lasse7] Ahktiengesellschast Niederscheldener Hütte
in Niederschelden.
Das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 31.. Juli 1914 um 650 006, 6 herabgesetzt, und zwar zwecks teilwelser Rückzahlung des Grund⸗ kapttals an die Aktionäre.
Wir fordern deshalb in Gemäßheit des §5 289 H.-G. B. die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Niederschelden, den 18. August 1914. Der Vorstand.
1418212 Hangelarer Thonwer ke A. ⸗G. in Liquidation Hangelar bei Beuel a. Rh. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag. den 18. September A914, Nachm. 4 Uhr, in der Amtestube det Herrn Justirats Weisweiler, Cöln, Appell hofs platz 30, statt⸗ findenden außer ordentlichen General ; versanmlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Liquidators äber den Verlauf der Liquidation. 2) Vorlage und Genehmigung der Schluß⸗
rechnung. des Liquidators und des
3) Entlastung gn s n ter Jac. Kreutz. Statuts sind nur dle— Stimmabgabe be⸗
Nach § 14 des rechtigt, welche ihre beabsichtigte Teilnahme
jenigen Aktionäre zur ere denen, den D) Niederlafsung t. von Rechtsanwälten,
neralversammlung anmelden und ihre Attien oder Depotscheine der Neichsbank lusgas 64 Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Sauß⸗ Pots damer⸗
über die dort erfolgte Hinterlegung dieser mann in Berlin W. 9,
Papiere bei der Gesellschaft oder bei
einem deutschen Notar spätestens am straße 1382 wohnhaft, ist am 20. August 1914 in der Liste der bei dem Land⸗
5. Tage vor der Generalversamm ·
lung hinterlegen. n de
Hangelar, den 24 Auaust 1914. gericht Il in Berlin zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden.
Charlottenburg, den 20. August 1914.
Der Vorsitzende des Aufsichts rats: Fritz Henkel sen. harlo . Königliches Landgericht 111 in Berlin.
48647
Die Eintragung des Rechtsanwalts Fritz Resitzmann in der Liste der bei dem Land⸗ gerichte Nürnberg zugelassenen Rechts⸗ anwälte wurde heute wegen Verzichts auf Zulassung gelöscht.
Nürnberg, den 22. August 1914. Der Präfident des K. Landgerichts.
9) Bankausweise.
48862) Wochenübersicht
der Reichsbank vom 22. August E914. Aktiva. 1) Metallbestand (Bestand 3 an tursfähigem deut⸗ schen. Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2734 M berechnet) 1 596 129 000 darunter Gold 1529 775 000 2) Bestand an Reichs. und Darlehens kasser icheinen 118 583 000 3) Bestand an Noten anderer Banken 4) Bestand an Wechseln, Schecke u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 4616 010 000 5) Bestand an Lombard⸗ forderungen. 1627 75 000 6) Bestand an Effekten. 209 412000 7) Bestand an sonstigen k . Passiva. 8) Grundkapita! .. 9) Reservefonds 10 Betrag der umlaufenden Noten ö 11) Sonstige täglich Verbindlichkeiten 2619763 000 12) Sonstige Passiba. 96 906000 Berlin, den 25. August 1914. Neichsbantdirettorium. Havenstein. v. Elasenapp. Sch miedicke. Kern Maxon.
43714 487091 Vie Herren Aktionäre der Aetien Zuckerfabrik Wetterau werden hiermit zu der am 13. September d. Ihrs., Nachmittags 4 Uhr, im Saal des Hötel Trapp in Friedberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung: — ) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung, der Anträge über die Gewinnverteilung und Er⸗ teilung der Decharge.
. Bierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 200. Berlin, Mittwoch, den 26. August 1914
Der Inhalt dieser Bellage, ö
Patente, Gebrauchgzmuster, gef in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güt ĩ , ne, rer, ster, Ronkurse fowie die Tarif. und Fahrplan ke fann tmachun fen der , 2 9 23 2 . nn,, der Urheberrechtseintraggrolle, über Warem
ͤ en Blatt unter dem Ritel eichen.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a. 266)
Das Zentral Handelgregister für das für Selhsschhoßß nnen eme nien r Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli V glich. Gryeb tion den Teiche rand er teen, ,, ih. as Fentras wandel register s = zeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträ a 6 das Deutsche Reich erscheint i ; 6 Tee re, r de, en neh, , . der Regel täglich. Der = Eintelne Nummern kosten 20 g. —
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 ; . e. gespaltenen Vom „Henutral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich“ werden hente die Nrn. 200 A
Die Prokuristen sind je zu zwei Vertretung der Gesell 4. 59 i. K Bamberg, 21. August 1914. K. Amtsgericht.
KRarmen. 48592 In unser Handelsregiste inge⸗ tragen am 13. August ö n. A 2341 bei der Firma Robert Hans in Barmen: Jetzige Inhaberin ist die Ehefrau Rohert Hans, Anna geb. Blond rath, in Beckacker, Amt Langerfeld. Der , . . und Passiva ist bei e rwerbe des Geschäfts Hans ,,, . am 21. August 1914: A 1261 bei der Firma Otto stämwer in ,,. , . Schwarz, ,, ein, in Barmen ist Pro⸗ Kgl. Amtsgericht Barmen.
erlin. 48589 . In unser Handelsregister abtell B ist beute eingetragen worden: Bei Nr. 10713: Brandenburgische Grund⸗ wert Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Der Kaufmann Franz Wicetz in Berlin-Treptow ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied der Gesellschaft; zum Vor— standsmitglied ist ernannt der Kaufmann David Loewenberger zu Berlin. — Bei Nr. 10170: Märkische Immobilien Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Kaufmann Franz Wietz in Berlin-Treptow ist nicht mehr Vorstands. mitglied der Gesellschaft; zum Vorstands—⸗ mitglied ist ernannt der Kaufmann David Loewenberger in Berlin. — Bei Nr. 10324: Preusische Grundwert Attiengesell⸗ schaft mit dem Sitz zu Berlin: Kauf⸗ mann Franz Wietz in Berlin-Treptow ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗ schaft; der Kaufmann David Loewenberger zu Berlin ist zum Vorstandsmitgliede er nannt. — Bei Nr 13001: Kalliope Musikwerke Aktiengesellschaft Ab. teilung Berlin, Zweigniederlassung der ju Dippoldiswalde domizilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Ralliovpe Muftkwerke Aktien gesellschaft; Fabrik⸗ direktor Dr, jur. Kurt Richter kn Dippoldis— walde ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. — Bei Nr. 2678: Terrain⸗ Aktiengesellschaft Am Treptomer Park mit dem Sitze zu Berlin: Der Gerichtsassessor a. D. Dr. Waldemar Türpen zu Berlin⸗Schöneberg ist auf die Zeit des gegenwärtigen Krieges als Stell⸗ vertreter des zum Kriegsdienst einberufenen Vorstandsmitgliedes Julius Lichtenstein aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ab⸗ geordnet. — Bei Nr. 5143: Deutsch⸗
147968 Aufforderung. Nachdem unsere Gesellschaft laut Ge neralversammlungsbeschluß in Liqui⸗
dation getreten ist, fordern wir hiermit
alle Gläubiger gemäß § 297 des H.⸗
G. -B. auf, ihre Forderungen binnen
4 Wochen bei uns einzureichen.
Laubenheim, den 19. August 1914.
Vormallge F. M. Pelzer Akt. Ges. in Liqu. Die Liguidatoren. Aufforderung. Konkurtverfahren über das Ver mögen der Akiiengefellschaftt Metzeler & Co., München, ist der den Zwangs vergleich bestätigende Beschluß des Amtagerichts München rechtskräftig geworden. Damit haben die in der Generalversammlung der Aktiondre vom 22. Juni 1914 der Aktien⸗ gefellichaft Metzeler & Co. gefaßten Be⸗ schlüsse Rechte wir ksam kel erlangt. Die Fortsetzung der Gesellschaft ist in das Handelsregister eingetragen. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ungesäumt dem Bankenkonsortium, und zwar nach Wahl der Aktionäre, hei der Bayer ischen S andels bank. München Bayer ischen Syyotheken · & Wechsel⸗ bank in München. Bayerischen Bereinsbank, Munchen, Dresdner Bank Filiale München oder dem Bankhaus Merck, Finck & Co.. München, . zum Kaufe von 4 25, — das St zubleten. . . Daß genannte Bankenkonsortium wird Aktsen bis zu Stück 2090 — Nom. e D C00 000, — für elgene Rechnung auf⸗ kaufen. Das Bankenkonsortium ist aber auch berelt, für diejenigen Aktionäre, welche an Stelle der Barzahlung nach dem Ver⸗ hältnig von 40: 1 verbesserte Aktien zu beziehen wünschen, diesen Bezug in der Welse zu vermisteln, daß es für 40 Aktien dem Aktionär eine verbesserte Aktie liefert. Die 39 übrigen Aktien selbst zur Auf⸗ besserung zu verwenden, bleibt in diesem Falle den Banken vorbehalten. Zugleich geben wir bekannt, daß das Greundtapital, sofern es nach der in der Generalpeisammlung vom 22. Juni 1914 beschlossenen Herabsetzung unter , 2 0600 000, — herabsinkt, auf mindestens „2 6000 000, —, und sofern weitere Zeich⸗ nungen erfolgen, auf den Betrag bis zu 2 800 000 — erhöht wird. Wir laden daher Interessenten, insbesondere auch solche, weiche bisher nicht Aktionäre waren, ein, sich auf neue Aktien, oder auf durch Aufzahlung verbesserte Aktien das Bezugsrecht dadurch iu sichern, daß sie sich bei den vorerwähnten Banken zum Aftienbezuge melden. Die amiliche Veröffentlichung der Ge⸗ neralperfammlungsbeschlüsse nach den Vor⸗ schriften des Handelggesetzbuchs erfolgt ge⸗ sondert und unabhängig von der gegen⸗ wärtigen Aufforderung. München, den 21. August 1914.
Akliengesellschaft Metzeler & Co. Der Vorstand. Rudolf Freysinger. Otto Friedmann.
fas5 73 Bekanntmachung. Wir geben hierdurch bekannt, daß in der Generalversammlung vom 22. Juni 1914 unserer Gesellschaft zu Mitaliedern bes Mufsichts rats gewählt wurden, die Herren: Staatsminister a. D. Heinrich von München, Bankoirektor, München,
Eiserselder Hütte Actiengesellschaft in Eiserfeld.
Die Attlonäre unserer Gesells chaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung au Freitag, den 18. September, Nachmittags z Uhr, im Saale des Herrn Gustav Fischbach in Eiserfeld ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das Geschästsjahr solss14, Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung bezüglich der Bilanz, des Abschlufses über Gewinn und Verlust und Verwendung des Rein⸗ gewinns sowie Entlastung des Auf⸗ sichtgzrats und des Vorstands. 3) Wahl von iwei Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. Die Bilanz liegt vom 3. September ab den Aktionären in unserem Geschãfts⸗ zimmer zur Einsicht offen. . Nach 5 12 Abs. 4 des Statuts bat die Anmeldung des Aktienbesitzes behufs Teil⸗ nahme an der Generalversammlung spätestens bis zum L. September bei unserem Vorstande stattzufinden. Giserfeld., den 22 August 1914. Der Aufsichtsrat. Lud. Güthing, Vorsitzender.
148572 Im (48712 ⸗
Sanitas Actien Gesellschast in HFamburg. Außerordentliche Generalversam m. lung Sonnabend, den EZ. September 191 , Nachmittags 25 Uhr. in Ham. burg im Bureau der Gesellschaft, Alter Wall 70, 1. Etage. Wir beehren uns, die Herren hierzu ergebenst einzuladen. Tagesorduung t Aufsichtsratswahl. Die Herren Aktionäre, welche sich an der Gene alpersammluna beteiligen wollen, haben ihre Atlien bis zum 8. Sey. tember 4. C. bei Uns im Kontor der Gesellschaft, Damburg, Alter Wall 70, J. Etage, zu hinterlegen. Hamburg, den 24 August 1914. Der Borstand. Bösch. Rix.
47851 ; ; Hamburg Amerikanische
Packet fahrt. Actien · Gesellschast. Einuudzwanzig ste ordentliche Nus⸗ losung der 0, ersten Prioritäts⸗ anleihe. Bei der heute durch Herrn Notar Dr. G. A. Rems erfolgten Auslosung her Lo /) ersten Prioritätsanleihe unserer Ge⸗ sellschaft wurden folgende Obligationen gezogen: A. 300 Stück à Mt 1000, —. 123 170 191 308 327 330 331 338 339 352 401 438 466 577 651 694 695 962 979 1032 1045 10681 1989 1201 1285 1236 1387 1288 1291 1296 1315 1329 1374 1387 1397 1502 1529 1593 1626 1672 1676 1750 1782 1783 1795 1832 1862 1924 1995 2072 2122 2242 2261 2307 25367 2450 2488 2489 2569 2625 2650 26594 2710 2730 2731 2749 2828 3077 085 3090 3100 3137 3192 3225 3287 3289 3309 3329 3520 3536 3556 3618 3619 3646 3650 3681 3704 3705 3753 3773 3754 3336 3993 4013 4020 4042 070 4114 4158 4171 4191 4192 4293 4629 4668 4720 4730 4738 4807 4823 19I17 5031 5033 5o9g0 ho99 51 5171 5222 257 5280 5315 5351 5375 5406 5446 5447 5h07? 5527 5551 5hHhöh 5h60 5645 5703 5704 5705 5706 5707 5745 5754 5821 5879 5887 h892 5893 5911 5923 6110 6131 6132 6173 6190 6273 6334 6367 6373 6404 6458 6464 6474 65027 6503 6604 6512 6513 6524 6614 6638 6639 6643 6650 6651 6671 6687 6792 6957 6983 6997 7176 7227 7272 7317 7318 7337 7356 7364 73765 7476 7538 7562 76504 7630 7652 7673 7674 7680 7699 7714 7745 77990 7805 7880 7886 7940 7951 7967 7968 8035 8053 8144 8145 8154 8213 8307 8326 8346 S392 8601 8686 8791 8798 8821 8822 S865 8867 8919 8967 8992 8993 9005 0360 9034 g0s8 111 9112 9113 9153 9277 9279 9297 9368 9391 9429 9430
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Einheitszeile 30 8. und 200 B. ausgegeben.
Electricitäts Gesellschaft Norden mit
h ü. ) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ ,,, . .
herige Gesellschafter Kaufmann Emil Mer⸗ * ö 35 ist ö Inhaber der Firma. Ble . J , Deng, . in Emil Mercier. — weiligen Geschäftsführer ane mn 5 Bern: Jetzt Sen. ,, ö k .. Seimbau. und rcd üs. l 3 9 zandel, Gesellschafit mi a ,, Bei Nr. 17093 tung: , . t 6. gern, ee, deren gr , 356 K Architekt Geyrg n geb. Otto, zu Berlin Tempelhof e fs eres fl , ff dende ist zum Ge— n , er, gen e. . Thekla Wolle, geb. David, zu harr J . K .. 2 . . Bel men mem 5 . offene Handelsgese ft O. S. 2 Ludwig Schulz Loeme in n ej In das Handelsregister Abt. B . ist heute bei der Firma Erster Ober.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fi ö erlosch⸗ el. cle hr die Firn saolesischer Ziegeleierband. 6 28 5 ä fta nn en. * n iz cr g w, n, ,, ,, dene e! 1 e er, n , . 9 äarkijche Zruchtfaft Conn; 4 . O. S; eingetragen worden: An Kaufmann Wilhelm L . ze, , , ,, ,,, , ee, , reer Nr. 35 925. D . ö ; i — 2 * acser * C. tto rungen vom 6. Juli 1911, i . a,,, W . erlin, den. 39. August 1914. rst, Robember 1915 ist der Gefen de wle geelcit Kön lcbes nizger l erst. Mitte. schafteherttg. ben es. Jehnar 'i Krome, ö breitung z. getreten. Die Gesellschaft hat zwei Ge— BVetanntmachung, . ,, . Willengerklärungen für die In das Han dels egister btellung A w ö be müsfen, um rechthherbin dlich Nr. 34! ist bei der Firma Carl Bumke ö sein, durch hebe Heschafte suhrer oder in Bromberg heute eingetragen: , einen Geschäftsführer in Gemein— Der Frau Kaufrnann. Martha Bumke 6 mit einem Prokuristen erfolgen. geb. Goede, in Bromberg sst Prokura ie Zeichnung für die Gesellschaft ge— erteilt. ö schieht in der Weise, daß die Zeichnenden Bromberg, den 3. August, 191! nu der geschriebenen oder auf mechanischem Königliches Amtsgericht. Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namenzunterschrift belfügen. Der Vertrag gilt bis zum 31. Dezember 1916. Er, verlängert sich stillschweigend um weitere drei Jahre, wenn nicht mindestens ein halbes Jahr vor seinem Ablauf der Vertrag von einem Gesellschatter gekündigt wird. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann Georg Großmann und Ziegelei⸗ besitzer Eugen Loebinger, beide in Beuthen
Bei Nr. 13 263 (offene Handelsgesellschaft
Emil Mercier Æ Co. in Berlin): Fr. Hofmeister Meincke, Bremen:
An Hermann Jacob Richard Meinck Ehefrau, Mari ; . 6. . geb. Wahlert, ist Pro⸗ Knoop, Bremen: An G Heinrich Seemann in,, k geb. Walther, ist Prokura Gustar Seemann, Bremen: An G . J ö Seemann 5 ro i . . ea geb. Walther, ist remen, den 19. August 1914. Der Gerichtsschreiber des e an. Fürhölter, Obersekretär.
KRrilon. Berkanntmachun 485 In unser Handels register . f . unter Nr. 75 die Firma „Hamburger
Handelsregister.
Altenburg, S. A. 48586 In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 26 — Firma Gustav Winselmann Gefsellschaft mit be— ,. ö Altenburg — eingetragen worden, daß der Ka . . * Altenburg . § 2 ée8 B. B. ä ĩ̃ ee e. . zum Geschäftsführer Altenburg, den 21. August 1914. Herzogliches Amtsgericht. t Abt. 1.
Aktionäre
Ordentliche k,
. 48711
Altenstadt, Hessom. Handelsregistereintrag ö. . J, 1914. Die Firma August Culmann err e,, als offene , gesellscha ur eber sell⸗ . . . Der bisherige Gesellschafter z Culmann ist alleiniger , Gr. Hess. Amtsgericht Altenstadt.
Rügenschen Kleinbahnen⸗ Aktien ⸗Gesellschaft
am Montag, ven 28. September 0A. Vormittags EI Uhr, im Krelshause in Bergen 4. Rügen. Tages or duung:
1) Berlcht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögens stand und
pie Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz für das verflossene
Geschafisj ahr 1. April 1913/14 . .
2) Genehmigung der Bifanz und Feststellung des Reingewinns und der Ver— wendung des letzteren.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Au sichtsrat.
4 Neuwahl des gemäß 8 26 des Statuts aus dem Aussichts rat ausscheidenden
Herrn Mitgliedes, des Regierungs und Baurat Günter. Stettin. .
Zur Teilnahme an dieser Generalpersammlung sind nur diejenigen Aktionäre
berechtigt, welche spätestens drel Tage voe der Versammlung während der
üblichen Geschäͤftsstunden ihre Aftien bel der Gesenlschaftskafse in Butbus, bel der
Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern in Stettin, bei dem Bank⸗
hause Wm. Schlut ow in Stettin odr bei der Berliner Ddandelsgesellschaft
in Bersin, resp. nach Maßgabe des Schlußsatzes von Abs. 15 17 des Geschäfts⸗
vertrages hinterlegen. Putbus, den August 1914.
Direktion der Rügenschen
48587
Ansbach. Bekanntmachung. 48588 ö ante e e s l Bei der Firma F. Huß, Sitz Gunzen⸗
bausen: Der Fahrikbesitzersehefrau Tella
Erlanger in Nürnberg ist Prokura erteilt. Ansbach, den 22. August 1914.
Kgl. Amtsgericht.
Eerlim. 4859
In das Handelsregister B ö zeichneten Gerichts ist beute eingetragen worden; Nr. 13 416. Deutsch⸗Afrika Straußfedern Kompanie mit be— schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Einführung von möglichst vorwlegend aus den deut- schen Kolonien Afrikas stammenden Straußfedern, Verarbeitung und Vertrieb derselben sowie Betrieb aller mit diesem Gegenstande in Beziehung stebender Rechts. und Handelsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 50 000 S½6. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Jacob Frantzen in Windhuk. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 25. Juli 1914 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer. Die flute der Gesell⸗ schaft erfolgt unter den in 5 6 des Ge— sellschaftsvertrags aufgeführten Voraus= n Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 13 417. Arthur Cafsel, Schuhwaren, Gesell. schaft mit heschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Einkauf und Verkauf von Schuhwaren jeder Art. Das Stammkkapltal beträgt 30 000 „. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Cassel in Berlin. Die Gesell⸗
Arus walde. 48665 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 49 betreffs der Firma Ehr. Wendlandt heute eingetragen worden daß die Firma in eine offene Handels gesellschaft umgewandelt ist und daß die unverehelichte Charlotte Wendlandt und ar n , Gertrud Leistikow in Ward Mühle önli e , . persönlich haftende Ge⸗ Arusmalde, den 4. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Bamberg. 48219 In das Handelsregi ster ö a eingetragen die . „Sulzer Central⸗ heizung en, esellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Zweignieder⸗ lassung in Bamberg (Hauptnieder⸗ lassung in Mannheim). Die Gesell⸗ hat ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung,. Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb des zu München und Wie; baden unter der Firma H. Reck⸗ nagel“ bestehenden, bisher dem Ingenieur Dermann Recknagel gehörigen Geschäfts ur Einrichtung von Zentralheizungen, Lüftungsanlagen, Badeanstalten und zu
22
ö
Colle. In das Handelsregister A is 9 st unter Nr. ir Firma A. Bungenstock. ee, n, eingetragen: Der Chefrau Dora Bungen⸗
,, Harder, in Celle ist Prokura
Celle, den 22. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Kleinbahnen Aktien · Gesellschast.
148713 . . . Freien Grunder Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft, Frauk furt am Main.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag., den 25. Sep⸗ tember d. J., Nachmittags 33 Uhr, im Lokale unserer Gesellschaft, Mosel, straße 2, statifindenden zehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst
eingeladen.
39 516 000
S G. Herm Heine ch herd . — *
O. S. ist 6 in rh 4 den, n, n. 6 ö e er in. Gemeinschaft ö 1 Celle heute n n, wer r, n, ,, , ⸗ b. un em Kaufmann Ott
Amtsgericht Beuthe üneke, beide i ö v.
den I6. . . 3 erteilt e
Celle, den 22. August 1 Erund-Erbisdoris. 22 ö : uin 9 Auf Blatt III des genre, , betreffend die Erzgebirgische Hoiz⸗ industrie / Actiengefellschaft in Brand. Erbisdorf, ist heute eingetragen worden: 1 Die Generalversammlung vom 30. Juni 1914 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um 135 000 zum Zwecke der Beseitigung der Unter
Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung. 2) Beschlußsassung über die Bilanz und Gewinnverteilung. Frteilung ber Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat. 45 Neuwahl zum Aufsichtsrat, Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung tellnehmen wollen, haben ibre Aktien entweder spätestens X Stunden vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschafts kasse oder spätestens am dritten Tage vor der
Versammlung in Frankfurt a. M.: bei den Herren Baß C Herz, bei der Deutschen Eisenbahn⸗ Gesellsch aft, Actien · Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in in Dres den, Berlin und
228 685 000
180 000 000 74 479 000
3 999 962 000
Colle.
fallige 48240]
In das Handelsregister B ist uni
95n H ist u
. 39 zur Firma „Eeller k orm. Fritz Wehl * Sohn, Arten- n. Celle“ heute eingetragen: . telle des im, Kriege befindlichen e,, ,, Carl Berl ist für die Zeit vom 15. August 1914 biz
Frauendorfer, Frankfurt a. M. sowie ihren sämtlichen
Installationen.
Georg Bremer, Dr. Hermann München, Dr. Josef
Haas,
Löhr,
München, den 22. Aktiengesellschust
Ru dolf Freyst m
Otto Fried J Ruhrwmerke, Arnsberg i. Auf Grund des
laden wir unsere Herren
Act ⸗Ges.
Rechtsanwalt,
Bankdtrektor und Generalkonsul. München,
Wibelm Seitz, Bantdtrektor, August 1914.
Metzeler & Co. Der Vorstand.
München.
nger. ann.
Westf.
5 23 unseres Statuts
Aktionäre hier⸗
durch zu einer ordentlichen General-
versammlung in abend, den 19. Nachmittags 43 Uyr, Husemann ein. Tag
es ordnung ?
Arnsberg auf Sonn⸗ Seypteniber 1814,
in das Hotel
1) Bericht des Aussichtsrats über die
Geschãftslage. 2) Bericht der
3) Beschlußfassung über 4) Enklastung des Vor Aufsichtsrats 5) Wahl von 3 NReyisor 6 Wahl zum Aufsichtsr 7) Verschiedenes. Zur Ausühung die Aktionäre berechtigt, w Abends am Tage vor versammlung entweder
e Revlsoren über die Ge— schäftsführung und die Bilanz.
die Bilanz. stands und des
en. at.
des Stimmrechts sind
elche bis G Uhr der General⸗ ihre Aktien hei
der Gesellschaftekasse hinterlegt haben oder sich bis dahin üher die bei einem
Notar oder bei Osthaus in Stu‚dtischen Spar kasse 1. W. geschehene Hinterl mit den Nummern der
Hagen i.
dem Bankhause Ernst
W. oder der zu Arnsberg egung durch eine Aktien versehene
Beschetnigung beim Vorstande ausweisen
5 26 des Statutẽ). Arnsberg i. W Der Vgrstand. P. Bu fe. Saarkamm.
den
**
26. August 1914.
Der Aufsichtsrat.
Löcke,
9445 9446 9511 9593 9608 9609 9629 9934 9948 9952 10086
F527 9513 9563 9579 M712 9784 9916 10100 10124 10246 10258 10429 10444 10725 10777 11129 11170 11397 11460 1915 11950
10125 10140 10177 10204 10259 10268 10292 10407 10581 10599 10621 10697 1608651 10916 11663 11128 1179 11244 11297 11389 11626 11692 11780 11794 11969.
p. 150 Stück à M 5090 — 12018 12019 12020 12068 12131 12179 12258 12268 12275 12283 12295 12308 133512 12513 12314 12405 12406 12407 13410 12419 12425 12442 12455 12458 132459 12460 12461 12466 12490 12521 153552 12649 12652 12661 12699 12727 13825 12823 12873 12923 12964 12968 13081 13085 13107 13174 13290 13336 13358 13377 13403 13554 13555 13589 153638 13668 13817 13836 14019 14177 145376 14519 14574 14575 14576 14579 14754 14755 14758 14899 14913 14914 14942 14980 14989 15057 15064 15066 15073 15099 15100 15225 15235 165280 15387 15395 15400 15504 5h10 155655658 15589 15516 15617 16638 15677 15686 15650 157238 15783 15799 15814 16829 15821 15859 15880 15881 15882 15885 15911 15945 15958 15990 16016 16106 16117 16154 16231 16244 16356 16511 16527 16559 16561 16562 16658 16674 16766 16767 16836 163090 16917 16943 169965 17046 17054 17072 17115 17309 17377 17450 17509 17588 17615 17650 176590 17694 17695 17761 17832 179756, zusammen im Nennwerte von AS6õd375000, welche vom 15 Novbr. d. J. ab ein⸗ gelöst werden. Eine Verzinsung der aus⸗ gelosten Obligationen findet nach dem 5. November d. J. nicht mehr statt.
Restauten der Tilgung per 15. No⸗ vember 1913:
Lit, A 3 * 1200, — Nr. 2336 2706 5774 6470 6807.
Lit. B à Is boo, — Nr. 17317.
Die Verzinsung dleser Obligationen hat mit dem 15. November 1913 aufgehört.
Hamburg. den 16. August 1914.
Filialen.
bei den Herren Sr
in Bonn a. Rh.: bei dem
in Nürnberg: bei Herrn Anton pder bei einem Notar zu hinterlegen.
Kommunalbehörden und Kassen sowie von der R
die bei ihnen hinterlegten Aktien. Frankfurt a. M., den 24. Auaust 1914.
bei der Pfälzischen Bank, Filiale Frankfurt a. M. sowie in Ludwigshafen a. sãntlichen Niederlassungen,
bei den Herren L. c E. Werthe imber, ; 2A. Schaaffhausen ' schen Banlverein,
Filiale Boun sowte hei laffungen in Berlin, Cöln,
An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und
Der Aufsichtsrat. Parrisius, Vorsitzender.
Rh. und bei deren
ust Wertheimber . Co.,
dessen Hauptnieder⸗ Düffeldorf, Kohn
eichibank und deren Filialen über
48576
vorm. Aktiva.
Mechanische Baumwoll⸗Zwirnerei Kempten, Gebr. Denzler.
Bilanz prs 30. Juni 1812.
Vasst va.
— —
3 298 3 42 529 66
195 656 1 244 66 ha
3 Aktienkapital
Immobilien und . Reservefonds
Maschinen .. Kasse, Wechsel und Effekten K Vorräte u. Mobilen Debitoren ;
Kreditoren
737 239 8 Soll.
Dividendenergänzung Diverse Koni...
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag 1912 13. 4 19 397,37 Gewinn 1913/14
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Junt 1914.
6
4060 000 — 10 000 — 80 955 3 50 13
105 11452
7 h gn * 783 239 82
, 3
58 32 44
76 103 78
Generalunkosten und Tantiemen 16 918 —
Amortisationen Gewinnvortrag 191213
S 19 397,37 Gewinn pro 1913 14 3852244 77 Kö
169 951 59
Laut Beschluß coupon Nr. 25 unserer
kontor eingelöst. stempten, 22. August 1914. Der Aufsichtsrat.
Vorsitzender.
Der Vorstand.
Wilh. Chaputs, Vorsitzender.
k ; 7
Per Gewinnvortrag Bruttogewinn
191314 150 h54 22
55
169 9651
der heutigen Generalversammlung wird der Dividenden⸗ Aktien von heute ab mit M 40, — in unserem Fabrik⸗
Der Vorstand.
v. Lum m.
v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budezies.
10) Verschiedene Bekanntmachungen. 48794 Die fär 31. August 1914 in Weimar angesagte Saupiversammlung des Deutschen Flugverbandes ist bis auf weiteres verschoven.
Weimar, 22. 8. 14. Der Deutsche Flugverband.
480901
„Arthur Vogdt Sausverwaltung
Gesell schaft mit beschränkter dastung⸗ in Berlin.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗
gefordert, sich bei dieser zu melden.
Arthur Vogdt, Liquidator.
40496
Die Firma Solzbriketirungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. ist laut Beschluß der Gesellschafter vom 16. Juli 1914 in Liqgui-⸗ dation getreten und der Kaufmann Heing— Ernst Küderling in Düsseldorf, Graf⸗ Reckestr. 41l, zum Liquidator bestellt worden. Elwaige Gläubiger wollen ihre Forderungen bei dem letzteren zur Anmeldung bringen.
48298
Vaut Gesellschafterbeschluß vom 24. Jul 1914 wird die Firma Düsseldorfer Sauerstoffwerke G. m. b. S. Düfsel⸗ dorf aufgelöst.
Zum Liguidator wurde der Kaufmann Theodor Boehm, Düsseldorf, Graf Adolf⸗ straße 92, ernannt.
Vie Gläubiger wollen ihre Ansprüche an den unterzeichneten Liquidator in der gesetzmäßlgen Frist einreichen.
Der Liquidator:
F. Denzler jr.
Theodor Boehm.
; Die Gesellschaft ist be⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unter— nehmungen zu erwerben, sich an solchen , zu beteiligen oder ren Vertretung zu übernehmen. Gesellschafts vertrag der . mit . Sitz in München unter der Firma 6 Recknagel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ bestandenen Gesellschast ist am 5 Mat 1907 festgestellt und durch die 8 esellschafterbeschlüsse vem 28. April 1910, . u, 21; März 1914 abgeändert worden. Der Aufsichtsrat ist befugt, mehrere Ge⸗ Häftesührer zu bestellen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch mindestens zwei Geschäfts—⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und elnen Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Paul Rothenberg ist auch beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts führen für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu, vertreten und deren Firma zu zeichnen. Das Stamm⸗ apital beträgt 1 500 000 6 eine Million fünfhunderttausend Mark. Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 29. Mai 1914 wurde der Gesellschafts⸗ , 1 5 . ae g 21 Unter⸗ nehmen und in 512 ahl Aufsichts rats mitgliedern) , . ö. Gegenstand des Unternehmens ist die ge— werbamäßige Einrichtung von Zentral⸗ beizungen, Lüftungen, Entstäubungen, lt und. Warmwasserversorgungen, Bädern, sonstigen Installationen und von ähnlichen Anlagen sowie die Herstellung von Teilen zu solchen. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter= nehmungen zu gründen, zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, oder deren Vertretung zu übernehmen. — Geschäfts⸗ ihrer; Paul Rothenberg, Ingenieur in Mannheim. Prokuristen: Hans Wimmer n Mannheim, Max Schlenker daselbst, Anton Keistel in München, Max Polster, Oberingenieur in Freiburg i. B., Ludwig 8 in Ludwigshafen, Ferdinand Ludewig, Dberingenieur in München, und Paul
Sitz ju Tsingtau und Zweigniederlassun zu Berlin: Durch Beschluß der i versammlung vom 7. Februar 1914 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind ernannt der Ingenieur Peter Johannes West in Hamburg, früher Vorstand der Gesellschaft, und der Rechtsanwalt Dr. Eugen Friedlaender in Berlin. Berlin, den 19. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Kerlin. Handelsregister 4859
des Königlichen r eri. 2 Berlin⸗Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 42 854. Firma: Namtoni Sigismund Nothmann in Berlin. Inhaber: Sigismund Noth⸗ mann, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 1931 (Firma Franz Sieber in Berlin): Der Frau Charlotte Sieber, geb. Künftler, zu Her liz. Schoneberg ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 4038 (Firma Gustav Stoff in Berlin): Der Frau Minna Ziegler, geb. Nerttns, zu Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 5643 (Firma J. Loew jun. in Berlin) Jetzt Sitz: BWerlin⸗Schöne⸗ berg. Der Frau. Johanna Loew, geb. Großmann, zu Berlin⸗Schönebherg ist Pro⸗ kura erteilt. Bei Nr 7110 (Firma Leop. Ziegler in Berlin): Der ö. Minna Ziegler, geb. Mertins, zu Berlin ist Pro—⸗ kura ertellt. — Bei Nr. 10 912 (Kom⸗ manditgesellschaft Reinhold Pinner E Co. in Berlin): Der persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Georg Abraham itt aus der Gesellschaft . — Bel Nr. 13 164 (Firma N. Schirokoff in Berlin): Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Kaufirnann Otto Engel senlor in Berlin Wilmersdorf , ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge—⸗ sellschafter elngetreten. Die Gesellschaft hat am 1. August 1914 begonnen. Die Gesamtyrokura des David Pracht und des
Nebel, Oberingenieur in Mannheim. —
Chinesische Seiden. Industrie · Gesell⸗ schaft , n n,,
schaft ist eine Gesellschaft mit beschrän
Haftung. Der e ng tee f . 3 15.,, 19. August 1914 , . Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlagen auf das Stammkapital bringen in die Gesellschaft ein die beiden Gesellschafter Arthur Cassel unb Sally Kirstein unter Anrechnung von 15 000 . und 5009 e auf ihre Sacheinlagen die in den beiden der notariellen Urkunde vom 19. August 1914 beigefügten Verzeichnissen aufgeführten Schuhwaren. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 13 418. Chemisches Laboratorium Germania Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb chemischer Präparate aller Art. Das Stammkapital beträgt 200900 1. Geschäftsführer: Apotheker Georg Sittig in Berlin Steglitz. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 17. August 1914 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche er , machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.! — Bei Nr. 2316 Deutsche Hartstein⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Karl Erb in Wolters dorf ist derart Prokurg erteilt, daß er ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt ist. Durch Beschluß vom 17. August 1914 ist der Gesellschafts⸗ bertrag dahin abgeändert, daß auch ein Prokurist gemeinsam mit einem Ge— schäfts führer vertretungsberechtigt ist. Bei Nr. 3139 Gummifabrik Westend Gesellschaft mit beschränkter n Oberingenieur Hermann zimmermann ist nicht mehr Geschäfts. führer. Direktor August von Eicken in Berlin: Grunewald ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 662 Flug⸗ maschine Wright Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Bie Gesellschaft
Otto Engel junior bleibt bestehen. —
ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige
Adolf Vogelsang, Bremen: Die Firma Otto Bollhagen. Bremen: An Friedrich
Wilhelm Lampe, Bremen: Die Firma Karl Blanke, Bremen: An Karl Hein⸗
O. Daeks, Bremen: An Ernst Friedrich
sammenlegung festzusetzen.
Kraft gesetzt worden. An
, , , ,. rand. Erbisdorf. am 18. August 1914.
Königliches ir g erich ö
KRremen ö . 182 In das Handelsregister ist 6
worden: 2 m 17. August 1914. Bremer Möbelindustrie Aktiengesell⸗ schaft, Bremen:; Johannes Ahlers ist aus dem Vorstande ausgeschieden. „The Gentleman“ Gesine Specht Bremen: Die Firma ist in Gesine 3 . ß 7 z Parizot C Siemons, G = e. ; 6 , . ö : An ürö e, , arta Kröger ist Pro ug. Straßburg R Sohn, B Die an Ernst August Wiehe inn Else geb. Wesing, ertellte Prokura ist am 15. August 1914 erloschen.
ist am 17. August 1914 erloschen.
Ferdinand Otto Bollhagen Chef Glara Caroline Glffabet 2e. ist Prokura erteilt. K Am 18. August 1914.
ist am 1. April 1914 erloschen. Am 19. August 1914.
rich Blanke Ehefrau, Frieda Ma Gertrud geb. Nehls, ist er n
Heinrich Daeks Ehefrau, = hanne Katharine ir nnr n r
Geschäftsführer. Bei Nr. 12117
bilanz durch Zusammenlegung der Akti
im Verhältnisse 10:1 ,, . den Vorstand ermächtigt, diesen Beschluß auszuführen und die Bedingungen der Zu—
2) Der Gesellschaftsvertrag vom 18. / 19. Zuli IS mit seinen de r n, änderungen ist durch Beschluß der General. versammlung vom 30. Junt 1914 außer
seine Stell tritt der am 30. Juni 1914 elgcft fit
15. August 1915 de Wehl in Celle ; bestellt.
Celle.
ist heute eingetra
. . gen die Firma m eschränkter Haftung. Gegenstand des . Die Er⸗ werbung, Verwertung und Ausnutzung von Bergwerksgerechtsamen, insbesondere für Erdoͤl, sowie die Vornahme und Durch- führung aller mit diesem Unternehmen in Zusammenhang stehenden Fabrikations⸗
Kommerzienrat Fri zum Ge e, ern fir
Celle, den 22. August 1914. Königliches Amtsgericht.
482381 ö Nr. 62 ent und en,, . Celle.“
In das Handelsregister B unter
Handels, Terrain und Verkaufggeschäften
aller
Geschäftsführer:
Art. — Stammkapital: 105 060 „. erdinand Koller in Celle.
Der Gesellschafts vertrag ist am 18. April
1914 abgeschl
chlossen. Sind mehrere Ge⸗
schäftzführer bestellt, so ist zur Vertretung der l nf hin 1
späteren Generalv werden. I mm bene
Chemnitęx.
Es soll ein Aufsichtsrat in einer
gewählt Amtsgerlcht Celle, 22. August 1914.
4 In das Handelsregister ist ,
getragen worden:
Sigmund Goeritz in Chemnitz:
1) auf Blatt 2438, betr. die Firma Pro⸗
kura ist erteilt dem K Arthur Breitling in n,. Frtedrich
2) auf Blatt 2687, betr. die Firma
Ae org? on gemi; Pre ertellt der Frau R : Prokura ist ,
3) auf Blatt 6959, betr. die Anton Kern in Chemnitz: 3 kura des Kaufmanns r ge
n n n, ,,,
a
Ferdinand g beiden 3 ö Die Firma ist erloschen. 5) auf Blatt 5126, betr. die
r Wächtler
in Chemnitz:
kura erteilt.
bt
Sermann Henschel i gSherige 3a Vi e e , ,