1914 / 212 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

, rr,

Sebamme Auguste Hellbig, Berlin, M 20. Friedrich Sprung, in der Hopfenblüte Unter den Linden R. 120. Sammlung in den, J 40. ( x5 ; . . ö y . . ö . ö en —— 1 1914 bel der Banque de Paris ot des Pays Bas in Paris chngera kt Berlin, 5. Heinrich Zander, Pankow, M 5. A. Böhme A 5. Winzerstuben, Leipzgerstraße, 6 1I3 35. Hans Beier yr Berlin, 64 3 ö J. . 5 69. Nin . . k. J. ö . ö 6 . ; Verichtign g . . worden sind. Wenn es vorkommen sollte, daß gewisfe & Idinstituie im A. Finke, Berlin, d 5. C. Heinzmann, Berlin, Æ 5. Dissen, A6 35. Sammlung Cafs Vaterland, Berlin, S 32356. Wode, Berlin, 40 106.— erfonal der Firma Reinh. Losch, 8 96 e,. * . Wilh' Hahn ö 864 margendor 46 Löah Die in Liste Nr. 2 veröffentlichten M 50909 Richard debram, Auslandti, die mit der Auszahlung beauftragt find, etwa die Bezahlung Landwehrmann t 8. = Frau Ida Willsch 4 19. A. Hose, Berlin, Sammlung von Schülern 46 3892. Wolf vom Rashstiftung e 112 35. Mathilde . Berlin. 46 5 Narr N eilin we, stieutnant R Krötz 16 * Elfe Wien cke 15 . r. Tiergartenstraße 10. sind von Herrn Richard Lebram, Tie r⸗ der ätzen Coupon und der? zu illgenden Dbliqattonen der vor⸗ *. 19. Julius Wendt, Berlin, 4 10. Antonie Keltz, Berlin, 6 10 0090. Bildhauer Alfred Korn, Berlin, 6 5. Hermann mann Berlin, 6 5. Marg. Heil Berlin , , . 5 . 3. . Anna Saupe, Berlin, M . Will. gartenstraße 2b, gespendet worden. . genannten Anlelhen verweigerten, so fönnte dief· Weigerung nur auf ö . 3 . 6 ö * 33. J . Charlottenburg, M 50. Beamte der Generalagentur NHarlgraf Berlin, e 10. Elli Fempe, Berlin, M6 10. * . gel herg d, zh. G. H. M 10. Jacob Weingarten Berlin, Allen Gebern hertlichsten Dank Weinert Gahen diingern *r. . . 3 ö a ,,, 9 4 9 Frl. Ida Wendel, Berlin, 4 50. Frl. Anna Wendel M 50. H. Gärtner, Berlin, A 32. W. F. Eitmann, Lamspringe, M 25. 6 2 3 KB. C Berlin, M 2. ü 6, . , . . 2 ö 4 z Paris et des Pays Bas infolge des (uro en Krieg e .

H. Gärtner, Berlin, AM 32. . F. Eitmann, Lamspringe, M 25. 60 20. J. W. Cohn, Berlin, M 20. Ungenannt M 3. Sie M6 5. Frau verw. Generalleutnant Erz. Bertha v. Radowitz beten , ne Siren gere ie, f mer.

A. Blumenberg 6 50. H. Menzel 6 1090). Karl Wute, Berlin, 6 1090. Rieske, Berlin, M 10. R. Richter, Berlin, M 20. R. Monvorps, Berlin, 4 5. Otto Preuß M 5. —Max Berliner, Berlin, 6 10. Ernst Ischiesche, Berlin, A 3. Karl E. M 20. Schwarz & Kajewski, Berlin, 4 30. K. Löwenstein & Co. 6 20. Frau Heinrich 6 5. Käte Weiner, Berlin, 46 50. Max Bolten 59. Eduard Neumann 6 59. Gentz 4 5. Salli Jarozeynsky M 109. Th. Klinkbeil 10. Paul Paschke S 5. Verband deutscher Staatseisenbahnen⸗Lade⸗ und Bodenmeister

Segelklub Ahoi, Grünau, 6 300. Sammlung des Gutsbezirks Grafenbrück M 49,50. Kirchengemeinde Dechtow, Betzin, 6 175. Wohltätigkeitsverein Hohensaten M 1090. Frau Hear, Berlin, A6 100. Kurgäste der Pension Haus Adolf, Königstein, 6 40. Pastor Grahn, Sammlung Wutzig, M 40. Frau Ida Neynaber, Melle, „S6 25. F. Benz, Berlin, t 25. Oberförster Böhle

Bergmannverein der Gewerkschaft Riedel, Hänigsen, M 150. Geheimer Baurat vom Dahl, Schalksmühle, MM 100. Pfarrer Lommatzsch, Neustadt, 6 200. Weise & Montski, Berlin, At 100. Pfarrer Habedank, Berlin⸗Malchow, Sammlung, SM 411,70.

fried Hirsch, Berlin, 6 20. Isenburg, Berlin, 6 20. Alf Werthau, Berlin, A6 5. Sammlung Konditorei Wendel, Berl As 3650. Paul Schroth, Berlin, 4 10. Otto Rüterbust, Berlin, M 20. Reinh. Frickmann, Berlin, M6 20. Albert Häh, Berlin, M 20. Sammlung Rheinische Winzerstuben 6 16. Anna Ast, Berlin, M 109. Frau Bertha Heilbrun, Charlotten, burg. M 39. Landgerichtsrat J. Heilbrun, Charlottenburg, 3 Heinrich Meyer, Berlin, 6 50. Kegelklub W., Charlotten. burg, 25. S. Horowitz, Assecuranz, Charlottenburg, M 25.

1600. T. P. M 100. A. F. J. AM 3. Frau Marie Bei der Deutschen Bank, Berlin; Professor Dr. M. Zacharias, Frau Staatsminister Freifrau von Thielmann

Berlin, 6 25. Fra t ] kartinesse, Berlin. M 300. Frau Geheimrat Feig,

M 1000. CG. Y

Das Zentralkomitee der deutschen Landesvereine vom

„Roten Kreuz“. Der Vorsitzende: von Pfuel.

Jonas, Lychen, M 5090. Sieben O., Berlin, A6 69. el, Berlin, M 40. helm Hackemesser,

Berlin, M 509. Frl. Adelheid Beamte der Deutschen Bank, Depositenkasse N Artur Heimann, Berlin, „e 190. Frau Geheimrat Busse, Berlin, AM 20. Wi

Dr. Julius Vo

Berdingungen.

Da solche Fälle vorkommen können, und damit der Dienst der bulgarischen Anleihen weiter regelmäßig und ohne Schwierig leiten vonstatten gehe, hat die bulgarische Staats schulden verwaltung Schritte bei der genannten Bank getan, um die Ausjahlung der für Zahlungen außerhalb Frankreichs erforderlichen Sum men zu erreichen; diese Be⸗ träge werden auf Veranlassung der Staa sschuldenve waltung den mit der Auszahlung beauftragten Anstalten je nach Bedarf überwiesen werden.

A6 300. H. Stegemann 6 20. W. Splettstößer 6 10. ö , . . . ; Busse⸗ 2933 ; ö Dr. M. Wuns 9. 25 Ri ö5ffl 35 rf d i. le L. Gans, Charlottenburg, 6 5. Hermann Mehls, Berlin, C. Pellin. I, 5, = Hedwig Kranze, Berlin-Riederschönhausen M 50. ,, ; K . 100. nnd . D . ,, Ste e , 5 . ö ö . e. . . 33 Il ö. . . L . dier ,,. . 33. Marta 86 r, A465. ,, 3 J , Berlin, *. 2 1 , * . ö ; füntel M ig. Geschwister gteinez 0 26 Mader Æ 165. . Fabrikdirektor F. bom Berg, Berlin, 10. Hem. Hebeimrat Dr. Ostermann, Berlin, M 50. Geheimrat Dr. Hegel 5ni j lamt mittelten Preise waren (für 1900 kg) in ark: eizen, in⸗ Künkel 4 10. Geschwister Reinetz 20. Berta Madel Æ 10. G. Retzlaw, Berlin, M 5. Vereinshrauerei Teutonig M 50. Joost, Berlin, 6 19. Frau Mech lng? Berlin. 46 10 eim Geheimra e 3 . ö mrat Vr; Degel, schwellen ist von dem Königlichen Eisenbahnzentralamt, f z ö

darl Wetze 1 öllei h, ski 0. hem, Hason, , em, Hehn ' sran n Berlin, 4 10. Fi lin, e 16. 8 B . 8 ; ischer J36 00 = 233 90 ab Bahn. Fest.

Carl Wetzel 46 9. B. Höllein 6 10. G. Kowalewski S 19. Dedwig Palow, Berlin, Æ 3. Wilhelm Niehaus, b e Brom, Be ö, n, Her nn, k Berlin, M 10 Schünemann, Berlin, A6 5 Lina Schirmann, Berlin, ausgeschrieben. Angebots termin 30. September 1914. An lãndt J 6. ;

J. Kröger A 50. Albert Mietzsch 4 3. Angestellte der 3 4 26. i n if und He n, ö rn, n 4 s . . . , , , ü Berlin, . 3. Frau Otte, Werlin, M6 3. . Dang Brümmer, geborsbogen und KLieserungsbeß ngungens können, bon der genann ten Roggen, inlnzischer or O0, , . 2 213.00 Firma Silber C Brandt 6 32,50. Johannes Gottfried 4 5. 26 h, e ri, W hn ö . r, ug e , , ö 8 ö ö ia . , Æ 10. Berlin, 6 29. Frida Schottmüllen Berlin, M 25. —Kometentisch, Verwaltang für J (nur Poslanweisung) bezo en oder im Ver- Hager, , n, . neg. e. ö 300, mitte ; Frau Elli Simon, Verlin, 110. Regierungsrat Dr. Karl Postgmts Adlershof 6 59. 3357 Höhnemann, Berfin, 1h. . Lern h, 16 Y. 6. Brerschred . l oths, Bersi nn, 2 , ,. . 39 . , . fehtzburean der Berijner Handelskammer, Unzwersttättstaße 3h, ein ö , are ib r n de g oh e eg. Fest.

g 3 , . Mihhel, Charlottenburg; . 20h. R. Schlüter, Berlin, M 100. Amtsgerichtsrat Reinsch, Greifen⸗ Luth. Berlin, M 20. Ernst Koppe & Hecht, Rieinickendon dura Verla Blaue, Derlin, „S6 56. Robert Schöll, Berlin, gesehen werden. Weizenmehl (für 100 Kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 31,00 Verein don höherer technischen Beamten der preußisch. hessischer berg, M 50. Ungenannt 46 10. Oberregierungsrat Dr. Hesse,ů 66 50. Gustav Scharzmann, Berlin, M 10. Ing. Gern i600. Frau und Frl. Detmann, Berlin, M 20. Hedwig Handel und Gewerbe. bis 35 00. Fest.

Staats eisenzahnverwal tung A6 500. Otto J. Michel, C harlotten⸗ Lichterfelde, 6 10 690. Fünfer⸗Skatklub Pfefferberg n 35. Neidel, Berlin, Inhaber der Firma Theodor Hölscher, Berlin, 6 o Katterbach Berlin, M 10. B. B „SS 360. . X. K. J 10. Will geoggenmehl (är 100 Kg) ab Bahn und Speicher Nr. O und hurg . . Müllsg, Geheimer Haurgt Ce 40, Wilhelm Ein aufsgenossenschaft des Verbandes zer Fuhrwerfsbesitzer Verein Krefft & Arndt, Berlin, 6 10. Ebel & Lohmann, Berl Kolffhein Verlin, M 50. Ungenannt 46 3. Geheimer Sber,. (Uns den im Reichsamt des Innern in sam men 1 gmisht 23760 = 29 60. Fest.

Vorstmergt, Dahlem M 400. = Frgu Marie Fiedler, Berlin, cc 30. Berlin, se 6d. ToRobhann, Streu, Berlin, s ih. Hermann 46 590. Theodor Hencker, Berlin, 46 29. Oschintzki & Flörich regierungsrat Herniann, Berlin, 6 150. Wirkl. Geh. Sher. 4esteliten „Nacht ich ten fügt an del, In dustri⸗ böl geschäftslos.

Dr. Gegike Berlin M 19 N. N. 6 10,3. Rohde, Berlin, Frenkel, Berlin, M 2600. Beamte des Reichsjustizamtes 4 ö,. Berlin, 4 530. Heinrich Niepelt, Berlin, 4 3. Karl Pietft be run ran Köpke und Frau, Berlin 46 100. Frau S. Vor und Landwirtschaft“ ) * ö. 5 ir, . ö G . ö. ,, . des Vostamtes . M 23 16. W, Kauf. Berlin, M 2. Skat „Vier Wenjel, Berlin, M 30, Schier renter, Berlin, 6 5h. Af, von Dannenberg, Berlin,. M 59. Italien. . J z

Renis Mint, Bezlin, é 10. E. J., Bzrah, Berlin, r 16. mann, Berlin, 5M. Gafé Bauer, Berlin, 6 125. Forstmeister gilde Gesunghrunnen „. 50. Hurghardt, Berlin, e 50. Irn C B. 0 25. Marie Krüger, Berlin, M 1. Marta Hesse ; . , Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Hãste Des Lokals. Paul Seit, Berlin, 21,45. Geschwister Peterssohn, Berlin, 4 50. Unterstaatsfekretär Mügel, Berlin, Charlotte Meyer, Berlin, A 50. Fräulein Amalie Treunsanm Perlin. M6 J. Elisabeth von Krohn, Berlin, 0 15. Arthur Ursprungszeugnisse. aut Verfügung dos isalienischen London, 8. September. (W. T. B.) Privatdlskont 33 bis 4. dens, Ber in, n 26. S. Lewin sohn, Berlin, M. 5. A. Meyer, Einwohner der Stadt Neudamm S6 1000. Verein Berlin, S6 5. Personal der Deutschland Lebensversicherungs A. 6. Weiß Berlin, S6 3. Oberst Nusche und Frau, Berlin, M 165. Generalzolldirektors hom 9. Juli 1914 fallt infolge des Inkrafttre ens Silber 416 ö.

k = Dr. Ing; Hißlin get, Berlin- Charlottenburg, Gießer- und Fachleute, Berlin-Friedrichsfelde, 10097. C6 2165. Senzig &, Mellis, CG. m. b. S. Halensee, 6109. Foöhehnd von Rohenau, Ferlin, M6 IH. Dr. Vikar Bock, Berlin, Tes stalienisch, spanischen Handels, und Schiffahrtsabkommens vom , 8 September. (W. T. B.) Wechsel auf London X WG. . Prof. Dr. Schneidemühl, Potsdam, M 100.4 Prof. kad: Altendorn 6 8. G. Schmidt, Wilniersdorf, 4 20. Paul Wartenberg, Dahlem, 30. Johanna Rosenberg, Berlin , 0. Mar Joachim, Berlin, 6 50. Skat Peter Berlin, 30. März 1914 de Ven flichtung zur Vorlegung von Ursprungg= Sicht stef s, Wechsel lauf Beriin g= 569.

Dr. Ohnesorge, Berlin, . 70. Geheimer Rechnungs rat A. Hermes rektor Hugo A. Singer, Berlin, Æ 29. Johannes Drews, M 15377 E. Alscher, Berlin, 19 Farl Hörl, Herlin, ƽ 29 . , 2Yö5. = Säegftied Wasservogel, Berlln, 46 25. Antoinette ol, zeugnissen für den größten Teil der im,. Deurschen Hanzelkarchiö . ; . 509. Oberpostassistent Junghaus, Berlin, 6 25. Fürsten, Berlin, m 1905. R. 73, Potsdam, S6 5.05. R. M. M 5. Ph. Jäckel, Berlin, Æ 19. Paul Bachmann, Berlin M 7. Restareff Berlin M 55. M Frau Blanck-Koch, Berlin, M 5. Frau 1905 S. 1686 genannten Waren nunmehr fort Dle Beibringung berg, Berlin, A 5. Carl Stahlbusch, Berlin, 6 25. Paul Frauenvereinigung des Alldeutschen Verbandes Berlin 6 109). Anna Luther, Berlin t 5. Emma Sachse, Berlin, M 5. n. uf rat Greutzberger Berlin s 1660. = Wirkl. Geh. Kriegsrat (ines Ursprungszeugnisses bleibt nur noch erforderlich für Wein, in ö ; , . ar kt Körner, Berlin, A 69). Eugen Fischer, Berlin, S 5. A. Paetsch, Schoebesche Kantorei, Bitterfeld, 6 100. Fr. Schindler, Berlin, genannt 6 10. Oberkommando des Wehrkraftvereins Branden 56 . . , Gsseß Berlin , 160. * Geheimrat Fässern und Flaschen und für Waren des VIII. Abschnittes des Zoll⸗ Kursberichte von auswärtigen Waren mär ; 34 Berlin, M 10 C, Niehoff, Berlin, 6 100. Willi Schultze, 5. Wedel, Lehrer, Berlin, 6 20. G. Löblich Erben, Berlin, burg n 140. M. Schultz. Charlottenhurg, M 10. A. Elliot Dr Benary, Berlin, 105 . Pöoore, Licht Akt. Ges. Berlin, tarifs (mit Ausnahme der mit Scide von 12 hig 50 p. H. gemischten Königsberg, 8. September. (W. T. B) Weiten 195 206, Derlin,. 6 55. Charlotte, Stto, Lehrerin, Berlin, 16. 4 10. = Regierungsbzumniste. Walter Epstein, Thlendorf, r 590. Perlin, M, 23: Igmilie Brendel, Berlin, M 40. Elli Walter k— ö ö J Gewebe im Stücke, wenn kein Zwelfel darüber besteht, daß sie Roggen je'ß, Hafer 187 190. .

Carl Stahlbusch, Berlin, M 50, 3 G. Löbemmeier Berlin, 6 5. Paul Dammeyer, Berlin, M 100. Hans Dammeyer, Berlin, Berlin, A6 3. Rosa Walter, Berlin, M 1. Ernst Daeren ö sstelle des Bankhauses Delbrück, Schickler japanijchen Ursprun, s sind). ; ö Hamburg, 8. September. (W. T. B.) Getreide un⸗ D. Weiler, Charlottenburg, 200. Frau von Kahlgen, Berlin, (6 100. Fritz Dammeyer, Berlin, M 190. Dr. Kurt Dammeyer, Berlin, „6 2. Rich. Bölligke, Berlin, M 10. Föhrenbachen 6 ö V . e, e . ssch Eisch 2h Die Ursprungezeuanisse für Wein müssen wie bis her nicht nur verändert .

46 3. Frau H. Alschwang, Berlin, M 360. M. H. Schwab und Berlin, 266. Rud. Dammeyer, Berlin, 46 30. Beamte, Berlin, 15. A. Schmädicke, Berlin, 66 109. Götsch Berlin 2 86 ö . ai an . 1g zhmerer, die. Bezeichnung des Landes, woher er siammt, sondern auch der London, 8 September. (W. T. B.) Kupfer best selected, Schwarzschild . 16. W. K. 4, 0. O. J. d 56. Be. Arbeiter und Arbeiterinnen des Glühlampenwerkes der Siemens & 9 236. O. Lückerdt, Berlin, S 10. N. N. M 2. Hentschel B ö k 8. R. n 25. Justizrat Hohmeyer, Ursprungzweingegend enthalten. Von der Ginforgerung dieser An. offizieller Preis 59 Käufer, C Verlã ufer.

amtinnen und Beamte des Fernsprechamtes Zentrum 6 450. Halske A. G. M 1369,36 6.. Üngengnnt, Königsberg, 4 5. Berlin, 6 3. Prof. R. A 29. E. Uu. G. R. M 19. Gustab J ö gabe kann für Wein in Flaschen und fär kleine Mengen Luxpuswein Glasgow, 8. SPtember., (W. T. B.) Roheisen träge, Otto Bernhard, Charlottenburg, . 20. Beamte der Dresdener Sammlung der Stadtsparkasse Märkisch⸗Friedland M6 1299. Rein⸗ EGberstein, Berlin, 6 50. Gesellige Vereinigung 191 6 16. Bei der Sam mellstelle der Zentral⸗-Viehmarkts Wechsel⸗ von hekannten Marken abgesehen werden. (Bolletino Ifciale delle für Kasse 5I sh., für 1 Monat 51 sh. 4 D. . Bank, Wechselftube A, 4, 22. Frl. Handwerks, Berlin, M 5. hard Bielefeld Berlin. M 1000. Verein ehemaliger Zietenhufaren skar Falbe A. G. 4 50. Franz Kahl, Berlin 3 Bank Sponholz, Ehestädt Co., Berlin: Zentral⸗Viehmarkts· Gabelle.) . Rnesterd ain! 8. September. (W. T. B) Java⸗-Kaffer Marg. Dölle, Berlin. M 50. Max Gerlach, Berlin, Æ 19. A6 1009. Frau v. Hantelmann, Charlottenburg. . b. Frau Skatklub B. F. FJ. H. 6 49. Frau Martha Guttmann, Berlin, Wechsel Bank Spenhohz, Ehestädt Cor Verlin ( cM0 1000. ö. stetig, loko 41.

Weinert,. Berlin, 30. Frau Amalie Kersten. Berlin, M 5. b. der Lanken, Galenbeck, 400. Kreiskom. Kasse Deutsch⸗ Krone * 100. Frau Fr. Pelz, Berlin, M 20. Borraß, Berlin, S 10 Arthur Schröder, Berlin, lo). Franz Ehestädt, Char e e eg, . Louis Domnauer, Berlin, 6 100. Gerhard Fischer M 100. A6 1468,25. Anna Schuppe, durch Nationalbank Berlin 4 5. Neukamm, Berlin, S 10. Franz Lewy, Berlin, S 10. M 100. —2 Fritz Sponholz Charlottenburg, Hel Lo ö Cduard ö J . 2 Adolf Maaß, Terlin, S 200. Marta Schmidt, Pankow, A1 10. Otto . & Sohn . in, A6 19. Regierungsrat Dr. Unbekannt S6 5. Hugo Eulitz, Berlin, 46 20. Wolff & Rosen⸗ enen, 66 . . . 1 , , , Durch 361 Freimuth, Berlin, M 75. Freimuth, Berlin, w 75. Kar Fritz Ratenau, Berlin, S 300. Otto Wehlisch, Niederschönhausen, zweig, Berlin, 4 40. Hagedorn, Berlin, A 20. Schenk⸗Horli Louis Steeger, Berlin,. M 35090. Franz Kray, n, canadisches Gesetz vom 8. ai is j zon einem im er.

Arnthal, Berlin, M 300. Fr. Sager, Berlin, 100. 66 004355. Karl von der Heydt M 30 000. , Kart Berlin, A4 5. Selma Ripke, Berlin. M 3. Dent 8 K Jacob Kiefer, Berlin, 66 27. . Wilhelm ordnungs wege zu bestimmenden Tage ab die Herstellung, Auf⸗ Großhaundelspreise a,, und fremden Berlin, = Willy Backhaus, Berlin, 3. bewahrung und Ginfuhr von Sprengstoffen unter Aussicht gestell

Hikklub, Berlin, 6 50). Simmer, Berlin, S 16. Benicke, Heintze, Charlottenburg, 6 5. Rechnungsrat Meyer, Charlotten⸗ Berlin, 4 100. Ungenannt M 10. Frl. v. Wroch Berl Straube, Berlin, 20. . 2 . * . 7 L. k . . X Uce, Velnhße, arlbIle Ulg, 97. h gs ' 2M Dh 1. ö UU, * . l '; . b. WVrochem Berlin, . 5364 h . 4 x . ; ö . ; i. . n in. ö Berlin, 6 3. Direktor Hans Sllenroth, Berlin, Æ 300. burg, 5. Ungenannt 6 5. Dietrich, Berlin, S6 J. 46 100. Frau Louise Hachenburg, Berlin e 60, Heinz u. Fri Gustav Ullrich. Berlin, 46 5. To Lugust Schletz ie Her in, M650. 19. worden. Die Einfuhr bedarf der Erlaubnis seitens des Bergwerke für die Woche vom 31. August bis S5. September 1914. B. Theußener, Drektor, . 100. Direktor Ferdinand Deibel, Berlin, 3. Wahn, Berlin, c 3. 3 Seinweg 46 1. Dachenburg, Berlin, M 10. Marg. Arndt⸗Ober, Berlin, S6 505. Ernst Morgenstern, Perlin, . tte . . ö. g. Departements in Ottama. (Nach einem Berichte des Kalserlichen eh st entsprechenden Angaben für die Vorwoche 7 8 z ' . e 442 * h 2 . ö z 2. ; ö l y.. 66. ** 6 ; 61 ö ; a ö ö 562 1 * * z . ö Berlin, . Zentralbank für Eisenbahnwerte, k Berlin, . 3. 3 Paul Schwarzlose, Berlin, Æ 190. Yr. Zernick, Berlin, ; 6 30. Ungenannt S6 20. Ungenannt R 6. ,, . . 35 K , ger . 35 Generalkonsulais für Canada in Montreal.) 1000 Eg in Mart. Dahlem, M 16900. M. S. M 5. Frau Achsel, Berlin, MS 3. Fräfin Sara Henkel, Dresden, M 5000. Beamte des 64. Polizei. 2. Else Filster, Berlin, S 3. H. T. & S., Tempelhof Rich. Dammerstein, Berlin 6 30... G3; wegrin zern, , n g, . ; . ; . . . reviers , 34. Frau F. Lupitz, Berlin, 4 109. Frau K. M 209. 46 10. Seyer, Tempelhof, M 19. Unbekannt . 3. * 8. Fran S. Lute, Beilin. 6 zö. Frau Merbz fer, Berlin, ee lo,. (Presse für greisbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt) 5. ö Beamte des Postscheckamtes i s. Frau Gertrud Mosse 650506. Tempelhof, M 5. G. Jennersch Berlin, M 10 J Frau D Waldemar Schauer, Adlershof, A 5. Paul n, Lichtzuberg, —— . . ö Ger ig, Wagengestellung für Kohle, Kots und Briketts Woche Da. Frau Elife Güiremand 360. Dr. Metz Berlin, A 160. Perino & Co., Tempelhof, A6 29. J. Keyser, Berlin, M 3. „pn 26. Frau Gutermann, Berlin, M 19. Karl Kelch, Wil helms⸗ J 5 D. ö . 9 3 . . ; . . h nr. * w ) 1 I üb JS. . ; . M 5 r Rer 16 k S huh⸗ am . e p ember . 5 rl. A. Konohacka 6 50. , Leutnant Kych, Wilmersdorf. e 20h. *. Kirn Tempelhof M 10. * CG. Heubach &, Co- G. m. b. H, berg . . e m ,, gen. it Fit. . Ruhrrevier Oberschlesisches Revier ae. g dee, 46 1000. Deutsch S. Freifrau v. Altenburg, Marburg, A 20. Ludw. Reuschenberg, Tempelhof, M 1200. J. Schramm, Tempelhof. M 5. Zim⸗ macher, Steglitz, ne G. geen 1 P 66 De MS 9. . ; . bis 59. Vor⸗ 8 N hei Berli s i Setterich, M 2 Joachim Stul d 5. te Tem f poß ö imm. Berlin. e 109. Far Wann. Berlin-⸗Wannsee, A6 90. Anzahl der Wagen C. H. Nattenheimer Berlin, M 20. Moses, Berlin, Setterich, e 20. Hans Jbachim Stubbe, Charlottenburg, 6 3. mermann, Tempelhof, M 10. Caspar, Tempel hof, M 5. 6 m Roöhrschneider, Berlin Gestellt 16763 5781 1914 woche e JH. = Cmilie Moses, Berlin, , 40. = T. Gompertz, Berlin, Frau Dr. Wehel, Berlin. A6 3. Landrichter Weßel Wilmersdorf, Bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin: 3 . , n , ggenlin M *, Wilh. Ludwig, en, diiht gesielll . 8e. 30 Ve j 2ass N . 0 3 3 5 Tram sHaor 88 dor J * 2 1 . 3 ö s öYff 9 ** 5 5 de r 2 ; 4 . 7 2 8 9. B ö SM 20. XV . . ) g, * ö ö k 6 39. Geheimra Prof. Dr. Lesser, Berlin, M 500. Prof. A6 2. Frau Pastor Vedder, Pollnow, Sammlung christlicher Frauen⸗ gffektenlasse der Disconto⸗Gesellschaft, Stadtzentrale, M 25. 76 . 3 5 . Friedrichsfelde, MS 10. Hein 9 Roggen, guter, gesunder, mindestenz 712 g das ] 198 12 19355 Dr. James Israel, Berlin, A J. Wilhelm F. Beese, Berlin, vereine, M6 109. Kegelklub der 12. Berlin S 100, *. Gesangderein Arons & Walter, Berlin, 6 2000. Leo Heymann, Berlin Kangson, He . cz. f Genn Berlin, 40 3. Bust. . ,. . . 755 g das 1 225 90 225090 e 256. = Gintanfsg sellschaft für Kaffee astwirts affen 6s 3h. = Eintracht, Kalau, A leg.. M, B Herlin. M zo == Geimrich ihn. Guftgp Fließ, Berlin. 46 20. AUrong &. Wal en , , n n Warth atze. Weihen fee, 2. Die Gesamtsumme der im Umlguf befindlichen Berliner Hafer,. g . 450 8 das! 213,83 212,33 Personal der Firma 1. D. Teimann . Go. MM 3. = Th. e. Jost Klooß, Gaub, *, sn. Schütz nzerein Peenemünde „6 z.. . 2000. = Disconto⸗Gesellschaft, Stadtzentrale, Effeßtenkasse, Free r öde ien ichs elde, M 29. (Emil Bfsold' Berlin, M 300. Pfansdbrrefe einschließlich der den Reservefondz des Jostituts ge— . ! ö mann, Inhaber der Firma Heinrich Schultze S6 100. Ska li G. Tornau, Berlin, 6 50. Kegelklub von 1864, Harburg, 66 130. 6, 32. Adolf Salomonsohn, Rechtsanwalt, Berlin, M 4000. . r r,, . 106. Georg Behrendt Berlin, M 19. Fzrigen Stücke beträ 6 250 O48 80 4s gegen 280 546 860 im O Kurt Stubbe, Charlottenburg, . 3. Gemeinden Spiller und Rich; C. Pertel, Berlin, 30. Dr; Rich. Fuß, Berlin, 6 50 9. * 8. 8. . le . Fritz Wäaldon, Wil heimsberg, M 26. Jahre vorber narnlich 5 at hoo M 3 osoige (alte. gegen . Frikh X e, Be , . 5 . * auh ) . 9 . =

7 ö f Mannheim. Johnsdorf 2 Sammlung Schröder Stun 1g g , n,, . . er alte w Johnsdorf S 24. Sammlung Schröder⸗Stuhm S 16,80. Rich. F. Ullmer, Berlin, A6 50. Bankprokurist Erich v. Berger Panl Nerger, Berlin-Reinickendorf, 6 30. Georg Sümmerer, 3 649 300 4, 3 866 400 6 4 olige (alte) gegen 3 937 500 S, Roggen, inlindischer

Berlin, M s. Fassett &. Johnson, Herlin, 6 109. Far John ,, ; ; 1 g , . 8 ter ern Hüller W ö J 21700 218, 13 rin Y 1 5n 9 M Is ßhne Merlin * . Sch ze derposte en Ke I1shborst . k. eme; 3189 M 50. 2 er Fritz r. . ( 5 . ö 69 ? , ̃ 1 36 . . . . - 0 91. Curio, Berlin, A 209. W. Höhne, Berlin, M 25. Inn AG. 2 .. ul e, S! erpostassiste it Karlsho— 5. 6 210. Gemeinde 3 20 * zumeis er Frik ! lüller Werch 6 50. Bankprokurist Berlin. 36 165. Traugott Becker Berlin, 6 100. Robert 2064 300 M 4 oi gige gegen 2521 200 S6, 5998 400 5 o ige Weizen, inländischer und ausländischer.. 268, 75 262, 45 ; 4 260. Itaitluß, Vollbittel 6 is. Hanptlehrgz Raast. Gnarrenburg, e si zhh.: W. Furt Schöller 6e zo. . Direktor Dr, Libherts e ö. . Pr. Nerlinsg Heihmn. e *rälehn. M. Schuh, Berlin, e 5. Heinrich Jegen 337 zoo „, 3263 Fo6 6 3 vsoigf (nene) gegen Cabos e, Hafer, tnlndischez ; J 227 50 227.50 Berlin Personal der Firma Wilh. Cohn, Berlin, zParkasse des Kreises Löbau i. Nmk, Sammlung M 400. Frau Walter Hartmann, Berlin. 4 50. Dr. Jul. Mankiewiez, Berlin. , , , , , . ö . nn 22 Si do , 149 470 500 De fr, Fa dlsche z. 2310 00 213 75 ö , ,,, d !; 1, . r; t Elis. Scherz MS 300 Fürst Christian Ernst Stol ; 16 50. Ernst Jaup, Direktor, Berli 55 c 1 ö Wertheimer, Lichtenberg, M 50. Damenkegelklub Selbständige 119 437 600 M 33 olge (neue) gegen 12 5 „6, 14 (Gerste, badl che Pfälzer . ; Frau Olga Sommer, Berlin, = Berliner Tuͤr⸗ andrat Elis. Scher e 300. Fürst Christian Grnst zu Stolberg, K,. h,. 8 mnst Wuhn Direltor. Berlin, M 50. Depositenkasse Fiauen 6 50. R. Bretzke, Berlin, 10. Rohert Brodowesky 4 ige (neue) gegen 135 793 300 6. In den letzten 2 Jahren sind Mais mit Sach... 2065 00 200,13 ik Schubert &. Sohn 6 50. Walter Hohmann, k , zes schaft, Prinzenstraß; * 18 Dehositenkass Dieconte Mann e G. P, Eharloftenburg, Æν 100. Hustav Rönnfeldt, za2 Grundstücke zur Neus und Nachbeleihung angemeldet worden. J . J ,, fl an e , n 6 D n en,, Venda, , B. Oetarllthtäbtgär Berlin, 35. Karl Hänstet, Ven den auf diese Meldungen bin genehmigten Belegung sind Gu da vesst. un Telschom, Regierungsrat. Berlin, 10c. Fra Plage, Vatfrlandischer Frauenverein. Naugart 3 06 . wege lberß ini gung 6 fal gie ö. 5 * . Vpositen lasse Discon to Hese berg. Karlshorst, . 26. Hugo Kohlmey, Berlin, 10. —– Ernst 36129 100 M noch nicht abgehoben, wobel zu bemerkenz daß das ö i901 JJ , kz chelsea, es, dm Pöandbrccnt f 2 Nöbr̃es ban i die ele bun gönn se, Wen, fu n, n d . . , ,,,, . . Ge ellsc . 56 . a n el . im ncrmann Berlin, 6 z. Benn Ernst, Berlin, S 3. Itto Kunden bält, wäbrend der Grunkstückzeigentümer zur Abnahme der W enz 73 bis 79 kg das h. . K rlin⸗Friedeng 610. Porsch, Berlin⸗ arzt Dr. Hoffmann M6 500. S. Zölz AM 20. Steglitz, Wander⸗ * Hast,. Ye straße, 32. Vepositenkasse Visconto⸗Ge⸗ 3 a, 4610 Radtke, Berli 5. Riepke, Berli verpflichtet is Daser . . , =. nr, 3 l, . PbrIs., Seri d 562 se w rm n 2 G ö ? ; k 5 5 x 5 * z , , ,. Huh Be „S 10. Radtke, Berlin,. MY 5. Miepke, Berlin, Pfandbriese nicht very ichtet ist. ö n,, ,, , . . ,, e ge tg, 9, i fr, . 4 8 J . Berlin 4 10 Rich. Schmeling, Beisin, 336 2 . Büchener Eisenbahngesellschaft rer w . 1 Berlin⸗Friedenau, M 20. Frau Plage, B abel, , oh. Dr. James Goldschmidt, Berlin. M 300. Pank. Kurfürstendamm. „6 10 Frau Stadtrat Heller 6 190. 4 Rechte, K . 3 8. Kraufe, Berkin, 46 2 2. ; ; z ĩ n Bon Mais, ungarischer . . Felix S Herlin⸗Fri . afschaft ĩ 565 Gören fächer Sffinzgrveren Mme, anwalt A. Salo 26 ö * 6 15. Wilh. Martin, Berlin, M 20. EG. Krause. Berlin, 6 2. einnabmte im August 1914 vorläufig 380 000 4 (im Vorjahre vor, ung ; Felix Schrey erlin⸗Friedenau, S 20 dindle zerlin⸗ grafschaft von 1381 S6 600. Deutscher Ofsizierverein Armeen anwalt A. Salomonsohn Berlin, M 5000. Direktor E. Pärtel . Berli 6 8e 8 Berli 1 n . , ; . ö , 225 ledengu, V. D. wer . . ; ö. * ; ĩ * . 2 M 8 3 / . . 6 ö . . mor ar „MS 5 Georg Gnauk Berlin 166 ö 2 8 126711 d t 1226972 . im Januar bis August Frieden 6. 6 * nan Morin Trish ö 5 Marinehaus 16 1000 Frau Vartung 4 10. WV. Woschee MS 50 M6 50. Direktor Dr. Fuß M 50. k D ö or R fe ; Kretschmer, erlin, . . ö 9 35 . / * läufig 11267 MS, endgü tig. 22 2 ) Ja r 2 . ö . JJ 2 , Karl Zillmer . r , . 50. Bankprokurist 6 Berger M . Liebert, Berlin, Sie . . k . . n . 1914 vorfäufig 6 65 006 ις (im Vorjahre vorläufig 7284203 M6, Chieago. ö ,, S. Ahrendt, GerlinFriedengu, de 19. Yegartha Wienecke, J ; MJ . 36 , , , , ,. . 2 . l i Berlin. M 5. Pasch, Berlin, K 3. Bleckwenn, Werlin, e 1.7 ültig 7 989 226 M September 62. 3* edenau. 4 Berl 16 29. er Müller, Berlin, S6 5h. Bankprokurist Dr , Berlin, M 3. PVasch, i . i, endgültig 7 985 226 ). 8 ; 639. ö ; . . . K k. Rachow, il 4 ö ö 1 9 Seytember. Die Verkaufs stelle verein igter Weizen, Lieferungsware . . 9 . der TRntendao 6 3 Armee kprps spomie der Rn teondan * Se ' ö Rech 8 9 2 65 2655 23 * . Sy. N 5 re. R 53 16 2 P. Krause, Berlin, 166 . Xie ard . erlin, 246 . 2 ! . 1 2 J in 6drã te berec net ab beute J . ́ 71 * ) amte der Intendantur des 18. Armegkozps sowig der Intenantur J . 50. n. Dr. Mankiewicz. Berlin, Heißer, Berlin, 2. Leo Lindenfeld, Halensee, M 20. Gerlach, Fahrtkanten iel ier ter . 9 . 636 , ,. . . 1336 1 i 21. Division A tha Klinkmüller, Berlin, Æ 10. A6 20. 2 Wire tor Ernst Jaup, Berlin, A6 50. Bankbeamter Demmer n n, Waigel, Berlin, M d Propst, Berlin, 46 1. den 9. September 1914, einen supferzuj lag Hon c. . ; in Julie und Freiherr Eugen von Buddenbrock, Berlin, 4 590. W. Steinigen, Berlin, 50. Max Neumann, Berlin, M 100. ü , 65 Kupferquerschnitt und 1000 m Lange, tägliche Aenderung vorbehalten. . ö ; 3 8 ; ? 1 M . R ö 4 5 . ö 1 ö Kusserow Berlin⸗Halensee . 2 Jochim, Berlin, s6 9. ö diediger, 3 W T B D A. 36w 18 des 5 9 k IS 20. de Maistre, Gymnich, 6 50. Fräulein von Arnim, Gerswalde, * Bonisch. Berlin, A6 10. Frau Major v. Blumröder, Berlin, k „63 Schier Berlin, K 2. Vielißz. Berlin, Æ 1.— London, 8. September l 3 d er Auswe Neu Jork. 6. 26 bo. Sammlung. Wilheimine Helst, Suderkurg. M jißh,h. 4 39. . Fran, Marie Ringel, Verlin, e . F. Gharton, Berlin Ferlmng ecm, Grace nebhen, n ho. Fl. Ciasfen, Berlin, 6 2. Fange mti, nh den Mongt ugust elt Kl der, inf ub roter Winter · Nr. 2... 13099 17651 r. Wulff, in Kempen, 20. Fritz Fehlhaber, Hohen⸗ As 30. Ernst Lincke, Berlin, S6 509. Frau Alice u. Frau Marg. Franz 39 . ö m 2 k Werner Berlin „, 1. eine Abnahme ven über 135 Millionen Pfund Sterling, bei der Weizen ae Seytember⸗. 138. 13 173 59 e Drescher, Friedenau, MS 15. Gemeinde Kellner AM 5. Rich. M. Flatow, Berlin, 6 109. ö . 236 3. . M D i n, , . ,,, Ausfuhr eine Ahnahme pon beinabe 20 Millionen Pfund Sterling Lieferungsware , 8275 18518 Regierungsrat H. Babitzki, Char⸗ Anna Schrader, Berlin, Kränzchenkasse, A 40,60. Anna Schrader . J, . nh eher Lange Berlin. 3 Franz Sagert gegenüber dem Jahre 1913. Das Handelt amt weist ,. . 3 .: * T 22 2 3 ser ; P 8 2. Be 6 3. XU pe c ge, X Ms ö. h ; 6 *I, ö ö . g ü Bürgermeister Müller, Charlottenburg, * 1900. Otto Meyer, Wilmersdorf, A6 500. Frau T. Mark— 36 30. Paul Sagert, Berlin, M 20. Grelle, Berlin, die Abnabme der Ausfuhr lum großen 33 auf hie, ö. and zurü en eet ungen 1 2 . , Haim Beglin, „n 3. Sl mg Salomon, , . Emil . Lichlenberg 6 500 zufübren ist, daß beltimmte Arten von Erportartikeln wahrend der Für dle außerdeutschen. Plätze liegen unmittelbare Prelg⸗ Lupte, Herlin, e 1I6h. Stto Hocksch, Berlin, 4 10. Ann ar g, z 8 . n denn, 4 K 46 . r . . Sam melstelle e Bankhaufés Mendelssohn Co., n, ,. m, Lg) Die Staats schulden⸗ angaben nicht vor. Für Budapest konnten nur die 8, Klein, Berlin, M 10. Adolf Dyring, Berlin, MÆM⸗ Franz . era Dr. Ruth Eglais Speyer M 0. Peter Fong; Herlin, „6 29. . 5 Sppermann, Berlin, M 49. ,, n , , f * Vorwoche nachträglich eingesetzt werden. Für Chicago und Neu Jot Hellermann, zerlin, . s. . Räpnpest. Verlin, . 15. Samm' g ie Dr. Alfred Neumann 6 199. Frau M. Müller Wil mersdon a ,, Hartz, ande oetsge There ae belt Kön. Br Faliung beingi mts en i ge heels ien, Cent. Baß. bi, Fed Te ie en l der i gerenders ere e heünhen had lung Frau Blumenber ge 31530 99837. ga fit erli ö AM 10. Dienstmädchen des Hauses Brandenburgischestraße 4 6. pern S f 53 60 Earl Eahn, M 156 sich lich des Amoritfationsdienstes der bulgarischen Anletben von 2 6 e derer e sestfie lungen, berechnet. ag . Blun ö. 353 ,,, Wilb. m . für Liebflabt und Umgegend e 105. 6 1459. Ungenannt „. 10. Ungengnnt . „, 1000. Arthur Hirschfeld & Co. AM 10 . 9. 8 . , ö rome gor fir kit stocit. Halfte det lau fenden Jahrez bein Kurse von 4, mangels an gen, ö, , Berlin, M 38 ö 51 ö De ge e, n, n, . eilstãtten an den en Sceküsten, Liehich, Charlottenburg; M 10. Alber Röder, Berlin Wil mer ö 34 9 g nn . ö ir ; Kari ] die Gelder, welche in erfter Linle zur Deckung der Zinsen und Berlin, den 9 September 1914. Niatra Frahm, 2 6 1, 60 . Frl. Schulz, 6 e, e. . 2 . X 6. ; 59, A . 8 ö , h. ĩ 3 2 ö ei der erliner & ? B n: Dir. Ke 4 . ; ĩ ; . Zetsche & Rochow, Berlin, M 20. G. Witzmann, rlin. 85900. Prothmann & ,. dur * Schaaffhausen. . 9 . H , , ö Alexander Berlin, M 300. Hermann Rosenberg, Berlin, 3000. ,,, ö. rh e . 1 n , nen. 1 Kaiserliches Stattstisches Amt. z ö 1 1 Hor Man y Merl ,, 1 6r 1 . . 5 S 2 c ö 2 * 1 I ö n ͤ 3 J ö e, Aw. 14 1 9, 2. No be ; ; JJ , , n, , ,, ,. K 3 3 ö ö 963 36. Wg ,. 2 Tiel li fc 6 ga = Raisert. Automobil⸗Club, Berlin, M 10 Oö. Pomona Diaman⸗ A. gustz evtember . allig am 13. Mai, 22. Juni bezw. 30. Juni Delbrück. g der Fabrik M 24,55. Beamte des Wechselbureaus und der Ab⸗ urfürstendamm S 6,40. Biermann M 20. M. Wollner len Se. S dd vollen Betrage und endgültig am 15. 22. =

1

.

9 4 , . ö . 6 20. Rud. Hertzog M 5.

ö

9

grlin 4 Otti,

283

2 T

2 2 9 4 1 * ). Fritz Noa, Berlin, 15. Görnemann, Ber l ;

2

kechnung der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse, Berlin, 6 77. Mõöheltischlerei . lo. Frau Elise Katz, Charlottenburg, „cc 50

Hochbahngesellschaft, Berlin, A 10 000. Große Berliner Straßen E. Dahlheim, Berlin, M 20. . Jos, Lechner, Bexlin, 190, ** n, Berlin, 6 26 66h. , . 33 . Wiener, Nchfl. AM 23,30. Frau P. Patsch⸗

, 6Ffi * in⸗ Mi * , ,, , ,, ;

eck, Berli 5 3 256 . Me ö . ö owski, Berlin⸗Wilmersdorf, 46 100. L. Hahn, Berlin, A6 10.

beck, Berlin, M 15. F. We Berlin, Bei der Commerz⸗ und Discontobank, Berlin: Peter Gerh. Sommer, Berlin, M 20. Louis Rosenberg⸗ Jahner

S8

Laser, Berlin, H 20. Synesius Weydert, Berlin, Knepper, Berlin, M 6. Sparfeld, Berlin 3. Rechnungsrat Anna Eckert 6 5. Eugen Günt Berlin, M 100. Frau Langenb n 6 100. Aug. Jabel, Berlin, M 10. Jacob Rein, Berlin ö . K. ; z 206 1 35 ö ö t ; e d . i. lin, Schürmann, Spandau, M 3. Max Lecker, Spandau, M6 h. Berlin, A 309. Heinrich Grahschatz, Friseur, M —. Di. dauptsächlich gezahlte Preise für 16 C000 ka) in . 2 III. Elwine DPoöppngz 2 5 66 * Emil Wölke, Schwester Gontermann, Spandau, M 5. Amtsgerichtssekretãr Georg Lewinsohn, Rechtsanwalt, S 50. Zahnarzt W. Zeninski, ö K 6 Träder, Berlin, 309. Zander, Spandau, M 20. berlehrer Turner, Spandau. M 109. Berlin, M 100. Blottners Großbäckerei, Berlin, 0 150. Un. Stips Verlin, „. 3. . Wesenburg, Berlin, A 2. Oberleutnant Zaeske, Spandau M 109. Paul Gaege, Spandau, genannt M 10. Weise, Kuüke, Lang 6 69. Frieda Köotelmann Marktoꝛte R en Hafer . . Goldmann, Berlin, A6 6. . 10. Louis Salomon. Spandau, A 3h. Alexander Langer, Berlin, 6 50. Elsbeth Lasch, Berlin, 46 20. M Supprian. Weizen ogg 9 Tech, Den 44. . Karl Köppe, Spandau, A 10. August Schwenkom, Spandau, M 109. Karl Berlin, A 40. N. N. AM 10. Gugen Schmeißer Berlin ; i gn . 2 , . . , 5 J 6 5 , . z w / 1 . Georg Leweck, Berlin, A 5. Niehus, Spandau, M6 10. Franz Brauer, Spandau, M 0,5. A0 50. Fräulein Maria Heller M 100. Th. Thomas, Berlin,

5 ö Berlin 5 3 * vslowms ch 19 ö 89 3 7 2 . * 1 2 2 erschau. Berlin, K 5. Oekar Klopsch, Berlin, M 5. Adolf Frau Noak, Spandau, M 10. F. Bernau, Spandau, M 2. 6 20. HDedwig Friedländer, Berlin, 6 20. * Freitag Kegelklub Könige berg l. Pr 2 / . ; z önig =.

deutschen CGetreidebörsen und Fruchtmärften.

2 *

mittel

2

176 188 ; 262 ö.

9

Beyer, Berlin, 4 100. Christian Schöwe, Berlin, 4 300. Frau M. Schönicke, Spandau, M 10). Ir— M. Niehus Sasino⸗Restaur re, n, r. 33 ; r, , , n. 39 Fr. Kregel, Berlin, Æ 3. Amtsgerichtsrat Brandt, Berli Spandau, c. h. S. Hayek, Spandau, M 10d an ge i , ,, . r, ,, . , Anna Mose. Emm Lanig. . 31 . E. 221 n. E. , . ; k . * , Hayet, Spandau, 9 r. Schul ze, Richter „S 20. Caroline Dumpich M 5. W. Cron, Berlin, 231 203 n er A 19. Marie Tiel, Berlin, M 10. Maxie Tiel, Berlin, 4 19. Spandau, AM. d. F. Wördes⸗Hoffmann, Spandau, S 5. 60 ih. Liedtke S 16. Frau Regierungsra? Seibt ben, 224 193 6 ö ; 8 3 Lehmann, Berlin, M 25. N. N. M 3 50 i J. Grunow, Spandau, M 100, C. Marten, Spandau, S 50. Schmargendorf Hp, 50. Wilhelm Gehn, Grof rr r fe . 15 Stettin. 212— 217 n. G 185 190 n. E. 192 - 197 n. E. 170 - 180 n. C. 180 - 199 n. E. Schultz, Berlin, 4 3. A. Zarom, l lug. Kre Beh. Kommifflonsz rat W. Köbke, Berlin, M 10. * Kegelklub Emil, Prosessor Mragelh, Groß Lichterfelde, M 166. = Ilko ö vif hn, HYleklau · 25 0 192,9 199 we. 18 mann, Berlin, M 3. N. N. M 2. Sammlung Werner Werk, Derlin, M 20. Ida Hennig, Berlin, Æ 5. Heinrich Pieck Wilmersdorf „S 35. Wilh. Hahn , ng , 50 e lohn Gleiwitz. 253 231 264 206 236-238 210-212 Berlin, Abteilung Rudlofs Siemensstadt, 4 39. Berlin, 6 5. Personal der Firma van Bienen & Fischbein, Yrassom Frieden, 25. a gern, . ein gh . Mi ler Dannoder ; 9 02 2143 2 6 206 - 208 . Bei der Sammelftell? ber Königlichen Seehandlung Berlin, e 21,78. Jacob Ratz, Berlin, M 20. Rohleder & des haufes Wagnerplatz 1 und Brünhildestraße 4 Frieden u e deipzig 2298 23 ö o , n, 8. 227 2h -= 227 n. E (Preustischen Staatsbank): Oberstleutnant der Reserve Max Grünstern, Berlin, M 6. Moritz Dobrin, Berlin, 6 160).— Ichneepogel Friedenau, M . Spree lstoe ger Hen n, . 36. ö 235 - 237 n. E. 207 - 210 n. E. P 214 217 n. E. 222 - 223 n. E. . 1. , nnen ten Ce finden ind Dark a Cen ns, He, g, de, stiahn ein. Fe n,. Bretter. M Jö. . Clise dien. , ä. . Witt . Kaiserliches Statsstisches Amt. . J , , , , , , n n, , m,, , ,,, , n g,, e, e, Berlin, den 9. September Delbrü c. Purat Fr, Reese, Dortmund, ,. gh 50. Sammlung zug & Co, Berlin, . 16. Sammlung Otto Jordan, 2. Rate,! Generalmajor v. Rantzau 46 50. Els. Eichholz M z03. Sch.

1

S

l