1914 / 197 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ham. Geschäftsführer Otto Baum und eorg Weigmann gelöscht. Neubestellter Geschäftsführer: Hans Weber, Direktor . ern, 6 zi Löschungen eingetragener Firmen. Franz Soeck. 3. chliersee. München, den 11. August 1914. re, K. Amtsgericht.

Münster, West g. 47664 In unser Handelsregister A ist zu der unter 270 eingetragenen Firma Bauwens und König Münster heute eingetragen worden, daß dem Rentner Eugen Schür⸗ mann und der Chefrau Therese Bauwens, 3 belde in Münster, Prokura ertellt ist, und zwar derart, daß jeder die Firma zu zeichnen berechtigt ist. Münster, den 14. August 1914. Königliches Amtägerlcht.

Vanmburg, Saale. 47668 Bei der unter Nr. 65 unseres Handels— registers A eingetragenen Firma Karl Kehlmann in Naumburg a. S. ist heute eingetragen: Der Frau Marie Gckardt. geb. Stichling, in Naumburg a. S. ist Prokura erteilt. Naumhurg a. S., den 17. August 1914. Königliches Amtegericht.

KNanm burg, Saale. 47665 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 425 die Firma Karl Wulst in Naumburg a. S. und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Karl Wulst dasembst eingetragen. Feiner ist daselbst einge— tragen: Der Frau Rosa Wulst, geb. Teich, in Naumburg a. S. ist Prokura erteilt. Naumburg g. S., den 17. August 1914. Königliches Amtegericht.

Kaumburg, Sanle. (47667

Hei der unter Nr. 357 unseres Handels registers A eingetragenen Firma: Her⸗ mann Hesse, Vampfziegelei in Naum⸗ burg a. S., ist beute eingetragen: Der Frau Hedwig Hesse, geb. Landmann, in Naumburg a. S, ist Prokura erteilt.

Naumburg a. S., den 17. August

914. Königliches Amteagerlcht.

Naumburg, Saale, 47666

Bei der unter Nr. 380 unseres Handels registers A eingetragenen Firma: Naum⸗ burger Kohlen⸗Contor Otto Böttger in Naumburg a. S. ist heute einge⸗ tragen: Der Frau Elise Böttger, geb. Krehahn, in Naumburg a. S, ist Prokura erteilt.

Naumburg a. S., den 17. August 1914.

Haeußer, zu Offenbach a. M. ist Prokura erteilt worden. Offenbach a. M., den 14. August 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

OG tenbach, Main. 47672 Bekanntmachung. ;

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen unter A(gl2 zur Firma Fr. Gutacker zu Offenbach a. M.: Der Ehefrau des Kaufmanns Julius Jacob Gutacker, Henriette geb. Groß, zu Offen⸗ bach a. M. ist Prokura erteilt worden. Offenbach a. M., den 17. August 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Offembach, Main. 47673 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde ein—⸗ getragen unter Bs72 zur Firma Metall⸗ warenfabrik Lämmerspiel mit be⸗ schränkter Haftung zu Lämmerspiel bei Offenbach a. M.: Dem Kaufmann Friedrich Melber zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokurg erteilt worden. Offenbach a. M., den 17. August 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Osterode, Harn. 47798 In das Handelsregister B ist zur Harzer Bank, Aktiengesellschaft in Osterode a. H. eingetragen, daß der Revisor Karl Richter in Magdeburg zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede be⸗ stellt ist mit dem Rechte, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma allein zu zeichnen. sterode a. S., 11. August 1914. Königliches Amtsgericht. JI.

Ostroveo, Br. Posem. 47795 Bekanntmachung.

Im hijsigen Handelsregister Ab⸗ teilung L Nr. 358 ist heute eingetragen die Firma:

Withold Sywinski, Krotoschin, mit Zweigniederlassung in Ostrowo, unter der Firma Withold Sowinski, Krotoschin. Inhaber ist der Kaufmann Withold Sowinski in Krotoschin. Ostromo, den 12. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. 47677 Handelsregister.

Zu Abt. B Band II O.. 3. 36 wurde bei der Firma Süddeutsche Disconto⸗ Gesellschaft Aktien gesellschaft in Mannheim mit Zweigniederlassung in Pforzheim eingetragen: Ludwig Mayer in Karlsruhe ist als Prokurist bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmltgliede oder einem anderen Königliches Amtsgericht. Prokuristen der Gesellschaft diese zu ver⸗ , treten und deren Firma zu zeichnen.

Nensalz, Oder. 47669] Pforzheim. 18. August 1914.

Im Handelsregister A 44 (C. H. Gr. Amtsgericht. Müller) ist heute eingetragen worden: Plön k are) Der verehellchten Baumeister Anna Müller, Ber der Firma J. Junghans F. ( , . . Söhne in Plön ist k

a ; 6. 5 Der Ehefrau Magda Junghans, geb. Amtigericht Neulalz (Oder), 14 8 146 Har lb, arg ch pre m teill! Veusalz, Oder. 47670) Plön, den 15. August 1914.

Im Handelsregister A 64 (Robert Königliches Amtegericht. Fuß) ist heute eingetragen worden: Die n nn, ö ar) 2. a 3 n . O ; Die den Kaufleuten Ernst Grubitz und

ö egericht teusalz Ver), 14.8. 14 Georg Grubitz in Potsdam für die in Veustrelitͤr/. [47671] unserem Handelsregister A unter Nr. 96

In daz hiesige Handelsregister ist zur eingetragene Firma „A. Grub itz“ in Firma „Otto Wolter“ unter Nr. 87 Potsdam erteilte Prokura ist gelöscht. heute eingetragen: Potsdam, den 14. August 1514.

NRöthn. (47684 Auf Blatt 8 des hiesigen Handels registers, die Freiherrlich von Frie⸗ sensche Gartendirektion, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Rötha betreffend (vormals Blatt 191 des Handels- registers des Amtsgerichts Borna), ist beute eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. April 1914 um vierundfünfzigtaufend Mark, also auf dreihundertundsechzig⸗ tausend Mark, erhöht worden. Rötha. den 18. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Saal geld, Saale. (47685 In unser Handelzregister Abteilung B Nr. 21 ist bei der Firma Schieferwerke „Musdauer“, Attiengesellschaft in Saalfeld eingetragen worden: Dem WMeliorationsbausekretãär Ernst Glebeler in Oppeln und dem Kaufmann Albert Giebeler in Siegen ist Einzel⸗ prokura erteilt. Saalfeld a. Saale, den 18. August 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 1Y.

Saar brückhk on. (147686 Vekanntmachung. Im Handelsregister A unter Nr. 1046 wurde heute die Firma „Modellhaus SH. Scharf“ in Saarbrücken und als deren Inhaber die Ehefrau Henny Scharf in Saarbrücken eingetragen. Saarbrücken, den 8. August 1914. Königliches Amtsgericht. 17.

Schmallra den. 147421] In das Handelsregister Abt. A ist ein—= getragen: . I. zu Nr. 10 bei der Firma Wilh. Klemm in Schmalkalden: Der Ehefrau des Kaufmanns Emil Klemm, Berta geb. Bamberger, und der Ehefrau des Kauf⸗ manns Willy Klemm, Frieda geb. Simon, in Schmalkalden ist Einzelprokura erteilt. II. zu Nr. 24 bei der Firma Feodor Poppe in Schmalkalden: Der Ehefrau des Kaufmanns Albert Poppe, Johanne , in Schmalkalden ist Prokura erteilt. III. zu Nr. 35 bei der Firma Oscar Endter in Schmalkalden: Der Ehefrau des Kaufmanns Oscar Endter, Elise geb. hit ich in Schmalkalden ist Prokura erteilt. IV. zu Nr. 60 bei der Firma Sally Nußbaum in Schmalkalden: Der Ehe⸗ frau des Viehhändlers Sally Nußbaum, Therese geb. Meyer, in Schmalkalden ist Prokura erteilt. . V. zu Nr. 108 bei der Firma Louis Ganz in Schmalkalden: Der Ehefrau des Kaufmanns Willi Meier, Ida geb. Ganz, in Schmalkalden ist Prokurg erteilt. XVI. zu Nr. 139 bei der Firma Richard Lesser in Schmalkalden: Dem Fabri⸗ kanten Hermann Lesser in Schmalkalden ist Prokura erteilt. Schmalkalden, den 17. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Schmiegel. 47690 Oeffentliche Bekanntmachung. Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 19 eingetragenen Firma Fried⸗ rich Melzer in Schmiegel ist heute

eingetragen worden:

Der Frau Alma Melzer, geborenen Schmidt, in Schmlegel ist Prokura erteilt. Schmiegel, den 109. August 1914.

Stęinbaeh- Hallenberg. [47694] In das Handelsregister A des unter- zeichneten Gerichts ist heute bei Nr. 99: Offene Handelsgesellschaft Wil. Neues E Co. in Oberschönau eingetragen ae sarhee Gant Bohr. em Kaufmann Ernst Holland⸗ in Oberschönau ist Prokura erteilt. ö. o ffteinbach· da nen dert den 17. August

Königliche Amtagericht. Str iegau. 476951 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 122 sst heute bei der Firma Star Hertrampf Striegau die der rau Gabriele Swidergkt, geb. Beyer, in Striegau erteilte Prokura eingetragen. Striegagu, den 14. August 1914. Königliches Amtsgericht. Sulzbach, San. 6a In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Mahlmwerke Friedrichs thal, Nudolf Hauck zu Friedrichsthal . fag hn worden: er Ehefrau Rudolf Hauck, Viltoria ge rp: fler, in Friedrichsthal ist Prokura erteilt. Sulzbach Saar, den 7. August 1914. Königl. Amtsgericht.

Ton dern. 47698 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 7, woselbst die frühere Aktiengesellschaft in Firma „Creditbanuk Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in Tondern eingetragen ist, vermerkt wor⸗ den, daß die Firma erloschen ist. Tondern, den 29. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Tondern. 47697 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Zweigniederlassung der Westholsteinischen Bank in Heide in Firma „Westholstei⸗ nische Bank, Tonderner Filiale“, fol⸗ gendes eingetragen worden: a. Die bisherigen Vorstandsmitglieder mit folgender persönlicher Bezeichnung: 1 Bankdirektor Max Föst in Elmshorn, 2) Bankdirektor Georg Hormann in Itzehoe, 3) Bankdirektor Gustav Rolfs in Heide. b. Stellvertretende Vorstandsmitglieder: Bankdirektor Hugo Bruhn in Heide, 2) Bankdirektor Johannes Schwartau in Altona. Jeder der beiden stellvertretenden Vor— standsmitglieder ist befugt, ein Mitglied des Vorstands zu vertreten und statt eines Vorstandsmitgliedes die Zweigniederlassung zu zeichnen. c. Die Prokura des Prokuristen Hugo Bruhn in Heide ist erloschen. Tondern, den 15. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Torgau. 46980 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Ne. 12 bei dem Torgauer Druck ˖ und Verlagshaus, Geselischaft mit beschränkter Haftung heute einge— tragen Die Vertretungsbefugnis des Ferdi⸗ nand Gustab Bethge ist erloschen. Der Gesellschaftspertrag ist duch Beschluß vorn 4. August 1914 geändert. Jeder von mehreren Geschäftsführern ist zur Einzel vertretung der Gesellschaft berechtlgt. Torgau, den 15. August 1914. Königliches Amtagericht.

Wegner.

Im bien Handelsre Band 1 ist zu der unter Firmennummer 89 eingetragenen Firma „Ad. Kümmel, Löwenapotheke, Weener“, heute ein. getragen, daß diese Firma jetzt lautet: Ad. Fümmel, Loöwenapotheke, In. haber Gustav Krehmke“, in Weener. Nach Löschung des bisherigen Firmen. nhaberg, Apothekers Adolf Leopold Kümmel in Weener, ist als neuer Firmen. inhaber der Apotheker Gustav Krehmke in Weener heute eingetragen.

Weener, 15. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Moi dem. Bekanntmachung. 147702

In das Handelsregister ist eingetragen;

Am 11. August 1914:

H„Elektrizitäts· und Installatio ns- geschäft Punner Schmid“. Sitz: Weiden. Die Firma hat ihren Sitz in Regensburg.

Weiden, den 19. August 1914.

K. Amtsgericht Reglstergericht.

Woissen fels. 147703

Im Handelsregister B Nr. 25 Bau⸗ gesellschaft mit beschr. Haftung in Weißenfels ist am 18. August 1914 eingetragen: An Stelle des Bureau. vorstehers Thierbach hier ist der Bureau— vorsteher Köhler hier zum Liquidator bestellt.

Amtsgerlcht Weißenfels.

Werdau. 47704

Auf Blatt 833 des Handelsregisters, betr. die Firma Oswin Horu in Werdau, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt der Anna Fanny verehel. Horn, geb. Maurer, in Werdau. Sie ist zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ermächtigt.

Werdau, den 19. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Werden, Ruhr. 461831

In das. Handelsreglster ist heute in Ab⸗ teilung A unter Nr. 154 bei der Firma Albert Meckenstock in Werden folgendes eingetragen worden:

Der Ehefrau Alfred Meckenstock, Alma geb. Hartmann, in Werden ist Prokura erteilt.

Werden, den 7. August 1914.

Königl. Amtsgericht.

Wermelskirchom. 47705 Im Handelsregister Abt. B Nr. 17 ist heute bei der Fiima: Sauerstoffwerk CEoosenau. Gesellschaft mit beschrüutter Dasftung in Loosenau eingetragen: Der Ehefrau des Ingenieurs Gustab Wagener, Lucie geb. Seiffert, ohne Ge— schäft zu Loosenau, ist Prokura erteilt. Wermelslirchen, den 10. August 1914. Königliches Amtsgericht.

MW esel. 47706 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 135 eingetragenen Firma Carl Lisner zu Wesel folgendes eingetragen worden: Der Ehefrau Carl Lisner, Henriette geb. Schöter, zu Wesel ist Prokura erteilt. Dle unterm 5. dss. Mts. erfolgte Be⸗ kanntmachung ist hiermit ungültig. 4. Wesel. den 17. August 1514. Königliches Amtsgericht.

wetter, Runr. 47707 In unser Handelsregister Abteslung B ist unter Nr. 8 bei der Aktieng sellschaft

470m ister Abteilung A

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

W 197. Berlin, Sonnabend, den 22. August

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die n, ,, mn aug den Handels⸗ Güterrechts⸗, crcing, Genz ffenschaftz, micken, nd Mustecrreglstern, ber lirheberrhiecmnrragsr fie, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Cartf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei

senbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blaft unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. it

Da; Zentral Dandel gregister fär dag Veutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Gelhstabholer auch durch die Könlgliche Grpedltion dei Reich und Stlaattzanzeigers, JN. 48, Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Offener Arrest mit Anzelgefclst big zum

Walter worden. Lauban, den 6. August 1914. Königliches Amtsgericht. Lu ckwigshafen, Rhein. 47734 Genossenschaftsregistereintrag. Spar⸗ und Darlehenskasse ein⸗ getragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Lambsheim. In der Aufsichtsratésitzung vom 8. August 1914 wurde an Stelle des wegen Mobil machung einberufenen Vorstandemltglieds Wilbelm Betz das Aufsichtsratsmitglied Schick als sein Stellvertreter bestellt. Ludwigshafen a. Rh., 14. August 1914. Kgl. Amtsgericht. Mügeln, Bz. Leipzig. (47735 Auf Blatt 12 des Genossenschaftä—⸗ registers (Baugenoffenschaft Beamten⸗ siedelung Hubertusburg, e. G. h. H) ist am 18. August 1914 einge · tragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelõöst.

Königliches Amtsgericht Mügeln.

Münchenm. 147736 Konsumwverein für Kirchseeon und Umgegend, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Kirchseegn. Andreas Vogel 11. aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu⸗ bestelltes Vorstandsmitglied: Taver Tandler,

Genossenschaftsregister.

Arnswalde. (477191 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 16 die Elektricitäts⸗Ver⸗ wertungs⸗Genossenschaft Sellnow, Kreis Arnswalde, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Sellnow am 3. August 1914 eingetragen worden. Nach dem Statut vom 18. Juni 1914 ist der Gegenstand des Unternehmens der Bezug elektrischen Stromes für Licht und Kraftzwecke von der Ueberlandzentrale Arnswalde⸗Pyritz, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, und Weitergabe des S

Der Schmiedemeister R. Nater ist durch seinen Tod aus dem Vorstande ausge schieden und an seine Stelle August Gankke gewählt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung ist das alte Statut vom 13. März 1910 durch das vom 10. Mai 1914 ersetzt. Danach ist der Gegenstand des Unternehmens der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrg sowie zur Förderung des Sparsinns.

Spyrottau, den 17. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Txaunstei n. (47744 Genossenschaftsregister. Darlehens kassen verein Rückstetten E. G. n. u. H. Für Spꝛiegelsberger, Georg, und Hogger, Johann, wurden Schmid, Andreas, in Vorderkastl und ö. Willberger, Mathias, in Stiedlhäufl in

den Vorstand gewählt. Traunstein, den 17. August 1914. Kgl. Amtsgericht Registergerlcht.

Weiden. Bekanntmachung. 47745 In das Genossenschafisregister ist ein⸗

getragen:

Am 8. August 1914: „Darlehen é kassen verein Pfarrbe⸗ zirt Barkstein, e. G. m. u. H.“ Sitz: Parkstein. Mit Generalversamm-⸗ lunget e chluß en 10. . . 8 * öögg 2 1 Imprägnierarbeiter in Kirchlzeon. 94 ,,, München, den 15, August 1314. olied Wölfl; neugewäblt dagegen als

C. Amtsgericht. Vorstandöm tglied Josef Dütsch fun,, Hol; Rawitsch. Bekanntmachung [47737 händler in Parkstein.

Weiden, den 19. August 1914.

In unser Genossenschaftgregister ist heute . . hei der unter Nr. 21 eingetragenen Schuh K. Amtsgericht Registergericht. macher Einkaufs Genossenschaft ein- pnnüß.. 47746] 5. September 1914. en,, , Im Genessenschaftsregister Nr. 26, betr. Großschöngu i. Sa., den 19. August ran inch folgendes eingefragen worden: * Deutfche Voltstan dane, , nnr. döniali . ch Besckiß ber Gencrg bersammfung kïngetr. Gen. m. heschr. Haftpflicht Königliches Amtsgericht. Durch HBesck 1 der Denera dersamt ung in Zabrze 1st am ,. August 1914 der ö 4 vom 16. Juli 1914 ist die Genossenschaft Geer agfe fer kun fensseur R R reuzmnch. 47504 ö Gerichtskassenkontrolleur Franz Kaschny in ; ö Zabrze als stellvertretendes Vorstandsmit⸗ Konkurseröffnung, 1 e eh,, Ueber das Vermögen der Witwe Fritz Beyer, Philippine geb. Moritz, Schuh⸗

aufgelöst worden. Die bisherigen Vor— standsmitglieder sind Liquldatoren. Der ed en geg e N 6 7 ö ; Amtegericht Zabrhe. mareunhandlung in Kreuzuach ist am f 17. August 1914, Vormittags 114 Uhr,

Beschluß der Generalversammlung be⸗ findet sich Blatt 10 der Registerakten. Rawitsch, den 30. Juli 1914. t ; Königl. Amtègertcht. das Konkursverfahren eröffnet worden. Schotten. (477353 Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Deffentliche Bekanntmachung. Settegast in Kreuznach. Offener . In das Genossenschaftsregister wurde mit Anzeigefrist bis zum 16. 2 heuse bei der Spar, und Darlehns— Ablauf der Anme de feist an demselben fasse, eingetragene Geunssenschast mit Tage. Erste Gläubigerpersammlung am g. September IEA, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Oktober E9IA. Vormittags

Stellvertreter des Vereinsvorstehers: August Uebel, Gemeinderat in Spöck, und als weitere Vorstandsmitglieder: Karl Klink zum Löwen und Gottfried Bäßler, Pripatier, beide in Ottendorf. Das Vor⸗ standsmitglied Friedrich Weller in Otten⸗ dorf ist ausgetreten.

Den 18. August 1914.

Landgerichtstat Burger.

Gra fenan. Bekanntmachung [47h21] Das K. Amtsgericht Grafenau hat über das Vermögen des Kaufmanns Max Stack in Haus heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Als Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Hein⸗ rich Niedermayer in Grafenau ernannt. Termin zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Konkurgberwalters, sowle über die etwaige Wahl eines Gläubiger—⸗ ausschusses und über dle in den S5 132, 134 und 137 K. O bezeichneten Fragen ist bestimmt auf Dienstag, den L. Sen⸗ tember n 914, Vormittags AI ihr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 16. November 1914. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin ist bestimmt auf Danners⸗ tag, den 21. Dezember E914. Vor⸗ mittags 10 Uhr, im dieggerichtlichen Sitzungssaal.

Grafengu, den 17. August 1914. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts.

Grossschäömnau, Sachsen. 47527] Ueber das Vermögen des Bäckers Josef Funke in Großschönau, obere Müblwiese Nr. 281, wird heute, am 19. August 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgtver⸗ walter: Herr Gerichtsschöppe Kayßer hier. Anmeldefrist bis zum 5. September 1914. Wahl. und Prüfungstermin am E6. Sey⸗ tember 191 4, Vormittags EA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

qc ppingen. 45879 K. Amtsgericht Göppingen.

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Großeislingen, e. G. m. b. H. da⸗ selbst, eingetragen, daß an Stelle des ver⸗ storbenen Franz Merk, Gipsers und Ge⸗ meinderats, der Gemeindepfleger Alois Kottmann in Großeislingen in der Ge— neralversammlung vom 12. Juli 1914 ge⸗ wählt worden ist.

Den 10. Aug. 1914.

Landgerichtsrat Do derer.

* III PH. l An Stelle des Heinrich Keiser ist der Landwirt Heinrich Hanke in Lindhof zum Genossenschaftsvorsteher, an Stelle Fritz Huxol ist der Landwirt Otto Frevert als Vorstandsmitglied der Dampf⸗ drescherei⸗⸗Genossenschaft Lindhof und Umgegend, E. G. m. u. H. ge⸗ wählt. Dies ist in das Genossenschafks⸗ register eingetragen. Gollub, den 23. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. . lar res)

Gotha. (28 In dag Genossenschaftsregister ist bet der Genossenschaft: „Thüringer Honig⸗ verwertungsgenassenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Gotha eingetragen worden:

Aus dem Vorstand ist Max Eageling in Gotha ausgeschieden, in den Vorstand ist Carl Kestner daselbst gewählt worden. Gotha, den 17. August 1914.

Herzogl. Sächs. Amlsgericht. 3.

Gotha. 147729 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft: „Ichtershausener Bankverein, eingetragene Genossen⸗ schast mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Ichterahausen ein getragen worden:

Das Vorstandsmitglied Guido Trebschuh in Ichtershausen ist gestorben.

Bis zur nächsten Generalversammlung

Stromes an einzelne Konsumenten, soweit sie ihren Wohnsitz in Sellnow haben. Vorstands— mitglieder sind: Bauerhofsbesitzer Helmut Krause, Schmiedemeister Gustav Meyer, Postagent Rudolf Schmidt, sämtlich in Sellnow. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in⸗ dem 2 Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist jedem während der Dienst⸗ stunden des Gerichts gestattet. Arnsmalde, den 3. August 1914. Königliches Amtsgericht.

4 2224

des

Herlim. 47720

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 102 (Friedenauer Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Friedenau) ein⸗ getragen worden: Gustav Graßmann zu Berlin⸗-Friedenau ist zum Stellvertreter des behinderten Vorstandsmitgliedes Georg Ammelt bestellt. Berlin, den 15. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88.

KEenthen, O. S. 47721 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genofssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Livine eingetragen: An Stelle des bisherigen Statuts vom Mai 1906 ist das abgeänderte Statut vom 22. Juni 1914 getreten. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen in den durch das Statut bestimmten Zeitungen. Beim Ein⸗ gehen der Blätter tritt an deren Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in

Konkurse,

Der Gröffnungsbeschluß hiesiger Stelle

Hnurmen. 47826 vom 26. Juni 1914 N. 2814 wird tahin berichtigt, daß das Konkursverfahren nicht über das Vermögen der offenen

unbeschräutter Haftpflicht Schotten der Handelsgesellschaft Wilhelm Vogler C Co.

eingetragen:

Dem Tischlermeister Hermann Weiß in Neustrelitz ist Prokura erteilt. Neustrelitz, 19. August 1914. Großh. Amtsgericht. Abt. 1.

Nordenhnm. (47596

In das Handelsregister Abt. A Seite 139 Nr. 70 ist heute zur Firma A. Hansing, Nordenham, folgendes eingetragen:

Der Ehefrau des Kaufmanng und Holz— händlerg Friedrich August Hansing, Julie Luise geb. Gramberg, in Rordenham ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Butjadingen. Abt. II. Vürn berg.

47412 Handelsregistereinträge.

Y Döbrich C Heckel Steagtitwerke in Lauf a. P. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Lauf. Zum weiteren Geschäftsführer wurde die Kauf— mannsgattin Marie Heckel in Lauf bestellt. 2 Jacob Klein in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Alfred Klein in Nürnberg daselbst ein Hopfenge⸗ schäft. Der Sitz der Firma wurde von . nach Nürnberg verlegt. Ge⸗ schäftslokal: Fleischbrücke J.

3) Andreas Hinterleitner in Nürn— berg. Der Kaufmannsehefrau Gunda Hinterleitner in Nürnberg ist Prokura erteilt.

4 Reform⸗Haus Jungbrunnen Carl August Heynen in Nürnberg. Das Geschaft ist unter Ausschluß der im bisherigen Betriebe entstandenen Verbind— lichkeiten auf den Architekten Hans Albus in Nürnberg übergegangen, der es unter der Firma Reform- Haus Jung- brunnen Hans Albus weiterbetreibt.

Die bisherige Firma ist erloschen.

5) N. Firhs⸗ Möbel⸗ und Aus⸗ stattungsgeschäft in Nürnberg. Der Kaufmannsehefrau Ella Frank in Nürn⸗ berg ist Prokura erteilt.

6 Redeker Æ Hennis in Nürnberg. Dem Kaufmann Alwin Rehse in Nürn⸗ berg ist Prokura erteilt.

Nürnberg, 15. August 1914.

K. Amtsgericht Registergericht.

Ossenbach, Maim. (47674 Gekanntmachung.

In unser Handelsreglster wurde einge⸗

tragen unter A145 zur Firma S. Schildger

zu Offenbach a. M. Der Ehefrau des

bauer

begonnen.

Königl. Amtegericht. Abteilung J.

Prökuls. Bekanntmachung. [47680 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 26 Firma Hugo Neu⸗—

in Prökuls eingetragen worden:

Das Fräulein Charlotte Neubauer ist als Mitlnhaberin der Firma Hugo Neu— bauer, Prökuls, gelöscht. Die Prokura des Eduard Kelluweit bleibt bestehen. Prötkuls, den 21. Jult 1914. Das Amtsgericht. Abt. 1. Eu dewitꝝ. 47681 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist am 15. August 1914 der Kaufmann Miecislaus Wleklinski als Geschäftsführer der Firma A. Markiewicz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Kostschin, gelöscht und an seiner Stelle der Dr. W. Jaworowicz in Posen als Geschaäftsführer eingetragen worden; feruer daß die Ge— schäftsführer Dr. W. Jaworowicz und der Bankprokurist Severin Krzvzaniak dle Ftrma sowohl in Gemeinschaft, als auch ein jeder für sich allein vertreten können. Pudewitz. den 15 August 1914. Königliches Amtsgericht.

Ratheno m. 47682

In unser Handelgregister Abtellung K

Nr. 105 ist bei der Firma W. Bluhm

in Rathenom heute folgendes eingetragen

worden:

Der Frau Kaufmann Anna Schlegel.

milch, geb. Wischer, in Rathenow ist

Prokura ertellt.

Rathenow, den 18. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Rheydt, Hz. Diüsseldort. 47683) Bekanntmachung.

In unser Handelsregister ist eingetragen

worden; Die offene Handelsgesellschaft

unter der Firma: Engels und Co.,

Rheydt.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1 Kaufmann Marcus Schächter zu Rheydt, .

2) Witwe Albert Engels, Adelheid ge= borene Junkers, zu Rheydt.

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1914

Rhehydt, den 23. Juli 1914.

Oeffent!

der unter J

Schmiege

Oeffentl

worden:

borenen

Schwiechbhn

Schwie bus, Der F

B getragen bei d

Erwin Stein kura erteilt.

In unser bei der unter

führer zu

Kaufmanng Heinrich Schlldger, Elsa geb.

Königliches Amtsgericht.

Steinau

warenfabrit Auheim: Die Stein und Otto Haack ist erloschen, dem

Königliches Amtsgericht. Schmiegel.

47688 iche Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister A ist bei Firma M. Gerstmann in Schmiegel heute eingetragen worden:

„Der Frau Elly Gerstmann, geborenen Glaser, in Schmiegel ist Prokura erteiltY.

7 29

tr. 22 eingetragenen

l, den 10. August 1914.

Königliches Amtegericht. Schiniegel.

iche Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist bei der urter Nr. 25 eingetragenen Firma Moritz Muskat in Schmiegel heute eingetragen

Dem Rentier Richard Jakob aus Berlin und der Kaufmanngfrau Grete Jakob, ge⸗ e Rosenthal, Gesamtprokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder für sich einzeln zur Vertretung der Firma befugt ist.

Schmiegel, den 10. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

in Schmiegel

J.

eingetragen:

rau Lina Starosse, geb. Scholz, in Schwiebus ist Prokura erteilt. Schwiebus, den 12. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Seligenstadt, Mes sem.

ekauntmachung.

In unser Handelsregister wurde ein— irma Hessische Gummi⸗ in Klein

er

9. Peter Gesamtprokura des Erwin zu Frankfurt a. M. ist Pro—⸗

Seligenstadt, den 15. August 1914. Großh. Amtsgericht. Steinau, Oder. 4769 heute

5 Handelsregister B ist Nr. 5 eingetragenen Firma

„KRartaffelflockenfabrik Naudten Süd, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Raupten“, eingetragen, daß für die Gesellschaft verbindliche und Zeichnungen durch zwei Geschäftg⸗

illengerklärungen

olgen haben. Amtsgericht

der), 18. 8. 14.

47689

ist

. 47691 Im Handelzregister A ist heute unter Ur. ho bet der Firma Hermann Starosse,

(47692

f Unna. . Die Bekanntmachung, betr. Eintragung

der das

h

II.

Kön

unter Us

Emm

der

gesellschaft mit dem Sitze in Unna in gerichts, wird dahin berichtigt:

Anton Gantenbrink (nicht Cantenbrink) in Willich bei Crefeld.

ö Kaufmann Gottfried Beckmann zu zer Bankdirektor Gustav Wietscher zu 3) der Fabrikant Wilhelm Feuerhake zu Fröndenberg, ) der Fabrikant Albert l 5) der : Hohenlimburg. ö Unna, den 14. August 1914.

Uslar. In das Handeleregister A Nr. 24 ist zu der Firma M. Kohlberg, Lauen⸗ förde, eingetragen: .

Der Kaufmann Paul Kohlbera ist aus der Gesellschaft ausgeschteden. sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Kaufmann Jultus Kohlberg

Walden burx, Gdackag em. Auf Blatt 36 des hiesigen Handels registers, in Waldenburg betreffend, eingetragen worden:

Ver bisherige Inhaber Carl Robert Vieweg

in Waldenburg ist Inhaberin. Die Firma

lautet künftig: Eduard Vieweg, Inh.

Bertha Vieweg.

Waldenburg, am 19. August 1914. Königlich Sächsisches Amtsgericht.

War em. ö. In unser Handelsregister ist heute bei

irma dibrß eingetragen Spalte 3: Bie n ist geändert in „Hermann Lahl, Meck— lenburger Hof“. Waren, den 20. August 1914.

47792

Firma „Messingwerk“ Aktien Handelsregister des hiesigen Amts⸗

Vorstandsmitglied ist der Ingenieur

Aufsichtsratsmitglieder sind:

nna,

Dortmund,

Weber zu Hohen⸗

imburg,

Fabrikant Heinrich König zu

igliches Amtsgericht. H.R. B 39. 476991

Die Ge⸗

der bisherigen Firma fortgeführt. lar, den 9. August 1914. Königliches Amte gericht.

47700] die Firma Eduard Vieweg ist heute

ist durch Tod ausgeschieden. a Bertha verw. Vieweg, geb. Kästner,

lar? g6)

Sermann Lahl Hotel du

in Firma „Westdrutscher Bankverein, Aktiengesellschaft in Hagen mit Zweig⸗ ntederlassung in Wetter“ folgendes ein. getragen:

Der Bankdirektor Otto Jaeger in Wetter ist aus dem Vorstande außs— geschieden. Die Prokura des Bankbeamten Daul Haase in Wetter ist erloschen. Wetter (Ruhr), den 17. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Wolfenbüttel. 477091 Bei der Ftrma Wolfenbüättler Dach⸗ steinwerke, Geselschaft mit be. schränkter Haftung in Wolfenbüttel ist im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 14 heute eingetragen, daß der Kauf— mann Karl Borghardt zu Braunschweig und der Betriebsleiter Eduard Schneider ju Fümmelse zu Geschäftsführern bestellt und befugt sind, die Firma nur gemein schaftlich zu zeichnen. Wolfenbüttel, den 11. August 1914. Herzogliches Amtsgericht. 1IV. W. Spies. MWolsast. 47719 In das Handelsregister Abteilung A sst bei der Firma C. Wegner Sohn, Wolgast (Nr. 48 des Registers)], am 16. August 1914 folgendes eingeiragen worden: Der Frau Ilse Wegner, geb. Kanitz, Frau dez Kaufmanns Karl Wegner in Wolgast, ist Prokura erteilt. Wolgast, den 16. August 1914. Königliches Amtsgerlcht.

Yrwiclhenu. 47711] Auf Blatt 2087 des hiesigen Handels—⸗ registers, die Firma Zwickauer Metall⸗ gießerei und Armaturenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Buchhalier Richard Schlüter in Zwickau. Zwickau, den 18. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Ko ye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

Großherzogliches Amtsgericht.

Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 33.

welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der „Deutsche Reichs⸗ anzeiger“. Amtsgericht Beuthen O. S., den 13. August 1914.

Hraltée, Old enh.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Molkereigenossenschaft, e. G. m. u. H. in Schweierzoll eingetragen worden:

Als neues Vorstandsmitglied: Vogel⸗ sang, Heinrich, Hausmann in Achtermeer.

Weiter ist eingetragen worden:

An Stelle des abwesenden Gast- und Landwirts Heinrich Heidemann in August— hausen ist der Hausmann Heinrich Vogel⸗ sang zu Achtermeer in den Vorstand ge⸗ wählt.

Brake, 1914, August 18.

Großherzogl. Amtsgericht.

(47722

6622

II.

N itz oO vy. 47724 In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Laudwirtschaftliche Betriebs- genossenschaft Berniit e. G. m. u. S. am 18. d. M. eingetragen: Das laufende Geschäftsjahr endet erst mit dem 31. August 1914. Bützow. 18. August 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Darmstadt. (477265 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde beute folgende Eintragung vollzogen hin⸗ sichtlich der Firma Zentralkasse der hessischen landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften, eingetragene Gennfsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Darmstadt: Heinrich Hirsch, Büraer⸗ meistereisekretär in Arheilgen, ist zum Vor⸗ standsmitalied bestellt. Darmftadt, den 15. August 1914. Großh. Amtsgericht. I. Gaildorg. 47727] . Amtsgericht Gaildorf. In unserem Genossenschaftsregister Bd. III Bl. 122 wurde bei dem Dar⸗ lehenskassenverein Ottendorf ein⸗ getragen: Es wurden gewählt in den Generalversammlungen: a. vom 23. April 1911 an Stelle des Vorstandsmitalieds Gotllieb Niebel: Friedrich Franz, Land⸗ wirt in Ottendorf, b. vom 10. Mal 1914 au Stelle des Vereingvorstehers Friedrich Sanwald: Georg Förstner, Müller in

ist Dr. Ernst Gunther daselbst vorläufig

als Vorstandsmitglied bestellt.

Gotha, den 17. August 1914. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.

Haspe. Bekanntmachung. 147730 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Genosfsenschaft mit beschränkter Haftpflicht Spar⸗ und Bauverein zu Haspe eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstand?— mitglieds Gosemärker ist der Maschinist Emil Lewe in Haspe in den Vorstand ge⸗ wählt. Haspe, den 15. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Itzehoe. Bekanntuachung. [47731] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Beamten⸗Wohnungs⸗ Verein zu Itzehse, e. G. m. b. H. in Itzehoe eingetragen: Der Lehrer Georg Claußen in Itzehoe ist aus dem Vorstand aukfgeschieden und an selne Stelle der Oberbahnassistent Claudius Speck in Itzehoe in den Vor— stand neu gewählt. Itzehoe, den 16. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. IV. Karthaus, Westpr. 477321 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschast „Sullenschiner Spar und Darlehnskassen⸗ Verein e. G. m. u. S. in Sullenschin ein⸗ getragen worden: 8 5: Die Satzungen sind geändert; hinzutreten die Ortschaften Bawerndorf und Chosnitz und die Be— wohner der Ortschaft Zuckowken, deren Grundstücke durch die dentsche Bauern⸗ bank für Westpreußen in Danzig reguliert werden. Karthaus, 15. August 1914. Amtsgericht.

Lanban. 46450

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 „Schönbrunner Spar und Darlehnsrkassenverein G. G. m. u. S.“ in Schönbrunn folgendes eingetragen worden:

Franz Kaczynski ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seiner Stelle der Gulsbesitzer Gustav Haftmann ihn Nleder Schönbrunn gewählt worden. Zum Ver⸗ eins vorste her bezw. zu seinem Stellvertreter sind die Vorstandsmitglieder Rentier August

Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftvflicht, Sch otten. Die Haftsumme ist auf 2000 6 für den Geschäftsanteil festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen nunmehr statt in der deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftspresse! im „Hessenland“. Schotten, den 12. August 1914. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Schotten. Schrimm. (47739 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 Rolnik, Einkauss⸗ und Absatz⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Schrimm heute eingetragen, daß an Stelle des eingezogenen Vorstandsmitgliedes Idaszewékit der Buchführer Thadaeus Schmidt in Schrimm bis auf welteres in den Vorstand gewählt worden ist. Srhrimm, den 13 August 1914. Königliches Amtsgericht.

Schwetz, Weichsel. 47740 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Beamten⸗Wohnung s⸗ Bauverein zu Schwetz e. G. m. b. H. eingetragen: An Stelle des Lehrers Zimmer ist der Lehrer Adolf Radtke bier und an Stelle des Regierungsbaumeisters Baumann der Kreiswiesenbaumeister Johann Aschenbeck hier in den Vorstand gewählt. Schwetz, den 12. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Sehyetz, Weichsel. 147741 In unser Genossenschaftsregister ist bet dem Vorschuß · Verein zu Schwetz E. G. m. u. S. eingetragen: An Stelle von Franz Kolodziejski und August Schmidt sind Konditorelbesitzer Richard Hennig und Bankbuchhalter Fritz Knoll hier in den Vorstand gewahlt. Schwetz, den 14. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Sproftam. 47742

In unser Genossenschaftregister ist heute bel der unter Nr. 13 eingetragenen Ge⸗ nossenschäft in Firma: „Syar und Dar⸗ lehastasfe, eingetragene Genossen⸗ schaft unit unbeschräukter Haftpflicht“

in Unterbarmen sondern des alleinigen Inhabers Kaufmann Theodor Her⸗ weng daselbst eröffnet wird. Barmen, den 11. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 1b.

Cöln- Mülheim, Rheim. 47489] Ueber den Nachlaß des in Cöln⸗Mül⸗ heim wohnhaft gewesenen Rentners Louis Steffens ist am 17. August 1914, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Velder in Cöln⸗Mülheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Ok⸗ tober 1914. Ablauf der Anmeldefrist am 17. Oktober 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am L 7. September 1914. Vormittags I0 Uhr, und allgemeiner Prüfungetermin am d November 191 4, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtgstelle, Kurfürstenstraße 52, Zimmer 11. Cöln⸗Mülheim am Nhein, den 17. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Cre feld. KGonturseröffnung. 47502] Ueber das Vermögen der Rrefelder Seidenfärberei A. G., Attiengesell ˖ schaft in Crefeld, Florastraße gs, ist am 17. August 1914, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Justizrat Mengelberg in Crefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Oktober 1914. Ablauf der Anmelde ˖ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. September 1914, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Noevember 18414, Vorm. IO Uhr, an hiesiger Gerichttzstelle, Steinstr. 260, Zimmer 7. Crefeld, den 17. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Flensburg. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 14. Juni 1914 in Rimmelsberg verstorbenen Lehrers Bernhard Hans Hinrich Blunck wird heute, am 17. August 1914, Nachmittags H Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Christian Thordsen in Flenshurg. Konkursforderungen sind bis zum 12. Sep⸗ tember 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗

(47528

0 Uhr, an hliesiger Stelle. streuznach, den 17. August 1914. Königl. Amtsgericht.

Lauenbnurz, Pomm. 474921 Ueber das Vermögen der verwitmeten Schneider meister Paul Kemler. Olga geb. Lull, in Lauenburg Pom. ist heute, am 18. August 1914, Nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsagent Lübke hier. Anmeldefrist bis 31. Oktober 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 18. September 1914, Vorm. II Uhr. Prüfungstermin: 21. November 1914, Vorm. EA Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist his 31. Oktober 1914. Königliches Amtegericht Lauenburg Pom.

Mag deburꝝ. (47541

Ueber das Vermögen des Gold- arbeiters Carl Feye in Magdeburg. Gr. Dies dorferstraße 227, ist am 20. August 1914, Vormittags 104 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kauf mann Eduard Schellbach hier, Breite⸗ weg 248. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 18. September 1914. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 18. September 15E4, Vormittags A0 uhr. Prü⸗ fungstermin am T. Oktober 1914, Vormittags EO Uhr.

Magdeburg. den 29. August 1914.

Könlgliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Mannheim. 475251 Ueber das Vermögen deg Nachlasses des Kaufmanns Julius 66 in Mann⸗ heim. Rheinaustr. 28, ist heute mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt von Harder in Mannheim. Anmeldefrist bis 5. September 1914. Allgemeiner Prũ⸗ funagtermin: 12. September 1914. VBormutags EO Uhr, in, Nr. 113. Saal CG. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 5. September 19314. Mannheim, den 15. August 1914. Der rn, Amtsgerichts.

475331

Mecrame, Sachsen.

hündlers Arnd Oskar Pöser in Meerane, Chemnitzer Straße 39, wird

mit dem Sitze in Primkengu folgendes

Ottendof, (. vom 26. Juli 1914 als

Domsch und der Standesbeamte August

eingetragen worden:

meiner Prüfungstermin am 9. Sen⸗ tember 1914, Vormittags 10 Uhr.

heute, am 18. August 1914, Nachmittags 6 Uhr, das FRonfkursberfahren 5

Ueber das Vermögen des Zigarren