1914 / 211 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Klüwer, geb. Carstensen, in Tondern Prokura erteilt ist.

Toandern, den 28. August 1914. Königlichea Amtsgericht. Trier. 51384

In das Handelsregister Abteilung B wurde beute bei der Firma „Frauenlob, Trierische Dampf Wasch⸗ und Plätt⸗ austalt, Gesenschaft mit beschränkter Haftung“ in Trier Nr. 38 ein⸗ getragen:

Der Geschäftsführer Kaufmann Jean Steffen ist ausgeschteden; an dessen Stelle ist am 28. August 1914 der Kaufmann Johann Kaster aus Trier als Geschäfis—⸗ führer bestellt worden.

Trier, den 3. September 1914

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Veckormiünde. 51386 In das Handelsregister B ist beute ber der unter Nr. 6 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Vorpommer⸗ sche Eisengießerei Bähr X Co in Torgelow“ eingetragen, daß der Werk meister Jermann Pirwitz zu Torgelow zum Geschäfts fübrer bestellt ist. Ueckermünde, den 24. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Lim, Donan. K. Amtsgericht Ulm.

In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde eingetragen;

Zu der Firma T. Woydt zum Eisen—⸗ hammer in Um: Die Firma ist er⸗ loschen.

Den 31 August 1914.

Stv. Amtsrichter Abel. Wandsbek. 51387

Ja das Handelsregister A ist bei Nr. 144, Firma „Adolph Ludolphi“, am 28 Augast ds. Is. eingetragen:

Die Zweigniederlassung in Hamburg ist erloschen.

Wandsbek, den 28. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Wangen, Alg Rä6nm. 61030 Kgl. Amtsgericht Wangen i A.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden; .

A. Abtellung für Gesellschaftefirmen:

Zu der Füma Sigmund Stern in Wangen J. A.: Die Gesenschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterinnen vom 13. Mat 1914 aufgelöst. An Stelle der Liquidation haben die Gesell— schafterinnen ver inbart, daß der Gesell⸗ schafterin Mina Stern, jetzt Ehefrau des RFausmanns Erwin Jung in Wangen, das Geschäft mit Aktiven und Passiven über · lassen und die Gesellschafterin Auguste Stein dafür abgefunden werde. ;

Vie bieherige Gesellschafterin Ming Jung, geb Stern, führt für das Geschãft mit Einwilligung der bisherigen Teil⸗ haberin Auguste Stern die bisherige

Firma fort. ; B Vhteilung für Einzelfirmen:

Die Firma Sigmund Stern in Wangen i. A. Inhaber: Erwin Jung, Faufmann in Wannen, als gesetzl. Nieß. braucher des Vermögens seiner Ehefrau Mina geb. Stern, welche das Geschäft in die Che gebracht und mit deren Etn⸗ willigung ihr Ehemann die bisherige Firma fortfübrt.

Den 1. September 1914.

Amtsrichter Vogt.

Wies dad em. 51388

In unser Handelsregister B Ne. 271 warde heute bei der Firma „Adam Volt, Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen:

Dem Kaufmann Otto Nachbar zu Wies baden ist Prokura erteilt.

Wiesbaden, den 27. August 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

33891 (51389

hloꝛ9]

VW ies padem. In unser Handel sregister A Nr. 1315 wurde heute bei der Firma: „Femina Wera Wolff Co.“ mit dem Sitze zu Wieebanen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Wiesbaden, den 28. August 1914. Königliches Amtegericht. Abt. 8.

Ww oldeg k, Meck 1p. 51390 In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen, daß an Stelle des durch Kriegs⸗ dienst behinderten Vorstandemttglieds der Woldegter Actien⸗Zuckerfabrik, des gammerpächters Christian Kolster in Golm, der Amtmann Krog in Neukäbelich zum Vertreter bestellt worden ist. Wolbegk, den 2. Sptember 1914. Großherzogl. Amtsgericht.

W ongromitz. Bekanntmachung.

In das Handelsregister ist heute in Ab- teßung A unter Nr. 178 die Firma „Franz Szyszka“ mit dem Sitz in Wongrowitz und deren Inhaber der Kaufmann Franz Szyszka in Wongrowitz eingetragen worden.

Wongromitz, den 31. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Worbis. Im Handelsregister A Nr. 103 ist bei der Firma Heinrich Hackethal in Kreitenholz heute eingetragen worden Dem Kaufmann Josef Kaufhold in Breiten holz ist Prokura erteilt. Worbis, den 4 September 1914. zönigliches Amtsgericht.

zoppot. 51393

In unser Handelsregister ist bei der Fi ma Kupiec, Konsum⸗ und Handels geselschaft m. b. H. in Zoppot ein

51391]

(51392

J t irchheim u. Teck.

Stelle Alfons von Chmielewski in Zoppot getreten und daß durch Beschluß der Ge⸗ neralbersammlung vom 5. Jult 1914 der 5 10 Abf. 2 des Gesellschafts vertrages ab⸗ geändert und die 16, 17, 18 aufge⸗· hoben sind.

Amtsgericht Zoppot, 29. August 1914.

zwickau, Sachsen. 51394 Auf Blatt 43 des Handelsregisters des vorm. Gerichtgamts Zwickau, die Firma Jung Simons in Schedewitz betr., sst heute eingetragen worden: Proturg ist erteilt dem Färbereileiter Robert. Wilson in Zwickau. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem anderen Prokurtsten dertreten.

Zwickau, den 4. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Zwingenberg, Hessen. Betkauntmachung. In dem Handelsreglster Abt. A des unterzeichneten Gerichts wurde heute die Firma Chemische Fabrik Zwingenberg Dr. Arthur ö in Zwingenberg (Hessen) gelöscht. Zwingenberg. 28. August 1914. Großh. Amtègericht Zwingenberg.

Vereinsregister.

Rochum. 151251 Eintragung in das Vereingregister des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum am 23. August 1914 bei dem aärztiichen Verein der Kreise Bochum, Hattingen. Serne und Wüten zu Gochum: Durch Gerichtsbeschluß vom 24. Juli 1914 ist dem Verein die Rechtsfähigkeit entzogen, nachdem die Zahl der Mitglieder unter drei herabgesunken ist.

Wei ss v asser. (1252 In unser Vereingreglster ist bei Nr. 5 ( Dandiwerkerverein zu Weiß wgsser Se.“) folgendes eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands mitglieder Paul Engelling und Heinxich Kretschmer ind der Malermeister Wilhelm Kahle und der Bzttchermelster Dito König, beide in Weißwasser O.., zu Vorstands mitgliedern bestellt.

Weiß wasser O. L., den 1. September

. . Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Bromberg. 51402 Bekanntmachung.

In das Genossenschast regtster ist heute

bel der Kstegarnia Bydgoska, ein⸗

getragene Gen offenschaft mit be⸗

schräntter Haftpflicht in Bromberg

eingetragen:

Kn Stelle des ausscheidenden Roman

Ulatowskt ist Stefan Benke zu Bromberg

in den Vorstand gewählt.

Bromberg, den 31. August 1914. Königliches Amtsgericht.

Dentsch Eykanm. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Nr. 1 ist dei dem Vorschuß verein zu Bisch ofs werder. eingetragenen Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht einge⸗ tragen, daß Alfred Fischer und Johannes CFallsen in Bischofswerder an Stelle des Karl Wiegand und Gustay Brach in den

Vorstand gewählt sind.

Deutch Eylau, den 29. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Eis nerh. olaoz) Im hiesigen Genossenschaftsregister ist hente zu der unter Nr. 21 eingetragenen Spar- und Darlehnskafse e. G. m. u. H. in Elssleih folgendes eingetragen: Die Vollmacht der Liquidateren ist er⸗ loschen. Die Genossenschaft ist erloschen. Elsfleth. 1914, August 28. Groß herzogl. Oldenburgtiches Amtsgericht odor

6395

olbb6]

Frank furt, Main.

Veröffentlichung

aus dem Genofsenschaftsregister. Snyar⸗ Leihkafse zu Niederrad eingetragene Genoffenschast mit be⸗ schräntter Haftpflicht. Der Agent Jean Wetteroth uit aus dem Vorstand, aus— geschteden. Der Schlossermeister Wilhelm Franz zu Niederrad ist zum weiteren

Vorstandemitglied ernannt. Frankfurt a. M., den 27. August 1914

Köntglichet Amtsgericht. Abt. 16.

Grabowm, MeckIn. 51409 In das hiesige Genossenschaftscegister ist heute zur Firma „Brungnwer Dar⸗ lehne kaffenvere in, e. G. m. u. S.“ folgendes eingetragen worden: ; 1914, September 4. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 7. August i514 ist an Stelle des bisherigen Ver⸗ treters des Verein svorste hers, des früberen Zleglermeisters jetzigen Erbpãächters Johann Schmidt in Ziedendorf der Büdneralten—⸗ teller August Rakow in Brunow gen ahlt worden. Grabow, den 4. Seytember 1914. Großherzogliches Amtsgericht. ol 414 . Amte gericht Kirchheim u. Teck. In das Genossenschafteregister wurde benüte bei dem Konstumverein Kirch- heim⸗Teck und Umgebung, e. G. m. b. H. in Kirchheim eingetragen Der Auffichtsrat hat am 28. August 1914. da die Vorftandsmltglieder Kreck und Hövper zur Fahne einberufen sind, über die Dauer des Krieges den Alwin Nobbe, Bildhauer in Kirchheim, als stellvertretendes Vor. stands mitglied bestellt.

Stadthagen. sol0d8] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute be der unter Nr. H eingetragenen Firma „GConsumverein Stadthagen. einge⸗ tragene Genoffenschaft mit be- schränkter Saftyflicht zu Stadthagen“ eingetragen worden: Der Tischler Wilhelm Kreft und der Glagmacher Ferdinand Mohrmann, beide in Stadthagen, befinden sich im Kriege. Für die Dauer ihrer Behinderung sind der Glasmacher Robert Momberg und der Bergmann Friedrich Kregel in Stadt⸗ hagen als stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder gewählt worden.

Stadthagen, den 1. September 1914.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Winti. 5052] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 eingetragen worden: Eler⸗ trizitütsgenofsenschaft Hünern und Umgegend, eingetragene Gennssen · schaft mit beschräukter Haftpflicht, in Hünern, Kreis Wohlau. Nach dem Statut vom 11. Juli 1914, welches sich BI. 4ff. der Registerakten befindet, ist Gegenstand des Unternehmens der Bezug elektrischen Stromes sowte die Herstellung und Unterhaltung von elektrischen Ver— teilungsleitungen und Abgabe von elektri- schem Strom für Beleuchtungs und Be. triebszwecke. Die Haftsumme beträgt 300 „6. Der Vorstand bestebt aus dem Pastor Arthur Fuchs in Hünern, als Vor⸗ sitzenden, dem Uhrmacher Bernhard Nitschke in Osselwitz, als stellvertretenden Vorsitzenden, und dem Dachdeckermeister Karl Foffmann in Hünern. Die Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied und sind von 2 Vorstandemitgliedern, darunter dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen. Das Geschäftzjabr läuft vom 1. Juli bis zum 30. Juni. Die Willenzerklärungen des Voistandes er⸗ folgen durch 2 Vorstands mitglieder, wo⸗ runter sich der Vorsitzende oder dessen Stellpertreter befinden muß. Die Zeich⸗ nung geichieht in der Weise, daß der Firma de Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden Die Einsicht der Lifte der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Winzig. 31. Juli 1914.

Arg 4 *

Musterregister.

C reslanu. 1512541 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 1252. Firma Apel C Co. in

Breslau, 1 verschlossenes Paket mit

4 Mustern für Käsepackungen, Nin. 1431

bis 1434, Muster für plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

28. Jult 1914, Mittags 12 Ühr.

Breslau. den 4. September 1914.

Königl. Amtsgericht.

Konkurse.

ER æxandenburg, Havel. (51182

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Bertram, in Firma: Heinrich C Bertram in Brandenburg a. S. Neuendorferstr. 56 b. ist heute, am 3. September 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Kaufmann S. Salinger hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 30. September 1914. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am A9. Oktober . Vormittags A0 Uhr, Zimmer Nr. 60.

Brandenburg a. H., den 3. Sep⸗ tember 1914.

Königliches Amtsgericht.

Duisbarg. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Saudelsgesellschaft in Firma Gebrüder Sttefel zu Duisburg wird heute, am 3. September 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgverfahren eröff net. Der Bücher⸗ revisor Friedrich Foerster zu Duisburg wird um Konkurgverwalter ernannt. Konkurs sorderungen sind bis zum 7. November 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 1. Oktoher E914. Nachmittags A Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde ungen den 2g. November 191, Nachmittags 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Königsplatz, 1. Stock, Zimmer Nr. 207. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 7. No- vember 1914

Königliches Amtsgericht in Duisburg.

Ehingem, Doman. 61212) Ft. Amtsgericht Ehingen a. D. Konkurseröffnung über das Vermögen

des Johann Pfalzer, Hirschwirts in

Altsteuß lingen, und der Erben seiner

Ehefrau. Magdalene geb. Leichte,

als Tellhaber an der fortgesetzten all-

gemeinen Gütergemeinschaft alten Rechts, nämlich folgender 5 Kinder: Franz,

Johann, Rosa, Eugen und Frauzista

Pfalzer, am 3. September 19514, Nach-

mittag 35 Uhr. Fontursverwalter; sty

Bezirkenotar Güthlen in Ehingen. Offener

Arrest mit Anmeldefrist bis 22. September

1914. Ablauf der Anmeldefrist 2 Ok⸗

tober 1914. Erste Glaͤubigerversammlung

und allgemeiner Prüfungstermin 2. Ot-

tober 1914, Barmittags A0 Uhr. Amtsgerichts sekrelär (Unterschrift).

Finster wald e, A. L. (bI187]

gt oułur s verfahren. Neher das Vermögen des Schuhmacher⸗

Den 2. September 1914.

eiragen, daß Stanteigus Nowak altz Ge— fal r hre. auggeschieden und an seine

Oberamt richter Hörner—

meisters und Händlers Paul

Schmiescho in Finsterwalde wird heute, am 4. September 1914, Nachmittags oz Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfred Schulz in Finsterwalde wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Sep⸗ tember 1914 bei dem Gerlchte anzumelden. Ez wird zur Beschlußfaffung über dte Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie iber die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in z 132 der Konkurtzordnung bezeichneten Gegenstůnde und jur Prüfun der angemeldeten Forderungen au den I. Ottober 1914, Vormittags RI Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 8, Termin anheraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie autz der Sache abgefonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. September 1914 Anzeige ju machen. Königliches Amtsgericht in Finsterwalde

Gleiwitz. Bekanntmachung. II 172 Ueber das Vermögen der Firma Marie Krowiorzin Gleimitz, Ratibor erstraße 12, wird am 3 Sepsember 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter: Kaufmann J. Rund in Gleiwitz. Frist zur Anmeldung der Fonkursforderungen bis einschließlich den 3. Oktober 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 13. Okiober 1914, Vormittags EE Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Gerichtsstraße, Zimmer Nr. 50. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Oktober 1914 einschließlich. Gleiwitz, den 3. September 1914. Amtsgericht. 9. N. 14 a/l4. Kattowitz, O. S. 515658 Ueber das Vermögen des Handels manns Adolf Schwarz in Siemians⸗ witz, Wandastraße 8, ist am 3. September 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurt— derfahren eröffnet worden. Der Kauf— mann Ernst Kleiner in Kattowitz ist zum Konkureverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 18. Ottober 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 2. Oktober A914, Vormittags 1 Uhr; allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 30. Oktober R914, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Zimmer Nr. 68. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Sep- tember 1914. (6. N. 36 al 14 —– 1.) Königliches Amtsgericht NRattowitz.

Königsberg, ER. 51166 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma „Corso⸗ Automat Cranz“, Gesesischaft mit beschräukter Haftung in Königs⸗ berg Pr., ist am 1. September 1914 Nachm. 56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Bücherrebisor Dugo Krause hier, Mozartstr. 14. An. meldefrist für Konkursforderungen bis zum 21. November 1914. Erste Gläubigerber⸗ sammlung den 1. Oktober R914, Vorm. IO Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 14. Dezember 1914, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 74. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Sep⸗ tember 1914. een n. i. Pr., den 1. September Königl. Amtegericht. Abt. 29.

Lago, Lippe. 5123 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Hillbrink in Lage, alleiniger Inhaber der Firma Aug. Hillbrink in Lage, ist heute, am 3. September 1914, Nach⸗ mittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Baumeister Hanke hier. Konkursforderungen sind bis zum 23. September 1914 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: Sonnabend, 26. Sen⸗ tember E914, Vormittags 97 Uyr, vor Fürstlichem Amtagerichte hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Sep⸗ tember 1914. Lage, 3. September 1914. Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtegerichts.

Leipzig. (h1220 Ueber das Vermögen der Emma Hedwig Martha verehel. Schumann, geb. Teich, Inhaberin eines Schunittmaren und Pungeschäfts in Leipvzig⸗Stünz, Bruhnsstr. Nr. 2 pt., wird heute, am 4. September 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Taufmann Mox Tivpmann in Leipzig. Ferdinand Rhobestr 23. Anmeldefrist bis zum 24. September 1914 Wahl⸗ und Prü⸗ jungttermin am 6. Oktober 1914, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Oktober 1914. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 4. September 1914.

Lüdenscheid. 51206 Konkursverfahren.

Ueher dag Vermögen dez Laden⸗ inhabers Wilhelm Schäfer in Lünen scheid, Kluserstraße Sa, ist am heutigen Tage, Nachmittags 6 Uhr, dat Konkurtz⸗ verfahren eröffnet. Konkurgperwalter: Rechte anwalt Dr. Schmalenbach in Liüden,; scheld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. September 1914. Anmelde⸗ frist der Konkurtforderungen biz zum

26. September 1914. Erste Gläu⸗

bigerversammlung und allgemeiner Prüů⸗ fungstermin am EZ. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 87. Lüdenscheid, den 2. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. 51208

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Gustan Wilhelm Horstmann in Meerane, alleinigen Inhabers der Firma Otto Schwevler in Meerane, wird heute, am 4. September 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtzwerfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schneider in Meerane. Anmeldefrist bis zum 3. De⸗ zember 1914. Wahltermin am 3. Ok⸗ tober 1914, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Dezember üU9n4A, Vormittags 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. De⸗ zember 1914.

Königliches Amtsgericht zu Meerane.

Meissen. 512291 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie Martha verehel. Rühle, geb. Schubert, in Meißen wird heute, am 3. September 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtz⸗ verwalter Herr Ortsrichter Lenz in Meißen. Anmeldefrist bis zum 2. Oktober 1914. Wahltermin am 2. Ottober 1914, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 16. Sttober E DIA, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. September 1914. Meißen, den 3. September 18914. Köntgliches Amtsgericht. Meissen. 61228 Ueber das Vermögen der Clara Libe⸗ rata vere hel. Leuschner, geb. Lorenz, in Zehren wird heute, am 3. September 1914, Nachmittags 5 Ubr, das Konkurt⸗ erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechteanwalt Justizrat Reinbard in Meißen. Anmeldefrist bis zum 2. Oktober 1914. Wahltermin am 2. Oktober E914, Vormittags A0 Uhr. PDrü⸗- fungstermin am 16. Oktober 1914. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest

. bis zum 17. September 914.

Meißen, den 4. September 1914. Königliches Amtsgericht. Mülheim, Kun. Bekanntmachung. Gemeinschuldner: Kaufmann Max Straenser, Inhaber eines Spezial geschäfts für Bureaueinrichtungen in Müiheim an der Nuhr. Tag der Er⸗ öffnung: 2. September 1914, Vormittags . Uhr. Konkursnerwalter; Kaufmann Julius Leverkuz? in Mülheim Ruhr— Broich. Anmeldefrist der Forderungen hei Gericht iz zum 15. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung am 29 Sey⸗ temner 191, Vormittags 12 Uhr E65 Minuten. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 27. Ok- tober 9E A, Vormittags A2 Uhr ES Minuten, Zimmer Nr. 21. Off ener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. Ok— tober 1914. Mülheim Ruhr, den 2. September 1914. Amtsgericht.

München. 512311 gt. Amtsgericht Munchen, Konkursgericht.

Am 3. September 1914, Nachmittags 3 Uhr, wurde über das Vermögen der Hausierersehefrau Anna Hornauer in München, Wohnung: Franzistaner⸗ straße 19, der Konkurs eröffnet, und Rechtsanwalt Dr. Buchner in München, Kanzlei: Sonnenstraße 8, zum Konkurtz⸗ verwalter bestellt. Offener Arrest er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 17. September 1914 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 17. September 1914 einschließlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den S5 132, 134 und 137 K. O. be⸗ zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermine: Donners⸗ tag, den / L. Ottober E914, Vor- mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 831 des Justizgebäudes an der Luttpoldstraße in München.

München, den 4. September 1914.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Passan. 512161

Das Ke Amtsgericht Passau hat über das Vermögen

I) der offenen Handelsgesellschaft Josef Pummerer in Passau,

2) der Kaufmannswume Franziska Schuller in Passau,

3) über den Nachlaß des am 24. August 1914 in Passau versiorbenen Kaufmanns Ludwig Schuller in Vassau am 29. August 1914, Nachmittags h, hz, 54 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konturg⸗ verwalter: Rechtsanwalt Senninger in Passau. Offener Ariest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. September 1914. Termin zur Wahl einesßs anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, T6. September E914, Vor⸗ mittags 8 Uhn. Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts.

b6lII83

Verantwortlicher Redakteur; Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Kove)

in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdrugerei und Verlaasanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

(Mit Wareneichenbeilage Nr. 81).

. NRNeunnte Beil agze zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den

Ver Inhalt bieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aut d Dande

S. September

lo Gůterrechts⸗ Vereing⸗, Genoffenschaftg

1914.

., e e, e . n

Zeichen. Und Mußsterreglstern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzeichen,

Patente, Gebraucht muster, Konkurse fowte die Tarhs⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der Gisenbahnen enthallen find, erscheint auch In mnem besonderen Blalt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. uh)

Das gentral⸗ Handel gregister für das Deutsche Reich kann d lle Postanstalten, in Berli für Gelbstabholer auch durch die Könlgliche Gypeditlon ö . 42 . r. 1g.

Kilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das geutral.· Sandelbregifter für das Veutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Heiuggpr eit beträgt L C S 8 für das Vierteliahr.! Cine ne —— 20 8. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeille 80 3.

Konkurse. ausn. (51236

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josepyh Zündorff in Pausg, alleinigen Inhabers der gleichnamigen Firma, wird Feute, am 4. September 1914, Vor—⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Oehme hier. Anmeldefrist bis zum 30 Oktober 1914. Wahltermin am 25. Seytember 19H, Vor⸗ mitilags 10 Uhr. Prüfunge termin am 6. November R914, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. Oktober 1914.

Pausa. den 4 September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Pinneberg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Kolanial⸗ warenhändlerin Witwe Catharina non Ahaen verw. Tmißelmann, geb. Reher, in Quickbornerheide wird heute, am 4. September 1914, Vormittags 97 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherreblsor Julius Bejeuhr in Eidelstedt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Oktober 1914 bei dem Ge— richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver— walters sowie über die Bestellung elnes Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5132 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 22. Sen tember 1914, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen auf den 6G. November 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Anzeigefrist bis zum 209. September 1914 Königliches Amtsgericht in Pinneberg.

Plauen, Vogt. 51237 Ueber das Vermögen des Viehhändlers Oswald Halbauer in Plauen. Albert⸗ straße 114, ist heute, am 3. September 1914, Nachmlttags 4 Uhr 20 Min., das Konkursberfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Orterichter Döbling in Plauen. Anmeldefrist bis zum 25. Sey, tember 1914. Prüfungstermin am 5. Ok tober 1914, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis zum 25. September 1914. K. 83/14. Köntgliches Amtsgericht Vlauen i. V.

Samter. Kankursverfahren. 51197] Ueber das Vermögen des (Gastwirts Vinzent Bartkowiak aus Samter wird heute, am 2. September 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ fabren eröffnet. Der Rentier Markus Schueler in Samter wird zum Konturs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Oktober 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur

51195

SBeschlußefaffung über die Heibebaitung des

ernannten oder die Wahl eines ankeren Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerauschusses und eintretenden · falls über die in § 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. September 1914. Vormit- tags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Oktober 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 23, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurß⸗ masse etwas schuldig sind, wirb auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. welche ste aug der Sache abgesondertt Jefriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big zum 18. September 1914 Anzeige zu machen. Samter, den 2. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Treuen. 51242

Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Stefan Fleischmann in Treuen wird heute, am 4. September 1914, Nachmittags 46 Uhr, das Konkurt verfahren eroöff net. Konkursverwalter: Herr Ort. richter Morgner hier. Anmeldefrist bis zum 24. September 1914. Wahltermin und Prüfungstermin am S5. Oftober on, Barmittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Scp— tember 1914.

Treuen, den 4. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

UIm, Domanu. 5l234 Rgl. Amtsgericht Um a. D. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Heinrich Müllecker, Stuhlfabrikanten in Uim,

September 1914, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bezirksnotar Schühle in Um ist zum Konkursverwalter ernannt. Zur eventl. Wahl eines anderen Verwalters, eventl. Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eventl. Beschlußfassung gem. S§5 132 und 134 K.-O. sowie zur Prüfung der Forderungen ist Termin auf Samstag, den 3. Oktober 1914, Vormittags AR Uhr, vor K. Amts⸗ gericht Um, Justizgebäude, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Der offene Arrest ist erlassen. Frist zur Anzeige von Gegenständen ze. und zur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen bis 23. September 1914. Den 2. September 1914. Amtsgerichtssekretär Hailer.

Ea bre. Gonkursverfahren. 5II64] Ueber das Permögen der minder⸗ jährigen, durch ihren Vater Kaufmann Adolf Heymann in Zabrse vertretenen Frieda Heymann, Inbabertin der Firma Fr. Deymann in Zabrze, Doroiheen— straße 34 ist am 3. September 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Carl Heintze in Zabrze. Anmeldefrist bis zum 22. Oktober 1914. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. September 1914 Erste Gläubigerversammlung am 26. Sep⸗ tember 1914, Vormittags 11 Uhr Allgemeiner Prüfungstetmin am 31. Dt⸗ tober 1914, Vormittags RH Uhr, Zimmer 39. 4 NI2II4.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts

in Zabrze.

wurde am 2.

Altdorf b. Türnbenrꝶ. 512301

Das K Amtsgericht Altdorf hat im Konkurs über das Vermögen der in fort⸗ gesetzter Gütergemesnschaf lebenden Mühl⸗ besitzersmit we Babette Sturm in Schleifmühle Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Ex— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögens stücke bestimmt auf Samstag, den 2. Oktober 1914, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 1 In diesem Termin findet auch Beschlußfassung über die Ansprüche der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses sowie die Festsetzung der Aus— lagen und der Vergütung des Konkurs⸗ verwalters statt.

Alidorf, den 3 September 1914.

Gerichtsschreiberet des K. Amtsgericht.

Rarmem. 511817 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Hermann Kamm, Margarethe geb. Schlesinger, In⸗ haberin der Firma Partiewarenhaus M. Kamp in Barmen, wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Barmen, den 28. August 1914. Königliches Amtsgericht. 1b. KRelgard, Persante. 5 lI561ũ Beschlusz.

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Fritz Bonath, Inh. der Pommerschen Stah fuß boden⸗ fabrik vorm. W. Rexhausen in Bel⸗ gard, wird auf Antrag des Gemein⸗ schuldners gemäß § 6 des Gesetzes vom 4. August 1914 ausgesetzt.

Belgard, den 1. September 1914.

Königliches Amtegericht.

KBergedors. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Elekirotechnikers Heinrich Christian Karl Schüttler in nicht ein- getragener Firma O. Chr. K. Schüttler in Bergedorf, Bahnstraße 13, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bergedorf, den 4. September 1914.

; Das Amtsgericht.

KRerlin. Konkursnerfahren. 5I245

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Thau in Berlin, Wielef⸗ straße 30 und 39, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwaltergß und zur Er hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüͤcksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder det

Iol214

Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf

den zz. September 181 4, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts, gerichte hierselbst Neue Friedrichstr. 13 14, Zimmer 106 - 108, III. Stockwerk, bestimmt. Berlin, den 25. Auguft 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts ˖ gerlchts Berlin⸗ Mitte. Abt. 84.

Hexlinm. Konkursverfahren. 15244] In dem Konkursverfahren über das Ver= mögen des Schneidermeisters Hirsch Allweiß in Berlin, Brunnenstraße 151, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußvberzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus, lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschussez der Schlußtermin auf den 23. September 1914, Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amks—⸗ gericht hierselbst, Neue Friedrichser. 13 14, Zimmer 106 108, III. Stockwerk, be⸗ stimmt.

Berlin, den 25. August 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. Bekannt machung. 51246!

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der K ommanditgese ll schaft Schall, Sekura R Co. in Berlin, Burg. straße 30, ist zur Gläubigerversammlung zur Wahl eines neuen Gläubigerausschaß⸗ mitgliedes an Stelle des verstorbenen Mit- gliedes Beneckendorff Termin auf den 14. September 1914, Barmittags E04 Uhr, vor dem Königlichen Amta—⸗ gericht Berlin-Mitte, in Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 13/14, Zimmer 143, III. Stockwerk, anberaumt.

Berlin, den 31. August 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 154.

CGerlim. 151247 Kontursverfahren. 22 N S511. 14. In dem Konkursverfahren uber das

Vermögen der Hermsdorfer Baugesell⸗

schaft m. b. DO. in Hermsdorf bei

Berlin, Seebadstraße 7, ist zur Abh⸗

nahme der Schlußrechnung des Ver⸗

walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der

Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗

rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger

über die Erstartung der Auslagen und die

Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗

glieder des Gläubigeraußschusses der Schluß⸗

kermin auf den ZF. September E94,

Vormittags EG Uhr, vor dem König⸗

lichen Amtsgerichte Berlin Wedding in

Berlin N. 20. Brunnenplatz, Zimmer

Nr 92 III, bestimmt. Die Gebühren des

Verwalters sind auf 847,76 M und die

baren Auslagen auf 685 85 ½ festgesetzt. Berlin, den 1. September 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Wedding.

R olkenhain. (51173 Das Konkurkverfahren über den Nachlaß

des am 30. April 1913 verstorbenen Schuh⸗

machermeisters Hermann Geisler in

Bolkenhain wird nach erfolgter Abhal—⸗

tung des Schlußtermins aufgehoben. Bolkenhain, den 28. August 1914.

Königliches Amtsgericht.

Calw. 51233

K. Amtägericht Calw ( Württbg.). Im Konkursverfahren über das Ver-

mögen der Christiane Osterle. Ven⸗

stonsinhaberiu, früher in Stammheim, jetzt in Ueberruh. ist durch Beschluß des

K. Amtsgerichts Calw vom 2. September

1914 1) neben dem infolge Einberufung

zur Fahne an Fortführung des Amts

verhinderten Konkursverwalter, Bezirks notariafshilfsarbeiter Allmendinger in

Stammheim, zum welteren Konkursver⸗

walter Bezirksnotar Feucht in Calw er-

nannt, ?) zur etwalgen Wahl eines anderen

Konkursverwalters, zur Abnahme der

Schlußrechnung, zur Erhehung von Ein⸗

wendungen gegen das Schlußverzeichnis

und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögentz= stücke Termin auf Donnerstag, den

I. Oktober E914, Vormittags

EE Uhr, vor dem K. Amtsgericht in

Calw bestimmt.

Den 2. September 1914. Der Gerlchtsschreiber: Hirth.

Chemnita. (51239

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Baug eschäftsinhabers und Ziegeleibesttzers Emil Paul Holler an Chemnitz Gablenz wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs termine vom 9. Jult 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 10. Juli 1914 bestätigt worden ist.

Chemnitz, den 4. September 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

CölIn, Rhein. hI222 stonkurgverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

schränkter Haftpflicht zu Cöln Deutz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 28. August 1914. Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 64. Cölm, Rheim. 51240

Konkursverfahren.

Daß Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Caspar Schäfer, zu Cööln⸗Ehrenfeld, Fridolinsiraße 56, wird mangels einer die Kosten des Ver⸗ fahrens deckenden Masse eingestellt. Cöin, den 31. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Danzig. Konkursverfahren. 51169] In dem Konkursverfahren üher das Vermögen der Kaufmannsfrau Carola Meffke, geb. Schlegel, Geschäftestelle in Danzig, Reirbahn Nr. 3, Pripvat⸗ wohnung in Danzig Langfuhr, Schellmühlerweg Nr. 1, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhehung bon Einwendungen gegen das Schlußverzeichnigz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertharen Ver— mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Autz⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitali der des Gläubigerousschusses der Schlußtermin auf den 0. September 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtggerichte hierselbst, Neu⸗ garten Nr. 30, Zimmer Nr. 220, 11 Treppen, bestimmt.

Danzig. den 27. Auaust 1914.

Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts.

Danzig. Konkursverfahren. 51168

Das Konkursverfahren daa Ver⸗ mögen des Gastwirts Ewald Ramm in Nickelswalde wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Danzig, den 31. August 1914

Könlgliches Amtsgericht. Abt. 11 a.

51204

über

Dortmund. Konkursverfahren. Dag Konkurgperfahren über das Ner— mögen des Händlers Friedrich Wind in Dortmund, Missundestraße Nr. 62, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. . Dortmund, den 29. August 1914. Königliches Amtsgericht. Dresden. 51227 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Moses Ghrlich in Dresden, Zahnsgasse 311, der in Dresden, Breltestraße 17, einen Handel mit Weiß und Manufakturwaren be⸗ trieben hat und jetzt in Altona wohnt, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 1. Siptember 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II. PDiüsseldorg. 51194 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Pre sto Automobil Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf, früher Bismarckstraße hö, jetzt Birkenstraße 47, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Düffeldorf, den 2. September 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

PDiüsselldlortft-Gerresheim. 5I185 Beschlust. N. 6 14. 23 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wilßelm Lampenscherf, Stuktateurs zu Düsseldorf⸗Gerres. heim, wird für den zur Fahne einbe⸗ rufenen Konkursverwalter, Rechtsanwalt Lenders, der Rechtsanwalt Dr. Balcke zu Düsseldorf / Gerresheim als vorläufiger Stellvertreter ernannt. Termin zur end gültigen Wahl eines stellvertretenden Kon⸗ kurgverwalters durch die Gläubiger ver⸗ sammlung wird festgestellt auf den 21. September 1914, Nachmittags 4 Uhr, Zimmer Nr. 13. Die Beendt⸗ gung der stellvertretenden Konkursver⸗ waltung erfolgt durch Beichluß des Ge⸗ richts, der an dieser Skelle veröffentlicht werden wird. Düsseldorf⸗Werresheim, den 2. Sep⸗ tember 1914. Amtsgericht.

Elbe geld. (51190 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Nachlasses des am 25. Februar 1913 in Elberfeld verstorbenen Konditors Rudolf von Hagen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Elberfeld, den 3. September 1914.

mögen der Deutz ⸗Kalker Volksbank, eingetragene Genossenschaft mit be

KElꝛbhergeld. 5611911

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Theod. Dollmann in Elver⸗ feld und deren Inhaber Theodor Hollmann und Paul Koegel daselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Elberfeld, den 3. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Erfurt. Konkursverfahren. 52001

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Malermeisters Georg Wand in Erfurt, Pfeiffergasse 15a, wird das Verfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hlerdurch aufgehoben.

Erfurt, den 2. September 1914. Königlicheg Amtsgericht. Abt. 9. Forehheim, Kayern. öl209 Bekanntmachung.

Das K. Amtegericht Forchheim hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Auktionatorsehelente Haus und Berta Pohl in Forchheim mit Beschluß vom 4. September 1914, nachdem der den Zwangsvergleich vom 3. Juli 1914 be⸗ stäligende Beschluß vom 8. August 1914 die Rechtskraft beschritten hat, das Ver⸗ fahren als durch Zwangsver gleich beendet aufgehoben und zur Abnahme der Schluß rechnung Schlußtermin auf Samstag, den Zt.. September ESGE. Vorm it⸗ tags 9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 2 anberaumt.

Forchheim, den 4 September 1914.

K. Amtsaerichtsschreiberet.

Forst, Lausitr. Beschluß. I5I1761 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Walkereibesitzers Paul Sturm in Forst i. L. wird nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. k Forst (Laufsitz), den 1. September 1914. Königliches Amtsgericht.

Frankenstein, Schles. HSI167

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Faufmauns Karl Kulawh in Frankenstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine hom 25. Mai 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ slätigt ist, hierdurch aufgeboben. Frankenstein, den 3. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Frankenstein, Schles. 511621

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleipächters Emil Seifert aus Schönwalde, jetzt in Blumerode, Kreis Neumarkt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ters der Schlußtermin auf den 28. Sey⸗ tember 1914, Vormittags 94 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst., Zimmer Nr. 18, bestimmt. Die gätung des Konkursverwalters ist auf 500 , seine Auslagen sind auf 36,80 M0

Freren. sonkursnerfahren. 51202] In dem FKonkurtverfahren über das Vermögen des Tischlermeistens Heinrich Böwer in Geringhusen ist zur Ab= nahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögentstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Festsetzung der Ver⸗ gütung der Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses neuer Schlußtermin auf den 26. Seyntember R914, Bor⸗ mittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Die Vergütung und die Auslagen des Konkurz⸗ verwalters sind auf 300 festgesetzt. Freren, den 2. Seytember 1914. Königliches Amtsgericht.

Mam bung. IlbI12131 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Inhabers eines Kolonialwarengeschäfts Cito Vaul Karl (Carl) Petersen mird nach er⸗ sfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Hamburg, den 3. September 1914.

Das Am taggericht. Abteilung für Konkurssachen.

Hammover. 51218 Das Konkursverfahren über daß Ver⸗= Vermögen der Hanungverschen Gummi- industrie Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Hannover wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußterminz hler= durch aufgehoben.

Hanngver, den 4. September 1914.

Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. 12.

,

3 . ( e /

Ver

K.

9