1914 / 208 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

hristian Elsäß s Stuttgart leicht 14 Gefrei ö s Wildbad O ö ter ; Gefreiter der Reserve Christian Elsäßer aus Stuttgar eicht 4 Gefreiter Kal Müller aus Wildbad, O.⸗A. Neuenbürg schwer Feldartillerieregi 5 i ; . ö ; 8. ; L r aus Wildbad, O.⸗A. r J giment Nr. 65, Ludwigsburg. Reserpist Josef Ringel aus Rengersdorf, Krels Glatz leicht ver⸗ Feldartillerieregiment Nr. 19, Erfurt. Pionier Louis Eden aus Lehe schwer verwundet. pberwundet, linker Arm. verwundet, Schuß linkes Bein. . ö wundet. Gefreiter Heimann Wege aus Arnsdorf, Kreis Mansfeld schwer Musketier Albert Kemmler aus Ebingen, O. A. Balingen leicht Tambour Ernst Oergel aus Kirchheim, O. A. Besigheim schwer . . 1. Batter 3 verwundet. berwundet, Hüfte. verwu S4. ö ee. . Kanonier Hägele leicht verwundet, Knöchelschuß. ; ; . ö . . . erwundet, Schulterschuß. ; . . ? . Klos aus Ebergdorf, Kreis Sprottau leicht ver— Feldartillerieregiment Nr. S9, Cöln. ar , 4 Reserve Peter Floßdorf aus Cöln schwer ver— Reservist wal . aus Oberndorf, Oberamtsstadt schwer ver⸗ Reservist Gmnad aus Oberndorf schwer verwundet, Halsschuß. Kanonier Geiger leicht verwundet. vundeb. 8 wunde wunde auchschuß. T ur Friedri K ; . 3 j 3 Ohne Angabe der Batterie. t r . ambour Friedrich Ziegler aus Rötenberg, O. A. Oberndorf 2. Batterie. k ier E P aus Sp ch zundet. 26 ; 8 Reserde Jo aus Limba Kreis Saarlouis Pugsketier 2 z yer aus Ellw en. O.⸗A. L irch schwer 9 66 . kJ . . ⸗— Kanonier Erich Pusch aus Sprottau lelcht verwundet Wehrmann Gerhard Weißen berg verwundet. Gefreiter der e erve ö Zewe a ch, e Musketie ö. aus Ellwangen, O.⸗A. Leutkirch schwer leicht verwundet, rechter Arm. Hauptmann Pfaff aus Stuttgart verwundet, Achselschuß. 6 B tte . schwer derwund verwun 1det, auchsch Uß. Unte 6 5 9 ; 29 —— 9 z 3. . : 6. Batterie. . . . ĩ . Saarbeücten schwer . eroffizier Friedrich Wahl aus Lorch, O.⸗A. Welzheim leicht Batt Hauptmann Hans 269 schwer verwundet Feldartillerieregiment Nr. 76, Freiburg in Baden. Pionier der Reserve Adolf Reimann aus Saarbrücken Unteroffizier der Reserbe . Hammer aus Stuttgart schwer verwundet, Streifschuß, linkes Bein. Gefreiter Tref icht ; . ; ; 6 4 6 . verwundet. verwundet, Schuß im Rücken. H,,, , . . R ; efreiter Trefz leicht verwundet Fahnen unker Wa ter Dubiel aus Groß Strehlitz, Kr Batterie. ; Jacob Tulltus aus Kreunnach, Kreis Koblenm erwund ö ö k Musketier Heinrich Bannas aus Piasetzna, Kreis Tarnowitz h 9 l ; Strehlitz schwer verwundet Fahrer Höfer aus Mülhausen, Thür. tot Pionier der Reserve Jacob Tul L(ius aus Kreuznach, Mus ö tier 9 ein rich Lang aus Suppingen, O.⸗A. Blaubeuren leicht verwundet, rechte Hand. Fahrer Wolf leicht verwundet. 1 . . ; . V ö schwer verwundet. H rmißt. Musketz ; i. Rz J K ier & . leicht verwunde Vijewachtmelster Walter Hennig aus Burg bei Magdeburg, Kreis anonier Mey Siaufen verwundet. . ; Ereig S ! . Musketier Karl Eugen Böhm her aus Flacht, O.⸗A. Leonberg anonier Hehr leicht verwundet. 3 e anl. . 16 in ö Burg 9 9. ö ö. . , . . z . . Gefreiter der Reserve Jakob Blum aus Ellenbach, Kreis St. gie ut Albert . cht aus Gablenberg⸗-Stuttgart schwer schwer verwundet, linker Arm. ö Fahrer Striebel leicht verwundet, Quetschung. 98 V 8 1 ; Besre 2 1 J zopshe be el. Wendel schwer verwundet. . verwundet linker Arm Re . . . ö ) z ö Se HSähnel aus Räcke reis Sy leich - 363 R 3. ; . 2 ; I. . , ö servist Karl Sch aal le aus Freudenstadt v dei ö iti Se . t Artur Hähnel aus Rückersdorf, Kreis Sprottau leicht Kanonser Göpper aus Cckardéweier verwundet. Plonter der Reserve Wilbelm Himm elmann aus Westuffeln, Kreis Musketier Friedrich Mayer II, aus Sonderbuch, O. A. Blaubeuren ö Ko h . ö z . Kanonler Diersche aus Aftersteeg verwundet. Dofgeigmar verwundet. 1 erwundet, linker Arm. Kompagnie. Hauptmann Renner aus Cassel leicht verwundet, Oberschenkel⸗ Kanonte ers 9 9 Dofgeisma chwer verwundet, liner Ar ö * ' ö ö Leutnant der Reserve Artur Hentschel schwer verwundet, linker schuß.

mn ö Fe Neserve S Menzel aus Frankenberg, Kreis . ö e . ; ; . 8 . ö. z r O Gef frelter der Neserve Hermann Menzel aus e g⸗ Kanonier Wörne aus Ihringen verwundet. Pionier Wilhelm Steffen il reis Saarbrücken Reservist Wilhelm Gott lieb Ma st aus Herzogsweiler, O.⸗A. Freuden⸗ Arm. Musketier Adolf Groß II. aus Frankenbach, O.⸗A. Heilbronn

Frankens , leicht verwundet. ꝛ⸗. schwer verwundet, Inn Arm. Verlustliste Nr. 8.

F n ;. j . ö 5. Batterie. Kanonier Heide lmann aus Niederroßla verwundet

Infanterieregiment Nr. 121, Ludwigsburg.

r wundet. Großmann aus

6

Kreis Falkenberg iner

1

1 .

5

1p

8 I 11 2

9 3 68

2 (89

2

83S 86

verwundet.

16 ; Pionier der Reserve Ch ristian Tes aus Bildstock Kreis Saarbrücken zeservis Ghristia Amann aus Alpirsbach O. ⸗A. Obe indorf . leicht verwundet. Kanonler Bruppacker aus Beblenheim tot. Pionier der Reserve Ehrn . eserdi . , nat chan ann an . O. , ö . ; g ; ö wunder. l ; Gefreiter der Reserve Will y Ro ehl aus Güst row, Kreis Güs strow Kanonier Seywald aus Ballrechten tot. GJ 3Möller aus Rostock verwundet. ; , ug st Eberwe in aus Waldenbuch A O. A Stuttgart 1 * leicht verwundet. Fanonier Ti 3 Oppenau tot . . n , . 2 ; ö. ) . 69 . k ö schwer verwundet, Brustschuß. ; ; s 13 Pos , . sfreiter der Reserpe Erast Bergle aus Mühlacker, Kreis Maul— zefallen, Kopfschuß. Musketier C h. Raus b 1. Kompagnie Kanonier Joha de ski aus Schwersenz, Kreis Pen Reseivist König aus Wiehl to 6 . . 9 . ö ö Musketier Georg Joh. Rauschenberger aus Schietin O.⸗ nem hagni Kar ö Joh , . abanski a Schwersenz, P Reseivist König aug Wiehl tot. zronn verwundet. . usketier Georg Hammann aus Grömbach, O.⸗A. Freudenstadt 396 . . A. icht verwande Tanonier Wettlin aus Schliengen tot. . , , 6 3 Neunkirchen, Kreis 1 efallen . Reservist Alfred Gläser aus Penzig, Kreis Görlitz leicht ver⸗ ö j Konier der Neserve Wilhelm Die fen ba 8 ar, Renft, ,, , Wilhelm Müll us Oberzell, O. A. Ravens Musketier Wilhelm Scherer aus Schwann, O.⸗A. Neuenbürg Schulter. ; 1m z 8 1 z ttweiler erwur Nusketier Auf Wilheln r aus Vberze T. A. Mo 8⸗ f ) ; 8 d 6 wundet. Feldartillerieregiment Nr. 84, Strastburg i. E. d . Nusketier August Wilhelm Munter au rze n, raver gefallen, Kopfschuß. Leutnant Otto Lanz aus Rothenfels, B.⸗A. Rastatt, Baden ge⸗ 1** ( Ir ũuck⸗ ö 90 Musketier T in Po aus Fürth. Bayern schwer verwunde 68 * 6 6. B. 0 8 wunder. Wehrmann Hans Hiller verwundet. . J ͤ eldkompagnie ö. . mn R sichmer dernntnhet leicht verwundet, Kopf. Gefreiter Gustab Weisert aus Asperg, O. A. Ludwigsburg leicht * . . = 3 7 vr! & Sw rr ö * . 8. agnre⸗ lUntes Ve 1 soyyps 5 8 2 2 * 8 6 87 =. . . erw de Bei Kangnser Paul Maleschka aus Dittersdorf, Ker Sprottat Kanonier Karl Moser verwundet Pionier? k iot Gefrei Reserve G Engelbrecht aus Glotzdorf, B. A Reservist Alfred Katz aus Hochdorf, O.⸗A. Horb schwer verwundet, verwundet, Bein. . onier A nowsky ü ffreiter de erve b ; ; B.⸗A. 5 Se Frg 8 6 * h ö 85 65 ö z icht verwundet. Pionier Adamo ĩ 7 efreiter der Reserr org g ; 66, Kopf. Gefreiter Emil Frank aus Botenheim, O.⸗A. Brackenheim er ie zionier Eckar t Ä Reservist Joh Mutschler aus Böffingen, O. A. Freudenstad - verwandet. Batterie. Pionier tard Reservist , Mutschler aut mn nen, A. Freudenstadt ) schwer verwundet, rechter Arm. Reservist Gottl. 1n e zacknang schwer verwundet, Brust. , ö 8.3 e . , g ,, wunde 3 . 666 vermißt. 5, . . ö 8 s . . s Mr 5 Kanonier Josef Nater aus Langen, Kreis Primte schwer Kanonier Josef Alen berwundet. Pionterreservist Gotz tot. . Fe, a, ä c, m Gefreiter der Reserve Anton Schäffold aus Unterkirchberg, O.⸗A. Rese wist . ent ner? Söllbach, O.⸗A. Dehringen leicht verwunde!. Kanonier Michael Hammann verwundet. sonterreservist Abrent tot. zefreiter der Feserde Rr ö. . t. Laupheim leicht verwundet, rechtes Bein n, Ernst Abraham aus Guben leicht verwundet. 5. Batterie. s de je . , 355 en Venn . ., ͤ Reservist el Krafen e n ndet. Pionierreserpist Hoffmann cht ve ö. et, . . hac O. A. Dehr schwer verwundet, linker Arm. schwe r verwundet. Daniel Klasen d onierreserpist Sof (mann . 13er 2g i. th aus Langenbeutingen, O.⸗A. Oehringen zer ö . 2 ; ; u Karl Wirth aus Langenbeutingen, ring 8. Kompagnie. Gefreiter Ludwig Fritsch aus Hall leicht verwundet ü. Fuß. k . Reservist Fritz Sebastiar verwundet Pionierreserplst Ban ske ver Muskttier Anton Maier 1. aus Günthringen, O.⸗A. Horb er Hermann Grammel' aus Ehristofstal, O. A. Freuden⸗ Resewist Karl Benzinger aus Wimsheim, O.-A. Leonberg NMeserl 3 §5T1 2 ) n l vundel. . 46 . 18tellel * 1E 6 6 . 6 J 9 ö xD. . Vb , i , ö. ö a ö . . g . Wilke ö ö. k ; Pionierreservist Pl vermiß schwer verwundet, linker Arm. Nin ,, ö k ö ,, , n, n, 3 . Andrens ki aus Kempen i Posen, eis dezgl. Kanonier Wilke verwundet. 6 . . . ö ö , 8. ö Maak Vizefeldwebel Julius Mandel aus Straßburg schwer verwundet, Reservist Friedrich Scholl au iadental, O.⸗A. Oehringen leicht , n, gz ö Pionierreservist obsen vermißt. Musketier August Gottlob Wolff aus Schabach, O.⸗A. Weinsberg Gesaßschuß verwundet . . rtillerieregiment Nr. 9, Chrenbreitstein. Musk Fc K; s Beraf O. A. S s t k : 5 im On Lnudmias , 1 : ; . kusketier Jakob Kügg aus Bergfelden, O.⸗A. Sulz schwer ver⸗ Musketier Karl Beerwejler aus Stammheim, O.⸗A. Ludwigs⸗ 7. Batterie. Haren s tzer K rwundet. Reserbist Jakob Schmidt aus Bergfelden, & 2. 6 vermißt. . . . ö, ,, , . ö? 63 ; 31 ö 3 ö 9̊onsFefio Milßbol RN 6 r aus (r hach Ne zürg ö. . —— . . . . . 66. ö 2 Zyrottau leicht ver⸗ Gefreiter Johann Weber verwundet. Interoffizier etz erwundet. Musketier . elm Nothacker aus Grumbach, O.⸗A. Neuenbürg Musketier Gustav Gaiser aus Baiersbronn, O.⸗A. Freudenstadt Reservist Matth. Neuhauser aus Obermundsdor,, B.⸗A. Kahl⸗ Interoffilier zer verwundet. ö . 8 Aal; schwer verwundet, Kopf. heim ö verwun det. tf z hes aus- Ebingen, O.⸗A. Balingen 4. Feldkompagnie. teroffiter der Reserve Schü erwunde 2. Kompagnie Schulterschuß. leicht berwuntdet, 1x . , 5 erwu 1IertDBsI fil CY ü . 1 v . ĩ , . . , K ; . 4 . 8 ' . z ö . . ĩ ö leicht ver⸗ Arthur Schreiber verwundet. teroffiüer der Reserbe Petersen verwundet. l ltnant ilter Magenau aus Urach gefallen. Musketier Heinrich Schneider aus Klosterreichenbach, A. Musketier Friedrich Bräuninger aus Backnang leicht ver⸗ Web ann Peter Vogel verwundet. , , n, 9 Freudenstadt schwer verwundet, Kopf. wundet, rechtes Bein. Dae inn Peter Vogel ö Interoffizier der Reserve Dölken verwundet. Reservist Julius Maier aus Stuttgart leicht verwundet, rechtes , . ĩ . ! Sta Feldpionierkompagnie Gefreiter Frede = verwunden. . 3. Ko mpagnte schwer verwundet, Oberschenkelschuß. Vaihingen leicht verwundet, rechtes Bein. 8 ab Ye V . rtom P 9 ** BVefreiter M * perwundet. ö . . a. ö 3a ö . 2 86 . 8 0 23 = 1 zr. Natusch leicht verwundet. Unteroffizier Walther Barthauer aus Braanschweig leicht ver Gefreiter Mackart erwunder. deserv Eppting aus Fluorn, O.⸗»A. er g. Kompagnie. Gefreiter Otto Kleemann aus Schiltach, Baden leicht ver⸗ 1 r D411 6 15 duk 91d ? 1 * 16 U) 1. Bat Unteroffizier Hornist Willy Kersten aus Burg, Kreis Jerichow l ervi ermann verwundet. Nusketie Wilhelm Röttger aus Möckmühl, O.⸗A. Neckarsulm fallen, Kopfschuß. Reservist Gottfried 6 u tja ha aus Wendlingen, O. A. Eßlingen nt ier j 81 Uy 1st us Burg 8 Je v 1 ; r . ; *. . ö 2 3 . . icht per do Sch tes Bein 8 Hol V ö. eee ee. tot zionier Paul Ehlers verwundet. schwer verwundet, rechtes Bein. Musketier Adam Schall aus Eberbach, Kreis Weißenburg (Unter⸗ leicht verwundet, rechtes Bein. 2 nvtmann 32 2rT e . Dl. 2 ö . 2 . 7 rr 8 1 8 6 ( 3 . 8 E . 1 = 2 Däuptmann Holtendor! 2 3 ; iran gzrasthiemza Greis Riel ; tier Viktor Rupp aus Böttingen, O.⸗A. Neckarsulm Elsaß) schwer verwundet, Hals und Kopf. Reservist Karl Fischer aus Oeschelbronn, O.-A. Waiblingen Kanonter Karl Wilh. Freiburger aus Nöttingen, Kreis Pforzheim Pionier Ernst Naumann 1I. aus Großthiemig, Kreis Liebenwerda Vikt e . , ; O. -A. Heidenheim schwer verwundet, rechter Arm Gefreiter Ernst Späth aus Ludwigsburg leicht verwundet w . y ; . J tier Kaspar Seeg aus Bolheim, O.⸗A. Heidenheim c erwundet, rechter Arm. efreiter Ernst Spe aus Ludwigsburg - kannter Ludwi 3 Oberbetschd Welß Pionier Hans Wieher aus Neu reis Jerichow II tot. Pionier Musk h a , a 9; i 39 Kanone 4 S . 11. aus Oberbelschdorf, Kreis Welßen⸗ ö st her ar i . . ö. f . tot 29 . verwundet, rechtes Bein. Musketier Heinrich Zander aus Brühl, BA. Cöln leicht ver⸗ Reservist Friedrich Aupper(le aus Winnenden, O.⸗A. Waiblingen ] 9 J eln freie z n 19 ion 3 ö I j d j es Bei burg wer verwunde eservis Otto Sch mied . geln, Kreis anzleben ot. Pionier Musketier Julius Lippert aus Ludwigsburg schwer verwundet, wundet, linkes Bein. . verwundet, Kopf. verwundet. Pionier ser verwundet. . 4. Kompagnie Tol O A O ze t chtes Be . 2. Kompagni nme 66 . ; . 6. ; ö Feldmw zehe l Johann Eberhardt aus Schramberg, O.. Oberndorf . rechtes Bein. 1 4 dor . 2. Ko mpagnie. . . ö . , ö ö ; . . ö Rl ers Gemmingen. Kren . Unteroffizler Johann Altgaß . idet Ptonler . K— ing schwer veimundet, rechtes Bein,. verwundet, 5 ins Bein. Reservist Albert Reudel aus Hoheneck, O. A. Ludwigsburg leicht leicht verwundet. nterofssizier Johann üaltgaß verwundet. rwundet. Unteroffizie . Gau 6 aus Kohlhäusle, O.⸗A. Neuenbürg . N ;

. . 9. z verwundet. stadt leicht verwundet, linker Arm. Gefrelter der Reservbe Wilhelm Ruf aus Memmlngen, Kreis 6. Batterie. tadt J Musketier Joh. Georg Renz aus Emmingen, O.⸗A. Nagold ndieas 39 Nagold schwer verwundet, rechtes Bein. Hauptmann Hugo Günzler aus Stuttgart leicht verwundet, . ; ö. ; ; . ö ; Bine ber Resern⸗ aus Greff aus Auersmacher, Kreis Se burg gefallen. 3 . 5 ; Fal, Reservist Alfred aus Gabel, Kreis Guhrau leich 2. Batterie. Pionier de deserve Nikolaus Greff aus Auersme . 9 t Unteroffizier der Reserve Franz Zondler aus Wangen⸗ Stuttgart fallen. r d Achilles Roos verwundet. 6 . Bayreutl vermißt. . ö . . . ö Otto Rofenberger auz Kosenktz, Kreiz Ninmpisch Dionier à 2 ; 1. * * Z Tambour Gefreiter Ludwig Riehle aus Altenburg, O.⸗A. Tübingen schwer ber wun det, . ö ö Jo . 3 Sei so 89 9 diinzels 3 . ö 2 4. . ö t . freiter Karl . mich Störecker aus Heimhausen, OA . Künzels u Musketier Friedrich Wurst er aus Zainen, O. A. Neuenbürg Musketier Julius Wurstẽr aus Weil der A. Leonberg Batteri ze Pionierreservist Fraas vermißt. pwer verwundet. Brustschuß Pet: 3dor eis Sorottzu = lelcht Ohne Batterieangabe. Pioni chwer verwundet, Brustschuß. Musketie 9. stadt gefallen, Bauchschuß. leicht verwundet. sch . q tes Bein. 8 - . 1207 s Wan? = ö wer berwunde rechtes 1 Reserpist Abolf auß Wehlefronje, Kreis Wohl uu Vizefeldwebel Zande verwundet. an ö 8 . ; wundet, Kopf. burg leicht verwundet. 5 zern kata N 2. S j i zionierbataillon Nr. 2, Stettin. Mug feßer bert , 2 . ; . . ö . J Interoffisier Leipold verwun Mustetler * ; . : Musketier Friedrich Hägele aus Sangenbach schwer verwundet, Musketier Friedr. r aus s Murrhardt, O.⸗A. Backnang i. ö 1 * * ( 2 8 1 * 1 ö. ö M 58e ser ö Wi 36 st 8 H se 8 A Ser 3 NNjzefeldwebe win Pf 9jiderer 18 7 16 8 9 Feldartillerieregiment Nr. 14, 8 arlsruhe. Pionierbataillon Nr. 4, Magdeburg. Musketier Karl Wilderm ann aus Hausen, O.⸗A. Gerabronn Vizefeldwebel Erwin Pfleiderer aus Enzweihingen, O.⸗A. des Dienstgrades Jeck leicht verwundet. wur det Gefreiter M unde efallen. Reservist Friedrich Bernhardt aus Cannstatt-Stuttgart ge⸗ wundet, rechtes Bein. Li 81 3. 2 ö . F ö a ö zerwundet, rechter Arm. Musketier Georg Großhans aus Teinach, O. A. Calw leicht leicht verwundet, linker Arm. d Hatt In schwe ; Pionier pier Isr s Ranonier Friedlich Käfer aus Hattingen, Kreis Engen schwer . Rr. 7, Eßln. Pionier tech er Arm. ö . Reservist Albert Rieger aus Fellbach, O- A. Cannstatt leicht Pionier Dörnbrack verr Vizef ch webe Ludwig Kah aus Kronenburg bei Straßburg ge⸗ verwundet.

eie mann

K Sinihbeinm, Baben lei rwundet. . w, 46 ; ö ö. ö ö . I Huber Haden . . Pionierbataillon Nr. S8, Koblenz. Pionier Die ner verwundet. . leicht verwundet, rechte Hand. —ᷣ fallen. dese wist Karl Gebhardt aus Iptingen, O⸗A. Vaihingen

r Otto Friedmar z Lelberslung, Kreis Bühl schwe ö , . zimmern, O.⸗A. Rottweil leicht . ? 33 a , . dd J . . Pionier Lucas ,, 20 ,, aus Zimmern, O-. Rottweil lu Musketier Buchholz schwer verwundet, linkes Bein. leicht verwundet, Kopf. d ( 1 4 8 z * 1 J a ; ö j . verw 18er e ch ö and. ö 5 . . , 4 . ) ö 38 1 . * s ) Pionier Heinrich Schneider verwundet. Pionier Boor verwundet. ( j . ö . ; w Musketier Cigel⸗ schwer verwundet Schuß ins Becken. Musketier 2 tthello Bockermann aus Altona leicht verwundet, 2. Batterte. ,, = ö Musketier Friedrich Steinhilber aus Kilchberg, 8. A. Tübingen Musketier G 3 r ißt . rechtes Bein. d , unde ö f wa 9 Pionier T meyer verwundet. I 34 ö Musketier Greiner vermißt. ,,, ö . . erg aus Remscheid le icht verwundet. Pionierbataillon Nr. 1 , Kehl. . 1 ö t 21 ö leicht verwundet, Schuß ins Gesãaß. . ö. Musketier Pfeff . ö jn Musketier Daniel Dizinger aus Magolsheim, O. A. Münsingen Kreis Karlsruhe eicht ver 2. Kom pa i nie ,, teservist Karl Pfeiffer aus Rotensol, ⸗A. Neuenbürg leicht , etier 1 feffer = dermift. leicht verwundet, rechtes Bein. Unteroffizier der Res verwundet 5 ö ,, ö Musketier Fritz vermißt, Tambour Heinrich Volz aus Sindelfingen, O.A. Böblingen r z lnterossizier de ele be verwundet. 2 . . ö. ö . e. . . Te o Ve 2 aus gen, (Otto Rathfelder aus Pforzheim leicht verwundet. ; Pionier Luth verwundet. Musketier Aug ̊ zel aus Leonbronn, O.⸗-A. Brackenheim Musketier Frey vermißt. verwundet ö. F 9 16 Felke pag ö. ö k . * I. , ö ö ö 2 ; ler Wilhe . Herrmann aus Neckargemünd, Kreis Heidel. J w nie: Pionier Schütte verwundet. eicht verwundet, Hand. r Musketier Baudistel nißt. Musketier Adolf S Sippel aus Schwieberdingen, O. A. Ludwigsburg erwundet. Neservist Franz Kalser verwundet. Pionier Schramm verwundet. usketier tto Wüst holz aus Tuttlingen schwer verwundet, Musketier Ring wald erkrankt. schwer verwundet. Fon 2 inn det . ö ; !. . ) J K 2 ; . w ö. D. A . * ger aus Pforzheim leicht verwundet. Pionierbataillon Nr. 1 ; Pionter Gracht verwundet. . . II. Kompagnie. Hornist Gefreiter Karl Reber aus Rinnen, O.⸗A. Hall schwer verwundet.

e 1 . t . 9 kusketier Friedrich Fridolin Schnabel aus Mainz leicht ver⸗ HJ . . . . etter aus Narlsruh 1e, wm nder Kompagnie pionier Nilsen verwundet. W ö Unteroffizier Fritz Riggert gefallen, Kopf und Brustschuß. . K —9 9 d pa idet, rec m. Bꝛustschuß k Gefreiter Gottlob Rapp aus Michelbach, A. Oehringen leicht —— * verwundet, Kopf.

- 83. ie ; ichae 1 Ranz aus Weller, Kreis Heppenheim tot. H . 3 e ,, , , , w . . , . . . Rieß aus Waldkirch reis Freiburg Hermann Hartmann verwundet. 1 , , ö. . Reserpvist Karl Vinay aus e leicht verwundet, rechtes Musketier Jakob Pe ö. gefallen, . Rich ard Rieß aus Waldkirch, Kr Greidurg . : e, va Got pionier Otto Petersen verwundet. in Musketier Johanes Maier gefallen, Kopfschuß. Reservist Friedrich terle aus Sailach, O. A. Oehringen leicht Vionierba n * 24, GCöln. ö . s . J ; 8 2 ; . ö ; yy. 8 . 97 65 Ste e aus Sasllach, 21. X ( Elch Bionuierbataillon Nr. 24, Ei r Reihlimg aus Bernloch, O. A. Mün⸗ Musketier Karl Hieber gefallen, Kopfschuß. verwundet, Kopf.

. . ö PViIionter ! Der wunde. reite 5 ñ reis Karlsruhe leicht ö . . ; U ö h J ; ö n. . 4. K Bein. Musketier Franz Bleier gefallen, Brustschuß. Unteroffizier Valentin Renz aus Oberdettingen, O.-A. Biberach

ompagnie. Pionier Ohl mann verwundet. singen leicht verwundet, rechtes

. Pionier Engelbrecht verwundet. Neservist Ernst Holz aus Neubronn, O.. Aalen gefallen. Unteroffizier Adolf Leihenseder schwer verwundet, linker schwer verwundet. Pionier Heinrich Niemann verwundet. Pionier Bellstorf verwundet. ervist Karl Ebinger aus Waldenbuch, O.⸗A. Stuttgart Arm. . Gefreiter Ernst Eisele aus Stetten, O. A. Cannstatt leicht ver⸗ Kreis Karlsruhe leicht Pionier Wilhelm Schotten verwundet. Pionier Schmidt verwundet. eicht verwundet, linke m. Musketier Hans Häring schwer verwundet, Kopf. wundet.

; Mu GChristian Schwarzwälder aus Peterzell, 1. 12. Kompagnie. Gefreiter Wilhelm Eisenmann aus Oelbronn, O. ⸗A. Maulbronn zundet. Pionier Thofan verwundet. 2 ,, , ö. 8a 66 e. Musketier Josef Schwarz II. aus Nendingen, O.A. Tuttlingen ; leicht verwundet, Bauch . . zioni j 1615 Pienier Wit verwundet. 1 ch aus Würenlos, Kanton Aarguunn vermißt. Reservist Hermann Lenz 4us Schmellenhof, O.A. Weinsberg Gölshausen, Kreis Bruchsal Pionierbataillon Nr. 27, Straßburg i. Els. ö ö. j leicht verwundet, rechter Arm. Hornist Ernst Frech aus Neckarweihingen, O. A. Ludwigsburg

verwundet.

unzingen, Kreis Freiburg leicht

2 89 . w R ö ne Angabe der Kompagnie. eis

Sarlarii ke La KR e . 8 Re irlsruh 83 leicht Vizefeldwel 2 Nic. Lu 1 48 verw

) alsch, Kre

. n 211 d 2 TXTEI0BGTP. HM ö Tyo r do kskommando Montjoie. Muske Bernhard Leser aus Wannenhäusern, O.⸗A. Tettnang Reservist Gotthilf Oskar de aus Friedrichskal, O. A. Freuden⸗ l. Feldkompag nie. . Joh. 6 36 ee, , w stadt vermißt. Bender aus Heidelberg leicht verwunde 3 ö ö . andsturmmann Joh. Sch n tz verw —. ö,, 2146 8 . 6 6 ö se Sulz Bender aus Heide leicht verwundet. Hauptmann Heinrich Wandesleben aus Clausthal, Kreis Zeller⸗ . ö ö. Vor Klosterreichenbach O.⸗A. Freudenstadt Reservist Alois Jochem aus Bettenhau A. Sulz Musketier Friedrich weg! Hohenacker, O.-A. Waiblingen 61 a 65 do rl 9 269 7 x s 8 z ; ) . Stetter 2drich 3 e r aus V nackter, X.⸗ . XWVo . . lion aus Auerbach, Krels Karlsruhe leicht . leicht verwundet. 8 ,,, Berlin. gefallen. vermißt. J ; ,, eg ler aus Vwohenggt ; . ; . ; j ) ö ö. . , . 3 . . chwer verwundet. Leutnant Hans Diederichs aus Panschrau, Kreis Baumburg Sanitätekompagnie Nr. 3. lusketie inn Faß nacht aus Tübingen gefallen. Reservist Franz Heckmann aus Mannheim, Baden derm! Unt 9sß e wunnpis Il aus Sindelfingen, O.» A. Böblingen nenwett aus t z cht derwunde ; 2 . ö 6 . . ; 43. 8 f nteroffizier Ludwig Zeller aus Sindelfingen, W. M. * e . tt Kronenwett aus Langensteinbach, Kreis Karlsruhe leicht der wanne ö Gefreiter Paul Jantz aus Berli leicht verwundet. kusketier Joh. Gustav Strobe ] aus Heilbronn vermißt. Reservist Sans Haase aus Griesbach, Amtshauptmannschaft . ere ö linker Arm 3. wi k 3 tt Leutnant der Reserve Georg Knoll aus Danzig schwer verwundet. ; Virefeldweb? ietrich aus Straßburg vermißt Marienberg, Sachsen vermißt. Reservist Jol Weidner aus Hessental, O Hall der⸗ 3. Batterie. u er. 2 . . - 1 ö. . ö . a. ; . 8 ; . ö ; . Meserpist Johann Ve aus al, O.⸗A. Vc 536 2 / . nteroffizier der Reservbe r Lusebrink aus Mispe, Kreis f . ; ö ö. 85mvp 1 Reservist Karl Schlauch aus Stuttgart vermißt. . Vlzewachtmeister Jakob ö aus Richen, Kreis Eppingen leicht kJ ; Berichtigung früherer Verlustlisten. ö . , wundet. ; ie. verwundet ; P k . . e n 36. ö. 3 ; 6 3. ; 1 N . nz 61 ler Stumpff verwundet. Ma s ch inen gewe hrkompa 9n ie. Gefreiter Christian Weytbrecht aus Kupferzell, O.⸗A. C ehringen . . . ; Pionter Heinrich Luy aus Heyweiler, Simmern leicht ver⸗ Srenadierregiment Nr. 5, Va 9 · Res ö verwundet ar ĩ O e . Kanonier Adolf Mäurer aus Lengsfeld, Kreis Dermbach schwer ö . . ; Musketier A siin. 2 ; 661 ki us Thorn uch l / * kocher verwunder. Gefreiter Adolf 44 üst le aus Rötenberg, O. A. Oberndorf gefallen. 2 2 . 3 . 66 ö J 1 è— 18 1 usketie 194ustt 8 e wan v 41 Xh g 1 J Er AE 2368 3 05 3 ? 8 R 2 *. 9 D 29 f 26 rY 6 * d un n,, n, ö sketier Teichmann gefallen. fallen, Kopfschuß. . Reserbist Michael Stark aus Seißen, O. A. Blaubeuren ge⸗ ; usketier X gefallen. Musketier Jakob Kern aus Pfalzgrafenweiler, O.⸗A. Freudenstadt fallen. . ; . 3 1 ͤ . . nfanterieregin ex. 5 Neseryist eyer gefallen leicht verwundet, linkes Bein. Musketier Lampacher leicht verwundet, linker Fuß. ! ; 191 8 . 866 . ö 74 3 . 9. 9. n . ) 1 Barth aus Tübingen vermißt. Musketier Gustav Lang leicht verwundet, linker Fuß.

, ö . Gefreiter der Reserve Friedrich Schwindt aus Brebacz, Kreis Saar sondern verwundet. Kanonier Karl Bereuther leicht verwundet. brücken leicht verwundet. Sergeant Trompeter Ka rl Lang leicht verwundet. Pionier philipp Ber g aus Gumbrechts hofen, Kreis H agenau Mi —⸗ 9 66 2. 3. Musketier Karl Kanonier T ö. Karl Walter II. vermißt. verwundet. Musketier Emül Gackkanz zus 6 derseld bisher schwer ver— (usketier verwundet. Musketier Ke

; ö. t * ö 11 . ö . ö . 3 3 DVüustetier Cmil Bachhaus aus J . l ; . . 6 . e Kanonier Alb. Ludw. Rösch 111. leicht verwundet. Pionier Wilhelm Kleyker aus Worms, Keels Aachen leicht ver⸗ wundet, ist tot. , verwundet. Dragonerregiment Nr. 26, Stuttgart.

Musketier Herzog leicht verwundet, linkes Bein.

; w . . Gefreiter Karl Keuper aus Karlsruhe leicht verwundet. . . Unteroffizier der Reserve Otto Pfeiffer aus Brauniswalde, Kreis eservist Hau zerwundet. , . ir ö k O. A. Waiblingen Leichte Munitionskolonne. . . Guß mann aus Ridezullen, Kreis Goldap leicht Bromberg bisher . ist tot. ö ; 6. Kompag nie. ö ö . 2 ö. n . . . 8 1 an eich. Reserbist Eugen Pfeiffer aus Stuttgart-Untertürkheim ge⸗ Vizer w ichtme ist er Me 1x Ettli ing er schwer verwundet. vet wunde . ö H . ö. 2 . b 9 . Kav all eriee rsa tz a 9 . J ung, Ka rIlsruhe. eulinat l der Reserve S ch U h ma ch ö schwer verwundet, li kes Se , Pen aus be , . 1. 11 , . ? Kan onier Karl G old schmitt schwer verwundet. Untero s, . e, ö My hrYrre aug * nung urg, reis Torgau Gefreiter der Reserve Wendelin ,,. aus Waldmühlbach, Kreis gf hier . . . aus Colbera Kr Hildburghausen . ge⸗ ö Alfred 8K 5h ö. aus Meißen, Kreishauptmannschaft Resemvist Eugen R e s ch aus Hatzenhof, B. ⸗A. Kötzting, Bayern ö Kanonier Mar Dartruff , de mn . . Pionier Kilhelm Hirgers aus Adenau leicht verwundet. Mosbach bisher vermißt, ist zur Truppe zurüchzetehit. . alen, Brustschuß. ö . BPreeden = schwer verwundet Schuß in. den ö Un , kob W t aus Unt ippenbach, O. A. Heil⸗ . . ö. Hagendorn aus Weißbach, Kreis Mosbach schn Pionier Jacob Hoppftädter aus Wiebelskirchen, Kreis Ottweiler ö ö Musketier Heinrich Braun III. aus Murrhardt, O.⸗A. Backnang Dragoner Lorenz Leitner aus Pfa u . 6 gierungsbezirk 1 . zeinert aus Untergruppenbach, . A. zerwunde e

leicht verwundet. Tÿ Miixrtte 2 ' e gefallen, Kopfschuß. Niederbayern schwer verwundet,

Kanonler Götz schwer verwundet , ] 3. . ö. r Ron iglich Wür ttembergische Armee. Mugketßtsr Otta M 3 fallen, Herzschuß w Unteroffizier Karl Braumüller aus Ludwigsburg gefallen.

Kanonler Götz schwer undet. Pionler Max Thom as aus Halle a. S. schwer verwundet. Musketier Otto Metzler aus Stuttgart gefallen, Herzschuß. 2 G5ladron. . t cht 6 ü brich M thal *. Beihingen, O 1. R z ime 5, S - —⸗ * . reid s g s Alois M r s Ellwe en leicht verwundet, rechte efrei er Frie rich Mergenthaler aus D. Feldartillerieregiment Nr. 1 *, Saarburg. 9 Pionier zo hann B ormann aus Bl r, Nreis Verden lelcht Le Uutnant Alois M a yer aus l lw angen Nagold gefallen. ;

D ? 2 N * ö. f ö. n,. ö. . . BVerlustliste Nr. 7. Musketier Georg Christian Rauser aus Teinach, O.⸗A. Calw 2

. er. Landwehrinfanterieregiment Nr. E21. . gefallen, Kopfschuß Hand 1. reitende Batterie. verwundet. an J ö . , . K = , = 36 35 Ferret, , mf x s Neus Ta . J Reservist Keller gefallen, Brustschuß. 3. Eskadron. Gefreiter Kal Mössinger aus Neustadt, O.⸗A. Waiblingen

weserri . stadt . Freiherr ewils aus Leinstetten, O. A gefallen 2 13 2 3 ; 21 ; ; ; RNReserp 9 3 2 W n Gwoiler O . . Le c Arnold Freiherr von P o dewi 15 aus Leinstetten, O. -A. gef . . Erfurt leicht verwundet. Vioni ier August Leichsering aus Aken a4. G., Kreis Kalbe leicht nteroffizier Karl Weil aus Heilbronn verwundet, Beinschuß. . Erb . 6 7 ö ey aus Wittlensweiler, A. Freudenstadt . lx , ; ; Musketier Karl Aichert aus Leonbronn, O. A. Brackenheim 1 * 9rr ge fa en, Herzse uß. z zt. ; . rettende Batterie. , , we, * Er ira nr y 24 *** =. 99 : 86. ( c i ; 5 Ro Ish se O. ⸗A. C annstatt gefal en. ; ) 12 * . 2 ; zufantericregiment Nr. ETG, Str aßbur . Uiusket Pa SY Mer 18 M O A B 3 s chwe Dragoner Wilhe Im Wörner aus Mommels auen, V.⸗ . WM 6 ; J . . Kanonier Keßler 4 Bourbach, Kreis Saarbrücken icht ver.! Pionier Josef Turin aus St. Johann, Kreis Saarbrücken leicht ö e,, 7 . nenn 5. aus Bitz, O.-A. Balingen schwer vermißt. Musketier Karl Müldler aus Göttingen gefallen. ö 1 . * verwundet 1. Kom pagnre. . ndert, l 3 18 Bein. . ö . ö . . . n . 1 . ö. 9 . ö wundet. ,, . . 8 8 ö ö ; . J 3 ) 8 Hefrejser Tyb . 3 R 3 5 6 . ner Alois Pfauth aus Schweighausen, O. -A. Ellwangen 2 Musketier Karl En gber t aus Banfeld, O.⸗A. Hei ronn ge⸗ 8. . i tende Ba a tte ri E. Pi Im ier Karl G rny aus K 6 3Fe Kreis Straßburg schwer Gefr er der Meserve Fritz Ki aus N sederlaas phe . Kreis Witten⸗ . efreiter Johann Ro hn ede r aus Ruhmo hr, K reis Kie schn er . ragon r Pf c c S i een

Kanonier Kremer aus Kohlscheid, Kreis Aachen leicht verwundet. verwundet. n vermißt . verwundet, Kopfstreifschuß. ißt.

Kanonier Gottmannshausen aus Friensbett, Regierung bezir Pionier Emil Andreesen aus Hamburg leicht verwundet. Ohne Kompagnieangabe:

9