hanne geb. Fröhlich, zu Einbeck ist Pro.. 3) Foll hat die im bisherigen Geschäftẽ⸗ Riel.
; 48000] Berlln aus der Geschäftsfü . . t aus⸗ Abteilung A. ü betriebe der Firma begründeten Verbind⸗ Eintragung in das Handelgregift ñ eschäftsführung ausge⸗j Wasserwerk giers e Bhf.. . ö a . Rroeker, Erna gebr. Kahlmeyer, hierselbst ö J Nr. 4285 bei der Firma She e tu gene, den 18 August 1914. lichkerten nicht mit übernommen. ; . ugast 1914 bel der Firma; . , 9 h, . der Kauf. Bender Ce zu ne rh ne, ,, . unn n, , n,, 93 für die Firma Prokura erteilt ist. g Jer. S6gt bei der Firma Orthopädi⸗ Herter, Eöln. Der Chesrau Eber 1 Ronigliches Amte zerscht. JI. Grimma, am 20. August 1914. Sch le Zw ig. dolstein i sche Sad. Centrale Rhein zum B ede, in. Hönningen heute im Handelregister gelöscht. Christi Ca el re er drr ,,,, Braunschweig, den 15. August 1914. ch 5 Justitut Geschww⸗ Langel, Berker, Katbarina geb, Westerhelweg, in 3. k . Königliches Amtsgericht. Julius Dircks. ziel: Die Firma ist worbeh ĩ eschäftsführer bestellt Meinerzhagen, den 15. August 1914. J i ächterhoff, in, daselhst i Gesqnitrrofutg erteint. . herioziice. Anteheriche 3 ir, , tue e Ga K Gh ihn, , wuhenm *ihriehs, waereaiher W2n enge nase, , ndl! m n ,,,, Lins a. Rh, den 26. Auaust 1a Kön lichen Ani agerici. ere ee kette it Fra Chr , . —ᷣ— Söln. e , Der Nr. 2 be ; ie im Vande 2 ö ister des hlesigen König⸗ imnigl. Amtsger el. Rönigliũ 24. Aue Memmin 7 — ue e Betri , KRreslau. 47864] und des Franz Langel ist eiloschen 2 . Eoin. Der Ehefrau Margareig Firma G. A. Mülges in Cürich ist . Im Fandelst gister . . önigliches Amtsgericht. em- 47896] „ Der Uebergang der in dem Betriebe des * . , Abtei inn ö I eli r . 2 Schwerm, in Cöln, ist Einzel= . auf den ö . ist heute folgendes ö ö . Lud wigsburz. 47892) I) . 1 k nn, i, ,,, ö 476 ist beute eingetragen ; s Cöln, leinin habe ö Mi ö Dem Bu ; ; . 76 i ) = el in und 7orderungen his zum 3. 2 if 33 . 6 . ane. . ö . ö 61. i aufgelbst. prokura K. . , zan ßer e rte. . tg ö. ö . y e g , 8* amn J h . . in . n n . bei ,, . r inne. ö I e ger. aft ist unter der bis⸗ 2 u Nr. = ꝛ z n Kleve e einge⸗ 2. 3. ref tch die Gheft⸗ J ,, — w z e , ae,, . olgendes tragen: 9 zppelu. Jnkcker ö ef ofen, ) die Ehefrau Echterhoff aus⸗ abrück, eingetragen: Den Kaufleut,
; Kölner Nr. 446 bei der Firma P. Kyll, Ge⸗ erteilt. een inn gh ifsbenr hne ehen, gn usckäur de hefiltss 6 senf frre lch runkter Haftung, den 17. August 1914. . 3 ö ö. . Casrar Schande unn Torf s n, i dee, die den sr , fl, d . , e', För. gern, . , k ; . ud des Liquidators ; 1. in Göͤln 7 , , . : ; 9. . e das Geschäft m 11. August 1514: nabrück, den 1 geh sehr 477. Dle offene Handels, Vertretungsbefugnis des Liquidators ist k . Essen, HRunr. K u, Dem Willy Bechlin in e,. 1 Königliches Amtagericht. n , . . 5. Auqust 1914: dem Tode des Franz Gõöppel Hf 96 ) Unter ]. J rf. . . Fönigliches 5 3 ö . gesellschaft Gebr. Benediz;, hier. ist beendet. Die Firma ist . ee Eher. 1571 Fei der Firma. General,! In das Handelsregister des seg 3 samtprolura erteilt in der Wer, . , arg] Ge chef n et ᷓ. sich aufgelöst. Vas Witwe Franzigka Göppel untert ut ven . Herbertz.“ jn Wahre, 3 gerich ; aufgelöst. Der bisherige Hefellschafter Nr. 2075 bei der Firma. Pa 6. unterneh mung Bau gesellschaft mit gerichts Effen ist am 17. Augu 9 ⸗ befugt ift, die Firma mit einem an ö n Im kiestzen Handelzregister A Jm ĩ ] Gba m 4 auf die Ma⸗ änderter Firma welterbetrieben. Die Firma ist erloschen. Osnabrück. . 4767 Kaufmaun Karl Benedir zu Breslau sst k . . . keschruntter Haftung., Cin, , n . K ,, , zusammen zu zeichnen und zu ö J, ö e als Alleininhaberin über— an e r e rr ge R Belag. 2 . . 337 bei der Firma „Lis⸗ ö. das Handelsregister wurde heu inige: Inhaber der Firmg. aftung, Cöln. Die dn, nn nf ; 1 in Cöln rahiseilverba dertteten. gt obi . J en 3 ofen, Gesellschaft mit ken . Jöbges“ in M.⸗l ⸗ . ö K 17. August 1914 Arthur Gottschalk zu ,, k 6 Weise, daß schränkter Daftung, ffen, e. Zu Nr. 2091 Sirmg Aug. r. 2 , ,. Ernst Mayer idr ser rng ä una ratehauaustalt beschränkter Haftung in e eg, Ti Der Ehefrau Leonhard Jöbges . (A ö. Firma Carl Aug. Spring Königliches Amtsgericht. ist . e , e ich ger, er nur in Gemeinschaft mit einem ee, welch z , . , ö. ö, Koblenz ist Prokura erterlt y n J. .. , ,,, lh . , gil e, g ere Flan; et,, ͤ ; . 8. , 1 . göln ist zum elch an⸗ äftsführer . d to / vom 12. Aug a, dis. ; usch, in ö * ĩ ; = ; elm rde als nter Nr. 2 i ; auf Johannes K ĩ . ö ; kes ,,, n , Teen, Kl bi, Bene eidech s , n wein ge ehstch, e ISchltelchgin gr, be tn, Hane, ter e r g i . Hagsziehs Fabritenn in rdnigebnrg, ii zäantis Beit van ö . , In unser Handelsregister Abteilung vifche“ und „Rhenania Vereinigte kuristen zur Geschafts führer die Gesellschaft zu ver. Hübner erlag mut Niederlassung . misgerlcht. 5. am 3. Kugust i514 als Geschäftsführet Wörishofen, bestellt. . ;
2 Ber Chef ren tlugnst E ; sten Scheid in Barmen und von di ; j . ö tigt ist. 2 . andler ausgeschied 91. ugust Schubert in M. di me ,,, eingetragen worden: Rin scherungsgesellschaften Aetien der Firmg berechtigt i 3 6 . eten befugt ist. zover, Inhaber: Verlags buchhändler Koblenx. 787 geschie den. Memmingen, den 19. Gladbach ist Pro i rgb g, m me, ni gen zz? för g gem) M. Kempinski ö g Elberfeld, Zweig⸗ Kgl. Amis gericht. Abt. 2, . — it 47992] . Friedrich Hübner in Hannober. Die Im hiesigen Handelsregister ö . Abteilung für ECinzelfirmen: Kgl. ee ü gut ö . ust 1914 tung in . . , GECGo. hier: Bat Geschäft ist unter niederlassung Cöln. Gegenstand des 47984 Forst, Laus tn, ister A untei Ferer lassung ist von München nach Han— heute unter Ni. 220 bei der Firma Um. . Wuust 1914. Bie Firma mi . . . der bisherigen Firma auf den Kaufmann ünternehmens ist: reren a, delsregister ist heute Im. hies . nm Müller nover verlegt. Schüller ⸗ Aldenhoven in Koblenz ein Eöwe und Schrade, Juh. Math. Mülheim, Rumr. aso0o3] Maj , n gericht. Den dbrüc er, ilchergang Ler in e Berthold Güäth in Bret lau übergegangen. Uebernahme des Ersaßzes von Verlusten In dat bie e . nen ff unter der Nr. 246 ist n, . . Abteilung B: getragen: Löwe in Kornwestheim. Inhabern In unser Handelsregister ist heute die . , ie, ,n, e met sr Die Prokura des Rudolf Muffe ist durch und Schäden jcber Art, welche unnstte l Keb, der . 6 ne Cre. ku Forst , ,,. ( Laufit) Zu bos Firma „Frria“ Bremen Der Chefrau Franz Hubert Aldenhoven, Mathilde Löwe, geb. Zeiniger, Ehefrau Firma Franz Pauin in Mülheims und! slserscbendelbregiste. B it heut Rerungen und Rerhinblichtetten it bemn liebergang tes Geschähts erloschen. be emtlelbar diirch Feuer, Blitz, Firma C,. J. Kreß zRigl. Amtegetich y, Saunoversche Leben Ssversicherunge⸗ Barharg geborcue Weber falle enen, des Rudolf Löwe, Kaufmmanitz. in Körn. Ruhr und als deren Fnhaber der Kauf. net ssdis Finn Sulzer Zentral- Frweibe des Geschäfts durch Johann 3. Fir. 2216, Firma. Breslguer (erplosionen, durch Einbruchs siebstahl oder feld . h eg Kaufmanns Frledrlch den 18. August 19514. Bank Akrlengesellschaft: Rudolf Har ⸗ Lützel ist Einzelprokura erteilt. nö. westheim. mann Franz von Krüchken! zu Mülhctul, beizungen Gesellschaft mit beschränt⸗ K Theervrobulten,, Asphalt. Nach durch Wasserleitungen Ritstehen, (gegzn ö geb. Keithoif, in Gre, Erst, Haus ita, ire
R inrich Wiese i noop und die ; d im in Hannover und Heinri ese in papnyen. und H olzcement· Fabrit A. Prämien im In⸗ Und Auslande, sowohl f Da
2 ) K R z ter Haftung in Mannhei ' 2. . . Firma Mittelsten Schein ; , ͤ oblenz, den 11. August 1914. . Am 14 August 1914: Die Firma Ruhr elnget ragen worden. Ber llehergang ung in Mannheim, zweig⸗ ausgeschlossen.
im W Rückversi id'ist Prokura erteilt. Im hies. Handelsregister ist; be Hannober ist Prokura, erteilt. Die Pro. Königliches kin te ich h. Fritz Tönperwien zum Bahnhotel der im Betriebe deg Geschäfts hear , nieder lafsung in Münster i. W., ein. B Ih Firma Carl Aug. Spring „rer dier. ber, rh een kireit sis auc mn. d e dere eg, . August 1914. Nrénzsre perl ferd' Tie Firma Fritz Henngrergl zar Albin Preuß in Berlin .
. in Ludwigshurg sst erloschen. Forderungen und Verpfsichtungen ist bei getragen. mann Gesellscha fte mit! ich,, , Riedinger, geb. Hirschfeld, in Breslau ist rung, ferner welche Fahrzeuge oder Güter Erefe zz zen ch. Amtsgericht. Fabian zu Fosst (qusigz) Sit, iit erlbschen. Die Pehutisten Zud'szenn, . lars! s Am 18. zug it Iod. Ver zer Firma dem Fewerbe des Höeschäsftäs Lurch Fraz, s Gesnstsatt des Unternehmens ist nach Haftung, Sitz Sänabrück. 2 6.
6 i n if ere eg: JJ Im; hiesigzn Handelsregister a wurde Geörüder Lotter in Ludwigsbliéen von Krüchten ausgeschiofsen. demf Gesellschafterbeschluß bom 29. Mai sellschaftcberkrag ift am 7. Juli ö a,,, . ,,, , , , ö : 8 . 2 6 w s 7 . ( ! 9 . ö. 20. ? w . ĩ Zentralheizungen, 8 8 gn ; ⸗ . ; . . ö K . icht Forst (Lausitz), ,,,, ( lassung in gu ge, K Inhabers, ist Prokura erteilt. nigliches Amtsgericht. en. Lüftungen, Entstaubun⸗ ist die Fortführung des v Breslau. (47865 12
! ,, . ö ‚ on der Firma elore ; .I. Amts Amis gericht. I. Inhaber ist der Den 18. August 1914. Mi . gen Kalt und Warmwasserversorgungen, Carl Aug. Springmann in Ssnabri ö und Glasversicherung; — wunden fel frre Tin z dr der * — 1914. J 4799911 3 Moritz Borg in Koblenz. Amtsrichter Seybold. , 47663] Hädern, sonstigen Installationen und ben triebenen, durch y. ö Hi rige
Im unt mdelor gen ln. gd ital, zr cho . gü. . Kirn bi n arr. ten. reed., Lggd] nattint gn, unn, ann) oblenz / ben d & Ae gist *I! it bei Nr. 26 — Baugescha Vorstand: Fäöma Plau ‚ KErauenstein, .
1. Neu eingetragene Firmen ahnlichen Anlage illatt nen, 3 , , . J nnlichen Anlagen sowie die Herstellung auf Kaufm J 8 K ; ö 8 . , n , ö . 47890] 1. Butterer „ Streicher. Sitz von Teilen zu soschen. Herstellung auf Kaufmann Johannes Knoop in Bre— Gas⸗, Be⸗ und Entwässerungs⸗ ö. i t Anlagen Curt Milde Gesellschaft m
i. ; —; ü . 2 J Die Gesellschaft ist men und Firma Theod Mi ; . ö . mstadt ist 9 isters, die ö . 64 be . Unterpeissenberg. Offene Handelsaé befugt ., Wie,. Gesellschaft ist en und Firma Theodor Mittelsten I) Direktor . . Sprin⸗ n ,, , ,, s j . . , n,, n ö n ,,, . ⸗ anita, re, lanssc In w.. Rer. s ist sellschaft. . 17. 66 ie . befugt, gleichartige oder ähnliche Ünier⸗ Scheid in Barmen ier nnen, Hhe⸗ Drum in e T 6 . ; . & ö 2 d ; q . 2 ö , 8& 3 ei der z X . : e; e aun ma un ‚ r. ¶ . ö He⸗ , . ö n . 2 le lor Adolf ,, r. , e, ,,,. ,, , ,. e n fabrik Gebrüder Hausherr, Gesell. 9 eingetragen worden; . :. Direktor Karl Britt in Elberfeld. . ; lte
3. 1 z nehmungen zu gründen, zu erwerben, sich schaͤfts sowi 1 ; mischtigrengeschast. Gecstihdfdd — l 3 den, rben, sich sch wie allgemein die Herstellun ö u In unser ,, Abteilung B heute zu der Firma Gebrüder Cordes ; geschät, Gesellschafter; Fer—= 9g 8 z Darm ⸗ a ; nin, schaft m k züichard. Witte ist arlgschenf Dem Otto Tillmann und Karl Eng stadt; Kaufmann Adolf Junck in Darm,; in Rechenberg Bituenmühte betr., ist s
ü 83 * 2 an solchen zu beteiligen oder deren Ver. von Farben aller Art, der sin! ; vesch räutter Haftung, ist heute bei der unter Nummer 1 einge ud ten scheib igeiragen, Der Ce, Le d butter, beider g. . und Kaspar tretung zu übernehmen. alte ner t , Brer 18. A 14. ; ͤ st zum Prokuristen bestellt; er ist ragen worden: J n i e . 3 ; ö ö ö rin ig rh mit eingm der seit beg, , g, n . J . er ĩ
Prokura erteilt. jeder Art auf der Reise und dem Trans⸗
— 16. ö Streicher, Bergmann, beid Inter Das St zit z 5 der ö . U eingetragen: ( ; ; frau Kaufmann Heinrich Böing, Wilhel. Slteich:, beide in Unter⸗ Das Stammkapital beträgt 1500 6090 oder mit ent , Arh an; . K i,, hr a ö. . . , ,,. , k in. 3 Diehl, zu id u ce ff g rg ö, , ert R e , reh, ist . k und die ö . Eine Zwelgn iederlassung ist in fabrit Gebrüder Hausherr, Gesell Daftung al lch , rokura erteilt. e ,. Bertretung der Ge⸗ Paul Rothenberg zu Mannheim. dieses Handelszweigs. Das Stammkapital itgli igen rękuristen August Wenner oder errichtet worden. beschränkter Haftung“. sae ronthal im Taunus Lüdenscheid, den 1I. August 1914 ellschalt ausge chlossen, Die Herren Hans Wimmer in Mann- beträgt 95 G06 ee 3a, Sm apita Vorstandsmitgliede oder einem andern herigen 4 keln e berechtigt. erri⸗ den 17. August 1914. schaft mit beschr nnn, folgendes eingetragen worden: Könial 9 . 2) Hotel Wittelsbach Martin beim, Rar S . ner in Mann. img n. Zur Jeckung ihrer Bühl, M aden. 47866 Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Johannes Frank zei j . Frauenstein. 4 9 Hegenstand des Unternehmeng ist die n. Hie Prokzta. deg Faunfnanns Alfred onigliches Amtsgericht. ,,, enken daselbst, Anton Stammeinlage bringen die Gesellschafter lgregistereintrag Abteilung ** ; ist am] Dar mstadt, den 19. August 1314. Königl. Amtsgericht. ; von Preßluftwerkzeugen und Goebels zu 3 . . ,, r, Si München. Kristel in München, Max Polster, Dber⸗ Johannes Knoop und Firma Then ö — Fümng Alois . 15 . err mr 1851, Großherzogl. Amisgericht Varmstabt ]. Gelnhausen. 147121 karg . vorkommenden Maschmen sowie , ,,,, JJ . 47891] ,,, . k Freiburg, , rk in . Scheid das 3 n,, 3. . . . . Dortmund. 9 . Im Handelsregister B ist K 3. . ist von 30 00 Königliches Amtsgericht. ö miner Dandelgregtfser* . Nr. 371 kö Martin und Mar re lh ngen tent mn . J n e fte , r rn, ,, 83 leib, 10. Januar. 1913 26. Sp ä Ber der im hiesigen Handelsregister Nr eingetragenen Firma Maerali, G, 1 ren en, H otas chendbroda. 8001 ute zu der Firma Earl Kaiser zu Fischbacher, Hotelpächterseheleute in Oberingenieur in Mannheim, g, born l. , , nn,, ,,,, ist auf die Witwe des. verstorbenen In⸗ 11. Juli 1913, 30. März und ̃ ! Nr. 472 eingetragenen b. H. Tabak und Zigaretten um 75 000 M erhöht und beträgt jetzt ; ; ] m 48001) Lüdenschelid ) zu München Töetingentenr in Mannheim, sind zu Ge⸗ bom 1. April 1914 auf Rechnung der Ge— . 6 Abteilung A unter Mi. ö ,, ̃ . . Auf Blatt 319 des Handelsregisters e eid eingetragen: Der Ehefrau Vo . samtprokuristen bestellt. Die Prokuristen fellschaft he h. 31 t haßers, Fanny geb. Tritschler in Ste 14. Mai 1914 festgestelt. * Wilhelm Hemsoth“ in Dort. Manufaktur in Gelnhausen einge⸗ 105 000 4. beute die Firma Rei Relgregiters is!l Kaufmann Carl Kaiser! Lsf f 3) Kreidewerk Bad Tölz Franz sind je zu zweie * Prokuristen m chat geführ⸗ angesehen wird. Die bach übergegangen, welche es unter der 1*. Die Direktoren Dr. jur. Wilhelm d , te solgendes eingetragen tre worden: Hattiugen, den 14. August 1914. * e Firma Re 56 Seiler Nachf. Weyer . Lier sqh n , . p geborene Bauen Sit. Sad Tö l; Y lag r anz ( f zweien zur Vertretung der Ge⸗ Haftung für die im Betriebe des Geschäfts e führen wird. ö k ind mund ist heute folg ne,, . ; Karl lgliches Amtsgericht. Arthur Gneuse in Radebeul und dei zer, üdenscheid ist Prokura erteilt. Sitz Tölz. Inhaber: sellschaft und Zeichnung der Firma be begründeten ,, . gleichen Firma weiterfü Springorum und Adolf Sternberg. sin den: Der Ehefrau des Kaufmanns Kar Königliche ge Kaufmann Ernst Art Lüdenscheid, den 17. August 1914 Grubenbesitzer Franz Bauer in Bad Tölz, rechtigt e,, indlichkeiten des früheren O. 3. 246: Johannes avotheke Her⸗ berechtigt, die Aktiengesellschaft allein zu . Handlungesgehilfen: 1) Rudolf Mehler, Thekla geb. Baumann, in Geln⸗ . lass Ern rthur Gneuse daselbst oe j Aug ; , z B ,,, . Inhabers Carl Eprmngm ann? fst run e = die. . , ö Mut Mähler, Thekla geb. Bs . *. . als deren Inhaber eingetrage de önigliches Amtsgericht. erk. Der Gesellschaftsbertrag, der früher mit schlossen. J ⸗ . wan Gicht , netten, ahn, ,, d reh er, l. fl beenhtigt . Nicolaus van Heyst 3) Wil haufen ist Prokurg erteilt. e, , e. intrag Abt. A. z , n, ,. ——— 2 — II. Veränderungen bei eingetr den Hie lhhrsbertrag, der früher, mit inen. Im (inzelnen. werden einge Apotheker allda. rt ih i i Shltelz ) n eolgus e ,,, zan en nit, r, urn, , ⸗ Handels regifter eintrag ; (Angegebener Geschäftszweig: Handel n Veränderungen bei eingetragenen dem Sitze in Pünchen unter der Firma bracht das Fabrikgrundstück haber Hermann Eschborn, Ah die Gesellschaft gemeinsam mit einem an sterrei amtlich in Dortmund Gelnhausen, 7. August 1914. 9 J 44. Zar Fitma „Ueherle mit ᷓ ͤ Mas d ehburg. 48002 Firmen: H. Reck 53 cunter der Finma rache n,. ück Parzelle 66 Bühi, den 1g. August 191. deren Vorstandsmitgliede oder einem Pro⸗ in . 2 derart erteilt, daß ie Königliches Anitsgericht. ö 2 6. 5 n ie e, ,, und Delitatessen] In das Handelereglster Abteilung A 1 h CGheviot. und Lodenfabrit , Gele licht e mi beschrankter 36 Kartenblatz 30 von Osnabrück und Gr Amtsgericht. 6 4 . g rn gr d be⸗ ist Gesamtpr 1 nn,, . ö. 32 Ritzhau 624 ] ö tzschen roda, den 19. August 1914. heute el h b . Sch ʒ ö . ri ] estehenden Gesellschaft ift am die Parzellen 6 e und ,, . . kuristen zu GJ in zwei derfelben gemeinschaftlich vertretung · , . (47995) Kaufmann Carl Lotz in Heidelberg it ztönigiiches Amtsgericht ö ,,. n r n, K , , , Sitz . Mai 1907 festgestellt und durch ir selben Kartenblatts, Fie . ö — 5 ö : Das ; k ; . 3 4546 ; . ö. — 0 * ter ; S g. Prokurist: Th . 8. zeselschafterpeshfif 8 H 6 ö A 66 ö. 3 e fen zu; ie . . 36. J den 18 August 1914. 3e ,,, . ian, ,,,, Firma ö ( ö delsregister A 47872 n. , Prokura des Et 9 s n, . . ö Ce ert eh 1914, 21. März 1514 die darauf befindlichen Maschinen, Be⸗ ( In unser Pan 3 58 2000 Namenaktien zu je 1 MS zerlegt; Königliches Amtsgericht. n . den: Die Prokura deg Sinn len“ in Schön au und als Inhaber „In das Handelsregister bteilung A erloschen. 2) Banyerische Sy potheken; 6 und 29) . 491 ; e. ö. . e,, cr hen . ,, der Fitma Gebrüder Hoffbauer, Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat 1 ist eingetragen wor en soschen Der . 8 n Apotheker in Schönau. ö ist heute unter Nummer 353 die Firma 2) „Delmhorst Schulze“ hier Wechsel Bank. Siß München. Pro. Der Aufsichtzrat in abgeandert worden. 5geratschaften und zum Geschäfts ⸗· 2 . —w— ** ö. . 8 * s Cel - 6 9riJ . . 1 . ? 1 ' ö c h 61 * ; 436 6 16 Yi ul . . 9⸗ Xe, u] re st befugt mehrere G ö betriebe bestimmten bewe lich . Bünde, eingetragen: ⸗ ernannt, welcher darüber bestimmt, ob den 47874 Joseph Scharmann ist en . Er st Stänglen, Apohhe ter 56 . Gnitl Tietz in stüste in? und Ag unker Rr. T3bh; n Ter Ferne nac sr, kurs des Kall Hieg hae! ro J st gt, meh . t ö glichen CGahen . dern g id, zurch werrm nnn. i bemoöki ist allein ue Ver. Sein elterg. n e, ü . ? . als deren annggattin turn des Kar! Ziegler gelöscht. Hhaäfstsführer zu bestellen. Sind mehrere und das Lager von Rohst ferti Der GChefrau Kaufmanns Alex Doff Pitgliedern das Recht erteilt wird, durch 1 . ö delsregister Ab⸗ Prokurist Jacubo I ui 1 . Inhaber der Zigarrenfabrikant Emil Tietz Emmp Schulze, geb. Str auch, in P I) Speditions X' X e,, Gers fte rd, pe, n ,,, . 9 n Rohstoffen, fertigen ü lernte Hnterschrift di sch l der im hlesigen Handels gien Zeichnung der Firma be— Großh. Amtsgerickt. III. . i , rikant Emil Tietz . Strauch in Magde. 3 Speditigns „ Lagerhaus-Ge⸗ Geschäftsführer bestellt, so wird die Gee und halbfertl gen Waren,. * . kaugt. An ng 96 H . alleinige Unter chrift die Gesellschaft zu . ⸗ Nr. 33 eingetragenen tretung und ö . - — — K in Güstrin eingetragen worden. burg ist Prokura erteilt. sellschaft München Gesè sifihus e als, ö ie Ge⸗ tig zaren, n ert zusammen st· Protur erteist. al , , . . Generalberfammisung teilung ö. unter arg , Sl sen! rechti tt. g Helmstedt. . a dl) - Küstrin, den 19. August 1914. 3) „Stto Dankworth“ hier, unter beschränkter Hatun . . mit ö J mindestens zwei Ge s haft 149 W de. die Grunbdstückẽ fin e e re, Bünde, den 18. August 1914. . c. der Ytrektion oder bem Auf n. ' n, . ö. Anisgericht Glogau. 18. 8. 19144. In das hiesige Handelsregister Band!! Königliches Amtsgericht Nr. 25156: Die Prokura dez Frier n Prokuristin: Wally 3 ünchen. ,,, einen Geschastöfühner rn, von oh oh M, . ichs 3 Bckänntmachung in dem Kiener“ folgendes Gnoien. är 9h] Büatt 4 ist beute eingetzagen: — * 06 Müller ist erloschen. ,, . und einen Proturisten bertreten. Ver Ge. die von der Geselsschaft as eigene Schul sichtsrat durch Bekanntmachung in den Lütgendortmund, ist heute folgende ; ; 66 5 zah Bla 3. 293 ö Lanhr, Kaden 788* . icht Industrie, Gesellschaft schäftsführer Paul Rothenberg Ft übernommen wer?, K . ̃ ftsble er Angabe der Tages⸗ ge 9 ? Handelsreglster ist bezuglich der Spalte 1 (laufende Nummer): 293. k ; 57 ö 47885 Mandebu 5 9. t ; Saß 83 . . n r, ⸗ enberg ist auch . . verden. Die Sacheinlage ,, kö en ee engere, de, esellsbeft⸗ ginn , d'r Wer e. ie üer. ö zien nde W, de, , . , , ,, ö In unsecem Handelsregister kress, Termine derselben berufen. Die Be⸗ Yu 2.3 ber 1913 ist felbst eingetragen worden, daß Ter Ghee. Bernhard Recker. . 4 Süddeutsche vntogesesi⸗ n. . ing, n, ,,, ö kus ö ih ,,,, ist beute bei andelsgeselllbest n n chr, erf . gersammleng won , Lem nt ĩ de ich Riechling Zyalte 3 (. . Kauy⸗ schaft Akttiengesellschaft Mann Mags deb ng. 47893 hl cht; eeubéttellter Geschäftsführer: schaft zu vertreten und deren Firma zu stellt der Kaufmann Johannes K ĩ ö, ,, , Fenn, werd, e e, d gn, lan rene (en bft henne, Hel der g , Crust Snuelcs'] Hej n, n i n Fog gen, Dirma zt Bremen, er eienr nn cen, . Scholz in Bun zlau fol⸗ Reichs und Königl. Preußischen Staats⸗ Vertretung der ,, . . Ge⸗ 6 n. Fehrmann, ,, ber Itiederlassungd: heute eingetragen: ö . . Nr. 921 der Abteilung A des ,,, . . ist das von Hermann ö Pundsack in Bremen, ber Che— . . anzeiger. . ö sellschafterversammlung abgeanderk, c . ugust 1914. ' ( Ludwig Mayer in Karlsruhe ist andelsregisters, ist heute eingetragen: T. . tünchen. Gesellschafter ReCnggel unter der Firma H. Recknagel miker Carl Springmann in Ognabt⸗ 966 Her , e, Seh n der Rr on . . 1 terfabeir . J , An is gericht. e , Der Ehefrau des Kaufman Deen, le ih en e,. 66 ö . ,, . e g ,, . 9 . , n,, ,, . w seh h e affen er, ki, tie nge se cha ft, Brin ö ( . 2 78751 : bst ist Piokumn meinschaft mit einem Vorftandamitglied acker, geb. Jaensch, in Magdeburg ist rikbesttersn fir halter änndcsobpe dae mln nebst Zubehör im Werte von 129 000 2*6nabrücl. Kaufmann Knoop und Bücher⸗ Gesellschaft autzgeschleden. Die offene 9 Brühl, Aktiengesellschaft, Brühl. . Gj lit 47875] Bernhard Becker hierselbst is . J ; glie Prokura ertenft 9g hrikbesitzerswitwe, Fritz ünd Otto Kopp, Mark eingehracht. ,, Bücher dels gesellschaft ist in eine Conn an it geh Generaldirektor Dr. Franz Flecken ist als presden. 146067 's, garn delgregister Abteliung G erteilt . err mn . Hioturisten der Gesell⸗ V=, ᷣ Zabritbesitz kin zer, gle in Berlin if. Münte, een it. August 1914 ö . leder lein ie Maschinenfabꝛrik 8 ; st 1914 se zu vertreten und deren F 9 g, den 20. Auguüst 1914 . gu zedel der Gefchäft . an , umgewandelt. , al hefe el ö. In das HU ist heute ein- sst am 19. un 1914 unter . ö. ,,,, zu Meichnen. deren Firma Königliche Anitegericht Ablellune . ,,, . Fritz Königliches Amtsgericht. führer Carl Springmann und e , . r in Ken J betreffend die Firma Granstwerte , 6 n ⸗ . Lahr, den 19. Au st 1914 — — und tte Kopp sind von der Vertretung Vei ö . . Hagen kann die Gesellschaft nur i 6 Der Gesellschaft gehört ein Kommanditi Bruͤhl ist zum Vorstandsmitgliede bestellt 1 ü* auf Blait 589 betr. die offene betresse — were hisch aft Unterschrift . ö August ; m m , . eee, , , n,, . . r de n n eh. lein n al i f is don Thaden , e, dee he! Gr. Amtsgericht 2 den, EJ chlossen, . d ĩ meinschaft mit einem der Geschäftsfüh an. Alleinige persönlich haftende ęesell als vollziehender Direktor. Handelsgesellschaft Eginhard Lippols 6 aukter Faftung in Königs. ; 4631 R. Amtsgericht. Zum Handelregister A wurde heute 6) Berthold Eo. in Liguidation m Handelsregister Abt. A ist unter Knoop und unh at de chase fn. ftertmn itt die Frau Fannp Mesßner, lch enk Kar Firma Braun- Rande gen! Fäufenann Fodannetz mit beschräuntter Ha. nöehst, Main. laldel Langenselbold. J eingetragen: Sitz München. Liqui Taff wier, Nr. 123 bel der Firma A. Heisig in undsack vertreten. Die Be— 5 . Bunzlau; sie ist berechligt, . . , ö ö a e. k ; ,,,, . . wr, 1x O. g. zz, Firma „ Mtayer 96 . ,,, 5 Reisfe beute igel nn . kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 2. . 3 . au 3 ⸗ 83 3 :
30 z F i . 2 d p 8 D * z 2 die Firma zu vertreten. Die Prokura des Firma: „Ziegelei Ravolztzausen, Hockenheimer sen.“ in Mannheim. lieb, Christoph, gerichtlich vereidigter Firma lautet jetzt: „A. Seisig Inhaber urch den Deutschen Reichsanzeiger.
Hlüsfe, vom 28, April stücken errichteten Gebäude und Anlagen,
535 Aktiengesellschaft, Brühl. Dr, Flecken önlich haftender Gesellschafter in 2 9 ssel in Görlitz ist 1 K g . Kere e fs 31 /
Ingenteurs Anton Meißner in . ist 2 Y re n ilgller abberufen. 9. gell r eingetreten. . ,,, n 6 In unser Hande lr cg eth , . . Gesellschaft mit beschräukter Haftung Mayer Hockenheimer ist durch Tod als Bücherrevisor in München. Max Pfeiffer“ in Neisse. n fern . u ght a.
Fleibt bestehen. Dem Kaufmann Rein, Gutsbesitzer Sekonomierat Peter Röllgen 2) auf Blatt 15714, betr. die offene esamty Amtsgericht Görlitz. bes der Aktien gesellschaft Main ; 9 in Ravoizhaufen, Sitz: Riavolg Persönlich haftender Gesellschafter aus der ) M. Hösl. Sitz München. Pro— Amtsgericht Neisse, 15. 8. 14. H
Ba Schabert in Bunzif it Prekur . hl hl, Tech csch ct fiir Ce, n, 'r, Nmkege— w haufen. Gefell baff aus geschleden. kuristin; Wally Hösl. vexresheim lar oo) Dater nigen, inan. laso3s
er eilt stellt mit der Maßgabe, daß er für sich Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf- Göttingen. ö. 47878) Registers — folgendes eingetragen n Dem Buchhalter Phillpp Knickel in 2) Band X O.-3. 24, Firma „Ernst III. Löschungen eingetragener Firmen: st. Amtsgericht N i In das Handelregister A ist heute bei A icht Bunzlau, den 17. 8 14. 16h ö Dre 8 Meischke i i dandele register A ist heute Nils Stellvertreter der zum Heere n 2 bießach it i Leyn C * ö. 1 F Schlei 6 ö 9 eresheim. d . eute bei mtsgerich zlau⸗, allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ mann Walter Johannes Meischke in Im hie st gen dan e 6 en gab ler. ener, WVorftandsmitglitn angen le ach ist Prokura erteilt. ) g Eramer C Coe in Mannheim. ö. ,, Schleifer, Sitz München. In dag Handelsregister Abt. für Ge⸗ der unter Nr. 24 verzeichneten Firma
Cassel. (T7868 fugt 6. 1589 bei der Firma Braun— . Blatt 3855, betr. die offene ,, . n. in Gdteingen ,. Cemst! Hüsselraty und Wil . ,,, ö . . raugott Schmidt. Sitz Mün⸗ . beute bel der Firma . . r, r einge · , e , , ,, „ten gh tele herne Ct ,, ws sr lnger W. Schär nn, Sit, Werlte, Welte dtn ee m d, ,, n, , e n, 6. 57 . Hermann Steinberg schaft mit de schr än ter ,,. . Tuna in Dresden: . . df manus . gische — Hwrst enden igll ,, . des Geschafts⸗ 3 , Krems ö . e, . 8 München. Her seitherige Geschäftsführer Cart Zesdfer 83. J, Schmlet, in Oster⸗
Ce fel? Der Gral Dina Steinhardt, geb. dorf b. Brühl. Die Zeste . es Kaufmanns Friedrich Paul Benedix 53 z ab: beide zu Göttingen, bessellt, und zwar vorläufig auf die Dan Lan 3. . worden. - ae rn f 36. i epe, Mannheim, ist Min en Geyer Nachf. Sitz ist, gestorhen. Durch Beschluß des Ge— ire , der Witwe Johanna
Steinberg, ist Prokura, erteilt. Ir. Franz Flecken k J 3173, betr. die Firma f , . en ! Heil on gr Monaten mi der Maßgabe, a3 n . ni ae e e n senseltßold. 9 g 3 O. 8 los, 3 gh Kreidewerke Bad Tölz G = . tgangschusteg ist an seiner Stelle 3nndt, geb. Künne, daselbst, Prokura ö. 9 * ö. ö ace nr. 1 ,, , . vin ö i,. er Deer den: Ce men den ö. nn , . berechtigt h die Firma der Gesellschn . ( t= ars) ,. 3 Eeifritz⸗ * Daenh n, rng Sitz Bad Tölz. ö ,,, Osterwieck Harz, den 17. August 1914
n chäfles hrer ze tell. ist erteilt de. Geschältelelterin Königliches Amiẽgericht. allein zu ieich j. I . . s ĩ ie Gesellschaft ist mit Wirkung' vom . Ernst Zimmermann. Sitz Mün⸗ bestellt ö Königl. Amtsgericht ⸗ ; u Frieda Manß, geb. Cornelius, schäftõführer heste ) . Prokura ist er . ; M., den 17. August 19] In das Handelsregister Abt. A ist bei R. it g. bam ; . .
, i. . 8g. e nere und el re f. e e,. i e i,. . . Handelsregister A ee 3 Amisgericht. Abteilung ö ** . e, . , , . ö un Seidl Buchberger u. Comp ö . 2 Eosent. 48006 B 23 zu Jute ö, , . ell . . e ,, t ö r, lansh J. . ohn eingetragen, daß der Fi / Baugeschtst, deren. ; . itsrichter Mõ ö r, e ee .
,, be fh e gerne , e. ,, 6 aer, ren drr, R , nn,, . , ge n , n,, n, i,, . er 4 it er Privatmann ĩ Verwertung von Waffen Hi kur des Buchhalters Oscar Per Chefrau des Baumateriglienhändlers n, er gebn, , H ahrr ad Crof har 37 Erna dip, geb. H) Bend XVI Beg. r gü. ünchen, den 18. August 1914 ligen Vandelsregister Ahteilung B bei der, engesellschafst Ostwankt für
Gassel ist zum stellvertretenden Vorstande / stellung und. Vermer ö e. Mio ; er Ehe ĩ wann, Max Ge dt. Fah ge Kernbach, in Lauenburg (Pomm.) Pro— Sand iter. l K. Amtsgericht. . Vr. II. ist heute ju der Firma Chemische Handel und Gewerbe, Profen, .
nr ee gen , Abbtellunn Xnm ,, t i nrg. i. , u ,,. ler nn , mn, r, . Ierland rler c men,. ae, , mn, . . ö. er , e r, . nig l ⸗ K 6 I zn Amisgericht. Abt. III. öttingen, den 17. August 1914. fe Gebhardt, geb. Wiederanden ö t 1214. Amt ; estellt. , . . 17897 ; em Sit ä , ,,
in Cassel. lig dnn er ; ginn d, , ,. Göttingen,. : frau Lousse Ge Lien s) Band XV In, dag Hande gregister A Nr. L jst in Wunstorf solgendez eingetragen Wechfelstube Neu Stalmi —— Der zum Unternehmen, notwendige . Königliches Amtsgericht. in Hof ist Prokura erteilt. ban, Schles. 47888 and X Se8. 154: Firma bei der, Firma „Jof. Kleins Nach⸗ worden: Di een g ten · Skalmierschütz, . Schi in Du 49. . 5 9. int i Wilko M *. R 2 org Nach- worden; Die Prokura des Georg Hülßner eingetragen worden:
. . 3. indelsregister ö k ain a, n *. 4140 . ende fe , n,, ö , 6 n n f ln. 56 lt gie i. jf , . Fim R k öge, ben 18 ö. 6 en,, ist aus dem Vor. ö Sffendorf liegen; doch ist die Gesellschaft eingetragenen offenen Handels ge selschän in n das hie lige van 31a Friedrich Heinrich“ in, o n Liebau, eingetragen worden, daß bie Ludwigshafen g. Rh Geschäste jweig Gier kach Kin imann N. ö. den 18. Augu ; geschieden.
8 unn, nenden: , n, n eil. laender, hier, der Firma Stio Lotze n Gegigr 3) griede 8 ich, ent ö ‚ e P — ladhach ist Prokura erteilt mit der Er⸗ Königliches Amtsgericht. Osftromo, den 15.
1 n n, wm. ee ,, bi, , , d,, meer, de d, ,, . e e , ie, ,, ,, org,, , ran,, kee ü. J . eit ͤ liger tand die Hefelllchaft ausgelöst and, der Hie, ist Krlschen. . in Sof: Vandelsmann Alois Bl. j Mannheim. den 15. August 1914 = —⸗ In unser Handelsregister
=. ⸗ s Rhiem anderweitige mit dem obigen Gegenstande daß die . . 4) „Ernst Sitte“ in Ho n Aloi au in Liebau ihr g . P. Gladbach, den 5. August 1914. unser Handelsregister Abt A Nr. 18 Peitz. Beran berg, Cöln. Dem Hilagrius * Klein, hier, Goslar, den 17. August 191 J Gr. Kmfsgericht 3. ]. Ir , e gn ., Ei ö . , ntmachung. gos]
( . 47 N . in Köln-Lindenthal, direkt oder indirekt zusammenhängende herige Gesellschafter t . t ö,, . kö ö. e e . penn , in, Gäbe, gie eh! e nn. . . gema r ene nn , sz 6] Käte Sitz, geb. Gördt, in Hof ist Amtsgericht Liebau, den 30. Juli 1914. Merane, Scchsen- larsga] bes der Firn „Weiß * Zimmer G. ah n Wehle, ehgetngzn. worden: Firma Ir. Ji: 3. . 4 2 ö. . Ire h e, ge , gerd, g, 8 ede. * G Co., hier, daß der 89 6 e kura ertellt. Linz, Rhein. 47889 Auf Blatt 566 deg hiesigen Handels? m. b. H.“ zu M.⸗-Gladbach einge⸗ 6 em der bisherige Firmeninhaber Fa., worden: agen . J J e ison, Antoinette geb. g. u Blatt 395 des Handelszregisters, die Hof, den 20. August 1914. In unser Handelsregister B unter register die Firma Kammgarn Spin. tragen: 1 ant Justus Bierhoff in Obligs ver. Der Frau Martha Meyer, geborenen ö ö GJ JJ 3 . erteilt ist. Firma der TVomm andi ge e scht ft 9 K. Amtsgericht. . Nr. 18 it bei der Firma Bariumozid⸗ nerei Meerane in Meeraue betreffend, Der Frau Milly Zimmer zu M.⸗Glad⸗ — 5 1 wird ö Geschäst van seiner Kießling, in Peitz ist Prokura er eilt. ö i nc, K leech fe Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juli Gumper gig r erich Düsseldorf. ,, . ö Inster nur g. li Gesellschaft mit beschräukter Hafrünz sst beute das Autscheiben des Direktors bach ist Prokura erteilt. ki Emma Friederickf geb. Clement, Peitz, w . 1914. Rr. 38435 bei der Firm Hein r . —̃ ö
; ; n. M Nr. 10M dönn gh g Gar Schultz durch Tod eiagetragen worden. In das Handelsregister A ist in Ohligs, seit dem 27. Mal 1914 unter GEüöbach X Co. in inn. Dem Hein⸗ 6. August 1914 errichtet. Oeffentliche a*9s89] 1) die Gefellschaft ist aufgelöst, die In unser Handelsregister A Nr. 16. zu Hönningen a. Rtzein folgendes ein tz durch getragen worden ist am
. ⸗ derselben Flrma fortgeführt n Trg, , Meerane, den 30. August s54 7. August 1914 folgendes eingetragen; ; rich Etzbach in Cöln ist Prokurg erteilt. Bekannfmachungen erfolgen durch den . Handelsregister B ist heute Kommanditistin Firma 26 Ritzte C bel der Firma Ddugo Fans del
hi = Sie Königlich ; a. unter Nr. 399 bei der F „Jel⸗ Ohligs, den 18. August 1914. Por heim. Sandessrcegifter. 179)
9h71 bei der Firma Abraham Deutschen Reichsanzeiger. . d ter Nr. 24 eingetragenen Dampf ˖ Eo. in Leipzig und der persönlich hastende ö , ö ö 6 ü n. tout des Paul R. Helmecke ist , gliches Amtsgericht . , . 5 i gel, ö. ö rn . 6 , ö. 68 * Lei en, , ee. =, ö, . were lde, Tl. *r J gehe. ö il ö Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom ö [47895 Der Ehefrau Heinrich Greven in Rheydt Oldenburg, GSrossn. 47902 8 i r e,. 9 . geh. Schäler, zu Cöln ist Pro⸗ In. Rheim 479865 lier erer daftung. mit dem ,. in ö . i n,, ad Fel in Prokura e. , gsterpuxa. z Ir r des nn kae , , ,, ,. ö 1 ᷣ 6: . . 3 ö ; 1 ö k 6. e, ener ,, Sierr n nn . ier e r, 8 . ist alleiniger Inhaber- der Firmar l -* den 18. August 1914. Mettenheimer zu Groß Lichterfelde bei eingetragene Handelggesehschaft in Firma „W 1 . der Firma jur Firma M. G. Gehrels A Sohn herl Gesellscharter
7 * : ö. ö —— ; . .. ̃
i 4 eingetragen:
Mohren, Cöln. Adam Mohren ist 1191
,Westdeutsches Jennaritwerk Rein- in Oldenburg eingetragen:
ge alleiniger