1914 / 215 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

5) Olga ) Lainetar . orp ) Fel eie 19 Naima 11 Wilh⸗lmlna Suom 13) Norden 14 Henriette 5) Dores 16 Witus 17) Sceeja 18) Frida 19 Toivo X. P. 20 Tähti Z. W. S. N. Nystad. Die Betelligten werden aufgefordert, thre Ansprüche bis einschließlich 13. Ok- tober 1914 durch Einreichung einer Retlamationeschrfft geltend zu machen. Die Reklamatlongschrift muß von einem mit schriftlicher Vollmacht versehenen, bei einem deutschen Gerichte jugelassenen Rechtsanwalte unterschrieben sein⸗ Kiel, den 4. September 1914. Das Prisengericht.

ee ee e ee e e ee e ee e e ee. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Weripapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung Z.

lõ2421] Bekanntmachung.

Die fünfte Auslosung von Schuld. scheinen der Stadt Walters hausen aus der nach dem Statut vom 4 Ve— zember 1909 aufgenommenen Anleihe I. K. Le. iwecks Ankaufs des Gewerkes findet Dienstag. den 13. September d. Is., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Rathaufeg hier statt

en Inbabern von Schuldscheinen, die auf Grund deg genannten Statuts auß 666 sind, steht es frei, der Auslosung eizuwohnen.

Waltershausen, den 8. Sept. 1914

Der Stadtrat. Dr. Weichelt.

Raumo. Raumo.

mo.

Mariebamn.

ariehamn.

hamn.

Mariehamn. Nystad. Raumo. Mariebamn. Raumo. Marlehamn Nystad. Raumo. Raumo.

8880 52

324384 e g e n e e, mm,, ,.

vw

.

SG gw, n Jg .

3

1524311] Breslauer Stabtanleiben von 1880 und 1906.

Die am 1. Ortober 1914 fälligen Zinsscheine der greslauer Stadt. anleihen von 1880 und 1908 werden vom 19. September E914 ab von den städtischen affen an Zahlungsstatt angenommen und von der Stadthaupt⸗ kafse, auch durch Barzablung eingelost. Gleichzeitig 66. diese Zinsscheine in Berlin bel den Hankhäusern

Deutsche Bank,

Vank für Dandel und Industrie,

S. Bleichr öder,

Delbrũck, Schickler Co.,

Dis conto.Gefellschaft,

Dres duer Baut,

Beorg Fromberg æÆ Co,

S. S. Landsberger, Nationalbank für Deutschland für unsere Rechnung zur Einlösung.

Breslau. den 5. September I514.

Auf Grund des

derjeichneten Kuxsch Trothashall, welche auf die folgenden Namen ausgestellt sind, für ungültig:

1 309 310 314 316 317... 2) Berliner Gesellschaft Bauaug führungen m. b. H., Berlin, Nr. 49 . 3) Hoshaurat Albert Wehe, Berlin. Nr. 194 - 123 20 ) Bankier Richard Neumann, Berlin, Nr. 897 1 5) Freiherr von Dallwig, Berlin, Nr. 259 268 871 - 886 20 6) Vogt C Co., Schwerte, Nr. 774 - 778 . . 7) Coriolan Pover en,. Bukarest, Nr. 1 -= 48 139 140 333 - 334 = 52 8) F Siracke G m. b. H., Berlin. Nr. 141 149 28 s) Jacob Steinweg Schöneberg, Nr 679 688 785 - 794 215 bis 234 S832 833 315 96 100 103 302 735 167 —- 176 92 g3 307 197— 199. k 182 Stück Berlin W. 30, Nollendorfplatz 3, 9.9. 1914. Gemerkschaft Trothashall. Brandau. Boldt. 62422]

52420] Gekanntmachung. Bet der am 4. September 1914 vor- schriftsmäßig stattgehabten Auslosung der vereinbarungs gemäß am 2. Januar 1915 zur Rückzahlung kommenden Teiischuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern gezogen: 87 92 136 285 299 304 308 327 328 329 346 383 502 503 529 566 695 719 721 733 744 772 776 778 842 879 901 910 957 9g64 g65 975 982 984 g90 g991 10915 1084 1108 1113 1136 1146 1163 1166 1314 1318 1356 1370 1430 14355 141 1464 1488 1494 1497 1499 1513 1527 1556 1557 1572 1580 1591 1597 1627 1628 1629 1635 1747 1751 1752 1765 1777 1861 1892 1936 1944 1951 1954 1989 2015 2025 2037 2057 20735 2075 21091 2106 2122 2157 21960 2196 6 22753 2293 2301 2317 2321 2350 2459. Wir ersuchen die Inhaber der vor—⸗ stehenden Teilschuldverschreibungs nummern, am 2. Januar 1915 bei einer der solgenden Zablungsst⸗llen: * Kasse in Hohenfels bei Alger⸗ missen, der Dresdner Bank in Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bank- verein zu Cöln, der Firma Mooshake Lindemann zu Halberstadt gegen Rückgabe der ausgestellten Teil⸗ schuldverschreibungen nebst Erneuerungz⸗ und noch nicht fällig gewese nen Zinsscheinen den Gegenwert mit à 1000 S6 und 3 0so Aufschlag 1080 zu erheben, mit dem Hinwels, daß die bezeichneten Teil schuldverschreibungen mit dem 2. Januar 1915 außer Vernnsung fallen. Hohenfels, den 9. September 1914.

Gewerkschaft Hohenfels.

Der Grubenvorstand.

6 Stck,

Der Maßistrat, Finanzabteilung.

Dr. jur. WilUh. Sauer.

lbꝛal9]

nachstehend aufgeführten Nummern gezogen Anleihe aom

Buch stabe J zu 5000 * Nr

311 u, 312 327 u. 328 339 u, 340 345 n. Buchstabe M. zu

Bekanntmachung. Bei der heutigen Verlosung von Gerliuen Stadtanleihescheinen sind die

Jahre 1876. 201 u. 202 227 u. 228 283 u. 284 301 u. 304

2009 * Nr 1031—1035

worden:

346 383 u. 386. 1066—- 1070 1091 - 1095

S 4 letzter Absatz unserer Statuten ei klären wir hiermit die n achfte bend eine derewerkschaft

Hugo Traub, Niederlößnitz, Nr. 306

5850 6001-6900 7251-7300 76651-7600 7I6ol - 7650 7651-7700 8751-8800 S l = ðdo0 9201-9250 10151 210200 11401 - 11450 12051 - 12100 12301- 12350 12351 - 12400 13401 - 13450 14601 - 14650 14951 - 15000.

Buchstabe O ju 100 , Nr. 56bol-=- 5700 6601 =- 6700 7701 - 7800 75301 - 200 201-9300 gzol - 95090 9601-9700 19701 —- 10800 11801-11900 12101 12200 12401 - 12500 12701 - 12800 13701-13800 14001-14100 14501 14609.

Anleihe vom Jahre 1878.

Buchstabe zu 5000 M Nr 483 u. 424 457 u 458 493 u. 494 497 u. 498 515 u. 56 545 u. 546 565 u 566 573 u. 574 o89 u. 590 639 u. 640 673 u. 574 675. u 676 577 u. 678 69h u. 96 747 u. 748 799 u. 800 S3 u. 814 SI7 u. 818 S43 u. S4d4 S651 u. 862 S67 u. S868 873 u. 874.

Wuchstabe M zu 2000 S N. 25812585 2636— 2640 2821 2825 2846-28590 2966 - 2970 3225-3230 3251-3255 3256 - 3260 3301 -= 3505 3381 = 3385 3426— 3430 3441 3445 3481 —3485 3541 3545 3556 3560 3606 - 3610 3646 - 3650 3756 = 3760 3766-3776 3776-3780 3881 3885 3921 3925 3966 3970 4036-4040 4276-42830 4331 4335 43651 4365 4366 - 1370 4391 —4395 1446 4450 4521 4525 4556 —- 4560 4591 - 4595 4626— 4630 4636 4640 4641 4645 4731 4735 4751 - 4755 1816 —= 4820 4911 4915 4946 -= 4950 4991 —4995.

Buchstabe L zu 1000 ½ Nr. 18101 - 18110 18191 - 18200 18261 - 18270 18321 18330 18381 - 18390 18501 - 18510 18521 18530 18861 18870 189511 18920 19061 - 19070 19101 —19110 19111-19120 19161 19170 19181 219190 19421 19430 19451 19460 19511-19520 19691 —1 9700 19771 —19780 19881 19890 20071-20080 20141-20150 20381— 20390 20391 20400 2021-20430 0h21 206530 20541 - 20550 20601-20610 20631-20640 20761 - 207 210231 21030 21231— 21240 21281-21290 21381 21390 21561 —- 21570 21701-21710 21851-21860 21981 - 21996 22241 22250 22341 22350 22451 22460 22491 2509 22621-22630 22671 22680 22821-22830 22911-22920 22941-22950 23241 - 23250 23411 - 234260 23721-23730 23811 - 23820 24031 24040 24191 24200 24421 24430 24621-24530 24701-24710 24811 —- 24820 24841-24850 24871 24880 24941 - 249569 24971 24980 25191-25200 25311 25320 25591 26600 25731 25740 25771 25780 25851 25860 25931 25940 25941 25950 26101-26110 26301 - 263160 26421-26430 26451-26460 26831 - 26840 27051 27060 27061 - 27070 27171 271830 27531 27540 27671 27680 27831-27840 27861-27870 27911-27926 28121 - 28130 28181-81990 28271 28280 28311 28320 28461-28470 28561-28570 28691-28700 29211 —- 29220 29241 - 29250 29421-29430 29441-29450 29481 29490 29641 29650 29851 29860 29921 29930 29991 30000 30021 —30030 30261-30260 30281 20290 30331 36340 0641-30350 30621-30630 30731 30740 30871 30880 30901 30910 30911 30920 31351 31360 31371 31380 31411-31420 31491 31500 31521 - 31530 31611-31620 31631 31640 31641 31650 31751-31760 31791 - 31800 31871 31880 31941 31950.

Buchstabe M zu 500 M Nr. 49361 49380 49461 49480 50541-50560 oo 9b 1 - 50980 51 141-51 160 51521 51540 51681 - 51700 51841 51860 52081 52109 52121 52140 52341 52360 2461 - 2480 53021 - 53040 53681 53700 4 181 - 54200 54221 - 54240 54321 54340 54901-54920 54951 54980 55141 5öl60 55ls1 - 55200 55351 = 55380 5421 55440 55681-55700 55841 55860 ohh 1 - 55880 55901 —– 55920 56081-56100 56141 - 56160 56201-56220 56221 56240 56281 565300 56881-56900 56901 - 56920 57141 57160 57261 57280 758 l' -h 76090 57601 - 57620 58001 - 58020 58481 - 585090 59301 - 59320 59561 59h80 59821 59840 59861 59880 9901 -= 59920 60021 —- 60040 60241 —– 60260 MS 1 = 60800 6lo0zꝰ 1 - 61040 61421 - 61440 bloö81 -= 61600 61681 - 61700 62121 62140 bod S1 ·h2ꝰh00 h268 1- 62700 62701 52720 bh 2801 - 62820 62841 - 62860 62 db 1 = H2880 63301 - 63320 63501 63520 63721 - 63740 564021 - 64040 64241 h4260 64721 64740 65021 - 65040 65 I 6I1 - 65180 65181 65200 65301 - 65320 os 8 (1 = 65490 65661 - 65680 66281 = 68300 bb 741 = 66760 67041 - 67060 67181— 6'200 67621 67640 67801-67820 67981-68000 68461 —– 68480 68701 68720 68781 - 68800.

Buchstabe N zu 200 „S Nr. 15101 - 15150 17401 - 17450 17501 - 17550 1I801 - 17850 19751 - 19800 20001 - 20050 20801 - 20850 21301-21350 21951 22000 23051-23100 24051-24100 24601 - 24650 24701-24756. Buchstabe O zu ER00 S Nr. 15201. 15300 15401 15500 16901 —17000 18001 - 181660 19801 - 19900 20701-20800 20801-20900 22601-22700 24101 24200 25101-25200 25401-25500 25501-25600 26401 - 26500 26701-26800 28101 - 28200.

Die heute ausgelosten Stadtanleihescheine werden, soweit sie nicht schon ein⸗ gelöst sind, zum AJ. Januar 1915 in Höhe des Nennwertes gekündigt, und eg hört die Verzinsung der Wertpaptere mit diesem Zeitpunkte auf. Die Auszahlung der baren Beträge der gekündigten Anleihescheine erfolgt vom 15. Dezember 19 üi4 ab in unserer Stadthauptkafse im Rathaufe, Eingang Jüdenstraße, Erdgeschoß rechts, Zimmer 4, Pult 19, werttäglich mit Ausnahme des . Geschäftetages im Monat wahrend der Zeit von e bis 1 Uhr gegen Rück⸗ gabe der Stücke und der zugehörigen Jingscheine. Ez gehören zu den Siadtanleihe⸗

scheinen a. von 1876 . Reihe 10 Nr. 6 bis 11, b. von 1878 die Zinsscheine Reihe 9 Nr. 11 bis 18. Außer der Stadthauptkasse lösen folgende Kassen, Banken und Bankhäuser die

vorstehend gekündigten Wertpaplere ein: 1) die . Seehandlung ( Preußische Staatsbank) hier, Mark hier, Am Zeughause 2,

grafenstraße 46 a,

die Breustijche Zentralgenoffenschaftskasse,

die Deutsche Bank, hier, Kanonierstraße 29 / 30,

die Direction der Discouts. Gesellschaft, hier, Behrenstraße 42, die Dresdner Bank, hier, Behrenstraße 37/39,

die Bank für Dandel und Industrie, hier, Schinkelplatz 112,

Buchstabe N iu 29090 M Nr. 5051 - 5100 5351 -= 5400 555 1-5600 5801

1141-1145 1166 —- I179 1196 - 1200 1216 - 12360 1341 1345 1356 —- 1360 1416 1429 1441 1445 1466 - 1470 Jol 1505 1596— 1600 1601 1605 1631 —1635

deren Kassen,

die Nationalbank für Deutschland, hier,

Behrenstraße 68 / 69, und

Io l 706]

weneralversammlung Sonnabend den 29 Seytember 1914, Nach mittags 6 Uhr, im Gasthof „Zum goldenen Stern! in Pretzsch (lbe.

Tagesordnung:

l) Vortrag des Geschäftzberichtg, der Bilanz sowte der Gewinn und Verlust. rechnung. 2) Genehmigung der Bilan, Entlastung von Vorstand und Aufsichtg rat —=— * fg, über Anträge. ) Ge. schäftliches.

Rartoffelflockenfabrik Pretzsch (Elbe). Aktien Gesellschaft.

õ2439) 2 Ahtiengesellschaft „Gesellschast

für Krankenpflege“ zu Aachen. Die diesjährige ordentliche General. versammlung findet statt Mittmoch, den 20. September E9M4, NRachm. 33 Uhr, zu Aachen, Aureltusstraße 18. Tagesordnung: Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Geroinng sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Aachen, den 10. September 1914. Der Vorstand.

52449

Zu der am 28 September er., Nach- mittags Lz Uhr, in unserem Bureau, Beuthstr. 8, staufindenden ordentlichen Generalversammlung erlauben wir ung, unsere Attionäre hiermtt ergebenst einzuladen.

Tages orduung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1913 1914 nebst Bilanz sowie Gewinn. und Verlustkonto, Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfasffung über Verteilung des Reingeminntz.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Berlin, den 12. September 1914.

Der Vorstand der

„Berliner Börsen⸗Courier“ Actien⸗Gesellschaft.

Arthur Goldschmidt.

H2450 Aktiengesellschaft guckerfahrik SSchroda.

Auf Grund unserer Satzungen laden

wir die Herren Aktionäre unserer Ge—

sellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den

S. Oktober 1914. Nachm. 3 Uhr,

in Posen im Gasthaus Römerhof ein.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäflsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

2) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über Vertellung des Reingewinns.

4 Wahl von Aussichtsratsmitgliedern nach 11 der neuen Satzungen.

Die Herren Attionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus—⸗

üben wollen, haben sich nach § 19 der

Satzungen durch Vorzeigen ihrer Aktien

oder Depotscheine bei

unserer Gesenschaftskasse inSchroda,

der Ostbank für Handel A Gewerbe in Posen oder

eines Notars

vor Eröffnung der Generalversamm⸗

lung zu legitimieren.

Zweite Beilage e zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

Berlin, So

—— OSffentlicher Anzeiger

Anzeigenpreis für den Raum einer ö gespaltenen Einheitszeile 30 5.

ngssachen. ö. . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

——

nnahend, den 12. September

,, 3 enossenschaften.

6. E

9. Bankausweise.

7. Niederlassung z. von Re 8. fe ß; . Invaliditäts⸗ ꝛc. Versichẽrung⸗

EDER 4.

tsanwãlten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1. ö. =. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. H.

62204

5) Kommanditjesellschaften auf Attien und Attiengesellschaften. 6l683]

2. G. zur Anlage eines Steindammes auf dem Billw. Elb⸗Deich.

z 8 Außerordentliche Generalversammlung bei Herrn Dr. Joh. Behn, k II, am 29. k e,. J,, ages ordn ꝛꝛ 1) Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.

2) Wahl von Liquidatoren. a,. den 4. Septbr. 1914. Der Vorstand.

52197 ,, Jahresrechnung am 30. Juni 1914.

) Grundstüge.. . 220 60. ) Attientayital . 1) ,, 2 b00. 2) . . ) Gleisanlage ... TI Idi, 73ʒ 3) Gesetzliche

lagen w 6. 4 k 1 3) Gebäude 8453 shl3g

ö. 5) Sonderrücklagen I Abschreibung. = 4 16123. * 62d 3 Talonsteuerrũck⸗ 4) Betriebsanlage 25 311.85

lagen Abschreibung. 932785 )Arbeiterunter⸗ 5) Werkzeugmaschinen 119 419.

stũtzungslasse Abschrelbung. . 23 083, 8) Beamtenhilfskass 6) Werkzeuge, Einri

z 9) Gewinn.... tungen und 3 81 223, 31

Abschreibung.. 24367 31 141,

7) Fuhrwerk ... , , . 140 1

8) Warenvorräte und halbfertige Wagen .

9) Schuldner und Bankguthaben

ö. ö .

11 Wertpapiere

12) Wechsel

Schulden.

2 000 000 hob 749 92

188 515 300 000 506 000

20 000 140 000

140 000 dl4 305

218 000 - 99 910 00 990 15 984

92 332

56 8h66

927 0358 1844 624

1614570 92 , ächsische Waggonfabrit Werdau Aktiengese aft. K r, ppa. Kem pe. Vorstehende Jahresrechnung hab gemäß geführten Handelsbüchern und

ö Bruno Liebel, vereld. Rechnungsprüfer. Verlust⸗ und Gewinnrechnung für E918 1912.

46410964 Vortrag.. 316193 3006 1) Umsatz erträgn 115 854 18 2 Wirtschaft

SI4 305 20 3 Zinsen und Skonto..

1ä710 45332

Sächstsche Wagg onfabrik Werdau Aktiengesellschaft. K

ozlowski. ppa. Kempe.

Haben.

1) Geschäftsunkosten .. 2) Beirlebsunkosten

3) Abschreibungen.

4) Gewinn

Vorstehende Verlust⸗ den ordnunge gemäß geführten

P ö Bruno Liebel, vereid. Rechnungeprüfer.

Die in der heutigen Hauptversammlung für 20 0 festgesetzte . ö mit M 200, f 5 t zur Auszahlung hei 2 . le sen cha stafa se in Werdau,

T o R

ich in allen ihren Teilen nach den ordnunga⸗ 5. eingehend geprüft und für richtig

. 198196 . enn 185526 20060735

„S 1710453 32

ng babe ich in allen ihren Teilen nach , 33 Schriften eingehend geprüft und

das Geschäftsjahr 1913/1914 auf ; . Dividendenschein

d bei sdner Bank in Dresden oder deren Filialen un , n,. Sarfert Æ Co in Werdau.

2441] Cuxhavener Hochseesischerei Antiengesellschast.

Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 209. September v E9I4, 29 Üühr Nachmittags, im d Saale Nr. 14 der Börsenhalle in Ham⸗

burg. Tages orduung: . 1) Vorlage des Geschäftsberichts fär das siebente Geschäfisjahr nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung

ur Genehmigung. 2) Lie nn des Vorstands und des

o2ꝛado] ö Anhtien · Gesellschaft für Kranken und Inyvalidenpflege zu Aachen.

4 Uhr, zu Aachen, Pontstraße 41/49. 3

Die diesjährige ordentliche General- ersammlung findet statt Mittwoch, en 30. September 18914, Nachm.

Tagesorduung⸗ 1 1) Beschlußfassung über Genehmiqung der Bilanz. Verwendung des Gewinns sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Bei der am T. d. Mis. gemäß § 5

rer Anleihebedingungen stattgefundenen ö unserer Teilschuldverschrei · hungen sind folgende Nummern gezogen

worden:

28 61 121 146 224 236 265 300 316 80 553 555 673 728 858 397 302 1097 O98 1235 1254 1319 1369 1479. Norden, den 9. September 1914.

„Doornhant“ Brennerei. und Brauerei · Actien · Gesellschaft.

2) Neuwahl des Aufsichtsrats. Aachen, den 10. September 1914. Der Vorstand.

Aufsichtsrats.

3) Wahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗ S2i44]

ichtsrats. al ere welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben sich über ihren Aktienbesitz bei den Herren Notaren Dres. Crasemann und de Chapeaurouge, Hamburg, Kleine Johanniestraße 6/8, in der Zeit vom LS. Sentember bis 29. September dieses Jahres auszuweisen und daselbst ihre Einlaß und Stimmkarten in Emp— ng zu nehmen. ö . des Jahresberichts nebst An— lagen können bei den oben genannten No⸗ taren, bei der Vereinsbank in Hamburg und bel den Herten M. M. Warburg & Co. in Hamburg vom ö a e. an entgegengenommen werden. Der Ver rn end! des Aufsichtsrats: F. A. Schwarz.

62447 Actiengesellschaft Rolandshütte

in Weidenau bei Siegen. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 6. Ottober 1914, Vormittags LI Uhr, im Hotel Adlon in Berlin statt⸗ findenden zweiten außerordentlichen Generalversammlung einzuladen.

ee nn , hmigung

eschlußfassung über die Genehmig

hn ö. ö. ö. Hochofenwerk Lubeck in Herrenwyk auf die Dauer von zehn Jahren abzuschließenden Pacht- vertrages, wonach

Aktionären der Rolandshütte

wird.

an die Aktie näre innerhalb der Ver

tragsdauer zu erwerben. 3) e rig des Vorstaänds, unte Zustimmung des Aufsichtgrats all

Beschlüsse zu 1 und 2 zu bestimme und zu vereinbaren.

(vormals J. Gevecke) in Hamburg.

neralversammlung der Aktionäre am

insbesondere . e leiche Dividende, welche die Aktionäre

ki , in Lübeck erhalten,

mindestens jedoch mit 5H. oso gesichert

2) Im Zusammenhang hiermit Er⸗ , des Vorstands, dem Hoch—⸗ ofenwerk Lübeck das Recht einzu⸗ räumen, das Vermögen der Gesell— schaft im ganzen gegen Barzahlung

Einzelheiten zur Durchführung der

Transport · Actien · Gesellschaft

Füunfundzwanzigste ordentliche Ge⸗

Sonnabend, den 3. Oktober E94, 21 Uhr Nachmittags, im Bureau der Gesellschaft, Zippelhaus 10—- 12, in Ham⸗ irg. 1 haben ihre Teilnahme an der Generalversammlung bis zum 2. Ok⸗ tober, Mittags 12 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rem und Ratjen., Gr. Bäckerstr. 13, in Hamburg, anzumelden. Stimmkarten können dort gegen Vor— zeigung der Aktien in Empfang genommen ö Tagesordnung: age 1) Vorlage 6 Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung und Bilanz, Be⸗ schlußfassung über die Bllanz und Ge⸗ winnverteilung. 2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtzrat und Vorstand. . 3) Wahl zweier Aufsichtgrats mitglieder. (Ein Aufssichtsratsmitglied scheidet nach der Amtsdauer aus, ein Auf⸗— sichtgratsmitglied ist durch Tod aus

geschieden.)

tember d. J. 1 de r Verfügung der Aktionäre. i ,, den 11. Seytember 1914.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

52442

Die Gewinn. und Verlustrechnung, die

Bi d der Bericht sind vom 19. Sep⸗ ö an im Bureau der Gesell«

Einladung zu der Montag, den

28. September 1914, Nachmittags 2 . im Hotel Blauer Stern in

Mei stattfindenden 32. ordentl. , der Robschützer Paplerfabrik. Eröffnung des Lokals 2 Uhr,

; 3 Uhr. ö des Geschäftsberichts vom

J. Juli 1913 bis 30. Juni 1914.

2) Beschlußfassung über die Richtig⸗

rechung der Jahresrechnung und . des Vorstands und Auf⸗ ichts rats. 3) i eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle von Herrn Donath 4) Be d h fe ng über rechtzeitig ein⸗ ebrachte Anträge. gin Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist berechtigt, wer eine Aktie vorzeigt oder die Hinterlegung von Aktien bei einer der Kassenstellen des Tänd— lichen Vorschuß Vereins zu Krögis oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Filialen nachweist. . Ge⸗ schäftsbericht liegt für solche Aktionäre, denen er nicht direkt zugegangen ist, bei dem obengenannten Vorschußverein oder der Dresdner Bank in Dresden zur Ab

bereit. behin se s. am 12. September 1914.

Robschützer Papierfabrik. 2

52445 ; . Cheyiot· & Codenfabrik Schwaig Ahtiengesellschast.

Einladung zur JZ. ordentlichen Ge⸗

mmlung auf Dienstag, den 22 3 . Vormittags

506901

Laut Beschluß wird hierdurch auf Montag, den 28. September cr. Nachmittags 3 Uhr, nach den Geschäftsräumen

Jauer eine ; r ordentliche

Generalversammlung

n einberufen. Tagesordnung:

Zuckerfabrik Alt⸗Jauer. des Aufsichtsrats

zu Alt

10 Uhr, im Verwaltungegebãude der

Gesellschaft zu Schwaig bei Erding.

Tagesordnung:

Vertagung der Geneialversammlung,

vt des Geschäftsberichts und der

e de

ö i. nebst Gewinn und Verlust⸗ a. .

2) He e fassuna über Genehmigung

der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung sowie über Deckung

des Verlustes.

3) , des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

4 Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge⸗

neralverfammlung ist jeder Aktionär be⸗

1731 1786 1951-1955 2011 - 2015 2016-20920 2131 2135 2151 - 2155 2161 2165 2286 - 2290 2291 2295 2591 236935 2456 2460.

VWVuch stabe L zu E009 ο Nr. Sosl—-S0go 8iol— S110 8201 —- 8210 S251 -= 8260 S26l S270 S271 - 82860 8311 - S350 8461-8416 Sõ6 1 = 8570 8731 S740 8751-8760 881 8790 8801 - 8810 g051 - 9660 9251 9340 924123250 dae l -= 9430 9521 —- 96530 9561 - 9570 9591 = 963060 2651-9660 9751-9760 9791— S090 109101 —- 10110 10181-10190 10201-19300 10531 - 10540 10741 - 10750

die Berliner Haudelsgesellschaft, hier, Französische Straße 42,

S. Bleichröder, Bank. eschäst, hier, Behrenstraße 62 / 63,

die Commerz. und Discontobank, hier, ,,,, 47, Delbrück. Schickler . Co., Banfgeschäft, hier, Mauerstraße hl / b, F. W. Krause Æ Co., Bankgeschäft, hier, Lespfiger Straßze 45, Mendelssohn Co, Bankgeschäst, hier, Jägerstraße 49,ũ6560,

die Mitteldeutsche Kreditbank, hier, Burgstraße 24

Werdau, den 8. September 1914.

Säͤchsische Waggonfabrik Werdau Altiengesellschaft.

Kozlowoski. ppa. Kempe.

Beutsche Volksversicherung

Schroda, den 11. September 1914. Der Vorstand. R. Reimann.

Mit Rücksicht auf Punkt 1, Ab- ö . h. Statuten, und zwar 5z2 (Zweck der Gesellschaft) durch den Zusatz: „ferner die Augnutzung der gesamten Anlagen durch Ver— pachtung“'. 5 12 Abs. 3 (Zeichnungs⸗ befugnis).

rechtigt, welcher spätestens drei Tage er. . Tage der Generalvers amm lung seine Aktlen heim Vorstande der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder deren Filiale in Landshut vorzeigt oder ein

1) Vorlegung der Bilanz für das Geschäfts jahr 1913/14. 2) Antrag auf Erteilung der Decharge an den Vorstand und Aussichtsrat. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

52438 52198

*,

19811 10820 10871 10830 10971 -= 10980 110201. -- 11030 11051 - 11060 11771 1780 11891 —- 1900 12021 - 12030 12041 - 12050 12121 12130 12131 - 12140 12201-12210 1221 - 12230 12191 - 12560 12551 12560 12661 12670 12731 12140 12831 12840 1291112920 12941 -= 129650 12961 12970 13121-15130 12281 —= 13290 13291 - 133900 13321 = 13530 13411 13420 13431 - 13440 13591 136099 13721 13730 13741-15750 13521-13830 13921 —13930 14061 14070 14941 14250 14261 - 14270 14491 - 14565 14681 14680 14691 14700 14831 14849 14871 14880 15001 - 15010 10061 5070 15161 - 15170 15191 - 15200 15231 - 15240 18241 15250 15311 185320 1534 15360 15361-15370 15411 13649 18471 = 15450 15511 - 15520 15621 * 15630 15801 - 160810 15811 - 15820 15871 - 15880 15911 - 15920 16001 - 165015 16091 16100 16101 - 16110 16121 16130 16201 16210 16211 6220 16301 1655310 16411 16420 16421 16430 16451 —– 16460 16531 16540 16661 -= 16676 16821-16830 16881 16890 16941 169560 16931 169860 17041 170650 1711-1720 17211 - 17220 17331 - 17340 . 17351 - 17360 17611 - 17620 17671-17580 17731 17740 17791 17809.

Buchstabe M zu 5900 A Nr. 23101-23120 23121 - 23140 23281 - 23300 235091 23520 23881-23900 24151 24290 24281 24300 25261 - 25280 25301 - 25320 256661 25680 25801 = 25820 25821 - 25840 25901— 25920 25921 25940 26041-25960 26241 26260 26561 - 26586 26581 = 26600 27241-27260 27321 27340 27481 275090 27881-27900 25361 28320 28421 28440 28481 28500 28501 28620 28581 —– 28600 28721-28740 28761 28780 28961 - 28980 2990941 2h00 29241 29260 29341-29560 29541. 29560 29781 29800 29901-29920

, 0 20d = 30820 30601. 3669 30551 -= 36560 30551 * 30h60 31521 .

31340 31361 31380 31401 = 31420 31531. 316500 31601-31620 31661 31680 21761 231780 31821 - 31840 31546 -= 31860 3 1961-319809 32021 32040 32541 323690 37901-32920 33021 33040 33401 33420 33581 - 33600 33801 - 33820 33661 - 33380 34201 = 34230 34421 -= 34440 34881 * 34966 35161 - 35180 35201 356220 35281 35300 3550135520 35561 335520 35961 35980 36021 36040 36381 -= 36400 36481 36500 36701 —- 36730 36801 = 36830 36961 36980 37081 37109 37181 37200 37261 372860 375561437380 37561 - 37580 37601 - 37620 373801 237820 38001 - 38020 38471 38410 38571 - 38510 38701-38720 39121 hI40 39221 39240 39461 39480 I964 1356580 39781— 39800 40361 - 40380 0661 =- 40680 40781 = 40800 40941 - 40960 41041 41666 41981— 42000 42021 42049 42841 - 428609 42961 42580 45181 43200 3281 —- 43300 43501 - 43520 43381 - 453600 44061 - 44080 44101-44129 44581 - 445469 44641 44660 44701 44720 45401-45420 45881 45900 46361 46280 162581 465300 465321— 46340 46181 -= 46400 464½.-—= 46460 46641-46550 466501 - 465330 16741 - 46760 46891— 46820 46861 46880 47 61 47180 47261-47280 47231 75300 47441-47460 0 - 47720 47761-47780 48021 - 48040 18721 5740 48741 - 48760 485301 -

von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗

Zins sche ine zu d 007 000. = Emission und M 2 182 000. II. Emission unserer

die Vereinsbank zu Hamburg, das Bankhaus Hammer die Aitiengesellschaft für

die Mitteldeuische Privatbank, ihre Filiale in Leipzig,

das Bankhaus Ephraim Meyer

N das Hankhaus A. Leun zu Cöln das Bankhaus Eichborn z Co. Görlitz.

Restyerzeichnisse, welche die Nummern

Berlin, den 5. September 1914.

Jacguler Æ Securius, Bankgeschãft, N die Deutsche Effetten. und Wechselbauk in

Schmidt zu Leipzig, Boden Lothringen zu Straßburg im Elsaß,

der Schlestsche Bankverein zu Breslau,

das Banthaus Leopold Seligmann zu Cöln a.

ständigen Stücke der Berliner Stadtanleihe enthalt⸗n und Über bie Verlosungẽzeiten und abzuliefernden Zinsscheine Aufschluß geben, Monats Januar 1915 in unserer Stadihauptkasse

Magistrat der ,. . und Restdenzstadt. Reicke.

hier, An der Stechbahn 3/4,

Frankfurt a. M., und Kommunalkredit in Elsaß⸗ Attiengesellschaft, in Dresden und

C Sohn in Hannover,

Rh., a. Rh., zu Breslau und dessen Filiale in aller bereits gekündigten, aber noch rück=

werden in der zweiten Hälfte des jur Einsicht bereit liegen.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über ben Verluft

lich in Unterabteilung 2.

51931 Die am 1. Cktober a. e. fälligen

S

5820 48861 18880 18921 - 45940.

oo ju 105 0, lückjahlbaren Teilschuld⸗

verschreibungen werden vom 15. er. ab außer bei der Gesellschaftskasse bei den Bankhäusern in Düsseldorf, C. Schlestnger Trier E Co. in Berlin, Deutsche Gank in Berlin, in Berlin. Mitteldeutsche Credit an Creditbank, Filiale Wiesbaden, in Wiesbaden. Frankfurt a. Mt, von Erlanger K öhne in Frankfurt a M. eingelöft

Maschinenfabrin in Dusseldorf.

C. G. Trinkaus

Bank für Handel . In⸗

in Berlin, Mitteldeutsche

Gebr. Sulzbach in

Düsseldorf. im September 1914. Rheinische Metallmaren und

Kreis Altenger Schmalspur- Eisenbahn Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zur ordentlichen Geueralversammlung auf Dienstag, den 29. September d. Is., Vorm. 190 Uhr, nach Lüdenscheld, Verwaltunge⸗ gebäude, ergebenst eingeladen. Tagesorbnung: 1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichigrats über den Ver—⸗ mögensstand und die Verhältnisse der em e, sowie über die Bilanz und Gewinn und Verlusttechnung. 2) Beschlußfassung über die Jahres bilanz und die Gewinnverteilung [Fessstellung des Reingewinns und der Gewinn“ anteile). 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Wahl von Aufsichtsratgmitgliedern. 5) Wahl eines Revisors für die Rech—⸗ nung 1914/15. Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre AÄttien entweder spätestens 5 Stunden vor der Versammlung ei scheid oder spätessens am dritten Tage vor der Bersammlung, den Tag der , me,. nicht eingerechnet, bei er Berlin C. 2, Burgstraße 24, dem Bank— haus Jarislomskh & Co. in Berlin XVW. 7 Universitätstraße 3 b, bei öffent- lichen Justimten oder bel einem Notar nach Maßgabe des 5 21 des Gefellschafts. vertrags hinterlegt haben.

der Gesellschaftskasse in Lüden⸗

Mitteldeumischen Creditbant in

Berlin, den 12. September 1914. Der Aufsichtsrat.

A. G. Wittekind, Vorsitzender.

Sächsische Waggonfabrik Werdau Aktiengesellschaft.

zer Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ec fa nn der in der heutigen Haupt⸗ versammlung ö Neuwah aus folgenden Heiren zusammen: ö C. Otto Schmelzer,

Lichtentanne i. Sa, Vorsitzender, Stadtrat . Teichmann, Werdau

i. Sa., stellvertr. Vorsitzender, . . Heinrich Würker,

Bockwa b. Zwickau, Bankdirektor Wilhelm Böttger, Plauen 5

3 .

, Ernst Rüdiger, Rode⸗ .

werbe Rat Edler von der Planitz,

Aktiengesellschaft.

zuführen. tagt.

veröffentlichen. in, den 8. September 1914. 4 Der Vorstand.

Dr. Pitschke.

ach S 10 des Gesellschaftevertrags war a . Monat Oktober d. J. die Wahl l ju dem Verwaltungs beirgt vorgeseben. Infolge des Krieges liegt die Unmöglich⸗ keik vor, die Wahl sinngemäß durch⸗ Der Wahltermin wird daher mit Zustimmung deg Aufsichtsrats und des Wahlausschusses bis auf weiteres ver- Der Vorstand wird einen neuen Wahltermin innerhalb 3 Monaten nach beendeter Mobilmachung festsetzen und hier

Frmächtigung des Aufsichtsrats, er ö r n Aenderungen in der

Fassung des Statuts vorzunehmen. Die erste außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 9. September 1914, welche mit derfelben Tagesordnung einberufen wurde, war nicht beschlußfähig, da vom Grundkapltal der Gesellschaft weniger als 2s vertreten waren; infolgedessen ist die Einberufung dieser zweiten außerordent⸗ lichen Generalpersammlung in Gemäßheit des 5 25 des Statuts erforderlich. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß diefe jweite außerordentliche General⸗ versammlung unbedingt beschlußfähig sein wird, auch wenn in ihr weniger als 23 des Grundkapitals vertreten sein werden.

Exz, Dresden.

Werdau, den 8. September 1914. (52443

Die Herren Aktionäre unserer

(2199

Sächsische Waggon fabrik Werdau Altiengesellschaft.

n der heute stattgefundenen Haupt- 2, wurde Punkt 5 der Tages⸗ ordnung, Satzungsänderung betreffend,

igt wie folgt: . seh, d. —ᷓ des Absatz 1 fällt

ö It. Her g. Satz der Abseg 3 wir im Sinne des 5 245 H.-G. B. ge. ändert in der Weise, daß hinter 123 ou die Worte . des hiernach verbleibenden Betrages“ durch die Worte „des nach Abzug dieser Dipl.

findenden lung ergebenst eingeladen. , . Tagesordnung:

Vorlage der Verlustrechnung.

fung , e,. llenm 3 nehmigung der 3 geh n. des Vorstands und Aufsichtsrats Saalfeld a. d. Saale, tember 1914.

Wilhelmshütte in Saalfeld

Gesell⸗

werden hiermit zu der Dienstag, ö. 1 Seyntember 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr. im Geschäftsgebäude der Firma Jul. Weidner, Gotha, statt⸗ ordentlichen Generalver

ö icht des Vorstands sowie , Wunde und Gewinn⸗ und 2) Bericht des Aufsichtgrats über Prü—⸗

den 10. Sep⸗

Nach § 20 unserer Statuten haben die⸗

Äktionäre, die sich an der General , beteiligen wollen, ihre Aktien

des Giroeffektendepots der

Gesellschaft oder bei Herrn e. ,, . Berlin, Herren Hardi d Co. Berlin, A⸗

schen Bankverein A ⸗G., Cöln, b

verein A oder bei SHaudel und

des

Heneralversammlung zu belassen. . Der Aufsichtsrat.

der Reichsbank oder oder die Depotscheine . . er Kassenvereins zu Berlin oder ö Notars spätestens bis

zum 30. Seytember 3 61 ö.

bei den G. m. b. H., G. für Montanindustrie. w her e gr tage vor der Generalversammlung S hausen'schen Bank-

k e , Bonn in Bonn der Siegener Bank für Gewerbe in Siegen zu hinterlegen und daselbst bis zum Ablauf

Zu dieser Versammlung werden unsere geehrten Altionäre unter Hin⸗ weis auf die 85 17 20 unseres Statuts ergebenst eingeladen.

tember 1914.

amilich beglaubigte Besitzzeugniz beibringt.

Schwaig bel Erding, den 10. Sep⸗

Der Vorstand. Kiel. Wolf.

Alt Jauer, den 4. September 1914. Der Aufsichtrat.

4 IHIotel de Russie

(Russischer Hof A. G. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Samstag, den 3. Oktober, Abends 8 Uhr, im Grand Hotel de Russie hierselbst statt . findenden 7. ordentlichen Generalver sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Bilanz sowie Prüfungebericht des lu tsrats. 2) en d feng über die Bilanz und über die Gewinnverteilung. 3) Ertellung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. Aktionäre, die in der Generalversamm· lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Wer k⸗

ihre Aktien an der Kasse der Gesell⸗ 6 oder bei dem Bankhause S. L. Lanbsberger. Berlin, Oberwallstr. 20, oder bei der Direction der Discont o- Gesellschaft zu ,, oder bei einem Notar zu hinterlegen. in. . 12. September 1914.

Der Aufsichtsrat.

i m Montag, 10 n a gr nl, 8 10 Uhr, unserem hiesigen Geschäftshause, Schiller straße Nr. 4, stattfindenden außeror dent ˖

Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt.

tionäre werden hiermit Die Herren Ak 6 ,. 3 n

lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Antrag auf Aenderung deg Statuts der Gesellschaft, um ihre Beteiligung an der Bank der Lebenghersicherunge⸗ gefellschaften Aktiengesellschast in Berlin und an der von der Reschs= bank für die Verbindlichkeiten dieser , Bürgschaft zu er⸗

glichen.

Nen 4 24 des Statuts können an der

Generalversammlung alle Aktionäre teil-

nehmen, welche als ole in dem Aktionär⸗

buche der Gesellschaft eingetragen sind und sich spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung angemeldet haben. Die Aktionäre legitimieren sich durch Vorzelgung ihrer Aktten oder durch

Bescheinigungen über die Hinterlegung der

Altien bei unserer Dire ktionskaffe in

Erfurt., bei der Discount Gese schaft

in Berlin oder bei einem Notar.

Erfurt, den 11. September 1914.

Der Verwaltungsrat der

Paul Bergmann,

dende verbleibenden Reingewinneg“

rsetzt werden. . den 8. September 1914.

Der Vorstand. Röder.

a. d. Saale Aktiengesellschast.

stellvertr. Vorsitzender.

Dr. Bieber.

ungsgesellschaft Thuringia. ien . 3