.
49353 494431
Grauerei Tivoli vorm. Burchhardt
& Greiff in Krefeld.
Die Auslosung der am 1. April 1915 planmäßig rückzahlbaren 24 Stück unserer Partialobligationen findet am Mitt woch, den 0. September 1914, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Notar Herrn Justtzrat Herf in dessen Amtsstube, Nordwall Nr. 49 hierselbst. statt.
48916
ö . Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
* 293. Berlin, Sonnabend, den 29. August 1914.
Der Inhalt dieser Bellage, Genosfenschafts⸗
Gemerhschaft
Heiligenmühle. *
Oldisleben, den 26. August 1914.
An unsere Herren Gewerken!
Die Herren Gewerken laden wir zu der am Sonnabend, den 12. Seytember d. J, Vormittags 11 Uhr, in Berlin. Hotel Russischer Hof, Georgen⸗ straße 21, stattfindenden außerordent⸗
49357 . iz § 244 H. G.⸗8. geben wir
hietmit bekannt, daß Herr Dr. Alexander ropfe in Binau a. Neckar infolge Ab⸗ ebeng aus uaserem Aufsichtsrate aus⸗
leden ist. , a. Rhein, den 26. August
1914. Atlas Deutsche Lebens⸗
lasz5e] Chemische Fahrihen vorm. Weiler ter Meer,
Ierdingen / Niederrhein.
Die neuen Aktien von 1914 sind fertiggestellt und können gegen Rückgabe der bel der Einzahlung erhaltenen Quittung bei derjenigen Stelle von heute ab er⸗ hoben werden, bel der die Einzahlung ge⸗
Dahme⸗Uckro' er Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Zur Generalversammlung am Diens⸗ tag, den 22. September 1914. Vorm. II Uhr, im Verwaltungsgebäude der Kreiskleinbahnen zu Dahme (Mark) werden die Aklionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereins⸗
leistet worden ist. Üierdingen / Niederrhein, den 26. August
1914. Chemische Fabriken vorm. Weiler ⸗ ter Meer. Dr. E. ter Meer, Geheimer Kommerzienrat.
149349 . Unsere Aktionäre erhalten auf ihre Aktien elne weitere (6.) Liquidations- rate von M 20, — für die Aktie. Die Auszahlung erfolgt vom 109. September 1914 ab durch unsere Zahlstellen, die Rirmen Arons R Walter zu Berlin, Charlottenstr. S6. und Bergmann Fraedrich Nachf. zu Berlin, Kaiser Wilhelmstr. 1, in deren Geschäftastellen. Die Auszahlung erfolgt gegen Vorlegung der Aktien, welche mit einem Zahlvermerk abgestempelt werden, und gegen Vorlegung einet doppelten Nummernverzeichnisses. Berlin, den 26. August 1914.
Fabrik feuerfester und süure—
fester Produkte Aktiengesellschuft in Liquidation.
Die Liquidatoren:
Lohmann. Hennig.
376291 Rachdem durch Beschluß der außer ordentlichen Generalversammlung vom 25. Juni 1914 unserer Aktionäre, bei ge⸗ sonderter Abstimmung der Inhaber der Vorzugsaktien und der Stammaktten, I) die Herabsetzung des Stamm. kapitals von 1 0590 090, — auf
S6 3h50 00 — durch Zusammenlegung
pon drei Stammaktien zu einer, fest— gelegt ist,
2) das Recht der Inhaber von Vorzugs⸗ aktien auf Nachiablung der in einem Geschäfts jahre nicht verteilten Mindest⸗ dividende von H oo aufgehoben ist, fordern wir die Inhaber unserer Stamm aktien und Vorzugsstammaktien auf, Die selben bis zum I. Dezember ds. Is. behuf bezw. Vermerk der
Abstempelung der Stammaktien Aufhebung des Nach⸗
Die Direktion.
versicherungs⸗Gesellschaft.
33581 Bekanntmachung.
in solche der
abgelaufen ist, Aktionäre auf, die noch bis spätestens zum ÜUmtausch einzureichen,
versammlung vom wertet.
Stücke zur
erklärt, einzelne
amtlichen Nottz an der Augsburg,
Liquidator.
) . ö . Zschipkau⸗ . Gesellschaft.
abend, den
gebäude zu Finsterwalde,
Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen. Auf die
des Unternehmens.
Erteilung der Entlastung. 3) Wahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der lung sind nur diejenigen Tage vor der Versammlung
Kur. und Neumätkischen
der in
lichen Darlehnskasse
Augsburg in Augsburg hat si
zahlungrechts auf den Vorzugsaktien bei
dem
uns einzureichen.
Wir erklären uns zugleich bereit, den Außtausch einzelner Stammaftien zu ver, mitteln, welche in einer durch drei nicht teilbaren Zabl eingereicht werden. Stamm-; aktien, welche bis zum obigen Termin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt und wird für je drei kraftlos erklärte eine neue Stammaktie ausgegeben; die neuen
Aktien werden für Rechnung der Berech tigten verkauft werden.
Zugleich fordern wir in Gemäßheit des § 289 deß H.-G. B. unsere Gläubiger
auf, sich bei uns zu melden. Braunschweig, den 14. Juli 1914.
Braunschweigische Ahtien Bierbrauerei Streitberg Der Aufsichtsrat.
Wilhelmplatz 6, bei S. E. Landsberger in Oberwallstr. 29 a, institut Joseph
Notar hinterlegt haben. An Stelle der amtliche
die bei denselben hinterlegten
der Aktien karten sowie wegen der Aktlonärs wird auf 5§5
Der Aufsichtsrat.
Justizrat C. Har tung, Vorsitzender.
Nachdem die Frist zum Umtausch der s Spinnerei Wertach⸗Aktien
Baumwollspinnerei am Stadtbach f ö ich hiermit die ausstehenden Aktien
30. September c. . ö dahin nicht eingelieserten Stücke werden gemäß 5 290 des H. G. B. für kraftlos
la Beschluß der General⸗ ö 6 1913 ver⸗
Vie Dresdner Bank .
erei offiziellen Börsennotiz vom 5. JJ; .
netto zur Auszahlung zu bringen. den 30. Juni 1914.
Spinnerei Wertach i Ligu. Friedrich Landsperger,
Finsterwalder Eisenbahn⸗
Zur Generalversammlung am Sonn⸗ 26. September d. J.
Nachmittags 25 Uhr, im Verwaltungs werden die
ergebenst
Tagesordnung ist gesetzt: 1) Bericht der Direktion über den Stand
2) Feststellung der Bilanz bezw. des ö und der Dividende sowie
Generalversamm⸗ Aktionäre befugt,
welche ihre Aktien spätestens am dritten entweder bei
Gesellschaftskasse zu Finsterwalde, K Ritterschaft⸗ Berlin W. 8, Bankhause Berlin W. 56, dem Berliner Bank- Goldschmidt & Co. Berlin W. 8, Französischestr. 7 68, bel öffentlichen Instituten oder bei
Aktien genügen auch Bescheinigungen von Staatg. und Kommunalbebörden und Kassen sowte von der Reichsbank und deren Filialen über ite Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung ; bezw. Erteilung der Einlaß. der Vertretung eines 21 und 22 des
Gesellschafts vertrages verwiesen. . Berlin, den 265. August 1914.
Dr. Goldschmidt.
bel
in
einem
493481
Die Herren auf Samstag, den 26. Seytember, in Augsburg eingeladen. karten erfolgt bei dem Bankhause Fri halb der staiutarischen Frist.
Augsburg, den 26.
Kunstmihle Bobingen.
Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Gene
Die Anmeldung der Aktien und
Vormittags 19 Uhr,
edr. Schmid Æ Co.
Auaust 1914. Kunstmühle Bobingen,
A. G. i. L.
J. Haggenmikler, Liquid. Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
2 Rechnungsablage pro 30.
Juni 1914 und
3) Entlastung des Aufsichtsrais und des Äquidators.
ralversammlung im Börsengebäude Entgegennahme der Stimm; in Augsburg inner-
lung sind nur die ibre Aktien Tage vor der Versammlung entweder bei bei
Auf die Tagesordnung ist gesetzt: 1) Bericht der Direktion Über den Stand des Unternehmens.
2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewsinns und der Pividende so—
einer Parttalobligation Zutritt.
Zu diesem Termin bat jeder Besitzer
Crefeld, den 28. August 1914. Der Vorstand. Karl Dilthey.
wie Erteilung der Entlastung.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Seneralversamm
diejenigen Aktionäre befugt, spätestens am dritten
der Gesellschaftstasse zu Dahme, der Kur⸗ und Neumqärktischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin W. 3, Wilhelmsplatz 6, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. ; An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats, und Rommunalbehörden und. (kassen, sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktten. Wegen des Verfahrens bei Hinter egung der Aktien bejw. Erteilung der Einsaß.— karten sowie wegen der Vertretung elnes Aktionärs wird auf 5§5 21 und 22 des Gesellschafts vertrages vrwiesen. Jüterbog, den 25. August 1914. Der Aufsichte rat. von Cossel, Geheimer Regierungsrat. lag3 96) . Wir beehren uns, die Aktionäre zu der am Montag, den 2E. Sey tember 1914, Mittags 12 Uhr, in unse em Geschästslokal, Reue Friedrichstraße 9. 10, statffindenden ordentlichen General- versammlung einzuladen. Tagesordnung: I) Bericht des Aufsichts rats und Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands über das Geschäfte jahr 1913/14, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtarats. ö 4) Besichlußfassung über verteilung. 5) Wahl det Aufssichtsrats. ; Zur Teilnahme an der General versamm⸗ lung sind diejenigen Altionäre berechtigt, welche bis zum 19. September d. J; bis 6 Uhr Abends, bei der Gesell⸗ schaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei einem Kaiserlich deutschen Konful . . a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, p. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs bank hinterlegen. Bllanz und Geschäftsbericht liegen vom 5. September d. J. ab in unserem Bureau zur Einsicht aus. Berlin, den 21. August 1914.
Helsingsorgs Gummifahriks Galoscher Ahtiengesellschast
„Tretorn“ zu Berlin.
Der Aufsicht? rat. Henry Dun ker, Vossitzender.
die Gewinn⸗
Bekanntmachung. . Die ordentliche Generalversamm. lung unserer Gesellschaft findet am 24. September, EU Uhr Vor⸗ mittags, im Sitzungssaale des Kreitaus⸗· schusses des Kreiseß Niederbarnim zu Berlin XW. 40, Friedrich Karl-Ufer H, statt. Zur
lung sind nur diejent zen
a944l]
Teilnahme an der Generalversamm⸗ Aktlonäre be⸗
491701 Aktiva.
Bilanz vom 31. März 1914.
Passiva.
rechtigt, welche ihre Aktien I) z Stunden vor der Versamm⸗ lung bei der Direktisn der Gesell ·
1514764
Bahnanlage ... Effekten des Erneuerungs⸗ fonds 98 3 30 Spezialreserve⸗ fonds. Betriebsdlsvosi⸗ . tlonsfonds 15 251,70 118 443
k 75 324 Kautionen 3102 Erneuerungsfonds⸗
materlalien 4199 Werkstattsmaterialien .. 3 666 Bar und beim Bankhause . 3240
4 668 50
41
4 Aktienkapital Bestand des Erneuerungs⸗ fond 112 213 74 Spezlalreserve⸗ d . Gesetzlicher Re⸗ servefond“s. Dis positions⸗ fonds. 4210.99 Rückständige Vividende .. Reingewinn .. Vorschlag zur Verteilung: 475 o,“ Dividende auf sS6 1 500 000 Kapital
r* 506, — Gewinnvortrag 19514I15 . 531044
77 dor
50 27 610,38
80 85 99
52 35
1722643
Debet.
Gewinn. und Verlustkonto.
7
Betriebsausgaben...
Rücklagen: a. Erneuerungs fonds. 9 980,94 p. Spezlalreservefondz 617,87
Gesetzlicher Reserbe⸗ ö ö. ö 3089,32
Reingewinn. ...
Vorstand der Georg Schreiber.
127 317
213 81566
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Cüstrin⸗Kries
7
M6 ⸗ 09
Gewinnvortrag aus dem Vorjahre .. Betriebseinnahmen
1s oss 13 281041
Gustav Steinhauff.
.
/
149 787 98 —
72 810 44
5s T Kredit.
S6
11023 202 791
3 1500 000 —
— —
66
213 815
schaft, Berlin NW., oder
1914
Kreises Niederbarnim, NW., Friedrich Karl-Ufer h,
hauptkasse in KBerlin W. 10 Matthäaͤikirchstraße 20 21, c. bei einem deutschen Notar
hinterlegt haben.
Nummernverzeichnisse überreichen. Tagesordnung: . 1) Vorlage der Bllanz nebst Gewinn
und Verlustrechnung für
sichts rats. 3) Wahlen zum 4) Aenderung der S5
Lug n rt . 5 un i e
Aufsichtsrats und seines
treters nicht
Berlin, den 28. August 1914. Neinichkendor · iebenmalde
Aktiengesellschast. Die Direktion.
Wir
Heringsfischerei · Aetien Gesellschaft werden zu der auf Sonnabend. den 19. September d. J., Abends 8 Uhr, im Saale der Börse hierselbst stattfinden den ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
lung berechtigten Einlaßkarten und Stimm⸗ ettel, e fam lng in den Geschäftsstunden auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Emder Bank Zwelganstalt der Osnabrücker Vorzeigung der Aktien oder gegen elne genügende Bescheinigung über deren Besitz ausgegeben werden.
1h45]
werden hierdurch zu der am Freitag, den 25. September d6. Ihs., Mit. tags L Uhr, — waltungsgebäude der Gesellschaft findenden sammlung eingeladen.
Dle geehrten Aktionäre der Emder
Tagesordnung:
) Geschäfts bericht sowie Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 15. Juni 191314 unter Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands. .
2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalversamm—
2
die bis Stunden vor der
Bank in Emden gegen
Emden, 27. August 1914.
Der Aufsichtsrat
A. Kappelhoff, P. v Ren seu, Vorsitzender. Schriftführer.
Eiienhüttenwerk Maxienhütte
bei Kotzenau Akttien⸗Gesellschaft (vormals Schlittgen Æ Haase),
Die Aktionäre unserer Geselschaft
in Mallmitßz im Ver⸗ statt
ordentlichen Generalver⸗
Tagesordnung: . 1) Vorlegung des Geschäflsberichts nebst Bilanz, Gewinn- und Vellustrechnung pro 1913 —14. 2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗
liche Gewerkenversammlung
gebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht über den Stand des Unter⸗
nehmens. .
2) Verpfändung von Immobilien.
I) Beschlußfassung über die Hinaug⸗
schiebung des Zahlungstermins der
s , gi , d. J. aut ge⸗
schriebenen Zuhußerate.
Der Grubenvorstand hat beschlossen,
vorlaufig den Zahlungstermin für die zum
1. September J J. ausgeschriebene Zu⸗
bußerate auszusetzen.
eh , gen Glückauf
Gewerkschaft Heiligenmühle. Der Grubenvorstand. Paxmann, Vorsitzender.
494451 Einladung
zu der Donnerstag, am 1. Oktober dss. Jahres, Abends punkt 8 Uhr, im Gesellschafissaal des Restaurants Patria“, Chemnitz, Reitbahnstr. 41, stattfindenden Mitgliederversammlung. Tagesordnung: 1) Wahl dest ersten und zweiten Vorfitzenden als Ersatz für die zum Milttär einberufenen bishertgen Vorstandgmitglieder während des Krieges. 2) Wahl von Aufsichterats mitgliedern. 3) Auflösung der Anstalt. 4 Verschiedenes. Anträge hierzu sind dem Aufsichtsrat dieser Anstalt bis spätestens am 26. September einzureichen. Quittungs⸗ markenkarte mit aufgeklebter Quittungs⸗ marke für September dsg. Jahres berechtigt zur Teilnahme.
„Zeus“ Rranken und Sterhe—
geld · Nersicherungs · Anstalt a. 6G. zu Chemnitz.
Der Aufsichtsrat. A. Oehme.
49444 Stuttgarter Lehenzversichernngs⸗
bank a. G6. (Alte Stuttgarter).
Der auf Freitag, den 2. Ottober E9IEA, Vormittags E Uhr, in das Bankgebäude zu Stuttgart, Reinsburg⸗
Alexander ⸗Ufer 6, 2) spätestens am 21. September
bei der Kreiskommunaltasse des Berlin
p. bet der Sraudenburgischen Landes⸗
.
Bei Hinterlegung der Aktien muß jeder Aftlonär zwei von ihm unterschrlebene
19131 sowie Vorlage des Geschäftsberichts. J 2) Entlastung des Vorstands und Auf—
Ghesellschastshertrages in dem Sinne,
daß die Wahl des Vorsitzenden des ee e ; Stellver⸗
mebr der gerichtlichen oder notariellen Beurkundung bedarf.
Groß · Sthnenebether Eisenbahn.
stand und Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien fpätestens am Montag, den 21. September ds. Ihs., in den üblichen Geschäftsstunden in Marien⸗ hütte bei der Gesellschaftskasse, in Breslau beim Schlefischen Bank- verein, in Berlin bei den Herten Jarislowsty & Co., Universilät straße 3b, der Deutschen Bank oder der Nationalbank für Deutschland anzu⸗ melden. —⸗ . Mit der Anmeldung sind die Aktien mit einem einfachen Nummernver eichnis oder die Depolscheine der Reiche bank, gleichsfalls mit einem einfachen Verzeichnis, der die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte, die Pflicht zur Auf⸗ bewahrung bis nach Abhaltung der Ge— neralversammlung begründende Nieder⸗ legung zu übergeben. Berlin, den 28. August 1914. Der Aussichtsrat. E. Goldstein.
Y) Niederlafsung z. von Rechtsanwalten.
493255 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 25. d. Mts. unter Nr. 407 (ingetragen: der Rechts⸗ anwalt Hugo Freudenstein in Berlin, Bellevuestr. 21 22. Berlin, den 26. August 1914. Der Präsident des Kammergerichts: Heinroth.
49326
Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. August
Bruno Cäsar Denecke in Lespzig ist als
pverstorben in der Anwaltsliste des unter⸗
zeichneten Landgerichts gelöscht worden.
Leipzig, den 25. August 1914. Könlgliches Landgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
48861 Tiefbohrgesellschaft Tustan owice mit beschränkter Haftung in Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die s Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei dieser zu melden.
Satzung: werden, ,,, zulegen.
Gewährung von Darlehen gegen
pfändung erststelliger Hypotheken.
straße 19, einberufenen außer ordentlichen
Generalversammlung wird außer den unter dem 12. August 1914 bekanntge⸗
gebenen Punkien
noch folgendes vorge⸗
Ergänzung von Art. 23 Ziff. 1 der . hier soll die Bank ermächtigt daß freie Vermögen guch durch an einer Aktteng sellschaft an⸗
egenstand des ÜUÜnternehmeng: Ver⸗
chlagen worden:
Stutigart. den 25. August 1914. Der Vorstand. Leib brand.
49236 Glãubigeraufruf. Die
Hoch“, Tief⸗ und Industriebau⸗ Geselischaft m. b. S., Berlin W. 15,
liguidiert. . z
Forderungen sind beim Liquidator
anzumelden. . Schönfelder,
Berlin W. Ib, Lietzenburgerstr. 30.
475691
. Die Uuseinandersetzun gs gesellschaft Scheer⸗Nachlas mit veschräutter Haf⸗ tung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschast zu melden.
Der Liquidator: Grothe.
48801 Die Firma Liebold Æ Co. G. i. b. S.. Langebrück, ist durch Beschluß der Besellschafterversammlung aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Baurat B. Liebold, Holzminden, bestellt. . Etwaige Gläuvpiger haben ihre An⸗ sprüche bei dem hier unterzeichneten Liquidator bis zum 1. Oltober d. J. anzumelden.
Holzminden, den 24. August 1914.
Der Liquidator: B. Liebold.
48659
Ble Theater des Westens Gesell— schaft mit beschränkter Haftung ist in Liquidation getreten. Zum Liquidator sst der Oberkalkulator Otto Schellin, Berlin ⸗Wilmers dorf, Kaiserplatz 14 1, bessellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ fellschaft werden aufgefordert, etwaige An⸗ sprüche an die Gesellschaft bet dem unter⸗ zeichneten Liquidator unverzüglich, späte⸗ . aber . 26. August 1915 eltend zu machen.
. Charlottenburg, den 26 August 1914. Theater des Westens Gesellschaft mit beschränk ter Hastung in Liquidation.
Schellin.
Roman Feix, Liquidator.
49346
bei dem Unterzeichneten zu melden. München, 25. August 1914, Agn Der Li
Die „Speiseeisgesellschaft Münchener Konditoren G. m. b. H.“ ist in Liquidation getreten, und werden Gläubiger dieser
Firma aufgefordert, sich
esstraße 46. quidator:
Hermann Just, Bücherrevisor.
i.
Grieben. Mirau.
Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B
Zeichen ˖ nn mne fern, h ne ci eittaantaile über Warenzeschen, att unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cm. 2631)
Dag Zentral - Handel register fũ ir Selbstabholer auch durch di Hin e en; 32, , . 3.
r das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli liche Expedition des Reich. und Slaatzanzeigers, . 1.
Das Bezugspreis
eträgt L S 860 9
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Kegel täglich. — . das Vierteljahr. 4 . renne, of! 1 .
Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 0 .
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 203 A. und 203 B. ausgegeben.
Handelsregister.
Aachoem. 5 49175 Im Handelsregister wurde heute die , „Franz Schmitz“ in Aachen gelöscht. Aachen. den 24. August 1914. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
Aachen. 49176
Im Handelsregister wurde heute als Inhaber der Firma „Victor Schreven“ in Alsdorf der am 14. April 1898 ge⸗ borene Paul Heinemann, Kaufmann zu Neuß, eingetragen.
Aachen, den 25. August 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5H. Andernach. 49177
Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 89 bei der Firma Clem. Kroth, Andernach, eingetragen worden:
Dem Kaufmann Josef Kalenborn in Andernach ist Prokura erteilt.
Andernach, am 24. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Berlin. 49178
In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute folgendes einge⸗ tragen: Nr. 3680. Obert C Cie., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Emil Heisel in Char⸗ lottenburg ist auf Grund des § 29 B. G.-B. für die Dauer der Kriegszeit zum alleinigen Liquidator bestellt. — Bei Nr. 6359 Vereinigte Metallschlauch⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Georg Simon hat sein Amt als Liquidator niedergelegt, da er zur Fahne einberufen ist. Kaufmann Carl Bohn in Berlin ist auf Grund des § 29 B. G.⸗B. vorläufig zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 5647 Everelean Linen Co. mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 13. August 1914 ist die Firma geändert in: Im⸗ pregnin⸗Wäsche⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. — Bei Nr. 5889 Wulff (X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann Siegmund Ehrenberg in Berlin und dem Kaufmann Albert Schmidt in Berlin ist derart Gesamtprokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Durch den Beschluß vom I9. August 1914 ist 8 7 Abs. 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages wegen der Bestellung und des Widerrufs der Geschäftsführer abge— ändert worden. Kaufmann Edmund Muszkat in Berlin ist zum ferneren Ge— schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 7071 Th. Koehn C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Regierungsrat a. D. Carl Stackmann in Berlin⸗Grune⸗ wald ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 11142 Carl Rubach C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Direktor Paul Wenzel in Berlin ist zum ferneren Ge— schäftsführer bestellt. Durch den Beschluß vom 15. August 1914 ist bestimmt, daß auch Direktor Paul, Wenzel mit der Be⸗ fugnis zum Geschäftsführer bestellt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Bei Nr. 11373 Lissa C Heilbronn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Architekt Franz Lissa ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 11374 Prussia Bergwerksgesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung: Henning Boehmer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Syl⸗ vester Schipski in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 11 6534 TZiteraria Film-⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: In Berlin⸗Tem⸗ pelhof ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet. — Bei Nr. 12 013 Westdeutsche Textilosewerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Theo⸗ dor Götzelmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Oekonomierat Richard Graven⸗ stein in Berlin ist jetzt alleiniger Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 12 0951 Protos Automobile ⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 15. August 1914 hat § 4 des Gesellschaftsvertrages vom 29. April / 5. Mai 1913 einen neuen, zweiten Absatz erhalten. Bei Nr. 13019 Café Piccadilly Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch den Beschluß vom 8. Auguft 1914 ist die Firma geändert in: „Vaterland“, Deutsches Kaffeehaus, Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung. — Bei Nr. 13 06.7 „Luftfahrer⸗ dank!“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren des Franz Auf⸗ fahrt und des Alfons Erkenzweig
206. Juli 1914 ist wegen der Vertretungs⸗ befugnis in Abänderung des § 10 des Jesellschaf tz vertrages bestimmt worden: Die Gesellschaft hat von jetzt ab zwei Geschäftsführer: jeder von diesen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Generassekretär Ferdinand Rasch ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Franz Auffahrt in Berlin und Hauptmann a4. D. Alfons Erkenzweig, in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 13268 Verband deutscher Waggonfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kaufmann Leo Rothkath in Charlottenburg ist der⸗ art Gesamtprokurag erteilt, daß er berech⸗ tigt ist, in Gemeinschaft mit einem nicht zur alleinigen Vertretung berechtigten Ge— schäftsführer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Kauf⸗ mann Alfred Sürth ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Eisenbahnbauinspektor a. D. Fabrikdirektor Wilhelm Jakobs in Char— lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 19. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
KEerlin. 49179
In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ den: Nr. 13 419 Nitschmann C Winck⸗ ler Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und Be⸗ trieb der im Handelsregister des König⸗ lichen Amtsgerichts Berlin-Mitte einge⸗ tragenen, bisher dem Kaufmann Otto Kase allein gehörigen Eisenwaren⸗ und Werk⸗ zeughandlung in Firma Nitschmann & Winckler. Stammkapital: 122 700 .. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Kase in Berlin, Kaufmann Otto Voigt in Berlin, Frau Frieda Kase in Berlin (stellvertre⸗ tende Geschäftsführerin). Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13.29. Juli 1914 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer selbständig. Die stellvertretende Ge⸗ Ischäftsführerin ist zur Vertretung berufen, sobald die beiden Geschäftsführer Kase und Voigt aus Anlaß des Krieges oder der Mobilmachung sich außerhalb Berlins befinden. Die Dauer dieses Vertrages ist auf zehn Jahre vereinbart, also bis zum 30. Juni 1924. Wird indes der Vertrag nicht mindestens ein Jahr vor seinem Ab⸗ lauf von dem einen oder anderen Teile gekündigt, so verlängert sich derselbe stets auf weitere drei Jahre. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht. Auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Kase und Voigt folgende Sacheinlagen: Herr Kase bringt das von ihm unter der Firma Nitschmann & Winckler zu Berlin be⸗ triebene Geschäft, eine Eisenwaren⸗ und Werkzeughandlung, mit Passiven nach dem Stande vom 30. Juni 1914 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Juli 1914 ab als auf Gesellschafts⸗ rechnung geführt angesehen wird. Außen⸗ stände, außer dem Bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben, und Inventar werden nicht über⸗ nommen, verbleiben vielmehr Herrn Kase. Von dem Gesamtwert von 122 700 0 wird ein Teilbetrag von 107 700 „ auf die Stammeinlage des Herrn Kase ange⸗ rechnet, sodaß diese Stammeinlage ge⸗ leistet ist. Den Mehrbetrag von 15900 Mark hat die Gesellschaft an Herrn Kase herauszuzahlen. Der Gesellschafter Voigt leistet seine Stammeinlage von 15 000 in bar, und es wird diese Stammeinlage dazu verwendet, um den Mehrbetrag von 15 000 ½, Mehrwert der Sacheinlage des Herrn Kase, über dessen Stammeinlage zu vergüten und entsprechend für die Ge⸗ sellschaft zu erwerben. Oeffentliche Be⸗ kannkmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4730 Lausitzer Kalkmergel⸗ werke in Schönewalde im Spreewald Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 5379 Luft⸗Fahrzeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Haupt⸗ mann a. D. Ewald von Kleist in Berlin⸗ Wilmersdorf ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, entweder, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer, in allen Fällen aber in Gemeinschaft mit einem Gesamtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 5593 Verkaufs⸗ vereinigung für Stickstoffvünger Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Julius Friede ist erloschen. — Bei Nr. 56557
schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ löscht. — Bei Nr. 6284 Kronen⸗Café Heinrich Braun Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 8. August 1914 ist die Firma geändert in Kronen⸗Cafs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Ottilie Mueck, geb. Baldus, in Berlin⸗ Treptow ist Einzelprokura erteilt. Louis Peter ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Richard Mueck in Berlin⸗ Treptow ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 7538 Werkkunst, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 8. August 1914 ist hinsichtlich der Vertretungsbefugnis in Abänderung des § 7 des Gesellschafts⸗ vertrages bestimmt worden: Die Gesell⸗ schaft wird vertreten entweder durch den einen allein vertretungsberechtigten Ge— schäftsführer, nämlich nach wie vor durch den Architekten Curt Leschnitzer, oder durch zwei nur gemeinschaftlich miteinander bertretungsberechtigte Geschäftsführer; auch ist 5 10 daselbst wegen des Geschäfts⸗ jahres (⸗jetzt 1. August bis 31. Juli) ge⸗ ändert. Kunstmaler Alfred Golls in Berlin⸗Wilmersdorf und Frau Else Leschnitzer, geb. Saß, in Berlin⸗Friedengu sind zu ferneren Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 7777 Kommandantenstraße SO /sJ Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 18. August 1914 hat der S 7 des Gesellschaftsvertrages hinsichtlich der Vertretungsbefugnis eine neue Fassung er⸗ halten. Unter anderem ist bestimmt: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge—⸗ schäftsführer. Jeder Geschäftsführer ver⸗ tritt die Gesellschaft für sich allein. Kauf— mann Ernst Liedtke in Berlin⸗Schöneberg ist zum ferneren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 8689 Ilsenhof Grund⸗ stücksverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 18. August 1914 hat der § 7 des Gesellschaftsvertrages hinsichtlich der Vertretungsbefugnis eine Aenderung er⸗ fahren. Er lautet unter anderem: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Jeder Geschäftsführer ver⸗ tritt die Gesellschaft für sich allein. Kaufmann Ernst Liedtke in Berlin⸗ Schöneberg ist zum ferneren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 8724 Steuer⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 12. August 1914 ist 5 9 Abf. 1 und 2 des Gesellschaftsvertrages durch eine neue Fassung hinsichtlich der Vertretungs⸗ befugnis ersetzt worden. Unter anderem ist bestimmt: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluß der Gesellschafter kann jedoch auch, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einem oder mehreren Geschäftsführern die Be⸗ fugnis beigelegt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Frau Adele Aschoff, geb. Just, in Berlin⸗Lichterfelde ist zum ferneren Geschäftsführer bestellt. Sowohl dem Kaufmann Otto Aschoff wie der Frau Adele Aschoff ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. — Bei Nr. 9025 Moorbad Beelitz (Mark) Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: In Berlin-Schöneberg ist eine Zweig⸗ niederlassung errichtet. — Bei Nr. 9151 Zenithvergaser, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann Henry Ninaud in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt. Bei Nr. 13 030 Interessengemeinschaft für Vieh⸗ verwertung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die beiden bis⸗ herigen Geschäftsführer Eckebrecht von Stockhausen und Max Schlieper sind zu den Fahnen einberufen; für die Dauer ihrer Behinderung sind Kaufmann Carl Neugebauer in Berlin, Kaufmann Josef Felkl in Berlin⸗Steglitz auf Grund des § 29 B. G.⸗B. vorläufig zu Geschäfts⸗ führern bestellt. — Bei Nr. 13 1095 Carl Rudolph Monopolfilms, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Carl Rudolph ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Henri Müller in Berlin-Tempelhof ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 13 297 L. F. Peters Kommissions⸗ und Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Apotheker Gotthard Preußler und Kauf⸗ mann Leopold Friedrich Peters sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Pflüger in Berlin, Kaufmann Felir Gley in Spandau sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Berlin, den 21. August 1914.
sind erloschen. Durch den Beschluß vom
n
ö i ** * . * 2 . — M m
Oberleitner, Gesellschaft mit be⸗
*
Berlin. 49181 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 81: Norddeutsche Eiswerke, Actiengesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Hannover: Die , Wilhelm Baethge in Berlin⸗ Rummelsburg ist erloschen. Berlin, den 22. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Herlin. 49180 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5919 Otto Littwitz, Ingenieur, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Kaufmann Max Eckelmann in Berlin⸗Lichterfelde und der Frau Thekla Littwitz, geb. Hufe, in Berlin⸗-Schöneberg ist je Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 7497 garn Haus⸗ verwertungsgesellschast mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Eduard Landsberger ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Sigmund Cohn in Berlin-Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 8694 W. Möller's Zeitungsverlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Waidmannslust: Durch den Beschluß rom 17. Februar 1912 ist das Stamm⸗ kapital von 34 200 M um 5000 S auf 39 200 ½, durch den ferneren Beschluß vom 20. März 1913 ist es um weitere 4800 e auf 44 000 S und durch den Beschluß vom 3. Juli 1914 um 43 500 „S6 auf 87 500 M erhöht worden. Durch die⸗ selben Beschlüsse ist der Gesellschafts⸗ vertrag wegen der Erhöhung des Stamm⸗ kapitals abgeändert, in dem letzteren Be⸗ schlusse sind auch besondere Bestimmungen über die Verteilung des Reingewinns getroffen. Buchdrucker Max Thiede ist nicht mehr Geschäftsführer. Redakteur Albert Jacoby in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bei der Erhöhung des Stammkapitals durch den Beschluß vom 3. Juli 1914 hat der neue Gesellschafter Julius Jacoby auf das er⸗ höhte Stammkapital in die Gesellschaft eingebracht seine sämtlichen Geschäfts⸗ anteile der Deutschen Verlags- und Annoncen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Schöneberg, wofür ein Wert von 15 000 4 festgesetzt ist, unter Anrechnung in dieser Höhe auf dessen volle Stammeinlage. — Bei Nr. 9g367 Dr. L. Scholvien Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. ö Bei Nr. 9759 Hoch⸗, Tief⸗ und Industriebau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Ober⸗ ingenieur Georg Schönfelder in Berlin⸗ Wilmersdorf. — Bei Nr. 11087 New⸗ man u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 11932 Oscar S. Müller Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 19. August 1914 ist der Sitz nach Berlin berlegt. . Berlin, den 22. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Herlin. Handelsregister 49182 des Königlichen Amtsgerichts Berlin=
ö Mitte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 42 861. Firma: Elisabeth Schwarz in Berlin, früher Brandenbueg a. H. Inhaber: Peter Baeßgen, Apotheker, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Apotheker Baeßgen ausgeschlossen. — Bei Rr. 2 920 (offene Handelsgesellschaft Moritz Schachian in Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan ein jeder der Gesellschafter selbständig ermächtigt. — Bei Nr. 28564 (Firma Franz Thor⸗ mann in Berlin): Der Frau Elisabeth Thormann, geb. Weber, in Berlin ist Pro⸗ kura erteilt. — Bei Nr. 40580 Firma Paul Pietsch in Berlin): Dem Her⸗ mann Pietsch sen. zu Berlin⸗Treptow und dem Hermann Pietsch zu Berlin ist je Einzelprokura erteilt.
Berlin, den 24. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 86.
Rerlin. 49183 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Bei Nr. 356 A. Benecke Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Otto Lückerdt ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. ö Abteilung 122.
10
verwertungsgesellschaft mit schränkter Haftung: Chemiker Ignaz Rosenberg in Charlottenburg Dr. Wilhelm Heß in Charlottenburg sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 4724 Gesellschaft für Wasserversor⸗ gung und Abwässerbeseitigung mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 4. August 1914 ist der Gesellschafts⸗ bertrag folgendermaßen abgeändert: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein vertretungsberechtigt. Bei Nr. 4827 Bismgark⸗Archipel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Professor Dr. Otto Warburg in Charlottenburg ist gemäß S8 52 Gmhbh⸗⸗ Ges., 248 S. G.⸗B. zum Stellvertreter des behinderten Geschäftsführers Dr. Richard Hindorf
be⸗ ,
und
* für die Zeit bis zum 1. August 1915 bestellt worden. — Bei Nr. 10476 David Grove Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Geschäfts⸗ führer: Regierungsbaumeister a. D Walter Haberland ist gestorben. — Bei Nr. 11 721 Hausverwertungsgesell⸗ schaft Münchenerstraße z Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Elsbeth Hermann in Berlin⸗ Triedengu ist zum Geschäftsführer hestellt. Durch Beschluß vom 18. August 1914 ist der Gesellschaftspertrag dahin abgeändert, daß jeder Geschäftsführer für sich allein vertretungsberechtigt ist. Bei Nr. 12910 Deutsche Bohrgesellschaft für Erdöl Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Heinrich Monke in Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer mit Alleinvertretungsbefugnis bestellt. — Bei Nr. 13 175 Zementvertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Bankier Hugo Simon in Berlin und Buchhalter Gustad Branthin in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Durch Beschluß vom 7. August 1914 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag dahin abgeändert, daß zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt werden, von denen je zwei gemeinsam ver⸗ tretungsberechtigt sind. Berlin, den 25. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.
—
Ei ecdonk op. 149184 In das Handelsregister A ist bei Nr. 83 Nordwestdeuische Farben⸗ und Lackindustrie in Biedenkopf — am 19. August 1914 eingetragen worden, daß der Ehefrau des Kaufmanns Gustav Christian Wagner, Maria geb. Hebeler, in Biedenkopf Prokura erteilt ist. Biedenkopf, den 19. August 1914. Königliches Amtsgericht.
EKonn. 49185
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 292 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Haus⸗ glück“, Bonner Malzkaffee fabrik und Kaffee handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die
Fabrikation und der Vertrteb von Malz⸗
kaffee und ähnlichem Kaffeeersatz, Be⸗ arbeitung und Handel in Bohnenkaffee, Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen.
Das Stammkapital beträgt 20 000 (.
Die Geschaftsführer sind:
I) Dr. Ferdinand Bertrams, Kaufmann
in Düsseldorf,
2 Hans Allroggen, Kaufmann in Cöln.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juli 1914 abgeschlossen.
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer nach Bestimmung der Gesellschafterversammlung vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten stets zwei Geschäftgführer ge—⸗ meinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die On nnn,
Als ni eingetragen wird veröffent- . ; . elan n der . aft erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger. t Bonn, den 22. August 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.
Kenn. 49186 In unser Handelsregister Abteilung B ist bel der unter Nr. 260 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Gielom X Co. mit be- schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Beuel heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Alfred Gielow in Godesberg sein Amt als Geschäftsfübrer niedergelegt hat, und daß der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. und 21. August 1914 abgeändert und ergänzt worden ist.
Bonn, den 25. August 1914.
3756 Dreiteilung, Allgemeine Müll⸗
Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.