1914 / 204 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Aug 1914 18:00:01 GMT) scan diff

; . ; t ö = : a. 1 Deutsch ve m. b. S., rich August Katzfan. Cassel. Wilhelms⸗ titebener 3elschtlter i. Beleg tzngs. Roen vl. Holland 4. . C. Sith, nh 34 ** oz. R as ut beflchendet Ver- semuht für Kekeßfen. Auanst Keinsatz, Pentsche Pesetzhonterlz, gm , d, 9j * . X. E. 8 ; Nachttlsch. Frau Jakob Vertr.: EG. von Niessen, Pat Anw., Berlin 578. 278 189. Ve er⸗ asd. 218 984. Verfahren zur Nach- demselben Matzrial s Fete hr M . Berlin. NJ. 65. 14. D. A 711. Höher Allee 4. 3. 8. 144. K. 64 6? 1. . 7. . . ö 3 2 Sbtelds. Engl.; Vertr.: Wltzler, geb. Schwanen, Oberhausen, W. 15. 25. g. 12. * 819. stellung von Rastern r nn fer, bildung des . but eich⸗ stärkung. Fa. 25 ,, . Chem⸗ . b. Hamm i. W. 8.7. 4 21a. 614A 348. y, . 366. 614 636. Aus steusilberdrabt 1, n wenningen a. N. . z ,, , Berlin Rbid., Grenistr. 17. 21. 1. i4. W. 44 651. 434. 278 Os o. Clektrische Vorrichtung aus gekörnten Platten aus plastischen nungen auf Slas. Sa Soeieté E. Man⸗ nitz i. G 6e Strumpf. Maria ie Gig A411. Falzeinrichtung zum Station mit gekoppelten ehäusen. gehämmerter unterer Teil 3. 9 . e dne nber nbrnemn be, , . a, u. I. 50 391. 28b. 2278 071. Fernsteuerung für zum Anzeigen der Kaufgebote und Käufer Material. Millergraph Gompann, villin, Guiilet . Eic.;, Gourhevoie, a. Gln. geh. I 7. 16. G6. 731 155. 1 sstreichen der? belebten. Ricken, von Deutsche Telephonmwerkeè G. m. b. S., halterschraube. Gustan Seischkel, En triebener ce. für . den mit . rie. . J ale. ö 4 .. Fro n 3. 6 . Diy k 3 , . 2 . . erten, mut naten. . miligs Snmmiband. Genz . . a e , raphische 33 52 ö Hüft⸗ ; . ; 65. . ö oorn u. oer ouda, B. Kuge ; t. ; ĩ erlin 61. 5. 13. S. . ; 55 ; vꝛid⸗ j ü a. ö ö . ; 1 . , . 4 än drs züs. Fäh zestl te Füng in ole d gef iet; , Rtalhausstt. . n, mh r fe , e he, dne Grän, jene. , , en, ne,, n,. ee, n. ,, ä ben s zn? ig fon e ,, 2TId. 278 112. Gleichstromkurzschluß ˖ für ununjerbrechenen Betrieb für Weiß⸗ 35c. 228 152 Bremse für Hebe 29 ö 278113 9 Vorrscht . , n. 6 ! ö 614316. Hemd. Lamfromm Dipl-Ing. Louis Fuchs, Berlin Fri enn, 3507 Tia = . li? Becker, Remscheid . ? ; . t t. Jacob er C Co., Za. j Zia. 614 356. Flachspule für funken⸗ halter. Emilie ecker, = . Gtnpbasen⸗ blechwal werke. Josef Diether, Keblen; zeuge; Zus. 3. Dat. 273 479. Furt Einspritzen des rene n , Lin ul bee ne , rn. 6 * Wen ere, 1 . e Gier X Biedermann, Augsburg. J. 7. 1. gen g ih nestkerso 15. 13. 1. 14. a ge , r . Tele ö it censt! . 20. i, B. , i. . 29 n, . * ö. 9 , 10 . . , ,, 1 e, ,. . Sanften· D. 29 ꝗsb. ; u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 6 6 1553 nut ge beh. 1 Gia 495. Wasserrohrbündel, zur . ö b. S., Berlin. . ,,, ; . 2. zter, 235 11 ; berg, Frankfurt a. M. Oberrad, Buch⸗ G3b. 277 983. Sportschli i SW. 61. 29. 10. 12. L. 35 352. . 2. z 1 89 Gr. 27. 6. 14. ; ö . mit Büstenhalter. Emilie, eder, 9 1 n , . umschaltbarer Regeneratiwofen mit Luft ⸗- 26h. 278 033. Vorrichtung zum ralnstr. 34. 23 19. 13. S. 40 389. h einer Kufe und an . enn , rio itt aus der Anmeldung in Dester⸗ Wund . k . ,, . * iB. ia zz 1. Teteltor fig eleftto id, S ben , nn. 6. 2e. 278 0s. Oestmpfung für M 6 jum Dardraum und zu den sselbsttätigen Ausdrehen bezm. Klelnstellen 4c. 278 0274. Kolben für Ver angeordneten Steuer- bzw. Bremtvorrich— reich von 31. 2. il für die Wnsprüche esd * 26 halter. Carl 35 . vin ebant. Friedrich Kürner, magnetische Velen, mit beneglicher den. 36d, Si dg; Bam ee mn. . . 3. ie. ung für Meß. Zügen. Alleyne Reynolds, London; der Lähne an. Gaskocherplatten oder brennungskrafimaschinen. Attiengesell. tungen. Karl Mayer, Sarstedt. 4. 7. 13 13 anerkannt. Za. 61 isten 91 6 a. e, Hohn nn. z. 2265.14. takifeder. Deutsche Teiephonwerke nahme von Heilmitteln. B. M., Pane geräte. Siemens & Dalske Akt. Ges., Vertr.; C. Gronert u. W. Zimmermann, Herden. August Rüggeberg. . schaft Görlitzer Maschinenbau - Rnstalt M. 51 960. J sa. 277 9s9. Zerkleinerungs- und Schmit, U O M , Rirchheim u. Gelten iz hen, 271. 226.14. Girlie. S. Denlin. 273. 14. D. 27 7I5. Berlin, Borsigsti. Id. d., . -s 536.

rf, . . : . ischvorr 14. Sch. 335 71. R. i 33. . S Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 12 9. 12. Bergstr. 13. 24. 9. 13. R. 38 888. und ni, , m. Görlitz. 22. 9. 12. 636. 278 170. Transportkarre mit , zur Bereitung von Bau⸗ Teck. . 8 Schi tl geschlosene Tac. Gia as. Anordnung der trei⸗ Tln. 5il zT8G0. Befestigungsor⸗ 390d. 611 649. e n,, 3

21g. 277 968. Einrichtung zur R. 36283 876. 2728 073. Isolierwellpappe mit A. 228 g ĩ e 2 ; . . 4135 . ĩ ö . ö * einer Plattform, die d = toffen, insbesondere Mörtel. Emil Jen Za. ; schtüung von Abspannisolgtoren der An Mikrostopieren. Fa,

. . . . , . rr ltr un; ig 5. 4 ö. 6. i , n, a. . der weich n 2 6. e , Apenraderstr. I9. 3. 4. 1. , . ,. 3 95 ö ö. een r e n . tennen . k ,, . . , Wunden

; 9. —ᷣ ö . . . meinde netzen· Dieselmotoren mit kegelftrmg gestaltetem Richtung b m 14 6365. 1583. D ; neben⸗ . 14. durch mit dem konisch erweiterten Ende . 617 Ver ban 12

Ji ,,,, en e,, ,, ,, , , ,

ĩ * Ne ö ö Bübrungelatte zum hagen; tr. üller, Anw., ] B. ö ; ̃ ; ür T ähnliches ei ü zt . ö 21 eter allseitig bewegli e uguststr. 8. 31

gesellschaft Brown. Ganeri Cie, Böhmen; Vertr. A. Gerson ua. G. Sichse, Verputzen von Wänden und anderen Bau— Karl k ö 54 . X. wasff n gen s pan mn. Berlin n g ,,,, ö barer Halsbund fü. berhemden i dgl. i da. G14 35. Gashhidrensg . , , ,, 33d hi4 65. Binde für Sanitäts-.

aden Schweiz; Wert: Reher Vohzri, Pat Mmmwälte, Berlin 8W. 61. 1. 2. 14 teslen. Heinrich Nigal, Füssen, Algäu. 48e. 228 082. Verfabren Und Vor. Se. 277 929. Porrichtung zur Vier= Schüttrumpf, der mit feststehendem Boden . , . Dosen. er Ii, e nn ie , rn Güfellfchäft, Berlin. 14.5. 14. A. 3649. zwe, bam. Aderpresse. C; E. Boven

e ne ene, e im en, dan. . icht ũ ü in ĩ f itli ur einen Teil ; ö ; Dic 814375. Federnde Klemme zur C Söhne, Großröhrsdorf i. S. 7. 8. 14. J ene m nn,, , nn,, ,, . , . ,, , ,, ,, n , , 3 ,,, ; . Berlin- ür Feuerungsanlagen. Sendo ellung von Flüssigkeitsbehältern, ins. Dipl. Ing. üm Jose ide ö . 3 ist. a⸗ zweimal ausgedeckte ige, mit 5a. . tri l Wilhelm od⸗ 308. n 5. Urinhalter = Wilmersdorf, Due burgerstr. 4. 12. 12. 13. Ca, Zwickau i. Sa. 28. 6 13 S 39437. Ice e solchen, ,, Din 1 , 3 . a,. Ig . n n , men,, . b. S., . nahtlofer, Länge und Fuß. G. Emil scz. und Zeilen zie a,,. i . a , . 7 1! R. 45 070. sich? Personen. C. Müller, Gummi- 5 . gab. Glertrymamet; Zuf . ae , m , , n, sigd, . ö 3. ,, 468. 278 099. Verfahren zur Aung. 3c. 2758 665. Einrichtung zum Görlitz. 7. 9. Il. Y. 5597. 1 ,, b. Chemnitz. . n n, . , 6839 aer r L r., Au ö 3 , rin nn , fen 9. et; Zus. vorrichtung m urfschaufel. J. renner eien. ipl. Ing. Hendrik Jen nutzung von dem beim Löschen von Kots Anlass v h Verb ( Sha. 278 053. Bewässerungsvorrich⸗ 4. J. 14. . R. G4 30. 8H. n. 15. 7. 14. . ärger, ses ee len, Miet. ien, s. i h, . J . Pat. 267 b'z, Sacisss Ainonhme Topf Ke Sehne, Gi furt. 1335. 2 Jatob Janufsen, Reoiterde nr; Verir: ich bilden den B VWil ,, . äs Can, änderte o, n Rz.. Hut. md Hutel . Si her The m' dt J 1 T , ggg 356 rn Cs . diderpresse zw. Sani- des Ftabliffe ments . Grertot, Pars; 2 17733. , . tag „fir Hiegesstrestmaschinen ah faite Alberff Lindemann, Gen, iöe Grid ebm, Rund,. Tn ä. Ginrichtung an Gleich tät binde. C. G. Boden à Sohne, Vertt. J. CGliiet, Vat. nne, Kerlsin Tzi. 23293, Dampfteffllfeuer ung Harmsen, A. Bäniner. 1. 6. dla . Sher, 3 Dee . 1e r , , nn, . ger enn 8, R 39 ö. Hin, es . ere gtnhie. i, ,, stir ine sstunten . . werbefrei s. S. ö. 5. 16. B. i Hos. Sa äs . 11. 5. S. 46 46. Belgien mit Drehrest und. doblem die, Ver. Pat, Mn nälie, Beriin swW. 6I. ss. 4. is P'anefelt L. 16 5. 13. Sch 43 ot Sw. i nh, nn r, Bee , , ,, zö'rgnä zs. Vorrichtung zum Fel * Batter G. m i. en Würzburg ell enn, eh re, Ange zneine ob. Sid gs, e re,, . 6. 18. 12. brennungsluft zuführenden Mittelzapfen. J. 15667. 1Ta. 278 089. Echußvorrichtung Amerika W. 16. 1517 . . Gäöm es 0s 1. Maschine zur Her ten von Damenhüten, Erich First, 11. 7. 1. . 6 ltroriichtung für Ellttrieltüts. Ge eli schaft, Berlin, Gelenk. C. G. Boden & Sphne, 21g. 277 971. Motgrunterbrecher Dipl-Ing. B. Bleicken, Hamkurg Gr. B7f. 277 978. Vereinigung einer für mechanisch angetriebene Schneidwerk G38 277 984. Federndes Rad stellung den Falzziegeln aus Zement, bei Dresden, Langestr. 26. 10. 1.14 K. 64 400. 158. 61 3. . 5 2g Halme e e. A. 33 835. Hie mn rsdorf i. S. 8. 8. j B. 71 665. mit Quecksil he strahl und flüssigem Di⸗ Borstel, Woltersir. 20. 3. 8. 12. B. 68 344. drebbaren Luftschiffhalle mit einer festen zeuge, die durch eine Schutzkappe abgededt Albert Preuß, Berli [it serst 9 ber die Formen mittels eines hin und her 3b. 611 365. Aus einer Doppel= Notationen ,, ; i, if, Gia 383. Glockenfassung ohr gin n, RUusmechselbare, un= elektrium. Jultus Mols, Berlin, Git⸗ 2 4i. 278 144. Den Uebergang von Doppelhalle oder mit zwei parallel neben. find. Schneivemaschinenfabrik (Graff 366 . n, zr n, amlerstr. 2 ö Sh littenz a wechselnd porwärts schlaufe bestehender Plattenhalter für länder, Cannsta t⸗Stuttgart. 12. I. 10. er rische unkelkammerlanipen, Mono. furchläffige Cinlage für Mona ebe nklei= k . n , ., in her e n t uur ö n . 1 einfachen n. Wa. 4 Stein G. m. B. D., Witten, Ruhr. Jäd. 18 ii. Schmiervorrichtung bewegt und stillgefetzs werden. Dans ee t ich, ö ö . a16. Farbkasten für Buch⸗ Werke Rudolf Chasté, Magdeburg. der u. j. geit e, n, ,, . 13 ö . rmittelnder Zugregler für nenfabr ugsburg ·˖ nb ö ; ; r T* . 59 e , 5 Rinafted. Däne Pertr.: GFöln a. Rh. 714. L. 35 ha); 5d. 614 316. 5 ; ,, 29 , , . . Mol Berlin, Gitschinerstr. J2. 14 2. 12. Heizkessei. Clara. Hedwiß Martini, A. G.. Nürnherg. nm, ene, tt reer gc s Gvanhile für i rt , bey . err w, 5. ür sen rn s 06. Welten elende, een ü n,. ,,, * tz Mis Hatteiilese Zaschen öfen. 1. Apparat für Jiff⸗ ,, Teipzig, Sidoniensir. 61. 4. 12. 12 37f. 278 O64 Vochofengerüst. Ma Kugellager. Erste Automatische Guff⸗ 3 8. 12 . 4 Yz ö 577 3. 17. 8 58 g46. festigungs klammern. Joseph. Cramer , , . . sden⸗Heidenau. lampe mit intermittierend betätigter An⸗ atmung. Adolf Helm, Dresden⸗Blase⸗ 21a, 228 019. Diaphraamg für M 19717 schinenfgbrit Augsburg Nürnberg stahlkugelfabrik vormals Friedrich av as o Greiferklammer Sösr 278 G53. Vorrichtung zum Greven . W. 2.7. 14. C. 11 08. , en Hei bb itchtermittig denmerke6 Rn , , F, , ö. ,, , enen, dr, , , eie sec, , n, , ,, , dne n, , , , m, r n n n, , , ö . ; r ö üllschachtfeuerungen m unterem a Kreissäge zum Längs- E 19688. räder; 5 h ; bene ,,, Ulle lr eee Mehrfach Trägerschiaufenße . 15d. 141222. E , . 10 ö ö 1 . Vertr.: Dito Nairz, Char otten⸗ Abbrand. Robert Brinkmann, Düssel⸗ und Querschneiden von 36 Seng gr. ,. 278 158. Kugelkäfig aus zwe —ᷣö Marburg a. Lahn. 25. 7. 15. . 1 k lüb Cramer, Greven i. W. 29. 7. 14. i ,, * . 3 6 1827. Quarzlampe mit kap⸗ 6 . 37 576. . k ,, tn n,, men, wn. dad. 228 016 Schmutzfänger werkes angesaugt und durch ein Sieb. ge. 6. 1170. 6pl en, Vortichkung für Druck⸗ penähnlichem Reflektor und Kippzündung, 399. 614 738. Heftpflasterbe hälter , n . . k k ö 9 ö. Js öbs, sparungen zur Aufnahme der Kugeln ver. Wäder von. Krafifaht engen aj . leitet wird. Gorundin Gefen cha . . ee ,,. , 36 Silken angelt fegen bei der ber mittlere e e . . . Ser d n, ,,. ö 20. * üuerung mi on er e . . Her⸗ 92 2 . . Sites at 9 en. 2.3 ĩ 3. ir schber⸗ S i . ö h ) 4 l. h) . ren. en Neustadt; . ö ie Elektroden, insbesondere für die Anti. schickungestelle abwärts eichender, geneigter stellung eines nid r fh rh, ö. ö . 6 n,, ö , Hochstr. SJa. R . 3. Alsdorf b. Aachen. . 10 Berlin. 235. 7. 14. H. 7 647. Bogenzuführung. egg nf . a gn r r n , 666 . . ie . enn , 5. Tb.. 11. n . von Röntgenröbren. Reiniger, Brennbahn. Fa. Ernst Lochner, In Korkklein. Portolac,. Halzmasse Ge. Berlin. 18. 1. 13. D. 28 200. Gz v.* 228 a. 9 Federndeß Rad Som *1zas 116. Brikettstrangpresse c. G3 oo. Hopfphressen lugt n n n, nn! k i . nnen ee , , G drg h . . n m,. . Berlin. w , m, 3 . en sch genf n de S., n. Vertr.: 176. 278 159. Kugellager mit Guido Allendorf. er S( . mit auswechselbarem Formzeuglopf. k u ne, 2 tar Ding 363 Falz, Cischlage und T2Ef. Gi4 489. Befesti J,, 336i. 6124 3 . 18. 278 i . ; , ,, ,, 1 äuse⸗ 3. ö 31 ĩ ĩ Akt. Ges. Te. 42290. Form aus Glas ; . ue, ,. . ilterscheiben für Quarzlampen, infektion und Luftverbe erung von, = 6 G . 3 4 . ö . Her⸗ ö . . , J ö ö. 1 mit federnden n ,, ,, gn K . ,, ir , 6 e n ,. ö. 6 a. ö . . . a. = . ung von Everlastinggrund zusammen 9 10. 13. P. 31 636. Oesterreich 5. 6. 13. scheiben. Deuische Waffen., und Speich i, , Dill a 8. 1612. NM. 49 500 Vanl Klemm, Sebnitz i. S. 10.7. 14. Leipzig, . ant, en. Telephone Manufacturing Company mit Swiß,', Hohl⸗ und Kombinations. 40a. 278 037. Ofen, inebesond Hin one ] n peichen. onzo William Knott, Pilot 1 . ä gn g. Tastatnr für Sch geh h , . ; ,, ; * ions. ; . . tions fabriken, Berlin, u. Hans Rock Burton Ray Andrus, Uki Ssob. 27⁊8 112. Verfahren und Vor⸗ RG. 6 ö ; Ge e ich as? nir eleffrische ahn slm b. ., Hanau. 7. g. 14. 8. 10 0. Inn alte, Berlin ; . 9 (Societé. Anonnme), Antwerpen; (Guivure⸗) Effekten auf einer Spitzen. zum Entzinnen von verzinnten Rleiro . 1 zock, u. Burton Ran Andrus, Utiot, ; . gin 326. Beleuchtungsarmatur. maschinen. Gese . , ĩ ; ; w Rhein. 1.2 1353 Oregong? Vertr. von ment aus 4. . e : Hl ern , Wogenlichtkoßle. Fa. B. zig. . . 1 ö . ö. en e rr, . hig, . 8 1 ph 13. 3 2 5 d , , , r u, 3 , vi . un⸗ , /. 3 , . 3 k Nürnberg. 10.8. 14. 306. 614 ö . 56 J ö 303 3. . ttzen⸗Industrie Ges.. Viehofen 8. 36 513. 7c. 278160. in Sm F. 56 o8 6. 8. henne icher äge, bie der Siemensstadt b. Berlin. 36.14.14. 6. *, 5a, Gi er Fak ib⸗ G. 26. vorrichtung. einrich Kugler, ö. ö. ö. ö n,, ö. ö. . . ö ö. . , 061. Verfahren zur Vor⸗ 3 ge m , . e 1 . . ö er e e,. n 6 4e. 514 . . . . n ö . ,. . gehe . . ö 9. 8. ö . z ; ö. ; , , , , m , 638. 228 G08. i . Jol Moll, Moskau; Vertr.: G. tätigen Oeffnen und. Schiebe bannen, ken s, t- ld. s. Tit. F'37 333. mehreren Dochten. Fg. E; Conradty, 39k, Seitlich abgefl Nilsen Houland, Kistianla; Vertr.: u. E. Maem cke, PatAnwälte, Berlin duich Eihötzung des mit Wasser oder ei 7c. 278 . äh, Fahrzeugaghse mit ab⸗ Fbbann Ya n, , de sch, Pat Anwälte, leitungen. Westfälische Maschinenbau⸗ den, Pirnajschest; 1 2 1, d, , . 19 5. 14. C. 11721 Weichgummispitze für Injektionsspritzen. Pat. Anwälte Dr. R Wirth, Dipl. Jug. Sw. 6i. 6. 10. 15. P 29 553. anderen Flüssigkeit angerütrten Sr ihn 26 s 161. Bremęskupplung mit nehmbaren, in Schlitze der Achsenenden Cramer u. Dr. H. hirsfz Pat. Anwälte, Kituncen, n Beos ' Co. Akt. 159. G61 336. Taffaätur von Schreib- Nürnberg. 19.3. 14. C311 21. 9 . ö 9 ö 9 583. ; ; , . ee, f, Me ; M. 42 058. Industrie Gustav . z R Fif Dres 215. 614 53772. Kohlenelektrode mit Pharmaceuntische Fabri „Fri C. Weihe, Dr. O. Well, Franffurt . M, 26a. 278 135. Berfohren zur ge. Dr. Klaus Ken. 8 lehr Ire ie gegen, einen Ring gedrückten eingreienden Ache schen keln. Janes. Chr Berlin N,; . ck Hrn. W. 43 232. maschinen. Dipl. Ing. N. Fischer⸗ 3) . , Nurn⸗ nge Sachs, Berlin. Frie⸗ . is X. ö ; 3 * ö ra. äs d;, Rätteß orf Tel e, läärnbe fir h irn nd, Ganhskangl. Fa. C. Conradi, Rürn. dena Herntich an, Perlin, u. W. Dame. Berlin 8M. 68 6.5. 13. mein schaftlichen Verkokung und Vergasung 30 58. 12 W 40 446 . 4 , Rudolph. Er st, ward Hedges, Winterpock, Birg. V. St. Süa. 38 958, , Rüttel 5 ern. Gchraube für Stein. den. Pirngischestt. J. 23.7. 143. . , 'n ö. 3 J U. . ö. . 9 r 8. . 2 8 1 9 64 z ö 2 8 257 917. * E. Smidth 4D. 61 *. ' . . ta. 10. 5. 14. C. 11722. denau. 18. 96 14. P. 6. . H. 62 324 Norwegen 6. 5 12. bon Brgunkoble mit Steinsohle. Wil⸗ 40a. 2728 183. Verfahren zur Ge⸗ ö . . gat ö . . hi cfeß Ale 4 Meffert befestigung nach Gebraucht muster ]] ö . 2 Fi 78. Kohicheleltroden wit zar. on 310. Mainolite f . e,, , ,, , de, , ,, , ,, ,, ,,, n , , ,, ,, , , ,, , eee r, . ; . Flengrozen 9. 12. 13. 5 . rzen durch Rösten, Auslaugen des ge, drischen Wellenstümpfen mittels ei ĩ 277298 ; ; Sw os 32. 6 135. S. 35355. Berlin, Prinzessinnenstraße 5. 5. 6. 1* nn, 6, B. Gelgler rm berg. 10.5. 14. G. 11735. wrantfurt a. M. lerstr. 30. 227.164. Innere von Vakunmgefäßen, bei welcher 26. 278 029. Elektromotorisch an⸗ 15steten Gutes mit Ferrschlorid und J sch , *. Clastischer Nadreifen k h G. Lamberts u. Dipl. Ing. B. N g. ; ; .; : zie für g . . ; f inei i ö 278 037. BV ckun ür R. 39571. . ; ö . 2z1f. 614 579. Bogenlichtelektrode. K. 64 563. . auf, einander, eingeschliffen?. Dichtungs. getriehenes Gebläse für Karburierapparate. Elektrelpse der Lauge, Mackatz Copper k . . , n n,, . n e ende Gas in chte, 36 ö. 45. G14 214. Glühstrumpfschoner mit . ie. Conradty, Nürnberg. 10. 8. 14. 3TZa. 614 258. Verschlußvorrichtung JJ,, , , , , , , , , nn, nm, e n,, . . 2 ; ur Rhöne, Frankr.; Versr.: H. Neuendorf, Vertr. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin A7c. 278 163. Achsiale Verschie⸗ ö l lich Winsns Hoisten chestraße 6b. 4. 5. 13. Beengmnia, Morden. 29 5. 4. VB. 12 7465. 1 39. 354. Hänge lte Lil in st0. Hogenlichte ttb. inden, , * Scherbius. Charloftenburg, Eirschen, Pat. Anw., Berlin W. 57. 23. 8. 13 8W. 11 19 12. 11. M. 46 46596 b Hohlräumen angeordneten, unterstützten Steglitz Vo z dä4 397. Brenner für Kohlen⸗ kantig ausgebildeter Transp z r gern hen n, , f ; 1 657 3 SW. 11 11. . estattende Kardangelenkkupplung. Hilfshohl z Yi , geen, K. 4 836. 149. 614 zrenner ö Tietze, Unger, Martin- Fa. C. Conradty, Nürnberg. 8 1 5370. ; ; allee 1. 24 12 12. Sch. 42795. * 53 428 Frankreich 3. 9. 12 40a. 2728 154. Veifahren ungen gesta g g. Hilfshohlraum. Andrew Minetree Smith, ö w V 8 Henle, Berlin. Gustav Tietze, Leipzig. Anger, . 28 3. ,, , ( ; zum Ent. Usines ipe Socistè zirgini k ae 228 O62. Eichzeichen für Fässer wasserstoffe, Dermann ; , . 527. 6. 11725. . 32a. Fãcher wl ö n , , e, . 3 ,. 3 a al, . durch Brel; i. rr , mn, ere ehe. n, n erg n shlonben cherung für die (ichfahlen. reh n nim Treptower Park. 12. 11. 13. ie. 1 . für 21If. 84 27. len ner dig zur besonderes Verfa, , A9 n or. Dipl. Ing. Car cirich. erausbrennen von Brennstoffen aus den. Oettinger at⸗ Anw., Berlin SW. 61 5 3** R 38 45“ ; ö Heinrich Götting Berlin Lichterfelde, M. 48714. n. . Ad ma Maschinen⸗ Einstellung pendelnd aufgehängter Gegen⸗ reiverzierungen. Fa. J neten. Eliettrizitäts Gefessschalt Co. Düff-ldorf, Grafenberger Allee 8. J4. 9. 13. selben, im niedersteigenden Ga zstrome. J1. 8. 12! SV. 61. 2. 3. 13. . S. 35 CI. . Veintich sübrtrng, eng ng 463. 6b. diä 3270. Kondensatgr, Kolcnne. Wressierma cinen. Adre in Lenbellnnftehend aus einem Klemmkercet Berlin. 37. . 14. M. * 001. lonian m. b. S, Cöln, Zollstock. 8. 6s 6ag. . Friedrich C. W. Timm, ö 1278. . Aufleger für Trelb⸗ k fern i . Chrtfsrkerm ige, Metalswerie. Neheim, Art, Ger, n re , e, ö k n Ausnahme ber Pen zb. Gia än. Vorrichtung zum Her. ö. ö. . 34 fab 274, 275 94g. Laufrad für Krelsel⸗ Wandebecker Chaussee 84, 16. 11. 12. riemen u. dgl. mit in einer Schlitz führung griannt. JJ Iygmunt Rodakowski, . Vert: Neheim 3. . Ruhr 10,4. . . . zin n. Kühlschrank mit delschnur und eines verschiebbaren Klemmt stellen von zur Aufnahme ee e . g. 8 Verfahren zur Wieder, verdichter und Pumpen mit einseitigem T. 17961. auf beliebige Scheibengröße einsiellbarem Gze. 2722 986. Gummiradreifen für P öeicht, Pat- Anw., Berlin sW. 14. Gb. 81180. . kn len Wafferunlauf. Frit; Biock X Co., keils. Dernann, Fausel, Frankfurt a. M. stände bestimmter Etui, Ciseng eng : e

gabe elcktrisck. Stromschwankungen. Bell Cinlauf. Albert Huguenin. Zürich; 40a. 228 155. Allonge mit taschen. Auflegerarm. Hermann Richter. Belme. Kraftwagenräder, bei dem ein Gummi— I4. 4. 12. R. 35 350. Erwärmen oder Kochen po 13. B. 66 823. Süd, Mörfelderlandstr. 2. 23. ]. Etuissabrit Mar Retsch. Nachf.,

Telephone Manwfacturing Company Vertr.: H. Dipl.. Ing. F. fz ö . ; ö . 6 ̃ Behältern. Breslau. 2. 12. ö züd,, ö. a n g., , . 9 vaun r.: H. Nähler u. Dipl. Ing. F. See- förmigen Ausbuchtungen für die Vorlage dorf b. Biichofsmerda. 6.6 12. R. 35 59h reifen mit quer über diesem angeordneten Sie,. X28 160. Anlage zum Lagern in offenen oder e le n, , eld n E 12. Kühlschrank zur Auf⸗ T. 52 321, ö gi nden E. 7. .

(Socisté., Anonnwe). Antwerven; mann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. von Zinköfen. Otio Laue, Dessau. 478. 278 ; * mag 14 k . ; ö. 8 J 1 . ö . . * ; * . 5 O41. ö M ö !. . ö Ah ? s h licher Flüssig⸗ Max Wagener, ; ĩ Ih Im ] zg. 311 284. g 3 Dipl. Ing B Kugelmann, Pat. 13 4. 11. 2.3 936. 2. 8. 13. L. 40143. ] Reibunge belag trie, era et e . ef gn . itt 7 ö 56 ö alen bfu , r , g rf, u. 39 , . i n e e n,, . De Iggenmhhte. Dr. Robert Fürstengau, S. Bukefzer, Berlin Kommandanten⸗ . 3 . , . ,,. re ge g . . 278 . 6, , zur Her riemen. Hetarich Kamper, Crefeld, Dr. Ing il n n, Lich fon, Jugen ie nrbüro G. m. b. H., Cöln. , dühh ,, . e n,. 3 5. 14. S. 34 139. Berlin, Kurfürstenstr. 146. 27. 7. 14. ie, . . 1. e, wirft ; un rbildeter und kranker Füße. stellung von Formsltücken, insbesondere M 182 6. 5. , 53. 6 ; * d ö . 35. X. 12806. Gebr. agner, Kirchentellinsfun ö e n , g r I dd 3a 335. 3 ze. 323. Gndula Ern 2h. 277 972. Lichtbogenofen. war Rahel Estermaun, geh Brenner, Berlin, Hohltörpern aug W ü oder . . . 3 . ,, k ! 3 , migen für Wasser Tübingen. Württ. 22. . 14. W. 44519. i n ,. . . 3 31 1650. Antikathode mit Kfannenschmidt, Grindelwal Schweiz; . ee, eth, . i,, 23 1. ö. E. 18 . . . , . der elastisch ausgebildetes Stahltreibband mit stellun von dLaufmanteln a i ,. nach dem Kalk⸗Soda⸗Verfahren mit ö. 96 6 . n , . 9 37 n n 9 24 7 19 B. 703876. Schutzmantel. a ,,,, ö ö . 31 Ing. EX. Ni a, 3 e. 16. Vorrichtung zur Her⸗ Chromgruppe, sowie geeigneten Legierungen Reibungsbelag. Genz Cie., Berlin. C T 8 a F . folgender Filtration über Zeolithe. Urban, Hamburg, Eichenstr. M4. 9. 2. 14. 911113 Reel otkühler. fad sehn datt. Li. ., Wien; Vert: Anm. Persin su. 48. 1314121, . u. Divl-⸗ Ing H. Fried, Berlin 8W. 61. stellung von Kugellagerschalen; dug diefen Heel allen hrrh Hie nee g, nner 3 „Berlin. ropp Circular Woven Tire r ,,,, n ae, Sil in. Regenluf sabrit . r en, ,, 5 * 9M. h 1 ö ö ) z . . Sr FB 2 ; ö . . y. . ö 65 L ) Zismarck⸗ Dipl. Ing. C. Fehlert, G. ou 1er, F. 3c. 1 ö 26 109. 13, R. 39 112. Pat. 234 333. Dipl -Ing. Dr. Meta kia chr elen in Ging. bern . 3. ö. ö. 241 . Company, Trenton, New Jersey. V. St. XV aschinenfabri 9 epper s. 7 1 8d. 6114 331. Wäscheklammer mit Eduard Krebs, Düsse por ö. , ,,, Schweden b. 12. 12 für die Ansprüche Barth, Frankfurt 4. Mi., Sid. D Tonformen und darauf fol , f 378 012. Stapftücksenpackung A; Pertr: M. Löser u. Dipl. Ing. D. Lone erbten, nn,, Hastar Teich, Ihenburg straße 9s. 2. 1. 13. R. 56 0h; Warmsen, A. Wittner, G. Hie, hne nn,, semeigerstt. 31. r zi . ; ; n, n,, n,, , , ? i D M. 18 3 Klemmring, Gustge ehh, J ö 14 308.7 Schienen⸗Abladevor⸗ Dr. Ing. G. Bꝛeitung. Pat, Amal, miyt, X esden, 1— und 18. 7. 13 für die Anspräche städteclandffr. 5. 14. 2.13. B 70 861. und Glühen. Chemifche Fabrik Rein. Weichmetallri 9 en H. Knoop, Pat-Anwälte, resden. ze 278 000. Verteilungsrinne für a. H. 24.2. 144 Ws Mi. . lb Berlin 8W. 6i. 5. 8. 14. E. 21281. 30. 6. 14. Sch 353 584 48. 31e, 278 17. Gußform mit als metan. G. m. v. H een, ; 6 ringen mit abgerundeten Ecken . 3. 12. L. 36369. 25e. 278 , s * Gääi ꝓz 8. Als Treppenleiter zu richtunn, bestehend in zwei verstellkaren, Berlin WM. 6*⸗ , k ; ür GC 22516.“ te zwischen je zwei 67a. 277 996. Kugelschlei ine Tropfkörper, besonders für die Abwasser⸗ Sd. 614 338. Als 3 . Gisenbahnwagen, befestigten Eisen, 21. 614A G51. Trocken uühlung der * n 8 22a. 278 979. Verfahren zur Dar, Ausstoßer für je eine Gruppe von Streifen 13 2. 13. C. 22916 ; . , . * Gugelschleifmaschine n nit seitlick wachten Her. Verpendendeg, zusammenklapp., und. ab ant ellen ah gen ö f hode für Röntgenröhren. Eiektrische The Ohio Camb aud Noveltn Eo. stellung won in Deien, Fetten, Cstern und dienenden Meessingstreifen für Sammler,. 04. 278 187. Muffelofen zur G olchen g Ringen, nehen der tolkenstange mit in, senkrechten Ebenen angeordneten reinigung mit th ) re n enn, ö w, an igt there Lamqäbach, rahmen mit beweglichen . Kathode für Röntge ler n, , m,, ,,, ö . ; = . · . iI ige . ö 8 ng 2 ö hmhares X . ö 3 lampenfabrik „Watt 1. *. Joylestom. Bhio, = ö. ähnlichen Mitteln löslichen, schwarzen platten. Wilhelm Hagen, Soest i. W. winnung von Zink mit hr mn ,,, Räumen. Arthur Pitschel, mehrrilligen Schleifscheiben. Wilhelm ausnehmbaren Ablaufröhrchen. , . g Kar Pildewig, denen die. Schienen auf Schlitten mittel: Glüh , , . 8. Fehler? * G' rHamburaer, Pal Anw., Berlin e ö 26. ; ; 3 J 8 371 ͤ t, Ludwig Pfau⸗ Parlamentstr. 5. u. Kall. und 3 ö tladen werden. Heinrich Wien; Vertr.; Dipl-Ing. C. Fehlert, Dr. S. Damhurger, sekundären Disazofarbstoffen. Radische 31. 12. 13 H 64 840. ne dein ich Ropwers., Cssan, nh , ,, , nr, n, , . Fan fttiann. uttar, , 45 H n sntliöz, Barmen 6.5.4. . 33 23. Jaschenzügg eln n men Lz uh rien“ A. Büttner Sw. 61. 54. 2. 14. O. Ste! 3 * e, Ter, f wednigsbhafen hir. . 1 . . i kitessf 1 n eff r, lr. n f. eat Fate, ö ,,,, Abstreiflheiste, die in ö ,, sur * , me, zicht Habe Lenk, K 24. 7. 14. 9 5 *. rn, * ö 6. . ner. . ie; th. 4. 13. 525. are, rohrförmtge Be ungsvorrichtung A0c. 278 0238. Anode für die Elektro⸗ 47h. 278 h . . ste, J aft us zucker⸗ Bautzen. 9. B. 14. T. 35289. ; 19 14: 2 Be⸗ Pat? Anwälte, Berlin 8W. zl. 5. 8. 14. wellter Röhre und nicht, her 2za. 278 142. Verfahren zur Dar für Schleudergußformen. The Sanduskn lyse von Sulfatlösungen. H. K. Borch= ,, . ö n, ee, , . Bleichw he Sefestige J a. ,, etz h . Wärmestist. Zösebrink . weer, . . w . 7 , n n, , nn, . 86 hr big n e , , ,, nn . und Werkzeugfabrik, Akt. Ges vorm. Karl Jenke, Liebau i. Schl. 13. 5. 14. . ä meren fel Gen, Ruhr, Tig. Gi G0. i ar f . 3646. . 6 n Ba V. Ste. Az. Vertt:. Vertr.: Dr; Ing. J. Friermann. Pat, Gronert 4. W. Zimmermann, Pat, An, Scheiben ibelm Sir n⸗ Aug. Paschen, Cöthen i. Anh. 22.2. 13. J. 15 466 . ; Fölnerstr. 8. 36. 4. 13. P. 23 62] spule. Dr. Paul Mener, e,, 9 Sandoz, Basel; Vertr.: Dr. L. Weng⸗ H. Syringmann, Th. Stort u. E. Herse, Anw., Berlin 8W. 68. 14. 10. 13. , . Pat. An Scheiben angeordnet ist. Wilhelm Höpf⸗ ug ö Sd. 423. Einrichtung zur Siche⸗ Cölnerstr. 3. 3M 4. 13. 4 . . in * 8e fn He, , oog Heal haufen i 33 795. höffer. Pat, np. Berlin Sw. i1. 6. w , ö ; un i nb en esckhn, ba ick, S ehen, win, äs, Teneinekshent zh. ge,, nemnlehbeßzs zd äs Fos l ttzerlchen ger Dar. Szäs?ns ogg. Schtzherf blut. r ß denn senll s, de eln e sal ann Säge Variichang, aum Ergänzung einer ere, , K fi n , ,,,. ü, ö Tre e ehr . ; ihren zur Dar⸗ Z 3a. ; Schtrmverschluß. vom Schreibmaschinenwagen angetriebenen, getriebe. (c usn z . ; ö. chen. 24. 6. 14. M. II Hö. . oö, 7 14. F. 32 551. 27. 6. 14. K. 64 225. Züricher str. 3, 2 . ; . , , , ,,,, e ffe. . er 14 5. 13. X. en Teilen der Zäklwerke; Zuf. z. mann, Pat. Anwälte, Berfin' a n atten. . = 320. 3351. 1 steiien bon Waichmaschinende deln. Fritz 614399. ö . zung. ä Lucius Æ Brüniug, Höchst a. M. 338d. 228 149. Vorrichtung zum Pat. 266 046. ; , 11. egg, Königstt; . . 4 3. 13. St. 18 525. Zusetz zum Patent 250 za erteilt. ĩ i tmund, Tuifenstr. 29. sperrvorrichtung. Wengandt ein, wär em el * r Gees,, W nburg, Wäarffe. 13. 2. 10. F. 29 310. Befestigen der Tragriemen ö Hun irn kon , ,, , ae 1e 3 Vorrlchtung zum eg, e s 2. Räderlafetts mit aue. . ö. lie, 6 i. senf Feuerbach Stullgart. 3. 58. 14. Weg h. mittels der Selpresse anzupressende e = 3

Mathtas Reinartz, 6. 7. 14 M. 5] 77 229. 2728 142. Verfahren zur Her⸗ tonnistern u. dgl. Rudolf Dünkelberg, Licht, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 22.9. 17 Pasteuristeren von Rahm, Milch und ähn— schaltbarem Sporn und angelenkter Druck⸗ J

sd. Gi 4 661. Wäschepresse. Arnold 20d. 611 358. Schmierporrichtung , g. an , , , ,,,,

stellung von trocknen, leicht mahlbaren Düsseldorf, Bankstr. 67. 17. 3. 14. U. 4565. lichen Flüssigkeiten. H. Tödt, Lensahn latte, Rheinische Metallwaren und Gebhrauchsmuster. Johann Cmil Verhoeven, Nymggen; für die beweglichen Teile einer ö , 3 Poörrichtung zur Er: schätzer für Eisenbahn⸗ Coupés. Franz

k dn, n, we : aschtngnfgbrif, Dühgldorf ; Deren. 8i R. Hupfanf, Pat. Johann Lamgnn, Nordhorn b. Hann. Wckfuft auf Vöfter, Soöln. Volksgartenstr. 2. Hui ; 2863 ; gmesser mit zwei Holstein. 13. 10. 12. T. 17 866. dorf. 9. 8. 12. R. 35 677 1 ; . ; Vertr.: Dipl-Ing. W. Dupfguß-⸗ g Johann en g, m, zeuging von Vaküum und Din uft au . . Vetersen, Hylid, Kassrup b. Kopenhagen, 38. 278 150. Zweirädriger Hand⸗ durch Zahnradantrieb bewegten Zählwerken. 5 Ta. 278 168. Verfahren zur Auf— . 228 G65 1. Zünderstellschl j (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) Wh Diusscl dorf. 19 5. 2. V. 10459. 6. 2 ä E Wuppelhaken für Trans ner Und berselben Selle einer Luft. 1. 3. 14. V. 12725. a ,

Dänemark; Vertr: B. Bomborn, Pat. karren für militärische Zwecke. Wilhelm S. Smith R Son Lid . . üssel mit . ,, 3. Ke Bee merge, das Leds. 86 . . . . 1. 14. n , , i . Lutzstr. 119. i. h gr er u. Dr. . 56 k 9. , , . , Eintragungen. Rauch, Kaylckerf. 6. Eichicht i. Th. ,,, vin . n mn, u. . 8 a , 9 , 6. P. 32 213. änemark 14. 1. 13. , 5 nwälte, Beilin 8sW. 68. 6. 9. 12. , ; 2376 614 301 bis 800 aus⸗ 25. 7. 13. R. 36 6516. lstätiaes & ; hein gg dt. mn, Cu creme en n, R gm. new ftr Grfürt. J.. 14. K. j D2h. 2277 973. Verfabren und Vor. 34g. 278 92A. Verfahren zur Her. S. 37 131. ; hf e g n . , Ig wert JJ 1e i. ,, ö, . 1 . Verlin ö ol. 4p. Gi 4 G24. Brikelt nag Cdughd

D ö 4 ö 1 . 3 4 . 34 773. 2 Wi ĩ . richtung zur Reinigung von Kauri und stellung von Möbeln unter Verwendung 43a. 278 087. Registrierkasse zum 8a Pat. 271 882. Di. D. A. Torten, J4a, 278 114. Alarmvorrichtung zum za. 614 4. Manschettenhalter aus gestalteten Cörper bestehender . . . 1 * . Funkentelegraphische . 3. 3. * 65 627. Isele, Wiesbaden, Oranienstr

J anderen Gummiarken. Frank Victor von Pappe als lasttragendem Baustoff. Drucken von Einzelbeträͤgen und End. FDü . t bert Richardi, Ham- reiniger für Waschmaschinen. Ott —; 2 Sia da. Mechanischer Taschen⸗ II. J. 14. 33. 15 692. Raymond. Mount Eden, Neu Seeland; Arthur Falbrecht, Budapest; Vertr.: summen. The dan one, ash regler e e ger ö . beben eines Signals mach At lanf aint 26 m nm ö Rz. nenne Gichtchk . Tb. B. J. I5. Stgtion Muir , 95 n. Arolf Kellermann, Berlin, ace. 81 303. Vitragen klammer.

Vertr.. Dr. F. B Vip. R. Deißn 6. YH. Seller ; beslimmten vorher einstellbaren Zeit. lik 3889 n, ,, rtr r. F. Warschauer u. Dipl. R. Deißler, Dr. G. Dällner, M. Seiler Company. Dayton, Ohio, V. St. A.; 576. 228 094. Verfahren zur Her⸗ Sörensen . . 3a. G14 434. Versteifungsreifen für R. 36 518. ren ö, , , , , hz. Rn nn .. 8. id. K. Si zzz, , 33 ö

t Ing. Siegfried Meier, Pat. Anwälte, u. E. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, G Toubier z z A Munchen, 9. 614 3635. Pinsel mit Aluminium- n j i n 65 2. Oczillierender Venti= Berlin sm. 61. 31. 8. 15. R. 35 sz. 8 w. 6j. 11. 5. 185. F. 36 65. F. Harmfen, J. i r ne. Meißner, ,,, a, MJ . . nn n ern,, . stiel· Kharmacen iche Jari Frier e n, , . mit . Rilke Sräc. dä, Srnä 3306. Blumensäul a. Tezi. 278 110. Verfabren jur Be. A498. 278 151. Seitlich umklappbarer Pat. Anwaͤlte, Berlin 8W. 61. 10. 16.11. in einer gli fake fg fre mtl; pulver. T 4c. 2 , ir s. Glrumpfband mit denan“ Heinrich Sachs, Berlin -Frie⸗ Stetion mis in were ne,, , e! Herlin, Ackerstt. 13. 11. J. 14. Balkon- ind Fensterschmuck. Garl t handlung von ungegerbtem Leimleder Sitz, insbesondere für Straßenbahnwagen. . 12778. förmigen oder tropfen förmigen Rhbrpern, 2 77 2988. Schaltungsanordnung . . . Hautmaterial) für die Leimgewinnung. Walker Æ Bennett, Manufacturing 3a. 278 Os8. Vorrichtung zum Aus. die zwecks Anhaftenz auf . für Signalanlagen mit mehreren an einer

Moriz Fischel. Wien; Vertr. E Utescher, Company. Coll int, V. St. A. ; Raster . gemeinsamen ählerleitung. liegenden Alt Moabit 8a. 3. , 3456. , nn,, pee n, Han burg. s , 2. . ., , . . 8 31 . ier . Tenn, . von Eintritte farten oder Fahr- träger auf einem mit der Substanz des Stationen. Dentsche Lr hon er er! za. 6I4 531. Strumpf mit deller Hütte, nter J . der Vlntfekuletian. Dr Karl ; chtů 9

i ö z 321561. Station mit, ausklappbarer Sendetaste. bindu t K ö . cheinen, die von einem mittels einer Rasterträgers chemisch reagierenden Ueber. G. m. b. S., Berlin. 11.3. i3 B. 25 531. t verstärktem Doppelrand. Bochum. 2. . 14. F nner, . Ralckreushstr. I1

ĩ , Telephonwerke G. m. io) z s . Heidtasche. Joseph Maschte, Berlin, denau. n] 14 P. 26 416. , 77. 99 D. 27 709 Kröni, Luzern; Vertr. C.

. ĩ 27 36. erg., C. Kleber. 1 ,,, , 2 Funken lelegraphische 0a. 614 6368. Instrument zur Unter Anw., Karlsruhe 3. 7. 14. K. 6

Anwã 1. ĩ 68. 14. D J. . at- Anwälte, Berlin 8W. 61. 16. 11.13. bewegten gelochten Streifen abgeschnitten Ehristensen, Holte, Dänemark; Vertr.: 17.14. B. 70 834. deller . ,, Jüres, ö . za. Dinkentz arphische .

246. 228 923. Feuerg schränk. für W. 43 672. werden. The Temco Manufgcturing C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, . , . 6 ö 16. 34. GE 4 3X. Strumpf mit am Brin Bochum. 4

flüssige Brennstoffe. R. A. Meijer, Company, St. Louis, Miss., V. St. A. 1 Berlin 8W. 11. 18. 5. * S. a0 3er, 8 i er, Flensburg. pnterhasb des Randes angeordneter, aus 1a. zii 863. Selbstdichlendes Station mit Hibdraht⸗ Instrument.

h —— ,