1914 / 204 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Reservist Johann Robl aus Heinrichskirchen, Niederbayern leicht verwundet, Fuß.

Reservist Johann Merl aus Bubach, Oberpfalz leicht verwundet, linker Fuß.

Reserbvist Andreas Hartmann aus Siegras, Oberpfalz leicht verwundet, linker Arm.

Infanterist Johann Oest reicher aus Weiden, Oberpfalz leicht verwundet, Arlm.

Infanterist Johann Karl aus Unterkager, Niederbayern leicht verwundet, linker Fuß.

Gefreiter der Reserve Karl Groß aus Nürnberg schwer verwundet,

KRopfschuß.

Reservist Johann Sch erm aus Bernwinkel, Oberpfalz schwer verwundet, Kopfschuß.

Reservist Johann Thumann aus Ziegelstein, Mittelfranken schwer verwundet, Hals.

Infanterist Joseph Buchberger aus Faiting, Niederbayern vermißt.

7. Kompagnie. Leutnant der Reserve Friedrich Ruckdeschel leicht verwundet, linke Schulter. Infanterist Joseph Saller aus Rohrstetten, Niederbayern leicht verwundet, linker Unterschenkel. Reservist Joseph Heppt aus Bischwind, Unterfranken leicht ver⸗ wundet, linker Unterarm. Reservist Georg Konrad Pöllot aus Röthenbach, Mittelfranken, leicht verwundet, Granatsplitter im Fuß. Reservist Erwin Kurt Hölzl aus Niederdriemitz, Sachsen leicht verwundet, Hals. Reservist Joseph Schmaderer aus Loifling, Oberpfalz leicht verwundet, Granatsplitter, linker Fuß. Reservist Jakob Gaham aus Achdorf, Niederbayern leicht ver⸗ wundet, linkes Bein. Reservist Joseph Hautm ann aus Bodenwöhr, Oberpfalz schwer verwundet, linke Brust.

Infanterist Georg Herbst aus Nürnberg, Mittelfranken schwer verwundet, linke Brust.

Infanterist Alois Haller aus Waldmünchen, Oberpfalz schwer verwundet, linke Ferse und rechter Oberschenkel.

Reservist Joseph Dotz ler aus Perschen, Oberpfalz schwer ver— wundet.

Reservist Anton Grau aus Pleinfeld, Mittelfranken schwer ver— wundet, linker Oberschenkel.

Reservist Martin Pöllot aus Nürnberg vermißt.

Reservist Georg Plößl aus Taxöldern, Oberpfalz vermißt.

ö Johann Betzold aus Krummennaab, Oberpfalz ver— mißt.

Infanterist Karl Rath aus Wildenau, Oberpfalz vermißt.

8. Kompagnie.

Unteroffizier Johann Braun aus Nürnberg leicht verwundet, rechte Hand.

Infanterist Robert Zischer aus Waldsassen, Oberpfalz leicht verwundet, Unterschenkel.

Infanterist Max Meindl aus Wackerling, Oberpfalz leicht ver⸗ wundet, Fuß.

Reservist Johann Schuhmann aus Forchheim, Oberfranken leicht verwundet, Oberschenkel.

Reserwist Johann Former aus Grabitz, Oberpfalz leicht ver⸗

wundet, Handschuß.

Reservist Adam Lager aus Büchenbach, Unterfranken leicht ver⸗ wundet, Beinschuß.

Reservist Heinrich Leng aus Obererbach, Unterfranken leicht ver⸗ wundet, Fuß.

Reservist Johann Schöpf aus Gebenbach, Oberpfalz leicht ver⸗ wundet, Handschuß.

Reservist Georg Leonhard Lang aus Windelsberg, Mittelfranken leicht verwundet, Fuß.

Gefreiter Johann Schmidt aus Amberg, Oberpfalz schwer ver⸗ wundet, Arm und Beinschuß.

Gefreiter der Reserve Johann Georg Bauer aus Amberg, Ober⸗ pfalz schwer verwundet, rechte Brust.

Gefreiter der Reserve Johann Schwarzenberger aus Hesselbach, Oberpfalz schwer verwundet, Oberschenkel.

Gefreiter der Reserbe Georg Wurzelbacher aus Seugast, Ober⸗ pfalz schwer verwundet, Brustschuß.

Infanterist Andreas Braun aus Hetzmannshof, Oberpfalz schwer verwundet, linke Schulter.

Infanterist Christoph Heitzer aus Kempten, Oberbayern schwer verwundet, Kopfschuß.

Infanterist Johann Hochmuth aus Burglengenfeld, Oberpfalz schwer verwundet, Oberschenkel.

Infanterist Alois Mark aus Stein, Gemeinde Liebenstein, Ober⸗ pfalz schwer verwundet, linker Unterschenkel.

Reservist Johann Loidl aus Windfäng, Oberpfalz schwer ver⸗ wundet, linke Kopfseite.

Reservist Michael Pirner aus Gerhardsberg, Oberpfalz schwer verwundet, Brustschuß.

Reservist Georg Schenkel aus Stifterslohe, Oberpfalz schwer verwundet, Rückenschuß.

Reservist Johann Mayer aus Fallersdorf, Oberpfalz vermißt.

Reservist Ambros Gick aus Leonberg, Oberpfalz vermißt.

Unteroffizier Johann Christiag Reul aus Rothaushütte, Ober⸗ franken tot.

Reservist Anton Blind aus Warburg, Oberpfalz tot.

8. Infanterieregiment.

1. Kompagnie. Infanterist Michael Kropp aus Zapfendorf, Oberfranken schwer verwundet, linke Brust. Infanterist Joseph Meindl aus Wies, Oberbayern schwer verwundet, Brust. Gefreiter Karl Frey aus Schönwindsach, Württemberg leicht verwundet, Unterschenkel. Infanterist Fritz Reichherzer aus München leicht verwundet, linke Schläfe. Infanterist Max Klotz aus München leicht verwundet, linker Vorderarm. Infanterist Eduard Oberhauser aus Schaching, Oberbayern leicht verwundet, linke Wade. Infanterist Anton Limmer aus Mühldorf, Oberbayern leicht verwundet, linker Vorderarm. 3. Kompagnie. Infanterist Joseph Huber aus Birnbach, Oberbayern leicht verwundet. Infanterist Petrus Zollner aus Roitham, Oberbayern schwer verwundet, Brustschuß.

141. Infanterieregiment. 3. Kompagnie.

7. Kompagnie. Gefreiter Michael Georg Gsänger aus Hammerstein, Mittel⸗ franken schwer verwundet, rf. 9. Kompagnie. Infanterist Siegfried WilUmersdörfer aus Neumarkt, Ober⸗ pfalz tot, Hitzschlag.

21. Infanterieregiment. 5. Kompagnie. Sergeant Johann Braun aus Gebhardsreuth, Oberpfalz leicht vberwundet, linker Arm und linkes Bein. Unteroffizier der Reserve Wilhelm Hertel aus Nürnberg leicht verwundet, Beinschuß. Gefreiter der Reserve Johann Siegmund Guttzen dorfer aus Siettberg, Mittelfranken leicht verwundet, linker Arm. Infanterist Johann Reger aus Gröbenstädt, Oberpfalz leicht verwundet, Armschuß. Infanterist Max Fleischmann aus Oberlangenstadt, Oberfranken leicht verwundet, Rücken. Infanterist Johann Eckstein aus Weigenhofen, Mittelfranken leicht verwundet, linker Arm. Reservist Joseph Leidl aus Moos, Oberbayern leicht verwundet. Resewist Johann Klemm aus Seeleinsbühl, Mittelfranken leicht verwundet, Beinschuß. dire, Georg Streng aus Nürnberg leicht verwundet, Bein⸗ juß. Reservist Johann Holỹxmann aus Forth, Mittelfranken leicht verwundet, rechtes Bein. Reservist Ludwig Ransbacher aus Trüppach, Oberfranken leicht verwundet, Kopfschuß. Reservist Johann Kittlinger aus Obersachsen, Mittelfranken leicht verwundet, linkes Bein. Gefreiter der Reserve Peter Rupp aus Nürnberg vermißt. Gefreiter der Reserve Johann Reh aus Ley, Mittelfranken vermißt. Reservist Georg Voigt aus Bayreuth, Oberfranken vermißt. . Reservist Konrad Rehm aus Fürth, Mittelfranken vermißt. Reservist Georg Buchner aus Unterlindelburg, Mittelfranken vermißt. 6. Kompagnie. Vizefeldwebel der Reserve Friedrich Lippert aus Fürth, Mittel⸗ franken schwer verwundet, linker Arm. Gefreiter Johann Ascherl aus Schiltern, Oberpfalz schwer verwundet, Bauchschuß. Gefreiter Johann Karl aus Nasnitz, Oberpfalz schwer verwundet, Brustschuß. Infanterist Leonhard Strobel aus Osternohe, Mittelfranken schwer verwundet, Rückenschuß. Infanterist Johann Zweck aus Sulzbach, Oberpfalz schwer ver⸗ wundet, Bauchschuß. Reservist Johann Foisinger aus verwundet, Brustschuß. Reserbist Leonhard Kirllert aus verwundet, Rückenschuß. Infanterist Johann Krichbaum aus Berngau, Oberpfalz schwer verwundet, Brustschuß. Reservist Ludwig Schreyer aus Floßenburg, Oberpfalz schwer verwundet, Bauchschuß. Unteroffizier Georg Rubenhbauer aus Sulzbach, Oberpfalz leicht verwundet, rechter Arm. Infanterist Sixtus Doßler aus Fürth, Mittelfranken leicht ver— wundet, rechtes Bein. Infanterist Karl Reiß aus Gunzenhausen, Mittelfranken leicht verwundet, Bein. Infanterist Johann Völkl aus Waldeck, Oberpfalz leicht ver⸗ wundet, rechtes Bein. Infanterist Taver Ziereis aus Schwarzenfeld, Oberpfalz leicht verwundet, linkes Bein. Reservist Joseph Hermann aus Rohrbach, Oberpfalz leicht ver⸗ wundet, Kopfschuß. Reservist Daniel Hopfner aus Hirschau, Oberpfalz leicht ver⸗ wundet, Hals. Reservpist Simon Höch st er aus Mainstockheim, Unterfranken leicht verwundet, linker Arm. . Infanterist Andreas Schneider aus Neudeck, Oberpfalz leicht verwundet, linkes Bein. Infanterist Karl Flu sty aus Konstein, Mittelfranken leicht ver⸗ wundet. Unteroffizier der Reserve Peter Bina aus Fürth, Mittelfranken leicht verwundet, rechter Arm. Gefreiter der Reserve Johann Knauer aus Fürth, Mittelfranken vermißt. z Gefreiter der Reserve Georg Hösch aus Nürnberg vermißt. Infanterist Oskar Krämer aus Fürth, Mittelfranken vermißt. Infanterist Hans Moßgöller aus Rothenburg, Mittelfranken vermißt. Infanterist Konrad Wiesener aus Poppenreuth, Mittelfranken vermißt. , Georg Besoldsd aus Unterasbach, Mittelfranken ver⸗ mißt. Reservist Michael Flühr aus Nürnberg vermißt.

7. Kompagnie. Leutnant Alois Wolferseder aus Deggendorf, Niederbayern schwer verwundet, Kopfschuß. Infanterist Christoph Wedel aus Fürth, Mittelfranken schwer verwundet, Kopfschuß. Infanterist Georg Geist aus Schwaig, Mittelfranken schwer ver—= wundet, Schulter und Kinn. Reservist Wilhelm Rottner aus Vach, Mittelfranken schwer verwundet, Schulter. Resetvist Ludwig Krempel aus Burglengenfeld, Oberpfalz schwer verwundet, Kopfschuß. Reservist Michael Vogel aus Velden, Mittelfranken schwer ver⸗ wundet, Schulter. Gefreiter Martin Roth aus Unterfürberg, Mittelfranken leicht verwundet, Streifschuß am Kopf. Reservist Nikolaus Rillhöfer aus Alfeld, Mittelfranken leicht verwundet, Streifschuß am Kopf. Reservist Georg Rießner aus Hubmersberg, Mittelfranken leicht verwundet, Arm. Reservist Leonhard Prottengeier aus Heroldsberg, Mittelfranken leicht verwundet, Arm. Gefreiter der Reserve Christian Knödel aus Wittelshofen, Mittel⸗ franken leicht verwundet, Beinschuß. Reservist August Kohler aus Weißenburg, Mittelfranken leicht verwundet, linker Fuß.

Raitrain, Oberbayern schwer

Buch, Mittelfranken schwer

Reservift Erhard Lottes aus Stammbach, Oberfranken leicht verwundet, Hand.

Infanterist Johann Gilch aus Moosbach, Oberpfalz leicht ver⸗ wundet, Beinschuß.

Reservist Friedrich Nitsch aus Gaelingen, Friedland vermißt. Reservist Friedrich Schlicht aus Nürnberg vermißt. Reservist Mathäus Götz aus Deyerling, Oberpfalz vermißt.

8. Ko mpagnie.

Gefreiter der Reserve Leonhard Geißler aus Fürth, Mittelfranken leicht verwundet, linker Arm.

Infanterist Baptist Kugler aus Nasnitz, Oberpfalz leicht ver⸗ wundet, linker Daumen.

Infanterist Johann . m aus Gmeinsrieth, Oberpfalz leicht ver⸗ wundet, rechter Mittelfinger.

3 Johann Küspert aus Mühlbühl, Oberfranken ver⸗ mißt.

Reser nn Thomas Feße aus Schmiegling, Mittelfranken ver— mißt.

Reservist August Weiden sammer aus Bayreuth, Oberfranken vermißt.

ö Friedrich Sperk aus Buchklingen, Mittelfranken mißt.

ver⸗

Reservejägerbataillon Nr. 2.

Gefreiter der Reserve Gotthard Weber aus Beckendorf, Nieder⸗ bayern tot.

Jäger der Reserve Heinrich Diecz aus Beratzhausen, Mittelfranken schwer verwundet, rechter Arm.

Jäger der Reserve Ludwig Lang aus Kusel, Pfalz schwer ver— wundet, linke Schulter. ;

Jäger der Reserve Joseph Weimann aus Pirmasens, Pfalz schwer verwundet, linke Schulter.

Oberjäger der Reserve Christian Heinrich Borsch aus Themar, Sachsen⸗Meiningen leicht verwundet, linke Hüfte.

Jäger der Reserve Eduard Haßler aus Kaiserslautern, Pfalz leicht verwundet, linker Unterarm.

2. Schweres Reiterregiment.

1. Es kad ron. Unteroffizier Ludwig Dionys aus Walchsing, schwer verwundet, rechte Brust.

2. Eskadron. Reiter Karl Heinrich aus Haus, Niederbayern leicht verwundet, Beinbruch. Reiter Stefan Kaiser aus Jörnsdorf, Oberpfalz schwer ver wundet. Gefreiter Simon Krug aus Hart, Oberbayern vermißt. 3. Eskadron. Leutnant der Reserve Friedtich Dietrich aus München vermißt. Gefreiter Johann Hoffmann aus Marxgrün, Oberfranken leicht verwundet, linker Arm. U Unteroffizier Georg Irrgang aus Kronwitt, Oberpfalz vermißt.

Unteroffizier Dionys Thalkofer aus Poxau, Niederbayern

vermißt. Reiter Johann Schmidt aus Oberheidelbach, Mittelfranken

vermißt. Reiter Joseph Maurer aus Neukirchen, Niederbayern vermißt. Reiter Thomas Ries aus Altendorf, Oberpfalz vermißt. Reiter Raimund Häringer aus Berghof, Schwaben vermißt. Reiter Taddäus Harrer aus Kunerstweiler, Württemberg

vermißt. Reiter Johann Limmer aus Dingolfing, Niederbayern vermißt.

Reiter Franz Krieger aus Donauwörth, Schwaben vermißt. Reiter Adolf Kaiser aus Oberwöhr, Niederbayern vermißt. Gefreiter Georg Angart aus Wertingen, Schwaben vermißt. 5. Eskadron. Gefreiter Franz Dorfmeister aus Pfarrkirchen, Niederbayern vermißt.

Niederbayern

5. Feldartillerieregiment. Reitende Abteilung, Stab. Fahrer der Reserve August Marhöfer aus Obernheim, Homburg leicht verwundet, Schulter. Fahrer der Reserve Au gu st Friedrich G raf aus Pirmasens, Pfalz leicht verwundet, Gesäß. Fahrer der Reserve Peter Maier aus Starkertshofen, Oberbayern schwer verwundet, Lenden, Schenkel, Hand. 1 reitende Batterie. Kanonier der Reserve Rudolf Lang aus Erfweiler⸗Ehlingen, Pfalz leicht verwundet, Oberschenkel. Kanonier der Reserve Franz Mages aus Kaiserslautern, Pfalz vermißt. 2. reitende Batterie. Vizewachtmeister Otto Schwarz aus Politz, Greiz leicht ver— wundet, Rücken. Vizewachtmeister Karl Herrmann aus Bliesmengen, Pfalz schwer verwundet, Brust. Einjähriger Gefreiter Max Meier-Gidion aus Mannheim leicht verwundet, Arm. Kanonier Ludwig Lang aus Kaiserslautern, Pfalz tot. Kanonier Ftanz Sauder aus Kaiserslautern, Pfalz, tot. Kanonier Karl Glöckner aus Schopp, Pfalz schwer verwundet, rechter Arm. Kanonier Otto Hirth aus Schwappach, Pfalz schwer verwundet, linkes Bein. Kanonier Karl Vester aus Kaiserslautern, Pfalz schwer ver— wundet, rechtes Bein. Kanonier Christian Gaubatz aus Pirmasens, Pfalz wundet, Arm und Bein. Kanonier der Reserve Friedrich Schmitt aus Neckarsulm schwer verwundet, Bein. Kanonier der Reserve Luitpold Diehl aus Eisenberg, Pfalz leicht verwundet, Bein. 3. reitende Batterie. Unteroffizier Jakob Woock aus Kapsweyer, Pfalz schwer ver⸗ wundet, Bein. Gefreiter Ferdinand Stefan Bauer aus Frankenthal, Pfalz schwer verwundet, Bauch.

schwer ver⸗

(Fortsetzung in der Dritten Beilage.)

Resewwist Lorenz Haber aus Windsheim, Mittelfranken leicht ver⸗

Reserbist Georg 34hn aus Püchersreuth. Qberpfalz kot, = I = wundeb. Ilie eln.

—ᷣ Q

M

(Fortsetzung aus der Zweiten Beilage)

Königlich Württembergische Armee. Verlustlifte Nr. 3.

Landmehrinfanterieregiment Nr. 121.

1. Kompagnie. hauhtmann der Resewe Lang aus Stuttgart leicht verwund Leutnant der Landwehr Fräck aus Stuttgart vermißt. . Feldwebelleutnant Ernst J. P. Arno 1d aus ö Unteroffizier Josef Preuß aus

vermißt.

Unteroffizier Martin Schlenker aus Lauffen, O.-A. Besigheim

vermißt.

Unteroffizier Karl Schmidt aus Cannstatt⸗Stuttgart vermißt

Unteroffizier Otto Strei gietighei ö Streicher aus Bietighe O.⸗A. Besighei . etigheim, O.⸗A. Besigheim Unteroffizier Hermann Zeller aus Mergentheim vermißt Hefrei te 190 3 45 85 ; . ö Gottlieb areiß aus Stuttgart vermißt Hefreiter Karl Bäuerle aus Böcki O 4 8. aus Böckingen, O.⸗2 eilbr ö. gen, O.⸗A. Heilbronn Gefreiter Karl Eberhardt aus Stuttgart Gefreiter Friedrich Kuhn aus Sontheim a vermißt. . . Robert Luckner aus Stuttgart vermißt zefreiter Ernst Mack aus Metterzim! 8.1. X . Mack aus Metterzimmern, O.⸗A. Besighei . z n, O.⸗A. Besigheim ; . K U Landwehrmann Heinrich Albrecht aus Stuttgart vermißt Landwehrmann Karl Be 85 E . ö andwehr Karl Betz J. aus Großgartach, O. A. Heilbr . Hroßgartach, O.⸗-A. Heilbronn Landwehrmann vermißt. Landwehrmann mißt. Landwehrmann Landwehrmann Landwehrmann vermißt. Landwehrmann Ludwig Heckler aus Heilbronn vermißt Landwehrmann Karl Hof Fannstatt⸗S . c c Karl Hofmann s Cannstatt⸗ ; . Hof nn aus Cannstatt⸗Stuttgart ver— Landwehrmann Gottlob Hofsäß Dermiht. Landwehrmann Gottlieb Hofsäß vermißt. Landwehrmann Karl Kirschner vermißt. Konbwoßr Landwehrmann Anton Kleebaue 5 2 ann . c r aus Ebersberg, O.⸗A. B ö g, 1. Backnang Landwehrmann Far . vermißt. Landwehrmann Emil Kober vermißt Landwehrmann Karl Krepp mißt. Landwehrmann Wilhelm La vermißt. ,,, S*. N; j 5 Landwehrmann Karl Mak ko aus Wilhelmsheim, Gemeinde Reichen— berg, O.⸗-A. Backnang vermißt. . Landwehrmann August Manz aus Bietighei O sighei ann August Manz aus Bietigheim, O.⸗A. Besighe vermißt. . . ö 5 o Bw 1 2. 8 E dandwehrmann Jakob Narr aus Backnang vermißt Landwehrmann Gustav Ne s Böcki O hei rmann ab Neutz J. aus Böckingen, O.⸗A. Heilbronn . gen, A. Heilbronn 9. Landwehrmann Wilhelm Neutz aus Frank O Hei ann Wilh Neu tz aus Frankenbach, O.⸗A. Heilbro vermißt. ö ö ö t * Landwehr mann Gottlieb Rapp aus Stuttgart vermißt Landwehrmann Karl Reisinger aus Walhei . ann Karl? ger aus Walheim, O.⸗A. Besighe vermißt. ö K zottfries S: 8 mdwehrmann Gottfried Siegle aus Stuttgart vermißt. Landwehrmann Gottlieb Schäfer aus Großaspach, O. A Backnang ö vermißt. . 2 E * Landwehrmann Balthasar Schenk aus Harthausen, O.⸗A. heim vermißt. 97 vo * . 8 3 * . f h Landwehrmann Gottlieb Schick aus Vorderbüchelberg, Gemeinde Spiegelberg, O.⸗A. Backnang vermißt. . ar dwehbrm— Mi S ö 5 20 ! ͤ f 8 idwehrmann Wilhelm Schlipf aus Oppenweiler, O. A. Backnang vermißt 9 2 UuUnndwehr S chroi 8 * 95 sos j 1 n mn Huge Schreiber aus Obereisesheim, O.⸗A. Heil⸗ ; zronn vermißt. andweßr Sc 3 j vandwehrmann Karl Schwab aus Heilbronn vermißt andwoßbr S8 . . Landwehrmann Paul Steck aus Stuttgart vermißt. Landwehrmann Ernst Stoll aus Kirchberg, O.-A. Gerabronn vermißt. 9 ö * Landwehrmann Gustab S vermißt. a . z Landwehr 9rwr ö S j andwehrmann Georg Waibel aus Stuttgart vermißt. Landwehrmann Karl Weber aus Unterweissach, O. A. Backnang vermißt. . 9 . ö N Landwehrmann Leonhard Weigel aus Weikersheim, O. A. Mer⸗ gentheim vermißt. Landnehrmann Gottlieb Weipprecht aus Bönnigheim, O.⸗A. ö Besigheim vermißt. dwebr s s ; j and wdehymann Karl Wurst aus Käsbach, Gemeinde Murrhardt, ; O.⸗A. Backnang vermißt. 1 . Stein Landwehrmann Wilhelm E. Zerrer aus Steinbach, O.⸗A. Back⸗ . nang vermißt. andwehrmann Christian Ehmann aus Heilbronn verwundet. Landwehrnmi K ; 3 Si j ; S . Karl Gruber aus Siebenknie, Gemeinde Sulz— . ach, O.⸗A. Backnang verwundet. X D 2 8e ö ö 5 S in wobl mann Georg Hammelehle aus Stuttgart ; wundet. 1 ö D A ö * . = Kis⸗ 2 Soi indwehrmann Georg Lochstampfer aus Heilbronn wundet. . ö. . Landwehrmann Wilhelm Munz aus Waldenweiler, Gemeinde

vermißt. N., O.⸗A. Heilbronn

9 s Türf

Martin Betz aus Fürfeld, O. -A. Heilbronn

Adolf D s J St

Adolf Dausch aus Gablenberg⸗Stuttgart ver⸗

Gottlob Gayde aus Heilbronn vermißt

Adolf Götz aus Heilbronn vermißt

. ö.

Wilhelm Hahn aus Murrhardt, O. A Backnang 5 11 . .

aus Heiningen, O. A. Backnang

aus Waldrems, O. A.: aus Waldrems, O. A. Backnang

aus Böckingen, O.⸗A. Heilbronn aus Sechselberg, O.⸗A. Backnang 2 Moik, „2E; ö aus Weikersheim, O. -A. Mergentheim A. Heilbronn ver⸗

aus Fürfeld, O.⸗

u mann aus Fürfeld, O.⸗A. Heilbronn

Mergent⸗

8 , ) f . tumpf aus Fürfeld, O.⸗A. Heilbronn

ve r⸗

ver⸗

ö . Dehringen vermißt. Oberbrechen, Kreis Limburg

. Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

204.

Berlin, Montag, den 31. Auguft

. verwundet. andwehrmann Hermann Reb f er aus Un

Backnang verwundet. ö Landwehrmann Karl Schäfer IJ.

a,,, O.⸗A. Backnang verwundet. andwehrmann Wilhelm Scheible aus

ö bronn verwundet. V

k Karl Schmetzer aus Heilbronn verwundet ande rn nn bristian Schmirer aus Eichhof me

. leuenstein, S. A. Oehringen verwundet. .

2. Kompagnie. . eschingen verwundet. nteroffizier Offizieraspir inri . Offizieraspirant Heinrich s verwundet. ö . ,, Friedrich Dede rer aus Heilbronn gefallen nteroffisien Wilhelm Holpp aus Aichen ö O.-A. Blaubeuren verwundet. . Landwehrmann Christian Allinger aus heim vermißt. Landwehrmann Adolf Bau sch aus Stuttgart vermißt

, gefallen. . Landwehrmann Wilh 3i rm Wilhelm Bitz aus Fr O.⸗ ighei . tzʒ Freudental, O.-A. Besigheim Landwehr n, 39 k Rudolf Egner aus Stuttgart verwundet Landwehrmann Eugen Gerne s Möckmül ö ug r aus O. ö . . 3 Möckmühl, O.-A. Neckarsulm w Friedrich Höhnle aus Heilbronn vermißt Landwehrmann Josef Kagerer 3 Böcki —— 2 6. z . i V ag r aus Böckingen, O. A. Heilbronn 52 * 7) 83 Landmwehrmann Eduard Menges aus Dexheim . (Rhein⸗Hesser) vermißt. . Landwehrmann Christian Niklas Künzelsau vermißt. 52 8 . 5 ö 7 2 Land hehrmann Christian Scheuermann aus Backnang verwundet.

Landwehr udwig andwehrmann Ludwig Söhnle aus Heilbronn verwundet

Kreis Oppenheim O.⸗A.

Großerlach, O. A.

aus Crxispenhofen,

J 3. Kompagnie. Gefreiter Johann Lang aus Stuttgart gefallen.

Landwehrmann Heinrich Wagner aus Böckingen ‚. bronn gefallen. . Landwehrmann Franz Hartmann aus Mergentheim verwundet, Brustschuß.

52 Landwehrmann Gottlob J. Ker hrmann 6 b J. Kern aus B ̃

ö 3 Backnang verwundet, Arm 52 326 7 Landwehrmann Friedrich Hag g aus . heim verwundet, Bein. Landwehrmann Heinrich Müller aus Laibach! O A . verwundet, Kopf. ö Landwehrmann Emil! J. S

wehrme Sautter aus Waldenwe i

ehrmgnn Emil = 8 V iler, Gemein 9 Sechselberg, O. A. Backnang verwundet, Arm. ö 3 . s 3 . n ö * 1 8 . IJ! Sch liechenmaier aus Horbach, Gemeinde . Waldrems, O.-A. Backnang verwundet, Bein ; .

2590 3s (der * 2 1 ; .

. Karl W. Glöckel aus Heilbronn vermißt. . Josef Fr. Maile aus Stuttgart vermißt Landwehrmann Karl Friedr. Sch 8 Ingelfi

de e riedr. Schmetzer aus In ö.

Künzelsau vermißt. ; 3s Ingelfingen, O.⸗A. Landwehr im 9 5 ; 5 J Landwehrmann Adolf G. Nu fer aus Heilbronn rermißt

O.⸗A. Heil⸗

Rengershausen, O. -A.

Schäftersheim, O. A. Mergent⸗

Künzelsau

. 4. Kompagnie. Landwehrmann Hermann G. Eber! 5 Flei . 1 Y. 2 . 6 ‚— O.⸗ ĩ J! ö rle aus Flein, O.⸗A. Heilbronn NR5onz Rr 5 z ö Robert A. Reichel aus Heilbronn verwundet 2 8 9 Landwehrmann Karl D. Strä aus S . Karl D. Sträßer aus Sechselberg, O. A. 2 ö z Sechselberg, O.⸗A. Back⸗ . 9. Kompagnie. Stabsarzt der Landwehr Dr. Lieber is s Tübi Landwehr Dr. Liebermeister aus; ö ster aus Tübingen ö 10. Kompagnie. Vizefeldwebel Rieker verwundet. Vizefeldwebel Ziegler verwundet. ö II. Kompagnie. Vizefeldwebel Hester verwundet. J 12. Kompagnie. Oberleutnant der Landwehr Bammes e ĩ vehr Be resberger . J ger aus Heilbronn

Infanterieregiment Nr. 124, Weingarten. J 2. Kompagnie. Musketier Kar! Müller aus Laufen, O2 ̃ n m n au fen, O.⸗A. Balingen ver⸗ 4 3. Kompagnie. nteroffizier der Reserve Franz Wengle aus B ĩ ĩ ͤ de e Franz W Bußma ͤ . Kappel, O.-A. Ravensburg gestorben kr ere nde Hefreiter Richard Reißff aus Breitenholz, O. . gefallen, Brustschuß. J Infanterieregiment Nr. 125, Stuttgart.

k 5. Kompagnie. Musketier Wilhelm Müller aus Schwarzenberg, O. d stadt ertrunken beim Baden inf lg . J

Infanterieregiment Nr. 126, Straßburg.

7. Kompagnie. Reservist Haisch vermißt. ; Reservist Rechsberger vermißt. Reserbist Haag vermißt.

Reservist From mel vermißt. Reservist Dold J. vermißt.

Reservist Wendel vermißt. Reservist Pecht vermißt. J

Reservist Huonker vermißt. Reservist Pfau 1I. vermißt.

Sechselberg, O. A. Backnang verwundet.

Reservist Schneider J. vermißt.

Landwehrmann August Neutz II. aus Frankenbach, O. A. Heilbronn

Gemeinde aus Aichholzhof, Gemeinde O.⸗A. Heil⸗

Gemeinde

MP . ;.; *. . Vizefeldwebel Offizierstellvertreter Robert Theurer aus Donau⸗

Stuttgart

Gemeinde Nellingen,

Lauffen, O.⸗A. Besig—

Land J t andwehrmann Ignatz Beerhalter aus Wangen⸗Stuttgart

1912.

12. Kompagnie. Musketier Bitterwolf vermißt. Musketier Schieder vermißt.

Mus ketier S ch m 18 . ö Musketier Stark w

Musketier Wie ser vermißt. Reserbist Beilharz vermißt. Reservist Bierdel vermißt. Gefreiter Blocher vermißt. Reserbist Hanny vermißt. Gefreiter Kaupp vermißt. Reservist Lägeler vermißt. k Herzog vermißt. nteroffizier der Reserve Stei 1 i Reservist Böhm vermißt. , Reservist Bru derm ann vermißt. Reservist Katz mann vermißt. Reservist Schwarz vermißt.

Ulanenregiment Nr. 19, ulm.

2. Eskadron.

Sergeant Josef Vogt aus Untergröni verwundet, linkes Bein. rgröningen, OA. Gaildorf schwer

Ulan Max Meyer J. aus Münster,

O A. wundet, linkes Bein. Dc. Cannftatt leigt ver

Verluftlifte Nr. 4.

Rittmeister Otto Götz Hans i ich m O . Freiherr von Berlichingen Jet hausen aus Stuttgart schwer verwundet; Brust und

Landwehrinfanterieregiment Nr. 119.

1. Kompagnie.

. Haller aus Nagold gefallen. nteroffizier Kar! Weiß aus E O.

l 5 Enzberg, O. A. Maulbronn ge⸗ . Richard Näher aus Cannstatt gefallen. Landwehrmann Jakob Rometsch aus ich A. Böbli

. sch Maichingen, O.⸗A. Böblingen 2 ; Tr; srzq4. :;

. Friedrich Ziegler aus Ludwigsburg gefallen izefeldwebel Theodor Hoffmann ée S ̃ . Hoff me aus Stuttgart verwundet,

Vizefeldwebel Gerh.

. schuß.

Vizefeldwebel Otto Birrlinger aus i

ö aus Ro

. g ttweil verwundet, Ober⸗ Unteroffizier Hermann Stoll aus 6

roffizier c 8 aus Rommelshausen, O. A. Cann⸗ ö statt verwundet, Biustschuß. ,, ö U. Schulz aus Stuttgart verwundet, Hüftenschuß

zefreiter Wilhelm Fr. Stückel aus Ditzingen, O. A. LX . verwundet, Bauchschuß. ,,,

Gefreiter Wilhelm Rieth aus Stuttgart verwundet, Bauchschuß

. Friedrich Käfer aus Stuttgart verwundet.

Hefreiter Gottl. Etzel aus Nußdorf, O.⸗A. Vaihi

gie fg ßdorf, O.⸗A. Vaihingen verwundet, Gefreiter Gottl. Bamer aus Günd

ö n . ( 8 elbach, O.⸗ 3

verwundet, Kieferschuß. . 3

Landwehrmann Wilhelm Kra s Cannst .

srmann W auß aus Cannstatt⸗S ver⸗

; wundet, Brustschuß. K ö.

Landwehrmann Wilhelm Schneider aus ĩ

6 r aus Leonberg verwundet, Landwehrmann Robert Bünder aus Darmshei öbli

zrmann rt Binder aus Darmsheim, O.⸗

verwundet, Kopfschuß. k

Landwehrman Adolf Berge F

d c f Bergetz aus Feuerbach, A. O.⸗A. verwundet, Beinschuß. . ö Landwehrmann Robert Barall aus Wiernshei

zrmann Baxrall aus Wiernsheim, OA.

k verwundet, Rippenbruch. ,,

Landwehrmann Karl Bauer aus Stuttgart .

ern g g verwundet, Streif⸗

6 Wilhelm Best aus Cannstatt verwundet, Rücken⸗

chuß.

Landwehrmann Karl Eßli ; .

zrmann Ke linger aus Heslach⸗S ver⸗ wundet, Beinschuß. J . Landwehrmann Friedrich Glemser aus Ludwigsburg verwundet

Arm⸗ und Beinschuß. Landwehrmann Math. Haller aus F ann Math. H. 5 Feuerbach, A. O. A. S . verwundet, Hüft- und Wadenschuß. ö 2 dandwehrmann Karl Hemminger aus Höfen verwundet. . Christian Maier aus Stuttgart verwundet, Bein⸗ uß. Landwehrmann Paul Möß aue öni i yͤme zner aus Neckargröninge 8 = burg verwundet, Backenschuß. g ,,

Landwehrmann Julius Seeger aus Stuttgart verwundet.

L z ) R 3, 1 9

Landwehrmann Karl Unrath aus Stuttgart verwundet, Fußschuß.

Landwehrmann Gustav Zell S 53 s Zeller aus Stuttgart verwundet, Landwehrmann Friedrich Renz aus Derdi = ö. . a m g us Derdingen, O.⸗A. Maulbronn Jakob Heß aus Rohracker, O.-A. Cannstatt vermißt. andwehr ,,, rn en n K Böhringer aus Nußdorf, O. A. Vaihingen

Landwehrmann Gottl. E ; ,, Epple aus Rommelshausen, O. A. Cann⸗

Landwehrmann Karl mißt. Landwehrmann Gottl. Schieler aus Münster vermißt

Landwehrmann Gottl. S i j j

. . eider aus Schwieberdingen, O. A. Landwehrmann Friedrich Stoll vermißt.

Landwehrmann Karl T 3 Wi j . al mon aus Wiernsheim, O. A vermißt. j aun ziernshei . . Maulbronn

Salomon aus Stuttgart verwundet, Kopf⸗

Frank aus Nußdorf, O.⸗A. Vaihingen ver—

aus Feuerbach, A.⸗O .A. Stuttgart

Landwehrmann Ernst Zi a Ee 1 8. 2 mermann aus Großsachsenheim, O- A.

36

2 .