II. Bilanz für den Schluß des Geschäftjahres 1913.
K A. Attiva. 24 ö 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eln= 6. Attien kapital in Anteilen à M 200, — 38 400 000 2) Sonstige Forderungen: 2 K ; ände bei Generalagenten bezw. Agenten. Bekanntmachungen c. Guthaben bel Banken s . . ö J 6. ö ; 2 d. Guthaben bei anderen Versicherunggunter⸗ 48796 h * . . diejenigen, welche Forderungen e nn se .
. Fünfte Beitage zum Dentschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staats anzeiget.
209. Ber lin, Sonnabend, den 5. September 1914.
Zeichen⸗ und Musterregtstern, der Urheberrechtaelntragsrolle, über Warenzeichen,
en Hanttase 0.
*
599 400 — 6 720 880 - 3 619 240 -
241 200
2 a. S. und — zur An . unserer Gesellschaft . Bekanntmachung. dane s. Saale, den? Serteuher 1514. * K n nn, Tabrin lanhmirtschastl. Maschinen t gel alle fan eum ,
enberger mtsgerichte Immenstadt aufgegeben, weshalb derselbe heute in der Anwalteliste des genannten
—
, , n , e, r,
F. Zimmermann & Co.,
Aktien Gesellschaft. Der Vorstand. W. Jordan. G. Ru sch.
lo Gd s ] VBeranntmachung. Bet der in Gegenwart eines Königlichen Notars stattgehabten Verlosung der Tellschuldverschreibungen unserer Ge⸗ sellschaft sind die Nummern: Lit., A 167 721 306 3 S Roo, — Lit. E 67 69 150 199 à M 509, — gezogen worden. Die Rüchablung dieser Beträge erfolgt vom I. April 1915 ab gegen Einsendung der Stücke und der noch nicht fällig gewesenen Zinsscheine und Talons bei den Bankhäusern: Hallescher Bankuerein von Kulisch, Kaennf E Co., Halle a. S.,
S. FJ. Lehmann, Halle a. S., Reinhold Steckner, Halle a. S., sowte der Kasse unserer Gesellschaft. Die verlosten Stücke treten mit dem 1. April 1915 außer Verzinsung. Halle a. Saale, den 2. September 1914.
Fabrik landwirtschaftl. Maschinen F. Bimmermann & Co.,
Ahtien · Gesellschaft. Der Vorstand. W. Jordan. G. Rusch.
50863 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der
Norddeutschen Klinker & Nerhlendͤstein / Merke „Näümitz“ Atiengesellschast
zu Broda h / Mamitz an der Elbe, am 30. Seytember 1914, Nach⸗ mittags 21 Uhr, im Patriotischen Ge⸗ bäude, Trostbrücke, Zimmer Nr. 20. Tagesordnung:
1) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustberechnung.
2) Frteilung der Entlastung des Auf⸗
sichtsrats und Vorstands.
3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.
4) Sonstiges.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalpersammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spatestens am zweiten Werktage vor der , i der Gesell⸗
Narnmernverzeichnis der zur Teil. nahme bestimmten Aktien einreichen.
2) ihre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine bet der Reichs= bank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Broda a. E., den 3. September 1914 Norddeutsche Klinter Berblendftein Werke „Dömitz“ Aktiengesellschaft,
zu Broda h / Dömitz an der Elbe.
M. Schwaner.
b08721 Nogtlündische Spitzenweberei
Ahtiengesellschaft in Plauen i. D.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 29. September d. J., Vormittags EH Uhr, im Sitzungssaale der Vogt⸗ ländischen Bank, Plauen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 24. September 1914
in Plauen bei der Gesellschaftskasse oder bei der Vogtländischen Bank
hinterlegt haben (5 12 der Statuten). Hlerdurch wird die gesetzliche Ermächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nicht berührt.
Die über die Hinterlegung der Aktien ausgestellten Scheine enthalten die Zahl der Stimmen und dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Geschäftebericht des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschaͤftsjahr vom 1. Juli 1913 bis 30. Juni 1914.
2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Aussichtsratswahl.
Plauen, den 3. September 1914. Vogtländische Spitzenweberei Aktiengesellschasft.
Der Vorstand. F. Bartholomäy.
ü
7 Niederlassung z. von Nechtsanwalten.
lo 856] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtsanwälte ist am 1. d. Mis. unter Nr. 408 eingetragen der Rechtsanwalt Dr. Fritz Haußmann, VW. 9, Pote damerstr. 138 a.
Berlin, den 1. September 1914.
50868 gericht zugel
Gerichts gelöscht wurde. Jnmenstadt, den 2. Seytember 1914.
K. Amtsgericht.
Bekanntmachung. In der Liste der bei dem ki slgen dand⸗
assenen Rechtsanwälte ist der
Marken⸗Automaten⸗ Werke Franconia, Gesellschaft mit be⸗ schraänkter Haftung in Hörde, haben, werden hierdurch aufgefordert, solche dem unterz. Liquidator sofori
mitzuteilen. Hörde, den 24. August 1914. E. Dümpel mann.
b0 4365
6) Gewinn Ku
7) Sonstige
2) Schäden
4) Abschreihu
versicherer
6. sonsti
g. Vortrag
Der Präsident des Kammergerichts: . Heinroth. ;
a. gezahlt
a. gezahlt
d. 9 ie r, 9 . reibung auf Grundbesitz... f. Abschreibung auf i e en ö
„Sun“ Feuer ⸗Versicherung s- Gesellschaft in Lond on. Gegründet 1 T 10. Nechuungsabschlusß. (Umrechnungssatz 1 — 4 20.) L. Gewinn und Verluftrechnung
für das Geschäftsjahr vom . Januar bis 31. Dezember 191.
A. Einnahme.
Unfall⸗, Arbeitgeber⸗ haftpflicht , Einbruch⸗
. sdiebstabl⸗ und Allge⸗ meine Abteilung
aus Kapitalanlagen: rsgewinne:
a. realisierter b. buchmãßiger
Einnahmen:
a. Abnahme auf dem Grundbesitzkonto ; ; b. Abnahme auf dem Kapitalanlagenkonto. ..
a. aus den Vorjahren der Feuerabteilung, einschließlich der 6 S9 949, — betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
S 2314 820, —
Sp, 16 14 837 860
Feuer⸗
abteilung 12207 840
2 602 500 — 954 940
sI 1 780 - 16 577 060
43 647 620
2668 0980 — 46 315 700
1875040
105 780
08 860. 2689 680
72 920 ö. 72 920
300 000 ö00 900 1640 40 Sol 680
SI 77] JM
12 216 880
S7 0809 12 303 960
165 8460 — 2480 660
b. im Geschäftsjahr der Feuerabteil ung. Thief der M 559 469. — betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
12 J
S614 546 100, — 2335 000. —
16 881 100
C. aus den Vorjahren und im Geschãftssaßt der Unfall., Arbettg eberhaftpflicht⸗, Einbruchdiebstabl⸗ u. Allgemeinen Abteilung, einschließlich Ermitt⸗ . nn abzüglich des Antells der Rückver⸗
erer:
„S1 190 820, —
S43 3569 — 2034 180 — 21 395 940
3) Uebertrãge (Reserven) auf das nächste Geschafts jahr
für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich 16
Anteils der Rückversicherer Praäͤmienüberträge):
= e. . J der Unfall⸗, Arbeitgeberbaftpflicht., Einbruchdieb⸗ stahl⸗ und Allgemeinen Abteilung ö
ngen auf:
Forderungen
a- an realisierten Wertpapier b. buchmäß ö
6) Verwaltungskosten, abzüglich des Antellz der Rück⸗
iger
.
a. Feuerahteilung 2. Propisionen und sonstige Bezüge der Agenten MS 5 054 060, — H 851 640. —
ge Verwaltungekosten .
12 572 300
1932 400 — 13 604700
2620
Sb hb0
lo god 7oo
b. Unfall., Arbeitgeberhaftpflicht, Cm . und Allgemelne el fn fich . a. Proplsionen und sonstige Bezüge der Agenten
A6 329 920, —
587 440. —
UT 360 II 823 oo
. i
— 9 8
auf neue Rechnung..
3. . ö Her e nne .
Gesamtausgabe ..
1028620
170 880
3 164000 200 0909 200 000
Is oo ] 860 g5o = s 560 ooo
.. oo ooo . 5b Hoh Versich.⸗ 1
. oo ooo ; doõb Hog z 11 51s g-
3 354 466
49863
liche Gesellschafterversammlung der Ost ⸗ Afrikanischen Plantagen ⸗Gesell⸗ schaft Kilwa⸗Sͤüdlaud G. m. b. S., welche für August 1914 geplant war, des Krieges wegen bis auf weiteres ver schoben wird.
Ost · Afrikanische Plantagen Gesell.
4 1000, — von Herrn Paul Ehlers für
S 4000, —. gütigen Gebern unsern verbindlichsten Bank.
des Berliner Kassen⸗Vereins
k 4 Kapitalanlagen: a. Oypotheken und Grundschulden
5) Hypothekenfreter Grundbesitz und gebäude
nächste Jahr, des Anteils der Rückversicherer:
übertrãge):
Feuerabteilung 1
Unfall, Arbeitgeberbaftpflicht⸗, Etnbruchdiebstahl. u. Allgemeine Abteilung
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien
181 960 e , , uU Ss zoo
11760
3 529 600 42 2465 640
1900 46 778 140
Retterkorps⸗ 18 671 340
114725 549
48 000 000 nach Abzug
6 2 572 300, —
1032 380 — 13 604 680
3344200 16948 880
b. Guthaben von Agenten 6. Wechsel
3. Sparkaffen fonds der Angestellten f. Diverse Kreditoren
g. Anleihe
h. Unerhobene Dividende
5) Reservefonds:
Abschlusses. Ham burg, 31. August 1914. Der Hauptbevollmã
a. Gut haben anderer Versicherungsunternehmungen
d. Noch nicht bezahlte Provisionen und Unkosten
Gesamtbetrag ..
Die Zahlen des vorstehenden Rechnungsabschlusses entspre d des in der Generalversammlung der t e , de r, en n
62 680
1204920 53 260
2 999120 30 000 000
1200 000 2 200 oo
3 000 000 996 400 11518 460
114 725 540
26. Mai 1914 genehmigten
chtigte: Carl Ewald.
ö025ö5) Bekanntmachung der Internationalen Artisten Ge⸗ nossenschaft, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, Berlin. Am Montag, den 12. Oktober, Nachmittags 3 Uhr, findet im Re— staurant Schultheiß, Unter den Linden 18, hierselbst, eine außerordentliche Mit⸗ gliederversammlung statt. Tagesordnung: 1) Vortrag des E Vorsitzen den, Herrn Königl. Sächsischen Kommissionsrat S. Kohn, Leipzig, über die Lage der Kasse. 2) Beschlußfassung über die fernere Gestaltung der Kasse oder deren Auflösung. Berlin, den 1. September 1914. . Siegmund Kohn, Königl. Sächsischer Kommissionsrat. M. Bendix Rob. Bachhofer.
Ol · Afrikanische Plantagen Gesellschaft Kilwa · Sidland
G. m. b. H. Der Vorstand berichtet, daß die ordeut⸗
schaft Kilwa⸗ Sübland G. m. b. H. Dr. J. N. Lehmkuhl. 50698
Asylverein zu Hamburg.
Hierdurch bescheinige ich den Empfang von:
das Männerasyl,
1000, — von Herrn Paul Ehlers für das Frauenasyl,
1000, — von der China Exvort & Bank Co. für das Männerasyl, 1000, — von der China Export & Bank Co. für das Frauenasyl.
Im Namen des Vorstandes sage ich den
K. H. Lundt, Schatz meister. dᷣosgg)] .
am 3. August E914.
Aktiva. Metall und Papiergeld, Guthaben bei der Reichsbank ꝛc. ... S 25 574 124 r ig Ii 6) dombardbestände .. 2285 300
Grundstück 2170 000
Bl 294 9060
Passiv Giroguthaben re. jf
145583 Die Firma Heinrich Alst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden. Der Liquidator der Firma Heinrich Alst, Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Louis Elson.
n.
ie Gaslaternen-⸗Fernzündung G. m. b. S.. Berlin Schöneberg. Feurig⸗ straße 54, hat in ihrer Generalverfamm- lung am 28. März 1914 beschloffen, das Stam mkapltal auf die Hälfte 10 600 00) herabzusetzen. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei shr zu melden. Berlin, den 3. August 1914. Der Geschäftsführer: A. Landsberger.
9) Bankausweise. 60891] ,
Reichsbank
vom 31. August 1914.
Attiva. 1) Metallbestand (Bestand 16 an kurgfählgem beut-⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 4A berechnet) 1 606 922 000 darunter Gold 15656 499 000 Bestand an Reichs und Darlehengkassenscheinen 183 159 000 9 342 000
Bestand an Noten anderer Banken Bestand an Wechseln, Schecke u. diskontierten Reichsschatzanweisungen 4750 067 000
Bestand an sonsti Aktiven len n. 180 000 3 . ö 89 Verbindlichkeiten . . 2441 337000 Schmiedicke, Korn. Maron.
Besland 'an Effekten 211 496 000 8) Grundkapital... en 2 1 1 11) Sonstige täglich fällige Haven steln. v. Elasenapp.
a. iI 37 861 791
Bestand an Lombard⸗ forderungen. 104 929 000 163 326 000
Passtva. 74 479 000
10) Betrag der umlaufenden Not . 234 873 000 19 Sonstige Passipa. . 98 552 900
Neichsbankdirełktorium.
v. Lum m. b. Grimm. Kauffmann. Schneider. n. .
Ver Inhalt dieser Vellage
in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels., Güterrechtg⸗, Vereins⸗
gen sen chaftz
Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gir. 2x)
Daz Zentral- Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
r ,,. auch durch die Königliche Expedition des Reichg⸗ und Slaatzanzeigerß, 3X. 48,
lhelmstraße 32, bezogen werden.
— — —
Handelsregister.
Aachen. . 50721]
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Wilh. Meessen. in Aachen eingetragen: Kaufmann Anton Falkenstein in Aachen ist in das Geschäft als persön⸗ lich , . Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene r . elfi l at am 1. Mai 1914 begonnen und führt die bisherige Firma fört. Aachen, den 1. September 1914.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Aachen. 50 22
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Jacob Falken stein“ in Aachen eingetragen: Durch Auseinandersetzungs⸗ vertrag vom 20. Juli 1914 unter den Erben des bisherigen Firmeninhabers ist das Geschäft mit dem Rechte zur Fort⸗ ührung der Firma auf Gertrud 5 tein, Kaufftäulein, Ehefrau Ludwig Meessen, Catharing geb. Falkenstein, ohne Geschäft, Anton Falkenstein, Kaufmann, und Thekla Falkenstein, Kauffräulein, alle zu Aachen, übergegangen, welche das Geschäft ab 1. Mai 1913 als 46 Han⸗ dels , erg n haben. Am 1 Hier 1914 ist die vorgenannte Ehe⸗
frau Ludwig Meessen aus der Gesellschaft Md chen und der Kaufmann Ludwi Meessen in die n , als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gleich- Hit sind die vorgenannten ö
erkrud . und Thekla Falken⸗ stein als persönlich haftende Gesell . ausgeschieden und als Kommanditisten eingetreten. Die Gesellschaft ist seit dem L. Mai 1914 eine Kommanditgesellschaft. Die Einzelprokura des Anton . ist erloschen.
Aachen, den 1. September 1914.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Apolda. . 50723
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1897 bei der offenen handelsgesellschaft Ludwig C Winkler, lIpolda, eingetragen worden:
I) der Fabrikant Richard Weikardt in Apolda ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. An seiner Stelle ist die verw. Frau Anna Weikardt, geb. Wünscher, in Apolda in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
2) den Kaufleuten Paul. Ranke und Otto Balke in Apolda ist Gesamtprokura erteilt worden.
Apolda, den 2. September 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht. III. Arnsberg. lh0M7 24] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 161 — Firma L. Stein⸗ berg C Lohmann, Reißnägel⸗ und Metallwarenfabrik zu Hachen — fol⸗
gendes eingetragen:
Der Kaufmann Louis Steinberg in Hachen ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist der Landwirt Anton Schnüttgen aus Eichhagen (Kreis Olpe) in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gast⸗ und Landwirt Johann Lohmann zu Hachen ermächtigt.
rnsberg, den 31. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Bamberg. 50725 In das Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firma „Georg Zoepfl“ in Bamberg: Michgel Zoepfl als Inhaber gelöscht jetzige Inhaberin: Zoepfl, Johanna, Kaufmannswitwe in Bamberg. Bamberg, 2. September 1914. K. Amtsgericht.
RHarmen. 50726
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 25. August 1914:
B 137 bei der Firma Walter Seseler Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen: Der Ehefrau Walter 8. Bertha geb. Wüstermann, in
armen ist Prokura erteilt.
A S456 bei der Firma Gebr. Matthen Lothes in Liquid. in Barmen:
An Stelle des Otto van de Sandt ist,
Fräulein Helene Matthey in Düsseldorf zum Liquidator bestellt worden.
A 20585 bei der Firma „Julius Lau⸗ bert Nachf. Ewald Leimberg“ in
Barmen: Die Gesellschaft ist nn.
Der bisheriga 6. after Leimberg ist alleiniger Inhaber der
Ewald . irma.
A 459 bei der Firma Sermann Boldt in Barmen: Der Ehefrau Hermann Boldt, Albertine geb. Hettler, in Barmen
ist Prokura erteilt.
Am 27. August 1914:
B 103 bei der Firma Vereinigte Eisenhütten K Maschinenbau⸗Äk⸗ tiengesellschaft in Barmen: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 25. Ai ft 1914 ist das Au fsichts rate mitglied Ele⸗ mens Harke, Kaufmann in Düsseldorf, zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede vorläufig bis zum 30. Juni 1915 bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Am 28. August 1914:
A 811 bei der Firma Carl Hahne in Barmen; Der Ehefrau Carl Hahne, Maria geb. Böckler, in Barmen ist Pro⸗ kura erteilt.
Kgl. Amtsgericht Barmen.
Kerlin. 50727 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ . Bei Nr. 3105 Leo Rohm Lo. Vergrößerungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geloschh die Liquidation beendet. — Bei Nr. 9613 P. Stankiewiez Buch⸗ druckerei Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Der verehelichten Käthe Frickert, geb. Weber, in Berlin⸗Friedenau und dem Buchhalter Otto Neugebauer in Neukölln ist derart Gesamtprokura erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Durch den Be⸗ schluß vom 3. August 1914 ist in Ergän⸗ zung des Gesellschaftsvertrages bestimmt, daß ein zweiter Geschäftsführer bestellt wird und daß jeder der beiden Geschäfts⸗ führer selbständig und allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist. Ver⸗ witwete Frau Kommerzienrat Mathilde Frickert, geb. Reimann, in Berlin ist zur 66 eschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 10 6865 Thiel 4 Liebich Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der frau Clara Liebich, geb. Trott, in Berlin⸗ Treptow ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 11284 H. Suter C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 11895 Zapon⸗ Lack Gefessschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Exich Buschkowsky ist nicht mehr Geschäftsführer. Chemiker Johannes Stocker in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12366 Johnston Erntemaschinen Company Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Thorwald Clausen Gad ist erloschen. Dem Kaufmann Max Großmann in Charlottenburg ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 13 333 Köpenicker⸗ straße Grundstückserwerbs ⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Ernst Liedtke in Berlin⸗ Schöneberg ist zum ferneren Geschäfts⸗ führer bestellt. Gemäß § 7 des Gesell⸗ schaftsvertrages ist bei der Bestellung des Kaufmanns Ernst Liedtke zum Geschäfts⸗ führer bestimmt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Berlin, den 25. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122
1 .
EBæexlim. õ07 28
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 13 424: Kriegskreditbank für Grost⸗ Berlin, Aktiengesellschaft, mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Gewährung von Diskont⸗ oder Akzeptkredit an Firmen im Bezirke der Handelskammer zu Berlin, der Korpora⸗ lion der Kaufmannschaft von Berlin und der Potsdamer Handelskammer, Sitz Berlin, zum Zwecke der Linderung des durch den gegenwärtigen Krieg in Handel und Industrie herbeigeführten wirtschaft⸗ lichen Notstandes. Grundkapital: 190 000 Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 28. August 1914 festgestellt; nach ihm wird die Gesellschaft dertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, gemeinschaftlich von zwei Mitgliedern des Vorstandes oder von einem Mitglied des Vorstandes und einem Prokuristen. Stellvertretende Mit⸗ glieder des Vorstandes stehen in der Ver⸗ tretungsbefugnis den ordentlichen Mit⸗ gliedern gleich. Zu Vorstandsmitgliedern sind ernannt: I) Bankdirektor Dr. jur. Erich Alexander in Berlin, 2) Bankier Fritz Andrege in Berlin⸗Grunewald, 3) Bankdirektor Curt Erich in Berlin⸗ Südende, 4) Bankdirektor Wilhelm Horn in Berlin, 5) Bankdirektor Alfred Plaas in Berlin⸗Grunewald, 6) Bankdirektor Sigmund Mosevius in Berlin, ) Hugo Schmidt, Bankdirektor, Berlin⸗Pankow, 83) Bankbirektor Georg Wolfsohn in Ber⸗ lin. — Bei Nr. 2696: Deutsche Land⸗ mirtschasts⸗Gesellschaft mit dem Sitze . Berlin: Der Geschäftsführer Dr. Wilhelm Schultze in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Substituten (Stellvertreter) des Vorsitzenden des Vorstandes ernannt. =— Bei Nr. 1363: Waarenhaus für
Dag Bezugspreis
Deutsche Beamte Aktiengesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin: Das Vor— ere n. Richard Rühle von Lilien⸗ tern, ö a D. zu Berlin, ist verstorhen; zum Vorstandsmitglied ist er⸗ nannt Direktor Erwin Ball in Potsdam.
Berlin, den 29. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. . Abteilung 89. Berlin. Handelsregister 50730] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗
Mitte. Abteilung A.
In unser an,, ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 39 257 (offene Handelsgesellschaft Simon C Salomon in Berlin): Sitz jetzt: Charlottenburg. — Bei Nr. 189235 (Firma Theodor Müller Modesalon in Berlin): Nie⸗ derlassung jetzt: Charlottenburg. — Bei Nr. 13 362 (offene Handelsgesellschaft Emil Paßburg in Berlin): Dem Bert⸗ hold Block zu Charlottenburg und dem Joseph Trieb zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt. — Bei Nr. 3194 (offene Handels⸗
esellschaft Voigt Loewenstamm in
bern Lichter erg: Dem Wilhelm Loewenstamm zu Berlin⸗Wilmersdorf ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er nur in J mit Reinhold Voigt zur Zeichnung der Firma befugt ist. — Bei Nr. 11 992 (offene ,,, A. Samelsohn in Berlin): Die Gesellschaft 49 ö Die Firma ist erloschen. — Belöscht die Firma Nr. 2987 Carl Laser in Berlin⸗Schöneberg.
Berlin, den 31. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Berxlin. . 0729
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. glos: Elberfelder Papierfabrik At⸗ tiengesellschaft mit dem Sitze zu El⸗ berfeld und ,,, zu Zeh⸗ lendors⸗Berlin (Wannseebahn): Die am 15. . 1913 beschlossene Derabsetzung des Grundkapitals ist bis auf 2 4090 000 4 erfolgt. Die gleichfalls beschlossene Erhöhung des Grundkapitals erfolgt nicht. Ferner noch die von dem Aufsichtsrat am 1. Juli 1914 beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 2400 Stück je auf den Inhaber und über 1900 A6 lautende Aktien, darunter 291 Stück Vorzugs⸗ und 109 Stück Stammaktien.
Berlin, den 31. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 89. Eerlin. 50731
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 3139 Gummifabrik Westend, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß vom 24. August 1914 ist der Sitz nach Span⸗ dau (Ortsteil Siemensstadt) verlegt. — Bei Nr. 3336 Baugesellschaft Rosz⸗ straße mit beschränkter Haftung: Kaufmann Oskar Storck in Berlin und Kaufmann Arthur Burghardt in Berlin sind derart zu Geschäftsführern bestellt, daß beide gemeinsam oder je einer zu⸗ n, mit einem der bisherigen Ge⸗ chäftsführer vertretungsberechtigt ist. — Bei Nr. 5547 Gesellschaft für Metall⸗ marenfabrikation mit beschränkter Haftung: Dem Oskar Fischer in Reh⸗ brücke bei Potsdam ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 6674 Allgemeine Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Walter Schulze ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Barz in Berlin ist zum Geschäfts⸗ in, . — Bei Nr. 8175 Ber⸗ liner Montagszeitungsverlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. S680 Bloss Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Zufolge Beschlusses vom 12. August 1914 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens auch Betrieb einer mechanischen Weberei in Oelsnitz i. S. — Bei Nr. 10134 Commerz X Finanz⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 13 367 Va nge schäst Heilmann X Littmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der stellvertretende Geschäftsführer Architekt Friedrich Grungw in München ist . ordentlichen Geschäftsführer be⸗ tellt.
t Berlin, den 1. September 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
; Abteilung 152. mernhburg. 6907 32
Bei der offenen Handelegesellschaft in Firma „Schreiber . Ge, Bern burg — Nr. 299 des Handeltzregisters Abtellung A — ist heute eingetragen:
Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
Bernburg, den 31. August 1914.
Herzogl. Anhalt. Amtagericht.
1 — R
un
eträgt L S 86G 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5
E onm. 50733 In unser Handelaregister ist bet der in Abteilung B unter Nr. 245 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Firma: „Chemisch⸗s Werk Concordia, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, in Beuel heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. August 1914 §z 5 des Gesellschafts vertrages erweitert worden ist durch einen Zusatz, betreffend den Uebergang von Rechten und Pflichten eines der Gesellschafter für den Fall seines Todes auf den überlebenden Gesellschafter. Vonn, den 31. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Kurg, Ez. Magdeburg. 50734] Im Handelsregister B ist heute zu der Firma Stärkefabrik Burg. Gebrüder Boye, Geseüschaft mit beschränkter Haftung eingetragen, daß der Kaufmann Walther Boye in Magdeburg an Stelle des zum Heeresdienst einberufenen Willi Voigtländer auf die Dauer seiner Be hinderung zum Geschäftsführer bestellt ist. Burg, den 1. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Celle. (60735 In das Handelsregister A ist unter Nr. 372 zur Firma Matthias Kloß in Celle heute eingetragen:; Der Ehejrau Elisabeth Kloß, geb. Westphal, in Celle ist Prokura erteilt. Celle, den 1. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Cölmn, Rhein. 49881
In das Handelsregister ist am 28. August 1914 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 1178 bei der offenen Handelsgesell schaft S. Derzbach. Cöln: Dem Dabid Frank in Göln ist Prokura erteilt.
Nr. 2823 bei der Firma Faust * Blau, Cöln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 5469 bei der Firma Klein 4 Düsselberg. Cölu: Durch einstweilige Verfügung des Kgl. Amtegerichtz Cöln vom 27. August 1914 ist dem Otto Düsselberg bis zur rechtskräftigen Ent⸗ scheibung über einen Antrag auf Löschung der Firma verboten, die Firma zu zeichnen sowie irgend welche Handlungen vor⸗ zunehmen, welche die Firma rechtlich ver⸗ pflichten können.
Nr. 3892 bei der Firma Gustav Behr, Cöln: Die Firma ist erloschen. Die Prokura der Ehefrau Gustay Behr, Bertha geb. Pohle, ist erloschen.
Nr. 4829 bei der Firma Eduard Kaßnitz X Co, Cöln: Die Firma ist
erloschen. Ahteilung B.
Nr. 1382 bei der Firma Westdeutsche Kohlenhandels Gesellschaft mit Be- schränkter Haftung, Cöln: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 24. August 1914 ist der 5 6 des Gesellschafts⸗ vertrags bezüglich der Vertretung ge⸗ ändert: Wenn die Gesellschaft durch 2 oder durch mehr al 2 Geschäfts⸗ führer vertreten wird, so sind stets 2 Ge—⸗ schäftsführer oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung berechtigt. Kaufmann Peter Buyken zu Hochemmerich ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Nr. 1434 bei der Firma Eleltro- technische Vertriebsgesellschaft mit beschräukter Haftung, Cöln: Der Gesellschafts vertrag ist durch Gesellschafter⸗·
beschluß vom 27. August 1914 bezüglich fe
der Vertretung geändert. Sind mehrere Gesch tte ehrt Lehe nt. so wirt. Eier her sellschaft durch mindestens zwei Geschäftg⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen zusammen vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist Ztvil⸗ ingenleur Friedrlch Teucher in Cöln bestellt.
Nr. 1645 bel der Firma: Informations gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöln. Carl Knepperges ist als Ge— schäftsführer ausgeschteden.
Nr. 1868 bei der Firma: Deutsche Terovin⸗Gesellschaft mit beschräünkter Haftung, Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kaufmann Alwin Sagebiel in Düsseldorf ist Liquidator.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.
CnIm. (ho 36
In unser Firmenregister A 91 ist heute eingetragen, daß die Firma L. Lehmann, Lifsewo, erloschen ist.
Culm, den 29. August 1914. Königliches Amtsgericht. Hentsch Krone. 650737
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 72 verzeichneten Firma Sortiment s ⸗ Eng ros · Lager, Inhaber Hugo Liebermann, Deutsch Krone. heute eingetragen worden, daß die Firma geandert ff in: Kaufhaus Hugo Lieber⸗
entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Ter ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 g. — gespaltenen Einheitszeile 80 4.
mann, Juhaber Hugo Liebermann in Deutsch Rrone. Deutsch Krone, den 29. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Donauesenningen. 07381
Zum Handelsregister B O. 3. 4 Attien-⸗ gesellschaft Katholisches Vereinshaus Donaueschingen wurde eingetragen: Vikar Albert Lumpp ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle Vlkar Emil Föry hier als Vorstands⸗ mitglied bestellt.
Donaueschingen, 31. August 1914.
Gr. Amtsgericht. J.
PDũsseldox g. 507391
Bei der Nr. 3376 des Handelsregisters A eingetragenen Firma „Franz Wolf“ in Düfseldorf ⸗Oberkasffelf wurde am 1. 9. 1914 nachgetragen, daß dem Hugo Kersten, Düsseldors⸗Oberkassel, wieder Einzelpro⸗ kura erteilt ist.
Amte gericht Düsseld orf.
Einbeck. 50740
In unserm Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 95 eingetragenen Füma H. Hellemaun in Markoldendorf ein⸗ getragen: Jetziger Firmeninhaber ist der Kaufmann Paul Hagedorn in Markolden⸗ dorf. Der Ehefrau des Kaufmanns Paul Hagedorn zu Markoldendorf. Marie geb. Hellemann, ist Prokura erteilt.
Einbeck, den 1. September 1914.
Königliches Amtsgericht. II.
Esch oi ler. 50741
Handels registereintragung vom 29. Augqust 1914: Zu Firma Luigs Körfer, offene Handelsgesellschaft, Eschweile r. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter August Luigs in Eschweiler ist alleintger Inhaber der Firma, die un⸗ verändert fortgeführt wird.
Königl. Amtsgericht Sschweiler.
Easen, Rnukr. 56742]
In das Handelsregister des Kal. Amt gerlchts Sffen ist am 28. August 1914 eingetragen zu A Nr. 1274, betreffend die Firma Sage Paus, Essen: Dem Carl . Mülheim ⸗ Ruhr, ist Prokura erteilt.
Forst, Lausitz. 507431
Im hiesi gen Handelsreglster A ist bei Nr. 628, betreffend die Fiima Wiihtelm Krömker zu Forst, der bisherige In⸗ haber Wolldecken fabrikant Wilhelm Krömter zu Forst gelöscht, als Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Francke zu Cotthus einge⸗ tragen und folgendes vermerkt: Die Firma lautet jetzt: Wollbecken C Fries⸗ Fabrik vorm. Wilhelm Krömker. Der Uebergang der in dem Betciebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Aaßenstände ist bel dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Paul Francke ausgeschlofssen. Dem Kaufmann Garl Pitzla zu Forst ist Prokura erteilt.
Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz),
31. August 1914.
Frankfurt, Main.
Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
Sulzer Centralheizungen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die unter dieser Firma mit dem Sitze zu Mannheim bestehende Gesellschaft mit beschränkter Haftung hat. unter der gleichen Firma zu Frankfurt a. M. eine Zweigniederlassung errichtet. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Mai 19807 estgestellt. Er ist abgeändert durch die Gesellschafterbeschlüse vom 28. April 1910, 14. März 1914, 21. März 1914 und 29. Mai 1914. Gegenstand des Unternehmens ist die gewerbsmäßige Ein⸗ richtung von Zentralheizungen, ö Entstaubungen, Kalt⸗ und Warmwasser⸗ versorgungen, Bädern, sonstigen Installa⸗ tionen und von ähnlichen Anlagen sowie die Herstellung von Teilen zu solchen. Die , , ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu gründen, zu erwerben, 6 an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 1 590 009 *. Geschäftsführer ist der Hg ent Paul Rothenberg zu Mannheim. Sind mehrere in , bestellt, so wird die Ge⸗ 6 chaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Paul . ist auch beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ führer für sich allein berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. ie Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ö Dem Hang Wimmer in Mannheim, Max Schlenker in Mannheim, Anton Kristel in Mün- chen, Max Polster, ö in Freiburg, Ludwig . in Ludwigshafen Rh. ist Gesamtprokura derart erteilt,
ho? 441
2 daß je zwei derselben gemeinfam zur Ver⸗