1190
Dentlsche Ver lu stli st e n.
. Marion aus Borowo, Kreis Lublinitz — leicht ver=
. wundet.
Reservist Stanislaus Olszewzki aus Klokin, Kreis Bomst — leicht verwundet.
Gefreiter Paul Rabaun aus Mühlow, Krelg Krossen, Oder — schwer verwundet.
Reservist Joseph Kleingoor aus Haldern, Kreis Reeg — leicht verwundet.
Reservist 1 Kempa aus Bostempniewa, Kreig Rawitsch — verm
Gefreiter Karl Hülgmann aus Bommern, Krels Hagen — leicht verwundet.
Sornist d mn Reinhold Meißner aus Dessau — leicht ver⸗ wundet.
Musketier Paul Koza aus Beuthen O. S. — leicht verwundet.
Musketier Paul Willy Carl aus Potsdam — vermißt.
Reservlst Jobann Pio nek aus Varinen, Krels Ortelsburg — leicht verwundet.
Mugketier Karl Thie lem ann aus Harpen, Kreis Bochum — leicht verwundet.
Mugketier Otto Bengs aus Nordhausen, Kreig Königsberg, Neu—= mark — leicht verwundet.
Mus kettler ir Nitschke aus Grablewo, Kreis Görlitz — leicht verwundet.
Musketier Teophil Wischollek aus Rabzikau, Kreig Tarnowitz — leicht verwundet.
Reservist m Adamm schek aus Ufazd, Kreis Schmiegel — vermißt.
Reservist . Schmidt aus Cembowo, Kreis Neutomtschel — vermißt.
Reservist Gefreiter Friedrich Klein aus Wollenleisch, Kreis Gelsen⸗ kirchen — leicht verwundet.
Reservist Gefreiter Fritz Omast aus Schneidemühl, Kreis Kolmar — leicht verwundet.
. Heinrich Kistler aus Beetz, Kreis Osthavelland — ver— mißt.
Musketier Bruno Kinzel II. aus Glogan — leicht verwundet.
Musketier Oswald Tepper aus Birkenhorst, Kreis Meseritz — leicht verwundet.
Mugketier August Lan dau aus Altenridda, Kreis Cassel — vermißt.
Reservist 2 Lo sch aus Johannesburg, Kreis Allenstein — leicht verwundet.
Musketier , Hoffmann aus Neu Kosel, Kreis Rothenburg vermißt.
Musketier Hermann Tischarntke aus Tettau, Kreis Görlitz — leicht verwundet.
Mutketier Hermann Lachmann aus Lissen, Kreis Strlegau — leicht verwundet.
Musketier ö lar Werner aus Perkendorf, Kreis Schweldnitz — leicht verwundet.
Reservist Erdmann Friedrich aus Niederhausen, Krelg Bomst — leicht verwundet.
Reservist Adolf Jäschke aus Waitze, Kreis Schwerin a. Warthe — leicht verwundet.
ReserKist Christian Knaschnik aus Großdammen, Kreis Meseritz leicht verwundet. Musketier Johann Klüsener aus Dortmund — leicht verwundet. Tamhour Fritz Urbanneck aus Neusal a. O., Kreig Freyftadt = leicht verwundet. ; Reservist Friedrich Lange aus Tuchhorse, Kreig Bomst — vermißt. Reservist Johann Pätzold aus Starm, Kreis Meseritz — vermißt. Reservist Gustav Kalinowski aus Lücke, Kreis Ortelsburg — ver⸗ wundet.
Musketier Georg Runde aus Berlin — verwundet.
. 6 Mai aus Sontop, Kreig Neutomischel — ver— wundet.
Reservist . Jegodka aus Nennstzani, Kreis Johannesburg — derwundet.
Unteroffizier Michel — vermißt.
Maschinengewehrkom pa gn le.
Musketier Reinhold Linke aus Konkolewo, Kreig Neutomischel —
schwer verwundet. .
EGinjãhrig Freiwilliger Emil Meister aus Schulitz, Kreis Bromberg — leicht verwundet.
Reserveinfanterieregiment Nr. S2, Rroffen.
1. Kompagnie. Leutnant der Reserve von Lany — tot. Reservist Riem er — verwundet. Reservist Wegner — verwundet. Reservist Hor kot — verwundet. Reservist Schmidt IH. — verwundet. Reservist Pau lenz — verwundet.
2. tom pagnie. Leutnant der Reserve Erich Weichmann — tot. Unteroffizier Petras — tot. Reservist Lehmann — tot. Reservist Albrecht — tot. Reservist Schenker — leicht verwundet. Reservist Kringel — leicht verwundet.
3. Kompagnie. Teutnant der Reserve Schwahne — tot. Neservist Jauerka — tot. Reservist Bitz ker — verwundet. Reservist Smoth — verwundet. Reservist Budar ick — verwundet. Reservist Ju ban — verwundet. Reservift Mellack — vermißt.
4. Kom pagnte. Hauptmann Leutwein — tot. Vheseldwebel Liebold — tot. Reservist Nuglich — tot. Reservist Jurk — tot. Hornist Christoph — verwundet. Reservist Kamen — verwundet. Reservist Köft — verwundet. Neservist Schmidt — verwundet. Reservtft Kütschaar — verwundet. RNeservift Subotta — verwundet. Reservist From ter — verwundet. Reservist Rotke — verwundet. Neservlst Rosch — berwanbect.
Reservist Paul Klausch — verwundet. Reservist Gundlach — verwundet. Reservist Adolf Werschick — verwundet. Reservist Hanschko — verwundet. Reservist Friedr. Kugler — verwundet. Reservist Mtlersch — verwundet. Reservist Graßmann — verwundet. Unteroffizier Mager — verwundet. Reservist Schlffer — verwundet. Reservist Ad. Schul; — verwundet. Reservist Glaschko — vermißt. Reservist Dip pe — vermißt. Reservist Me tag — vermißt. Reserwist Reinicke — vermißt. Reservist Heiland — vermißt. Reservist Hübner — vermißt.
6. Kompagnie. Leutnant Schollmeyer — tot.
7. Kompagnie. Reservist Hennig II. — leicht verwundet. Reservist Wilhelm Lehmann — verwundet. Leutnant der Reserve Zitzke — verwundet.
Reserveinfanterieregiment Nr. G94, Berlin. II. Bataillon.
9. Kompagnie.
Oberleutnant Lothar Wilhelm Georg Bruno Otto Krem nin aug Danzig — schwer verwundet. ;
Unteroffizier Wilhelm von Rohr aus Berlin — tot.
Grengdier Heinrich Bernhard Schrader aus St. Marwitz, Krelg Münster — tot.
Grenadier Fritz Kühn aus Preppeln, Kreis Krossen a. Oder — leicht verwundet.
Grenadier Heinrich Seidel aus Hartau, Kreis Glatz — vermißt.
Grenadier Hermann Lettink aus Joos — vermißt.
10. Kompagn ke.
Grenadier Rudolf Paul Kobttz aug Villigeiß, Kreis Culm — schwer
verwundet. Grenadier Johann Bernhard Flehse aus Bochum — leicht verwundet. Grenadier Wilhelm Liermann aus Koldausen, Kreis Steg — leicht verwundet. Gefreiter Siegfried Wagner aus Saar, Kreis Ruhrort — vermißt. Grenadier Anton Renner aus Düsseldorf — vermißt.
11. Kompagnie.
Leutnant Werner Bruncke aus Neidenburg, Kreig Allenftein — leicht verwundet. .
Gefreiter Friedrich Schneider aus Iserlohn — vermißt.
Grenadier Otto Ham me aus Cöpenick, Kreis Teltow — vermißt.
Grenadier Gustav Henkel aus Pasewalk, Krelg Neckermünde —
vermißt. 12. Kompagnie.
Grenadier Paul Brim mer aus Neudorf, Kreig Liegnitz — leicht verwundet.
Gefreiter Paul Schleinitz aus Weinböhla, Kreis Dresden⸗ A. — leicht verwundet.
Grenadler Albert Bierwagen aus Liebenau, Kreig Züllichau — leicht verwundet.
Grenadier Hermann Barlewo rt aus Zusingdorf, Kreis Melle . Hann. leicht verwundet.
Gefreiter Fritz Engel J. aus Altdamm, Kreis Randow i. Pomm. leicht verwundet.
Infanterieregiment Nr. 71, Sondershausen. 4. Kompagnke. Musketier Camillu Welter — leicht verwundet.
Infanterieregiment Nr. 75, I. Bataillon, Bremen.
1. Kompagnie. Musketier Wilbelm Detert aus Flensburg — tot. Gefreiter der Reserve Karl Hurtzig aus Huchting, Kreis Bremen tot. Reservist Balthasar Lachmann aus Bärwalde, Kreis Schildberg — tot. Gefreiter Otto Scharnweber aus Wangelau, Kreis Wangelau — schwer verwundet. Reservist Joseph Piskorsch aus Sucho, Kreis Groß Strelltz — schwer verwundet. Reservist Wilbelm Spieker aus Capell, Kreis Blomberg — schwer verwundet. Reservist Friedrich Schmidt aus Bremen — schwer verwundet. .
2. Komvagn le.
Musketier Friedrich Voigts aus Amedorf, Kreis Verden — tot.
Reservist Friedrich Wolters aus Arsten, Kreis Bremen — tot.
Musketier Johannes Schütt aus Schwaneheide, Kreis Hagenow —
schwer verwundet.
Musketier Adolph Schriefer aus Walle, Kreis Bremen — schwer verwundet.
Musk tier Hermann Töbelmann aus Vahr, Kreis Bremen — schwer verwundet.
Musketier Wilbelm Martens aus Lägerdorf, Kreis Steinberg — schwer verwundet.
Mustetier Hinrich Warn ke aus Ahausen, Kreis Rotenburg — schwer verwundet.
Reservist Dietrich Kölle aus Burgdamm, Kreis Blumenthal — schwer verwundet.
Reservtst Reinhold Lande aus Bärwalde, Kreis Neustettin — schwer derwundet.
3. Kompagnie.
Fahnenjunker Unteroffizier Hermann von Sto sch aus Emden, Krelz Aurich — tot.
Feldwebel Johann Dreblow aus Hagen, Kreig Syke — tot.
rr, n mm mn. Unteroffitter Wilhelm Depken autz Bremen tot.
Gefreiter der Reserve Heinrich Schmies aus Bremen — tot.
Reservist Heinrich tem pe aus Bremen — tot.
Vijeseldwebel Heinrich Bösche aus Schwarme, Kreig Hoya — schwer verwundet.
Gefreiter Alfred Kattelmann aus Bardenfleth, Kreitz Glefleth — schwer verwundet.
Neseryist Abolf Dahnken aus Woltmershausen, Krels Bremen — schwer verwundet.
Matfetier August Backhaut aut Neu Lesum, Kreitz Blumenthal —
schwer verwundet.
Mucketier Simon Aßm ut . aus Welßenburg, Bayern — schwer verwundet.
Reservist de, mn Berthold Niemeyer aug Bremen — schwer ver⸗ wundet.
Sanltämggefreiter Heinrich Meyer J. aug Hagen, Kreltz Geestemünde — schwer verwundet.
Mugketter Gustav Löwe aug Bremen — schwer verwundet.
Reservist Heinrich Blanken aug Neu St. Jürgen, Kreig Osterhol⸗ — schwer verwundet.
Meserwist Dermann Horstmann aus Bassum, Krelg Bassum — schwer verwundet.
Reseyrvist Waldeglaudg Miezewgky aug Rutzuny, Krelg Konitz — schwer verwundet.
Reservist Gefrekter Gerhard Warnken aus Kopenhagen. Dänemark schwer verwundet.
Mesewist Stanislaug Kondziolka aus Zabrje, Kreis Oppeln — schwer verwundet.
Reservist Gefreiter Karl Bohne aus Bremen — schwer verwundet
Resernist Robert Trautmann aus Werlte, Kreig Homburg — schwer verwundet.
Mugketier Heinrich Meyer II. aus Schwachhausen, Kreig Bremen — schwer verwundet.
Mugßketier Karl Klinksiek aus Borbeck, Kreig Essen — lelcht ver⸗ wundet.
Reserylft Eduard Hönnig aut Norderney, Krelg Norderney — schwer verwundet.
Resernist Gefreiter Adolf Lüdeke aug Sommerghauburg, Krelg Neuhaldengleben — schwer verwundet. 4. Kompagn ke. a Karl Schneider aus Norderney, Kreig Norderney a. ot.
Gefreiter Karl Cornberg aug Bremen — tot. Mugketier Heinrich Eggert aus Dreye, Krelg Syke — tot.
Mugketier Wilhelm Ellermann aus Langendamm, Kreig Nienburg lot.
Mugßketier Johann Uh lhorn aus Horstedt, Kreis Syke — tot. Reservist Wilhelm Lewerenz aus Bremen — tot.
Sergeant Georg Hatten hauer aus Grinderode, Krelg Ilfeld — schwer verwundet.
Unteroffizier Heinrich Brandt aug Hammergbeck, Krelg Blumenthal leicht verwundet.
Mugketier Wilhelm Bauer aus Bremen — schwer verwundet.
Mugketier Johann Köhnke aus Embsen, Kreig Achim — leicht ver=
wundet.
Mugketter Wilhelm Lohan aus Wagenfeld, Kreis Diepholj —
leicht verwundet.
Mugketier Friedrich Meier J. dus Hengsierholz, Kreis Delmenhorst — schwer verwundet. (.
Mugketier Heinrich Thiele aus Bremen — leicht verwundet.
Musßketier PunuG— Zimmer aus Hagenau, Kreig Goldberg — schwer verwundet.
Mugketler Karl Beddig aus Wolfenbüttel — schwer verwundet.
Reservist Heinrich Rahmann aus Bremen — leicht verwundet.
Reservist Hermann Behrens aus Moortngen, Kreig Ofterholz —
schwer verwundet.
Reservist Heinrich Janß en J. aus Neufunnixsiel, Kreig Wittmund —
leicht verwundet.
Reservist Heinrich Schlaub aus Bremen — leicht verwundet.
Reseryist . Wirp aus Sebaldsbrück, Kreis Bremen — leicht
verwundet.
Infanterieregiment Nr. Z 8, Hamburg. I. Bataillon.
1. Kompagnie.
Feldwebelleutnant Oscar Trant aus Lamförde, Kreig Dreyholz — schwer verwundet.
Musketier Karl Osterhoff aus Hamburg — tot.
Musketier Albert Dabelstein aus Hamburg — vermißt.
kö . Braum ann aus Altenbruch, Kreig Cuxhaven —
vermißt.
Gefreiter Robert Schwarz aus Nakel, Kreis Bromberg — tat.
Mut ketier Max Harten aus Hamburg — tot.
Musketier Hermann Müller aus Hamburg — tot.
Musketier Ludwig Gill aus Lüneburg, Kreis Hannober — schwer verwundet.
Mugketler Alfred Bebrendt aus Hamburg — schwer verwundet.
Unteroffizier Otto Globtg aus Hamburg — schwer verwundet.
Unteroffizier August Heck aug Aurich, Kreis Württemberg — schwer verwundet.
Musketier Robert Schwogrow aug Hamburg — leicht verwundet.
Gefreiter Guftav Blunk aus Schakendorf, Krels Segeberg — leicht verwundet.
Musketier Hermann Klatt aus Altona — leicht verwundet.
Musketier Otto Hinz ans Torneline, Kreig Schweden — leicht ver⸗ wundet.
Gefreiter Karl Todt aus Hamburg — leicht verwundet.
Unteroffizier Albert Krone aug Grieben, Kreis Stendal — schwer verwundet.
Mueketier Friedrich Burghardt aus Hamburg — schwer verwundet.
Gefreiter Fritz Schöning aus Hamburg — schwer verwundet.
Musketier Wilhelm Wilken aus Hamburg — schwer verwundet.
Vizefeldwebel Artur Behrendt aus Möllenhagen, Kreis Mecklen⸗ burg — leicht verwundet.
Musketier Theodor Müller II. aus Hamburg — schwer verwundet.
Musketler Bernhardt Strecker aus Hamburg — leicht verwundet.
Gefreiter Friedrich Dehmann aus Hamburg — schwer verwundet.
Musketier Karl Zichel aus Hamburg — schwer verwundet.
Muegketter Wilhelm Neumann aus Hamburg — schwer verwundet.
Musßketler Walter Nissen aus Hamburg — schwer verwundet.
Musketler Ernst Hohenstein aus Treptow, Kreis Demmin — leicht verwundet.
Musketter Hermann Schmidt 11. auß Sao Paulo, Südamerlka — leicht verwundet.
Musßketler Heniy Schlage, Hamburg — vermißt.
Musketier Wilhelm Koch, Breslau in Schlesien — vermißt.
Musketier Wilhelm Renz, Freiburg 1. Breisgau — vermißt.
Mugzfetlier Bernhard Redmann, Magdeburg — vermißt.
Mugketier Edwin Schum ann, Altenburg in Sachsen — vermißt.
2. Kompagnie.
Mugketier Paul Lorenz, Hamburg — tot. Mugtzketier Kal Schreie rt, Hamburg — schwer verwundet.
Mußtkefier Heinrich Schönhöbel, Hamburg — schwer verwundet.
veueleuie Augqust Niem eiter, Hamburg — schwer verwundet.
=
Deutsche Verlu stlisten.
111
Musketier Oskar Fedder, Hamburg — schwer verwundet. Musketter Willi Heinsohn, Hamburg — schwer verwundet. Mucketler Franz Duberstein, Hamhurg — schwer verwundet. Mugketier Viktor Rumpfeldt !, Hamburg — schwer verwundet. Musketier Gustav Cohrt, Hamburg — schwer verwundet.
3. KF ompagnie. Mugketier Johann Moldenhauer, Lütten, Schlegwig — tot. Musketier Wilhelm Amlung, Hamburg — schwer verwundet. Mugketler Karl Pingel, Elmshorn — schwer verwundet. Mugketier Walter Köhnke, Hamburg — schwer verwundet. Magketier Heinrich Waldtmann, Hamburg — schwer verwundet Mugket er Paul Schwarz, Hamburg — schwer verwyondet. Musketler Richard Polz, Groß Lichterfelde, Teltow — vermißt.
4. Kompagnie.
Unteroffizler Otto Hee 6 9 ö wundet. hee schen, Eldelstedt, Pinneberg leicht ver⸗
Musketier Karl Riephoff, Hamburg — schwer verwundet.
Muefttier Rudolph Stiemroth, Allstedt sen⸗ — . h stedt, Sachsen⸗Weimar
Mugketier Eduard Schulze, Hecklingen — leicht verwundet.
Brigadeersatzbataillon Nr. 77, Ostrowo.
3. Kompagnie. Reserbist Gefreiter Tambour Georg Albert Marti Lütgendortmund, Kreitz Dor rn nd 1 , n Frohauf aut
Reservist Johann Dan ek aut Tetzlaw, Krels Gostyn — verwundet.
Füũsi lierregiment Nr 80, Wieshaden und Bad Homburg v. d. Höhe.
1. Kom pagnie. Unteroffizier Karl Heußner aus Darmstadt — leicht verwundet. Füsilier Jakob Zorn aus Huppert, Kreig Untertaunus — schwer
verwundet.
Füsilier Peter Braun aus Mittelhofen, Kreis W sterburg — tot. Füsiller Heinrich Schaack aug Wlezbaden — schwer verwundet.
2. Kompagnie. dee. Gin, Ochsenius aus Frankfurt a. M. — leicht ver⸗
ndet.
Füst lier . Dro ste aus Beverungen, Kreig Hörter — schwer ver⸗ wundet.
Füsiller Christian May aut Bleidenstadt, Kreis Untertaunus — leicht verwundet. 4. Kompagnie. Füsiller Paul Fiebig aus Neumark, Kreis Neumark — leicht ver · wundet. 6. Kompagnie. Sergeant Fritz Oltrogge aus Stadthagen, Krelz Stadthagen — schwer verwundet. Füsilter Johann Wesselowgki aus Niedernhausen, Kreis Unter- taunus — leicht verwundet. Füsil ier hago Roßbach aus Burgau, Kreig Jena — leicht ver⸗ wundet. Füsilier Hans Hartling aus Frankfurt a. M. — leicht verwundet.
Füsilier Leopold Petermann aug Schwanheim, Kreis Höchst a. M. leicht verwundet.
Füsilter Emil Da hm aut Littfeld, Kreis Siegen — lelcht verwundet.
Füsilier Karl Krallmann aus Breckerfeld, Kreis Hagen — lescht verwundet.
Füsilter Josef Plum aus Primmerg, Kreis Geilenkirchen — leicht verwundet.
Füstlier Eduard Wendnagel aus Langen, Kreis Offenbach a. M. — leicht verwundet
gr funn m nen Schneider aus Goertzroth, Kreig Untertaunus — 0L.
9. Kompagnie.
Gefreiter der Reserpe Anton Keller II. aus Eberghach, Kreil Aschaffenburg — tot.
Füsilier Richard Nitsche aus Neukölln — schwer verwundet.
Infanterleregiment Nr. S2, Göttingen.
2. Kompagnie. Musketier Karl Zischang aus Hohenstedt, Kreis Morthelm — tot. Ginjährig⸗Freiwilliger Heinrich Strathmann aug Blender, Kreis Verden a. Aller — vermißt. Einjährig⸗ Freiwilliger Wilhelm Köppen aug Zehlendorf, Kreis Teliow — vermißt. Musketler Gustav Fuchs aus Rubla, Kreis Eisenach — vermißt. - 4. KsKompagnte. Einjãhrig Frelwilliger Bernward Wil derhold aus Otthergen, Kreis Marienburg — vermißt.
Mugketler August Zolger aug Walscheld, Krels Saarburg — schwer verwundet.
Gefreiter der Reserve Iynatz Müller aus Denna, Kreig Worbig — vermißt. 5. Kompagnie.
Musketier Christian Kompenhautz aus Harleshausen, Krelg Cassel leicht verwundet.
Mugketier Paul Bater aus Widerstedt, Kreis Apolda — vermißt.
6. Kompagnie. Unteroffizier Peter Sinpig aug Cöln — vermißt. Einjährig ⸗Freiwilllger erm. Mensching aus Kiel — vermißt.
7. Kompagnie. Musketier August Schirm er aus Südheim, Kreis Northelm — tot. Sergeant Heinrich Jacob aus Hann.“ Münden — leicht verwundet. Unteroffizier Hermann Henze aus Weende, Kreis Göttingen — leicht verwundet. Hornist Adam Holzhauer aus Breitenbach, Kreig Rotenburg a. F. schwer verwundet. Musketier Heinrich Rögenet aus Hörden, Kreig Osterode — leicht verwundet. Musketier Fritz Wagner aus Mehlis, Kreis Gotha — schwer ver⸗ wundet. Mut ketier . Dübler aus Pöhlitz, Reuß ä. S. — schwer ver⸗ wundet. Musketier Wilbelm Joachim aus Lipprechterode, Grafschaft Hohen⸗ stein — leicht verwundet. 8. Kompagnie. Musketier Christoph Schramm aus Mülhausen i. Th. — vermißt .
11. Kom pagn ke.
Reserpist Alfted Hentel aus Barmen — leicht verwundet. Unteroffizier Fritz Of fhaus aus Gotha — tot.
Jufauterieregiment Nr. S3, Arolsen.
10. Kompagnie. Unteroffizier der Reserve Fritz Köchling aus Twiste — schwer ver— wundet. Musketier DJoniel Naum ann aus Geismar, Krelg Cassel — tot. Musketier Christian Oberlies aus Sachsenhausen — zot. Mugketier Heinrich Franke aus Bringhausen — schwer verwundet. Mugketier Christsan Knebel aus Gembeck — schwer verwundet. Muctketier Friedrich Groll au Ellershausen, Kretg Frankenberg — schwer verwundet. Muttelter Heinrich Hafer aus Ellerghausen, Krelg Frankenberg — schwer verwundet. Mugsketler Wilhelm Mülot aus Balhorn, Kreis Wolfhagen — schwer verwundet. Mugket'er August Spohr aus Löwensen, Kreis Pyrmont — schwer berwun det. Füfilierregiment Nr. S, II. Bataillon, Flensburg.
5. Kom pagnte.
Unteroffizier Karl Gloe aus Krummwehl, Kreig Süder Dithmarschen — leicht verwundet, bei der Truppe verblseben.
Füsilier August Dänel J. aus Flensburg — leicht verwundet, bei der Truppe verblieben.
Reservist Johanne Trede aus Kappelholz, Kreis Flensburg — leicht
verwundet.
Reservist Peter Christian Stomand aus Atzerballig, Kreis Sonder⸗
burg — leicht verwundet.
Füsilier Gustay Johann Christian Esch aus Bernitz, Kreig Doberan
— leicht verwundet.
Reservist Martin Rudolf Carstensen aus Bobenäß, Kreig Tondern
— leicht verwundet.
Reservist Nikola Hansen II. aus Wallsbüllfeld, Krelz Flensburg —
leicht verwundet.
Unteroffizier Karl Haase aut Flensburg — vermißt.
Reserpist Teng Christian Petersen aug Gaastjer, Kreis Apenrade — vermißt.
Reservist Friedrich Otto Todt aus Ridders, Kretz Steinburg —
vermißt. 6. Kompagnie.
Füsilier Tbomas Andreas Lewens aus Welt, Kreig Eiderstedt — schwer verwundet. 7. Kompagnie. Füsilier August Wendt aus Neumünster — tot. Reservist Peter Jessen aus Grüngrlft, Kreig Sonderburg — leicht verwundet. Reservist Christian Peter sen aus Satrup, Kreig Sonderburg — schwer verwundet. 8. Kompagnie. Reservist August Otto Lippert aus Flensburg — leicht verwundet. Vizefeldmebel der Reserwe Kurt Rathje aus Flengzburg — leicht verwundet, bei der Truppe verblieben. Füsilierregiment Nr. 90, Rostock.
III. Bataillon. 9. Kompagnie.
Untergffütier der Reserve Adolf Friedrich Wilhelm Strüwing auß Neuendorf, Kreis Rostock — tot.
Füsilier Franz Hamer aus Kremperkathe, Kreis Oldenburg — tot.
Unteroffijter der Reserve Walter Fuchs aus Barmen — schwer verwundet,.
Füsilier Otto Scharnweber aus Hollenbeck, Krelz Lauenburg — schwer verwundet.
Reservist Franz Hauth aus Kowalj, Kreis Rlbnitz — schwer verwundet.
Reservist Friedrich Baum ann aug Samgdorf, Krelg Wigmar — schwer verwundet.
Reservist Paul Franzak aus Hasenwinkel, Kreis Wigmar — schwer verwundet.
Reservist Wilhelm Timm aut Dalwitz, Kreis Mibnitz⸗ wundet.
, nr Klünner aus Peetz, Krelg Rostock — schwer ver⸗
wundet.
Reservist Karl Wahl aus Gützkow, Kreis Greifgwald — verwundet.
Reservist Hermann Reimer aug Repnttz, Krelg Rlbnitz — schwer
verwundet.
Reserpist Johann Ragmuts aug Groß Libsan, Krelg Schwetz —
schwer verwundet.
Reservist Wilhelm Schnell aug Malchow, Kreig Waren — schwer
verwundet.
Reservist Gustap Schwartz II. aus Teterow, Kreig Malchin —
schwer verwundet.
Reservist Heinrich Zarse aus Bröbberow, Kreis Noslock — schwer
verwundet.
Reservist Friedrich Voß II. aug Kobrow, Kreig Güstrow — schwer
verwundet.
Füsiller Karl Tamms aug Rostock — schwer verwundet.
11. Kompagnie.
Füsiller Albert Gammelin aug Gorlosen, Kreig Ludwigelust —
leicht verwundet.
Füsilier Ernst Rodaß aus Woosten, Krelg Parchim — tot.
Füsilier Friedrich Stuth aus Barth, Kreig Franzburg — vermißt.
12. Kompagnie.
Füsilier Johann Gauercke aus Göhlen, Kreis Lubwigelust — tot.
Reservist Otto Fischer aus Marlow, Kreis Rostock — tot.
Gefrelter Heinrich Egdorf aug Gnoien, Kreis Ribnitz — schwer
verwundet.
Füsiller Walter Geeß aug Dummerstorf, Krels Rostock — schwer verwundet.
Tambour Hermann Götz aus Dorf Langgdorf, Kreig Ribnitz —
schwer verwundet.
Ein jährig ⸗Freiwilliger Heinrich Stübemann aug Karow, sreig
Parchim — schwer verwundet.
Füsilier Amandus Misgalski aus Berlin — schwer berwunbet.
Reservist Johannes Bornhöft aus Rauerhagen, Krelg Ludwigglust
— schwer verwundet.
Gefreiter der Reserve Albert Berg aug Karow, Krels Lubwigglust
— schwer verwundet.
Füsiller Otto Winkelmann aus Schoßin, Kreig Ludwigolust —
schwer verwundet.
Füsilter Johanneg Haack aug Gr. Laasch, Kreis Ludwigslust —
vermlßt.
schwer ver⸗
Infanterieregiment Ar. 93, II. Gataillon, Zerbst.
5. Kom pagn te.
Hauptmann Hans Helmrich von Elgott — leicht verwundet.
aa. . Wolf aus Bobbau, Krels Dessau — leicht ver⸗
wundet.
Vizefeldwebel Theodor Pichier aus Bernburg — leicht verwundet.
Vlzefeldwebel Erich Frohn aus Ballenstedt — leicht verwundet.
Unjerosfizier Paul Flechtner aus Freyburg a. N, Krels Querfurth —
leicht verwundet.
Unteroffitter Gustab Müller aus Annetdorf, Kreig Bernburg —
leicht verwundet.
Unteroffizier Friedrich Kaiser aus Raguhn, Krelg Dessau — leicht
verwundet.
Musketier Oͤtio Hammer aus Cotzwig, Kreis Zerbst — tot.
Musketter Ludwig Hendler aus Naundorf, Kreig Dessau — tot.
Musketier Albert Schulze J. aus Glinde, Kreis Kalbe — tot.
Musketier Leopold Möbes aus Dessau — tot.
Musketier Otto Wieland aus Vessau — leicht verwundet.
Musketier Franz Reupsch aus Cöthen — leicht verwundet.
Mußketier Richard Henseler aus Giersleben, Kreis Bernburg —
leicht verwundet.
Musketier Hermann Mannichs aus Bernburg — leicht verwundet.
Mutkesier Willy Fuß aus Coswig, Kreis Zerbst — leicht verwundet.
Mutketier Friedrich Fönig aus Ballenstedt — leicht verwundet.
Mugketler Franz Tuchel aus Kl. Kuhnau, Kreig Dessau — leicht
verwundet.
Musketier Otto Matthietz aus Stakelitz, Kreis Zerbst — leicht
verwundet.
9 . Förster aus Roßlau, Kreis Zerbst — leicht ver⸗
wundet.
Mucketier Ignatz Wosin sky aus Gurtschen, Kreis Posen Ost —
schwer verwundet.
Gefreiter Richard Wehner aug Gersdorf, Kreis Camenz — leicht
verwundet.
Musketier Max Hasdoff J. aus Dessau — leicht verwundet.
, Hasdoff aus Roßlau, Kreis Zerbst — leicht ver⸗
wunde
Musketier Paul Röber aus Trebitz, Saalkreis — leicht verwundet.
Musketier Paul Hahne aus Dessau — leicht verwundet.
Hornist Alfred Hinsche aus Dessau — leicht verwundet.
Mugketier Hermann Barth aus Harzgerode, Kreitz Ballenstedt —
leicht verwundet.
Musketier Wilhelm Jakoby aus Geminden, Kreis Simmern —
leicht verwundet.
,, Berger J. aus Grimschleben, Kreis Bernburg — vermißt.
; 6. Kompagnie.
Leutnant der Reserve Walter Ker sten aus Neuendorf, Kreis Delitzsch — schwer verwundet.
Musketier Karl Bergt aus Bräsen, Kreis Zerbst — tot.
Mugketier Karl Wilke aus Dessau — tot.
Musketier Paul Kunze aus Dessau — tot.
Vlzefeldwebel Eduard Fitzau aus Cöthen — schwer verwundet.
Unteroffizler Otto Drosihn aus Bernburg — schwer verwundet.
Gefreiter Otto Leidenroth aus Frose, Kreig Ballenstedt — schwer verwundet.
Gefreiter Otto Kölling aut Dessau — schwer verwundet.
Musketier Hermann Möser aus Kakau, Kreis Dessau — schwer verwundet.
Vlzefeldwehel Martin Mertelsmann aus Wungdorf, Kreig Wung⸗ dorf Neustadt — schwer verwundet.
Unteroffizier Hermann Bräutigam aus Hecklingen, Kreiz Bernburg — leicht verwundet.
Mugketier August Bormann auß Rieder, Kreis Ballenstedt — leicht verwundet.
Mugketier Frans Emmerich aus Neundorf, Kreitz Bernburg — leicht verwundet.
Mugketier Frans Blume auß Griesen, Kreig Dessau — leicht ver⸗ wundet.
Musketier n Dittmar aus Gnetsch, Kreis Cöthen — lescht verwundet.
Mußketler Walter Busse aus Bernburg — lelcht verwunbet.
Mußketler Friedrich Hoffmann aug Ziebigk, Kreis Dessau — leicht
verwundet.
Mugketter Franz Burjahn aus Borgetz⁊dorf, Kreig Bernburg —
leicht verwundet.
Musketier Franz Elze aus Groß Welßand, Kreig Göthen — leicht
verwundet.
Tambour Julluß Kutzerra auß Dessau — leicht verwundet.
Mugketier Wilhelm Huth aut Jeßnitz, Kreig Dessau — leicht ver⸗
wunder.
Mugketler Emil Fröhlich aus Oelgnitz, Kreig Stolberg — leicht
verwundet.
Mutzketiter Gustav Kuhne aug Bernburg — leicht verwundet.
Mugketler Carl Hebold aus Jeßnitz, Kreis Dessau — leicht ver⸗
wundet.
Mugketier Friedrich Scheffler aus Alten, Kreig Dessau — leicht
verwundet.
Mugketler Otto Ganzer aus Bernburg — lelcht verwundet.
Mugketier Max Renner aus Werben, Kreigt Merseburg — leicht
verwundet.
. Wilhelm Gast aus Roßlau, Kreig Zerbst — leicht ver⸗
wundet.
Mugketier Heinrich Zimmermann II. aus Neudorf, Kreigz Ballen
stedt — leicht verwundet.
Mus kettler n Metze aug Loburg, Kreis Jerichow 1 — lescht
verwundet.
Mugketier Otto Krimmling aus Raguhn, Kreig Dessau — schwer
verwundet.
Muc ketler . Koßtzsch aus Radewell, Saalkreis — lescht ver⸗
wundert.
Gefrelter Heinrich Kaiser aus Dessau — leicht verwundet.
Mußgketler Otto Höhne aus Dessau — leicht verwundet.
Mugketler Paul Seidewitz aus Törten, Krelg Dessau — leicht
verwundet.
Mugketier Otto Friedrich J. aug Dornburg, Krelg Zerbst — leicht
berwundet.
Muskerler Friedrich Randhahn aus Ragösen, Krelg Jerbst — leicht
verwundet.
Mutketter Max Hermann aut Roßlau, Kreig Zerbst — verwundet.
Mugketler Paul Zäbel aus Ztebigk, Krelg Dessau — verwundet.
Mugketier Ernst Marnltz aus Bernburg — verwunbet.
k ut Sitegert aus Groß Kühnau, Kreis Dessau — leicht
erwunzet.
Reserpift Gufas Wachs mann aus Oberschönau, Kreis Schmal⸗ 1 Malor Fodor von Puttkamer aus Mitzcow, Kreig Rummelgburg Muckttier Franz Schnelder aug Dellnau, Krelz Dessau — tot.
kalden — tot.
schwer verwundet.
Mugtesler Otto Bennewitz aug Roßlau, Krelg Jerbst — tot.