1914 / 207 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

6. Kompagnie. Reservist Emil Böhmer verwundet. Wllhelm Englert verwundet. Grenadier Hermann Maier 1. verwundet.

. 6. Kompagnie.

Grenadier Friedrich Breitenbücher verwundet. Reservist Ernst Eiche verwundet. Kurt König verwundet. 7. Kom vagnie.

Grenadier Emll Berfet verwundet. Grenadier Bernhard Kopp verwundet. Grenadier Emil Augen stein verwundet.

8 Kompagnie. Grenadter Karl Geng verwundet. Grenadier Konrad Großmann verwundet. Grenadier Josef Krein verwundet. Grenadier Karl Friedrich Kroner verwundet. Grenadier Adolf Müller verwundet.

9. Kompagnie. Josef Hoffmann verwundet. Gefreiter Hugo Köhler verwundet. Grenadier Robert Maier VI. verwundet. Grenadter Josef Neff verwundet. Grenadier Adam Reinhardt verwundet. Vizefeldwebel Ludwig Solz verwundet.

10. Kompagnie. Karl Huber verwundet. Grenadier Richard Schwarz verwundet.

Maschinengewehrkompagnie. Gefrelter Karl Köndgen verwundet. Grenadier August Moos verwundet.

Ohne Kompagnieangabe.

Grenadier Heinrich Achstetter verwundet. Grenadler Peter Deu fel verwundet. Grenadier Franz Dewald verwundet. Grenadier Paul Geintzer verwundet. Grenadier Franz Haaf verwundet. Grenadler Josef Knapp verwundet. Musketier Karl Mehrer verwundet. Grenadier Adam Müller III. verwundet. Grenadier Andreas Pflüger verwundet. Grenadier Albert Weigand verwundet. Grenadter Lecpold Zähringer verwundet. Grenadier Emil Supper verwundet.

Infanterieregiment Nr. 129, Graudenz.

1. Kompagnie. Musketier Otto Anders verwundet. Muskelier Gustav Barkm ann verwundet. Musketier Hieronymus Linnemann verwundet. Musketier Alexander Nemeth verwundet. Hornist Franz Pofrtee verwundet. Reservist Bernhard Schmidtke verwundet. Reservist Gustav Ziebarth verwundet.

2. Kompagnie. Mußketier Erich Dannenberg veiwundet. Reservist Erich Dettbarn verwundet. Masketier Walter Freytag verwundet. Musketier Albert Glienke verwundet. Reservist Wladislaus Kor dalski verwundet. Reservist Emil Kurth verwundet.

Gefreiter der Reserve Johann Kasanetz ki verwundet.

Musketier Andreas Lüth verwundet. Reservist Gustav Last verwundet. Reservlst Josef Lips ki verwundet. Reservist Emil Plath verwundet. Ugteroffizter Josef Potulski verwundet. Musketler Paul Pu kropp verwundet. Musketier Friedrich Remzikowski IJ. verwundet. Magketier Otto Romschikowski verwundet. Reservist Karl Silke verwundet. Reservist Paul Stach verwundet. Reservist Paul Schul; verwundet. Reservist Emil Weierke verwundet. Vizefeldwebel Otto Wagner verwundet.

3 Kompagnie. Reservist Karl Arhut verwundet. Musketier Bruno Bareut verwundet. Musketier Ernst Budwig veiwundet. Musketier Wilhelm Flanz verwundet. Neservist Wilhelm Fern ow verwundet. Mutketier Wilhelm Gorzelie verwundet. Musketier Martin Klein verwundet. Reservist Franz Röschke veiwundet. Musketier Martin Strauß verwundet. Neservist Fran; Wolff verwundet. Reservist Deimann Zablonski verwundet.

4. Kompagnie. Reservist Otto Dom browe verwundet. Muctketier Wilhelm Hoffmann verwundet. Reserpist Anton Kirchhoff verwundet. Gefreiter Müor Pommering verwundet. Neservist Reinhold Senger verwundet. Mugketler August Stöber verwundet.

5. Kompagnie. Reservist Adolf Boese verwundet. Masketier Hermann Madeta verwundet. Reservist Ludwig Röder verwundet. Reservist Carl Uehrke verwundet. Musßketier Anastasius Zientarski verwundet.

6. Kompagn e. Mußsketler Ḿr Dambrowtki verwundet. Mucßketter Friedrich Groth verwundet. Unteroffijler Herbert Kaldowski verwundet. Gefreiter Emil Kayser verwundet.

Gefreiter Friedrich Stüwe verwundet. Musketier Walter Schüler verwundet.

Unteroffizier der Reserve Herm. Windel band verwundet.

7. Kompagnie.

Mugketier Leo August Grzegowsky verwundet.

Musketier Carl Schlüter verwundet. Musketier Bruno Scholz verwundet. Musketier Robert Wagner verwundet. Mucketier Walter Wilms verwundet.

8. Kompagnie. Mugketier Heinrich Adler verwundet. Reservist Hermann Pollak verwundet. Reservist Otto Zaganowski verwundet.

9. Kompagnie. Gefreiter Adalbert Kuh arez yk verwundet. Reservist Franz Mahron verwundet. Musketier Gustav Matthiesen verwundet. Reservist Franz Schmökel verwundet. Musketier Rudolf Tuchel verwundet. Musketier Gustav Wras ke verwundet.

10. Kompagnie. Reservlst Otto El säßer verwundet. Musketter Valentin Pickhardt verwundet.

11. Kompagnie. Reservist Willy Boje verwundet. Mugketter Heinrich Frischmu th verwundet. Reservist Franz Funk verwundet. Gefreiter der Reserve Hermann Kosanke verwundet. Reservist Emil Krause II. verwundet. Musketier Arthur Nietz verwundet. Musketier Alwin Pagel verwundet. Gefreiter der Reserve Johann Rahn verwundet. Reservist Pawul Stricker verwundet. Reservist Gustav Schwarz verwundet. Reservist Max Wogatzke verwundet. Musketier Emil Zinnall verwundet.

12. Kompagnie. Unteroffizier der Reserve Theodor Fritz verwundet. Mugketier Wilhelm Meyer verwundet. Reservist Hermann Neubauer verwundet. Mugketier Friedrich Schmitz verwundet.

Ohne Kompagnieangabe.

Mugketier Heinrich Braasch verwundet. Vizefeldwebel der Reserpe Emil Bender verwundet. Musketler Josef Majewski verwundet. Musketier Emanuel Rudolf Neumeyer verwundet.

Infanterieregiment Nr. 149, Schneidemůhl. 5. Kompagnie. Vizefeldwebel Otto Bahr verwundet. Reservist Peter Dolny verwundet. Musketier Wilhelm Nikolay verwundet. Einjährig⸗-Freiwilliger Gefreiter Paul Tonn verwundet. Gefrelter Wilhelm Witz ke verwundet.

8. Kompagnie. Musketier Emil Braun verwundet. Musketier Hermann Glaws verwundet. Unteroffizier Karl Kraus verwundet. Musketier Ernst Quol ke verwundet. Musketier Heinrich Rudolph verwundet. Musketier Willi Sagert verwundet.

9. Kompagnie. Reservplst Albert Lit fin verwundet.

10. Kompagnie. Unterosfizier Gustav Block verwundet. Reservist Leo Heymann verwundet. Unteroffizier Gustav Heinrichs verwundet. Musketier Paul Kul ka verwundet. Mußketier August Lüdtke verwundet. Musketier Paul Polley verwundet.. Musketier Reinhold Schmidt 1V. verwundet. Unteroffizier Franz Wittelsbach verwundet.

12. Kompagnie. Unteroffizier Hermann Lenz verwundet. Gefrelter der Reserve Paul Lübke verwundet. Reservist Otto Nöske verwundet.

Infanterieregiment Nr. 150, Allenstein.

Ohne Kompagnieangabe. Hauptmann Schmidt tot. Oberleutnant der Reserve Poll tot. Oberleutnant der Reserve Schäfer verwundet. Oberleutnant der Reserve Seele verwundet. Leutnant Maguhn schwer verwundet.

Leutnant der Reserve Ha agen schwer verwundet und vermißt.

Leutnant der Reserve Ebrecht vermißt. Leutnant der Reserve Leskien vermißt. Oberleutnant der Reserve Petz vermißt. Leutnant der Reserve Bühl vermißt. Leutnant Cogho tot. Leutnant der Reserve Rogalla tot.

1. Kompagnie. Musketier Meyer 11. verwundet. Musketier Stebert verwundet. Reservist Wulff verwundet. Reservist Schlüter verwundet. Geftelter der Reseive Meinke verwundet.

3. Kompagnie. Mutketier Alexander verwundet.

4. Kompagnie. Mugketler Ronneberger verwundet. Sergeant Schimantki vermißt. Mußketier Matz kus vermißt. Mustketier Giehler vermißt.

10. Kompagnie. Musketier Gelling tot. Musketier Radzyck tot. Reservist Spieck tot. Vijefeldwebel der Reserve Ru dor ff verwundet. Unteroffizier Bähr vermißt. Unteroffizier Neumann vermißt. Unteroffizier Natkowski vermißt. Unteroffizier Eichmann verwundet. Unteroffizier Vonfarra vermißt. Gefreiter der Reserve Krinke vermißt. Reservist Wolff verwundet. Musketler Teichert vermißt. Musketier Niedereichholz vermißt. Musketler Garmatter vermißt. Musketier Bielski verwundet. Gefreiter der Reserve Schmal vermlßt. Reserbist Mergwiebert vermißt. Reservlst Stiena vermißt. Reservist May vermißt. Muzkeller Porthey vermißt. Musketier Barddorreck vermißt. Mugkenier Sotteck vermißt. Musketler Rudnick verwundet. Reservist Lemke J. vermißt. Musketier Kruppa vermißt. Muctketier Baranowsky vermißt. Musketier Schersching vermißt. Mugketier Lemke II. vermißt. Musketier Garnetz ki vermißt. Musketier Po ppeck vermißt. Tambour Hunald verwundet. Musketier Kallsen verwundet. Mugketier Krem ski veiwundet. Musketier Völker vermißt. Reservist Lüdtke II. verwundet. Musketler Lewandowski verwundet. Reserpist Speyborows ki vermißt.

Maschinengewehrtkompagnie. Gefrelter Wendt tot. Mueketier Galz tot. Musketier Koriath 11. vermißt. Musketier Nielsen vermißt. Musketler Au st vermißt. Musketier Buttler vermißt. Musketier Meier vermißt. Reservist Rentel vermißt. Reservist Bundt vermißt.

Jufanterieregiment Nr. 163, Quedliuburg und Blankenburg.

6. Kompagnie. Mucketier Franz Prinkewitz verwundet.

7. Kompagnie. Mucketier Alois Zuber verwundet.

8. Kompagnie. Reservist Wilhelm Gojdka verwundet. Musketier Stanislaus Narewka verwundet.

11. Kompagnie. Sergeant Emil Haubert verwundet.

Ohne Kompagnie. Hauptmann der Reserve Graepel verwundet.

Infauterieregiment Nr. 169, Lahr.

1. Kompagnie. Musketier Friedrich Kilian Bauer verwundet. Reserplst Karl Bötsch verwundet. Reservist August Flüh verwundet. Musketier Leo Eugen Fröly verwundet. Vtzefeldwebel Wilhelm Grottker verwundet. Reservist Karl Gutscher verwundet. Muctketter Friedrich Kraut verwundet. Musketler Eugen Linke verwundet. Muskeller Anton Müller verwundet. Mugketier Anton Müller II. verwundet. Reservist Johann Martin verwundet. Musketier Karl Niebel verwundet. Reservist Rudolf Pöffert verwundet. Musketier Jacob Rühle verwundet. Reservist Ludwig Spreng verwundet. Hornist Wilhelm Schaudin verwundet. Gefreiter Otto Bernhard Schmitz verwundet. Musketier Ludwig Schrempp verwundet. Mutketter Gustav Troudle verwundet. Einjährig⸗Freiwilliger Gefreiter Hockenberger verwundet. Reservist Otto Schlittenhardt verwundet.

2. Kompagnie. Oberleutnant Paul Wetzke verwundet. Musßketier Jakob Becker verwundet. Mugketier Friedrich Bub verwundet. Reservist Eduard Egler verwundet. Mugketter Heinrich Kahl verwundet. Unteroffizier ber Reserve August Keese verwundet. Musketler Rudolf Maler J. verwundet. Vtzefeldwebel Karl Meinel verwundet. Reservist Hermann Rles verwundet. Musketler Karl Philipp Schlitt er verwundet. Reservlst Karl Stirner verwundet. Reservist Ernst Uecker verwundet. Gefreiter Florin Weckenm ann verwundet. Gefreiter Eugen Wehr verwundet. Reserpist Emil Wetzel verwundet.

* 202.

(Fortsetzung aus der Ersten Beilage.)

3. Kompagnie. tnant Emil von Zelewski verwundet. sketier Gustav Feld verwundet.

pist Karl Göhring verwundet. ssketier Gustab Gerhard verwundet. ryist Georg Jackob verwundet. vist Georg Kohl verwundet. ketler Thomas Krempel verwundet. rvist Friedrich Mangler verwundet. ketler Heinrich Placke verwundet. Möoketier Alfred Weidauer verwundet. Mesketier Albert Zoll verwundet. Neroffizier Sudwig Blumenau er verwundet. . 4. Kompagnie. Hauptmann Freiherr von Beust tot. Lehtnant Wilhelm Becker verwundet. Mervist Hermann Bär verwundet. Mueketier Johann Droste verwundet. Meservist Friedrich Ebner verwundet. Mäösketier Christian Gropp verwundet. Musketier Heinrich Kluß mayer tot. Mr teroffizler Karl Schumacher verwundet. Möervist Friedrich Schatz verwundet. Whefeldwebel Will meff tot. Unteroffizieraspirant Otto Winkelmann verwundet.

5. Kompagnie. Musketier Eugen Amend verwundet. Mierplst Ludwig Auweiler verwundet. Rservist August Albiez verwundet. Neservist Hermann Bernstein verwundet. Mösketler Emil Bittmann verwundet. Nteroffizier Heinrich Brixner verwundet. Meservist Ludwig De nziger verwundet. Müsketler Adolf Hack verwundet. Reservist Isidor Hierholzer verwundet. Möskenier Karl Heim verwundet. Vhefeldwebel der Reserve Karl Kern verwundet. Gefreiter Ludwig Kunz weiler verwundet. Meöserpist Georg Friedrich Kreß verwundet. teroffizier Franz Metzger verwundet. M ervist Karl Pfefferle verwundet. M öerpsst Julius Riether verwundet. Mieketier Emil Schlachter verwundet. Mäiekeiler Johann Stephan II. verwundet. Neservist Christian Vogel verwundet. é eroist Geerg Wetzel verwundet. Meiervlst Ernst Kiefer J. verwundet. Gefreiter Heimann Baßler verwundet.

6. Kompagnie.

Unteroffizier der Reserve Hermann Bissinger verwundet.

Gefreiter der Reserve Georg Böhler verwundet. Reserpist Albert Becker verwundet.

Reservist Markus Diffort verwundet. Mußketier Hermann Ganter verwundet. Gefreiter Heinrich Herb verwundet.

Musketier Otto Heckel verwundet.

Gefreiter Kapitulant Erich Hedt verwundet. Musketier Josef Ihle verwundet.

Musketier Wilhelm Kist verwundet.

Musketier Eberhard Kohler verwundet. Vizefeldwebel Josef Laib le verwundet. Musketier Ernst Matterer verwundet.

Reservist Alexander Alfred Moser verwundet. Reservist Karl Meyberger verwundet.

Reservist Alfred Moser verwundet.

Gefreiter der Reserve Gustav Mundwill verwundet. Reservlst Nikolaud Neuert verwundet.

Musketier Karl Po pp J. verwundet.

Musketier Rudolf Pflüger verwundet. Feldwebel Heinrich Rode verwundet.

Reservist Ernst Rößler verwundet.

Mueketier Josef Sauer verwundet.

Reserpist Karl Seiler verwundet.

Unteroffizier der Reserve Paul Schmidt verwundet. Reservist Franz Josef Zimmermann verwundet. Reservist Valentin Klohr verwundet. Musketier Kurt König verwundet.

Musketier Valentin Henn verwundet.

7. Kompagnie. Reservist August Groß verwundet. Reservist Julius Gasser verwundet. Musketier Josef Groschowiak verwundet. Meservist Johann Hilsendegen verwundet. Musketier Emil Hettinger verwundet. Musketier Camillo Krill verwundet. Mservist Georg Kling ler verwundet. Musketier August Kautzm ann verwundet. Meservist Alfred Krüger II. verwundet. Meservist Anton Matt verwundet. Feldwebel Karl Meid verwundet. Meservist Christian Moser verwundet. Meservist Taper Müller verwundet. Meervist Josef On em us verwundet.

Reservist Friedrich Schmid verwundet. Reservlst Leonhard Reinhard verwundet.

Sergeant Schmidt tot.

(Fortsetzung in der Zweiten Beilage.)

Mugketier Ignaz Switar verwundet.

Reservist Karl Schäfer verwundet.

. Zweite Beisage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1914.

Berlin, Donnerstag, den 3. September

Mucketier Otto Schwamberger verwundet. Unteroffizier der Reserve Wilhelm Schär verwundet. Reservist Hermann Steichele verwundet. Musketier Friedrich Walz verwundet. Reservist Karl Wechlin verwundet.

8. Kompagnie. Gefreiter Ludwig Acker verwundet. Mugketier Leo Adamski verwundet. Mucketler Kaspar Bölle verwundet. Reservist Wilhelm Brucker verwundet. Reservist Albert Baumert verwundet. Reservist Ernst Claus verwundet. Musketier Ferdinand Diederichs verwundet. Musketier Johann Esser verwundet. Reservist Friedrich Fein verwundet. Reservist August Fleig verwundet. Gefreiter der Reserve August Hornung verwundet. Musketier Kurt Heiland verwundet. Musßketier Hermann Hof verwundet. Mucketier Franz Max Höpner verwundet. Reservist Ernst Jaeko verwundet. Musketier Friedrich Isele verwundet. Sanitätssoldat Georg Klumpp verwundet. Reservist Reinhold Krischka verwundet. Reservist Hermann Konautz verwundet. Reservist Karl Kocher verwundet. Musketier Friedrich Leonhardt verwundet. Reservist Joseph Lais verwundet. Reservist Adam Metz verwundet. Mucketier Paul Nisi verwundet. Gefreiter Albert Oswald verwundet. Musketier Max Reis verwundet. Musketier Emil Sabbarth verwundet. Mueketier Josef Schneider verwundet. Reservist Karl Schug verwundet. Reservist Georg Schulz verwundet. Gefreiter der Reserve Karl Weyl verwundet. Musketier Josef Wenzki verwundet. Reservist Jalob Walter verwundet. Mucketier Peter Wechauf verwundet. Vizefeldwebel Karl Wetzel verwundet. Reservist Jakob Heimstein verwundet. Musketier Karl Blebel verwundet. Reservist Johann Friedrich Bühler verwundet.

Stab des III. Bataillons. Major Taver von Lilienhof⸗Zwozwitzki verwundet. 9 Kompagnie. Bernhard Arke verwundet. Reservist Konrad Blepp II. verwundet. Mugketier Josef Buchmann verwundet. Reserbist Theophil Heilig verwundet. Reservist Josef Jelsch verwundet. Musketier Anton Imhof verwundet. Reservist Paul Kientz verwundet. Reservist Konrad Plepp verwundet. Unteroffizier der Reserve Albert Scherer verwundet. Musketier Richard Schütz verwundet. Reservist Karl Strobel verwundet. Gefreiter Emil Robert Weber tot. Unteroffizier Jullus Andreas Herb ach verwundet. 10. Kompagnie. Gefreiter Emil Glatz verwundet. Musketier Albert Ludwig verwundet. Mugketier Albin August Konrad verwundet.

11. Kompagn e. Musketier Arnold Boeglin verwundet. Musketier Gustav Dunke verwundet. Gefreiter August Feuerhahn verwundet. Vizefeldwebel Josef Fell verwundet. Musketier Viktor Hang verwundet. Musketier Stanislaus Kasprzak verwundet. Unteroffizier der Reserbe Taver Link verwundet. Musketier Karl Müller III. verwundet. Musketier Anton Schmid II. verwundet. Mugketier Peter Schelkowski verwundet. Musketier David Schwarzwälder verwundet. Mugketier Karl Schmied verwundet. Musketier Mathias Stollbert verwundet. Musketier Alfons Wolfersperger verwundet. Musketier Karl Schmid verwundet.

12. Kompagnie. deservist Peter Böhler verwundet. Reservist Josef Dold verwundet.

Maschinengewehrkompagnie. Mutketier Heinrich Linkart verwundet.

Ohne Kompagnieangabe. Musketier Tröndel verwundet.

Jufanuterieregiment Nr. 175, Graudenz und Schwetz. 1. Kompagnie.

Musketier Karl Schmidt verwundet.

2. Kompagnie.

Musketier Hugo Hier verwundet.

Musketier Bonislaus Maternicki verwundet.

3. Kompagnie.

Mußketier Telephon Depka verwundet.

Reservist Paul Hermann verwundet.

Reservist Bernhard Mews verwundet. Reservist Ernst Reinholz verwundet.

4. Kompagnie. Musketier Paul Anders verwundet. Reservist Richard Gürgel verwundet.

5. Kompagnie. Reservsst Gustav Schulze verwundet. Reservist Franz Staffer verwundet.

6. Kompagnie. Musketier Heinrich Grothaus verwundet.

8. Kompagnie. Hornist Karl Bogda verwundet. Reservist Josef Berlinski verwundet. Reservist Willi Brust verwundet. Musketier Josef Kaak verwundet. Musketier Hans Mathäus Glaser verwundet.

9. Kompagnie. Musketier Karl Johann Becker verwundet. Musketier Hermann Westphal J. verwundei. Musketier Otto Zielke verwundet.

11. Kompagnie. Reservist Bernhard Chmurzinskt verwundet. Vizefeldwebel Günther Eger verwundet.

12. Kompagnie. Musketier Klemens Lewinski verwundet.

Maschinengewehr kompagnie. Musketier Bernhard Albers verwundet.

Jägerbataillon Nr. 6, Oels.

1. Kompagnie. aver Beer verwundet.

2. Landsturminfanteriebataillon I, Trier.

3. Kompagnie. Landsturmmann Matthies Dier aus Trier tot.

3. Kavalleriedivision, Divisionsstab, Cassel. Sanitätsvizefeldwebel August Mölle is . . gus r aus Eschwege schwer ver⸗ Gefreiter der Reserve Jobann Leszinsky aus Domä Kreis Graudenz seicht verwundet. ; J,

Ulanenregiment Nr. 6, Hanau.

3. Eskadron.

Ulan Peter Krause aus Hersfeld tot.

Ulan Eugen Fischer aus Oberginsburg, Amt Oberdorf vermißt. 4. Es kadron.

Gefreiter Gerhard Buiskens aus Heiligenha i , Heiligenhaus, Kreis Mettmann

Feldartillerieregiment Nr. 1, Magdeburg. 4. Batterie. Fahrer Karl Lüdicke verwundet. Kanonier Paul Pätzold verwundet. Kanonier Gustav Schön iau verwundet.

5. Batterie. Kanonier Wilhelm Gebhardt verwundet. Kanonier Wilh. Jerche verwundet.

6. Batterie. Kanonier Fritz Kortz verwundet. August Wolff verwundet.

7. Batterie. Reservist Hermann Klein verwundet.

Ohne Angabe der Batterie. Wilh. Hempel verwundet.

Leichte Munitions kolonne.

Kanonier Hermann Bressel verwundet.

Gefreiter Heinrich Klaus verwundet.

Kanonier Otto Hermann Friedr. Mengebtier verwundet.

Ersatzabteilung Feldartillerieregiments Nr. 15, Hagenau.

2. Batterie. Kanonier Seiter vermißt.

Landwehrbatterie 15. Armeekorps, Neubreisach. Hauptmann der Reserve (Feldartillerieregiment 66) T Odenheim, Amt Bruchsal schwer , J

Leutnant der Reserve (Feldartillerieregiment 66) Gai heim schwer verwundet. ö Gaiser aus Pfor;

. der 6 (Feldartillerieregtment 66) Krieger aus Karls⸗ ruhe tot.

Unteroffizier Georg Heim aus Wasselnheim, Kreis Molsheim tot. Unteroffizier Frz. Jos. Schwarz aus Götzingen, Amt Buchen tot. Gefreiter Jacob Fels aus Altenheim, Amt Offenburg tot.

Frz. Anton Hausz aus Bossendorf, Kreis Straßburg tot.

Unteroffizier Eugen Karl Ferd. Merie aus en verwundet. ö aus Straßburg schwer

Unteroffizier Karl Hahn aus Ruprechtsau, . schwer ö . prechtsau, Kreis Straßburg

Gefreiter Michael Hückel aus Eck r . schwer verwundet. . wersheim, Krels Straßburg

Gefreiter Karl Theophil Gust. Obert aus Lahr schwer verwundet.

Gefreiter Michael Pfriem 8 6. schwer verwundet. mer aus Bennrath, Kreis Straßburg

Gefrelter Franz Sandlsbes aus Straßburg schwer verwundet.

Karl Edmund Brau t 2 verwundet. nhart aus Bersfeld, Kreis Erstein schwer

Franz Dischler aus Ottersweier, Amt Bühl schwer verwundet. Aug. Ernst aus Hugsweier, Amt Lahr schwer verwundet. Christian Karl Fey aus Straßburg schwer verwundet. Hyronimus Fournaise aus Ettersdorf, Kreig Straßburg schwen

verwundet.