Deutsche Verlustlisten.
Wehrmann Heini ĩ s Schafhof 23 Veinrich Traurig aus Schafhof, Kreis Kö
Nuteroffizier S af Gert aus Hachrag, Kreis Kattowitz — schwer
Wehrmann Franz Masiew i
ö. Chilla aus Zaorle, Kreis Rawitsch — schwer ver⸗
Wehrmann Franz D
* er , rait aus Pogorzela, Kreis Koschmin — ewist Karl Bartlog aus Postel, Kreis Militsch — s
Weservist Franz Grzem ski aus T tzecianowo
.
schwer verwundet. Kreis Koschmin — Rawitsch
Wehrmann Bronisl Si 2 !. . Sierpons ki aus Zaorle, Kreis deservist Albert Barn vermißt.
e aus Hat Trachenl drei ili fe aus Hammer Trachenberg, Kreis Militsch
Reservist Stanislaus Bogocki aus Nidom, Kreis Wi
vermißt. Dilkowo —
Wehrmann Bu! ranz 8 aus tmuni ᷣ Franz Bu dens aus Dortmund — vermißt.
12. Kompagnit. BVizefeldwebel der Reserbe Friedrich
reis Samter — tot.
Unteroffizier der Reserpe Tosef ö. . der Reserve Jo ef Schlaf ke aus Seitsch, Kreis Guhrau
Wehrmann Paul Bla Wehrmann — tot. Wehrmann J ĩ r Johann Kirschstei ? hann in aus Dortm — tot Wehrmann Friedri . 9 — tot. Unteroffizier Georg Kop aus Al schwer verwundet. . Unteroffizier Wilhelm Neumann aus . — leicht verwundet. 8 rmanr 31 9 s. Wehrmann Paul Gerst mann aus schwer verwundet ; We ö j Wehrmann Stanislaus Ilkowski au — schwer verwundet.
e ö Schmolz,
. S* z Line mann aus Sendzinn,
Danian . ö. , .
II. ieder Kalbach, Kreis Fulda ch Lellonek aus Mylowitz, Kreis Kattowitz t Leningen, Kreis Frankenthal — Lathono, Kreis Hohensalza Kreis Breslau —
ö 656 s Rogozewo, Kreis Rawitsch
bing —
Musketier
Allenst
chwer ver⸗
wundet.
9)
wundet.
M
wundet.
Musketier Ludwig verwundet. . Dabid Lob . eicht verwundet ; 2 . ; ⸗ . 6 ; 2d et, , = e, dernen, m Sni Rogowo, Kreis Kosch- Unteroffizier der
ein — leicht verwundet.
Sergeant Rudolf Ga Ins
⸗ vudolf Gagenat aus Insterburg — lelch
1 Hteęrsgf fir 5 . z . a.
Unteroffizier Hermann Lüdde aus Lehre er ee, schwer verwundet. .
Hornist Richar ; Hornist Richard Hein aus Leubell, Kreis Wohlar
Nusketier Karl A sts Mucgketier Karl Arndt aus Greuweitschen, Kreis Gumbtunen — tot
Musketier Franz Al t ; Deus te Franz Abrakat aus Ebrulischker ; ; schwer verwundet. Ebrulischken, Kreis Pillkallen —
Musketier Wilhelm
Musketier Karl Au st aus Storch verwundet.
Musketier Otto Fre siesßen nie 6 Franke aus Fürstenberg, Kreis Guben — leicht
verwunde
Musketier Karl He J Karl Hermann aus Logau, Kreis Krossen — tot.
kusketier Robert Klier ig verwundet. emann aus Kahlau, Kreis Meseritz — schwer
Misha ẽmzf 6 . Emil Kuhnke aus Insterburg — schwer verwundet. . Hermann Melzer aus Königsberg — schwer verwundet Musketier Franz Mehlfeldt aus Zieplau schwer verwundet. . mne d, 23 Praets ch aus Beuthen — schwer verwundet. e e, Wllheln Teschemacher aus Barmen — tot. nteroffizter Josef Geiges aus Freiburg,
5 S* NMuske tto S kö . kusketler Otto Sommer aus Königsberg schwer berwundet.
Musketier Gust S n ,,. ab Pentat aus Sarkalchnen, Kreis Ragnit — leicht
Schulz J. aus Krakow, Mecklenbur w, g⸗Schwerin — Reserbist Jo 36 seph Zurek aus Janlkowo, Kreis Posen — leicht ver. 9 z Schö Mugketier Hermann Sch pe aug Jäͤtschen, Kreis Glogau — vermißt.
11. Kompagnie Feldwebel Joseyh Hüb Mä , ͤ 2. berg — . Mita erf a. Bober, Kren xöwen. nteroffizier Joseph Parezyk aus Paul . ᷓ 1e Paulsdorf, Kreis . k che aus Görlitz — schwer . . tetier Michael Dworak aus Narjendorf, Kret Musketier Adolf Kahl au re,, g e e, dnn, we, s Groß Logisch, Krei Mucketier Ernst Urlrich 1 irnst aus Waldorf, Kreis Gl Reservist Narilß Dynkows Br 2 . 3 Dy ski aus Wreschen — verwundet. Reservist Peter Frysiak aus Gniewkowo, Kreis 5 — leicht
in aus Wingeningen, Krels Gumbinnen —
Referbe Oito Czu [(t owski aus Nadau, Kreis
leicht 8. Kompagnie.
Kreis Braunschweig —
1è — schwer ver⸗ verwundet.
Gefreiter Alfred — . Kehl aus Stralkowo, Krels Wre
ö schen — schwer Musketier Johann Ja s
,, ., Jankowiak aus Iwno, Kreis Schroda — leicht Me sor . Reservlst Franz Machowski aus Gnesen — leicht verwundet
Gefreiter Emil M ecke kö Meru ck aus Ueckendorf, Krels Gelsenkirchen — leicht
Musketier Johann Pa * John c kow ö leich ber wurd ki aus Taubendorf,
Reservist Stanislaus Przvby . verwundet. us Przybys aus Iwno,
Musketier Josef Kaetsch
t sef Ke m ü
chwer verwundet. ö Musketier Gerhard Liehr aus Namslau — leicht van et
Musketier Roman ; ⸗ käkcte roman Otter aus Betsche, Kreis Meserltz — leicht ver.
. 31 Müller aus Wreschen — leicht verwundet letier Franz Ur tak aus Koeieglo Kreis Posen ö ah ö 1k aus Koeieglowo, Kreiz Posen Ost — n. . Re uter aus Hamburg — leicht verwundet.
etier Max Rudolph aus Berlin — leicht verwundet.
Gefreiter Paul e , . Riedel aus Laer, Kreis Bochum — schwer ver—
14 . Tiede aus Neumühl, Kreis Königsberg — ver—
nest, Kreis Preußisch Eylau — schwer
Kreig Graudenz Kreis Schroda — leicht Qualkau, Kreis Schweldnitz —
Krels Königsberg —
Baden — leicht ver⸗
Deutsche Berlu stlisten.
127
—
Gefrelter Heinrich Wöll aus Klrdorf, Kreis Frankfurt a. M. — schwer verwundet.
Gefreiter Wilhelm Stahl aus Sulzheim, Kreis Worms — schwer verwundet.
Reservist Emil Brosv aus Zäsingen, Kreis Altkirch — vermißt.
Reservist Albert Clos aus Fachbach, Kreis Ems — leicht verwundet
Reservist Peter Christ aus Braubach, Krels Taunus — vermißt.
Reservist Eugen Dickopf aus Selters, Krels Limburg — vermißt.
Reservist Eugen Diener II. aus Stetten, Kreis Oberlahn — vermißt.
Reservist Peter Eichmann aus Mochelm, Kreitz Taunus — schwer verwundet.
Reservist Georg Gutknecht aus Bartenheim, Kreis Mülheim i. E. — leicht verwundet.
Reservist Christian Görl aus Mülheim in Baden — leicht ver⸗ wundet.
Reservist Ludwig Groß II. aus Obernelsen, Kreis Limburg — leicht verwundet.
Reservist Wilhelm Gaul aus Allendorf, Krels Allendorf — vermißt.
Reserpist Johann Gutzwiller aus Lümschweiler, Kreis Altkirch — leicht verwundet.
Reservist Adolf Hartenfels aus Massein, Kreis Unterlahn — schwer verwundet.
Reservist Karl Herborn aus Ems — leicht verwundet.
Reservist Phil. Haller aus Kestenholz, Kreis Unterels. — tot.
Reservist Friedrich Hartenbach aus Worms — tot.
Reservist Albert Hertwig aus Salfingen — vermißt.
Reservist Adam Knierim aus Ostbofen, Kreis Worms — vermißt.
Reservist Josef Klußing aus Freiendiez, Kreis Limbutg — vermißt.
Reservist Josef Kleny aus Oberhayenthal — vermißt.
Reservlst Wilhelm Kettenbach aus Bonschein — vermißt.
Reservist Heinrich Linder aus Abenheim, Kreis Worms — vermißt.
Reservist Johannes Menges J. aus Helferskirchen, Kreis Limburg — schwer verwundet.
Reservist Wilhelm Marseiner aus Niedereisen, Kreis Limburg — schwer verwundet.
Gefreiter Karl Seelbach aus Schönborn, Kreis Unterlahn — vermißt.
Reserbist Jehannes Seltz aus Westhosen — vermißt.
Reservist Karl Strödter aus Hilgert — leicht verwundet. Reserpist Ludwig Stübing aus Achern — vermißt.
Reservist August Tröller aus Frankfurt a. N. — vermißt. Reservist Johann Ullrich aus Kornhofstadt — vermißt. Reservist Friedrich Urban aus Frankfurt a. M. — leicht verwundet. Reservist Kaspar Weiffenbach aus Niederaula — vermißt. Reservist Gustav Weingarten aus Reichenstein — tot. Reservist Alfred Wigno aus Mülhausen — leicht verwundet. Gefreiter Peter Wolf aus Daubach — leicht verwundet. Gefreiter Max Zeller aus Klein zschorr — leicht verwundet. Reservist Max Zimmermann aus Berlin — schwer verwundet.
Reservist Anton Josef Girmscheid aus Marlenrachdorf — leicht verwundet.
Reservist Franz Josef Girmsche id aus Marienrachdorf — schwer verwundet
Reservist Joh. Consy aus Altkirch — vermißt.
4. Kompagnie.
Unteroffizier Heinrich Richter aus Crollwitz, Kreis Merseburg — leicht verwundet. Unteroffizier Friedrich verwundet. Gefrelter Hermann Münzer aus Haigerloch — leicht verwundet. Reservist Jacques Schwalm aus Frankfurt a. M. — leicht ver⸗ wundet.
Wehrmann Wilhelm Kalb aus Naurot, Kreis Wiesbaden — leicht verwundet.
Wehrmann Ludwig Fischer aus Heinzenhof, Kreis Mindelheim —
leicht verwundet. Reservist Rudolf Herter aus Lambrecht, Kreis Neustadt — leicht
verwundet. Reservist Wllbelm Sinning aus Warburg — schwer verwundet.
Wehrmann Mathias Knopp aus Eitelborn, Kreis Unterwesterwald — schwer verwundet.
Diehl aus Dalsheim, Kreis Worms — leicht
Mußttetier Hans Jacobs aus Düsseldors — leicht verwundet. Mucketler Anton Kramp aus Scheidt, Unterlahnkreis — leicht verwundet.
Mucketier Hermann Köllmann aus Dulsburg · Reeck — leicht ver⸗ wunde l.
Musketier Johann Hennecken — leicht verwundet.
Musketier Feinrich Lorr aus Holten, Kreis Dinslaken — leicht verwundet.
an,. ri Westermann aus Mülheim ⸗Ruhr — leicht ver⸗ wundet.
Mucketier Franz Brandes aus Bettmar, Kreis Marienburg — vermißt.
Reserpist Berthold Feeth aus Solingen — vermißt.
Reservist Müller — vermißt.
Reservist Erntges aus Ohligs, Kreis Solingen — vermlßt. Reservist Eicken berg aus Daltenberg, Kreis Mettmann — vermißt.
3. Kompagnie.
Oberleutnant Möller aus Brackwede, Kreis Bielefeld — tot. Leutnant der Reserve Walter aus Recklinghausen — tot.
Gefreiter Josef Joesten aus Willich, Kreis Crefeld⸗Land — tot. Hornist Gefrelter Friedrich Gustav August Kruse aus Willich Gevelsberg, Kreis Crefeld⸗Land — tot.
Musketier Wilhelm Brock genannt Sicking aus Flamschen, Coesfeld — tot.
Mue ketier Heinrich Bernhard Jasper aus Aldenböven, Kreis Lüding⸗ hausen — tot.
Musketier Karl Kurzhalt aus Hagen — tot.
Musketier Friedrich Meier aus Recklinghausen — tot.
Musketier Josef Müller II. aus Recklinghausen — tot.
Mugketier Jakob Terwart aus Gelsenkirchen — tot.
Musfetier Bernard Waldmann aus Vorhelm, Kreis Beckum — tot. Musketier Friedr. Aug. Kremm austz Oberholdthausen, Kreis Har⸗ dingen — verwundet.
Mugketier Paul Walbrecht aus Elberseld Gin jährig ⸗Freiwilliger Anton Merkens I.
Kreis
verwundet.
aus Oudler, Krelt
Musketier Ernst? relen! ĩ . Botticher aus Frelenwalde, Kreis Saatzig — leicht
Mugketier Emil L 18 G ; . askow ki aus Gramten, Kreis Rosenberg — leicht
Musketier Fritz Katzer a 3 .
ö Katz er aus Langenbielau, Krels Reichenbach — leicht Mucketier Robert Ewert au verwundet.
Musketier M
Rar Baru b : , de, t aus Psor&inanrtDens dorf, Kreis Randow —
Musketier Hans Bu n,, Büttner aug Grelfenhagen, Kreis Stettin —
Murk . ugketter Fre
me,, , Paukutat aus Neuhof, Krels Insterburg — schwer Musketier Walter schwer ö arg Pasewalk, Kreig Uedermände — Reservist Bauer — leicht verwundet.
Musketier Karl , . ( ,, ., Thurmann aus Beitsch, Kreis Freystadt — leicht
Muskett i ? ̃ e, , . Ußzycki aus Costau, Kreis Reservist Adalbert Wo ; t Adalbe ni aus . leicht verwundet. . Musketier Edmund . verwundet. . Reservlst Vineent Wierceje ws ki aus Posen — leicht verwundet
Musketier Karl S ; x . , Schilling aus Haynau, Kreis Goldberg⸗
Reservist Alfons North aus Schwoben, Kreis Alikirch — vermißt. Reservist Josef Pfeil au Siersheim — leicht verwundet. Reservist Alovius Ram roth aus Siershau — tot.
Reservist Jakob Steininger aus Frankfurt a. M. — leicht ver⸗ wundet.
Reservist Hermann Som mer aus Ellhofen — tot. Reservist Karl Sänger aus Frankfurt a. M. — leicht verwundet.
,, Schmitt IV. aus Frankfurt a. M. — schwer ver⸗ wundet
Reservist Wilhelm Schmitt V. aus Schwabenroth — vermlßt. Reservist Josef Schneider II. aus Herbstein — schwer verwundet. Reserplst Jakob Späth aus Mundelsheim — vermißt.
Reservist Emil Stabel aus Mundelsheim — leicht verwundet. Reservist Karl Stahl aus Höhr, Kreis Westerwald — vermißt.
Reserpist Hermann Sahm aus Marseim, Kreis Westerwald — schwer verwundet.
Reservist Justin Schmitter aus Neudorf, Kreis Mülh. — vermißt.
Reservist Wilhelm Trum pfheller aus Frankfurt a. M. — schwer verwundet.
Reservist . Weiß aus Welsch, Kreis Neudorf — schwer ver⸗ wunde
Reservist Ferdinand Wicky aus. Hüningen, Kreil Mülhausen — vermißt.
Reservist . Wacker aus Stoßweier, Kreis Mülhausen — vermißt.
Reservist Alois Wingender aus Baumbach — schwer verwundet.
Reservist Johann Zwosta aus Sassendorf — vermißt.
Reservist Emil Litschgy aus Mülhausen — vermißt.
Reservist Karl Meurer aus Ems — verwundet.
R servist Ernst Staltz aus Hanau — vermißt.
Reservist . Isselbacher J. aus Geilnau, Kreis Unterlahn — vermißt.
Reservist Joh. Martin II. aus Helligkreuß — vermißt.
Wehrmann Teophil Krias kiewie
M e. — schwer verwundet Wehrmann Richard B ö ; I Richard Ben 8 ö . sch aus Kobylin, Kreis Krotoschin — Wehrmann IJ it
rmann Johann Wittle s . .
leicht verwundet. 1 aus Bleiwäsche, Kreis Bübren —
Wehrmann Johann N ü Kreis Groß Wartenberg 363 . 6 . . 7 Wehrmann Paul Ulbrich aus Alt Wanfen, Kreis Oblaa — leicht
e, eee,
rma 11 ; ö
mn. Möller aus Hattenhof, Kreis Falda — schreer Wehrmann Emil Meier aus Chalupsta, Rreit Morilas schoer
verwundet. n. schwer . nn srmann Michael Rak ĩ Lugoꝛwo ĩ Un schwer verwundet. ö Kreis Jaratzchin— teroffizier Ernst K 8 8 Frnst Kr s Kallni Krei
leicht varwunbet. “11 aus Kalluingtan, Kreis Herytekrug— Wehrmann Hermann Wüb be ce aus Wehrmann Wilhelm Sommerfeld De, mann Alois Bach aus Weiler W Paul S , . 3 ö. . an ke aus Olsche, Kreis Militsch — vermißt o rmann 2tto Agarius aus Gilge, Kreis Labi 5 . e, Hilge, K Labiau — vermi Wehrmann Friedrich Ludwig aus wen . men,
Wehr . ) Wehrmann Lorenz Wl . . vermißt. z Wlodarzyk aus Kaezago
Kreis Unterwester⸗ Malmery — verwundet.
Ein jährig ⸗Freiwllliger Mathias Malmedy — verwundet. Musketier Hermann Schnet tler aus verwundet.
Gin jährig · Freiwilliger Musketier Reschke — vermißt.
Wehrmann Anton Ferdinand aus Stahlhofen, wald — leicht verwundet.
Wehrmann August Hübner aus Alebach, Kreis Unterwesterwald — leicht verwundet.
Gefreiter Paul Erhart aus Mülhausen J. Els. — vermißt. Gefreiter Ludwig Schaab aus Rüsselsheim — vermißt.
Wehrmann Jos. Kutt ing aus Cadenbach, Kreis Unterwesterwald — dermißt.
z aus Radlewo, Kreis Wre— Merkent 1IJ. aus Moutunau, Kreis
Kreuzburg — leicht Herrenhofe d * ; Brekerfeld, Kreis Hagen — Herrenhofen, Kreis Schroda —
s Tempel, Kreis Franzburg — leicht schwer
J Wilda, Kreis Posen — schwer
4. Kompagnie.
Hauptmann Herrmann — verwundet.
Leutnant der Reserve Hecker — verwundet. Unteroffizier Fritz Niedung — tot.
Musketier Fritz kun mann — tot.
Musketier Theodor Dudek — tot.
Musketier Paul Grabarek — tot.
Musketier Franz Sparver — tot.
Musketier Emil Sack — tot.
Gefreiter Bernbard Angelkort — tot.
Musketier Gustav Jans — tot.
Musketier Conrad Dietz II. — tot.
Ein jährig Freiwilliger Peter Meu rer — tot. Musketier Psaul Köntg — tot.
Hornist Paul Ertel — tot.
Musketier Franz Staechowski — tot.
Musketier Emil Rülicke — tot. Einjährig⸗Freiwilliger Musketier Franz Morawitz — tot. Ein äãhrig Freiwilliger Gefreiter Ewald Sauer — tot. Musketier Karl Böckler — tot.
Musketier Johann Siepmann — tot.
Musketier Wilhelm Schürmann — verwundet. Vliefeldwebel Wilhelm Buschmann — verwundet. Vizefeldwebel Alex Zielinski — verwundet. Musketier Julius Meyer — verwundet.
Musketier Ernst Giebeler — verwundet. Musketier Becker II. — verwundet.
Musketler Neuhaus — verwundet.
Musketier Jakobowski — verwundet.
Musketier Eickhoff — verwundet.
Musketier Horren — verwundet.
Musketier Gilhausen — verwundet.
Ein jährig ⸗ Freiwilliger Müller — verwundet. Musketier Bollenberg — verwundet.
Ein jährig Freiwilliger Lom berg — verwundet. Einjaͤhrig ˖ Frelwilliger Gefreiter Klumb — vermißt. PYtusketier Sikora — vermißt.
Musketier Vogel — vermißt.
Sergeant Hilscher — vermißt.
Musketier Opfinger — vermißt.
Einjãhrig ⸗Freiwilliger Musketier Jäger — vermißt.
Infanterie ⸗ Regiment Nr. S8, Cõln.
Major von Borcke — tot. Major Bohrtisch — verwundet.
Oberleutnant und Reglmentzadjutant Karl Oeberg aus Berlin — schwer veiwundet.
Leutnant von Duisburg — tot.
1. Kompagnie. Hauptmann Fritze — tot. /. Sergeant Peter Schorn aus Kalk, Kreis Cöln — tot. Unteroffizier Heinrich Unterberg aus Alstaden, Kreis Mülheim, Ruhr — tot. Einjährig⸗ Freiwilliger Unteroffizier Oskar Flohr aus Mülheim, Rh. — 1lot. Gefreiter Heinrich Kämper aus Schönebeck, Kreis Essen⸗ Land tot. Musketier Max Schäfer aus Schwerin — tot.
. , . Everhard Ströcker aus Ostenfelde, Kreis Waren⸗ orf — tot.
Musketier Josef Althoff aus Recklinghausen — tot.
Musketier Paul Delsre aus Dinslaken, Kreis Rees — tot. Musketier Wilhelm Dittmar aus Altona — tot.
Musketier Heinrich Föcking aus Südlohn, Krels Ahaus — tot. Musketier Friedrich Ittermann aus Bochum — tot.
Musketier Balihasar Keller aus Jülich — tot.
Musketier Robert Schreiber aug Duisburg — tot.
Musketier Heinrich Wenke aus Heesen, Kreis Beckum — tot. Musketier Wilhelm Vittinghoff aug Mülheim⸗Ruhr — tot. Musketier Heinrich Reimers — tot.
Reservist Friedrich Beermann aus Bexterhagen, — tot.
Reservist August Sohl aus Dulsburg — tot. Vlzefeldwebel Ludwig Parthbesius aus Gemmden,
berg — schwer verwundet. Unteroffizler Josef Bausch aus Rheydt, Kreis München ⸗Gladbach — schwer verwundet. 2. Kompagnie. unteroffizier Josef Hollen der aus Gescher, Kreig Cösfeld — tot. Einjährig⸗Freiwilliger Gefrelter Heinz Höhler aus Barmen — tot. Einjährig ˖ Freiwilliger Gefreiter Georg Lim bach aug Bonn — tot. Einjährig ⸗ Frelwilliger Heinrich Mohwinkel aus Harburg — tot. Mußketier Adam Bader aus Hüsten, Kreis Arnsberg — tot. Musketier Anton F rees aus Vorhelm, Kreis Beckum — tot. Musketier Fritz Ku hoff aus Neubaus, Kreis Paderborn — tot. Musketier Anton König aus Ondrup, Kreis Lüdinghausen — tot. Musketier Gerhard Linnemann aus Sendenhorst, Kreis Beckum — tot. Musketier Hermann Süsselbeck aus Dinslaken — tot. Musketier Anton Stallm ann aus Haltern, Kreis Coesfeld — tot.
Musketier Heinrich Schulte Loh aus Alt Schambeck, Krels Lausen — tot.
Haynau — . 12. Kompagnie. Musketier Willy Petz sch aus Gera, Reuß j. 2. — tot.
R . . Landsberezak aus Osthausen, Kreis Schroda
Reservist Valentin Narozenvy aut Garstawiee, Kreis Schroda — tot.
Mus keti ᷣ e,. e. Urbasch aus Saabor, Krels Grünberg — schwer
Musketier 5
,, Böhm er aus Cöln-Ehrenfeld, Kreis Czln — schwer . Adolf Nehring aus Wreschen — leicht verwundet ,,. Richard Ribbe aus Berlin — schwer verwundet. ? etier Bruno Herschel aus Charlottenburg — schwer verwundet.
Musketier Franz 6 nz Dohnke aus Kotzig, K ö verwundet h aus Kotzig, Kreis Grünberg — schwer
Musketier Julian Przybyl schwer ö ylowtez aus
Gefreiter Paul . ,, Fischer aus Ladenberg, Kreis Koschmin —
Musketier Heinrich Kas z : Kaschner aus Gro schwer berwundet. I .
Tambour Fried . w rich Koß aus Zalasewo, Kreis Posen Ost — leicht
Reservist Rob ) drei e e, ,n Wittig aus Klopschen, Kreig
Reserpvist Thomas Weel serbist elawiak leicht verwundet. .
Reservist Ludwig Gr Kr — servist e yda — . n,. r, skowiak aus Brzydar, els Schroda
R ] eri P 3 adig aus P ĩ e tr 4a au Sr 7 1 ; . 6.
Reservist ; . Jaskowiak aus Glinka, Kreis Schroda — leicht
Reserpist Michael W a 8 ; ; k esalowski aus Slawinke, Kreit Obornik —
Kreis S 61. Reservist Fre Kr ĩ
Schroda — leicht , s ko aus Bronislaw, Krelg Schroda —
Reservist Karl Rauhut aus M l
st ö is Markowice, Kreis Schrod
Reservist Stanisl 9 geran . ö . aus Walkowiak aug Ceradzdolley, Kreis Samter
Reservist Michael Krolak au
vermißt.
. Maschinenzewehrkom pagn e. Schütze Heinrich Dings aus Duisburg — leicht verwundet
Schütze Theodor B 8 . or Braun aus Stöwen, Kreis Kolmar — leicht ver—
3 Johannes Stumpf aus Hamburg — tot HFefreiter der Reserve Eduard Pyrags aus Tilsit — schwer ver
wundet. Reservist Karl Sellien aus Septienlöpen, Kreig Pillkallen —
schwer verwundet.
Dortmund — vermißt. aus Erfurt — vermißt Kreis S
Kreis St. Goar — vermißt.
. Owlnsk, Kreis Posen Ost —
ö ( 2 * z ; rka, Kreis Koschmin — Jufanterie Regiment Nr. 46, III. Bataillon Wreschen at⸗ 61 en. . Stab. tajor Friedrich von Bockelmann aus Hamburg — tot
Ra t ant Ch va ö. 5 34 1 * 1 ber ha d Re ĩ . : 5 . *. E 6 St ehlitz,
Wehr 1ann 59 5 2 r* 9 Wehrmann Karl Höfer aus Hagen — vermißt . Füůfilier · Regiment Rr. A0, Raflati 5 Ulberedorf, Kreis Oels — Karl ,. 9. K ĩ e, . zeisinge ; ; Kompagnie. en . Geisingen, Kreis Danaueschlugen — tot. Musketier Wilhelm Rudolph 2. 1 * K anter ie Regiment Nr. A8. I. 3 Gefreiter Karl Groß 8 Linderel, Kreis Glogau — tot. . II. Bataillonꝝ, ter Karl Große aus Alperstedt, Kreis Weimar — schwer ver— Fähnrich Aue , .
wundet. gust Lahm ann aus Celle t Reservist Ludwig Rosyk aus Nekla Haul . elle — . Hauland, i8 S —— Musketier Fritz Pohl aug Netsche, Kreig ö. . m Hauland, Krels Schroda zerwundet.
leicht verwundet. e, , n,, Reservist Johann Krot z jewi . , rn! , . krotofil aus Mlodjiejewieze, Kreig Wreschen — chuhr aus Wirkallen, Krelg Insterburg — leicht
leicht verwundet. e r, en,. Reservist Hermann W f z . w. ni olfs dorf aus Ablitsch, Krelz Steinan — Mn etier Friedrich Gru st aus Musketier Wilhelm Knoch aus
schwer Unteroffizier
Glogau — leicht
Juster burg. Nadꝛiej Nadziejewo, Kreig Schroda — 3. Kompagnie.
Offizierstellvertreter Friedr. Wilh. Laue aus Hannover — schwer verwundet.
Unteroffizier Wilh. Köhler aus Allersheim — leicht verwundet.
Unteroffizier Emil Meltzer aus Osthofen, Hessen — vermißt.
Unteroffizier Hermann Georg Karl Schä fer aus Schlüchtern, Preußen — leicht verwundet.
Unteroffizier Martin Trambauer aug Hilpoltstein, Bayern — schwer verwundet.
Unterosfizier Valemin Wim mers aus Worms — leicht verwundet
Reservist Karl Brungardt aug Hagenbach, Kreig Altkirch — leicht verwundet.
Reservist Jacob Dickop aus Marienrachdorf — tot.
Reservist Karl Egert aus Panrod — leicht verwundet.
Gefreiter Karl Fiegenwald aus Carspach, Kreis Altkirch — leicht verwundet.
Reservist Peter Grünewald aus Nackenheim — leicht verwundet.
Gefreiter Heinrich Hippe aus Dortmund — vermißt.
Reservist Jakob Krätz aus Dernbach — leicht verwundet.
Reservist Alois Meister aus Wittersdorf, Kreis Altkirch — leicht
verwundet. Gefreiter Josef Münch aus Brunstedt, Kreis Altkirch — lelcht ver-
wundet. Reservist Wilhelm Neuber aus Schönenbach — vermißt. Reserplst Hermann Nickel aus Schönborn — leicht verwundet. Reservist Johann Sch erach aus Hillscheid — schwer verwundet. Reservist Karl Friedr. Schindler aus Vilbel — vermißt. Reservist Hermann Schief erste in aus Gaulsheim — leicht ver⸗
wundet. Reservlst Gottl. Jakob Hermann Schmidt aus Mockmühle —
vermißt. Gefreiter Karl Renatus Schmidt aus Troyes — schwer verwundet. Reservlst Josef Schmidt aus Dernbach — vermißt. Reservist Paul Herm. Schmidt aus Kammerswalde — vermißt. Reseroist Philipp Schmidt aus Heingründau — vermißt. Reservist Wh Karl Schmidt aus Allendorf — schwer verwundet. Reservist Phil. Schonder aus Neckar ⸗ Mühlbach — leicht verwundet. Reservist Eduard Schneller aus Rantzweiler, Kreis Altkirch —
vermißt. Gefreiter Wilhelm Schumacher aus Oberfischbach — leicht ver⸗
wundet. l
Krels Schöttmar
Kreis Franken ⸗
leicht berwundet.
Reservist Andreas R
1 11 a . 8 0 6 ak II. 3 Treis i . j aus Gieej, Kreis Schroda — leicht
Reservist Johann Janiszewzskt leicht verwundet.
Kreig Jüterbog — schwer
Falkenberg, Kreis Teltow — tot. Hilden, Kreis Düsseldorf — vermißt. 6. Ko mpagni Vijefeldwebel August Kars re. 1 August Karsten Dies krei ö , r'sten aus Diestelow, Kreig Goldberg - usketier August Schm ei 3
neier aus Neuhof, Krels eee Bernhard Schön . k J er, mu e n. Gronau aus Kaverninken, Kreis Wehlau — t mne, r . Pieper aus Hohenselchow, Kreis Randow .
e st ters s wn 2. l, wer .
er August Zieroß aus Jenznick, Krelg Schlochau — 56
Musketier E
Emil 5 49 J rom 8 2 n ch aus Gerromen, Krels Ragnit — leicht ver—⸗
Musketier Otto . 8. Eee, to Ber gan dt aus Kallgen, Kreis Kanigabera — leicht Musketier Paul ar ö verwundet. Friese aus Liebemühl, Kreis Ofterade — schwer
Neservist Karl R verwundet. mat an
Neservist Wi 1 2 2 Ja. Voß aus Strahlendorf, Kreig Schwer leicht
Reservist Wilhelm Gorchar ö ardt aus Danzig — Reservist Karl ? = u schwer verwundet. nn,. aus Schönerlinde, Kreig Niederbarnim leicht
Neservist Joh ö. f w . aus Gr. Witfelde,
aus Wengierskä, Kreig Schroda —
Reservi . . * eserbist Vinzent Kierzek St l inz Kierzek aus Starezanow verwundet. ,
Reservist Michael Wi servist Michael Wieczorek aus Neut J i — leicht verwundet. Neutomischel., Kreis Posen West
Musketier Gustavb Bamberg aus Berlin — leicht verwundet
Mucketier Bernhard?
etetler Bernhard Berger J. aus Münche
leicht verwundet. ; aus Müncheberg, Kreis Lebus schwer
Reservist Wilhelm Vo Reserpist Ap⸗ 8 Reserbist Adalbert Szymanski aus Groß Geßlory — leicht ver
5 Königlich Neudorf, Kreit Wreschen .
b. Kompagnie. Leutnant der Reserve Ullrich — verwundet. Mugketlet Gustav List aus Charle, Kreis Tecklenburg — tot. Musketier Ludwig van Traek aus Düsseldorf — tot. Mucketier Bernhard Wiggers aug Osterwieck, Kreis Coesfeld — tot. Tambour August Laufenberg aus Kappenberg, Krels Luũdinghausen
— tot. Musketier Heinrich Kloster aus Duüngerlohn, Krelg Capellen — tot. Mutketler Anton Glevers aus Siddersen, Kreis Warburg — tot.
Einjährig — Frelwllliger Unteroffizler Hans Dahmen aus Göln — tot.
gel aus Gozöno, Kreis ? i g Hozano, Kreis Bentschen — Brigade ⸗ Ersatz⸗ Bataillon Nr. 80 Mainz 1. Kompagnie. Feldwebel Friedrich 3i nnn n. ,, merm ann aus Obernsees, Kreig Bayreuth d n Alfred Friedrich auä Stuttgart — vermißt ehrmann Wilhelm Scherer aut Laurenburg, Preußen — vermißt.
Reservist Alb S 2 1 . bert Schweitzer aus Hasingen, lsaß . othringen =
verwundet. wundet.
Mugketier Adolf Fran 5
. . aus Flatow, Kreis Osthavelland — lelcht Reservist Walb u 6
ee, wee e ee, Kupt aus Grozyde, Kreis Wreschen — hermißt me, , nton Handke aus Seide, Kreis Göostyn — vermißt usketier Rudolf Grundmann autz Klastawe, Krels Mescrit *
vermißt.
Musketier Karl Schäfer aug Barmen — tot.
Musketier Heinrich Völker aus Linden, Kreis Hattingen — tot.
Mugßketter Gustav Westem ann aus Westerkappeln, Kreis Tecklenburg — tot.
n, August — tot.
Mußketier Kurt Witte aus Solingen — tot.
Musketier Hans Suhrleter aus Lübeck — tot.
Musketier Peter Barth aus Sierek, Kreig Diedenhofen — tot.
Einjährig ⸗ Freiwilliger uanteroffizier Josef Gilles aus Quint, Kreis Trier — schwer verwundet.
Reservist Walter Stamm aus Dorp, Kreis Düsseldorf — schwer verwundet.
Muctketier Josef Bure ck — schwer verwundet.
Musketier Heinrich Wendrich aus GCrefeld —
Musketier Josef Frohnholt aus Alverskirchen, leicht verwundet.
Randuden, Krelt Insterburg — leicht
2. Kompagnie.
Hauptmann der Reserhe Ludwig Bengheim — schwer ee, ,n 5 3 . , , . Kreis
Offizier · Stellvertreter - , , erf er. ret nn, , aus Laufenselten, Kreis
Offizier · St ö — ffün = e erer Gottfried Dreyfuß aus Mainz —
Untero fffi Dub in e, August Huber aut Frankfurt a. M. —
Unteroffizier Karl Strauß au l
ᷣ ͤ sz Frankfurt a. M. — tot.
eee, e Valentin Winter aus Worms — schwer verwundet . a . Johann Zahn aus Lohnheim — leicht verwundet . Hefreiter Robert Grünthaler aus Holler — vermißt
Kreig Bunzlau — schwer Unteroffiz r eroffizier Ebuar ö J . inte Eduad Wern dorfer aus Dürthof — leicht ver.
K 10. Kompagnie. 5 gketier Wil 9 j 8 . ᷣ Wil ö Nuglisch aus Slamen, Kreit Spremberg — tot ö. h . ö. aus Manlewo, Kreis Obornik — tot. . offizier Adolf Ha , ,, annem ann aug Neudorf, Kreis Pleschen — Musketier We krüger aus ; ,,, zalter Krüger aus Nakel, Krels Reservist Boleslaus Kolod leicht verwundet.
Reservtst Franz H z r anz Ha ; z verwundet. rem e enn FRawentschin, Krelt
Won nem ann aut Ostenfelde, Kreis Warendorf Reservist Som merfeld — tot.
Reservist Schnirsler — verwundet.
Musketier Lö hr — verwundet.
Elnjahrig⸗Freiwilliger Unteroffizier Franz — verwundet. Einjahrig Freiwilliger Musketier Mattheis — verwundet. Musketler Möller — verwundet.
Mugketier Müller — verwundet.
Musketier Schieren — vermißt.
Musketier Ftand — verwundet.
Mugketler Abromeit — verwundet.
Mugketier Joseyh Niedzoltz ki aus Lonz, Kreis Konitz — tot. Nnteroffier Knocke — leicht verwundet.
Kreis Schlochau leicht ver ·
7. Kompagn e. Wirsitz — schwer ver ⸗
Musketier Paul Gegner aus Königsberg i. Pr. — leicht verwundet
Musketler Julius M irsch 3 =, , aus Kirschnehnen, Kreis Fischhausen —
Musketier A 3 bart 'arwitz, 9 ugust Scherbarth aus Karwiltz, Kreis Dramburg —
schwer ver⸗ zieezak aut Tarnau, Kreig Obornik —
Wlitkowo — leicht
Tambour Richard Rudolph aus Gersborf, 1.
berwundet. schwer verwundet.
Kreis Münster —