1914 / 208 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Er tu öSossel l! T ĩ iedri ; fol in Bollert ist nickt mebr Geschäftsführer. Schmölln, s. 4, õ0 499 Frau. Alerandra Peter, geb. Knauf lsind aut dem Vyrstande ausge⸗ M ] gur hbert. bos 22] 185 132 der Konkursordnung bezeichneten 9 , B ist eg 2 32 , . 6 9 Sich. ist der n , , In das Handelsregister A ist bei Nr. 69 Dreh in Wlttenburg ist Prokura . 3 e n we 9 er usterregister. ** , , n, . 1 auf 4 3 September Kölling, je zwei von ihnen sind zu—⸗ Die Prokura des Photograpben Fran; Augus Miericke als Geschã fisfũhrer bestellt. Firma Schmoll ner Pianoforte mda * ehrer Ern üller sind neu. (Die aus ländischen Muster pen 3761 *. 2. ; e . . . * w 8.

36 men zei . M. ; ö 29. August 1914. abrik Staub u. Soph eingetra sttenburg (Meckl. ), 31. August 1914. n ö ö . , , auer e g , e l. ben, e,, , , de n. wih en r ine, Ln lsericht. Züützsurg U. den 2. August 16s ul Feld g verössentücht; b csrrlen, rer far piähsche der 1. iobember dnn, Por.

Ddöch ft ; Chefrau Bernbardine Behrens, geb. Königliches Amtagericht. Abt. 7. eines Commandiiisten in eine Kommandir. gGohllstein, ez. Bosen, õobr n) Königliches Amtsgericht. KEhpersbach, Sachsen-. ᷣob 16] Erieugnisse, versiegelt, e, . 3 Jahre, mittags 10 Uhr, vor dem unter-

9 ö 6 7 1 2 . * 2 achsen, Erfurt heute eingetragen: Sonn. gu rnhbers. löots2] gesellschat umgewandelt worden; andelsregister A 55 (Firma Gebr. In das Musterregister ist eingetragen angemeldet am 13. August 1914, Vor . , . 2

; Ver. 31. nog. Handels egister bet, 0 daudelsregistereintrãge. Schmölln, den 23 August 19814 moe Hanno ner. söoßog]! warden unter Rr. 51. Firma S. Wone mittzg 10 Uhr. 6 ,, Martin geen Ziering Nchflg. Ber einigte Chamotte Fabriken 1) Georges Carette 1 in Ser ogliches Amtsgericht. Abt. 3. Jr,. 3 . Im hiesigen Genossenschaftgregister ist in Sibi, ein verschloffenes Paket, ent, M.⸗R. ur 4412. Fritz Schardt, sonen, welche eine zur FKankursmaffe gehörige 1817 aulgelöst. Die Liquidation erfolgt Inhaber. Martin Dansen Jessen, Kauf= (vormals C. Kulmiz) Gefelischaft Nürnberg, Schwelm. Setantmachung. S0as]] ö zn n Georg Samter in Woll stein. heute unter Nr. 64 ju der Hannover⸗ haltend S9 Muster baumollener Gewebe, Firma in Nürnberg. 3 Muster don Sache in Besitz haben oder zur Konkursma sse durch die bleẽberigen Geschãftsfaãhrer Gduard Mann, zu Hamburg. Jessen, Kaul it beschränkter Haftung“ Zweig ) A. Amann in Nürnberg. In re, endelig . a 1 vw, In Hört eingetragen: Der Witwe schen Wohmungsgenossenschaft, ein mit den Fabrikat ionsnummern 2571, 2908, Feldpostkarten, Nrn. ĩ1— . jächenmuster, elwat schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Wilrne bert, Carl Büttner, Kaufleute, Egon Pokornv. Frokura st erteilt an nieder lafsung Marktredwitz,. . G8. Im Wege der einstweil igen Her fa gung Nr. 465 ist beute bei 2 cffenen —— 9 Samter, geb. Pyritz, in Wollstein getragene Genofsenschaft mit be. ö 2853, 2895, 1105, 2851, 2387, versiegelt, Schutzfrist 3 ahre⸗ ange an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ö. . Gbefrau Elsa Bokornz, geb. Breit , . dez Ge. wiede dem Hesehtafter Fapritesisger , ann, echwelmer ir nf aeg, Kari gericht Won. ar rt . ö en, 23 . 33 6 3 3 n. am 15. August 1914, Nachmittags ö. 6 , n . ñ 82 e, de, , aft erte ist schäftsführers dmund Hohmann in Taret 38 1 kraft a ? g gen ntragung gemacht: Der Pastor 2916, ö . ; ĩ 41 ; ; n n 6 K ; ö ist erteilt 8 e digt 8 ö, und Malchmenfat t A1. . Deute stein. HDohannes Prelle ist infolge Cinberufung 2563 b, 3367, 2674, 23, üg, 2874. M. MR. Nr. 4413. Volthardt * ö welche sie aus der Sache 6 . Sinrich Swinger Prokura ist erteilt Dof. den 1 September 1914. zur Geschäflsführung und Vertretung der in Schwelm folgende ae, , . ; zum Heere aus dem Vorstand auegetreten 2377 A. 2373, 2578, 2576, 25907, 2905, Wiibert, Firma in Nürnberg. 1 Muster abgesonderte Befriedigung in Anspruch Erturt. lõon63] 1 Meta Bertha Fifcher ö ö. K. Amte gericht. beiden Firmen entzogen. Dem Kaufmann Eduard Weber in . und an seine Stelle der Geheime Re 2395, 2904, 2902, 29093, 1083, 2998, ener Feidpostkarte mit eisernem Kreuz nehmen, dem Konkursverwalter bis jum In unser Handelsregister A ist heute Rer. Mann; k in erteilt an . 3. Dendolßh vorm. Julius Schwelm ist Prokura erteilt. . 3 glerungsrat Ernst Boedeker in den Vor. 1084, 1096, 1976, 1080, 1081, 1052, Nr. 646, Flächen muster, offen Schutz frist 15. Oktober 1914 Anzelge zu machen. ber der unter Nr. Io38 verzeichneten Jhefrau Mann Theresin AWele Min. Kempen, Rz. Posen. 5047 6 Schmihr in rinrnberg. Die Firma in Schwelm. den 15. August 1914 Genossenschaftsregister. stand gewählt. 2914. 2910, 28856, 2870, 2884 und 2922 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1914, Königliches Amtsgerlcht in Berlin Firma Carl Beinitz, Erfurt. einge 9 . G Bekanntmachung ändert in „Georg Seydolph“. Der Königliches Amtẽgericht. Hannover, den 31. August 1914. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Nachmittags 5 Uhr. Lichterfelde, den 31. August 1914. tragen: Der Ghefrau Margarete Bein itz Rido A Frank. Diese Firma ist er—⸗ In unserem Dandels register ist bei der Buch und Steindruckereibesttzersehefrau sechwelm. Bekanntmachung. 50492) Adenan. h0b02] Königliches Amtsgericht. 12. auf drei Jahre, angemeldet am 19. August M. R. Nr. 4414. Winkler & Schorn, i n,. 50666 geb. Blum, in Erfurt ist Prokura erteili. ö F Fisma Ww. Lauise Ritter eingetragen Wiltßelmine Heydolph in Nürnberg ist In Ras Handels register Abteilung B Gn. R. Nr. 11. Molkereigenossen . w 1914, Nachmittags 4 Uhr. Firma in Nürnberg. 11 NMuster von Ta iche lõobb6l Erfurt, den 31. August 1914. Böcking C Müller. Bezüglich des In⸗ worden, daß der Kaufmann geo Baß in Prokura erteils. Ne hl ist ber der Firma Elertrolntische schaft *; G. m. b. S. in Adenau. Mot. 5pöbᷣbhlol Ebersbach, am 31. August 1914. Feldpostkarten Nrn. J = 11, Flächenmu ster n 2 iche Bekanntmachung. Ron gliches Amts gericht. At. 3. ner, ,,, gie ů3 . 1 2 haftender 4 Konrad Baldauf in Nürnberg. Verzinkereien G. m. b. S. in Vogel- Nach , . n,. . 36 , , , . ö Königliches Amtegericht. 6 3 ö 66 . e ne g,, . . K 1 f Gesellschafter eingetreten ilt. . Die Firma i oschen. ente folgendes eingetragen: enschafts vermögen e Vollma „Konsumwverein Naisa, e. G. m. am 20. Augu „Nachmittags ot Uhr. ; 23 ( Geisa. löõoas n]! gte 6&6 2 26. 8 bete. Die nunmehr aus den Kaufleuten Jhdor 25 n , n m e e. Ge⸗ ag e , ge. 2 6 ist als ,, erloschen. . H. in Raila; Die derzeitigen Vor. Exturxt. . löosl18] anne 3 une mis, , Rürnberger lb. Klages in Bremen. Lessingstraße * ist In Uunser Handelsregister Abt. A it ar, e rere, . e we. Küterrechts. Ninter und veg. Daß bestebende ohn seil schaft mit beschrãntter daftung in Geschãftsfübrer auageschieden und an dessen Adenau, den 28. August 1914. standsmitglieder sind: Händler Hans In das Musterregister ist eingetragen ziehbilderfabrik Tröger * Bũucking, heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: bente unter Nr. 2 bei der Firma A. M. Aug ust 564 r n,. Dandelsgesellschaft hat am 1. Juli 1914 —̃ . . ; 2 Königliches Amtsgericht. Grimm, J. Geschäfstsführer, Schuhmacher unter Nr. 566: Hermann Wenning, Firma in Nürnberg. 19 Muster von RFechtzanwalt Dr. Storch in Bremen. KRammandel in Geisa Frau Karollne . * 8. ;

; ; = N 5 Die Gesellschast is Stelle der Werkmelster Hermann Schule ; na. . ; 6 ; begonnen und wird unter unveränderter w ; , ne. Schwelm) 4 an m . öosoz) Philipp Saalfrank, II. Geschäftsführer, offene Handelsgesellschaft in Erfurt, Abziehbildern Nrn. 1001 - 1010. Flächen⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum

Josepbine genannt Tina Schäfer geb. r e,, n ; Firma fortgeführt. Zur Vertretung der in Tihuidati . nsr t der Geschäffsfüh f und Hans Sandner, Kassier und Schrift zwel Darstellungen von Kartoöntafeln mit muster, offen, Schutzftist 3 Jahre, ange⸗ 15. Oktober 1914 einschließ lich. Anmelde⸗ 8. * 2 6 is 3 n. 2 3 e , , d, . * Ge n schast?e it jeder Gesellschafter er⸗ n in eidation Kir ren. , , . Geschã fte fs drer e , 19 Bekanntmachung. füh 9 sämlliche i RN 1 rt Druck und Kaiserphotographie als Ver⸗ V. 3 . , 1914 Vormittags frist bis zum 13. Oktober 1914 ein- Rammandel, in Geisa ald alleinige In. erfelgte Fintragung in das Güterrechts n r gl k 5 . bis berge Sechs sts führer Bertold Bing. Schwelm, z ,. 91 In das Genossenschaftzregister wurde ö 6. Dj n, igi4 packung für das Kaisergebäck., Geschästs⸗ äh k gs schließlich. Erste Glänbigerversammlung; . . register ingen len worden, menen i. Bosen, den J. Auguft 1314. 6) Ludwig Reitz n Rnrnberg; *r Königliches Ant gericht am 29. AÄugust 1814 eingetragen M haäunge hender me blaffhste' cr, 10er. Nr. A416. Car! Schimpf, 13 Fiobers end-; Vormittags ig. gn Dächs. Amtsgericht. 8 Mäher. Beg ich es * on giidheg Amtsgericht. Tai feen e, , nn i l Rorn in Närn· gechwelm. Belfanntnmachẽ*ug. 50433 Bei Moiterei Ger ofsenschaft. Jet. ; ö seugnisfe, Schutzirist 3 Jähre, angemnelget Fiema in zrärubtrg. Neusser sitho. 11 Uhr, allgerz einer Prüfungstermin:

of sellschafters G. C. H. Müller ist dure berg ist Prokura erteilt. In das Handels: egifter Abteilung A tingen, eingetragene Genossenschaft eig husen. bobli] am 19. August 1914, Vormittags 114 Uhr. graphischer Erzeugnisse Nrn.] u. 2. Flãchen⸗ 5. November 1914, Vormittags

& oi sa. lõo46és]! men Vermerk auf eine am 26. August Leer, Osttries. os? 8] . A. 28. Faber in Stein, Die Nr. 515 ist bel der Firma Emil Berg⸗ mim unbeschränkter Haftpflicht“ in Erfurt, den 31. August 1914. ir 37 Jahre, A1 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, In nner. Dan delt ez er aht. e 1 k ist n 2 6 w ann, n, Langerfeld folgendes d. Jenn g, 86 n,, , , Im ge f m , g bei der! Königliches Amtsgericht. Abt. 3. err fe e mf gor, sh. . Zimmer Nr. 84 (Eingang bente unter Nr. 18 bei der Firma Kuno rechtsresiter bu werden., der unter Nr. 83 verjeichneten Firma. . ĩ ae,. . nnn, vom 7. Jun urde an e ! ö . orstraße). Rammandel. Geisa, J. Anguste e,, 8. X. S. Müller. Koolman 4 Brouer n Leer heute wan delt und, zwar derge gaht, daß er de i. Handlungsgebilfen Iriedrich Krüger bisherigen Statutg ein neues angenommen. ö e. Gõörlitꝝ. ä0hbl9 ß 1. September 1914. Bremen, den 1. September 1914, KRammandel, geborene Feuerstein, in Geisa Vwegüglich . SGesel che . . 2 em getragen x ; . - keen mt, n r, . . in Langerfeld ist Gimely rokura erteilt. Ylerdurch haben sich folgende Aenderungen getragen: In unser Musterregister ist am 26. August K. Amto gericht Reg. Gericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: als alleinige Inbaberin eingetragen worden. Muller ist durch ein erk auf eine Dem Kaufmann Johann Boelsen in * bereits eingetragenen Profuristen oder Schwelm, den 7. August 1914. ergeben: Firma lautet nun: Molkerei ü Rm, telle der bis auf welteres be 1914 folgendes eingetragen worden: Weitsch. Geisa. den 26. August 1917 z intra gem anderen Prokuriften die Ftrma zn Königliches Amtsgericht. Dgenoffenschaft Jettingen, ein getragene hinderten Lindleute Hermann Biß ö, Vutzler, Glas · Sehmalk zien. lᷣoꝛ ss . ; Großbh. Sãchs. Amtsgericht. N. den 27. Aue ieichnen. ö 4 Henoffenschaft mit unbeschränkter JohanneJ HYiercks aus Poyenberg sind die hättenwerke G. m. b, S. in Penzig. In das Musterregtster ist eingetragen Chemmi ta. lõogo6] z . worden. Nini liches Amtsgericht. 1. 8) 3. sehwerte, Ruhr. sort! Haftpflicht. Gegenstand des Unkerrehmeng Tandleute Rarkus Bock und M an gꝛoh Gin verftegelter Umschlag, enthaltend Ne. 203, Firma Metallwarenfabrit Ueber das Vermögen des Klempuer⸗ Görlitn. S066] Waggonbeschlag⸗ X Armaturen Fa- G 0 Kaufman r 2 um Bet anntmachung. d sst Erbauung, Einrichtung und Hetrieb wedder dafeibst . . 30 Muster von Dekoren für Schirme H. A Grbe, Actiengesellschaft in meisters Oskar Hugo Klemm in Handelsregister Abteilung à brik Hamburg W. S. Müller. , söotes! dem Oberbuchbalter Carl Zöleiz in Sie In unser Dandelsregthner Adi. einer Molkerei. Durch Beschluß der standsmit i 1 hoer . en Vor Nrn. Id, 23097, 23695, 23109, 231i, Schmalkalden, ein verschlossener Umschlag, Ehemnitz, aͤußere Klosterstrake 19. wird ist am 29. ust 1914 folgendes einge⸗ zezüglich des Gesellschafters ꝛG. S. H. ist Gesamtbrotur in 2 2 ! . r. 101 nr heute die 5 Firma ü 3 s Generalversammlung kann der Geschäftt⸗ a , , r w aut 1914 23112, 23121, 23122, 7983, 7993, 7993, n kalten? . Abbilbung ö, . Ste heute, am 31. August 1914, Nachmittags tragen worden Müller ift rr auf eine mseitigtcit daß bende swsammen, oder j. ner den und als deren Jr habe betrieb auch auf Verwertung von Eiern,. i ii 33 6 1 . Ihg4, 7995, 7556, 7557, 7998, 7999, verfierung für Löffel, Messer und Gaheln, 5b Ühr, dag Konkursverfahren eröffnet. Rr. 1056, betreffend die Firma Johann am 6. * gte z . 2 ibnen mit m der bereits eingetragene ofef Käster in Schwerte Absatz oder Mast von Kälbern und n, n. . Soll, Sol. 8013, 8023, 18729, 18730, Fabriknummer 17140, Muster für plaftische Ronkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Liva in Görlitz: Der Frau Flora Lima in das Güterrechtsregister bingewielen Lin . Prokuristen oder einer . ren getragen 6 ö Schweinen, Schroterei sowie Bezug von FKosel, O.-8 pos 12) 18732, 18734, 18746, bemalt, Schalen Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, an⸗ Siegert hier. Anmeldefrist bis zum 8. Ok⸗ in Görlitz ist Prokura erteilt. worden. . Lilienthal, den *. uu üiften jur Firmenzeichnung brrechtigt find . Fausmann e, Fer, milchwirtschaftlichen und jandwirischaft, In unser Genossenschaftgregist a' , Nrn. 2059, 20390, 20551, 30352, be, gemeldet am 25. August 1914, Vormittags tober 1914. Wahltermin am 28. Sen Nr. 1834, betreffend die Firma Hotel Bernhard Lotz. Der Gesellschafter Königliches Amt gericht. Nürnberg, 23. August 1914. Josefa geb. Büstenberg, in chwerte ist knit Bedar sözegenständen ausgedehnt d . ö. n, ö. gregister ö bei malt, 19 Muster von Dekoren für ir Uhr. . tember L914, Vormittags 1A Uhr. zur Krone Oscar dering in Görlitz: B. Lotz ist am 31. Juni , mas dedurg- 50s? 4 K Amtsgericht Registergericht. rer nta erteit. werden. . n, ,. ,, Schirme Nin. 4382, 79865, 7987, 7988, Schmalkaden, den 31. August 1914. Prüfungstermin am A9. Okiober 19A. Die Firma ist geändert in: Central ⸗- od aus deer, 6 l- In das Dandelsregister ist heut ein⸗ ; . . , n n g Augsburg, den 29. August 1914. e, . 8. . arlehns · 18715, geätzt, für Schalen Nrn. 182, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Vormittags O0 Uhr. Dff ener Lrrest Hotel Oscar dering. schaft ausgeschieden; g tig ist getragen bei den Firmen: Overhausen. Rheinl. loo 483 jnigliches Lrtsgericht. . K. Amtsgericht. . . . . ein 9227, gzz8, 9229, 9231, 9233, 9234, mst Anzeigepflicht bis zum 8. Oktober Rr. U6öh: Bie Firma Theodor Emma Y 2 Lotz freerks 1 „Sermann Fritsch“ hier, unter Belauntmachung Bekanntmachung. 04951 ö . , . ,, Räa35., 9236, 9237. 7238, 9239, 16799, 1914. Weber in Görlitz und alg deren In. ju Damburg le zesel erin einge Nr 2515 der Abteilung X, daß die Firma In mln, Dandel z register à il ente eee , e, er , . * Kamherg; 35 bones a n nn irren ö ö eli, geätzt, 14M uster gon. Deren Hir K k , ,, 5 ken Cane n bedr Weder in kr c nen, r nnter un, ee, Hermann, grusch 1 a g. e. die Firma Frau Katha⸗ n . . . ; 3 . n,, , ö Sn Schirme . . Hellographie. Dle on urse. Königliches Amtsgericht. Abt. B Görlitz. veränderter Firma fortgesetzt. und der Oberförfter Tina Rippel mn , . eute eingetragen bet der Firma be z J gan, vorgenannten Muster sind unter den an⸗ z z 50555 Der Frau Berta Weber in Görlitz ist Ballhaus Palais Grand Gal'a pultz in M ==. und als deren Inhaber die Ghefrau Kau]⸗ , Bank, eingetragene Renossenschaft mit der Gärtner Franz Ignatzi III. und der ,, Nummern . n re r, KRarmen. Fonturserö fung. Hõ0Ohbh] Danzig. sõo56 1] Prokura erteilt. und Faviliomn Maseotte Ge- jetzt Inhaber ist. Der Uebergang der im in Alfred Kippels, Katharina ged. m,, r, , n. nm, . beschränkter Haftvflicht“ in Forch⸗ e . an , gf en sind. bücher der Anmelderin eingetragen. WMuster Ueber das Vermögen der Firma. 2. eber das Vermögen des Domänen Königliches Amtegericht Görlitz. sellfchast mrt beschränkter Sastun'g. trieb. des Gesckssts kegrthndeler Re . nann, daselbsi eingetragen, Dem ** el fert, , heim: AÄdam PHiunssch sst aus dem Vor, r, i 18 . für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, d, . 9 . . J , pächters Patschte, srüher in Liffau bei . In der Versamml hafter Findlichkeiten ist beim E ; ig Ve. Kaufmann Alfred Kippels daselbst ut enge r , stande ausgeschieden und für ihn als nigliches Amtsgericht. angemeldet am 25. August 1914, Vor⸗ ist am 31. August 114 ormittags 1 Uhr Bölkau, jetzt in Oiiva, am Schloß⸗ Göttins em. Horz?! Dom 25 , die ö . Fenn, Gn, aun, Pr Stelle t beendigtkr. . BSKafsier bestellt der Restaurateur Max f er ,,, mittags 10 Uhr 20 Minuten zo Minuten, daz Konkurgperfahren eröffnet garten Nr. 58, ist am 25 Auqust 1913 Im hiesigen Handelsregister A ist heute 2 1 ö . 53 ShBerkauf Ri den 6. Tuli 1914 c g, den 18. August 1514 . j j Li dens ch oi . 50513 n . 8 ,, worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Zahn YMittas ö . ö Im. . en . des S 1 des Gesellschaftsvertrages be⸗ ge Oberhaujen, Rhld. den 6. Juli 1914. . 2. Neumeyer in ö ö. , lö0h Königliches Amtagericht Görlitz. e ö 12 . 3 . groöff net. zur Firma Dermann Ruprecht 0. schlosfen und bestimmt worden; 283 Königliches Amtsg t. oni aue m , Bamberg, 1. September 1914. au ö n. . ( ge⸗ Konkursverwalter: aufmann Leopold in Göttingen eingetragen: Die Gesell. Die Firma der Gefellschaft lautet: ; ; 39575 ö e,. In unser Gengssenschaftsreglster ist unter Mο. hob2o] frist bis um 26. September 1914. Üb, Perlg in Danzig. Offener Arrest mit e schaft ist aufgelöst. Wg uidatoren sind der Ball und Kaffeehaus Sieges halle ö Oberhausen, Rhein. 50484 . . wan er ,, . é. Nr. 16 zu der Geuossenschafts Buch A. In das Musterregister ist ein⸗ lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. zeigefrist bis zum 30. September 1914. Jeitungsderleger Dermann Ruprecht und Gesellschaft mit beschrãnkter Ha⸗ Setanutmachung. D K Meetz end ort, 650505] druckerei, eingetragene Genossenschaft getragen; Erste Gläubigerversammlung am 28. Sen Anmeldefrist bls zum 25. September 1914. der Justizrat von Bargen, belde ju tung. ; Der In unfer Handelsregister A ist heute allen er,. ; In unser Genossenschaftsregister ist heute mit beschränkter Haftpflicht zi Liden⸗ Nr. 1455. Porzellanfabrik Lorenz tember 1914, Bormittags 103 Uhr, EGrste Gläubigerversammlung am 15 Sey⸗ Göttingen. = . Eduard Hagedorn C Co. Gesell⸗ cbard Stinrmermever h DOcht.⸗ mtr Mir s die Firma Alfred Kivpels bel der Ländlichen Spar- und Dar⸗ scheid heute eingelragen;. Vie Vorstands. urschen reuther, Vittienge senl schaft i un allgemeiner Prüfungtermin, am tember 19ü 4. Vormittags 1 Utz, Göttingen. den N. August 1914. schaft mit beschränkter Haftung. eben in zum är, d, n, mm Oberhaufen Alstaben und all deren lehnskasse Stöckheim (Mlimark), ein- mitglieder a. Gewerkschaftsbeamter Otto Selb, in einem versiegelten Umschlag ein 19. Httober 1814, Vormittags Zimmer Nr. 220, Neugarten Nr. 59.

Königliches Amtsgericht. III. ;

in das mn Des

N

*

. , , e ,, stellvertretenden Ser Je baßer der Kaufmann Alfred Kippels ; in Haragelle Genoffenschaft mit., de. Stüte hier, b. Handlungsqehllff Helnrich Blatt mit Flächendekoren, Fahriknuminern 40 Uhr, an hiesiger Gerichtestelle, Prüfungstermin am 6. Oktober 191.

2.

. a , Mm n e , ndern , mr, den 1. Scptember 19 dafelbst eingetragen J. ät 8 m schräutter Haftpflicht in Stöckheim Küpper hier, . Schneider Heinrich Halzer sö78, 6990 und sos2, in C jeder Saal 165. ormittags A0 Unt, daselbst.

Gotha. ö . JLBGoass] de i sellschaft ei rn se n,, . . , n , ‚erhausen, Rh l., den 6 Juli 1914. 2 n Gwald h ( mrhgahen nm folgendes eingetragen worden: Joachim hier sind zur Fahne einberufen. Für die Farbe und Größe, auf 1. ö Barmen, den 31. August 1914. . den 28. , . . In das Dan delsregiste⸗ ist bei der Ge NG sabe des notarlellen ö 6 zn ales Amtsgericht. 11 . Lagemann ist aus dem Varstande ausge— Zeit ihrer Behinderung sind die Auffichte. seglichem Material, Flächenerzeugnisse, Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. sellschaft n Firma „Verkaufs verein schlossen worden . Sandelsregister Metz. 33772 ö schieden und an seine Stelle Fritz Lage rats mitglieder 4. Lagerhalter August Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am . e,, . Gothaer Ziegelwerke Gesellschaft mit , 6 ser i De, F re me, and fr bel laufender Oelde. Betanntmachung. . igliches Amtsgericht mann getreten. Schulte bier, b. Lagerhalter Emil Kückel⸗ 3 August 1914, Nachmittaag Uhr Gerxlim. = 041] Donanmörth. 50495 beschräntter Saftung“ mit dem Sitze r , ö 783 ö r 9 de, Sandel 50498 Beezendorf, den 1. September 1914. haus hier. zu Stellvertretern bestellt. r* 1455. Por ellanfabrit᷑ Ph. iber das Vermögen,. der offenen Das K. Amtsgericht Dongutnörth hat in Gotha eingetragen worden: 11 k ; 3 . 5 . Handelsgesellschaft Gebr. Silber über den Nachlaß des Fabrikanten Der Bächerrevisor Rudolf Christ 2 . mann in Berlin, Spandauerstr. 2, Oskar Culmann zu Donauwörth am tsgerick . ist heute, Nachmittags 1219 Uhr, vor 31. August 1914. Nachmittags 4 Uhr

eg.

r* K * ö. .

*

feld, Ran. rank. O. 1 Königliches Amtsgericht. ,,, . ,, . 1914. Rofenthal Æ Co., Attiengesellschaft n Sambur« r zu unserem Handelsregister A i bei . , 6 önigliches Amtsgericht. S j j das Dandelsregiste Dem Rennnet Dirtz in Busen⸗ dee e bene e r feld] etngetragen worde . ö e ,, ,. t München. 50h 14] Dekore Nr hi94 und Pigh . Mnter⸗ . ö ,. 5 . . . Konkurs⸗ * 1363! Wenz. den 28. August 181 1. = e , , , , Gladeth RKulcke, geb. Petsch, Im hiesigen Genossenscha tsregister I) Eisenbahnerbaugenossenschaft er i,, Fe,, re . Mitte das onkursverfahren eröffnet. verwalter; echtsanwalt Prochownik in . ö m,, m, , , nrgaericht es, uu Banne zum. R , a , Mr. ist bezüglich des Konsumvereins München , , n ,, . , ,,. . (Aktenz. 154 N. 200, 14 a.). Verwalter: Donauwörth. Offener Arrest ist erlassen. don Amts we stel ee 1e. 6 1 1 1 2 8 2 * 191 für Erle⸗Middelich und Umgegend, gene Genoffenschast mit beschcäunkter je lichem Material gllchene eugn ffe Kaufmann Kleyholdt in Bertin, Stralauer. Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ Gotha, den 28. August 1914. 1 on 9]! * See. den 30 n 1814. ä nialicbeg Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Haftpflicht. Sitz München. Die Ge— 36 frist k . . , . straße 4. Frist zur Anmeldung der rungen his 22. September 1914. Termin Herzogl. Sächs. Um tegericht. 3 enger agen, Der Gbeffan r nm, ,, . m die offene Handelsgeiellichaft *, , eg Wm tggericht . mtsg schränkter Haftpflicht in Erle ⸗Midde neralbersammlung vom 22. August 1914 11 fr i 1914 , 8 Uhr Konkurgforderungen bis 13. Oktober 1914. jur Beschlußfassung über die Wahl eines ö Seriag in Mitt . . Tancha, KB. ip ai. 36049 lich, folgendes eingetrggen: hat Aenderungen des Statuts nach näherer 6 96 Erste Gläubigerversammlung am 29. Sep⸗ an eren Verwalters sowie über die Be—⸗ 313 des Dan-⸗ Plauem, Vogt. soass] Auf Blatt 105 des Vande sregisters di . Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ Maßgabe 3 eingereichten Protokolls . das Musterreglster ist ein⸗ tember 1914, Vormittags 9! Uhr. stellung eine? Gläubigerausschußses und . = n, ee, ders, , . delgregisters A ist beute eingetragen worden 1 , Sannelgrentfter ist bene . Firma Georg Dietze Nachf. in ucha snossenschafts vermögens ist die Vollmacht beschlossen. . 9 ob: Porzellanfabrik Marli⸗ Prüfungstermin am 9. November über dle in S5 132, 134, 137 der Konkurs⸗ h 3 8. . k daß der Gesellschafter Ernst Gurt Eick ler 10 ee e ee mr., ur Blat rag TR, ketreffend, it heute eingetragen worden: . der Liquidatoren erloschen. 2) Allgemeiner Konsumwverein Unter⸗ redwitz aeger X Co. in Mart · 1914. Vormittags 105 Uhr, im ordnung bezeichneten Angelegenheiten und , neilpromm. 3042 ausgeschieden ist, die zwischen ihm und irma Frau Lieben Nachf. in Der aufm maehefrau Alma Preuße, Buer i. We, den 26. August 1914. peifsenberg und Umgegend, einge redwitz . für daz unter Nr. S0h ein- Gerichtöge baude, Neue Friedrichstraße 3 14 jur Prüfung der angemeldeten Forderungen ß K. Am: sgericht Seilbroun em Baume st 8 rav Rudolf Bering 1 Ioscken: ; uf Blatt 211 gel Freun in 24 cha 11 P Daura ertetl. ö Königliches Amtsgericht. tragene Genofsenschaft mit be⸗ getra ene Dekormuster Nr. 2220 die Ver⸗ III. Stock, Zimmer 143. Offener Arrest am 30. September 1914, Vach⸗ Tu daa Sandel sreaifter, Abteilung für Ge⸗ ĩ ; aurha. den 2. August 1914 . nk t stz: , . * * ö mit Anzeigepflicht bis 28. September 1914. mittags 31 Uhr, vor dem K. Amts⸗ u das Handels register. Abteilung r Ge s Sroßmaun Æ R ö. Danzig. 50667 iche n ne, dafthflicht Sitz Unter längerung der Schutzfrist um weitere drei Berlin den 1 September 1914 erichte Donauwbrsh Zimmer Nr. 29 ö eule eing w 3 loschen wangen, ,, 3 . A 29 Auaust 1914 ist i fer Ge⸗ peissenberg. Die Generalversammlung Jahre angemeldet; 2 ö. 2 * ge ö ; 2 h ner Gewerbe den Erben Eichlers, nämlich b. der Selma Plaue 5621 ae, n n ö. . m. Am. 29. Auguf yist in unser Ge⸗ pom 6. Just 1913 hat Aenderungen des 2 36 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. ö , e, ar e, =, . ,, e Reeg, 1 den iber 360576 ossens greafster bei Nr. 51, betreffend 20m d. 8 4 Aenderungen de bei Rr. 830: Porzellanfabrik F. Me- fim. ; . w Bankbeamten Karl ztharina Derw. ü 3 ed Ve ng. d zr sickesg Ur rere; 2 1 . 75 . ö nossen chafts reg; er e ö. L. 21 b treffend Statuts nach näherer Maßgabe des ein⸗ M k ed 1 2 ö Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. *. 6 n . er. , 1 ud. Königliches m misgericht. 1 16 Handelzreni ter Abtetlung A ö. die Genossenschaft in Firma „Kreda, , prht a kolls deschtosn besonderz Thomas ar tz mm tz . Juhab erin —— Dresden. (0637 . . ee , , ne,, k ; wass Re. 318 t Fete ermgetrage worden die Kreditverein deutscher Apotheker, Er e. hies ö . a n. 6 3d ern Vorzellanfabrik Ph. Rosenthal Co. Eorxlim. Ihö0607 Neber das Vermögen des Kaufmanns Geschäfts durch die Ehefrau Vollmerbaus lg , gäft? mir e ö e d, , lt in Biersen. eingetragene Genossenschaft mit be; ne delah lng n , 6 n aul 30 Attiengesellschaft) in Marktredwitz Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Max Steglich, der in Dres den, ausge 2 . n Game mot mn n, nemme, won der Vernetzung de en n , ,, , , . z Perfönlich haftende 6 hafter sind schrärkter Haftpflicht“ in Danzig mit ö die . 4. . auf hat für die unter r. 830 eingetragenen Friedrich Kock in Berlin, Linien. Ammonstr. 18, unter der Firma Gebrũder vagen (Westf ). den 24 August 1914... 1 e r. ö öh August Erdtelt. Kaufmann in Viersen. einer Zweignlederlaffung in Berlin ein- me . deschäf * un . estsetzung zRuster für plastische Erzeugnisse der straße 127, Firma; Friedrich Kock, ist Steglich ein Lack- und Farben⸗ Königliches Amtsge solchen berechtigt ift. neschlossen sind. J 1 lichaft . 23 Franz Witthoff, Klempnermeister in getragen: Für das behinderte Vorstandg⸗ der Höchstzahl auf 10 Die Generalver⸗· Form Fabr. Nr. 490 die Verlängerung heute, Vormittags 11 Uhr, von dem König · ommissionsgeschaft betreibt (Woh⸗ 1 ware, de eee, ear m nt Vieren. Offene Handels ickaft. Dte mitglied Otto Görs ist als dessen Ver n ,. ö. 19. 316 . , u der Schutzfrist um weitere drei Jahre lichen Amte gericht Ber hn; Mitte ba Kon- nung: Rosenstr: 5bz. wird heute, am ü kw lschaft bat am 1. Ligne hig de, weeter der Arpotkete. Altrander Gordon in . ,,, ö d, , . angemeldet. ; kurs verfahren eröffnet. Alten.. 84 N. 214. 1. September 1914, Rachmittags 15 Uhr, rn cob, Gustav . See qr: Dan jg um Vorflanderitglted betitelt. näherer Maßg ing n Pro. Hof, den 31. a. . g ,, n,. ö, das Konkurgherfahren eröffnet. Ronkurg⸗ Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. K. Amtsgericht. in Berlin, Luisen-Ufer 44. Frist ur Anmel, perwalter: Rechtsanwalt Dr. Johannes sirmen Demmin. NM 50h68] mrnnehen. 50h21] 66 , 31 ö. Henkel in Dresden. A., Plllnitzerstr 66 II. R Siamnß e. Sr, nn 2 * e mn aaa7 Königliches Amtsgericht. —ͤ . . 208 . . 5 . K vember Grste Gläubigerversammlung 23. S . 1914. an. 2 . München. eie , . . ; . In das Genossenschaftsregister ist heute A. In das Musterregister ist ein am 360. September 1914 Vormittags n, n, m, 3 8run i s Verlag i , , . n , Weisswasser. = 30499 bes der ländlichen Spar. und Dar Rendsburg. Bob lb] ] getragen ö 1IEI Uhr. Prüfungstermin am 27. No E914, Bormittags LE0 Uhr. Offener re , = . . 2 . drr, ,. want,, , ae, , , ma eder In unser Handelgsregister Abteilung A lehnskasse, eingetragene Genofsen⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. 41, Nr. 2608. Joseyh Gautsch, offene vember ER 9ü4 Vormittags 10 Uhr, Arrest mit Anzeigepflicht bls zum 23. Sep⸗ veathern m, den . 6 ,, . e . iu i am 25. Auguft 1814 bei Rr. 7 schaft mit beschrüukter Haftpflicht, ju Landwirtschaftliche Gen uffenschafts. Handelsgesellschaft in München, 13 Müster im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich sember h enn, ne-, , nun Geedattahlbrer kent neh, , eee , war,, , ,, Jm ,,,, Biß. ee ie Watz ock ching ö, fraß ig li, Sözchert, Finite säß Könickiches Amtzaerich Dresden. Abt n. n 14 8 r. ,, 9 mts er ct oh lung RKerla und Petr ick. effene verwalter Wilhelm Reimer zu Verchen in Rendsburg ist heute folgendes ein 308, 309, 315 —– 326, versiegelt, Muster bis jos. Offener Arrest mit Anzeige⸗ K ann, rn, ner, , nn , n d. eichen bach . Sch. d becher im Rochten) einge Kür die Zeit der Behsndetung des zum getragen: für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei. pflicht his 295. September 1914. Duisburg HRnumr ont. lõobbd] Königliches Amtsgericht. 1 é nn nenn, ein reld, Holateim. z0as8] fragen worden. daß der Sitz der Gesellschaft Heere einberufenen Fischereipächters Emil „An Stelle des zu den Fahnen einbe⸗ Jahre, angemeldet am 1. August 1914, Werlin, den 2. September 1914. Konkurseröffnung. den In dag Rinde l tregtfter Abtell ma A it nach Zehlendorf Wannseebahn) verlegt ist Riemer zum stellvertretenden Vorstands⸗ rufenen H. Claußen ist der Buchhalter Nachm. 3 Uhr 20 Min. Ber Gerichtzschrelber des Königlichen Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ D, , nm, , mmaesraaemem Firma Weilwasfen C. 2. den 25. Auguß mitglied bestellt worden ist. Henry Helnrichs in Itzehoe in den Vor⸗ Rr. 2659. Münchener Chemische Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtellung 84 warenhändlers Arthur Trussardi zu IL 2 Eéinge tragenen ma k 3 1 * 4 * 9 9 E 2 3 Ehefrau Bertha Johanna Sofie Peters aus dem Vander egister 11 2 Jurgen sen, Reinfeld folgendes 14 Demmin, den 27. August 1914. stand gewählt“. Metallgraviren · Fahrit Gesellschaft ; ——— Duisburg · Beeck. Andreas Hoferstraße 3 ; 2 3 r egister. Runmehrige znhaberin tsin⸗- M. Jurg = . Rznigliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Rendsburg, den 31. August 1914. mit beschränkter Haftung in München. E erlin- Lichterfelde. 50608] früher in Samborn⸗Gruckhgusen,

zeb. Hegemann. In unser Handelgregtster A ist heute haberin Ther r beim in München eingetragen: hrs 1 J : ; ö z wr ; Here n n Hnden, gn nn,, e, e see, en . K . . Könlaliches Amtsgericht. g Meuster von farbig dekorierten Schildchen Konkursverfahren. beule am 25. August 1914. Nachmttag: 1 542 Firma ift erloschen , en. 1 L. Löschungen eingetragene men, g . = 6 . Witten. ; ö 2060, Emmęendin ęm. Bobo? ; . und Broschen aus Metall, Gesch Nrn. 51 Ueber das Vermögen des Otto Thamm 5 Uhr, das KRonkurgversahren eröffnet 17. Viele ma nr erm chen. ; Firma Cern recher und * 1 n ‚— Konfet᷑tions- Sans Arthur Ge⸗ Mach ger. * nha er Otto z aas. Ter der im Dandel gte niter unter . In das Genossenschaftsregister Band 1 Sandau, KEIbe. hoh 78] mit 59, versiegelt, Flächenmuster, Schutz zu Berlin 4 Lichterfelde, Stegl er⸗ worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt

ee * Main (ir. 233 des Neg sterss ser. Sitz München. Reinfeld i Dolst, den 24 August 1314. Nr. 100 emngetragenen Firma A. 6. würde heut? zu S. 3. 21 Tabak- Rem ber unter Nr. 7 deg Genoßeen, frist drei Jahres angemeldet an 2b. Augnft straße bz, wird heute, am 31. August 1314, Wetzstein zu Damborn. Offener Arrest

Paul dirt in Busendorf registers Abteilung B em getragenen du a Scemmer z ; w 2 wge tragen worden In unse ba ist bis auf weiteres für die Dauer 9 8 663 des jetzigen Geschäfts.

*. Weitz in

gen, Wes irt. os? 3 erteilt. ; rn . 32. Bekanntmachung. J J ü den Ye

n unser Handelsregister ist beute

Firma Hugo Vollme

ragen: agen:

¶— * 111

8 ö D

voFreermr 2591 * . L Ile, re der, n, ,,. 1

um S.-R. B Nr. 45 verzeich⸗ . . Deut sche Bristol⸗Wer ke S057 2] Miüngchem. ö

ister Abt. B IJ. Veränderungen bei eingetragenen Amtsgericht Reichendach, ; . . 1 2 8 *

. rr R eren 2 er B

e Nr. 10 ist bei der Firma: Ratholisches „Halberstädter Gesellenhaus, Gesellschaft mit be schrünkter Daftung heute zetragen . n Stell 3 16 j

MHrry ——

n 8 * 2 86g * 189 6 * 19 * . des aud denen Kaplans

112

. wor dem t

Ham bur. . . 47 Eintragungen in das Handel s register.

1914. August 29. me. Peter Plug. Diese Firma il Höchst, Naim.

Fart S. Peterd. Drokura ist erteilt an Vers fentlichungg 1 1

J Richard Wurm. Sitz München. 12m

bei der unter

R. Dümmatzen He der offenen Handelggesellsck

kesellschaft ist aufgelast morden; e, folgendes emgetragen worden 3 Albert Schuster. Sitz München. Königliches Amta gericht. Fijscher zi Witten ift heute folgendes arbeitergenossenschast Denzlingen, e. schaftgregisters eingetragenen Ländlichen 1914. Rachm. 3 Uhr 45 Min. Nachmittags 136 Uhr, das Kenkurgverfahren mit Unzeigefrist bls zum 19. September

ö. . , 6 ö es Schr 18 31 August Kraus. München. noehlita, Sachsen. Sons] angetragen; 62 / G. 6 2 in e, ,, . 1 . Dar , ge nfe n fn. Nr. 666 Josef Vichorr, Geheimer eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther zu 1914. Ablauf der Anmeldefrlst am 20 Sep⸗

Wünchen, den = mer. 4. Auf Blatt 356 des Dandelzregifters mii, 2 . manns Ulugun ö dalo ist 3 ung. efugnis der Liqui. eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ Kommerzienrat in München, 1 Muster Berlin W. 30, Barbarossasfraße 42, tember 1914. Erste Gläubigerversamm⸗

st am Main. den 28. 3 Firma Oetar Emmrich Söhne ier, , nme, ,,, mr, ,. i n nn, 27. August 1914 schrünkter Haftpflicht in Scharlibbe eines elsernen Ringes, Gesch.- Nr. j, und wird jum Konkurgyerwalter ernannt. lung am 24. September 1914.

könialiches Ramme 2 30481] sellschaft ge j . 7 5 1 en, . icht 161 ift heute eingetragen, daß Fritz Bleis und 1 Muster eines eisernen Kreuzes, Gesch. Konkursforderungen sind bls zum 2b. Ok. Nachmittags 1 Uhr, und allgemeiner

i, zu Van 6 Bei in unserem Handelgregister in Geringswalde betr. iht ein geira e z 6 ̃ roßh. Amtsgericht. ; Otto Gorgaß auß dem Vorstand aus. Nr. 2, versiegelt, Muster für plastische tober 1914 bei dem Gericht an. Prüfungstermin am 8. Oktober 914.

zum Geschaft f hrer deftellt worden. Höchst. Haim. 50474] Abteilung B unter Nr. 6 eingetragenen worden, daß der Jeschäfteführer Betriebs. . Freyburg, Unstrut. 5050s] geschieden und Karl Müller und August Erzeugnssse, Schutz fris drei Jahre an⸗ zumelden. Gs wird zur Beschlußfassung über Vachmitt gas 4 Uhr, an hiesiger William Ban. Die Fi ist ge⸗ Verffentlichung ; Landges lsichaft Dave and Nuppin. letter Sint Emil Böhme in Gerings. Wittembarz. Merck Ib. 5050 Im Genossenschaftsregister ist bei der Paul als neue Vorstandsmitglieder ge⸗ gemeldet am 26. August 1914, Nachm. dis Heibehastung des ernannten oder die Gerichte telle Zimmer 3. .

indert in Wilhelm Ban. . aus dem Dandelsregister. Gre schan mit beschrünkter Daftung, walde auggeschieden ist In das hiesige Handelgregister ist heutt lãudlichen Spar * Darlehnskasse wählt sind. 5 Uhr. 20 Min. Wahl eines anderen Verwalters sowie e , den 29. August

Cr n. Müller. Gefamtprokura ist In unser Handel reginter n beute Siz Rauen. il heute oi ndes elsge- Nochlig, den 9. Juli 1814. der Firma Peter Æ Stoqctfisch Wiarkröhlitz eingetragen: Der Landwirt Sandau, am l. September 1914. München, den J. September 1914. iber die Bestellung eineg Gläubiqernut, 1914. ereilt an Heinrich Dormann, Johann bei der Firma Dugo Sdarz, Dächst a M. Der Gerichtsassessor Erich Königliches Amtgericht. hierfelbst (Ir. 105) eingetragen worden Otto Brendel und der Lehrer Theodor Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht. schusses und eintretendenfalls über die im! Königliches Amtsgericht. Abteilung La.

—— . der in

tragen worden: