1914 / 208 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

kHz

Süchsische Bank zu Dresden.

Wir haben für uns und unsere Filialen

den Zine fuß, zu welchem wir Wechsel

diskontieren, auf G6 0, und den

Lambardzinsfuß auf 7 og fesigesetzt. Dresden, den 3. September 1814. Sächfische Bank zu Dresden.

Die Direktion.

50523 Die Generalversammlung der Aklionäre unserer Gesellschaft vom 21. Juli 1914 hai beschlosen, das Aktien kapital um . 42 0090, durch 42 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu 6 1090. mit Dwidenkenberechtigung vom 1. Juli 1914 an zu erhöhen. Diese Vorjugaaktien erhalten bis 40/0 Vorzugsdividende; ein danach noch zur Violdendenzablung zur Verfügung stehender Betrag wird auf die Vorzugs⸗ und Stammaktien prozentualiter gleichmäßig verteilt. Im Falle der Auflösung der Gesell⸗ schaft erhalten von dem nach Berichtigung der Schulden verbleibenden Vermögen zu. nächst die Inbaber der Vorzugsattten den Nennwert ihrer Aktien. Die mit 25 0 eingezahlten Vorzugk⸗ altten werden von der Firma Otto Bühring C Wagner G. m. b. H. in Mannheim zum Kurse von 106 o mit der Verrflichtung übernommen, davon 37 000. den Besitzern der Stamm aktien zu demselben Pöeise derartig anzu— bieten, daß der Besitz von 7 Stamm⸗ aktien à M 300, zum Bezuge einer Vorzugsaktse zu S 1000, berechtigt. 25 0 des Nennwertes und das Agio von 6 0 sind bei Bezug bar zu bezahlen, die restlichen 75 nach Aufforderung. Namens und im Auftrage von Otto Bühring C Wagner G. m. b. H. in Mannheim fordern wir die Aktionäre unserer alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: 1) Auf je nom. 2100, Aktien kann eine Vorzugsaktie zu nom. A6 1000, bezogen werden. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom EO bis 25. September E941 ein- schließlich beim Bankhause Paul Schau⸗ seil C Co. in Halle a. S. während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 3) Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll. chne Divirendenbogen einzureichen. 4) Bei der Einreichung ist die 250; ige Einzahlung nebst 60/0 Agio mit S 310 für die Vorzugsaktie zu entrichten. Die n, , Aktien werden nach erfolgter Abstempelung zugleich mit den bezogenen Aktien ausgehändigt. Landsberg. Bez. Halle a. S., im September 1514

Landsherger Maschinen⸗ fahrik A.⸗E.

50673 Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft.

Die Aktlonäre unserer Gesellschaft den wir hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mitt woch, den 2. September 1914, Nachmittags 3 Uhr, in das Kontor der Gesellschaft, Dres den, Glashütterstr. 94.

Tagesordnung:

I) Abberufung der Mitglieder des Auf⸗

sichts rats:

a. Joseph Hood in London,

b. Hugo von Reitzenstein Cunliffe⸗ Owen in London,

Arthur Carl Churchman in London

2) Abänderung des Gesellschafte vertrages:

F 9 dahin, daß an die Stelle des

1. Ahsatzes lautend: ‚Der Aussichts⸗

rat bestebt aus fünf Mitgliedern“,

tritt: Der Aufsichtsrat besteht aus maindestens drei Mitgliedern“.

3) Abänderung des § 12 Abs. 1 dahin, daß hinzugefügt wird: Die Ver⸗ gütung ermäßigt sich um je M 5009, sür jedes Mitglied, wenn der Auf⸗ sichtsrat aus weniger als fünf Mit⸗ gliedern besteht.“

4) Eirsatzwahl zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche in der General— versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Altien, und zwar Aktien und Vorzugsaktien, nach getrenntem Verzeichnis, spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Nieder legung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftetasse, Dresden, Glas— hütterstraße 94, oder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden oder bei der Dresduer Bank oder bei der All gemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dresden, sowie deren sämtlichen Nie derlassungen zu hinter⸗ legen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder der sonst benutzten Hinterlegungs⸗ stelle hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalrersammlung. An Stelle der Altien können Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notarg hinter⸗ leat werden. Jede Aktie gewährt drei

immen und jede Vorzugssaktie eine Stimme.

Dresden, den 3. September 1914. Georg A. Jasmatzi Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

Generalversammlung beteiligen haben ibre Aktien spätestens bis zum 18. September 1914 bei der Com- merz-RBank in Lübeck, der Commerz⸗ und Diekonto Bank in Samburg oder bei einem Rotar zu hinterlegen.

eine Bescheinigung erteilt, die zum Ein tritt in die Generalversammlung berechtigt.

60527] Bekannimachung. Gemäß Aufsichts ratsbeschluß sind weitere

28 o9 auf die neugejelchneten Attien bis

zum 1. Ortober A914 bei unserer Ge-

senlschaftekasse, der Pommerschen

Landes genossenschaftskafse, Depo⸗

siten kaffe Stralsund, einzuzahlen. Straisund, den 1 September 1914.

Der Vorstand der

Ueberlandzentrale Stralsund

2

Hartlieb.

33601

In der außerord. Generalversammlung vom 30 6. 14 wurde beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft um „S 135 000 herabzusetzen, dergestalt, daß die Aktien im Verhältnis von 16:1 zu⸗ sammengelegt werden.

Wir fordern deshalb auf Grund des § 290 H. G.⸗B. unsere Aktir näte auf, ihre Aktien zum Zwecke der Zu sammenlegung bis zum EE. IO. 14 bei der Gesellschaft einzureichen. Nach Ablauf der genannten Fiist werden dte Aktien für kraftlos erklärt werden.

Grand Erbiedorf, den 1. Juli 1914.

Erzgebirgische Holzindusteie Act. Ges.

Der Vorstand. Robert Helbig. G. A. Wilken.

505251

Zellstofffabrik Waldhof.

Bei der heuie stattgehabten notariellen

Auslosung von A Goigen Teilschuld

verschreibungen unserer Gesellschaft

(Tilfiter Anleihe von 1907) sind

solgende 177 Nummern zur Ruckjahlung

gezogen worden:

Nr. 116 148 165 197 235 388 394 432 445 488 581 621 670 768 781 801 806 832 951 1048 1133 1190 1199 1274 1344 1353 1448 1462 1543 1607 1642 1655 1656 1660 1756 1788 1791 1816 2115 2191 2212 2235 2324 2325 2400 2441 2583 2594 2601 2617 268 2728 2758 2764 2775 278 2874 2898 2929 2987 * 3028 3043 3045 3081 3130 3131 3171 3211 3233 3247 3251 3263 3337 3350 3355 3356 z5r53 zöl5 37iz 3760 3898 3945 3957 4023 4082 4095 4097 4106 4155 4158 4174 4187 4218 421 4272 4276 4351 4395 4413 4475 4598 4514 4525 4552 4619 4666 4707 4735 4923 4925 4950 4977 ; Gemäß den Anleihebedingungen werden diese Teilschuldverschreibungen vom 15. November E914 ab zum Nenn⸗ wert mit einem Aufgeld von 5 o/ ), das Stück also mit Æ E050, —, an folgenden Zahlstellen eingelöst: in Mannheim und Tilsit an unseren

Gesellschaftskaffen, ferner in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, bei der Direction der Disconto Gesellschaft, bei der Bank für Handel und Industrie,

in Königsberg i. Pr. bei der Ostbank

für Handel und Gemerbe,

in Tilsit bei der Ostbank für Handel

und Gewerbe.

Bei der Einlieferung müssen die Stücke

mit, den nach dem Rückzahlungstermin

fälligen Zinsscheinen und dem Erneuerungs⸗ schein verseben sein; fehlen Zinsscheine, so wüd deren Betrag an der auszubezahlenden

Summe gekürzt. Die gezogenen Teilschuld

verschreibangen treten am 15. November

1914 außer Verzinsung

Mannheim, den 4. August 1914.

Die Direĩtion.

Von den früher gezogenen Teilschuld⸗

derschreibungen sind folgende bis jetzt

noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden:

aus der Verlosung

1674 1742 1985 2079

2670 2688 2715 4370.

50678

Kühlhaus Lübeck Attiengesellschaft

Lübeck.

Zweite ordentliche Generalver⸗

sammlung am Dienstag, den 22. Sep.

tember 1914, um ELI Uhr Vorm. ,

im Saale der Gesellschaft zur Beförde⸗

rung gemeinnütziger Tätigkeit, Lübeck,

Königstraße Nr. 5.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung; Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

2) Neuwahl zweier Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

wollen,

9237

901 361 646 648 990 1016 h 5 1567 1602 1680 1697 2083 2084 2286 2288 2532 2544 2708 2713 2831 2841 3018 3125 3225 3328 3567 3849 4073 4148 4210 41336 4484 4605 4792

1913:

,,,

Ueber die Hinterlegung der Aktien wird

Der Aufsichtsrat.

C. F. Git schow. Carl P. Dietz.

Dentsche Elektrizitäts- Merke zu

S06oz]

Dtolpetalbahn · Aktiengesellschast. Die Aktionäre unserer Akttengesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, am Mittwoch, den 30. September d. Is. Nachmittags 3 Uhr, im Sitz unge saale des Kreizausschusses des Kreisbauses zu Stolp stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung!

I) Vorlegung des XX. Jahresberichts und der Jahrezrechnung nebst (Ghe— winn« und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäfte jahr vom 1. April 1913 bis dahin 1914.

2) Feststellung des Reingewinns und der zu verteilenden Dividenge.

3) Beschlußfassung über die Dotierung dez Die positions fonds.

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtarats.

5) Neuwahl von Aufsichteratsmitgliedern.

6J Wahl des Revisors für die nächste Jahresrechnung.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung zu erscheinen und mitzustimmen beabhsichtigen, baben Aktien unter Beifügung eines doppelten, unterschriebenen Nummernverzeichnifses bei einem Notar oder bei der Kreiskom⸗ munalkasse in Stolp, bei der Berliner Handelsgesellschaft zu Berlin, bei dem Bankhaus Wm. Schlutow in Stettin oder bei der Landscaftlichen Bank der Provinz Pommern zu Stettin zu binterlegen und diese Hinterlegung durch

bis zum 29 September d. Is. , Abends 6 Uhr, im Geschäftslokale der unterzeichneten Tireltion zu Stolp, Wasserstraße 14, nachzuweisen. Zu einem derartigen Nachweis Fenügt auch eine amtliche Bescheinigung von Staats- und Kommunalbebörden oder ⸗Kassen üher

Aktien.

Etwaige Vollmachten sind uns minde⸗

stens drei Tage vor der Generalver—

fammlung einzureichen.

Die Bilanz lowie die

Verlustrechnung nebst Rechenschafte bericht

liegen bei uns zur Ginsicht aus.

Stolp, den 1. September 1914. Direkiion der Stolpetalbahn.

Bierbals.

506741

Die Herren Aktionäre werden biermit R914, Vormittags II Uhr, im Kreteverwaltungshause zu Neustadt O. S. statifindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Zur Teilnahme sind die Aktionäre be⸗ rechtigt, die gemäk S 17 des Statuts ihre Aktien oder dem S 17 entsyrechende Be— scheiniaungen über die anderwärts erfolgte Hinterlegung derselben bis zum 22. Sep- tember de. Is., Nachmittags 3z Uhr, entweder bei der Kreiskommunalkasse in Neustadt O. S. oder bei der Ber liner Handelsgesellschaft, Berlin X., Bebrenstraße 32. hinterlegt haben. Ver⸗ tretungsvollmachten sind mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung an den Vorstand einzureichen. Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie ein den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnder Bericht für das veiflossene Geschäftsjahr liegen zur Einsicht der Ak ionäre in den Geschäktsräumen des Vorstands zu Neu— stadt D. S. aus.

lung vom 25. September ds Is. :

sichtsrats über den Vermögensstand und dte Verbältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz sjür das Geschäfis— jahr 1913 14.

Genehmigung der Bilanz und Fest— stellung des Reingewinns und der

ihre

Einreichung der darüber erteilten Quittung

eine bei diesen bewirkte H nterlegung von

Gewinn⸗ und

Tagesocdnung der Generalversamm

I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

öosol] Ahtiengesellschast für Mineralöl industrie, Berlin Schöneberg.

Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden hiermit zur ordentlichen General- versammlung mit folgender Tages ordnung auf Sonnabend. den 26 Sey. tember 1914, Nachmittags 3 Uhr, in Berlin W., Mauerstr. 63 651, ein geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Jahr sbilan; nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmt⸗ gung der Jahre bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung sowte über die Entlastung des Vorstands und des Aufssichtarats.

3) Aussichtsratswablen.

4) Wahl der Revisoren.

Gemäß § 25 unseres Gesellschafte—

vertrages haben die Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht

Nummernverzeichnis spätestens am 19. September L914 bei der Gesell. schaft oder bei folgenden Bankbäusern wäbrend der üblichen Kassenstunden zu h nterlegen:

in Halle a. S.

Lehmann, in Berlin bei den Herren Delbrück Schickler w Co.

Stat der AÄtlien können auch Be— scheinigungen der Reichsbank oder eines deutschen Notars, welche die Hinterleg ng beurkunden, dienen, die Hinterlegungs⸗ scheine eines Notars scheinigung enthalten, daß die darauf nac Nummern v Rückgabe des Hinterlegungsscheins erst nach Schluß der Generalversammlung aus geliefert werden. Berlin, den 4 Sextember Der Vorstand. Karl Berndt.

* 2

bei Herrn H. F

oder

1914.

Siegl.

50675 Mansfelder Bankverein. Antiengesellschaft zu Mansseld. e Herren Aktionäre werden hiermit ö am 28. September 1914. Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zur Tanne in Mansfeld statifindenden ordent eingeladen Die Aktien sind vor Beginn ö zu hinterlegen.

Tage sorduung:

1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz. 2) Genehmigung der Rechnung Rilanz, Festlsetzung der Divitende. 3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. 4) Wahl der Revisoren für die nächste

Jabresrechnung. 5) Uebertragung von Aktien. Mansfeld. den 2 September 1914.

Der Vorstand. « C. Brandt. Wilh. Voigt. 50368) Bekanntmachung. Die Inbaber von Schuldverschrei— bungen unserer 5 o Anleihe vom Jahre R907 werden hierdurch zu einer am Freitag, den 25. September 1914, Vormittags A0 Uhr, zu Han⸗ nover, Georgsplatz 1 (Sitzungszimmer der Mitteldeuischen Creditbank Filiale Han. nover vormals Heinr. Narjes) statt⸗ findenden Gläubigerversammlung ein—⸗ geladen. Zweck der Versammlung:

Uebergang der Treuhänderschaft auf die Mitteldeutsche Creditbank Filiale Han— nover vormals Heinr. Narjes zu Han⸗ nover.

Inhaber von schu welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Schuldverschreibungen

und

Dividende für 1913/14.

3) Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und Aussichterat. P

4) Wahlen zum Aufsichiarat.

Neustadt O. S., den 2. September 1914. Der Aufsichtsrat.

50680

Wir beehren uns hierdurch, unsere

Herren Aftionäre zur diesjährigen or dent⸗

lichen Generalversammlung auf Mitt⸗

woch, den 390. September 19114,

Vormittags LA Uhr, in die Geschäfts.

räume unseres Werkes Aachen, Jülicher—

straße 191, ergebenst einzuladen

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung hat die Hinterlegung

der Aktien bis längstens 5 Tage vor

der Generalversanmlung bei unserer

Gesellschaft oder bei der Rheinisch⸗

Westsülischen Diskonto⸗⸗ Gesellschaft

A.⸗G. in Aachen zu erfolgen.

Tagesorduung:

I) Vorlage des Geschäfisberichts des Vorstands, der Bllanz mit Gewinn— und Verlustrechnung und des Vor— schlags zur Gewinnverteilung. Bericht des Aussichtsrats zu diesen Vorlagen, sowie Genehmigung derselben durch

die Generalrersammlung.

2) Entlastung des Vorstandz und Auf⸗ sichtgrats für das abgelaufene Ge— schäftejahr.

3) Wablen zum Aussichtesrate.

Aachen, den 2. September 1914.

Aachen, Garbe, Lahmeyer & Ca.

Ahtiengesellschast. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

J. Bertling.

Springs feld, Geheimer Justiztat.

spätestens am Z. sammlung bei de einem Notar zu hinterlegen.

Uelzen, den 1. September 1914.

Uelzener Bierbrauerei⸗ Gesellschaft Att. Ges.

Heidrich.

50125

Consum⸗Verein z. Baum, A.⸗G.

Generalversammiung Sonnabend, Abends

den R9. September 1914, 8 Uhr, im Saale des Gasthofs zur goldenen Krone“. Der Saal wird? Uhr geöffnet und punkt 8 Uhr geschlossen. Eintritt kann nur gegen Vorzeigung der Aktie erfolgen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht; Vortrag der Jahres⸗ rechnung. Richtigsprechung derselben und Entlastung des Verwaltung⸗ und Aufsichte rats.

2) Beschlußfassung Reingewinns.

3) Genehmigung gungen.

4) Beschlußfassung über die dem Ver⸗ waltungs. und Aufsichtsrat zu ge—

währende Entschädigung.

5) Ergänzungswahl des Verwaltungs und Aussichtsrats.

Der Geschäftsbericht liegt in Gemäßbelt des 5 263 H. G.⸗B. vom 5. September dieses Jahres ab im Geschäftszimmer unserer Gesellschaft zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus.

Großenhain, den 1. September 1914. Consumverein „zum Baum“, A.-G.

Richard Götze, Vorsitzender.

über Verteilung des

von Aktienübertra⸗

aue üben wollen, ihre Aktien nebst doppeltem

wenn sie die Be⸗

verzeichneten Aktien nur gegen kräftigen

Pil der s-Rrei Bin n dberschrei bungen . ö Reihenfolge übergeben, von denen das

Tag vor der Ver⸗— r Reichsbank oder bei

welche spätestens 2

horn, Vanjestraße l,

Herrmann Heerde, Stellvertreter.

33254 Eronberger Eisenbahn⸗-Gesellschaft.

Nachdem der Vertrag vom 14. Januar 1914, betreffend den Uebergang des Cron⸗ berger Eisenbahnunternehmens auf den preußischen Staat, durch das Eisenbahn⸗ anleihegesetz vom 10. Juni 1914 (Gesetz⸗ sammlung S. 97) die verfassungsmäßige Genehmigung erhalten hat, fordern wir im Auftrage des Herrn Ministers der öffent⸗ lichen Arbeiten und des Herrn Finanz⸗ ministers in Ausführung des § 2 des er⸗ wähnten Vertrages die Inhaber der Aktien der Cronberger Eisenbahn⸗Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Erneuerungsscheinen vom 1. August 1914 ab gegen Empfang⸗ nahme der vertragsmäßigen Abfindung bei unserer Hauptkasse in Frankfurt (Main) einzureichen. Um den Umtausch tunlichst zu beschleunigen, können die Aktien indes zur Vorbereitung des Umtausches be⸗ reits vom 15. Juli d. J. an gegen Quit⸗ tung bei der bezeichneten Kasse eingereicht werden.

Es werden vertragsmäßig für jede Aktie eine oder mehrere Staatsschuldverschrei⸗ bungen der 3 25igen konsolidierten Staats⸗ anleihe gleichen Nennwertes mit Zins⸗ scheinen vom 1. Januar 1914 ab gewährt. Zu diesem Zwecke sind Stücke von 300 6 ausgefertigt worden.

Die Frist, innerhalb der die Aktien ein⸗ szureichen sind, wird in Gemäßheit des 8? des Vertr 14. Januar 1914 auf ein Jahr festgesetzt, läuft also am 31. Juli

Di z dahin nicht abgehobenen

nebst Zins⸗ verden mit der Hinterle⸗

sie nur gegen der auf Grund eines klärenden rechts⸗

ertlar ausgehändigt

vorn

Une d LL

. Vie bis

ibungen und Erne Maßgabe

UB gebe

gungsstelle hinter

, RMucigabe der *

reichen, wel verzeichnissen n des Umtausch⸗ ir, die Aktien ledig⸗

geschäftes ersuchen

heustadt og goliner Eisenbahn, lichen Geueralverfammlung engebend lich an die Eijenbahn Sauptkasfe in

(Main), Hohenzollern⸗

Frankfurt

zu der Dienstag, den 29. September der Versammlung im Geschäftslokale platz 35, einzusenden.

ple Frankfurt (Main), den 30. Juni 1914. Königliche Eisenbahndirektion. 50677 Generalversammlung am Sonn abend, den 26. September 1914, Nachmittags A Uhr, in Elmshorn, Hotel „Holsteinischer Hof“. Tagesordnung: 1) Genehmigung des Jabresberichts und ; Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Voꝛrstands.

2) Neuwabl für die ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder Stadtrat Mohr und Geheimer Baurat Kaufmann.

Aktionãre. der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ge⸗ mäß S 24 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien entweder bis zum 26. Sey⸗ tember, Nachmittags 2 Uhr. bei der Gesellschafte kaffe in Elmshorn, Panjestraße 1, oder bis zum 23. Sey⸗ tember 1914 kei der Westholsteini⸗ schen Bauk, dem Kredit- Verein in Elmshorn, bei öffentlichen Institute oder bei einem Notar hinter⸗ legt baben. ö

Be der Hinterle

Ra 1 T 23 * * Del Bilanz,

welche an

einem

erlegung muß jeder Aktionär zwei von ihm unterschriebene Verzeichnisse kummernn seiner Aktien in geordneter eine ihm mit der Bescheinigung über die dinterlegung zurückgegeben wird und als dient. Aktionäre, welche sich ten lassen wollen, können dies auf der obengenannten Bescheinigung einer schriftlichen Vollmacht tun, Stunden vor der Bureau in Elms⸗ J niedergelegt sein muß. Elmshorn, den 24. August 1914

Elmshorn Barmstedi· Oldesloer Eisenbahn ⸗Ahtien Gesellschast

Der Auffichtsrat. E. Garstens, Vorsitzender.

F 4 1 9 ap tarte

Versammlung im

50682

te Herren wer den zu der Dienstag, den 29. September 1914, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof zum Wilden Mann in Ostrau (Sachsen) statt⸗ findenden 42. ordentlichen General⸗ versammlung hiermit ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts.

2) Vorlegung der Jahresrechnung, deren Genehmigung und Entlastunga⸗ ertellung dem Aufssichterat dem Vorstand.

3) Verhandlung und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl von Aufssichtsratsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Krauspe—⸗ Salbitz und Bublig-Merschütz

b) Allgemeine und bsondere Anträge

1. (Sachsen), den 1. September

Spar⸗ und Vorschuß Verein zu Ostrau i. S. Theodor Gieseler, Direktor.

Aktionãre

Und

haften au Aktien und

Nachmittags 1 Uhr, im

Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin W.

antliche Bescheinigungen von Staats- und

der Reiche bank und deren Filialen über

. Kasse und Deditoren J ; ;

Vierte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

3 208. Berlin, Freitag den 4. September

Staatsanzeiger. 1812.

—V—VQiᷣiQiQi—i ͥ

6. Erwerbs⸗ und k 7. Niederlassung ꝛc. von Jie tsanwälten.

8. Unfall und Invaliditãts ꝛc . Versicherung 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

9

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer h gespalttnen Einheltszeilt 30 4.

——

. Unter ungss duese . . . rf. und Fundsachen, Zustellungen u⸗ berg Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

von

h ; ertpapleren. ö. e n l if hafen uf Aktien u. Aktien gesellschaften

5 Kommanditgesell⸗

45210

2 ,. Attiva.

Elsslether Herings · ischerei.

Gesellschast. Die Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden zu der am Donnerstag, den 24. September d. J., Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Fürst Bismarck“ hier⸗ selbst stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäsisberichts. 25 Vorlegung der Gewinn— und Verlust⸗

Bilanz vom 84. März 1814 3 12 500

62 6g 10 32 154 24

2

Stammaktienkapitalkonto , . J 1 t . ,

er. Vorm gbanleih fen to ee che. s. Siate gba, ,,, Neserpefonds· forderungen 27 3, Zen gh . konto - . . Barbestand 2214

eservesonds: 2 *

orde ichs u. Sracrẽschuldhuch⸗

Reichg⸗ u. Etaa be chin een ö ** . 5 Barbestand .. fondskonto 5 Barbestand 87 47

972.14 4AM 28 427, 04 Erneuerungs fonds Bilan zreservefonds

. * 2 . . 9 1

ichs. und Staats schuldhuch, Bau- und Reservekonto— , —— . 6 Sh b d J Vorschuß aus laufenden Betriebsmitteln Barbestand .. P S4 . 66 833 47] 265380651 Schuldyerschreibungs zin senkonto 27 000

kt. (bei der R Tientadnhanpifasse in Cassel) ͤ Dividendenkont . 1 Bartels ile re serye n;, . 3 Gewinn⸗ und Verlustkontao .

Hermann Bartels... 8339 ö No pos d Gewinn und Verlustfonto vom 31. März 1914.

Konto der noch unbegebenen Schuldverschrelbungen . . . (Vorzugsanleihe .. ö

Baukonto

k

K

Aktien gesellschaften.

gt ausberger Eisenbahn⸗

Aktien⸗Hesellschaft.

Zur Generalversammlung am Mist⸗·

= rechnung sowie der Bilanz. göch. en s Her en e , 3) Entlastung des Aussichterais und Vor⸗

; stande. netäude zu Strausberg-Stadt werden di Sinh nperechtigt sind nur diejenigen fitknr. mnserer Geselsshast ergebenst Atifor gr welche fats stensäanm sm een. . Tagesordnung ist gesetzt; e,. . 3 . ; e 9 3 nterlegungsstellen (. 3, äber den Stand e e , n, Ie e. 2 estst lung der Bilanz bezw. des Verein, beide . , . und der Dividende gische Landes bant und? , . owie Erteslung der Entlastung. bar,. und veihbgnt . TD wehe. ö 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. eutiche Bant ,,, . 9 Erhöhung der in der Generalversamm ien n , , ,,, . 1914. lung vom 28. September 1912 be⸗ Der AVuffichts rat.

illigten Anleihe. 33 au der Generalversamm⸗ Dr. Steen ken, Vorsißender sᷣos ol

nd nur diejenigen Aktionäre befugt, n it n fe ien am dritten Die ordentliche Generalversamm⸗ Tage vor der Versammlung zutweder lung der Attionäre unserer Gesellschaft 'em Gescujchaststasse zu Straus. sindei am Dienstag; den 8. Scy tem. berg, bei der Kur und Neumärtischen her dies. Zahres, diachmittags 2 Uhr, in Riuschwitz statt.

agesordnung: 4 Geschäftsberichts, der

66 953 47 20 947 24 24 500 36 381 34

1200

331 41 47839

i nnn Kredit.

Debet. w

Prohision, Porto und Spesen. J . Beiriebomitteln

.

35] Vortrag aus 1912 1913 . 4 38 889.38 ah ge 1 auf Vorschuß aus lausen⸗ den Betriebsmitteln 22741532 Betriebggewinn des Jahres 1913 1914 Finnahme aus den nicht zur Einlösung gelangten Zinsscheinen per 1. Oktober 1913 von den am 1. Oktober 1913 noch

unbegeben gewesenen 6 12 500, 4 0o 3. Schuldverschreihungen . 41 478 39] Einnahme an sonstigen 3, 3d So 7s Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft . mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗

66 ö 6. sustrechnung für datz Geschäftsjahr stimmtnd befunden. ö Hannover, den 20. Juni. 1914.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Ott Medef indt, Bücherrevisor. . 4 k ö ( Zufolge Beschlusses der Generalbersammlung der Aktionäre vom 8.

d i eäsrirätdattten auf A4 oo und guf. die Stammgktien = estell ü : ö k . 3 * 1 M6 13,59 und ber Dividendenscheine Nr. 6 mit * *.. für jeden Dividendenschein bei den

i i i k 8 r A GEomp. in Einbeck gezahlt wird. I Wibke ines Aussichteratzmitglieds, Bankhäufern Hermann Bartels in Hanngwver und Joseph Kanser . . farten sowie wegen der Vertretung eines . . öh. Rechnungsrevisoren. Der Ausstchtskat der e dahn Gesellschaft. Attionärß wird auf 8 3 und 22 des french , e e ür, . 1914. von ; ö . ö 1 . st Gesellschaftsvertrags verwie en. Der Aufsi ra er ; . . . . ö. ö. f sch R, ,, u, gutt dehnt ka Bergedorf Gersthachtet. Ci enbahn ⸗Altien. Gesellschast. . Jos. von Grabs ki, Vorsitzender Gewinn und VBerlustrechnung für das Gelchulte lh em . . Ein *. =

Gerhardt, Landessyndikus. r O lere ;

Gewlnnübertrag aus dem Vorjahre ; 2 ; Dividendenreserve) 20 925 40 II. Betriebgeinnahmen:

3. der Bergedorf ⸗Geesthachter Eisen⸗ . bahn. . 6 277 866 64

b. der Vierlůnder Eisen⸗ bahn III. Zinsen der Kautionteffekten

Rückstellung auf Baure⸗ ck tell nf Vo ꝛs ro J Ruck e für den Reservefonds pro 1913 Ill,

ückste 0 insen: Rückstellung von 40/0 Zinsen e,, S 1190,

auf S 59 ho0. Schuldverschreibungen 1. April bis 1. Oktober w auf Mp 58 000 dergl. für die Zeit vom 1. Ok⸗ tober 1913 bis 1. April 1914...

Saldo, Gewinn. .

4

8 Wilhelmsplatz 6, bei Instituten oder bei einem haben. . Aktien genügen auch

Dassel, den 20. Juni 1914. Die Direktion der Ilmebahn · Gesellschaft. T2. Creydt.

d. Ms. ist die Dividende für J. April 1913143 auf 0so e e fr die gegen Cinlieferung der

I) Vorlegung des

öffentlichen èè . Bilanz und der

Notar hinterlegt An Stelle der

Kommunalbehörden und Kassen sowie von die bei denselben hinterlegten Aktien.

Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Erteilung der Elnlaß⸗

Ausgaben.

I. Betriebs ausgaben

II. Zinsenkonto . III. Abschreibung der Aufwendungen für Vor⸗ arbeiten zu großen Erdmassentraneporten IV. Saldo, Betriebsüberschuß. ..

50531 Uktiva.

,soanue .

Gaewerksanlage

Passiva. S0 000 77 50 Sh

113228 30117 15 28038 3269 86

177 485 23

Bilanz ver 290. Ayril 1911.

Aktienkapital k

Anleihe und Kreditoren...

3 857 29] Diverse Vorträge - Reservefonds konto...

22 763 32 Erneuerungè konto Gewlnn

147 9827 do 5

123 800, 868 A401 66732

Lagerborräte . Zennalverwaltung: Zuschußkento

Verteilung 964 , , ,,, a3 a. Rücklage in den Erneuerungt onde K 73 ö , in den gesetzlichen Reseivefonds .. 423 46 177 485 2, Rücklage in den ,, ö 3 ? nung. Rücklage in den Amortisations sonds: . K de. me. 1 e. 5 verblelbender Reingewinn. . Summa wie aben J Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir e . mit den ordnung mäßig geführten Büchern der

22 633 4b G ce übereinstimmend befunden worden.

Debet. ninn. ö. Betriebgunkosten und Zinsen . 17 14417 Abschreibungen 2219 3 Gewinn 326222 ,, 3 Edmund J. A. Siemers. 1914. ] ehh , den 28. . uchalter Ye. G PMzring. 5. . Der Aufsichtsrat. Zügel. ; Martin o op, ͤ .

ö . das Geschäftsjahr 1913/14 wird durch die Attiva. Bilanz für den 21. März 1014. . Bremen, am Seefelde, —— ——— .

Hamburg, den 4. Juni 1914.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

J. V.: Paul Weich hold.

Bremen, im Mai . nn,,

Die Dividende von 1 das Geschü Gewerbebank in Murrhardt und im Geschãäftslokale

anden ahl Gaswerk Murrhardt Aktiengesellschaft.

Passiva.

I. Aktienkapital; Vorzugsaktien Lit. A 6 go0 000, P 11

Stammaktien Lit. 5. oho 000, . deren Anschlußgleis ..

ö. 3

Baukonti: ö . le ren für Herslellung der Stamm⸗

linie einschl. der nachträglichen Er⸗ weiterungen und der verpachteten An⸗ schlußglelse 90 1 656 831, 20 p. Ausgaben für die Besen⸗ hotster Sandberge u.

50528 5

Are da. Teide lo oo C

11 850 -

Bilanz ver 31. März 1914.

a .

. 1— An Aktienkapitalkonto . Per Filialenanlagekonto j 1

Rezeptenkonto. ese

Elektr. Lichtanl. Konto ö Dividendenkonto .

Grundstücks konto 1647325 Die positions fonds.

Mobllienkonto ... 1 Fypothekenkonto ..

Maschinenkonto ... 13 909 Kontokorrentkonto:

, , , .

ĩ ud —ĩ 50

. 5 574 95 Reservefondskonto II 5 220 60

ö ö ö Renan f perl. Mär tokorrentkonto: .

*gg 32 132 80

93 20340

476 60

Debitoren... Bankguthaben ..

Rimessenkonto 60

Materialienkonto 1195826

8 000

21 13464

21 81666

409 4806,39

ö

6 343,52

Amortisattonsfonds Unterstũtzungsfonds Bürgschein bel der Kg XIII. Verschiedene XX. 3

rechnun ö

Dieser . wird verwendet wie fo a. 5 o Dividende auf M 900 O00, —:

Borjuagattien Lit. A.. 4 45 900.

40 000 p. Uchertrag auf das nãchste Jahr 9122.12

15 642 R Summa wie vorstehend ( 54 122. 12 73 099003 * ir 4120 75913

Bilanz ist von mir r , e, 6

Obligationsanleihe von 1912 41250000, . . davon bis jetzt begeben.. 1100000 Beiträge der e den ö Grund⸗ 9 rwerb der Vierländer Eisenbahn . 66 i 20 009 siellung der Vꝛier⸗ . . V. Bankvorschußs . ; ab 6th 2s lader Gisenbabn. . . 1147 969.59 VI. Rückftandsge Zint. un . 4 q. Auegaben für Vor⸗ XI. . 22 3g zh 35 747 30 arbelten zu Erweite⸗ Vin. 266 3 7000 t ĩ 124 957 56 X. 3 Verfügbare Grundstück . 3 za 0 2356 6 909 35 1. Der e ie Lokomotiven und Wagen) 4949436 33 JV. Sberbauvorratkonto . 44 166 62 ; 40 000 3 150— V. Kautsongeffekten hin Tinan· 120 811 45 ö4 1212

*

Verteilung desselben: Ho /o Reservesondd. .. 4010 Dividendded Tantieme des Aufsichtsrats und des Vorstands .. Dispositiongfonds. Talonsteuerreserve . 2 o) Superdividende Vortrag a. neue Rechnung

Stammaktien Lit. BI 700 000. - 2150 O00

65 C. Außgaben für Her⸗ LIV. Hypothetenkonto.-- 9

1999 rungen u. Fortsetzungen⸗ 3220 80 bo x. . Schles⸗

Kreditoren. laut Gewinn⸗

8d 100 - K : ze kh

. 1 9 0 72 697 30

p. des Spezlalre 1588310

Bürgschaft für Frachtstundung bel der ö Altona.. Voraus gezahlte Versicherungsprämien .

NVerschiedene Debitoren

X Verfügbare Geldmittel

JJ 269 860 87 Vorstehende 1 6 47267 „cdnungomäßig geführten Büchern der ö . ! den worden. z J flimmend befun Juni 1914.

Hamburg, den 3. lter. Har tin Scho op, Buchba vom 31. August.

. 3 ,, Mathis nir gn g lh. des verslorbenen Herrn Bürgermeisters der, rr, Büärgermne Wall, Bergedorf, neu in den Aufsichtsrgt gewahlt . .

. dane erf n , . & geh faͤlllge Dividende von & do lär jede Vorzugkaktie 23 1 a Einreichung be Dividendenscheins bei dem Vankhause M. M. Warburg K Co., der Deutschen Baut, F ö

der veren Depositenkasse in Bergedorf . Borstand.

10 9365 16 C00 hob

25 300 25h86 48 D ss! DI Ns ds Gewinn · und Verlustkonto n. 1. März 1914. Kredit.

Geräte⸗ und Utens. Kto. Warenkonto .... Schweinekonto.. .

74 285 40

ö

Betriebekase

4120 769

Per Vortrag p. 1. 4 1913 Warenkonto .... Schweinekonto

Debet.

—— An Generalunk. Konto. 4 11726974 Naterialienkonio-. 85 4453 361 Schweinekonto .. 3 882 921.

Abschreibungen: - a. Maschinenkonto .. 1950 Gebãaudekonto . 3 3560 Gerate⸗ und Utens.⸗Kto. 292112 Reingewinn... 083 18 277 754112

Mal 1914. . Akttiengesellschaft.

ppa. Pabst.

Hamburg, den 4. Juni 1914.

Der Aufsichtsrat. Edmund J. A. Siemers. Dr. G. Möring.

In dieser wurden die ausscheldenden Aufsichtẽratsmit⸗

Der Vorstand. J. V.: Paul Weich hold.

Gandersheim, den 24.

W. Veth Roth.