1914 / 206 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

in⸗Wi i ; meim. Saundelsregister. 49954] Gutsbesitzet Otto Fischenbeck in. Wels. . 4 . . . erer , ere genere , m , ,, , e ,,. , apital durch Beschluß der,. Gelen chalte. * . gi, Ge, anz aesh ' bes' der irma Sym hetische Edelstetn. in die Gesellschaft eingetreten find. 1 2 . und e. G. m. b. H. n Jahr. 6 ae. vr, J ,, , , or h d ee el r. ,,, , , , , ,, d,, h , , en r, ,, cle esttümt, von sog “c auf durch En Peutschen Rei . hehe, en. gr licking ren, Pied iccflr , ee, were, erte, Das Königliche Amtsgericht. Vönigliches Amicgerich. Abteilung ul. in Si ee. d lend tlic, Sölc Kinderei ätticuge enn schnst vorn. . Iößss, ihz3i6 15732, 15765 his 102 000 ö . ö . ic. ng Kgeberli-Makavam Aktiengesell⸗ fihrers Martin Freudenberger ist, been digt. Seh warzenners, Sachsen. 499565 e e, n, nn 49977 ö 5 . gi, g,, m. len anf Förde, den 26. Anu ; schaft. Sitz München. Vorstandstellver⸗ Kaufmann Hans Stengelhofen in Sber. Im Handelsregister des unterzeichneten zei der in unserem Genossenschafts⸗ 31. Dezember 1914 bestellt. Zeichenunterricht, offen, Fabriknummer ol, 3 Juli 1914, Vene N. 33

6 Üschaft ist Hamburg. . . . . . 3 m . k ist am treter; Karl Berchtold, Rechtsanwalt in stein ist als Heschasts führer bestellt. Durch Amtsgerichte sind folgende Eintragungen Ge nossenschaftsregister g gtr,. ö Weiden, den 21. August 1914. Fläch nerzeugnifse, Schutzftist 3 Jahre, Nr 12153. Dieseibe, ein Paket mit en 3

m. 48 ü G sellschaftsbeschluß vom 10. Juli 1914 bewirkt worden: . f j ö 2 / . —⸗ J p ö A 2a. Wugzst 4 ee , ö Yin gl ünchener Gobelin⸗Manufak⸗ , ö in einem I) auf Blatt 423, betr. die Firma Biesenthal (Mark), e. G. m, b. S., JJ m, . K 5 , n, ,, gehe ge,. Bae derchrntet ger tur, Grsenschgst. nit öckchrüntter ban ah deßt. sr e g chr, , gr , rrrenßeim ga laren rie, freche gere , wanne, menen, bobo, d, ,, dee Serien ae, me ne , nee, f, , T l Band HI O3 119: Firma F. Leo Wechselgeschäften und Gffertengeschakten. Haftung. Sitz München. Weiterer Ge⸗ Pforzheim, den 27. August 1914. feld. die Firma 36 ün tg mil ö . ekanntmachung. ö. olge Behinderung 4 Sinbern ung K ooo, ,, , n, er r, , . er, Erantan. dr wer es, em Per den unte Ntummnet 3 dec r. ches hf dition me ; e, . e, .

Schmid, Freiburg, betr., Inhaherin der Das Stammkapital der Gesellschaft schäftsführer: Adolf Kittler, Kaufmann in Großh. Amtsgericht. . , dri, , ; So, Upothekenbesizer Rpufs und Buchbinder. In das. Genossenschaftsregister des —— Schwarzenberg Sach enfeld. Der Mit, mnossenschaftsregisters eingetragenen Con⸗ Apothekenhesitzer oufs und Buchbinder unk eich een e , me, heute nm u lt, u sritlin e mr zz* rss, Fiächrnekreugntsse, Schutzeiit 3 che,

Firma ist jetzt die Witwe des Friedrich beträgt S 100 000. —. München. - 9 499551 54 r en,, n, ,. = ' zi, ern, n, , S Ila meisti j August Schmid, Luise geb. Köge Geschäsftsführer sind die Kanllente: 4 vandel sg sellscha tt. chen ischer , Han 216 des Hondelsreglsteis . ö . ,,, . . r Zpare und Darlehenskasse e. G. vlastische Crzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 13. Jull 1914, Mittags Freiburg. Victor Leopold Friedburg, zu Docken⸗ Präparate mit beschränkter Haftung. . . C dur ud s eden. ö wur Wirbeln G in B 9 ) fr Freund in Biesenthal als W ern m. u. H. zu Neu Bamberg folgendes angemeldet am 8. Juli 1914, Nachmittags 12 Uhr. 5 3. 370: Firma Julius ; . Sitz München. Prokurist: Samuel Alm⸗ die Stadt Pirna, die Firma Gebrüder 2) auf Blatt 108, betr. die Firma Ser⸗ Rentner Wilhelm S rauf in Bachem als idt in Biesenthal als Stellvertreter . ĩ des 127 Uhr 30 Minuten. Band ( 3. 3 i Julius huden, Richard Arnolßs zn. Damhurg, it hen d , Jerael, Gesenschaft mit veschrünkter mann Siegel in Raschau Der KautJ Vorstandsmitglied eingetragen, bestellt sind. eingetragen: . hr . tz 12 154. Jieselbe, ein Hatet zit **. . ö 9 sch. and Hermann Irlius Meinte, e ban, bog. gh Go. Sitz München. Haftung in Pirna höttefsend— ist beute mann Ernst Otto Meuche ist als Inhaber Ahrweiler, den 26. August 1914. Eberswalde, den 24. August 1914. Durch . Hengralversammlung be seluß 30) is , n, m mit;, r, ö ö. . CGhesch burg; jeder von ihnen ist zur alleinigen . 9 vii“ 2 63 Angetragen worden: Prokhra ift ertellt ausgeschieden. Der Drogist Karl Siegel Königliches Amtsgericht. JI. Königliches Amtsgericht. vom 18. Juli 1914 ist Jatob Schlamp a feng , , , Gen ebe. Per Nouveaute stige teien, versie get Fabri. zweig: Schuhwarenhandlung. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Cin Kommangitt ausgeschieden,. Cr (nde la enen ' htcinholt Theobor Hoch en Haschan lst Inhaber ; . e, , lin Neu Bamberg aus bem Vorstand aus- siegelt, Fabriknummern 1183 1232, nummern S669, 56 (lg 5616, Sö6 18 Wind D. 3. 287. Firmg. Choco Penn ein, anderer Geschäftsfühbter er- höhung der Cinlage Kine ommanzitzsten. ft I nnen n nn,, . - EIms her. lä90or9] gischkcden? Wiihekm Htichek von Neun Bam. Plastische Erzeugnifse, Schuszstist 3 Jahre, bis sößzl, So ßss⸗ 56 sd, öh Shbh6 lade und Zuckerwarenfabrik Badenia, nannt wird, so ist dieser ebenfalls zur ) Gebrüder Gumbel Nachfolger. . . Auqust 1914 Königl. e, ,. , erg, Nęrlin. Bols In das Genossenschaftsregister Num- berg wurde zum Vorstandsmstglied ge- ang: meldet am 5. Juli 1914, Nachmittags bis 856689, Flächenerzeugniffe, Schutz frist nr, Were a AWlrens, reibnrg, beit. Aflehigen? Vertretung befugt. Wenn Sig München., Di Geselschast ist auf g 39. . ; Amisgericht JJ , . ist mer,) ist heute bei der Genossenschafts⸗ wählt, 12 Uhr 30 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli 1914 Inhaberin der Firma ist jetzt die Witwe zwei oder mehr sonstige & e ftgfihng geloͤst. Liguidator: Hans Benkert, Direk⸗ as Koͤnigliche 9 ; an ois) heute bei. Nr. 562 ¶Malereigenossenschaft mühle Elmshorn, eingetragene Ge⸗ Wöllstein, den 27. August 1914. „Nr. 12139. Dieselbe, ein Paket mit Mutagg 12 Uhr, dez Fabrikanten Karl Arens, Marie ge. ernannt werden, so können von diesen je kor in München, Plauen, Vogt. 49966 ,,, . W ist h ee . zur Ausführung jeder Art Malerarbeiten uossenschaft., mit beschränkter Haft⸗ Gr. Amtsgericht. 50 Mustern für appretlerte Gewebe, ver Nr. 12155. Dieselbe, ein Paket mit borene Kühn, Freiburg. Die Prokura wei gemeinschaftlich oder jeder einzeln 7 aver Mayer Cie. Sitz Auf . Matte der Firma? Earl In das Hande gsregister A ist ene el für Berlin und. Umgegend, eingetragene pflicht in Elmshorn eingetragen: W. ; siegelt, Fabriknummern 1233— 1282, 50 Muflern für Baumwoll, Seiden, und derselben ist damlt erloschen. ö. Verbindung! mit einem Prokuriften Wilzhafen, Offene Handelsgesellschaft gcßger iantn Nr. 17 des han Nr. 1716 (Offene Handel sgeße sischntt Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, p. Drathen, F. Thormählen und P. Hell .. ; . blasttiche Gwhennniss, Schutz fiiff Jahre, Itonbeautftickereien ee zefse d gin Freiburg, den 27. August 1914. die Gesellschaft vertret aufgelöst. Nunmehriger Inhaber: Kauf n, , . ; ; e. „J. Gollnom . Sohn“ in Stet in, Berlin) eingetragen worden: Reinhold sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An Wöllstein, Heesen, 50003 an zemeldet am 8. Juli 1914, Nachmittags nummern 85536 S559 8. l 83535 Groh Amtsgericht. die , , . 1 ö. an Martin] mann eu Mayer in Kirnef dessen . ö , . eingetragen . ö ö. . am ,, n. K Rind lhre Stelle sind vom Aufsichtsrgt für die In d , . 12 Uhr 30 Minuten. . ; bi 3. e, d . ,. r . ,, n. . h ] ö . ö ni, , d 1. Januar 1912 drei Kommanditisten ein⸗ zu Stellverkretern der behinderten Vor⸗ Zeit bis zur Eintragun der beschlosse In Da ; hastsregiter des Nr 12 2 . ö, , , ,, g,, nn, , . gn, ,, rn, e , erer , , , mer,, ö, n das Handelsregiste ] ; ; ; f . , God Radler“ Goldschmidt Pi ; gesellschaft in eine Kommanditgeselllch Auf wase beftell. Berlin, den 29. Auguft der Vorstandsmitglieder auf drei herab- der = p. . . bri * 1283 1297 Flächenerzeuan 3 . kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Radler“ „Gold Radler h Plauen, den 28. August 1914. . e . 1 . e Auf, dre gh n' n. H. zu Volxheim folgendes ein— stegelt, Fabriknummern 1283 1207, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, wd O ä, wing me fon. in Fenschcn ms er f , ne , e. An giches ni icgerich. ac eee isbn, i., cher mnähet wett, dn, de cle, d nher. ge, , n, ,,,e/ee,,, Werte. Kramg Mang Frerhurgum . Ent , Heinrich haber der geänderten Firma: Eilbosen⸗ Potsdam. lags] hannes Gollnomn und Carl Gollnoip, belde . Dtto Rostock in Elmshorn und für die z ö il g ö , ,, k. . ned, e, i is Dieselbe, ein Paket mit Band 83; da n Firma . Eohn. Bie Firma ist geändert in Ost⸗ Institut „Gelbe Radler“ „Gold Die in unserem Handelsregister A unter in Stettin, geblieben Rochenem. 49974] Zeit bis zur Eintragung des anzustellenden fo 9h a in . 3. , bis zu Nr. 12141. Firma Wilh. Bachrach 50 Mustern für Baummoll⸗ Seiden⸗ und Zentrale, Alfred Möllinger, Ingenieur Indien Saus Heinrich Eohn. Radler“ Goldschmidt C Cie.: Kauf- Nr. 855 eingetragene Firma: „H. Ch. Stettin, den. 28 August 1914. Bekanntmachung. Direktors als Vorstandsmitglied der * m , mne ng sen mit zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit Nouveautéstickereien verstegest Fat rik⸗ in Greiburg. j A Ernst Bobsin. Prokura ist erteilt an mann Saly Goldschmidt in München, Lattermann Nachf.“ in Nowawes ist Königl. Amtsgericht. Abt. 5. J In unser Genossenschaftsregister ist Landmann Johann Timm in Elmshorn Einlagen. beteiligen können, der Geschäfts⸗ 6 Mustern für feiden? Krawättenstoffe, nummern sh476— S548. 83 432 —- 35504 Band Y D. 3. 122: Firma Emil Enn . , ; 8 2 den g ö ö , ,, ö 8m , d anteil, wird auf Siebenhundert Mark fest⸗ ; ,. Pe, nm ** m 6 , edo Sende, gn, 16 Amanda Gharlolte Henriette Bobfin ) Fean Mayer s Bazar. Sitz gelöscht. = . 96 heüte unter Nr. 27 eingetragen die Ge⸗ zu orstandsmitgliedern gewählt. cht versiegelt, Fabriknummern 40764, 40765, 85506 855607, 855 10 56 12, S554 bis darcher. rg r 2 H. G. B. von Witwe, geb. Blohm. München. Geänderte Firma: Zohannes Potsdam, den 25. August 1914. Strass urs, Eis. ion rs! noffenschaft in Firma; Molkerei Großßz⸗ Elmshorn, den 23. August 1914. ge Wönstein, den 28. August 1914 L077 40773, 40775 - 40778, 40781 bis 85520, S552 - Sp524, S552 7 -=- 85531 sind gemäß e n . ö Süfskind C Eo. Diese offene Handels⸗ Mayer Haushaltungs . Wirt⸗ Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Handelsregister Straßburg i. E. elbe eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. II. ; Gre ne n g 66 46796, 40901, 40802. 40903, 409096 bis S5563590, Flächenerzeugnisse, Schutz if Amis ,. 6. , August 1914 gesellschaft ist aufgelöst worden; die schaftsarttkel, Der Inhaher heißt richtig eierherszsg.·: sagohs) Es wurde heute e nen . bejchrünteer Haftpflicht nit dem Sitze 1costen, ,, . zgericht. H, , , ,, , . mtẽ . . Liquidation ift beendigt und die Firma „Johannes“ (nicht Jean Mayer, In wunser Handelzreglster A ist. beute In dag, Gesellschaftsreti ter in Großelbe. In unser Genossenschaftsregister ist bei J d0931, 62740, 62747 = 62750, 62767, Mittags 12 Uhr. Groß hb. Amtegerich erloschen. JI. Löschungen eingetragener Firmen. bei . r Fir na Dito Die ckhyff in Neuen. Band III Nr. bh bei der Fiema Hans Das Statut ist am 28. Juli 1914 fest⸗ der unter Nr. 28 verzelchne ken Hunke Is chopan. 50163] 40919, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, Nr. 12 167. Dieselbe, ein Paket mit Fürsten n alde, ö a Wilh. Giese. Betüglich, des Gesel. gh ,. ö dirchẽr rr. 3 des früheren Firmen, k ,, ann, . ,, . 6 ö. ö eu biene Erne el p, einge- GJ ,, 1 ö isi. Nach ge Arustern nn Heümmen, ,n, n, delsregister A Nr. 164 ist bei . 5 J Polack ist durch einen San heuer ünchen. Si ; 3 . Israel gen. Teby, Baer, Straß! nehmens ist die Milchverwertung auß ge tr uff 26 7 . : ö f 1 m mittags 12 Uhr 30 Minuten. Nouveautẽèsti ; hritk⸗ k Hhafters, Zesenh Polach istz dun fn registers) eingetragen: Dle Firma ist urg ift als p'rfönlich haftender Gesell, neinschaftliche Rechnung zwecks Förde, tragene Genossenschaft mit unbe- Erzgebirge, eingetragene Genossen⸗ * 12142 Dieselbe, ein Paket mit , e n,

der Firma C. F. Leich Co, Fürften /! Vermerk auf eine am 24. August 1916 München. . ; lz pb en. . e schränkter Haftpflicht in Kosten ein— ] . ö

walde eingetragen worden: Die Firma erfolgte Cintragung in das Güterrechts= Y Benno Klopfer. Sitz München. . ra, den 22. August 1914. schafter aus der Gesellschast ausgeschleden. lung des Erwerbes oder der Wixtschaft ö . n, k schaft mit beschränkter Haftpflicht in 50 Mustern für seidene Krarrattenstoffe, 15774, 15775, 15778, 123789, 18282

soschen ; f fe z 3 si N. C M. Chaselon. ietb erg, . Gleichzeitig ist der Kaufmann Georg der Mitglied Die Haft e betr Iren, , . , , ,,. Dittersdorf betr., ist heute eingetragen versiegelt, Fabri ern 62768 - 6277 7 ö : 57

ist erloschen “). register hingewiesen worden. 3) Pension N. 3 r Röͤnigliches Amt gericht. ; , Georg der Mitglieder. Die, Haftsumme, heträgt glied Mieczyslaus Wyrybkomski in Kosten ute eingetragen persiegelt, Fabriknummern 52768 —– 52771, 15784, 15800 = 15815, 15819 15827,

Fürstenwalde. Spree, 15. August 1914 Berlin C v. Kauffmann. Bezüglich Sitz München. Die Gesellschaft ist auf⸗ ö , de en. Levy, Sohn, in Straßburg . . zweihundert Mark; die höchste Zahl der aus dem Porstande ge , en dnn mn pordenz Hermann Oskar Dostmann und 62774, 62775, 62778, 62873, 62890, 15832 15833, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Königliches Amtsgericht. des Gesellschafters Berlin ist durch einen gelöͤst. . . . ga ar hrieken. hold] haftender Gesellschafter in die vesellschaft JGBseschäftsanteile, auf welche ein Genosse seine Stelle Stanislaus Konieezny in vouis Richard Ungethüm sind nicht mehr 62895, 295, 62965, 62978, 6207 g, frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juli

Görlitz. ö. öolbi] Vermerk auf eine am 24. August 1914 . 6 Primavesi C Co. Sitz Im Handelsregister 8 Nr. 16 wurde ö ö Dessen Prokura ist infolge, sich, . bahn ee 6 , ne n m, ,,. . 3 keen ag 1, 63986 62994, 62996, 62999, 1914, Mättags 12 Uhr.

. . z Rrfolgte Cinkragung in das Güterrechts- München. hene bet der Firma Automat Gesell⸗ dessen erkdlchen , WVorstandemitglieder, sind: Ackermann Kosten, den 28. August 1 tretenden Vorstandsmitglieder Mar Paul 639003 Hog, Sz0lz— 63015, 63021, Nr. 12 1585. Direktor Isaak Savill 6 6. Handel treg sser , ,, . ö ö h München, 29. August 1914. fan nft i he ch rau lter . zu . Dem Kaufmann Paul Haas in Straß, Hermann Köhler, Ackermann Hermann nen,, a Därr und Kurt Bernhardt Schubert sind 630298 —- 63933, 3036, 63038 630349, Daniels zu London in ö Nor ell ist am 26. August 1914 folgendes ein. August J Zacharias. Prokura ist er⸗ K. Amtsgericht. St. Johann eingetragen: Von Amts burg ist Prokura ertellt. ; . Seggelke, Kotsaß Heinrich Remmert, sämt⸗ d zu ordentlichen Vorstandsmilgliedern be⸗ 63043 —– 53045, 63055, Flächenerzeugnisse, eines Sohlen⸗ und Absatzschoners, offen teilt an Gheftau Frida Wilhelmine zen gelöscht Band JV Nr. 757 bei der Firma Basler lich in Großelbe— Landsherg, Warth. 5094] stellt worden. Schutzfrist J Jahr, angemeldet am J. Juli Fabriknummer 82, plasfische Er cugn isse

. Miünster, West . a9g46] wegen gelöhht. ersi sischaft gegen Feuer ̃ ,, . Bei der im Henoffenschaftsregiste x Isch 1, den 28. A 1914 h Raa 30 M d . *. en, Jacharias, geb. Wessel. h ö . ö Jaarbrücken, den 24 August 1914. Versicherungsgesellschaft gegen? Die von der Genossenschaft ausgehenden Ben der im Henossenschaftsregister unter Ischopau, den 2854 ugust 1914. 191i4, Rachmittags 12 Uhr 39 Minuten. Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am . * In unser Handelsregister A ist zu der . schaden in Gasel uno Zweianiederlassung öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Dar⸗ Königliches Amtsgericht. Ni. i? 113 Firma F. Ahlgren zu 12. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr

X

* Athèemes Filiale Sam⸗ ; 2 . 6 es Amtsgericht. 17. an 1 gen er 1 .

GJ ber unker Nr. Htg (inge tragenen ginnen rr Königliches Amtsgerich in Strasturgz:; Das Meitg ied d, unter der Fitma der. Genoffenschaft, ge lehns kasse Wenritz, eingetragene Ge⸗ Gefle in Schweden, ein Modell eines 30 Minuten,

Firma ange d Athene, zu Eohn M , ,. heute San get esn St. ERlasien. 49960) tenden Autzchufses Arnold Refardt Bischof jeichnet, von zwei Vorstandsmitgliedern, in nossenschaft. nit unbeschränkter Haft⸗ Hustenbonbong bezw. Tablette, versiegelt, Nr. 12159. Der selbe. Modell eines

Athen, sist aufgehoben und die Firma worden, daß der a, n n. Ahn, Zum Handelsregister A Band J ist zu zu Zasel ist gestorben. . dem Hildesheimer Kurier zu Hildesheim. pflicht in Weyritz ist folgendes ver Jabriknummer Hol, plastische Erzeugnisse, Sohlen und Absatzschoners, offen, Fabrik⸗

erloschen. Johanna geb, Sch 3. . Pro. O. 3. 93 Firma Hotel . Pension Albert Simon Gichler ist aus de Beim Eingehen dieses Blattes tritt an merkt worden: Die Firma lautet jetzt Musterre ister Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Jul! nummer 83, plastische Erzeugnisse, Schutz.

Auutsgericht in Hamburg. k ö. die Firma Sternen von Sophie Hilß Wwe. in . ö . dessen Stelle bis Mur nächsten Generalver⸗ ,. , . 6 gis 1914, Vormittag 9 Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juli ; ij ͤ ; 'chtigt ist. S ö ingetra⸗ en: Georg Fürstenberger⸗Vonder ; ze Reichsan zeige z ö ö Nr. I2 144. irma? , 1914. fta *

ö k Vtünster. den 26. iu 1314. . sst . 86 ihr um ö. Mitgliede de . k schränkter Haftpflicht“. Der Gegen— Die . Nuster werden . , 14 ö er, ,

Lobberich. 49937 Königliches Amtsgericht. St? Blasten, den 27. August 1914. leitenden Ausschusses gewählt worden. die Genossenschaft muß durch zwei Vor— stand des Unternehmen ist auf, den, ge⸗ unter Leipzig veröffentlicht) eine photographijche Abbildung eines Ge. London in England, Abbildung einer

In unser Handelsregister Abteilung A Keunrnppim. a9g9a] Gr. Amtsgericht. Heinrich Bebler, Wilhelm Großman standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten meinsamen, Einkauf, landwirtschaftlicher Leipæis. hol78] häuses zu einem Sprechapparale, versiegelt, Flasche, offen, Fabriknummer 11, plastische

Haltern, West. 50152] ist bei der unter Nr. 107 eingetragenen Belanntmachung. . . ö 996) Adolph Fehlmann, Georg Schneider un gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Bedarfsartikel erweitert. An. Slelle des In das Musterregister ist eingetragen Fabriknummer 1514, plastische Erzeugnifse, Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ In unser Handelsregister A ist am Firma Geschw. Klingen in Breyell In unser Handelsregsster Abtellung A ae hire mn, ,, dele . 961] Karl Fürstenberg, alle in Basel, ist Die Zeichnung geschieht in der Weise, hishe g gen Statuts ist das Statut vom worden; Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14 Jull meldet an 15. Jul 1914, Vormittags

15. August 1914 bei der unter Nr. 2 ein, folgendes eingetragen worgen: Ne I9l, Firma Marx Birkner, Buch. „Auf Blatt 99 des Handelzregisters, die samtprokura in der Weise erteilt, daß ss daß die Zeichnenden ihre Namensunter— 21. März 1914 getreten. Die Bekannt! Nr. 12137. Firma Leipziger Werk⸗ 1914, Vormittags 1 Uhr 30 Minuten. 10 Ubr.

getragenen Firma Abraham Wehl in Bie bisherigen Jnuhaher der Firma Kunst. und Mußtkalienhandlun g. Nen. Firma Ernst Grumbt, Dampfsäge. je zi zweien. in Verbtndung mit einen allt der Firma der Genoffenschaft bei. machungen erfolgen unter er Finmagsin zeug maschünen fabrik vorm. T. . Rr. I 145. Firma Clemens Müner Ni. 12 161. Firma Heberlein Co,

Haltern eingetragen; Marla und Margarctbg Klingen sind ge. vupvin (Inhaber Buchhändler Mar merk Sohland a. i . Zweignieder⸗ Mitgliede des leitenden Aue schusses, in fügen. , der Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ Bitter Attiengesellschaft in Bahren, in Leipzig, ein Paket mit 6 Mustern zu Wattwil in der Schweiz, ein Paket Der Ehefrau Kaufmanng Abraham storben. Das Handelsgeschäft ist mit Pirkner in hem in) äst heuse folgended lassung der, Firma. Ernst Grumbt in Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Fitung für die Pronin; Brandenburg in ein Paket mit 2 körperlichen Modellen, von Hüttulferboden und 1 Hutfutterseiten⸗ mit 22 Mustern für appretterte Gewebe,

Weyl, Anna geb. Oppenheimer, in Haltern Firmenrecht duch Erbgang an die Manu. nge tragen? Die na sst erkoschen Dresden, betheffend, ist ,,, In das Firmenregister: während der Dienststunden des Gerichts Herlin und in der Neumqjrlischen Zeitung betr. Fasson Scleifautomat, Stirnseite teil versiegelt, Fabriknummemn H K, H , versiegelt, Fabriknummern 1238 1319,

ist Prokura erteilt. sakturwarenhändleri- nen Paula, Lusse und Reuruppiu, den 28. August 1514 worden. daß sich die Im g gnie der assung Band X Nr. 3165 die Firma rte n, jedem gestattet. . ode Gentralanzeige g in ande berg a. W. der Maschlnengeftelles, und Fafson Schleif. H M, H N, EG. H Em und 33 plaftische plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

Königliches Amtsgericht Haltern. Helene Klingen zu Brevell übergegangen. Roni liches Amt ericht . in Sohland a. d. Spree befindet, und daß Institut „Germania“ für Industrie⸗ Bockenem, den 18. August 1914. Landsberg a. W., 35. Äugust i914. automat, Vorderfelte des Maschinengestellea, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange. angemeldet am 16. Juli 1914, Vormittags . Lobberich, den 30. Juli 1914. , ; dem Kaufmann Arthur Heynold in Vresden Handel und Gewerbe Cduand Broe Königliches Amtsgericht. Amtsgericht. versieg'lt, Fabriknummern 1083 und 1084, meldet am 14. Jul 1914, Vormittags 8 Ühr 30 Minuten. Hamburg. 4968 Tönigliches Amtsgericht. Neuruppin. bolbb] für das Zweiggeschaͤft Prokura erteilt in Straßburg; Inhaber ist der Kau ö ö ö gaqoM plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 11 Uhr. Nr. 12162. Dieselbe, ein Paket mit dönigliches Amtesgerich Neuruphp Pforzheim. 49992 i. ] . 3. ö = . . angemeldet am 1. Juli 1914, Nachmittags Nr. 12146. Alois Neumann, Glas. 30 Mustern für appretlerte Gewebe,

Eintragungen in das Handelsregister. Bekanntmachung. worden ist. d . mann Eduard Broel in Straßburg. . . ,, n , scharts regt 1914. August 27. Lobberich. 49936 In unser Handelsregister sibteilung A Schirgiswalde, den 27. August 1914. Band X Rr. 7o bei der Rima Alber HRoianmnowo. 50192 ossenschaftsregister. 127„Uhr 30 Minunfen. rasftaerid n Jalnmn in ähren, ein dersichelt, Zabritnum nern. 1329 13419,

2 d 2 . P ? 3 16 Dd3nal 8 g ł . . 3 se 9 D h 6 r iste j Zu Ba 1d 1 O.⸗3. 36 zurde bei d ö ö 6. ö J . 3 9 J. Wilmer. Die an A. . S. F. , In unser Handelt egister Abteilung A Nr. 195, Alfred Haupt Bankgeschäft, Rönialiches Amtsgericht. Siebert in Sagenau; U J Fina , . Nr. 12128 Firma Schristgie stere Paket mit 2 Tinienfässern und 3 Schreib, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Rampenthal erteilte Prokura ist er⸗ it bei der unter Nr. 45 n ,, Neuruppin, ist heute folgendes einge— w ol⸗n geschäft ist auf 6 . . He essnschast: I Gefliigermästerei- Ge. eingetragene Genosfenschaft mit be⸗ dein. Homer in Leipzig, ein gs atetrãgern offen, Fabriknummern 412, angemeldet am 16. Jull 1914, Vormittags Eloge; Schlüter vorm. H. J. H . 96 13 6. . , , Her Jian Wann Daupt in Neu⸗ * der im Handels reglster A unjer , , . nossenschaft in Punitz, eingetragene schränkter Laftpflicht in Lehningen, a, ö. . , , e, . . 1 k , . ö. 5 6. i 5. 4 ö ö. 9. 866. 5 ,. ger in Lobber olgendes ein · ruppin ist Prokura erteilt. . R . . . E R. hn . . h f 6 . 1 Genossenfchaft mit beschrünkter Haft⸗ eingetragen: Durch Beschluß der General i nr, ve i. 96g ,,, ö. . 6 . 2 Far . auch Ar. 12163. Tirma Brüder Tholfus Denn. 6 uf ,,, , J 6 . fter Carl Schwartz in Reurüppin, den 33 August 1914. jut gr oncbeck än G. in heute folgendes Sn ene i, ,, . , , d pflicht“ mit dem Sitze in Punitz einge- bersammlung vom 13. Juli 1914 wurde . * ö are, e , n ö. , , . zu Langenau in Or terre ich elne ele tri che . . agdalene Henriette Sch . ir . 6. 8 1d; ,, . Königliches Amtsgericht. 3 J 5. e . er n , ,. 3. . J fragen worden, vaß der Müllermeister Paul das Statut in einigen Punkten abge— ö . . . Nachmittags . Ja ö t am 10 Juli 19514, Nachtlampe mit Vorricktung zum An⸗ L aias cher , Co. Aus dieser offenen . J ö 49950 . Diplomingenieur Richard Kühn in i, , Sud g nn. Waehner zu Punitz auß dem Borstande ändert Per, Gegenstah des. Unter. . z Lg mu 5 af ö 3m t n, 3 . wn, n, , , . zer o. Aus dieser nen schieden. . Reustetti in. ; 14990] er Diplen 9 ii . . Etraßburg, en N . auggeschieden ist. nehmens ift jetzt gemeinschaftlicher Cin. r. 12128, eschäfts mann Paul r. 12147. Fiima Meißner K Buch oder anderes Kittmaterial, Eisenteil zum Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Der Ehefrau Jof. Krey. Margaretha Im hiesigen Handelsregister B ist bei Schznebeck an der Elbe ist in das. Ge. Kalferl. Amtsgericht. Bojanowo 24. August 1914 kauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel Ritter zu Prerau in Maͤhren, ein in Leipzig, ein Paket mit 50 Mustenn Einstecken, selbsttälig, offen, Fabrik ,,, . 16. . ö geborene Marr, in Lobberich ist Prokura der unter Nr. 5h zin tra wem, ,, schaͤst als persön lich haftender Gesellschafter ö. , ö ,, und gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ Kerzenhalter, age, ,,, 1, für Verlage artikel. persiege lt Fahrt nummer 120, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ us g ieden; sleig ig ist Herber erteilt. gesellschaft Ostbank für Dan el und eingeirelsn; ne ue 1. Mat 191 We en. Be anntmachun g. 4996. schaftlicher Erzeugnisse für seine Mit⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre nummern 11922 144, 11923 11928, srist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juli William Leopold Rascher, Kaufmann, Lobberich, den 19. August 1914. Gewerbe zu Posen mit einer unter der Die Gesellschaft hat am 1. Ma In das Handelsregister wurde be benni Valentin Hognet t angemeldet am J. Juli 1914, Nachmittags 11935 - 11938, 11940 16, 11941 143 11914, Miltags 12 Uhr. ju Hamburg, als. Gesellschafter einge= Königliches Amtsgericht. Firma Ostbank für Haudel und Ge— begonnen. . ö. gefragen am 27. August 1914: Dresden. 499761 ug Pen Voꝛstande ausgeschleden Yi gal! 12 Uhr 50 Minuten. 11968 1 2, 1969. 12, 11970 - 1971 Nr 12164. Franz Arthur Schneider. kreten; die Hefellschaft wird unter un 4nnhneim.— ssolßz werbe Depasitenkasfe. Neugettin ber. Die dem Richard Kühn erteilte PZrokura „Paul Reumann,, Sitz. Weide Auf Blatt 86 des Genossenschafts. mieister Anton Keller würße als Sirektor Nr. 13136. Firma J. G. Schelter bis 11975, 11978 —- 11983, 11983, 11999 Paul Vudol Schneider; Hermann veränderter Fig sortgesetzt. . Gas triebenen Zweigniederlassung in Neustettin ist erloschen, , nen,, Tirschenreuth“, Si registers ist heute die Genossenschaft unter ö ; e . G Giesecke in Leipzig, eine Schrift bis 11999, Flach. nerzeugnisse, Schutzfrist Otto Schneider, sämtlich Inhaber

2. ö andelsregist 8 XO. . 3. e, . 83 ̃ . 59 h ind Landwirt Josef S i ehninge: ö Tieren gers, L, Ghtafcher erteilte um Han gtzregiste B Band XO. 3 11. eingeiragehk;. Walter ezsenburg ist aus Schönebeck a, C den 18. August 1914. Tirschenreuth. der Firmg Dar sehns. und Sparkaffen e J en Fcmele fette Fgrptier ne, dersienst, R; aht te amen det, anz s, Jull isld, iner Giesf formen fabrit in efinzig. ö den Fabriknummer 17953, Flächenerzeugnisse, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten Gohlis, ein Paket mit 46 Abbildungen

Prokura ist erloschen. Firma 6 Süddeurs he. Finanz, * dem Vorstande ausgeschleden. Neustettin, Königl. Amtsgericht. „. C. Schueider“, Sitz; Weide verein der Versandgärtnereien i. MNessand gewäh!

Hamburg = Kameruner Tabakbau⸗ wücher Ney stons ,. 3. ke, den Ji. Au ust 1914. Königliches Amts⸗ 63, k 501h „Tabakfabrik Ameriean Jos. An Königreiche Sachsen, eingetragene . ö J Schutz frist 10 Jahre, angemeldet am Nr. 121483 Dieselbe, ein Paket mit von Gießformen und einem Gesamt⸗ f ter schränkter Haftung“ in Mannheim 9 Schönebeck, Eibe 50166] . ö ö Pforzheim, 27. August 1914. ) : . .

Gesellschaft , . Haf⸗ ale gn, ighiederlassung mit dem. Haupi— gericht. . 9 ,, fer mn, Bezold“, Sitz Tirschen reuth, Genossenschaft mit unbeschränkter Gr. Amtsgericht. L Jui 1514, Vormittags 11 Uhr 40 Mi. 21 Mustern für Verlagsartitel, verstegelt, vrospekt, offen, Fabrlknummern . 24, 9, tung. Daniel Münzen, Kaufmann, zu . E uttg art würte heute reinge., Nidda J agb] Nr iz der 2. . än. Sch baer „Geuteltuchfabrit Plößberg“, S! Haftpflicht mit dem Sitze in Dresden . . nuten. . Fabriknummein 13006 –- 12009, 18614, 26, 36, Ka, 69, Sl, 3, 3, 26, 22, 34, Hamburg, ist um Geschäfts führer be⸗ 3 ü inge 2! . hien 3 ö ,,. ern for, un, Pi ß berg. . 94 lone weiter folgendes eingetragen worden: Schrimm: ö 19995] Nr. 12131. Fabrikant Th. Dorn. 12933 12057 12039 - 120942. L044, 27, 23, 35, s, 13, 19, 28, 33, se, dz, elm de Hesugnis, die Gesenschaft irest s. Wintergerst ift dar Tod als G' ts rere brd Finn Papier, b n, , , n,, , ne,, Wer elt en ne rnngttehe ne, ane Gęnossenschaftttegster mich z waris in Fratzen Patet Fächenftiugisei, Senft s Jahre, 17, S3, 6ä, z6. 553. 14, 16, S6, sz, is, allein zu Ver re len, ens 6 Geschäfte führer der Gesellschaft ausge fabrik Gir ch Kitten W. Æ J beich atter Da ue, . ) 6a. 6 Piößberg. Diese Firmen sind erlosch lindet sich in Urschrift Bl. 4 fg. der Re— „Bank ludomy, eingetragene Ge⸗ mit 4 Mustenn von Tertilstoffen, ver; angemeldet am 15. Jult 1914, Vormit⸗ hi1, 67, 52, 31, 31a —= 31e, 29, 43, 5, Vecheitzr ann c ee lr an gert geselsichaft hi , : e ee, nn, K. 6 ,, ; g a 86 ö . Weiden, den 27. August 1914. ö gisterakten. nossenschaft mit unbeschränkter siegelt, Fahriknummern 4 585 el. 1, O0 228 tags 11 Uhr 409 Minuten. . 5h, 39, 40, plastische Erzeugnisse, Schutz. mit beschränlter Hastunß Durch Anton Wintergerst Witwe, Pauline n rllf n heute folgenbez eingetragen: ö. hn, 3 1st . ö R. Amtsgericht Registergericht. Gegenstand des Unternehmens ist, mit vaftpflicht in Dolzig“ ist heut einge (J. 3. 0289, O 299, Flächenerzeugnisse, Nr 12149 Max Schmidt, K. und K. frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli

Beschluß vom 18. Juli 1914 ist der Sitz geb Reese Stuttgart 1st als Geschafts⸗ Durch Sesch des uf chte n ist auf Seschaf ft 6 *. , 4 ist 1914 1 lels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs tragen worden, daß für die Dauer, des Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Hoflieferant zu Wien in Oesterreich, 1914, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten der Gesellschaft von Charlottenburg nach fuͤbre r Gl aft bestest . eur, 8 h; Rertret unge verhinderun Schönebeck a e ö. i. . 1. wiesbaden. . (499 die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu Krieges, als Stellvertreter für die Vor- 2. Jull 1914, Vormittags 8 Uhr. ein Paket mit 83 Mustern von Tapeten, Nr. 12166. Dieselben, ein Paket mit i, nn, , Mannheim. den 28. August 1914 . d . 9 n. . ö Fönigl Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung krdern, daß ihnen zu ihrem Geschsfts— standsmitgliede Drozzyngki und Reymann Rr. 12 1323. Inhaber einer Klemp« offen, Fabriknummern 1— 28, Flächen. 23 Abbildungen von Gießformen nebst Der Gesellschaftsvertrag ist am a n m fene cht 3 . . 6 r r. 3 n . r , sehnöneheci', Hine. lagotza] würde heute unter. Nummer 1331 * oder Wirtschaflsbetricbe die nötigen Geld., der Praktische Arzt Dr. Wieruß und der nerei Karl Stögmaner in Leipzig erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange, einem Ortginal zur Veranschaulichung, 27. September und 31. Oltober 1913 e e , * an 6 . s (. Vertretun 3 9 Bel der unter Rr. 8 des Handels— offene Handelsgesellschaft unter der Fir mittel in verzinslichen Darlehen gewährt Kaufmann Tomas Latanowicz in Dolzig Volkmarsdorf. ein Paket mit 2 Mustern meldet am 18. Jull 1914, Miitags 12 Uhr. offen, Fabriknummern 1—6, 59, 58, 67, abgeschlossen und am 18. Juli 1914 ge⸗ Mannheim. bolba) Iltz zu N 4 . 3 erte 1 refers B Angetra knen Schönebeck. „Dittmann . Cen mit dem Sitz werden, und. daß durch Unterhaltung einer in Den Vorstand gewählt werden sind. von Beleuchtungökörpern, bersiegelt, Fabrik, Nr. 1214984. Derselbe, ein Paket 48, 49, 5o, 20, 56, 21, 10, 12, 38, 46, ändert worden. Zum Handelsregister A wurde heute hefugnis der Gese 6. cn tt ire, or e ee, , n, Asttiengesesl Wiesbaden eingetragen. Die versönl Sparkasse die nutzbare Anlage unverzinst Schrimm, den 18, August. 1914. nummern J und 2, plastifche Erzeugnisse mit 28 Mustern von Tapeten, offen, 47. 11, 44, ö, plastische Erzeugnisse Dantel Schanz zu Oberschmitten uber⸗ * ö haftenden Gesellschafter sind: I) Ka liegender Gelder erleichtert wird. Königliches Amtsgericht. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fabrtknummern 29 bis 56, Fläche nerzeug⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I8. Jull

Gegenstand des Unternehmens ist; eingetragen: schast nech dnebect a. E. ist heute enge, . i liches Amtsg I der Betrieb einer Reederei, insbe, 1 Band XIV O. -3. 228, Firma ö , den 26. August 1914. tragen worden, daß der Raufinann Friedrich mann Carl Dittmann in Wiesbad Die von der Genossenschaft ausgehenden Trebnitz, Schles. 908] W Juli 1514, Voimittags 16 Uhr 30 Mi nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1914, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

sondere für den Transport bon Erdöl „Bau Get. ütz“' in zhtannheim. Großh. Amtsgericht. RKelbelm Ralser Rin Magdeburg. Kleine 9) Kaufmann Walter Dittmann in WM öffentlichen Bekanntmachunggn. erfolgen In unfen Genoffenschaftsregister ist nutzhn. 18. Juli, 1514, Mittags 12 Uhr. Nr. 12 166. Firma. Metallmaren.

und den daraus gewonnenen Produkten; Paul Bretnütz Ehefrau. Elisabethe geh. ! Ne baden. Die Gesellschaft hat am 1. durch die Genossenschaftlichen Mitteilungen he ö 5 6 Rr. 12133. Scheiftsteller Thumas Nr. 12150. Firma Stauder Co fabrik „Lipsia“ Gesellschaft mit be- Diesdorferstraße Nr. 4a, zum Vertreter des Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ k Moser zu Erl in Oesterreich, ein Muster zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket sch rãntler Haftung in Leipzig, ein

Y der Erwerb des Seetankdampfers Böttger, Mannheim, ist als Prokurist . , . J ; 66 Gross. 48980 ; 35 * ĩ 1914 begonnen. mndwir. ] ö 14 36 . zu dem zu ) genannten . d XVI O(s8. 183, 8 ohen r e n fe, wier A 1 ö 363 ö. ige r, ,, i . 2 . , i n,, . , Fehlen Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ . a n 1 ö. 3. g. ,, ,, . 5 . ö 42 2 von . Zweck; zand TVI O.-8. 123, Firma, Tir Cinenbur- j , , er e. . Königliches Amtsgericht. eilung er Form, daß sie mit der Genossenschafts⸗ pfl D H , offen, Geschäftgznummer 1, Flächen erzeug⸗ und Nouveau tsticken ten, ver ste gelt, Fabrik. verkleidungen und Metallornamenten, offen ö zur Firma Sidenburger Stuckfabrik durch die Mebilmachung des Heeres be ö firma und den Namen zweier Vorstands⸗ pilz ni werf Rn ner, nett nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nummern S640 83402 oSh4 14 - 5b 419, Fabriknummern 1001 - 1008 1021 = 1026,

3) der Betrieb solcher Handels. „Schott * Goldbach“ in Mannheim. J * r , . ! Julius Aug. Gottschalt in Oldenburg stellt worden ist. sõol ultgliebert ober, fofern die Bekanntmachung ö ,,, 22. Junk 1914, Nachmittags 12 Uhr 56421 85427, Sh 30 = 85436, 85438 bis 9 str., 14str, 50 r, hol, 119, 129. 1212

eschäfte, die mit dem zu, l) genannten Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma z nn, Ie g wenk aun. . r

Hh in ürgendeinem Zusammenhang Clöschen. ,,,, . . August wine n , e, , n nuf 1914. Wer Bren 14, des hiesigen, San vom Aufsichtsrate ausgeht, mit dem Namen in den Vorstand gewählt worden ist. 30 Minuten. 35440, 85443 83451, S345 4. 354636, u,. b, 122 —= 131, 134, 135, 137, 138, 149

lehr Beteiligung an Unternehmun . .. . 1914. Heinrich Gottschalt Wilhelmine Char⸗ i,. ) registers ist ö 66 . f R * K, ö. . 6 Amtsgericht Trebnitz, den 24. 8. 14 ä g! nn. 35 6 , 3 . 2 . . 3 ra ii bh Teng f n,

ie Beteiliqun t. Ämtis gericht. 3. . en barg, sehönehbeek, ihe, zolss] Witte ir 267 des Handelsregisters ir; ichnet werden. Bein Eingehen, diese n e,,,=·,,, . ursmoblifabrit zn Der by in England, Schüßfcist zs. Wahle, engzmmeldet am 3 Jahrg. angems det an s uli isl hne Siisz eb, ars in ire, sener, ff one . j . BH belegt; eeiltzsnlhherelk weichen. Bekanntmachung. löoool] Abbildung (ne Gehänseg fin den Kabigt ö, Fust, hi4, Wittags 12 ubt; Ba ar lagen ff nr e Hinten.

gen, deren geenstand unter die differ k ine Gottschalt ö Nr. 197 des del Bezirk des Königlichen Amtsgericht; JJ nn,, . zi 49676] b. , . Gottschalt, ö k e e f. Ten hn eingetragen gewesene Firma 4 sammlung die Leipziger Zeitung an deffen In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ bet Automobilen, offen Fabriknummer 2, Nr. 12 151. Dieselbe, ein Paket mit Nr. 12 1657. Firma Altrohlauer Por⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft Neu eingetragene Firmen. eb= 3 c q st. Jischer Piümecke . Ew. in einigte Lackfabriken Erich Mön Stelle. gefragen am 21. August 1914: 1) „Ar⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfiist 15 Jahre, 50 WMustern für Baumwoll, Seiden und zellanfabriken Moritz Zdekauer Nach⸗

. ö ꝛ/ 3 Sitz J 4 rhardine das., geb. t j 1 56 ĩ zu beträgt M 20 009. Georg Steidle. Sitz Indersdorf. 0 ö, Sr rban din Gottschalk das⸗, fä(lsében if beute eingetragen worden, . Co. in Grosfstãdtein eingetin Wüllenserkläruiigen und Zeichnungen für beiter-Bauverein Plankenhammer, angemeldet am 4. Jul fold, Vormittags Nouveautsnickerelen, versiegelt, Fabrik solgerin Perzellanfaäräk C. M. e e e, nn, e, e eee, , d , , ,, , , n s, ,, , , , ,, h , . i term iltein . Wahrend der Mindersährigkelt der schaster. Andreas (Gusian HDasse, Andreas getragen worden. Gesellschafter nn; . ö hammer. Mil Generalpersammfungs, Nr. 12153. Kartegraph Carl 18831, Flächenerzeugnisse, Schunfrist schränkter Haftung zu Ritrohlau in durch zwei. Ge schäfts führer oder durch und Fu rm Veränderunger Kinder ist die Witwe Hottschalk zur Fiichenbell und Gwald Fischer die Land, Kaufleute Heinrich Karl Erich Mitglieder des Vorstandg sinde die Ver- heschluß vom, 39. Juli. 1914 wurde an Starke in Leipzig, ein Paket mit? Ab. 3. Jahre, angemeldet am 13. Jull 1914, Qsterreich, ein Buntdruckmuster in allen einen Geschäflsführern und einen Proku— . . J . l an gen ] Berlretung der Einmdl efuck vtrte Gerrg Hasse und Wil Flichenbeck und Paul Bitomar, Julius Kellern sandgärtner Heinrich Sei eJf in Laubegast, Stelle des Vorstandsmitgliedes Franklin drücken eines Musfers, darstellend die An⸗ Mittags 13 Uhr, Größen, Farben, Teilbestandteilen und Zu⸗ risten gemeinschaftlich. ö ,,, ; n n ct e) all ACG. nb urgli. Gr 19sImnge , in Welslehen and der cand. med. Wil belm beßde Kanflente in Leipzig. Die Ge Max Ziegenbalg und Walter Münch in Jakob der Direktor, Kuno Zeh in Planken⸗ wendung einer neuen Fechnik auf dem Ge⸗ Nr. 12162. Dleselbe, ein Paket mit sammenstell ungen, offen, Fabriknummer Geschäftsführer sind die Kaufleute: Ih Providentia erreichische ö rꝗ „1914, Aug. 22. schast it! an 1. Janna! 1952 eri Leuben und Theodor Findeisen in Dobritz,. hammer als Geschäftsführer bestellt. biete der Kartographie, offen, Fabrik. 50 Mustern für Baumwoll, Seiden und! Ds86s, plastische Erzeugnisse, Schutz sfrist

Hermann Dietes, zu Berlin⸗Schöneberg gemeine Versicherungsgesellschaft in Großherzogl. Amtsgericht. Abt 7. 1 Fischer in Halle a. S., und daß ferner der