—
— lk —
Hattingen, Ruhr. la9ago] J Der Jnhaher gbepdor u
A. G., Gotha. 21.3. 14. 5 . w 3. 14. für Melgll. Jnbustrie, Berlin. I6. 7. 14. 476. 820 1270. 725. 61a 332. B. 70 6. 25 226. 3281479. 81e. 819 2168. 71a. 823 i, ,. a n ne,, , dn sr e enslelen r ö , J validendaut ist heule vernerft, daß Peterz, Oben ngerleut Jehan Straten. 53. tunnenffr. J. 23. 4. 14. N. 144635. stebenden Decke . che Les schraͤg / s 498. 608 773. Joßannes Alb Berlin, den 31. August 1914. * 6. öst. — Bei Nr. 40 759 Eafé E. Ter Ehefrau des Kaufmanns Richard werth, alle zu Dulsburg, ist Prokura er⸗ worden, daß dem Rentier Georg Adam Bekanntmachung. verstorben. Inhaberin de Luft sah: s8RA220. Spannschloß für Wetzlar. 7. 7. 14. P. A G;. Pause, Berlin, Veteranensst. I23, u . aiserliches Patentamt. Fett . Deutsch, Charlottenbun Rünne Glla geb. Christlani, herseibsf für teilt in der Weise, daß sie die Firma zu Mittenzwey in Freiberg Prokurn erteilt ist. In unser Handelsregister ist heute bei Witwe, Marla gekotene änder, in . Josef Kfoll. Breslau, Se., 811 66566. *. 36 34. Secht, Charlotienburg, Kneseb el. 63 Rob ol ski. 49638 itz 3. Handelsgesellschaft seit die Firma Prokura erteilt ist. zweien oder elner mit dem Geschäftsführer Freiberg, am 27. August 1914. der Firma Gustarv Dreuhaus wach ⸗ Koblenz l marckstr. 3. 17. 6. 14. K. 61 986. einhängbarer Klapp analspülansatz mit 849. 610941. Sell! y 2 pu . 1914. Eesellschafter sind: Braunschweig, den 22 August 1914. Traut zeichnen. Koͤnigliches Amtsgericht. folger zu Linden Nuhr eingetragen: Die Firma lautet: Georg B. Hawer⸗ are. G. . G. Paufe, schinenaef. m. . D, Fran furt. 3a = 9. Formiggini, Kaufmann, Charlott Herzogliches Amtsgericht. 23. Duisburg, den 25. August 1914. k a9g48o] . Ber Ehesrau Viarie Lammert, ge. länder, Inhaberin Theodor Fuhr⸗ . Handelsregiste ure und Rriedg, Scharfe, grö. Sch. . ze liches Limits erich. lagaso]! ern Keönhc off. n' Linden Rußr sst mann Wrme. ger. , i e, , , , deen , ir, Bei der im hiesigen Handelsregister chstätt. Bekanntmachung. : : = * * ; . Hare, renn he Falle keimen G, m. b. D, Hattingen, k Königliche Amtsgericht. 6. — KRustrin. 49501]
1 1 6 * an S z eingetta ene ĩ ⸗ ?
nehm barem Vorderstück.! J. K 63 ö Keck . . Kis. Siriherin . e Snbe s , dei, ne en, e, Ahlen, west 6 , n. ] ; er 54182 J ö k Steueran ordnurg für 8. * * * . eth ich, rl van k In Bekanntmachung. . , * . Berg * Sohn ist beuie vermerkt, daß hofer“ in Beilngr k 9 26 S.,. 38e. 614212. Ginlaufrohr für Samba gene fn, 77. , ge, be, n, ne, , ist beute Büsten und . der Chefrau des Ingenieurs Conrad Berg, 6 Anna Schaltenhofer in Beilngries die Prokura des Kaufmanns gtobert 77h. Si 382. Emaisiserter 146. Kanalisattonsanlagen. Bernhard Holt J . 928. 589 039. 589040. schaft Sachs ng ragen die „Gewerk. Fabrik Hugo Cohn, Berli r Ida geb. Schallert, hierselbst für die wurde Prokura erteilt. wächter erloschen ist. Kal. Amtsgericht Deldenheim a B. teil ür duft fahr eng . k haus, Karnap, Bez. Düffeldorf. 287. . . 2 Göttingen, Weender⸗ hege n n 9 . sũ: Auguste Jaekel, Gre r mr halte. . Firma Prokura erteilt ist. Eichstätt, 26. August 1914. Geilenkirchen. den 22. August 1914. In das Dandelsregister, Abteilung für Anna Behrendt in Küstrin und als deren fabrik Att. Ges., Gotha. 33. 36 17 6. 7D. 654. 872 165 ö a. der Betrieb des Bergw n, st. lin. Nr. I 745. Günther und Pet Beaunschweig, den 22. August 1914. K. Amisgericht. Königliches Amtsgericht. Gbellschafts firmen, ist am 26. August 1814 Inhaberin Frau Anna Behrendt, geb. 8 713. 14. Ce s n ss, fuchzerschaiß mit indzitrie , , n Draht! H. der Erwerb und . ken riechen aun, Hirne ge, Rllel deriosliches Amtegericht. 26. Cipin. ada] Genthin. lagas!iJ dei der. Firma Baummwolspinnere Preuß. Inhaberin eines Mööbelgeichäfte, e , , n, er 6 mit ge⸗ k . . . ga 595 6 go*oss pl ah 58 * e, , . jeder 3a gen rt enn. ö Braunschweig. aao. In unsen, dandelgregister . 6. 134 n, ,. . 2 r . G. m. b. S. eingetragen in fa . 1 . Georg König, Berlin. Akt. Ges. für! f 2. Arthur Halbig, ‚. e Herstellung und der Enn ich ã , So. Ba] . bene zu Nr. 171 bei der Firma Fr. 1 Augu unter Nummer 220 die wohnen; e gf ; ; . ö en nbne ff fe . . 2 9 fig . m dnshie, Berlin. ⁊ 1c. 897 nr nn,, nnn, Anlagen und der Geb ich r n, . Die Firma ift wen Ants me * nr . ö Fa rns Nachfolger in Elbing In, offene Handelsgesellschaft Standau * Als Geschäftsführer find bestellt, Jo. Königliches Amtsgericht. 28 1563. S§5e. Sia 7789. Haden, Werte Böhler & Co. Lespzig. Sto tlas nehmungen, die die Augnutzung diefes -. ö da, die Niederlassung Sberscho⸗ Firma: Withelm Brehmer ö. e. getragen, daß der am 27. April 1901 ge. Knopf mit dem Sitze in Geuthin ein. hannes Hartmann, Kaufmann, und Alfred Lim vurg, Lahn. 49504 hoi hn 6 k Heiger sche Zabri . . 59 919. lf h * ih . . die Verwertung nig . n , , öh ert, Ran der Che an den Kanfmanng baren s ter 3 6 ö . ö. b , ö 55 r . . ern, i j 11. i e Aufna 6 . ; un erlin, Kl ? er fremder 3 ö . d ma ist. Augu egonnen. / ; register. Ston, Weritu rt. ie m nf. . 2 augenimwafferun gsartitei!. G. , Fein . ö. ; oder bearbeitetem ö rohem Berlin, den 22. August 1914. — Dreher, lang gebt, ts ie . en, 1914. gustg m iger ich Genthin. schaft nur gemeinsam zu vertreten be, Karl Kestler, Limburg., Ter Ehe mann, Hornblüthstr. 24, Dretden. 5.7. 14. G . i. B. 20. 7. 14. Fabri Dr. B. Hu Celluloidwaren · c. die Beteiligung bei . . d Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte ö. ö . h . . 64 kon liche Amtsgericht. zrli kö gas8a] rechtigt Ind; frau Thekla. Keßler, geb. Bender, von , . 355. 512 288 Universal. Ba da den- naeus, Hannover- n, m,, der zu b bein ern 1 i n, w. is fc g wr ode län miyins 49471 ** 4 Handelsregister autell? ;. 6. ö. k . Wiest Limburg ii. Protuhn ertei t . , , , k nern; einde lsregifter, igt? nremen. aoäbes r ner Hantelsrrster At. . i tam Kauft iglä folgendes einge. Ingrue J lagagz) wimnbar ee gn . kid. erf , ,, n. , i, go. ghosett Syn , , , . ,, . d In das Handelsregister ist eingetragen ü . ,, traßen Horten sed die Firma Bictor . n äunset Hantelazeister Abt. 3. mn Lima Rnein- lagz0s] p Sar, er elch, Wem seh e mner s, Bern, ir dec r ee e de bentitet r ze une, wel, f dan e J ,, , , W erauntuiachuug. . i. 6. mit den Spretzring in 14. 4. 4. H. 565 277. imbach a. Inn. S2a. 388 832. 390651. 249 1495 , Eigentums, getragen worden: Nr. 42 . y 4 Un , Uuggst . Di getragen, daz Bankdirektor Walther (Inhaber Paul Bretschnueider) in Fitma Serner Bertaufsverein für In unser Handelsreglster A ist unter Ji , , r d,, n, , ,,, ,, oer n r , e, , ,,,, , e , ,, de, de, de, e,, , , dee Alfons Maufer, Eöln⸗Marienburg, Nacharbeiten der Dichtungefläche des Ju. J. Lider. Metallwerke vorm. derung des Wohls ur För. Benne Wolff, Kaufmann, Charloktenbun Kn zelmann erteilte Prokura ist erloschen stande ausgeschieden ist. in Görlitz ist Prokura erteilt. . rden; az a. Rhein, heute folgendes einge⸗ Marienburaerstti 8. 157171] . enburg, flußventils von AÄborispälkäst 6 Aders Akt ⸗· Ges., Neustadt · Magde sonsti . der Ärbelter und Dem Fräulein Emmy Slolp in Berlin A. Dewi 23 F , Gibiug, den 24. Äuqust 1914. Nr. 238, betreffend die Firma Arthur Durch Beschluß der Generalversamm- tragen worden;: öl. 1.7 14. M. 5 I 721. Göff en. mil burg, Magdebur onstigen Angistellten der Gewerk Prok : w Dewitz, Bremen: Die Firma ist ̃ ö D lung vom 29. Juli 1913 ist das Stamm . sic. 6 . Spreijrinqper hin f er, Barmen, Bredderfir. 40. 26 6. 14. 82a! 481 g. sow e die Ber gl un ö rkschaft . ura erteilt. Geschäftszweig: Filn erloschen. Königliches Amtsgericht. Petasch in Görlitz: Der Frau Dorothea ⸗ Es ist 8. erteilt: Trateporige fag mit ie, . uß für G. I6 gzz. 14. . 606. Grust Förster nehmun gung an derartigen Unter. Verleihgeschäft. Geschäftslokal: Friꝑedrig Rud. D 5 : Die Fi PBVetasch, geb. Petasch, in Görlitz ist Einzel⸗ kapital um Sobö, 6 herabgesetzt worden 15 dem kaufmann Daniel Wallach,
. zring in 85h. 6E4A 62 jr kh Co., Maadeburg⸗Neussadt gen. straße Bg. Bei Nr J. GFriedric up. Degener, Tremen; e Firma n, rurt. 49472 f teil. und beträgt sonach noch 80 060, — (6. 23 8 Jol lach. Bert ⸗ ö sichernden, auf dem Fand bindung des ke r ning zur Ver 84a. 540 926. Fa. Max strempler . Rpräsentanten der Gewerkschaft er fie le , n. J Firm it ö. Ii mei 19614 lochen. ö Handelsregister A ist heute r ,, betreffend die offene Handels. Herne, den 31. August 1913. . . ß stücken. ,, i . 66 Herta diu berg nor dee . 95 ö. e r m , , Tn f ft Dr. Wilezek in, DJ n. . 6 , ben der unter Nr. 26 verzeichneten. Firma gesellichaft in Firma: J. * . Karel Königliches Amtsgericht. zu 1 und 2 aus Linz a. Rhein, müt der
. arien. Solingerstr. 198. 2. 7. 14. R. 39 920. 3, n. 2. 4. s7Z2. S887 387. Vie Sar en ,,, ellt. Firma ist ändert in: Schokoladen Schmidt erte lte Prokura ist am Georg Greistinger, Erfurt, eingetrg— in Görlitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst norhb. K. Amtsgericht Sorb. 49193) Maßgabe, daß nur beide Pi okuristen ge⸗ egerhoff, G. im. b. S., Der hꝛephrasentand — Fetrugt 1914. sabrit Wilezek Inhaber Adol 71. August 19d erloschen gen; Der Ehefrau Elise Greißinger, geb. Der bie herige Gesellschafter Johanna Jin Candelo alter, Kbteiling fü meinfchaftlich handeln können. ant vertritt die Gewerk. Wilezek. — Bei Nr. 32 422. a gtchᷣier 4 Castendt Bremen: Anton Saße, in Erfurt ist Prokura erteilt. Karel ist alleiniger Inhaber der Firma. Cin elfir men . heute ber ben . Linz a. Rh., den 24. August 1914. ᷣ ö ist am Erfurt, den 19. August 1914. Königliches Amtegericht Görlitz. ) 3. eifel, uhren. und eren. Königliches Amtsgericht.
49483 rettengeschäft in Horb, Inhaber Lübeck. Sandelsregister. [495061 Am 22. August 1914 ist eingetragen:
burg, Marienburgerstr. 81. 1.7 M. Hh 7. 81. 1. 7. 14. 85h. 61a 674. Peit dem Wasser. Remschei = eid. schaft gerichtlich und außergeri S i — 1 ichtlich. Schweitzer Sachs in Berlin) Gottfried ö . De zottfried Theodor Schröder Vin ah Amtsgericht. Abi. 3 22. April 1914 verstorben und damit önigliches Amtsgericht. Ubt. 8, Gõörlitꝝ.
49473) In unser Handelsregister Abteilung B Johann Deisel in Horb, 2) VA. Wolpert, Wein. ˖ und Spezerei 1) bei der Firma Motorboot Gesell⸗
Sie,. 614 208. Traneportbehälter einlaßventil verbundener Speisestugen f z 9 ; mit Ki q ö ĩ , R , ö ,, Verlngerung der Schutffrist ö * n 1914. Frau Bianka Sachs, geb. Süßkind .; kungsstretsen. ö , 3 ühr von 1 e 1 cht. 3 2Uchs, ö . ; . ö aur er. Cöln Marten korg, pi f. rf 2m. S283. Küfetifrilappgrat. fin . nachste hend aufgeführten her er gl Als teld Ace Talegerlht n r rm, i biohtra Erle, . als wersönlich hastender Gesellschaftei Erturt, urgerstr. 81. 1. 7. 14 M. 51 7235. tingerstr. 50 ch, Linden Hannover, Göt⸗ muster an dem am Schluß angegebenen In u fe ! . 49448 Berit , . Fritz Schwiertz i ausgeschieden. In unfer Handelsregister A ist heute ist am 25. August 1914 folgendes ein⸗ Sc. 614 438. Zigarrenkiste. Böker 2m r. 509. 16 7. 14. P. 26 477. Tage gezahlt worden. f unser Handelsregister wurde ein, Nhusch. 36. Frau Paula Schwiertz, geb Am 25. August 1914. be der unter Nr. S57 verzeichneten Finma] getragen worden: handlung in Mähringen, Inhaber schaft mit beschräntter Haftung. X Henning, Herford i. W. 3. 7. 14 3 sa s,, Klaseitfpiltasten, 27 nr no, Vortichtung zum Schutz ,,, offene Hande ' gesellichast . . Her n mneberg, ist Prokun Bremer Dümhferlilte Mäilds mit be. August Siüißmann. (Inhaber Mi. Nr. 198, betreffend die Firma Gör⸗ Anton Wospert, Kaufmann ünd Wein. Lubeck: Die Vertretzangsbefuantg, der 5 70 514. iw. , , , , Emil k Heinrich Bangert. mit Wir u r ) 5 in Alle feld ist , . 865608 Firma Gebr schräukter Haftung. Bremen: Der Schulze) in Erfurt eingetragen: Der lützer Tuchfabrit Otto Schwetasch, händler in Mühringen, Liquidatoren Koch und Wachsmuth ist er⸗ Sie GRA 460. Verpgckung für Räder, 85h 511 . Ile 14. D. 27 926. 16 n, Komödienstr. 16. 36. 8. 11. S. 54 535. gelöst . 6 Nu gust 1814 auf⸗ frieda Stei 1 erlin; Der Frau El in Bremen wohnhafte Kaufmann änrich Fhefrau Jenny Schulze, geb. Wendel, in Gesellschaft mit beschränkter Haftung je eingetragen: Die Firma ist infolge loschen. Die Firma ist erloschen. insbesondere Fahrräder. Meyer X Co., S iich b Selbhsttätig absetzender 8. 1. Als fed irma sst erlgschen. st P * inlein geb. Stzeger, zu Berlin Borrmann ist zum Geschäftsführer be. Erfurt ist Prokura erteilt. in Görlitz: Der Frau Hulda Schwetasch, Todes des gFirmeninbabers erloschen. I) bei der offenen Handelsgesellschaft in Magdeburg. 13. 7. 14. M. 51 3532. . ern der durch Luftmikreißer und If. 477 413. Taschenlampenhülse feg⸗/ den 26. August 1914. ö h J erteilt, — Gelöscht die Firn ssellt, derselbe ist berechtigt, die Gesell. Erfurt, den 21. August 1914. geb Schmidt, in Görlitz ist Prokura. Den 25. August 1914. irma Charles Prtit Æ Co. Lüveck: SIe. 6E4 618. Schachtel für RWelch r f in Tätigkeit gesetzt wird. Cam Electromechanische Indußrie G. m roßh. Hess. Amtsgericht. Den 1 'r. 18 Sb ] Israel Verständig in schaft allein zu vertreten. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. erteilt. Land gerichterat Dieterich. Der Ehefrau des Kaufmanntz Reinhard nahrunggmittel, insbesondere für Rast? * e, ,, 1I. 7. 14. F. 32 249. , , n , 156233. 11.5. . 6 49449) , 395. St. Morgenstern Manfred Raupach, Bremen: Die Ert w. . 49474 Rr. 123, betreffend die Firma Seiden. Husum J 19494 Dieckmann, Lilli Theodora geborenen 2 2. Platlne mit wei 4c, 479 397. Küchentisch usw. Theodor Alten kirchen, vVester mad , 33 084. Gustav Sens Firma ist am 20. August 154 erloschen. EM I if gręgister A isf heut berger Tonwerke Gesellschaft mit 6 ö de. Bistel, zu Lübeck ist Glnze Prokura erteilt. . n Zehlendorf. Bremen. den 26. August 1914. In unser . - . beschrünkter Haftung in Görlitz; Fü . . ee ,,,, Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 11 ; bei der unter r. 315 eingetragene ; N * irma: Kuau e e Inh. Kö Kö Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Firma Thüringer Eier-Export 2. die . , , Christtane Lorenzen. Sstz: Dufum. Lüpechke. Handelgregister. (49507 unn... zafier, Inhaberin? Fhefran Christlane Lorenzen, Am 26 August 1914 ist eingetragen bei der Firma Frauz Schwedt. Lübeck:
— —
Freiberg betr, ist heute eingetragen
Molkereigenossenschaft Fuld a⸗L 1 * en, ,, auter Nasen und Messerkasten für Jacquard⸗ . Wilsdruff. 29. 8. 11. P. 19 991. ; ö. , Vandelereginer A ist beute Berlin, den 25. August 1914 427 Friesen b. Rei 7 . u Nr. 2 — Firma C. A. Stock , ichtsf z SIe. 614 225. Geflechtskörbe mit W ö Reichenbach i. V. 15. 7. 14. * 480 392. Katalytischer Heizkörper Altenkirchen — eingetragen worden: zu Abteilung 86. Fürhölter, Obersekretär. Chr in efurmheingetragen worden; Die . Fritz Deimel, Berlin Lulsenufer 8 Der Ehefrau Hugo Stock, B Herlin. 419454 ö Tee ; . einge ragt e säbäft auf bersammlung vom 22. August 1914 der 1. reform.“ vorm. J Lauterbach G 15. 6 14 ; , In das Handelsregister d 3661 muten, Be, sn. lagt6] Firng ist erleschen und g Ce chäftz au Kaufmann Josef Christoph, in, Görlitz geb. Marcuß en, Hulum. 36 m. Preßluftwerkieuge u. dgl. Gustay Salo. 231. 480 6808. Handwarmer usw prokura erteilt. J ö In Pag af belt etster teilungen Erport Ebel & Gandz in Erfurt übe dann ,, n, 3 bed en ge galss . 6. Altenkirchen, den 22. A worden: Bei Nr. 4569 Glü Frport Ebel & Gandz in Ersur ö eint Ida abe uguste Sic. Si 128. Fidibus J . 1. D. 21 5. ruft 18143. zatere nnn cseischa ih lhre, G. Jioffndbaum in. Bütom, Linge . Königliches Amtsgericht Görlitz. JYüterhos. lagagz) J , an re,, he, , h. z ö ,,,, 0 ö . ö. 14 . S (; . . r f eh . . Dr. R . ! 11. io ö h es zge st. 56 3. . g . . ö . 1 J 1e h,, e, h s tden: Stuttart. 1 3. ff. . ö . . unser Handelsrggister ab ele; e, deri, ö e, agiss] Erfurt, late] In das Handelsfgistet it ter X. Gefelifchaft mit beichräntter Dafrung—. Bandetssn für Säingbrand- Briketts. Ge— sperren der S z 2 heute unter Nr. 300 bei der Füma des Liquidators Paul , , Im hiesigen Handelgregister ist in Ab— Handelsregister B ist heute . ,,, ir. 2. zu Jüterbog folgendes eingetragen worden; BGetanntmachung. werkschaft Michel. Braunkohlengrube , i , , . 66 , Stutt. worden: . fen , teilung A Nr. II folgendes eingetragen . ö die . . Reudlet 5 n., , . 1. ö In unser Handelsregiser A Nr. 456 i un erk⸗ ; m. 9, D Fo 889. ; — — Bei Nr. 10 0098 Erste d ⸗ chränkter Haftung in Firmg Theater. ; 1 ausgetreten. An seiner Stelle ĩ er bann a. S. 15. 7. 14. G. 37086. Pafchen . C ö ñ 4 ö Die Witwe Auquste Laun, geb. Müller, ö ., hecker, Cochem, ist übergegangen auf ö. 2 85 its nr gften r ein nn Tifchler Hermann Händler in Jünerbog zu Lüdenscheid eingetragen; Der Ehe ⸗· 1c. 814 728. Verpachung für leere Me, öthen, Anh. 23. 8. 13. 47h. 481 981. Kugellager usw Au old ö. ö Jo bann Joses van Hauth, Kaufmann ju beschränkter Haftung mit dem Sitze 6 An ihre Stell do als frau Kaufmann Carl Spele berg, Maria ; 35. Wii helm Svön nn ger m8 nf n 6 g, den ss äugust 13a. burg Berlin: Die Jweign ede lassung! t se in Erfurt eingetragen,. Gegenstand des gestorben, An ns . . lin. 9 8 Sz 12 deg Gesellschafts vertrags ist in der Langenfeld. 15 7. 14. S. 67423. ö ; roßherzogl. Amtsgericht. III. Charlottenburg ist . hecker, Nachfolger, Cochem. 56 sönl ch haftende Gelellschafter in die che Geselsschafterversammlung vom 2. August . 263 , be, w mg kon Kugella . s. — nit Der meeegdng! der in dem Betriebe des Betrieb don Licht pieltheatern, von ö a f, — üdenscheid, den 24. Augu ö behälter. Heimann Müller, Götstn ; , Handelsregistereintrag Abt. . schränkter Haftung vo 8 B . . aan Theatern für gesangliche und schauspiele⸗ dabl, 2) Glse Lilliendahl, 5) Harald Jüterbog, den 26. August 1914. Prinzenstr. 2 4. 7. 14. M 51 836 69 . Inhaber der folgenden 20. 9. II. S. 52793. 3. . licht: . Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge, ii ende hl. ar li ger h ng be, , ö. Königliches Amtsgericht. —ĩ 1 9. . Patenie sind nunmehr die nachbenännten 7b. 481 963. Schwingbareg Kugel- in Baden — Der Kaufmann dolf fül 6. ist zum Geschäfts— j ; nb Schaustellungen aller Ark in Grfurt dahetngaknnrlirn Ceonore üllliendabl, Katt wita, O. s Lünen: 495009 z ; ols Jilg. Reutlingen, 36 ; führer mit Alleinvertretungsbef ö ausgeschlossen. = h . , , ö ; Albstr. 42. 3. 7. 14. J. 15 6735 gen, 527655. Ernestine Bursch furt. 20. 9. 11 52 ] ingsbefugnis be— Ming * * z In der Handelsregistersache B Nr. 54 unter Nr. 5 bei der Firma Carl Lan- 6 14. T. ; geb. 1 d. 7dr. 14 5 14 in Baden ist Prokura erteilt. Eochem, den 28. Jult 1914. Ausnutzung der mit diesen Unternehmun⸗ ; ‚ , , . Pursch, werlin, Caprirpistr. 18 6b. 481 964. Cinsiellbares igt . er n, den e, engt gen, wen zn ec L rich. , mn n, ien ren, . , samtlich , Göln, y,, 3 . Schlieder. München, Zeppelinstr. 16 furt. 290. 9 II. 9. ,, Bad. Amts önigliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Demmin. 49651 , ist ; . Urchltekt Auch Laurahütte elnge⸗ Lünen, den 14. August 1914. ö zug ö e 7. 14. 388. 599 925. Paul Ker sten, Göln, 7e. A886 0260. J 8. 14. Ker heim, Erst. 49451 In das Handelsregister B ist bei der Michaelis in Langensalʒza. Der ; Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. tragen worden? dle. 11 E74. Verschiebe Vorrichtung Chren fed, Rot f hlt. Rednmcdat, Handeletegihler B. i hei unter Rr. 8 vermerkien Firma „Zucker, schaftsbertrag ist am 25. Mai 1914 ab— Gotha. 49486 . , ist . nagdenurg. (49510 Rothehausstr. 38. , . 14. 8 11. D. 20 881. Linoleumwertke V *. ; . im hiesigen Handelsreqister antes eggct a , n,. die Gesel : Johannes⸗ In das Handelsregsster ist bei der Firma: ee rr ber r hs 5 K Bei der Firma „Magdeburger . edburg!“, Attien. Band 1 Selte 257 eingetragenen Firma: inen gar inn , Jae, wen, 5 ö n, . be⸗ i, , n ,n, . Sammelkorb. Vertrieb fůr Margarine, hränkter Haftung in Ersur ringt zur Inhaber: rau Lina Mathilde Minna n ; im Schill, verw. Eilers, geb. Rommeiß, in rechtigt ih tegericht Kattowitz hier, unter Nr. 407 der Abteilung B des mteger 3 andelsregisteis, it heute einget agen:
bach e G. ; ch G m. b. S., Fulda. . 14. maschinen. Paul Wolf u. Otto Morguer Glazelnsatz und Metall fasfun , ö g. „Korb⸗ s7b. 614 30 ö ; ö . k Achsiales Ventil für 11. D. 21 035. geb. Miebach, zu Altenkirchen ist Einzel. ö bie Gesellschaftsfirma. Thüringer Gier⸗ alle ler lenden! Cheschäfte führer e 390 s. 7. 14. mon, Berlin. Köpenickerstr. 36/35. 5rtß Deimel, Berlin, Luisenufer 8 . iet, ee rie e, au 1s. Uu gust 4314 bels in , Fim eg ,,, borenen Schunck, zu Lübeck ist Einzel J 51 19 3. 16 Königliches Amtsgericht. . ö . 149484] genie beil der' Firma Reinhold Pense Gee e een, ,. ie, ig ge 7, FSchnürmit Siren chan unf ch. Li dens eheĩa ; . ter aus Spa- i dens cheid. 49508 a. G14 6933. Vorrichtung zum Ab. 469. 488 38581. Motorgehaäͤuse usw. Carl Lain in Apold k äaftsfü k polda eingetragen wegen zum einstweiligen Liquidator bestellt Stto Henkel ist als Geschäftsführer ö . 6 — 866 e. rik, Frankleben h. Merse⸗ zeug fabrik Aft. G 1 worden: Die Firma Johann Geis— ist beute zu der Firma Carl Sꝑelsherg Ges. vorm. Aug. I 8. 14 Bau- und Betriebs⸗Gesellschaft mit 14 ö 35. in Apolea ist jetzt Inhaberin der Firma mit beschränkter Haftung zu Ham 3 n . Charlolie lie dal. 1 Lug iger h if zum Geschäftsführer bestellt. nd gefüllte Tuben. Karl Höll jun, Y). ö Tochem, und lautet jetzt: Johann Geis. geborene Scheerer, zu Lüdenscheid ist Pro- — jun, Aenderungen in der Person 2 . 11 8. g, 4. 8. 14. K N. . . ⸗ Unternehmens ist der Erwerb, Bau und] reef Hnneireten. IJ) Alfred Lillien. h , , , n, r bunne, w uh. des Inhabers ire Raden Haden. saga bo] Nr ?, Gasgesellfchaft mit be— i wbefn e, aki 1014 geandert. w in . Sch elnfurt OY n r gstz ,. — Geschäfts begründeten Forderungen und . ne , Königliches Amtsgericht. . . . . 8. 14. ; — Firma Adolf Kau licht: Kaufmann Aron, genannt Adolf rische Vorführungen, von Sportplätzen ;. è3 * 5 , 3e. S4 A87. Sicherheits⸗Auf.- und Perfonen! se X ; . ffhann bin, in Herlin if n, , schäfts durch den Johann Josef van Hauth ö i. ,,, . 49652 In unser Handelerenister A ist heute ger. lhelm Höpfinger, Schwein, Kauffmann Ehefrau, Piarie geb. Rörh stellt und an anderen tte. sowig zie, zm tige s8) Irene Lilllendahl, 9) Hans Lilltendahl : ; ellt. / 7 ; . ; . 8 le. 614 452. Scharn erartige Fest. r*. lm emprig itz . . . zen verbundenen ist am 21. August 1914 bei der „Fitzuer. enbach in Lünen folgendes eingetragen: ; . Max r elm Höpflinger, Schwein. Großh. Bad. mtsgericht. 2. . Gotha, den 25. August 1914. G. m. b. H.“ in d X. 643 . J Heel Dem Vlrekter Karl Roͤnigliches Amtsgericht. donstr, 11. u. Wilh. Korb, (Göln. Daimler Ptotoren Gefell Graunsc;hweig s ab. Wehowskt in * ; 2 * ' * t. 5 — * 55 * ö; — für Hebetische. Jünkerather Gewerk 159. 560521. 5663525. 360 . schaft. Stutt⸗ Nr. 12 bei der Firma „Rheinische lad 35 i l Aktien gesellschaft in Demmin“ geschloffen. Die Gesellschafterin ; . ö 526. *. vsef Gilers“ in Gotha (alleiniger — . gesellschaft, zu Bevburg. heute ein, S. L. Weihe ist heute vermerkt, daß der esitze ö Self ger Femeinschastlich zur Vertretung be. Heseüschaft mit heschränkter Haftung,; für die Dauer der Behinderung des zu Deckung ihrer Stammeinlage pon dem im ; 49196] Die Vertretungsbefugnis des Geschästg⸗
schaft. Jünkerath, Nhld. 18 . z 18. 7. 14. 385 827. 5369 528. 561 UGs32. 409. 537 232 ü 5 ö . Frãsapparat ; / 51 A77. 561 7257. 5361 758. Gustap, Gabriel], Offenbach a. 9. gen n i n . ö des Kaufmann Erich Fischer, . ef ,, . ! , ,, 7 11 El, 2 9bü 95 en Ra ? . J. rundstücke die Parzelle 153 iß Salomo Max Schill in Gotha ist Pro! In unser Handelgregister Abt,. B. wurde sübrers Wilbeim Hamann ist beendet. hente unter S. 3. 12, Firma Rheinische . Margarete Hartatann in Magde
SEe. 614 599. Rohrvostbüch . je. Lam. 581 7589. 561 837 Sprendlt 5278 302. . ö ,, . 25. 11. 8.11. G. 28 307, ertelit worden mit der Maß abe, daß der. Firma Prokura ertess sst. Vorstandsmitglied bestellt word omstandsmitglied bestellt worden. gelegenen G fabrit Gesellschaft mit burg ist zum eschäftsührer bestellt.
son⸗Mixꝓ Genest, Rohr- u . und Seil ⸗- 578 303. 580 164 . . 586 198. , selbe berechtigt ist, die Gefellschastt ge. Brauuschweig, den 18. August 1914. Demmin, den 26. August 1914 1589 t Portierh d Ei 1 ö. ; J pon 1589 4m mit Portierhaus und Ein⸗ kurg erteilt. friedigungen zum Gesamtübernahmepreise Gotha. den 26. August 1914. Melassefutter Haftung in Fehl, ein⸗ Magdeburg, den 27. August 1914. tsgericht A. Abteilung 8.
bost⸗Aulagen G. m. b. S., B 5
Schöneberg. 16. 7. 14. X. 35 erlin.· So O69. Exeelsior⸗Fahrrad.- Werte? Ea. S 40523. ö
Sza. 814 669. Gieruhr . KHebr. Courad R Patz R e ge. apparatberestigung ö Sre⸗ meinsam mit dem Vorstandsmitgliede Herzogliches Amtsgericht. 23 ö ;
. . Leipzig, Jorkfit. 3 * ö ö . . ö. Gabriel, Dr , nnn. , Fit . zu Frankfurt EK Traunsehweik— . Königliches Amtsgericht.
. 2 . 53 . Sprendlingerstt 33. 15 Jenn 3 Me, g. M., oder gemelnsam mit einem d ! 49456 ,, — zon 74 85I „ und die sämtlichen Vor⸗ al Sächs. Ami
; 4 ; . 8. 11. G. 28 308. der Das biehe ; Dillenburg. 49466 von 74 95 6 und die sämtlichen Vor Derzogl. Sächs. Amtsgericht. 3. beschräukter
. 7090. Befestigung von Ubr— k 6g chtnnfgbrit . 8. 14. 308 ö Albert Tolls oder Hans Löhnig Knoll , ,. . 56 Otto r anütmachuug. ͤ J arbeiten, Projekt und Bauzeichnungen, n. , agas6) egg Durch Beschiuß des alleinigen Königliches Am
. te n , e g nen. Klemm. Zi a. 178 671 186 ,, . en 437 126. Stickaähmaschine Bergheim, den 10. Aug: betriebene Handelsgeschãft 66 m. In Las Handzleregister 6 ist beute die bis zum 24. März 1914 angefertigt In äs Handelsregister ist bel der Ge. Hesellschafters dom, 8. August 1914 ist die mainzᷓæ. 49511
Vir nb u . Keuschberg, Post 3 17 1900. 338 805 E. 595 538. n . Adlernähmaschinen Werke Kön glichez mh f ft 1914. schluß der ausstehenben . Aut⸗ unter Nr. I24 bei der Firma „starl vorhanden waren, zum Uebernahmepreise sel alt in Firm „WBertaufaverein Gesellschast aufgelöst. Liquidator ist der In unfer Handelereglfter wurde heute
. 14 ö 5 ö v3. 336 392. 36 608. rt ö. Bielefeld. 21.8. 11. J. I Ia8. nen 3 Amtsgericht. Abt. 2 3. Ver indi chte en ist seit ö Haardt in Dillenburg“ eingetragen 6 . 33 ,. en,, . Gothaer glegelwerte q; efellschaft . . Oskar Rles, eingetragen, Laß die dem Kaufmann Karl * . ndungsstutzen für 71a. ,, er 1in. 494521 auf. den Ke ⸗ . worden: i er Deutsche Reichs- un . r . aufmann in Kehl. ; ö d
dre e lf sgten u g freu e ß von . 22 . ga . fer r, usm. 1 ö 16h ände s reg ster ji 29 ,, . ö fh 3. i . ben,, e . col gan eie, bes mt. ö,, dem giehi. ö e, . . ein ,,,
. er mit dem Ia. r. Herlin, Köpenickerstr. 64. 6. 19h . eingetr n; dasselbe di ; zkura erteilt. rfurt, den 23. Juli. 1914 . . r. Amtsgericht. ist.
J . 2. 55 . H ö ; , . 24 e . . . Bene darf! Ve each sol '. . len, den 2 August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. . ö Cehl. 49497 ,, am 24. August 1914. J . , , , ,, „i- eee engerer, ene n t, , n, ,, , ,,,, n . Aust ück fü ; . G. Mi 28. 11. K. 49 631. 15. Rr. Furl J . 5b6 ein. dem In unser Handelsreg ster in beute in den. g 25 . Main. 4961 Nischavparate zur ö nnn n,, Teleyhou⸗ und en, n 69. E80 1856. he e nn, eng. . ( Faces, 3. de nenn, , ist, die Tirma Otto Auf Blatt 13 022 des hiesigen Handels, Abt. 4 unter Nr. 41 bei der Firm J. Der Gesellschafl vertrag hat dem Rheinische Jndustriewerke Sskar In unser Handelsregister . a. säurehalltgem Wasser. Franz Isent 5 erke, Berlin. Schöneberg. usw. Wilh. Kober C Co. S e ist Prokura erteilt Min ang geb. Teige, . folger Carl Schliephake reglsters, betr. die Firma Paul Därtel Schröder, Fabrik land wirtschaftlicher enfsprechend eine Abänderung erfahren. Ries in Kehl und als deren Inhaber Fes' der offenen Dandelsgeselschafst in Berlin, Alt Moabit 154. 23 7 1 2Af. 5858 928. Antgemeine Glek-⸗ i. Th. 29. 3. 11.. R. 40 727. 15. 8 uhl Emll Schneider ist 6 Prokura des . elsregister Band VII Seile 3607 in Dresden, ist keute eingetragen warden, Maschinen und Gifengießerei in Gotha, den 236 August 1914 Oskar Ries, Fabrikant in Kehl. Ange ⸗ ums „ Cc bnuh. Wolf * Gie. mit 7. 14. trieitäts., Gesellschaft, Jerlin. 7225. 1285 164. Hanti 58. 8. 14. Nr. 16555 3. A , . Rei 6 B ; daß die den Privatmaun Karl Ernst Oediungen eingetragen worden, daß dem Herzogl. Sächs. Amtsgerscht. 5 5 Geschaäͤftszweig: Herstellung von em Sitz in Mainz eingetragen, daß die
. dunitions⸗ Ver⸗ It g8ß F. A. Kublank, Berlin: raunschweig, den 20. August 1914. Härtel, dem Sausmann Wilbelm Heinrich Fräulein Helene Schröder in Oedingen Gross Wartenvdber ?. agas?] Räbrmitteln und Zwirnereiarbeiten. Ge eff aft aufgelsst ' it. ö ar acm weilen nn, ,,, ut ift. In unser — A ist unter Kehl, . ee, ,. Das Geschäst wird unter unveränderter J . von dem bisherigen Gesellschaster,
J. 15 748. 21If. ö . . ; SSa. 614 779. Mischflasche zur Er— . ö ö, Ham⸗ ir , ür, 68. e . Ritter, re fal g jetzt: Berlin⸗Wilmers⸗. Derzogliches Amtsgericht. 23. . , . ö 8. 11. R. 30 714. r, . Fritz Bellmam erteilten Prokuten er, Förde, den 17. August 1914. Nr aß bei der Firma Serrmann Schipte, Königliches Amtegericht. Maurer und Zimmermeister, Dam pf HKbllemx. ö n n. Leonhard Wolf in Mainz, fort er r. gesetzt.
zeugung von kohlensäurehatti h = rf. — Bei ö m, , r, dul, , ee, , nl ere, . er, ae e, gart, , fans 18 3 . 86. dige an rf, . aht] loschen sind 53a 6 53751. . baden. Tauer, Wies ; 29 155. Munitlong, Ver. 2Westend: Die Firmg lautet jetzt: h er im, hiesigen Handelsreglster . 7 . — . 82* 784. Trinkdüse. Bam wan 332 682 ,, usw. Fa. Gugen Ritter, Aschbrenner. Inh aher ö . Seite 71 eingetragenen 5 3 . y. 66 Forst, Launsitn. 49478] säge und Sobeiwerk, Baumaterialien, Im hiesigen Sandelsre ᷣ ö ,. . Frankfurt 4. M. Co. ,,, ,, . . Glbrenfeld. 257 8. I. * II. 30 , een a n n Gzarlo ln uh ö e . ö. heute ö daß der Königliches Imtegericht. g os Im hlses. Handelsreglster A ist bei Gros 2 . ee , — 26 , . der ö Sehmer Mainz, 4 n ,, re, . . ; ö * ᷣ Vippoldis⸗ . . 14. ebergang der in dem Betri n ! ufmanng ard Huisburg. Nr. 691, betreffend di e Handels⸗ eingetragen worden: Vem mmermeister o. in Koblenz eingetragen; r. Amtsgericht. walde i. S. 72d. 479 156. Munitions- Ver schäfts ern he n e . . , . ini ö. e . 3 das Handeltreglster B ist bei Nr. 3 fen aft weer f r f in w 3 ist Prokura erteilt. Die offene Handelsgesellschaft ist auf Iain a9hl3] bei dem Erwerbe des Ges aft vu Prokura erteilt ist. die Firma „M chinenfabrik Jaeger, Forst (Lausitz) eln etragen: Dem Rentier Amtsgericht Groß Wartenberg, gelöst. Kaufmann Wilhelm Mendel hier In nager Handelsregister wurde heute ich Braunschweig, den 22. August 1914. Geseschaft 8. , n. . Fugmann zu Forst ist Prokura den 3. August 1914. ist ,. 2 . bel der offenen Handel sge sellschast in Firma ö l ] Königliches Amtsgericht. 5. Ih etc are, dag dem . .
85d. 614 s. aT. Augwechfelbarer 375. 565 127. Ludwig Karl Strieder, n en usw. Fa. Gu gen Mit. ; Huge Aschbrenner ausgeschlossen. — B j t . 1 Derjogliches Amiggericht. 25. Duisbur ö ö Zeschluß der Gesellschafter⸗ Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), Beta nntmachung. Koblenn. 49499 , i 2 . aft Einzelprokura erte .
Filter für Rohrbrunnen. Geb ö J ebr. con, Mannheim, Richard Wagnerstrt. 1 Cöln Ehrenfeld. 2 . . 5 gnerstr. 12, u. eld. 26. 8. 11. R. 30 716. r. . Anschlußbahn mit . , n n n, . n iges ö J wei zer hct n e g mit der Anschlußleitung Rz ga. A235 282 usw. Erf e, Heberspülvorrichtung Tamm. u, Celluloid Haarschmuck ! Mraungeh weng 49461 . de,. asserzulauf. Hermann Ort. 28e. 282 210, a8 ; Jußt rfo Großhandlung sauitärcd Fabrik, Berlin-Britz: Ber Uebergang e Bei „ker im, biesigen Handelsregif ] versammlung vom 153. August 1914 ist 24. August 1914. Die im biesigen Dandelsregister Abt. A as 4 120. Rüdiger Jnftallatlen sagte, rm! tier hang der in hem Betr ebe i . Band vl Seite zl et andelsregister der S 9 des Gesellschaftsvertrags dahin ö h ; 1 delsreglster A Nr. 621 begründeten Verbindlichkeit . Wilhelm M eingetragenen Firma: eändert: Forst. Lausitz. saggz7) unter Nr. 8 eingeiragene Firma. Isagar Im htestgen Hande steg ste, 5 ! . ö i en n g. Münter vol m Hits Hels 9 derg chäftsführern. werden bestelst: . . , A ist bei re, in i n m g, U — 2 . . . Mainz. * ö. 2 ö zh eren Hing, Ni. zo. benz fend Tie Firn E'. stahra rium ,, ,,, . . , . . nen 2 ju Forst (Taufitz ) eingetragen; Der Könlaliches Amtsgericht. Louise geborene Raedecker in Koblenz nmnaimn. . gelörcht. In unser Handelsregister wurde
mann, Eppendorf b. Weit ö ö O erh. mar. 2.7. 14. Æ Sch eckter, Düssel dorf⸗Mörsenbrosch. Dresden. 12. 9. 11. C. 16328. 11.8. 13. chaft ist. ausgeschlossen. — Bei ist heute vermerkt. daß der Chefran deg ö r. GCGhristoph W er Traut zu Duigburg.
Ss5d. 614 7624. Wandhydr i W , d . Peitfche Günth Lö be, ad bis n, lbs niente git Qömnich. e, nenen . öschungen. a, . . ven kbater Tam 18 Tre . Infolge V Nr. 3 618 Maison R. E P. Hirsch⸗ Kaufmanns Wilhelm Mü , , n, , , , , ,, , 258. 614 w , ünchen, Hohenzollernstr. 54. . 22 Handschuhhalt Se . — Bei Nr. 39 242 =. ; ahra, M Forst ( aufitzs it Profuta er. . , n, eines 42n. 5B 669. . . 608 927. , , Der Else Bolck, Braunschwesg, den 22. August 1914. allein nn, eg e ur iel Forst (ausitz) ist Prolura er ö ee r nr. ö , g, , Verschrau⸗ Wurzen. . 36 *. 332 E17. Nähmaschlnennadel. Ella Huuck, hn . , und der dertoglicheg Amtegericht. 23. ⸗ 6 ö nn einem Prokuristen und Kal. Amtegetzcht Forst (Lausitz), Abd lun * zu Jer a he gira Emil Koblenꝝ. k 49509) Caroline ö. Veliczbeim, Gh j 588. Rerlameleilte usw. Prokurn erteilt. 43 . ir ö e n , 49459 . für dle Gefellschaft mit einem 23. August 1914. F. Grohmann in Werther = einge. Im hiesigen Handel gregister A Mr. 264 Kaufmanns Joses Pennrich, n
bis ben Dei, der im n Handelsregister solcher zusammen.. Freiberg, Sacha em. 40479) tragen, daß die Firma erloschen ist. wurde bel der Firma Georg B. Dawer⸗ Einzelprokura erteilt ist. 1) Kaufmann Wilhelm Auf. Blatt 223 des Handelregisters, Halle i M., den 260. Äugust 1914. länder. Inhaber Theodor Fuhrmann Mainz, 13 an, 9 Königliches Amtsgericht. in Koblenz heute eingetragen: t. Amtegericht.
9 F gi. * 1 f * . 2 O *. h
Berlin, Elbingerstr. 44 ĩ chuhwerk usw 4 Gesellschafter Heinrich Gerich ist alleiniger Fritz Künne Annoncen Expedition 2 2 * — ; *
cau Tuchfgbrikant Helene Haupt, geb. ane, Wesir. 149489] ü Kobienz, den 22. August, 1914 bel der g Joses Penn i 9 ) ö e er rma * . ri