1914 / 211 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

51554 Außerordentliche Generalversamm ·

lung der K J Nord und 2 ö n 8 * * * * ge m 1912. .

am 1.

2 Uhr, im Gesellschafts gebäude, ;

2 n e af ggebäude, Berlin esordnung:

Tag 1) Bericht über den Erwerh der Patria Kranken⸗ & Sterbegeld. Versicherungs⸗ Bank Akt. Ges. in Frankfurt a. M. 2) Vorlage und Begründung der Eröff⸗ nungsbilanz, Genehmigung derselben. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗

stands.

oll] Bekanntmachung.

Wir machen hiermit bekannt, daß Herr H. 8 wein zum stellvertretenden Vor⸗ standamitgliede für die Zeit bis zum II Dezember 1915 bestellt wurde. Herr Heswein zeichnet die Firma in Gemein schaft mit einem anderen Zeichnungs.· berechtigten.

Ferner wurde Herrn Wilhelm Kordts Häaudlungsvollmacht in der Weise er— teilt, daß er berechtigt ist, die Firma ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ gliede, dem stellv. Vorstandsmitgliede oder mit dem Prokuristen zu zeichnen.

Geestemünde, den 5. September 1914.

Geestemünder Creditbank.

solidꝛ]

Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener Eisenhütten Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz für das Geschäftsjahr 191 I Aufgestellt am 30. Juni 1914.

——

Aktiva.

J. Immobilien und Anlagekonto: 2025588

1) Gruben und Konzessionen: Saldo 1. Juli 1913. . Abschreibungen

60

6 3

194 74132

2) Hochöfen in Wissen: Abschreibungen

Saldo 1. Jil 1917 TV TT

184791735 430 057 62

123 985,10

1719 744,69 662 443 43

Abgang

3) Hochßfen in Au: Saldo 1. Juli 19137

Abschreibungen 4) Stahlwerke in Cöln⸗ Deutz: Saldo 1. Juli 1913 Sonderabschrelbung 30.

2 382 188.92 336550

55 785, 35

8 42380

7 06h 399, 88 100900.

Abschreibungen.

Zugang

5 965 309. 88

587 648 66 5 377 66 1.22 1864 5646, 41

5) Eisenbabnen und Wege: a. Gruben⸗ Saldo 1. Juli 1913 .. Abschreibungen ...

und Hüttenbahnen Wissen:

ö

h2 250, 10 450,

41 800, 510445

b. Hüttenbahn Au: Saldo 1. Juli 1913

Abschreibungen .....

DTD 2 86621

C. Eisenbahnen und Wege Cöln⸗Deutz: S,, c

199 393,48 354 39342

6) Liegende Gründe; a., in Wissen: Saldo 1. Juli 1913 . b., Au; Saldo 1. Juli 1913

Abschreibungen ....

2 Goln. Deuß: Saldo 1. Juli 1913 1276 9658 109

226 462.56 560 608,91

1557939356 6 9865109 1559 954 57 344558

Tod o 7p

S2 50 1563 417

7) Wohngebãude; Beamten ⸗, Meister⸗ Selz l gs... Zugang

8) wel ng. und Kolonie Wissen:

Saldo 1. Juli 1913 Abschreibungen ...

und Arbelterwohnungen: .. 543 262,44

4 566 112.19 356 522.49

1209 589,70

142 643 62 4652233 32

II. Dienstmaterial:

Lokomotiven, Waggong, Fuhrwerke, Geräte, Walzen,

Mobilien und Betriebtzutensilien: Saldo 1. Juli 1913. Sonderabschreibung 30. Juni 1913

Abschreibung .

III. Magazinbeslände⸗

Rohmaterialien, balbfertige und fertige Fabrikate, Kohlen,

Koka und Betriebsmaterial IV. Kassenbestand V. Wechselbestand VI. Gffektenbestand

a. Guthaben bei Bankhäusern b. Sonstige Debitoren

VIII. Avalkonto

Aktienkapital Obligationen Sbligations zinsenłonto Dwidendenkonto Hochofenerneverunge fonds: Saldo 1. Juli 1913

Zuweisung Konto Reservefonds MWehrbeinraas konto

Talonsteuerkonto: Saldo 1. Juli 1913

Abgang

Zuwelsung...

Allgemeiner Untersiützungefonds

Konto für gemeinnützige Zwecke

Beamtenpensions sonds

Stiftung Eugen van der Zypen ..

Tantiemenkonto.. Kreditoren.

Avalkonto

Gewinn. und Verlustkonto:

Gewinnsaldoo.. .

Summa Passiva ..

ois oꝛ7 06 5h TF 106 355 3 iin e ß lh 0? D 33 47

430 387

5 065 324 43 513 55 973 28

445 393

1694154

3926555

5 620 7og 1641 838 3 S3 a9 3

170009009 2 800 000 43 680 41560

327 703 161 271 13 166 437 50 000 216 432

4367 295 65 000 36 000 14001

22000 17000 39000 1462

301

425 21034 83 S56 38

153 856 58 3 633 21991

3168 136 6

1641 83820 19

ana i

reibungen

Obligationszinsen .. statutarische Gewinnanteile

Zuweisung zum Hochofen erneuerunge fonds

Gewinnsaldo ...

Summa Soll ..

1. 1394 491 116 00 153 856 58

ho 000 315515667 413872 184 45

schluß bei:

und Düsseldorf,

werden können.

Paul van der Zppen, Cöln,

vereins A-G., Cöln, in den Aufsichtsrat neu gewäblt.

Haben. Ca

ür

Vortrag aus voriger Rech⸗ ö

Gewinn aus dem Geschäfts⸗ betrieb

11621911 3 710 293

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 4. September 1914 erhalten di Aktionäre für das abgelaufene Geschäftsjahr 1913/14 elne Dividende von 8 /o . mit M so, für jede Aktie vier Wochen nach allgemeinem Friedens⸗

der Kasse der Gesellschaft in Cöln⸗Deutz, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. ⸗G. in Cöln, Berlin

dem Bankhause Deichmann C Co. in Cöln, dem Bankhause A. Leyy in Cöin, dem Banthause Wiener Levy Co. in Berlin, der Direction der Disconto Gesellschaft in Berlin, ; der Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr gegen Einreichung der für das Geschäftsjahr 1913/14 fälligen Dlyldendenscheine erhoben

Der endgültige Termin, von dem ab die Dividende gezahlt wird wird no besonders in diesem Blaite bekannt gegeben werden. . J Die turnusgemãß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Dr. jur. Gustav von Mallinckrodt, Cöln, ;

sind wiedergewählt worden. Ferner wurde Herr Dr. jur. Georg Solmßen, Geschäftsinhaber der Digeonto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, und Direktor des A. Schaaffhausen'schen Bank—⸗

Cöln⸗Deutz, den 4. September 1914. Der Vorstand.

Summa Haben .] 4872 DI

zurzeit in Cöln,

511431

Vereinigte Stahlwerke nan der Zypen und Missener Eisenhütten Ahtiengesellschuft.

Ausgabe neuer Gewinnanteilscheine.

Die neue Reihe Gewinnanteilschein⸗ bogen mit Erneuerungsscheinen zu unseren Aktien Nr. 3801 8000 gelangt von heute ab gegen Rückgabe des alten Er- neuerungsschrins und Einreichung eines nach der Reihenfolge geordneten, mit Quittung des Aktienbesitzers versehenen Nummernverzeichnisses bei

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein A. G. in Cöln und Berlin, dem Bankhause A. Leyy in Cõöln. der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,

dem Bankhause Wiener Levy C Co

. Berlin während der Geschäftsslunden zur Ausgabe. Ausschließlich zu benutzende Formulare zu den Verzeichnissen liegen bei den vorge— nannten Stellen bereit.

Cöln · Deutz. den 5. September 1914.

Der Vorstand.

561569

In Gemäßheit des Gesetzes vom 4. De⸗ zember 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Teilschuldver—⸗ schreibungen, werden die Besitzer der noch im Umlauf befindlichen Teslschuldver⸗ schreibungen der hypothekarischen An⸗ leibe vom 11. November 1897 der vor⸗ naligen Gladbacher Baummollmanu⸗ factur Actiengesellschaft in M. Glad⸗ bach (jetzt Jnmobilien⸗ Verwertung s⸗ Gesellschaft mit beschränkler Haftung, dannover) zu einer am Montag, den 28. September 1914, Nachmittags s Uhr, in Hannover im Bureau des Herrn Justhrats Gustav Heinemann 1., prinzenstraße 16, stattfindenden Versamm⸗ lung eingeladen mit folgender Tages⸗ ordnung:

sammlung der Besitzer von Teilschuld⸗ verschreihungen vom 26 Februar 1912, betreffend Festsetzung der Vergütung für den gemeinsamen Vertreter für den Zeitraum vom 9. Mai 1904 bis 7. Mai 1912.

Stimmberechtigt sind nur die Gläu⸗ biger, die ihre Schuldverschreibungen spä⸗ testens am zweiten Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank er dei einem Notar hinterlegt haben. Der Dinterlegungeschein ist in der Versamm— lung vorzulegen.

Haunover, den 7. September 1914.

Simon Katz, gemeinsamer und alleiniger Vertreter der Besitzer obiger Teilschuldverschreibungen.

51160) Bekannmimachung.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer 1 C Anleibe vom 20. Bezember 1904 sind folgende Nummern gezogen:

3 Stück à M 2000, Lit. A Nr. 13 29 123.

10 Stick 4 S 1000, Lit. E Nr. 205 209 217 414 501 516 572 574 h34 693.

4 Stück 2 S 500, Lit. C Nr. 727

740 837 840.

Die Rückzahlung findet vom 2. Januar

1915 an, von welchem Tage die Ver⸗

zinsung aufhört, statt:

in Wildungen bei unserer Gesell⸗ schaftskasse,

in Cassel bei Herrn L. Pfeiffer,

in Arolsen bet Herren Kirchner

Menge, in Berlin bei der Direction der

Dis conto Gesellschaft.

Bad Wildungen, den 2. September

14 Fürstliche Wildunger

33 634 549 31

Mineralquellen, A. G.

Abänderung des Beschlusses der Ver⸗ rem mmer.

ol lbol Aufforderung.

In Sachen der Aktiengesellschaft Metzeler S Co in München ist der den Zwangtz⸗ vergleich bestätigende n, ,. des Amts⸗ gerichts München rechtskräftig geworden. Damit hat der in der Obligationärver— sammlung vom 23. Juni 1914 der Aknen⸗ gesellschast Metzeler C Co. gefaßte Be⸗ schluß Rechtswirksam keit erlangt. Die Fortsetzung der Gesellschaft ist in das Handelsregister eingetragen Wir fordern unsere Obligationäre auf, ihre Teilschuldurrschreibungen un⸗ gesüumt unter Beifügung eines doppelten artthmetisch Feordneten Nummernverzeich⸗ nisses dem Bantenkonsortium, und zwar nach Wahl der Obligationäre, bei der

836 n.

zanerischen potheken⸗ Wechselbank. .

Bayerischen Vereinsbank,

Dresdner Bank Filiale München

oder dem

Bankhaus Merck, Finck C Co.

in München zur Umänderung der Mäntel und zum Umtausch der Zinsscheinbogen einzureichen.

Infolge Verzchtserklärung und Herab⸗ setzung des Schuldverschreibungskapitals um 150s0 werden die Nennbeträge der Schuldverschceibungen

von 2000, auf S 1700, —, . 19 / . Sho. = w und dementsprechend auch die halbjährigen Zinsscheine geändert.

Die Schuldverschreibungen werden den Bestgzern nach vorgenommener Umände⸗ rung durch die oben angegebenen Banken gegen Rückgabe der von diesen ausgestellten ,, ausgehändigt.

O. 9. 3 Akliengesellschaft Metzeler Co.

Der Vorstand. Rudolf Freysinger. Otto Friedmann.

und

Y Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.

h 1537 Kal. Württ. Landgericht Stuttaart. In die Lisie der diessens zugelassenen Rechtsanwälte ist heute einge ragen worden: Rechte anwalt Dr. Georg Eisenlohr in Stuttgart.

Den 4. September 1914.

515360 Bekanntmachung. Veinrich Keil, Rechtaanwalt in Wörr⸗ stadt, wurde in die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechts anwälte eingetragen. Wörrstadt, den 31. August 1914. Großb. Amtagericht.

51538] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Juasttzrat Hedde in Marne ist infolge Ablebens heute in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechte anwälte gelöscht worden. Marne, den 5. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

51540

Der Rechtgzanwalt Wollny hier ist

infolge Ablebens in der Liste der bet dem

biesigen Amtsgericht zugelassenen Rechttz⸗

anwälte beute gelöscht.

Ohlau. den 5. September 1914. Königliches Amtsgericht.

5lbz39]

Die Eintragung des Rechtsanwalts

Johanneg Hermann in der Mechtsan—

walteliste des K. Amtsgerichts Schwan⸗

dorf wurde heute wegen Verzichts auf

Grund seiner Einberufung zum Militär⸗

dienste gelöscht.

Schwandorf, den 4. September 1914.

K. Amtsgericht.

51541]

. Oberlandesgericht Stuttgart.

Rechtsanwalt Binz in Stuttgart ist heute in der Liste der diesseits zugelasse nen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Den 1. Seytember 1914.

Oberlandesgerichtspräsident Cronmüller.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

51141

Die schwedische Staatsangehörige Enya Rosalie Lundström, geb. Wenzel, geb. am 11. Oktober 1872 in Goldbach, Bayern, und gegenwärtig wehnhaft in Höhscheid. Preußen. beabsichtigt, mit dem deutschen Reichs angehörigen Carlkudolph Brand, geboren am 21. Ayril 1877 in Pöhscheld, Preußen, und daselbst gegen⸗ wärtig wohntzaft, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen.

Einsprüche gegen diese Ebeschließung sind spätestens am 19. September d. J. bei der unterzeichneten Behörde an⸗ zumelden.

Berlin, den 5. Svtember 1914. Königl. Schwedische Gesandischaft.

61140]

Nach der in der diesjährigen Haupt⸗ versammlung des Deutschen Buchgewerbe⸗ vereins stattgefundenen Neuwahl des Vor⸗ stands setzt sich derselbe, wie folgt, zu⸗ sammen:

Dr Ludwig Volkmann, i Fa. Breitkopf

G Härtel, Leipzig, 1. Vorsteher, Arndt Meyer, i. Fa. Bihliographisches Institut, Leipzig, 1II. Vorsteher,

Heinrich Wagner, i. Fa. H. Wagner E. Debes, Leipzig, J. Schatzmeister,

Gustap Flinsch, 1. Fa. Ferd. Flinsch G. m. b. H., Leipzig, 1I. Schatz⸗ meister, .

Geheimer Kommerzienrat Georg W. Büxenstein, i. Fa. W. Büxenstein, Berlin,

Kommerzienrat Max Enders, i. Fa. Kommerzienrat Georg Giesecke, 4. Fa.

G. A. Enders, Leipzig, J. G. Schelter K Giesecke, Leivzig,

Dre Walter de Gruyter, i. Fa. Georg

Reimer, Berlin, .

Kommerzlenrat Felir Krais, i. Fa. . Buchdruckerei, Stutt⸗ ant,

Dr. Ernst Reelam, i. Fa. Phil. Reclam jun., Leipzig.

Wirkl. Rat Josef Ritter von Schmaedel, i Fa. Meisenbach, Riffarth & Co., München,

Geheimer Hefrat Prof. Max Seliger, Direktor der Königlichen Akademie für graphische Künste und Buch⸗ gewerbe, Leipzig.

Der Vorstand des Neutschen Buchgemerbeyereins. De. 2. Volkmann, J. Vorsteher. Max Fiedler, Verwaltungsdirektor.

51139) Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Auqust 1914 ist das Stammkapital der Firma

KGörsen Automat Gesellschast mit

heschränkter Haftung in Hamburg um 60 m auf Ss 21 600, herabgesetzt worden und werden, die Glünbiger aufgefordert, sich bei der Gesellschast zu

melden. : Die Geschäftsführer: Werner Carl. E Kraus.

(51138 Die Gläubiger werden aufgefordert, mit Frist von drei Monaten ihre Forderung bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Frankfurt a. Main, den 1. tember 1914

SEnddeutsche Geflügelsarm Hugo Wüsthoff Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Ernst Wüsthoff.

Sep⸗

504311

Zufolge Beschlusses der Gesellschafter⸗

versammlung vom 10. August 1914 ist

unser Stammkapital auf S 35000

herabgesetzt worden.

Wir fordern hiermit unsere Gläubiger

auf, sich bei uns zu melden.

Grünberg, Post Hermsdorf bei

Dresden, den 8. September 1914.

Grünberger Brauerei & Getränke⸗ fabrik, G. m. b. H.

A. Wehl mann, Geschäftsführer.

49851

Die im Handelsregister des Kgl. Amts⸗ gerichts Siuttgart Stadt eingetragene firma Maier Cie, G. nm. H. S., hat sich durch Gesellschafterbeschluß vom 1I. August 1914 aufgelöst. Hiermit werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Maier & Cie,, G. m. b. H., Apparatebaugustalt in Siuttgart. Der Geschäfts führer und Liquidator: Hugo Bellon.

49852] Ver Pflugschar⸗ Verband Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen i. W. ist aufgelöst worden sorderr die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen anzumelden.

Ich

Hagen i Westf., den 31. Auqust 1914.

Mayr, O⸗A. R.

Der Liquidator: M. Gerstein.

öcö6m Nfg. . Altona. line Wolf, geb. Gendelmeler, in Altona t Prokura erteilt.

. Auguft 194 ist Senator Utona, zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Bu betreiben berechtigt ist.

83

S883

18659 (Faffung vom 31. März 1884 in

211.

& Fe Inhalt dieser Bellage

Dat Zentral · vandelgregister

r Selbstabholer auch durch die Königliche

irbelmftraße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregi

A

. ö Achte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und

Berlin, Dienstag, den 8. September

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, gatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und , der Eisenbahnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister

ür dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, EGrpeditlon den Reich · und Slaatganzeigers,

Iiterrechtz, J

in Berlin Dat

8 VW. 48,

nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unt

für das Deutsche Reich. on. 21a)

D,, e, m, Veen mien, der Urheberrechtgeintranggrolle, iber Varen e chen,

er dem Titel

ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern k

niglich Preußischen Staatsanzeiger.

1914.

osten 20 3.

. daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

gespaltenen Einheitszeile 0 .

Handelsregister.

aehen. 61264 Im Handeltregister wurde heute bet der Rhein isch Went fällsche Dis conto. Fefellschaft Attiengesellschaft“ in achen eingetragen: Dem Dr. jur. Hans Eimmon in Aachen ist für die Haupt derlassung in Aachen Kollektivprokura seilt.

Uachen, den 3. September 1914.

Königl. Amtegericht. 5.

Itona, Elbe. 50958) zintragungen in das Handelsregister. 27. August 1914. S R. A 1365: Dabelstein K Lũders Damburg. mlt Zweigniederlassung in liüona. Die Zweignkederlassung Litona ist aufgehoben. 31. August 1914. H.-R. A 85: Schroeder X Sand Der Ehefrau

in

S8 R. B 5b6: Elektrische Bahn

stoua. Blankenese, Uktiengesellschaft, lüitona. Durch Beschluß des Außsichts= ats vom 24. August 1914 ist Senator ; ,, Altona, zum Vorstandsmitgliede estellt.

H.-R. B 195: Elettricitãts werk

Unierelbe, Aktiengesellschaft. Altona

urch Beschluß des Aufsichtsrats vom Hampe,

Altoua, Königl. Amtsgericht, Abt. 6.

Ember. Bekanntmachung. 50959

„Bayerische Handelsbank“,

Die

Uktiengesellschaft, mit dem Sitze der Hauptniederlassung in

München, hat in Fham eine Zweigniederlassung errichtet. Diese wurde unter der Firma „Baye⸗ ische Handelsbank Filiale Cham“ nterm Heutigen im Gesellschaftsregister ür Cham eingetragen. Nach Statut der Hesellschaft vom 4. Juni 1869 mit Ab⸗ nderungen in der nunmehrigen Fassung dom 31. Januar 1912 sind Gegenstand es Unternehmens:

A. Die Geschäfte, welche die Gesell⸗ chaft auf Grund der Statuten vom II. April / 4. Juni 1869 teilweise seit brer Gründung (Bankabteilung), teil⸗ veise durch ihre Bodenkreditanstalt, seit 187! SHypothekenabteilung), teilweise durch das im Jahre 1881 Eagerhaus—

Bteilung) betrieben hat und nach wie vor em 1. Mai 1898 (vgl. S 46 des Hypo⸗ ö thekenbankgesetzes) betreibt.

B. Geschäfte, welche die Gesellschaft

nach Maßgabe des Hypothekenbankgesetzes

(Bankabteilung): In Gemäßheit des der Statuten vom 11. April 4. Juni

Verbindung mit § 46 Abs. 1 des Hypo—⸗

Pchekenbankgesetzes ist die Gesellschaft be. rechtigt, alle Bank⸗ und Handelsgeschäfte

zu betreiben, und gehören zu ihrem Wir⸗

ö kungskreise insbesondere:

1 der Kauf und Verkauf und die Be⸗

lehnung von Wertpapieren aller Art, Kauf

und Verkauf von edlen Metgllen in ge— münztem und ungemünztem Zustand und

die Gewährung von Vorschüssen hierauf;

2 das Dis kontogeschäft;

3) die Gewährung von Vorschüssen auf Waren und auf Rohprodukte;

4 das Kommissions- und Einkassie—⸗ rungsgeschäft, das Kontokorrentgeschäft und die Gewährung laufender Rechnungen,

wobei die Inhaber laufender Rechnungen

ihre Dispositionen mittels Anweisungen treffen können (Scheckverkehr);

3) das Deposiken eschäft soweit dieses nicht durch Gesetz oder Verordnungen be⸗

hindert ist, wobei die Bank gegen über

nommene Gelder verzinsliche oder unver⸗ zinsliche, aber nur auf den Namen oder an die Order des Einlegers lautende Kassascheine in Beträgen von nicht weniger als 109 46 Reichswährung ausgeben darf;

6) die Uebernahme und Negozierung von Anlehen für Staaten, Gemeinden, Kor⸗ porationen und andere Vereine, von An⸗ lehen für industrielle oder landwixtschaft= liche Unternehmungen, ferner die Beteili⸗ ung bei solchen Anlehensgeschäften;

7) die Gründung industrieller oder an⸗ derer Unternehmungen, die Beteiligung bei der Gründung solcher Unternehmungen oder Selbsthetrieb derselben;

S die Aufbewahrung von Weripapieren im offenen und verschlossenen Zustande, auch die Aufbewahrung von sonstigen Wertgegenstanden sowie die Vermietung von Schrankfächern (Safes) im Tresor der

ank. Hrpothekenghteilunch: In Gemäßheit des 3 3 Ziff. 7 der Statuten dom

11. April / 4. Juni 1869 sowie der Be⸗ stimmungen des Hypothekenbankgesetzes ist die Gesellschaft ferner berechtigt:

1 zur Gewährung von hypothekarischen Darlehen, ferner zum Erwerb, zur Ver⸗ äußerung und zur Beleihung von Hypo⸗ theken, zur Gewährung nicht hypothe⸗ karischer Darlehen an inländische Körper⸗ schaften des öffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Körperschaft, zur Ge⸗ währung von Darlehen an inländische Kleinbahnunternehmungen gegen Ver⸗ pfändung der Bahn;

2) zur Ausgabe von Schuldverschreibun⸗ gen auf Grund der erworbenen Hypotheken Hypothekenpfandbriefen, zur, Ausgabe pon Schuldverschreibungen auf Grund der an inländische Körperschaften des öffent⸗ lichen Rechts oder gegen Uebernahme der pollen Gewährleistung durch eine solche Körperschaft gewährten Darlehen (Kom⸗ munalobligationen, zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf Grund der gegen Verpfändung der Bahn oder gegen Uebernahme der vollen Gewähr⸗ leistung durch eine inländische Körperschaft des öffentlichen Rechts an Kleinbahn⸗ unternehmungen gewährten Darlehen Kleinbahnobligationen).

Die hypothekarischen Darlehen können in Geld oder, wenn der Schuldner aus⸗ drücklich zustimmt, in Hypothekenpfand⸗ briefen der Bank gewährt werden. Land⸗ wirtschaftliche und städtische Grundstücke dürfen nur bis zur Hälfte des Wertes be⸗ liehen werden; eine höhere Beleihung bis zu sechzig vom Hundert des Wertes ist nur ausnahmsweife und nur, mit Zustim— mung des Staatskommissärs statthaft. Auf landwirtschaftliche Grundstücke dürfen nur Amortisationsdarlehen gegeben werden, bei denen der jährliche Tilgungsbeitrag des Schuldners nicht weniger als einhalb vom Hundert des Hpothekenkapitals be= trägt. Äusnahmen hiervon erfordern die Zustimmung des Staatskommissärs.

Die Hypothekenpfandhriefe, Kommunal⸗ obligationen und Kleinbahnobligationen lauten auf den Inhaber, können jedoch auf Namen umgeschrieben werden,

Im übrigen unterliegt der Geschäfts⸗ befrieb der Hypothekenabteilung außer den Vorschriften des Hypothekenbankaesetzes den Bestimmungen einer Geschäftsordnung, welche vom Aufsichtsrat festzusetzen ist und der Genehmigung der K. Staatsregierung bedarf.

In Gemäßheit der S5 13 und 15 des Hypothekenbankgesetzes hat die Bank ins⸗ besondere eine Anweisung über die Werts⸗ ermittlung zu erlassen und die Grundzüge der Bedingungen für die hypothekarischen Darlehen festzustellen.

(Lagerhausabteilung): In Gemäßheit des 8 3 der Statuten vom 11. Avril / 4. Juni 1869 in Verbindung mit § 46 des Hypothekenbankgesetzes gehört zum Wirkuͤngskreife der Gesellschaft endlich auch der Betrieb des Lagergeschäfts, Das „Lagerhaus der Bayerischen Handelsbank“ übernimmt die Lagerung und Aufbewah⸗ rung von Gütern, insbesondere von Ge⸗ treide, für welches auch eine Putzerei in Betrieb steht. Die im Lagerhaus (inge lagerten Güter werden nach § 5 Ziff. 3 dieses Gesellschaftsvertrags von der Bank⸗ abteilung beliehen.

Das Grundkapital beträgt 44 500 900 Märk Gierundvierzig Millionen fünf— hunderttausend Mark) und ist eingeteilt in 30 009 Aktien zu je 200 Fl. (dreißig⸗ tausend Aktien zu je zweihundert Gulden) süddeutscher Währung, in 34 213 Gier⸗ unddreißigtausenzweihundertdreizehn) Ak⸗ tien zu je 1000 M (eintausend Mark) und eine Aktie zu 1285 4 71 3 seintausend⸗ zweihundertfünfundachtzia Mark einund⸗ siebzig Pfennig) Reichswährung. Die Aktien lauten auf den Inhaber, können aber auf Verlangen des Besitzers. durch einen von der Direktion zu unterzeichnen⸗ den Vermerk auf Namen gestellt und auf demselben Wege wiederum in Inhaber⸗ aktien umgewandelt, werden. .

Zu Willenserklärungen, insbesondere zut Zeichnung des Vorstgndes für die Ge— sellschaft, bedarf es der Mitwirkung zweier Borftandsmitalieder oder eines Vorstands⸗ mitaliedes und eines Prokuristen.

Die Zeichnung erfolat in der Weise, die Zeichnenden der Firma der Zweig niederlassung ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Die Mitalieder des Vorstands und deren Stellvertreter werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Genergl ven, sammluna wird unbeschadet der Vorschrift des 8 253 H.-G.⸗B. durch den Aufsichts⸗ rat berufen. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt. durch Bekannt⸗ machung in den Gesellschaftsblättern, Die

Bekanntmachungen der Gesellschaft er—

Hammon,

folgen im Deutschen Reichsanzeiger, im J

Bayerischen Kurier in München, in den Münchener Neuesten Nachrichten, in der Augsburger Abendzeitung und in der Frankfurter Zeitung. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm Frei⸗ herr von Pechmann, Dr. jur. Josef Löhr, Fritz Steyrer, Eduard Jodlbauer, Kle⸗ mens Steyrer, Alfons Christian, Ludwig fämtliche Bankdirektoren in München. Dem stellvertretenden Direktor Ddilo Kastl in Cham und dem Bank⸗ prokuristen Robert Moll in Cham ist für die Zweigniederlassung in Cham Prokura erteilt, und zwar jedem von ihnen in der Weise, daß dieselben je nur gemeinsam mit einem zweiten zur Firmenzeichnung Berechtigten befugt sind, diese Firma zu zeichnen. Amberg, den 2. September 1914. K. Amtsgericht Registergericht.

Bamberg. 509621

In das Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma „Germania · Ver lag. Gesellschaft mit beschränkter Haftung! Zweigniederlassung Bam berg (Sitz Nürnberg). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftshertrag ist am 14. Jul 1913 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des den Kaufleuten Gustav Reinke, Walter Otto in Nürnberg und Karl Schmidt in Bamberg gehörigen, bieher in Bamberg, am Kanal 17, unter der Bezeichnung . Germania. Verlag! he triebenen Geschäfts mit sämtlichen Ver— lags rechten, Verlagswerten und sonstigen Rechten. Das Stammkapital heträgi Id G00 vierundzwanziatausend Mark Die Gesellschaft wird durch einen oder zwei Geschäftstührer vertreten. Sind wei Geschättsführer kestellt, so sind sie nur gemeinsam zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt. In der Gesellschafter.

hersammlung vom 260. Deiember 1913.

wurde eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrages nach Maßgabe des eingereichten Protofollg beschlossen Geschäftaführer ist Stiegler, Johann Georg, Kaufmann in Bamberg. Bamberg, 1. Sevtember 1914. K. Amtsgericht.

Gerlin. 51265

In unser Handelsregister ist am 2. Sep⸗ tember 1914 eingetragen worden: Nr. 42 875. Theodor Feuhlich, Berlin: Inhaber: Theodor Fröhlich, Ingenieur, Berlin. Nr. 42 8765. Otio Behrend Baugeschäsft, Berlin: Inbaber: Qtto Behrend, Architekt und Zimmermeister, Berlin. Dem Georg Waßmann, Berlin, ft Prokura erteilt. Nr. 43 877. Rudolf Kohn Co., Berlin: Gesell⸗ schafter find: Rudolf Kobn, Kaufmann, Berlin, und Fräulein Berta Kohn, Kauf⸗ frau, Berlin. Offene Handels gesellschaft, welche am 1. September 1914 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Rudolf Kahn er— mächtigt. Bei Nr. 2335 EG. Krafft, Berlin: Der Margarethe Krafft, geb. Pohley, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt. Bei Nr. 2374 Julius Bötzom, Berlin: Dem Julius Bötzom, Charlottenburg, und dem Hotthard Schwirkus, Berlin, ist derart Gefamtprokura erteilt, daß nur beide ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Fürma berechtigt sind Bei Nr. 12312 Con⸗ certdirection Sermann Wolff, Berlin: Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan Fur die Gefellschafterin Alossia Wolff. eb. Schwarz, berechtigt. Bei Nr. 13 589 Ulfred Blume, Berlin Wilmersdorf: Der Jobanne Blume, geb. Behre, zu Berlin Wilmersdorf ist Pꝛkura ertellt. Bei Rr. 21016 Brenner Nathan, Berlin: Der Paula Brenner, geb. Rothmann, Berlin, ist Prokura ertellt. Bei Rr. 26731 Gumpert Nosen. berg, Berlin: Duich Beschluß den Könsglichen Landgerichts 1 vom 12. August

1914 ist der Gesellichafter Georg Baumann P

aus der Gesellschaft auggeschlossen worden Demnächst ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Rechtsanwalt Justiznat Leopold Levin, Berlin. Bei Nr. 29 803 Giese Borchardt. Berlin: Der Clara Giese, geb. Kunkelmaun, zu Berlin sst Prokura erteilt. Bei Nr. 32970 J. Basil Ivan or 4. Co., Berlin: Die biaherlge Gesellschafterin Fräulein Alma Nuge, jetzige Ehefrau Alma Basil Ivanor, geb. Ruge, itt alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 33 433 Albert David, Berlin;: Der Frau Bertha David, geh. Weinberg, in Berlin ist Prokura erteilt. = Geföscht die Firmen: Nr. 2729. Otto

Blechschmidt, Berlin. Nr. 19287.

J. Baum C Co. in Liq., Berlin. Rr. 31 359 Isaat Bogner. Neu kölln. Nr. 41 407. Köstrolin Fabrik chem. techn. Präparate Kösfter Co., Berlin. Berlin, den 2. September 1916, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

merlin. 51269 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. a8: Actien⸗Bau⸗Verein „Unter den Linden“ mit dem Sitze zu Kerlin: Der Renner Martin Knolier zu Berlin⸗ Wilmerst orf st zum Vorstandsmirgliede ernannt. Bei Nr 12 586: August Wolfsholz Preßzementbau Attien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurislen I) Max Georg Sablfeld zu Berlin. Schöneberg, 2) Oscar Schulz in Berlin. Ein jeder derfelben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bes Nr. 804: Nordstern, Unfall⸗, Haftpflicht · und Feuer · Ver sicherungs Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die Prokura des Oscar Röm—- hild in Berlin Friedenau ist erloschen. Berlin, den 3. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 89.

Herlim. (shI270

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichta ist beute eingetragen worden. Bel Nr. 6912 Dominium Grundstũckõẽgesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung: Durch Heschluß vom 28 Auagust 1914 ist der Sitz nach Berlin⸗Wilmersdorf verlegt. Bel Nr. 10562 Beton Maschinen Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: zaufmann Georg Walter ist nicht mehr Geschäfts führer. Faufmann Richard Steln ist zum Geschäfte führer bestellt. Bei Nr. 10 832 Carboferrum Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell« schaft ist aurgesöst. Viquidator ist der bisherige Mitgefchäfteführer Ingenieur Dermann Niewerth. Bet Nr. 12 886 Deutsche Luftschiffhallen Baugesellschaft System Ermus“ mit beschränkter Daftung: Durch Beschluß vom 25. August 1914 tst das Stammkapital um 150 9009 M auf 50 060 M erhöht und ist der Gesellschafts⸗ vertrag ab eäündert. Es werden zwei oder mehr Geschäfleführer bestellt. Die Ver tretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich. Oberleutngnt à V. Gottsried von Jena in Berlin Schöneberg ist zum Geschäftsführer be— ssellt. Als nicht eingetragen wird ver. öffentlicht: Mit seiner Einlage auf das Stammkapital verrechnet unter Anrechnung von 70 060 S der Gesellschafter Otto Buchwald ihm an die Gesellschaft zu. stehende Darlehnsforderung in gleicher Höhe. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen nur im Deutschen Reichtzan jeiger. Bei Ne. 13396 Agri⸗ cola Grundstuücksgesellschaft mit be. schränkter Haftung: Kaufmann Dr. Carl Reinhard in Berlin Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 3. September 1914. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte.

Abteilung 152.

Biberach a. d. Riss. (51272 K. Amtsgericht Biberach.

Im hiesigen Handelsregister, Abt, für Einzelfirmen, wurde beute bei der Firma August Göbel, Faßfabrilation in Biberach, eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.“

Den 2. September 1914.

Landgerichtsrat Rampacher.

Riele eld. (612731 Bekanntmachung.

In unser Handelt register Abteilung A ist bei Nr. 150 (offene Handel gesellschaft unter der Firma Ad Meinert in Biele⸗ feld) heute folgendes eingetragen: Vie tokura des Bücherrenisors Heinrich Lemke in Bielefeld ist erloschen.

Bielefeld den 31 August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Eielereld. Bekanntmachung. 5274]

In unser Handelsregister Abtetlung A ist bei Nr. 665 (Firma LS. J. Hirsch⸗ feld in Bielefeld heute folgendes ein⸗ getragen worden; Die Prokurg des Fried= rich Wilhelm Hörster zu Bielefeld ist erloschen.

Bielefeld, den 2. Sevsember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Nischofswerda, Sachsen. 5I275

Auf dem die Firma Bauverein De- mitz, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Demitz⸗Thumitz betreffenden Blatt 384

C ocholt. Bekanntmachung. [52761

In dag Handelsregister Abteilung A Nr. 262 ist bei der Firma Westfälische Cigarrenfabrik „Solent“ Kersten ch Cn. zu Anholt eingetragen;

Dem Kaufmann Jacob Hillen zu Anholt ist Prokura erteilt.

Bocholt, den 2. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

R onn. 561278 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 292 (Firma: „Haus⸗ lück“, Bonner Malzkaffeefabrik und affeehaudelsgesellschaft mit ve⸗ schräntter Haftung in Boun) einge⸗ tragen worden, daß der Kaufmann Johannes Cbrlstian & , in ,,, zum weiteren Geschäftssührer der Gesellschaft bestellt ist. in chef Bonn, den 4. September 1914. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9.

Erandenburg, HMavel. 51279

Im Handelsregtster A ist unter Nr. 663 bei der Firma „Schuhmarenhaus BVandsburger Inh. Nathan Vands⸗ burger“ mit dem Sltze in Branden burg a. H. folgendes eingetragen worden: Der Frau staufmann Selma Vandg— burger, geb. Kniebel, in Brandenburg a. 5. ist Prokura erteilt.

Brandenburg a. S., den 28. August

1914.

Königliches Amtsgericht.

Rremen. 660 6002] In das Handelsregister ift eingetragen

worden:

Am 1. September 1914.

„Freia“ Bremen⸗Dannoversche Le⸗ bensversicherungs⸗ Bank Aktien⸗ gesellschaft, Gremen, als Zweignteder⸗ lassung der unter gleicher Firma in Hau⸗ nover bestehenden Hauptniederlassung: Die an Dr. jur. Albin Preuß erteilte Prokura ist erloschen.

An Rudolf Harseim und Heinrich Wiese, beide in Hannover, ist Prokura erteilt.

Die Prokuristen Franz Diedrich Jansen und Ludwig Schäfer haben ihren Wohn⸗ si nach Berlin verlegt.

A. C. Finke, Bremen: Der hiesige Kaufmann Friedrich Tbeodor Heinrich Finke hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 1. September 1914 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven, unter der Firma A. C. Finke Nachf. fort.

Adolf Gruel, Bremen: An Adolf Christian Gruel Chelcau, Johanne 32 Maihilde geb. Bock, ist Prokura erteilt.

Görg Co., Bremen: Offene Han⸗ dels gesellschaft, begonnen am 1. Juli 1914

Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ leute Carl Theodor Hermann Görg und Friedrich Wilhelm Hütting.

Angegebener Geschäftszweig: Lebens⸗ mittel · Import.

John. A. Müller Æ Co., Bremen; Vie Kommanditin innen sind am 28 August 1914 ausgeschieden. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist hierdurch aufgelöst worden. Seitdem setzt der bisherige versönlich haftende Gesellschafter der hiesige Kauf⸗ mann Heinrich Adolph Ferdinand Ruete das Geschäft unter Uebernahme der Akcven und Passiden der Gesellschaft und unter unveränderter Firma fort.

Georg Smidt Co., Bremen; Am 31 August 1914 ist an Arnold Moritz Ulrich Witt Prokura erteilt.

Leopold Gugel hardt. Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Bremen: Hein rich Carl Fritze ist als Geschäftsg⸗ führer ausgeschieden.

Paul Knoll, Bremen:; Die Firma ist am 1. Juli 1914 erloschen.

Bremen, den 2. September 1914. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte: Fürhölter, Obersekretär.

509731 chung.

Bromberg. Bekanntma

In das Handelsregiiter Abteilung A ist heute bel Nr. 774 die Firma „Konstancia Schmidt“ in „Konstancia Schmidt Nachf. Fordon“ abgeändert und als deren Inhaber Franz Plotka in Fordon eingelragen worden.

Bromberg den 22. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.