Dr. fur. Rudolf Louis Carl Küster, der 8 3 Friedrich Schröder und der Kaufmann Helnrih Adolf August Brauns, sämtlich in Bremen, sind zu slellvertretenden Mitgliedern des Vorstands bestellt. Jeder derselden ist berechtigt, die Ge⸗ sellichaft allein zu vertreten. L. Wienken, Bremen: An Georg Louis Wienken Ehefrau, Ida Elisabeth geb. Lüdering, ist Prokura erteilt. Friedr. Wiefing, Bremen: Die Firma ist am 4. September 1914 erloschen. Bremen. den 5. September 1914. Ver Gerichteschreiber des Amtegerichts: Fürhölter, Obersekretär.
KRreslanm. (1822
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. Nachfolger Hermann Brade hier: Der Frau Margarete Brade, geb. Ehren. traut, in Breslau ist ö erteilt.
Bei 4 3 — 5 Firma Hugo Lampert hier ist erloschen. .
61 Nr. 1841. Firma Kaufhaus Adler Juliane Blum hier: Fräulein Juliane Blum heißt infolge Verheiratung mit dem , , . Vogel Juliane Vogel, geborene Blum.
. den 2. September 1914. Königl. Amtsgericht. Rreslau. . 5ls23]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 73 ist bei der Trachenberger Zucker siederei hier heute eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Conrad Maske ist dahin eiweitert, daß er auch berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Mitglied des Vorstands die Gesellschaft zu vertreten.
Breslau, den 4. September 1914.
Königl. Amtsgericht. 61824
Cass ol. Handelsregister Cassel.
Zu Erste Deuische Centrale für Speiseeisbetrieb, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung. Cafssel, ist am 4. September 1914 eingetragen: Konditor Edmund Hammer, Cassel, ist nicht mehr Heschäftsfshrer. Konditoreibesitzer Paul Maurer, Cassel, ist zum Geschäftsfuhrer bestellt.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, in Cassel.
Cregeld. 561825 In das hiesige Handelsregisser ist heute eingetragen worden bei der Firma Hein⸗ rich Hilleres in Crefeld: Der Chefrau des Kaufmannes Heinrich Caasen, Else geb. Cafaretto, in Crefeld ist Prokura erteilt. Creseld, den 26. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Pelitzsch. ; 51826
Im hüiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 15 ist beute bei der Firma „Mittel⸗ deutsche Montanwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Delitzsch“ folgendes eingetragen worden: Statt des Ingenieurs Hermann Schuster in Halle S. sind der Direktor Alwin Lincke in Berlin. Wilmersdorf und der Rechtsanwalt Dr. Fredrik Siöberg in Berlin, Schiffbauer⸗ Damm 22, als gemeinsame Geschafis führer bestellt. 5 4 des Gesellschaftsperirags ist geändert.
Delitzsch, den 1. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Doberan, Meck Eb. 50454
In das hiesige Handelsregister Band 11 ist heute zur Firma Ostseebad Heiligen⸗ damm. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen: .
Die Geschäftsführerbefugnis des Dr. jur. Hofmann ist erloschen. Neu bestellt als Geschäftsführer ist der Dr. jur. Otkar Haun zu Lübeck.
Doberan. den 1. Seytember 1914.
Großherzogliches Amtsgericht.
PDũss el doxg. 51828 In das Handelgregister A wurde am 5. September 1914 eingetragen Nr. 4272 die Firma Hermann Heymann mit dem Sltze in Düffeldorf und als Inhaber der Kaufmann Hermann Heymann hier, Nachgetragen wurde bei der Vr. 24583 eingetragenen Firma „Gebr. Baufch“ hier, daß das Geschäft an die Kaufleute Friedrich Bausch und August Lückenhaus, beide hier, veräußert ist, von ihnen als offene Handelsgesellschafi, die am 10 /8 15914 begonnen hat, unter bisheriger Firma fortgeführt wird und ihre Prokura er— loschen ist. Bet der Nr. 2717 eingetragenen Firma Sollmaun Æ Comp., hier, daß die Firma erloschen ist Amtsgericht Düsseldorf.
Elmshorn. ol 829 In das Handelsregister A Ur. 119 ist heute bei der Firma Gebr. Bramstedt in Elmshern elngetragen: Der Buch⸗ bruckeretbesitzer Johannes Bramstedt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Elmehorn, den 3. September 1914. Königliches Amtsgericht. II.
Flatom, Westp. 518891 Bei der Firma Leib Drucker in Flatow ist heute elngetragen worden, da der Frau Selma Drucker, geborenen Goldschmiedt, in Flatow Prokura erteilt worden ist. Amtegericht Flatow, den 19. August 1914.
51530 Verbffentlichungen aus dem Hanvelsregister. I A 3I. S. Mayer Sohn. Der GChefrau Betty Mayer, geb, Neuburger,
Trennen, ,
Y , girman Gnst Pischei's
delsgesellschaft „Josef Mlitz Nach⸗ h ne,, ,. Sceulz und stuepyik / si
27 T7is. S. Wörns. Die Firma ist erloschen. . . 3) A 704. P. P. Heinz. Die offene a Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handel sgeschaft ist auf den seitherigen Ge n n. Eugen Heinz zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter un= veränderter Firma als Einzelkaufmann . Die dem Kaufmann Dr. Georg atz erteilte Prokura bleibt bestehen,
4 A 1373. Evuard Michels. Das Geschäft ist auf eine offene Handelsgesell. schaft unter gleicher Firma, die am 1. Juli 1914 mit dem Sitz zu Frankfurt a, M. begonnen hat, übergegangen.. Gesell⸗ schafter sind Witwe Maria Frieda Fran⸗ zißka Michels, geb. Knoll, und Hermann Michels, Kaufmann, beide zu Frankfurt a. M. Zur Vertretung der Gesellschaft . nur der Gesellschafter
Michels berechtigt. De Einzelprokura. des Kaufmanns Eduard Robert Hermann Michels ist erloschen. Dem Kaufmann Garl Becker zu Frankfurt a. M. ist Pro⸗
kura erteilt.
5 A 56051. Alois Scherer. Der Ehefrau Anng Scherer, geb. Heß, zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. 6 A 5503. Leopold Feigenbaum. Die Einzelprokura des Kaufmanns Arnold Sachs ist erloschen. ; 7 A 6494. Eurt Schneider Cie, Der Sitz der Gesellschaft ist nach Seitzenhahn verlegt.
89) A S578. Mitteldeutsche Korsett⸗ fabrik Friedrich Nagel. Unter dieser Firmg betreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Friedrich Nagel zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
9) B 772. The Extension Shoe Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Firma ist geändert in r Ex⸗ tenfion Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. ⸗
10) B 793. Süddeutsche Geflügel⸗ farm Hugo Wüsthoff e Co. mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. September 1914 aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Ernst Wüsthoff zu Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt. ; . 19 B 938. Eigarettenfabrik Poni⸗ moni, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Be— schluß der Gesellschafter vom 21. August 1514 aufgelöst. Der Kaufmann Ferdinand Roß zu Frankfurt a. M. ist zum Liqui- dator bestellt. z 13) B 1161. Soyama⸗Werke mit beschränkter Haftung. Dr. med. Leo pold Engelhardt und Dr. rer. pol. Hans Laupheimer sind als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Der Rechtsanwalt Dr. Nathan Rosenthal zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer mit der Maß⸗ gabe ernannt, daß er zusammen mit einem anderen zweiten Geschäftsführer die Gesell⸗ schaft vertritt. . Frankfurt a. M., den 5. September 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
51890] Gräfenhainichen, Ez. Malle. Eintragung vom 5. Seyt ember 1914 im Handelsregister bei der Firma „Säch— sisches Feindrahttwerk, Filiale der Firma Heinrich Stamm. iGese Aschaft mit beschränkter Haftung“, Gräfen— hainichen (Sitz der Hauptntlederlassung; Srüne bei Iserlohn): Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Mai 1914 ist der Gesellschaftavertrag geändert, unter anderm das Stammkapltal um 140 000 4 erhöht, sodaß es jetzt 400 000 4 beträgt, und der Kaufmann Julius Schnadt in Grüne als weiterer Geschäftsführer bessellt. Rönigliches Amtsgericht Gräfenhainichen.
Grxosssehönan, sachsen. 5ls31] Im hiesigen Handelsregister ist die auf Blatt 164 eingetragene Firma C. G. Härtig sen. in Großschönau gelöscht worden. ; Großschönau, am 3. Septemher 1914 Dat Königliche Amtagericht.
Guben. Iõ1832
In unser Handelsregister Abt. A ist bei Nr. SMI (Firma C. Rud. Hefter Inhaber Albrecht Ziesche vormals Paul Limann — Guben) eings tragen
Dle Firma lauter jetzt Als recht Ziesche. Der Frau Ida Ziesche, geb. Ziesche, in Guben ist Prokura erteilt.
Guben, den 5. Seyteniber 1914.
Königliches Amtsgericht.
Hagen, West g. 51833 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Pflugschar · Verband, Ge⸗ sellschaft mit baschränkter Haftung zu Hagen ( Westf.) eingetragen: Die Gesellschaft ist aeifgelöst und der Ingenieur Max Gerstein in Hagen Westf.) zum Liquidator bestellt. Hagen ¶ Westf. ), den 5. September 1914. Königliches Am tsgericht.
tatte witz, 0. 88. Il691 Im Handelsregister Möteilung A Nr, 685 ist am 27. August 1914. bei der offenen
in Siemlauowitz folgen dez, eingetragen worden: Die Gesellsdöaft ist aufgelbst. Der bisherige Gesells hafter Willy Schulz ist Alleininhaber. An demselben Tage ist im Handelgregister Mbteilung A Nr. 1185 die Firma „Josef Mlitz Nachfolger, Inhaber Will Schulz“ in Sremiauo. witz und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Schulz in Sternlanowitz eingetragen worden.
Riel. intra
esellschaft in Essen, Zweigniederlassung . Kiel unter der Firma: Fried. Krupyp Ati iengesellschaft Kiel. Der Assessor a. D. Otto Gecius ist aus dem Vorstande ausgeschteden.
Co.,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ü iel. Dle Vertretungsbefugnis des Liquidators Wilhelin Söhlbrand ist
erloschen. die Firma ist erloschen
Ha onitz, Westhr.
Firma Roman Fr. Stamm in Konitz Hermann (Rr. 207) eingetragen;
Glinledi, in Konttz ist Prokura erteilt.
CLobsens. Befanntmachung. I6l836
Nr. getragen:
Nachf. Theodor Soltysiat. Inhaber: zRausmann Theodor Soltysiak in Lobsens.
Li ben, Schles.
ist heute unter Nr. 164 bei der Firma „Hermann Güttler, Lüben“, einge tragen worden: Die Firma ist erloschen.
Maga ebnuæꝶ.
Wert Spergau Willy Severin“ in Magdeburg und als deren Inhaber der Kaufmann Willy Severin daselbst ist heute unter Nr. 2720 der Abteilung A des Handelsregisters eingetragen.
unter 163 eingetragenen Firma M. Fried rich Löeber zu Miünster heute einge⸗ tragen, daß die Firma in. Otto Ließem
Prokura erteilt ist.
ungen in das Saudelsregister eptember 1914 bel den Firmen:
m ö. n ried. Krupp Aktien-
B Nr. 52:
Germaniawer ft,
B Rr. iß? . Wilhelm Söhlbraud
Die Äquidation ist beendigt,
Könlgl. Au gericht Kriel. 61835 In unser Handelsregister A ist bei der
Der Frau Bronielawa Stamm, geb. Amtsgericht Konitz, den 3. September 1914.
Im Handelsregister Abt. A ist bei 22, W. Petrich, Lobsens, eln⸗
Die Firma lautet jetzt W. Petrich
Lobsens, den 28. August 1914. Königliches Amtsgericht.
(651837
In unser Handelsreglster Abteilung A
Lüben, den 5. September 1914. Königliches Amtsgericht.
51835 Vie Firma „Dampfziegelei & Kanlin-⸗
Magdeburg, den 7. September 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mit nster, West. IbI839 In unser Handelsregister A ist zu der
zu Münfter umgeändert ist, ferner, daß der Ehefrau Otto Ließem für diese Firma
Müͤnster, den 2. September 1914. Rönigliches Amtsgericht.
gengs. Bekauntmachung. I61840
In das Handels register Abteilung A ist
unler Nr. 432 bei der Firma Ferdinand
Fraefe Nachf. zu Neuß eingetragen
worden:
Die Firma ist erloschen. Auch die
Prokura des Fuhrunternehmers Wilhelm
Gerard ist erloschen.
Neuß, den 1. September 1914. Königliches Amtsgericht.
gordhausen. (ol 841 In das Handelsregister ist bel der unter A Nr. 59 verzeichneten Firma „Gebrüder Doffmann“ eingetragen worden, daß der Ehefrau des Kaufmanns Hermann Hoff⸗· mann, Else geborenen König, hier, Pro⸗ kura erteilt worden ist.
Nordhausen, den 31. August 1914.
Rönigliches Amtsgericht.
Offenbach, Maim. Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter Bsi8 zur Firma Leander Schuhfabrit A. G, vorm. Earl Ochsenhirt & Behrens zu ffenhach a. M.: Das Vorstandsmitglied Adam Behrens zu Offenbach a. M. ist durch Tod
Igeschieden. a a. M., den 2. September
1914. Großherzogliches Amtsgerslcht.
Osnabriÿck. . 51844 In das Handelsregister ist eingetragen: Die Attiengesellschast in Firma Osna brũücker Kriegskreditbank Aktien⸗ nesensschaft mit dem Sitze in Osna⸗ brück. Der Gesellschaftsbertrag ist am 5. September 1914 festgestellt Gegen⸗ stand bes Unternehmens ist: Linderung des durch den gegenwärtigen Krieg herbei⸗ geführten wirischaftlichen Notstandes in Handel und Gewerbe. Das Grundkayital beträgt 306 000 M und ist eingeteilt in 306 Aktien von je 1000 6. Die Aktien lauten auf den Namen und sind zum Nenn werte ausgegeben. Gegründet ist die Gesellschaft pon 67 hiesigen Kaufleuten und Handelsz⸗ gesellschaften, welche sämtliche Aktlen bernommen haben. Der Vorstand hesteht aus einer oder mehreren Personen, die vom Aussichtsrat bestellt werden. Die Gesellschast wird vertreten, wenn der Porstand aus einer Person besteht, von bieser oder zwel Proküristen gemein schaft= lich; wenn ber Vorstand autz mehreren Miigliedern besteht, von je zwei Vor⸗ slanttz mitgliedern oder je einem Vorstandgz⸗ mltgllede und je einem Prokuristen oder von jwei Prokuristen. Vorstandgmitglieder no Renfner Carl Dütting und Rentner Gottfried Schütze, beide in Osnaohrüũck Bie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicha⸗ anzeiger. Die Herufung der Generalver⸗ sammlung der Aftzonäre erfolgt vom Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsratt oder vom Vor⸗ stande. Die Ginlabung ist mit Angabe ber Tagesordnung mit einer Frist von zwet Wochen vor dem Versammlungetage
1843
o5ls34jsind der Tag der Bekanntmachung und der Tag der Versammlung nicht mit⸗ zurechnen.
leuten Bankdirektor Ludewig, Georg Wolf, Direktor Paul Mever, Senator Brück, Max Blank, Gustav Waldmann, August Wessel. Oberregierungs⸗ rat Maatz, Landrat a. saͤmtlich zu DOanabrück, Kommerzienrat Stahmer zu Oesede.
sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins. besondere von dem Prüfungsbericht des
Der Aufsichtsrat besteht aus den Kauf ⸗
August Rink, st
D. von Raumer,
Von den mit der Anmeldung der Ge⸗
Vorstands und Aufsichtgratz und von dem Prüfungsbericht der Revisoren kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Der Prüfungebericht der Revisoren kann auch bei der Handelskammer eingesehen werden. 8
Eon ehr i. den 7. September 1914. h
Königliches Amtègericht. VI. r
Rostock, Meocklb. 50778
In das hiesige Handelsregister ist heute
zur Firma Richard Behnck Nfl. Inh.
Karl Langer zu Rostack wetter einge—
tragen worden:
Pie Firma lautet wieder Richard
Behnck.
Rostock, den 26. . 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Rostock, Meck Ib. 507791 In das hiesige Handelsregister ist heute zur offenen Handelsgesellschaft Friedrich Bernitt zu Rostock, Inhaber: Gerber. meister Ferdinand Bernitt und Adolf Bernitt zu Rostock, eingetragen worden; Die Firma lautet jetzt Friedrich Bernitt, Inhaber Ferdinand Bernitt. Vas Geschäft ist auf den bisherigen Gefellschafter Gerbermeister Ferdinand — 5 zu Rostock als nunmehrigen Alleininhaber übergegangen. Die offene Handelsgesellschaft ist mit dem Autzscheiden des bisherigen Gesell⸗ schafterg, Gerbermelsters Adolf Bernitt zu Rostock, aufgelöst. . Rostock, den 30. August 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Schwelm. Bekanntmachung, IbIS845) In das Handelsreginer Abteilung A Nr hig ist bei der Frma Adolf Donath in Langerfeld folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Adolf. Donath Elberfeld, Otrenbrückerstiaße Nr. 2, Prokura erteilt.
Schwelnt, den 24. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Bekanntmachung. 5lsi6] In unser Handelsreglster Abteilung A Nr. 327 ist beute bei der offenen Handels- gesellschaft Alb. Æ G. Henkels in Langerfeld folgendes eingetragen: Dem Gätgbsitzer und Rentner Ernst . zu Mehlem a. Rhein ist Prokura erteilt.
Schwelm, den 26. August 1914.
Köntgliches Amtsgericht.
Solingen. 51847 Sintragungen in das Handels register. Abt. A. Nt. 8359. Firma Breiden ˖ bruch Rosenkaimer in Wald: Die Prokura des Werkführers Otto Breiden⸗ hruch zu Feche und die Prokura des Fabrikanten Eugen Breidenbruch zu Wald nd erloschen. ß Nr. 3 Firma Reform Haus Carl August Hehnen in Solingen: Das Dandelsgeschäst tst auf die Ehefrau Johann Herhard Schmidt, Paula geborene Klug, in Solingen übergegangen und. wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts bis zum 15. Inni 1914 begründeten Paässiven ist bi dem Erwerbe des Ge⸗ schästs durch die Ehefrau Johann Gerhard Schmidt aus zeschlossen. Dem Kaufmann Johann Gerhard Schmidt in Solingen ist Prokura erteilt. Solingen, den 1. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Stade. öl 848] In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist beute zu der unter Nr. 6 ein. getragenen Firma „Kahl s Eisengießerei und Maschinenfabril“ in Stade ein⸗ etragen:
; ö Prokura des Ingenieurs Eogar A. Volkersen in Hamburg ist erloschen. Stade, den 5. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Stadltlengs feld. 51849 In unser Handelsregister B Nr. 6 ist bei der ,. , ., mühle in Oechsen eingetrazen worden: , ,, Ernst Middendorf in Nordhausen und Gerichtzassessor a. D. Dr. jur. Adolf Müller in Berlin. Dahlem sind als weitere Muüglieder des Gruben⸗ vorstandes gewählt. 1 . Absatz des 5 12 der Satzungen ist abgeändert. ere mafeld, den h. September 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht.
Strasburg, Uekermurk. I5l 8b0]
In Abteilung A des Handelsregisters ist heute bei der offenen Handels gesellschaft Strasburger Glekrtr izitütswerk Ge schwister Klauß folgendes eingetragen:
Pie Gesellschafterin Frau Zuüege ist, ge⸗ storben. Die Gesellschafter Richard Klauß und Frau Hedwig Maßtow sind aug⸗ aeschießen. Vie Gesellschaft ist aufgelöst Äiquidator ist der Kaufmann Max Klauß
in Stratzburg U-⸗M. Strasburg U. M., den 2. September
N =
in ist
Fondern. 85
zn unfer Handelsregister Abteilung ist worden:
münster mit je einer gta ela in Buxtehude, Heide, ĩ
linghusen, burg, Itzehoe, Ahrensburg, Bram. . und Tondern, letztere unter der
Holstein, Aktiengesellschaft, Tondern in Tondern.
tober 1908 3 000 000 (M6. hierselbst ah der
geführt. Die Fusionsvertrage Bank vom 25. März 1910 erfolgt.
29
8. März 1910.
3 185
unter Ni. 38
Bankverein für Schleswig-Hol. ein, Attiengesellschaft in Neu—
heute eingetragen
Du fum, Kel⸗
Ellerbek, Kiel, Rend⸗
irma Bankverein für Schleswig. Filiale Gegenstand des Unternehmens ist der zetrieb von Bankgeschäften aller Art. Das Grundkapital betrug am 5. Ok. Nach dem Be Generalversammlung von März 1910 sollte das Grundkapital um öchstens 1 500 000 „M erhöht wenden. Bie beschlossene Erhöhung des Grund, apitals ist in Veh von 700 000 * durch. urchführung ist gemäß den der Rendsburger
jezt
mit
Das Grundkapital beträgt
3700 000 6.
Vorstandsmitglieder sind:
I August Lürig in Neumünster,
2 Max Wiebach in Neumünster Renke,
3 Albert Meier, Direktor in burg,
c Carl Gosch, Direktor in Rendsburn,
Dem Bankbegmten
n Neumünster ist Prokura erteilt.
Der Gesellschaftsvertrng ist am
24. März 1903 bzw. 21. Juni 1903 fest— gesetzt.
19) Und
Nachträge vom 20. März Mai 1906, 6. August 1908
Alle Urkunden und Erklärungen sind
für die Gesellschaft verbindlich, wenn se mit deren Firma und der Namensunter— schrift entweder a. von zwei Direktoren, b. von einem Direktor und einem Prokt— risten versehen sind.
Durch den Beschluß der Generalber
sammlung vom 26. Februar 1914 ist ki jedem einzelnen Mitgliede des Aufsichtt— rats
6.
Jahresvergütung uf
garantierte i j sowie bestimmt, da
2000 S erhöht,
Generalversammlungen auch in Rent burg stattfinden können.
Bie Aktien betragen ie 1099 66. Die Direktion bildet den Gesellschaftk—
vorstand im Sinne des Handelsgesetz
buchs. Dieselbe besteht aus mindestent zwei Mitgliedern, die Wahl der Direl— tionsmitglieder erfolgt durch den Aufsichte— rat; die Wahl ist nur gültig, wenn meh als die Hälfte der Mitglieder des Auf sichtsrats für dieselbe Person stimmt.
Die Einladung zu den Generalver sammlungen erfolgt durch die Direktion, soweit nicht nach dem Gesetz guch anden Personen dazu berufen sind. Sie ist min⸗ destens zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung unter Angabe der Tagesordnungöffentlich bekannt zu machen, Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden mit der Unter schrift „Die Direktion“ oder „Der Au sichtsrat“, je nachdem die Bekanntmachun zur Zuständigkeit des einen oder anden Organs gehört, erlassen, und zwar in Deutschen Reichsanzeiger, im Holstein schen Courier, im Generalanzeiger su Neumünster, im Rendsburger Wochen
den Itzehoer Nachrichten.
gehen, so genügt die Bekanntmachung
den verbleibenden.
Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Tondern, den 22. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Uerdingen.
Bekanntmachung. — Im Handelsregister B Ni. 42 ist Fried. Krupp Attiengesellschaj Friedrich Alfred Hütte, Zweignieder lassung Bliersheim eingetragen worden Assessor . D. Otto Eecius ist aus der Vorstande ausgeschieden. Uerdingen, den 3. September 1914.
önigliches Amtsgericht.
sõ dl weterlingen, Prov. Sachsen. In das Handelsregister B ist bel Nr; Neue Walbecker Kalkwerke. Aktie gesellschafst in Walbeck, folgendes en getragen: Die Firma sst erloschen. Wefersingen, den 2. September 19! Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. lõ0o n In unser Handelgreglster A Nr. 455 henüte bei der Firma Dr. M. Alben heim mit dem Sitz, in Franksuh a. M. und einer Zwelgnlederlassung Wiesbaden eingetragen: 1) Daß Kaufmann Walter Sally Ca zu Frankfurt a. M. als persönlich ' tender Gesellschafter eingetreten ist J die dadurch begründete offene Hand gefellschast am 1. Februar 1909 gonnen hat. J 2 Daß die Zwelgniederlassung Hauptnlederlassung erheben und an, gi lein Clara und Fräulein Berta Alte heim zu Wiesbaden als persönlich hafte Gesellschafter veräußert ist. Die dedun begründete offene Handelegesellschaft am 1. Januar 1913 begonnen. Wiesbaden, ben 25. August 1916 Königliches Amtogericht. Abt. 8
wilsqrun. öl In das Handelregister ist heneg Blatt 117 die Firma Mugust Maß in Röhrsdorf und als deren alleh Inhaber der Kaufmann August
hldh]
in ben Gesellschaftsblättern zu verbffent⸗
zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.
Amtsger cht Rattotnitz.
lichen.
Bei der Berechnung der Frist
1914. Königlicheß Amtsgericht.
Haft in Röhrsdorf eingetragen worden.
Hermann Zubel
blatt, in der Rendsburger Zeitung und n
Sollte eines der gedachten Blätter ein
Angegehener Geschäfte weig: Kolonial⸗ waren⸗, Getreide, und Düngemittel hand⸗
lu ilsdruff, am 5. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
EIschopan. Auf Blait 129 des Handelsregisters, di
Firma Buntweberei Zschopau Walter Bär * Co. in Zschopau betr., ist heute einge : Die dem Kaufmann Ludwig Walter erteilte Prokura ist erloschen.
tokura ist erteilt dem Kaufmann Paul
Schubarth vorm. A. W. tragen worden: lbin Richter in Ischopau.
Ischopau, den). Seyiember 1914. Königliches Amtsgericht.
õlSõb]
In der Generalversammlung vom 23. Juni 19ä14 ist der Johanneg Hermmeg e n dera zum Vorstandsmitgliede ge⸗
Kirchhundem, den 298. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
6 Konitz, Westpæ. 51865
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 34 Klein Vaglau. Po- walkener Spar ⸗ und Darlehnskaffen⸗ verein e. G. m. u. S. Klein Paglau, eingetragen: Die Mitgliedschaft können auch eiwerben geschäftsfählge Personen, die in der Ge= meinde Mügtendorf ihren Wohnsitz haben und die bürgerlichen Chrenrechte besitzen.
Güterrechtsregister.
TzZiegenhals.
geschlossen worden ist. Kgl. Amtsgericht Ziegenhals.
. olsos
In unser Güterrechtsregister wurde am 20. August 1914 unter Nr. 32 einge⸗ tragen, daß zwischen dem Bauunternehmer Alols Pilz zu Borkendorf und dessen Ghefrau, Maria geborene Hauke, durch notariellen Vertrag vom 4. August 1914 die Verwaltung und Nutznieflung des Manneg am Vermögen der Chefrau aus—
n . sFonitz, den 3. September
Loiprzig. 5894 Auf Blatt 44 dez Genossenschastsregisters, betr. die Firma Spar⸗ und Darlehns⸗ bank für Stötteritz und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Gottlieb Friedrich Wilhelm Ruppe ist nicht mehr stellvertretendes Mitglied des Vorstands. August Hermann Böhme in Leipzig ist . ö Vorstandsmitgliede estellt.
Genossenschaftsregister.
Altomn, Ribe. Eintragung I[5lsS57]
in das Genossenschaftsregister. 4. September 1914.
Gn. . R. 29: Gartenhaus. Baugesell⸗ schaft zu Altona, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Altona. Abwesenheit des zum Kiiegsdienst ein ,,. Vorstandsmitgliedz Kaufmann Reinecke ist der Kaufmann Otto Petersen in Othmarschen zum stellvertretenden Vor⸗
standsmitglied bestellt worden. Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6. 61859
PDiepholx. In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 9 ist heute bei der Firma Molkerei Drebber, e. G. m. u. Sp. in Drebber folgendes eingetragen worden; Der Hofbesitzer H. Schilling ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer F. Martens in Jacobidrebber in den Vorstand gewählt. Diepholz, den 1. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Piepholx. 51858 In dem hlesigen Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 20 eingetragenen Ge nossenschaft „Gemeinnütziger Bau⸗ verein“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafipflicht, in Diep holz heute folgendes eingetragen worden:
„Die S§ 32, 57, 61, 63 der Satzungen sind durch Beschluß vom 14. Mat 1914 geandert.
Diepholz. den 1. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Flatow, Westpr. (51892 Bei der Genossenschift in Firma Ueberlandzentrale Flatow e. G. m. b. S. in Flatow ist heute eingetragen worden: Der Forstmeister Bringmann auf Dom. Flatow und der Oberamtmann Hauffe in Stewnitz sind aus dem Vor. stande ausgeschieden; an deren Stelle sind der Bürgermeister Hafemann in Krojanke und der Domänenpächter Hahlweg in Klukowo in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Flatow, den 1. September 1914.
Gommern, Ba. Mag deb. 51861]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 die durch Statut vom 19. Juli 1914 errichtete „Hengsthaltung s. genossenschaft Güterglück und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Güter · 6 eingetragen worden. Gegenstand des
Unternehmeng ist die Anschaffung und
Haltung eines Hengstes belgischen Schlages. Der Vorstand bestebt aus den Landwirten Friedrich Heinze. Friedrich Blume zu Güterglück und Otto Krüger zu Schora. Das Geschästsjahr läuft vom 1. Juli bis 39. Juni. Die Haftsumme beträgt 500 für jeden Geschäftsanteil; die höchste zu lässige Zahl der Geschäftsanteile eineg Genossen 109. Die von der Genossenschaft auggehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens 2 Vorstandamitgliedern, in der Halleschen Zeitung. Die Zeichnung der Willena⸗ erklärungen des Vorstands eifolgt durch 2 Mitglieder, sie geschieht in der Weise, daß sie der Firma ihre Namengunterschrift beifügen.
Dle Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Gommern, den 29. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Kirchhundem. 51864 Oeffentliche Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 4 Heinaberger Spar⸗ und Darlehnakassen verein, e. G. m. u. D. in Heinsberg eingetragen: In der Generalversammlung vom O0. Mai 1914 ist an Stelle des aus dem Vorstande autscheidenden Vereingvorstehers Veinrich Kleffmann der Johannes Fick gt. Areng in Heinsberg jum Verelnsvor, tzenden gewählt; ferner sind zu Vor⸗ tandemitgliedein gewählt der Joseph Menneckeß in Heinsberg und der Emil
Für die Dauer der
bei der unter Nr. 15 eingetragenen nossenschaft Mannhausen und Umgegend, einge⸗ tragene schrãnkter Haftpflicht worden:
Schule ist der Halbspänner Christtan v. Steimker in Mannhausen zum Vor⸗ standsmitalied gewählt.
Lelpzig, den 7. September 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Leipzig. 51895 Auf Blatt 45 des Genossenschaftsregisters, betr. die Firma Einkaufsgenossenschaft der Droschkenbesitzer für Leipzig und Umgebung, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Friedrich Paul Richard Kauerauf und Karl Theodor Kunze sind nicht mehr Mit— glieder des Vorstands. Zu Mitgliedern des Vorstandg sind be⸗ stellt Christian Tbeodor Franz Voigt und Ernst Emil Scheibe, beide in Leipzig. Leipzig, den 7. September 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Leipzig. 51893 Auf Blatt 70 des Genossenschafts⸗ registers, betr., die Firma Leipziger Handelsbank, eingetragene Genofssen ˖ schaft mit beschränkter Haftyflicht in Leipzig, ist heuie eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst.
Zu Liquidatoren sind bestellt der Bank⸗ direktor Richard Walther Fabr und der Bankbeamte Friedrich August Arnold, beide in Leipzig.
Leipzig, den 7. September 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
Magdebnrg. 51866 In das Genossenschafteregister ist heute eingetragen bei „Ländliche Spar⸗ und Darlehuskafsse Olvenstedt, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk. ter Haftpflicht“ in Olvenstedt: Die bisberigen Vorstandsmitglieder sind aus— geschieden. Statt ihrer sind Hermann Scherving, Ernst Mühe und Christian Haselhorst, sämilich in Olvenstedt bestellt. Magdeburg, den 7. September 1914 Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Meseritz, Bz. Posen. 51896 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 38 die Genossenschaft in Firma: „Elektrizitäts⸗Verwertungs⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Kurzig“ eingetragen. Nach dem Statut vom 15. März 1914 ist Gegen⸗ stand des Unternehmens der Bezug elek⸗ trischen Stromes für Licht- und Kraft⸗ zwecke von der Ueberlandzentrale Birn⸗ baum⸗Meseritz-Schwerin a. W., einge⸗ tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, und die Weitergabe des Stromes an einzelne Konsumenten, soweit sie ihren Wohnsitz in Kurzig haben. Die Haftsumme beträgt 300 „S, die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, 10090. Die Be⸗ kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter ihrer Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die vom Auf⸗ sichtsrate ausgehenden unter Benennung desselben, vom Vorsitzenden unterzeichnet. Sie sind in dem Kreisblatt des Kreises Meseritz, beim Eingehen desselben bis zur nächsten Generalversammlung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger zu veröffentlichen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juni bis 31. Mai. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Vorstandsmitglieder sind der Ge—⸗ meindevorsteher Carl Steindamm, der Besitzer Hermann Müller und der Be⸗ sitzer Wilhelm Kunzmann, sämtlich in Kurzig. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Amtsgericht Meseritz, den 25. August 1914.
Oebisfelde. 518671 In unser Genossenschaftgregtster ist 56
e⸗ „Molkereigenossensch aft
mit be⸗
Genossenschaft eingetragen
An Stelle des Halbspänners Albert
Schauerte in Heinsberg, ersterer zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorsitzenden.
plastische einem versiegelten Karton, Fabriknummer
Osterburg.
518
schaft mit beschräntter Haftyflicht an
getragen worden. Osterburg, am 3. Septemher 1914. Königliches Amtagerscht.
Schlawe, Pomm. 51869] der unter Nr. 19 eingetragenen Carwitzer Spar⸗ und Darlehnskaffe am 3. Sep.
und Franz Bärwald der Eigentümer und Stellmacher Carl Kuhl und der Bauer⸗ hofs besitzer Gustay Lüttschwager zu Carwitz zu Vorstandemitgliedern gewählt sind. Königl. Amtsgericht Schlawe.
Verden, Aller. 51870 Zu der Genossenschaft „landwirtschaft⸗ licher Consumnerein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Bendingbostel“ ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen, daß dem im Felde stehenden Vorstandgmitglied Hofbesitzer Hermann Drewes der Anbauer Fritz Drewes in Bendingbostel zum Stellvertreter be⸗ stellt ist. Verden, den 5. September 1914. Königliches Amtsgericht. II.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht., Annaberg, Ernugeb. 51807 In das Musterregister ist eingetragen worden: 1956. Firma F. Oskar Brauer in Buchholz, ein versiegeltes Paket, angeb⸗ lich 50 Muster von geprägten Pappartikeln enthaltend, Fabliknummern 6766, 6769, 6779, 6781, 6792, 6799, 6801, 6807, 6808, 6811, 6819, 6849, 6853 — 6858, 6861 —6864, 6866, 6869, 6873, 6877, 6878, 6880 6885, 6890, 6891, 6893, 6900, 6902, 6907, 6998, 6912, 6913, 6915. 6919, 6924, 6928, 6936, 6940, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, r e. den 5. August 1914, Nachm. 5 ö. 1957. Firma Georg Adler in Buch- holz, ein versiegeltes Paket, angeblich 2 Muster von Feldbriespostschachteln ent⸗ haltend, Fabriknum mern 30203 und 30204, plastische Erzeugnisse, , g. 3 Jahre, 32 den 25. August 1914, Mittags 2 .
Aunaberg, den 5. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Cre fold. 51808 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2300. Firma J. P. Kanser Sohn in Crefeld, Umschlag mit 49 Mustern für Tisch⸗ und Zimmerschmuck, versiegelt, Muster für plastische Eczeugnisse, Fabrkk⸗ nummern 6758 bia mit 6802, 6804 bis mit 6807. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1914, Mittags 12 Uhr. Nr. 2301. Firma J. P. Kayser Sohn in Crefeld. Umschlag mit 50 Mustern für Tisch⸗ und Zimmerschmuck, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 6808 bis mit 6857, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1914, Mittags 12 Ubr. Nr. 2302. Firma J. P. Kayser Sohn in Crefeld, Umschlag mit 3 Mustern für Tisch. und Zimmerschmuck, versiegelt, Uuster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 6848, 6849, 6850, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Jult 1914, Mittags 12 Uhr. Nr. 2303. Firma Th. Roeffs E Co. in Crefeld. Umschlag mit 49 Mustern für Schinmstoffe, versiegelt, Flächenmuster Fabriknummern 3282, 3286, 3298, 3304, 3306, 3314, 3316, 3318, 3320, 3322, 3324, 3326, 3330, 3332, 3336, 3338, 3340. 3342, 3344, 3346, 3348, 33650, 3352, 3354, 3355, 3558, 3562, 3364, 3366, 3370, 3372, 3374, 3376, 3378. 3380, 3382, 3384, 3386, 3388, 3390, 3392, 3394, 3396, 3398, 3400, 3402, 3404, 3406, 3408, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1914, Nachmittags 12 Ubr 30 Minuten. Crefeld, den 5. Seytember 1914. Königliches Amtsgericht.
Detmold. 50960] In unser Musserregister sst zu den unter Nr. 467 eingetragenen Mustern Nrn. 18501, 18595, 18675, 18691, 18692, 18695, 18699, 18793, 18707, 18711, 18715, 18731, 18732, 18735, 18744, 18745, 18752, 18764, 18768, 18778, 18782, 18786 auf Antrag der Ftrma Gebr. Klingenberg G. m. b. S. in Detmold dle heute angemeldete Ver⸗ längerung der Schutzfrist um sieben Jahre bemerkt.
Detmold, 31. August 1914.
Fürstliches Amtsgericht. 1.
MHettmanm. löl 809] Ja das Musterregister des Königlichen Amtsgerichts Mettmann ist heute unter Nr. S8 folgendes eingetragen worden:
Die Firma Fr. Burberg Co. zu Mettmann hat am 27. August 1914, Nachmittags 4 Uhr, 1 Modell für rjeugnisse, und zwar für ein aus Alumintum gegossenes Teesieb in
583. ghz,
6884 6896,
1063, angemeldet, Schutzfrist 5 Jahre. Mettmann, den 28. August 1914.
Oebisfelde, den 4. Sevtember 1914. Königliches Amtsgericht.
3 63 s Rheydt, Ez. Düsseldorf. U In unserm Ghenossenscha tere e 1 . 8 . bei der Spar⸗ und Gewerbebank in Osterburg, eingetragenen Genossen⸗
Stelle des verstorbenen Otio Rabe Adolf Maaß als Vorstandsmitglied heute ein—
In unser Genossenschaftzregister ist bei
tember 1914 eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Albert Scheel
6870, 6872, A
In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 880. Firma Hermann Schött, Aktiengesellschaft. Rheydt, 1 verstegeltes Yaket, enthaltend 50 Muster von Zigarren⸗ tinenausffattungen und diversen Etiketten, mit den Nummern: Zigarrenetikerten: 31728 E, 31729 F, 31731 F, 32216 F, 32217 F, 32219 F, 32272 F., 32273 F, 32275 F, 32304 E, 32305 F, 32307 RF, 2473 G, 2509 6, 2538 G a, b, e; diverse Etiketten: 1141 R, 1537 W, 7778 Ea, b,. G. d, e, f, 7795 E, 7818 H, 7822 R, ös H. T3626 P, 73835 h, 7835 E. 75365 R, S879 E, 7880 H, 78382 E. 7884 E, 7888 RE, 78977 Ha, be, d, e, f, 7978 Ea, b, e, d, e, f, die Muster sind Flächenerzeugnisse und angemeldet am 1. August 1914, ö Uhr Nachm , Schutzfrist 3 Jahre.
Rheydt. den 31. August 1914.
Königl. Amtsgericht.
Stolpen, Sachsen. 61810 In das Musterregister ist eingetragen worden: Firma Josef Püschner in Stolpen, c. 13a, ein versiegeltes Paket mit 20. Slück Zelluloidmodeknopfmustern, Fabriknum mern 01303 bis olz0o6, oizog, olsl4, 01318, 01336 bis 01348, b. ein versiegeltes Paket mit 20 Stück Zelluloid⸗ modeknopfmustern, Fabriknummern 0349, Ool350, Ol352 bis O1369, e ein versiegeltes Paket mit 30 Stück Zelluloidmodeknopf⸗ mustern, Fabriknummern (1370 big Ol383, 1336 bis Ol401, Muster fü⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. August 1914, Vorm. 9 Uhr 30 Min.
Stolpen, am 18. August 1914.
Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Augsburg. 51797 Das K. Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Zigarren geschäftsinhabers Michael Weber in ugsburg, Schißlersraßzze Nr. 15, am 5. September 1814, Nachmittags 5. Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dorfmüller in Augs⸗ burg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big 2h. September 1914 einschlüssig. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläuhigerausschusses und die in den S5 132 und 137 der K. O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den B Oktober 189142, Nachmittags AB Uhr, Sitzungssaal 1, Erdgeschoß linke.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Cerlin. 51742] Ueher den Nachlaß der am 17. März 1914 in Berlin Lichtenberg, Neue Bahn⸗ höofstraße 8, berstorbenen Frau Auguste Henriette Müller, geb. Pustan, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (84 N. 221/1914) Verwalter: Kaufmann Kley⸗ boldt in Berlin, Stralauerstraße 54. Frist zur Anmeldung der Konkurzforde⸗ rungen bis 5. November 1914. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 2. Oktober 1914, Vormittags 10 Uhr. Prü—⸗
Dussel dort. 651772] Konkursverfahren. 14 N 119 14. 4. Ueber das Vermögen des Monteurs Max Schlösser zu Dusseldorf. auch Inhaber cines Haus,. und Küchen geräte geschäfts zu Düsseldorf. Höhen⸗ straße 74a, wird heute, am 4 Sep⸗ tember 1914, Vormittags 104 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts. anwalt Dr. Emil Simon in Düsseldorf wird zum stonkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 4. Oktober 1914. Erste Glaäͤubigerber⸗ sammlung sowie allgemeiner Prüfungs— termin an Mittwoch, den 14. Oftober ,,, 13 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königplatz 15/16 Zimmer Nr. 2. . Königliches Amisgericht in Düsseldorf. Abteilung 14.
Landshut. Bekanntmachung. 5I770] Das K. Amtsgericht Landshut hat am 2. September 1914, Nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Handelsmanns Kastulus Matzberger in Landshut das Kontursverfahren eröffnet. Konkurg— verwalter: Rechtgzanwalt Deiglmayr in Landshut. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis mit 23. September 1914 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurgzforde⸗ rungen ist auf 23. September 1914 ein⸗ schließlich festgesetzt. Termin zur Beschluß⸗ sassung über die Wahl eines anderen Kon kursperwaltergz, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den S§ 132 und 137 R&.⸗D. beieichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfunggtermin ist auf Donnerstag. E. Sttober 1914, Nach⸗ mittags Z Uhr, anberaumt im Zimmer Nr. 7 I des &. ',, , . Landshut. Gerichts schreiherel des K. Amtsgerichtz Landshut.
Lügen. Konkursverfahren 51764 Ueber das Vermögen des Foionial- wmarenhändlers Ludm. Andreazza zu Derne, Mühlenstraße 13, ist heute, Nach⸗ mittags 7 Uhr, dag. Konkurgverfahren eröffnet. Konkurgzverwalter ist der Rechttz⸗= anwalt Dr. Duncker in Lünen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Ok- tober 1914. Konkurforderungen sind an⸗ zumelden bis zum 21. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung am 30. Sep⸗ tember 1914, Borm. A0 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungetermin am 1. No- vember 1914, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 25.
Lünen, den 4. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Magdeburg. Io l8oo] Ueber den Nachlaß des am 17. März 1908 verstorbenen Kaufmanng Otti Lindemann von Magdeburg ist am 8. September 1914, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Non kurg⸗ vberwalter; Kaufmann Wilhelm Schumann hier, Könsgstraße 59. Anmelde. und An⸗ zeigefrist biz zum 6. Oktober 1914. Erste Gläubigerversammlung am 6. Oktober 19EÆA, Vormittags AO uhr. Prü⸗ fungstermin am XG. Cktober 1944, Vorm. 10 Uhr.
Magdeburg, den 8. September 1914. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.
Rothemburg, Tauber. 517931
ungstermin am 27. November 1914, Vormittags 11 Uhr, im Gerschts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 106 108. Offenen . mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober Berlin, den 7. September 1914. Der Gerichtsschrelher des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
KEerlin-Schöneberg. lol 748] stonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen der Deutschen Credit · Sank, eingetragene Genossen · schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liguidation in Berlin⸗Friedengu, Gutsmutsstr. 8, ist heute, am 2. Sep- tember 1914, Nachmittags 1 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Der Konkurs. verwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstraße 3, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1914 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im 8 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. September I 9RI, Bormittags EIL Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 27. Oftober 1914, Mittags ET Uhr, vor dem e, d,. Gerichte, Zimmer 58, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26 September 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts Berlin ⸗ Schöneberg, Abt. 9.
Chemnitx. (ol 7⁊ðo0] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Zum spanischen Garten Gebr. Cardell“ in Chemuttz wird heute, am 5. September 1914, Vormittags 12 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Meyer hier. Anmelde⸗ frist bis zum 20. Oktober 1914. Wahl- termin am 5. Oktober A9I 4, Vor- mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 29. Dfiober 1914, Vormittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht big zum 20. Oktober 1914.
Könlgllches Amtsgericht.
Das Kgl. Amtsgericht Rothenburg o. Thr. hat über das Vermögen det Mechanikers Georg Wenk in Rothen⸗ burg o. Thr. am 5. September 1914. Nachmittags 5 Uhr, den Konkurtz eröffnet. Konkurtzverwalter Rechtsanwalt Zeuschel in Rothenburg o. T. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kurs forderungen bis 24. September 1914. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters und Bestellung eines Gläubiger ausschusses sowie allgemeiner Prüfungt⸗ termin am 3. Ottober 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Tü llicham. 51751] Konkursverfahren.
Neber das Vermögen der Putzmacherin Klara Galle in Züllichau, zurzeit in Frankfurt a. O., ist am 4. September 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet und der Kaufmann Franz Rüthnick hier zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist für Kon⸗ kurs sorderungen, offener Arrest und An= zeigefrist bis jum 20. September 1914. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 29. Sep-. tember 191414, Vormittags 10 Uhr. Züllichau, den 4. September 1914. Kgl. Amtsgericht.
Rorlim. 51747] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Badrian zu Berlin. Schützenstr. 11112 (Privat- wohnung: Grüner Weg S6), ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des V =. zur Erhebung bon Einwendungen . das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er= stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mi
tglieder des Glaͤubigern us schusses d , , , 10 Uhr, vor dem . nig. gerichte hierselbst Berlin G 2, Neue Fried.
richstr. 13 14, III. . ; * 34 . . Stockwerk, Zimmer 102,
23 den 7. September 1914.
n,, den 5. September 1914. nigliches Amtsgericht. Abt. B.
er Gerichtsschreiber des Kön gl 36 er l e n ah e nn