1914 / 197 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Bb. S. in Bremerhaven, folgendes ein Y euf Blatt 5893, betr. die offene Steinmetzmeister Otto Koppe ist nur noch Geestemündle. 476251. Die Firma ist in „Mutonie Seiriug“ John Monnington. Prokura ist erteilt , Reif, geß. Kraft, zu Altona, und joder mit einem Prokurtsten die Gesell j Käönigslatter. 147651 Mann heim. ; E661] getragen worden: Dandelsgesellschaft in Firma Keil ö allein vertretung err. Bekanntmachung. geändert worden. an Ehefrau Karoline Elizabeth Gofsler, Dilliam Harrsen. schaft zu vertreten. Im hiesigen Handelsreglster ist hei der Zum ae , r n ,, Gemäß § 29 B. G.-B. hat das Amtg⸗ Ri in Chemnitz: Gesamtprokura Dobrilugk, den 14. August 1914. In das hiesige Handelsregister Gotha, den 17. August 1914. geb. Ross. ö. G. Syrves ser. Das Geschüft Heiveiherg, den 17. August 1914. Firma S. Söe,. hier, eingetragen, Firma „Gebrüder Fingada Gesell⸗

ĩ

. , ,, Königliches Amtsgericht. Vr. 23 ist zu der Firma: Kohlenberg u. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. Gustay gileden. Prokura ist erteilt an 6 von Ernst Johannes Max Stier, Großh. Amtsgericht. III. Daß der Kaufmann Friedrich Schmock die schaft mit beschränkter Haftung“ in . ; ö tema in unveränderter Weise mit dem WMignnheim wurde heute 25 ier, au,

Bremerhaven. Kathinka Wünsch, geb. Neubert, daselbst. Prescdem. ; 4 tis ls] Geeftemimde eingetragen: dell, geb. Buschmann, zu Altona. worden und wird von ihm unter unver— 1 ; . ; . Bremerhaven, den 18. August 1914. 3) auf Blatt 5852, betr. die Firma In das Handelsregister ist heute einge, Der Kaufmann und Senator Carl D. i. 8. ier, , h. Sermann 2 —ᷣ ist änderter Firma kee ft In unser , Abt. A ist bei weiterführt. Cornelie geb. rt ĩ Der Gertchtsschreiber des Amtsgerichtz: Dam pswäscherei und Plätt⸗Anstalt tragen worden: . Rodenhurg in Geestemünde ist bis zaum err gau aejar X Comp“ in erteilt an Ehefrau Bella Wetterhahn, Carl Wild. Prokura ist erteilt an Ehe⸗ der Fitma Vermaun Ssterwald In⸗ Königslutter, den 1. August 1914. Adolf Becker, Kaufmann, Mannheim, sind Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber. „Frauenlob“, Emil Stöhr in Chem I) auf Blatt 13 774, betr. die Gesell⸗ 1. Juli 1DI5 zum Stellvertreter des be⸗ Bischichen bei , ä. eb. Kanter. 6 Emm Meta Bertha Caroline haber: Emil Schröder“ in Enger Herzogliches Amtsgericht. zu Geschäftsführern bestellt. n e n,, aäz60ls nitz: Prokura ist erteilt der Frau Helene schaft Park-Hotel Weißer Hirsch Ge⸗ hinderten Vorstandes Friedrichs bestellt. , getrag . Rr hart Wolff. Gesamtprokura ist er Wild, geb. Lader. i. W. heute folgendes eingetragen worden: Dr. Helle. Mannheim, den JI7. August 1914. m unfer Hamelöregitter Abteikung A Fil de Stehr, geb. Liner, in selkcess mig telbar mn, Gegen, dn ü, Hitz gig. wer. Geselschaft ist ohne Liquidation tffltsdetz icherig Cnghhrokn te . ., Kenninge und Co; Das Ge. Dic ßir a faut zt Wer mann wer, , en. äs Mio] 8e mn, ist n . . . 84 ,, 3 in Weister Hirsch: Der Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. VI. auf elbs. Die rm if sosch! Alfred Nichert und Ludwig Alfred schäft ist von Karl Alfred Riemann, wald, Inh: Frau Emil Schröder In unfer Handels tegister B ist bei der Mannheim 467794 Bei Nr. d39 gen in off l Handels ge⸗ 4) auf Blatt 5511, betr. die Firma Vertrag vom 3. in! 1914 ist in den n * Her den J. August 1914. Wolff, letzterer zu Klein Flottbeck. Kaufmann, zu Hamburg, übernommen in Enger i. W. Alteinige Inhaberin unler Nr. T eingetragenen Firma A. Zum Handelsreg ter B Band 1V selsschaft Jsidor . . n 6 8 . , in e . w Tn, m, Ge rer,, . 47626 Heeg izs. . 3. 2 Irin Diese Firma ist i, . 2 . unter unber⸗ * . . k , ,, ö ug * 9 , kenn Räunbiterige Gsissafteg ers nrg n rurghnertzltnefe ce , moe Tant? ga dae dennen, ne der . n nin, ist erteilt 6 Pelertz chen fegt okhte ist . ner öh, , lebens eden, hgerrahen, weh , P me bee Pn, far Hof Al ttiengefellschaft vorm. mann 8e . reslau ist allei⸗ ö k Tage abgeändert worden. unter Nr. 38 eingetragenen Firma Herm. . Handelgregister ist 36 . 2 . ö weer i f rn. . . , n nr dem Betriebe des Geschäfts Kegründeten y bisher in Krossen a. O. erloschen , . ; in Mannheim wurde heute . . r, ff m delsgesellschaft Maus Blatt Sa98, Betr. bie Firmg 2 auf Blatt 12316 bett die offene Leicke, Mechan. Weh rei bei Ang stedt⸗ irma Thlr inger Faß krahnen⸗Fabrit Kanzki. Wilhelmine Hansen, geb. Göttsche, und Forderungen und Verhindlichkeiten ift bei if Krossen a. O., den 15. August 1914 n Beschluß der Generalver⸗ . 2 6. d ene Han e, scha Ernst Richter, Holz⸗Agentur⸗ und Handelsgesellschgft Nolf, Götz K Ew. Gräfinau. am 14. August 191 ein. car Retz fte ln / n Gera (. G ihn) J. S. R. Martens. Die an H. C. Friebrich Wilhelni Martin! Adolf dem Cwwerbe des Geschäftz durch die Che— 29 fr nn des 9 . 6 . Jö, et, e. 15 ber * 95 e, an, . . Die Prokura des Eommissionsgeschäft in Chemnitz: in Dresden: Die Gesellschafterin Fabrik- getragen worden: ; eingetragen wotden: W. Doͤscher erteilte Prokura ist er. Albrecht, . frau Schröder ausgeschlossen. önigliches Amtsgericht. . fem ö ö e 3 R ö . * ö. Louis Klett Die Firma lautet künftig: Ernst Richter, Resitzfrsehefrau Lina Helen. Götz, geb. . Dem Kaufmann Fritz Heicke in Gehren Bie Firma ist bon Amts wegen gelöscht soschen. Ernst Behrens. Prokura ist erteilt an Herford, den 15. August 1914. Landau, Pfalz. sg] n r , wer, . ö. = . 2 . 6 t g 1 Dolzhandiung. Proöküra ist erteilt dei Krenkel, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ e , . . . worden (G6 Il des Handels gefeh buch und C. F. Zimmermann. Prokurg ist er⸗ Ehefrau Elsa Behrens, geb. oseph. Königliches Amtsgericht. Firma Arthur Tauber, Möbel- , . rigen Firma guß Frau kin Hen geb. Frau Ida Anna Richter, geb. Feustel, in den Blatt M48, bett, die Fi F irn me, 2 Abt. I §S 141 des Reichsgesetzes über die An. teilt an Ehefrau Anna Louise Mathilde Müller * Winter. BDiese offene San rer. , aer 399) aus stattungsgeschäft in Landau. I n , zu erteilen 5 geb. G auf. Bla bern, die Firma . Ge e, r, . her r feilen der freiwilligen Gerichlz. Diekmann, geb. Schnoor. delsgeselschaft ist aufgelöst worden; die Menn Amtsgericht Herrenberg. iger JMhaber der Kaufmann Dsias Mannheim, den 18. Augnst 1914

. Fhemnitz. ; * Mantz, und Fräulein Magda Marschner, 5 Blatt 6913, betr. die Fir W. Weymar in Dresden: Prokura ist Edi G S Di ĩ ist Liquidat ist beendigt und die Firm St in Mannheim F. 6. Die Ueb beide in Breslau, übergegangen. Die von anf Rl . n eren . Kau Ernst Otto Mavet Gelsenkirchen. 147627 arleit. Edinger Schwarz. Diese Firma ist Liquidation ist beendigt und die Firma Im Handelsregister, Abteilung fur Ge. Stern , 29 Gr. Amtsgericht. Z. I. Walter Rüde, Beton- und Eisen⸗ in Kaufmann Ernf der Handelgregister s des Königlichen Gotha, den 17. August 1914. erloschen. erloschen. selshaftes ien en. wit heute fen er irn, ,, w

den Genannten begründete offene Han⸗ ketonubau, Zweigni ö Dresd ; ö * ; = ; u, gniederlassung Chem⸗ in Dresden, . ; ; . Gebr. Haberkorn. Die Vermögens- Freitag Schlautmann, zu Winsen R? g Mi zelegeselschast da an 1. Wügust Lid nt in tendieren fte ken Han, Hlgtt z60t betr., die Firma ee, n. * , dertoal. Sächl. Amtegericht. 3 einlage des Kommandtlilten it eühh'üßt g. L. am( Ich een ngönn Gn, Gebr. Stöffler, Herrenberg, einge gefhlessen n,, . . . 1 ö. e fen . . Tem Baumeister Stto Berger in Chemnitz. Carl Jleischer in Coffehaude: . . . ade ds, Grätn, mar. Fogen, a7636] worden. . burg. Diese offene e g reif , tragen 1 übler ist Taubau, Pfalg, 13 August 1514. A6. ium) i K . .. d n , Auf Blatt 338, betr. Tie Firma lura ist srteilt der Kaufmanns hefrau Po Hesenischaft mit beschräukter Haftung In unser Handelsregister B ist bei der Max Miehlmann X Kruse. Prokura ist aufgelöst worden; das Geschäft ist K X. AUmtegericht. trizitäts wert Porta ga nsberge, Erungen und Verbindlichkeiten auf die Alfred Wagner K Co. in Chemnitz: hanna Marie Glathe, geb. Lohse, in Cosse⸗ Geselschaft mit beschräukter Haftung unter 4 eingetragenen „Opalenitza' f Jacob Al von dem Gesellschafter Freitag mit At Prokura erteilt. . oe. 2 berge, Gesellschaft ist aus eschlossen * ĩ h 9 in ] ? in Wanne ist am 17. August 1914 j ing gen 29 nalen Aa er ist erteilt an Sach exander. ; e ] ha er Frei ag mi De 14. A ust 1914 Landeshut, S ches. ier Ern st Krüger, Sausberge (Firmen⸗ Vrẽs ld un en g, nn , sosa ,, nean Platt lIooßs, er bie ens fis ell emal! ,, n n. , ,, ., ,, , ; Friedrich Beckert in Chemnitz, ist ausge 63 3 a alenitza oschen. den und wird von ihm unter unver— . , ; r. A as Erlöschen der Firma Hans 365 ö Königl. Amtsgericht. schieden. Der Kaufmann. JVohannes Carl Petermann in Dres den: Pro— rk 8 e , n, 6 gendes eingetragen worden: Durch . Fruchtimport Weber X Co. ,. änderter Firma fortgesetzt. ; Hohensalnn. 47 645] Dermann Sßbnscher hig Inhaber Gast⸗ ar, ,, ingist 1914 res lain. 7600] Gustav Dietze in Chemnitz ist Inhaber. 3 ist erteilt der Kaufmannsehefran . ; chluß, der Generalversammlung vom kurg ist erteilt an Otto Johann Bodo Rudolf Klasen. Prokura ist erteilt an Bekanntmachung. wirt Hermann Hönscher hier, eingetragen Königl. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A 8 auf Watt 4229, betr. die Firma Jaroline Sophie Henriette Petermann, K 29. Juni 1914 ist das Stammkapital um Beckmann. Ehefrau Maria Josefine Klasen, geb. In unserem Handelsregister A ist heute worden. wen, ist heute eingetragen worden: Ludwig Stoffregen in Chemnitz: 3 , . 3 6 ; Ar⸗ Gels omkirehem. (47628) 69 009 ½ erhöht und betragt jetzt C. Vering. Gesamtprokurg ist erteilt Haenlein. . der Kaufmann Bernhard Zimmermann in Amtsgericht Landeshut i. Schl., Mitt ei da. 47660] Bei Nr. 256. Die offene Handels- Der bisherige Inhaber, Kaufmann Erich auf Blatt 215, betr. die Firma Ar⸗ Handelsregister A des Königlichen . Amtsgericht Grätz, 8. August an John Stickforth, zu. Wohldorf; je Nauneauté O0. mit beschränkter Hohenfalza als Jahaber der Firma . 6. 8. 1914. Auf dem die Weißthaler Attien⸗

gesellschaft Kurz * Rauer Agenturen Stoffregen, ist ausgeschieden. Elise Helene noldische Buchhandlung in Dresden: Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 1914. zwei der Gesamtprokuristen sind zu Haftung. Durch Beschluß der Gesell. „Wibert Abrahgam“ in Hohensalza Spinnerei in Weißthal⸗ Kockisch be⸗ Prokurg ist erteilt der Geschäftsgehilfin x z fammen . schafter bom 13. August igi ist bie Mr. M des Regtsterg) eingetragen worden Lauterbach, Messen. 46h] treffenden Blatte 15 d . B

ier ist aufgelöst. Der bisheri ll⸗ verw. Stoffregen, geb. Pampel, in Chem⸗ ö ech i ( 7937 ;

ie, . . n ist 5 36 ö. ; . . . 89. k 85 ,, . 27 , 302 dez 5 . Sanner Hempel. . ist erteilt Finng der Gesellschaft in Neuheit Ge- an Stelle des bisherigen Fuhaberg Kauf⸗ . Dandelsregister wurde ein ist heute eingetragen worden, daß für die

j ini j . . . ö ! a, inn ; 4 ;

K. ö . er 1 ö , n . Emil Gemeinhardt in Kaese n, ,, , . Dampfseifen fabrik Held 4 i Johann Heinrich Richard ,, daftung n,, , Das unter der Firma Kourad List in m, . k abe ef e e

egders älhng Fencrer hsster ist in ist erteilt dem Kgufmann Grnst Will gära sst erteil der Naufmannzehefran Ga F Äugust i914 solgendeg eingetragen . 6. 19 Rennsport, Gesellschaft mit be- Aßtttengesellschaft Mir *. Genest, L ih. Amtsgericht. ö 4 . w gerichtlich geb. ; als Vorstand bestellt worden ist.

; . 1 K Auguste Hoffmann, geb. Heinrich, in J * O in E t Abteil z . Zum Nachtfalter Anna Feuerer um- Roscher in Chemnitz. worden: in Grimma ertellte Prokura Leingefragen schränkter Haftung. Johann hein . i bee. ,. d , Jauer. 147646] Kaufmann Konrad List IV. in Lauterbach Mittweida, am 19. Auqust 1914. Königl. Amtsgericht.

geändert worden. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Dresden. Der Ghefrau Kaufmann Salo Groß⸗ rich Friedrich Ganzel, zu Wentorf ist . . ö ö Abt. B, den 18. August 1914. ö , men, ö. ö. e . geb. i zu Celsen, 2 am 17. August 1914. 36 weiteren Geschäftsführer bestellt ,, 8 e. ift e , g, . berge ,. R 4 önigl. Amtsgericht. ĩ JJ 7 i ichen ist Prokura erteilt. znigliches Amtdaer worden. 5 . aphen⸗Werke, . ) ö ,, i. Wi , , Danzig. ö 47617 nus nt cCois) w Königliches Amtsgericht. Norddeutsche Wachs⸗Raffinerie, Ge- ju Berlin Schöneberg. Jauer Inhaber Friedrich Krebz rüheren Inhaberin, Konrad Ust Witwe, wücheln, Bz. Halle. 47662 J . e Ir , g idelgregister ist bei Ir. 4 Gera. . sregister. tts] srader si Spen- sen ses mig. lass) seü cha nin e ü rn iti, ö 3 . ist aufg Hern 6 56 3. ö ö ö , 2 e. ; , , die Aktiengesellschaft für Grund⸗ a gister. ; H. H. Petersen und K. R. T. Never hoben und die Firma erloschen. . 1 . ; ! ima Ddugo ist heute eingetragen die Firma Otto in. A, betreffend die offene Handels, 2 in ö 1 Due rr eg In wunser Handelsregister Abtellung B In dag n, ist heute ö,, als Geschafts· Michael Perlman Prokura ist erteilt ura erteilt worden ist. 3. Auqufst 16 Konrad Lift LV. ist erloschen. Tennicke, Mücheln, heute eingetragen: ißt. wur i, Wr; ud, alesderen Za. lt., img wäenzei; * fen dne , dat, Nr. slr, belrefend die Firma. Martin bes) der eshoin, n, führer ausgeschichen an Benjamin Jacob Perlmann Amtsgericht Jauer, den 3. August 1914 Kauterbach (Heffen), den 17. August Der Ftän kaff Hennicke, geb. Apel haber Kaufmann Otto Luck in Buer . W. Mühle“ in Danzig, daß der Frau Mar⸗ Der ,, Grahmann zu Bartels, Elektricitäts gesellschaft mit Fri nt , ö * ö Hans 69 Ernst Specht, zu Ham- Aiphonfe Hagedorn. Prokura ist er⸗ Janer 7647 1914. Mücheln, ist Prokura erteilt. . De, Geschäft führt Manufaftur- und Kon, sarete Cudzigs geb. Jander, in Danzig Pro—= Duisburg ist durch Verfügung des hn beschränkter Haftung, in Laugenberg⸗ seben unter der irma Wen e ere . burg, ist zum Geschaftäfühteß bestellt teilt an Ghefrau Adele Rosine Hage⸗ * der unter Nr. S5 unseres garde. Großherzogliches Antsgericht. Müche mn, den ln u gust 314. fektions ware. H.R. A 285. kun erteilt ist: . lichen Amtsgerichts Dulsburg vom Rut, ist heute eingekragen worden: Baut. Abteilung Dad ersleben * worden. . dorn, geb. Hertz registers Abtellung A eingetragenen Firma Heer, Ostrriesi. (4666 Konigliches Amtsgericht. . , . ö . 18. August Isi als Lighnidator Fherufen. Der Adelz verehel Barie s, geb. Sander Hadersleben eng tragen! ü Die an D. Petersen, geb, Hidde, und Amtsgericht in DSamburg. , , ,,, 124110 Kön gliches Amtsgericht. des el inth n. K Duisburg, den 18 August 1914. fangs in Kangenbeßg ist Prokura erte llt, Der Vorstand bestcht aus folgenden 2 ber, geh, ide, erteilten Prokn.! Abteilung für das Handeltregister. der dieherige Gesellchnzer Mar Gorht , ne rr, ister ist c 9 Euer, Westf. ,. Ing fte Heyn 9 Wee i Dar JJ kinn ö. ed en rr g e, oö, ktor Max Föst in Elmsh . ,, der Gesellschafter HNaunover 47394 n Dauer als ning, . . * nne n e g , mne ha e, ,. Sari ke n . Ge In unser Handelsregister ist heute bei Prökure , . - ö. . 1 ankdirektor Max Föst in Elmshorn, Durch Heschlu er. Gesellschaf ter * . 8 Feffcen eingetragen und dabei vermerkt worden, . . ; seil t mi tr 3 , , r , Dätnös it end ie Fina. g Hen delsre iter b mn af ve ee ntsen g, want ion 2 n . ö ö i , , a ie ge e m e r r r e bf hans i k , e, , Horst Emscher G. m. b. H. in Horst⸗ Fo, Rach.“ ; . 1 f dels n ,, g. ; ehoe, chaftsvertrag dahin geänder , , , . . a Gorski, geb. Werner, in Jauer ; ; , , n . di e. . B 33 ,, . . . . ö. er Ke g en w r lt Fürstliches Amtsgericht. 3 Bankdirektor Gustay Rolfs in Heide. 91 fut , l nur einen Ge— ,, Bellers: Der ö nd ; er , , n , , nl 2 . ,, . Bernard Steimann und Theodor i . , en, , . . a,, , 6 u stellvertretenden Direktoren sind be⸗ Häftsführer hat. g zelene Wellersß ach Scrmarzeé * in Ämtsgericht Jauer, den 3. August 1914. nn, . Mülheim⸗Ruhr, 24. 7 Schniering i nicht mehr Geschäfts⸗ ö , n zu Danzig. e mg. ,, 36 33 Handeltregister ute 6 ich Betonwerk K. Magens, Gesell= . 66. . K aᷣla. 47648] Lud wigsharen, HR heim. 47657] ; err , ü it. 6 26 ö. a . n n zur * ĩ H ; 32 ars in Egeln, 2 J. Auaust 1814. ist Heute folgendes eingetragen worden: 1) k Hugo Bruhn in 9 it ,,, a ger, hM. enn, Wie Rreter: Der In daz Handelsregifter Abt. E Rr. ] , , r, nnen ase so) e esugt. msta dt. nigliches An ĩ z m , . . z ; . ; la in K * E. * zar m. ( . ,. Au 1h 1914. ) . Hr nn cheng . k are) R aer . . 2) . . Johannes Schwartau ist. der i h 6 K . . . z , ,, n. k ö ö? Bad 8 9. 6 n, Firmen, Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B Eltville. 476 . ; n Altona. gegkhdert und bestimmt worden: Per fal. S 9 . . Dürkheim und Sulzer Centralheizungen Gesell⸗ K wurde heute hezüglich der Firma; Darm⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. . r n Jeder der beiden stellvertretenden Di Die Gesellschaft wird entweder durch ö H a,, 9 . 5 k . . ö. ö. 2 Suietawerke Alfred Kasper in schaft mit beschränkter Haftung. Kung, Hr; Magdeburg. Idßo2] stäbter Wach“ M. Schliesigesellschaft In unser ,,, Gude n Görlin. Y Frau Doris rektoren ist befugt, ein Mitglied des Vor— zwei Geschäftsführer oder durch einen . . , n,, . Bad Dürkheim. Der Ehefrau des Zweigniederlassung München. . Im Hanzelsreglsier A ist zu der Firma Plakat. iiboten Und! Flein, ist heute als o fene Handelsqefeilschaft eins een, 3 865 3 * ö teh?! standd zu vertreten und statt eineg Vor— Geschäftsführer und einen Prokuristen nober . erleschen Katz: D Zwickau sind als Vorstande mitglieder aus- Firmeninhabers Katharina genannt Käthe niederlassung: Maönnheim. Der Gefell⸗ , hl. wu Bebtfahrir, , , een d, n otn elles dle Sweie eder laffrng n ee n, nr, an ec , nn,, ,, , mn , ,,, n n, . ragen daß die Gesellschaft aufge und it 5 ; endorfer un rotfabrik, ; . 8 eichnen. rokura ist erteilt an Emma Sofie br g., 5 , . 8 . h . ĩ K ürkheim ist für je chlossen und geändert dur ie Gesell⸗ der bigken ige Gesellschafter Kaufmann sellschaft. mi beschränkter daftung vorm. Albert Wetzell, Inh. Kerber K Co. in Görlitz; Der Frau Auguste Die Prokura des Hugo Bruhn sst er— Pieper, zu Ältona, mit der Befugnis, sellschafter Simon Katz in Hannober ist Kahla ist zum Vorslandsmitglied ernannt Kasper, in Bad Dürkheim ö. für 29 schaflerbeschlisst vom log' Mini . Darmstadt folgend P Hugo Bruhn ist er p ö Darmftadt folgendes eingetragen: 2 3 ö Kerstein in Görlitz ist Prokura erteilt. 9 . J ; all haber der F Die Pro⸗ d dieser beiden Firmen Einzelprokura er i ; ö 7 Burg alleiniger In. Kaufmann Philipp Lotz Ehefrau, Glise . , sind Faufnann Y, nn,, betreffend die Firma Gler. loschen. die 8. .,. 6 mit . en, 33 a . ven r g, am 18, August 181 ell; . 6. Wer lun be m des ; See 1st Prokuzn ? ä i ö. ; . i ͤ äftsführ zer . a des * c ö . ö 3 ĩ 5 zäftsführ r. ( . = haber der Firma geb. Seibert, in Darmstabt ist zur Proku. Rudolf Kerber und. Bäckermeister Peter triz tat wert Clettr on! / Ele rtr ote ch. Haderz leben, den 5. August 1914. einem Geschäftsführer zu vertreten . Herzogl. Aimtegericht. Abt. z. 12 Aktienmälzerei Neustadt a. S. ö . 26 . *

Burg b. M, den 19. August 1914. ssi⸗ Jakob Braun, beide in Neudorf. Die Ge⸗ Könlgliches Amtsgericht. Kohlen C Kalkhandelsgesellschaft ̃ ö . ; ; 5 ristin bestellt. uisches Install ations bureau &' mand us ontgliches Amtsgericht mit beschränkter Haftung, zu Han? . Zu Nr. 748. Firma Adolf Fricke: eustadt a. S. Als weiteres Vor ,

Fönigliches Amtsgericht. Darmstadt, den 13. August 1914. elschaft hat am 26. Juli 1914 begonnen. nn 6 - e. standgmltalicd m . . 3 5 t. . . öbius in Görlitz: Der Buchhalterin IH 7 ö ? 6 Der Ehefrau Ida Knackstedt geb. Sand⸗ Karlsruho, Eadon. (4649 standsmitglied ist der Direktor Theodor Sf 1 ** ? ö Amtsgericht J. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Ver⸗ Alle, Saale. 41467640 nover, mit Zweigniederlassung zu . . . D Ne . Jedes Haftung. lautenden Firma und die Ver⸗ Cass ol 47604 Großh. Amtsgericht , , Frau Elisabeth Hettwer, geb. Roloff, in In das hiefige Handelsregister Äöt. & Hamburg. hagen, in Hannoyer ist Prokura erteilt. 97 7 , . K . . ,,,

Handelsregister Cassel. r ee Görlitz ist Prokura erteilt. ; ö j s Zu Nr. 1535, Firma G. Lwewenthal: h . e nm: Darmstadt. 47613) Amtsgericht Eltville, den 23. Juli 1914. ; ist heute eingetragen Nr. 884, betr. Prokura ist erteilt an Johannes Zu Nr. 153535, Firma G; * 51 ö ini ̃ München nach Mannheim betr.), 31. M Am 13. August 1914 ist eingetragen: . ( 6 Nr. 1459. Die Firma CG. Arthur die Firma Albert Schmiljun, jun., Ringeltaube, zu Hannover, mid der Be⸗ Der Ehefrau w Verghard, geb, is kontg Gesellischafi, Aitttengeseil. Meinigen Zeichzung und Vertretung der 1914 (Erhöhung des G , n, .

A 1310. Zu Fritz Becker. Nahruugs⸗ Bekanntmachung; it ville 47621] Krause in Görlitz die Niederlassung Halle * G. Sffer delsgese ll schaf⸗ I chaftsf Loewenthal, in Hannover ist k schaft, Mannheim mit einer Zveig, Firma berechtigt. 2 3 ; 9. d . 21. dalle S.:: 8 ͤ ; ; gfüh d dewenthal, in Hannover ist Prokura er mit z : . 1221 000 betr. nn,, , , n, ,,, , ö, , r , e, me, n, e, e n, , , ,, ,, err, en ,,, . z 1 1 Fi 8 ĩ In unser Handelsregister Abt. A Nr. 11. ) . äft als persönlich . Fi ichnen. ,, —ĩ . a * iedtich Schaetzhlsn igs⸗ s ist die ge⸗

halterin Fräulein Paula Seifert zu Cassel hir een en Carl Mion, Darm ö e ff . ö Hie her , , , ö ö ic ba ch und W. Hach! s.: Das Gefchäfg ist zut Fortführung kurist bestellt und berechtigt, in Gemein⸗ Karl 2 ,, in Ludwigs⸗ n,, e n n,, , ö . einein Weber, Cassel. Kaufmann Karl Franz Mion Ghefrau, tragen werben, Gebr. Kohlhaas, Sitz en, , 6. . am 1. August 1914 begonnen. Die Firma messter ertellten Prokuren sind erloschen. unter unveränderter Firma nach dem Tode alt, r n n n n m , . , keüst 66 in Mußtbach. heizungen, Lüftungen, Fntstaubungen Kalt ; . nen Erbach (Rheingau), Gesellschafter sind onigliches Amtsgericht. lautet jetzt Albert Schmiljun. - Ir. Hgtel du Nord Heinrich Tiede. des bisherigen Inhabers auf die Witwe ziefe zu vertüeten und deren Firma zu Dei Hedwig Bennfsch, ohne Geschhft, in und. Warmm'affe krerförgungen, Bähern,

Der Frau Ting Weber, geb. Sammet, Emma geb. Jung, in Varmstadt ist zur Fabrikant Karl Auqust Kohlhaas und ier, ett. die Fi Win n Bie ig ; Sofie Harke, geb. J n Bann ob e . . gust z 22, betr. t geändert in Hotel Soste Varte, geb. Jaime, in Hannover f e. sonstigen Installationen und von ähnlichen Cassel it Prokura erteilt. . , Henn c Kohlhaas, beide in Grbach Rh). Kürkitꝝ. a 63g Salle S . , , , er. ., übergegangen. Dem Heinrich Harke in zeichnen. Mußhach ist, MHrolurg erteilt. g 1 86 3 752. Zu Gebrüder Furthmaunn, Darmftgdt, den 13. August 1914. Ninkich, wehlhaat, Juli 1914 Fe. „In unser Handelsreglster Abtellung B . , , , en. Tiede Heinrich Riede. sst zei Karlsruhe, den 17. August 1914. 6 Seibel c Scheibel in Ludwigs⸗ Anlagen sowie die Herstellung von Teilen ;. Fung Dis Gesellschaft hat am 1. Juli 19g be- sst am 18. Aägust 15fa unter Rr, Lil, Halle St., den 14. August 191. Martin Harms. 3 A. M. bannen , 3 än ericht⸗ B 2. hen. a. Rh. Der Katharina Scheibel, zu solchen, die Gründung und der Er⸗

Gaffel. Der Fran Hedwl Tatctemann, Großh. Amtsgericht . hen Königliches Amtsgericht Abt 19 t 31. Zul 19 b gleichartiger ober Shnl j 3 w. 1 P . 7. XJ. * 91. 8 * 2 86 222 f ; 5 d f * geb. Jungermann, in Cassel ist Prokuia . aYtzlz Amtsgericht Eltville, den 27 Juli 1914. r fen ö. . 6 aliches Amtsgericht. een gf, 66. 94 . Vährmittel⸗Fabrik Ernst Froböse: e m , nn, ar s50) 9 K , hre. erteilt, In unser Handelsregister Abteilung R y,, ; gänge shenttee meme, Sanlye. 476539 Charlotte Harms Witwe, geb. Helmers, Der Ehefrau Clara Fraböse, geb. Masch= Handelscegistereintra ö ö K liebernahmè bon deren Vertretung ö rr g, , Abteilung 1, nennen folgende Einträge vollzogen: Am , ,. im hiesigen Handelsre ö. . ö, n , . . . . ö zu Hamburg, unter unveränderter Firma agen j ,, , ö , amn , er. h, ,, , , in Deidesheim. Stammkapites; 1 306 059 . Sind = 77. Juli i der im hiesigen Handelsregister ; r. 33, betr. die Landsberger Maschi⸗ ö Zu Nr. 4354. Firma Gustav Roth⸗ 3 . e . m ae. ift si 8 Castrop. (aeg fl l lag die gina, hittht , ,, t wenfaürit At ich een schar, . . , , . K gi et mn. ö 168 ee, , n ee. , . aul Kosse ie. orkum 3. en: De 71. Ful ; ; Eli in K , 2 ; oh fänd . W,, . , 33 , , , , , . 66 en, i e , e n. 4 . 3. 8.4 ,, de gen,, , , . ght . h . mit Zweig een r Hag ieee band herr, , i 1914. 3. e n 61 die d g . ö 9 ,, 1. f Fanfmann Phiki manditist ausgeschieden und die dem Re⸗ 22. Märi betressend das Geschäfts. beträgt 120 00 6. Der G = Pr 1 R weiler in Hannover ist erloschen. , dliedrich Cel Senlmahr und Cienrg KRi⸗ berg ist t n e 6 . n t . n, hill ,,, gierungsbaumeister Georg Schrein in jahr, geändert. bee e. ist bezüglich 3 6a ef . ,, lte ge. k u . 1914. KRoblenꝝ. rö0r] mich, beids in Deidesheim, käuflich über. e, . ö 3 8 anl. nschaft, Gesenischaft mit be. start ist 3 n st⸗ !: . arm. Bielefeld erteilte Prokura erloschen ist. Königliches Amtsgericht Görlitz. geändert. ö nan 58 i , . Königl. Amtsgericht. 12. Im hiesigen Handelgregister A Nr. I gegangen, die dasselbe unter der seitherigen chů n 1 ft all . . en., . , e s d. ö ie if r e r fin estellt. ; egen eg n ff hn w . Halt S, den 17. Augist 181. fit dem Vorstandsmitgliede Warschauer ö wurm, ingwer regst. Geb me dals bofsene Handelt escktschu 9 .. ö. ell . ö reten. schräukter Ha . n Dabinghorst Am 3 ugust 1914. Hin sichtlich der Königliches Antsgericht. Gothn. . 1646632 ron gfches Nn läge t r ig die Sesghschaft zu 6 Marburg, EIpe. n,, velkerbetreiben. eschäftfi 6. Pau . erg, In. am 13. August 1914 ö er,, worden: Firmg Reformgeschäft „Arista“ Ge⸗ nr ee ann In das Handelsregister ist bei der Firma Amtsgericht. 189. M. M. Warburg . Co. Der Ge⸗ In unfer Handelzregister ist bente bel 3h , Hoffmünn und SY Andreas Libbongr in Spener. genieur u 3 Hans n , e. e , , . , n Rahrung. und Gee. Eriedhers. sressemn. la'bds] Spotel zum Propheten Bes. Edmund rrajle, Sani. 464i klsesr r r ws sarburg ist am ee Firn Ger iug ich Grunhstück au de' Uöelean Hoe? Hefen, Käthe Der Gif ebnet, Tb, ett Geftai Rinn r , tn , . sch 66 unter ue, , n, . Anton Yra unmarth, Bekanntmachung. , Pohlmann“ in Gotha. eingetragen In das Fieflge Handelsregister 5 * Ir ' lugust 114 aus diefer offenen 5 Wilhelmsburg Gesenschast mit. be. geboren? Glück l! Kohlen, ist Frötnta Tes Firimenighaßers Hein hich Libboner, in J. Polster D e r, Fer . .. Ha Koh ef h auch S*. * . Dar gen t: Kaufmann Anton Braun. In das Handelsregister wurde einge⸗ worden: = ist heute eingetragen: Nr. 1426, betr. die delsge sellschaft ,, gleich schränkter Haftung in Wilhelmsburg nent j Speyer ist Prokura erteilt. . z , ö . ung Drgler, ge ie. f ager, ebenda, warth Chefrgu, Clisabeth geb., Kerz, in tragen: j . Das Geschäft ist auß den Hotelbesttzer offene Handelege ellschaft Gebr. Tvert zeitig ist Felix Moritz . Rauf⸗ eingetragen: Dem Jugen eur John Stich AÄäaäleug, den 4. August 1914. Ludwigshafen a. Rz., 1. August 3. , . Be . . 1 er als ,. * e 1 nein Darmstadt ist zur Prokuxistin bestelft. Die Firma D. Krämer dahier ist in⸗ Alwin Bönsch in Gotha als alleinigen loff, . 81 Der Kaufmann Walter mann, zu New Nork, als Gesellschafter forih in Wohldorf ist Gesamtprokura er- ir n gr mn . 1914. Besellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 2, n,, , l ed, , dener ue , ,,,, r, lle bes dier l e, nn,, . mie e ,, al Teen K oöse inhabers auf die Witwe des David Bär Hie fc . lich haftender Gesellschafter eingetrelen.— Carl Sternberg! ' Gol bimnit be- zur Vertretung der Firma berechtigt. K oblenæ. iter A 9 , malgarten- ar6s69 3

Königliches Amtsgericht Castrop. Heorg Möser J. Chefrgu, Mangarele geb. R. y geb. Isenburger, dahier 2 ö 17.2 4. hiesigen Handelsregi ; Firmen. ; . Celle. aF 605 Wolf, in Darmstadt ist zur Prokuristin ö . n heute . er Jlebergang der in dem Betriebe des , schränkter Haftung. An Stelle des dar m hin m n. vnn ii n. nr Kit erm Goetz In unser Handelsregister Abt. A Nr. 183 I Josef Voglmaier. Sitz Parten

2 *

) ö es verleihung Plato C Go., Halle S.: ; r . . ö ; ; hestellt * . d . n . „o, t e ern⸗ n . . ; ist beute zu der Firma H. Frommeyer kirchen. Sitz verlegt nach Garmisch. , n ,,, k, b, g er,, e , ,, , Ftruß 6. . . Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt 1. ig 9 . . Geschsftß durch den Hotelbesitzer Alwin * athchihn geb, Liesegang, ain Louise Adler, geh, Tams z Hamburg, In unfer Handels, egister ist heute bel haus Wilhe nnd Goetz. üng an den An Stellk der bie en Inhaberin, Tölz. Prokura des Jofef Schuster ge n, , , ., ; *r Groß liches Amtsgericht Friedb Bbnsch ist ausgeschlossen ph, , T msersang ge in den. Be. zum weiteren Geschaͤftsfüͤhrer bestell' der Firma M. M. Friedmann in Har⸗ K Michael Schoenberg in Koblenz Witwe des Kaufmanns Oskar Frommeyer, löscht. k ld Goiha 6 Agust 1914 mi en den r er nde en, Forer, orden dur eingetragen. Dem sraäusein Marta ,. 1 3 . 59 . ' Winine Höh Btsckhmann, zn hlemnsche sndb . Withelm Sedfbauer. Sitz Mün⸗ ,, , m, g enn, , aas, e Dardenne öl! bernzat Gächs. nhceigtn! 3 se, gef e e Gee, 1 ,,, i ,,, a a. 1 3 J 61 . 5356 z a i el , wee n nan. J n Fa ; . 914. r r J . K ne erlag. Sil JJ 66 E, , , . k ei,, ,, d wen g, ,, , , . in Hamburg jum Geschästsführer besteül Dean ist Prokurg erlells. Fe! . nag Yin fa ane, of de n , , . kh imer Fönigliches Amtsgericht. Abt. i. Emil ara inn ,. ist ereilt an eideniberg. lan6a4] e r e ssteh, 3 6 8 1. ieteich Framweyer 6 ge 8 ern ö worden. Defsfau, den 109. August 1914. „Feiring K Klein“ in Gotha ein. Hamburg. Ehefrau Dora Marie Emma Selbach, Handelsregistereinträge. Geschaftz burch den Michael Schönberg Bramsche, löscht. Nunmehrige Inhaberin: Kauf

Celle, den 18. August 1914. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. wen,. 3 der Ri d , ,n, n t 303 a,, en, . gogl. n . eden: gungen in das Sande sregister. b. nell. 1) Abt. A Band II O. 8. 21: Die 3) Kaufmann Ernst Frommeyer zu mannzehefrau Maßka ogelsinger in , Nohbrilugi?· a76 165] i e n g. Gottlieb in Nach Vereinbarung vom 24 Jull 1914 1914. 53 . Ee Selbach J. Ginmeister Nacht. hing n . Schs a leber f; demwelberg u ,, 5. August 1914 Hramsche. ö .

Chemnitx. 47606 Bekanntmachung. Fulda ist der Gesellschafter . Ernst Klein Hermann Köhler. Inhaber: Herrmann Prokura ist erteilt an Ehefrau Dora ist erloschen. Könlgliches Amtsgericht. 5 Offene Handelsgesellschaft seit dem 6). Gartenstadt⸗Gesellschaft mit be⸗ In das Handelsregister ist heute ein,. In unser Handelsregifter A ist heute . Isfried Gottlieb in Fulda. in Gotha aus der . schaft ausgeschieden. August Cark Köhler, Kaufmann, zu Marie Emma Selbach, geb. Knell. 2 Abt. B Band 1 O-⸗3 81 zur Firma 2. August 1914. chränkter ö

getragen ,, 2 9 1 . 25 6. der 6 andels⸗ eder Gesellschafter ö ir e , mu . 46 n n z Ham 61 te m d Gustav H. k ist * en, nf rer m nn e, , a ,. 6 . en f, . . . n.

J 1 „Gast⸗ ĩ ĩ . nächtigt. er erige ese er, Frau i ̃ ; i ĩ iedri nge aft in Man 5 ; . 1H auf Blg ie 7 „Gast⸗ gesellschaft in Tirma aft. ermachtig zerig g Prokura ist erteilt an ö. Louise teilt an Friedrich Wilhelm August 9 . , Fecher ö

f n o Koppe un. Vertrelung der Gefelts hans Nenhilbersdors Adolf Boch⸗ Co. mit dem Sitze in Dobrilugk fol— 2 ist ; im 3 . am Antenie Seiring, geborene Schleicher, in Friba Lina Köhler, geb. weigniederlassung in Heivelberg“: wurde heute die 1

mann“ in Chemnitz und der Schankwirt gendes eingetragen worden; 16. Inni 1914 eingetragen wor r. Adolf Bochmann in Chemnitz als Kaufmann Albert Knoll ist von der ö ö. n

Weimar.

26

7. August 1914. irma unter Uebernahme der Aktiven und Ghefrau Wilhelmine Louife Lütten, geb. Zweigniederlassung zu Hamburg. Ge⸗ kurist hestellt und berechtigt, gemeinschaft Koblenz, den 11. August 1914. algarten, 17. August 1914. wark Lochham, aber. Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. assiben. Ranft. ö . ö an ,, ist 53 an Chefrau An- lich mit einem Mitglied des Vorstands Königliches Amtsgericht. 6. Königliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung.

en. Gotha ist jetz allesniger Inhaber der. Cart Lütten. Prokura ssf erteilt an Reif d. Hammers, zu Altona, mit Judwig Mayer, Karlsruhe, ift als Pro, in Koblenz gelbscht. 1 Friedrich , ,. ; erloschen. 5 e . 7 Waldpark