1914 / 205 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Seliw erin, MeckhIh.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist eute zur Firma „Pliater Spar- und arlehnskassenverein, Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Plate folgendes einge— tragen: Durch Beschluß Fer Generalver— sammlung vom 19. April 1914 ist das Vorstandsmitglied Häusler Johann Groth in Plate zum Skellvertreter des Vor— . gewählt. 6 (Meckl.), den 28. August

ste 19

Secbnitz, Sachsen. 49997 Auf dem die Genossenschafts⸗Braue⸗ rei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Sebnitz betr. Blatt 8 des Genossenschaftsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellschaft k ist und daß die Gast— wirte Carl Clemens Peschke und Alwin Richard Schade, beide in Sebnitz, zu Liquidatoren bestellt worden sind. Sebnitz, am 27. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Sonderhur. 49998 C ö *. 2 * . 52 * In das hiesige Genossenschaftsregister ist

heute bei Nr. Z dem Tandsleter Spar⸗

und Darlehnskassenverein einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Tandslet eingetragen, daß als Stellvertreter für die behinderten Vorstandsmitglieder Hans

Christensen in Tandslet und Mathias Pe—

tersen in Erteberg zu Mitgliedern des

Vorstandes bestellt sind der Maurer

Peter Christian Petersen in Tandslet Gu

gleich als Vorsteher) und der Landmann

Peter Bödker in Tandselle (Gemeinde

Tandslet) (zugleich als Stellvertreter des

Vorstehers).

Sonderburg, den 22. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Sta dtlenęsteld. 49999 In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 ist bei der Firma Konsum- und Spar⸗ genossenschaft für Stadtlengsfeld und Umgegend, e. G. m. b. H., in Stadtlengsfeld heute eingetragen wor; den: An Stelle des zum Heere einberufe nen Geschäftsführers August Mäurer iss der Schuhmachermeister Adolf Hörle in Stadtlengsfeld als Stellvertreter des Gef schäftsführers auf die Zeit vom 18. Auguf bis 18. November 1914 bestellt.“ Stadtlengsfeld, den 26. August 1914 Großh. Sächs. Amtsgericht.

Strassburg, Els. 49587 In das Genossenschaftsregister de Ksl. Amtsgerichts wurde heute bei dem Schaffhauser Darlehnskassen Verein, eingetragene Genofsenschaft mit un- beschränkter Haftyflicht in Schaff⸗ hausen, Band 1 Nr. 37, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Jult 1914 ist der Landwirt oseph Lutz (Sohn) in Schaffhausen an telle des Landwirts Joseph Lutz (Vater) als Stellvertreter des Vereinsvporstehers in den Vorstand der Genossenschaft ge— wählt worden. Straßburg, den 24. August 1914. Ksl. Amtsgericht.

Veckerhaxen. 50000 Im Genossenschaftsregister ist beim SHSolzhäuser Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Holz⸗ hausen eingetragen worden, daß an Stelle des Pfarrers Hütteroth der Pfarrer Karl Wörner zu Holzhausen zum Vereins— vorsteher gewählt ist. Veckerhagen, den 27. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Wirsitr. Bekanntmachung. 49591

In das Genossenschaftgregister ist hin— sichtlich der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Grabau eingetragen:

Der Ackerwirt Friedrich Nehring ist ver⸗ storben und an seine Stelle der Lehrer Richard Engel in Grabau in den Vorstand gewählt.

Wirsitz, den 15. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Tielenniꝶ.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Konsum und Spargenossenschaft für Zielen⸗ zig und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Zielenzig folgendes einge tragen worden: Für die Dauer des jetzigen Krieges sind der Arbeiter Ferdinand Drie sener und der Zimmermann Karl Moritz hier stellpertretende Vorstandsmitglieder. Zielenzig, den 26. August 1914. Königliches Amtsgericht. 3. Abteilung. EDnin. Bekanntmachung. 50005

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 Hans Luck on xy eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Znin eingetragen worden: Konstantin Kokocha ist aus dem Vorstande ausgeschieden, der Bankgehilfe Johann Wilhelm in Inin in den Vorstand gewählt worden.

Inin, den 25. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Musterregiste

(Die au sländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Amberg. 560006 In das Musterregister ist eingetragen:

Tonmarenfabrik Schwandorf in

500903

19996)

eingetragene

Haftung: Der Geschäftsführer Hedderic

Bowlen 3423 und 3424, plastische Er⸗

haltend eine Abbildung eines Fünfecken= musterg, Fabr. Nr. Ob 5bb, Flächenerzeug nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. August, Nachmittags 54 Uhr. Amberg, den 12. August 1914. K. Amtsgericht Registergericht.

Hadlen-Kaden. 50007 Musterregistereintrag Bd. 1 O.. 3. 40: Karl Merkel, Firmenschilder⸗ Glasplakatefabrik in Baden, sieben Muster für Flächenerzeugnisse, Geschäfts. nummern 3 bis 9. und ein Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftanummer 10, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1914. Nachmittags 4 Uhr. Baden, den 21. August 1914. Großh. Bad. Amtsgericht.

H eggendorf.

In das Musterregister getragen:

Ferdinand von Poschinger in Buchenau, eine versiegelte Rolle, ent⸗ haltend 2 Blätter mit Zeichnungen, dar⸗ stellend Hohlgaserzeugnisse, und zwar: Glasständer (Vasen oder Säulen) zum Auflegen von Glasplatten für Schau. fensterdekorationen, Nr. 460121 em, Nr. 461 21 cem, Nr. 459/20 em, färbig in allen Größen, Ausfübrung: alatt oder mit Schlange und Nuppen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20 August 1914, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Deggendorf, den 27. August 1914.

K. Amtsgericht, Registergericht.

Petmold. H0008 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 543. Gebrüder Klingenberg

(G. m. b. H. in Detmold, offener Um

schlag mit 38 Mustern lithographischer

Erzeugnisse, Kabrk-⸗Nrn. 20181, 20873.

2615, 2ioz4, 21625, 31026, 21030,

21031, 21034, 21035, 21038, 21039,

21042, 21046, 21047, 21050, 21051,

21054, 2108, 210623, 21066, 21070,

21074, 21078, 21082, 21086, 21087,

21088, 21089, 21090, 21091, 21092,

21093, 21094, 21095, 21096, 21097,

2109S. Flächenerz u. e , ve νrνuntkte

49387 wurde ein⸗

heißt mit Vornamen Adolf; zu Nr. 586. Firma Deutsche Purol Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 265. August 1914 ist der Chemiker Ernst Leitge mi Rücksicht auf seine bevorstehende militarisch Verwendung als Geschäfts führer aul, geschieden und an seiner Stelle der Kaun mann Meyer Trester zum Geschäftsführn che tellt. . ; , De sraurdrton und nach außen zwölf kleine Verkaufsläden, Geschäftßznummer 1, offen, Muster für plastische Erzeugnlsse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. August 1914, Nachmittags drei Uhr. Heidelberg, den 17. August 1914. Großh. Amtsgericht. III.

HRempten, AIgäu. Ho009) Musterregistereintrag. Tobias Dann heimer, Firma in Kempten. 1 Schachtel als Muster für Feldpostbriefe, Geschäfts⸗ nummer 100, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 13. August 1914, Nachm. 35 Uhr. Kempten, den 13. August 1914. Kgl. Amtsgericht.

Hönigsteim, Elbe. (49386 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 93. Firma H. Thier in König⸗ stein, fünf Muster für patriotische Ab⸗ zeichen, offen, Fabriknummern 12153, 12158, 12159, 12160, 12161, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1914, Vormittags 412 Uhr. Königstein, den 26. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Marienberg, Sachsen. 50010 In das Musterregister ist eingetragen vorden:

Nr. 383. Schlegel, Friedrich Ernst, Tischlermeister. Lauta, 1 ve ssiegeltes Paket, enthaltend ein Meßwertzeug aus Metall zum Messen von Lochweiten und festen Körpern, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1914, Vorm. II Uhr. . (Sa.), den 20. August 914. Königliches Amtsgericht. Merzig. (500111 In das Musterregister ist unter Nr. 163 eingetragen: Firma Villeron C Boch in Mettlach, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen von: 1) Gegenständen aus Steingut mit den Mustern Albo, Elfried, Ilse, 8094, 80gh, 1492. 6140, 5478, 5479, N, 1487, 1488, 1456, 6141, 642, 6139, 1490, Flächen; erzeugnisse, 2) Gegenstände aus Steingut mit den Bejeichnungen: Vase H0o94, Heißwasser— kanne Gmunden, Heringskasten 3423,

zeugnisse, Schutzfrist 4. August 40 Minuten. Merzig, den 6. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

LTorgan. 50012 In unser Musterregister ist heute ein— getragen:

Nr. 34. Fabrikant Franz Hermann Schmidt in Torgau, je 1 WMuster Feld postbriefe an Militär, und an Zgpwil⸗ personen in einem versiegelten Umschlage, Fabriknummern 700 und 701, Flächen⸗

angemeldet am Vormittags 8 Uhr

3 Jahre, 1914,

Schwaudorf, eln offenes Kuvert, ent—

. am 14. August 1914, Nachmlttags

4 Uhr.

Torgau, 15. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Tuttlingen.

In das Musterregister wurde 25. August 1914 eingetragen:

Michael Birk, Kartonagenfabrik in Tuttlingen, ein Feldpostbriefumschlag aus steifem Karton. Fabriknummer 76, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1914, 6 15 Uhr.

K. Amtsgericht Tuttlingen. Velbert, Rheinl. 600l3ĩ

In unser Musterregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Nr. 162. Firma Ewald Witte, G. m. b. H. in Velbert, ein zweimal mit Geschäftssiegelabdruck verschlossenes Paket, enthaltend ein Modell für ein aufliegendes Kofferschloß, Geschäftsnummer 1090, vlastisches Erzeugnis, angemeldet am 6. August 1914, Vormittags 11 Uhr, Schutzfrist 6 Jahre.

Velbert, den 6. August 1914.

Amtsgericht.

Konkurse.

Carmen. Konkurseröffnung. 49731]

Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Hus E Sohn G. m. b. H. in Barmen ist am 27. August 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Bernards in Barmen Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. September 1914. Ablauf der Anmelde frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am ZE. September 1914, Vormittags ELI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. Oktober 1914, Vormittags NAI Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Saal 15.

Barmen, den 27. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1b.

Harmen. Konkurseröffnung. 49763) Ueber das Vermögen des Anstreicher⸗ meisters J. Friedr. Meyer in Bar⸗ men, Emil Rittershausstr. 10, ist am 28. August 1914, Nachmittags 1 Uhr dad Ver⸗ walter ist der Gerlchtstaxator Erdelmann in Barmen. Offener Arrest mit Anzeige— frist bis zum 16. September 1914. Ab- lauf der Anmeldefrist an demselben Tage Erste Gläubigerversammlung am 14. Sep⸗ tember 1914, Vormittags 10 Unr, und allgemeiner Prüfungstermin am Sv. Ok tober L814, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtastelle, Saal 15. Barmen, den 28. August 1914.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1b. Hor liz.

49701 Ueber das Vermögen des Möbel⸗

fabrikanten Gustav Porth in Berlin, Romintenerstr. 23, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. (Aktenz. 154 N. 198. 14. Ver⸗ walter; Kaufmann Schönberger in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 9. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung am 24. September L914, Nachmittags 121 Uhr. Prüfungstermin am 20. Ok tober I 914, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich—⸗ straße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 143. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. September 1914.

Berlin, den 28. August 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Mitte. Abteilung 154.

CreFold. Konkurseröffnung. 49764] Ueber das Vermögen der offenen Dandelsgesellschaft Samn se C Wolff in Crefeld, Ostwall, ist am 27. August 1914, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkureverfahren eröffnet worden Verwalter ist der Rechtsanwalt Wirichs in Crefeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 27. Oktober 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 24. Sep⸗ tember 1911, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 7. November 1911, Vorm. E Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Steinstraße 200, Zimmer 7. Crefeld, den 27. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Hessau. Konkursverfahren. 49779 Ueber den Nachlaß der am 3 Juli 1968 zu Dessau verstorbenen Frau Klara Ritter, geb. Huckewitz, ist am 27. August 1914, Vormitiags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Jakoby in Dessau. Anmeldefrist bis zum 19. September 1914. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 5. September E DRA, Vormittags 10 Uhr. Prü— fungetermin am 3. Oktober E94, Vor⸗ Offener Arrest mit

49388 am

Presd en. 149770 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Martin Götting in Dresden, Marktenstraße 261II, der in Dresden, Breitestraße 16, unter der Firma „Ernst Götting“ den Handel mit Vosamenten, Kurz,, Weiß und Modewaren he— treibt, wird heute, am 28. August 1914, Mittags 12 Uhr, dag Konkurtberfahren eröffnet. Konkurgverwalter: Rechtgzanwalt Dr. Böhmig in Dresden, Johann Georgen

tember 1914. Wahl. und Prüfungstermin: 25. September 1914, Vormittags RO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bls zum 18. September 1914.

Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Hissoeldort᷑. 49735 Konkursverfahren. 14 N. 115/14. 4. Ueber das Vermögen des Fabrikanten und Kaufmanns Ludwig Ziech. des alleinigen Inhabers der Firma „Ziech 1. Co.“ Mheinische Aipacca⸗Silber⸗ wmwarenfabrik zu Düsseldorf, Remscheider⸗ straße 11a, wird heute, am 27. August 1914, Nachmittags 3 Uhr, dag Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Welter in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 25. September 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Mittwoch, den 2X. September 1914, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 7. Oktober 1914. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Königsplatz 15ñ16, Zimmer Nr. 2. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

EIber geld. 49744 Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft in Firma Gebrüder Kussel in Giberfeld ist heute, am 28. August 1914, Nachmittags 12 Uhr 7 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Schwacke in Elberfeld lst zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Oktober 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es ist Termin zur ersten Glaäͤu— bigerversammlung auf den 24. Sey⸗ tember E914, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 22. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Eiland 4, 111. Stock, Zimmer 87, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Sep, tember 1914. Königl. Amtsgericht zu Elberfeld. Abt. 13.

Eschwege. 49740 Ueber das Vermögen des Handels manns Pfiliyp Streckhard in Esch⸗ wege ist am 28. August 1914. Vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Kobold in Eschwege. Anmeldefrist bis zum 22. September 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs— termin am 1. Oltober 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 10. Seytember 1914. Eschwege, den 28. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Friedrichstadt. 149718 Ueber das Vermögen der Schuhwaren händlerin Witwe Catharina Ohm, geb. Nehve, in Meggerkoog ist heute nachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gemeinde⸗ vorsteher Hansen in Erfde. Anmeldefrist: 21. Oktober 1914. Eiste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. September 1914, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin am 3. November 1914, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Oktober 1914. Frie drichstadt, den 28. August 1914. Königliches Amtsgericht.

GxCossschönau, Sachsen. 49787]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schmidt Æ Co., Glektrotechnische Fabrik in Seif⸗ hennersdorf wird heute, am 28. August 1914, Nachmittags 36 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge— richtsschöppe Eckardt in Seifhennersdorf Anmeldefrist bis zum 21. September 1914. Wahl! und Prüfungetermin am Tg. September 194, Nachmittags sT Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 21. September 1914. . i. Sa., den 28. August 914.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. (49799 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Clambeck in Hannover, Hainhölzerstraße SJ, wird heute, am 28. August 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Forstmeyer in Hannover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ rungen sind bis zum 5. Oktober 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 24. Sep⸗ tember 1 9R4A, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den E13. Oktober 1914, 'zormittags EO Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, neues Justizgebäude, Zimmer 167. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. September 1914. Königliches Amtsgericht in Hannover 12.

Ibbenbüren. 49762 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Molkerei⸗ vächters Hermann Schulze aus Ibben⸗ bürer, jetzt in Stendal, Brüderstraße 11, ist heute, am 26. August 1914, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er— off nut. Konkturtzrerwalter; Kaufmann August Angermann zu Ibbenbüren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Ok ober 1914. Anmeldefrist bis zum 3. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung den 18. September 1914, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2. Prüfungtz— termin den 10 Oftober 1914, Vor⸗ mittags 190 Uhr, Zimmer Nr. 2. Ibbenbüren, den 26. August 1914.

erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

Allee 3. Anmeldefrist bis zum 18. Sep⸗

ö * 24 z * 1 ö . ö ö 13 54 . ö * ö ( - 8 * . J 21 2 . ö. ; ö 2 1 sd . * . . = ; ; J ö 5 3 J 2 ö * 3 6 h . K . . ö. . . = = 3 5 z . , ,,, . . . . 9,

Königlichen Amtsgericht.

.

Jenn.

Gustau Schürer, Inhaber der Firma Gustar Schürer hier, ist heute, am 29. August 1914, Vormittags 10 Uhr 560 Minuten, das Konkursverfahren er—= offnet worden. Konkursverwalter: Rechtg⸗= anwalt Witzmann hier. Anzeige und Anmeldefrtst ist bestimmt bis zum 1. Ok⸗ tober 1914. Offener Arrest ist erlassen. Erste Gläubigerversammlung den 26. Sep⸗ tember 1914, Vormittags S Uhr. Prüfungstermin den 11. Ortober 1914, Vormittags 9 Uhr. ; Jena, den 29. August 1914. Der Gerlchtsschreiber des Großherzogl. Sächs. Amtsgerichts. J.

H irchheimbolandem. 497741 Das K. Amtsgericht Kirchheimbolanden hat über das Vermögen des Kapyen⸗ machers Karl Günther in Kirchheim⸗ bolanden am 27. August 1914, Vormit⸗ tags 11 Uhr 30 Min,“, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Spatz in Kirchheimbolanden. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. September 1914. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu— bigerausschusses sowle allgemeiner Prü— fungstermin am 26. September 1914, Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Loi pyiꝝꝶ. 497391

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Herling in Leipzig, Sophien⸗ straße 17/19, Inhabers eines Binderei⸗ bedarfsartikel und Kunstblumen⸗ geschäftes unter der Firma: G. Herling c Go. in Leipzig, Kurprinzstr. 11, wird heute, am 28. August 1914, Mittags I27 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechisanwalt Dr. Dralle in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 18. Sep⸗ tember 1914. Wahl, und Prüfungs—⸗ termin: am 30. September 1914, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest . Anzeigefrist bis zum 28. September 1914.

Königliches Amtsgericht Leipzig. Abt. II A!, den 28. August 1914.

Loi pyiꝝ. 497881 Neber das Vermögen der Firma Carl Körschner Gesellschaft mit beschränkter Haftung Metallgießerei in Leipzig, Elisenstr. 10, wird heute, am 28. August 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Max Krause in Leipzig. Wahl⸗ termin am 26. September E 9H 4, Vor- mittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 6. Oktober 1914. Prüfungstermin: am 20. Oftober 1914, Vormittags EHE Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. September 1914. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 28. August 1914.

Marg onin. 497081

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Dypoldt in Samotschin ist heute, Nachmittags 55 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Amttanwalt Lüttke von hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 18. September 1914. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungatermin der angemeldeten Forderungen am 22. September 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amts—⸗ gericht hier, Zimmer Nr. 9.

Margonin, den 25. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Xenustadt, Orla. 49747

Ueber das Vermögen der Firma Josef Hübner in Neustadt an der Orla ist heute, Nachmitsags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren durch das Großh. Amltggericht hier eröffnet worden. Zum Konkurever- walter ist der Rechtsanwalt Dr. Wede⸗ kind in Gera ernaunt worden. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 16. Oktober 1914 beim Konkursgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Be⸗ schlußfassung nach 5 132 K. O Freitag, den 25. September 1914, Var⸗ mittags EO Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, den 12. November LI, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Sep⸗ tember 1914.

Neustadt an der Orla, den 28. August

1914. Der Gerichteschreiber des Großh. S Amtsgerichts.

Vordenham, 497651 Amtsgericht Butjadingen Abt. 1H.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Otte in Nordenham wird heute, am 26. August 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet. Konkurtz verwalter: Rechnungssteller Janßen in Nordenham. Konkursforderungen sind bis zum 24. September 1914 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 24. Septemßer 1914. Erste Gläubigerversammlung am 24. Sep⸗ tember, Vormittags 5 Uhr. Allge—⸗ meiner Prüfungtztermin am XV7Z. Oktober 1814, Vormittage SH Uhr. N. 7/14.

Nordenham, den 26. August 1914. Veröffentlicht: Gerken, Gerichtsaktuar—

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg Verlag der Exrpedition (J. V.: Koe)

in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße a,

(Mit Warenzeichenbellage Nr. 79.)

49798 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

machen.

M 205.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 1. September

Der Inhalt dieser Beilage

in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels . Gũterrechts. Vereing⸗, Genossenschaftz⸗

1914.

——

Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, ber Varen eichen.

Patente, Gebrauchimuster, Konkurse sowie die Tarlf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cr. 2c)

Dag gentral Handelgregister für das Deutsche Reich kann burch alle Postanstalten, in Berlin für GSelbstabholer auch durch die Röntigliche Erpedition deß Reicht⸗ un Staatganzeigers, 8W. 48,

Wilhelmstraße 32, bejogen werden.

Konkurse.

Oberhausen, Rheinl. sonkurgeröffnung. Ueber das Vermögen der Folonial⸗ warenhändlerin Ehefrau Bergmann Gustay Michel, Elisabeth geborene Reppel, in Oberhausen⸗ Alstaden, Ohrenfeld 76, ist am 27. August 1914, Vormittags 113 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Münchhausen in Oberhausen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 9. Oktober 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 2X. Ottober 1914, Vormittags 1A Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 6. No- vember 1914, Vormittags EL Uhr,

an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 24. Oberhausen Rl., den 27. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

149707]

Ohlau. 50094 Ueber den Nachlaß des am H9. Juli 1914 zu Ohlau verstorbenen Kaufmanns Bruno Vogt aus Ohlau ist heute, am 28. August 1914, Vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Oskar Kretschmer in Ohlau ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtforderungen sind bis zum 10. Ok. tober 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 26. Sey⸗ tember 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ohlau, Zimmer Nr. 12. Prüfunggtermin am 21. Ot⸗ tober 1914, Vormittags 10 Uhr, hierselbst, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1914. Ohlau. den 28. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Oppeln. (497291 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Czernek aus Sowade ist am 28. August 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Paul Urban in Oppeln. Anmeldefrist bis zum 1. No⸗ vember 1914. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 15. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung am 19. Sey⸗ tember 1914, Vorm. 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 14. November 1914,

Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 15.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Oppeln.

Pirmasens. 149776 Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat am 28. August 1914, Nachmittags 35 Uhr, über das Vermögen des Schuhfabrikanten Otto Schmidt in Pirmasens das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter; Kaufmann Ludwig Mohr in Pirmaseng. Offener Arrest. Anmeldefrist bis 10. Oktober 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Dienstag, den 2Z2. September 1911. Nachmittags 3 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 20. Oktober 191 2, Nachmittags 3 Uhr. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Recklinghausen. onkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Jacoby. in Firma Gebrüder ö. Inhaber Simon Jacoby in

erten, Cwaldstraße 64, wird heute, am 28. August 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator August Verstege in Reckling⸗ bausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Sep⸗ tember 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfafsung über dle Beibehaltung deg ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über dle Bestellung eines Gläubigeraug⸗ schusseg und eintretendenfalls über die in . der Konkurgordnung bezeichneten

egenstände und jur. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. September 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer 46, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den e n für welche sie aus der ache abgesonderte Befrlediqung in An— g nehmen, dem Konkursverwalter ig zum 14. September 1914 Anzeige zu

49756

Königliches Amtsgericht

Remscheid.

Konkurs eröffnung. Ueber das Vermögen der Firma David Dominicus Æ Co. in Remscheid⸗ Vieringhausen und deren alleinigen In⸗ haberin Ehefrau David Dominicus, Emilie geb. Wirths, daselbst, ist am 28. August 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Heine⸗ mann in Remscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Oktober 1914 Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 24. September 1914, Vormittags 107 Uhr, und allgemeiner Prüfungssermin am 15. Ottober 191A, Vormittags 105 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Schützenstraße bh (Nebengebäude), Zimmer!. Remscheid, den 28. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. HRostock, Mecklb. 49121]

onkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Dankwardt, hies. Inhabers der Firma Fr. Danlwardt zu Raostock, wird heute, am 25. August 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Octavio Frank in Rostock. Anmeldefrist bis zum 22. September 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22. September 1914, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Nonember 1914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mlt Anzeigefrist bis zum 22. September 1914. Rostock, den 25. August 1914.

Großherzogliches Amtsgericht.

Schwelm. 49754 onkursverfahren. Ueber das Vermögen des Händlers Valentino Filippi in Gevelsberg. Hagenerstraße 45, ist heute, Vormittags 10 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtz anwalt Hülsmann in Gevelsberg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 25. Sep⸗ tember 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 11. Seytember 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: S. Oktober 1914. Vormittags 10 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 9. Sep⸗ tember 1914. Schwelm, den 27. August 1914. Der Gerichtsschreiber

agsob]

Stad tamhof. 49784 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Stadtamhof hat auf Antrag des Mechanikers und Fahrrad⸗ händlerg Franz Sieber in Steinweg am 27. August 1914, Nachmittags 51 Uhr, be⸗ schlossen: es sei über das Vermögen des Mechanikers und Fahrradhändlers Franz Sieber von Steinweg der Kon— kurs zu eröffnen. Als Konkursverwalter Rechtsanwalt Karl Clos in Stadtamhof ernannt. Offener Arrest erlassen. An⸗ zeigefrist in dieser Richtung bis zum Dienstag, 15. September 1914, einschlteß⸗ lich. Frist zur Anmeldung der Konkurtz1 forderungen ist bis Freitag, den 2. Oktober 1914. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses, dann über die in §S§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Kragen auf Dienstag, I 5. September 1914, Vormitt. O Ühr, anberaumt. Der allge- meine Prüfungstermin ist auf Samstag, den 17. Okfteber 1914, Vormitt. 9 Uhr, festgesetzt.

Stadtamhof, den 28. August 1914. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Stadtlengęs eld. 497539

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Rechnungsamtmanns Max Stapff in Der mbach ist am 27. August 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bürgermeister Mitter⸗ müller in Dermbach. Anmeldefrist bis zum 18. September 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs= termin am 2H. September 1914, Vormittags 10 Uhr. Arrest und An— zeigefrist bis zum 15. September 1914.

Stadtlengsfeld, den 27. August 1914.

Der Gerschtsschreiber des Großherzoagl. Amtsgerichts.

Tirschenreuth. 149771

Das K. Amtsgericht Tirschenreuth hat über das Vermögen des Kaufmanns Josef Zeus in Bärnau am 28. August sl4, Nachm. 4 Uhr, den Konkurs er— öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fertig in Tirschenreuth. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis 15. September 1914 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗

Bestellung eines Gläubigerausschusses am Montag. 2I. September 1914, Vorm. 9] Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am L. Oktober 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr.

Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts.

Ahaus. Konkursverfahren. 49757] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schuhwarenhändlerin Ehe frau Schuhmachermeisters Bernhard Hüntemann zu Ahaus wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ahaus, den 22. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Altona, Elbe. (49752 Konkursverfahren. S N17 138. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schneidermeisters Xaver Johann Sieg in Altona, Frieden⸗ straße 25, Privatwohnung: Juliusstr. 111, wird, nachdem der in dem Vergleichs—⸗ termine vom 9. Juni 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Altona, den 27. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Aschersleben. 49743

onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ferd. David Stange in Aschersleben wird nach erfolgter Ab= haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben. . Aschersleben, den 27. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Callenstedt. Nontkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Getreidehandlers Richard Knoche zu Gernrode ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 25. September 19A, Vormittags 1O Uhr. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt.

Ballenstedt, den 29. August 1914.

Der Gerichtsschreiber

a9? 95)

Kamberg. 49785 Das K. Amtsgerich Bamberg hat mit Beschluß vom 26. August 1914 das Kon ˖ kursverfahten über das Vermögen des Fritz Braun, Inhabers eines Darm⸗ und Gewürz Importgeschäftes in Bamberg, nach rechtskräftigem Zwanggs⸗ vergleich aufgehoben. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts.

arr. 149778

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Emil Hoffmann, Polsterer und Inhaber eines Möbelgeschäfts in Barr, sind die Termine wie folgt ver⸗ legt worden: Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 16. September 1914 Prüfungttermin: 26. September 191 1, Vormittags 10 Uhr.

Kaiserlsches Amtsgericht in Barr.

149713

Korgen, Rügen. GSetauntmachung. r

Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Dampfmolkerei Rambin Rügen), GG loth æ Sander. Inhaber die Mol⸗ kereivesitzer Gloth und Sander, früher in Rambhin, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bergen (Rügen). den 27. August 1914.

Königliches Amtsgericht. N. 713. 14. Kergen, Rügem. (49712 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Ghristoph Schilling in Arkona wird nach rechts⸗— kräftig bestätigtem Zwangsvergleich vom 18. Februar 1914 hierdur e, , .

Bergen (Rügen), den 27. AuZgust 1914.

Könlgliches Amttzgericht. N. 4/12. 5.

HRerlin. Konkursverfahren. 19703! In dem Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Hermann Paetel in Berlin, Kochstr. 67, ist infolge eines von der Gemeinschuld— nerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 14. September I9AA, Vormittags EII Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ ericht in Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich= . 13/14, 11I. Stockwerk, Zimmer Nr. 143, anberaumt. Der Vergleichs-

rungen bis 26. September 1914. Termin

in Recklinghausen.

zur Wahl eines anderen Verwalters,

vorschlag und die Erklärung des Gläubiger

Das Zentral ⸗Hanbelzregister für bas Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bejuggpreis beträgt IL M 80 für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 30 3. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 80 .

ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts jur Einsicht der Be—⸗ teiligten niedergelegt.

Berlin, den 13. August 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

erlin-Lichtenberz. (49702 Beschluß. 10. N. 2013. In Sachen, betreffend das Konkurs verfahren über das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Gebrüder Ebeling in Berlin⸗Stralau, Alt Stralau 6465, wird der Schlußtermin auf den 19. Sep⸗ tember 19141, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Lichtenbera, Am Waaner⸗Platz, 2 Treppen, Zimmer 38, anberaumt. Berlin Lichtenberg, den 26. August

1914. Königliches Amtsgericht.

Eerlin- Schöneberg. Ronłkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gustav Moses, Inhaber der nicht handelsgerichtlich eingetragenen Firma: Zentralhaus Goldene 3, Herren⸗ Knaben · Konfektionsgeschäft in Berlin⸗ Schöneberg, Kolonnenstr. 3, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin Schöneberg, Grunewald⸗ straße 66 57, den 28. August 1914.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. 9751]

EGredstedt. onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leopold Jo- hannsen in Lütjenholm wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Bredstedt, den 27. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Rriesem, Westpr. sonꝝtursverfahxen. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Leopold A. Littmann in Briesen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den T. Seytember 19141, Vormittags 11 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht in Briesen, Wpr., Zimmer Nr. 9, anberaumt. Briesen, Wyr., den 25. August 1914. Jopp, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rromhberꝶ. 49724 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Stolzmann in Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterß, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußtassung der Gläublger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögengstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 23. Seytember 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hier selbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt.

Bromberg, den 25. August 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rruchsal. ag? 96

Das Konkure verfahren über den Nachlaß der Krankenpflegerin Katharina Grenz in Heidelsheim ist heute mangels Masse eingestellt worden.

Bruchsal, den 253. August 1914.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerlchis.

G unzlan. 149716

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 3. Dezember 1913 zu Bunzlau verstorbenen unverehelichten Ida Christ ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzelchnig der bei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Herne n fc! der Schluß⸗ termin auf den 25. September 1914. Vormittags P Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.

Bunzlau, den 26. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Chemnitr. 49801 Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: I) des Kaufmanns Albert Georg Opitz, unbekannten Aufenthalts, alleinigen Inhabers der Fima „Leuthold & Opitz“

in Chemnitz. und Kohlen

49704

lag? 2]

2) der LZohnfuhr⸗ ; geschäftsinhaberin Emilie Clara

verw. Schilling, geb. Grünewald, in

Chemnitz

werden nach Abhaltung der Schluß⸗

termine hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 29. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Christburg. 149725 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kstaufmanus Bruno Fedrau in Christburg wird nach erfolgter Ab—= haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben.

Chrisiburg, den 25. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 49748 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Heinrich Sprenger zu Dortmund, Han sastraße oö, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 24. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Dresden. (49825 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers einer unter der Bejeichnung „Fritz Heinicke“ betriebenen Handiung mit Samen und Blumen- zwiebeln dermann garl Fritz Heinicke in Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 27. August 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Dülkez. Bekanntmachung. [49737] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Franz Fuesers zu Dülken. Land wird in Ge- mäßheit der Allg. Verfügung des Herrn Justizministers vom 20. August 1914 neben dem zum Heere eingezogenen Ton- kursberwalter Nechtaanwalt Dr. Schönn zum Zwecke seiner Vertretung für dle Dauer seiner Verhinderung der Rechts- anwalt Justizrat Brücker zu Dülken zum Konkursverwalter ernannt. Dülken, den · 7. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Dülken. Setanntmachung. 19741] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonial⸗- und Mannfaktur⸗ warenhändlers Hermann Schnauß, früher ju Dülken, jetzt zu Chemnitz, Beyerstraße 14, wird ein Termin zur An⸗ börung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 12 September 1914, Vormittags LEII Uhr, vor dem unterzeichneten Amtt⸗ gericht, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Dülken, den 27. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Pũüsseldors. (49734 Konkursverfahren. 14 X. 159 13.35. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Metall Aetzwerk Seidenberg C Bayer Düsseldorf in Liquidation“ zu Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 26. August 1914. Gersichtsschreiber kön igl. Amtsgerichts. Abteilung 14.

as? 82

1 des

Eisenberg, S- A. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kistenfabrikanten Willy Krieg in Hermsdorf S -A. Ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben worden.

Eisenberg, den 27. August 1914.

Der Gerichtsschreiber

des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 3. Eisenberg, S.- A. 497331

stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handelsmanns Franz Eduard Wettengel in Eisenberg S. A. ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Eisenberg, den 27. August 1914.

Der Gerichtsschreiber des Herzogllchen Amtsgerichts. Aht. 3. 497331

KEIze, MHamm. Bekanntmachung.

In dem Konkurs versahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Jo⸗ hannes Jenner in Saalemühle wird auf Grund des 5 93 K. O. eine Gläubiger⸗ versammlung vor dem unterzeichneten Amtsgericht auf Mittwoch, den 8. Sey⸗ tember 1914. Morgens 11 Uhr, anberaumt. Gegenstand der Tages ordnung ist: a. Beschlußfaffung über die Verpachtung der Mühle obne Tändereten an die Gläubigerausschußmitglieder Jultug Wolfes. Elje, Lippel zun. Gronau, Brung- Coppenbrũgge. Die Justtamung allen

nicht erschienenen oder nicht ordnungkmãß ig