1914 / 210 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

bricht. Sermann ung er eat, . 16 bah e . . 5 . Lahr i. Baden. . . ö. . 7 ö 2 636 Berlin ,, Bruchsalerstr. 13. 18. 10. 13. , . Howaldstr. 5. 18. 1. 13. ,,, 39 3 . 6 gtekuestt 23, Dresden. 14. 9. 13. en, Styl erte 3. B. von . 6165. 25. 4. 14. Gasfell * Co, G. m. b;, ,, Fant; k , , 28 53 * 2 ; ; ö ; z ngen, 19. 3. 12. B. 57. N. 723. ahrtrichtungsanze gern.

6 P., Bahnbofstt. 16 ö M. 10. 5. 13. C. 23 293. 30e. 278 207. Dperationsstubl, ins⸗ Rebwitzerstt 8, 8. 8. 6 M. 53 22. wee, * ke. . Jol . , 126. 278 e, K 9 42m. 278 236. Rechenmaschine mit 479. 278 325. Batterie zur vonein 6Zd. 278 453. Wagenrad mlt aus⸗ ,, . ö 21d 2728 406. Vorrichtung zum An · 2zf. 278 126. Verfahren zur Her hesondere für zahnãritliche Zwecke C. 2 Re. 278 293. Verstellbarer Trag. agen 3 6 P at 3 , n. Flüssiakeilen n ͤ , n, ie 6 Umdrehung zh ert dessen Zähl ander unabhängigen, einstellbaren Regelung wechselbaren Speichen. Martin D. B. 71831. .

trieb einer in einem Gehäuse vollkommen stellung von Bariumsslfat, Zinkorvd oder Ash * Song, Berlin. 351. 12. 13. rahmen für Rollporkange Wais Lem Stein boltfuß ö e , . 3 öh ö rn, . Jans en i n,. . en zwei um eine Werttellung gegen, der Auslaufmenge und des Mischun gs Krespach u, James R. Haze ley. Phil. T 126. 228174. Fernanteigevornich- gasdicht elngeschlossenen Arbeilgmaschine. Gemische dieser Verbindungen enthalten den A. 25 172. ; kuhl u. Willian Herbe Thornton. 1 zö. 20. 2. 15. John ier A. . 6 ig jf . . Je, . n ,. Iiffernreihen besitzen. verhältnisses mehrerer Flüssigkeiten. Gust av delphia, V. St. A.; Vertr.: G. Dedreux, tung für Luftfahrzeuge, durch die der Flug⸗ Benja nin Grämiger. Zärich; Vertr.: Fiuben. Jules Meuraut, Lũttich; 238228. Operation stubl. Dr. Baltimore, V. St A Vert Dr. A. . a, ,, Denns. V. 9 . . . 6 Seni, rin ks, Draunschweng Kastanien⸗ det mathe Jerren Nr. 13 b. Detmold. A. Weickmann u. Dipl-Ing. H Kauff⸗ gast dem Führer die ein;uschlagende Rich= S. Nöbler u. Dipl. Ing. F. Seemann, Vertr.. Dr. G. Lotterbos, Pat. Anm, Lübcke. Osnabrück, Wittekindstr. 19. Leby u. Dr. C Deine man Pat. An wle 327f. e 1 2 w,, ,. 6 ur wat, i. I1. 30. 4. 13. T. 18 461. 1 mann, Pat Anwälte, München. 2. 11. 13. tung anglbt. Werkstärten für Prä⸗ Den nnn, Tefl .J. B. 3. 13 Franifurt a. M. s is, io, ds e, Hs Ms dsl cn , , k Null. A5. 278 320. Reibräder Wechsel, 6 633. cisions. Rehau t u. Sptit Sarl Vam- ,, ernte , g ez. Bindemittel zum 30f. 278 231. Einrichtung zur besseren *g. 2278 294. Sertlich umkapp- für an . . , 122. 27 95 erfa ö . or⸗ stellmechanismuß und Summendruckoor⸗ geiriebe; Zus. . Pat, 273739. Carl 620. 278 312. Federndes Fahrrad⸗ 3. 10. 13. iar 28 407. Verfahren zum wabl⸗ Befestigen von Borten. Weläden u. del. Lusnutzung der Jerfallprodukle radicgktiper barer Sitz ine besondere für Straß babn. 35. , r. 97 ai . . an j 13 nn i, e,. Deutsche dollerith. Maschinen Jultus Valdemar Etzristtansen, Kopen. gestell, bei dem die Habelschenkel ans ge= 3315.

wälen Betrieb einer Dynamomaschsne mit auf Kleiderstoffen, Füicka Bramberger,. Substanzen für therapeutische Zwecke. wagen Walter *ĩñ Fern n mann, . 4 . 1 . . offau, Saarbrücken. 6. 6. 13. 3 8 Berlin. 154 is. D. 28 Jig hagen, u. Sein Tho tval Giortus, sbebhleten. ctnen Hluntfetern bestehen. Tas 1783. Fernanzelgeeineich. mindestens vier bewickelten Fldpolen und Charlottenburg, Philiwpistr. 1. 8 11. 15. Kreuznacher Soylbäder Akt. Ges., facmuring , d,, 2 n n, t To , 6 . ann g 308. Einrichtung an ei 15 18329. Vorrichtung zum Hellerup b. Kopenhagen; Vertr.: 2. du Heinrich Strnad, Wien; Vertr. Dr. B tung für Meßinstrumente. Arnold Jae⸗ einen mindestens zweipoligen Änker als B. 74538. SFKreuznach 11 2 12. K. 50 419. X. St. A3 Vertt Dipl.- In. 8 duftschiff halle ö Toten nag abtreichen 1 n rn! 33 ö. . von Fedeysperren an Hechen. Bois Reymond. M. Wagner u. G. Lemke, Alexander Kat, Pat Anw., Berlin sw. 8. nicke. Berli, Lichterfelbe, Carlstt. 163. Generator und Motor. Ernst Schulz. 23a. 278 279. Verfahren zur Ex⸗ 305. 278 131. Massage⸗⸗ Apparat. G. Loubier, 8. Darmsen, 2. 2 üttner u. Richtungen und . 6 . ** 3 mg h 3 . maschinen ö. dgl.; 3us. z. Pat. 208 811. Pat. Anwälte, Berlin 8s8W. 11. 10. 9. 13. 3. 8. 13. St. 18768. 21. 12. 68. J. 16 367.

Ger Gert ss. 26. 3. 14. Sch. 16 365 fett lon von Delen aug natürlich vor Du mstren⸗ Gesenlschaft in b. S., G. Meißner, Pal. Inxalte, Berlin 8W. 61. georzne en, um d 6 6er . Max , z, Oldenburg i. Gr. 5. 3. 14. Grimme, Natali. Co. Go mm audit C. 23 843. ; ö. 65a. 22728 172. Schlenenschlepyper. 246. 278 1786. Fahrtrichtungs⸗ und , , s Ferfabüen zug Her. lsommoenden olhaltigen Erden o. dgl. Ernst Berlin. 11 . 16 11. 13 8 13 634. . drebbaren ö m, n Sch. 8 glůssigkeltsmesser fi ,, auf Attien, Braunschweig. 47h. 278 227. Vorrichtung zur Ver⸗ Siemens Schuckert Werke G. m. B. H., Haltanzelger in Laternenform. Ludwig stellung von Schlelfringen für elektrische Kaufmann. Beile, Spichernstr. 17. 309 278 5186. Arzneipulverkaysel mit 24g. 2278 295. Zusanmenklan bare, geb. ö ö a. Rh, Vohestr. 88. 12e. 1 ) fend . ö. er für . ö 8545. ö meldung der Stoßwir kung beim Umschalten Stemensstadtb Berlin. 13.713. S. 395 5144. Zarimann, Berl in⸗Schöneberg, Vorberg⸗ Mascht nen mi hoher Drebjabl: Zus. I 14 8. 13 K. 55 147 Einlage. Konrad Tschanter, He ischdorf, mit usammenklappharer Bank und u⸗ 3 6. . B ö G ,,,, 13 6. . . ** m. 278 547. Zählwers transport für eines Zahnraderwechselgetriebes. Albert 65a. 278 342. Einrichtung zur Er- sfraße 2. 21. 12 13. B. 75218. V. St. Pat. 267 830. Siemens. Schuckert 23e. 278 510. Schmier. und Dich⸗ Rlesengeß. 18.1 14 X. 19 352. sammenklappbarem Tisch dere bene ande 3 2 k n, Carl a. . 7er 3 zg vidlauer · , ,, Hansa⸗ Automobil- Aichele. Baden, Schweiz; Vertr.: Karl haltung der Trimlage von Motorbooten. Amerika, 19. 6 13.

Werke G. m. b. S., Siemensstadt b. tun smiite fär die , . 278 ,. ö zur . , . ö de, lr f sen , n gi, 0 i8* Yieß d orrichtung . k Bielefeld. 28. 11.13. . J Käferihal. 11. 2. 15. , ,, 746. 278 470. Elekttische Gruben⸗

1.2 S 2 bon Feitauflösende Flüssigkeiten enthaltenden infektton mittels auf be lebige Temperarur Dr. S. Lustig Pat Anm. Breslau . ut ff. Walter Bohn Den sbeig, ze. 278 4RE5. Meß D. 64 410. A. 23 467. ssraße 36 57. 3. 2. 12. St. 8. lampe nit Schlagwelteranzeiger. Adalber , . zum Be. . Dr. H. es n, e. Berlin, erbitzter komprimierier, mit Wasserdampf 9 1. 14 8 49797. Ungarn 14. 5. 13. A. Frik lar, 14 8. 13. 3 . . . ,, . *2u, 278 **. Rechenlehrvorrichtung 47h. 278 3228. Getriebe zur Ueber 674. 278 315. Mit Schlei schalen 6 ö. ,,, 3 last unzaus gleich weer va allel laufender, Neuenburgerftr. 21. 27. 6. 13. S. 62 8463 oer ein chemisches Desinfektionsmittel in 2189. 278 298. Zerlegbare etlerne 286. a ,, Teblma . 263 . , r . , , * 3. mit en, den Lehen zeichen einstel baren, führung einer hin- und hergehenden Be⸗ arbeitende Maschtne zum Schleifen R 38173. mechanisch gefuppelter Nebenschluß motoren. 23. 278 280. Verfahren zur Qer⸗ Gas. oder Dampfform enthalten dn Bett stelle, deren Seitenteile us j wei 1 Vettiu gel Machine 131. ö ,, gleichlaufenden Schiebern; Albert JIppen wegung in eiae Drehbewegung. Wilhelm optischer Gläͤser Max Lindemann, 7 46. 278 471. Glektrischer Wasser⸗ An gemeine Clertricitäts Gesellschaft, stellung ver rydhaltiger Siifen. Dr. Wa sserdampf gesattigter Luft. Deuts che wagrechten Stangen, Röhren o. dgl. be⸗ ompauy, k . A.; Wãg . 3 ,. f, en. dang. Münden, 1.3. 13. J 15499. Reim ers, Kiel, Wilhelmplatz 2. 29.5. 12. Rathenow. 13. 7. 13. L. 40336. standsfernanzeiger. Jultus Rajczy, Izlé, = rr re re, g. ; R chard Wolffenst in, Berlin, Meinecke Desinfections Centrale G. m. b. S., steben Peter Jarnusztiwiez * Co Vertr.; ; ' . . Weickma u ,. , . nn. asel; a. , . Beschleunigungsmesser. R. 35 647. . ; 67a. 2278 346. Maschme zum Ein, Ungarn; Vertr.. A. Joseph, Pat.⸗Anw., Dud. 228 110. Verfahren und Vor straße 21 29 4. 11. W. 37167. Berlin. 10. 11 12. D. 27 855. Warschau; Vertr; C. v. Ossowets, Pat, Vir Ing. O. Kauffmann, Pat, Anwal PVertr: Arndt Bon us. Berlin. Nnter den Dipl. Ing. Paul Meichtor, Charlotten. 47h. 278 329. Getriebe für zwei und Nachschleifen der Zähne an Feilen. Hamburg 11. 2. 10. 12. R 36421.

, er. ,, , m rden. M 228 281. Seifenpresse zur Ser- 390k. 278 517. Pumpapparat für ärjt⸗ Anw., Berlin Y 9. 4 6 13. 3. Si5l. München. L. 1. 15. P. 39091. . Linden 43. 19. 12. 13. T. 19264. burg, Bahfmannstr. I. 156. 11. 13. immer in gleichem Drehsinne umlaufende Willlam Henry Denleny Birmingham, 7 4b. 228 1472. Vorrichtung cht ung zun ale en ittromgh onen, ,, nr, , ne. 8 5 Berli ꝛ— 28526 Aus abaefederten 38tz. 278 141 Verfahren zur Ver⸗ 42f. 278 3K Neigungswage mit M. 54 259 ,, 9 66 3 ry . ming ham, * Kd. . 72. Vorrichtung zum die in explostonsaefahrlichen R imen st ben. nellung handelsfertiger, komprimserter liche Zwecke, Dr. Kart Senius Berlin, 249 n , e. 3 . 3 , e. ,,, . n r . Da velsfala . ankuppelt atem Zusatz⸗ 5 2278 210. Wächter Wellen ö. wechselseitigen Antrieß, North England, I. Benjam n Miakin Sheffield, Anzeigen schlagender Wetter mittels zweier Au gemeine Glełtriciiãte · Gesellschaft, Seifenstäcke aus der heißen, flülsigen Schillstr. 19. 10 1 63 H. 64 603. Debeln beter nde Tagerung n elt. , . . , , , . * ö , P Sass O sif s 6 ö 2 3. Wãächter⸗Kpontrollvor⸗ Gast Electric Comp gun, Rochester, England; Vertr.; O. Cracoanu, Pat. mit reiner Laft bezw. mit Grubenluft Berlin. 20 12 13. A 259094 Masse. Gastao Adolf Klumpy, Linp-⸗ 30t. 278 518. Ampulle mit Spritz abmen. Eugen Riekert. nd weg - Pfau . , . ö hol . 23 7 73 auf tung Niem man Clock Company, New Vork; Vertr.: Pat Anwälte Dr. R. Anw., Beilin SW. 48. 28. 9. 13. gleichzeitig angeblasener Pfeifen. Otto inn Sas 11. Vorfichtung zum stadi, Klit s 183 4. W'sc. dr. Lorrichtung ch ügih meg subluthne dn, we Gems , ls, g fwasc Well as ig.. Gelbsttttige W. 6. JJ ,, Wirtb. Birs. Ing. G. Weiher He. S. D. ss 623, Boßhritann kn J il. 1. Dobtzetäteidn, (ssen; uhr ,, gleickzeitigen Fetten und Reinigen von 2Eka. 238511. Verfahren zur Her- spritzungen. Dr. Joss Gonjale Castro, 341. 278 5322. a einer Aufwasch. 1 6 , , , . enn . d . ö h a , . um n, Pat . Aum, Berlin SW. 61. Weil, Frankfurt a, M. 1, u. B. Duime, 829. 278317. Einrichtung an Wagnerstr 19 14. 11. 13. D. 29 364. Rohestoren und Schleifringen. Leovold stellung schmiedeeiserner Glieder für Granada, Sürspanten; Vertr.: M Mintz tuch umwandelbarer ibl. Albin für den 866 , n. i, e. ,, lun nne, 64 r,, 29. 8. 13. NR . . ö. Berlin SW. 68. 24 12 12 N. 13 924. Maschinen zum Schleifen der Fassette von 756. 278 177. Verfahren zur Her⸗ Ureiga, Berlin, Wriezenerftt. 26. 189.5. 13 Sliererkessel unter Verwendung von Vat Anm, Berlin SW. 11. 28. 6. 13. Wahl; Beaunsch eig, Woll markt 1. maschinen. 8e , de th d a z . 5613 h 169 en, . Porrich tung zur Sten 7h. 278 3. Umlaufrädergetrtebe. Edellieinen, insonderhzit Dlamanten. stellung von Mosaiken durch Aufbringen ü S25d. ; Profile sen. Fritz Tochtermann. Feuer. C 23 437. Sranien 24 2. 12. . 7. 13. 23.6 694 . . . nn, rh, md ,, Nesgi , . ! der Manzen schie yr an Geldwechsel⸗ John H. Hunt. Ohio, Den on. V. St. Emile Leperrg. Beichem⸗ Antwerpen; und Einbrennen des Musterg in mehr- 21D. 228 1412. Anordnung zur Um dach. Sedanstr. 37. 1 4 13. T. 18359 81a. 2 s 519 Schmelztiegel fen mit ; 8 * 84 , , 1 , 5 . e g g ag . k. X. , . Akt. Ges., Berlin. . Rertr.: Diyl· Jg. G. Benjamin, Vertr. Dipl. Ing. J. Tenenbaum u. farbigem Email auf eine Platte aus wandlung einer mit geringer Energie. 2 Eb. 278 128 Brenner für flssige a 3wechselbarem Vorwärmer Vladislad Reel n , k ,,, bal inn ile Bering . ö vyl 6 ,, an , ,, . Dre Heinrich Helmann, Pat, Glas eder anderem feuerbeständigen entwicklung erfolgenden. Bewegung von Brennstoffe mit bohlzylindrischem Ver. Mafet, Prag - Karolinentbal; Verte: Dimich Lindner, Lal mlt zstr. 85. 3 und n, ,. G. Sachse, 9 Anwälte, 61. AZ. 278212. Stoppuhr, Friedrich S. 63 545. . Anwälte, Berlin 8W. 68. 18. 9. 13. Material durch Zerschneiden der Platte in Eriodijch . 5 63 8. 8 4 1. 6 16tz Kreutz. Dresden, Grungerftr. I3. 8. 10. 12. 47. 278 331. Wechselgetriehe fir 8 40418. Teile und Verkitten der Telle. Giovanni

*

Cannstatt, König ] kesser und Halter tragender 25 ; 1 52086. .

iodis an derli Geschwindigkeit in gaser, bei le Flamme zunächst gegen Ernst Lange. Berlin, Stolpischestr. 2 3 Me. 0 6... h . ? 3 . 8 ö e d mae 86 6 13 . 51 3 . ö ö 2 8 A* Vorrich ͤ n el 2g Del erd. 3 13. . . , . ,, 6. 3. ,,, troslabꝛei ö Zabnrãder⸗, Rettenräder⸗ oder Riemen S 2a. 278 14514 Maschine zum Battista Giangtti, Mailand; Vertr.: folgende Bewe ung. mit großer Energte⸗ dDeyden, Berlin. Schöneberg, Dähnelstr. 6 31c(. 27 298. Vor ichtung zur * . 6. i , . . hes ö , . - , . ,, . 7 3 163 eng g499. ar 3 1 , . Für übertragung. . Jelinek. Dorit h. Schleifen, insonderheit schraubenlinien⸗ Adalhert Müller, Pat. . Anw. Berlin entwicklung. Fried. Kruyp Akt. Ges., 19 213 Sb. 61487. führung des Verfahrens zur lun , , . ir. 64 * e e, , . 1 2 a8 22 ; Polanfaůionz tontroll. , . . Kön ggraͤtz Höhmen; Vertr.; Theodor sörmig. verlaufender Fltäsertähne mittels SW. 61. 6. 9. 13. G. 39 915. . 3 6. 3 . ; . 16 ? fr. Wilhesm Neumann, däbeck, Haucke, Berlin SV. 61. 10. 1. 13. umlaufender Schleifscheiben, Erste Sffen ˖ 74. 228 331. Balanzterspiel. Fritz f Damburg, Gerhofftt. 58. 7 16.13.

5 g . 53 ö 28 128. Steuerschieber für von Doblräumen für das Einsetze t Vat An Berlin SW. 11. 2. 15. lon ; m r. ; . . Essen, Ruhr. 3. 1. 13. K. 53 591. 2 ö / 533 * Ersteflna von reinem Zink unter . hre einstellbarem Kolbe . 20 26.2 N. 150696 X I5 30 , r, E Fir SGhm 218 228 1413. Ano dnung Regen rat öfen, ine besondere für solche sitzender Rollen o er Kugellager; Zul. T. 24 l f ö . ö . , . . ö 6 n 1 6. , . ö . ; bacher Spectalfabrik für Schmirgel sespsttstigen Spannungt regelung ei ner mit gleichbleibender Flammenrichlung Pat. 234 383. ipl. J Dr. 41. 78 *. * chwenhklemtme für zun dnnn, nn, , . . 2n a 6. P. . . . Bzese, 12a. 2785 322. Regisriertasse mit 47h. 278 332. Seilaetrlehe. Anton maareufabrik ation Mayer ck Schmidt. deen. schr ns Hennig iner Poetter G. m. v. D. Düßseldorf. Barth. Frankfurt . M. Süß De reinigende Fische. Molf Woick. Danzig 266 221 Zug z. Tat, 266 e, Or. H. Benin . 22 8. 13. O. 8415. elektrischer Fernanzeigevorrichtung, bei der Gagelmann. Hannover, Podblelskistr. 299. Offenbach a. M. 25. 11. 13. E. 19 821. . ried Rrupr 2. 5. 183. P 30 973 seetedlandstr. 6. 26. L. 13. B. 70 385. Sang ubr, Bahnhofstr. 4. B. 11.1 5 er. Gies heim a2 Hain, Katser⸗ 2s; Berfabren un Cr. die Koniakte, durch welche der Stromschluß 13. 8. 135, C. 14h. 56a. 278 455. Viaschlne zum Salzmann, Berlin Sleglit, Feldstr. 16. 3 , . e 8 Szi2. Verfahren zur Ec. 3 1c. 278 289. Kernbüchse ur Her V. 43 . . !. 32. 2.12. S 37 185. ö 35 ung der Leuchtwirkung von Projeltions. für eine Fernanzeige vorrichtung bewirkt 2h. 278 333. Bei jedem zweiten Schleifen gerader oder gebogener Schneiden 15. S. 38 313. . 8 83 . J 3. Töbrna der Ausbeute an J stellung der Schaufelker beim Gießen 356. 278 530 Heuaufzug mit Gre O a. 3 2. Verfahren zum M sten Ischtgue nen ai Kondensor. Meßter e ird in Waljen angeordnet sind. The Huh aus setzendes Umschaltgetrtebe. Socicté an Schneldwerkzeugen wie Meißel, Dreh⸗ 7 ZT. 278 24. Karussell mit auf 218 228 412 Einrichtung zur Erzeugung von Gas aus von ?; denn. Yuchen ˖ LSeupolz, don lende, blendebaltigen Eizeh zun 2 ö. n. b. H., Beilin. National Cafh Register Compauy, en noms collectifs N. Brondoit, A. stähle, Stemmeisen o. dal. Gustav Schur, zwei konzentrischen drehbaren Plattformen . ud er eme ürichl and n, Caunminösen Brennstoffen in intermittie. den Schaufelwurie one er⸗ 3. 13. H. 61 594. Düttenerieugnissen auf beweglichen Nosten. 12. 2. 13. M. 50 406. Dayton, Ohio, V. St. A; Vertr.: Dipl. Pochet . Cie,, Herstal, Belgien; Darburg, Elbe Langestr. 7. 3. 2. 14. angebrachten Sitzen, die mit ihren offene z r d n n U . ; 8 [ ange t 1 n en off . Küblung rotierender zweipoliger Feld. biiuminosen Brenn toffen 1 mier J ö ö 2 ö . ö 6 66643 . ; 429 278 247 O zersbrill 57 6 h . 8 2 . * ( 9 ; ö. ö 1 ? / 9 angebrachte Zitzen, di e ma nete deren Flachkupferwick lung boch. rendem (Wasser gas) Betrieb; Zus 4. Pat. laufenden Schneiden. Pfister C Schmidt 297. nk. und Stopp. Dr. idem wude, dan, n,, ,, 3 ö . n. Fug C. Fehlert, Vwubier F. Harmfen, Kertr.. Otto Wolff, H. Dummer, u. Sc. 46 964. Seiten einande gegenüberstehen. Ewald k 16 2. 16 1 vie 1 enn n 2. 1 * . . ö 1 * 8 S. 6 -= TI . * . 5 8 13 3 mnuüdols ) 2 Ihmen: B 91 2. 1 Ita ö x, Mg 5 f5art . 8 . . 6 * 99 34 D 6. ö 19 ö z 2 ö 2 13 h ] 7 Pelacse fteht Fredrik Liung · 278 2 Delwit Fleischer, Wasser ˖ ( Juhaber: X Jörger), bremse für Debereuge. st Karl Mon msenftr. 29. 13. . Nad oll Dor fmann, Budweis, Böhmen; 1 Büttner u. G. Meißner, Pat Anwälte, Dipl. Ing. R. Ifferte, Pat: Anwälte, S 7c. 78 348 Vorrichtung zum Stelzer, Meißen a. G. 16. 11. 13. ant zu . . ö 21 . ö ö armst emstr 278 Zielvotticht um Vertr.‘ Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl. Berlin 8W. 61. 10. 7. 12. N. 13 475. Dresden. 5. 1 8 80 Glätten und Abschaben von Str ichriemen St. 19155.

26

& * G6

——

58 *

=.

Bruno

2

.

Ben wvrwdutffer tebenprodukten er. *

v 1 * 11 Tran Meatwr var * r* EI BI nren- M P I «n . 1 Don Ki titrablturbin . 1 zwichen Fran Anton

* 1— 2 2M Schweden; Vertr.: s Geselsschaft nm b. D.. Frantjurt München 2 13. M. 29078 Vömel, Tarmstadi w 4 . Ing. ier —⸗ 3 n . . 3 36 2 95 . 28 15. . 31g. 27 . Mi Stiftschelben un 11. 9 J V. 1 3 . ö. bwerfen bon e zeschesen . ! 2 33 k ö . . . Vorrichtung zum 17h. 278 **. Vorrichtung zur Ver⸗ für Rasiermesserklingen mittelt eines Glätt· Z Te. 278 2414. Karussell mit im , gen m, es, on io ie 2a 2rs sis. Sc. (ibsttätig de; Einen Becherwerk versebene Aufbereitungs 25 c. 37 amgier o. dal. Winds Eugen. Seiz kichst Kar Jaht , h is. geiz. J . Datkmstemhell ande runs ern lieben seung bei ümiauf Hörpers aus weichem. tetall and einer Kiez geführten; mit gelnttsen enn X. 36 344. schickender und entschla Rolf für d. 2 dudolph iwrig, Braustr. 2. fru mente G. m. b. S., Kiel. 27. 8. 1 ,,,, gielvorichtung fi . 3 V Postsendungen räder · Wechselg trieben mit Renbungs. Schabe klinge. Henny Jacques Gaisman. versebenen Reitsiguren. Eduard Grosse, 217 228 226. Vorrichtung zum angstiegenden Roststäben. eintich nen Ge G. 37 ö ö. h. k Pi , mi ,, em ,,. der Vorrichtung upvlungen. Arthur, James Drake, Mew Jork; Verte , Paul Müller, Pat. Dres hen Wach witz, Grundstr. 8. 18. 9. 13. . . enn, nn, , Caln, Dtarta. Hilfftt. 7 denschaft m. Daffeldorf. Ratb. 5 zbrer . ' . Rane ,, ,. z. 3 n. 1 ,,. 6 die Zahl der vorgen om. Chester, James Mitchell Hermit u. The Anm, Berlin 8W. 11. 24. 5. 13. G. 39982. der Fadentraggestelle elektrischer Gliüb 12. 9. 13 B. 73 996. ö 23 3. 13. 2.363... ; dd 6 6 1soldt & g ne, Wenziarer We epi in ö 8 Berlin 1 9 7 ö. , . . . ö . Nan. . ö. 16 ö k ö . sampén. Derinann Kuhlmann. Berlin, 25 a. 278 250. Silisabzugẽ vorrichtung 3 m Mischvorricktung für un ewald Sn stetr. 2 el D. ** n . k . m 3nhz n. D. P., Be 4. 9. 15. ö 96. ,, Döch tzabl hester, J K. . Patz; 6 7c. 278 3 498. Verfahren zum Rei⸗ Kastanienallee 5. 5 10. 13. K. 56 343 für Vambsche Stickmaschinen , Formsan len. die : . Einane * k 2 , . J 422i 278 229. Optisches Pyrometer ben r nn, ,, 3 . —ᷓ— 3, . K 2 . ; ze „einer Ware mst sprungweise ich verändern oder nebeneinander liegenden ãchten herde. ein eng, Martewert .. . 638 * gen, ee, dran,, ; . , , i, , 3 , ,, . , ,, . 2 3 k. , mittels eines Ssrder ban des ig ent. nberg, Prev. Sachse 8. 4. 13. 2e. 27821. Einrichtung zur Gin Siemen & Halske Att. Gef, K erlin. Wien, Vert. Fr. Meffert u. Dr, . Sell, Priorität aus der Anmeldung in Groß- nitionzfabriken, Berlin. 4 5. Ger eigerlin * 23. 9. 13 singen, u Wilbelm Bornert, Schleu· nommen und einer Mischvorricht: GS 388139. stellung v Richtungen. 2 39 arl Zeis, 8 ,, 8 . ö. ö. 1 Berlin 8W. 68. 11. 3. 13. brilannien vom 14. 10. 11 anerkannt. D. 29 0603. * . d 2 R. 35 809 aefübrt werden. Zaf J. Pat. 273 82r 278 Schornsteinaufsatz Jena. 10. 2 12. 1.2 32. 2 Selbsttätiger Tempe⸗ B. 75 516 . 17h. 278 451. Geschwindiakeits⸗ 69. 278 14586. Rasiermesser 2663 . , . d n. * dil. Kerbidele übrungsdor ü. e , ane erna mn. . mt einen n. r . ö. 6 name na 1e, . 213 Dor chtur zum . 1 ö. ,, , . An h HJ getriebe. . Bronts law Brut sallblechh fte. Gar Fredrich E ; 3655. . e. gon! Diähten? N. B. Philins Metaal, richtung für den auf der Gasglocke an maschinen Ges, m; b. d. Dãsseldorf· gebenen. Ranch ana. dam zaad, selbsitätigen negleich migen, , , ür Regtsirienkassen, The. National wieti, Rakowo, Posen. 1. 10. 12 Wald, Rblö. 12. 2. 12. E. 18 419. 77. 228 24353. Unter Benutz ung von von stips Metal, nen aedübchälter mit einer unter d n,, an bwein.? Vertr. aul Länderlicher Massen. Heinrich chot M. Dempel u. Dr. Karl Fink, Köthener= Cash Register Company. Dayton, B. 68 996. 7ZTa. zZ78 359. Vortichtung zum sogenannter Leuchtfarbe bergestelltes Spiel Dtoeilgher adm, e, r ne, e, ehen les ee, dee, , mn, eg 228 133 Verfah Renu D., M lan 20 ktraße 2 Bellin. 26. 11. 13. F. 3 709. Ohio, V. Et. Ä; Vertr.: Dipl. Ing. EC 5Eb. 2728 238. Vorrichtung zur Er⸗ Reinigen und Ginfetten von Feuer waffen⸗ , n d, der .; ,, , . w, . nder, dur ei 1 2 278 544. Vorrichtung an Oefen Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Lrnung des Klavierspiels. Hermann läufen aller Art. Hans Schwager. ? E. Maemecke u Di für, Laberagtoriume; meckãe u. dgl. zur selbst.˖ Büttner u. E. Meißner, Pat. Anwälte, Wiegand, Berlin, Cotibuserdamm 22. Berlin, Langestr 17. 22.4 14. Sch 46 838. 2 19398. iche sich artzender Mulde. Genlieb trsgt, mittels ies chene leitung der zeta mettoraachs; mn Cin, d, mme ufer län naunijch⸗ ,, . , , , n ,, sass. Lerch be, e ee d, henisätne. r . zum Wacker, Omglingen . 83 u. Seorg kafie balsten ge chobenen dabmens ĩ *r fahre O Lokomoꝛire ia di b nbo , n , ee u ,, , Ferm Dork Cin. e, ; P 1 Hrn Fer 5 ar, , 5. . . 2 . 2 *. . . Dltg gen kupplung für ung. des . gens . Wasser in von Fan kenbün eln für Spiel⸗ r e,. er, n üsertr (Gl, e A. Käarnim 6 bal ur ein Saugtobz Ritelads In st rumente w Kiel. . ien . gh; 33 t: . Müller, Ne son alpin Hugitt, Hern it, V. St. 1 Klaviere. Hermann Wied mer. Fre die Rohre von Unterseebotsgeschützen durch *ugzwecke aller Art. H. Fischer C Co., an fer, . a ee z, ,,, Hef, Tempelkof. . 1 Becker. Wi sbaden. Sen nen herg, Li be nau 1 . ö. . Berlin SW. 11. 3. 6. 13. . 83, . Pat. Anm, Berlin burg ö reis gau . Zähringerstr. 309. eingesetzte Abschlußpf. ox ien. Rheinische Nürnberg. 15 2. 14. F. 38 208. ö 4 , n , n do, deen bd Fersenigtn Wlalelg, Unt der Nie ers ers 31 2. Maschine zum Prüfen a. 273 828. R w zöäeteüinggren und wiasch unter, , gn, das s , nente ehr 28333 Scornstein, in dessen stimmung des jenigen Win kelz, um di kt. 278 * Maschine zum Ptüfen Ra. 2285438. Rontrolleinrichtung 51e. 278 212. Mundstück für Blech. Düsseldo s eren dorf. 9.1 13 R 37237. Fahrspielz uge u. dgl.; Zus. z. Pat 245 604. K F der Festigkeit von Baustoffen bel reiner für Behälter mit elnem Zäbl erk zum blasinstrumente. Ernest Otto Roark, Z2Ec. 278 58. Geschütz in Mittel- Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden⸗ Bie und Achsialdruck; Zus. 3. Pat. Anzeigen, wie ost der Kasten geöffnet bezw. Springfield. u. Claude Ray pivotlafette mit zurückberleltem Schild. burg a. S. 3. 12. 11. L. 36767. k . n fer ist. Johannes, Borchardt, Bol par . St. A. 3 Vertr.. C. G. japfen. Rhein ische Metanlwagren. und 77. 2278 18. Spielzeug, bestehend . 21. 2. 14. 23 16 0560. Wolgast. 165. 5 13. B. 71 9090 Gel, Pat. Anw., e ; . Maschinenfabrit, Düsseldorf Derendorf. aus einem Schaufelray, das durch eine , . ö K . j 184. 278522. Abet zeitkont l. 3 11 13. R., 29 301. 13. 8. 13 . 388 ; Blasevorrichtung in Umdrehung versetzt vunktlampen mil übereinanderstebenden Amerika 1. 11.12. Unterteilte Massel e ,,, . dluß. ö. . be ficht ung. der auf. eine in einen Ve dle. . 278 387. Spannwirbel an 2c, 278 458. Radunterlage für wird. George Seylmann, North San Elektroden An gemeine Eletrrricitãts : 8 Geburtszange e ar Gießn n. bei welchen der Metall enttalbeizun gen. Paul uberg, tragung von ungen auf Fernrohre, , 9 agerfäß ern. arl Linsel. hälter eingeführte Regi trierfartz⸗ bei An⸗ Saiteninstrumenten mit einer im Spann- Geschütze, mit zwischen den Rädern Diego, Kalifornien, V. St. A; Vertr.: —— 1 . ae egnere, fel den Heormen in deren Län un, München beatänesstr. 8. 3. 16. 13. Geichüge o. gl Ja,. Carli Zeist, 1. k ö u. Franz Behrwind, fang und Schluß der Mrbei Zahlen ge. wirbelkopf gelagerten diesen mit dem liegender Schwenkachse. Rheinische Mer Dr. A. Ley u. De. F. Heinemann, . K . ; i. r, R 3539 1 ; ,, Hannover. 5. 11. 13. druckt werden, deren 2 , n Schaft erhinden den , Karl ta stwaaren; und Maschinenfabrik. Anwälte Berlin 8W. 11. 6. 12. Dan 278 418. Deckenrofette mit 5., Duisburg 12. a. ächwal ken chan. 3398 ü, ,, er. Tas 316. Ginrichtung zur tech ki fee h n e . hk. Cinnhenn. Pn seidert, Deregzorf är ß. Le, berg, dame, , ug der Hasan Fa C. A. Schaefer, Han‚ nn D. 2997 . förmige indur erfäßser und and 8. . . . baun. Madl an, zisconsin, V. St. A; 24. 12. 13. 6. 21 253. . 2e. 278 460. Achssporn bezw. Achs Priorität aus der Anmeldung Wal dach mn. Hi Sa * * V,, 228521. Aus gewaltem Platte nwä aden. Friedrich Bern board Grü ber, Zärich; Veit Dipl-Ing. W. ni chen Messung von hohem Vakuum. Vertt. F. Röstel Uu. R. H. Korn, Pat. 5 Ed. 228 239. Notenblatt für pneu⸗ bettung für fahrbare Rohrrücklaufgeschütze. V. St. von Amerika vom 11. 3. . zur Her. ki e , minen uf amn en, mit witrlere am, a etaem Stack . Fbenmis Bernedorfeiste. Io 17 Fupfauf. Pat. Anw, Düsseldorf. I 0. 13. Augemeine Elełiricitaãts:· Geselischaft, Anwälte, Berlin 8wW. 11. 15. 3. 12. matische Mustkinstrumente. Friedr. Wilh. Fried. Krupn Akt⸗Ges., Essen, Ruhr. erkannt. e ng pon Ce seni an den letroden. Jo ef m terlagen. Wills Tinccin Hough. bo eher tte; n, nz Richard G8. 3. . . . Einrichtung zum Messen 14 in . Ye un um VW rs es 213 Selbstverkäufer ö . . 1m ö 36 1 . 1 sch ü . k SPlastiche Mee a K red nn,, . West 3. Bie snfin. B 37 83. Verfahren um Her 2 114. Ginrig tung zum Meñsen e, n,. gissi ö pvo 83 r , ,, Zelbstzerkãufen für straße 152. 2. 13. G, ( 2s. 728d. 278 161. Maschin zum Füllen Bestandteil fü⸗ Baukãsten, Fritz Küppers, 636 3830 x ann RNertr.: R. ler. r. D stellen von Eisenbetondecken und daächern von Hellen u. n uhelnm. Heinrich bet ge on üssigkeiten und Galen, Wasser. Josef Fabritius, Jachen, Mon⸗ 5 Ed. 278 229. Flügel mit eingebauter von Patronengurten. Louis Schmeißser, Wanfried a Werra. 27.7. 13. K. 5h 631. . 60 a0 Schutzkorb für elel. , erster. IL. 2 15. S. Si 35. M. ler, n G. Macmecke, Pat. An. mit Slagein lagen. ZVogan lad Mul. Schulze, Fraskfart a. Me., Wos ibeim, 2 aus iwei kommuntzierenden, heimallee 77. 3. 12. 13. F. 37 767. pneumatischer Spielvorrichtung. Popyer Erfurt, Straßburgerstr. 83. 2. 3. 14. 778. 2728 A275. Vorrichtung für die true m , rr. ; e = mn 4 360 228 283. Metallkrone fur Zäbne. wälte Berlin SW. 61. 1 3 12. fen Narberih, Penns.,. V. St. A; Ma kgr it 31 1913 Sch 20. i . der dhe verschtebt aten 136. 278 214. Selbsiverkäufer für * Cor, G. m. b. H., Leipzig. 21. 11 13. Sch. 46617. . Projektion von Bildern bei Tagek licht im 2 2 * , . e ne, , , , h 34 Hertt.. A. Voi. Pat. Anm eli 128. 278 222. Vorrichtung zum An⸗ l li, 39. r . . Hermann Nen. Stückwaren aus einem schrãgen Waren. P. 31915. J K 728. 278 482. Patrone für Schuß ˖ Freren. Nellv Schwarz, geb. Bermann, 9 3 . , Borricktu zum SW. 1.5 12. M. 47 886. zeigen der Lelstung und des Gle chmäßig⸗ erlin, Luckauerflr. 5. B. 8. I3. ssapel. Kartomat Att. - Ges. für Aupa- 5ADS. 273 323. Einrichtung an Pneun⸗ waffen mit elektrischer Zündung. Franz Charlottenburg, Bis marckstr. 84. 19. 8. 13. 198. 3. OS. 62 185. hren zum Ver ker des Maichinen. Russische N. 14 969. ratebau, Berlin. 5. 4. 13. G. 38 780 matlschen Musikwerken zur Ermöglichung Streitberger. Meiningen, Am Küch⸗ Sch. 44 635

. 2 1U 11 . * 122 14.

7 886, er auburad. Tod 27s 28 4. Abdrucklsffel zur Ser Füllen der einzelnen Formen van Nast. 3, 278 300. PVerfabren zum Ver keltsgrades don Na chinen e 4 96 ;

, . ** ? ãbnen gießma Umit när einem schrätweife schließen der Hohlräume von Hohlftemer Ges. SZ. M. Eriesson R 8 ga. 278 543. Probennehmer zur 36. 2783214. Sparuhr. Aage des Mit spielen; anderer Instrumente von brunnen 2, 6. 8. 13. St. 18776. 78a. 278128. Zündholzmaschine. ö ; ,,, ler atnahme von Proben aus geschlossnen Georg Peter Wiingaard, Kopenhagen; Hand. Frankfurter Mußsitwerke Fa- 72f. 228 463. Geschützistervorrich. Henry Alfred Gsell, Paris; Vertr.:

211

girer Modell

1 6 11 278 415. Reinigen und Dunnermachen von aus schwer schmeljbaren Metallen. Dr.

*

Ing. Siegfried Burgstaller u. Dre Vaul Schwarzkopf. Berlin. 10.7 B. 73115.

21. 278 416. Elektrische Kerzen lampe. Jultus Pintsich Mtt. Ges., Berlin. 19 3 14. P. 32 662.

* ) 2

8 g

. S

385 052. 1c. 228 322.

gelbarer ? kontakt. Julius Mols Berlin, Git jtellun rief * eie * der den lraänmhe den 3 hi 6 winerstr . Gesmn Littag en, 233 . 2 ; ; , 35 wein, , K ] Säcken o. dgl. DVermann Haas. Düssel⸗ Vertr.: Dr. A Levy u. Dr. F. Heine⸗ brit J. D. Philipps X Söhne AM. „G, tung mit unabhängiger Visierlinte. Nhei. Dipl-Ing. A. Trautmann, Pat. Anw. Berlin, Gitschtnerstr. 72 8. 1 * 417 3609 ö ö 2 6 12. 21.3. 14. H. 55 8209. mann, Pat. Anwalte/⸗ Berlin SW. 11. Frankfurt a. W.. 7. 3. 14. F. 38 373 nische Metallwaaren, und Ma, Berlin 8W. 11. 3. 1.13. G. 38197. R 43 8356 KJ 2 änstlicher Maschinenfabrik 22728 223. Ginrichtang an Re⸗ 1 me, n, Gefäß zum Gebrauche 19. 2. 13. W. 41615. ö 518. 238 339. Streich vorrichtung schinenfabrik, Düsseldorf Derendorf. Z 8a, 278 179. Führungsporrichtung i, 228 3808. Vorrichtung zur Zäbae an Gebiplatten n. del. Otto 18 3. 13. D. 25 551. . Francis bei chemischen Arbelten. Frederik Karel A4. 278 559. Als Schmuckanhänger für mechanische Streichin sttumente Sud ig 11. 10. 12. R. 36 48 für die Tragstäbe von selbsttätigen Zünd⸗ , dn, warieekrider Törver. Bon. Niechelcrann, Straßbazs; CG. Oberlin⸗ ? 8 136 Vorrichtung zum Rohmer, New JYHort; Vertr. 3. Gbarlottenburg. 7. 6. 13. 31. Seehhan, Amsterdam; Vertr.. Dr. F. u. dal. zu tragendes Kreuz. Fa. Fr. Hupfeld Akt. Ges.« Böblitz. Ehrenberg 22f. 278 184. Nachtvisier. Dr. bolnmnasckigen mit mehreren Einstoß⸗ . er Lic ar: stra ü . 355 Ablenken des Atems. Mori . Dssom ski, Pat-⸗Anw, Berlin W. 3. Pd. * 21 striervorrichtung. . Pat. Anw. Berlin Sw. 61. Kammerer, Pforzheim. 11. 3. 13. b. Leipzig. 8. 7 13. B. 73 084. Friedrich Albin Schanz. Dresden. Prager⸗ bporrlchtungen. Fa. J. M. Voith, Heiden 6 228 2056. iomisch⸗ n lo var. Uagarn; 41 zug. . 3. 14. Sr. 19 6a. FK. E 217. . 5rd. 228 310. Mechanisches Blas- straße 35. 10 3. 13. Sch. 43 834. beim a. d. Bren; 22. 11. 13. V. 12166. Verfahren zur De Bohre Billem Sit Si ve Vertr. Dirl . Ing B. Wasserm ann. Pa 37686. 8360: Giserner Gitterträger Fentanepcomenade 5. 4 13. B 71751. 16m. 278 239. Handkurbel für A651. 278 448. Verfahren zur Ver instrument. Albert Kramer, Steinbach, Z2Ef. 278 465. Gerät zum Prüfen 78e. 278 3327. Elektiischer Zünder, . deere, ger m, . eee, e . e. 3 Der, De Anm., Berlin SV. 68. 14. 8. 13. aus im i getren aten Teilen Wilhelm d. 2 25. Emrichtung bei Farb⸗ Nechenmaschinen. Franz Trinks, Braun tilgung von Pflanzen. und Hausschädlingen. Kr. Meiningen. 22 11. 153. K b6 874 der Seelenachse von Geschützen mit der bei dem der Dollräger aus einem heider— stellung von arsen 4 , Der, R M , ,, Deintics Den ldern, Osistt. 144 fn von Hegiftrferarparaten; Zufs. . Pat. schweig, Kastanienallee 71. 27. 7. 15. Franz Taper Bie], Kufstein, Tirol; 5 ke. 228 241. Wendegrm für Blatt, optischen Visterlinte., Sigmson K Co. seitig mit Metall bekleideten Isolierkörper H , 7 a ag. S. Oils brand. Po e 2 Aus einem Rabmen 15.5 12. D. 047. 233 539 Darm E Braun Rt. 1577 QVertè: Georg Silberng l, Rosenkeim, wender Franz Wendt, Berli chen, Wwafcnfa rt und Fahrradwerk, beneht. Walter Scholten, Cöln, Friesen⸗ 2 . 1 . 6 in nm zende Vorrichtung jum Tragen von 27 22728 2024. Metallelnlage für s., Frankfurt a M 1. 13. S 61261. 12m. 278 231. Rechen und ähn. Bayern. 2. 2. 12. B. 65729. berg, Hochkirchstr 3. 25. 7.13. W. 42 305. Suhl i. Th. 6. 7. 13 S. 39493. wall 87. 12. 8 13. Sch. 44 601. 64 2 122. Verfabren zur? 1 5! G ern siche Fast. NRäcenlasten. Ulefse ri Sarater, Mörieltkekieldungen: r Neta teilen 26 39 t affermesser. liche Maschine mit einstellbaren Antrieb A 7Z1. 278 A4. Vorrichtung zur Ver, 5e. 228 341. Einspgnnvorrichtung 7221. 278 466. Mechanischer Zeit SCa. 275 180. Selbsltäͤtige Presse ö 271 e , , , . ö w r . C Nen ste Att. Ges., Stemens⸗ e , Carl Rasmussen. Braunschweig, binderung der Eigenschwingungen von für lose Notenblätter an Notenständern. zünder mit Federantrieb und Windfang. zur Herstellung von Platten, 3. B. Iliesen Resmnn, m, m, ö dee Zul 1 ne m ,. . 3 13. D. 28 537. Jork; Veri: S dt, Pat ⸗Arw, stadt h er li 179 13. S ; Jomaldsti h 17 12. 13. R. 39 448. langen, schraubenförmig gewundenen Konrad Müller, Sigmaringen, Hohen⸗ hemmung. Carl Vuff, Spandau, Sedan 9. dgl.; Zuf. z. Pat. 266 776. Reinhold —6 . ö. . ö , don Ferne randerläungen 2 38. : Zusammenlegbareg Berlin SW. 6. 30 58 12 NM. 48 821. 42 8 290. Vorrichtung zum Messen 12m. 228 232. Zählwerk für Addi. Federn. Karl Keller u. Laurenz Hunke. jollern. 18. 4. 13. M. 61 161. straße 8. 16. 11. 13. P 31897. Girndt, Grohn⸗ Vegesack. 23. 1. 13. dn, ,. * , ,. k 3 Siegtried Reifep e 8 en, Manchester; 320.“ 8536. Baurlatte mit Binde, ven Gasen, Dämpfen und sigkeiten; tion und Subtigktion mit Antriebporrich⸗ möller, Arbon, Schweiz; Vertr. Pat 6 Ia. 278 3 4X. Handfeuerlöscher dessen 221. 278 387. Mechanischer Zeit. G. 38 308. ——— ü 8 e, rr, mer ö , , nn,, , ng, m, Dat, B klin mitte! aufnebwendee lespanmngen en fel, bat m,, . ese, Dam kung. Cmil Pirwmitz, Nicolgi Kibolin Anmnälte Or, R. th, Hirn- Sng, C. Flussialeif ständig nn er Luftüiberdruck icht änder Rhein ifche Metasi wagten, und ga, e nn. Verfahren zur Her . . Meir ner, Berk „dee, SW. J1. 19. 11. 13. C. 21 055. Eng den Rändern. ãch sische Dielen · In · Hur. 12 * 34 660 1. Wilhelm Strgusz. Riga; Vertr.: G. Welbe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. ], und durch ein Auslaßrohr ausgetrieben Maschinenfabri, Düsseldorf⸗Derendorf. stellung von Porzellangegenständen. Jos ph ann , waner in e 36 Ko. Dester Land 31. 8. 13 . ie G. ob. H., Oschatz i. Sa. 8 Finrichtung zun amberts, Pat. Anw., Berlin SW. 61. u; W. Dame, Berlin 8W. 68. 30. 11. 13. wird. Fyrg Ertinguisßer Company, . 8. 12. NM. 36 G66. Arthur Jeffern u. Benjamin Alfred 1 32 278 321 issen a 5 3 56 85 Mesfen den duch Leitu ; . li, e P. 3 300. K. 36 66. Dir zeus * Jr. , B. St. A.. Verir: 21. 278 168. Veppehßlünder für Jeffern. Detreit, Si. l Wert * . Twderkasen k Gn ne r,, 238 286. An Mäßenschi an, , 8 inn am! i . far itt, Garen Dege. 12m. 275 233. Schrelbvorrichtung A 76. 278 150. Aus zwei Ring⸗ C. Lamberts, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. aus Luftfahrzeugen auszuwersende Bomben. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 19.7. 13. n K ö , =, n. r , Weibel. iose Sas in ded ang. n 1 affe e , ir Rechen maschlnen. Emil Pirwitz, hälften zusammengesetzter, die Kugeln bis II. 6. 12. F. 34 6065. Karl Ring. Berlin, Sophtenstr. 21. J. 18 873. , e. r, / d 2 6 . 26 1113. darch Zwischenalieder an der äufteren R 290251 M* ola Abolin u. Wilhelm Straus, auf die Lauflonen umfassender Kugelkäfig. 3b. 273152. Wagenschere aus 14. 8. 12. R. 36101. Soa. 278 182. Verschlußborrichtung stell in = 2 = 2 . 82 46 . r befestigt ist. M 122. 278 2092. Dampf- 8 Rigaz Vertr.: G. Lamberts, Pat. Anw, Deutsche Waffen. und Munttions. Stahlrohr. Friedrich Geldbach, Gelsen⸗ Ta. 2718 469. Mit Ruhestrom be⸗ für Zementrohrformen, deren Sohlblech t. * 2384 * im! Fuß bodenbear beitun as- Berlir. JI. 8. 12. B. 53 437. masser mit Regiftrier, und Zählwerk. Yerlin SVW. 61. 5. 11. 13. P. 31 801. fabriken, Berlin. 17. 1. 13. D. 28 194. kirchen, Bergmannstr. 2. 17. 4. 15. triebene Meldeeinrichtung zur unterschied⸗ das offene Mantelblech abdeckt. Theodor Soda Jab it. La dwigebafen a. Rb. 30 , , n e, 1 23 . Xäafzun Vorrichtung Deinrich Menzer, Berlin. Halen see, Bo em. 278 28324. Anzeigewerk für 7c. 278 335. Kegelreibungskupp· G 38 886. lichen Anzeige einer Stromkreisstötung Symm en, Bielefeld, Iõllenbeckerstr. 54 a. . ; . , oel tr. 8 8 13. G 194135. fur Rol ien und dgl. mit jwei gegen⸗ imer sit 6. 83. 1. 14. HH 54 7990 Rechen⸗ und ähnliche Maschinen. Carl lung mit Andruck des geirtebenen Kupp· G3. 278 171. Vorrichtung zur oder einer Feuersgefahr. Carl Hastedt, 17. 8. 13. H. 63 334.

3. J 210 27 8 328 Ele. Ac. Widmer. craande und miteinander kappel- 43 278 2034 Nasser Gagmesser n m usfen, Braunschweig, Howaldstr. 5. LIungsteiles an den treibenden durch eine Verhütung des Anwerfens des Explosiong— Damhurg, Marienthalerstr. 10. 29. 10. 13. 89a. 278 18. Vorrichtung zum gegen⸗ Bruchbandage ine. Caletti. Schönemerd. Schweiz; . S Nollabenfabrik A. mit ianerbalk der Verkam mer hefin ? lichem 6 12. 13. R. 39 495. ö auf? ein Gelenkgetriebe einwirkende motors von Motormagen bel der Ging 86 133 seltigen Einstellen der Preßsetmen an Rabeibruche. Deinrich &. Flerer, Pat. Anm. Carrier B. Grießer A. Aadorf, Schweiß; Vorratghehälter. Garl Busch, Berlin⸗ 12m. 278 2385. Umdrehungszählwerk Schraubenmutter. Johann Baumgartner, stellung des Getriebeschalihebels. Willy ab. 278 173. Ginrichsung zum Pressen zur Herstellung bon Dachztegeln . . 21. 19. 13. B. 43 42. Schweiz 23.5. 153. Vertr.: Dr. B. Ale ander⸗Katz u. Dipl. , ür Rechenmaschinen. Carl Rasmussen, RNinuemann, Kaulbachstr. , u. Max! selbsttätigen allmählichen Zurückführen von ! 6. dgl. mit unter der oberen Preßform hinweg ˖

nilia 201 11.13 sche ö ö

1 1 91 2 en en 11 2 ö P 1. 8 en 1 11 ö * 1 *

rimil 20 b. 7.11. jzwischen den luß und den Forme rant x ) . ü 20 d * . 1

ö , nowka, Sibirien; Vertr. Jultus . ünchen, Maxin

49 trager eing

Gooraem u. Gabriel G. qinrierinst umeaten., Keiser & Schmidt,

1

90

Im Beckmann, Her

*