— In der gestrigen Sauptversammlung dez Reheisenber. die Autfuhr um 500 Milllonen Franken gesurlen ist, obschon Amtlicher bandes wurde laut Meldung des. W. T. B. aus Essen über die Großbritannien die Seewege beherrsche Heschäftslage berichtet: Wie in ollen Geschãf
4 3 f * 52237] früher in Lindow, jetzt unbe. l M. Stromeyer, Lagerhaut⸗ lers, in Limbach. 11) Auguste Ziepel, Its. auf' Grand dez Bie Firma M. tyer, — dbuch von Dulsburg Band 49 berr, geb Pohlers, schmibt. geb. Losse, kannten Aufenthalts, z in Tonftanz, Klägerin, verireten Friedrichs , . ve e,, . n Auf ebote Verlust⸗ u. 8h 39 in Abteilung Ii unter Nr. 3 Bertha i n, , fz 86 1567 B. G. B. mit n,, , . ie cen Rechtsanwalt Dr. Hauser ö tezweigen ijt durch den New Jork, 15 September. IB. T. B.) Der Auftrags. r Saler fan ö am. Freitag, den 7 df . Justellungen 2. . 6 . 9 mid ch iz, Hermann re, , . . . ö girl 9 Schuld an] Konstanz, klagt gegen die in elfor Aue bruch des Krüges und das Stecken des Verkehrs infolge der bestand des Stahltrusts hat im Monat August um 5a 000 auf Auftrieb: 478 Stück Rindvieh, 49 Stück Kälber. J ohen in Huis burg ein „in Lepzig? Siötterstz, 14) Wilbelmsne . Mobilmachung auch das Roheisengeschäft stark in Mitleidenschaft ge. 4 213 005 6 zugenommen. ö J .. 9 Z45 Stück . Fun = d00 . kR zogen werden. Viele Ahnehmer des Verbandes waren gezwungen, ihre 3 chen H 16 Betriebe ganz oder teilweise stillzulegen, da ein großer Teil der
Arbeiter zum Heeresdien ft einberufen wurde. Der
irma Grnest j e Klägerin ladet (Frankreich wohnhafte F 8
len., der Scheidung trägt. Die Kläger Ricklin, Chatel und Tollfus, Suc⸗ in Augufte Fischer, geb. Stephan, in Ei mündlichen Verbandlung K 2 er Behauptung, . u. derg. , e , ; K— = 814. ; terzelchneten Gericht, geb. Themas, in. pf, in Es Großherzogl. Landg 6 hoh v5 und M 13 633 30 schulde,
. 8 S z Aufgebot. SRI EII Uhr, vor dem unterze sötze, geb. Knopf, in Cöthen, ö 19141, Vor⸗ Fr. 29 506, 2 Ausbruch des Kriegeg guf der ganzen Linie . ,,, . ie . Verlauf ö debhaftes gal Jungdoleh gesucht; be lo ne , . ö ö ö. un , ,. * . J,, . . Aufferderung, ö ,,, Lauf. des Monats Augus⸗ bornehmlich Lieferungen für Heeres— Preise unverändert. ö . Quesi, verre n i hat das Auf⸗ 6 sere, en, widrigen falls die Kraft biesigen 4 oe. en Ihre sich durch einen bei diesem Gerichte ag. Ferurteilung der Reklagten zur Zahlung Wecke ausgeführt worden. Diefer Versand bezifferte sich auf etwa Attiva. 1914 1913 1912 Es wurden gezahlt für: Fr. Klotz in Markransta Urkunde vorzulegen, ö ird Lengnick und Dehler agen geg . Rechtsanwalt als Prozeßbevpo z neunund jwanzig⸗ e w der Betelligung. Ferner wurke beschloffen bir Inlaudsabschlisse Metallbestand (Be⸗ . tn 10. Milchkühe und hochtragende Kühe: peo der ihm ,, J 9 5 ,, J. , nn, n, , de Meine , , . e. r lassen. Zum . 2 K SFr. 5. Gig. — n, nm zu den , Dreien und . abzu⸗ . ö. 2. J. Qual tãt 90 4 gamen g, ens er tre ih. ausgefertigt Duis burg. Amtsgerschl. Ber ka aus . ö orf, Zwecke der öffentlichen i . r n s, Zinsen vom 31. August de. Je. ö k e le ente n ö 3 1. ö 3 J . ö * h r 18864 für Frietrich süchter . ,,, Rugust Bernhard dieser Auszug der el eg 314. ab in Frankenwährung oder e,, . Abnahme im dierien k. 2 den etwa dem L bd in Barren oder aug. 1. ö kö 2 ö 4 ga au en uns ier Fit fü 3 lag 9 ; us . Görner aus Dresden, zu 4 den ,,. 61 Gerichtsschreiber des Reichs währung nach, dem Kurse entstehenden Frachtmebrkosten mit Rücksicht auf die gesttegenen Selbst⸗ ländischen Münzen A zgef öt. Kỹ ; F N tt ; ö . tragsteller Arno Kohlschmidt im Altien⸗· Die unverehelichte Amalie Lautz a Urbeiter Ernst Robert Günzler aus Suhl, Ruthenberg, fossen der Vochofen werke ein Prelsaufschlag von ff . für die das Kilogr. . ju ö . r ragen, beantragt. Der Inhaber Neunkirchen hat das Aufgebot des an Arheirer Tonne auf die vor Ausbruch dee Kriegs gültig gewesenen Verkaufs— 2784 S0 berechnet) I. Qualitãßt. . preise festgesetzt. Die nächste
es; 27) 13 633 80 1 — drei. . l. Landgerichts. Zahlungstages;
erdert. pate stens ĩ angenen Hppolbeken, zu 5 den Kellner Carl Wilhelm Ferdinand Großherzog
1619 388 000 1402 897 000 1234 394 000 J . ; der Urkunde wird aufgefor ö. . eblich r werloren gegang
ö J is got gos (. I 333 656) 2s Jan .
21. Oktober statt.
! eißig drel Mark sehntgusend sechs hundert dreißig rel ö elk 30 Pfg — nebst hoo Zia sen vom 31. Auguf ; . 4 b aus Helgard, zu s den Ruhmel ter do Pig . Klägerin ladet die Be⸗ 3 ñ de , e, einn buchwon zan. Tach an. llhelm Möhrke, zuletzßs⸗ . iche Zustellung. ds. Js. ab. Die Klage darunter Gold 1 580 148 9000 i 131 303 06 . 1 Ausgesuchie Faärsen üßer Noth. ; 7 ,. 10 Uhr, vor dem unter n. Band 36 Blatt 156 in Ab— 6. . . den Vorzeichner lol 5g0 Oeffentliche 3 — In einer Besprechung zwischen den Rohstoff— ö C 23 649 000) 4 9836 009) ( za 66) a. 1 . . Gericht anberaumten Aufge⸗ teilung III unter Nr. 1 eingetragene in ; verbänden und den Verbänden der Fertig in du strie Bestand an Reichs. u. wurde laut Meldung des W T. B.“ gestern in Essen einstimmig für 1914 an Dar⸗ folgender Beschluß gefaßt: In den gestrigen
Wi ĩ ü handlung des Tauf Hustad Winter in Ber klagte zur mündlichen Ver ö. itz Sugo M Ressen eie, . Test. Kaufmann Gu ga, Rechtsstreitz vor die Zivilkammer de umelden und 300 Talern für die Spar Fritz Hugo Meißner 96 gen fle lin Lichterfelde, Kommandantenstraße 9öa, Rechtsffrei K , , widrigenfalls ö . 5 Der In,. zu 8 den Schuhmacher Ernst s
s L. Qualität 1I. Sualstit die Urkunde . 3 ö Verhandlungen des lehnskassenscheinen 160 335 000 45 899 000 37 392 000 a. Gelbes Franken vieh, Scheln⸗ Kohlensyndika ts, des Stahlwerksberbandeg und des Roheisen⸗ C 22 24 00 0) 4 13 843 000) (4 ; 3 verbandes einerseltz und des Vereing der Maschinenbau. Bestand an Noten
ö . 3 ĩ Ronstanz 9 . 58 D t. Gro herzoglichen dandgerichts Konf ; Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dry. Großherz g Dezember ie ird auf. Stto aug Hainewalde, zu 9 den Tischler 1 1 rg bee en fte fe ch auf Minn , . n, . 26 . . . , . den Hermann Theodor ö 9 . flag gegen die Jirma K . . einen bei diesem 644 000) felder. . folgen wird. den 3. Juli 1914 gefordert, spätestens mittags ju 10 den Kaufmann Paul A u CEhäteau de Dracy⸗le⸗For , Rechtz anwalt als ; ; ber 1911. Wornnttag setzt in Leipzig, zu 11 den ; in Frankreich, unter der Be⸗ Gerichte zugelassenen — ö. ; ; . . ; b. Pinigauer. . Nartr an st' dt; den . 9 . inter zeichneten Gericht, Augustlu, zuletz ,. nh oenrgogn) en en,, er oreßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ö ö 35 ; ,, Gllen g eher en, ,,. d . k . — Sl dent ces, öchech eh, kJ . . Nr. 12, anbe⸗ 3. ,, 896 Na han ng d w Ver ö den 7. September 1914. w . . 166 , Be tand an Wechleln ( 4780 000 (4 12 0b 00 (4 12123 009) Simmenthaler, ö ; 3 . . bl690] J faumten Auf gebosßtermine den Hrhzotbelen. R ehr äh en, g; ö n ei ereinig nderer zurde ein erfreuliches E ndn ; J u st: 9] sch⸗Wilhelm “. ͤ bern, erzielt, a. bei gutem Willen und durch Ent— Schecks 1. für 1914 Bullen, Stiere und e frieb ut e , „ g36— 39 4. Leb. Vers. . Friedrich⸗Wilhelm gegenkommen von beiden Seiten über die ichweren Zelten des Krieges an dis kontierten hinwegjukommen set. Dabei müsse vor allem auch langt werden, daß er alle ibm zugute komme
f . 35 7 öll ö brief vorzultgen und feine Rechte anzu. Blostfeld, geb, Gräfe, gus ö ö Policenaufgeb ot. Ausgesuchte Posten über Notiz. vom Handel ver⸗ Schatzanwelsungen 4 679 769 09090 gig 809 ooo 1138 168 009 Ab 1. Oktober auf seine Ku-den übertrage.
; Pro⸗ Der Gerichisschreiber geb. hl. käufen von Burgunder weinen ne ro, toßh. Bad. Landgerichts. lden, wirrlgenfalls die Kraftloserklärung zu 13 die , nn,, ö . ö tzon 871 M 0 3 und des . Oskar melden, w l ö ird Krumm oder Brown, verehel. ;
ĩ i den Namen des Herrn des Hyvothekenbriefes erfolgen wird. er. Marktbeginn 8 Uhr früh. Die auf ersicherungspollee des Yy ̃ enden Erleichterungen . C Io 298 O - a S5 6 S I3 3 φẽ Richter lautende Versich
J Bei einmütigem Zusammenst-hen aller Bestand an dombard⸗
Beteiligten sei die Industrie in d
Aus ür Gerichtskosten, Tele⸗ Kr Thonberq' bei an Auslagen für. Betrag von 62 M (52233) - ö 8 . Stäber, geb. Dongth. gus Thon in gramme und Porti der Betrag 5, av Lehmann in Leipztg⸗ , ,, r,, , e 11 Dies wir eee en , . Fanada. Nor h ,,, gegen die 2 Fa sfenpfsichti ältè Br. Schiller un eißner er Lage, auch der Möglichkeit einer forderungen. 108 812 9009 68 515 000 64 202 000 Kursberichte von answärtigen Fondsmärkten. siche ten h , . daß,. Oeffentliche Zustellung. Emll Richard n , k Antrage, die Beklagte ,, . . gegen den Kaiserlimh längeren Dauer des Drutschland aufgezwungenen Kampfes mit der ( 3 883 000) - 13677 M00) (- 15 731 000) London, 11. September (W. T. B Privatdiskont 3 - 33 mit dem Bem Berechtigter nicht meldet, ölõsb]. Ge Werftacbelter, jetzige Gast⸗ zu 15 den Bahnuntterha ,. St. Jo. zu verurteilen, an den . seit dem Rufsischen Staalefiskus. vertreten durch festen Zuversicht entgegenzugehen, daß sie die ihr erwachfenden schweren Bestand an Effekten 116705 bb 89 255 000 28 087 000 Sllber 269 z Banfern gang 135 doh Pid 6 Gold ö wenn ih i wor rer Monaten die ö d R derichs in Vegesack, hann Christian Grähner 40 8 nebst 5 8 Zin Lasten, die sie im baten ländischen Interesse auf sich zu nehmen bereit 46 521 000 4 13 983 000, .. 12450 000) 6 1 Seytember (W T B) Scheck auf Berll nach 6 für kraftlos erklärt und wirt Heinri sei, auch werde tragen können. Bestand an sonstigen U hb 10 G36 go Schech 46 London 12 3 13 33. n genannte Police „ Die Bruttoeknnahmen der Baltimore and Oh io⸗Bahr Aktiven. ; 209 570 ooo 264 7695 99079 170 540 009 ; XR. R 3 im Monat Juli 1914 beliefen sich laut Meldung degß W. T B.“ auf 8 146 688 Doll
Post ne ich! e inisterium, z ann den Postschafner a. D. 9 Jaht lig zu Jahlen und das daz Kaise lich Russijche Finanzmi⸗ Arireten dulch- die Rechtsanwälte Dr., hannis, Si . . ö. ichen Hiebicben. 10. August 1914 zu.; Stelle derselben eine neue ausgefertigt —ᷣ G. Albers und M. Smidt in Bruno Farl Husta tz 30 900. 59 ⸗ New York, 19. September. (W. T. G. (Schluß) We . . . ͤ gegen das Vorjabr weniger 873 933 Dollar), die Passiva. ; ⸗ Nettobetrtebt einnahmen auf 2 726321 Doll. (gegen das Vorjahr weniger 367 819 Doll).
7 Si itslei f Nur misteri für Handel und S h teil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ durch das Ministerium klagt en seine Ehefrau, stein, sämtlich unbekannten Aufenthalts, Urteil gegen Sis f Bremen, agt gegen n efrau, stein, E ers 5.0000, Sitber Bullion 55. ö den 31. August 1914. Bre Hrundkapital. .. 180 900 000 180 9000 000 Leipzig, 1 Sertember. (W. T. B) A
6. 3 Generalkommtssar J äufig vollstreckbar zu erklären. Der Industrie und ferner den
zilhelmt b. Fette, früher zu 1, 5, 6, 7. 8, 9. 19, . ih ö die ö ö ,, . k
ᷣ . . r Wilhelmine geb. Fette, scher Herlaffung (G 1567 B. G. . Verhandlung des Rechtsstreits vor? nternat it Keirzig 1914, legterer
ö . Wilhelm“. Christin? W unbekannten Aufenthalts, böslicher Verlassun § 1566 Verhandlung des, g König⸗ gewerbe und Graphik Leipzig 1914 letz
Die Direktion der „Friedrich n Vegesach jetzt unbel ante stellung fu 4, 14, 5 wegen Ehebruch. s 1 16. Kammer für Handelssachen des König. gene Petersburg, Dwortzowaia 8, sämtlich,
180 ooo ooo . ; ö peßens eh chetgn s enn Wire beten B. Kg .' neee bbrlaosen Mer, lichen Landgerichts 16 zu, Berlin, Nene in St. Peters erbe,, Wiemssen ange gehen
. . . lunzerandertR (unperfndert) (unberändern) Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. 52433) Aufgebot. des ebelich en Lebens; mit dem (intraßs. F ins (3 1668 B. GB.), auf. Schei⸗ Friedrichstraße Nr. 1617, Zimmer 561, soweit nicht beson 3 ler der Be—
börse war krotz des Krsecazustandes und der VJ Reservefondß.. 4 479 Ogo 0 gas oo 6 937 o0h Hamburg, 11. September. (B. T. B) Getreide wie . J ö Die Eh; der 6, k . . Ebe in 12 3. e n l. Stock auf zen din dezember n n, ind, in St k 6
Bahnverbindungen gut befucht. Pie Anzahl, der Befucher und der g lunverãnderth (unverandert (unperanderth unverandert. lücke. Fabhergen h irn hefe 142 0676 ber- Beflagten zu . daß eheliche der Ehe. Die Kläger lazen die
slattfinden de Wr fehr ben , date gan lbhastung der Garn det Betrag der um⸗ . . Bu dapest, 11. September. ¶ Ww. T. B. Getreidemarkt. bruar 1906 ausgestelte Beklagte zu verurteilen, ;
, . . i. laufenden Noten. 4138 956 099 1874 355999 1696104000 Weizen und Roggen je 10 Heller höher, Gerste 10 Heller
chwierte in Verkäktnsss. ken ren nur behug auf vie iu nm essn, C 6 807 ooo - a1 291 G . ̃6d6ᷣ o bh biniger s g M er c
—ᷣ der x — Aufforde⸗ hauptung, daß der KReklante auf le 8 ! Vormittags 10 Uhr, mit der Auffe ; oralen Ausstellung für Buch—= , en gläger wi eizufleßen, klagten zur mündlichen Verhandlung ber rung, einen hei dem gebachten . ,, Lelxzig 1914 ver- m , dichen bestziie vorg ki 1 Hiriltanmner d Glenn! Anwalts zu Pestelen. Jim ʒäwerke und. G schyetie en rb lin s: e ren nul, — ⸗ nd Mais unverändert. Wir werden die . . sich und ladet die Beklagte zur mündli Ehe gelaf verhältnisse als auch in bezug auf Weiterführung der Betrlebe trotz . ge 2418 942 000 bib zog 000 7o7 323 000 . ö. 6 ) Kupfer best selercted , , , ,, des verminderten Bedarfs?‘ der Baum nollspinnereien und der . , , i, ga L sog, offiß eher Preis 7g sfäufer. 5 ö Wehereien. Im Interesse der Allgemeinhelt werden die Betriebe
pz ö ; aut j ; = 1 Staates pavillon . Landgerichts Leipzig auf elan er öffentlichen Zustellung wird ireten war, daselbst einen S . : , i ö. . a n ern e, rer, k . gemacht. errichiet und der ,, . . Verkaufer. nicht innerhalb dreier Monate ein genre sch! . ,, Vormittags 9 Uhr, mit der Anffortt., Aken zcichen 66. 0, II. 1. . , reren Hare, . ; ( 22, 396 O00) (C. 4756 09666 4 64 153 000) Glasgow, il. September. (W. T. B.) Roheisen für Policeinhaber bei uns n, 1914 im Gerichts gebäude, . 6 Ebhr 4, rung, fich durch je einen hei dem . Berlin, den 4. September . und , ausge führt worden allerdlngs größtenteils unter wesentlichen Einschrä⸗ kungen fort⸗ sonst ge n ste 2 ( ö 6 S . , . ĩ . . rc e n, ö. . 16 . 9 sh (. de B Berlin. . . Dre ee. Actien⸗ . gerichte , k Lu . kö * ,. he, . ihr nach der Abrech⸗ J . gen fen. (— 838 0004 T8 ooo ͤJ' 249059 msterdam, 11. September. (WB. T. B. affee fest, Nordstern. ebene, rike n gd, Ackten. Vormittags vz uhr, m 1. ñ nächtigten vertrete ssen. des Königlichen Lan tẽ J. n An vruch don kö a . hir ,, JJ loko 43. ö . J . , . rung, einen bei die n, , ,,, 9 ö 1914. . 16 . , . n. ein , , , , , . 3 ,, . e Am sterdam, 11. September. (W. T. B. Rü böl. stet Die Direktion. Rechtsanwalt zu bestellen. m. * Der Gerichtsschreiber dos 1 und Cislat . ö . ir der e e e e bg Berlin, 12 September Produktenmarkt. Die amtlich er loko 47 für Dktoher 15, für erbst. 451. . . Hacke löer Köbbinghoff. e, . öffentlichen ʒƷnstellung . 6 des Königlichen Landgerichts. bꝛ236 J ,, J,, . von Baumwolle! m mar sowohl bon ar er t an che wie auch in. mittesten Preise warn fur ah kg, in Mark: Weisen nn. em Rer. Jo. Septemhzr. a3 . B) (Schluß) Baum. 22 Muf ebot Auszug der Klage Hö 1514. Di en nns. & Go., Homburg, 3 sropisicn e e se⸗ se der Anspruch dischen und a. pytischen Ur fvrunga ab. Unt den Befuchern“ der lan discher 5333 660 = 237 00 ah Bahn Setz. . . wolle loko middling — — do. fur September — — do fur Dezember lord 8 ö 9. Juli 1894 auf Brennen, den h . 9 Landgericht (52235 8 2 ö z 5 vertreten durch Rechts . 79 Zinsen gerechtfertigt. Die varnhrse wurde auch eine Reihe von Geschäf en abgeschloff n. Die Rog gen inländijcher 209 ob = =210 G0 ah Bahn. Fest d n do. in New Orleans loko middling — *, Petroleum Ytenned Die won n n g, Job. Una Rott in Der Gexichtzschreiber 6 etar 35 Die Anna Martha Rosenlöcher, geb. Barkbof⸗ Han Sudeck klagt gegen den 6. ö ne , den Beklagten kosten⸗ Peeiße fielen sih en cet ich beer ü, siosle, nber ef , . ö ö KJ öh i wren m mn, nn, m , nm, gen,, Harn bhrse vom 12 3 n Ih . . , bis 216 örab , nh ih 163 . darin Tants 4,6, do. Credit Balgnces at Oil Cilo 150, Schmal Sayn ö 1066, ist angeblich J enn Hoppe, geb. Schlüter, in Deue dorf au mann . , für 3 samt 700 seit dem 3. August Baumwolle wurde je nach Dualitãt zu gh bl8 gz gehandelt, fur Matz runder 205, 06 210 00 ab Kahn. Fest Western steam 9, az, do. Rohe u. Brotherg — = Zucker Zentrifugal Nr 124 , . Der gegenwartige lz 232 ter Georg Nogck in 3) die Johanna Frida Heinemann, geb. burg, P Bechima), mit ö 66 zu jahlen, 2) der Klägerin die in 364 er Webgarn nurde durch chntürltt?* JJ Wen en nen, , nn,, ,, , fest, C27, Weizen loko (neue Ernte) 1253, do. für September 123, do. abhanden gelommen, d binnen Der Glasermeister Georg No 8. Pz in Leinzig, H Tie Marie Anna gefaufte 20 Ballzn Leafah (d d vorläufig än nur neten Kosten des unter . Wel KJ . 110 4 ö. kg ge⸗ ). . 6 . ehl (für 100 88) ab Bahn und Speicher Nr. 00 31,00 für Dezember 125, do. für Mal Mehl Spring Wheat Inhaber wird er , 6 en. Mockau, Prozeßbevollmächtigte: . 5 0 ems in Leipzig Klein, Fer AÄntrage: e r t, 36 ö Lulag J 23 9 K ordert un bezahlt. Nächste Garnbörse soll am zwei Freitage im 5 3850. est. ⸗ ö . . —; s zu melden, k ö C nd Walter Hartmann, 282 ⸗ ' ; Zeklagte ? Aktenzeichen k . Zange, e n sr sm ef lem welten Freitace K, Bahn und Speicher Nr. 0 und fährt, KM h , Hetteize fracht nach Liretpegl . Kaffee gtio R., , , , er erlebrems ü matten, Lau jan ne, il Schtembe; ie B) Tie „Gazette de 1. gen ee g . Fest DJ e dor für September —— do. für Dezeinler . Kupfer k ,, nig tn fer früher in e , in Wreähen . renn bergJ. ö e , . 1. August 1914 zu ane dem Beklagten die gesamten en e, Töten. nn, , eie Hinde s tei , Rips! beschẽfteios . ,,, 26 in, den 8. September 1914. mann A. Johannes 66 unbekannten mãͤchtigie zu 1 bis 5: NRechteanwãl te Ir. 5 oso 8 . 9 daß der Beklagte en des Rechtöstreitz aufzuerlegen und derzufolge im August die engkische 6 kn fuhr um 350 Milltonen, ö j 63 ö Helin f fr der. ir ene d Hen en, an . . . ö . . n. anl. . e ef . . , . f . Ge ö ; e A. ie C n tie —ĩ ; 2Woof Hechima) au 9. f äufig vollstre . sicherungsg· Actien · Gese 9 Behauptung. daß die Aichitektenehefrau 6) die Carolt 1 1 dt, 7) die Anng 20 Ballen Loofah Hechim aus leistung für vorläufi 2 ö ü. z Figen⸗ Leuni in Leipzig Neusta / i. s Ludwig und über Die Klã erin ladet den Be ag 8 , nenn. Jodanna Schindler geh. Ubgng als Cig 9. ording, in Osnabrücke Dampfer „Prinz Ku klären. Di gte hhtz. ö re,. ücks Scheffelstraße 8 Maria Harke, geb. Körding, Pal Loofah (Vechima) aus dem ündlichen Verhandlung des Re üämerin des Grundstücks Scheffelß Mar ichinenschauer Gustab 2 Ballen Loofah (Hech sel. ur mun ; lt r des h 6 ewi — en vom Schinkel, 8) der Trichiner ö. Verzuge sei. z die elfte 3wilkamme n und Fruchtmärtkten. . Fe en J . n,, , nn, , , n, e, . . . n , aun eht hier une n m 5 3 am KGrundstäcke an bevolimächtgte zu 6 hig . Rechtegumwält, s Verhandlung des Nechtestreits dor RO. November SIA, Vor . . : de. 2 m mn . zeutschland“, mäßigen Eigentum ö 42 Br. Tengnick und Dehler in lichen Ver lung la fachen des . derung, sich durch . * Leben versicherungsbank für Deu Aft wa; n, 28.11. 1913 mit Ge. Justizrat Br. 9 b Kammer VII für Handels sachen 9 Ühr, mit der Aufforderung, ö ö 3. h en Kläger am 28, ; Nartha Elsa Stuhr, geb. die Kam jyil . zef tlassenen Dauptsachlich gezahlte Preise für 1 (100 kg) in Mark w Reinhold nehmigung , . . 2 ö. . . . i r u n . k a , nm ng. . . e . ist, soll habe um den Kläger ; 1 Rechtsanwälte Krause und Siepekingpla ͤ ; t der Rechte Marltorte Ribbeck in Hersfeld genommen ist, se s ihren Ehemann sicherzustellen, bevollmächtigte: Rechtsa K, Vormittags 95 Uhr, mit der vertteten zu affen. sein. Wer sich im sprüche gegen ihren Ehe Auj Müller in Leipzig, 10 der Oskar Lempel A914, , , CSeptember 1914. Hafer ö abbanden gekommen sein die Beklagten trotz Aufforderung Müller in Leipzig, ? Rechts. Aufforderung, einen bei dem g Leipzig, den J. Sept ö. detͤder Rechte an ung, daß die f ie Ein. in Leipzig, Prozeßbevollmächligter; Me 6 lt zu bestellen. Der Gericht hschreiber mittel Besitze der Urkunde befinde ĩ möge unter Hinweis auf die Abtretung die Ein. in Leipzig. , in Veipzig Lindenau, Gerichte jugelassenen Anwalt ; Der Ger t f Versicherung nachweisen kann, möge unter der hluterlegten anwalt Max Müller in Leipzig - Lin 665 Im ede der öffentlichen Zustellung des Königlichen Landgerichts. J , n , , , , , , ,, , . 6 163 ö . nel dec nc J n. . die Betlagten zu ve eln ö ,, und Dr. gemacht. (6 203 Ahs. . K JIlbꝛ2zol ,, . . ö. . ; unseren Büchern Ber 6 , 736 6 90 bei Rechtganwälte Pa. ven 9. September 1914. Ber! Verein zur Ve r n. . 6. n kee , kö . r ,,, des Königlichen Freytag in ,,, ee Der erfgio chte zes des Landgerichts. Internationalen 6 57 51 18g 15 n. G. 194 159 n. E. no- Iso n. E. rer , a. 6. te e ihn . ö 6 ,, aus Königstein, zu 2 ö . 6 jeinei . ö . Jö eie n nichl ffter aus dem Haug. ren Schweizer Mar rn r rn . 6 ,,,, Direktorium, Herrn K . aterle . Lespz g, 3 den tarkthe . Ver Grundeigen . * ? 'zolkmann in Le a. ,, n n, , , me,, , ,, . . R ul. n m Heel für be Kläger und die ju 4 den Arbester Friedrich Wa Prozeß bevollmaͤchtigter: . 1 HBr. Steckner und Dr. Otto in Leipzig — i 41 08! des Kahs, Hr. Karl Michael für den Kläg ; 5 TLeiylig Lindenau, hin Hamburg, klagt gegen den Hr. e saschinenfabrikanten gefertigte Polie⸗ Nr. ern, mo, ten zu 1 und 4 am 1. April 1914 Dartmanu an äcrd Walther B.- Kathe zu Juan dRahlf. rüber zu klagt gegen den Mas e wie Brauger ste Futterger ste en e. 33 . n Dein en. . ih, Ei e, gh von dem zu 5 den ,,, ; .,, i, 3. Zt. Wilhelm Kretzschmaun in Leipzig ,, Veriust geraten. Wenn zteifenden Ewald Naether für den Kläger itenermann a rich nich MWallstemn Hamburg, ; . hl 59 Wär tel der Inhaber . die Beklagten zu 1, 2 und 4 am Schneider Johann Fr innerhalb; 7
Berichte von deutschen Getreide börse
—— —
Roggen
— — 2 .
216
— O0 do . .
Hamburg
. h 22 n. E. 218 - 220 n. E.
1
deo C2 de . 82 221
Baverische Marktortt
mittel gering
3. Auf ü 68S hi Könneritzstr. 80, alleinigen - tbalts, mim dem An Schleußig,
ut mittel erin n t laterlegt, C. 248 6 — aus Ista, zu 7 den Klempner Gustap unbekannten Aufentbe
; .. e., der Poltee sich nicht bel uns gemeldet bat, s. April Tod hinterlegt, e .
28 2
Anaspur Augsburg J
J ] b k d d w d kla e ko enpfl chͥ 9 U i 4 n ö d eselbe ür kra 06 und werden ö ĩ d Inhabers der nicht eingetragenen ir en F d ch S E 8 Th 8 di rage en Be J gt n st 1 hti n en 7 4. i trage ' i ü f ; ie 11 1 zu ü tl ĩ von dem Privatmann mil ? ühn üÜr X arte au Dorn e Berlin, der 2 Ser tember 1914.
S Am G auf Grund t z geilen: Wilhelm Kretzschmann ebenda — auf Ei
D 5 6 w , n, z i schlosfenen schristlichen
K ; 1, 2 und 4 Johanna Hulda Wadewitz, geb. Lindau, nt, Rielerstr. S2 53, Hinter des , . eine Ersatzurkunde autfertigen. ber 191 Kläger und ,,,, an den aug Leipzig, zu 9 den ,,, haug. unter Zurücklaffung seinei ö . n, , 3 ö
. . ö . weh rz, . ic. 6. , ld fit . baren Illaten sofort zu räumen; P
alserliches Statistisches Amt. ilhelma in ee , ; W— . .
ait. Verficherungs. Aktien Gese schaft. ladei den Beklag
. a f Ausstellung auf o/ Zinsen auf Maschinenballe J der ] 3 Mai b. M 228, 0 nebst. 1dr und auf Jablung des restlichen, seit dem 6 Ma des Nechtsstreits vor burgk, zu 11. den Arbeiter Dit n. M 166 on seit dem 1. Jannu . ort fälligen Mtetzinsez von 172.— . ferbgr n, dez. Köntglicken Hieck aut, Hohenmöhsen, sämtlsch iet ö. . den . 363501 die eln ? . chen, Zustellungen u. dergl rtäufe, Verpachtungen, Ver
̃ V 1 ge: der Beklagte wind r je 160 290 seit dem gI4. 1. Ja. — mit dem Antrage: der Beklag * x . . w s ö. 2 59 ‚. * 9 Aufenthalts, mit dem An⸗ ; Ii 1914, 1. Oktober 1 6. . 7 3 . 9 de Rlã er 172 — 1. nebst . . . Kin getgt, alu eri gun g, r g e, wdr icht n Leun ,, nud hn . Aer e,. in , , ,,,, ee, . 48 * 2 mers und Wirtschgstegend ssenschaften. Der rech un g ach e, 1 galt, vember, he , Term i arc e. Gbejchidung, zu 3 auf, Nichtigkeit der nn 1. Shteßer 515 lu zahlen, lägen n aden nd tie Kesten kes Dicht strens 6 * 17* ; 48* . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. der Allgemeinen Deutschen Credttanstalt, mit der Aufforderung, sich Rechts (Che, zu 8 auf Herstellung der häus, hat ausgesübrt: Der Beklagte habe von za jable Das Urteil ist vorläufig voll dingungen ꝛe. ? 61 . * ; ; ; = Invaliditã ; . ositenkonio 2353 mit mit n, mg, richte zugelassenen Re Ehe, zu , z 2 bis 4 ; , m n. bokalitäten bis zu tragen. Das n n J gung . 6 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung⸗ thallend das Deposi bei diesem Ge i ̃ Gememnschaft, und zwar zu ihm die vorbezeichneten X Der Beklagte wird jur münd J unge V . ne,, , ,, , n,, ,,, , , , Kommanditgesellschaften auf Aktien u. ktiengesellschaften. i i 5 Fi ⸗ ( 10. Verschiedene Bekanntmachungen. t lautend au tau S lassen. j Ehebruch, zu 5 auf un; , ber seit dem Jul ö Lelvzig, f ; Jas z 4 Mat j 2 h 22 l ru ö 8 B. G.⸗ Bt. 7 j sckstã ge Ve ie e 2 er. j ö ; ,, z W hicte hier. ere. , n de gs n e er, w Till glassene dabnen fluchte. Isg gg en . , Nach laß De rer e mu. und 11 auf Grund ,, . . 13, Juli 1814 64h , , ,. . 22. Oktober 1914, Vormittags 1 Untersuchungss chen durch für fahnenflüchtig erklärt. am 8. Juni 1914 erlassene Fahnenfluchts— erklãrung aufgehoben. Die gegen den Musketier (Rekruten) Testamente vollstreder y des 9 Die Kläger laden die Bet a9 3. itz vor 8 50 6. Auf Grun n . sei 9 Uhr. geladen. .
ö ner suthin h Ssllcheln. Danudoner, den 7. September 1914. erklärung und, Beschlagnahmeverfügung Schwerin, den 4. September 1914. 3124 Mathäus Graf aus Sturmtobel, der ,, 5 aufgeferdert, spã⸗ 52 lichen Verhandlung des dt e ie, Darte len ,, der Der Gerichtsschreiber des Königlichen 6 ls e ge snerfl r dss rung G en, ö tember 1914 herlttt der sealeest ee den zit Zufsartet . g n garn geg. a m, , , K welcher auf lbs a Berka, geb. Uhlig, in Leipzig⸗ die 3 . ö den 30. Ok. nn . Deer für die Ver. gerichts Leipzig, am 9. September ; , el, Septe 914. ] — en 2 ehr, . bmberg, e te zu Leipz. 2 aten . fan z ö e . der Uat tsuchungssache, ren den 5zgz9) Verfügung. der ch! der mn . t K gien hte bi sesren 1 . Heeren, den 36. BDꝛärg ö dindengu, 2) Johanne, , , Vormittags 19. Uhr, . die in Höhe der i get ge, 2217 Sekauntmachung. . JJ In der, Untersachunge fache gegen den Jö 7 n 30 i ng, den Grenadter nahmeverfüͤgung wurbe beute aufgehoben. ö k Ge⸗ 686 5 ö Görner, geb. mit rer nuf g de ng. g , , bestehe, zu a , 6. 5 Von! dem Kaisersicken . n .
. urkhard van Schmeliug vom [69 . . ; i ,. z Ulm, den 7. September 1914 seine Rechte be 3 a te Anna kei diesein Gerichte, zu gelassene „zur mündlichen Verhandlunt f terzeichneten Prisengericht die ; der MerEt⸗Ge Bs. sowte der ss 366, d 1 . . , Dtto Schröder X sh eriassene Fahnen. n, , f lden und das Buch vorzu sller, in Gitterfee, 4) Auquste , bevollmächtigten ver ⸗ ur, Amtegericht in Damhurg, dem unterzei d be rickneten einge⸗˖ 360 rer M. St -r. D. der Beschulbigt? 2 Hanseatischen Infanterleregiment Rr 76 tgerklů — n . Gericht der stv. 53. Inf-Brigade. richt anzumelde ĩ r. Schiller, ir ; Delttz a. B., anwalt als Prozeßbevollm streits vor das An mteg ĩ ö lehung der nachstehend bezeichneten eing 360 rer M.⸗ St - C63. O. der Beschuldigte Jin, chen . ö . Dte Fahnenfluchtserklärung gegen den fluchts erklärun veröffentlicht im Reichs. 9 rigenfalls es für kraftlos e Inn eb. Dꝛetze. in el itz a. ; XVI, Zwiljustijgebäude, ziehung beboͤrden be— n, i 6 . 6. eb. 11. Februar . 1 Groß Möllen, Möse Re * ⸗ ; g. ; 6 13 legen, widrigen All Günzler, g e. b Ehrlich treten zu lassen. Ziilabtellung 3. 81 g brachten oder durch Hofen ehorden hlerdurch für fahnen flüchtig erklärt. geb; 11 Februar 1879 ir o eolsn, Dusk, Georg Brüny 10/11 vom 7. 8. 6 anzeiger Nr 254 vom 3. 10 06, ist emäß sh: z 5) Anna Fra Laura Jacoh, geb. ö September 1914. 2 daeschos . Zimmer Mm 111, brachte S beantragt
? en ü tz we, Kreis Köslin, wegen Fahnen flacht, wird u fae hob J ; ilt g 2410] klärt wird. ) Auna 3 Hi Bertha Leipzin, den 10. Septem Sieye kin gplatz, Eid geschoß lagnabmten. Segelschiffe beantrag
Cafsel den 8 September 1914. Kreis Koglin, Da ne, nuch ist aufaehoben. § 362 M. St. Ge- O. erlebigt ie geae 30. Juni 1914 szschocher. ) Minna B schtsschreiber j 23 Sttober 1914, schlagnab
en,, , die vom Gericht der 17. Division Schwert 3 ö ? 2 gt. Die gegen den Rekruten vom Landwehr⸗ Gera, den 30. in Groß zügeln, Der Gerichtsschr auf Freitag, den ü 3. . ö Gericht der 22 Diprston. , ,, . , . J Schmerin, den 8. 8. 191. benirk Ravensburg Jose Anton Stroh— Bas Fürnliche ) Aunte ger cht Höh rte, Cc. Yragbork, in iche in des Foniglichen Landgerichts. n=, ag nen geen nn,, m ,,, k flucht⸗ n ung . . Hertcht det hielt 0 Jaf - Brigade. Großh. Meckl. Kontingentsgericht. meier aus Tablat, Schwesz, beimat⸗ Abteilung 3 für Zivilprozeß achen. ä, Berta Ida , n 6 ; Sache ist als Ferien ache bezeichnet worden. 2 e, ,. ee. lö22 10] Jahuenfluchteer klärung. fügung aufgehü ßen,. Yi. , 62409) ⸗ berechtigt in Shereifenbach, B. 4 n. . NAufgepot. Meinir gen, 0 n n te gene che Zustellung. Zum Zwecke er , r Wen!!! , r Böderg.
In der Unter suchungssache gegen den Altana, den 9 September 1914. 51675 Versügung. Die gegen am 25. 6 1893 in Ludwigs, nang, unter dem 26 Yktober 1911 Er⸗ e, ss aba ß ln, F iedrich Strüng Eckert, 3 ,, We buch, geb. [36 89] 8. ed in Roga bei wird dieser Auszug der Klage 2 Beda L. N. GEK. Vartehamn. Pioajer Paul Guftap Meicherd Geister Gericht der Landwehrinspekllon. In der Unten suchun sache gegen den burg geborenen Mugtetier 5. 124 Adolf lassene Fahnen sluchtzerklärung und Be— , , , Schreiberstr. 2, ver, Vönisch ; G enzb' b. Mägen — Proseß / Die dFlan n ond ächtigler: Rechts. gemacht. den 10. Sevtember 1914. 3 Aalletar N R R. Waume. vom Ers. Bat. Monier · Bat. 10, geb. 25 3. , . , zur Disposttion der Gisatzbehörden ent, Heringnn Fischiuger unter dem 29 Aug. schlagnabmeverfügung wurde heute auf— mann in ch die Rechte gnwälte Justizrat n h fe zu 1 —= 9 die hiesigen Rechts. Sitaven, Pfozehbe Hamburg, den 10.
1875 lu Bicslau, wegen Faß nen flucht 52113 laͤss'nen Matlosen Wilbelm Beckmann, 1914 erlassene. Fahnenfluchtserklärung gehoren. 6 . Dr. Schultz u. Dr. Menge. bevollmächtigte;
im Felde und im Röckfalle, wird auf Die gegen den Matrosen Heinrich geb, 24 6. 1887 in Cæecejandorf, wegen wurde heute aufgehoben. Ulm, den 7. September 1914. Dr. Schmitz ;
3 der S5 69 f. dez k Gu tah 6. i f Personalburtau Fahnenflucht, wid die unter dem 11/8. o. Ulm den 7. Seytember 1914. Gericht der siv. 65. Inf. Brigade. bucht sowie der 58 Zö6, 360 der Militär C 1 ver 1. Matrosendivision in ziel, ge vember 1913 seitens des Gerichtz der
led Zanto . D. L. M. Raumo. Nolde er in Friedland, klagt ö ber des Amts gerich ls. 4) Canton V. wälte Dr. Klien und Dr. Heinemann — 1 best een Cee Ber Gerichlsschrelber de ing in Pnie burg, hat 9 ß 6. . Lüguste Auguflin, gesch. Schön. gegen ihre fenbriefes über die jur Gericht der siv. 53. Inf. Brigade. — — Hypothelen
2 grfirst, ur Ser e, Verlust⸗ und Funds⸗ Ve