1914 / 214 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

114

Deunutsche Berlu stlisten.

Mugketier Alfred Söolig aus Groß Winnigstedt, Kreis Wolfenbüttel leicht verwundet.

Mute i rum Mecha aus Sezerbin, Kreis Wirsitz leicht ver— wundet.

Musketier Wilhelm Gertenbach aus Schönneberg, Kreis Hof— gelsmar schwer verwundet.

Reservist Eduard Mertz aus Bergheim, Krels Rappoltsweiler schwer verwundet.

Reservist Theodor Neul aus Dortmund leicht verwundet.

Reservist Gefreiter Max Reichardt aus Borbek, Kreis Essen schwer verwundet.

2 Hugo Pung aus Ueberruhe, Kreis Essen leicht ver— wundet.

Reserhist Gefreiter Johann Bücheleres aus Schlich, Kreis Neuß schwer verwundet.

Gefreiter der Reserve Werner Bartholomäus aus Venikel, Kreis Mörs leicht verwundet.

Reservlst Friedrich Nowak aus Skomazkow, Kreis Lyck leicht verwundet.

Reservist Franz Radloff aus Jamel, Kreis Schwerin schwer verwundet.

Musketier Adalbert Koput aus Klein Gay, Kreis Samter leicht verwundet.

Musketier Karl Hasenele ver aus Hagen i. W. leicht verwundet.

Musketier Hermann Schewe aus Langendreer, Kreis Bochum leicht verwundet.

Reservist . Breer aus Spelldorf, Kreis Mülheim, Ruhr vermißt.

Reserbist Emil Henning aus Altenessen vermißt.

Gefreiter der Reserve Max Gutknecht aus Damerow, Kreis Bel. gard vermißt.

Reservist Martin Graff aus Griesbach, Kreis Colmar vermißt.

Musketier Albert Pinne aus Hannover vermißt.

Reservist Leo Beter aus Münster, Kreis Colmar vermißt.

Reservist Karl Michel aus Rappoltsweiler vermißt.

Reserhist Heinrich Knickmeyer aus Ueberruhr, Kreis Essen vermißt.

Reservist Karl Salewgki aus Klein Woliwgki, Kreis Johannisburg vermißt.

2. Kompagnie.

Musketier Heinrich Fischer aus Herne tot.

Gefreiter der Reserve Wilhelm Lindrath aus Ueberruhr, Kreis Essen tot.

Musketler Anton Newacki aus Piercvce, Kreis Krotoschin leicht verwundet.

2 Josef Kübera aus Kolewo, Kreis Grätz schwer ver⸗ wundet.

Mucketter Franz Gebhardt aus Fürstenhagen, Kreis Heiligenstadt schwer verwundet.

Unteroffizier der Reserve Josef Hieronymus Hünkler aus Ammarsch⸗ weier, Kreis Rappoltsweiler schwer verwundet.

Musketier Ludwig Franz Fellechner aus Pillkallen, Kreis Gum binnen leicht verwundet.

Musketier Heinrich Mährlein aus Herne leicht verwundet.

Reservist Adolf Schubert aus Neuhaus, Kreis Sonneberg vermißt.

Reserblst Knibs vermißt.

Reservist Alois Rassen aus Widensolen, Kreis Colmar vermißt. Reservist Jakob Herrscher aus Andolsheim, Kreis Colmar vermißt. . Reservist Emil Birgy aus Rappoltsweiler, Els -Lothr. vermißt.

Reservist Wilhelm Huben aus Borbeck, Kreis Essen vermißt.

Reservist Heinrich Fenny aus Widensolen, Els.⸗Lothr. vermißt.

Reserbist Albrecht Stüdle aus Stoßweier, Kreis Colmar vermißt.

Reseryist Julius Brunner aus Colmar vermißt.

. Richard Ridzeweki aus Rosenberg, Kreis Danzig vermißt.

Reservist Gustav Adolf Karrasch aus Gut Seehessen, Kreis Sens burg vermißt.

3. Kompagnie.

Reservist Ernst Paul Pirsig aus Hammerstein, Kreis Marienwerder tot.

Vizefeldwebel der Reserde Leo Jakob Albert Gsell aus Colmar schwer verwundet.

Musketier Johann Jazdzewski aus Lubnia, Kreis Konitz leicht verwundet.

Mucketier Erich Schrierer aus Almke, Kreis Gifhorn schwer verwundet.

Musketier Franz Nowak III. aus Winnagera, Kreis Posen leicht verwundet.

Reservist Friedrich Ehrlacher aus Sundhofen, Kreis Colmar leicht verwundet.

Reservist Jakob Schmitt aus Jebsheim, Kreis Colmar leicht verwundet.

Reservist Baptist Eschbach aus Ingersheim, Kreis Rappoltsweller verwundet.

Reservist Josepyh Wetzel aus Kienzheim, Kreis Rappoltsweiler schwer verwundet.

Reservist Les Minoux aus Urbeis, Kreis Rappoltsweeiler ver— wundet.

Reservist Ludwig Pieloch aus Stutzin, Kreis Lanza verwundet.

Musketier Joachim Herz aus Dingelstädt, Kreis Mülhausen a. R. leicht verwundet.

Reservist Georg Husser aus Colmar vermißt.

Reservist Otto Müller aus Wittenberg, Kreis Merseburg vermißt.

Reservist Anton Müller aus Appenweier, Kreis Colmar vermißt.

Reservist Friedrich Meier aus Altenessen vermißt.

4. Kom pagnie.

Gefreiter der Reserve Schönfeld tot.

Musketier Heinrich Meyer J. aus Riedesheim leicht verwundet.

Musketier Naber vermißt.

P Heinrich aus Orschweiler, Kreis Schlettstabt vermißt.

Reservist Adolf Hekly aus Kellenberg, Kreis Rappoltsweiler vermißt.

Reservist —— 6 aus Reichenweier, Kreis Rappoltt weil er ve

, Braesch aus Breitenbach, Kreis Colmar ver-

m

Reservist 1 Möller IV. aut Sterkrade, Kreis Düsseldorf vermißt.

Reservist Heinrich Reiling aug Rotthausen, Krelg Gssen ver-

mißt. 6 Nickel aus Wystemp, Kreis Ortelgburg ver-

. Heinrich Rose aus Großeneder, Kreis Warburg ver- mißt.

Reservist Johann Krause aus Miramen, Kreis Stuhm vermißt.

Reservist nn Polrolniezak aus Beilakow, Kreis Koschmin vermißt.

Gardejägerbataislon Potsdam.

1. Kompagnie. Jäger der Reserve Gustav Reinold Pöhler aus Kunzendorf tot. Jäger Adolf Kublank aus Berlin schwer verwundet.

4. Kompagnie. Jäger Fritz Schätzel aus Guntersblum, Kreis Oppenheim schwer verwundet. Gefreiter Otto Friedrich aus Reetz, Kreig Zauch⸗Belzig leicht verwundet.

Gardeschũtzenbataillon Berlin Lichterfelde.

1. Kompagnie. Leutnant der Reserve Fedor von Wuthenau aus Waldau, Kreis Glogau leicht verwundet. . Schütze Karl Poggendorf aus Stargard, Kreis Stargard schwer verwundet. Schütze Georg Dietz aus Welchtungen, Kreis Kissingen leicht verwundet. 2. Kompagnie. dann,, der Reserve Georg Rohrbeck aus Buckow, Krelg Teltow tot. Leutnant Albert Freiherr von Rheinbaben aus Saun Beeskow, Kreis Storkow tot. . Schütze Otto Eggert aus Glause, Kreis Greifenberg tot. Schütze der Reserve Emil Gelfert aus Scheibau, Krels Freistadt vermißt und schwer verwundet. Schütze der Reseive Alfred Lühe aus Arneburg, Kreis Stendal schwer verwundet. Schütze der Reserve Robert Rave aus Morhusen, Kreis Steinberg schwer verwundet. Schütze Franz Eichholz aus Neukölln, Krels Teltow schwer verwundet. Schütze Erich Lindner aus Carowahne, Kreis Breslau schwer verwundet. Einjäbriger Oberjäger Hermann Finken städt aus Luckenwalde, Kreig Jüterbog leicht verwundet. Einjährig⸗Freiwilliger Ernst Stange aus Söven, Kreis Bordeg⸗ hofen schwer verwundet. 3. Kompagnie. Gefreiter Johann Rüber aus Kruft, Kreis Mayen leicht verwundet.

Maschinengewehrkompagnke. Schũtze K. Thomann aus Obernick schwer verwundet und vermißt.

Reservejägerbataillon Nr. 2, Culm.

1. Kompagnie. Jäger August Linsa aus Rosenfelde, Kreis Schlochau tot. Jäger . Gohlke aus Zansbruch, Krels Frankfurt a. O. tot.

Jäger Ernst Zimm eck aus Heinrichswalde, Kreis Gumbinnen leicht verwundet.

Jäger Hans Loetz aus Glabe, Kreis Parchim vermißt.

Jäger Rudolf Steudt aus Godenstegl, Mecklenburg vermißt.

Jäger Paul Druse aus Glasow, Kreis Meckelle vermißt.

äger Karl Pantel aus Soltnitz, Kreis Neustettin vermißt. Johs. Schiller aus Berlin vermißt. ger Franz Sauer aus Groß Kolnda, Kreis Hohensalza tot.

Vizefeldwebel Hans Pahncke aus Wensensee, Kreis Meseritz leicht verwundet.

Oberjäger Wilhelm Schulz aus Grünfließ, Kreis Bromberg leicht verwundet.

Jäger Stanislaus Karpinski aus Szyplow, Kreis Jarotschin leicht verwundet.

Jäger Stanislaus Wiese aus Blankwied, Kreis Marienwerder leicht verwundet.

Jäger Gustav Hahn aus Hangsdorf, Kreis Marienwerder leicht verwundet.

Jäger Thomas Gniot aus Piesno, Kreis Wirsitz leicht verwundet.

2 Kompagnie.

Gefreiter Eugen Satura aus Nichtafelde, Kreis Marienwerder leicht verwundet.

Gefreiter Friedrich Rebischke aus Baumgart, Kreis Elbing leicht verwundet.

Jäger Walter Har thun aus Neu Graben, Kreig Danzig leicht“ verwundet.

Jäger Paul Kempe aus Schwochow, Kreis Pyritz leicht ver⸗ wundet.

Vizefeldwebel Carl Schramme aus Luckenwalde leicht ver⸗ wundet.

Jäger Ernst Rieck aus Wangerin, Kreis Regenwalde schwer ver⸗ wundet.

Gefreiter Fritz Klippert aus Bremen leicht verwundet.

Jäger Wilhelm Fritsch aus Trebutz leicht verwundet.

3. Kompagnie. Jäger Hermann Laurisch aus Camminchen, Kreis Läbben schwer verwundet. Jäger Robert Neumann aus Rostock, Mecklenb.⸗Schwerln schwer verwundet. Jäger Ernst Hermann aus Berlin vermißt.

4. Kompagnie. Gefreiter Bruno Bartsch tot. Jäger Paul Flechsig leicht verwundet.

Jägerbataillon Nr. 11, Marburg.

1. Kompagnie. Hauptmann Friedrich von Harnier aus Eckzell, Großherzogtum Hessen schwer verwundet. Vüefeldwebel der Reserve Johannes Natory aus Marburg schwer verwundet. Jäger der Reserve Willt Schwarz aus Vippach⸗Edelhausen, Kreig Weimar leicht verwundet. Jäger Karl Maison aus Nürnberg tot. Jäger Max Dröscher aus Tangermünde, Kreig Stendal tot.

Jäger der Reserpe August Freimuth aus Rothenuffeln, Kreis Minden tot.

Jäger Karl Lütze aug Tottleben, Krelg Weimar lelcht verwundet.

2. Kompagnie.

Oberleutnant der Reserve Ruhl schwer verwundet.

Jäger der Reseive Johannegß Ledermann aus Brotterode, Krelg Schmalkalden schwer verwundet.

Jäger Wilhelm Küster aus Ehringshausen, Kreis Alefeld schwer verwundet. z

Gefreiter der Reserbe August Becker aus Bettenhausen, Kreig Cassel leicht verwundet.

Jäger der Reserve Hans Maisch aus Frankfurt a. M. vermißt.

3. Kompagnie. Jäger Rudolf Paulus aus Schweinschled, Kreis Koblenz leicht verwundet. Jäger Karl Erbe aus Schmalkalden leicht verwundet. Gefrelter der Rr serve August Bohl aus Buchwalde, Kreig Königs—⸗ berg i. Pr. leicht verwundet.

Jägerbataillon Nr. 14, Colmar i. G. 1. Kompagnke. Oberleutnant und Kompagnieführer Erich Hübner aus Metz tot. Leutnant der Reserve Adolf von Pressentin aus Schwerin schwer verwundet. Jäger der Reserve Ernst Hecht aus Hungerstorf, Kreig Grevegmühlen leicht verwundet. Vizefeldwebel Kurt Segeler aus Berlin leicht verwundet. Oberjäger Georg Tonn aus Posen tot. Jäger Heinrich Havemeister aus Dömitz, Kreis Ludwigslust tot. Jäger Gustav Pingel aus Dehmen, Kreis Schwerin tot. Einjähriger Gefreiter Heinrich Schmidt aus Börgenende, Kreig Doberan schwer verwundet. Einjähriger Gefreiter Sahling aus Emmelndorf, Kreis Harburg leicht verwundet. Jäger der Reserve Paul Lübcke aus Malchow, Kreis Waren tot. Jäger der Reserve Hermann Bülow aus Boldershagen, Kreitz Doberan tot. Jäger der Reserve Karl Gerenus aus Budsin, Kreis Colmar tot. . Ludwig Scharf aus Münster i. W. schwer ver⸗ wundet. Obe jäger August Becker aus Daupin, Mecklenburg schwer verwundet. Schilling aus Lauterbach, Elsaß schwer ver⸗ wundet. ö Reserve Fritz Möller III. aus Rostock schwer ver⸗ wundet. Gefreiter Karl rnbrack aus Gliencke, Mecklenburg⸗Strelitz leicht verwundet. Jäger der Reserve Otto Ebell aus Roggow, Mecklenburg leicht verwundet. ö Jäger der Reserve Ernst Schuhmacher aus Admannehagen, Mecklenburg leicht verwundet. Jäger der Reserve Frledrich Rabe aus Below, Kreig Parchim schwer verwundet. Jäger der Reserve Paul Holst aus Wodorf, Kreis Wigmar leicht verwundet. Jäger der Reserve Heinrich Eggert aus Alt Paustorf, Mecklenburg leicht verwundet. Jäger der Reserve Fritz Erbguth aus Sülze, Kreis Rostock leicht verwundet. 2. Ko mpagn ie. Jäger der Reserbe Frledeich Bein aus Dömitz, Kreis Ludwigslust schwer verwundet. Jäger der Reserve Hermann Kohl aus Bandekow, Kreis Hagenow leicht verwundet. Jäger der Reserve Albert Hartwig aus Holldorf, Kreis Neu— brandenburg leicht verwundet. Gefreiter Hellmut Merius aus Lüssow, Kreis Güstrow leicht verwundet. Jäger Paul Kemmer aus Schwerin leicht verwundet. Jäger Heinrich Bec aus Friedrichsruhe, Kreis Schwerin leicht verwundet. Einjähriger Gefreiter Karl Kruse aus Winzen leicht verwundet. ase . . August Schult aus Alt Jabel, Kreis Ludwigs⸗ ust tot. Jäger der Reserve Johannes Trilk aus Gammelien, Kreis Hagenow schwer verwundet. Jäger Hermann Kempf aus Neustrelitz tot. Oberjäger Otto Elte aus Aschersleben leicht verwundet. Jäger Hermann Fuhrmann aus Passee, Kreis Doberan schwer verwundet. Jäger der Reserve Max Wörpel aus Neubrandenburg leicht verwundet. Jäger Albert Holst aus Lambrechtshagen, Kreis Doberan schwer verwundet. Jäger Ernst Wolter aus Hartwigshof, Kreis Waren tot. Jäger Erich Stillmann aus Ihlenfeldt, Kreis Neubrandenbum schwer verwundet. 3. Kompagnie. Jäger Johannes Rath aus Lüttenhagen tot. Jäger Friedrich Adler aus Allershagen leicht verwundet. Jäger Benno Dinse aus Rostock leicht verwundet. Jäger Wilhelm Pagels aus Demmin leicht verwundet. Jäger Albert Jarchow aus Plau, Kreis Parchim tot. Jäger Karl Seyer aus Lübz, Kreis Parchim tot. Jäger Wilhelm Dreier aus Möllenhagen, Kreis Waren taöt. Jäger Paul Schultz II. aus Lübz, Kreis Parchim tot. Jäger Wilhelm Behrens aut Redesin, Kreis Hagenow tot. Jäger . Schütz aus Wredenhagen, Kreis Waren leicht ver wundet. Jäger . Bossow aut Ruest, Kreis Parchim leicht ver—⸗ wundet. Jäger Paul Voß V. aus Fürstenhof, Krels Dargun schwer ver⸗ wundet. Jäger Wilhelm Klockow aus Damerow, Kreis Schwerin leicht verwundet. Jäger Karl Wiencke II. aus Jarmstorf, Kreis Grevesmühlen leicht verwundet. Gefreiter Friedrich Blöcher aus Altenessen, Kreis Essen leicht

verwundet. 4. Kom pagn ie.

Fähnrich der Reserve Maxlmilian Wenzel aus München tot.

Jäger Fritz Behncke aus Bantin, Kreig Mecklenburg leicht verwundet. /

Jäger Karl Krasemann aus Miljow, Mecklenburg⸗Strelitz tot. Jäger Wilbelm Wegener aus Stierow, Krelt Ribnitz tot.

Jäger Grust Palaß aug Lenssow, Kreis Ludwigelust tes.

De ntsche Verlustlisten.

115

a,, . Matern aus Nickelsdorf, Ostpreußen schwer

Jäger Ernst Büsing aus Gr. Vor ͤ schwer ö, . r. Voigtshagen, Kreis Grevesmühlen

Jãger Max Hall aus Neubrandenburg schwer verwundet. Jãder Dtto Mewes aus Plau, Mecklenburg schwer verwundet. Jäger Heinrich Nellen aus Geistenbock, Rheinland tot.

Maschinengewehr kompa gnie. Jäger Richard Wolff aus Gnoien, Kreis Waren schwer verwundet.

Jäger Hermann Leonhard aus Vietlübbe, K ü ,, ,, . Kreig Grevesmühlen

Jäger Meier II. aue Rotspalle, Krels Güstrow schwer verwundet. Jäger Walter Hel mh olz aus Magdeburg leicht verwundet.

Rad fabrkompagnie.

Gefreiter Karl Schoknecht aus ö . verwundet. ö cht aug Finkenthal, Kreig Malchin schwer

Jäger Walter Strecker aus Demmin schwer verwundet. Jager Fritz Aude aus Raduhn, Kreis Schwerin schwer verwundet. Jäger Richard Holtfoth aus Rostock schwer verwundet.

Jäger Julius Sperlich aus Riemenschelde, Kreis Neisse schwer verwundet.

Jäger Paul Nörenberg aus Gedow, Kreis Kolberg schwer verwundet.

Jäger Hans Dopp aus Bützow vermißt.

Jäger Hermann Garling aus Laschendorf, Kreis Waren schwer verwundet.

Gardemaschinengewehrabteilung Nr. 1, Potsdam.

Schütze Max Löhder aus Dielower Berge, Nieder Lausitz tot.

ut, Otto Stübing aus Mahlpfuhl, Kreis Wolmirstedt leicht verwundet.

Schütze Otto Scholz aus Penzig, Kreis Görlitz leicht ver—⸗ wundet.

Schütze Alfred Baller aus Rirdorf vermißt.

Festungsmaschinengewehrabteilung Nr. 14, Metz. Unteroffizier Piaul Snoppek aus Klein Gorschütz, Kreis Ratibor schwer verwundet.

1, g Reserve Jakob Wecker aus Gerschede, Kreis Essen vermißt.

1, der Reserve Karl Kurra aus Neudorf, Kreis Rybnik ermißt.

Gefreiter Josef von Yzendoorn aus Duisburg vermißt. Reservist Woycichowski aus Grzybno, Kreis Schrimm vermißt. Reservist Johann Ostermann aus Haaren, Kreis Aachen vermißt. Reservlst Wilhelm Steck aus Bredeney, Kreis Essen vermißt. Reservist August Dahlmann aug Crefeld vermißt.

Reservist Piaul Tevort aus Crefeld vermißt.

Reservist Marten Schachtschneider aus Nitsche, Kreis Schmiegel vermißt.

Reservist Johann Sturm aus Crefeld vermißt. Reservist Scimkowiak leicht verwundet.

Reservist 9 Rauscher aus Scheibenard, Kreis Weißenburg vermißt.

Reservist Jakob Engels aus Rauweiler, Kreis Zabern tot. Reservist Josef Fischer aus Crefeld verwundet.

Gardekavalleriedivision, Berlin.

Stab.

Rittmeister und 2. Adjutant Lazarus Graf von Schmettow schwer verwundet.

7. Kavalleriedivision, Straßburg i. E. Pionterabteilung.

Leutnant Kurt Braun aus Ulm a. Donau verwundet und vermißt. Regiment der Gardes du Corps, Potsdam. 2. Eskadron. Garde 1 Corps Friedrich Witte aus Schlüsselburg, Kreis Minden tot. Garde du Corps Franz Kropidlowsky aus Przyjazina, Kretz Konitz schwer verwundet. Garde du 6. Paul Friebe aus Baumgarten, Kreis Bolkenhain vermißt. Garde du Corps Max Prytulski aus Schmiegrode, Kreis Militsch verwundet. 3. Eskadron. Sergeant Gustav Högelow aus Friedrichstadt, Kreis Randow leicht verwundet. Garde du Corps August Madsack aus Groß Ludzenen, Kreis Osterode schwer verwundet.

Garde du Corps Otto Strotmann aus Bodelschwingh, Land⸗ kreis Dortmund lelcht verwundet.

Garde du Corps Ernst Friedrich Liebscher aus Neusalza, Kreis Löbau leicht verwundet 4. Eskadron. Garde du Corps Paul Winde aus Hassow, Kreis Naugard tot.

Gardeküůrassierregiment, Berlin.

1. Eskadron.

Gardekuürassier Bernhard Golze aut Frankendorf, Kreis Luckau

vermißt. 2. Eskadron.

Vizewachtmelster Friedrich Quilitz aus Kernein, Kreis Landsberg a. W. vermißt.

Gefreiter Max Kleinmichel aus Schönau, Kreis Brieg vermißt.

Gardekürassier Theodor Eggen stein aus Weitmar, Kreis Bochum vermißt.

Gardekürassier Martin Sohler aus Würjburg vermißt.

Unterofftzler Georg Stark aus Groß Zarnow, Kreig Pyrttz

vermißt. Gefreiter Pnp l Wiese aus Wedringen, Kreis Neuhaldensleben

vermißt. Gardekurassier Karl Fretdorf aus Phöben, Krels Zauch⸗Belzig

derm ißt. Gardelürassier Rudolf Harder aus Stutthoff, Kreis Danziger

Niederung vermißt. Gardekũrassier Rudolf Menges aus Wergenrodt, Kreis Westebusch

vermißt. 5. Eskadron.

Sergeant Albert Pagel aus Gummlnehof, Krelg Greifenberg t verwundet.

leicht verwundet.

Gardekürassier Ernst Sievers aus Kiel schwer verwundet. Gefreiter Paul Blenn aus Briesen, Kreis Pyritz tot. Gardekürassier Heinrich Höhle aus Marltenhagen, Kreis Franken« berg tot. L. Gardedragonerregiment, Berlin. 2. Es kadron. Rittmeister Freiherr von Rheinhaben schwer verwundet.

tot Gefreiter Otto Schatte aus Labum, Kreis Torgau tot.

Dragoner Emil Schubert aus Wernigerode, Kreis Wernigerode tot. Dragoner Richard Klieme aus Prötzel, Kreis Oberbarnim tot.

verm ht. vermißt.

Gefreiter . Albrecht aus Reudnitz, Kreis Frankfurt a. O⸗ vermißt.

vermißt.

Dragoner Hermann Schadomski aus Alt Ghristburg, Kreis Mohrungen vermißt.

Dragoner . Krüger 1 aus Storkow, Kreis Beeskow⸗Storkow vermißt. Gefreiter Erich Sorge aus Berlin vermißt. Dragoner Alosius Westphal aus Behle, Krels Czarnlkau vermißt. . Hinneburg aus Proschwitz, Kreis Wittenberg vermißt.

Gefreiter GCtto Rohlandt aus Schlanstedt, Kreis Magdeburg . schwer verwundet.

Dragoner Gustav Glaubitz aus Berlin schwer verwundet.

Dragoner Erich Runge aus Schönberg, Krels Osterburg schwer verwundet.

Gefreiter Wilhelm Schmidt aus Münchehofe, Kreis Beeskow⸗ Storkow schwer verwundet.

Gefreiter Richard Wernicke J. aus Ganzer, Kreis Ruppin schwer verwundet.

Dragoner Hermann Kroneberg aus Hohenebra, Fürstentum Schwarzburg⸗Sondershausen schwer verwundet.

Dragoner Heinrich Baumgarten aus Wernigerode, Kreis Wernige⸗ rode schwer verwundet.

H. Gardeulanenregiment, Potsdam. 2. Es kadron. Ulan Hermann Bolte aus Bruchmühlen, Kreis Hoya tot. Ulan Richard Gwildis aus Gibbischen, Kreis Memel schwer

verwundet. 4. Es ka dron. Ulan Hermann Struck aus Westensee, Krels Rendsburg tot. Ulan Paul Lennig aus Bitterfeld vermißt.

3. Gardeulanenregiment, Potsdam.

Garde kürasster August Ohlmer aus Heyersum, Kreis Hildesheim Husar Fritz Kumler aus Wieblingen schwer verwundet und

vermißt.

Gardekürassier Heinrich Garthe aus Frankenberg leicht verwundet. Husar Fritz Leihe aus Benkhausen, Kreis Arolsen schwer ver⸗

wundet und vermißt.

Husar Fritz Brosche aus Helmarshausen, Kreis Hofgelsmar

leicht verwundet.

3. Eskadron.

Husar Leopold Schlotterhose aus Neustadt, Kreis Worbig

leicht verwundet.

Einjähriger Gäfrelter Wilhelm Schleiermacher aus Göttingen

schwer verwundet.

Unteroffizier Kurt Salzmann aus Wittenberg, Kreis Wittenberg Gefreiter Leo Machnikowski aus Hochstätten, Kreis Pr. Stargard

tot Gefreiter Wilbelm Schulze aus Grabich, Kreis Sorau tot.

Gefrelter Friedrich Nitsch aus Sumpf, Kreis Preußisch Holland Husar Heinrich Rohde aus Altenstadt, Kreis Wolfhagen tot. tot. Husar Willl Lehmann aus Unterrißdorf, Kreis Eisleben schwer

verwundet.

Husar Gustav Gehrmann aus Wolftzanger, Krels Cassel schwer

9 verwundet. Gefreiter Paul Heppner aus Parey a. Elbe, Kreis Jerichow II. Husar Wilbelm Lipphardt aus Tann, Kreig Hersfeld leicht

verwundet.

Dragoner Alfred Sauer aus Purschen, Kreis Frankfurt a. D. Husar Selmar Grüneberg aus Sollstedt, Kreis Mühlhausen

leicht verwundet.

Gefreiter Oto Wünsche aus Schreibers dorf, Kreis Lauban vermißt. Husar Christian Zippel aus Empfershausen, Kreis Melsungen

vermißt. 4. Es kad ron.

Gefrelter Berthold Schlickeiser aus Zantoch, Kreis Landsberg Oberleutnant der Reserve Eduard Rossen aus Nienstedten, Kreis

Hamburg leicht verwundet. Husar Alfred Schuster aus Nordhausen leicht verwundet.

Husar Georg Luckhardt aus Neuenhain, Krels Ziegenhain leicht verwundet.

Gefreiter Fritz Reinboth aus Nordhausen lelcht verwundet. Sergeant Ludwig Kellner aus Gertenbach, Kreis Witzenhausen

leicht verwundet.

Husar Hermann Stüwecke aus Hildesheim leicht verwundet.

Husar August Fuhrmann aus Zillbach schwer verwundet.

Husar Gustav Röcher aus Oberhauslingen, Kreis Siegen leicht verwundet.

Husar . Winkler aus Zehdenick, Kreis Templin leicht ver⸗ wundet.

Husar Jakob Pfläging aus Rothwesten, Kreis Cassel schwer ver⸗ wundet.

Gefreiter Karl Fischer aus Großhemstedt, Kreis Martenburg

vermißt. Husar Karl Hartmann aus Doölen, Kreis Halle vermißt. Husar Otto Vogt aus Erfurt vermißt.

Ulanenregiment Rr. 4, Thorn.

1. Eskadron. Ulan Szermann Buhr aus Egegdorf, Krels Winsen tot. Ulan Paul Gollodzinski aus Seegenau, Westpreußen tot.

2. Es kad ron. Reservist Meier aus Mielenz, Kreis Marienburg tot.

3. Es kadron. Ulan August Konstanki aus Klein Jeruschken, Kreis Ortelsbarg

tot.

Unterofftzler Hermann Woch aus Semlin, Kreis Karthaus vermißt. Sergeant Paul Heidenreich aus Neukirch, Kreis Breglan

vermißt.

1. Eskadron. Ulan Franz Bruch aus Kremmen, Kreis Osthavelland leicht verwundet. Ulan Otto Hirschfeld aus Wittenberg lelcht verwundet. Ulan der Reserve Gustav Bade aus Zieskau, Kreig Luckau vermißt. Gefrelter der Reserve Friedrich Hassel aus Westerhausen, Kreis Quedlinburg vermißt. Gefreiter der Reserhe Paul Luther aus Syllda, Mansfelder Gebirga⸗ kreig vermißt. 2. Es ka dron. Leutnant Lothar von Brandenstetn aus Berlin vermißt. Fähnrich Freiherr Hans von Geuder aus Saargemünd tot. Gefreiter Oito Temp aus Fünfgrenzen, Kreis Berent tot. Ulan Walter Bergmann aus Sahwitz, Kreis Wittenberg tot. Ulan 3 Ladendorf aus Norddeich, Kreis Norderdithmarschen tot. Ulan Paul Matuschezyk aus Rupkau, Kreig Rybnik tot. Gefreiter Paul Schulz aus Malchow, Kreis Niederbarnim tot. Ulan Otto Genander aug Beneckenbeck, Kreis Wanzleben tot. Ulan Richard Jannke aus Theresienhof, Kreis Bublitz schwer verwundet. Ulan Anton Plewnia aus Miedznia, Kreis Pleß tot.

Gardereserveulanenregiment, Potsdam. L Es kadron. Unteroffizier Will Tartsch aus Charlottenburg vermißt. Ulan Heinrich Fälker aus Holzwickede, Westfalen vermißt. . Kahle aus Tohrde, Brandenburg leicht ver—⸗ wundet. Ulan Hang Kauffmann aut Berlin

3. Es kadron. Gefreiter Gustav Schmidt aus Reichenbach, Kreis Guben vermißt.

bermißt.

Husarenregiment Nr. L 4, Cassel. 1. Es kad ron.

Oberleutnant Fritz Hellwig aus Cassel schwer verwundet. Husar Valentin Ot ter aus Herzfeld schwer verwundet. Husar August Ludwig aus Besse, Kreis Fritzlar leicht verwundet. Husar Conrad Franke aus Helmarghausen, Kreis Hofgeismar

leicht verwundet. Husar Otto Burhenne aus Witzenhausen leicht verwundet. Husar Otto Giesecke aus Eisleben vermißt.

2. Es kadron.

Leutnant Hellmut von Cornberg aus Greij tot. Husar Otto Schmidt aus Hannoversch Münden schwer verwundet. Husar Johannes Frieß aus Frankfurt a. M. schwer verwundet. Husar Carl Körper aus Weisenau, Kreis Frankfurt a. M. vermißt. Husar Albert König aus Wahlhausen, Kreis Helligenstadt leicht

verwundet.

bel Hugo Meißner aug Lemferthausen schwer verwundet.

Ulan Bernhard Schattschneider aus Tannhofen, Kreis Hohen⸗ salza vermißt.

Ulan Karl Stein aus Grenzdorf A, Kreis Elbing vermißt.

Ulan August Nowicki aus Elgenau, Kreis Osterode vermißt.

Ulan Gustav Häse aus Weingarten, Kreis Osterode vermißt.

Ulan Otto Wilgoß aus Kumikke, Kreig Osterode vermißt.

Ulan Otto Dahmg aus Laakendorf, Kreis Elbing vermißt.

Ulan Stefan Murawskt aus Groß Radowisk, Kreis Briesen vermißt.

Ulan Jakoh Pröna aus Schwarjau vermißt.

Ulan Schnakowski aus Spiegelberg, Kreis Allenstein vermißt.

4. Eskadron.

Oberleutnant Otto Neumann aus Bonschek, Krels Berent leicht verwundet und vermißt.

Sergeant Paul Ochmann aus DOrnontowitz vermtßt.

Ulan Friedrich Tre sp aug Höfen, Kreis Mohrungen vermißt.

Ulan Gustav Adolf Braun aus Zudnochen, Kreig Sensburg vermißt.

Ulan Richard Friedr. Wilh. Kay aus Penkow, Kloster Mahlow vermißt.

Ulan Otto Julius Niewira aus Bartoschken, Kreis Neldenburg vermißt.

Ulan yer, , Hinz aug Adl. Schliewe, Kreig Mohrungen vermißt.

Ulan Stantslauß Rettlews ki aus Alt Gremblin, Kreis Marlen⸗

werder vermißt.

vermißt.

Ulan Ernst Dittmer aus Damerau, Krelg CGulm vermißt.

Ulan enn, Hermann Melker aus Frestorf, Kreiz Stolzenau⸗Stade vermißt.

Ulan Eduard Magdzak aus Stuhm vermißt.

Ulan Willi Harloff aus Steinfeld, Krelg Schleswig vermißt.

Ulan Friedrich Martinat aus Seegken, Kreis Oletzko vermißt.

Ulan Otto Jullus Herold aus Deichenberg, Kreis Danzig verntißt.

Ulan 8e Thomas Nissen aus Flensburg, Kreis Flensburg vermißt.

Ulan . Friedrich aus Marschöfen, Kreis Ortelsburg vermißt.

Ulan Otto Friedrich Munuß aus Rhelnfeld, Kreig Eutin vermißt.

Ulanenregiment Nr. 14, St. Avold und Mörchingen.

1. Es kad ron. Leutnant der Reserve Franz Richter aus Wolmlrgleben, Kreig Wanzleben tot. Einjähriger Unteroffizier Ewald Simpelkamp aut Crefeld leicht verwundet.

2. Eg kadron. Ulan Otto Mohrmann aus Werther, Kreis Halle i W. tat. Sergeant Rudolf Waschow aug Neu Mietzow, Krelg Grimmen

seicht verwundet.

Gefreiter Heinrich Hütten aus Grefeld leicht verwundet.

Ulan Frledrich Wilhelm Pohl aus Falkenstein, Kreis Osterode

.

1 / 2 s. 83 e ee, ö