Rostock, Meckl. (47419 In das Handelsregister ist heute die Firma Partenvereinigung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz Rostock und welter eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Schiffgzparten. Das Stammkapital beträgt 20 69 6 (zwanzig. tausend Mark). Der Gesellschafitzverttag ist am 15. August 1914 abgeschloffen und befindet sich in 1] d. A. Geschästsführer ist der Kaufmann Ernst Brockelmann zu Rostock. Rostock, den 17. August 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Sch ken ditꝝ. 488581 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 76 ist bei der Firma J. C. Kupka in Schkeuditz folgendes eingetragen worden: Der Frau Johanna Kupka, geb. Steger,
Dem Buchhalter Franz Melcher zu Olpe ist Prokura erteist. Olpe, den 18. August 1914. Königliches Amtggericht.
Olpe. 48781] In unser Handelsregister A ift beute unter Nr. 72 — bei der Firma Eduard Ruegenberg senior zu Olpe - folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Ernst Ruegenberg zu Olpe ist Ge amtyrokura erteilt derart, daß er gemeinschaftlich mit einem der bereits bestellten Prokuristen zur Vertre— tung der Firma befugt ist. Olpe, den 18. August 1914. Königliches
5) Der Geschäftszweig der Firma Paul
Nobert Cyrol in Zittau — Blatt 1255
— ist nicht Garn, sondern Kolontal⸗
warenagentur.
Zittau, den 22. August 1914. Königliches Amtsgericht.
nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. .
5) auf Blatt 247, betr. die Firma Otto Dillner in Leipzig: Prokura . erteilt der Marie verehel. Dillner, geb. Braun, in Leipzig.
6) auf Blatt 12997, betr. die Firma Hugo Panse in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Baumeister Gustab Hermann Ischau in Leipzig. .
7) auf Blatt 14062, betr. die Firma Deimer . Wetzel in Leipzig: Franz Otto Wetzel ist als Gesellschafter ausge— schieden. .
8s) auf Blatt 14 750, betr. die Firma Deutscher Flanschen⸗Verband Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prekura ist erteilt dem . Albert Alois Bernet in eipzig. Er darf die Gesellschaft nur ge— meinschaftlich mit einem anderen Proku⸗
Genossenschaft ihre Namens unterschrift
beifügen,
Der Vorstand besteht aus folgenden
enossen: Landwirt Georg Dogsdall,
Landwirt Gustap Zellmer, Landwirt Fried⸗
rich Kaatz, sämtlich aus Ehrbardorf.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist
in den Dienststunden beg Gerichts jedem
gestattet.
Filehne, den 14. August 1914. Königliches Amtsgericht.
. . irn 48826 n unser Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 25 Rolnik, Einkaufs. und Absatzverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, worden; Hruno Pahlitzsch zu Berlin ist in Czempin eingetragen worden, daß das zum Stellvertreter für das behinderte Vorstandsmitglied Felix Calka ausge⸗ Vorstandsmitglied Gustap Adolf Henckel schieden und an seine Stelle der Kauf⸗ bestellt. Berlin, den 6. August 1914. mann Waclaw Klos aus Czempin ge⸗ Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. treten ist.
Von den Einlagen der Gesellschafter Kaufmann Heinrich Schmidt zu Hagen und Effern sind je 30600 S durch Ein⸗ bringung der Firma und des Geschäftes Hagener Eier⸗Import Schmidt & Effern in Hagen i. W. als gedeckt anzusehen. Hagen, den 20. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Manan. 487601 Aktiengesellschaft in Firma „Kaltwer ke Aktiengesellschaft vorm. Hein * Stenger“ mit dem Sitze in Aschaffen⸗ burg und Zweigniederlassung in Hang. Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 8. April 1914 ist der Gesellschafts⸗ vertrag § 24 geändert worden. Die Aende⸗ rung lautet: § 24.
Die ordentliche Generalversammlung tritt regelmäßig im ersten Halbjahr jeden Jahres zusammen und wird von dem
2 . des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Muth in Brügge ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Der Witwe Fabrikant 2 Wilhelm Muth, Anna geborenen urk, in Brügge ist Prokura erteilt. Lüdenscheid, den 30. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Nas deburs. 148771
Bei der Firma „Joh. Gottl. Haus⸗ waldt“ hier, unter Nr. 1149 der Ab⸗ teilung A des Handelsregisters, ist heute eingetragen: Dem Otto Kahle und dem Martin Paetz, beide in Magdeburg, ist Einzelprokura erteilt. Ihre Gesamtprokura ist erloschen.
Magdeburg, den 24. August 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
MHeuselwitꝝ. 48857 Im Handelsregister des hiesigen Amts— erichts Abteilung A Nr. 71 — betr. die
Gelnhausen. 48752 Im Handelsregister Abteilung B ist zu Nr. S8 „Barbarossa⸗Brauerei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gelnhausen““ eingetragen worden: Der Braumeister Anton Beck zu Geln⸗ hausen hat sein Amt niedergelegt. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Wilhelm Kels in Eltvllle a. Rh. Geluhausen, den 19. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Geoelsemkirehen. . (48753 Sandelsregister A des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 287 eingetragenen Firma: T. K H. Bertelmann zu Gelsenkirchen (Inhaber: die Kaufleute Karl Bertelmann und Hermann Bertel⸗ mann zu Gelsenkirchen) ist am 20. August 1914 folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Paul Haase in Eisenach ist Prokura fär die Zweigniederlassung in Eisenach erteilt.
Eisenach, den 11. August 1914 Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abt. IV.
KRisemach. 48745 In Abteilung B unseres Handelsregisters ist heute bei der unter Nr. 67 eingetragenen Firma „Eisenacher Mühlenwerk, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Eisenach eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Mai 1914 ist das Stammkapital um 100 000 ½ auf 200 000 ½ erhöht worden. Eisenach, den 15. August 1914. Großherzoglich S. Amtsgericht. Aht. IV.
Eisenach. 48746 In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma W. Heerwagen in
ist die , aufgelöst. Der bis⸗
rige 6 tsführer Kaufmann Jakob
urts 6 iquidator. ;
Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Coesfeld. Bekanntmachung. 48734]
In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist in Abt. B unter Nr. 8 bel der Firma Brauere ivereinigung G. m. b. SH. zu Coesfeld heute ein⸗ getragen:
Dem Fräulein Franziska Dieninghoff zu Coesfeld ist Profura erteilt.
Coesfeld, den 15. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Rerlin. 48818 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 158 (Bank für Handel und Ge—⸗ werbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Berlin) eingetragen
Czarni kan. 48735 mtsgericht. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. I verzeichneten Firma „Dr. Fr. Selle, C. Just Nachfolger
Osnabriücle. 48783 In das hiesige Handelsregister wurde
eingetragen: A 53 Firma F. A. Waldmann,
hier“ eingetragen, daß die Firma jetzt „Adolf Mockrauer, Dr. Selle s
Eisenach (Nr. 51) eingetragen worden:
Der Frau Clara Louise Dorothea Heer⸗
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann
Vorstande oder von dem Aussichtsrate berufen.“
risten vertreten.
9) auf Blatt 14978, betr. die Firma Braunkahlenver⸗
irma Paul Kahle in Meuselwitz — ist am 1. August 1914 eingetragen worden,
Osnabrück: Der Buchhalterin Marta Wüsthof, der Ehefrau Rudolf Waldmann,
in Schkeuditz ist Prokura erteslt. Schkeuditz, den 22. August 1914.
Abt. 88.
Kosten, den 29. August 1914.
Hermann Bertelmann zu , ,. ist alleiniger Inhaber der Firma. Dle Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.
lei witꝝ. 48754 Im Handelsregister A ist bet der unter Nr. 699 eingetragenen offenen Handels gesellschaft Hugo Loewy C Co. in Gleiwitz beute eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Hugo Loemy in Gleiwltz ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amteègericht Gleiwitz, den 17. August 1914.
Greifenberg, Schles. (48755 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 54 eingetragenen irma Ferd. Calmus C Co. in reiffenberg i. Schl. eingetragen worden daß die Hauptnsederlassung nach Berlin verlegt, die hiesige Niederlassung in eine Zweigniederlassung umgewandelt sst. ee mn . i. Schles., den 21. August 914.
Königl. Amtsgericht.
Gxottk an. 48756 In unserem Handelsregister Abtellung A unter Nr. 6, betreffend die Firma A. Kolbe in Grottkau, ist eingetragen worden: Dem Rentier August Kolbe in Grottkau
Königliches Amtsgericht.
MHannheim. 148827] Zum. Henossenschaftsregister Band 1st O. 3. 7. Firma „Garten Vorstadt Ge⸗ noffenschaft Mannheim eingetragene Gen offenschaft mit beschränkter Saft⸗ pflicht“ in Mannheim wurde heute ein⸗ getragen: Dr. Julius Finter, Bürgermeister, Mannheim, und Stto Meißner, Geschäfts⸗ führer, Mannheim, sind für die Dauer von 6 Monaten zu stellvertretenden Mit— gliedern des Vorstands bestellt. Dtto Gehring wohnt jetzt in Mannheim. Mannheim, den 22. Auguft 1914.
r. Amtsgericht. 3. J.
My slowitꝝ. —
Im Genossenschaftsregister ist bei der „Deutschen Volksbank, eingetra⸗· gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Mysiowitz eingetragen worden, daß Alfong Buch in Myslowitz an Stelle des ausgeschledenen Emil Gerdes
Nachfolger, Czarnikau“, lautet und Inhaber derselben Adolf Mockrauer, Apothekenbesitzer in Czarnikau, ist. Czarnikau, den 15. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Detmold. 48736
In unser Handelsregister Abt. A ist zu der Firma Ernst Hilker K Co. in Detmold eingetragen:
Der Ehefrau Lina Hilker in Detmold und dem Kaufmann Willy Tölke daselbst ist Gesamtprokura ertellt.
Die dem Karl Schmidt erteilte Prokura ist dahin eingeschränkt, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ en,. die Firma vertreten und zeichnen ann.
Detmold, 17. August 1914.
Fürstliches Amtsgericht. 1.
Dresden- 48737
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
I) auf Blatt 13 556, betr. die Firma Maison Chic Wilhelmine Henne in Loschwitz: Die Firma lautet künftig: Wiener Damenmoden Wilhelmine Senne.
2) auf Blatt 5379, betr. die Firma
wagen, geh. Kallenbach, in Etsenach, ist Protura erteilt.
Eisenach, den 18. August 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.
Eisenach. 48747] In Abteilung A des Handelsregisterg ist heute unter Nr. 684 eingetragen worden die Firma Paul Helbig in Ruhla W. 2. und als Inhaber Kaufmann Paul Helbig in Ruhla W A. Geschäftszweig: Ver- tretungen der Metall-, Hütten- und Walz⸗ werkbranche.
Eisenach, den 18. August 1914. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. IV.
Eisenach. . 48748 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 45 bei der Firma Thürin ger Credit avstalt, Aktiengesell⸗ schaft in Eisenach eingetragen worden: Der Bankbeamte Einil Drücke in Etsenach ist als Vorstandsmitglied aus—⸗ geschieden, der Bankbeamte Walter Sturm 1 in Eisenach ist als alleiniges Vorstands⸗ mitglied bestellt worden.
Eisenach, den 20. August 1914 Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. IV.
Elberseld. n In unser Handelsregister ist eingetragen
Gasgenerator und wertung, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Prokura ist er— teilt dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Franz Bruhn in Leipzig. Er darf die Ge— sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten.
Marie geb. Springmann, und der Ehe— frau Hans Tiemann. Marie geb. Wald- mann, sämtlich in Osnabrück, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei der Genannten berechtigt sind, die Firma zu vertreten. A 134 Firma Carl Gosling, Osna⸗ brück: Dem Geheimen Regierungsrat , Lessing in Osnabrück ist Prokura erteilt.
A 503 Firmg Gebr. Hellmann, Osnabrück: Fräulein Marie Hellmann in Osnabrück ist Prokura erteilt. B 18 Georgs-Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten ⸗Verein Aktiengesell⸗ schaft, Georgs⸗Marien⸗Hütte: Der Betriebszirektor Friedrich von Holt in Georgs⸗Marien⸗Hütte ist zum Stellver⸗ treter von Vorstandsmitgliedern mit der Befugnis bestellt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Stellvertreter von Vor—⸗ standsmitgliedern oder mit einem Proku⸗ risten die Gesellschaft vertreten und die Gesellschaftsfirma zeichnen kann. Seine Prokura ist erloschen. Dem Obexingenieur Dr. Paul Schlösser in Osnabrück und dem Oberingenieur Carl Rademacher zu Georgs⸗Marien⸗ Hütte ist derart Prokura erteilt, daß jeder
daß dem Kaufmann Max Kahle in Meuselwitz Prokura ertellt worden ist. Meuseiwitz, den 24. August 1914. Gerichtsschreiberen 3 des Herzoglichen Amtsgerichts.
,,, Mõrs. 48773 10 auf Blatt 15 010, betr. die Firma R w . Curt Kabisch in Leipzig: In das d 16 2 Handelsgeschäft ist ein Kommanditist ein: rhein, G. m. b. B. in' wa ret. getreten. Die Gesellschaft ist am 1. Juli gendes eingetragen worder ö ö 1914 errichtet worden. Prokura ist erteilt em Gefellschafter Karl Bolli ; an Martha Johanna verehel. Kabisch, Lüdenscheld it Hrehrta ut olling in oeh fror r wi , mne Mörg, zen i. acust ia. . au 1 8 3 ö . 2 ( 2 1 Gtulh lun C Go. Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. z. beschränkter Haftung in Leipzig: nühlnausen, Thür. as 7a Im Handelgregister A bei Nr. 120.
Prokura ist erteilt an Marie unverehel. Freudiger in Leipzig. Sie darf die Gesell⸗ Firma Armin Fleck Nachfolger, schaft nur in Gemeinschaft mit einem August Burthardt, Mühlhannfen anderen Prokuristen vertreten. i Th. ist am 22. August 1914 eingetragen: 19 auf Blatt 15 437, betr, die Firma Vie Firma lautet jetzt Armin rn Brauerei Nickau „ Co. Gesellschaft Wühlhausen 1. Th. Inhaber jsf der . Albert Melle in Mühlhaufen
i.
mit beschränkter Haftung in Leipzig: Alfred Strehblow ist als Geschäftsführer ; Amtsgericht Mühlhausen i. Th. mülheim, Ruhr. 48775)
ausgeschieden. Zum Geschöftsführer ist be⸗ stellt der Brauereibesitzer Ferdinand In unser Handelsregister ist heute bet der Firma Sander u. Moll Ges. m.
Königliches Amtsgericht.
Schmölln, S. -A. 48788 In das Handelsregister B ist bei Nr. = Schmöllner Attienbrauerei Schmölln S. A. — heute eingetragen worden: Rentner Moritz Hauschild in Schmölln Stellbertreter des Vorstandt solange, als Paul Heubner und Max Simon an der Führung der Geschäfte verhindert sind. Schmölln, den 24. August 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Stettin. 488591 heute unter Nr. 40. (Landerwerb und In es Hameln aöitet 6 ißt ble] e den, , Ten hen n,, ., Ni. 30 (Firma „3 G. Weiß, G. ni. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, b. H.“ in Stettin) eingetragen: Der Berlin, Schöneberg) eingetragen worden: bisherige Profurist. Will Schmidt Josef Ramb und tto Klose sind aus dem Stettin ist zum Geschäftöfiührer bestellt, Borstange ausgeschieden. Die Genoffen. seine Prokura ist erloschen. Ber 8 des schaft ist durch Beschluß der Gene sa Gesellschaftspertrags (Vertretungsbefugnis) bersammlung gufgglöst. Die Siu dat on ist durch Beschluß der Gesesschafter vom erfolgt durch den Vorstand. Berlin, den 6. August 1914 dahin geändert: Die Ge⸗ 1 August 1914. Königliches Amtsgericht ö 3. einen oder mehrere Berlin-Mitte. Abt. 88. in den Vorstand gewählt worden ift e ⸗ Heschäfts⸗ K ; ⸗ är g ju . k Rerlin. 48821] Amtsgericht Myslowitz, den 26. August elf haft unt furl eig nnr , In unser Genossenschaftsregister ist heute 1914. berechtigt. Stettin, den 12. August 1914.
Der Absatz zwei bleibt unverändert. Eintrag des Königlichen Amtsgerichts, 6, in Hanau vom 18. August 1914.
Haspe. Bekanutmachung. [48761 In unser Handelgregister Abt. B ist heute bet der unter Nr. 27 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wilhelm Peters in Haspe vermerkt: Der Ingenieur Max Gerstein in Hagen ist zum weiteren Geschaͤftsführer bestellt. Haspe, den 21. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Herford. Bekanntmachung. [48762 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma „Herforder Drag Fe⸗Fabrik Franz Dresing“ in Herford (Nr. 435 des Registers) heute eingetragen worden, daß das unter obiger Firma bestehende Handelsgeschäft durch Erbgang auf die Witwe des Zuckerwarenfabrikanten Rein— hold Dresing, Amanda geb. Opterbeck, zu Herford übergegangen ist und von dieser unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Die Prokura der Frau Dresing, Amanda geb. Opterbeck, ist erloschen. Herford, den 20. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Herford. Bekanntmachung. [48763
nerxlin. . In unser Genossenschaftsregister ist heute hei Nr. 194 (Verbandskaffe gewerb⸗ licher Genossenschaften zu Berlin, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Hans Meyer zu Berlin ist in den Vor—⸗ stand gewählt. Berlin, den 12. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 88.
erlin.
. (48820 In unser Genossenschaftsregister ist
48856
Joachim Garlef Richard Nickau in Leip⸗ zig, zum stellvertretenden Geschäftsführer ist bestellt der Privatmann Karl Otto
bei Nr. 197 (Creditbank der Friedrich- stadt, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht Berlin) eingetragen
Ross wein. 48828 Auf Blatt 4 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betr. den Spar⸗, Kredit⸗
Karl Rülcker in Dresden: Prokura ist
erteilt dem Geschäftsführer Anton Wil.
helm Scharfenberg in Dresden. Dresden, am 24. August 1914.
worden:
J. am 14. August 1914: In Abt. B unter Nr. 300 bei der Firmg Rheinische Lebensmittel-Ge⸗ ellschaft Gebr. Quabach Gesell⸗
ist Prokura erteilt.
Grünberg, Schles.
Amtsgericht Grottkau, 22. 8. 14.
48757] Bei der in unserm Handelsregister Ab⸗
In das Handelsregister Abteilung A ist hei der Firma F. C. Kropp in Herford (Nr. 140 des Registerm) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Voertler ebenda.
13) auf Blatt 15 545, betr. die Firma Maschinen⸗Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist
beschr. Haftung in Mülheim⸗Ruhr eingetragen worden: Die Gesellschaft ist infolge Kündigung aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Julius Leverkus in Mülheim⸗Broich.
derselben in Gemeinschaft mit einem Bor— standsmitgliede oder mit einem Stellver— treter von Vorstandsmitgliedern oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die
Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Lelzem, KRry. Hann.
Im hiesigen Handelsregister ist Firma Louis Soevermaun⸗lelzen fol gendes eingetragen:
48789
zu der Der Ehefrau des
worden: Ernst Jahnle zu Berlin ist zum J Stellvertreter des behinderten Vorftands⸗ mitgltedes Eduard Beyerlein bestellt. Berlin, den 20. August 1914. Königliches Abteilung 88.
und Vezugsnerein Marbach und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbefchräunkter Saftpflicht in Marbach bei Roßwein, ist heute
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Düren, Rheinl. 48740 Im hiesigen Handelsreglster ist am 22. August 1914 eingetragen worden die
Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
KRexrlim. 48822] In unser Genossenschaftzregister ist heute bei Nr. 652 (Deutsche Spar und Vorschuß⸗
eingetragen worden, daß Anton Seidler in Marbach aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und der Gutsbesitzer Robert ötzsch in Marbach stellvertretendes Vor⸗
die Gesellschaftsfirma zu Lichnen befugt ist. Die Prokura des Aberingenieurs Rudolf Kunz in Georgs— Marien⸗Hütte ist erloschen.
schaft mit beschränkter Haftung in Elberfeld: Der Kaufmann Leo Qua⸗ bach in Elberfeld ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Dem Buchhalter Peter
Mülheim Ruhr, 19. 8. 14.
bestellt der Kaufmann Gerhard Werner Amtsgericht.
Gläsel in Leipzig. . 14 auf Blatt 15 898, betr. die Firma Gustav Schiewoll in Leipzig: Emil
teilung B unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Englische Wollenwaaren · Manufactur (vor mals Oldroyd C Blakeley) in Grün.
Kaufmanns Loulg Hoevermann zu Uelzen, Käthe geb. . zu Uelzen, und dem Kaufmann Hubert Brandau zu Hannover, Gr. Aegidienstraße 20 11, ist Gesamt⸗/
HYerford, den 21. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Hog. Handelsregister betr. 48764) KRorden. 48776
B 93
Flrma Jul. Drecksträter, Inhaberin Witwe Kaufmann Julius Drecksträter, Louise geb. Nelle, zu Düren. Der bis herige Inhaber dieser eintragungspflichtigen aber bisher noch nicht eingetragenen Firma war der Kaufmann Julius Drecksträter. Die Witwe Drecksträter führt das Ge⸗ schäft nebst Firma unverändert fort. Königl. Amtsgericht Düren.
PDũsscldorxũ. 48739 In dem Handelsregister A wurde am 22. August 1914 nachgetragen bei Nr. 722, Firma Fritz Manke, hier, daß der Ehe⸗ frau Fritz Manke, Clara geborene Thiel, hier, Einzelprokura erteilt ist; bei der Nr. 4136 offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Hohendahl Drei⸗ kauß in Düsseldorf ⸗Oberkassel, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Hermann Hohendahl jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist. Amtagericht Duüfseldorf.
PDiüsseldorũ̃. (48738 Bei der Handelsregister B Nr. gol ein⸗ getragenen Firma Vereinigte Car⸗ borundum⸗- und Elektrit⸗ Werke, Akt.⸗Ges., hier, wurde am 21. August 1914 nachgetragen, daß der Großgrund⸗ besitzer Josef Ritter von Bilinski in Wien zum Mitgliede des Verwaltungs— rats bestellt ist. Amtsgericht Düsseldorf.
Eberswalde. 48741]
Bei der in unserm Handelsregister A unter Nr. 388 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma August Partzel Nachfl. Treibriemenfabrik hier ist vermerkt, daß der Kaufmann Rudolf Regling in Berlin aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden und in sie der Kaufmann Willy Luckwaldt ebenda als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten ist.
Eberswalde, den 22. August 1914.
Königliches Amtsgericht
Eichstätt. Bekanntmachung. 48742
Dick in Elberfeld ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß er zur selb⸗ en n Vertretung der Gesellschaft be⸗ ugt ist. II. am 20. August 1914: sh In K fe 41 bei . offenen Handelsgesellschaft ieper m 2. Elberfeld: Dem Kaufmann . Jaeger in Elberfeld ist Prokura erteilt. 2) In Abt. A unter Nr. I34 bei der Firma G. S. Feldmann, Elberfeld: Offene ö seit 1. Mai 1914. er Kellermeister Wilhelm Hilgers in Elberfeld ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. . Vertretung der Gesellschaft ist nur Wilhelm Hilgers ermächtigt. 3) In Abt. A unter Nr. 2846 bei der 36 Fritz Kohlus Baumaterialien, Kanalisations⸗ C Bauartikel, Voh⸗ winkel: Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Böttger in Vohwinkel ist er⸗ loschen. 4 In Abt. B unter Nr. 1 bei der Firma Elberfelder Papierfabrik Ak⸗ tiengesellschaft in Elberfeld mit Zweigniederlassung in Berlin⸗Zehlen⸗ dorf: Die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals ist bis auf 2 400 909 M durchge⸗ führt. Eine Erhöhung des Grundkapitals hat nicht stattgefunden Der § 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrages, der von dem Grund⸗ kapital und dessen Einteilung handelt und dessen neue Fassung durch den Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. August 1913 dem Aussichtsrat über⸗ tragen wurde, ist durch den Beschluß des eehte n. vom 1. Juli 1914 geändert. III. am 21. August 1914: I) In Abt. A unter Nr. 400 bei der Firma Herm. Kuhbier Nachf. Kurt Cosman, Elberfeld: Der Frau Kurt Cosman, Frieda geb. Rosenthal, ohne Geschäft, in Elberfeld, ist Prokura erteilt. 2) In Abt. A unter Nr. 977 bei der Firma Carl Steuernthal Nachf., Elberfeld: Dem Handlungsgehilfen Alfred Eugen Fischer in Elberfeld ist Prokura erteilt.
berg ist heute vermerkt worden, daß dem Fabrikanten Gustav Gottlieb in Grün—⸗ berg dergestalt Gesamtprokura ertellt ist, daß er in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied oder Stellvertreter eines solchen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen befugt ist.
Amtsgericht Grünberg, 21.8. 14.
Hagen, Westf. 48758 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister it heute bei
der offenen Handelsgesellschaft Gustav
Kerckhoff, Hagen, eingetragen:
Die Gesellschafter: 2. die Witwe 6. mann Gustav Kerckhoff, Helene ge Danner, zu Hagen, b. der Kaufmann Friedrich Wolff zu Hagen sind durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ehefrau Landgerichtsrat Rudolf Nohl, Lina geh. Kerckhoff, zu Hagen und die Witwe Kaufmann Fritz Wolff, Amalie geb. Seringhaus, zu Hagen in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern: a. Helene Wolff, verehelichte Apotheker Emil Halbach, in Lennep, b. Johanne Wolff, verehelichte Rechtz⸗ anwalt Dr. Otto Stahl, in Hagen, c. Paul Wolff, z. Zt. Regierungsbau⸗ melster in Neufahrwasser (früher in Kö— nigsberg), sind in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur I) der Kaufmann Karl August Kerckhoff, 2) der Kaufmann Gustav Adolf Kerckhoff ermächtigt. Sagen . Weslf.), den 11. August 1914.
Königliches Amtagericht.
Hagen, Westf. 48759 Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Hagener Eier⸗Import Schmidt Effern in Hagen i. W. folgendes eingetragen: Der Kaufmann Felix Wilhelm Seyferth aus Blankenese bei Hamburg ist am L Juli 1914 als Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist
Haftung umgewandelt und
sodann in eine Gesellschaft mit beschränkter lautet:
„Franck R Wunnerlich“ in Hof: Gesamtprokura des Kaufmanns Gustav Schindler in Hof erloschen, Richard Geyer hat nun Einzelprokura. Hof, den 22. August 1914. „Wolf R Co.“, Hauptniederlassung: Treuen, Zwelgniederlassung: Helm⸗ brechte, A G. Münchberg: Viese Zweig⸗ niederlassung ist aufgegeben. Hof, den 24. August 1914.
K. Amisgericht.
Hohenlimburg. 48765 In unser Handelsregister ist heute bei der dort in Abt. A unter Nr. 103 ver— jeichneten offenen Handelsgesellschaft Otto und Albert Schulte ⸗WMarmeling in Hohenlimburg eingetragen worden: Der Ehefrau des Fabrikanten Albert Schulte⸗Marmeling, Paula geb. Kreft, von hier ist Prokura erteilt.
Hohen limburg, den 11. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Langen, Bag. Darmstadt. 48766 Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister Abt. A wurde heute bezüglich der eingetragenen Firma Jean Bratengeier in Frankfurt a. M. Zweigniederlaffung in Sprend⸗ lingen, Kreis Offenbach a. M., fol⸗ gendes eingetragen: Dem Bauunternehmer Ludwig Braten geier J. zu Sprendlingen ist Einzelprokura er teilt. Laugen i. Heffen, den 21. August 1914.
Großherzogl. Amtsgerichi.
Leer, Ost friesl. 48767 In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 87 verzeichneten Firma Fr. Müller D. Sanen Nachf. In⸗ haber El. Schlothmann in Leer heute eingetragen: Der Ehefrau Clarg Schlothmann, geb. Röttger, in Leer ist Prokura erteilt. Leer ( Ostfriee ld), den 21. August 1914.
Königliches Amtsgericht. 1.
Lœeipzig. r 48768 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
Gustav Schiewoll ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Carl Gustav Otto Rein in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäftes begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über.
15) auf Blatt 11460, betr. die Firma Universal⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Handelsniederlassung ist nach Berlin ver⸗ legt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.
Leipzig, den 22. August 1914. Abt. II B.
Königliches Amtsgericht. Leisnig. . . 487691 Im hiesigen Handelsregister ist heute hinsichtlich der nachgenannten Firmen ein⸗ getragen worden: . Blatt 26, Moritz Herzog in Leisnig, Blatt 2715, Bruno Seiferts Witwe in Leisnig, Blatt 228, Hartwig C. Vogel, Dresden, M. Gruhle in Leisnig, Blatt 233, MaxViehweger in Leis⸗ nig, daß diese Firmen erloschen sind. . Blatt 213, Christian Viehweger in Leisnig, daß der Tuchfabrikant Ernst Max Viehweger in Leisnig in das Han⸗ delsgeschäft eingetreten war und die Han⸗ delsgesellschaft am 1. Januar 1911 be⸗ gonnen hatte, daß er am 2. Juni 1913 gestorben und die Gesellschaft dadurch auf⸗ gelöst worden ist, und weiter, daß infolge
Erbauseinandersetzung die Lina Franziska
verw. Viehweger, geb. Clauß, in Leisnig in das Handelsgeschäft eingetreten ist, und die dadurch begründete Handelsgesellschaft am 3. Juni 1913 begonnen hat.
Blatt 226, Vereintuchfabrik Leisnig Viehweger C Co. in Leisnig, daß Ernst Max Viehweger durch Tod ausge⸗ schieden ist und seine Erben, die Lina Franziska verw. Viehweger, geb. Clauß, in Leisnig zum Liquidator bestellt haben.
Blatt 240, M. Petri Nachfolger, Inh. Carl Zaubitzer in Leisnig, daß die Firma künftig Carl Zaubitzer
In das hiesige Handelsregister Abtei. lung A Nr. 149 ist zu der Firma Sam son C Rose, gsommanditgesellschaft in Norden heute folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Alfred Geismar in Duisburg ist Prokura erteilt.
Firma Karl Wortmann Nach⸗ folger mit beschränkter Haftung in Dsnabrück: Dem Bücherrevisor Ernst Rüsenberg und dem Kaufmann Georg Heidkamp, beide in Osnabrück, ist Gesamt⸗
Norden, den 21. August 1914. Königliches Amtsgericht. J.
Nürnberg. 148777 Sandelsregistereinträge.
I) J. F. Kroner in Nürnberg. Der Herrengarderobe ˖ Geschãftsinhaberg. Ehefrau Babette Jeckel in Nürnberg ist Prokura erteilt.
2) J. S. Schmidt in Nürnberg. Der Kaufmannsehefrau Ling Schmidt in Nürnberg ist Prokura erteilt.
) Ludwig Uhlfelder junior in Nürnberg. Der Kaufmannsehefrau Marie Uhlfelder in Nürnberg ist Prokura erteilt.
Eugen Kohler vorm. J. A. Raum in Nürnberg. Der Kaufmanns ehefrau Helene Kohler in Nürnberg ist Prokura erteilt.
5) Ralser Æ Heller in Nürnberg. Der Kaufmanngehesrau Gretchen Nudingei in Nürnberg ist Prokura erteilt.
6) Daniel Vogel in Hersbruck. Der Kaufmannsehefrau Anna Babette? ogel in Hersbruck ist Prokura erteilt.
Nürnberg, den 22. August 1914.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Ober weissbpach. 48778 Im Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 9 — Firma J. Rohr⸗ bach, Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Katzhütte — eingetragen ,,, er bisherige Geschäftsführer, Kauf— mann Guslav Rohrbach in Katzhütte j durch den am 28. Juli 1913 erfolgten Tod ausgeschieden.
Der Oberingenieur Paulus Herzog in Blankenhurg ist als weiterer Geschäfttz⸗ führer bestellt. Er ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen.
Oberweißbach, den 20. August 1914.
Fürstliches Amtsgericht.
niederlassung, Nr. 26055: Die Prokura des Rechtsanwalts Fritz Lindner in Kalkenstein t. V. und dez Bankbeamten Max See⸗ , e enn em Bankbevollmächtigten Hermann Thier⸗ bach in Auerbach J. z ? er darf die Gesellschaft nur in Gemein“ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokurlsten vertreten Robert Richard Heider sitz von Falkensteln i. verlegt; b. auf Blatt 2780: Bernhard Lewkowitz in Plauen ist
ö 8
356 Firmg Sch. Kirschbaum Schinkel: Hie Firma ift erleschen, nm; Osnabrück, den 223. August 1914.
Königliches Amtsgericht. VI.
Pausa. 48092 Auf Blatt 58 des Handelgregisters, die Firma Heckel C Merkel betreffend, ist heute ein getragen worden, daß dem Rentier Moritz Otto Heckel in Mühltroff Prokura erteilt ist. Pausa, den 4. August 1914. Königliches AÄmtsgericht.
Pirmasens. (48784 Bekanntmachung. Handels registereintrag Lazarus Bloch, Sitz Rovalben. Gesellschafter Lazarus Bloch ist am 25. Juni 1914 infolge Ablebens ausgeschieden. An seine Stelle ist seine Witwe Judith genannt Jettchen Bloch, geb. Mann, in Rodalben als Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Pirmasens, den 21. August 1914. Könlgl. Amtsgericht.
PEIlanenm. Vogtl. 48785 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: a. auf dem Blatte der Firma Vogtländische Eredit Anstalt. Aktiengesellschaft in Plauen, Zweig⸗ niederlassung der in Falkenftein i. B. unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗
V. sind erloschen; V. ist Prokura erteilt;
der Prokurist hat seinen Wohn V. nach Zeulenroda Die Firma
Uelzen, d
Unna.
ist Gesellschaft Dem Kau ist Prokura
schaft berechti Unna, den Köni
Unna.
tragenen Mo
Unna, den
Verdem, A Nanno Rösi
heute in das daß der Kau
Die Firma firma.
Ziĩittam.
worden:
lassung des Görlitz beste
prokura erteilt.
1) auf Blatt 1114, D. Rauch in Zittau
In die Handelsgesellschaft i
Christop en 20. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
18790
mit einem Vor⸗ Vertretung der Gesell⸗ gt ist.
14. August 1914. gliches Amtsgericht.
48791
In unser Handelgregister Abtellung B ist heute bei der unter Nr. 25 9
einge
lkerei Unna, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in üung eingetragen worden, August Drücke in Unna für nannte Firma Prokura erteilt ift.
daß dem Architekten
die vorge⸗ 18. August 1914.
Königliches Amtegericht.
Iler. 48792
Zu der Firma Debrodt Harbort,
ng Nachf., zu Verden ist Handelsregister eingetragen, fmann Gustav Debhrodt in
Verden alleiniger Inhaber geworden und die offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist.
bildet jetzt also eine Einzel⸗
Verden, den 22. August 1914. Königliches Amtsgericht. II.
48793
In das Handelgregister ist eingetragen
betr. die Firma Zweignieder⸗ unter gleicher Firma in henden Hauptgeschäfts —: t der Kauf⸗
Die Kollektivprokura der Ehefrau des Kaufmanns Louis Hoever⸗ mann zu Uelzen, Käthe geb. Schwar und des Handlungsgehilfen Franzmeier zu Uelzen bleibt bestehen.
— 8 6 2 In unser Handelsregister Abt. B Rr. 3 , bei der Firma Unnaer Bank Lictien⸗ — zu Unna heute folgendes eingetragen worden: fmann Karl Pletz in Unna in der Weise erteilt worden, daß er in Gemeinschaft standsmitgliede zur
bank, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden. Zufolge Generalversammlungz⸗ „ beschlusses vom 11. August 1914 ist die
höchstzulässige Zahl der 8 mit der sich ein Henosse beteiligen darf, fünfzig. Hans Scheil sst aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden, Richard Wackerow
den Vorstand gewählt. Berlin, den 20. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
Rielereold. Bekauntmachung. 48823 In unser Genossenschaftsregister ist bei Vr. 23 (Baugenossenschaft Freie Scholle Bielefeld, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Bielefeld) heute folgendes ein-; getragen worden: Als Stellvertreter der zu den Fahnen einberufenen Vorstands—⸗ mitglieder Rose und Werner sind August Hofmeister in Bielefeld und Philipp Güse in Heepen bestellt.
Bielefeld, den 20. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Cochem. 48824 In das Genossenschaftsregister des Ellenzer Spar und Darlehnskassen⸗ vereins eingetragene Genossenschaft mit unbheschränkter Saftpflicht zu Ellenz ist am 20. August 1914 einge⸗ tragen worden: Am 16. August 1914 sind gewählt worden: Franz Konrad Weber zu Ellenz als stellvertretender Vorsitzender und Jakob Hafer zu Ellenz als Vorstandsmltglied für die zum Kriegsdienst einberufenen Vor— standsmitglieder Johann Weber JI. und Balthasar Fuhrmann aus Ellenz. Cochem, den 20. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Filehmno. Bekanntmachung. 48825 In das Genossenschaftẽregister ist beute unter Nr. 32 die „Elektrizitäts⸗Ver- wertungsgenossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit befchränkter Saft⸗ pflicht in Ghrbardorf⸗“ mit dem Statute hom 7. April 1914 und dem Sltze in
ee mn ist. Roßwein, am 20. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Sonderburg. 48829] ef wurde in das hier geführte Ge— nossenschaftgregister unter Rr. 25 bag Statut des Landwirtsschaftlichen Be⸗ zug vereins, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Saftpflicht zu Ketting vom 15. Juli 1914 einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs ⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs. Die Willengerklä⸗ rung und Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft, Ihre Namensunterschrift beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, im landwirtschaftlichen Wochen. blatt für Schleswig -⸗Holstein Kiel. Der Vorstand besteht aus: Lorenz Lorenzen, Sebbelaufeld, Christian Skovmand Ketting⸗ feld, Jörgen Jessen, Ketting. Die Ein sicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Sonderburg, den 12. August 1914. Köntgliches Amtsgericht. Abt. 2.
Sonderhuxg. 4 In das Genossenschaftsregister ist mit Nr. 26 die „Asserballe Vand for si⸗ ningsselskab, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht in Atzerballig“ unter dieser Firma ein⸗ getragen worden.
Dag Statut ist am 28. Juli 1914 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage eines Wasserwerks und die Versorgung der Mitglieder mit Wasser. Dle Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma gezeichnet don den Vorstandsmitgliedern in Bybböl⸗ Posten und der Sonderburger Zeitung). Willenserklärungen und Zeichnungen erfolgen für die Genossenschaft rechts- verbindlich durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung erfolgt, indem die Mit
8830 heute
Königl. Amtsgericht Elberfeld.
Falkenstein, Vogt. 48750
Auf. Blatt 507 des Handelsregisters sind die Kommanditaesellschaft unter der Firma Bertzzer Æ Co. in Falkenstein sowie als persönlich haftender Gesell⸗ schafter der Kaufmann Ernst. Richard Berger in Falkenstein und ein Kom⸗ manditist heute eingetragen worden. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1914 errichtet worden. ‚
Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Spitzen.
Falkenstein, den 22. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitx. 48751 Im hies. Handelsregister A ist bei
Nr. H78, betreffend die Firma Paul Rud.
Krüger zu Forst, eingetragen: Der Frau
e r item Erng Krüger, geb. Lindner,
zu Forst (Lausitz) ist Prokura erteilt. Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz),
den 20. August 1914.
1) auf Blatt 16181 die Firma Hotel Carola Caroline verw. Lebe in Leipzig. Cgroline verw. Lebe, geb. Hammer, in Leipzig ist Inhaberin. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Betrieb einer Gastwirtschaft.) .
2 auf Blatt hg, betr. die Firma Ge⸗ brüder Rost in Leipzig: Adolph Bruno Rost ist — infolge Ablebens —
ist erloschen. Plauen, den 22. August 1914. Königliches Amtsgericht.
HRemsecheid. 48786 In unser Handelgregister Abteilung A ist bei der Firma Friedr. Wilh. Stos. berg Erben in Remscheid (Nr. 592 des Registersz am 19. August 1914 fol
bestellt worden.
3 , gen en en. er Ghefcau etzgermeisters Fri 3 f Köntciiches zmiegerlcät in Remscheid. ml eng a Riesa. 48787] Eckartsberg bei Zittau; Ver letzte Auf. Blott 3 des hiestigen Handelz. Saß des s 10 des Gesellschafigbertrags registers, die Firma C. F. Förster in ist durch Beschluß der Gesellschafter vom Riesa betreffend, ist heute eingetragen 5. AÄugust 1914 laut Notaratsprotokolls worden, daß der Prokurist Kaufmann von diesem Tage gestrichen worden. Der Otto Karl Hildisch in Riefa die Gefest. Geschäftsführer Mar Sskar Lehnert ist schaft allein vertreten darf. ausgeschieden. 4 auf Blatt 6, betr. die Firma G. F.
Riesa, den 22. August 1914. Königliches Amtsgericht. Hirt in Zittau: Die Firma ist erloschen.
mann Carl Wallach in Görlitz als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 3. August 1914 6 Blatt 1146, betr. di
2) auf Bla betr. die Handelg⸗, gesellschaft in Firma 4 C Schwerdtner in Zittau: An Stelle dez Böächerrevisors Emrich ist der Kaufmann Max Enzmann in Zittau zum Liquidator
Hagener Gier⸗ Import, Schmidt * Effern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hagen i. W. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fortführung des bisher unter der Firma Hagener Eier⸗Import Schmidt & Effern in Hagen i. W. be⸗ stehenden Großgeschästs in Eiern, Butter und Landesprotukten. Die Uebernahme der Forderungen und Verhindlichkeiten, die als Gesellschafter ausgeschieden. U im Geschäftsbetriebe der bisherigen Firma 3) auf Blatt 6335, betr. die Firma Hagener Eier⸗Import Schmidt & Effern Theodor Thranitz Rachf. in Leipzig: entstanden sind, wird ausgeschlossen, abge⸗ Prokura ist erteilt der Lina Melanie Elly sehen von dem Vertrage mit Alex Wessel⸗ berehel. Holze, geb. Eberhardt, in Leipzig mann, z. Zt. in Hagen, bezüglich dessen und dem Kaufmann Otto Waller Böttcher die Rechte und Verbindlichkeiten auf die ebenda. . neu gegründete Gesellschaft übergehen. 4 auf. Blatt 6658. betr. die Firma Das Stammkapital beträgt 60 009 MS. Expedition der interrichtswerke Lüdenscheid. 48770 Geschäftsführer sind der Kaufmann Sieg⸗ nach der Methode Toussaint⸗Langen⸗ Bekanntmachung. mund Wohrizek zu Hagen und der Kauf⸗ scheidt (Prof. G. Langenscheidt) in In unser Handelsregister 2 Nr 445 st mann Heinrich Schmidt zu Hagen. Diese Leipzig, Zweigniederlassung: Prokura ist als neuer Inhaber der Firma F. W. sind nur gemeinsam zur Vertretung der erteilt dem Buchhändler 6. Krabgth in Muth in Brügge der Fabrikant Ernst Gesellschaft befugt. Berlin⸗Schöneberg. Er darf die Firma! Muth in Brügge i. W. eingetragen. Die
Offenbach, Main. 48779 Bekanntmachung. . In unser Handelgregister wurde ein— getragen unter B / 6 zur Firma Gemein⸗ nützige Kleinwohnungs“ Baugesell⸗ gie r, , ,. kin. für ffenbach a. M. un mgebun Offenbach a. M.: , Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 14. ds. Mts. wurde I) die Vertretungs⸗ befugnis des Fabrikanten Wilhesm Klingspor zu Offenbach a. M. als beendet erklärt; N Rudolf Gerstung, Druckereibesitzer zu . a. M., zum Geschäftsführer Offenbach a. M., den 20. August 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Olpo. 48780
In unser Handelregister A ist heute unter Nr. 56 bei der offenen Handelg— gesellschaft J. Hundt jr. zu Olpe ein⸗ getragen:
lautet. . Blatt 330, Gebr. Eulitz in Naun⸗
hof bei Leisnig, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst ist, die Firma künftig Otto Eulitz lautet, Richard Paul Eulitz ausgeschieden ist und Karl Otto Eulitz das Handels il aft unter der neuen Firma allein fort⸗ ührt.
Neu eingetragen worden ist auf Blatt 334 die Firma Otto Kitzing in Leisnig und als deren alleiniger Inhaber der Ziggrrenfabrikant Hermann Otto Kitzing in Leisnig. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit selbstgefertigten Zigarren.
Leisnig, den 18. Augugst 1914.
Das Königliche Amtsgericht.
Betreff: Handelsregister. Die Firma: „Johann Baptist Schöpfel“ — Gůterhandel in Landers⸗ hofen ist erloschen. Eichstätt, 22. August 1914. K. Amtsgericht.
Ehrbardorf eingetragen worden. lieder zur i⸗
ge ger e, 1 a der . ,, esug elektrischen Stromes für Licht⸗ und BVorstandsmit lieder sind:
Kraftzwecke von der Ueberlandzentrale Peter n , K
Petersen, Landmann Peter Bonde, sämt⸗
lich in Atzerballig.
Die Einsicht in die Liste der Genossen
ist während der Dienststunben des Gerichts
jedem gestattet.
Sonderburg, den 18. August 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Arnswalde ⸗Pyritz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht und die . . 1 J Kon- umenten, insowe e ihren Wohnsitz in Ehrbardorf haben. hnfit Der Heschäftsanteil der Genossen be⸗ trägt 30 „6, die Höchstzabl der Geschãfts⸗ anteile 190 46. Die Haftpflicht der Ge— nossen ist auf die Summe von 300 für jeden erworbenen Geschästganteil be— 3 lter tmach
e Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft . Unter⸗ zeichnung zweier Vorstandsmtiglieder in y ö . . 6 Willens erklärungen des Vorstands erfolgen dur zwei seiner Mitglteder. z *
Die Zeichnung geschieht in der Wei e, daß 2 3 an e . der Firma le.
KEisenack;. 48744 In Abteilung A des Hanbelsregisters ist heute bei der Firma Heinrich Weidner in Eisenach (Nr. 665) eingetragen worden: Der Frau Elsa Weidner, geb. Neumeister, in Eisenach ist Prokura erteilt. Eisenach, den 11. August 1914. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. IV.
Riss enach. 48743
In Abteilung B des Handelsregisters ist heute bet der Firma Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershaufen in Eisenach — Zweig⸗ niederlassung der Schwarzburgischen Landesbank zu Sonder shausen — unter Nr. 69 eingetragen worden:
e , 4 a O .
dischen Mu piig ed nern
48798 Wenin 3 3 jetzt in . 3 ee.
terreg -
(Die aus lä unter Le
.
n das Mnsterregister ist be Frau Bertha . ö. Boehm,