1914 / 204 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

366 folgende

den f ahlung am 1. Ortober

Vl n A: 70 97 109 202 228 245 261 266 277 282 295 327 328 358 371 und 387 üner je 16900 . Buchstabe M: 2 19 47 50 64 148 177 200 203 216 225 247 252 272 297 303 309 343 3838 409 426 442 445 451 456 508 568 574 587 707 und 751 über je 800 . Buchstabe G: 37 12 113 183 194 230 263 277 344 373 383 387 389 450 451 455 488 499 500 523 641 655 669 705 721 734 748 778 815 818 858 S859 907 951 und g89 über je 290 1. Die Kapltalsbeträge können vom H. Oftober A914 ab gegen Rückgabe der Schuld verschreibungen nebst zugehörigen , . bei unserer Stadthaupt asse in . Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit 30 September 1914 auf. Rückstüände:

Aus der Auslosung 1999: Buchstabe B Nr. 4s über 500 .

Aus der Auslosung 1910: Buchstabe B Nr. 479 über 500 4A.

Aus der Auslolung 1911: Buchstabe G Nr. 179 579 und 605

über je 200 M.

Aut der Auslosung 1913: Buchstabe A Nr. 104 über 1000 . Buchstabe B Nr. 478 und 697 über je

500 4.

Buchstabe C Nr. 63 64 und 932 über

je 200 46. (116623

Weistenfels, den 23. März 1914. Der Magistrat.

1221201

In Gegenwart eines Notars sind fol⸗ gende Schuldverschreibungen der Pro⸗ vinz Haunover zur Rückzahlung aus—⸗

gelost: Reihe VX. k. KE über 5000 S Nr. 19 40 52 192. Buchst. F über 2000 M Nr. 12 128 257 266 331 625 700 725 755 836 839. Buchst. M über E000 4 Nr. 151 246 304 471 671 737 873 947 976 1031 1064 1224 1244 1300 1342 1371 1387 1410 1535 1544 1578 1610 1655 1731. Buchst M über 500 MH Nr, 174 232 263 269 334. Buchst I über 200 S½ꝭ Nr. 47 69 208 223 224 242. Reihe VII. . E über 5000 „M Nr. 233

Buchst. F über 2000 Sꝶ Nr. 1152 1159 1318 1322 1686. Buchst. w über E000 M Nr. 2034 2035 2132 2146 2154 2530 2555 2728 2757 2791 2873 3050 3072 3294 3308 3378 3427. Buchst. H über 500 AM Nr. 519 557 590 614 706 746. Buchst. F über 200 S Nr. 264 308

356 428 492. Reihe IX.

Buchst. E über 5000 MSP Nr. 502 510 566 649.

Buchst. EF über 2000 S Nr. 2242 2352 3084 3097.

Buchst. y über 1000 „S Nr. 3651 3758 3942 3943 4022 4171 4234 4245 4247 4377 4386.

Dle Schuldverschreibungen der Reihen VR und VRIE werden auf den H. Oktober 1914 und die Schuld⸗ verschreibungen der Reihe 1X auf den I. November 1914 gekündigt und treten von diesem Tage an außer Verzinsung. Vom selben Zeitnunkte an eifolgt die Rückzahlung des Kapitals bei folgenden Zahlstellen:

in Hannover: Provinzialhauyptkasse, Bank für Handel und Industrie, Filiale Hannouer,

Hermann Bartels,

Braunschweig · Sannoversche Hypo⸗

und

theken bank, Dis kontobank, Filiale Hannoner,

Commer z⸗ Dresdner Bank Filiale Hannover, Dannoversche Bank, Ephraim Meyer & Sohn, Mitteldeutsche Creditbank, Filiale Hannoner, A. Spiegelberg, Vereinsbank in Hamburg, Filiale Hannover, in Berlin: Bank für Handel und Industrie, Commerz⸗ und Distontobank,

Empfang genommen werden.

190 539500 11 21500 12 1709090 138 7500 14 42300 15 38 900 16 46 800 17 36 700. 18 78 000 19 22 800 20 36 800

zus. 406 900

Rückstünde: A. Schuldverschreibun gen Kündigung auf den 31. Dezember E909.

Reihe IV. Buchst. P 31.

1 I1II1ILI

b

über 300 M Nr. 3239 4217 Dezember 1910. Reihe J. Buchst. D über 300 ½S½ Nr. 595. 31. Dezember 1912. . Reihe J. Buchst. B über 1500 M Nr. 15, Buchst. D über 300 M Nr. 781. Reihe IV. Buchst. B über 1500 A Nr. 1144, Buchst. G über 600 M Nr. 1360. Reihe V. Buchst. B über 1500 M Nr. 2305, Buchst. D über 300 S Nr. 8093. I. Oktober 1913. Buchst. F Buchst. O Buchst. L

Reihe 7II. über 2000 S Nr. 598. Buchst. N 21.

Reihe 15.

über 200 M Nr. 868 870. Reihe 18.

über 2000 M Nr. 2493, über 500 S Nr. 3487. Dezember 1913.

eibe J.

Buchst. B über 1500 M Nr. 325.

Buchst. O über 600 MSGs Nr. 91.

Buchst. D über 300 M Nr. 713 969.

Reihe III. ö

Buchst. D über 300 M Nr. 1319.

Reihe IV.

Buchst. B über 1500 ½ Nr. 1034.

Buchst. D über 300 ½S½ Nr. 2784 2807 3126 3214 3586 3965 5116 5507.

Reihe V.

Buchst. B über 1500 M Nr. 3442

Buchst. G über 600 M Nr. 2684 3110.

Buchst. D über 300 M Nr. 6066 6963 7971 9150.

Relhe VI.

Buchst. C über Mις Nr. Hog].

Buchst. D über 200 S Nr. 11463.

B. Aktien des Museuns für Kunst und Wifsenschaft in Haunover über 1060 Taler Gold 332 40 . Gekündigt auf den L. Oktober 1913:

Nr. 41 83.

Hannover, den 20. März 1914.

Das Landesdirektorium. v. d. Wense.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verluft von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

49644

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Etader Bank Aktiengesell⸗ schaft in Stade, Abends 5 Uhr, am 19. September d. J., im Lokale der Bank zwecks Neuwahl von drei militär⸗ freien Aufsichtsratsmitglledern, wird hier⸗ mit einberufen.

Der Vorstand.

49558

Bilanz am 39. Juni 1914. Ver⸗ mögen: Kasse u. Bankguthaben 6661,62. Diverse 32 86849. Schulden: Aktien⸗ kapttal 30 000, -=. Reseryef. 3000, —. Dividende Rest 24 —. (Hewinn 6506.11. Gewinn ˖ und Verlustkonto. Debet: Kohlen g6ö0h,9g3. Lohn u. Unkosten 7835 87. Abschreib. 50h8 70. Kredit: Vortrag 2173,31. Diverse 26 833,30. Gasanstalt Mügeln b /O. Akt. Ges.

ahsa3] Schiffs & Maschinenban⸗

Aktien ·˖ Gesellschaft in Mannheim.

Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß

r. Dr. Alexander Propfe in Binau in⸗

olge Ablebens aus dem Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Mannheim, den 27. August 1914. Der Vorstand.

Delbrück, Schickler C Co.,

Deutsche Bank,

Dresdner Bank.

Königliche Seehandlung ( PPreu⸗ stische Staatsbank),

Nationalbank für Deutschland.

A. , , n Bunt verein,

n . n: A. Echaaffhausenr scher Bankverein, in Hamburg: L. Behrens E Söhne, Hardh E Hinrichsen, Vereinsbank. in Hildesheim: Hildesheimer Bank. in Osnabrück: Osnabrũcker Bank . gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den zugehörigen, nach dem 1. Oktober

ANuslosung schreibungen sind nachstehende Nummern gezogen worden:

271 359 365 366.

verschreibungen erfolgt mit einem Auf— schlag von 2oso vom 1. April 1915 ab

1. April 1915 außer Verzinsung.

49560 In der heute stattgefundenen notariellen unserer Teilschulvver⸗

Nr. 2 22 33 44 62 91 92 93 215 248

Die Rückzahlung dieser 14 Teilschuld⸗

bel der Commerz und Disconto⸗ Bank, Filiale Leipzig,

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden.

Dle verlosten Stücke treten mit dem

Leipzig ⸗Li., den 27. August 1914.

aus der

Diabas Steinbrüche Nenwerk.

iti

liche Aufforderung zur Einreichung

letzte Frist zur Einreichung bis zum

15. September 1914. Die bis dahin nicht eingereichten Aktien

werden für kraftlos erklärt werden. EGfsen · Ruhr, den 16. August 1914. Rheinisch Westfülische Land

gesellschast, Aktiengesellschast. Der Aufficharat. Der Vorstand. Groß Blote kam v. Dr. Die derich g.

49811

Die Aktionäre der Gesellschaft Diabas Steinbrüche Neuwerk werden zu der auf Sonnabend, den 19. September d. J.. Vormittags 114 Uhr, im unteren Saale des Haupibahnhofes in Braunschweig anberaumten 24 ordent⸗ lichen Generalversamm lung eingeladen.

Tage orhnung: I) Vorlegung und Beratung der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechmung sowie des Geschäfteberichts für das Rechnung jabr vom 1. Juli 1913 bis 30. Juni 1914. 2) Ertellung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Wahl eineg Rechnungsrevlsors.

5) Geschäftliche Mitteilungen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung tst jeder Attionär berechtigt, der sich als solcher vor Eröffnung derselben im Versammlungstiokale ausgewiesen und gemäß 5 255 des Handelsgesetzbuch? seine Teilnahme dem Vorstande ange⸗ meldet hat. Neuwerk bei Rübeland, den 28. August

1914. Der Aufsichtsrat. Weich fer. a88 14] Slddentsche Eisenbahn Gesellschaft.

XXI. ordentliche Generalversamm-

lung. Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktio⸗ näre zu der am Samstag, den 26. Sey⸗ tember 19EÆA, LOG Uhr Vormtttags, in unserem Verwaltungsgebäude, Neckar⸗ sttaße 5, bier, stattfindenden XR XI. ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung:

I) Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über das Ergebnis des ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahres unter Vor legung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aussichtsrat.

3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns (Fest⸗ stellung der Dividende).

4) Genehmigung des Vertrages über den Verkauf der Karlsruher Lokalbahnen an die Stadt Karlsruhe und Aende—⸗ rung der Statuten.

5) Wahlen zum Aufssichtzrate. Zur Beteiligung an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien oder Interime⸗ scheine am Tage der Generalversamm⸗ lung, diesen nicht mitgerechnet, seit mindestens einer Woche ununterbrochen an einer der nachbezelchneten Stellen hinterlegt gewesen sind:

a. in Darmstadt bei unserer Haupt-

kasse oder bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie,

b. in Berlin bei der Bauk für Han⸗ del und Industrie,

c. in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Jn⸗ dustrie,

d in Hannover bei der Filiale der

Bank für Handel und Industrie.

6. in Straßburg i. Els. bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Straßburg i. Els ,

f. in Mannheim bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Mannheim,

g. in Effen⸗Muhr bei der Stadtkasse,

h. in Düsseldorf bei der Landesbank der Rheinprovinz.

Die Hinterlegung kann auch bei einem

deutschen Notar erfolgen. Es muß aber

dann bei einer der vorgedachten Stellen vor Ablauf der Hinterlegungsfrist ein ordnungsmäßiger Hinterlegungeschein des betr. deutschen Notars deponiert werden, in welchem die angemeldeten Aktien oder Interimsscheine nach ihren Unter⸗

(Gattung, Serie,

Nummern, Ausstellung auf Namen oder

Inhaber) genau bejeschnet sind und in

welchem bescheinigt sein muß, daß die

Aktien bis zum Schlusse der Generalver—⸗

sammlung in Verwahr bleiben. Es ist

ferner zulässig, slait der Attien oder

Interimsscheine selbst Depotscheine der

Relchsbank bei 6 Stellen fristgemäß

zu hinterlegen. Diese Depotscheine müssen

ebenfalls big zum Schlusse der General⸗ versammlung hinterlegt bleiben. In der

Bescheinigung der Anmeldestelle müssen

die Hinterlegungen von Reichsbankdepot⸗

scheinen besonders angegeben werden (85 28

der Statuten). —.

Darmstadt, den 31. August 1914.

Der Aufsichtsrat.

sche dungs in erkmalen

3 Attien ; tal im Berhä. n 2:1 zu.. ,, , Bech luffg ist gie gehe er Aktien an unsere Äktionäre ergangen. Da

ein geringer Tell der Aktien noch nicht eingereicht ist, so stellen wir für die eine

veröffentlichten ng jur auster⸗ ordentlichen Generalver sammlung soll es heißen anstatt Montag, den 15. wa tember, Dienstag, den 15. September

. C. Gesellschaft für Jandel und Schiffahrt siammandit · Gesellschast auf Ahtien.

49829] Hannover sche

Gaummoll · Spinnerei nnd Weberei. Auf Grund des Gesetzeg vom 4. De⸗ zember 1899 berufen wir hiermit die In haber der Teilschuldverschreibungen unserer hvpothekarischen Anleihe vom 16. Februar 1898 zu einer Versammlung auf Mittwoch, den 28. September 1914, Vormittags 12 Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle). Tagesordnung: Beschlußfassung der Versammlung über einen Antrag des Aufsichtsats und Vorstands auf Stundung der Tilgungs⸗ raten obiger Anleihe. * Die Stimmberechtigung der Gläubiger in dieser Versammlung regelt sich näch § 10 des J,, vom 4. Dezember 1899. Zur Vermittlung der Hinterlegung der Teilschuldverschreibungen (5 10 des Ge— setzes) sind die Hannoversche Bank und die Dresduer Bank Filiale Hannover, Hannover, bereit. Die Hinterlegung muß spätestens am Montag, den 2E. September d. J., erfolgt sein. Linden, 30. August 1914. Der Vorstand. W. Walter.

Ländlicher Vorschuß⸗Perein zu Krögis.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 17. Sep⸗ tember 191

Nachmittags 3 Uhr, in Meißen, Hotel Hamburger Hof“ statt⸗ findenden 52. or n g,. General- versammlung ergebenst eingeladen.

Der Cinlaß beginnt Nachmittags 2 Uhr.

Nach 5 26f des Statuts ist zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung jeder im Aktienbuch eingetragene Besitzer einer Aktie berechtigt. Rrögis, am 28. August 1914. Der Vorstand. Max Dietrich. Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichtz, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über 5

teilung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahl von Aufsichtsratemitgliedern für die ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herren:

. Hans Lautzschen,

Privatus Zehren,

Pr vatus Louis Hentschel in Fischer⸗

gasse, Privatus August Peuckert in Kreißa, Geh. Oekonomierat Otto Steiger auf Leutewitz. 4) Beschlußfassung über andere recht⸗ zeitig eingegangene Anträge von Aktionären.

Thomas in

Moritz Herrmann in

483871

Attiva.

Bilanz der Kaiserberg⸗Terrain Aktien⸗Gesellschaft Duisburg

vom 30. Juni 914. Bilanz am 30. Juni 1914.

Passiva.

Grundstucketonto . Vd So3 s Kassakonto 6 86 Sep. Konto Carl Riegels 125 000 Firma Carl Riegels⸗ S3 94 Sep. Konto Stadthauptkasse 14 400 Resteinzahlungskonto ... 125 000 - Kundenkonto 672 20 vpothekenbesitzkonto ... 10000

Zubußekonto 94 049 10 707 326

Aufwendungen. am 30.

d Gewinn und Verlustbẽerechnung

Aktienkapitalkonto .. Hypothekenschuldkonto Akzeptekonto

Bankkonto

Conto a nuovo

250 0900 231 750 175 000 45 362 5 21436

707 326

.

Zubußekonto am 31. Januar 1914

Steuernkonto

Zinsenkonto

Unkostenkonto

83 293 326 12 651 508

6196779 Duisburg, den 30. Juni 1914.

34 47 16 13 10

uni 1914.

Zubuße konto. Gewinn an Parzelle Schultz.

Erträgnisse.

9a Oag lo 37302

6

33 7s s

Kaiserberg⸗Terrain Aetien ˖ Gesellschaft Duisburg in Liqu.

lädst! Max Plümacher,

N*Ftiva. Bilanz per 8

Metallwarenfabrik

Attien⸗Gesellschaft. Weyer, Rhld.

O. Juni 18912. Passiva.

3

40 965 92 650 784 75 19965 660 984 40 6 509 85 611895651 7211655 68 401 06 6 840 1

1) Kassenbestand ..

2) Wechselbestand. Diskonto ..

3) Immobilienbestand Zugang

1 0so Abschrelbung 4) Maschinen .. Zugang

100/QUbschreibung

5) Gerätschaften und 1 37 33 3 4 Zugang... 200 40 098 55 801936 38 23361 16613 10 7 MF 1326 [ 120 555 7

6 M226 1

20 / oAbschreibun 6) Elektrische Anlage * Zugang.

Ibo / oÜbschreibung

7) Dehler e, 5 0OsuꝘQƷallcSrtuaonaZW

83) Bankguthaben

9) Hypoiheken 10) Rückständige Mieten II) desgleichen Zinsen. 1 ,,, Abschreibung

13) Warenlager und Materialienbestande

66 65

115 06773 166 gag 35

131 074

ö 1164

40278

. 38 1100 9090 46590 38

I Aktienkapital 2) Kreditoren 3) Reservefonds 47 699 09 4) Freie Reserve 26 234 80 5) Gewinn pro ͤ ,, 97 262 50

* 54

70

791503

1 oagor

12 39

993 902

8

1317786

TT s 7 Saben.

77

*

Betriebzunkosten Generalunkosten Abschreibungen auf: Effekten

Immobilien Maschinen Geräte und Utensilien Elektrische Anlagen

Gewinn lt. Bilanz

6 509 85 6 840, 11 8 019,75 139677

Weyer, Rhld., den 26.

bejw. 1. Nopbember 1914 fälligen Zins⸗

Leipziger Trieotagenfabrik A. G. Der Borstgnd.

Hugo Stinnes.

227 219 41 141 612 85

29 015 * 262 50 33 124 11 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung sind die erreichten 70/0 gegen die Divldendenscheine Nr. S auf dem Fabrikkontor der Firma oder beim Barmer Bankverein in Ohligs zahlbar. ugust 1914. Der Auffichtsrat. Max Plümacher, Vorsitzender.

7 Erträgnisse

663 os 124 1

13

53 Ti sN

* 204.

1. , , gsachen. . 6. ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 4. Verlosung 2c. von Wertpapi b. Kommanditgesellschaften auf

Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

n en u. Aktien gesellschaften

Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 31. August

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreiß für den Naum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 .

6. 7. 8. 9. Bankausweise.

1914.

Erwerbs⸗ und Kit cht enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von 23. t Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

tsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Altiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

ags 16]

Oberrheinische Eisenbahn⸗ Gesellschaft A. G., Mannheim.

Die 4. ordentliche Generalversamm lung findet am 25. September 1914, Nachmittags 35 Uhr, in Mann⸗ heim D. 3. 14 statt.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstandg und des . sichtsrats über das Ergebnis des ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahres unter Vor⸗ legung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung !.

2) Genehmigung der Bllanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Erhöhung des Grundkapitals.

5) Wahlen zum Aussichtsrat. Mannheim, den 28. August 1914. Der Vorstand.

Nettel.

49828 ; ; Altona⸗Kaltenkirchener

Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 6. September 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Warte saal 2. Klasse des Empfangsgebäudes der Altona⸗Kaltenkirchener Cisenbahn in Altona, Kaltenkirchenerstraße.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und dez Auf⸗ sichtsrats über den Vermögengstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftejahr.

2) Beschlußfassung über die Jahreg⸗ bilanz und Gewinnvertellung (Fest⸗ ffellung des Reingewinns und der Gewinnanteile).

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder:

a. für den ausscheidenden Ober⸗ bürgermeister Schnackenburg, zu wählen durch die Inhaber der Stamm⸗ priorijätsaktien Lit. B, .

b. Ersatzwahl für den am 26. März 1913 ausgeschiedenen Bankdirektor Heinemann, zu wählen durch die Stammakktionäre.

Das Mitglied zu b muß in der Stadt Altona seinen Wohnsitz haben.

b) Aufnahme einer Anleihe von 5509090 zur Deckung der nach dem Kosten⸗ anschlag überschrittenen Bauausgaben für die Um⸗ und Hochlegung der Bahn zwischen Altong und Ellerau und Tilgung der Schulden (IV, Auf- hebung des Reservefonds 11 und Ver⸗ wendung seiner Mittel zu demselben Zwecke.

Die Vorlagen werden 2 Wochen vor der Versammlung im Direktlonsbureau der Gesellschaft in Altona, Kaltenkirchener⸗ straße, zur Einsicht der Aktionäre aus— gelegt sein.

Zur Teilnahme an, der Generalver⸗ 6 sind nur diejenigen Aktionäre erechtigt, welche ihre Aktien unter Bei⸗ ung zweier von ihnen unterschriebener Verzelchnisse ihrer Aktien in geordneter Reihenfolge entweder spätestens 2 Stun⸗ den vor der Versammlung bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Altona, Kaltenkirchenerstraße, oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Altonaer Kreditverein in Altona, Königstraße 70, oder bei einem Notar hinterlegt haben.

An Stelle der Aktien genügen auch die im 5 24 des Gesellschaftsvertrags, ge nannten amtlichen Bescheinigungen. Auch belt Ueberreichung dieser Bescheinigungen müssen die obengenannten beiden Aktien— verzeichnisse beigefügt sein. Im übrigen wird bezüglich der Berechtigung zur Teil- nahme an der Generalversammtlung auf die Bestimmungen der s§5 24 und 25 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Formulare zu Hinterlegungsscheinen und Vollmachten find bei den vorgenannten beiden Stellen sowle bei den Herren Ge⸗ meindevorstehern zu Quickborn, Kalten kirchen, Hasloh, Ulzburg, Oersdorf und beim Bürgermeisteramt in Bad Bram⸗ stedt kostenfrei zu haben.

Altona, den 28. August 1914.

49819

hHildesheim⸗Peiner⸗Kreis⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Dle Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zur diesjährigen, im

Sltzungssaale der Hildesheimer Bank in

. stattfindenden ordentlichen eneralverfammlung auf den 2. Sey

tember 1914, Nachmittags 3 Uhr,

eingeladen. Tagesordnung:;

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1913 14 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtt rats und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 191314.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Aufsichtsratswahl. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien entweder spätestens wei Stunden vor der Versammlung ei der Gesellschaftskasse oder spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei der Kasse der Hildes heimer

Bank in Hildesheim oder bei einem

Notar hinterlegt haben. An Stelle der

Aktien genügt auch die amtliche Be⸗

scheinigung von Staats⸗ und Kommunal⸗

behörden und ⸗Kassen sowie von der Reicht⸗ bank und deren Filialen über die bei ihnen hinterlegten Aktlen. Bei Hinterlegung der

Aktien oder bei Ueberreichung dieser Be⸗

scheinigung sind zwei unterschriebene

Nummernverzeichnisse der Aktien in ge—⸗

ordneter Reihenfolge zu übergeben.

Hildesheim, den 28. August 1914. Leeser, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

49812

Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Kreis Oldenburger Eisen⸗ bahngesellschaft werden die Aktionäre hiermit auf Montag, den 28. Sep⸗ tember ds. IS., Vormittags 11 Uhr, nach Neustadt, Gasthaus Stadt Hamburg, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Neuwahl von 3 Aussichtsratsmit⸗ gliedern an Stelle der ausscheidenden Herren Amtgrat Johannsen⸗Lensahn, Amtsvorsteher Stockmann⸗Hof⸗Altona und Kaufmann Johann Maßmann⸗ Heiligenhafen für die nächsten 3 Jahre.

2) Jahresbericht für 1913.

3) Dotierung des Spezialreservefonds der Kleinbahn und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung . das Betriebsjahr 1913 sowie Entlastung des Vorstands.

4) Feststellung der zu zahlenden Dividende.

5 Geschäftliche Mitteilungen.

Aktieninhaber, welche der Generalver⸗

sammlung beizuwohnen beabsichtigen, haben sich am Sonntag, den 27. September bs. Is., Nachmittags von A bis 5 Uhr, oder am Montag, den 28. September ds. Is., Vormittags von 8 bis 9 Uhr, in dem Geschäftszimmer der Gesell—⸗ schaft (Gasthaus Stadt Samburg in Neustadt) bei dem Vorstande durch Deponierung ihrer Attlen, zutreffen denfalls unter Niederlegung erteilter Vollmachten, zu legitimieren.

Der Geschäftebericht des Vorstands wie

die Bilanz und die Gewinn und Verlust⸗ rechnung werden in der Zeit vom 7. Sep⸗ tember blz 21. September dz. Ig. bei dem unterzeichneten Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats auf Siggen zur Cinsicht der Aktionäre ausliegen.

Siggen, Kreis Oldenburg i. H.,

den 23. August 1914. er Auffsichtsrat. v. Lassen, Vorsitzender.

lassog . Kunstmühle Tivoli.

Wir laden unsere geehrten Aktlonäre zu der auf Montag, den 28. September E914, Vormittags 10 Uhr, im Sitzunggsaal des Kgl. Notarlats München II, Neuhauserstraße 6, anberaumten General⸗ versammlung hierdurch höflichst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstanda und deg Auf⸗ sichtsrats unter Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung; k und Beschlußfassung hier⸗

über. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts ratz. 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 4 Aufsichtsratswahl. Bezüglich der Berechtigung zur Teil- nahme an der Ger weisen wir auf §5 22 A Statuten. München, im August 1914. Der Vorstand.

satz 1 unserer

R ver⸗ 5h

a Sos] Englische Dampf · Cakes und

Biscuits Fabrih A. G., Hamburg. Generalversammlung Dienstag. den 8. September E914, Hamburg, Hotel Moser, Rathausmarkt 4. Tagesordnung 1 1) Aenderung des § 1 der Statuten. 2) Verschiedenes.

Der Vorstand.

(49827

Eisenbahn⸗Renten⸗Bank.

28. ordentliche Generalversamml ng.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

zu der am Montag, den 21. Sep-

tember 1914, Vormittags 11 Uhr,

im Banklokale, Neue Mailnzerstraße g,

stattfindenden 28. ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen mit dem Be— merken, daß die Aktien spätestens bis zum 18. Septemher a. c. iaklusive bei der Dresdner Bank in Frankfurt

a. M., Herren Gebrüder Sulzbach

und der Mitteldeutschen Creditbank,

hier, in Berlin bei den Herten C.

Schiesinger Trier C Co., Com-

manditgesellschaft auf Attien, der

Mitteldeutschen Credithank und der

Dresdner Bank und in Wien hei der

Ct. Ct. priv. Oefterreichischen Länder ˖

bank hinterlegt werden können.

Tagesordnung: .

1) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrats.

Frankfurt a. M., den 29. August 1914.

Der Verwaltungsrat. Dr. C. Schmid t⸗Polexr. Louis von Steiger.

49816

Einladung zu der am Mittwoch, den 22. September 1914, Nachmittags 33 Uhr, i m Geschäftsraum der Gesell⸗ schaft in Oelde stattfindenden General- versammlung der

Namesohl & Schmidt Akt. Ges. Bielefeld.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das. Ge⸗ schäftssahr vom 1. April 1913 bis 31. März 1914.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Gemäß g 12 des Statuts haben Aktionäre,

welche das Stimmrecht in der General- versammlung ausüben wollen, ihre Aktien oder entsprechende Depotscheine der Reichs⸗ bank bis spätestens L8. September ds. Is., Nachmittags 5 Uhr, bei der Rheinisch Westfälischen Diseconto-⸗ Gesellschaft Bielefeld A. G. in Biele⸗ feld, den Herren Delbrück, Schickler C Co., Berlin, oder der Gesellschafts⸗ kaffe in Oelde zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen unter Innehaltung vorerwähnter

Frifst.

49813 Südharz Eisenbahn · Gesellschast.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Sonnabend, den 26. September er., Vormittags 10 Uhr, im Gebäude des Herjoglichen Amtsgerichts in Walkenried a. H. stattfindenden Generalversamm⸗ lung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhãltnisse der Gesellschaft im Geschästsjahre 1913/14 9 Bericht des Aufsichtsrats zu dem⸗ elben. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 191314 sowie n , Vor⸗ stands und Aufsichtsratg für die Ge⸗ schäftsführung in diesem Jahre. 3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. Zur Augübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bei der Hauptkasse der Centralverwaltung für Secundãr⸗ bahnen Herrmann Bachstein in Berlin SW., Großbeerenstr. 88 89, syätestens am dritten Tage vor der General versammlung hinterlegt 66 der sonst im 5 18 des Gesellschaftsstatuts oder 2565 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs vor= d , Hinterlegungspflicht genügt aben. Berlin, den 26. August 1914.

491656

Mech. Leinenspinnerei u. Weberei A. ⸗G. Memmingen.

Die diesjährige ordentliche Geueral⸗ versammlung, zu welcher unsere Herren Aktionäre unter Hinweis auf 5 6 d Statuten und 5 255 Absatz 3 des H.-G. B. eingeladen werden, findet am ontag, 2H. September 1. J., Vormittags EO Uhr, im Gasthof zum Bayer. Hof in Memmingen statt. agesordnung:

Geschäftsbericht und Bilanz. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. Verwendung des Reingewinns. Neuwahl deg Aufsichtsrats. Die diesbezüglichen Vorlagen sind vom 31. August J. J. an in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft in Memmingen zur Einsicht der Herren Aktionäre aufgelegt. Memmingen, 31. August 1914. F. Staudt en, * 3

. ; gsrats: Der Vorsitzende: Direktor. A1. S ch nelbel.

49569 Braunkohlenartiengesellschaft

„VUereinsglüchk“ in Menselmitz. Bei der am 24. ds. Mtgs. erfolgten Auslosung von 28 Stück Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Ao / Unleihe vom 1. Oktober 1905 sind folgende Num⸗ mern gezogen worden: 34 47 73 80 119 154 179 197 220 233 250 260 281 285 289 310 319 329 349 350 426 429 432 465 510 519 599 522. Die Rückzahlung erfolgt mit M 1009, für jede der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ bungen am 31. Dezember ds. Is. gegen Rückgabe der letzteren und der zu⸗ y ins⸗ und Erneuerungsscheine in Berlin bei der Mitteldeutschen Cxreditbank, in Dresden bei dem Bankhause Phi⸗ lipp Elimeyer. in Altenburg bei der Allgem. Deut⸗ schen Credit Anstalt Lingke Æ Co., in Merrane bei der Filiale der Allgem. Deutschen Credit Anst., in Meuselwitz bei der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt, in Zipsendoarf bei der Werkskasse der Braunkohlenwerke Leonhard. Die Verzinsung hört mit dem 31. De—⸗ zember ds. Js. auf. Nicht zurückgegebene Zinsscheine werden von dem Kapitalbetrage gekürzt. Meuselwitz, den 27. August 1914. Der Vorstand. O. Knackstedt.

49563 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Juni 1914 ist die Herab⸗ setzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft von S S800 000, auf S 100 6000, durch ö, der Aktien im Verhältnis von 8: 1 bestimmt worden. Der Aussichtsrat der 3 hat am 25. August beschlossen, daß diese Zusammenlegung bis zum 1. Dezember i914 zu erfolgen hat, bet Vermeidung der Kraftloserklärung der nicht zur Zu— sammenlegung und entsprechenden Ab⸗ stemplung eingereichten Aktien. Aktionäre, welche die zur Zusammen⸗ legung erforderliche Zahl von Aktien nicht befitzen, haben ihre Aktien zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Beteiligten innerhalb dieser Frist bei Vermeidung der Kraftloserklärung bei der Gesellschaft einzureichen.

Ünter Bezugnahme auf diese Beschluß⸗ fassung werden die Gläubiger der Ge— sellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.

Rosheim, den 26. August 1914.

Oberrheinische Weininteressenten A.

Der Borstand. L. Thomann.

49817]

Dle Aktionäre der Annener Gas⸗ Aktien⸗Gesellschaft werden zu der auf Donnerstag, den 24. September 1914, Nachmittags 5 Uhr, im Amtg⸗ hause zu Annen anberaumten General⸗ versammlung hiermlt ergebenst ein⸗

geladen.

1

h Bilanz pro 1913/14 und Erteilung der Entlastung.

3) Feststellung der Dividende.

4 Neuwahl n ein lt. S 16 des Statuts ausscheidendes Mitglied des Aufsichtg⸗ rats und Ersatzwahl für ein aus , Mitglied.

5) Wahl dreier Rechnungsrevisoren.

Tagesordnung: Bericht der Revisionskommission. Vorlage des Geschäfteberichts, der

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Der Aufsichtsrat. J. G. Max. Schmidt, Vorsitzender.

Adolf Städele. Ph. Wagner.

Hinze.

49808) Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Kleinbahn ⸗Aktien⸗

gesellschaft Tangermünde = Lüderitz werden

gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags ju der am Donnerstag, den 24. Sep⸗ tember d. Is., Nachmittags 2 Uhr,

im Stadthause zu Tangermünde statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstands; Vor⸗ legung und . der Jahres⸗ rechnung, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ 6 Geschaͤftsjahr 1913.

2) Ertellung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Abänderung des Gesellschaftavertrags.

F§z 2 soll dahin geändert werden, daß der Zweck der Gesellschaft allgemein in dem Bau und Betrieb von Kleinbahnen und in der Be⸗ teillgung an solchen Unternehmungen

a. t, die diesem Zwecke förderlich

1

Als § 7a soll die Bestimmung eingefügt werden, daß außer den in 6 und 7 genannten Fonds die Blldung von Rücklagefonds für be—⸗ sondere Zwecke pere fe, werden kann. In § 7 Absatz 4 Ziffer 3 sollen die Worte: „den Betriebsüberschüssen durch dem Reinertrage', in § 19 vorletzter . die Worte „die Reservefonds? durch die Reserve⸗ und sonstigen Rücklagefonds“ ersetzt werden. Der zweite Absatz des § 20 soll dahin geändert werden, daß aus den Betriebseinnahmen zunächst die Be⸗ triebs ausgaben und sodann in der Reihenfolge ihrer Benennung die Rücklagen in den Ernennungsfonds, die Beträge für Schuldverzinsung und Tilgung sowie die in die Reserve⸗ und sonstigen Rücklagefonds einzu⸗ stellenden Beträge entnommen und ferner ein angemessener Gewinn⸗ vortrag für dag folgende Geschäfts⸗ Her zurückgestellt werden soll. * erschiedenes.

ie Vorlagen zu Punkt 1 der Tages ordnung werden vom 8. September d. J. ab im Geschäftslokale des Vorstands (Stadthaus) zu Tangermünde zur Einsicht der Aktionäre gusgelegt werden. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktlen spätestens 2A Stunden vor der Versammlung bei dem Ge⸗ sellschaftsvorstande in Tangermünde zu hinterlegen. An Stelle der Hinter⸗ legung genügt auch die Einlleferung der amtlichen Bescheinigung von Notaren, Staats und Kommunalbehörden und kassen, sowie von der Reichzbank und deren Nebenstellen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Diese Bescheinigungen sind spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung an den Gesellschaftsvorstand einzu⸗ reichen. Bei der Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der letzterwähnten Bescheini⸗ gungen hat jeder Aktionär ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in zwei Ausfertigungen vor⸗ zulegen (5 22 des Gesellschaftsvertrages). Formulare zu den Nummernverzeichnissen werden bei dem Gesellschaftsvorstande vor⸗ rätig gehalten.

Stendal, den 27. August 1914.

Kleinbahn ⸗Altiengesellschaft

Tangermünde Lüderitz.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: v. Bismarck, Landrat.

49831

Spinnerei C Weberei Kottern. Verlegung der Generalversammlung.

Aufsichttztat und Vorstand haben be⸗ schlossen, die auf Samstag, den 5. Sep⸗ tember ausgeschriebene ordentliche Ge⸗ neralversammlung zu verlegen auf Dienstag, den 29. September 1914, Vormittags EA Uhr, in unser Ge⸗ schäftslokal zu Kottern.

Wir wiederholen die Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Rechnungz⸗

abschlusses vom 30. Juni 1914 sowie des Vorstandsberichts und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu; Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn. und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsratt.

Wer an der Generalversammlung teil⸗ zunehmen wünscht, hat sich spätestens vor Beginn der Versamm über seinen Aktienbesitz oder seine Vollmachten auszuweisen.

Kottern, Ende August 1914.

Der Vorsitzende Der Vorstand. .

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dreetz, Amtmann.

1

des Aufsichtsrats: md. Th. Krem ser. Alfred Krem ser.

V

N = 2124s Oz 9J-