1914 / 207 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

749

Eschweiler Cergwerhs - Verein. Bel der am 17. Jull 1914 vor Notar Englaender geschehenen Auslosung unserer oo igen Berpflichtungsscheine sind folgende Nummern an. worden: 6 Stück Verpflichtungsscheine, Unleihe 1885

n ,, 188587): Nr. 262 52 65 122 135 137 1790 201 205 223 241 242 247 287 316 333 360 359 411 412 421 433 442 483 485 486 509 510 513 523 556 580 593 595 622 657 656 702 708 710 763 774 856 S385 908 921 929 961 962 984 989 995 96 1000, rückzahlbar am 1, Oftober 1914.

286 Stück, Anleihe 1885

(ausgegeben AsSS):

Nr 1003 1636 1125 1132 1148 1166 1168 1185 1194 1221 1285 1287 1349 1355 1393 1393 1416 1431 1465 1481 1459 1497 1512 1532 1567, rückzahlbar am 2. Januar 1915.

12 Stück, Anleihe 1885 (ausgegeben 1892 93):

Nr. 1664 1642 1667 1671 1733 1739 1811 1854 1856 1904 19655 1975, rück⸗ zahlbar am 1. Oktober 1914.

Sz Stück, Anleihe 1895 (ausgegeben 188935):

Nr. 2012 2614 2018 2026 2035 2067 2119 2128 2138 2156 2157 2162 2167 2180 2181 2193 2197 22235 2237 2238 2239 2245 2289 2323 2329 2332 2334 2337 2344 3351 2382 2395 2411 2417 2461 2464 2466 2473 2480 2488 2504 2547 2554 2556 2562 2667 25676 2586 2592 2604 2608 2623 2632 2654 2666 2685 2691 2695 2707 2709 2719 2744 2745 2777 2800 2814 2864 2867 2871 2883 2889 2905 2940 2944, rückzahlbar am 2. Januar 1915.

Vie Verzinsung dieser 176 Stück Ver— pflichtun gsscheine hört mit dem 1. Ok⸗ tober ds. Is. bezw. 2. Januar 1915

auf. Dieselben gelangen zur Einlösung bei unferer Ftasse in Kohlscheid oder bei folgenden Bankhäusern: . Sal Oppenheim jr. Æ Co. in Cöln, ö. Schaaffhausen schen Vaukverein in Cöin und Bonn, A. Levy in Cöln. Deichmann & Co. in Cöln, YVirection der Dis couto⸗Gesellschaft in Berlin, Frankfurt am Main, Bremen,. Essen a. d. Ruhr und Saarbrücken, Deutsche Effekten ˖ und Wechsel⸗ bank in Frankfurt am Main, Dresduer Bank in Frankfurt am

Main, . Rheinisch⸗Westfälische Diskonto⸗

Gesellschaft in Auche n, Eschweiler Bank in Eschweiler, Societe Générale de Belgique in

Brůssel. Banque Internatlonale in Luxem⸗

2066 2161 2222 2312 2349 2462 2516 2684 2644

burg.

Rid ie big aus früheren Verlosungen: Fir. 24 Id, fällig am 2. Januar 4913. Nr. 76 1643 1799 1821, fällig am

1. Oktober 1913. . stohlscheiv, den 20. Juli 1914.

Der Vorstand. Schorn stein. Losch.

boönis! . . Bremer iolonial · gFandelsgesell.

schaft vorm. F. GOloff Co. Aktiengesellschaft.

Einladung zur neunten ordentlichen Geueralnersammlung auf Mittwoch. den 23. September A9AA, Mittags Ez Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Bremen, hinter der Mauer 12 (Ascheburg).

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts, der

Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April 1913 bis 31. März 1914.

2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

3) Wahlen in den Aufsichtsrat und Ver⸗ einbarung einer Vergütung mit Auf⸗

sichtsrats mitgliedern. Bremen, den 31. August 1914. Der Aufsicht seat. Dr. Wilcken s, Vorsitzender.

novper

bo368 Die Inhaber von bungen unserer Jahre 1907 am Freltag, 1911, Vormittags A0 Uhr, nover, Georgspla Mitteldeutschen vormals findenden Gläubigerversammlung ein⸗ geladen. Zweck der Bersammlung: Uebergang der Treubänderschaft auf die Mitteldeutsche Creditbank Filiale nopver vormals Heinr. Narjes zu noper. Inhaber welche wollen, spätestens sammlung einem Notar zu hinterlegen. Uelzen, den 1. September 1914.

Uelzener Bierbrauerei⸗ Gesellschaft it Ges.

bho2563]

Gaswerk Salbke A.

Einla

lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf tember 1914, in Magdeburg, Hotel

für 2) En

tember

Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig ber bei der Kämmereikasse in Magde⸗ burg hinterlegt

Aktien

legungsschein Magdeburg ˖ Salbke, tember 1914

an der Versammlung teilnehmen

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung

Vorstandtz.

3) Wahlen in den Aufsichtsrat, Stimmberechtigt sind nur tt welche spätestens bis zum ES. Sey.

rern, hr hz] chuldverschrei ·

5 o Anleihe vom werden bierdurch zu einer den 285. September zu Han⸗ 1 (Sitzungez immer der redilbank Filiale Han-

Heinr. Narjes) statt⸗ 9 I 1.

unserem Allee 181.

König

Jahre 1900 Sonna kend⸗ d Vormittags AO Uhr, Bureau, hierselbst, Fuchsberger

Die Direftion.

an⸗ an⸗

Schuldverschreibungen,

Sor]

von

haben ihre Schuldverschreibungen am 2. Tag vor der Ver⸗ bei der Reichsbank oder hei

versamm

Heidrich.

6.

Magdeburg. ö

chzehnten ordent⸗ dung zur sechzeh *

Montag, den 2. Sep⸗ Vormittags 1A Uhr, Magdeburger Hof.

Tagesordnung: lung nur

vor Ber

1913/14.

tlastung spätesten

des Aufsichtsrats und

solche Aktien,

1914 bei der Hauptkasse der

werden. An Stelle der genügt auch notarieller Hinter-

Sep⸗

1915 zur

den 2.

Der Vorstand.

Geschäftsjahr. Genehmigung der Gewinnverteilung. . Gatlastung des Vorstands und Auf⸗

welche ihre Aktien entweder sellschaftskasse Generalversamm

oder andere

Farge⸗Vegesacker Eisenbahn⸗8Gesellschaft.

Die Herren am Mittwoch, d. J., Nachmittags Bahnhofshalle (Meyer stattfindenden

Aktionäre werden

lung Tagesorbhuung:

a. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögenthestand und die Verhältuisse der Gesellschaft sowie über die Bilanz und die Gewinn— und Verlustrechnung für das berflossene

der Jahresbilanz und

rats.

d. Aufsichtsratswahl. Nach 5 24 der Geschäftsor zur Teilnahme an der

Versammlung

8 am

Einlösung gelangen.

Blumenthal (Hannover), den 1. Sep⸗

tember 1914.

Der Aufsichtẽ rat. Ferd. Ullrich.

sberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft

Die Auslosung der Scheine unserer A So igen Auleihen vom und 1909 erfolgt am den 26. September

zu tilgenden

pen 30. September 45 Uhr, in der ) zu Blumenthal ordentlichen General · hierdurch eingeladen.

dnung sind Generaloersamm⸗ diejenigen Aktionäre berechtigt, * Stunden bei der Ge⸗ zu Blumenthal oder dritten Tage vor der lung bei der Deut schen Bank, Filiale Bremen, Bremen, n öffentlichen Instituten oder bet einem Notar hinterlegt haben. Im Anschluß an die Generalversamm⸗ lung erfolgt die notarielle Auslosung bon 6 Aateilscheinen zu je 1002 . ; unserer oo Anleihe, welche am 1. April

fun

in

gsöuigsberg, den 29. August 1914. 1

zu der

Je A

st

ĩ

50249

Spar⸗K Darlehns⸗Kasse

Attiva.

Bilanz der

. A. G. zu S

am 1. Dezember 1918.

teinbach, Krs. Gießen, Passinn.

1) Aus und

Ein

a. Gegen gerichtliche Obligationen und Schuldscheine :

p. Gegen Gůterkaufgelder

2) Kassen vorrat

3) Ausstände ..

4) Mobilien

10 00 Abschrel⸗

bung .

5) Gerichtsvorlage

geliehene Kapitalien, zwar:

3) Reser aus

pro

hiesig

Do so, s Mitgliederzahl der Aktionäre 20.

Steinbach, den 21. August 1914 Der Vorstand.

nahme.

I) Aufgenommene Kapitalien

2) Stammguthaben der Aktlonäre. ; Zuweisung

Reingewinn

4) Nachlaß von noch nicht fälligen Güterkaufgeldern 5) Für mildtätige Zwecke in

6) Reingewinn

Gewinn und Berlusrechnung pro 1913.

vefonds 2 672,67 dem

ü .

er Gemeinde.

515 olb 6

RI 3M 20

Ausgabe.

6 3

5 000

2 754 46

1500

10 202188

b.

1) Zinsen von ausgeliehenen Kapitalien . 2) Nachlässe von angelauften

Güterkaufgeldern: a. Vortrag für 1913

Vortrag für 1914. 1 500 3) Sonstige Einnahmen...

1. 23 17651

3

S 2 000,

Ginnahme in öl, . zus. M 2 093,36 593 36 88 77

23 8h8 64

insen von aufgenommenen

5) Abschreidung

6) Für mildtätige Zwecke in hiesiger Gemeinde

7) Reingewinn

9 3

20 4834 50 91137 469 79

19 190

ö 202108

23 död 6a

5024 At

8 tiva.

321. Mai 1914.

Passiva.

bo0a26] Genthiner

Kleinbahn · Aktiengesellschast. Zu der am Mittwoch, den 23. Sep tem ber d. Is, Nachmittags 3 Uhr im Sitzungszimmer

ordentlichen

eingeladen. ; Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäfisberichts, der Bilanz, der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfte jahr 1913/14.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung für das Geschäfts⸗

jahr 1913/14. 3) gli. . 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Wegen Teilnahme an der

des Gesellschafts vertrages verwiesen.

Die Bilanz, die Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 9. bis zum 22. September in dem Verwaltungsgebäude zur Cinsicht der Aktio⸗

näre auß. Genthin, den 31. August 1914. Der Vorsitzende des Aifsichts rats

des Kleinbahnver⸗ waltunggebäudes hierselbst stattfindenden Generalversammlung werden die Aktionäre hiermit ergebenst

Entlastung deg Vorstands und des Aufsichtarats für das Geschäftsjahr

General versammlung wird auf die S5 22 und 23

Fabri schi

Kassa Rübe Deut

Betr Ko

,

Effekten ono

Berlin. Stammeinlage Haftpflichtversicherunge ver⸗ band Berlin

Avalkonto

u. Betriebsmaterialien Gewinn und Verlustkonto

Bilanzkonto per 55

Fe

kanlage nach den der⸗ edenen Konten 704 723 05 65 421 2350 89

l ,

500 300

Hvpoth

konto nsamenkonto sches Zucker⸗Syndikat,

MS„ 411000

lebi konto: hlen, Zucker, Melasse

Fontok

77 980 Tred

[ 3 6g

930 56463 Gewinn und Verlustkonto ver

6 Aktienkapttalkonto .

Reservefonds konto Hilfreservefondoskonto Dividendenkontos . Delkrederekonto ö k Grunds

Avalkonto .

Debitoren . 199 72420

ekenkonto

uldkon to S 400 000. 11 000,

„n 411000 –—

orrentkonto: itoren MS 479 635, 94

6 b91 000 18 000 23 714 9730 2167 1041 5 000

279 911

321. Mai 1914.

930 h64

besch 2

von Schenck.

An Betriebekonto:

191314 mit den ordnungs mäßig geführten Gef

] Per G

. . 3

Verlust per 1913/14 77 31969 SGobbowitz, den 31. Mai 1914. ; Zuckerfabrik So

Der Aufsichtsrat. Berger. P du Bois.

R. Fischer. C. Hagen. Th. Schwari.

E. von Wegerer. Die Uebereinstimmung vorstehenden

einige ich hiermit. Sobbowitz, den 29. Juli 1914. . Georg Lorwein sen, gerichtlich ve

P. Schuntermann.

ewinn ˖ u. Verlustkonto: Saldo

bbowitz.

Die Direktion.

reidigter Bücherrevisor.

t

Garl Hag en.

Rechaunggabschlusses für die Kampagne chästoblchern der Zuckerfabrik Sobbowitz

doa lg ir Therger Aktien Gelsellschast

Nud. Neller) Die dies jährige ordentliche General⸗ versaamlung sindet am tember na. C., Kurhaus zu Aachen, statt.

26G. September a. C. bel dem Vor⸗

Westfül. Dis ennto Gesellschaft A. * ja Aachen, Cöln, Kobirnz. Da rtmund, Tüsselvorf. Bielefeld, Bochum und Boun, bei der Duisburg ⸗RBuhrorter Bank in Duisburg und Duisburg Ruhrort hinterlegen legungsbescheinigung der eines deutschen Notars bis zum 22 Se tember a. e. bei der Gesellschaft ein ˖ reichen.

õoMlz]

Aeberli⸗Makadam⸗Akt.⸗Ges.

tember 1914, Vormittags AI Uhr, in dem Sitzungssaal des Kgl. Notariats V

Generalversammlung eingeladen.

159

R feuerfeste Pßodukte (vorm. ö

Stolberg. 2. Khld.

26. Seß⸗ Nachmittags 12, im Comphausbadstraße,

eine Zulassung als Enn . Tauberbischofeheim wurde in der Liste der bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte beute gestrichen. . den 1914.

195 83

Rechtaanwalt Eugen Neumann aus

gestorben; der Eintrag über

d ist . Rechtsanwalt beim

25. August Großh. Amtegericht.

Tagesordnung:

) Bericht des Vorstands und Aussichts · rats fowie Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für 1913/14. .

Bericht der Revistonskom nission Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes und Festsetzung der Dividende. .

Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Neuwahlen für den Aufsichtsrat ge—⸗ mäß 5 11 der Statuten. . Wabl dreier Revisoren zur Prüfung des Rechnungsabschlusses 191416. In der Generalversammlung sind die nigen Aktionäre lin mnberechtigt, die ihre ktien spätestens 2 Tage vor dem

D te zu

and der Gesellschaft, bei der Rhein.

oder eine Hinter⸗ w Reichs bank oder

Sep⸗

Der Aufsichtsrat. Dr.-Ing. Adolf Kirdorf, Geheimer Kommerzienrat.

München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit u der am Dienstag. den 22. Sep⸗ d

n München stattfindenden ordentlichen

Tagesordaung: 1) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ; 3) Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Aufsichtsratswahl. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der auber aumten Genueralversammlung ihre Aktien bis G Uhr Avends bet der Hesellschaftstassa München. Karls⸗ platz 172, oder bei einem Notar hinter⸗ fegt haben, oder elne autreichende Bestäti⸗ gung über den Besitz der Aktien nebst Nummernverzeichnis vorweisen. München, den 1. September 1914.

Der Aufsichtsrat der Aeberli⸗Makadam Akt. Ges. Karl Berchtold, Vorsitzender.

7) Niederlassung zr. von

M oM g 1 ItHToz Rechtsanwälten 560198

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Landgerichte mit dem Wohn sitze in Chemaitz zugelassene bisherige Assessor Dr. Oskar Dagobert v. Ma⸗ lachowski ist heute in die Rechts anwalts⸗ liste eingetragen worden. Chemnitz, am 31. August 1914.

Königliches Landgericht.

50347] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Dünner in Cöln⸗ Mülheim am Rhein ist in die Liste der beim Landgericht in Göln zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Cöln, den 27. August 1914. Königliches Landgericht.

50346) Bekanntmachung.

Der Gerichtsassessor Isidor Elsberg

in Cöln ist in die Liste der beim Land—

gericht Cöln zugelassenen Rechtsanwälte

eingetragen worden.

Cöln, den 27. August 1914. Königliches Landgericht.

50348] Bekanntmachung. Der Gerichtsassessor Vr. Rademacher in Cöln ist in die Liste der beim Land— gericht in Cöln zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Cöln, den 28. August 1914. Königliches Landgericht. hol 961 In die Liste der bei dem biesigen Land⸗ gerschte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der bisherige Gerichtzassessor Dr. Hugo Fürth in Liegnitz eingetragen worden. Liegnitz, den 29 August 1914. Der Landgerichtspräsident.

50197 K. Württ. Landgericht Rottweil. In der Liste der diesseits zugelassenen

Rechtsanwälte ist heute die Eintragung

des Rechttzanwalts Pfleiderer in Balingen

gelöscht worden.

50367

zimmer der . Fillale Hannover vormals Heinr. Narses), statifindenden Gläubigerversammlung eingeladen.

boz69)

. , n ,

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Retanutmachuntß. Die Inhaber von Schuld verschrei⸗

bungen der 10/9 hypoihekartschen An⸗ leihe kaffee Industrie Franz Garvens h Söhne in Hannover werden kiernurch

der Firma Hannoversche Malz—

einer am Freitag, den 25. Sep- mber AAA, Vormittags 19 Uhr, Hannober, Georgeplatz 1 (Sitzungs. Mineldeutscken Ciedimbank

Zweck der Versammlung: Uebergang der Treuhänderschaft auf die Muteldeutjche Ciedlibant Füttale Hannober vormalg Helut. Narjes zu Pannober.

Inhaber von Schuldverschrelbungen, eiche an der Veisammlung teilnehmen

wollen, haben ihre Schuldverschtetdungen spätestens am 2. Tage vor der Ver, sammlung bet der einem Notar zu hinterlegen.

Reichsbank oder hei

Hannover, den 1 September 1914. Heinr. Narjes.

Sekanntmachung. Die Inhaber von Schuldverschrei⸗

bungen unserer 4 0 Anleihe vom Jahre 19906 werden hierdarch zu einer am Freitag, 1912, Ko rmitlags I Uhr, zu Han- nover. Georgsplatz 1

den 25. September

(Sltzungs zimmer

er Mitteldeutschen Creditbank Filiale

Hannover vormals Heinr. Narjes), statt⸗ findenden Versammlung eingeladen.

Zweck der Versammlung: Uebergang der Treuhänderschaft auf die Mitteldeutsche Credibank Filiale Haunnver vormals Heinr. Nan jes zu Sannover.

Inhaber von Schuldverschreibungen,

wesche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Schuldverschreibungen spätestens am fammlung bet der Reichsbank oder hei einem Notar zu hinterlegen.

2. Tage vor der Ver⸗

Alfeld a. Leine, denz. September 1914. GC. Behrens Alfelder Schuhleisten⸗Fabriken.

44127 Die Firma Engelbrecht & Casstrer, G. m. b. S. sst laut Gesellschafter⸗ beschluß am 30. Juli 1914 aufgeibst worden und unter dem Namen Münchner Wãschereimaschinen · Vertriebs esell⸗ schaft m. B. S. i. S. in Liquidarton getreten. Gemäß 8 65 des Gesetzes, be= freffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordern die untenstehenden Ligui⸗ datoren hiermit die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bel ihnen geltend zu machen.

Die Liquidatoren: Otto Berls. Alfred Cassirer. 48796 Alle diejenigen, an die

welche Forderungen

Marken ⸗Automaten⸗ Werke Franconia, Gesellschaft mit schräutter Haftung in Hörde, haben, werden hierburch aufgefordert, solche dem unterz. Liquidator sosort mitzuteilen. Hörde, den 24. August 1914.

E. Dümpelmann.

49446) Betanntmachung. Die Flugmaschine Wright Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden. . Berlin. den 27. August 1914. Der Liquidator der Flugmaschine Wright Gesellschaft mi beschräutter Haftung in Liquidation. Richard von Kehler.

M256] Bekanntmachung. Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bel derselben zu melden. Film Mufnahme⸗Gesellschast mit beschränlter Haftung (Fag) Deutscher Kün stlersilm in Liqu. Dr. Max Cohn,) Charlottenburg, Berlinerstr. 54. h02h8 Bie Gesellschaft zur Einführung von Fluglehrbahnen G. m. b. S. il aufgelöst. J Gläubiger wollen sich melden. Der Liquidator:

be⸗

b0oꝛb?] Gemäß Art. 29 des Statuts wird be— kannt gemacht, haß die Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Februar 1914 aufgelböst ist. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft in Berlin, Potsdamer⸗ straße 1365, zu melden.

Deutsch. Chinesische Seiden Industrie sõrseßsch e i . Gefeilschaftʒ

Den 28 August 1914. Der Präsident: Schanz.

u Liquidation. West. Dr. Friedlaender.

NVatent versagt.

M 2G7.

Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Gut tz⸗, patente, Gebraucht muster, Konkurse sowie die Tarif und . der e e . enthalten

t ebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 3. September

sind, erj

Vereing⸗, Geno enschafts., Zeichen und Musterregistern, der Ur nt auch in einem besonderen Blatt unter dem

1914.

, über Warenzelchen,

itel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. on. 2u5)

Dag Zentral Handels register

. Selbstabholer auch durch die rh

slhelmstraße 32, bezogen werden.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

I) Zurücknahme von

Anmeldungen. a. Die folgende Anmeldung ist vom , . zurückgenommen. 26d.

wascher mit

mehreren

laufendes Schleuderrad angeordnet

ist Zu. z Pat. 364 Gig. 5. 3. 14.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er tellung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 9a. C. 2A 107. Fahrbare Schienen⸗ feilmaschine mit vorn angebrachten Feilen.

14. H. S7 211.

18. 5. 21e. Verfahren

zu verwendenden

26. 5. 14. 264. S. 34 310. Vorrichtung

von 14. 5. 14.

durch Verbrennung Kohlenwasserstoffen. 7582. W. 41H 379.

legte Bilder und Muster. 75d.

18. 5. 14.

W. 41 370. 18. 5. 14.

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs—⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

2) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichnete, im

Reichaanzeiger an dem angegebenen Tage

gemachte Anmeldung ist ein Die Wirkung deg einst⸗ welligen Schutzetz gilt als nicht einge—⸗

treten. M. 47 908. Oberflächen⸗

Fd. kondensatlonsanlage. 6. 10. 13.

bekannt

3) Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patenie sind nunmehr die nachbenannten Versonen.

Te. 275 569.

496. 277 58.

8b. r77 4809. Fa. L. Schuler, Maschinenfabrik, Göppingen.

10b. 273 21IZ. Pharmakon G. m. b. S., Berlin.

3b. 244 792. Kurt Klug. Char lottenburg, Kaiser Friedrichstr. 19

E5g. 271 897. Berliner Schreib maschinen⸗ Gesellschaft Schäfer Glauß, Berlin W. 8.

18g. 253 501. Eisengießerei , Komm. Ges., Menden . (

24i. 22323 A906. Carl Pyritz, Berlin⸗

Schöneberg, Rosenheimerstr. 29 a.

28a. 2635 85. 265215. Badische Anilin. C Soda Fabrik, Ludwigs⸗

21c. 222 212, 256 731. Marta Körting, geb. Heilmann, Xzerlin⸗Süd⸗ ende, Denkstr. 1.

465. 241668, 243 895.

7c. 39 597. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg A G., Nürnberg. 17 179 Az, 195 621, 216503, 228 S225, 2483S.

5 8c. 289 385. Fa. Herm. Wintzer,

Halle a. S. 50b. 244 939. S0Oa. 274 250.

hafen a. Rh.

S380c. 261 6274. Fa. Gebr. Pfeiffer.

Katserslautern.

531. 220 661, 220 662, 221 909, 267 366, 274 310. National Cquinment Co., Springfield, Mass. V. St. A.; Vertr.: GE. Utescher, Pat Anw., Hamburg 5.

58b. 275 110. Katharina Etzrhardt, geb. Boor, Linn sitr. 2, u Elisabeth Kath. Müller, geb. Werner, Homburgerstr. H, Frankfart a. M. .

H Aenderungen in der Person

des Vertreters. 47h. 220 416. Jetziger Vertreter: Georg Schutz, Rechts anw, Berlin 8S 59. 77h. 24686 901. Der bisherige Ver⸗ treter hat die Vollmacht niedergelegt.

5) Nichtigkeitserklãrungen. Das dem Robert Manning und dem William Pomerey Champney zu Cleveland, Ohie, V. St. A. gebörtge Patent 198 s29, Kl. 136, betreffend Dampf⸗ kessel. Wasserstandsregler mit Schwimmer, welcher mlttelg zweier Ventile den Zu und Abgang des Kesseldampfes zu und von einer Vorrichtung zur Steuerung des

B. 74 4041. Zentrifugal⸗Gag⸗ r über einander liegenden Kammern, in denen je ein in einer Tasse des Kammerbodens wagerecht

zum Herstellen der Salte eines als Lichtrelaig Saitengalvanometers unter Verwendung von Wollastondraht.

zur Erzeugung von gasförmigen Brennstoffen aus flüssigen Kohlenwasserstoffen o. dgl. verdampften

. Mit einer licht- reflektierenden metallischen Fläche hinter⸗

W. A1 6109. Mit einer licht- reflektierenden metallischen Fläche hinter⸗ legte Bilder und Muster; Zus. z. Anm.

kräftige Entscheidung des Patentamts vom 4. 6 erklärt.

Das dem M. U Schoop in Zürich ge—⸗

für nichtig erklärt.

6) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der

; Gebühren:

Aa: 170 8090 1f: 269 696. 5b: 240 311. 7b: 248 089. E68: 256 2590 21g: 207 939. 341: 266581 257 421 271 547. 37a: 216 603. 249 317 4356: 266 808. A68: 239 971. F 7za: 2144 144 259 469 270508. 570:

146 089 172 553 203 496 203 497. b. Infolge Verzichts:

Fp0od: 267 177. 796: 246 329.

C. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer:

126: 113 530. R2zZo: 118538 120713 226: 114262. BZE: 110063. 40a: 115 015. 51: 121 888. 50d: 116195.

Berlin, den 3. September 1914.

Kaiserliches Patentamt. Robolski. 560345

Handelsregister.

Ahrens böck. (50269 In das Handeltreglster Abteilung A ist zu Nr. 43, Firma Gebr. Rentzom in Ahrensböck, heute folgendes eingetragen: Der Ehefrau des Mitinhabers Wilhelm Rentzow. Alma geb. Schwien, in Ahrenkt⸗ böck ist Prokura ertellt. Ahrensböck, den 27. August 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Kautzen. 50270 Auf Blatt 697 des Handelsregisters, die irma Clemens Schmidt in Bautzen etr ist heufe eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Leh⸗

pold Neustaedt in Bautzen. Bautzen, den 29. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Rerlin. 50271 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11100: Aktiengesellschaft für Ver⸗ wertung von Kartoffelfabrikaten mit dem Sitze zu Berlin: Der Kauf⸗ mann Gustab Rewald in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zum weiteren Vorstands⸗ mitgliede bestellt. Berlin, den 26. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

. 0272] . Handelsregister ist am 25. August 1914 eingetragen worden: Nr. 47 864. Markus Kreisberg, Charlottenburg. Inhaber; Markus Kreisberg, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 42 865. Walter Callmann, Ber⸗ lin. Inhaber: Walter Callmann, Kauf⸗ mann, Berlin Nr. 42 866. Hötel „Der Lindenpalast“ Otto Lückert, Berlin. Inhaber: Otto Lückert, Ho⸗ telier, Berlin. Der Anna Lückert, geb. Samott, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 2865 Eduard Hirsch, Ber⸗ lin: Niederlassung jetzt: Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Bei Nr. 5283 Emil Lefovre, Berlin: Die Firma ist ge— ändert in: Deutsches Teppichhaus Emil Lefevre. Bei Nr. 8755 Adler C Waldbach, Berlin: Die Prokura des Otto Geldner ist erloschen. Bei Nr. 9g329 Eisner Kirchheim, Ber⸗ lin: Der Kaufmann Friedrich Max Rosenberg, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender e el heel eingetreten. Er ist nur gemeinschaftlich mit dem Gesellschafter Salomon Kirch⸗ heim oder mit dem Gesellschafter Moritz Kirchheim oder mit, dem Gesellschafter . Kirchheim zur Vertretung der Firma berechtigt. Bei Nr. 14003 E. Alisch . Co., Berlin: Der Clara Schneider, geb. Franke, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt. Bei Nr. 25 041 Gebr. SH. C E. Kaetner, Berlin: Inhaber jetzt; Martha Kaetner, geb. Schacht, Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 27617 Chr. Becker C Söhne, Schöneberg: Der Martha Becker, geb. Schulze, in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt. Bei Nr. 31 716 Ernst Jeschke, Schö⸗ neberg: Niederlassung t: Berlin⸗ Wilmersdorf. Bei Nr. 32 221 E. Künstler X Sohn, Berlin: Der Kaufmann fer e, Berlin⸗Tempel⸗ hof, ist in die Ge haft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur ie zwei von den Gesellschaftern Alfred

Berlin. n nen

r dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin liche Grpedition des Reichz⸗ und Staatsanzeigerß, 8W. 48,

Speiseventils regelt“, ist durch rechts⸗ Katse rlichen 14 für nichtig

hörtge Patent 268 296, Kl. 421, betreffend „Hohlgefäß für chemische Operationen“, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kaiserlichen Patentamt; vom 22 6. 14

12f: 245 655

253 958. 76c: 167 302 sS1Ic: 143 533

Bezugspreis

ür das Vierte

Das Zentral⸗Handelsregister für das D It erscheint in der Fegel en,, ,,,,

eträgt L M 6 jahr.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4.

Künstler, ; Foige in Gemeinschaft Bei Nr. 35 879 Berlin: Der bisherige Hermann Elbert der Firma. Die Gesellschaft ist aufge disch, Berlin: Die Firma lautet jetzt Siegfried Kadis

vaß⸗ Fiedler Berlin: Inhaber jetzt: Kur Arend, Kaufmann, Berlin. Bei Nr

ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr 35 847. Gebrüder Abeldt, Berlin gesellschaft M. Müller Verlin. Berlin, den 25. August 1914. Königliches Ine ger h; Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Herlinm.

Ge sellschaft

tung: Gemäß dem Beschlusse

Mark erhöht worden.

schaftsvertrages ist wegen des

graph eingefügt, welcher sich

zat. Grunderwerbs⸗Gesellschaft

Liquidator

lin⸗Schöneherg. Bei Nr.

gesellschaft für

Haftung: Frau nicht mehr Geschäftsführerin, Kaufmann Gustay Richert in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Lefort u. Cie. Au Gourmet Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch die Heschlüsse vom 10. und 17. August 1914 ist die Firma geändert in: „Parkhaus Bellevue“ Grund⸗ stückserwerbs ⸗⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, auch ist der Sitz nach Berlin- Wilmersdorf verlegt, Gemäß dem Beschlusse vom 10. August 1914 ist jetzt Gegenstand des Unter⸗ nehmens die Verwaltung, der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken im Deutschen Reich sowie der Abschluß von Geschäften aller Art im Grundstücksver⸗ kehr und verwandten Gebieten. Durch die Beschlüsse vom 10. und 17. August 1914 ist der Gesellschaftsvertrag wegen der Firmg, des Sitzes der e , und des Gegenstandes des Unternehmens ab⸗ geändert worden. Kaufmann e En⸗ gels ist nicht mehr Geschäftsführer. In⸗ genieur Ernst Kahlow in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12946 Metallhütte, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Diplomingenieurs Andreas Herold ist erloschen. Bei Nr. 13 013 Telegraphen⸗Union Interna⸗ tivnaler Nachrichtendienst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Marineoberbaurat 4. D. Stats Brey— mann in Berlin⸗Südende ist zum ferne⸗ ren Geschäftsführer bestellt. urch den Beschluß vom 18. August 1914 ist in Er⸗ gänzung des 8 8 des Gesellschaftspertrages bestimmt, daß auch der Geschäftsführer Stats Breymann, solguge er Seschäfts⸗ führer ist, befugt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bei Nr. 13 257 Neue freie Volksbühne Bauaus führungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Regierungsbaumeister a. D. Johannes ir Kaufmann Richard Lion und Pro⸗ . Paul Teidel sind nicht, mehr Ge, schäftsführer. Kaufmann Heinrich Neft in Berlin ist jum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 10 457 ) am 25. August 1914 eingetragen; Berla⸗ dungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. med. Richard Wegemund ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 27. Auguft 1514. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Richard Künstler und Kurt

i,, Hermann Elbert, is Gesellschafter 9. l ger Inhaber

löst. Bei Nr. 39 321 Siegfried Ka⸗

Modehaus Deutschland. Bei Nr. 41 059 „Kom⸗ Verlagsbuchhandlung Fritz

38466 Henri Gabai E Go., Berlin Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

Nr. 38 545. „Blauband“ Vertriebs⸗ Co.,

. 50273 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 375 Soziale Praxis mit beschränkter Haf⸗ vom 2. Dezember 1913 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens die Förderung der so⸗ zialen Reform durch die Herausgabe von Druckschriften sozialpolitischen und volks— wirtschaftlichen Inhalts. Durch den Be⸗ schluß vom 2. Dezember 1913 ist, das Stammkapital um 56 000 MS auf 1386 500 § 2 des Gesell⸗ Gegen⸗ standes des Unternehmens, 5 3 wegen der Erhöhung des Stammkapitals abgeändert worden, hinter 5 18 ist ein neuer Para⸗ über die Verwendung des Ueberschusses nach be⸗ endigter Verteilung des Vermögens ver⸗ hält, sodaß 5 19 die Nummer 20 erhalten Bei Nr. 4224 Pankower Etraße AI, Parzelle 39, mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ; r ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Bildhauer Karl Hartung in ö. 11086 Gustav Richert u. Co. Vertriebs⸗ Dek orationsgegen⸗ stände und Fabrikation keramischer Artikel Gesellschaft mit beschränkter Martha Richert ist

Bei Nr. 11173

REerlin. Handelsregifster 5M 75 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: Nr. 42 5867. Firma Walter Strehle in Berlin. Inhaber Walter Strehle, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 42 712 (Firma Paul Lan in Berlin): Inhaber jetzt: Sally Liebert, Kaufmann, Neukölln. Die in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver—⸗ t bindlichkeiten gehen mit Ausnahme der ausdrücklich von dem Erwerber Liebert übernommenen, aus der zu den Register⸗ akten eingereichten Aufstellung vom . 29. Juli 1914 ersichtlichen Verbindlich⸗ keiten auf den Erwerber, den Kaufmann Liebert, nicht über. Bei Nr. 38 553 e, Legumin⸗Perlen⸗Industrie Dr. Walther v. Rabenau): Inhaber jetzt: Erich Heyden, Kaufmann, Südende Berlin⸗Mariendorf. Der Nehergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ e. Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Heyden ausge⸗ schlossen. Die Prokura des Erich Heyden ist erloschen. Die Firmg ist geändert in: Legumin Perlen⸗Industrie Erich Heyden. Bei Nr. 13 060 Firma Weingroßhandlung und Wein⸗ restaurant „Traube“ Ernst Traube in Berlin): Dem Paul Krüger und dem Fräulein Elsbeth Schlief, beide zu Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Bei Nr. 28 614 (Firma Gebr. Lieber in Berlin): Jetzt: offene Handelsgesell⸗ schaft, Gesellschafter,. Moses Lieher, Kaufmann, München, Meier Lieber, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 23. August 1914 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Ge⸗ löscht ist die Firma Nr. 32 407 Ferdi⸗ nand Ueberholz in Berlin. Berlin, den 28. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. 50274 In unser Handelsregister ist am 25. August 1914 eingetragen worden: Nr. 43 868. Deutsche Metallbettenfabrit Paul Fitzner, Berlin. Inhaber: Paul Fitzner, Kaufmann, Eberswalde. Nr. 12 369. Café Wittelsbach Carl Meißner, Berlin⸗Schöneberg. In⸗ haber: Carl Meißner, Kafetier, Berlin⸗ Schöneberg. Geschäftslokal: Berlin⸗ Schöneberg, Bayerischer Platz 2, Ge⸗ schäftszweig: Cafs. Bei Nr. 211 H. Haußmann, Berlin: Dem bisherigen Gesamtprokuristen Carl Junker ist Ein⸗ zelprokura erteilt. Die Gesamtprokura des Heinrich Haußmann ist , ., Bei Nr. 6388 Hinz K Kijster, Berlin: Der Prokurist Paul Schopp ist fortan nur berechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten. Bei Nr. 11499 Berger Litta, Berlin: Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesellschafters Emil Kitta auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind; a. der bis⸗ herige Gesellschafter Paul Berger, Berlin, b. der Bücherrevisor Alfred Hamscher, Frohnau i. Mark. Bei Nr. 12 895 Goldstein G Gutmann, Berlin: iederlassung jetzt: Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Bei Nr. 31 851 Chemische Fabrik Apotheker Hans Sachs Co., Berlin: Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 20. August 1914 he⸗ gönnen, han“ Der Chemiker Heinrich Nikolai, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Bei Nr. 33 632 Emil Bartz, Berlin: Der Anna . geb. Werner, Berlin, ist Prokura erteilt. Bei Nr. 10 459 Köhler, Spiller C Go., Ber⸗ lin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der beeidigte Bücherrevisor Amandus August Gustap Carl Lange in Hamburg. Gelöscht die Firmen: Nr. 21 765. S. Ebbmeyer, Berlin. Nr. 27451. Dr. Kalk C Co., Berlin.

Berlin, den 28. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 90.

RlIankenes o. Ih50276] In das hiesige Handelsregisier Ab. tellung B ist beute bet der unter Nr. 6 eingetragenen Firma: „Gaus Hochkamp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen: . Der Bücherrevisor Franz Julius Otto Langkam in Blankenese ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 10. August 1914 zum dritten Geschäfteführer bestellt. Blaukenese, den 25. August 1914. Köntgliches Amtsgericht.

Bremen. . 1 In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

Am 25. August 1914.

Leopold Engelhardt C Co., Bre⸗ men: An Francisco Toro ist Prokura erteilt.

J. D. Freese, Bremen: An Johann Diedrich Freese Ehefrau, Marie Catha⸗ rine, geb. Janßen, ist Prokura erteilt.

Gaswerk Arolsen Aktienge sellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 12. August 1914 ist der 5 Be des Gesellschaftsvertrages gemäß 721 abgeändert worden.

Gaswerk Veitshöchheim Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: In der Ge⸗ neralbersammlung vom 22. August 1914 ist der 3 24 des Gesellschaftsvertrages gemäß 61 abgeändert worden.

O n. 3 n . Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 20. Juni 1914.

SGesellschafter sind der Architekt Karl Friedrich Wilhelm Eggert, der Bau⸗ unternehmer Gerhard Diedrich Oldigs und der Techniker Erich Heinrich . Wietig, sämtlich in Bremen wohnhaft.

Sauerstoffwerk „Hansa“, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Leo Thoma ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.

Der in Mannheim wohnhafte Direk⸗ tor Edmund Mayer ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

J. H. Tonne Nachf., Bremen; Am 23. August 1914 ist an Georg Friedrich Wilhelm Eggert Prokura erteilt.

Am 29. August 1914.

Eggers . Bachler, Bremen: Die offene Handelsgesellschaft ist am 25. August 1914 aufgelöst worden und die Firma gleichzeitig erloschen.

„Riba“⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Dr. phil. Karl Schwickerath in Berlin ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.

Albert Wichelhaus, Bremen: Die an Carl Wilhelm Enno Bohlmann erteilte Prokura ist am 28. August 1914 er⸗ loschen.

Bremen, den 23. August 1914.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Fürhölter, Obersekretär.

M reslau. 50277 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 3300 die Firma Hermann Zimmerling Waren Bazar in Breslau and als. Inhaber Kaufann Hermann Zimmerling ebenda heute eingetragen worden Breslau, den 28. August 1914. Königl. Amtsgericht.

Crieg, Hr. RKreslnam. 50278 Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr 104 eingetragenen offenen Han⸗ dele gesellschaft „Brieger Dachpapyen fabrik F. Falch“ eingetragen worden, daß dem Artur Faͤcke in Brieg Prokura erteilt ist.

Amtsgerlcht Brieg. 27. 8. 1914.

Chemnitz. 50279 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

I) auf Blatt 6181, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Jönsson 4 Görs in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ingenieur Carl Görs ist ausgeschieden. Der Ingenieur Carl Jönsson in Chemnitz führt das Geschäft als Einzel ˖ taufmann fort.

2) auf Blatt 6581, betr. die Firma Aug. Overmeg Zme ignieder · lassüng in Chemnitz: Der Ehefrau Erna Marte Charlotte Martin, geb. Pflugk, in Chemnitz ist Prokura erteilt. 3 auf Blatt 4957, betr. die Firma Louis Haberkorn in Reichenbt and: Der bisherige Inhaber Fabrikant Feodor Gdmund Haberkorn in Reichenbrand ist aus eschieden. Der Fabritant Ernst Louis Habertorn in Relchenbrand ist Inbaber. Königliches Amtagericht Chemnitz, Abt. B, den 29. August 1914.

Cöthen, Amhalt. 50251] Bei der im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 275 geführten Firma Wil helm Wittig in Cöthen ist eingetragen: Dem Kaufmann Ernst Kielhorn in Cöshen ist Prokura erteilt. tz öthen Eltz. 31 August 1916. Heroglich Anhaltisches Amtsgericht. 3. Cxetold. 50360] In das hiesige Handelregister ist heute eingetragen worden der Firma WBanderuder Grubenausbau Sfhstem

neinhard, Gesellichaft imit bes Haftung in Crefeld: Der ñ . führer Louig Eichenberg hat sein Ant

niedergeleat. 2.

Crefeld. den 26. August 1914. Königliches Amlagerlcht.