8
ge Sa tener , dane nee drehn, S8 1m. 6er , T, dernen, d, e, e dr , e,, ene ee se Hdrnden, Firn, zb, une s. Wann, Renn, abbtän e eehte e Fllen . * . r . Nickel, 42 le. und , . . 6 . k Ru , r k. Servietten⸗ Strumpfwaren, Trikotagen. , Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ . Des in fer ons mittel, K 9 ö. 4 . . ö tographi che pparate un rtike . usikinstrumente 1er 1 ö . inge, * . osen, Üchsen, Wring⸗ (. Bekleidun zstück L ib⸗ Ti . 2 2 x . . für ebensmittel. Waren: Spielwaren. M pho inen und deren Walzen, Walzen, M . ; 9 e, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Chemische Produkte für industrielle, wisse ö ö R Rif G aan. ros ia ö 10e, , d,, ,, n he genden n, er k C. 13524. ö ö. . ‚cgeischrauben, Wirbel, Pappwaren, Kartons, Etuis, tionzappatate und Geräte, Wasfct leitung. BVade—= ,, lische Rohprodutte n 9 n , ,, , m l ä Beere, dä, , reis, , fue e, e eee, , deten * Isolatoren, Daf ah hanf nen, ö ; . . . ö. . Dichtungs und Packungsmaterialien, Wärme⸗ a. k ß üpfe, er, , Taschen, Schreib spane . g BPutzmaterial, Stahl⸗ . 2 . Isoliermittel, Asbestfabrikate. Ketten, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge. 5 n e n ,,, . 23 Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle 2 m , Da er iac desgl. Bleistifte und Sebechalte) . Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Si. 33a. , k ne, ,,. . 56 Kontorgeräte, Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ (c. an ,, . 23. Schläuche, Stall- und Gartengeräte. mitte, , ö. eller, Markenan feuchter, schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Hufeisen 3 Nalz. Futtermittel. 263 1914. Polyphon⸗Musilwerte. Altien ; ; 4 2 . 2 . e re ann n, 2. . . Em aiilierte eb gderz inne Waren . . 1. 3 2 . hon⸗ Mu 1 J; . — W. garen, 3 ; . Puppen, Tiere, Rohe und teilweise b it F; 1 ; K 37. Kalk, Pech, Asphalt, Teer. Gesellschaft, Wahren bei Leipzig. 5/8 1914. J ane tuch, ö Scherzartikel, Zellen, ; de fersch ede nenn, ,. . 2 ; ,,, 9 Kleineisenwaren, Säcke. satten, Uhrteile, Uhrgehäuse. Hieb⸗ und Stichwaffen. schläge, De,, 3 ö
F Geschäftsbetrieb: . von . . — — . werken, Automobilen, Schreibmaschinen, Auto⸗ : Nadeln, Fischan 2 — n, geln. Stahlk 6. ; z 2 * 3 . 198118. 2 ; ö ahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ 2. S118 N. 6223. Hufeisen, Hufnägel. stungen, Glocken, . j
Emaillierte und verzinnte Waren. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete
—— 292 8.16 1914. Belgien maten, feinmechanischen Instrumenten. Waren: * 2. 198123. , 3 Schallplatten. . K — 912. Cifuentes Fernande Cia., Habana; — ö ; n 9. J . ; . . o. 6 56. . G dn mherlgnnnzter al Kleineisenwaren, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ S hlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ teile, Naschinenguß 4 schläge, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,
iel Vertr.: t Anw. Dr. Paul Lewino, Hamburg. * 4.8 1914. Reit, und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör,
4/8 1914. , 191 . .
, ff beteieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zi⸗ ,, Zementfabrik. Waren: Port⸗
landzement. — Beschr. .
. VJ S. 30454 ᷓ t Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten 5 ( .
ö J W ; ? i , ᷣ . ahrzeugteile. 18/12 1913. g. ö.
ö — . . u,, mn. ö. ,, ,. Fassonmetallteile, gewalzte ; . Farben, Blattmetalle. Westend. 99 . e, ö 2 . 2 erf, , ö ; . ,, . Maschinenguß. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Geschäftsbetrieb: E * .
— 3. . 1 J r fich, F ö Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, mische Fabri 4 ren ö var , .
aimmen . ammartikeln und von Gummiwaren, . en . ar ö. att nel allt dederputz⸗ und Lederkonservlerungsmittel, Appre. dutte fil! biin ö roneimittel, chemische Pro⸗
hashinen uanstalt, Export⸗ und Importgeschäft. Wa⸗ ö . r. . . Leder, Pelzwaren. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnerm affe. geutische Drogen Und Pr hygienische Zwecke, pharma⸗
mn: 26 Verbandstoff. BVadekappen, Gummi- 4 j Netze, Drahtseile. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. , , e n n, Verbandstoffe,
198115. B. 298835. che k Schweißbblätter, Schweißblätter⸗ . sern, Polstermaterial, Packmaterial. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Konservierungsmittel ft 3. .
ö . Mineralwässer, ⸗ Bier. Toilettegerãte n , 3 enz mittel, Da dranlagen.
ntzen, Kämmer Kammartikel, Schwämme, schwamm⸗ 6 ineralwwässer. Yrunnen, und, Badesalze Weine, Spirituosen. schaftli id ische Produkte für industrielle, wissen=
. age Artikel, Friseur- und Toilettegeräte, Lockenwickler Edelmetalle, Gold⸗, Silber-, Nickel- und Alu⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 3 . und photographische Zwecke, Zahnfüllmittel,
8/5 1914. A. S. Herzing 6 K 2 . . ö . nd sonstige Haarbefestigungsmittel, Frottierartikel, miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und Badesalze. ö n ö für zahnärztliche Zwecke, mineralische Roh⸗
. Stein he n J e . . fottierbänder, Rückenreiber, Frottierhandschuhe und und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ 7. Edelmetall Silber? NiqeM produkte, Härte⸗ und Lötmittel, Feuerlöschmittel, Dich⸗ m. le, . ö . . J . K whparate, Vergußmassen, Dichtungs- und Packungsmate⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren Christbaum⸗ , J . . Alu⸗ ö und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isb⸗
eschäftsbetrieb: romolitho⸗ . . K 2 . app 2 ne 6. . nate⸗ s . imwaren, Waren au eusilber, Britannia liermittel, Dü sttel bstoffe.
; ; . e . J 1 salin, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate schmuck ö ermit ngemsitel, Ja hst fe, r e aher, graphische Kunstanstalt und Vertrieb J FJ Schei ̃ . te, e de, Sthete, Reisegers ud ähnlichen Metallegierungen, echte und un- Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Kl f i 3 . drr eee . ö. H . . ir, te w, ü een Can ile ö. ö ,, leonische Waren, Christbaum⸗ putz , . 2 JJ . . J hleishebel, Kohlenhalter, Pumpenklappen, Gasballons,ů * . Nachtlichte, Dochte. . . Gummi, nent e rn, ,,,. . , alkoholfreie Ge⸗ J ite, Klebstoffe, Gummi Gummiersatzstoffe und Waren . . olg Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ für technische Ziel een lch —.. . . Badesalze, Wachs, Leuchtstoffe, 12/1 1914. Bremer Möbelindustrie raus . technische Zwecke (mit Ausnahme von . Perlmutter, Bernstein, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. heitliche, Rettungs⸗ . . Arztliche gesund⸗ A. G., Bremen. 5/8 1914. . . GJ und Artikel dar⸗ . in. ähnlichen Stoffen, Brennmaterialien. ee, ge, . . ö . Instrumente k , . . . . 3 5 ö rahmen, k , e . ,, n, . technische Ole und Fette, Fruchtsäfte, Gelees, . . J finde Ausrüͤstungz stücke aut . wecke. ; . chmiermittel, Benzin. Kaffeesurrogate, Teigwa datao, — * J J K J k 2a. e, e, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ 21. . , K Schi ö . . W e e es ee e.
J , i n ö ,, xatt, Fischbein, 3 . i g, n e., . en, n, ,,. 156 106.. X. 26862 663. . ,, Weichgummi, Knochen, 69 isch nt 2. lied maßen. Augen, Zähne. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, gi. Ettr lepraparal . . Bleichmittel, Stärke . Hö ut, ee , . . Kom⸗ We i ö . . Drechfler. Schni;, Und mglcchtwelen, Wille., entferne ne. k ö. 6 U siton, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meersch . „S Kontroll⸗Apparate, ⸗Instrumente ; ö . . ilder⸗ en 3 Rostjch . neee ñ ö und Geräte, Meßinstrumente. X ö. Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ ö für Leder), Schleifmittel, Holz⸗
; ierungsmittel. ö
n, wen, r. e flluloid, Ambroin und ähnlichen Stoffen, allein oder in 3. Méosch⸗ . Yi dne Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ , .
38. Ein Luftsprun 3 4 6 A erbindung mit anderen Waren, Drechsler⸗ ; d Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfekt! 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora— lösch⸗Apparate, IJ Herãä s- und Friseurzwecke, Tabakspfeifen und deren Teile, tions materialien, Betten, Särge. ae. r cd n. ö J 4 5. * . 8
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten (au s⸗ BPhhysikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
f 2 14. Casimir Krafft C Co., Offen⸗ / i/ ittel⸗ ꝛ r ö 2. ö 4/8 1. ; . e ö 19 Hi , 1 n. ,, chirurgische, Rettungs⸗ ,, ) ꝛ ! . 8 . ö. 5 1 ö . s Feuerlö 2 ö 9 ; 2 . a. ge 1 J und⸗ 1 ; 2 8 6. 1 ! Geschäftsbetrieb: Herstellung, und, Verkauf von Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Arsnei⸗ 5 , . . und deren Teile). , . , . Kon⸗ 2 G88 ssfringe, Artikel für chirurgische und technische Zwecke 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ mente und He . J
igarren, Rauch, Kautabak und J J mittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und , abakfabrikate, Zigarettenpapier un ohtabak. vertil smittel, Konservierungsmittel für ebens⸗ 9. ; J . ö l Alle Tabakfabrikate, Zig pap . ö 3 . ö. e epffeff, geh —r — — . . oder halbfertigem Zustande, näm⸗ . ö. . , , Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, masse, Mineralwässer, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 2. 198117. N. 622 . 4 . ö. . . h, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle . Automaten, Haus- und Küchengeräte, 30/3 1914 Pr H. CK Dr. P. Geiger, St. Lud wungs stucte, . J. . ulver⸗ . = 3 z ; all⸗ ten⸗ ; fil , . . HS. & . P. . Ludwi n sser, Jähne, Wannen und Gefäße, Irrigatoren, Höhr⸗ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho- 24. Möbel, ern,, k . , ö j ö eschäftsbetrieb:
Brunnen⸗ und Badesalze. . k hte und Apparate dazu, Fingerlinge, Schienen, Streu⸗ ö ö i nn, Gewürze, tionsmaterialien, Betten, Särge ch . ; , , , . Mufikinstrumente, deren Teike und Sai scher, . aiten.
22851. äftsk Herstellung und Vertrieb hygieni⸗ kosmetischer, diätetischer, medizinischer, pharma⸗
198106.
fparate und Geräte zur Säuglingspflege, Präser— ; ; ditorwaren, Hefe, Backpulver. Eerven, Gemüse? Dbst, Jruchtsasl? Herne. ren: Hygienische, kosmetische, diätetische, medizinische und
38. f ; l ] — 16 ĩJ n kl S0 kn 2 tips, Kissen, Eisbeutel, Schläuche, Schlauchhalter, n , 3 ö 3 llons, Garnituren und Bestandteile sämtlicher auf⸗— Diätetische Nährmittel, Malz, Eis. Eier, Milch tt Fäs ĩ Srerse, pharmazeutische Produkte und Präparat ĩ
— ö . üihlten Artikel, Wärmflaschen, Klysos, Hartgummi⸗- 3“ , Fabpe, Karton, Papier, und Pappwaren, dle und ö ö Drogen, Pflaster, ern , ,,
ͤ 2 sureleitungen und Flaschen sowie Zubehörteile, tech⸗ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta—= Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup Desinfektionsmittel, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel
. . 6 J . Konservierungsmittel für Lebensmittel, chemis ;
X chemische Produkte
— — — —
M . gsi 10. w. 18547. . . sppa 2 ichen, Pessarien, Sauger, Lutscher, Sauggarnituren, Catao. Sc . ; ; Kakao, hokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakle, Kon⸗ zeutischer und chemischer Produkte und Präparate. Wa⸗
6-3 1914. Mal⸗Kah Company m. b. H., Berlin. 4.8 1914. j is U is s e ö . he, chemische, pharmazeutische, orthopädische eodä⸗ Reten. . ckost i i schä b: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ . he ische z ,, ö e, geoha ' . e, , 836 Tonig, Mehl und Vorlost, Teigwaren, Gewürze, stmnsernt at issens 369 f iche ee er nen . 9,1 1914. Fa. Johann A. Bülfing, Berlin. 5/8 ö . e nautische, eiektrotechnische, Wägc, und phoid. 28 Phfrtegraphisg. und, Wruckereictzeug nisse, Spiel. , ,,, har, Jig . . . — B e, Instrumente und. Geräte und , Buchstaben, Druckstöcke, Kunst Kakao, Schokolade, Juckerwaren, Back- und Kon Zwecke, Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche . . JJ 4 : — mn, dei e, Telephone und deren Teile, Akkumula⸗ 96 e. . . 4 ditorwaren, Hefe, Backpulver. Zwecke, Zahnfüllmittel, Farbstoffe, Farben, Brunnen⸗ 198197. 6G. 16400. misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, 11/1 1912. New PVorl-Hamburger Gummi-⸗Mu GJ J y, Tele⸗ . Ton, Glas, Glimmer und Waren Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 6. . Kakao, Schokolade, Juckerwaren, Back⸗ , ö . . 912. l scheln, Griffe, Schläuche, Walzen, Muffen, 2. 3 . ; apier, K e. . pulver, arfümerien und leck f mi Produkte für medizinische hygienisch ren Compagnie, Hamburg. 5/8 1914. sllarbbande, Puffer, Kissen aller Art, kö 36 Sattler⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. ö. . . . 3 . ö 32. Schreib-, Zeichens, Mal- und Modellierwaren, kation, Tapeten r J 198125 S . in. 8125. Sch. 19423.
2. chemische Zwecke armazeutische Drogen und Präparate, Salben i , ; ; . . rern, d n, g. 5 gegen . Tier⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb un hrtons, Etuis, Glaswaren, Isolatoren, Einführungs— 8 , t r s Kämmen und Kammartikeln und von Gum m iwarn hken, Röhren, Schalen, Täschner⸗ und Lederwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ 8. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Maschinenbauanstalt, Export- und Importgeschäft. Wr shhen, Billard und Signierkreide, Bureau und Kon- 2. geräte (ausgenommen Möbeh), Lehrmittel. karten, Schilder, Buchstaben 5. 3
und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Hautcreme, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische ü dort. ( . ; ; xtr. . Die , , und . mr ralèin! me⸗ ren: Pflaster, Verbandstoffe, Badekappen, Badeschij heräte, Lehrmittel, Tintenfässer, Zahlteller, Marken⸗ Schußwaffen. . , gegenstände. . . z. dizinische, zahnärztliche und kosmetische Apparate. Turnschuhe, Turnschuhsohlen und ⸗—absätze, Einlegesohlen Fuchter, Lineale, Falzbeine, Winkel, Kurven, Turn⸗ Bleichmittel Stärke und Stärkepräparate, Farb— 9. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und War JJ ud enn nnr, , r —— Bekleidungsstücke, Gummiwäsche, Badeanzüge, 4 d Sportgeräte, Bälle, Puppen, Tiere, Billardkugeln, r, . r e d ehlnentjernungemittel, Ros⸗ n ,. ; . aren 418 1914. ö 198111 P. 11608 schetten, Schweißblätter, Schweißblätterplatten, Fil Friblasen, Scherzartitel, Zellen, Matten, Läufer, hutzmittel, Schleifmittel. BPosamentierware änder, Bes . ; Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Arznei⸗- ö . . . . ws mer, ss] stutzen, Kämme, Kammartitel, Schwämme, schwammatikeawannen-Ein- und Vorlagen. Turn- und Sportgeräte. 1 . Besatzartitel, Knöpfe, mittel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ 3 . 1914. R. & L. Weyl, Benfeld i / Els. 5/8 Artikel, Frisier- und Toilettegeräte, Haarspangen, Lon ö w 29 e, . Zündhölzer, Feuer⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren nische Zwecke armazeutische Drogen und Präparate, 28 J . ö wickler und sonstige Haarbefestigungsmittel, Frottie 198119. Sch. 18834. , unition. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ ie ar . . Geschäftsbetrieb: Schuhfabrit. Waren: Leder. artikel, Frottierbänder, Rückenreiber, Frottierhandschi c ie n, n n,. Zement, Kalk, Kies, Gips, ö J, Pech, Asphalt, Holzkonservierungsmittel, Rohr torgeräte lausgenommen Möbeh, ö
Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungs⸗ r ,. . i ; ; mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für 9j 198116. L. 17573. und -apparate, Vergußmassen, Dichtungs und Packunh , Roi Lebensmittel, Speiseöle, Rostschutzmittel, Farben und ö nn, materialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, en . 5 , transportable Häuser, Schußwaffen. Farbenpräparate wie Lackfarben. . , , , . 99 .. 38. Reh r JJ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, ̃ — . nadeln. Klein · Eisentbaren mit Gummi oder Gunn ( 12 1913. Schreyer C Klug, Langenhagen b. Han⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch. Decken, 5 Wasch- und Bleich⸗Mittel, Stärke und 2. 198109. ⸗ ! ns kompofition überzogen), Büchsen, Flaschenscheiben, Th [r; 6 . . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. k zur Wäsche, Flecken= . 5 drücker und Zwischenteile, Verteilerscheiben, Schleifrim 71 . Herstellung und Vertrieb che⸗ . Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. pale n, rn: 6. osts r mittel, . Putz und 1514 1914 Schwelmer Gummiwaren⸗Industrie Ge⸗ Schleifhebel, Kohlenhalter, Pumpenklappen, Gas ballon . * . und von Farben. Waren: Chemische J Schleifmittel genommen für Leder), sellschast mit beschränkter Haftung, Schwelm iW. 6/8 Kitte, Klebstoffe, echte und unechte Schmucksachen, Fingh ö für medizinische und hygienische Zwecke, Tier= 96 85. 914. hüte, Broschen, Armbänder, Gürtelschnallen aus Hun hie manzenvertilgungsmittel, Des in fektions mittel, Kon⸗ **. 198121. 6. 16046. 35 53 . a . ö ö ierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer— Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Celluloid werkskörper, Geschosse, Munition. und ähnlichem Material. Waren. 4
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiwaren,
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Kl.
ummi, Ringe, Uhr- Hals- und Schmuckketten, Gum ; . u , , Streifen und Einlegesohlen : H wissenschaftliche und. photographische ᷣ Schwammgummi, Bekleidungsgegenstände und 11 „ Feuerlöschmittel, Gärte⸗ und Lötmittel, Abdruck= ö ĩ . rüstungsstücke aus Jummi, Gummihandschuhe, Gum ür zahnärztliche zwecke, Zahnfüllmittel, mine⸗ . „ Alsphalt, Teer. Holzkonservierungsmittel, 3. Schuhwaren, — . he Rohprodukte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 5. Borsten, Bürstenwaren, Toilettegeräte, Putzmate⸗ Schornsteine, Baumaterialien. rial, Stahlspäne. ; ö z z
strümpfe, Gummibinden, Gummischuhe, Gum mizth nise, Lacke, Bei w . Gummigewebe, Schirme, Stöcke, Reifegeräte, Schirm mn he ee uacte, Deisen, Harze. Wachs, Leuchtstoffe, tech⸗ — . Stahl n gf . . , , nn h Hö. Schmiermittel Benzin. Eis. Kos⸗ . JJ ö. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Papiermachs, Kol wum n, — 1 ätherische Ole, Seifen, Borhan ge hn eite 3. . 8. „Decken, . und Stichwaffen. position, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Mẽeerschaun en, . . Poliermittel (ausgenommen . ; 10. Ühren 66 ih rtelse . gel, Säcke. z. ,, Fischangeln. U Zelluloid, Ambroin und ähnlichen Stoffen, allein n r er, hleifmittel. 14513 1914 Großeinkaufs⸗Gesellschaft Deutscher Con⸗ Web⸗ und Wirkstoffe Fil , Emaillierte und verzinnte Waren. in Verbindung mit anderen Waren, Drechsler⸗ Schl 19812 . sumwvereine mit beschränkter Haftung, Hamburg. 5/85 6 AKleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, und Flechtwaren, Bilderrahmen Figuren für Kon 98120. L. 16030. 1914. ö ; ö HJ — ; Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Haken und Osen. klang Tung riscurzwecke, Tabarzpfeifen und beren Tal ,, Großhandel und Fabrikation von 23. 198122. R. 17551. . . gacke, Bei ö
6 tt. aren: ö e, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, ichse,
Lederputz⸗ . ,,
Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, ärztliche, tan d 21 chirurgische, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlb! ; . . . J Apparate, ⸗-Instrumente und ⸗Geräte, künstliche Gli 1. Ackerbau⸗ Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und mittel, Bohnermasse. B ; Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Sarne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ( Gummiwaren für die Schuhindustrie, nämlich:
hHochfeine xls 33e]
4 8
7.
.
ss
1
maßen, Zähne, Kissen, Massage 8 Apparate, J ö th . ' 37 je Jagd. . . ö ,, ö ö . ⸗ Arzneimittel, chemische Produlte für medizinische n, n, nn,, s . 9 6 6 1913. Fa. Raphael Lubliner, Hamburg. 5/8 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen k k ⸗ ö lagen. Bachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin
—
¶s
. ; ö. fertigem Zustande, nämlich Spritzen, Kanülen, ĩ K . den, Duschen, Ansätze, Ventile, Speculg, Zerstühseschäfts betrieb: Agentur, und Kommissionsge— , an, , e,, a hrilati d Ex⸗ ; Pulverbläser und Gefäße, Irrigatoren, Höhrrohre i. 58 1914. n,, und. Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ . Geschäftskbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ ö ; Apparate dazu, Fingerlinge, Streubiichsen, Pesangz. 14 mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 30,19 1913. Reh & Co. G. m. b. S., München. 8 ⸗ J portgeschäst. Waren: Nadeln. Mf / dem Gec Sauger, Lutscher, Sauggarnituren, Apparate und her. Aterbaus, Forsmtrtschaftz, Gärtnerei und Tier Za. ö Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ 6/8 1914. 1 — aus Holz, Horn, Zelluloid und ähnlichen e, . e . i, n. w, ,, . R 2. . . u ifi . 2, 3 * er⸗ ) k J 1. . 17 198113. ; zur Säuglingspflege, Bräservativs Kissen, Garnim zuchterzengnisse, Ausbeute von Fischsang und . 6. umen. . Geschäftsß betrieb: Großhandlung mit landwirt⸗ 3. Maschinen, Maschinentei 8/6 1914. Aug. Luhn & Co. Ges. m. b. H., und Bestandteile sämtlicher aufgezählten Artikel, Wi J huhwaren. schaftlichen Maschinen, Gera . inen, aschinenteile. LILIUHM Barmen. 5/8 1914. ; flaschen, Klysos, Hartgummi⸗-Säureleitungen und 5 . ; ö . Strumpfwaren, Trikotagen. Waren: z eräten und Bedarfsartikeln. 14. Tapezierdekorations materialien. Geschäftsdetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabri⸗ schen sowie, Zubehörteile, technische, phnsilalische, und ,, ba, , ,, . Jelleidungestücke, Leib⸗- Tisch und Bettwäsche, Kl. . Ba kation, Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Ex⸗ mische, optische, pharmazeutische, orthopädische, 16 und Präparate, Pfiaster, . 6 ö . ,. 1. Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ ö , Bänder, deren mn ne,, ti is j äae⸗ ⸗ H 233 ö 4 5 . — Heizungs⸗ och⸗ ühl⸗ * i 3 . ĩ S ö ; ö dd ! . ; . P ; r ensmittel. i . * ; ö. 37. ement, . ; deren? Teile, Meßinstrumente, Telephone und deren V leitungs⸗,, Bade⸗ und Klosettanlagen. 2. Pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, 41. KWeb= k Zilz.
15.1 1914. Dr. T. W. Schmitt u. Hans Hör⸗ cher, Kolmannskuppe, Deutsch⸗Südwestafrika. 5/5 1914. 7,4 1914. Julius Busse, Berlin, Gertrauden⸗
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb me⸗ straße 22. 5/8 1914. port. Waren: Seifenpulver, Kernseifen, . dizinischer und pharmazeutischer Mittel. Waren: Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Uhren, seifen, Seifenpräparate, Seifenzusätze, Stärke und Heilmittel und medizinische Salben. Tafelgeräte und Geschirre, Zier⸗ und Prunkstücke aus! Stärkepräparate.
5