H Steßente Bei , w en e . e dehnen bar j zicler A ist gl e n, wandelbtegister ist n m,, ,. big ee zum Deuts chen NR . ö e i La 8e 5 eingetragenen Ge⸗ el San el er I D 1 1 ; 9 . chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Ihcéim Mogel in Pforzheim): Kauf- Bruhn ist erloschen. In das Handelsre ; an g . Wilhelm Mogel ist 3 der Gesell. Dem Prokuristen Martin Hebestreit in Nr. 229 (Firma 5. P. Deguer“ in löschen der, hiefigen Firma Wilhelm register unter Nr. 3 ft ausgetreten. Heide ist für die Rendsburger Zweig⸗ Stettin) eingetragen: Dem Kaufmann Ahrens eingetragen. nossenschaft „Bürgerverkaufshalle Pforzheim, den 19. August 1914. niederlaffung dergestalt Prokura erteilt, Emil Jeschke in Steitin ist Prokura erteilt. Wismar, den 19. August 1914. Eichlinghofen und inmgegend, ein⸗ M 1983 ö ö Sr. Amtsgericht. daß er zusammen mit einer zeichnungs—⸗ Stettin, den 17. August 19! Großherzogliches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit be⸗ Berlin M . asooꝝ)] berechtigten Perfon diese Zweignigder, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. wittenberg, Rz. Maile. [47 0Id] . . d ö ö Der Inhalt dieser Bellage, / ontag, den 24. August Im Fan deler g ee e be d mne. 62 JJ patente, Gebrauchs muster, . for ce ir ö. en aus den Handels.. Guterrechts,, Vereing., G 1914. . ö ahrpianbekanntmachungen ber Gisenbahnen en tretung. Genossenschafts⸗, Zeich n entbel lern rid e , wn ,n en, und Musterregistern, der Urheb z ? einem besonderen Blatt unter hem errechtseintraggrolle, Aber Waren eichen
lafsung per Procura zeichnen kann. Diese 4980 Auf Blatt 486 des, Handelsregisters 3 6 . Stettin. 48021 ; efugnis soll sich auch auf die Veräuße⸗ ; 1 . 455 schneten Fi B ; n n hr . rung und Belastung von Grundstücken er⸗ . n en. ich ü e ,,, **. s 4 ? 6 ö . 36 4 ) srrecke ö ö 3 9 ; al⸗ reff end, ft heute eingetragen worden; . den 1. Auqust 1914. Zünchom) eingetragen: Die Firma ist tragen, daß der Frau Rieschn ck, Marie bersanmlungsbeschluß vom 15. März entral⸗ C 2 86 Prokura ist erteilt dem Braumeister ö erloschen. geb. Schubert, in Wittenberg Prokura er. jh1 4 geändert worden E 1 er iI r königliches Amtsgericht. Stettin, den 19. August 1914. ö. e, ben zo, gn wi den drt, armen 3. August 191d. Dag Zentral, Handelsregister für das D as Den E NR ĩ t Abt. 6. ttenberg, den zo. Anu. 191. Königliches Amtsgericht. fen sel fsles hlt, uch durchs wle Ten ich gend; durch al Posta nstlsten, in Hers Eten. (Ur. i198 0.) Wilbelmstraße 32, bezogen werden. on des reichs. und Siankennnehen, g', . . . für das Deutsche Reich erscheint in d ; etrãg „ SO 8 für das Vierteljahr Heunt etge ber, Tiegef fäglin.= -= O = CGinzelne Nummern zosten Zo 4 *
hann Schön in Pirng. Er darf die Kon liches Ante gericht e iich, Rinitegericht. 477261 e . ö. nzeigenpreis für den Raum einer Hh gespaltenen Einheitszeile 30 3. ;
. . 6 . mit Rheda, Ha. Minden. lasolb] em Vorstandsmitgliede vertreten. . Bekanntmachun ; P , Stromberg, Muns rück-. Il] witłkomo. Betguntmachung. 4913] Drum. z In das hiesige Genossenschaftsregister Gegenst e ̃ tte Wnfiunternskmzns it . Rüdeshetzn, eheim lags] Thor 3 HI.
Pirna, den 18. NMugust 1914. Im Handelsregister A ist . bei der — Das Königliche Amtsgericht. une gte f einge agenen Hirns: Kölner In dat , Abtei ö e g nr. ,. . ; ! eute unter Nr. le Firma Man ist heute unter Yer; getragen: XTamn d= ‚; x che Maschinen⸗Genossen⸗ Genossenschaftsregister. r e ft gr . von Lebens- und In unfer Genoss tschaftsbedürfniffen ; unser Genosfenschaflsregister ist bei In das G 403] im Mieth enossenschaftsregister ist beim 1 Tre ietshause Suarezstr. 13, Portal 1 ppe, Zimmer 47. .
Engros Lager S. Treu, Nbeda, ein. lung A Nr. 5st heute bel, der Itrma Ghioldschlag,ů Inhaber Kaufmann Mar wirtschaftli 1 * H . Ce * schaft, Misselwarden, eingetragene ,, age. Alblah In riere im großen und der Spar- Leihkaffe e. G. m 5 . n . 926) n an die Mitglieder und in Geifenhelm heute H . . . Spar- und Darlehns.· Charlottenb . n; enverein, eingetragene Genn ffen. urg, den 20. August 1914.
47904 ᷣ getragen: Die Firma ist erloschen. ; 6 Rtzeda, den is. lui st 1i4. ,,, , Ga ce in Withawen eig, , , n m, Königl. Amtsgericht. . i 6 . n ,,, , Serif de nit ben. Sitz z Missel⸗ H Bekanntmachung. Erbauung eines Geschäftshaufes für dieses 48016 Stromberg, den . . ö ee, , . aso26) , . . 46 ᷣ ,, ist ,. Die Bekanntmachungen ö. ,, Franz Jof. Weil schaft mit unbeschränkte Her Gerlchtz che eib ; st: Die geme che Anschaffun e . . ö . g5r erfolgen in „Flensborg ö Stelle ist ö . 1. , ö. r Haftpflicht des Köntglichen Amtsgericht,. Abt. 40. beisen heim getreten. ö. uß der Generalpersamm. Themmnitu.. 3 ; ung vom 4. April 1914 ist das Siara Ueber das Vermö le, n. ö. gen des Spiegel ⸗
. 66 Rheda, Hh. Minden. Kön tglich en; b. au Bekanntmachung. in gl . * Im Handelsregister des hiesigen Gerichts Benutzung landwirtschaftlicher Maschinen D . Darlehn skasfe, eingetragene Ge. Die Willenserklärungen des Vorstands Rüdeshei esheim, den 18. August 1914 ͤ Bilder⸗ und Rahmen fte geschͤftsinhabers
Rudolph Im Handelsreginer A ist heute bel der . ö 6. t unter Nr. 64 eingetragenen Firma „Har⸗ Stuttgant. Handels register. 1802 wurde heute bei * Firma . und die damit direkt oder indirekt in Ver⸗ f / ; f andbez hk. ; linghaufen. Westf. Schuihanukfahrit, K. Amtsgericht Stuttgart Stadt, deutscht Viscount esenschaft, Attien. bindung stehenden Geschäfte welt Förde ,,, erfel hen danch mind ster mwel M it gin . k nech Untermesschlitz verlegt Rhea“ eingelragen: Vle Firma ist er⸗ In das Handelsregister wurde heute geseülschaft in Mannherm, Zweig mung des Grwerbs und der Wirtschaft der pflicht zu Altenhain folgendes einge— Die Zeichnung geschieht, indem . Königliches Amtsgericht 4 Unter anderem ist bestimmt;, Plauen, den 19. Mudust 191. loschen. eingetragen; ö nieder la ffhng Worms, eingetragen,, Föenossen. Mitglieder des Voistgndes ‚ . Martin König und Jo⸗ stenz jwei Mitglieder, ihre Kö Rid i j ö ,,, Königliches Amtsgericht. Iiheda, den 18. August 1914. a. Abteilung für GEinzelfirmen: , Ludwig Maher, Karlsruhe, ist als Pro sind: Landwirt Gustgy, Bode in. Missel⸗ hann Kilb z. sind aus dem Vorstand aus— schrift der Firma beifügen. r. Rüdesheim, Rhein. 47937] dite affung der zu Darlehen und Kre—⸗ Ischopauerstr. 30, wird heute, am 25. Au 4 Ce el n öh icht. Zu der Firma Eichberger & Leuthi kurist bestellt und berechtigt, in Gemein. warden, Kaufmann Heinrich Richters in ggeschieden und Peter Henninger und Ni⸗ Mitglieder des Vorstandt sind: And h . unser Genossenschgftsregister ist G ö. an die Mitglieder erforderlichen 1914. Vormittags 10 Uhr 1 1 6 hier: Die Prokuren des Franz und Gustap schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Missel warden, Landwirt Hermann Jantzen bolaus Henninger 5. an ihre Stelle ge— N. Hansen, Anders J⸗ssen, Peter . . bei dem Winkeln Winzerverein * . und die Schaffung weiterer zerfahren er ff net gans e n ,n . am landeren Prokuriften der Gesell in Misselwarden. Das Statut sst am hen. borg. Georg Heterfen, sanmtlich in Mer . worde n, , agen f K Jöcee n der kit. seshbtech walt Htottg, bier, nm 6. SKönigstein (Taunus), den 10. August Wd, rands Skat und Theodor e h, , , nn,. . . ,, , an es, , enber e. e iefes Joh. Anbdregs Ihen! desß ahltermin am 17. Scptember 1912. ; Vormittags 16 ühr. Ir! n, Prüfungstermin
Posen. * 8 86 19e rIftar 1 — In unserem Handels. iter n ü., Rnheinbers, hen. W907] Gichberger hier sowie die Firma sind er— 33 schasft diefe zu vertreten und deren Firma 35. Juli 1914 errichtet, Die Bekannt. 1961 Ottesbüll machungen erfolgen unter der Firma der 1914. esbüll und Jensen Mensel i . * el in For dorf der Bahnwä isti ᷓ d i s jnwärter Christian Judith dere Kgememnschaftliche B Judith zu Wöitschafteber nem ö edürfniffen; am S. Sitober 15a z Vormittags
ist die Firma Adolph Simon in Posen. z k 3 n , . jetzt n das Dande sregister 5 ist beute bei loschen. ö. . 2
se uin gelöscht worden. ⸗ der Attien gesels schaft Stein ohlenberg. b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: zu zeichnen ; ingen en ma ö Posen, den 25. Juli 1914 ,. , ,. . 3 . Ju der Fmz Barr, Moering. * . ö ht Genossenschaft, gezeichnet von me Vor⸗ . Königliches Amtsgericht. . Die Hastfummme ift auf S5 „“, Winkel in den V J Rönigüches Amtsgericht. R . . Co. a. Der 2 ö ö. 9 a. erzog ger is0en k ö vom . RKoschmin. 47733 e nnn, 2 Einsicht der Liste der Ge. den ist n Vorstand gewählt wor. 2) die Herstellg1 end der Abs 1e, ine, ef, . 6 3 . mann, Ehefrau. ds aufmanns Richar ex hst. ausgehenden unter Benennung esselben, ö Beka 35. ; während der Di * ; r n er atz der ; 3. ener Arre ; asols] Weise erteilt worden ist, daß er in Ge. Hainlin hier, ist Prokurg exteilt. Im hiesigen Handelsreghster ist bei der in der Wurster Zeitung. Die Willens In unser be, ,,, Gerichts jedem gestattet. ienststunden dez Rüdesheim, den 19. August 1914. , des re rich mn rü g pflicht bis zum 28. lee,
ister 2 Ne 1681 meinschast mil einem Vorstandsmltghiede Zu der Firma Keppel K Feeser hier; in. Abteilung unter Rr 33 eingetragenen erklärungen des VNorstandes erfolgen durch wente bei der . f n ist Lügumkloster, den 6. August 1914 Königliches Amtsgericht. . ; ö. des ländlichen Gewerbefleßetz Chemnitz, den 20. August 1914 ;
oder elnem anderen . 39 Ven Die offene Dandelsgesellschaft hat sich durch Firma Johann Becherer in Zerbst mindestens 2 Mitalieder; die Zeichnung . Genossenschaft: Hr fn it , n,. Königliches Amtsgericht. ; Schmijn in, S.. X. 4039 hoeren ne. Rechnung; Königliches Amtsgericht. Abt. z.
tretung der Firmenzei g berechtigt ist. Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, beute folgendes eingetragen. Dem Nentier geschieht in der Weise, daß 2 Mitglieder und Ubfatzberein, Eingetrage . Im Genossenschaftsregister ist heut sonstigen G af ag von Maschlnen und Ripenstocikk.—
ed die inna ist. . ö ö Nagel in Zerbst ist Prokura des , Firma , nossenschaft mit e n ,,. J 7930) 664 Nr. 7 — Schmöll ner Bank, ö. , a. ge⸗· Ueber das Vermbgen ö. n,, che mger nn Zu der Firmg M. gil rleitner, erteilt. unterschrift beifügen. Das Geschästsiahr pflicht“ in Dobr , , , Bekanntmachung. getragene Genossensch j ö echnung zur mietweisen hän n. . sasol?)] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zerbst, den 19. August 1914. der Genofsenschaft läuft vom 1. Januar ragen worden: rzyea folgendes einge. In unser Gere g ng ist schränkter ö, ö. ö,. be⸗ ,. an die Mitglieder. ,,, in Eibenstock Amtsge , e hlesige Handelzreaister il ö tung, Sitz in München, Zweign e der Herzoaliches Amtzggericht. bis 31. Deʒzember Eines jeden Jahres, In Spalte 1 heute bei Nr. 6 — , — eingetragen worden: ; Schmölln . bon Willenerklärungen mittags 6 , , ö Nach⸗ Posen. (480111 auf Blatt 485, die Dirma Mühlenwmerke lassung hier: Dulch kö 66 zerhst. 48026] Die Ginlicht⸗ der Eiste der Genpssen git „In Spalte 5: Jangtz Rogowski, Wirt . und Darlehnskassenverein e. Der Fahrikbesitzen Max Meyer in mitglieder ö. . . , ge T e lee, g ä. In unser Handelsregister . M, 273 Sifitz, Gesellschaft mit beschrünkter ,, . n,. . * 9 des Im biesigen Handelsregister ist bei der ne nen i n nden des Gerichts jedem in Dobrzhea, Stanisraus Kierczynsküi tragen? u. H. Erlinghausen — einge— ö ist bis zum 31. Dezember 1914 oder sein , richter Alban Meichsner hier n . 1 . . . Faftüng in Delsitz betreffend, einge⸗ n , ,,, ger Apna⸗ in , A unter Nr. e. 0. an , gn hen 15. August 19st . . in Dobrzyea Vela Ein Landwirt Jok 9 . des Vorstandsmitgliess Zeichnung geschieht in . Kir n gi . bis zum 39. September jh a . Samuel J. Brandt in Posen einge tragen worden: ö. img, n,, , geh, mat he= tragenen Firma Otto Johannes, in * . Bigos, Buchhalterin in Dobrzyca. gia Den Landwirt Johann Mörs ist aus , Zeichnenden zur Firma od ⸗ ermin aim S. September 1911, Bor- tragen worden:; Die Gesellschaft ist auf. ag Stammkapital ist durch Beschlu ratebauanstglt, Gesellschaft mit Ee. Deen heute folgendes eingetragen: Der Königliches Amtsgericht. In Spalte 6: Zu Vertretern des Zmys— Lemm Veistande ausgeschieden. An sei Schmölln, den 19. August 1914 des Vor Firma, oder Benennung mittags 10 Uhr. ü . gelöst. Der bieherige Gesellshafter Sieg= . . , . . ö Fbeftau des Landwirts und Kaufmanng Emde — — a9 lon) und eg Ma ick r nn e dn. , 3 der Landwirt. Wilhelm ge Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. , ,,,, 6. Itch ub ä onen f en en fried Brandt ist alleiniger Inhaber der auf einundstebzigtausend Mark herabgesetzt . . . ö. . ö Großkopf im hiesigen Genossen che t⸗ ö 6 . und zum Ver— e hr Erlinghausen in den Seehausen, Altmark 47940 e gen erfolgen im mr n . a n hf; Offener Arrest mit , . . . 3 w, , n,. n Deetz ist Prokura erteilt. . . , n,, , . treter des Sniatala oder des Kiercz n r , Fr ,, . ; ichen Genossensch in ö s zum 4. Septemb ;
register unter Nr. 10 verzeichneten Ge⸗ List, falls auch einer dies s Kierezynski Marsberg, den 17. A In unser Genossenschaftsregister i enschaftsblatt in Berlin und Eib mber 1914,
: ist, falls auch einer dieser beiden zum i , J. August 1914. heute bei R chaftsregister ist sind, wenn sie mit Rechtswi s enstock, den 19. August 1914
zun önigliches Amtsgerich . 1. 19. Vorschußverein zu di ff wirksamkeit für Königli ; liches Amtsgericht. Werben (Elbe) eingetragene h. dte Genossenschaft verbunden sein sollen, Er rut e d, . ö rsverfahren. 47971
Firma. worden . , . 27 ; * oe, gelöst. Liquidator ist der seitherige Ge⸗ Zerbst. den 36 Au ? ; ; 2 gust 1914. i, ] de. j iossensche olkerei Krummhörn r, Er, bei noffenschaft Molkerei h Heere einberufen wird, Fräulein Bigos , er für die Zeichnung des Vorstands pflicht folgendes ein 5 Ueber den N getragen: ‚An S en Nachlaß der am 26 Aprt e An Stelle vorsteher zu zeichnen. 1914 verstorbenen Ernestine Woch ol
Posen, den 8. August 1914. Riesa, den 19. August 1919 ”It. e., i. zazal Amtsgericht. , , , e schäftsführer Hugo Bellon, Kaurmgnn hier. e h rei Kr J . Königliches Amtsgericht kö Königliches Autagericht. e en Sruttgärter in Herzogliches Amtsgericht. eingetragene , , 1. un⸗ kestunmt. ,, ny ssenschaß⸗ osem. S0 l4 ö. Nückversicherungs⸗Aktiengesells aft ; ? beschränkter Haftpflicht in Pewsum In Spalte 8. 5 G J M Gm mangen. 7 nschaft mit beschrä - ö . K. Meck h. 97461 M er ungs⸗ 1 H b k ; oflig In Spalte 8: 5 Gen. ⸗ ö ö. * ö . 47931 hränkter Haft⸗ . 8 1. da are f nig . 9 ,, i ö. hier: Den Alfred Molt, 6. K Genossenschaftzregister. ist heute folgendes ,,, worden: 1914. palte 8: 5 Gen. R. 15. 18. Auguf d, herein, J ö. ö. st⸗ bestimmten Form, fonst durch den Vereine er ver offenen Handel? gesellschaft Hipoli 28 5 . rungssachberständiger hier, Kar Grelich, 791 Der Landwirt Hinrikus oppinga zu Koschmin, d 9 . j assenverein Irsingen, s zum 15. August 1914 ausscheide iobius tl n Vain erlig ren Horden. . ene, , , Rostock Der, Dem ler , ler, High Sturnjkober, , . Klcster Sielmnken It aus dem Vor . ö . ü , Genossenschaft n, ö. , , Friedrich ö e,, Juli 1914. n. zuletzt Waldengasse Nr. 6 wohn⸗ a e, , den ibn e. Cen Hägenienr George Heinig ,, , , nn ben! *nettaäen n Leh der Firma „Dar. stanke gu ng, ö 3 ö. 45 H gericht. ⸗ An 6 ,,, in Irsingen: ö Gf . Otto Voigt in Werben gliches Amtsgericht. ö 3 n. 1914, Nach⸗ ? we, Higrię n Y 36 z , H . „ der Weise erteilt, daß je zwer derselben ge⸗ 3 ; ö ̃ der Landwir ert Reershemt s zu Pil⸗ ö. nn Ach. 16048 ** fr r ausge lchiedenen Vo , . ö . ö a onkur f 9 iht, berehelicht lena, sind aut de . i n , ee 5 neinschaftlich zur Derkichung ber Gene ji erh, , , ir 3. fum in den Vorstand gewählt. 2 , Bkannimachung. ö ö ohen e g, mne. . Seehausen i. Altm., den 18. August . 1794 , nellen , bee Gesellschaft ausgeschieden, de , Ma rer, Hesnig geb. Ber. C ast berechtigt sind. ke len ter Hatz flich!n in Kemmern Emden, den 13. August 1914. I1Y*mn, Genossenschaftsregister wurde bei S ö. wurden als solche der Käser und 1914. . guts In unser Genossenschaftsregister ist Hilpert in Erfurt. Konkursforderungen sind Posen, den 19. A gut 1914. . ö Re e ir r na ö zu ber Firma Gerber und Söhne zeige, i, D der her egen n, Königliches Amtsgericht. III. ö , ,, Spar⸗ C Dar⸗ n e lh und der Dampf⸗ Königliches Amtsgericht rte bei der unter Nr. 12 eingetragenen f 14. September 1914 anzumelden 2 ᷓ 1 . 1 6 1 . * 155 . 9 21 3 oF R 2 G. 3 6 . 2 * 1 . h 3 5 1 3. 55 ö X. * 21 — ; 6 y 2 Königliches Amtegericht. Hrast ock, den 12 Auguff. 19, Aktiengesellschaft für Tiefbau hier; sung von 76. Juli gig wurde die Neu. C10 a 9r ehm, s. . erein eingetr. G. m. n. singen,.“ le, . Josef Mayer, beide in Ir⸗ stauren ᷣ— Gen e „Hetzhofer Spar⸗ und r . mit Anzeigepflicht bis Posen. 48008 Großberzogliches Amtsgericht. . f , ö Karl Neckel, fassung des Statuts beschloffen. Gegen⸗ ,, chaftsregister ist bei 6 Durch r, ,,. . Glen n den 19. August 1914 inter &.. 23 dez Gencssens ö k n n en a n,. k ö F ; . 8 . · Kaufmanns hier, ist erloschen. ö z g ss — e 6. Lr Tütch Seschluß der Generaglve s ö gen, 9. August 1914. e ,, 3 zafts⸗ ; nbeschränkt . en mit de In unser Handelsregister B Nr. Z ist beider . 2 . ö stand des Unternehmens ist der Betrieb wn ne dsgnen en Genossenschaft e bn, ,, ,. eralversamm , , registers wurd j 2 ⸗ 9 chränkter m all⸗ Akfiengesellschast S. Cegielski in Polen SalImiinster. 47687] Den 16. Mlugust 1914, . nes Spar. und. Darlehensgeschäfts, um . 3 Huge tra e en Gee en en , . IgI4 find unter Kal. Amtsgericht. licher k a, Länd⸗ ,, zu Hetzhof eingetragen , , am 24. Sey⸗ eingetragen worden: Nach dem Beschlusse Gesellschaftsbertrags Hilfsrichter Egelhaaf. Hwles Welchen itglichern:. 157 die Lnlage k . , H ,. Bretscher, Meschede. M ae szz teligen. , , , . . K k . 4 Vormittags 11 khr, J z * 8. Q, in; 14 5 z . — — 8 9 . W itt (1 ö, — Johann S 5 ra, La ö 9 ; 932 j * ] . inbe⸗ 8 h as on er . . ] vom 18. Jun 1916 ist im hee . Bekanntmachung. schränkter Haftpflicht in Feldkirch. Jakob. Perner in Hetof ain gef! Erfurt, den 17. August 1914. in den Vorstand gewählt worden . . er Herichte scheibe⸗)
Bosem.
Auf Grund des f ; 2) die zu ihrem in Glogau eingetr h 3 83 virt, beide jn Rorbo ĩ ⸗ getragen worden: Die Ge⸗ virt, beide in Roxh . . Bekann ikte getragen orheim, als weitere Vor⸗ In unser Genoffenschaftsregister ist zu Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb W des K Dau ittlich, den 6. August 1914 es Königlichen Amtsgerichts. Abt . ö . eilung 9.
der Generalversammlung vom 10. Juni]! . . 1 igen Han⸗ 3 ihrer Gelder zu erleichtern, 1914 soll das Äktlenkapltal um höchstens delsregister Abt. B unter Nr. 4 heute Traunstein,. la7910] Geschäftz. und Wirtschaftshettiebe vötigen nossenschaft ist, aufgelöst Die bisherige H J J e wn, e. hn er en nossen 9 is aufgelost. 46 bisherigen . . 9 . worden Nr. 28 bei der Fir! Bã ; einer Spar⸗ und Dar , e ,, ,, Dampfz ie gelei Sal⸗ Firma: Reichel & Neuhaus Holz · Meldm̃ uf , 16 anf Voꝛstands mitglieren sint Liguidatoren, von ! zuach, den 4. August 1914. zugs⸗ und 3 ma . äuerliche Be⸗ sonben 63 nd Darlehenskasse, insbe⸗ ch, de Posen, den 1 uauf ‚. . . 2. ihrer landwürtschaftlichen Erzeugnisse und dene K ma zeichnen Könial. Amts . id Absatz⸗ Geno ndere Beschaffung der den M ö . Königliches Amtsgericht. münster, Gesellschaft mit beschränk⸗ industrie u. ECletirizitäts, ert den Bezug pon solchen Waren u k, Firma zeichner Königl. Amtsgericht. k , , zu ihrem n, deren fee, . ,,. ö. e , . i,, , n ng, , slenl Bruckmühl. Offene Handels gesellschaft vie ihrer Na nisch müssg.. — ; . schaft mit getragene Genoffen⸗ mtrilste nn zeig g md; Wirtschafts⸗ Das K. Amts 17811] Posem. (48009) dez Unternehmens ist: Fortführung und aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: . . 6 66 k Amtsgericht Glogau, 19. 8. 16. 1 nnn. 47926 K,, Haftpflicht zu , unter gemein⸗ . . 63 3 In unser Handelsregister B Nr. 161 Hetrieb ber in der Gemelnde S Imuͤnster Gduard Reichel, Fabrikant in Bruckmühl. ür den landwirtschas tg n wet, , . . K. Amtsgericht Leonberg, word r olgendes eingetragen gmer, Harantie in verzinslichen Darlehen d , , e, e. K . ö . Betrieb de e einde Se r, 6 zel, ke t sind, und 4) Maschinen, Geräte Ca rOο0Ss (GT.. 479211 In das Geno ffenfcbafteanf 9. worden: e Erleichterung der A ins lich i , , ,. ist bel der Firma Rola Gesellschaft mit Gewann Zehntäcker, gelegenen Damp Traunstein, den 18. August 1914. stinm 3 ö 23 In das Genossenschaftsregister B , . ; . g der Anlage unverzinslich 0 26 . , der ug und andere Gegenstände des landwictschaft . Bekanntmachung Bl. 38 . register Band III An Stelle des aus dem Vors liegender Geld . . l esitzerin Anna Schwaiger v beschränkter Haftung in Posen ein⸗ ziegelei son e die Erzeugun nd der Ver⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. ; Seg * . 35 . , , 39. Vl. 38 wurde heute bei dem Ko . des aus dem Vorstande aus⸗ Rerpäsinif . . ö 6. 36 26 ö 2 2 ziege ie die Erzeugung und der Ver⸗ — lichen Betriebes zu beschaffen und zur Be⸗ In das Genossenschaftsregister wurde herein für Wei dem Konsum⸗ geschiedenen Landwirts Carl Dröge is— VWerhältnisse der Mitglieder d ̈ H getragen worden: An Stelle von Stefan . aller V, Nach⸗ und Neben⸗ — . 8 ) * 6 In das Gwen aftsreg! ; : ür Weilderstadt und Um- Landwir Landwirts Carl Dröge ist der führ „der Mitglieder durch Herbei⸗ Hautzen. 17 11 Uhr, d 1914, Vormittags . ö. . ö nützung zu überlassen. Ver Vorstand bezüglich der Spar⸗ und Creditbank gegend Um⸗ Landwirt Heinrich Adams de ,. führung sonsti e. r , ö 47952 r, den Konkurs eröffnet. ; Samolinski it der . ana produkte, sowie der Erwerb von Fabri⸗ ö Hande lsregister w bert 3. . den Verein gerichtlich n , . re,, ,. Genossen⸗ . V3 b. H. in Weilder⸗ zum ö K Der oe g re,, , . e , , * , . k Rüdiger in Posen zum Geschäfts führer kaionsbetrieben dieser Art und die Be⸗ 5 , hien ne os die ama und außergerichtlich nach Maßgabe des schaft mit unbeschränkter Haftpflicht 1 Mn 8 Generalver⸗ des Vorstands gewählt . zorsitzenden wirt in Feldkirch, ö and. , Oskar Hugo Pur⸗ Garmisch. Offener Arrest ist . J J . en e e . 4 Gr a sr ael⸗ mit dem Sitze Genossenschaftsgefetzes. Die Zeichnung ge, eingetragen: ; Stelle des Maur Beffer . 38 an Meschede, den 15. . Rinderle, Landwirt in 8a, heute 4 . Nr. 5, wird ,,, , der Konkurs forde⸗ Königliches Amisgericht. ö aller einschlägigen Handels- za Schweich und Als deren Inhaber Nau ,, ö ö . . Heier in Berker e fe Köntalickes Amtegericht. ö J Herman Schilin ehbnpde m ö ,. . 3 h geschäfte. ö . ᷓ— ; 3 n ens dre andsmitglied ) . gik wurde Z6 des Statuts J n, da,, 8. . . ö . . ö ö Bae Stammkapital beträgt 50 000 M. ,,, 96 geb. , n. . des Vereins ihre Namens unter⸗ e n, H De. 3. 9 den Vorstand gewählt. Meschede. ant . 9 . Das k Herr Kaufmann Gustav Bestellung eines CGM erer . e. ö n,, . k . ahin geändert, daß gie, bon kö Den 19. August 1914. h . 479337 f m. 5. Juli 1914. Be— hristoph in Bautzen. Anmeldefrist bis allgemeiner Pri esl In unser Handels egi fter B Nr. 189 9 9 6 Dem Handelsmann Eduard Ihrael in schrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ Landgerichtsrat Mezg O Bekanntmachung. anntmachungen erfolgen Unter der Firma zum 198. September 1914 6 . . 2 , . ist bei der Firma uz. , , . . k Schweich ist Prokura erteilt. erfolgen. unter Firma im „Ver Genossen. machungen fortan im „Hessenland“ er— ; J . K ist bei J gezeichnet. von? zwei am A2. Seytember k Gerichtsschreibẽ . 2 C Co. Gesellschaft mit beschränkter ang 6 licht rat ,,,, e Trier, den 17. August 1914. schafler in Regensburg. folgen. . cöwenberg, Schles 47927 zer Firmg Esloher Spar⸗ und Dar⸗ 6. andsmitgliedern, im badischen land⸗ mittags 10 Üihr. Pri . J . Haftung in Posen eingetragen worden: Rechtshandlungen des Geschäste führer: Königliches Amttzgericht. Abt. J Bamberg, 20. August 1914. Groß Gerau, den 18. August 191 . In unser Gendoffenfckafts 47927) lehnskassenverein, eingetragene G wirtsch ficken Tachenblattz. Hie Zeich 78. i ; ö Dee w ürteturgebesneni, de Gehts, (h bee merh und ie Vercußerung bon ann,, &. Amtsgericht. Jroßher odliches Amtsgericht. 1 uu bes r n ren e r. . k ,, r n, mee e, ö,, 9 Jö 3 ö 2 . lie, win. . ter Nr. 16 eingetra⸗ pflicht in Es zu Nr nhes Fichten ö. , K . . e e rt ö 2) Pacht⸗ und Mietverträge über Grund⸗ ö, Handelsregister A . 1zergedonf. Eintragung U9l6] HHLamkbhurtz. Eintragung 47922 ne n er Dampfdresch⸗ , 3 J , . . 1. e n,, 6 . 3 . . — . ö . s ( in das w in das Genossenschaftsregister. Echmottfeiffen . b. SH. zu An Stelle des ausgeschiedenen Vor eines weiteren a , ,, utz ge d n, w gut 1914. Voꝛmittags Per Llhr * Mug ,, 1914 3 ö = ; ; * ö . ö h gen 5 ö rage mi iedes gas 1 8 ; . ; 6 , Reichenbach, Schkles. (47906 schlossen ,, MeFur;sti I am 22. Mai 1914 unter Nr. 34: girchwärder S m und Leihcasse, 8 Hi hun ,. orden: endes eingetragen standsmitgliedes Caspar Schulte zu Es⸗ , er e . . 8 ; , , . 3) die Bestellung von Prekuristen, Die Firma „Karl Verbarg in Lavels⸗ .. jwärder Spar- und Leihen se, Hamburger Gartenlandgesellschaft Der Lehngutsbesi Sn, sohe ist der Landwirt August Schult G J . 1551 63. am 4) Dienstverträge, bei welchen eine Ver⸗Iloh“ ö ; . ö d. be⸗ an der Dove⸗Elbe, eingetragene us ö . ö ist Eslohe zum Vorstandsmikgliedẽ . der, Nienststunden des gi hte . o . , ö 5. Augu ö eingetrage orden: gütung von mehr als 2000 ½ jährlich ver⸗ 35 8 ; j jränkter Saftpflicht. Vermann Genossenschaft mit beschränkter ie, . 15geschieden; an einer Zum Stellvertreter des Vereins ren —ͤ . . 46 . ö 1) Bei Nr. 147, betreffend die offene spröchen wird . deren Kündigungsfrist . am 29. Juni 1914 n Firma Schween und Carsten Hitscher, beide zu H . . , des ̃ . — ist der Gasthofsbesitzer Oswald ist . . ö J ö ö , ,. . ö 1 . ,. . Handelsgesellschaft C. Roth in Ober sprochen wird, oder Fündigungsfrist Feievrich Kaiser, Lavelsloh, Nr. 30: Schwer ö ñ en,, , ,. daftpflicht. Zum Stellvertrete, de suschmann zu Schmottseiffen in d st der Landwirt und Gemeindevorstehe . . ,,, ,, . e dnl, Her g wusch zst uff ff über die sieblich⸗ Dauer hinaus festgelegt Pie Firma st erloschen. in, ,. sind J Vor- behinderten Vorftandsmstgliedes A. A. ,,, eiffen in den Vor— 6 Rischen zu Bremscheid , Großh. Amlsgericht. . ,, . . e , n,, . 23 Dee l werden soll, . ; 3) am 9. August 1914 zur Firma Seinr. andsmitg iedern bestellt worden. Schmiedekind ist das Aufsichts rats mit⸗ e bmwenberg i. S f i r, r i e aer * e. ö ö. . a ist erloschen. ) die Tätigung von Abschlüssen, die den k E Sohn in Uchte, Nr. I: Der Das Amtsgericht Bergedorf. glied Julius Ferdinand Beran, zu Ham⸗ 9l4. gi. Schl., den 19. August Königliches ,,, ö Stuttgart 041 , w e ,,. . Die 5 die Einzahl her, Berufe voꝛ Ghefrau Else Meyer, geb. Schröder, in Beuthen, O. 8. . 47917 in . b Königliches Amtsgericht PEosen ö . In das 1 , , 1654 R, . 3. . e l, . e dee ne ung eder. Werauße tung von Uchte ist Prokura erteilt. In das Genossenschaftsregister ist. heute Amtsgericht in Damburg. ⸗ w * . 147934) heute ei ee . gister wurde Sg g, ,. erwalter: Kauf. gerichts: Böhme, Amtsgerk ö Inventar oder, Zubehörstücken von höherem 4) am 14. August 1914 unter Nr. 37: bei dem Beamten⸗Bau⸗ und Spar⸗ Abteilung für das Handelsregister. ud wisburꝶ. 4792 Inn , unser Genossenschaftsregister Nr. 11535 Zu k f . ,. . . . 3 . ,,, , . er. D . 47929] ist bei der Spiritus⸗Vermwertungs⸗Ge⸗ sche e n, n,, n , ,, ,, . z . Die Firma „Ferdi g in verein zu Beuthen S. eing Nettstedt 479231 8 mrs jt Ludwigsburg. nossensch KR ; 3 ze⸗ scher Reformhäu Tonkuresord a, gur er . Ve end sburg 46163 ö. . . Essern!. gene Genossenschaft mit beschränkter Bei der . unserem Genossenschafts⸗ . 3 Genossenschaftsregister wurde , . ,,,, ein Genossenschaft nur za en , , . K 3 . . endes burg! 3 lden erfolgen in der Frankfurter Zeitung. h 17. August 1914 zur Firma G Haftpflicht eingetragen worden: Karl r n 9 . .. 17. August 1914 eingefra⸗ e s. ossenschaft mit be⸗ H ; ränkter rammlung am L 4. Sep- früher in Has Im Handelsregister B 18 ist bei der Salmünster, 4. August 1 5) am 17. Augu z 1 G. Daftpflicht eingetragen worden: Karl register unter Nr., 1 eingetragenen Ge⸗ t i me l en nf, 3. 1 ö ö . . Im P 4 . 8 August 1914. Arndt in Uchte — Nr. 4 des Registers Sternber Albert Bar beide i g ) ö ö ⸗ 6 Bei dem Spar⸗ e f. ; er Haftpflicht in Posen ein- alied Wi ,, ü , , . Firma Westholsteinische Bank Heide Köni ches in gericht rudt in Uchte T. , . berg und lbert Baron, beide in nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Fornm Spar- und Konsumverein getragen worden: An Stelle ein⸗ glied Wilhelm Albers, Kaufmann, fr. i Prüfungstermin am 29. Ottob innen g, n, n,, . zn r eurcherlasfung in Rendsburg Königliches Amtsgericht. = als neuer Inhaber: Gottfried Aindt, Beuthen O. S. sind zu stellvertretenden „Dampfmolkerei zu Hettstedt“ ist estheim, e. G. m. b. H. in Altag ist ,,, von Franz Mannheim, w, , , r. in Vor Oktober L914, Vorm ; August 1914 mer. . . We sthol hein ische gax da, ragen sasois] Kaufmann in Achte. Der Uebergang der Vorst nds mitglied n. Kstellt, heute ,,, 6 . sornwestheim; Durch Beschluß ö J. scaftz rt. Aberamtmann In k . . . . 3 3 Bent Rendsburger Filiale heute Ruf Blatt 3 des biesigen Handels- Betrtebe des Geschäfts, begründeten Amtsgericht Beuthen O. S., „Amtmann Hermann Lüttich ist durch ralerkammlung vom 8. Juli 196 Lr ende nn, in Labischinek in den Stelle ist zum Mr la f ebe, Ho ö . immer 143. , , ue, ö ö ; . . „een ne i Lan . ans geschcdenen Vor. Pofen, den 10. August 1914 stellt worden: Heinrich mon . pflicht bis 13. k Anzeige. derwalter ernannt. . glieds Josef Bock, Kassierers in Königliches Aimtsgericht. en,. ö . 1 , . Wen an, fer nn gf Der Gerichtsschreiber des Königlichen 3 n e, ,,, fassung über die Beibehaltung des ernannten
folgendes eingetragen: treglsters, die Firma Abolph Langer in sorderung . Der Vorstand besteht aus folgenden Sanda betr. ist am 20 August 1914 ein⸗ hett e i. i . ö Grieg. Br. Æreslau. a7723] der Genossenschaft ausgeschieden. An seine ornwestheim d Personen. J getragen worden, daß a. den aufmmannt. nig 9 . Im Genossenschaftsregister ist heute bei Stelle ist der Ritte rqutsbesitzer Heinrich muptleh rer min ö Ringwald, ann A ;
9 Dane sekter Marx Föst in Elms— . k 3 . wetrlar. 18024 2 . , en , , ö in Walbeck in den Vorstand ge— inn gem hlt rnwestheim, in den . Genossenschaf ᷣ. 47935, Hilfsrichter Egelhaaf. Amtegerichts Berlin ˖ Mitte. Abteilung 154. der bie Wahl
Ern, Eb. ander, un ‚ r Kaufmanng⸗ ; 3 5. G. m. b. Y. rüningen Kre 11. . . 5 XI. — nschaftsregi . ahl e ; In, unser, Handelbregi lter. e vlt bei Brieg, das Aus scheiden des . n. Heitstedt, den 17. August 1914. ö . . 1914. gan len, ee rl el ee über . , 47942] Charlottemburg somie über die See, ö . . , n see ehh, bebe e Sarda, Gesamttprrkuta an des lte ie m, e dd we der gtetrisk hes Jenigices An eaericht. m nn, ,, Olen, menge mn , m, , mn, aft. 3 e ,, . in . erteilt worden ö. w n . , ö 4 . ö. 66. wilhelm Gottzmann in den Vorstand ein⸗ muna nne e, an üzum kloster. larges) n, nen, ö , n,, ö 364 ö . . G. m. V. S. in . e . . Konkursordnung sa,,
ö n en Direktoren sind be⸗ . 914. 1 ĩ ß ;. . 28 . 6 92*. 8 i is : . * BG. b. ö 9 j
n, , n, ,,, er , , , , . d, ,,, ,, ,,, , k et lar ,,, ,. 6 — ö. er Wenollen cha eamten⸗ Woh⸗ heute die d gister längere Zeit, behinderten Vorst don it voff af istent W. Zeitler und Ober⸗ ottenbur ar⸗ Prüfung der angeme ö ß ai9is] nungs- Verein, e, G. m. b. H. in ö ng eren e rg, ß leder . . , ,, , . . , 13 3. Slee. wi e ge
. ; Ager r Emil Globi d Arbei . zgeschieden. An ihre Stelle richsen, C ; . r., vor d g und Arbeiter sind der Amtsgerichtsassistent Karl Funk a ,,,, 6 richte Termin , r. .
ir Bruhn i . ; k Hugo Bruhn in Senmalk aden. lazoi9) Königliches Amtsgericht. Cr hach; . . ü ; l , wer ehaumes cara nee n, i, e werner. , . een, , deere m,, , m, elde in Altong. Rs , pelhregttr 's] e bs 8. r Gorbach — benie einge: genes ieren zung sind die erer geen en Kaftamn: ke Kite ech ihhhlkide in Annaburg, in ken in Ker, Cäternäsaffistent Sito Pießt ge ⸗ n welche eine inr Konku Worte „sechs Monate vorher, zu streichen getragen 6 in Medolden Königl. AÄmtsgericht Prettin, ire, 13. Auguf 16. ,,,, ö 2 in Bestt e, ö n .
. 17. Aug ast 19 sa ö 94 den 13. August 1914. lung und Prüfu term rsamm- kursmasse etwas schuldi a.
; önigliches Amtsgericht Prüfungftermin am 26. Sep- gegeben, nichtig an d s ind, tg auf-
3 . J en Gemeinschuldner
Han Jeder der beiden stellvertretenden Di⸗ Arolf Wiegand in Schmch alpen ein. . 3 in Mitglied Des getragen: Der Ehefrau des Bierbrauerei⸗ wurde heute bei der Firma „Heinrich tragen wolden; ö refloren ist befugt, ein Mitglied des genag dem Sitze zu Wir sbaden Iraumeister Wilhelm Lind zu Coibach und dafür zu setzen ein Jahr vorher, tember 19 E4, Vormittags 10 uhr, zu verabfolgen oder zu leisten auch die .
ines besttzers Gustay Wiegand, Rofalie geb. Er on“ mit . . ; . er ef nen . 6. n Schmalkalden ist Prokura erteilt. eingetragen: Die Firma ist erloschen. ist in den Vorstand gewählt, spätestens am 31. Dezember“.
n n Heide und. jede Jweignieder⸗ Schmalkalden, den 19 August 1914. Wienbaden, den 14. August 1914. Eorbach, den 18. August, 1914. Hildesheim, den 14. August 1914. lassung dersclben zu zeichnen. ö 1, . Amtggericht. Abt. 1. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Fürstliches Amtsgericht. Rönigliches Amtsgericht. J.
eingetragen worden:
57, betreffend die Firma] Betrag von 3000 A übersteigen,
9 Mmanksire ö . z ö ö 27) Bankdirektor Georg Hormann in ehefrau Klara Helene Seidel, geb. Groh⸗ . ; t Nr. 172 eingetragen worden, daß der Ehe⸗ ue n Vorstand
Itzehoe,