1914 / 199 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Konfektions- und Friseurzwecke. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physi⸗ kalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elek⸗ trotechnische Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photogra⸗ phische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstru⸗ mente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. e snrrlien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

198042. P. 13090.

rafoi

34 1914. Petzold C Aulhorn A. G., Dresden. 3.8 1914.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen Marzipan⸗, Konfitüren, Honigkuchen, Lebkuchen und Biskuitfabrik, Tee- und Chinawarenhandlung, Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Import⸗ und Egxportgeschäft. Waren: Kakaobutter, Kakaopulver, Kakaotee, Kakao⸗ extrakte, Schokoladen und Schokoladefabrikate, Zucker⸗ waren, frische, eingemarchte, getrocknete, gedörrte, kan⸗ dierte, glasierte Früchte, Kompotts, Fruchtsäfte, Frucht⸗ essenzen, Fruchtgelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Beerenweine, Sirupe, Fruchtextrakte, Liköre, Punsch⸗ essenz, Kognak, Rum, Arrak, Limonaden, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Kaffeezusätze, Kaffeeextrakt, Speisefette, Speise⸗ ble, Parfüms, pharmazeutische und diätetische Präpa⸗ rate, Gewürze, Vanille, Vanillin, Back- und Konditor⸗ waren, Backpulver, Puddingpulver, Mandeln, Honig, kondensierte Milch, Milchzucker, Malz, Malzextrakt, Malz⸗ zucker, Rohr⸗ und Rübenzucker, in jeder Form und Zubereitung, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Suppen⸗ kräuter, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouil⸗ lonkapseln, chinesischer, japanischer, indischer und Ceylon⸗ tee, medizinischer Tee, Kräutertee, insbesondere russi⸗ scher Knöterichtee, China- und Japanwaren, nämlich Vasen, Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als Zierrat dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, Metall, Celluloid, Ziermuscheln, Puppen, Bijouterien, Alben, Fächer, Schirme, Luxus- und Buntpapier, Spiel⸗ waren. Beschr.

30.

P. 13120.

198043.

kes ums Qin mf .

Die .

b. S.,

GHeschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex

1914. m. Stol⸗

3/8

William Prym G. 1914.

3,4 berg / Rhld. portgeschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗ Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu miniumblech, draht, ⸗band und ⸗stangen; verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mecha nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Bureau⸗ und Kontorgeräten, sowie Utensilien und Druckereierzeugnissen. Waren: Geschäftsbücher, Buch⸗ druckerzeugnisse, Papierwaren, Bureaumöbel, Bureau⸗ maschinen, Briefordner, Registraturmappen, Schreib⸗ waren, Durchschreibapparate, Zeitkontrollapparate.

38 liyosoa5. . 23375.

Phokäa

295 1914. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 3/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ wässer, Zündhölzer, photographische und Druckereierzeug⸗ nisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und ⸗papier, Trau⸗ ben⸗ Beeren⸗, Frucht-, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunst⸗ weine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen und Likörextrakte, Bier, Porter, Ale, Mineralwässer (natürliche und künstliche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze, Essig und Essigessenz, Fruchtsäfte, Gelees, Zündhölzer, photo⸗ graphische und Druckereierzeugnisse.

3 1980466 M.

Stęeluta

29/5 1914. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 3.8 1914.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ wässer, Zündhölzer, photographische und Druckereierzeug⸗ nisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und ⸗papier, Trau⸗ ben⸗, Beeren⸗, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunst⸗ weine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen und Likörextrakte, Bier, Porter, Ale, Mineralwässer (natürliche und künstliche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Essig und Essigessenz, Fruchtsäfte, Gelees, Zündhölzer, photo⸗ graphische und Druckereierzeugnisse.

38. 198047.

Purecho

29/35 1914. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. 3/8 1914. ö Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral⸗ wässer, Zündhölzer, photographische und Druckereierzeug⸗ nisse. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und ⸗papier, Trau⸗ ben⸗, Beeren⸗ Frucht-, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunst⸗ weine, Branntwein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen und Likörextrakte, Bier, Porter, Ale, Mineralwässer (natürliche und künstliche), Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze, Essig und Essigessenz, Fruchtsäfte, Gelees, Zündhölzer, photo⸗ graphische und Druckereierzeugnisse.

38. 198048.

Generel in

8 P 8 4

. .

23382.

M. 23381.

275 1914. Vereinigte Cigarettenfabriken Gebr. Minikes, Commanditgesellschaft, München. 3/8 1914. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarren und Zigaretten.

12.

198050. 5. 29838.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, h zeug

„Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.

za. Bier. Weine, 2. Mineralwässer,

Brennmaterialien. Wachs,

. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer

Fleisch⸗

Eier, Milch. Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost,

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗

2. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne. ; Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. ; Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz, und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

Rohe Metalle.

Wärme⸗

Hieb⸗ und Stichwaffen.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fas⸗ sonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Spirituosen.

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Gummi, Gummiersatzstoffe

für technische Zwecke.

und Waren daraus

Leuchtstoffe, Ole und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

technische

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur zwecke.

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall, Garten und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Kon⸗

Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ salz.

ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta peten. 7. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke. Posamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen. Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Le der), Schleifmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Feuer⸗

16226.

198051. C.

MGs.

a. Rohe Messerschmiedewaren, Werkzeuge,

Kopfbedeckungen,

Friseurarbeiten, Putz, künst⸗

liche Blumen.

Schuhwaren. 3. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ leitungs,, Bade⸗ und Klosettanlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl= späne. ! Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— p dukte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.

und teilweise bearbeitete

Wärme⸗

unedle Metalle. Sensen, Sicheln,

Hieb und Stichwaffen.

Hufeisen. Emaillierte und verzinnte Waren. k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Blech— waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kasset—⸗ ten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

ja. Bier.

2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back—

Diätetische Nährmittel,

Weine, Spirituosen. 2. Mineralwässer,

alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien. Wachs,

Ole und Fette,

Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.

und Feuer Geräte, Ban— Zähne.

lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen,

Chemische, optische, geodätische, nautische elektro—

technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ graphische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora tionsmaterialien, Betten, Särge.

Musikinstrumente, deren Teile und Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Saiten Konser⸗

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 9

und Fette.

. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho—

nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürzt, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Malz, Futtermittel, Eis, Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe für Papierfabrikation, Ta— peten. Photographische und karten, Schilder, Buchstaben, gegenstände. Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knömpfe Spitzen, Stickereien. j Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke un Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, P⸗utz und Pn liermittel (ausgenommen für Leder), Schlei mittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

Spiel⸗

Kunst⸗

Druckereierzeugnisse, Druckstöcke,

Ton, Glas, Glimmer und Waren

und Lederwaren.

Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, Stärke, Hefe, Back pulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Vanille, Vanil⸗ sin, Saucen, Malz, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Gelee, Gewürze, Mandeln, Fleischextrakt, FKonserven, diätetische Nährmittel, Eis. Beschr.

2. 198052. E. 10242.

Hohenzollern - Ruhm

25/9 1913 Arthur Edler, Hamburg, Kl. Reichen straͤße 2-4. 3/8 1914. Geschäftsbetrieb: Exzportgeschäft. Kl.

Waren:

, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, liche Blumen. Schuhwaren.

„Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für wissenschaftliche photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. a. Rohe und teilweise Messerschmiedewaren, Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial.

Putz, künst⸗

und

bearbeitete unedle Metalle.

Werkzeuge.

41.

160. 198053.

Wachs, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer—

Physikalische,

Eier. . Kaffee, Kaffeesurrogate.

Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren,

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Ole und Fette,

lösch⸗ Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. hys chemische, optische, nautische, geo⸗ dätische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Automaten.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren,

. . Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge.

Eis.

. und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ eten. Glimmer und Waren daraus. Bänder, Spitzen, Stickereien. Schußwaffen. ö Feuerwerkskörper, Geschosse, Muni⸗ ion. I Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips ö J h. 9, 8 ips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. . Web und Wirkstoffe, Filz.

S. 14435.

21111913. Sociedad Vinicola lacher, Hamburg. 3/8 1914. Geschäftsbetrieb: Handlung in Weinen, Spiri⸗ tuosen, Sprit, Mineralwasser, Essig, Bier und Packungsmaterialien aller Art, sowie Fabrik von Kisten und Fässern. Waren: Stillwein, Schaum vein, Wermutwein, Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, absoluter Al⸗ kohol, alkoholhaltige Extrakte und sämtliche aus den vorstehend genannten Flüssigkeiten herzustellende Mischungen, Brennspiritus, denaturierter Spiritus, alkoholfreie Getränke, Essig, Essigessenz, Einwickel papier, Schaukarten und Schablonen aus Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Korke.

& L. Dur⸗

1

26/11 1913. Sächsische

2 m 1

r . X 49

0

Knffee

Denne, .

Malzkaffee⸗Fabrit und Nah⸗ . K tungsmittel⸗Industrie Carl * 2 4 Müller G. m. b. H., Alten * ö ** burg (S.⸗A.). 3/8 1914. n e.

Geschäftsbetrieb: Fabri ation und Vertrieb von Ar tikeln der Nahrungsmittel branche und Fabrikation und Vertrieb von Kaffeeersatz⸗ und Zusatzmitteln. Waren: Weine, Spirituosen, Eier, Kaffee, Jaffeesurrogate, Zucker, Sirup, donig, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerware, Back⸗ und Konditorware, Eis.

RłchI So! Candierter

vet

Mah kaffee Sabrib und hahrungs mittel. Industrie cael müller

; 1 ö WQWUnenbura

264.

deren Warenvertrieb. insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back Puddingpulver, eingemachte und pharmazeu je r und Liköre in genießbarer Hülle aus Zuckerwaren, kondensierte Milch Rahmgemenge, r ; Hafermehl

und Fleisch⸗ Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische tis

insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer.

22.

18519 1913. Favorite Record, Al⸗ r . Hannover⸗Linden. 3/8

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sprechmaschinen⸗Schall⸗ platten. Waren: Apparate zum Aufzeich⸗ nen, Erzeugen oder Wiedererzeugen von Lauten oder Tönen, Sprechapparate, sowie Teile solcher Apparate, Ständer (Pie⸗ destale), Tische, Schränke und Gehäuse für die vorbezeichneten Apparate, Vorrich⸗ tungen zum Ein- und Ausschalten, sowie An⸗ und Abstellen derselben, Vorrich⸗ tungen zum Inbetriebsetzen derselben durch Münzeneinwurf, Motoren, Triebwerke, aufziehbare Triebwerke, Geschwindigkeits⸗ regler, Vorrichtungen zur Einstellung der Spielgeschwindigkeit bei den vorbezeich⸗ neten Apparaten, Vorrichtungen zum Aus⸗ wechseln von Nadeln oder Griffeln bei den vorbezeichneten Apparaten, Nadeln und Griffel, Schallplatten und andere Schall⸗ wellenträger, Behälter, Kästen, Tüten, Umschläge und Verpackungsmittel für Na⸗ deln, Griffel, Schallplatten, Tonwellen⸗ träger und Teile jener Apparate, Schall⸗ dosen, Schalltrichter, Schallarme, Schall⸗ leitungen, Albums für Schallplatten.

264.

28/5 . 1914 Geschäftsbetrieb: und Genußmittelfabrik und Im⸗ portgeschäft. Waren: Arznei⸗ mittel, chemische Produkte für me dizinische und hygienische Zwecke,

1914. Riquet Gautzsch⸗Leipzig.

C Co.

3/8

Nahrungs

pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate, Lebensmittel, Weine,

wässer,

Brunnen⸗ Silber⸗ waren, Waren aus Neusilber, Bri tannia und ähnlichen Metallegie rungen, echte und unechte Schmuck sachen, baumschmuck, Nachtlichte,

Knochen, Fischbein, Bernstein, und und Flechtwaren, Haus⸗ Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, . Zucker, Kakaobutter, Zuckerwaren, reiwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver,

Nährmittel,

Konservierungsmittel für el, Toilettegeräte, Spirituosen, Mineral alkoholfreie Getränke, und Badesalze, Gold⸗ Nickel⸗ und Aluminium

leonische Waren, Schirme, Kerzen, Waren aus Holz, Kork, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Perlmutter, Meerschaum, Celluloid ähnlichen Stoffen, Schnitz⸗ Bilderrahmen, Küchengeräte, Möbel,

Christ

und

Gelees, Sirup,

Speiseöle, Honig, Kakao, Back⸗

Tee,

Gewürze, Schokolade, und Kondito⸗

ni Papier- und Pappwaren, nd Druckereierzeugnisse,

diätetische Pap photographische Kunstgegenstände, Porzellan,

198055.

198057.

ch. 18594.

R. 18802.

1 De ,, , , . , de,, H, H, ö, ,,,, r.

Glas

ö w 2. ; . und Waren daraus, Spitzen, Stickereien, Parfüme⸗ rien,

Seifen, Spielwaren, Matten.

198059.

St.

Rosell

306.12 1913.

Rh. 3/8 1914. Geschäfts betrieb: Kakao⸗, Schokoladen Nahrungs- und Waren:

Gen ußmitteln, Kakao und

Konditoreiwaren,

Backpulver, Frucht und

Gemüsekonserven, che Präparate, Blutpräparate, Weine

Kindermehl, andere

Malzextrakt,

und präparierte Mehle,

*

von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Auto⸗ matenwaren

außer den bildlichen

obengenannten, Darstellungen

nämlich

mit bedruckte

ten,

198060. St.

7768.

Gebrüder Stollwerck A. G., Köln

. . ö . und Zucker ö. warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an automatischer Kakaoprodukte,

präpariertes ie r t präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne zusatz

Ziga Karten, Beschr.

7780.

130.

Waren aus Holz Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ pet Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Neerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗“, Schnitzw und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen.

ö 2. . Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, Meßinstrumente.

Briefpapier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation Tapeten. . Photographische Erzeugnisse, der, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel Spitzen. . Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

Spielkarten, Schil⸗

Glimmer und Waren

Knöpfe,

198062. p. 12625.

Ur Sula

27.12 1913. William Prym G. m. b. berg (Rhld.). 4.8 1914.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, Draht, band und Stangen. Verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Aluminium waren Celluloidwaren, Blechornamente, Türschlösser Bestand⸗

H., Stol⸗

teile,

Skandia

12.1 1914. Gebrüder Stollwerck A. 6. a / Kh. 3/8 1914. Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln, automatischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditoreiwaren, Backpulver, Puddingpulver, Fleischf, Frucht und Ge⸗ müsekonserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel) diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräpa⸗

rate, Weine und Liköre in genießbarer Hülle aus Scho⸗ lolade oder Zuckerwaren, Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Limonaden, Kindermehl, Malzextrakt,

R. 17535. gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kaka und

Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren außer

Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalterf

Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen, a , deln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel büchsen, Splinte, Musterklammern, Haten und Augen Schlingen, Korsett! und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ schließen, Taillen- und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Kor⸗ settschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse Strumpf⸗ halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter Schuh⸗ und., Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kol porteur⸗ büchsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und un⸗ echte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder Besatz⸗ artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragen stützen Tep⸗ pichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfebern Jeder⸗ halter, Bleistifte, Federbüchsen, Mundharmonilas Uhren und Uhrenbestandteile. .

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuch werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gip Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs mittel Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häusef Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decke Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurt⸗ halterschuhe, Lampenbestandteile; Maschinen und Ma schinenbestandteile; Druckereierzeugnisse, Schilder, Buch⸗ staben, Druckstöcke, Kartonagen; Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern; Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗ knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen, Taillen⸗ verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗ knöpfer, Lockenwickler; Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Geschäftsbetrieb: Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Waren:

Klemmerhalter, Rockhenkel; Kolporteurbüchsen, Reise⸗ Kl. neceassires; Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen; ö. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗ büchsen; Mundharmonikas; Uhren und Uhrenbestandteile.

ö 1g oa4. K8. 27885.

Köln

( . 2 . ö. . ö. . 36. 198056. 198058. St. 7661. Altenwall 24. 3.

18/2 1914. 3/8 1914.

A. Held, Bremen,

Exportgeschäft. 198049.

Import⸗ und

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

. Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

6/8 1913. Luft, Maack K Co., Hamburg. 3/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Ex⸗ Waren:

Kl. 1

P. 12991.

IIusSt - em

93 1914. William Prym G. m. b. 5. . berg Rhyld ). 48 1514. 2 . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Messing, Bronze⸗ Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, draht, band und Stangen. Verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗

198063.

und Importgeschäft.

27. K. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. /

Arzneimittel, chemische Produkte für medizini⸗ sche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel.

Kuna Mg L-

Schutzmar e 25/10 1913. Riquet & Co. A. G., Gautzsch⸗Leipzig. amlich f Shuts a8 1914. 7 14.11 1913. Gebrüder Stollwerck A. G., Köl 5 . k . . ; 16913. w. en Darste e 6 Karten insbef ö. ; A 46 el che st bertäeb: Nahrungs- und Genußmittel⸗ a/ Rh. 3/8 1914. P ad g n, e. dae, . 2 30 ir ö Waren: Toilettegeräte, Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen- und Zucker . . ö ö Packunę „Silber-, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven , mn. 198061. 26439. in, Christbaumschmuck, Schirme, Waren aus Knoch nditorei is e n. 2 . hen, Konditoreiwaren, Fleisch', Frucht⸗ und Gemüsekonser— un, , , . ven, eingemachte Früchte, *. a n re , nere . ( 4 . 8 m, Celluloid und ähnlichen toffen, und a euti J e Ear ei eschäftsbetri j ĩ 1913 1914. Sarry Trüller, Celle, 3/8 191 ehnitzwaren, Bilderrahmen, Haus⸗ und che e l, und ,, Blutpräpargte, Weine Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrit, Präge⸗ Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken Verf höbel, Gemüe, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Zuckerwaren dil?! , . w . Schokolade oder rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗ und Exportgeschäft. Waren: Backwaren, Kondito kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und“ Konditorei⸗ ö . n n, . 5 ö 11. 13.

jus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegie—⸗ x ö ĩ . gie⸗ deren Nahrungs- und Genußmitteln. Waren: z ungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Wa⸗ und Kataoprodukte, ,,. . ö Kobold 1112 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 3/8 1914. waren, Zuckerwaren, Schokoladen, Kakao, Teigwarh haren, efe, K z i. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Eier, Zucker, Sir . fe, Kunstgegenstände, Spielwaren, Matten. matenwaren außer den obengenannten nämlich: Zünd⸗

riedrich Vilhemm Kümmel, Düsseldorf,

5/6 1914. 18 1914.

Kreuzstr. 41.

Farbstoffe, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Klebstoffe.

hölzer. Beschr.