Dilhelm Klotz, Düsseldorf, Elberfeld. B ; n e sbeh eren e, r, nige. Siebente Beil . . Jö für die, T. 557. Mel l. ö dere, ö . ö. 3 3 61 1 Tnopf. Dr. Kurt Heorg HBorisch, Altona⸗Bah 1 . n e ? 9 g z * ug. und Fensterscheiben n . mel. ar H. Anwal! . Cassel, Friedri ö na⸗Bahrenfeld . * . * * 1 ö , ,,,, eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger J 16 , 8. , . Te. 6i4 374. Gasmesser oder Gas 9. . 6. Armband mit Geldbox. die . ö für zum en en 1 gr. e. 614 539. Verstellbare Gardinen⸗ il ĩ nder Schrank. uhr. Louis Ra ; g,. w off. Stuttgart. Reins⸗ ompaessionsbentilen. . kJ , ien err, . , . k , w , ,, ,,,, , , n 290 4. Berlin, Montag, den 31. August 1914. I , n . 1 . an, e nne, wren ser, ee, Oe fee 2 15844. Törn zii gra S809. Kächenti . 32. Taschenbrief wage mit Steffen, Richard. Wag. die Obertei e, e, ĩ ĩ mndeleranen, , dn le, nh, nn. 9 Küchentisch, veginigt e ee mit nerstr. 4, u, Julius Bü erteile an Kompressionsventil dels. Gut Verelng., G D gen, mn Mufterregfftern., der Urheberrechtseintragsrolle, her W eichen, ; gl. mit h ngesteckter Bleifeder. Ri ug mmler, Nosen⸗ A entilen. Der Inhalt dieser in welcher die Bekanntmachungen qus den Handels., Güterrechts⸗, Vereing, enossens Zelchen · un erreglstern, der Urheberrechtseintragsrolle, ü aren J , e k enn ss wat, n, nen *änres n chss, Strhltisch, Carl z2f. on ia. Gt 6627. Vorri ,,,, 2 * z ö * Met g mit Rollen Lembke, ü ar f. 614 590. Stahlkapsellager für hü Vorrichtung zur Ver⸗ Frech * pessignsg ventil. d 18 t d 3 e , , . . r 3 ö . k Zentnerstr. 15. lein n K. E, fir k . r . . 3 en ra 2 an E regi er nur a8 en en 23 Mr. 2046.) 15. 7. 14. K. 84 gig nstt. S. , rn Kad Ge lochter Metall, än geng n o sl. , de,. R. 43 794. ⸗ G24. werte Akt. Gef., Bielefeld. z6. 5. I. 22 * h ö boden fü j g. G14 632. Sprechmaschine mi ö K 1 = dag Deu Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral. Handel greglfter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 3 ** 56 *. Stoffflammer für Gar= 2 . , Boll. Schalldẽnpfer. Albert ö . k . Hutnadesschützer. Jay . i 139. V r ür , kia 3 9 ee dad Shaalzanzcigeri, Sf. is, Bein gap reis beträgt 1 . 8G für das Vierteljahr. = ., Jtummern ĩosten 0 4. — k Den . . ig. , , Go. De imu r, 1. i. 5 22 ir , 53 759. vhm aden J . vorrichtung für * nin gn, icheimstraße z3, bejogen werden. nne kg en pr eiz für den Raum eincr Sgespaltenen Ein heiteiellu. 30 3. j 37 LELüden⸗· 341. 611 8665. ö ; e Neuerung für den S . V. St. A.; Vertr.; Dr. warenfabrik „Ideal“ G. ö — — . . S3 dos, 9 Christian . ö i lh, 66 sentrieß von Sprechmaschinen⸗ ,, Straßburg i. E. Dpladen. 3. . h 5 r 6. 6. ö. 549. 614 710. Schaltvorrichtung für 63b. 0141 666. Lenkvorrichtung für 638. 614 337. Zweiteiliges Stahl⸗ verschließbare Schmieröffnung an Tur⸗ lager für Vorhänge Ga . . Marienstr. 13. 9. 7. 14. St. I9 581. hn e. en. Perpetuum, Schwarz- 4a. 614 677. Tasche 166. 8614 440. Schwimmergehäuse fü mehrfarbige Lichtreklame. „Phönix“ Rodelschlitten. Gustap Kügler, Bres⸗ blech⸗Rad mit Metalllager für Transport- bändern. Kälmän Ringwald, Dliakovo, Kühlewind *. 2 e idem, ichardd 241. 614 373. Apparat , er Federmotoren und Auto⸗ Franz Leutner 5 . nuhrsicherung. Vergaser. Metallwarenfabrit led Gebrauchsmuster. Licht⸗Gefellschast m. b. S. Berlin⸗ lau, Anderssenstr. I. 20. 1. 14. Kö 6 . 759. geräte jeder Ärt, geeignet für jeden Belag. Slavonien; Vertr. J. Venetianer, Berlin, 3 , ö otenbrückenstr. 32. spannen von Kochschinken. Ernft Pau⸗ h ,,, St. Georgen, Schwarzw. 14. 7 4. 2. 35 3 urg, Gluckstr. 5. G. m. b. S., Opladen. 3 77. 14 Wilmersdorf. 24. 6. 14. P,. 26 335. gäb * Gin 67. Handsportwagen. Vobert Zimmermann, erste u. aiteste Lustvoldstr. 35. 20. 6. 14. R. 39 823. Zäe. 14 56353. Portieren-Tr slusch, Berlin, Meschiorstr. 13. I6. 7 14. 342 ö 6 4633. ö 14a. 61 386. Mansck M. 51 768. 3 (Schluß.) 514g. 614 717. Heftpflaster mit ver⸗ Toseph Leonhard Hutter, St. Gallen, Fabrit techn. Filze, Zittau. 5. 6. 14. T CQa, 6K 646. Hülse zur Aufnahme Innen Dekoration err rr. 9h für 9 26 475. ö ö,, fz 716. Neuerung für die An. knopf. Fa. Aug. F . tten Doppel 46e. 6134 441 Schmiervorrichtung fü 541g. 61A 4535. Licht K t schicbenen Reklamen. Ja. Dr. Hugo Schweiz; Vertr.: Dipl.-Ing. Fels, Pat. 3. 3883. . ven Schreib, und Zelchengeräten, Franz warenfabrit, Seb Wenn . . ö k Sicherung für Auf⸗ 3 n, n , n, ee, . 6 ig J , meren. thore . n h be, nn e e. 5. 5 . ö . . kö 53 . r, n,, ö J h 1 ; züge aller Art. te en. hmaschinen⸗ 444. ; s olsheim i. G. 4. 57 c , 6. d, 7. 7. 14. G. 36 984. O. 65 805. itteldeutsche Gummiwgren abr ; . ; k ß . ö . , Den , eie . . n . e. . kJ ö 614 6. ,,,, Eben e g. ,, ö. 549. 614 721. 3 n , 62zb. 6141 698. ö an. ö ö Frankfurt a. M. , . re. n, F th, inhahter. 183. 11. 13. R. Ho 765. . ö . uto⸗ Aug. F. Ri ö ng. , Fa. nete an Verb 5s , e . . iir A 6 Gold- und Silberwaren. Ludwig Mauer, edernder Auflagerung. Johann Frank, 8. 2. 13. 45 166. elbsttätiger Füllvorrichtung. NRudo oß. y. 1 . Bökel 29a. 364. G61 490. Heizkörper zur Ein— 7 St. Georgen, Schwarzw. R. k Hamburg. 21. 7. 14. Sel ve, k , J 8 , . Marienstr. . . e, n , , 6. 4. 14. 638. 614 66. Vollreifenbefestigung. Plauen i. B. Forsistr. 8 zäe. did 76. Gtorefal schaltung in das Rauchabzugsrohr von * 5 . 144. 6i4 682 36 164. 611 13. Auspufftopf. . Dr. S. Lusti * n, S, . M. 51386. F. 31581. Mitieldeutsche Gummiwarenfabrik St. 19 665. . Kuhn, Görlitz linte ö Franz Jimmeröfen. Ja. J. G. ö b he Sl s8 3. Doppelfernseher mit scheltenkngpf. Piat 3neiteil er Man- koppwerke Akt. Gef Biesef 3. 10. 7. 14 gag Tr. nw., Breslau. 33g. 614 722. Neklamekarte. Mer dzb. Gi4 699. Schutzapparat für Louis Peter A.-G., Frankfurt a. M. 70h. 614645. Füllfederhalter mit K öz 825 ; . 16.7. 14. jr., Bremen. IJ0. 8. 14. St. 19 799 . Lupenteilen. Fa. Herm. Wien; Vertr.. Dr. B ee, 4. 7. 14. D. 27763 ö en, Fäg. 614 59. Illustrierte Reklame⸗ redes Bureau⸗Maschinen⸗Gesell⸗ Fahrzeuge. Wilhelm Väbe, Haynau 3. 2. 13. M. 45157. Sicherheitsverschluß. Heinrich Hosse, 45. dia 37A. Bildveral ; Ge. 614 335. Doppelboiler mit * ng, Fürth i. Bay. 8.7.14. H. 67473. u. Dipl Ing. E R Alexander⸗Katz 6c. 614 445. Spritz ver ser. The hae ur Hebu 46 , . . ir schaft m. b. S., Mehlis i. Th. 10.7. 14. i. Schl. 25. 5. 14. E. 35 145. Gge. 614 98. Elastische Radberen⸗ Shligs⸗Weyer, Freiheltsstr. 21, u. Theo gehoriger mtanhᷣ ; . asung mit zu⸗ Umbördelung des äußeren gfanti ee k 594. Sportbrille. Gott⸗ Berlin . . . phile Wildn, Schildesche 9 5 ö. . fur Lr le . — 66. * M. h 860. özb,. 614 754. Wagengestell mit fung für Motorwagen und Fahrräder. Watth, Immigrath. 1. 8. 14 H. 67 353. i ung en * Sornung, Weißtaler Eisen⸗ Blechwaren⸗ n iermann, Berlin, Hussitenstr. 22. Oesterreich w P. 26 513. Schillerstr. 34. J. 7. 14. W. . , , Holst nz Ya 8. 54 . F5äg. 614 731. Anordnung und Ge⸗ Muffen zur Verlängerung bezw. Ver⸗ CGonstantin Sodemann, Hamburg, Lange⸗ 70b. 671A 668. Sicherheits. Füllfeder⸗ 315. G14 179. Servi . ; fabrik G. m. b. S., Weidenau Sieg. 425. ö ö. ; 11a. 614 713 ü n 4160. 6141 1418. Hetallbie chf reibe fn 51 , m Versand⸗ und Schau⸗ stallung von Kollektivreklamen. Max kürzung des Wagenbaues. Daniel Tamor reihe 16. 18. 12. 13. S. 32 0. halter mit Gewinde am Zulelter und Eithof, Hamburg. d . e e , , , Ts . . ö halter mi ***. Pbotzgraphhie Ze. g. dgl. Fa Cache did für Schlipse Tühl⸗ oder Heizvorrichtungen af . stell ung unterlag fir K ten, Baumann ü. Allfled Schmidt Her, Tie, Womeil äwen ad itte it Fön, zi 116. Fahrrad Seßpumpe. S' htungehlatte in Tintenbehälter W, D. , i, C iczof oheluftchaussee 40. 326. 611 327. Deckenstein aus Leicht⸗ *. 3 kwupe;. Wilhelm Weitz, Ber. z6. 5. 14. W. 4 258 ild, Hamburg. Seive, Altena J. W. 6. 7 14. B ch Engel⸗ und ut n , mn Friedrichstr. I69. 17. 7. 14. B. 0 768. Swen, Dark, Grafschaft Dale, Ala⸗ Marie Nowta, geb. Tietze. Gommern, helm, Lunau, Wandsbek, Königstr. 65. kd J // id Gia Fiss Xclüssefri Torr ea rr, Thlär iblech es , n ügs, Schnog kräht, Whenrah sg. Sag zzz, e iagtarf är Bann, Het i el, e, em, de, Deen, d ä, s He m, Hödl i * 35 hö. schlossener Spucknapf n , abge⸗ betonhohldecken. Wayß . ö 5 . Seng, Cassel g m n Adolf Kühl- oder , G rf. i 13 ö 14. Sch. 53 37. „CEoln a. Ich. Waren in geschlossenen Packungen. Rudolf Anw., Nürnberg. 2. 4. 15. S. 33 350. 63f. 6123376. Stütze und Sicherung 20. 614684. Verstellbarer Halter und praparierter C i, . A.⸗G., Neustadt, Haardt. 2. 2. 14. t — 365 624. Beleuchtungseinrich⸗ S. 34 283 ; hebergstr. 19. 8.1.14. Seive, Alteng IJ. W. 6.714. B 3 60 Fag. 6163. Sportr sultat⸗Ankün⸗ Barth, Berkach b. Ritschenhausen, S. M. 6z3b. 614 756. Wagen mit Ver- für Fahrräder. Alex. Berg, Hilden. für Tusche⸗ oder Tintenfläschchen usw. stoß, München ä e arl Himmel⸗- W. 42 680. JJ ung für Flugreszenzmikroskoke. Fa. Täa. 614 748. Uhr IG. G11 322. Arber kszesinde 91. . ö Han rern, 18. 7. 14. B. 70767. bindungsfeder an Stelle des Langbaums. 9. L. 14. B 70 664. Walter Damerau, Frankfurt a, M. 5 57 723 Klugstr. 14. 27. 7. 14. 376. 614 328. Deckenstei 6 Reichert, Wien; Vertr.: Hul Alt⸗ Sommerfeld Be ,. Fa. B. Verb gnnungskraftmaschinen ee er für , . Pauli Rnstr 35 14.7 14. 549. 614 735. Lichtreklamevorrich⸗ Robert Bär, Rothnaußlitz b. Demitz⸗ 646. 614 519. Vorrichtung zum Ent. Schuͤtzenbrunnen 8. 27. 7.14. D. 27 905. al än as. Rahn fir Sen. Ki l rt üg bn b za ns n ö n e, Fiertt ichs, k , . VJ . irh er, mr, Hen 1, 8 62 betonhohldecken. a ) ; 3 Heitz, Saarb ö ; aus 16. 6. 13. A. 23 47: ö. . 549. ; ; . 8. Ib. H., Berlin. 18. 7. 14. O. 734. 63zc. 614 426. Scheinwerfer für Fromme G. m. b; X., Frankfurt a. M. Briefklemme mit Beleuchtung vort ung. . uh fl . . it, Sber⸗ A. ., Yteustadt, k. . . §züi4 G25. Beleuchtungseinrich⸗ H. 9 kö i. Lothr. 10. 7. 14. 46c., 614 gag Geteilter Arbeit w, Fa nn ng. Ausstatiungs. und Auto. Beleuchtung. „Wil hesm Morell, X. J. 13. A. 21 00. W. Quaschning Æ Eo. G. m. b. S., . anstr. HJ. 27. 7. 14. W. 42681. w ng für Fluoreszenzmikroskope. Ja. 44. Gi 262. A Masala linder für Verbrennungskt t ö werke „Exxcelsior Akt. Ges., H „Reklametafel für Schaufenster. Ja. Hch. Leipzig, Apelstr 5.5. 4. M. 5l 661. Sa. 8614 20. Boots aussetznorrich. Berlin. 29. 7. ic. Q. 10765. s. Rerchert, Wien Vertr.. Paul, Als. Hohler Goldwaren pharat zum Ausfüllen mit schmaler Teilungsfu K , an Srhu4ct, Frankenthal, Rheinpfalz. 18.7.4. G63. 614 180. Gelenkve bindungs. tung. Dipl.Ing, Otto Liengu, Oliva, 6e. 612 378. Vorrichtung zn ; waren mit Kittmassen, bei bar mit derselben . un z init el,. „äg. GI 4A A66. Dop ehe bch mit] Sch. 53 790. bolzen zwischen dem Kupplungsmuff und Westpr. 17. 7 14. X. 35 566. Herausgabe des Einwickelpapiers zwecks nen,, , nnn, * Doppelschild hen mit 31g. 61k 753. Telefonbuchkasten der veischiebbar gelagerten Kupplungs= S5öa. G11 371. Schaltllampe mit Vermeldung des Fingeranleckens beim oiyphon⸗ Verstärkungsrippe und gewölbtem Vorder⸗ Warenverkauf. ,. a, 1 e
St. 19753. ‚ . ; är dre a8. Mit Schirmhalter und 7b. HEA 329. Deckenstein aus Leicht mann, Berlin, Lui ⸗ He ; . Luisenstr. 47. . ; . . , seistt . IE. . 14. Kenner dier i t einen ken he senäsl me dt, ernie oh k ö Mainzerstr. 45. JNeustadt, Haardt. 754 . ö. 12h. G14 627. Vorrichtung zur Ver⸗ wärmt ö ö Er- für ß k . , . Eta rt, München 1 . mit“ Reklame. Brevath X. Möller, hälfte der Hauptkupplung. P ꝛ 1 zäaf Gia 188 In 376. G14 424. Trägerbekleidun anschaulichung Per Ahhiltbunges sehler von herniS en rf, werden, Fritz Krö' meine Eiektrieitäts 6 9 8 n,, zartstr. . 18.4. Hamburg. 30. 4. 14. B; 69 561. Bil sikwerke, Lit. Gef, Wahren b. til, Heinrich Ludwig Diedrich Frohn,. Blumenthalitt; Glas o. dal ö ö . g 159m Sampel, , gien . 9 Carl 44M. 3 2 Vl r ian 3 del Hälin. 466 i. . tee . Sig. Gi 4698. Siehhanenn gen. ,,, n nn, r s , n, , g fü , HJ . * 56 6 . a f, n, e . 35 14 * 5 Bei k⸗ 14. 3 9369. ; ] . E Hutnadel 6e. 61 614. Fe ; ae sänder Fulius Ellenzwei sständer. K. Haindl u. Emi aindl, 3c. 611 457. Saugvorrichtung ür] K. änder, bei dem da ützrohr in ein ö ,, , G e r e em en, en, Taers e! nis bm. é, i, enn, mn 1e f drk Ls där sz. Tauch hel. mit arne, dien , e nns, Speldorf, Alte 55 . Ruhr⸗ schwalbenschwanzartigem . . porrichtung für Mikroskope. R. Winkel KR 4 6 Hallergasse 4. 20. 7. 14. B. 7045. wma mn, 31 611 rn ni bomnatischer Ge H. 67 053. Hauffe Sächs. Farbbandspulen⸗Fa⸗ Verteiler und Schalldãmpfer. Maschinen. · mittels einer Feder in jeder gewünschten K ,, l noir ie , Te. 165 ert 6. r, e, Hätlintgen. iz. 7 10 Wick Ce rx, greitek liger Kragen. Tr, Süä zg, Slißstich für Dil. e we ger, en h. ine, was, di . 5 ,, 9. , lie Heike r . . 8 ihren Ile len e en,. . ] 3. 28a. G11 357. Sageblastbefestigung. 4 . jus Rus Kragen boh ö nd , ,. . 834 9 718714 h Ketel Peter Bahn sen, Sonder⸗ Gze, 614467. zahrzeugfederung. kirchen. 2. — ; 2. rehbarkeit der Bär Kr az. Bihertzhnen Her as genie, en hn den g e nung nn , ,, . ,, . ö .Meinkenstr. 28. n n für Mikrostkope. R. Winkel R nrg Berchtesgaden. 26.5.4. Scherer! iar el! . 4. 964 * Dig r döhn 420. Klemm Vontichting dä. öl 750. Anorbnung von 15. 7. 14. T. 17 493. Hohlkörpern aut Zellulgid u. dl, als August Küster. Werne, Kr. Bochum. . ? s 19a. 614 319. r u — 3 . an Schildern zu Numerier⸗ und . Armaturen, Ventilen, Hähnen, Fittings G6ze. 614 426. Kombinierter Schalt⸗ Tragkörper. Dr. Julius Stumpf, Würz⸗ 31.7. 14 K. 64 664. ; ; zum Zusam⸗ in Gestalt eines Baumes oder Sicherungs⸗Kasten für elektrische Auto⸗ burg. 20. 7. 14. St. 193725. 7ia. 614 3687. Einsatzteil für Halb⸗ j 65a. SIL 477. Reftungszeug. Ferd. schuhe aus stoffähnlichem Zelluloid. Süddeutsche Glas. Æ Me⸗
mann Kussat, 4/2. Leibhuf, Danzig-Lang⸗ fuhr. 4. 8 14 K 64 695 319 ug⸗ 2 7. 14. K. 64 290. . . 1. K. K 8a. 614 5272. m. b. H., Göttingen. 13. 7. 14. 44a. ; ; . S4 515. Rahmen für Bilder, halter für Tischler= J 3 2a. Lichtdämpfendes, opti 1 k , (bezw. Oeffnen) von mit Oesen nungszwecken. Nobert Biener-Försster, 3 . it allseitiger Verästung und mobilbeleucht t darunter liegendem ö. , opti⸗- i. S ! ganz z S ehe e , . H S8. Wittef . ö zerästung un i mit dar ; opti⸗ i. Schl. 85. 7. 14. H. 67 666. Dder chlingen versehenen Sackbindern. J Wittestr. , 14. , 6. ie h h eln pile Ie e , unt, lten, Werke für A. Zander. Stendal. 20.7. 14. g9ggg. Sermeta 3 i Eharlottenftr. 27. 24. 6. 14. autogene Schweiß methoden, G.,. m. E68. gil izs. Vom Schlipp⸗ tallmwarenges. m. b. O.. Mannheim. A. 23 355. dampfer auslösbare Schleppvorrichtung. 14. 7. 14. H. 67 524. . 614 112. Raäderlafette für Ge ⸗
Reklamen u. dal. Ottilie Michl Cöln, Johannisstt. I wler, sägen. Franz Pech, Haynau i. Schl. S ; , ,, . . . ö ee Iten . Leitz, Wetzlar. . SIA 777. Taschenuhrensicherung. . Scherer, Nürnberg. 28. 549. 614 dam ; Handgriff für Sägen 42m. 614 5035. Kollineare Rechen⸗ . Hf ner, St. Ludwig i. G. 277.14. aa. düa 225. Schneckenfrä 3 ö Sä, ss biz ,, 0 86. e ,, De n, , ,,, nn,, , , , ,,,, K 6 ,, n nn, harren alen Schuß eld . , 9. ial⸗ äfte mit er, St. Gallen; Vertr.: 22. 4. 4 X. . ütze mit großem on = amn fehlenswerter Shrezigl Ge äfte n itt Lö, dä an To F. Ernster für Taucher, Nheiniiche Metghwaargn, ... Dusfeldorf · Derendorf.
Vertr. Wilh. Haber, Berlin, Engel⸗ 38 i n, mn, Engel zzg. mn sn, Rorrichtusg an 42 ; ö , ,, ie n, , e. e, e en, He, , , . J . ; ö; . ö irn, , n, . . , Ettlingen. 64 a. , 9 . 60 arat. 3.7. 14. R. 39 926 gi4 533. Einrichtung an zwei don hochkomprimlerter Lust oder Gasen. . 8. 12. R. 33 486. 10. 12. ; 838. Nenartiger Kragen⸗ 45a. 6 I d,. Gi . . 2. Neklamegpharat. 3c. G61 3. Vorrichtung zum rädrigen Vorspannwagen, n! Treh. Franz Eiouth, Rheinische, Gammi. zer; ,, 24. Stützlager für zwecks Selbstsperrung waar ünfabr it m. b. S., Cöln. Nippes. vivotlafette Rheinische Metallm aaren-
Vertr. Wilh. Haber, Berlin, E len Loch in ein und derselben Stockl / ; . Engel⸗ 8 be ocklage. T. 15 040. ö uar⸗ 7 68 Far] Eihtr ten Merhelbachg. Kü Ge, lan, dia a0. Umptehung ählwerk Men tgrcke . lein, Känigbhn z w, dehnt. . Minh! . ö Fir sch, Char gttenzutg, striner. Hef tigen . , erben n, fe n, aeg, grabenstr. 245. 13. 7. 14. K. 64 406. . aschinenfabrik 1. * m 8h . Rah l eltstrecken· walzen. Papierfabrik Kirchberg durch ein Schneckengetriebe mit entsprechend 4 . kö e Gi ,, ,. g. ͤ 1 i a. 1521. orrichtung zum dor. 4. 15. NM 2.
Ufer 16. 20. 7. 14. L. 35 623 Wa; D ch 8 S D Schneck c 22d . 5 623. Waisenhausgasse 5. 2. 7. 14. M. 51 737 i i 51 737. für Rechenmaschinen. Franz Trinks, 44a. 614 785. Anschlußdruckknopf „Deutschland“, G. m. b. H., Dort— ꝛ r Jüli z R nopf⸗ Peter, Mannheim A.⸗G., Kirchberg b. Jülich, Rhld. großem hneckenrand bewirkt . schnellen Lösen des Brust⸗ und des Rücken . 7 atronentasche it F * ö 3 eim, Linden⸗ I ö . s ;
34f. GI 518 Anordnung der A ö uf⸗- 8a. G11 562. Kreissäge. J. Mü P ö Kreissäge. J. Müller B ia. K ; 35 ; 7 ,, Kastanienallee 71. 26.10.12. Befestigungsvorrichtung für Krawatten mund. 18. 7. 14. M. 51 918. reklame. Dans en og T* 18. 6. 13. V. 11396 Hennrich Scheele, Göln a. Rh 5 9 7 z 2* (8 5 13. 396. ' QO . . G. 2, 12. 5. 7. 14. P. 26 422. en 7. 14. Sch. 53 604. bleigewichts von dem Taucherapparat oder sederndem Verschluß. Herrmann Rar, Taucheranzug. Fa. Fr. Flohr, bowsty, 4 Komp. Grenadier Regiment
hängevorrichtung für aus Aufl d Unterlage zusammengeseßte 4 und E Comp., Remscheid⸗Hasten. 17.7. 14
: n⸗ oder 51 886 17.7. 14. T. 15041. n
M. HI 885. 12m, dL 294 = D. dal. Kark Becker, Ortrand 37M 49. . 6141 29. Vorrichtung zum . ? w 4 . ö
Umdrehungszählwerk B. 70 32 J. 14. mechanischen Entfernen der Block- 9d 549 61i ü 50. Papierblatt mit de. G1IA34I. Federung für Holz⸗ ihal. 1.
1a. 6 . ö Konk Darsfellun adj mit wellen für Papierrgllen, speziell für Ko⸗Gzc. 614 536. Tüärhalter. Frank- dem Fa; ;
, : furter Carrosseriewerke G. m. b. S., Kiel. 4. 8. 14 F. 32378. Rr. 12, u. Willi Fuchs, Gr. Müll roser⸗
93I4 659. Unterseeboot. Alfred straße 10, Frankfurt a. D. 22. 6. 14.
rahmenförmige Gegenstände. Carl Her⸗ mann ache, Leih . Yerssr z 38a. 614 591. Sägeblätterverstell⸗ für Rech ĩ . 2 . 14. Hortstr. . porrichtung an, Ablänge⸗-Kreissä sür Nechenmaschinen, Franz Trinks, 4 4a. 614 8 festjaunng Brammenenen us Schere f Konturen bildliche f . 6 beliebigen Ablängen 3. . . . Kastanienallee 71. 28. 10.12. für erf e n en n. ö e. ö ö o. dal. her en mit uh e i n gen ne, Frankf M. 2. 7. 14. F. 32180. 8654 r Bitterfeld. J16. 8. 14. G. 37211 30. 11. 12. D. 2 28 ö. ; beklebt werden zu dem Zwecke, die fertigen bapierbahn. J. Reindl, Wien; Verte: Jian urt 4. M. . , gn, n, ohn, 86
8 ; ö 2*5 ⸗ ö 2 . ö. ĩ gipfe 866 se — k 45: sotyrba, Kunzendorf. 12 8. 14. K. 64713. ER. 64 147.
495. 614 372. Nietenwärmfeuerform Darstellungen aus dem Papierblatt ö fel. Schkölen. 8 6 . . , n . . ,,,. Se astun gegewich 72h. 6141 . e, nn,
ö ufmaänteln für die Räder bon Kraft für Taucherapparate. Drägerwerk, tätigen Feuerwaffen. Duge, Bor hardt,
ö Kühne, Dresden, deinr. * Bernh. Dräger, Lübeck. kö Fantstr. 31. 6. 2. 13.
af. 914 516 Halter für Schirme t . 44a 141 7281 nit 5 14 23 t 9 ö ⸗ II. dgl. Fa.: Wilh. Pu sch, Rem id⸗ i ĩ 36. 25 3 3. 35149. G14 172. Reklames dieg . Rabat Bons und Prämie hein. U 5 ö 62 ö . l mn. ĩ ft E 49 ⸗
Hast n. 30. 6. 14. . 263 * . 6 * . Eéchse garen rster rigen 1 age be s A. 5 ei nar. 26 1 ü ĩ . — . = J U 14 b. Eir 9a. 614 52. E che l den rq 61 Ma⸗ 1 — 23 n r * 9. ( ; ; Radem * i E ( .
* 6 . 614 5 Aus ver chi 5 42 1 J drel 1 6 ö t ) rek 6 ( Ugzuge A 91 st. 20. iedener nann Conrad N 6 2 . el tadt, Vadg dt. ö i 1 m. GI 795. n ungszähl erk 4b. 314 6314 . Schwedenhül 6 mit it j t R f 2 s s Maar U ) mit ind m Se 56 'raus s meide — ĩ 76 Kämn rer, ; ü K augzuf — Senn 1 1 ze rdu zuschn den. Rich rd 55. 614 15. ü. dolle U zug U K ö
Messern u. dgl. Stahlgeräten und ei 4 Wandbrett. bestehende Ga d einen 1 , , Fan sro ar n ; Rüchen ? Ma lsch a . für Sa. 614 598. Zahnleistenschneidhobel Pr ; chenmaschtnen, Franz Trinks, Sturmfeuerzeug. Friedrich v. Koschi , n, mn , nn,, mn Rattanteclle 6. 23 101, gan m. Bel iter. Kichttzt; re, e, ie, dä. d, e ei, e , , Schweizerstc. 6. J7.. erde ö. ; a , ef. nä s nd. Cfeisen ohne, Zunge dae dänn 50. Bonbon ere in Hider. iz dc. I wan, denn ,,, n , ,,, ige Signal ** * 2 ) 5919. 97. 5. NA. * 50 — . De ö * . . 1... M. 86 . packs 5öb. 6141 120. P ll. Fried. S3 c. 614 538. Neuartige mechanische 65cec. 614559. Skullbezug mit 74a. 6E S529. Mehrtönige Signal⸗ 6. . e e rc ue gh äußeren, scharfkantigen, warjen förmigen pfeife. Otto Ogcar Schmidt. Döbeln
hach. Kr. Meiningen 25.7. 14. M. 51 g86 Scha 8 e * ck Smrich 4 I mann endt, Berlin S. 30 z4f. 614 524. Serie ten fa ö a it, Mainz Schulstr. 23 3/10. 42m 614297 ĩ e 6 f 6. . ö m. ; . Rechenmaschine. 4b. HEA 641. * igarrens litzer Fa 1 ö, n . 8 rupp ( ) — 4. Form eines Zeitungspa 8, J. Em ich ͤ ss . i i 9 . v ch x ö ; K [kt. Ges. Isse Ruhr. 16.4. 14. Geb licht Ur Betätigung von W ; 487 1 s. 0 sen, Nuhr j ,, 1 Automobilen usw. rhöbungen. Derma t Berlin i. ! 3 5 k ti 0 3 ch F Ak Erhöhungen Dekoratlon von
i K
k . , He, e . 3 — : ; ; nz T 8, ; j ; n 6x Wind? 8 Rz ⸗ J. 14. W. 44 312. . . . 222. Dampfvertilger. Paul 6 . ö Kastanien⸗ Sermann Schulder, Solingen. 29.7. 14. ö , Löschekammer, sowie abklapp⸗ 1 cs, ö ; ie. in 589. Napokkissen. Otto nnn n; . Mühlhaufen i. Th. Em, 61 ä 798. Jählwerk für Rech Sch. 53 8d . Boden zur selbsttätigen Entfernung Ketten- und Bijuterie⸗Fahrit, for. Irin, , n,, 14.7. 14. C. 11 667. Ha Hi a c ß ess fü maschinen. Franz Trin ks, . 6 . , ZJahnstocher,. Etui. I Tn nl . 3 . ö gin . itz . An⸗ dnn 5098. Loofah⸗Satteldecke Sinn Hir nher X CEie. G. m. b. Cbarlottenstr. 4. 9. 7. J. W. 4 305. 7256. 614 408. , , , Michi Sn, wet, Karnfenstt ze. mn, g i , d ,,, Bee nge, pe gent, Ver Kärr, , ene ee, ben mn nn Sele nn af. G11 5367. Garderobeträger. . perspeklip . aczharat. d uz od, Hehheribertrggungs. 46. zi 4 1. Glscftrisch ää8g. 613 191. Vorrichtung Lin ichtskarten vurch Zelluloid besehen jzusammengesetzt und mit porösem Stoff Dresden, 2. 7. 14. L. 35 451. Julius ermann nüchte ur Frdr. . 3. dübner g.. Berlin. 22.6. 14. Julius Guth, Rockycan Ber r, Dipl. Ing. Eugen Griesinger, Fhar⸗ orrichtung für Zählwerke von Rechen- anzünder in F , . Zigarren Presfen von Rollen dal, insbe um ird Jofeph Pieper Menden, Kr. überzogen. Reinhold Kühl, Wurzen ze. sin 541. Zweirädriger Vor⸗ Bruno Gnüchtel, Leipzig, Talstr. 25. O. 66 799. 4 .
; t en; ; ; Char⸗ maschinen. Franz Trinks ͤ zünder in Form einer Glühbirne. T. für Schnsiröse u. gh, insbesondere werden. Jyoseph, 63 ö 6646 . en Kr des V. 6. 14. G. 36 909. 756. 614 701. Metallüberzug kũnst⸗ . , e , n i nrg, C netzen e ,,, . 26 4 . a , ,. . ö Berlin. 31. 7. 1. ä e , e rr . . irehg i ,, 3*. , ; K elek⸗ De e re end r ö 66a. 614 80. , . ö. licher * 1 ee ebener 15. 613 J 9. . G. 37 . 12. 8.7. 14. 42m. 614 800, Rechen: hi i zäb 6 . erxander⸗ , ,. , , . 1c ler, trischer Kopierrahme ⸗ er⸗ zuse fü 8 Schneckengetriebe der Entbagren von weinen. exander⸗ und erhabener Muster und Je nungen r , 6 . ö en 6 586. Perspektiv⸗Reißschiene . zum r e , K ö i, n n . i . , ,, 6 J ö,, , ö r =. Kö ö e , ö ö . ö ö 45. 614 572 k Dipl.⸗Ing. Eugen Griesinger Ch werkes, Franz Trinks, Braunschweig, den, Reisewi an m, nch, ne,, Fch. 463 373. ö H 54 611 678. Führer für Offerten, Grebenweg 33. 22. 7. 14. L. 35 625. Göln a. Rh. Lindenthal. 3. 7. 14. Remscheid. . 4. 14. A. 2 884. einrichtungen und Hause nri ungen. 3 n . . hard . ; ar⸗ Kastanienallee 71. Reisewitzerstr. 18. 3.8.14. P. 26 570. 5 ; . ö ⸗ ur , , 314 Auf v , mn 653 65 za!“ 6112827. Stehende Band. dolf Rosenfelp, Lodz; Vertr.. Wilhelm , Hd i ,. . le. i ,,,. . ä Her, n n, . , , ien . e ech , * . 9. 9 ö JJ, 3 . 542. Unter der Torpedo⸗ schleifmaschine Maschinen fabrik Schnarr Tonke, Breslau, Tauentzlenstr. 179. Haff lg ess. Peri a un Ait. Jet t d ,, K ö, , , 8 Lee n gest, iaihtung, un ne. iebiger ü 5 i 3 . ien; Vertrz H. Wiegan, Sic. Gi; dlari . m nem stfraus 5 4 — 3 6 insbesonde it Vorder⸗ M. b2 03. 5c. . nrichtung, u ,,, ,,, ee, , Perl r s. ,,, lien. un g i, . , ö , . ,, . , : . ö . a6. G61 it ei ; ) . n, ir. ., Ge Hh . in, Eha urg, estr. B56. Hi ĩ 7. 14. P. 26 407. für den Schleifscheiben⸗Antrieb von und⸗ einem Schutzüberzug zu versehen. er . 14 . 364. . Ter. . ö.. 3, St. Blasii, Dresden, . 5 . . 514649. Mit einem Zigarren⸗ e ,,. A. G., Trossingen. 13 **. 14. ö . dellständer Ei 9 , , ,. n n, iner e ,. k ge, ,, Friedrich Schmaltz 4 Schmidt. Inh. Mattes Joerger,
* zh 597. Gittermatte mit 2b. 6141 622 Zeich . F. 28 7. ; K . neider versehenes Feuerzeug. Ernst 5c. 614 . 8 . 1 * ö. . 5 Ha. hin 525. Vorrichtung zur Re— radrigen Vorspannwagen mit einer den G. m. b. S. u. Gugen Lauer, Isen. Püänchen. 16 10. 13. P. 24 602. . ug , . . Schwarz, Cöthen . . . . ,. 462. Signalvorrichtung für ö ,, Rides hagrung an ,, k ; . här gulierung der Jorderleistung an Kolben- senkrechten und den feillichen Druck auf⸗ n ,. Offenbach a. M. 16. 7. 14. 9 *. e. , , 245. 814 669 . ; Sch. 53 675. ; J. 7. 14. Wächter Kontrollapparate, Feinmecha⸗ 1b. 613 717. P w,, lich, Niederlinterbiese! Vert! . Göln J. Fh Schildergasse 24. 12. 3. 14. Pumpen, Seiß⸗Werke Theo *. Gey nehmenden, zwischen dem oberen Dreh. Sch. 8. . ö. jarbbehälts: und, regulierbarer di or⸗ . ö Fußbank. 12 b. nische Werke G. . . Pyrophores Reibrad⸗ 65 e; Bertr.: . Scheib⸗ 9b ö. A. Mh., M 9 59 . 6 Zteue des 6 7c. 614 339. Streichriemen. Richard richtung. Emma Keñ ler, geb. Katlofsky ge h lf ,,. . Lützow . . tal l le rr rn 14 ö. . F. 32 3 . fene, 6 . 6 3 e i mn. Giemmiß. 26. 6. 15. 2 ina 702. Tassenhalter. Paul 55h 57 257 ö . ö ,, e, Sire n , Goertz. Berlin, Culmstr. 9. 16. 6. 14. 6 Spichernstr. 6. 20. 12. 15.
,, . 3. ̃ ; a. 614 503. Ibnehmbar : Th. Hauske, Berlin, Planufer 35. 5 ne. 613 . k ; 2. Tassen halter! Pan- 23 . , . a . ben n.
ür, gin dn 5. Tephich banner. Otto . oder Drahtlehre ausge⸗ Hugo. Müller, k ö kö A. 23 h50. ile em , , n g ir len , , 5 Mirbachstr. 54. ann n er e , e rate ah. ,,,, g32c. Gin S812. Aus 45 9 ö. 23 1 en, . ö Han. Ta. di. , Ir lt n s'. Tegterhalter, Parl. i 6. ie, S di co. Sehe, gg. gz 6zz. einen mit Korund o gl. gefühlten Meg, nicht, 3 Va ggaln. Breslau
— 5. n t. 0. ,,, Flüssig⸗ 115417 zernde Bremsvor⸗ rohrstück bestehendes Abrichtwerkzeug. Wil Ring b0. 14. 7. 14. P. 26 470. , — und Elfmeter. Paul Dietze, ,,
Petermann, Berlin, Bur . itterer, Inhngber hi ; Burggrafenstr. i. Dreyfus, « ꝛ . er A. Maßlhias Vojta, Sill . . n, nnr , n m, . fn los, ban z, n r, ee d erer, , we, f, n, , iel Vrechelen,, in, Mitbachste 6 Krankendecke mit aus Wasserwage 449. 614 606. Vorrichtung zur Be— , . ö 80 n . 6. 5ig Gil ad. . J 6 *. 4 13. . . keitsheber. Hermann Stegmeyer, Char- richtung für , , nrg, welt nn,, , ö 5 23. 2 4 E r⸗ . = !. ö ( * —— 461 d je⸗ 9 1 0 9 on⸗ usi er e, J. St. 2. 1 9 * ää i. dn al., Kartenhalter Arhrnr Htte bun, . 8. efn. nn bn , l, se, gs , sss, me em em n, , lemig. ZI. C. I. B. or Sen. 5 ; ) ber m. Abziehen von Rasierhobell lingen auf 782. G11 100. Spielgeldtelle. Ci. Josetti, Juh. Meier
einer Jacke bestehend us zum Bestimmen der horizontalen, verti— ; ö em oberen Teil. rti⸗ festigung von Taschenuhren. Hans Gier⸗ 24. 7. 14. Sch. 53 343 ; Fren g n ir, 6 n y. 8 . ö Fa. recht Strunk, Göln—= golf, Neuhausen, Bez. resden. ; . . 1 * 5 85 * 98 2 ost⸗ 2 09. soc. ng sos, Gletttise re t a' ö Schmutzfangborrich⸗ einem Streichriemen. Georg Duisenberg, 8. 14. m. b. S., Berlin.
leber rack Ge fh mee een ie, kalen und schrägen Richtung eines Gegen- schik z 865 1c. . J. 13 765 orf i. S. standes. Ernst Reinhard Rudert, CGythr „rü, Höhmnlen; Nertiz: . Wi aa. 614 Schleifbi 3 49. iT ng 4 3 R, Berlin 8. 5h. 4. 5. 14. Hachmaschinen 3 eng an Bollstech. Hönningerweg 268. 7. 7. 14 L2. 6. 146. W. ng 123, se. bitt , ,, dungsglied mit Haken und iachdfer *. ö . . 593. Metermaß mit Wasser⸗ 4a. Gi 4 60. Vorri b. Hohenhameln, Hann. 'ne, . St 963) J zig. 611 705. Ausbenahrungetgsten ig Lusthruc. lnlcge fü Slüssig keit . Alfred Wappler, Bremen Ssterholzerstr. 3. 1. ge. und seitlicher Anlegeschiene, welche festiqunag von ö . 154. 614 682. , 3 , ,. Reklamekarte mit Kon= für Bänden, Moll nene . k 6 k ö an ic mr r. W. 44 377 D. 27 92s.
ꝛ Hans Gier- Wilhelm Schreiber, Göln-SDeutz, roll⸗ und Markierungstafel. Elsa Kuhn, 31 . k mit Gia. 611 461. Apparat zur Rettung än, 535. Metallschaltkastchen 11311. 8, **. . ; kor fü ische Lichtanlagen von Kraftfahr—⸗ u. dal. Oeffnungen. Gerng
aus Feuersgefahr. htc Rg Riko⸗ für alektrisch 5 ö . — Wi fene nn He grsendroich
Rahmen von Bettböden u. dal. und de / 22a. ren zugleich als Winkel ĩ e at * 25 inte maß d t . rij 5 . ö Patent Möbel Jabrit X ient. . Josef schit, Brür, Böhmen; Vertis. H. Wie⸗ Mathildenstr. 85. 34. 7 14. Sch 3 83 a ge. , Camill Anton Staeh! . . 9.6 K. z 1 ö ö Gutschein. Fami nton ae e, ö lassee b. Berlin. 5. 3. 1 V. 12293. zeugen.
*
7. 14. W. 44403. 13. 3. 12. R. 32 304 mit Mitteln zum B 26148312. Schiebetürschloß mit und Verzerren des mit Figur versehenen
zurückziehbaren Zuggriffen. Gd. Rieder. Teils. Artur Talte, Nieder Göoöllschau
m. b. Sv., Velbert, Rhld. b. Qavngu . Schl. 11. 10.13. T. 16389.
pannung. rimissima“ Hermann Reinhold teppan, Westl. Karl Friedrichstr. 26, gand, R Berlin. 2. 7. 14. P. 26 370 old, u. Gugen Herrmann, Lammstr. 6, Pforz= gn „Rechtsanw., Berlin S. 59. 4. 5. 14. 4c. 614631. S i, eim . B. ,, , E, fo, Lass gin go. Vorn Ihren Fenn, Sil r ghichtét s. ag, ä ad, edel mit, Fe Viren mn gankossstr. 16. 17. 6. 14. . n ; . Vorrichtung zur Be⸗ J. 15 695 g. 15. 7. 14. Hlameaufdruck. Max Mattiffon, Berlin St. 19612. 3 . J 1 . inner 3 Hi ge n e, . ⸗ . g. 614 70907. Karten mit Zahlen⸗ Feuerlo] . 6. Internationale 6e. . tom . chaft m. b. H., hauhe. Benz . Gie. Rheinische
1 Ur Ent j ; ; * tigung von Ta chenuhren. Ha 3 ö ö 1 i ü l ü ĩ ᷣ . t . ; ö. * 1 8 * ; ⸗ :
Korb-Sitz und Liegemöbel. Willi ̃ ö illi fernungsmesser. Fa. Cart Zeiß, Jena. schit ; ᷓ i ö Karl . , , erer. , Schr nn der genre nher ,,, ; ö ; „ 2, , L,, B, Jo häs. ̃ äh, Lölnegttz et. ebe Kr, Gab, Gli Grün. Tänlbare Att. Gef., Mannheim. 14. 7 26 . en ,,, . erden e r. oi g mn en r ,,,, z hi / dc. 611 5834. jegerivpe aus für Drückerstifte in Taärschlössern, fläche n sind , W. Korg ö ,, Niederdrenk, G. m. b. Q . Velbert, e Lenzner, Mainz, Große eiche ie
249. 614 551. Schlafdiwan mit wenkbarer Sitzpolsterung ,, . Mockau b. Leipzig. 15. 7. 14. 44 155. 611 3241 iti . 53 14. a. 614 609. ; . 4. Selbsttätige Pflanzen⸗ ; ; 1 J fit nn, n ö Di Fergntwortlicher Redatteur; abe Lz. 18. 8. id. H. hl 63 Württ. . ine init Saug, unk Drückunhelun, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1 . 665. Serbe n alt 86 . k . an ef nnn ,, , Marie Brösicke, . 6 12. * ottenburg, . 5 . ö ; . , . Cizarnlerdecel rh. ,,,
67 ! 3. 2 5 9 ? * * . — tell ü arto 0 9 & 0 ger 234 6 — 5 t f 1 4 7 197 — — 480 1 s Fr ö ö 31 * ö I igll en. ö B. 6 TXL ö ö 21 3
ag. G14 554. Gami ö. Stereosfope u. dgl. Tipp . Co., Rürn- t Garnitur für Bett- berg. 15. 7. 14. T g Nürn- 44a. 614 610. Sicherheitshagrnadel. Holder, Metzingen. 24.1. 14. H. 64907 N, , ,. ö n erlin. U. Rh⸗ 29. h⸗ 14. 8. 35501.
himmel, Fenster o. dgl. Carl Delhas J , . dgl. J Kerk, B ĩ 41 . straße 25. 2. 6. ien n n, rr . ö 447. Doppelglühlopf für Drug der Norddeutschen Buchd nd . ; rzylindrige Glühhauben⸗ Motoren. 1 Verlagsanstalt elfen g en e mn,