1914 / 207 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Grenadier Jakob Steger aus Grefrath, Kreis Cöln leicht ver⸗ wundet.

Grenadier Heinrich Faupel aus Mülhausen leicht verwundet. Grenadier Martin Kohlmann aus Weyerdeelen, Kreis Osterholz leicht verwundet. Grenadier Bernhard Dalhaus aus Rhede, Krei inster leicht

Gienadler Willv Bräutigam aus Zscherwitzsch, Sachsen⸗ Altenburg leicht verwundet. ; Grenadler Wilhelm Hillers 2 Giesenkirchen, Kreis München⸗ Gladbach leicht verwunde

Grenadier Wilhelm Jochem aus Castrop, Krels Dortmund leicht verwundet.

Grenadier Max Lümer aus Nakel, Kreis Wirsitz leicht verwundet.

11. Kompagnie.

Leutnant Selig tot.

Füsilier Benediet von Rißwick aus Hassum, Krels Kleve leicht verwundet.

Füsiller Ernst Beuthe aus Strehla, Krels Oschatz leicht ver⸗ wundet.

Füsilier Bruno Schmidt aus Eilenburg, Kreis Delitzsch leicht

Reservist Fritz Ambrosint aus Heilden, Kreis DüsseldorFf tot. Mugketier Georg Albert Huy aug Allendorf, Kreis Witzenhausen leicht verwundet. Magketler Jakob Theisen aus Platten, Kreis Wittlich leicht verwundet.

Reservist Wilhelm Hol;jberg aus Wersten, Kreis Düsseldorf leicht verwundet.

. Ohne Angabe der Kompagnie. Reservist Franz Brockmeyer verwundet.

Infanterieregiment Nr. 8 3, Blelefeld.

5. Kompagn ke.

Vizefeldwebel Althoff tot.

Unteroffizier Paul Boy aus Levin, Kreis Malchin schwer verwundet

Gefreiter Fritz Gottschalk aus Koffebade, Kreis Parchim schwer derwundet.

Grenadier Otto Aster aus Nenkalm, Kreis Malchin vermißt.

Tambour Helmuth Buschmann aus Neustadt, Kreis Ludwigelast leicht derwundet.

; ö. Musketier Lange J. tot 8 Reservist Heinrich Mengwasser aus Düsseldorf⸗Eller leicht . ; ? Grenadler Friedrich Kam min aus Rostock tot. Füsilier Gustav Majews ky aus Fürstenwalde, Kreis Ortelsburg perwundet. z =. Brewe tot. Grenadier Paul Behring aus Congrade, Kreis Schwerin vermißt. 5 ) 9 10. . r ö D ) tot 7 . w leicht ih nne, . Kreis Witt Reserbist August Loer aus Hagen, Kreis Arntberg lelcht ver⸗ e ener ,, Grenadier Hermann ,. aus Malchin vermißt. leicht verwundet. Füsilier Friedrich Bernshausen aus Freudingen, Kreis Wittgen⸗ wundet. Musketier Scholten tot. Grenadier Karl Dahn Damerow, Kreis Waren leicht 3 et 1 . . 246 * nk 1 D, di 22 63

Oberkirch, Kreit ier Grenadier Josef Höfges aus Neuß leicht verwundet. stein leicht verwundet. . Reservist Karl Friedrichs aus Düsseldorf vermißt. Musketier Wehm höner tot. verwundet. Füsiller Hermann Mendritzky aus Rotthausen, Kreis Essen . Gefreiter Bis kampy tot. Grenadier Wilh

leicht verwundet. Musketier Schlüter tot.

verwundet. Grenadier Alois Tühe aus Gr. Reken, Kreis Münster leicht ver wundet. Gienadier Nyamuk Schef tot. Unteroffizier Andreas Grundhöfer aus tot. ö . . 8. Kompagnie. In ffizi O Schi 1 s, Kreis Osterode = 365 erw . ö 1 Hauptmann Walter von Keiser leicht verwundet. zerwunde ö z schü Oberleutnant von Katzler leicht verwundet. te F nd Müller aus Gramschütz, 2 s ) Unteroffiier Edmund Müller e Framschütz, Hherlenhnant Jacobi = schwer verwundet.

leicht verwundet. . . 8 8 ö * 2616 65 ö . ,, isiller O ü ius Elberfeld Gefreiter Friedrich Sonnabend aus Zuiten leicht verwundet. Leutnant Werner Herwarth von Bittenfeld tot. Fästller Otto Gründe se ö. . ö icht v Hefreiter 8 zer sz zt. dereserves chn in 2 e). Gefreiter August Drawe aus Frankfurt a. M. leicht zwundet. Gefreiter Koppers tot. Gardereserveschltzenbataillon (Berlin ·˖ Groß Lichterfelde) Gefreiter Mathias Bornes aus Olorkow, Kreis Groß Kalisch Gefreiter Albert Kokemüller tot. 1. Kompagnie. leicht verwundet. Reservist Reinke tot. Schütze Hermann Stüve aus Frankfurt a. M. tot. * 2 Erich Greis Ses! . leicht Reserpist Nor k n n,, J r 4 ö Grenadier Wilhelm 1 ch s aus Biebrich, Kreis eẽ ba ele Reservist No wak tot. Oberjäger Arnold Haßel aus Schfiffbeck, Kreis Stormarn leicht Reserrist Pesch schwer ver verwundet. Grenadier Heinrich Bothe erwunde . . aus Uettingen, Kreis Unterfranken me,, , ,,. . Handen . Muttetier Nikolaus Reinwald aus Außen, Kreis Saarlouis . er Eduard Schatz 1 ,,,, . z Grenadier Joseph Hie 3 * ö Schütze Ferdinand Riecken aus Wandsbek, Kreis Altona leicht leicht verwundet. l ö Heinrich Wille 1. ch C verwundet. perwi indet * Bußmann aus Ostlünen, Kreis Vamm“ leicht Grenadier Wilhelm M 3. au sen leicht verwundet. Schütze Hermann Bohn aus Berkau, Kreitz Stendal . ö j . - ; vundet . e Brenadier Wolf leicht verwundet. wunder 3. * 1 J i 14 * *. 7 1 18 9 5. Kompagn! 35 . . ‚. , ö ö. Schütze Otto Hahnefel d aus Marten, Krels Dortmund leicht yt Wilhelm von S Sch ickfu 8 schwer Grenadier Wilms leicht verwundet. sr e inert. 1. . Hau man 1 W 466 . verwunde . it der Reserve Rothe leicht eam . ; y n Tiengen e Wankendorf, Kreis Plön leicht 2 9 un, ee. r . n . leicht verwundet. , e, n, Tielgen aus Wankendorf, Kreis Plön leicht Unteroffhzier Philipp . feld . . . 0 Bel, . erwun * s 7 3 s z h eri Foh Wit 0 enadier Hei ch T leicht verwundet. . . Unteroffizier Matthias aus Nied 6 eservist Johan tt ko wski v ber windet. h 2. Kompagnie. Gꝛenadier Hans Bartelsen aus Flensburg schwer verwundet. Grenadier Emil Mark leicht verwundet. Schütze Hermann Ma . aus Luhdorf, Kreis Winsen a. 8. . ö ; ; , ne ; Gefreiter Fri us Schwerin leicht n,. ö . ; 8 54 ö 3 . J , Sor wunAnbo e fre . anz ang ius Bi ei Trie 91 291 1m? . . . 6 3 ö 3 66. z Papen heim aus Ostrich, Kreis Iserlohn schwer Reservist Koscielniaczyk leicht verwundet. leicht verwundet. orn. Franziskus Sär , . : e ni x 4. Kompagnie. an e g d .

Grenadier Richard Schmidt 1V. aus Dorheim, Kreis Friedberg verwundet.

leicht verwundet. Grenadier Johann Przibilla aus Rudeiswald, Kreis Ratibor

Bingen, Kreis Sigr

10. Kompagnie. Godenrath aus Garlitz, Kreis Hageno᷑ tat.

Leutnant Kurt Schmidt leicht verwundet. eg m. Reservist Hermann Vah l[sing tot. ö Kompagnie. , Reservist Franz Schuhmacher aus Düsseldorf⸗Oberbilk tot. Mueketler Martens ust. Grenabier & Ott Reservist Heinrich Trischmann aus Würzburg i. Bay. schwer Reserveinfauterieregiment Nr. 58, Truppenübungsplatz per nit verwundet. Friedrichsfeld. Grenadier Wilh Reservlst Tarl Grote aus Düsseldorf schwer verwundet. permit

Hornist Mathias Weiß aus Leiwen, K Trier sch 7. Kompagnie. erm . . n, Kreis Trier ⸗Land schwer Reservist Albert Liesziewitz verwund Grenadi perwundet. Albert Liesziewitz verwundet.

12. Kompagnie. Unteroffizier der Reserve Max Weber aus Magdeburg schwer verwundet.

elm Grenadier Rudolf Ihde J. aus Dönitz, Kreis Ludwigslust tot. 21

itzend orf aus Dassow, Kreis Grevesmühlen

schwer verwundet. is Helle a. Saale

tin, Kreis Parchim

Infanterieregiment Nr. 61, Thorn. 1. Kompagnie. ; deo Gromows ki verwundet. leicht ver⸗ K g , stexoffizier der Reserve Friedrich Emil Hinkelmann verwundet ˖ Leutnant . ö teserve angerhausen leicht ' Wilhelm Kahl verwundet berwunde m, . 3 Leutnant der Resery of dr K ö. ö . haldensleben 2 * verw Musketier Gustavb Neum ann verwundet. enadier Otto Bade aus H ermif Walter Witten burg ver Grenadier ; Frapewo, 2 Neutomischel

Reg gimentstaml hour amboukr

Gre 141 renadier

Kreis Neu⸗ Grenadier Andreas tot. ttmund schwer Gefreiter Dördelmann

Grenadier Sypniewski N schwer verwundet.

ambour Fran derwundet. Unteroffizier Kämpf leicht verwundet. Grꝛenadier Richard Sch ulz aus ü l leicht ver—⸗ Grenadier Wit kie wiez leicht verwundet. wunde ö / . e , Johann Selka leicht verwundet. . . J ; Grenadier . öder leicht verwundet. ickt verwundet. Reserpist pl leicht verwundet. e mne S 6.1 . 16 kett zruns Berend aus Danzig schwer verwundet.

hier rl Keller aus ans Ecke . verwundet. Grenadier Karl Kel ler aus . Siegfried 3i ö. verwund ; ; . . * a ; verwundet. Gefreiter Siegfried Zimmermann leicht verwundet. servist Einst Ewa verwundet stusketie oh ( td aus Hüttersdorf, Kreis Saarlouis

Grenadier Wilhelm Re verwundet . 3 nee, m, ö yr . wundet. Reservist Otto ] t Beenadter Wilhelm Studenst In 8 ; ; ö . . . . . 33 z ö . 3 Grenad . . wundet . 0 m P 9 gni be Kompa gnie. Musketier Georg Fie ö u? d3 we 3 24 . ö Fin 1 a Freiwill schwer erwundet. ; ö . . ; r ; = a. S* 89 9116 . . 1 e 3 2 11 1Udhrig fElwil 91 . , Major und ö Dar tna nn tot. efreiter Paul Kluwe verwundet. verwundet. Grene dier Friedri i h Hi lle aus BSrudihaulel Kreis Arnsberg Lelch ö n ; 9 ; Zrenddiet 9 1 z Hauptmann Foachim von König tot. J ; Rug kette etz ko verwundet. Vauptmann vir 90 n Ko e 9 e 7. Kompagnie. I zketier tetAzto ö w 14 ö 4 6 2 2 örwer Hperwundel . . nn Grenadter Se Biel aus Bemerode, Kreis Pannover leicht ver⸗ Oberleutnant der Reserve Henkel schwer verwunden.« Musketter Gustav Neumann verwundet Del us ketier her man ,, ; Leutnant der Reserve Göldner chwer verwundet. ö . ermißt. an wunder. —EelulIndni Lek 64 Dr W 1 h . . . 2 8 2 2 ver wunde . . ; Wi alte nbof! 24 . e adierre nt Nr.“ Stargard 1. P 6 21 . ö. ö 16 11 . Reservist Anton ( an ; erwund— r , , m, ** . * ę Mm 3 Grenadier O Hafsinger aus Eppingen ilhelm Haltenhofs 8 Taute eng! 91 Nr. Y, Star 1. eserh zilhelm Hein aus ; Kreie litsch benni, . . ö Ginjahrig⸗Freiwilliger Gefreiter Bernhard Romberg t mit . . J 112 gk schwer verwundet. r Di] l Yig lu h

* 2914 23 por * ro Systoyr ye V. x Hachborn, Kreis Marburg berg, Kreig Bsterode a. * * ; arm ln

Franz Hartwig aus Möllentin, Kreis Leutnant der Reserve Wilhelm Klenichenz verwundet. Gefreiter der Reserve Heinrich Ku Düsseldorf . gnie Grenadier Hermann Lübke aus Barntm, Kreig rin vermißt.

1 e

Vizefeldwebel Karl Nernst aus Göttingen tot.

Reserveinfanterieregiment Nr. , Königsberg i. Pr.

Gre dier W IIa eic „orrwitndet = e, ,, ,, . arne, ern, ehrmann Emil Hern aan kopp verwundet. Grenadier Viktor Wittek leicht verwundet.

8 8a n 8g

M

9 19 1 ö j * 1 1 er R 41 Unteroffizier der Landwehr Fritz Wasgien verwundet. Musketier Paul Ka

icht verwundet. leicht verwundet.

Unteroffizier

1

1 11

aus Tangen, Kreis Bütow—

a (Xi 10149 859 nde Deutsch 15 2 ). 8 Essen leicht verwundet. Deutsch t . ö

leicht Reservist Carl Herm. Be k aus Kochstedt, Kreis Quedli gr

Husum t Musketier Franz Rupp verwundet.

Grenadierregiment Nr. 10, Schweidnitz. us Hellern, Kreis Os 64 . Hefreiter der Musketier Kre

Mu sketier . Röh

. williger Alfre . fReservist K . 535 verwunde Greradie Ferdinand T hien el aus 3 Riege 18 dorf Kreis? Neustadt O O. S. S ergeant Emil Jul 8 Sonntag aus Fickendorf, Kreis Kalbe 5. KR ompagnlt⸗ Reservist Joha ann Bo 2 aus Düs

leic ht verwundel. ) Gefreiter . . 32

* j 9 13. 16 ö n ; 1 8 x38 * . r

Grenadier Walter ig aus Berlin leicht verwundet. 19 esertist deofl Gzogolla aus Brzesnitz, Kreis Ratibor leich Reservist zwald Prauf verwundet.

Reservist Heinrich Schierholz aus Hude, Kreis

Hamm Reservist Johann

Kreis Jüterbo , . ö z ö Westerbeck Reservist Gustav Brause verwundet. Westerben, ĩ

Reservist Paöul Müller Gefreiter der Reserve Ado 3 er verwundet.

2 1 verwundet. Sternberg verwundel. Kreis Oppeln

der mund berwundet.

dorf schwer verwundet. Reservist Johann Döll aus Atzer an Kreis Alsfeld vermißt. August 6 61 Meservist Emil Jacobs aus ig, Kreis Recklinghausen Grena . m d Bitburg . . n gr, schwer verwundet. D unde. Füsilier Ma thias Sildüurg ) zoserpist Hermann Scholz verwundet. J mn. er JJ ( . . n , e zock Dies Saalkreis schwer ver⸗ . , ; 2 . Reservist Albert Roth länder aus Düsseldorf leicht verwundet. Grenadier Hermann Vocke aus Dieskau, Saalkreis schwer ver⸗ verwundet. & j. . 9 . Petersheide, Kreis Grottkau k Kompagnie. Reservist Hubert Simons aus Aachen leicht verwundet. wundet. u dle Petersheide, Kreis Srbittfau -= . ; 7 . 3 36 ö Grenadier Walter Riens Grenadier Jol Reservist GustavJ Sitt mann aus Erkrath, Kreis Düsseldorf m . , , , 4 . . * 1 . schwer verwundet. ö. ; Grenadier Wilhelm Paprotny aus Zabrze leicht verwundet. Gefreiter Bernhard Stanke aus Summin, Kreis Butow leich 5. Kompagnie. . . e m m . ö ö. 7. Kompagnie. r , en,, 123 . . ir Damm schwer verwundet ,,, Musketier Johann Hein aus Wa sserliesch Kreis Trier vermißt. ; r ö J aus Unna, Kreis Vamm schwer , n . U ö. Gefreiter Moritz M 16 ; verwundet. ; Res zerbard ? Ta 21d 8 a. Rh reis Din 2 ; s ; ; ; 4 ye U Kre rier vermi ̃ j 7 . 1 men 35 r ] z Ir 8 911 61 l Reservist Alfre Kleine! verwundet. 6 itz ta r M Könen, is Tri 4 mi st. ller verwundet. Finjährig⸗Freiwilliger ** r* Fe 1 cke u eustadt, Lud⸗ 12. Kompagnie. . uf : 4 6 wn e ce Kompagnie. Hein aus Rel wort Kreis

Bel Gees Salt 2 3 . . . . verwundet.

3 ülhausen e Gef nrich Röcker . 2. hen . ; kusketier Johann Klümper verwundet.

zricourt. Ie. Gr urg verwundet. Gefreiter Martin Tschorn verwundet. th , , ü, ö feen, ; . wn. webel, Offizierstellvertreter Reinhard Lottich gond, Kreis Cochem tot. Re st Herm. Kurt Lange aus He ille 1. S. leicht verwundet. Kompagnie 3 eich . . dice. Kreis Gellentuchen Mugketier Hans Marquart verwundet.

olzen, Kreis Holzminden leicht vern et. . Wehrmann

d de ern verwundet. schwer verwundet. a een,

s Lorchthausen, Rheingau⸗Kreis tot. orf, leicht verwundet. ö . ; Grenadier Joseph Kowol verwundet. ius Elster, Kreis

Wittenberg tot. ö . JJ 6. Kompagnie.

eld,

Mansfelder See ere 18 6, ö 1 1 ⸗. 9 leicht verwundet. * ;

*

Zig munt teserpist 8 han 350 2 61 1148 Reus. Ko öbler le lch Eerwi bel v6 1 r 1910 . 191 Ro legen nn,, 3 Bizefeldwebel Paul Weirauch verwundet.

w

verwundet verwundet. Grenadier vunde!l. ; 5. Winkhaus drag Alt. . 4 3 ; Nusketier Mathias an, / 1 =. ö - ( J j ; inlte 1 1. . P 11 oe Musketier Justus Augus 3 . Kompagnie. nde menhorst, Kreis Stormarn sszlter Albert Berkow aus Liebenwalde schwer verwundet. ᷣö ; . mn . e, eg. 88 8439 Füsilier Albert X ow aus w, ,. ee 1 Marczot verwundet. Musketier Johann Konrad Häh ner aus Cassel Rafraitor (Fuge EGoDel aus Burbau, Krels X leich ö ö c 1 1 Gesreiter Gugen Gdel aus ; KFüsilter Jof Zwientt verwundet. zorn akob K us Nieder Prüm sch . S In s t 32 See; s 6 ** 4 91 1 2 c h * per wunde 2 Hus le h ) Mie 3 1 aus Niederehe ö, ĩ Mau I vVreIer i Fran 13 K dent 3 dern 3 6 ( Srenad T zoseph Dluzosch ar RKadlup, Kreis E rell . ö 2 . ĩ ,, e . Grenadler Pa v strach verwundet. wi Musketier Max Krien . e rwundet. e . 66 7 . , , , m, , 1e Tambour Ernst ̃ us Fließem, Kreis Bitburg Reservist August Füsiller Ernst Heidbreck aus me,, Rompgagnie⸗ schwer verwi . . . z Musk D ] 8 2 wur Musketier 1 IU dkeliett Gk 2* 50 * 7 . 1 9 j R 41 ? 89 s ö . . JJ * : M man tier Georg Neuner au ö ; Reservist 8e, von strows berwundet Gefreiter Arthur Noch aus 1Ibing we ; ungen Reservpist Erich h vermundel. verwundet. . 6. . 2. ö. wehre ö . . . . ; 23 . 66 . ö Unde Mi eee di, ir do Tian z 921 nz Hych . . 16 el 1 LI 156 1 452101 ' x V z Spochala II. aus Oseick, Unteroffiz Mus ztett ier der Reserve Adam Ketze ; unde schwer verwundet. ; Musketier der Reserve Hermann derwundet. . usketier der K K Orni is Koblenz ˖ Land R ompagnte. . ö ö ;

Grenadierregiment Nr. 199, starlsruhe.

s⸗ u 12 Grenadier

1

roi e , tels FSlserloh 101. / ö 7 wiunbdeè ; under. dre jg Mrs chrombehnen, Kreis P

Kompagnie, rem . . ö luz Niederberg, Kreis perwundet. Reservist Bruno Bo verwundet Königshütte tot.

wg n Würschen, Kreis Aachen

Normast perwunder.

Grenadier Bittor 3i verwundet.

ensill 8 . 9 Leb 591 1 Füsiller Edmund W ber Pillgramm, Kre 15 . 6. 8 Kompagnie. ver wunder 11. Kompagnte—. ,, 1 1 1

J er . g 8 ö =. J 9 . 1 1 * J ö .

, men , m. 1 m Erdmann W eise aus Halle a. S. schw er verwunderl. Reservist Bruno Welzel bverwundel. Det wundert. . CK UU 2 * 2 . .

1

J. aus Itzehoe, Kreis Steinburg . Füstlier s Weisheit Krumbach, Kreis Schmalkalden

ae ne Ernst Lu usketier Theodor Klopp III. , Grenadier Stefan Me aus Düsseldorf leicht ver⸗ indste erwund Grenadier Müller II. Grenadier Leo Pfli Unteroffizier Rudolf Grenadier Friedrti

verwundet. verwundet. , d,

Rekrut Genn, , 3 4 r ke aus Döthen, Kreis ersenbrück ö tot. . verwundet. Reservist paul k Sergeant Fritz Frank aus Gotha leicht verwundet. interos zier Fritz Holtfeuer Rathenow schwer verwundet. helerrts Wühbelm Mejg .. n 1 16 ) n fe drei? J inse , . 7 ö 9 ] 2 89 9 ai gm aapeBurn hen . . en Gefreiter Karl Lange J. autz Louisenfelde, Kreis Hohensalia Unteroffizier Wilbelm Meyer! z Burg, Kreis Magdeburg Füsiller August Paul leicht verwundet. leicht verwundet. Ehcfreiter Otto Hoffmann aus Elberfeld leicht verwundet. Füsilier Gerhard Fritze a röpelingen Gefrelter Otto Dum ke aus Soldin schwer verwundet. verwundet. een 8 d ra Sarste YF g Reckling 162 Grenadler Fritz Ammon aus Gumbinnen leicht verwundet. Füsilter Johann Göbel aus Horstermark, Krelz Recklinghausen ö ̃ e, , e. ber. Grenadler Christoph Kleinschmidt aus Grebenstein, Kreis leicht verwundet . . . geismar schwer verwundet. Füsilter Heinrich Hetne aus Bunsdorf, Kreis Celle

1 8 ö 16 4 6 1 5 Sa 1 * ) t. ren arl Kuhn II. aus Laurahütte, Kreis Kattowitz leich wunde . . ö . 9 . ö Füstlier Otto Keil aus Cöfhen leicht verwundet. Grenadier Joseph Kentgens aus Tüddern, Kreis Heimeberg Füsilier Paul Leier aus Schönheide, Kreis Breslau leicht verwundet. wunder. ; ; M gkel 14 . J 1 1 Bin held Kreltz Prüm ; tot 12 om pa i fo Tripp aus Lethmate, Krels Iserlohn schwer ver, Mughelier August an dre aug scheid, ; ö. 12. gnie. Grenadter Hermann Trube au Meitdorf, Kreis Mansfelder Gebirgs⸗· Füsilier Otto Tripp aus Lethmate, ö e n nn,, H . krelt 2 leicht verwundet, ö wundet. Mutzketier Paul Strehlow gut Kolberg lot. 2 h Pa L Conrad verwundet.

Landwehrinfanteriereg iment Nr. 65, Koblenz. 10. 1 Wehrmann Johann Peter Hilgenbach verwundet.

Infanterieregiment Nr. 31, Altona. leicht Maschinengewehrkompagnie 5. Kom pagn ie. Grenadler Johann Piolseck verwundet. Reservist Ernst Gastmeier verwundet. Landwehrinfanterieregiment Nr. 10, Mannheim und gar lsruhe. Ohne Angabe der Kompagnie. Teutnant Eckerleben verwundet und vermißt.

verwundet.

Kreis Bremen 4. Kompagnie. Grenadierregiment Ar. S9, Schwerin. Grenadier Franz aten⸗ i m nn den.

Reserveinsanterieregiment Nr. 24, Prenzlau. z Lelbkom pagnie. xrerwundet.

10. Kompagnie.

Reservlst Emil Spillner aus Berlin tot.

12. Heinri Hauptmann Paul Friedr. von Kählewein aus Schwerin tot. Grenadier 226 Der . verwundet. Leutnant Graf Christian von Bernstorff aus Schwerin tot. Gefceiter August e in derwundet. Unteroffizier Friet Böckmann aus Gnemern tot. Greradler Otto Sornun g verwundet. Unterofftzter Karl Schliemann aus Rostock tot. Grenadier Wilhelm eee verwundet. Gin jähriger Unteroffizter Georg Goerß aus Parum, Kreig Witten- Grenadier Paul Regenscheit verwundet. berg tot. Grenadier Adolf Riel verwundet.

schwer ver⸗

Jufauterieregiment Nr. 40, Saarlouis.

chwer ver * Kompagnie.

Reserveinfanterieregiment Nr. A8, Angermunde.