u Wirkenfeld“ folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Birkenfeld, den 27. August 1914. Großherzoglich s Amtsgericht.
Mitter geld. 50967 In das Handelsregister B ist heute bei der Grube „Richard Schmidt X Ce Geseuschaft mit bejchränkter Haftung in Bitterfeld eingetragen: Zum weiteren Geschäfisführer i der Chemiker Dr. Darry Kirchhoff in Halle a. S. bestellt. Bitter feld. den 2. September 1914. Königliches Amtsgericht.
HRlankRenburg.,. Harx. 50968
Im Handelsregister von Blankenburg B Blatt 9 ist bei der Firma Attiengesell. schast für industrielle nternehmungen zu Blankenburg a. H. folgendes ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 14. August 1914 ist der Beamte der Bank für Handel und Industrie Herr Gurt Claus in Berlin für die Zeit bis Ende 1915 in den lt.
Blankenburg, Harz, den 31. 1914.
mern rs 1 Infsichts rat
ge wal
Herzogliches Amtsgericht. (Untersciift.)
Eockenem. 560969 In das Handelsregister Abteilung A ift bel der Firma Christoph Oeffe Æ Sohn, offene Handelsgesellschaft in Bockenem, am 23. August 1914 folgendes eingetragen worden: Vie Firma ist er⸗ loschen. Bockenem. den 24. August 1914. Königliches Amtegericht.
Honn. 150970
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 1351 Firma Gebr. Gördes. offene Handelsgesellschaft in Bonn) ein. getragen worden, daß der Ehefrau Hein rich Knipp. Gertrud geb. Fendel, und der Ehefrau Karl Eckbardt, Katharina geb. Fendel, beide in Bonn, r
; inzelprolura er⸗ tellt ist.
Bonn, den 2. Se Kgl. Amtsger
Bredstedt.
In das Han Breklum er Syar⸗ und Leihkaffe, G. m. b. H., eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Geschäfte
G eytember 1914. icht.
2 18 Johannes Hansen in Wallsbüll Landmann Heinrich annsen holm zum Geschäftsfübrer bestellt. Bredstedt, den 28. August 1914. Königliches Amtsgericht. Cassel. 50975 Sandelsregister Caffsel. Za Licht⸗ und Kraftwerke Sarz- QGesellschaft mit beschränkter Haftumg, Cassel, ist am 2 September 1914 ein. getragen: Kommerzlenrat Gustav Plaut und Direktor Michael Pulvermacher, beide zu Cassel weiteren Geschäfts. fübrern bestellt. Kgl. Amtsgericht, Abt. 13
Chermnitx.
9e Mr — 1 — * 6 Blatt 1015
ist heute eingetragen worden: e Ge schaft mit z Daft in Firme
; Ung 1 na „Sächsische Koh lenhaundelsgesellschaft
sind zu in Cassel.
des Handels re
prekara ist erteilt den Kaufleuten Max Leder und Paul Willl Richter, beide in Chemnitz.
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B.
Dillen bur. (49665 Bekauntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A ist
beute unter Nummer 131 bei der offenen
Dandele gesellschaft Kunz u. Grebe zu
Dillenburg eingetragen worden:
Der Ehefrau Kaufmanns Rudolf Grebe, Martha geb. Oehler, in Dillenburg ist Prokura erteilt.
Dillenburg, den 20. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Oippoldis warde. 50978
Auf Blatt 193 des Handeln en isters, betr. die Firma Rudolf Köster A Go. in Naundorf, ist heute das Erlöschen de Piokura des Kaufmanns Ernst Arno KFnauth in Naundorf eingetragen worden. Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde,
den 1. Seytember 1914.
Dülken. Bekanntmachung. [50982]
In das Handelsregifter ist heute in Abteilung B bei der unter Ne. 43 daselbst eingetragenen Ftrma: „Rheinische San⸗ dalenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Süchteln“ folgendes eingetragen worden:
Der Ehefrau des Kaufmanns Alexander Thomas, Elly geborene Peil, in Süchteln ist Prokura erteilt.
Dülken. 18
den
ö 1
Dũsscldoxũ. Bei der Nr. 1241 des Handelsreginers Gesellschaft in „Rüger 8 Malz ⸗ Kaffee ⸗Gesells mit beschränkter Haftung“, wurde am 1. September 1914 Nach dem durch Gesellschafter⸗
1506 ö .
Elmshorn. 5098 gister A Nr. 236
s8 Dandelsre beute die Firma F Elmehorn und Fabrikbesitzer Franz Al eingetragen. Elme horn, den 1. September 1 Königliches Amtagericht. II.
EFischhanusen. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma J. Gramberg u. Co., vor- mals C. Porr, in Fischhausen, Nr. 44 des Registers, im 30. August 1914
Lor 1 281 r ** or- solgendes eingetragen worden: 1 2 —
Der Frau Crispin Zeuß, Lina geb.
Klingenstein, in Heldrungen ist Prokura
erteilt.
Heldrungen, den 2. September 1914. Königliches Amtagericht
Herford. Bekanntmachung. 50990] In das Handelsre ister Abteilung A tst bei per Firma Fr. Niermann in Herriunghausen (Nr. 151 des Registers) deute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. verford, den 1. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Herford. Bekanntmachung. 50991] In unser Handelsregtiter Abt. A ist unter Nr. 539 die Firma Wilhelm Breder“ in Herford und als deren Inhaber der Gärtnererbesitzer Wilhelm Breder zu Her. sord heute eingetragen. ; Herford, den 1. Seytember 1914. Königliches Amtagericht.
Hohensalra.
In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma „Wiadislaus Klemens. Löwen · Drogerie“ in Argenau (Nr. 373 des Registerz) eingetragen worden:
Dem Fräulein Margarete Klemens in Argenau ist Prokura erteilt.
Hoheasalza, den 28. Aagust 1914.
Königliches Amtsgericht.
Holzminden.
Im htiesigen Handelsregister Nr. 2 bei der Firma B. Liebel To. Aktiengesellschaft, hier heute folgendes
eingetragen: 8 1 —— * 1 9
(511021
Dolzminden, den 31. A
. * — * 8a Serzogliches Amtsgericht.
F ũterhog.
In unser Handelsregister A Nr. 1 bei der Fuma C. A. Pan nberg mit eine
in Jüterbog folgendes eingetrage Der Frau Anna Pannier, geb.
in Wittenberg ist Protura e Jiülterbog, den 26 Augu
Rö glich 3 Amtengerich Koͤnigli des MIlIege .
Ppeln, Sculei. n Handelsregister Abteilung A
das (Mr. 84
1914
cballig bei Gelting Registers7ꝰ am 2. September
elo, der Königliches
Lahr. Badem. Zum DVandelsregister Abt.
2
Moritz Unger in Lahr, wu
r — * r
* M al Buchhalter
31
28 23284 usgericht Fischhausen.
mit beschrüunkter Haftung“ in Chemnitz. Ge Gere fq . 9 er Gwelgthsd
errich iet worden.
1
tammkapital beträgt 20
8 5
1Iurlposiung 1
ung . mit gjahriger zeyrtsit d
Kür
de . hre id
dient sind schafter mit halt
. rf arror 1 2m Y Y astsbertrag tst am 20. Yul 16
ur Gütersloh.
— J 8 rv 1835 chluß mann C
M eckIh.
Her S runterzeichne ten
eingetragen worden. Tecklb. ), 3. Septbr.
Im
*
Ti.
11a ..
Giessem. Setanutmachung.
91
; unser . egister Abt. A
— * —
1 r, n, , , 8 wurde heult lcd de 3 1a S. * P
CGohn in Rizdorf. Zweigui r Mule etng
e hafter Ver 1 beißt
Bekanntmachung. Sandel sro Er AMpter lung
Vandels Abit
. n ore e zu Gütersloh eing oltfried
Mror * J
ira erteilt ura erte
Gütereloh, den
rann Mkr H mnit, Abt. B, 14
Chemnitz. ⸗ 1509076
. ö * In das Dandelsregistt n 8 Vandelsreg:
1) auf Bl o76: Die Firma Ottos Scherf in Burkhardtsdorf und besitzer Ernst Otto Scherf daselbst abat (UAngegebener Geschäfts. ffabrikation);
zweig: Rade - . 2) auf Blatt 6924, betreffend die Ge⸗
ö m. X abr
0 n1* . 7 = mmm r, , . sellichaft mit beschränkter Haftung in Firma
Otto Eger E Co. Gesellscha ft nit be⸗
schrünkter Haftung in Chemnig: Zum
Stellvertreter des einberufenen Geschäfts⸗
fübrers ift bestell .
Köbler in Chemnitz. Am 2.
3) auf Blatt 1908, be Moßig w Thurm ar das Handelt geschäft ist der Kaufmann Wilbeim Heinrich Gisfeld in Siegmar als verfönlich haftender Gesellschafter ein betreten. Die Gefell schaft bat am 1. Mai 1914 begonnen.
4 auf Blatt S430 betreffend die Sirma der . offenen Handels gesel chat Crispin 3er 8 fenen Dandels geek ichat Erisbin Zerk
ie Prokura des Kaufmanns David Leder
Juli ee Schwarzenberger in Chemnitz: er. hat sich erledigt. Gesamt⸗
der
22 d der Kaufmann Albin
in Siegmar: In
Königliches Harelberg.
?
Sanelberg ein = Kanu nn
ma 11
Kollra, daß der Rathenow und die Ge sc äft Kollra, Have Firma fortgesetzt wird Savelberg, 31. Königliches
Hechin zen.
— iosr mr * 8 ** In das hiesige Handel sreg il J der unter Nr
* Soanel her . 8
iter — 111
ing B — Ist zu
beute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft it aufgelöst. Liqui
*
datoren find die Kaufleute und Gabriel Wick in 1 j 384 Dechingen, den Königliches 1 EHeldrungem. Bełanntmachung. In das Handel register it beute bei , ne 6 Heldrungen — . R. A 4 getragen worden:
Fischer C Comy.
ederlassung Venner i
getragenen Gesellschaft m. b. OS „Trikot⸗ industrie Sechingen, Gesenschaft mit beschränlter Haftung in Sechiugen /
rr . 8 * nmarmr eingetragen: Der Kaufmann
heim,
Otto Eccius ist aus dem Voistande aus geschieden.
Magdeburg. den 3. September 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. Iõöloo3] Zum Handelsregtster B Band 1 O.-3. 21, Fitma „Aktiengeselllchaft für Seil⸗ industrie vormals Ferdinand Wolff“ in Mannheim wurde heute eingetragen: Max Schmid, Mannheim, ist als Vor= standsstellvertreter bestellt.
Mannheim. den 1. September 1914.
Gr. Amtsgericht. Z. J.
MWilitsch, Ez. Kreslan. I5 1004 In unserem Handelsregister ist heute bei Nr. 44 die Firma Th. Bittner. Sulau. gelöscht worden.
Militsch, den 23. August 1914.
Wüliheim, Kaden. 51005 Die Firma C. F. Marquart in Sulzburg, Handelsregister A Bd. 1 O3. 152, ist auf Adolf Baum über. gegangen, der si: unter der Firma C. F. Marquart Nachfolger weitecführt. Mül⸗ den August 1914. Großh. Amtsgericht.
59 28.
51006
Müllheim, Kaden. . Firma Rudolf Müller in Müll. Handelsregister à Bd. 1 O. Müllheim, den 1. Großh. Amisgericht.
Veumünster. x lõl008 Eintragung in das Handelsregister bei der Firma Ludolf Behnke in Neu⸗ Der
*
Ye heim ist erloschen. tember 1914.
— n Der, in
z Amtsgericht Neumünster.
OTendach, Wain. 51011 Bekanntmachung. In unserem Handelstegister B S5 ist die Firma mertcan Electrie Foto 4 Co., G. m. b. O., zu Offen dach a. M. i IrTIHRII Fr. * Offenbach a. M., d Großherzoaliches Osnabrück. . In das hiesige Handelsregister warde beute bet der Frima Paul Ko und Cie. in Osnabrück, Zweignie lafsung der
NR . 1 11 7 28* n 14 * Kom manditgese lich aft
ö
17. Februar 1914 ist des Regierungsbaumeisters Leonhard Georg Schrein in Bi erloschen und Kommanditist Gesellschaft geschieden.
Osaabrüuück, den 28.
2 . 1 * = Königliche 8
3e Wwrwkirr
I[efold leleseld
der
128
Potsdam.
Menn Iufmarr' — 2 d
Potsdam ist für die in unserer register A unter Nr. g6 ein er „A. Gruditz“ in Potsdam erteilt. PVoisdam, den 2 .
f 33 Mer terer Konigl. An 1ISgeri
Lenne.
— Xm 211 der *
* Vände ls tegister
** 8. * Barmer Bank ⸗V in Lennep eingett n
Bran;
2
in Lenneyn bescht
Lennep, den 29 Königliches Limbach, Sachsen.
ö Vall dtidlt .
5 rt 235 Je R
7 tst bei der Firma S. Niemöller
7 5 ** 1820 52
NVittberger in Limbach betre R K
Herman J z ma erb wen.
Timbach.
E Lippstadt. Bekanntmachung. Dandelsregister Abt. A Nr. 22 die Firma Waller Israel,. 7 6 .
1ser 8 22
* deren ** Dek t 9
beute yvpstadt, kaufmann
Königl. Amts Eübden. Schies. . 1 8. delsregister Abteilung
* T * der RKirma
Xn un ier
— Mr pe
88 **
* das 1 — *
aaen bei den Rig lragen dei den Fit
mann Æ Fulbrecht“ hier,
*
210 der Abteilung A: Der
1 *
der B 2
.
ner] edel lg
Grusonmaerk“ hier, Zweig der in Effen bestehenden
.
1
* 1 * ö . * . z ö 2 ** * 3 * * = J 8 z ö 1 . ö ö 2, 9 3 ö * . . 1 . * I . ** . * ö ' x . ; ; ⸗ * J mn J ; . . . K ö 11 . J * . ; ; e, ,,,, , , , ö
Protur ö — 1 Vote dam in Reichenbach i.
i. Blatt 835 die hannes gt, Anotheke in Wittg orf und ren Ink er Apotheker veinrich
24 1 nbaber der
1dt Geringswalde ist
ne 8 beute
Stadtbrauerei Lüben“ heute dato
** — . 26 . n: Die Firma isterloschen.
11 ..
, , , m n Vauptnieder⸗
Fotsdam. .
rein Dine berg,
11
* s
.
er Reichenbach, s I5l0ol5]
sregister A ist be
3n U er em — w nn eren, . 112 2
te Hpiüma
Sermann Gewwohr
2961 7 .
2687 Bt worde * eie
Amts nz AHUIiegel
cht Reichenbach i. Schl.
77 HR endspurx.
. = i , 1914
Atti eng esensschaft der Carlehürte bei
Soller
v: Wilbelm ? ver in X
Rochlitz, Sa
ur ** *
141 *
.
11 Lb 11 L 8 = 2
gr — 1.
J 1
r I
lassung. unter Nr. 125 der Abteilung B: Sehmölln., S- X.
s5lo? 1] Ins Handelsregtster Abt. B Nr. 18 — Firma Paul Baer Motorenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gößnitz — ist eingetragen worden: Paul Baer ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer Schmölln, den 3. September 1914. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Schönebeck. Eibe. (s5lo22 In unserem Handelsreglster A ist heute die unter Nr. 185 eingetragene Firma „Max Stolke, Schoene beck (Elbe)“ gelöscht, und unter Nr. 271 die Firma „Otto Bun ke, Schoenebeck (Elbe)“. Inhaber Kaufmann Otto Bunke in Schöne⸗ beck, eingetragen worden.
Schönebeck a. E., den 28 August 1914. Königl. Amtsgericht. Stettin. Ioõloꝛ 4] In das Handelaregister B ist beute bet Nr. 253 (Firma „Stettiner Margarine⸗ Werke G m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ getragen: Die Liquidation ist beendet und
die Firma erloschen. Stettin. den 31. August 1914. Köntgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Tangermünde. 51026]
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 10 die Firma „Konservenfabrik Tangermünde, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Tangermünde beute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Zube⸗ reitung und Verkauf von eingelegten Früchten und Marmeladen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 6. Geschäftsführer ist Fabrikdirektor Wilhelm Reimers Tangermünde. Dem Kaufmann 8 mann Richard Reimers in Tangermu ist Prokura erteilt. Der Gesellschafts vertrag ist am 29. August 1914 errichtet. Die öffentlichen Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.
Tangermünde, den 2. Sertemb
Königliches Amtsgericht.
Tiegenhos. . . —⸗ Im Handelsregister A ist bet Nr. 21 (Ftrma S. Ruhm und Schneidemühl,)
) . 2 1Anna mnüuübm, geb
? ⸗ ra ö .
1
1
am 27. August
* Firma:
Readsburg: Dem 1535 9per in M 38e 183 P
2
Karl Rar *
eingetragene
geloöscht worden. Rochlitz, den 23. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht.
1183 Vandelẽ . 3
unter Nr. 18 bei der Firn Cornelius Füting Ronsdor
folgendes eingetragen worden:
.
in Mons dorf. ) Nonsdorf, den 2
Amtsgerie
Rostock, ecki. In f
das Handelsregister ist heute zu ehnck Nachf. Rostock eingetrag
Nicard
I
1
* * X . ; J ö . 5 * * . .
Junh.
Ronsdorf. Bekanntutachung 51015)
i Louis
f
9
161
2
ist Prokura erteilt. 96 1 4 — b — 2 2 * mtsgericht Tiegenhof, 25.
Traunstein.
2. Dandelsregister. unter
derselden Firma in Bremen, eingetragen: R
Einzelprok Traunstein. Traunstein, Kgl. Amtsge Trennen. Auf Blatt 225 des — reginers ist heute eingetrager
die
biesi
turn Wetzlar.
Die im Handeleregister A Nr. — . r irma: „Karl Fröh
In der mRrtrwee . —
, Dendardt,
Bekanntmachung. 519321
Ie⁊ Gerichts
wurde he ei der Firma „van Baerle
C Comp. Geselschaft mit beschränkter
Saftung“ in Worms eing , 2 1 —=—
leuten 1 * ar]
elsregister des hiesigen
Raltlleulklen
Tabern. Sandelsregister das Gese l f Nr. 8 wurde beute be rheinische Weinintereffenten Aktien⸗ aesellschaft“ mit dem Sitze in Ros heim
eingetragen:
LTöblits, Erzgeb. Auf Blatt 257 dez 1è Handels⸗ . die Firma: Steinfabrik Zöb⸗ lin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zöblitz betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Geschäfts⸗ tür Hermann Weber in Zöbittz der Ingenieur Rerdinan Zöblitz zum Ge⸗
tsführer Festellt worden ist.
2 September 1
1319241 151034
die igen 8 3 hie 1 16
gatsfters? registerè
taetra igel tag
* .
1412 8 *
olo3s]
56l des kiesigen Handels
trma Louis Heinrici
ragen worden:
karg Rudolf Heinriecis ist erloschen
ist der Buchhalter Marie Hollmann 1 dresden.
Zwickau, den 2. September 1914.
Rõnigliches
11
in
1
5
M 24G.
Der Inhalt dieser Bellag
Vas Zentral- Handelsregister für das Deutsche ir Selbstabholer auch durch die Königliche Ex
Uilhelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschaftsregister.
51036 Kad Eramstedt, Holstein.
In unser Genossenschafteregister ist bel der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Kisdorf heute folgendes eingetragen: Für das behinderte Vor⸗ standsmitglied Einst Biehl ist durch An— ordnung des Aufsichtsrats der Hauptlehrer e, gn in Kie dorf als Siellvertreter bestellt.
Bad Bramftedt, den 31. August 1914
Königliches Amtsgericht.
Rerlin. 51037
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 595 (Lieferanten⸗Vereinigung für Um und Ausbau, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Charlottenburg) eingetragen worden: Oskar Arensbrust ist aus dem Vorstande aus— geschieden und Erich Müller zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 14. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
erlim. 51038 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 371 (Genossenschaftsbrauerei Groß⸗ Berlin“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: Hermann Koblitz zu Berlin ist zum Stellvertreter für das behinderte Vor⸗ standsmitalied Josef Jung bestellt. Berlin, den 3. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 88.
Eerlim. 51039
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 597 (Wirischafts, Genossenschaft der Grundbesitzer westlicher Gemeinden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin⸗Friedenau) eingetragen worden: Jobannes Heibert ist aus dem Vorstande ausgeschleden. Berlin, den 3. September 1914. Königliches Amts⸗ gericht Berlin Mitte. Abt. 88.
Dessan. 51040 Hei Nr. 12 des hiesigen Genossenschafts— registers., wo die Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Elsnigk, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haf pflicht in Elsuigk i. A. geführt wird, ist beute eingetragen, daß das Geschäftsjahr jetzt mit dem 1. Ok. tober beginnt und am 30. September endet. Dessau, den 1. September 1914. Herzogliches Amtsgericht.
Hohensalza. 51041 In unser Genossenschaftsregister ist heute bejů glich der „Spar und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter FGaftpflicht“ in Hohensalza (Nr. 17 des Registers) fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Herichtevollzieber a. D. Gustav Greiser in Hohensalza ist als Stellvertreter des aus dem Vorstande autgeschiedenen Kaufmanns Paul Kalliefe in Hohensalza bie zur nächsten ordentlichen Generalver= sammlung vom Aussichtsrat bestellt. Hohensalza, den 28. August 1914. Königliches Amtagericht.
Leisnig. 51042
Auf Blatt 1 des hiesigen Genossen. schaftsregisterg, betr. den Consumwerein zu Leisnig, eingetragene Genofsen. schaft mit beschräukter Haftpflicht in Leisnig, ist heute eingetragen worden, daß Derrmann Werner und Gustav Adolf Böhme nicht mehr Mitglieder des Vor— stands sird und daß Gustav August Bern- hard Rackwitz und August Oekar Strehl, 2 in Leisnig, Miiglleder des Vorstands
nd.
Leisnig, den 31. August 1914.
Das Königliche Amtsgericht.
Mainꝝ. 5610431 In unser Genossenschaftsregister ist heule bei Nr 5 ( Sandwerker Bezugs genoffenschaft Gonsenheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit ve— schränkter Daftpflichl⸗ zu Gosenheim) eingetragen worden, daß die Vetreiungs⸗ efugnis der Liquidatoren beendigt ist. Die Firma ist demzufolge im Genossen⸗ schatts egister gelöscht worden. Mainz, am 28. August 1914. Gr. Amtsgericht.
Venumünster. 51044 Eintragung in das Genossenschaftsregister bei der Genossenschaft landwirtschaft⸗ licher Bezugsvercin e. G. m. u. H. zu Wasbek am 28. August 1914: An Stelle der zur Fahne einberufenen Vor— standsmitalie der W. Dahmke und H. Doose sind als deren Stellvertreter der Hufner ans Kühl und der Landmann Hinrich edmann in Wasbek in den Vorstand gewählt worden. Königliches Amtsgericht Neumünster.
er in welcher die Bekanntmachun Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tartf⸗ und Fahrplanbe
Zentral⸗Handelsregister fü
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin edition des Reichs und Staattzanzeigers 8. as,
Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
Berlin, Montag, den 7. September
anntmachungen der
en aus den Handels., Güterrechtg⸗, Verelng., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bla
r das Dentsche Reich. cm. 210)
Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Rei Bezugspreis beträgt 1 Anzeigenpreis für den Rau
Preußischen Staatsanzeiger.
80 3 für das Vierteljahr.
Vürnperg. 51045 Genossenschaftsregistereintrag.
Spar und Darlehenskassenvereln Gbenried, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Ebenried. In der Generalversammlung bom 25. Juli 1914 wurde eine Aenderung des Statuts beschlossen.
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen nunmehr im „Genossen= schafter zu Regensburg.
Nürnberg, 2. September 1914.
K. Amtsgericht — Reg Gericht.
Schönau, M atzbach. 51046
Im Genossenschaftsreaister ist heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft Ketsch⸗ dorf e. G. m. b. S. in Ketschdorf eingetragen worden:
Als Stellvertreter der zu den Fahnen einberufenen Bauergutebesitzer Guftav Krause und Maurerpolier Hermann Stumpe sind Handelsmann Heinrich Beier und Kaufmann Paul Pfeiffer in Ketschdorf in den Vorstand gewählt.
Amtsgericht Schönau ¶ statzbach),
den 29. August 1914.
Sch wetzm ingen. 51047 Genossenschastsregistereintrag zu 8-3. 13 — Spar ⸗ und Darleih Kaffe Brühl, e. G. m. u. H. in Grühl: Kranken⸗ kassenrechner Josef Rey und Ziegelei⸗ besitzer Johann Baptist Eder sind aus dem Vorstand ausgeschieden, an ihrer Stelle wurden Josef Faulhaber, Landwirt, und Michael Wegele, Landwirt, beide in Brühl, in den Vorstand gewählt. Schwetzingen, den 28. August 1914. Großh. Amtsgericht. II.
Stuttgart. 51049 K. Amtsgericht Stuttgart ⸗Stadt. In das Genossenschaftsregister wurde
heute eingetragen: Zu der Firma Roh⸗
stoffgenofsenschaft der Tapezier⸗ und
Sattlermeister Württembergs, ein
getragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht hier: Das Vor⸗ standsmttglied Goitlieb Bossert, Tapezier⸗ meister hier, ist infolge Todes aus dem
Vorstand ausgeschteden. Zum stellver⸗
tretenden Vorstands mitglied ist bestellt:
Adolf Irion, Tapezlermeister hier.
Den 31. August 1914. Hilfsrichter Egelhaaf.
Sulingen. 51050
In das hiesige Genossenschaftaregister ist heute unter Nr. 10 zur Elektrizitäts- genoffenschaft Blockwinkel eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Blockwinkel folgendes eingetragen:
Der Brinksitzer F. Riedemann in Block winkel und der Halbmeier Joh. Cordes daselbst sind für W. Riedemann und Chr. Plate daselbst während des Krieges, länastens aber bis zum 1. April 1915, zu Stell dertretern bestellt.
Sulingen, den 3. September 1914.
önigliches Amtsgericht.
Veckerhagenm. 51051
Im Genossenschaftsregister ist bei dem Veckerhager Darlehnskaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Vecker⸗ hagen eingetragen worden:
An Sielle des Gastwirts Oekar Schoppe und des Weißbinders Heinrich Fischer sind Buchhalter Heinrich Ernst hier (als Vor⸗ sitzender) und Rechnungsrat Pfleging hier in den Vorstand, Lehrer Baum, Vaake zum stellvertr. Vorsitzenden gewählt.
Veckerhagen, den 29. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Wippra. 51053
Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr 9 Ländl. Spar und Darlehns⸗ kafse Molmere wende und angren⸗ zenden Ortschaften Gingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschr Haftpflicht zu Molmersg wende an Stelle des Vor⸗ standsmitalieds Liebing der Schneider. meister Berthold Wiedenbeck in Molmerstz⸗ wende eingetragen.
Amtsgericht Wippra, 3. 9. 1914.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.,
Altoma, Elbe. 50944
In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden:
Nr. 409. Langebartels Jürgens, Altona, ein virsiegelter Umschlag mit vier Mustern für Plakate, Geschäfts⸗ nummern 22132, 22144, 22186, 22244, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1914, Nach⸗ mittags 2 Uhr 30 Min.
Altona, den 1. September 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Aschersleben. . (0945
In unser Musterregister sind unier Nummer 401 folgende Muster der Firma S. C. Bestehorn in Aschersleben ein- getragen worden: Ein verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend angeblich zwölf Abzüge zur Verzierung für Kalenderrückwände, Kartons, Faltschachteln, Etiketten, Plakate, Drogenbeutel. Dosenumschläge, Peeialisten umschläge, Optimusschachteln, Fabrik⸗
nummern 2338, 2350, 2363, 2375, 2379,
2387, 2388, 2389, 2391, 2397, 2402, 2413, angemeldet am 7. August 1914, Nachmittags 1 Uhr 20 Minuten, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. Aschersleben, den 31. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Ehrenfricdersd or. hoh 17] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 306. G. Richard Dietzsch in Geyer, ein verschlossener Umschlag mit 1 Muster für Offizters⸗ und Militärmann⸗ schaftshauben, lieferbar in sämtlichen Roh⸗= und Wollgarnen, Trikot⸗, Strumpf⸗ und Wehmaschinen, und in allen Farben, Flächenerzeugnisse, Geschäftznummer 429, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24 August 1914, Nachmittags 33 Uhr. Ehrenfriedersdorf, am 31. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Freiburg, Schles. 50946 In unser Musterregister ist eingetragen: Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken Aktiengesellschaft inkl. vormals Gustau Becker in Freiburg, ein ver⸗ siegeltes Kuvert, in welchem sich 5 Photo⸗ graphien befinden, und zwar die Fabrik⸗ nummern Jahresuhren: 1000, 1001, Hausuhren: 2588, 2634, 2635, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ meldet am 28. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtegericht Freiburg Schles.
Magdeburg. 50947 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 4890. Odemar, Carl O., stauf⸗-
mann, Magdeburg, ein versiegel ter Um=
schlag, enthaltend ein Flächenmuster für
Ansichts karten (Postkarten), Geschäfta⸗
nummer 518, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗
frist ein Jahr, angemeldet am 13. August
1914, Vormittags 11 Uhr 44 Minuten. Magdeburg. den 1. September 1914. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
Mannheim. 50948 Zum Musterregister Band I1 O. 3. 470 wurde eingetragen: Firma Heinrich Fr. Kirchner, Mannheim. 1 versiegeltes Kuvert, enthaltend 3 Muster von Woll vackungsmanschetten, Wollpackungset ketten und Wollpackungsanbänger mit den Fabrkk⸗ Nrn. 13261328, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1914, Vormittags 9.02 Uhr. Mannheim, den 1. September 1914. Gr. Amtsgericht. Z. J.
Wernigerode. 50949
In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 218, Firma W. Lüders, offene Sandelsgesellschaft in Wernigernde, Muster für Kunstgußgegenstände, offen, Christbaumständer Nrn. 9Iha, 18a, 20a, 92a, 922a, Ofenvorsetzer Nrn. 2154, 2155, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1914, Vormittag 11 Uhr 35 Minuten.
Wernigerode, den 1 September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Rerlin- Schöneberg. stoutursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗
äudlers Ludwig Benedik. Berlin, 1 67, Filialen: Pots damer⸗ straße 51 und 59, ist heute, am 1. Sep- tember 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkurg⸗ verwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstraße 3, ist jum Konkurgverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1914 bei dem Gericht an— zumelden Es wird zur Beschlußfassung äber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 22. September 1914, Vormittags 101 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Ottober 1914. Vormit- tags 1E Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 58. Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1914.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Schöneberg. Abt. 9.
0901]
Rraunschweig. 50917
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Schachel hier, Bodestraße Nr. 48, Inhabers der Firma Otto Schachel hier, Wendenstraße Nr. 52, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet und der Kaufmann B. Mielziner hier zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung von Konkurßz— forderungen bis zum 1. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung am 1. Ok. tober 1914, Vormittags 10 Uhr, and allgemeiner Prüfungstermin am 2. November 1514, Vormittags 10 Uhr.
Braunschweig, den 2. September 1914. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts:
Bockemüller, Gerichtsobersekretär.
E raunschweig. 50918 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Otto Grothe, Emilie geb. Vohs, hier, Hohetorwall Nr. 6, Inhaberin der Firma Emilie Grothe hier, Friedrich⸗Wilhelmstraße Nr. 4, ift heute, am 2. September 1914, Vor— mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann B. Mielziner hier. Kaiser⸗Wilhelmstraße Nr. 37, zum Konkursberwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung von Konkurgforderungen bis zum 30. Oktober 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Oktober 1914, Vormittags A0 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. November 1914, Vormittags 10 uhr. Braunschweig, den 2. September 1914. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Bockemüller, Gerichtsobersekretär. Dresdem. (50930) Ueber das Vermögen der offenen Dandelsgesellschaft Serail, Fabrik Türk. Tabake C Cigarerten, Erle C Dofmann in Dresden, Schandauer⸗ straße 22, wird heute, am 2. Seytember 1914. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Klötzer in Dresden, Serre⸗ straße 2. Anmeldefrist bis zum 28. Sep⸗ tember 1914. Wahl und Prüfungstermin: 6. Oktober 1914, Vormittags tk uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 28. September 1914. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. Il.
PDiüsseldorũs. 50913 Konkursverfahren. 14 NII7I4. 3. Ueber den Nachlaß des am 24. Februar 1914 zu Düsseldorf verstorbenen Gast⸗ wirts Peter Schmalbauch in Düssel⸗ dorf, Bandelstraße 12, wird heute, am 31. August 1914, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kamps in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 28. September 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 7. Oktober L9I4A, Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königplatz 15/16, Zimmer Nr. 2. Königliches . in Düsseldorf.
Frauenstein, Erzgeb. 50941 Ueber das Vermögen der Firma Erz⸗ gebirgische Strohhutfabrik Frauen⸗ stein, Attiengesellschaft in Frauen⸗ stein, wird heute, am 31. August 1914, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Leonhardt in Frauenstein wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. September 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 30. September E9RA, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ebenfalls auf den 30. September 1914, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitʒe der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis jum 14. September 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Frauenstein.
1914.
und Musterregistern, der Urheberrechtgeintraggrolle, ber Waren eichen, unter dem Titel
ch erscheint in der Regel täglich. — D , , n ,
inzelne Nummern kosten 0 3. —
m einer 5 gespaltenen Einheitszeile 86 3.
Freiberg, Sachsen. 150926
Ueber das Vermögen des Viehhäudlers Artur Richard Serrlich in Freiberg, Fesselgasse 20, wird heute, am 2. Sep⸗ tember 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Conkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt C. Taschner, hier. Anmeldefrist bis zum 28. Sey⸗ tember 1914. Wahltermin am 22. Sep⸗ tember 1914, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am z. Ottober 1914. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest il Anne igeyftlcht bis zum 17. September
Freiberg, den 2. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Lauf. Bekanntmachung. Ibo9ꝛ3]
Das Kgl. Amtsgericht Lauf hat auf Anirag des Kaufmanns A. Böhm in Bamberg über das Vermögen des Kauf⸗ manns Georg Michael Meyer in Röthenbach heute, Nachmittags 41 Uhr, den Konkurs eröff net. Konkurgperwalter Rechtsanwalt Römer in Lauf. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkurzforde⸗ rungen bis 22. September 1914. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 5§ 132, 134, 137 der Konkurg—⸗ ordnung bezeichneten Angelegenheiten sowle allgemeiner Prüfungstermin am Donners. tag, den K. Oktvder L914, Vormit- tags 10 Uhr.
Lauf, den 2. September 1914.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Lauf.
München. lob 931] K. Amtsgericht München. Konkursgericht.
Am 2. September 1914, Nachmittags 5 Uhr, wurde über das Vermögen deg Kunstmalers Ferdinand Leeke in München. Wohnung: Liebigstraße 39 41, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Otto Franz in München, Kanzlei: Pro⸗ menadeplatz 16, zum Konkurgherwalter bestellt. ffener Arrest erlassen, Anzeige- frist in dieser Richtung bis zum 17. Sep⸗ tember 1914 einschließlich. Frist zur An= meldung der Konkursforderungen, und zwar tm Zimmer Nr. 821 des Justtzgebäudeg an der Luitpoldstraße, bis zum 17. Sep- tember 1914 einschließlich. Wahltermm zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläãubigerausschufses, dann über die in den S8 132, 134 und 137 R. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin: Donnerstag, den L. Oktober 1914, Vormittags 9 Uhr. Zimmer Nr. 831 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München.
München, den 2. September 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht.
Sagan. 50942
Ueber den Nachlaß des am 8. Juli 1914 zu Sagan, seinem letzten Wohnsitz, ver⸗ storbenen Fabrikbesitzers Karl Schla—⸗ bach ist am 1. September 1914, Nachm. 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtzpuerwalter Theodor Herrmann in Sagan. Anmeldefrist bis 1. Oktober 1914. Erste Gläubiger versammlung am 24. Sey⸗ tember 1914, Vorm. IO Uhr. Prü⸗ fungstermin am 8. Oktober 1914. Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. September 1914.
Amtsgericht Sagan, 1. 9. 14.
Stuttgart. 50920 R. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung her das Vermögen
des Karl Schimpf, früheren Restaura⸗
teurs in Stuttgart, Guibrodstr. 42,
am 3. September 1914, Nachmittags
5 Uhr. Konkurzbherwalter: Herr Rechts.
anwalt Veit in Stuttgart, Eßlingerstr. 1.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
19. September 1914. Ablauf der An
meldefrist am 26. September 1914. Erste
Gläubigerversammlung am Samstag,
den 29. Septen: Fer 19IA. Vormit-
tags 9 Uhr, Saal 53, allgemeiner Prü- fungstermin am Samstag, den 10. Ok. tober 1914, Vormittags 9 uhr,
Saal 53.
Den 3. September 1914. Amtsgerichtssekretär Thurner.
Treuen. ‚— J.
Ueber das zum Nachlasse des am 20. Jul 1904 verstorbenen Kaufmanns und Fär⸗ bereibesitzers Friedrich Gottlob Fest in Treuen gehörige Vermögen wird heute, am September 1914, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtzanwalt Schmidt in Lengenfeld. Anmeldefrist big zum 109. Oktober 1914. Wahltermin am
28. September 1914, Vormittage