Statut vom 22. August 1914 be— sich Blatt ? flg. der Registerakten. enstand des Unternehmens ist: ee Betrieb von Bankgeschäften aller mnsbesondere zum Zwecke der Be na der in Gewerhe und, Wirtschaft Fitalieder nötigen Geldmittel, e Kusdehnung des Geschäftsbetriebes ichtmitglieder, soweit dies zulässig ist. pon der Genossenschaft ausgehenden ntmachungen sind in, den Amts⸗ n der Leipziger Gerichte zu ver— lichen und, ergehen sie vom Aufsichts⸗ bon dessen Vorsitzenden und Schrift⸗
ergehen sie aber vom Vorstande,
Grossbodungen. 51862 In unser — ist bene bel der Centralmoltereli Groß. bodungen, e. G. m. b. S.. fol endes ein. ejra gen worden: Der Ritierg spãächter Walter Schellenberg in Havnrode ist aus dem Vorftande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Robert Wagner in
Während der Dauer des Krieges ist statt des August Simsch * bn Ri Schermeisel, Vorstandsmitglied.“ ö. Zielenzig, den 5. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Eüllicha u. 52130] In das Genossenschaftsregister Nr. 1 — par⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. S. in Mühlbock — ist heute einge— tragen; Für das zu den Fahnen einberu— fene Vorstandsmitglied, Gasthofsbesitzer Gustav Fuhrmann in Mühlbock, ist der Gärtner Heinrich Päch zu Tanken als Stellvertreter ernannt.
Züllichau, den 3. September 1914.
Kgl. Amtsgericht.
Twingenberg, Hessen. 52131]
. Bekanntmachung.
In der Generalbersammlung des Land⸗ wirtschaftlichen Konsumwvereins (E. G. m. u. S.) zu Rodau vom 12. Juli 1914 wurde an Stelle des verstorbenen Direktors Bürgermeisters Philipp Oß⸗ mann von Rodau, der Gr. Bürgermeister Philipp Becht II. von Rodau zum Di⸗ rektor gewählt. Die Bekanntmachungen des Vereins er— folgen nunmehr im Hessenland.
Eintrag zum Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute erfolgt. Zwingenberg, den 1. September 1914.
Großherzogliches Amtsgericht.
Musterregister.
Aachen. 52030 In das Musterregister wurde eingetragen: Nr. 1802. Firma J. Cüpper Sohn in Aachen, Umschlag mit 16 Tuchmussern, versiegelt, Flächenmuster, Fabrtknummern 46521, 4653.1, 4654/1, 2, 4655/1, 2. 46561, 2, 46571, 2, 48011, 2, 3, 18021, 2, 3, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3. August 1914, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten.
Aachen. den 8. September 1914.
Königl. Amtsgericht. 5.
Rerlim. 51962 Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Henom G. m. B. H. in Berlin, Gertraudtenstraße 18/19, ist heute, Vor⸗ mittags 115 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ derfahren eröffnet. (Akten. 83 N. 183. 14) Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17 Oktober 914. Erste Gläubigerversammlung am 6. Ok. tober L914, Vormittags A0 Uhr. Prüfungstermin am 17. November 1914, Vormittags 105 uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener . mit Anzeigepflicht bis 17. Oktober Berlin, den 7. September 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. . 83.
i 4 1 Vorstand erlgen 1200 Vorzugtaktien in O. S.“, eingetragen; In den Porstan ᷓ— das Grundkayltal bestebt wurde gewählt: an Stelle des Max Dü⸗ jetzt aus 2500 Stammaktien A 1000 4, sing, Berlin, Fritz Noack, Ban, iautend auf den Inhaber. Amtsgericht Beuthen S. S. Schwetzingen, den 3. September 1914. 3. September 1914. Großh. Amtsgericht. II. ( nie nen, . . naa. (5210 n das nossenschaftsregister i x . unser Handelsregtster Abt. B in . 5 „Deutsche Dampfpflug⸗ Froßbodungen in den Vor san gewahlt. belie bel der Denischen Post, und genossenschaft, ein gegen Ge- Großbodungen, den 2. September Eisenbahn · Verkehrs wesen - Aktien⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Saft ⸗ 1914 ; gefellschaft in Staaken eingelragen pflicht in Birnbaum, eingetragen Königliches Amtsgericht. worden: Die Prokura des Georg Leue ist worden, daß nach vollständiger e,, . , 6 erloschen. des Genoffenschaftsvermögens die Voll ⸗· Hahbelschwerdt. Iö2li Spandau, den 6. September 1914. macht der Liquidatoren erloschen ist. In unser Genossenschaftzregister ist . Königliches Amte gericht. Amtsgericht Birnbaum, heute unter NR Il bei der Genossenschaft wer! Mitgliedern desfelben zu unter— . ma 5 5. September 1914. Spar⸗ und Darlehnskasse Hohndorf ] Strelao. Bekanntmachung I[Bb2l05] Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ kigaftsumme eee jeden Genossen beschränkter Haftpflicht folgendes ein⸗ me lhundertfünfzig Mark für
In unser Handeleregister ist heute 6) Erwerbs⸗ und Wi getragen worden: r
Erfurt. Konkursverfahren. 51939) Ueber das Vermögen der Witwe Hed⸗ wig Jörgen, geb. Thieme, in Erfurt. Schmidtstedterssraße 29 a, Inhaberin der Firma Jahann Jörgen in Erfurt, Marktstraze 4549, sst am 5. September 1914, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Adolf Hilpert in Erfurt. Konkurg⸗ forderungen sind bis 3. Oktober 1914 an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 3. Okiober 1914. Erste Glaͤu⸗ bigerversammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, am EZ. Ok-. tober 1914. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 96. Erfurt, den 5. September 1914. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9. Grimma. (529029) Ueber den Nachlaß des am 30. Sep⸗ tember 1912 gestorbenen Kaufmanns und Fabrikbesitzers Heinrich Anton Kretschmann in Borsdorf wird heute, am 3. September 1914, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: Kaufmann Bernhard Moschick in Grimma. Anmeldefrist bis zum 26. September 1914. Wahltermin am 5. Oktober 1914. Vormittags HET Uhr. Prüfungstermin am 2. No⸗ vember 194, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. September 1914. Königliches Amtsgericht Grimma, den 3. September 1914.
Hamburg. 52018 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Saudelsgesellschaft in Firma Amandus Kahl, Export in Maschinen und tech nisches Büro, Hamburg, Ferdinand⸗ straße 17 III, Zweigniederlassung in Luckenwalde, Kalksandsteinwerke, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeldigter Bücherrevlsor Georg Jentzsch, gr. Bleichen 31. Affener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Oktober d. Is. einschlleßlich. Anmeldefrist bis zum 7. No⸗ vember d. Ja. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung d. 7. Oktober d. J, Vorm. EI Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin d. TZ. Dezember d. J., Vorm. 11 Uhr.
Hamburg, den 7. Sevtember 1914.
Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
IIIkKirch. Konkursverfahren. 52023! Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Preiß, Alleininhaber der unter der Firma Schmidt C Bürki zu Enz⸗ heim betriebenen Weingroßhandlung, rüher zu Enzheim wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn, und Aufenthaltsort, wird heute, am 7. September 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Rechtsbeistand Wilbelm Banspach zu Straßburg, Manteuffel straße Nr. 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind big zum 15. November 1914 bel dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung äber die Beibehaltung des ernannten oder die
kurs forderungen sind bi zum 19. Dktober
— . 1 1 i 52089] Gütergemeinschaft lebt, unter der bisherigen 1914 bei dem Gericht anzumelden. Ersle
Firma welierbetrieben. ; Firma Arthur Tauber. Möbel ⸗- 3) Baugeschäft Deilmann * Litt Snattungsgeschäft in Landau
mann Gesellschaft mit beschränkter ige Inhaberin: Toni Ullmann, Buch Daftung, Ham ptniederl ssung in München, . in Landau.
Zwveigniede / lassung in Nürnberg. Friedrich Pfalz. 8. September 1914. Drunow ist nunmehr ordentlicher Ge—⸗ R. Amtsgericht.
an dau, Ptfalr.
de, , nl. Gläubigerversammlung den 30.
tember 1914, Vormittags AI Unr, und Prüfungstermin den 4. November E913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in Kosel, Zimmer Nr. 12 Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 21. September 1914. Kosel, den 7. September 1914. Der Gerxichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Langenberg, Rheinl. 5936]
Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Korte Battenfeld offene Handels- gesellschaft in Neviges ist heute, am 8. September 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Schmer⸗ mund in Langenberg, Rheinland. Der offene Arrest ist erlassen. Anmeldefrist: J. Oktober 1914. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 3. Oktober 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am E7. Oktober 1914, Vormittags 10 uhr.
Langenberg, den 8. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Löbau, Sachsen. 152025 Uieher das Vermögen der Frau Hedwig verehel. Golbs, geb. Hennig, in Obercunnersdorf wird heute, am 5. September 1914, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Konkurt⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Brückner hier. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1914. Wahltermin am 5. Ottober 1914, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 116. November 1914, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Oktober 1914. Löbau, den 5. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Löbau, Sachsen. 520261 Ueber das Vermögen der Kolonial warenhändlerin Emma Hulda verw. Weißbrod, geb. Jurke, in Löbau wird heute, am 7. September 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Oberjustizrat Grille bier. Anmeldefrist bis zum 30. Oktober 1914. Wahltermin am 5. Oktober E914, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. No⸗ ,, r, 19 Uhr. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Oktober 1914. . Löbau, den 7. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Medingenm. 2012] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Steffens in Bevensen wurde am J. September 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Tonkureverwalter:;! Mandatar Wilhelm Tegtmeyer in Bevensen. Anmeldefrist bis zum 25. Seytember 1914. Wahl und Prüfungstermin am 6. Oktober E914 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest . bis zum 21. September
Hö schiyte sabrer.
5) Busse * Pöhlmann,
6 Willtam C. Strauß Æ Co,
7 Suiter Co.,
85 J. A. Wendhack Æ Co. Hotel Bamberger Hof.
9) Konrad Schöffel Nachf.
10) Alois Böhm 4 Comp.,
115 Sigmund staufmann,
125 Nürnberger Aluminium Bronzefavri Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
sämtlich in Nürnberg.
Dlese Firmen wurden von Amts wegen gelöscht. . . 13) Witz K Obermaher in Nürn. berg. Die Gesellschait ist aufgelöst. Das Heschäft ist in den Alleinbesitz des Ge— sellschafters Konrad Witz in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt
Nürnberg. 5. September 1914
K. Amtsgericht — Registergericht.
Obornik, Br. Posen. 521421 Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist be der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Eduard Dahlmann in Slonawmn ein ⸗ tragen worden: k Kaufmann Theodor Grande in Obornik ist Prokura erteilt. Obornik. den 4. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Rad olsę ell. . 52097] Zum Handelsreglster O. -Z. 5ö, Domin Nöppel, Radolfzell, ist eingetragen Pie offene DVandele gesellschaft ist durch den am 25. August 1914 erfolgten Tod des Gesellschafters Konstantin Noppel aufgelöst und die Firma unverändert aut den' bisherigen Gesellschafter Friedrich Noppel, Kaufmann in Radolfiell, über egangen.
. ird iszen. den 1. September 1914.
Großh. Amtsgericht.
ipzig. 62141 Auf Blatt 881, betr. die Firma Rich. ppunn in Leipzig, ist heute folgendes getragen worden; Richard Glaser ist Inhaber ausgeschieden. Der Kauf⸗ ann Carl Emil Afred Zapf in Leipzig Inhaber Er bafiet nur für diejenigen erbindlichkeiten, die in dem zu den Re. st rakten überreichten Verzeichnis auf ⸗ führt sind P eokura ist erteilt an Marie Bilhelmine Ernestine Elisabeth Ella rehel. Zipf, geb Hügues in veipzig. Leipzig., den 9. September 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II B
i egaitꝶ. o2090 In unser Handelsregister Abt. A ist meiragen: Nr. 684. Firma Franz eauser, Liegnitz. Inhaber Kaufmann ranz Prauser, Liegnitz, Geschäfta betrieb zeifen. und Lichteh ndel. Nr 685 irma Gustav Langner, Liegnitz In- aber Handelsmann Gustav Langner, segnitz; Geschärtsbetrieb: Gemüsehandel. tr. S865: Firma Fritz Gründer, Liegnitz nbaber Kaufmann Fritz Gründer, Liegnis; jeschästs betrieb: Holz, Kohlen⸗ Bau⸗ aterialienbandel und Kommissionsgeschäft.
Amtsgericht Liegnitz.
den 5. September 1914.
537 778 881 201
folgendes eingetragen worden: . Ni. an il c 66 0 Der ö höchste Zahl der , . 1 1 f Bauer Josef Hautschel IJ. und der Cehrer he sich ein Genosse beteiligen kann, al persönlich, battendf Gese ll cha ste schaftsgenossenschaftei August . Hohndorf sind infolge 1 bestimmt. 9 Einberufung zur Fahne aus dem Vorstand eerklarungen und Zeichnungen für lols 7] ĩ ausgeschieden. Die außerordentliche Generalversa
eingetreten 3 Firma ist in A Pralat 4. Æ Co geändert. senossenschaft sind verbindlich, wenn ö. ö. , m , An ihre, Stelle, sind Stellenbeßtzer 1ᷣ ,, , en Offene Sandeisgesellichaft. Persönlich — lung vom 27. Juli 1914 beschloß Adoif Schößler Ji. in Hohndorf als Por. H haftende Gesellschafter sind: der Kaufmann slimmig die Auffbsung unserer Geno sitzenber, Bauerguisbesißer Clemens Beck Fund Carl Hugo Keiser, sämtlich in Adam Plalat und der Kausmann Janatz r. schaft. Zu Liquldatgren wurden ie 8 baselbst als stellverkretender Vorsitzender, , . Silske aus Stielno. t Wilhelm Hammerschmidt, Neukölln 3 Gastwirt Franz Schößler daselbst als in' noch bekannt gegehen; Bie Duie Gescllichatt hat am 1. August straße 27, und Erich Müller, Be HRiendant getreten. k, f nn,, Sabeischtnerdt, den . September 1914. senststunden des unterzeichneten Ge⸗ Gesellschast ist Bureau befindet sich zu Neukölln, Königliches Amtẽgericht. . straße 27. Die Gläubiger werden e, na
1914 begonnen. Zur R tung dez jedem gestattet. jeder Ge ellscha ter emnäch g, ig, (En J. September 1914. Bie Jirma war eier. adam Bralat burch aufgefordert, sih zn me denz, Herhete; liches Amtsgericht. Abt. IJ B. Streino, den 26. August 1914. Lteferauten⸗ Vereinigung für Um. Bekanntmachung. K 3 . Königliches Amtsgericht. n Ausbau Gingetragene Genoffensc. In unser Genossenschaftsregister wurde lehr; . . . 2107] der m. b. S in Liquidation. heute eingetragen; das Genossen scha t gegister ist heute Walden hung, Sachsem., dels oder W. Ham merschmidt. Erich Mül In der Generalversammlung der Spar⸗ agen bei „Ländliche Spar⸗ und Ruf Hlan ss des biesigen Schhdelcgß un8 Darlehnskasse, eingetragene
hnskasse Gutenswegen, einge⸗ 6 . . i nn n Genossenschaft mit unbeschränkter e Genossenschaft mit be⸗ 5 z m. * ‚ W. Rob. Otto, vor 599 meer:
6. r Haftpflicht, zu Lanzenhain vom fter Haftnfiicht. in Gutens⸗ ö i me . , . 0658 12 Juli 1914 wurde an Stelle des aus Heinrich Riecke ist aus dem Vor⸗ aldenburg, am 8. ö . (! D Niederlassung c. v Rechtsanwalten.
l ⸗ / dem Vorstand ausscheidenden Mitglieds ausgeschieden. Statt seiner ist e, . . l. Hemm . der Landwirt Phil⸗ é Braumann in Gutenswegen . 96 Wittem. (b2108] * lb2l 49 , , Cammin, Pomm.
37 lipp De g zu nn, e t 9. Bei der im Handelsregister B unter, Herbstein. Cen I. Ceptemper 191. 2 eingetragenen i,. e , Großh. Amtsgericht Herbstein. Krupy, Aktiengesellschaft in Essen , , . e. 6 wen, ,,. . In das Genossenschaf . * 5 H ut? 11 8 Ge 76 X ] . K ae, gl . der Land lichen Spar- und a , ö . 6 n gt lands mi ö ans . asse Schwirsen, e. G. m. b. H. in ampfmolkere n . ö Ee n e gn. Ih e n, ier de. eingetragen; . 3 , rr ge ö. cönigli Brüsewitz, Cambz Julius Wischow e Hüfner Karl Gratz un , Lingetragen . Königliches Amtegericht. v. Brüsewitz, Cambz, und Julius Wi . Ver ig n ind ub f Gentner ist aus dem Vorstand . 3 w durch die Mobilmachung an Schmiedchen, beide in Düßnitz, sind au . Vorstand ; h. Wietm mmh, ; zl er b . An fen als Vorstands⸗ dem Vorstande autgeschie den. An ihre e, ö . . r e n, ,. Flachen In nser Handelsregister ist beute ngilter berhünert. Als Stellvertreser Sielle sind dig, Hüfner, Ott⸗ einiger H zar . , ß ,,, . sind August Behm und Paul Wendt, beide und Gottfried Mölbitz, beide in Düßnitz, lz. September 191 23; 2) ein Sortiment, bestehend aus ziegelei Rink, , m ies se 2. in Stuchow, gewählt worden. pte Cammin i. Pomm., den (. tember 1914. / Königl. Amtsgericht.
Fi getreten. lie. Rache e n Ti en, . a m,. n, Rispel eingetragen: Die Firma essen, den 7. Sevtember 1914. hausen, LTHhiir. 52123 enmuster, Fabr. Nr. had; Ver e,, 9 Jess Königliches Amtsgericht. Genosfenschaftgregister ist am Perungen für Glockenschalen, plastische Wittmund. 5. September 1914. w . sember 1914 bei Rr. 29, Länd⸗ Muster, Fabr. Nrn. 30, H3 1, 532. hz, Tn l, mn, K, ö ond] Lginzig, c lõꝛltol Spar- und Darlehnskasse 234, 535, bö36, 53]. Schutzfrist 3 Jahre, ; nen o2143] ] Fitort; Bekanntmachung. ö l17]] Auf Blatt 34 des Genossenschafts⸗ eingetragene Genossenschaft an gemelzet am 3. August 1914, Vormittage , , , wur lk . In unser Genosssnschaftzrzgister ist bei registers, betr. die Firma Genossenschaft schränkter Haftpflicht, einge 8 Ur 3) Min,. In unser a n, ; 1 1 der unter Rr. 17. eingetragenen, zu der vereinigten Leipziger Bier⸗ Der Landwirt Berthold Miel in. Nr. 1100. Firma J. D. Kestner jun. ist heute bei der unter Nr. 57 eingetrag 3. Schoenenberg domizilierten GRnossen⸗ händler zur Serstellung moussiren⸗ sst aus dem Vorstande ausge⸗ n Waltershausen, eine dreimal ver Firma Franz Birghan in Woll stein schaft: „Eleetricitätgenossenschaft, der Getränke für Leipzig und Um⸗ bin, Kine en,, ,. gelte diff. Lan ich cherten ne Bes. eingetragen worden: J. Firma . eingetragene Geuossenschaft mit un- gegend, eingetragene Genossenschaft Ofto Kirsten in Dörna in den uit ÿpfe mit den Fabr. Nrn. 242 14 jetzt! Franz Gir gha 8 Inh. ö. beschränkter Haftpflicht“ eingetragen mit beschränkter Haftpflicht in Leip⸗ . . Anna Wirghan n. Wo hstein, A n worden, daß an Stelle des gusgeschiedenen zig, ist heute eingetragen worden: nen ühlhausen i. Th. zähe, der ima. gie Witze, mn, Vorstandsmitagliedes, des Bürgermeisters Dr. Paul Pieper zu Schoenenberg, der 3 Straßenmeister a. D. Johann Heimann daselbst gewählt worden ist.
Heuthen, O. S8. 51975 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Blaͤchnik in Bobrek, Bergwerk⸗ straße Nr. 13, ist durch Beschluß des Amtsgerichts, hier, heute das Konkurs⸗ verfahren eröff net worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Lothar Breit in Beuthen O. S. Konkursforderungen sind bis zum 19. Oksober 1914 anzumelden. Eiste Gläubigerversammlung am 2. Oktober 19ER 4A, Vormittags ELO Uhr, Prü- fungstermin am 23. Ottober 1912, Vormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 3 der Mietsräume, Parallelstraße Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1914. — 12. N. 34a / 14. Amtsgericht Beuthen O. S., den 7. September 1914.
ung
521191
imburg., Lahm. 52091]
Verõffentlichung aus dem Handelsregister.
B. u. M. Sternberg, Limburg.
Der Ehefrau Luise Sternberg, geb.
Jannenberg, von Limburg ist Prokura
rteilt.
Limburg, 4. September 1914. Königl. Amte gericht.
Crom berg. 62178 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Paul Zweiniger in Brom, berg. Bahnhofstraße 15, ist heute, Nach mittags 25 Uhr, das Konkurse verfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hans Strelow in Bromberg, Bülowstraße Nr. J. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Oktober 1914 und mit Anmeldefrist bie zum 20. Okiober 1914. Erste Gläu bigerversammlung den 7Z. Oktober 1914 Mittags 12 Uhr, und Prüfungtztermi den 25. Oktober 1914, Mittags EZ Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amts gerichte gebäudes hierselbst.
Bromberg, den 8. September 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
gdeburg, den 8. September 1914. iches Amtsgericht A. Abteilung 8. entheim. 521221 Amtsgericht Mergentheim. das Genossenschaftsregister wurde beim Darlehenskassenverein ausen, e. G. m. u. H. in Hart⸗ n, eingetragen:
52120 R Gotha. h20321 tsregister ist bei In das Musterregister ist im Mona August 1914 eingetragen worden: Nr. 1099. Firma Albin Anschütz in Mehlis i. Thüringen, ein Paket, ver—
schnürt, angeblich enthaltend: 1) 5 Ver—
Lainz. 62092 In unser Handelsregister wurde heute ü der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: „Stauder Co., lohlenhanvelsgesellschast mit be. chräutter Haftung“ mit dem Sitze in Matuz eingetragen: Die Vertretungs. efugnts des Wenzel Schöbel in erloschen Durch Beschluß der Gesellichafterversamm. ung vom 23. Juli 1914 und 3. August gl4 ist der Geselschafts vertrag hinsicht lich er Vertretungsbefugnis abgeändert. Jo. zann Bull, Kohlenhändler in Frankfurt . M, ist zum weiteren Geschãfte führer zestellt. Jeder der beiden Geschäftsführer, Stauder und Bull, ist allein befugt, die SöZesellschaft . und die Firma erselben zu zeichnen . Mainz, am 5. September 1914. ö Gr. Amisgericht.
nersenurt. ; 52093) In das Handelzregister A Nr 94 betr. die Firma A. Dresdner in Merseburg, ist heute folgendes eingetragen:
52098
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute
be der unter Rr. 1 eingetragenen Firma
Carl Sülsmann Æ Co., Gesellschaft
mit beschränkter Haftung folgendes ein⸗
getragen worden: Die Firma ist erloschen.
Rheda, den 5. September 1914. Königl. Amtsgericht.
Rheda, Rz. Mindem. Bekanntmachung. In unser Dandelsregister Abt. ist hente unter Rr. 86 die Firma Frau Earl Hälsmann, Möhler, und als deren alleinige Inhaberin Witwe Brennerei ⸗ besitzer Carl Hülsmann, Catharina geb. Westermann, in Möhler Nr. 42 einge⸗ tragen worden. . Rheda. den 5. September 1914.
Sep⸗
Chaxlottenburg. (61972 Ueber das Vermögen des Rauchmagren händlers Berthold Kaplan in Char⸗ lattenburg, Krummestraße 44, ist heute Vormittags 194 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs verwalter Herm. Hinrichsen, Charlotten. burg, Pestalozzistr. 57 a. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen unt offener Arrest mit Anzeigepflicht bie 5. Oktober 1914. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 15. Ottober 1914. Vormittags Uhr,
62099)
3 Jahre, angemeldet am 12. August 1914. Birghan, geb. Wahlich, in Wollstein. Das Statut ist abgeändert. Abschrift ,, . ölen
n, , . 10 Min.
. ; ie. otha, 3. er 1914. des Beschlusses Blatt 103 f. der Register n e fn herein Neuhak ha, den 3. September 1914 akten. en, eingetragene Genossen⸗
Wollstein, den 8. September 1914. Kgl Herzoglich S. Amtsgericht. 5. Leipzig, den 9. September 1914. —
Amtsgericht. Halle, Saw ale.
Bie Firma ist geändert in Mere burger Waagenfabrik A. Dresdner“. Mer seburg, den 8. September 1914
Königliches Amtsgerlcht.
Rostock, Meck 1. ᷣ 61362 In das hiesige Handelsregister ist heute
richts wurde heute bei der Firma;
worms. Bekanntmachung. 52110]
; Handelsregister des hiesigen Ge. ö ! „Julius
Eitorf, den 5. September 1914. Königliches Amtsgericht. ö. Frankfurt, Main. 51860
Königliches Amtsgericht. Abt. II B.
52146
Leinpziꝶ. 2 59 des Genossenschafts⸗
mit beschränkter Haftpflicht, Ihaldensleben ist heute in das hschaftsregister eingetragen: An des aus dem Vorstande ausge⸗
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 497. dorf⸗Nietlebener Bergbauvereins zu
62033 Gewerkschaft des Bruck⸗
10 im Mietshause Suagrenstr. 13, Portal], 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 7. September
Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗
Medingen, den 7. September 1914. Königliches Amtsgericht.
München. Ib1999
Königliches Ämtsgericht. Abteilung 4
Neresheim. 52095 SI. Amtsgericht Neresheim.
Auf Blatt gt. Anitsgericht München. Konkursgericht.
Am 8. September 1914. Vormkttags
zur Firma M. Gimpel — RNostock — eingetragen worden; Das Geschäft ist unter alter Firma
dalle S, 5 Muster sür Plakate über Brikettreklame, offen, Flächenmuster, Ge⸗ schäftsnummern 1 — 5, Schutzfrist 3 Jahre,
Mannheimer“ in Worms eingetragen Dem Kaufmann Alex. Mannheimer in Wo ms ist Prokura erteilt.
Veröffentlichung aus dem
da fre gift Otto Brandt ist Carl Keesdorf in Genossenschaftsregister.
stände auf Freitag, den v. Oktober rstand gewählt. Neuhaldens⸗
1914. egisters, betr. die Firma Schuhmacher⸗ r j ; Far re ffs en offen fh! i nn mig, Der Gerichtsschreiber Abt. ao. 1914, Vormittags 10 Uhr, und zur
In das Handeleregister, Abt. für Eintel. firmen, wurde hene bei der Firma J. M. Mönllen. Gerberei und Lack kderfabrik in Bopfingen eingetragen: Die Prokura des Jordan Huber ist er⸗ loschen.
Den 7. September 1914. Oberamisrichter Mögerle.
Veustadt a. Rübenberge. 52096)
In unser Pandelsregister B ist he ue unter Nr 25 die Firma Torfoleum Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Boggeunhagen bei Neustadt a. Röge. eingetragen. Gegenstand des Unter nehmeng ist die Herstellung, gewerbliche Verwertung von Erzeugnissen aus Hoch moor, insbesondere Herstellung von Torf oleum. Dag Stammkapital betränt 225 000 oö. Geschäftsfübrer: Fabrit⸗ beiter Eouard Dyckerhoff in Blumenau be Wunstorf, Fabrikdirektor Georg Pape in Hemelingen bei Bremen Der Gesell schafts vertrag ist am 22. Juli 1914 abge— schlofsen. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestelli sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Die Geschäftsfübrer sind von der Beschränkung des 5 181 B. GB. befreit.
Neustadt a. Rbge.,
1914 Königliches Amtsgericht.
Nürnberg. ö 51842 Sandelsregistereintrage. 1 Metallwarenfabrik vormals Max Daunhor n. Attiengesellschaft, in Nürn⸗ berg. Die bisher gen Prokuristen ** mund Alber und Albert Weidner, beide in Nürnberg, wurden zu Voistandsmitgli⸗ dern ernannt. Die beiden Vorstands mtglieder sind nur in Gemeinschaft berechtigt. die Gesellschaft zu vertreten und die Firma u zeichnen. . ; ** bisherige Vorstand Kurt Höhl ist estorhen. g 2 Ernst Zeller in Nürnberg. Der Möbeltrantporteurtzehefrau Margarete Zeller in Nürnberg ist Prokura erteilt. 3) Georg Zink in Nürnberg. Der Inhaber Georg Zink ist genorben, Das Beschäft wird von dessen Witwe Marga⸗
den 1. September
auf den bisherigen Gesellschaster, Kauf 6 Willy Hirsch zu Rostock, als Allein inhaber übergegangen. . 5 dem ä r des Kaufmanng Salli Liebenthal in Rostock aus dem Geschäft sst die offene Handelegesellschaft aufgelöst Rostock, den 3 September 1814.
Großberzogliches Amtsgericht.
sSaargemiünd. (52101 Handelsregister. Am 4. September 1914 wurde in Band 3 bet Nr. 286 für die Firma Gouvy & Cie. stommanditgesellschaft auf Aftien, mit J. 96 Ober⸗ om bur und Zweigniederlassung in re,, . eingetragen Dm Betr ebs chef Hermann Pöhland in Obherhomburg sft Handlungsvollmacht nach 5 54 d 6 B eitellt, mit der Maßgahe, daß deiselbe berechtigt ist, mit dem Handlungsbevoll mächligten P. F Picard gemeinschaft lich die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. K Amtsgericht Saargemünd. Saarg emiünd. 52100 Sandelsregister. Am 4. September 1914 wurde in Band 3 bei Nr. 30 für die Firma Arttenbrauerei St Avold mit dem Sitz in St Avold und Zweignieber- lassung in Metz eingetragen: Durch Be⸗ schl⸗ß des Aufsichtsrats vom 14 August gl ist dem Kaufmann Karl Leininger in St. Avold Gesamtpiokura erteilt. K Amtegericht Saargemünd.
Schi vel pein. 52102 Ja unser Handelsregister Abteilung Nr. 29 ist heute bei der Ftrma Karl Piper in Schivelvein eingetragen, daß der Witwe Anna Piper, geb. Bautz, in Sch velbein Prokura erteilt ist. Schivelbein den 24. August 1914. Königliches Amtsgericht.
Schwetzingen. h2103
Worms, den 7. September 1914. Großherzogliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister
Ansbach. Bekanntmachung. 52111 In das Genossenschaftsregister wurde hene bei der Dampffäge Schnelldorf, e. G. m. b. H. in Liquidation fol⸗ gendes eingetragen: Die Vertretungsbefug⸗ nis der beiden Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Ansbach, den 7. September 1914.
K. Amtsgericht.
Rexlin. 652112 In unser Genossenschaftsregister ist hente bei Rr. 558 Neue Brauerei⸗Ge— nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Karl Gotsch ist Albert Kluge aus Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 5. August 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Bernau, Marlz. . lõ2l13) In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Spar⸗ und Darlehns kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Schwane⸗ beck“ heute eingetragen worden;. Der Landwirt Hermann Wilke, der Landwirt Georg Wendland und der Schuh machermeister Gustav Zinn, sämtlich aus Schwanebeck, sind aus dem Vorstand aus⸗ Reschie den; an ihre Stelle sind der Land wird Gustav Bader, der Landwirt Friedrich Wendland J. und der Landwirt Ludwig Henning, sämtlich zu Schwanebeck, ge⸗ teten. tic erna, den 5. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Reuthen, O. S. ö 52114 In das Genossenschaftsregister wurde
Handelsreginereintrag Abt. B zu S3 7 Pfaudier Werke A. . Schwetzlagen — Duich Heschluß der außerordentf chen General versamm tung vom 27. Jull 1914 wulden § 2 Abs. 2 des Geschschaftsvertragt ergänzt, 8 9h u. 8 23 Ziff. 2 u. 5 geändert und S§ 4, Le
reite Zink in Nürnberg, die mit ihren . Berta Strauß, geb. ink, Karl Zink und Albert Zink in
u, d und 23 3. 4 aufgehoben. Dle
origesetzlet Aenderung benrifft u. a. die Umwandlung
6 in
In das hiesige Genossenschaftsregister wurde am 1. September 1914 eingetzr agen die „Deutsche Bürgschafts⸗Bank Frankfurt a. M. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht.“ Das Statut ist vom 23. August 1914. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, durch Ueber⸗ nahme von Bürgschaften in der Weise, daß sich diese auf Grund der geleisteten Buürgschaft, Kredit bis zur Höhe von , 5060 bei öffentlichen Banken oder sonstigen Geldinstituten derschaffen oder eröffnen können, b) die Gewährung von Kautionskrediten gegen Hinterlegung von Wertpapieren, oder gegen das Aval⸗Akzept oder die Bürgschaft der Genossenschaft, e) kostenfreier Nachweis, die Erschließung und Nutzbarmachung solider Geldguellen (lauch Hypotheken und Bauge der) für die Mitglieder der Genossenschaft und für folche Personen, welche Mitglied werden, q die Uebernahme und Ausführung von Bankkommissionsgeschäften, e) Annahme und Verzinfung von Spareinlagen. (auch für Nichtmitglieder. Zwei Voꝛrstands⸗ mitalieder oder ein Vorstandsmitglied und stellvertretendes Vorstandsmitglied können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schriften beifügen. Die von der Genossen⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen er— folgen unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern m General-Anzeiger in Frankfurt a. M. Sollte dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben unmöglich werden, so tritt der Deutsche Reichsanzeiger solange an die Stelle diefes Blattes, bis durch Beschluß der Generalversammlung eine Zeitung be⸗ stimmt ist. Die Mitglieder des Vor⸗ standes sind Joseph Bös, August Schenk,
heüte bei hem Vertaufsverband Nord⸗ veutscher Molkereien, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Berlin,
in Beuthen S. S. Üünter der Firma:
„Verkaufsverband
RMolfereien, eingetragene Genossen⸗ mil beschränteer Hastpslicht 1916 Beuthen
schaft te : Abteilung Oberschlesien
mit Zweigniederlassung stunden
Nordveutscher der Geschäftsanteile 50.
beide Kauflente ju Frankfurt 4. M. Die Einficht in die Liste der Genossen auf der Gerichts schreiberei während der Dienst⸗
ist jehem gestattet. Die Haft. beträgl 30) A6. Die höchste Zahl
September
summe
Frankfurt a. M., den
eingetragene Genossenschaft mit ** schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: .
Das Statut ist im 8 25 abgeändert. Abschrift des Beschlusses Bl. 1092. Leipzig, den 9. September 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Loinzig. ö 52147 3 Blatt 103 des Genossenschafts= registers ist heute die Firma Leipziger Genossenschaftsbank, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Leipzig, eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden:
Das Statut vom 20. August 1914 be⸗ findet sich Blatt 2 flg. der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist:
a. der gemeinschaftliche Betrieb von Bankaeschäften aller Art, ö. .
p. die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf Nichtmitglieder, soweit dies zulässig ist. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind in der Leipziger Zeitung zu veröffentlichen und, gehen sie pom Aufsichtsrate aus, von dessen Vor⸗ sitzenden und Schriftführer, geben sie aber vom Vorstande aus, von zwei Mitgliedern desselben zu unterzeichnen.
Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Dreihundert Mark für jeden Ge— schäftsanteil. ö ö.
Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf Hundert bestimmt. ;
Willen erklärungen und Zeichnungen sür die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.
Kurt Emil Seidel in Leipzig und Otto Julius Undeutsch ebenda sind Mit⸗ glieder des Vorstands. .
Es wird noch bekannt, gegeben; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Ge⸗ richts jedem gestattet.
Leipzig, am 9. September 1914.
Königl. Amtsgericht. Abt. IIB. 521481
Leinziꝶ.
Auf Blatt 1046 des. Genossenschafte⸗ registers ist heute die Firma Volkebank zu 6 eingetragene Geuonssen⸗
e
schast mit beschränkter Haftpflicht in
Königliches Amtsgericht. Abt. I6.
Leipzig, und weiter folgendes verlautbart
worden: r n nn
Benossenschaftsregister ist heute bei r Nr. 49 eingetragenen Genossen⸗ Aguth-Proskauser Spar⸗ und ns kassenverein,
aft und. Bestellung der Liquidato⸗
lan l'ge.
den 10. August 1914. Königliches licht. In.
30 195 12 52125
eingetragene enschafft mit unbeschränkter licht, in Ellguth⸗Proskau ein⸗ worden: Franz Niespor ist aus rstand ausgeschieden und an seine Franz Zielosko gewählt worden. icht Oppeln, 3. September 1914.
52126
in
kbukrg, Lauenb. ö. Bekanntmachung.
6s hiesige Genossenschaftsregister ist 9: Dampfdreschgenossenschaft
18 e. G. m. u. H. in Einhaus Böeingetragen: Die Eintragung März 1914 — Auflösung der Ge⸗
ltr. mit
Erz
st nichtig und wird aufgehoben. burg i. L., 5. September 1914. Königliches Amtsgericht.
. oi) s Genossenschaftsregister ist heute! J nter Nr. 14 eingetragenen Spar⸗ ärlehnskasse, e. G. m. u. H. zu uke eingetragen worden: Stellvertreter für das zur Fahne ne Vorstandsmitglied Poege ist Beendigung der Behinderung des 6 Aussichtsratsmitglied Eilenfeldt hörden.
tlanke, den 4. September 1914. Königliches Amtsgericht.
van für
Fla ang
1
angemeldet am 30. Jult 1914, Mittags
Halle S., den 1. September 1914.
Hannn. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1768. Firma Wilhelm Schwahn
einem Umschlage, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8311, 8312, 8313, 8314.
S834, 8835, Schutzfrist 3 Jahre, ange—⸗ meldet am
Nr 1640. Die Firma Ludwig Neres heimer C Co. in Hanau hat die Ver längerung
Urn. 11286, 11287 und 11339 für plastische
antragt. Hanau, den 1. September 1914.
Landeshut, Scmhies. Eintragung im Musterregister:
Methner C Frahne Aktiengesellschaft umschlag, angeblich enthaltend 1 Muster
mittags 8,25 Uhr. Amtegericht Landeshut i. Schl., den
Uhr.
Abt. 19. 52034
Königliches Amtsgericht.
Hanau, 6 Modelle, verschlossen in
22. August 1914, Mittags
Uhr
Schutz stist ihrer unter 22. August 1911, Vor⸗ Uhr, angemeldeten Muster
der 1640 am tags 101
eugnisse um weitere sieben Jahre be⸗
Königliches Amtsgericht. VI. 62035
tr. 57. Schlesische Textilwerke
1deshut, ein versiegelter Hrief— Wattierleinen, Fabriknummer 8. R 220, chenerzeugntsse, Schutzfrist 3 Jahre,
emeldet den 4. August 1914, Vor⸗
8. 1914.
tz, Weichsel. 52128 6 Genossenschaftsregister ist bei orschußverein zu Schwetz E. Au S. eingetragen: Durch Beschluß U eralversammlung vom 26. August das Statut geändert. Der Ge⸗ steil ist von 660 M auf S650
etz, den 1. September 1914. Königliches Amtsgericht.
haig. öꝛi29) ser Genossenschaftsregister ist bei und Darlehnskassenverein,
mJeunen Genossenschaft mit un⸗
ikter Haftpflicht, Schermeisel, J5. getragen:
Fri
Kon
uudstachelofengeschäüftsinhabers Ernst
straße Nr. 19, wird heute, am 5. Sep. tember 1914, Nachmittags 33 Uhr, das
walter: Herr Rechtsanwalt Siegel hier. Anmeldefrist bls zum 25. September 1914. BWahl⸗ und Prüfungstermin am B. Ok- tober 1914, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
Konkurse.
, Erzgeb. 52024 eber das Vermögen des Ofensetzers
edrich Hübfch in Aue, Ernst Pavst⸗
kursverfahren eröffnet. Konkurtzver⸗
September 1914.
Auktionator Offener Arrest mit Anzeige- und Anmelde⸗ frist: 12. Oktober 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 5. Oftober 1914, Vor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfung besitzerin Florentine Samel in Brzezetz termin: Var⸗ wird beute, am 7. September 1914. Mstiagt
mittags 10 Uhr.
des Köntglichen Amtsgerlchts.
On x HRaVvVom. Konkurgverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Niels Larsen, in Firma Niels Larsen, Cuxhaven, Poststraße 38, wird heute, an 7 September 1914, Vormittags 1055 Uhr, das Konkuraäperfahren eröffnet. Der Kaufmann Heinr. Döscher, Cuxhaven, Katharinenstr. 26, wird zum Konkurgyer— walter ernannt. Konkurgforderungen sin?d bis zum 10. November 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be—⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die in § 132 der Konkurs, ordnung bezeichneten Gegenstlände auf Dienstag, den 6. Oktaber E914, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldete Forderungen auf Dienstag, den 29. Dezember 191A, WVor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per, sonen, welche eine zur Konkurzmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem elf der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sacht abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter big jzum 2. Oktober 1914 Anielge zu machen. Cuxhaven, den 7. September 1914. Da Amtsgericht.
152179
PDolmenhorst. 52013] Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Friedrich August Martin
Rörfte in Delmenhorst, Ortstraße Nr. 26, ist heute, am 8. September 1914, Nach⸗ mitiagg 12 Uhr 20 Minuten, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Meyer in Delmenhorst.
14. Oktober 1914, N. Desmenhorst, den 8. Seytbr. 1914.
814.1
walter ernannt.
fassung über die Beibebaltung des er— nannten Verwalters sowie eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung den S5. Oktober 1914, Vormittags D Uhr. und zur Prüfung der angemel deten Forderungen auf den 8. November 19H44, Vor nittags 9 Uhr, vor dem
Termin anberaumt. Anzeigepflicht bis zum
Hosol, GO. S.
Der Vorschußvereinsdirektor Spitz in Kosel
Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 11. Dezember 1911, Vormittags EO Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtß an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen ober zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kurgverwalter big zum 15. November 1914 Anzeige zu machen.
Kaiserliches Amtsgericht zu Illkirch.
HCempeom, ry. Posem. 51965
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Egidius Maciejewski und dessen Ghe⸗ frau Nepomuzeua Maciejemskt aus Kempen wisnd heute, am 8. September 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Juslizrat Brocoff hier zum Konkursver⸗ Konkurtzforderungen sind bis zum 26 Oktober 1914 bei dem Ge— richte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗
Wahl eines anderen über die Bestellung
oder die
bezeichneten Gegenstände auf
interzeichneten Gerichte,
Offener Arrest mit
5 Oktober 1914.
Kempen i. P., den 8. Seytember 1914. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts.
Ronkursverfahren. Ueber daß Vermögen der Gasthaus⸗
2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Königliches Amtsgericht zu Aue.
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.
zu
Rosenheim.
10 Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Konrad Baur, Inhaber einer Schokoladen. und Zuckerwaren⸗ großhaudlung in München. Wohnung:. Isarialstr. 42 3, Geschäfislokal; Reifen- stuelstraße 70, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Hans Lipps in München, Kanzlei: Baverstr. 4, zum Konkurg⸗ verwalter bestellt. Offener Arrest er⸗ assen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 28. September 1914 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkurgforde—⸗ rungen, und zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum 28. September 1914 einschl eßlich. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusseg, dann über die in den 55 132, 134 und 137 K. O. be— zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermine: Donner = tag, den 8. Ottober 1914, Wor- mittags E90 Uhr, Zimmer Nr. 8711 des Justijgebäudes an der Luttpoldstraße in München.
München, den 8 Seytember 1914. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Viÿrmberg. 61996 Das K. Amtsgericht Nürnberg hai über das Vermögen der Malersehefrau Paula Weber hier, Zirkelschmiedsg. 4, Inhabe in eines dortselbst unter der
handelggerlchtl. nicht eingetragenen Firma 2a Weber betriebenen , . u
talcrartikelgeschäfts, am 8. Sepibr.
1914, Vormittags 9 Uhr, den Konkurz eröffnet.
August Bamberger in Nürnberg. Offener Arrest
Zimmer Nr. 3, 3. Oktober 1914.
Konkurgzherwalter; Bankagent
erlassen mit e, e bis
Frist zur Anmeldung
der Konkurgforderungen big 10. 1914. t ö ö r,.
7. Oktober 1911, 1 Uhr. 2E. Oftober 1914,
6lg66) ö. Uhr,
Erste Gläubigerversammlung am
Nachmittags
allgemeiner Prüfungstermin am
achmittags
jedesmal im 2 Nr. f
es Justijgebäudeg an der Augustinerstraße Nürnberg.
Gerichtzschrelberel des K. Amtggerlchtg.
52011 Betanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Rosenheim hat
wird zum Konkurtverwalter ernannt. Kon, über das Vermögen des Kaufhaung=