Infanterieregiment Nr. 171, Colmar i. Els. 1. Kompagnie. Reservist Johann Tus zynski aus Lissie, Kreis Hohensalza — vermißt.
66 der Reserve Alfred Saljimann aus Mülhausen i. Els. — 0 *
Musketier Albert Großhem ny aus Regisheim, Kreis Gebweiler schwer verwundet.
Reserpist Eugen Sch uhl aus Eschun, Kreis Erstein i. Els. — schwer verwundet.
Musketier Johann Kühl aus Riemke, Kreis Bochum — leicht ver⸗ wundet.
Musketier Paul Ernst Riecke aus Schweflinghausen, Kreis Schwelm — schwer verwundet.
Reservist Richard Otto Schmock aus Alexen, Kreis Labiau l. Preußen — schwer verwundet.
Unteroffizier Wilhelm Karl Kindling aus Löderburg, Kr. Kalbe a. S. — schwer verwundet.
Musketier Franz Seemann aus Buer — leicht verwundet.
. ö Gieselbrecht aus Baldenheim — leicht ver— wundet.
Musketier Walt. Hugo Gol ke aus Hagen — schwer verwundet.
Reserbist Gefreiter Albert Meyer aus Land, Kreis Erstein — leicht verwundet.
Vizefeldwebel Arthur Cully aus Hattstadt, Kreis Gebweiler — vermißt.
Vizefeldwebel Wilhelm Ringwald aus Weier i. Th., Kreis Colmar — vermißt.
Unteroffizier der Reserve Justin Cade aus Weier i. Th., Kreis Colmar — vermißt.
Unterofstzier der Reserve Karl Reinhardt aus Grafenstaden, Kreis Erstein i. Els. — vermißt.
Reservist Gefreiter Karl Burg hardt aus Haynau, Kreis Goldberg⸗ Haynau — vermißt.
Musketier Heinrich Gtesem ann aus Watenstedt, Kreis Wolfen— büttel — vermißt.
Musketier Johann Kerdels aus Eckamp, Kreis Düsseldorf — vermißt.
Musketier Josef Koper aus Domischin, Kreis Adelnau — vermißt.
Mugketier Laurenz Lenne fer aus Gelsenkirchen — vermißt.
J Mil earek aus Schirdlowitz, Kreis Hohensalja — vermißt.
Reservist Josef Birrel aus Walf, Kreis Erstein — vermißt.
Reservist Wilhelm Arzt aus Hiesfeld, Kreis Dinslaken — vermißt.
Reservist 2. Gutleben aus Wiedensolen, Kreis Colmar, Els. vermißt.
Reservist Josef Hum bert aus Neukirch, Kreis Schlettstadt — vermißt.
Reservist Viranius Ulmer aus Kaysersberg, Kreis Colmar, Els. — vermißt.
Reservist . Knoll aus Kaysersberg, Krels Colmar, Els. — vermißt.
Reservist Georg Ittel aus Weier a. Land, Kreis Colmar, Els. — vermißt.
Reservist Franz Tavier Kientz ler aus Bennweier, Kreis Rappolts⸗ weiler — vermißt.
Reservist Prosper Klein J. aus Erlenbach, Kreis Schlettstadt — vermißt.
2. Kompagnie.
. Sinnwell aus Hüttersdorf, Kreis Saarlouis — 0 * .
Mus kettler Emil Hagebälling aus Frerde, Kreis Schwelm — schwer verwundet.
Musketier Johannes Bolwin aus Osnabrück — schwer verwundet.
3. Kompagnie.
Sergeant Paul Chrobock aus Sogsnowice, Russisch-Polen — vermißt.
Musketier Eugen Andres aus Hiepheim, Kreis Erstein — vermißt.
Musketier 2. Boeschlin aus Sundhofen, Kreis Colmar, Elsaß vermißt.
Musketier Emil Barth aus Dornach, Kreis Mülhausen, Elsaß — vermißt.
Musketier Karl Becker II. aus Eppenhausen, Kreis Hagen — vermißt.
Gefreiter der Reserve Alfons Barth aus Belfort, Frankreich — vermißt.
Gefreiter, Einjähriger Camill Zürcher aus Colmar — vermißt.
Musketier Camill Berna aus Winzenheim, Kreis Colmar, Els. — schwer verwundet.
k Biehler aus Hohwardt, Kreis Schlettstadt — vermißt.
Musketier Karl Baumann aus Colmar, Els. — vermißt.
Musketier Franz Baumann aus Rheinberg, Kreis Mörs vermißt.
Musketier Kasimir Tylski aus Tadenczewo, Kreis Schroda — vermißt.
Musketler Christian Zimmermann Molsheim, Els. — vermißt.
Musketier Eugen Brisach aus Hüttenheim — vermißt.
Vizefeldwebel Karl Soldwisch aus Amtsbrink, Kreis Maldin — derwundet, vermißt.
Musketier Eugen Bogenm ann aus Isenheim, Kreis Gebweiler — vermißt.
Einjähriger Gefreiter Albert Brandstetter aus Colmar — vermißt.
J Bertsch aus Müttersholz, Kreis Schlettstadt — vermißt.
Mugketler Karl Budde aus Meierberg, Kreis Lemzo — vermißt.
Musketier Adolf Christ. Dadischek aus Schierstein, Kreis Bieden⸗ kopf — vermißt.
Gefreiter Josef Behrens aus Rollhausen, Kreis Duderstadt — vermißt.
Musketier Joh. Theod. Drafz aus Wierschutzin, Kreis Lauenburg — vermißt.
Musketier Eugen Eßlinger aus Oberehnheim, Kreis Erstein — vermißt.
Musketier Josef Ehinger aus Batzhofen, Kreis Bühl — vermißt.
Mugketier Otto Eichholz aus Mülheim-⸗Ruhr — vermißt.
Vizefeldwebel Otto Karl Prell aus Aurich, Ostfriesland — schwer verwundet.
Unteroffizier Paul Wilhelm Walther aus Rheydt — leicht verwundet.
Vizefeldwebel Kaspar Weinrich aus Bergen, Kreis Hanau — schwer verwundet.
Musketier Ignatz Fritsch aus Matzenheim, Kreis Erstein — vermißt.
Musketier Eugen Freyd aus Geispolgheim, Kreis Erstein — vermißt.
G Grimm aus Hülsenheim, Kreis Schlettstadt — vermißt. !.
Mucßketier Wilhelm Hen ke aus Klein Lessen, Kreis Sulingen — vermißt.
aus Romansweiler, Kreis
Gefreiter Eugen Huck aus Urschenheim, Kreis Colmar, Elsaß — schwer verwundet.
Musketier Herm. Emil Heil aus Barmen — leicht verwundet. Musketier Georg Husser aus Jebsheim, Kreis Colmar — vermißt.
Gefreiter Kurt Hildebrandt aus Uphofen, Kreis Langensalza — leicht verwundet und vermißt.
Musketier 2 Hartmann aus Königsfelde, Kreis Neutomischel — vermißt.
Musketier Sosef Jagodzinski aus Kostschin, Kreis Schroda —
vermißt.
Gefreiter Hermann Jürries aus Erzhausen, Kreis Gandersheim — vermißt. .
Sanitãtegefreiter Friedrich Noack aus Sorge, Kreis Krossen — vermißt.
wr , . Klapproth aus Hohegeiß, Kreis Blankenburg vermißt.
Musketier Friedrich Kleinfeld aus Hamburg — vermißt.
J Klipp aus Stemplingsen, Kreis Iserlohn — vermißt.
Musketier Josef Kittler aus Urbach, Kreis Kaysersberg — vermißt.
Musketier Ludwig Kaik aus Benice, Kreis Krotoschin — vermißt.
Gefreiter Paul Krebs aus Velbert, Kreis Mettmann — vermißt.
Musketier Wilhelm Kuhn aus Bochum — vermißt.
Unteroffizier Heinrich Hagemann aus Straßburg — vermißt.
Musketier Josef Lan dauer aus Stettern, Kreis Mülhausen, Elsaß vermißt.
Musketier Bernhard Lampe JI. aus Ahrbergen, Kreis Hildesheim — vermißt.
Musketier Johann Lamaze aus Diedolshausen, Kreis Rappolts— weiler — vermißt.
. Mühleis aus Sterkrade, Kreis Dinslaken —
vermißt.
Musketier Alfred Meister aus Weiler, Kreis Colmar — vermißt.
ö Man gold aus Bläsheim, Kreis Erstein, Elsaß — vermißt.
Musketier Martin Meyer aus Breitenbach, Kreis Colmar — vermißt.
Musketier Franz Nowack II. aus Helmstedt, Krels Braunschweig — vermißt.
Mußsketter Leo Oster aus Bergheim — vermißt.
. Obermann aus Wissentrupp, Kreis Detmold — vermißt.
Musketier Renatus Pierre aus Zell, Kreis Rappoltsweiler — vermißt.
Musketier Andreas Petitdem an ge aus Schnierlach, Kreis Rappolts⸗ wetller — vermißt.
Musketier Simon Pingel aus Uden, Kreis Erfurt — vermißt.
Musketier Josef Paaßen aus Sterkrade, Kreis Dinslaken — vermißt.
Musketler Hermann Pillgrim aus Gelsenkirchen — vermißt.
. Putz aus Schnorrenberg, Kreig Enskirchen — vermißt.
Musketier Konrad Raether aus Konitz — vermißt.
Unteroffizier ihn cust Krieger aus Scherlenheim, Kreis Straßburg vermißt.
Musketier Martin Ratajezak aus Skoraezewo, Kreis Jarotschin — vermißt.
Musketier Albert Rietsch aus Eschau, Kreis Erstein — vermißt.
Gefreiter Emil Schwald aus Winzenheim, Kreis Colmar — vermißt.
Musketier 9a Schwartz aus Blienschweiler, Kreis Schlettstadt — vermißt.
ö Schweig aus Scherweiler, Kreis Schlettstadt — vermißt.
Musketier Ernst Schalk aus Hülsenheim, Kreis Schlettstadt — vermißt.
. Sievers aus Sargstedt, Kreis Halberstadt — vermißt.
Musketier August Salber aus Rodern, Kreis Rappoltsweller — vermißt.
. Sch mitz aus Sterkrade, Kreis Dinslaken
vermißt.
Musketier Boleslaus Schmidt II. aus Neumark, Kreis Löbau — schwer verwundet und vermißt.
Musketier Johann Scheerer aus Hagen — vermißt.
Musketier Leo Sittler aus Heitern, Kreis Colmar, Elsaß — vermißt.
Musketier Johann Skudlapski aus Benitz, Kreis Posen — vermißt.
Gefreiter Einst Saalb Ag aus Speldorf, Kreis Mülheim — vermißt.
Musketier Karl Schuster aus Straßburg — verwundet und vermißt.
Unteroffizler Clemens Zellerhaff aus Oberhausen — vermißt.
Musketier Anton Sonntag aus Windhausen, Kreis Gelsenkirchen — vermißt.
Gefreiter Ernst Vonderscheer aus Blienschweiler, Kreis Schlett⸗ stadt — vermißt.
Musfetier Anton Winkelmüller aus Heiligkreuz, Kreis Colmar, Elsaß — vermißt.
Gefreiter Heinrich Christian August von Behren aus Südhemmern, Kreis Minden — vermißt.
Musketier Josef Weber aus Krautgersheim, Kreis Erstein, Elsaß — vermißt.
Musketier Josef Welti aus Kogenheim, Kreis Erstein, Elsaß — vermißt.
Musketter Eduard Zoch aus Reckendorf, Krels Neustadt — vermißt.
Musketier Karl Becker II. aus Eppenhausen, Kreis Hagen, Westfalen vermißt.
4. Kompagnie.
Unteroffizier Jakob Schmidt aus Burgsalms, Kreis Wetzlar — tot.
Mugketier August Fremder aus Kirchditmold, Kreis Cassel — tot.
Krankenträger Reinhold Reissenweber — schwer verwundet.
. . Reserve Josef Hamm er aus Heiligkreuz, Kreis Colmar — 0 .
Leutnant der Reserve Schmaus — leicht verwundet.
Gefreiter Friedrich Meyer V. aus Bevensen, Kreis Ueljen — lelcht verwundet.
Gefreiter der Reserve Peter Lussagnet aus Markirch, Krels Rappoltsweller — schwer verwundet. .
Reservist Alfred Schwarz aus Dambach, Kreis Schlettstadt — schwer verwundet.
Reservist Heinrich Willem in aus Markirch, Kreis Rappoltsweiler — schwer verwundet.
Mugsketier Friedrich Hu serm ann aus Mühlinghaus en, Kreis Schwelm
— leicht verwundet.
Reservist Josef Reipel aus Engenthal, Kreis Molshelm — schwer verwundet.
Reservist Robert Rochelle — leicht verwundet.
Muc ketier Paul Skibicki aus Dalschin, Kreis Gostyn — schwer verwundet.
Reservist Michael Meyer aus Weiler i. Th., Kreis Colmar lelcht verwundet..
Unteroffizier Wilhelm Stuhlmüller aus Karlsruhe — schwer verwundet.
Reservist August Schmidt aus Ammerschweler, Kreis Rappoltsweiler — schwer verwundet.
Reservist Gefreiter Dom enz — schwer verwundet. Hauptmann Gustav Baumann — leicht verwundet.
Vijefeldwebel Heinrich Mack aus Pfalzburg, Kreis Saarburg — vermißt.
Leutnant Jäckel — vermißt.
nut, Friedrich Haas aut Reichenweier, Kreis Rappolsweiler —
vermißt.
. August Petersen aus Grennerup, Kreis Flensburg — tot.
Vijefeldwebel Wilhelm Reinherr aus Frankfurt a. M. — vermißt. Unteroffizler der Reserve Albert Werler aus Straßburg — vermißt.
Unteroffizier der Reserve Johann Mürer aus Markirch, Kreis Rappoltsweiler — vermißt.
Gefreiter Germain Cuenin aus Altmünsterol, Kreis Altkirch — vermißt.
Reservist Jakob Hunzinger aus Thannenkirch, Krels Rappolts⸗ weiler — vermißt.
Reservist Eduard Jehel aus Deutsch Rumbach, Kreis Rappolts— weiler — vermißt.
Musketler Wilhelm Beiermeister aus Kleinbottwar, Kreis Mar— bach — vermißt.
Musketier Heinrich Conze aus Neuwerk, Kreis M.Gladbach — vermißt.
Musketier Albert Enderlin aus Mühlhausen — vermißt.
Musketier Kurt Friedrich aus Postersheim, Kreis SachsenAlten« burg — vermißt.
J Fuchs aus Bennweier, Kreis Rappoltsweller —
vermißt.
Musketier Friedrich Greuel aus Dortmund — vermißt.
Musketier Ernst Henkel aus Schwelm — vermißt.
Musketier Walter Heinser aus Schwelm — vermißt.
Musketier Friedrich Herbold aus Essen — vermißt.
Musketier Wilhelm Kratz aus Bergedorf — vermißt.
Musketier Wilhelm Krüßmann aus Spellen, Kreis Dinslaken — vermißt.
Musketier Louis Lezgus aus Münster i. W. — vermißt.
Musketier Emil Schievelbusch aus Gevelsberg, Kreis Schwelm — vermißt.
Musketier Karl Schröder aus Röhrig, Kreis Heiligenstadt — vermißt.
Musketier Karl Schulte aus Schalke, Kreis Gelsenkirchen — vermißt.
Musketier Hermann Schutte aus Neubörger, Kreis Hümling — vermißt.
J Steberg aus Oelkinghausen, Kreis Schwelm — vermißt.
Reservist Mathias Brüstle aus Schiltach, Kreis Wolfach — vermißt.
Reservist Ernst Chappell aus Leberau, Kreis Rappoltsweiler — vermißt.
Reservist Klemens Conrad — vermißt.
Reservist ' i Dochter aus Kienzheim, Kreis Schlettstadt — vermißt.
Reservist Gregor Dontenvill aus Thannweiler, Kreis Schlettstadt — vermißt.
Reservist Adolf Fleisch aus Tegersheim, Kreis Erstein — vermißt.
ö From mer aus Beblenheim, Kreis Rappoltsweiler — vermißt.
Reservist Viktor e hel aus St. Kreuz — vermißt.
Reservist Gustav Keller aus Colmar — vermißt.
Reservist Ernst Kößler aus Herbsheim, Krels Erstein — vermißt.
Reservist Julius Mathieu“ aus Urbach, Kreis Rappoltsweiler — vermißt.
Reservist Leo Metz aus Hogenheim, Kreis Erstein — vermißt.
Reservist Lorenz Metz aus Erstein — vermißt.
Reservist Josef Obrecht aus Herzfeld, Kreis Erstein — vermißt.
Reservpist Josef Reixel aus Engenthal, Kreis Molsheim — vermißt.
Reservist . Ritzenthaler aus Bischweiler, Kreis Colmar — vermißt.
Reservist Alfons Ruff aus Hilsenheim, Kreis Schlettstadt — vermißt.
Reservist Alfons Schilling er aus Ammerschweier, Kreis Rappolts⸗ weiler — vermißt.
Reservist Alois Schubert aus Erstein — vermißt.
Reservist Paul Spielmann aus St. Die (Frankreich), Aufenthalts⸗ ort: Erstein — vermißt.
Reservist Karl Wetzler aus Barr, Kreis Schlettstadt — vermißt.
Reservist Renatus Wörner aus Metzeral, Kreis Colmar — vermißt.
Reservist Pßsul Zahner aus Colmar — vermißt.
Reservist Eugen Zabler aus Kienzheim, Kreis Schlettstadt — vermißt.
Reservist Ludwig Mazurek aus Haevoszew, Kreis Jarotschin — vermißt.
Reservist Mathias Messerschmidt aus Mülheim, Ruhr — vermißt.
Musketier Hubert Markus aus Lohausen, Kreis Düsseldorf — vermißt.
Leutnant und Adjutant Hans Schwarz — vermißt.
Landsturminfanteriebataillon Nr. 2, Trier. 2. Landsturm kompagnie. Landsturmmann Peter Johann Hoffmann — tot.
2. Schlesisches Jägerbataillon Nr. 6, Oels.
2. Kompagnie. Gefreiter der Reserve Kittner — vermißt. Gefreiter der Reserve Jeschor — vermißt. Gefreiter der Reserve Michner — verwundet. Jäger Erbrich — verwundet. Leutnant der Reserve Walter Lehmann — schwer verwundet. Jäger Wilhelm Schmiranda J. — leicht verwundet. Vizefeldwebel Hillebrand — leicht verwundet. Jäger der Reserve Hempe — leicht verwundet. Jäger Alfred Schiller — leicht verwundet.
3. Kompagnie. Oberjäger der Reserve Grusa — schwer verwundet. Jäger Joseph Kokott — leicht verwundet. Jäger Karl Stock — schwer verwundet.
6. Kompagnie. Jäger Walter Liedtke — vermißt.
*.
Dragonerregiment Nr. 1, Tilsit. 4. Eskadron.
Dragoner Karl Bitter IJ. aus Rositten, Kreis Preußisch Eylau, — schwer verwundet.
5. Eskad ron. 3 Dragoner Karl Gallien aus Cullmen⸗-Kulken, Kreis Tilsit — tot. ö Franz Balzuweit aus Gerskullen, Kreis Ragnit — ver⸗ m .
Dragoner Friedrich Ballandat aus Lobellen, Kreis Ragnlt — tot.
Dragoner Gustav Wossil us aus Hermanlehlen, Kreis Heydekrug — vermißt.
Dragonerregiment Nr. ⁊, Saarbrücken. 1. Es ka dron.
Einjährig⸗ Freiwilliger Unteroffizler Hermann Gödecke aus Bar— leben, Kreis Wolmirstedt — tot.
Dragoner Emll Schott aus Reichstett, Kreis Straßburg, Els. — schwer verwundet. 4. Eskadron.
Dragoner Arno Müller IV. aus Zwickau, Kreis Chemnitz — schwer verwundet.
5. Es kadron.
Leutnant Walter Schweder aus Cöln — vermißt.
Elnjährig, Freiwilliger Unteroffizier Werner Roth aus Hagen — vermißt.
Dragoner Wilhelm Hachenberg aus Fludersheim, Kreis Alten— kirchen — vermißt.
Dragoner Max Thomas J. aus Heckerfeld, Kreis Altenkirchen — schwer verwundet.
Fußartillerieregiment Nr. 1, Königsberg. 4. Batterie. Sergeant Zrusius — verwundet. 2. Batterie. Obergefreiter der Reserve Grünheidt — verwundet.
Fußartillerieregiment Nr. A8, Breisach.
Unteroffizier Krämer — verwundet. Unteroffizier Schütt erle — verwundet. Gefreiter Bühler — verwundet. Kanonier Ebel — verwundet.
Berichtigungen früherer Verlustlisten.
Ersatzbataillon — Jufanterieregiment Nr. 60, Weißenburg i. Els.
Unteroffizier der Landwehr Hermann Holderbaum — tot. Infanterieregiment Nr. 148, Braunsberg. 10. Kompagnkte. Gefreiter Oswald Eschholz aus Breitenbach, Kreis Sangerhausen — bisher vermißt, verwundet. Infanterieregiment Nr. 131, Mörchingen. 1. Kompagnie. Unteroffizier d. R. Friedrich Allwicker — verwundet. Musketier Heinrich Niederdrenk — verwundet. Leutnant Walter Wolf art — verwundet. 4. Kompagnie. Musketier Franz Jost — leicht verwundet.
Reservist Theophil Pazer — leicht verwundet.
5. Kompagnie. Vizefeldwebel Otto Fork — verwundet.
6. Kompagnie. Reservist Alfons Farat — verwundet.
7. Kompagnie. Vizefeldwebel Franz Ditsch — verwundet. Musketier Wilhelm Müller — verwundet. Musketier Heinrich Schwindt — verwundet.
Königlich Bayerische Armee.
Verlustliste Nr. 1.
1. Infanterieregiment. 2. Kompagnie.
Vizefeldwebel Benedikt Schmid aus Aichach, B.⸗A. Aichach — schwer verwundet, Schuß durch den Kopf (infolge eigener unvor⸗ sichtiger Behandlung der Pistole).
Unteroffizier Friedrich Denzer aus Bercherbach, B.⸗A. Kusel — schwer verwundet, Schuß durch den linken Arm.
Infanterist Joseph Hörmann aus Haslach, B.⸗A. Lindau — leicht verwundet, Kopfschuß.
S. Insanterieregiment. 5. Kompagnie. Gefreiter der Reserpe Tranz Eberle aus Kempten, B.. A. Kempten — leicht verwundet, Schuß durch den rechten Arm. 9. Kompagnie. Leutnant der Reserve Otto Werner aus Weimar — leicht ver⸗ wundet, Knieschuß. Unteroffizier der Reserve Albert Fondre aus Mülhausen im Elsaß — schwer verwundet, Schuß durch die Schulter. Gefreiter der Reserve Joseph Schuhladen aus München — leicht verwundet, Schuß durch das rechte Bein. Infanterist der Reserve Martin Hackenbucher aus Straubing — leicht verwundet, Schuß durch den rechten Arm. Infanterist der Reserpe Heinrich Mugler aus Metz — vermißt. 12. Kompagnie.
Infanterist Joseph Gruber aus Vogtareuth, B. A. Rosenheim — leicht verwundet, Schuß durch das Bein.
L. Chevaulegersregiment. 1. Es kadron.
Unteroffizter Georg Hagel aus Staffelstein, B. A. Staffelstein — leicht verwundet, Schuß durch den linken Arm.
Einjähriger Unteroffizier Wolfgang Wedel aus Grafenthal, B. A. Saalfeld — leicht verwundet, Quetschwunde am Kopf.
Gefreiter Johann Stöckelhuber aus Nürnberg — leicht ver⸗ wundet, Quetschwunde am Kopf.
Gefreiter Georg Buckel aus Georgenhaag, B.- A. Feuchtwangen — leicht verwundet, Quetschwunde am Kopf.
Gefreiter Friedrich Heid aus Heroldsberg, B. A. Erlangen — leicht verwundet, Quetschwunde am Kopf.
Chevauleger Christian Schmidt aus Cadolzburg, B.⸗A. Fürth — leicht verwundet, Quetschwunde am Kopf.
Chevauleger Johann Thomas Schmetz er aus Bergel, B⸗A. Uffen⸗ heim — leicht verwundet, Quetschwunde am Kopf.
—
5. Es ka dron.
Chevauleger der Reserve Stefan Georg Bachmeyer aus Schwarzen⸗ bruck, B. A. Nürnberg — vermißt.
8. Chevaulegersregiment. 2. Es kadron. Chevauleger Karl Sontheim aus Staufen, B. A. Sonthofen — vermißt Chevauleger Josef Heckl aus Massendorf, B. A. Schwabach — vermißt. Chevauleger Georg Haack aus Niederdorf, B. .A. Scheinfeld — vermißt. 3. Eskadron. Unteroffizier Marzellus Theis aus Roncourt bei Metz — vermißt.
Fernsprechabteilung 1.
Sergeant Johannes Schul; aus Ramstein, B.. Homburg — schwer verwundet, Bauchschuß.
Königlich Sächfische Armee.
Verlustliste Nr. 1. Infanterieregiment Nr. 106.
7. Kompagnie. Gefreiter Max Paul Hermann aus Mosel, A.⸗H. Zwickau — tot.
Gardereiterregiment. 4. Eskadron.
Leutnant Graf von Hohenthal und Bergen aus Berlin — vermißt.
Gefreiter Rudolf Reichel aus Rübenau, A. H. Marienberg — vermißt.
Gefreiter Karl Bartsch aus Hohndorf, Kreis Habelschwerdt — vermißt.
Gardist Kurt Otto Reinhardt Schubert aus Piskowitz, A. H. Meißen — vermißt.
Gardist Hugo Martin del Coude aus Dresden — vermißt.
Gardist Max Gottwald Schatte aus Reibersdorf, A. H. Zittau — leicht verwundet.
Verlustliste Nr. 2. 6. Jufanterieregiment Nr. 108, Straßburg i. Els. Stab.
Oberst Paul Ludwig Allmer aus Leipzig — tot. 1. Kompagnie.
Oberleutnant der Reserve Johannes Paul Gaudlitz aus Zwickau — leicht verwundet, rechter Fuß.
Leutnant der Reserve Rudolf Jaeger aus Eiershagen in Preußen — schwer verwundet, Brust.
Gefreiter Adolf Arno Paul aus Copitz, A.H. Pirna — leicht verwundet, Arm.
Soldat Walther Hugo Lux aus Leipzig⸗Plagwitz — schwer verwundet, Oberschenkel.
Soldat Johann Egloffste in aus Schweinau, Kreis Nürnberg — leicht verwundet, Fuß.
Soldat Kurt Willy Ackermann aus Schedewitz, A.„H. Zwickau — schwer verwundet, Bauch.
2. Kompagnie.
Unteroffizier Martin Hüttner aus Thum, A.-⸗H. Zwickau — tot.
Soldat Alfred Maul aus Gauernitz, A. H. Meißen — tot.
Unteroffizier Walther Peiser aus Dresden — schwer verwundet, Beinschuß.
Unteroffizier Johannes Teuchert aus Gersdorf, A. H. Chemnttz — leicht verwundet, rechtes Ohr.
Soldat Heinrich Stickelmann aus Büsbach, Regierungsbezirk Aachen — schwer verwundet, Unterleib.
Soldat Max Kutscher aus Wurzen — schwer verwundet, rechter Unterarm.
Soldat Martin Lamm aus Neunichtewitz, Regierungsbezirk Halle — schwer verwundet, Kopfschuß.
Soldat Willy Strobel aus Oelsnitz, A. H. Zwickau — schwer ver—⸗ wundet, linker Unterarm.
Soldat Hermann Tilger aus Cunewalde, A. H. Löbau — schwer verwundet, rechter Oberschenkel.
Soldat Wilhelm Weydandt aus Landringshausen, Regierungsbezirk Hannover — schwer verwundet, linker Oberarm.
Soldat der Reserve Albert Dinger aus Crimmitschau, A. O. Zwickau
— schwer verwundet, Oberschenkel. 3. Kompagnie.
Soldat Otto Karl Stöhr aus Reichenbach, A. H. Plauen — tot.
Soldat Emil Johannes Landgraf aus Beutha, A. H. Zwickau — tot.
Soldat Max Richard Ruppert aus Zwickau i. S. — tot.
Hauptmann Freiherr Ernst August von dem Bus sch e⸗Hadden⸗ bau sen aus Gmunden in Oberösterreich — schwer verwundet, Oberschenkel.
Feldwebel Friedrich Otto Böhme aus Clanzschwitz, A. H. Oschatz — schwer verwundet, rechtes Bein.
Soldat Emil Alfred Haueis aus Leubetha, A. H. Zwickau — schwer verwundet, Bauchschuß.
Gefreiter Gustav Albert Schumann aus Thierbach, Kreis Merse⸗ burg — schwer verwundet, Gesäß.
Reservist Friedrich Ferdinand Ke ilberg aus Werdau, A. H. Zwickau — schwer verwundet, Schulter.
Reservist Fritz Kurt Burckhardt aus Oberplanitz, A. H. Zwickau — schwer verwundet, Unterschenkel.
Soldat Karl Friedrich August Grundmann aus Polinschdorf, Kreis Breslau — schwer verwundet, Unterschenkel.
Reservist Emil Alfred Lenk aus Reichenbach, A. H. Plauen — leicht verwundet, Oberarm.
Soldat Arno Otto Guslav Schim ming aus Dresden — schwer verwundet, Urterschenkel.
Soldat Friedrich Otto Lippmann aus Lomnitz, Kreis Hirschberg — leicht verwundet, Oberarm.
Gefreiter Ewald Willy Schönfeld aus Lauterbach, A. H. Zwickau — schwer verwundet, Schulter.
Soldat Karl Erich Franz Neubauer aus Quisbernow, Kreis Stettin — schwer verwundet, Knie. A. H.
Soldat Albin Hermann Winter aus Niedereunnersdorf, Bautzen — leicht verwundet, Hand. ire, Paul Ernst Pilz aus Zwickau i. S. — leicht verwundet, rm.
Soldat Paul Richard Hübner J. aus Wilkau, A. H. Zwickau — leicht verwundet, Oberarm.
Reservist Richard Albert Barth J. aus Crimmitschau, A. H. Zwickau — leicht verwundet, Oberarm.
Reservist Max Curt Berger II. aus Leipzig ⸗Lindenau — schwer ver⸗ wundet, Knie.
Soldat Karl Woldemar Bruno Seidler aus Ober lich, A. H. Dippoldiswalde — leicht verwundet, Unterarm, 282. 3 8
Reservist Paul Erich Unger aus Marienthal, A. HS. Zwickau — leicht verwundet, Kopf.
Reservist Karl Gustav Mehlhorn aus Jobanngeor enstadt, A. H. Schwarzenberg, schwer verwundet, lntẽ ql c gen v
Soldat Max Kurt Wagner J. aus Markneukir en, A. H. Zwick — leicht verwundet, Schulter. ch S. Zwickau
4. Kompagnie. n,, ö. Reserve Arthur Willy Schumann aus Zwickau . ,
Soldat Michael Diebolt aus Berstett, Kreis Straßburg — tot. Soldat Emil Arthur Korb aus Lugau, A. H. Chemnitz — tot.
Soldat Emil Ernst Metzner aut Oelsnitz, A. H. Chemnitz — vermißt.
Soldat Max Richard Pallmer aus Lugau, A. H. Chemnitz — schwer verwundet, rechter Arm.
Soldat Friedrich August Georg Gropp aus Oberwiesenthal, A. H. Annaberg — leicht verwundet, linker Arm.
Soldat Paul Felix Arthur Hirche aus Rothwasser, Kreis Görlitz — schwer verwundet, Kopf.
Soldat Max Alfred Klemm aus Bunzlau, Kreis Liegnitz — leicht verwundet, Beinbruch.
Soldat August Franz Krohn aus Veronika, Kreis Bromberg — leicht verwundet, linkes Bein.
1. . Paul Oehler aus Zweitschen, Kreis Altenburg — vermißt. 5. Kom pagnie. Untergffizler der Reserve Willy Schaum aus Fraureuth bei Greiz, Reuß ä. L. — tot. ö . Reserve Emil Oeser aus Cainsdorf, A. H. Zwickau — 0 .
Soldat Martin Winkler aus Ottendorf, A. H. Rochlitz — tot.
Leutnant Andreas Biffar aus Deidesheim i. Pfalz — leicht ver⸗ wundet.
Unteroffizier Otto Winkler aus Oppach, A. H. Bautzen — leicht verwundet, Nacken.
Unteroffizier der Reserve Paul Forbriger aus Zwickau l. S. — schwer verwundet, beide Fersen.
Soldat Max Lange aus Falkenstein, A. H. Zwickau — schwer ver⸗ wundet, Hals.
Reservist Max Friedrich aus Vielau, A. H. Zwickau — schwer verwundet, Arm.
Reservist Adolf Gareis aus Zwickau i. S. — schwer verwundet, Fuß.
6. Kompagnie. Unteroffizier Paul Richard Huhle aus Dresden — tot.
Hauptmann Alfred Graß aus Meiderich i. Preußen — schwer ver⸗ wundet, Brust.
Unteroffizier Karl Kurt Walther aus Mosel, A. H. Zwickau — schwer verwundet, Arm.
rn (Hornist) Willy Künzel aus Dresden — schwer verwundet, uß.
Soldat Fritz Oꝛkar Paul Grundmann aus Altwarthau, Kreis Bunzlau — schwer verwundet, Kopf.
Soldat Paul Heinrich Lange aus Großschönau, A. H. Zittau — schwer verwundet, Fuß.
8. Kompagn ke. J ö Joseph Mihatsch aus Kostenthal, Kreis Kosel — 0 3
Maschinengewehrkompagnie. Soldat Alfred Kemmnitz aus Markranstädt, A. H. Leipzig — tot. Soldat Richard Endler aus Peterswald bei Karbltz in Böhmen — tot.
Soldat Fritz Plsanpel aus Kunnersdorf, A. H. Zwickau — schwer verwundet, Brust.
Soldat Friedrich Partz sch aus Freiberg i. S. — leicht verwundet, Arm. Vizefeldwebel Albert Schulz — leicht verwundet, Rücken.
Soldat Wilhelm Andreje wski aus Lina, Kreis Breslau — leicht verwundet, Knie.
Soldat Willy Lippmann aus Chemnitz — leicht verwundet, Kopf.
9. Kompagnie. Soldat Max Sickert aus Neuseifersdorf, A. H. Döbeln — tot. nn,, 6m Schiefer aus Schelbenberg, A. H. Schwarzen⸗ erg — tot. Gefreiter Paul Golle aus Leubnitz, A. H. Zwickau — vermißt. K der Reserve Karl Friedrich Kubitz aus Leipzig — vermißt. Gefreiter Alfred Jähnig aus Chemnitz — vermißt. Soldat Karl Herbert Bornmüller aus Wilkau, A. H. Zwickau — vermißt. Soldat Albin Kühn J. aus Caredorf, A. H. Borna — wundet, rechter Oberschenkel. Soldat Hugo Schmidt I. aus Fuchshain, A. H. Grimma — vermißt. Soldat Willy Schmutzler aus Schedewitz, A. H. Zwickau — vermißt. Soldat Alfred Schmidt III. aus Niederhaßlau, A. H. Zwickau — vermißt. Soldat Karl Pen sold aus Kleinhessen, A. H. Zwickau — vermißt. Gefteiter Otto Vetterlein aus Werdau, A. H. Zwickau — vermißt. Soldat Paul Herr mann II. aus Leitelshain, A. H. Zwickau — leicht verwundet, rechtes Knie. Soldat Walter Müller VI, aus Wittgensdorf, A. H. Chemnitz — schwer verwundet, Kopfschuß. Gefreiter Ewald Wend rock aus Marlenberg i. Sa. — schwer ver⸗ wundet, Brustdruck. 10. Kompagnie. Sergeant Adolf Teege aus Ritzleben, Kreis Salzwedel — tot. n ,, Franz Heinrich aus Altenberg, A. H. Dippoldiswalde — D .
leicht ver⸗
Soldat Bernhard Sobotta aus Lohnau, Kreis Oppeln — tot.
Soldat Arthur Hofmann aus Bühlau, A. H. Dresden. N. — tot.
n,, Georg Benad aus Schweinsberg, A. H. Zwickau —
ermißt.
Sergeant Paul Hohle au u 59. — . Geh un 8 Mutzschen, A. H. Grimma leicht
Vizefeldwebel Max Künzel aus Bobenneukirchen, A. H. Oelsnitz — schwer verwundet, linker Unterschenkel.
Vizefeldwebel Bruno Dittmann aus Gompitz, A. H. Dresden. A.,
schwer verwundet, rechter Oberarm.
Soldat Arno Georgi aus Schedewitz, A. H. Zwickau — schw verwundet, Ohe enk! ch tz OS. Zwickau schwer
Soldat Walther Gruner aus Lichtenstein, A. H. Glauchau — vermißt.
Gefreiter Alfred Guder aus Dresden — vermißt. Soldat Paul Preiß er aus Priesen — leicht verwundet, Halsschuß. Hornist Max Winkler aus Mittwelda, A. H. Rochlitz — vermißt.