1914 / 206 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

1 icht ver- ] Unteroffizier der Resenbe Gustav Jenett aus Insterburg, Kreis Musketler Albert Bibel aus Laut, Kreis Königsberg leich

Gumbinnen tot. 3 Berlin tot. , Deterling aus Deutsch Krone leicht verwundet. Musketier Erich Hampel aus Musketier Otto Ve

* ; Gladbach tot. , n. 4 tier Wilhelm Reidt aus M.⸗G = 2 Reservist Heinrich Epping aus Delsdorf, Kreis Berschheim 9 . Paul Leisner aus Barzdorf, Kreis Fürstenberg verwundet

; d schwer ver⸗ leicht verwundet. NReseryist Paul Feeder aus Greulich . Mutketler Heinrich Ha ke aus Gr. Reken, wundet.

; ver⸗ det. J rd Reservist Wilhelm Forbrich aus Iten, Kren Shmnbann= dr hee n ndert Engler aus Bordzichiro, Kreis Preußisch Starga wundet.

. ; schwer veiwundet. Kreis Königsberg Reservist Hermann Fresia aus Neu Mittelwalde, Krels Gr. Warten Musketier Eugen Schöler aus Königsberg, Kreis Königsberg berg verwundet. i

lescht vermißt. ö. ißt. Resetös Wilhelm Hampel aus Buschen, Kiels Wohlan 29 Must nr ilheln Morsblech aus Remmscheid bermiß verwundet.

Marienburg, Kreis tt Unteroffiser der Reserve Johann Fabian aus Mugketler Albert Hettwer

Danzig vermißt. aus Alt Sellen, Kreis 9. . aus Crefeld leicht verwundet. . Schm erling

Musketier au ach, Kreis W pper- ede . J Usit tot.

an, ö K Unteroffizier der Reserve ,. Krels Straßburg . . Crefeld leicht verwundet. Sergeant Andreae n bn .

Musketier bt h e etz us Wergmeningken, Kreis Tilsit leicht ö schwer vern kk Berlin schwer verwundet.

Reservist Heinrich Nau bur aus Befreiter Grich Köhle ow ky aus Schäferel Naußeden, Kreis . Im Semmler aus Lichtenberg, Krels Niederbarnim Gefreiter Franz Woitschekow

? tier Wilhelm

. eech verwundet.

Ragnst leicht verwundet. / ö. itz R aus Musketier Georg Ten nigkeit aus Cullmen · Kulken, Kreis Tilsit Mustetler Fritz Rome lkat Uste 2 n! leicht verwundet.

leicht verwundet. Musketier Paul Tschoppe aus Berlin leicht verwundet.

8 ö Anteroffijter August Lehmann aus Nienburg, Kreis Bernburg Musketier Heinrich van Bebber aus Calcar, Krels Kleve leicht leicht verwunde Musketier He c

verwundet.

Unterofsizier der Reserve , nn, . ö 8 se aus Zohpen Kreis Wehlau leicht ver⸗ Gefrelter Gustav Grow aus Gurbseiten, Musketier Hans Krause Zohpen, wundet.

schwer verwundet. ö. : : . Berlin vermißt. deserve Willi Förster aus Potsdam schwer ver- Musketier Friedrich Balszukat aus Gefreiter der Reserve ͤ . wundet.

F di reis Lennep vermißt. hensal vermißt ,,, Kre ö. ier ver Relere Zehennes Hao ehen. Reserrit Daub itz, wert, Pichwill, Kreis Ragnlt vermißt. Unteroffizier der ö . . Kreis Wehlau nie en sszicr Otto Kuppel uus sschwill 9 ; Musketier Franz Böhn ĩ Reservist Max Heine aus Berlin ö . , . Adler aus Siegendorf Kreis Goldberg⸗Haynau hcservist Paul ZU el au Dorf Teuro, Kreis Reservist Arthur . ; vermißt.

Reservist Albert Kinpel aus Heinrichs felde, Krels Niederung Reservist Paul Die witz aus Berlin vermißt.

4 vermißt. ö berbarnim s Fürstenwalde, Kreis Lebus vermißt. Reservist Willv Fischer aus Eberswalde, Kreis Obe . * 9 2 U 8 9 9 * 9 ö ö Reservist Max Franz aus üller aus Winkel, Kreis Llebenwerder vermißt. Lrelz Dessan vermißt. Gefretter den esctve Erich di Gefrelter August Jänsch aus Jeßnltz, Kre ͤ vermißt. 5 : 12. Kompagnie. f g Alt Seckenburg, 12. ervist Adolf Grigat au . ; 6 an ät. 5. Kompagnie. 5 leicht verwundet. unterofftzler Otto Kroert dern ie angabe erw . re F r aus Ohne Kompagni 8abe⸗ Füsilier Emil Breyer verwundet. Reservist Franz Exner . h . 4 5 Helbing verwundet. vermißt. r. 9 Kreis Thorn Musketier Grundmann ö Hustav Helbing 6 ; uben, Krei Füsilier Gu 2 . Müller II. aus ö . . det. a Hans Loy verwundet. Musketier Karl Müll Musketier Lamps perwur Füstlier Dans * fe. verwundet. wundet. ; burg vermißt. J 6, Posen und Wreschen. 7222 l Reservist Einst Dein rich zus Magde 6 hl vermißt Infanterieregiment Nr. 16, Del ö . Re ; ch reis Wehlau vermißt. b. . e Musketier Karl Ting aus K ea, 8. Kompagnie. Füsiller Andreas Doll verwundet. Musketier Karl Rüffer aus Berlin t. . Füsiller And Musketier . . er am - Görke Wehrmann Leo Koska ot. Füstlier Anton Huber 1. n, Musgketier Martin Per kams aus Perkam⸗Görke, Weh Füsilier Johann Schatz verwundet. Füsilier Joha

vermißt. . örde vermißt. 7. Kompagnie. Reservist Gustav Halber stadt aus Hörde ö . verwundet. Reservist Lorenz Peter

on x Kitz Vibbelt aus Berlin-Steglitz Unteroffizier der Reserve Fritz Dibbelt

is ĩ det.

Reservist Rieber verwun

vermißt. 8. Kompag ö Reservist Martin Bianchi verwundet. = , J Schramm verwundet. 9. Kompagnie. Vtzefeldwebel der Landwehr Eugen Grimm verwundet. Vizefeldwebek Hoppe tot.

Infanterieregiment Nr. v6, Wesel und Kleve. 1. Kompagnie. Reservist Gustav Czerwinsky verwundet. Musketier Karl Otto verwundet. Reservist Paul Volkmer verwundet.

2. Kompagnie. Reservist Heinrich Klink verwundet.

Unteroffizier Robert Ludem ann verwundet. Reservist Theodor Strengmann verwundet.

4. Kompagnie. Musketier Hermann Benninghoff verwundet. Musketier Franz Brandt verwundet. Musketier Heinrich Elbers verwundet. Reservist Gustav Slawski verwundet.

6. Kom pagn ie. Gefreiter August Faeg verwundet. Reservist Andreas Köpp verwundet.

Reservist Wilhelm Walbrodt verwundet.

7. Kompagnie. Reservist Leonhard Jan selewtki verwundet. Reservist Albert Liesziewitz verwundet. Musketier Gustav Liebenau verwundet. Musketier Karl Northemann verwundet. Musketier Heinrich Rademacher verwundet.

. 8. Kompagnie. Sergeant Heinrich Jor dan verwundet.

12. Kompagnie. Musketier August Brikowsgki verwundet. Heinrich Gossens tot. Musketier August Kuntze verwundet. Gefreiter Ludwig Koenen verwundet. Hornist Hermann Scheppke verwundet.

Maschinengewehrkompagnie. Musketier Jacob Buschmann verwundet.

Ohne Kompagnieangabe.

Leutnant der Reserve Friedrich Kaspar verwundet. Gefreiter Wilhelm Müller verwundet. Tambour Hermann Strahs verwundet. Josef Buschmann verwundet.

Reservist Adolf Kurzmann verwundet. Reserpist Josef Mathes verwundet. Reservist Peter Otto verwundet. Reservist Otto Stahl verwundet. Füsiller Bruno Nizje verwundet. ( 2. Kompagnie. Fůßilier Carl Grandnick verwundet. . 7. Kompagnie. Gefreiter Peter Laut verwundet. 12. Kompagnie. Füsilier Otto Menschke verwundet. Ohne Kompagnie. Reservist Sudwig Kuhn derwundet. Füsiller Valentin Queler verwundet.

10. Kompagnie. Wehrmann Theodor Tropf aus Hagenbeck, Kreis Germersheim tot.

J Karl Bermel aus Eich, Kreis Mayen schwer ver— wundet.

Wehrmann Joh. Servos aus Düren leicht verwundet. 11. Kompagnie.

Wehrmann Theodor Saas aus Winningen, Kreis Koblen tot.

Wehrmann Peter Vostell aus Enzen, Kreis Cöln tot.

Wehrmann Paul Floßdorf aus Jüngersdoif, Kreis Düren schwer verwundet.

6. Kompagnie. Musketier Wilhelm Bayer verwundet.

. 9. Kompagnie. Tambour Heinrich Joh. Bleich verwundet.

11. Kompagnke. Reservlst Emil Hütter verwundet.

12. Kompagnie. Gefreiter Walter Kaltenbach verwundet.

Kreis Borken schwer

Jnfauterieregiment Nr. 67, Metz.

Ersatzbataillon Infanterieregiments Ar. LEE 3, Freiburg i. V. 2. Kompagnie.

Ohne Kompagnieangabe. Wehrmann Albert Fischer verwundet.

Wehrmann Einst Schmidt verwundet.

aus Plischwitz, Kreis Falkenberg Josef Gärtz tat.

6. Kompagnie. Klupezynsky tot.

7. Kompagnie. Reserbist Josef Klein verwundet.

Infanterieregiment Nr. 81, Frankfurt a. M.

5. Kompagnie. Einjährig⸗Freiwilliger August Keiper verwundet.

Infanterieregiment Nr. 83, Cassel und Arolsen.

2. Kompagnie. Johann Gehrold verwundet.

Reserveinfauterieregiment Nr. 35, Brandenburg a. S.

8. Kompagnie. Reservist Josef Mertinkat verwundet.

Infanterieregiment Nr. EI5, Darmstadt. 3. Kompagnie.

Musketier Heinrich Germer verwundet.

II. Kompagnie.

Musketier Johann Rogals ky verwundet.

Musketier Friedrich Wagner II. verwundet.

Füsilierre giment Nr. 0, Rastatt.

2. Kompagnie. Wehrmann Hugo Allgäuer . Reservist Friedrich Metz ker verwunde ,

3. Ko mpagnie. Reservist Wilhelm Daub verwundet. Fifiller Franz Liebich ö Wehrmann Karl Leubert verwundet. . Wehrmann Albert Reichert Wehrmann Karl Schmitt 2. . Unteroffizier Adolf Schult verwundet.

4. Kompagnie. Füsilier Heinrich Albrutz , Füstlier Georg Erhardt verwun . Reservist Anton Glam sa verwunde . Gefreiter Oswald Löffler ⸗— J Füsilier Ferdinand Schweikart . ( Wehrmann Alois Ueber verwun . Reservist Robert Zeiher verwundet.

Quitschlauken, Krels Pillkallen

Infanterieregiment Nr. 116, Gießen.

9. Kompagnie. Reservist ippi verr H servist Johann Philippi verwundet.

Musketier Richard Wengem ann verwundet.

6. Kompagnie. Gefreiter Johann Heinemann verwundet.

Reservist Heinrich Scholl verwundet.

Infanterieregiment Nr. EE7, Mainz.

11. Kompagnie. Musketier Jos. Bauer verwundet. Jufanterieregiment Nr. 132, Straßburg i. E.

2. Kompagnie. Musketier Jakob Kohn verwundet.

3. Kompagnie. Reservist Jacob Ortlieb verwundet.

8. Kompagnie. Musketier Albert Langlotz verwundet.

Musketier Otto Raffeld verwundet. Tambour Stefan Schmitt verwundet.

9. Kompagnie. 4. Kompagnie . . . . rie. Musketier Heinrich Reese verwundet. Musketier Johann Ackermann verwundet. Reservist Friedrich Otterbach verwundet.

5. Kompagnie. Musketier Stanisl. Andrejew ski verwundet. Gefrelter Stanislaug Jur verwundet.

Gefreiter Hugo Steberg verwundet.

Infanterieregiment Nr. S7, Mainz. 5. Kompagnie.

Reservist Friedrich Hil lem ann aus Kreuz⸗ Krug, Kreis Detmold ö.

to

Musketier Wilhelm Mertens aus Kirschweischede, Krels Olpe leicht verwundet.

3, Licht aus Schönderling, Kreis Brückenau vermißt.

Kreis Niederung

X 1

l. Kompagnie. Reservist Karl Mich. Stoll verwundet.

8. Kompagnie. Mutzketier Ludwig Meyer verwundet.

7. Kompagnie. leicht ver⸗

Musketier Eduard Peter verwundet. 6. Kompagnkte.

Fahnenjunker Unteroffizier Hans Poller aus Ludweiler, Kreis Saarbrücken tot.

Gefreiter der Reserve Bernhard Schmidt II. aus Dornbach, Kreig Unterwesterwald tot.

Musketier Joseph Schmoll aus Balve, Kreis Arnsberg tot.

Reservist Juliug Biernath aug Passenheim, Kreis Ortelsburg leicht verwundet.

Gefreiter Johann Schäfer aus Hochheim, Kreis Wiesbaden leicht verwundet.

9. Kompagnie.

Reservist Otto Lehnemann verwundet.

Unteroffizier Christian Niemever verwundet. . Musketier Josef Stodolny verwundet. Infanterieregiment Nr. 58, Glogau und Fraustadt.

4. Kompagnie. Wehrmann Karl Burg verwundet.

Treis Memel

10. Kompagnie. Musketier Josef Lichtenauer verwundet.

Einjähriger Gefreiter Rudolf Zeiser verwundet.

11. Kompagnie. Reservist Walter Bu sch verwundet.

Infanterieregiment Nr. 51, Breslau.

10. Kompagnie. Musketier Theodor Wenking verwundet.

7. Kompagnie. Musketier Adolf Heiden verwundet.

Ohne Angabe der Kompagnie. Reservist Heinrich Straßmann verwundet.

Musketier Friedrich Zimmermann verwundet.

2. Kompagnie.

; 52, Cottbus und Krossen. Musketier Adams Zilmisztis aus Russ. Crottingen, Gouv. Kowno Jnfanterieregiment Re. 8 leicht verwundet.

i 2. Kompagnie. dri n S „Kreis Memel . Sanität gefreiter Friedrich Baum garth aus Schmelz ö , 61. . . 4 J Adolf Stauzick aus Lauterbach, Kreis Heiligenbeil leicht verwundet.

Musketier Andreas Geßner aus Sonderhofen, Kreis Unterfranken leicht verwundet.

Musketier Anton Seitz aus Eschenbach, Kreis Mittelfranken leicht verwundet.

12. Kompagnie. Musketier Johann Brandt verwundet. Mugketier Josef Rose verwundet.

ö. dusketier Jac . Ersatzbataillon Infanterieregiment Nr. 58 Glogau. Mutketter Jacob Stohl an ,

Reservist Anton Kleine aus Nieheim, Kreis Höxter leicht ver⸗ wundet.

Infanterieregiment Nr. 53, Cöln.

1. Kompagnie. 7. Kompagnie.

Füsilier Josef Maier verwundet. J Wehrmann Karl Seifermann ö . Füsilier Hermann Steimle verwun ; ; 3 10. Kompagnie. Reservist Alfred Klingele , . Reservist Paul Wollwinter verwundert. 11. Kompagnie. Reservlst Ernst Wllbelm Deuchler . verwundet. Reservist Heinrich Evers J, . . Fäsilier Valentin Oed verwundet. 12. Kompagnie. . . ; n. ö Füsilier Tambour Emil Czarnojahn verwun Ohne Kompagnie. Hauptmann Prisken verwundet. . Füsilier Max Schmitt 2 verwundet. Füsilier Karl Misko verwundet.

Infanterieregiment Nr. A1 (Tilsit).

1. Kompagnie. servis det. Reservist Paul Seder verwun . Vijefeldwebel Oskar Koch aus Halle a. S. J Wilhelm Ham merschmidt aus Hohenselchow, Kreis Randow tot. frei kreis Pirna tet. iter Paul Hanke aus Sebnitz, Kre a,. . Filtz aus Alt Susemilken, Kreis Labiau tot. Musketier Paul Canto w aus Neukölln tot. . Mugketier Emil Lutz aus Stredentin, Kreis Greifenberg . . Mußsketier Hermann Schwerbrock aus Narendorf, Kreis Münster ö z Osnabrück tot Musketier Georg Schagemann au ; ö . Richard Schulz aus Bonslack, Kreis Wehlau leicht verwundet. . Hier eng der Reserve Georg Peldszus aus Eistrawischken, Kreis Tilsit schwer verwundet. ö Unteroffijter der Reserpe Albert Haag aus Stuttgar verwundet. . n n, der Reserve Hermann Hamp el aus Bojanowo, Kreis Rawitsch verwundet. r ö der Reserve Walter Hirt aus Berlin . leicht verwundet. Gefreiter Ernst Awiszus aus Schlgenfeld, Kreis Königsberg t verwundet. —. R. Hermann Friedrich aus Birkholz, Kreis Züllichau⸗ Schwiebus leicht verwundet. ö . Gefreiter Leo Kirs ch ning aus Titschken, Krels Ragnit leich er · wundet. 4 . August Kretschmann aus Nautzken, Kreis Lablau chwer verwundet. ö Wilhelm Schyus aus Mörs leicht verwundet.

Hornist Bernhard Augs mann aus Vorhelm, Kreis Bochum leicht verwundet.

; Nieder Langen⸗ Unteroffizier der Reserve Jr, aus Nliede 9 waldau, Krels Liegnitz leicht ber . Reservist Aifred Heil aus Berlin leicht e n, Musketier Willi Rusz aus Konitz , r , , . Musketier Friedrich ECichenkamp aus Neuhof, Kreis Weh leicht verwundet. Unteroffizier Karl . ( t Treis Beeskow vermißt. ffi i ltz Storkow, Kreis Beeskow ffißler Erich Holtz aus St Kr w e,. Wilhelm Weinowsky aus Wißbarren, Kreis Niederung (. e 1h vermißt. . Musketier Ernst Albrecht JI. aus vermißt. JJ . Theodor Einsporn aus Witten, Kreis Züllichau

156

vermißt.

Fiedler aus Schöneberg, Kreis Schöneberg

Naethen, Kreis Stendal

3. Kompagnie. Reservist Max Sperwien aus Flschhausen, tot. ; 2 Tambour Hermann Roß aus Groß Scharlach, Kreis Labian tot 3 Tilsit tot. Musketier Otto Bieber aus Tils . . Musketler Hermann Rudorf aus Wilhelmssorge, tot. . ö. Musketier Qtto Saßnick aus Charlottenthal, Kreis Wehlau ö. Mus ketier Martin Szeppat aus Augskieken, Kreis Tilsit schwer I Did ö verwundet. ö. . Reservist Otto Tusnat aus Tilsit schwer ö . Reservist Paul Heuschke aus Saßleben, Kreis Kalar verwundet. . . ö. reer Johann Au st aus Schöneiche, Kreig Wehlau schwer verwundet. ; Reservist Wilhelm Bruno Fiegert au schwer verwundet. ö ö Unteroffizier Wilhelm hrt ipp aus Grammen, wer verwundet. . K . Paul Lorch aus Robkojen, Kreis Tilsit leicht verwundet. . Tambour Hubert Peters aus Nütterden, verwundet. ; ; Musketier Wilhelm Arnold Prang aus Dümplen, schwer verwundet. j Musketler Karl ,, aus Uderballen, wer verwundert. . . . Ma ser mann aus Wartenberg, Kreis Allenstein leicht verwundet.

Kreis Fischhausen

Kreis Gerdauen

Nickolstadt, Kreis Liegnitz

Kreis Ortelsburg

Kreis Kleve schwer Kreis Mülheim

Kreis Insterburg

Musketier Franz Skambracks aus Breitenstein, Kreis Ragnit tot.

Ein jährig · Freiwilliger Gefreiter Johannes Fischer aus Tilsit schwer verwundet.

Musketier Richard Werner aus Lennep leicht verwundet.

4. Kompagnie. Vizefeldwebel der Reserve Ernst Leuchtmann aus Brandenburg,

Mugketler Hane Ander aus Berlin leicht verwundet.

Kreis Brandenburg tot.

Reservist Michael Lin kies aus Kampßpowllken, Kreis Tilsit tot.

1. Kompagnie. Musketier Josef Mackel verwundet. 3. Kompagnie. . Einjährig ˖ Freiwilliger Anton Mertens verwundet. 4. Kompagnie. Musketier Hans Ebertz verwundet. Alf. Ststig verwundet. Musketler Fritz Hoffmann 9. Kompagnie. . Einjährig⸗Freiwilliger Emil Kemper verwundet.

verwundet.

Infanterieregiment Nr. 5 1, Kolberg und Köslin.

Stab des 1. Bataillons.

Oberleutnant und Adjutant Werner Hanck verwundet. ö 1. Kompagnie. Musketler Karl Franz Osfto Ruhnke verwundet. Musketler Hugo Venske verwundet.

4. Kompagnie. Unteroffizier Karl Wussow pet nenn het.

5. Kompagnie. Musketier Karl Neitz ke verwundet. Musketier Wilhelm Radtke verwundet. Musketier Reinhard Weber verwundet. 6. Kompagnie. Musketler Franz Jeske verwundet.

10. Kompagnie. Gefreiter Franz Buse verwundet. Reservist Arnold Lasch verwundet.

11. Kompagnie. Feldwebel Ewald Böttcher k Reservist Wilhelm Gruhlich verwundet. .

Maschinengewehrkompagnie.

Musketier Paul Hagemann verwundet.

Ersatzbataillon Jufanterieregiments Nr. 55, Detmold. 2. Kompagnie. Unteroffizler Paul Hügel verwundet. 3. Kompagnie. Mugketier der Landwehr Adolf Risterer ,, n. Ohne Angabe der Kompagnie.

vlst Karl Pfaff verwundet. ,, der Reserve Friedrich Schneider verwundet Gefreiter Konrad Will verwundet.

Landwehrinfanterieregiment Nr. 55, Wesel. 6. Kom pagnie.

Musketier Karl Friedrich verwundet. Musketier Albert Päßler verwundet.

. . Friedrich aus Moschheim, Kreis Unterwesterwald tot.

Infanterieregiment Nr. L368, Straßburg i. E

2.

Wehrmann Wilhelm Nölt ker aus Steinheim, Kreis Hörter ir

Wehrmann Josef Stocker verwundet.

2. Ko mpagnke.

Wehrmann Taver Hauser verwundet. Reservist Barthol Lehen verwundet. Wehrmann Andreas Wild verwundet.

3. Kompagnie. Reservist Wilhelm Meier perwundet. Wehrmann Karl Schleer verwundet.

4. Kompagnie. Hauptmann der Reserve Hermann Strebe verwundet.

6. Kompagnie. Reservist Albert Geiges verwundet.

Infanterieregiment Nr. 59, Dt. Eylau und Soldau.

8. Kompagnie. Reservist Franz Radke vewundet.

9. Kompagnie. Wehrmann Bernhard Romanski verwundet.

Infanterieregiment Nr. 60, Weißenburg. Ohne Kompagnieangabe. Mugketier Wilhelm Anthes verwundet.

9. Kompagnie. Gefreiter Max Weymer verwundet.

JInfanterieregiment Nr. 64, Prenzlau und Angermünde. 8. Kompagnie. Einjährig⸗Freiwilliger Engbert Krause verwundet.

Ohne Kompagnieangabe. Einjährig⸗Freiwilliger Wolfram Tille verwundet.

Infanterieregiment Nr. G65, Cöln.

3. Kompagnie. Reservist Rudolf Jäger verwundet.

12. Kompagnie. Mar Tiburey verwundet.

Landwehrinfanterieregiment Nr. 65, Koblenz.

3. Kompagnie.

Wehrmann Mathias Jörig aus Mermuth, Kreis St. Goar leicht verwundet.

Wehrmann Wilhelm Tißen aus MGladbach leicht verwundet.

Wehrmann Heinrich Nießen J. aus Gürzenich, Krels Düren vermißt.

9. Kompagnlke.

Gefreiter Josef Omm er aus Benzzberg, Kreis Mülheim a. R. tot.

Wehrmann Peter Tro mm aus Boppard, Krels St. Goar vermißt.

Musketier Heinrich Messerschmidt aus Hesselbach, Kreis Wittgen stein leicht verwundet.

Reservist Heinrich Brosch aus Bochum leicht verwundet.

Reservist Fritz Engemann aus Recklinghausen leicht verwundet

Reservist Heinrich Küper aus Weitmar verwundet.

Reservist Friedrich Menge aus Langendreer, Krels Bochum leicht verwundet.

Reservist Heinrich Bedder aus Hönstroh, Krels Gel

leicht verwundet.

Reservist Johann Röhmann aus Gr. burg leicht verwundet.

Gefreiter der Reserve Karl Rang aug Beyersberg, Kreis Dinkels⸗ bühl leicht verwundet.

8. Kompagnie. Leutnant der Reserve Ludwig Kredel aus Külrchbrombach, Kreis Erbach leicht verwundet. ch

Reservist Joseph Roth II. aus Oberleinach, Kreis Würzburg leicht verwundet.

Reservist Adolf Gronenberg aus Wehlau schwer verwundet.

Musketier Wilhelm Kreß aus Heddernheim, Kreis Frankfurt a. M. leicht verwundet.

senkirchen

Schöndamerau, Kreis Ortels⸗

Infanterieregiment Nr. 87, Mainz. 8. Kompagnie.

Füsilier Willi Reichert verwundet.

Ohne Angabe der Kompagnie.

Reservist Tambour Wilhelm Brosch verwundet.

Reservist Franz Wüllner verwundet.

Infanterieregiment Nr. O6, Gera und Rudolstadt. 6. Kompagnie.

Leutnant Hans Joachim von Holleben verwundet. Musketier Karl Schmidt verwundet.

Infanterieregiment Nr. 11, Freiburg i. Baden. 1. Kompagnie. Unteroffizier Alois Bosche rt verwundet. Gefreiter Leonhard Holl verwundet. Musketier Paul Steinecke verwundet. Musketier Fr. Wulfhorst verwundet.

2. Kompagnie. Reservist Fritz Forstub er verwundet. Reservist Albert Lang verwundet.

Gefreiter Paul Oertel verwundet.

4. Kompagnke. Musketier Maximil Kromer verwundet. Musketier Robert Mundtng verwundet. Musketler Wendelin Reischmann verwundet.

Musketier Karl Seger verwundet.

Kreis Bochum leicht

2. Kompagnie. Musketier August Brassel verwundet. Wehrmann Ludwig Charge verwundet. Musketier Ludwig Garg é

verwundet.

3. Kompagnie. Leutnant Karl Tuttmann verwundet.

4. Kompagnie. Musketier Carl sters verwundet. Gefreiter Johann Pfirsch verwundet.

5. Kompagnie.

Einjähriger Unteroffizier Ludwig Blittersdorf verwundet.

Gefreiter Franz Lenz verwundet. Musketier Lorenz Petersen verwundet.

6. Kompagnie. Leutnant Hans Steinert verwundet.

Feldwebel Curt Borchert verwundet. Unteroffizier Handke verwundet Vizefeldwebel Georg Huber verwundet. Reservist Heinrich Sanders verwundet. 7. Kompagnie. Musketier Emil Barthel verwundet. Reservist Wiemend Dahmen verwundet. Gefreiter Hermann Hopf verwundet. Reservist Alfons Kiürschner verwundet. Reservist Alfons Konrad verwundet. Reservist August Schwartz verwundet. 8. Kompagnie. Musketier Heinrich Hardacker verwundet. Musketier Eduard Rie bel verwundet. Mucgketier Gerhard Wegers verwundet.

9. Kompagnie. Leutnant Hans Pasquay verwundet., Musketier Johann Gigla verwundet. Musketier Ludwig Hecker verwundet. Reservist Julius Ledermann verwundet. Reservist Friedr. Wundes verwundet. 10. Kompagnie. Hauptmann Max Conradi verwundet. Reservist Jakob Kuhn verwundet.

II. Kompagnie.

Sergeant August Hampel verwundet. Musketier Friedrich Hecker Musketier Peter Steins verwundet.

verwundet.

Ohne Kompagnieangabe.

Leutnant III. Bataillons Paul Grefféniug verwundet.

Musketier Alexander Konrad verwundet.

*

*

.

8 ö. ; . ; 5 * . * * 26. ö . ** h ö e ,,. 2 em i n mm. ea. * .

V