1914 / 215 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

181

188 e , n n n e a. . Deutsche Ver lu stlist en.

Reservist Albert Urbans ki aus Bottrop ve Musketier Stefan Cies ö t ö.

Reserpist Karl Goroll aus Buer v e, H 1 . auß Ciersle, Kreis Oleschen tot. Unteroffizler August Schumacher aus Dünnstern, Kreis Mülheim, R. Musketier Dietzel aus Blankenheim, Kreis Weimar vermißt. 4. Es kad ron. Reservist Michael Schwab III., Dumbach, Kreis Buchen schwer e, ne ö linghausen . Lam blin aus Lonvigny, Kreis Metz schwer ver⸗ e. schwer verwundet. r Musketier Walter Hänel aus Berlin vermißt. Leutnant der Reserve Gebhard von Windheim aut Naumburg verwundet.

Reservist Emil Ne veux aus Olgy, Kreig Metz verwundet Mubtetie ö thias Ack . J Gefreiter Anton Peters II. aus Herzogenrath, Kreis Aachen Land Musketier Emil Jansen aus Braack, Kreis Stormarn vermißt. leicht berw under. Reserbist Karl Kolb, Neckarau, Krels Mannheim tot.

; tier Mathias Ackermann aus Süchtela, Kreig Kempen schwer verwundet. . Unterofftiier Karl Brüggmann aus Groß Schrotsta, Kreis Unteroffizier der Reserve Kurt Marquardt aus Briese, Kreis , n Decker, Hambrücken, Kreis Bruchlal ver ; wundtt.

Musket X . S 1 . me 5 * ier Johann Pink aus Bous, Kreis Saarlouiäs verwundet. schwer verwundet. Gefreiter Joseph Renerken aus Nirm, Kreis Gelsenkirchen schwer Lübeck wot. Keossen vermißt. . Ulan Heinrich Andersohn aus Beichau, Kreis Glogau vermißt. Leichte Munitionskolonne. Unteroffizter der Reserve Karl Heß, Mooabrunn, Kreis Eberbach =

Resemvist 666 Gaspert aus Brotdorf, Kreis Merzig k ,,, ir I. aus Güstrow, Mecklenburg Schwerin verwundet. Unteroffizlerschüler Fritz Rvback aus Dremnitz, Kreis Osterode verm ö erwunde . ö , Schläger aus Grefrath, Kreis Bergheim leicht ö . 2 ö Ulan Paul Richard Rücker aus Rabtshau, Kreis Löwenberg J ö . a . ) ö. usketier elm Leh aus Hannober leicht verwundet. vermißt. vermißt. Leutnant ö. Unieroffizler der Reserbe J 3 Willke 8 ͤ R e : - dreig G j ö f . . ö . J. Johannes Willkes aus München⸗Gladbach . Ahlbach aus Werden, Kreis Essen leicht ver— w . Jacoby aus Mrotschen, Kreis Wirsttz schwer Gefreiter Franz Serba aus Brasinowo, Kreis Schrimm vermißt. Kanonier Anton Förderer, Oestringen, Kreis Bruchsal vermißt. verwundet. Nus letter Wilhelm Ros ga aus Osterode schwer verwundet. Wehrmgannn Baptist Bettinger aus Fletingen, Kreis Bolchen Mudbketier Hermann Ruhnau aus Hermsdorf, Kreis Heiligenbeil 2. w a aumdꝛe Gefrelter der Reserve Hubert Schwengers aus Schiefbahn, Kreis Musketier August Rechtenbach aus Bollstedt, Kreis Mühlhausen leicht verwundet. . leicht verwundet. 9 . . Ul we. d 3 G isch Kreis F st dt Y ißt Seldartillerie· Reg imeut Ar. 8. R dus 2. S. Mr Gladbach = fie verwänder. . Ti. . leigt dern unde Reservist Willt Ebert auz Berlin leicht verwundet. 11. Kompagnie. ere. . h . ae aan. 3 4 . . Ersatzabteiluug. , Johann Nieder aus Metz leicht ö Enn Sa batter aus Chevlllen, Kreis Metz leicht ver. Reservist Lorenz Freunscht aus Kaiserslautern schwer verwundet Musketier Albert Schütze aus Biere Kreis Calbe tot. oer . ö 2 J 1729 . eJ. NResgr F s⸗ * ( . 6 ö 8 r ö J 1 X 1 18 eden Cntakl aus Wittkgvate, Kreis Ofterad. ißt Masten Richunz Krüpe ans lte leich verwandt eee n gn Hahne aus Altena, Krels Altona schwer ver— , ven Ha senpusch aus Helenenhof, Kreis Heiligenbeil . ee. 6 , aus ge, een ,. vermißt. 3. a,,, . Hartung aus Niedergebra, Kreig Hobenstein verwundet. ; ö Musketier Adolf Räsener aus Mühlha 2 . Weh 4 h n . ‚. . J . ; 254 lan Bruno Borrmann aas Bombsen, Kreis Jauer vermißt. x e . ö 1 . e , en . Hüsgen aus Neuß, Kreis Neuß schwer ver= . , aus Woldenberg, Kreis Friedeberg (Neum.) Gefreiter Gusta Neumann aus Grätz, Kreis Lissa vermißt. , 6 . * 2 n n, e. den, auß Barmen leicht verwundet. ö. n,, Rehahn aus Bardenberg, Kreis Aachen Wehr 6 Josef ö aus Bergheim, Kreis Bergheim . Musketier Karl Hellmuth aus Hamburg vermißt. en,, Gritzke aus Oberscheibendorf, Kreis Strehlen efreiter Walter Trenschel aus Gera, Reuß j. S. eservist Jose elsig aus Breslau leicht verwundet. eicht verwundet. schwer verwundet. Musketier Robert Gesell aus Kirchhaln, Kreis Luckau tot. Car, Saft ; Feldartillerie · Regiment Nr. S6, Lifsa. 3 K. Vorder Pogobien, Kreis Johanniz⸗ 12. Kompagnie. . . Kuzntak aus Spyczyn, Kreis Obornik leicht . Musketier Karl Kru se aus Halberstadt tot. 1, , ,,, 1 Sn. e p. Frnst . . . wunder. ( Res z 9 85 8 ö 3 . K ö ö Reservist Franz Reimann aus Camen, Freig Allenstein leicht . . a . e, ne, . s Gleiwt Reserbist Julian Ostrem ba aus Gir. Ballowken, Krelg Löbau . 6 Strehl aus Groß Lemtendorf, Kreis Allenftein lan Dito Krause au Nedlin, Kreis Köslin schwer verwundet. Stab. . . verwundet. , . Re . . J Musketier Adolf Hacke aus Röhlinghausen, Kreis Gelsenkirchen nin, Langner aus Hirschberg, Keeis Hirschberg leicht ver Major Wilhelm Frisch aus Hannover leicht verwundet. e 0 s aut Vohwinkel, Krels Mettmann 8 Neale Reservpist Julius Reite meyer aus Vogelheim, Krelg E chwer verwundet. ; . under. Oberarzt Hang Brum by aus Liebenwerda schwer verwundet. , un schwer , Elbert aus Schmachtenberg, Kreis Obernburg . ie . gelheim, Krelg Gssen r nun . . grit (en Rammncäbarn, K, rn, t 8 ö . e e, sch eservist Frie Schs fer aus Kray, . . 5 . Wehrmann Johann Schiffers aus Glehn, Kreis Neuß ( 3 w ö eicht verwundet. . ö er,, f ay, Kreis Essen schwer ver⸗ k . . aus ablegen Kreis Zell tot. verwundet. . 564 ( , ö . 1, Krels Col Ulan Max Hoffmann II. aus Glogau schwer verwundet. Leutnant der Reserbe Emil Rißm ann aus Teuer, Krelg Glogau Mugketier Ernst Schmitz aus Elberfeld schwer verwundet. ö ö auß Stollberg, Krels Aachen tot. Wehrmann Peter Thul aug Kowerich, Kreis Trier leicht ver . ö ö ,, alentint aus St. Plll, Krels Colmar Vizewachtmeister Friedrich Günther aus Neukirchen, Kreis Walters. tot. öl. Mugketier Josef Sirou kek aus Sluppi, Kreis Tuchel leicht Musketier Josef Schmitz aug Haaren, Kreis Aachen tot. wundet. . unt of ie, ö. R Kallk Krels Ti hauen leicht verwundet. Kanonler Heinrich Sohner aus Friedrichshöhe, Krels Juin tot. Gefrelter Heinrich Siemet aus Amern⸗St. Georg, Kreis München. Unteroffizier der Reserve Jakob Jenzer autz Rannstein, Kreis Zwei⸗ ; ; ö w Kansrie. Wladislgug Machen tak aus Deutsch Presse, Kreis U : vun det. Jeldartillerie · Regiment Nr. 6, Breslau. Schmiegel leicht verwundet.

verwundet. . Gladbach schwer verwunbet. brücken leich z Musketier Gebhard Schuh aus Ni Föln . e n e , y rücken leicht verwundet. . Mugketler Vaul Sci chuh au ppes, Kreis Cöln leicht ver. Gefreiter Heinrich Funk aus Barmen leicht verwundet. ö har, . ö , 2 a. r inn, ,,,, ö ; verwundet. Fahrer Johann Schmidt aus Schweintal tot. ; Kanonier Josef Bereerynzki aus Ujajd, Kreis Schmiegel vermißt.

wundet. ‚. . Mut y⸗ ,. nf ö. 9 . ö i 1 ö Mugketler Hermann Weinrich aug Westhausen, Kreis Heiligenstadt . renn Dem m er aus Neuenkirchen, Kreis Merzig schwer Jnfanterie · Regiment Nr. 25, Diedenhofen. . Reserysst Konrad Thamm aug Diettrichzwalde, Kreis Allenstein I. Bataillon. ö schwer verwnndet. Fahrer Johann Eckart aus Ipsheim schwer verwundet. Kanonict Julius Pydynkowßki aug Steinwege, Krels , e

tot. . ,, aus Flohrenden, Krels Heiligenstadt ede, . ö. e ,. . . , mee, . 1. Kom pagnke— - , mann aut Bladbiau, Kreis Heiligenbeil Fahrer Franz Graßl aus Ulrichsgrün, Oberpfalz leicht verwundet. vermißt. JJ n, . Mutketist Heier Kue in aus Nalbach Krelz Saarloutz leicht ver. de , e e ö . mar, n . sinowett aus Schenke, Kren Allenstein = geldartillerie Regiment Rr. 9, Itzehoe. . Schmiedeberg, Krels Hirschberg— deles g, , aus Hendorf, Kreig Heinsdorf n . ,. uh ler aus Saarwellingen, Kreis Saarlouis Mug en, . K Reservist Werner obe aus Altona schwer verwundet. .. ö a n, . aus Bolanowo, Kreis Rawitsch leicht Unteroffizierschüler Franz Felix Nawroth aus Hirschberg vermißt. Musketier Peter Rateneiat aus Wilna, Kreis Gnesen leicht P J . 2. Garde / Dragoner · Regiment, Berlin. an,, r, nan k Haupt Kurt B ö e we. Kreis Neutomischel ( 1. Eskadron. . 2. Batterie. . ,, nn e n,,

Reservist Josef Michna aus Zellgach, Kreis Stargard verwundet herwun det. Y 5 Daul * 2 . * ; ; . tusketier Otto Scholz aus Gorzno⸗Haul Bezirk Posen ) Reservist Wilhelm Kalbertods aus Osterfeld, Kreis Recklinghausen H Müller ans Gon Cuvrn, Krel Metz leicht leicht verwundet. , ö Sergeant Adolf Lange aus Lauterbach, Kreis Sprottau schwer ĩ s Mugkeller Paul Halbeisen aus Mühlhausen i. Thür. leicht ! d, d, ,,, Pries aus Dersau, Kreis Plön de,, ,. ö 2 n . dr . nterofftjier Trompeter Otto Wendt aus Barth, Kre ranzburg

vermißt. Reservist Mathias Frohlich aus Michelbach, Krels Merzig Musketier Johannes Pelit aus Wadrlll, Kreis Meriig leicht verwundet. . e S ; 2 verwundet Muetctig. Louig Reinhardt aus Schmalkalden, Kreis Cafel 9 ,,, . Ginsahigee Teuer Water e Boer au Oherduns sane . e ,, anonler Stanislau ust iewiej a erkow,

vermißt. Geft iter Ant G bran knn leick . ; 5 eiter nlon tes brandt aus Werne, Kreis Bochum tot. leicht verwundet. ö Gardedragoner Johannes Türk aus Selgenau, Kreis Kolmar 3 Gefreiter Hermann Henning aus Oedens wort Kreis Giderstedt leicht verwundet.

Reservist Hornist Gefreiter Josef Socke aug Dberhausen, Kreig . Mülhausen a. Rubr vermißt. Musketier Gustav Krause aus Riemke, Krels Bochum schwer Musketier Adolf Jehl aus Erstein leicht verwundet. ö schwer verwundet. schwer verwundet Kanonier Karl Gierk ; . . onier Gierke aus Rakwitz Bomlst

v . i. Naterofftzler Johann Weber aug Diefflen, Kreik Saarlauig tat. erwundet Musketier Paul Willkop aus Gelsenkirchen schwer verwundet. . Gardedragoner Fritz Bergemann aus St. Johannes, Kreis Ost. Kengnier Henrich Kzrner aus Helst, Kreis Phanebers leicht ö 3. Batterie.

eretetit. Hermann Bu sch leb aug Cleinbartloff, rel, W orhig Musketier Ptful Mußfeld aus Barmen tot. 2. Kompagnie. J sternberg vermißt. perwundet Gardedragoner Herbert Weinberg aus Arensdorf, Kreis Lebus Kanonier Jalch Völkers aus Hollern, Kreis Zock schwer ver e, , , aut Pilgramsdorf, Rerig Goldberg ˖ nau

to Musketier M ö. . uszetier Martin Lu dw ig aus Dorstfeld, Kreis Dortmund leicht Gefreiter Wilhelm Stamm aus Gelsenkirchen schwer verwundet. . er mn n ( . wundet. Rancaler Dtto Gerlach aus Bietz, Rreig Landaberg a. W. det.

Reservift Gerhard Langhoff au Osterfelb, rel Redcltughausen verwundet. ö . vermißt. Mucke Törn pteß en wäre. He ehen, nan dee ric Kal Bottkt ar Kehl, Tel Denn Sante 'r Oh Basuet an oben Ken Hesse == n n deere t e n, h, =. . vemimißt. ; Raaonier Anton Ogorjel sti aus Mechatee, Tren Deren cher

Gefreiter Kapltulant Mar Le at jn rs Rerel, Rrein Bmastzß ver 1 e, e ugken ar 3. Kompagnie. 1 * derem . m . . 4, . olthansen aus Lätlelbach, Kreig Kempen Matei Adu Sche id aue Münsteroppel, Kreis Rocken hausen geren, Schlanstedt aus Rohrshain, Kreis Halberstadt 3. Batter e. e. 2 , Mugketier Theod ü ? Musketier Stanislaus Kreis , . . . Kanonler Heinrich Rethm ann aus Allen, Kreis Bremen tot. anonier Willy Llewald aug ; wee, . or Becke aus Mühlhausen in Thüringen schwer a . Siym eiak aus Zalesie, Gostyn . gente ne ett je aus Groß Lafferde, , Kuball aus Vehlefanz, Kreis Osthavelland Kan ö. der ier hg Hachmann aus Leezen, Kreis Sege⸗ ö e,. . ,,, re esheim leicht verwundet. [ . . ö . erg leicht verwundet. efreiter HFrie ay Frantowo, a der⸗ ( Gardedragoner Otto Gerstädt aus Oderberg, Kreis Angermünde Kanonter Johann Maaß aus Elmshorn, Kreis Pinneberg leicht wundet. Kanonler Johann Kubacsyk aus Lissa schwer verwandt.

Musketier Taper Bockler aus Zweibrü . Musketier Leo Ganzinotty aus Adaincourt, K . wundet. . . leicht verwundet. J Mur 4. Kom pagnie. . vermißt. verwundet ervist Theophil Chudiinski aus Gwigdzyn, Kreis Löbau Maschinenge wehrkom ĩ Musketier Broleslaus Lewandowski aus Fünfmorgen, Kreis - 2. Eskadron. . . n . Schwetz leicht verwundet. . Gardedragoner Wilhelm Meweg aus Landin, Krels Westhavelland Zelvartillerie · Regiment Rr. 14, Farlsruhe. n,, Frie brich aus. Därrlettel, Kren Melertz leicht Kanonter Friedrich Becker aus Berlin leicht verwundet.

derwundet. man, , Lepper de Gerfn bennnde. ö . . aus Klein Radisch, Kreis Rodenburg 6 . 4 ert II. aus Völklingen, Kreis Saarbrücken . schwer verwundet. II. Abteilung j 2 ; ; ; 3 leicht verwundet. H w 3 S eis Wi . 6194. z . . . 6 en w . n. . ,,, Pikatz aus Groß Ransehken, Kreis Ortelgburg . Reservist Fran Schen ke , n, . Krels Wittenberg? tot Stab. Kanonter Wilhelm Schimm elt aus Krotoschin verwundet. *r undet. Infanterie Regiment Nr. 146, Allenstein. ( Gefreiter Rudolf Finger ö Zullicha , n gane s, B,. Kanonter Karl Klotzbteger, Karlsruhe schwer verwundet. , . Overbeck aug Kurntk, Kreis Schrimm 4. Batterkte. Leichte Munitionskolonne.

e , Löw aus Sprengen, Krels Saarlaaig ver—⸗ 1 . aus Friedrichshagen, Kreis Niederbarnim III. Bataillon ; . 6 9 . érwundet. 5 * * wer berwunder. ö Gardedragoner Hermann Staege aus Karolinenhof, Kreis Regen. Kanonler Artur Freund, Bretten, Baden schwer verwundet. Gefrelter Heinrich Nold aus Mörfelden, greg Gr. Gerau, Dessen

Reservist Mar Reich aus Pribbenow, Krelt Cammih verwundet k 9. pagnie. . . Neserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. A830, Meg. Reservist Erich Hacker aus Karow-Tharofen, Kreis Parchim i , . 34 Gefreiter der Reserve Karl Seitz, Berlin schwer verwundet. . . Gardedragoner Otto Schwarz aut Mecklenburg, Mecklenburg. Reserpist Karl Grimm, Freiburg, Kreis Freiburg schwer ver- Kanonter Robert Pinkwart aus Vschepplau, Krelg Glogau tat.

Muecketier Johann Rolbieeki ö. me, e, ecki aug Kalisch, Kreig Berent schwer rn. gatainon. g. . wunder Manonler Martin Luc hal aug Jannzewo, Kreis Kosten tot. . anonler Martin Lucza Jannzewo,

Reservift Adam Schäfers aug Beinburg, Kreis Neuenbur 5. Kompagnie. Sergeant Otto Raddatz aus Vangerow, Kreis Neustetti ? ( , ö. * 14 / L e e. . . *. 2 verwundet. ö Vüjefeldwebel der Reserve Alfred Hallermann aus B tot. Musketier Arthur E . Sei rr, 1 1 . Ginjährig-Freiwilliger Gefrelter Dermann Mau autz Klein Dameß, ö ĩ . Mugketier Nikolaus Schönenberger aut Dilltegen, Teeit Saar. Webrmann Wilhelm Tenhav 3 Cat zr e n ,, vermißt n , mn, n, mmm Kreig Franzhurg tot Kanonler Lpudwig Günther, Karlgrube vermßt. Kanonier Jermann Schroder aus Giesenhagen, Kreis Ostpriantt v*⸗ enhape . 6, ö . = 1 . . ö .

louis schwer verwundet Vüuefseldwebel der Reserve B . Mugketier August Berg aus Walterszmühl, Kreis Heilsbe Gardedragoner Bruno König aus Groß Wierau, Kreis Schweldnitz Reservist Johann Engesser, Engen, Konstanz schwer ver tot.

Mug ketier Karl Wiederhold aug Gernrode leicht exrgan wa Qurler, Kreis Meß ö h altersmühl, Kreis Hellsberg = tet. . lescht verwundet wunden. Kanonter Nikolaus Gichy aus Lasivn, Krelg Rawitsch tot. ner, , KRreig Workeg . K . a e, , Glaap aus Sophienthal, Kreis Friedland . ; . urn, Ilnt Kae ser II., Mülhausen 6. Els. schwer ver Kranonler Guftay Kretzmann aug Güsten, Kreis Bernburg ver⸗·

ö! ö. . 5ckmann ö in, . ndert. . . ö ; .

3 2 Latiem ie aus Kajanttz, Kreig Liban schwer leicht verwundet. ,, . Reservist Otto Grunow aus Fürstenwalde, Kreis Lebus leicht . Sergeant Paul Mer ge! aus Hayngu-— bermißt. ö . Batterle. u f, verounba erwundet. Neservist Gustav Gemballa aus Friedrichshof, Kreig Ortelaburg verwundet. J Gardedragoner Paul Löhr aut Katzenellenbogen, Krels Dietz Gefreiter der Reserve Albert Kem m, Graben, Karlörube tot. Kanontler Paul Bentz ke aus Raihhos Kreig Buütow

. 8. Compagnie. leicht verwundet. ; Musketier August Dan kwart aus Freudenberg, Kreis Rössel J dermit ö Reservist Chrlstian Wiedemeier jꝛehlingohausen Krelg Marbach en,. 4 go Teichmann ar gäln, Ken. , Unterofftzier Paul Heilmann aus Berlln leicht verwundet. Reservist Joseph fer aut Caternberg, Krelg Gssen leicht ver⸗ schwer verwundet. . in,, Karl Grunow aus Wriezen, Krelt Oberbarnlm= schwer verwundet. . 9 e nn ö. ö Schwenk gane 8 laat ver Musketier der Neserve Hubert Zi iler wundet. Musketier Wilhelm Piwko aus Kosuck re r . . vermißt. g ; . anonler Ern wen ke aus Landaberg a. W.

Zimm ermann aus Aaserweiler, P aus Kosucken, Kreis Johannisburg ( Garde rag'ner Will Hofmann aus Schelitz, Kreis Delitzsch— ae. 35 b Horsch aus Thomaghof, Kreig Durlach schwer ö nn del. . ü ; anonter Karl Lehmann aus Meddersin, ow verwun

J ze . ; Geht geham Scheuß as Sith, Kreu Cat. leckt ver. ge , ,,. ; vermißt

usketier der Reserve Kurt Seidel aut Dit w . efreiter der Reserve Karl Alwardt Hagenow, Kreis Sch . . ü . chwer Chemnitz tot. tmanns dorf, Kreis 6. Kompagnie. leicht verwundet. J . Gardedragoner Arthur Reimann aut Poittag, Kreis Grünberg , , . , Kanonter Ernst Klingner aus Plauen verwundet.

. derm ht. Reservist Gerhard Ballmann aus Unterschönmattenwen (Hessen) a,, . Ghomtki aus Wienntow, Krelg Kosten—

Mutketler ber Reserve Karl Schaub aus Bochum tat. Sergeant Fritz Mennecke aus Magdeburg tot. Musketier Christof Badorreck aus Malga, Kreis Neidenburg . ] a, . ö. 232 3 Philipp , een, erg Gelgleben. Wehrmann Heinrich Ostgah te aus Borbach Krels Essen tot. leicht verwundet. 46 9 9 Gardedragoner Otto Blech aus Kowalesko, Kreig Schublin tot. schlver verwunder. n,, , n m, a lhnen

; ls Heiligenstadt leicht verwundet. Anteroffizier Joseph Schmidt . e. Kom pagnke. . . ry sedrich Scheuenstuhl aus Bierbach, Neuftadt in anonier Johann noll a r 61 Heservist Hubert Engbror aus Gräfrath, Krels Kempen leicht verwundet. . r e m,, nn, , nn, Leutnant der Reserbe Vogdt schwer verwundet. ( ulanen Regiment Rr. A. Militsch und Ostrowo. i,, . e ; 9 ö verwundet.

perwuundet. Wehrmann Friedrich Entemeler aus Bauhan, Kreis Bochum Leutnant der Reserpe Leldrelter— schwer verwundet. ö 1. Es kadron. Gefrelter Emll San der aut Unterschefflenz, Kreis Mosbach Unterofstzier Kurt Geßler aus Berlin vermißt. Tambour Gefreiter Bernhard Hoffmann aus Leschwitz, Kreis leicht verwundet. Musketier Wilhelm Beckershoff aus Essen tot. ( geutnant Oskar von Rothkirch und Panthen aut Leobschütz schwer verwundet. Kanonter Wilhelm Boetzel aus Mankan Krelg Marienwerder

schwer verwundet. Gefrelter Emil Glorer aus Kenzingen, Krelg Freiburg schwer vermißt. II. Abteilung.

tz leicht verwundet. Wehrmann Abolf Pöhler aus Vo ů Reservis ĩ Be gelhelm, Kreis Düsseldorf leicht Reservist Otto Krüger J. Ne en kreis = .

verwundet. fan en, lan stedt tot. . , m, m nnn, , ö. Vize wachtmeister Karl Pralow aus Dobbin, Kreis Güstrow verwundet.

ö leicht verwundet. Kanonler Albert Hartmann aug Spöck, Krelg Karlsruhe schwer geichte Munttisnskolonus—

10. ompagn ie. Musketler Josef Rabiga aus Lemkamroeczemta, Kreis Rem 7. stompagn ie. Reservist Pnsul Günther aut Allenstein tot. ö . Kempen tot. Neserpist Au k ist V ö 23 ö Ri q i Kreis Gl tot verwundet Musketier Wil ö Reserbist Adam Crem 3 K orte 16 leit Reservist August V b e 5 Güterslol 3 8 : ). lan Richard Jänsch aus Jaͤtschau, Kre ogau ; =. . berg verm . n. ne,, 2 2 . ne, e, we. emer aus Kirchhorten, Kreis Bergheim leicht w , , . äumen aus Gütersloh, Kreis Wiedenbrück ( Ulan Paul Stephan aus Peterzwaldbau, Kreig Reichenbach hiesegin . Senger aus Kirrlach, Krels Bruchsal schwer Kanonler Fritz Wolf aut Warmbrunn, Kreis Oirschberg 1st. a. ö an . te . . 56 RNes. HSesnr m ' w. ö 5 8 M 1 16 r . ißt. erw et. a ; . mhstm ann eng Alten s n Kren fen, len. , dll an Nartnten Kren Hrteltteen, nn, , Deutschmann aus Rostersdorf, Kreis Steinau ö 6. Batterie. Jeldartillerie · Negiment Mir. TE, Halle a. G. ö vermtßt. Uateroffihier der Reserve Georg Koch aus Gunderablum, Lrels 1. Gatter le.

Unteroffijler Otto Stutzer aus Halle a. S. schwer verwundet.

Mastetier Janatz Wol gkl aus Crerminck, Ftreig Pleschen . den verwunbet. . Pleschen leicht ae, . n enk amp auß Stoppenberg, Kreis Efsen maler . 1. edi aus Groß Sakrau, Kreis Neldenburg . nlan er t Schulz J. aus Biehain, Kreis Rothenbur = schwer Di ee, nde mr. leicht verwundet . . ; ; ar verwundet. RKanonler Gugen Günther aug Tennenbronn, Kreis Rleberg an,. Karl Otto Alle ben aut Hedingen, Krelg Bernburg wer verwundet.

Gefrelter Johanne Hötger aus Hörhe ver . . men, Gall 0, . Jer = . . rn , n n mn guter aus Beutburg, Krelö Mülhelm ö,. Ghlert aus Sonnwalde, Kreig Braungberg ; 2. Es kadr on vermißt t. wer verwundet. rmißt. ; ; s ĩ z ; Ulan Oskar Seiffert aus Armenrub, Kreis Goldberg Jaynau tot. Kanonier Georg Schliestadt aut Albshausen, Krels Melsungen Kanonler Friedrich Edler aug Belleben Mantz felder Seekrei

t schwer berwundet.

Mugketler Paul Rheit aus Elberfeld r 9a . [. ĩ Pa heit aus Elberfeld schwer verwundet. Wehrmann Johann Schmitz aut. Lüssengehn, Kretz Neuß schwer Musketier Ferdinand Huter auKz Oldenfeld, Krels Stormarn Ulan Karl Metzig aus Friedersdorf, Kreig Lauban tot. to , . BGurchhardt auJz Leopolbahafen, Kreis Karlaube Kanonier Friebrich Härtel ans Ofendorf, Saalkrein lebt * to

1 , , (wen Reih Lin fs aus Kummnernit, Kreis Glogau vermißt. Mas tetier ; ö Reserylst Johann Kohm ann aug Lintorf, Kreis Dässeldorf Musketier Adolf Keßler aus Korkuthsoethen, Kreis Tilsit . efreiter Richard Linke a ummernik, Kre gau n en erg aug Kalbenkirchen, Krelg Kempen verwundet. . . . af entf n nm Reservist Carl 3ötlaer aug Senne ö . . . e Gefreiter Anton Leja aus Raczyce, Kreis Adelnau schwer verwundet. zt. Eabwig Ke iqhenbah, vfouters— dre wundet. Muttketler Otto Steinbacher aus Kürschnalelm, Kreis Lablau . 3 Herbst aus Schalke, Krelg Gelsenkirchen leicht Reservist Abolf Buchholz aus Grammen, Kreis Orteleburg 3. Eska dron. 1 . ; . Kunonler Herman dappt am H e, ablau nnn nen, vermißt. Unteroffinler Adolf Voigt aus Pangau, Krels Oels schwer verwundet. unterosfijier Jacob Hauser, Neqcarsmünd, Kreis Heidelberg 2. Batterie. Ulan Karl Schliewe aus Ober Schmollen, Kreis Oelg vermißt. schwer verwundet. Gefreiter Hermann Mar schall aus Buradorf, Mangfelder Seekrels

leicht verwundet. wm me, , Rn ö. Mucetetler Leo Bourgeou aus Gorze, Kreig Metz leicht ver Wehrmann Karl Ghristgen aus Borbeck, Krels Gssen tot. Reservist Hermann Kallwetlt aus Golbay vermlßt. 2. 8. Komp agn le. Reservist Friedrich Krönkemeier aus Aschendorf, Krels Iburg Ulan Anton Ciesteck aus Carnikau, Kreig Obornik vermißt. TʒRanonler Hlronimus Windolf, Gernrode, Kreis Worbig schwer schwer verwundet. 6 Ulan Karl Wen te aus Osterwald, Kreis Neustadt vermtfn. verwundet. Gefreiter Karl Ferd. Gleichmann aug Henkendorf, Nant felder eburg schwer verwundet. Seekreis schwer verwundet.

WMugketier Josef Pay ot auf Wallertberg, Kreltz B ; Reserpist Otto Friesl t ö

verwundet. ö, , n n, Wehrmam n g , ant nnen, , e,, en Reserbist Bruno Behrendt ö tg ermißt r j

ü Wehrmann Peter Holi aug Glehenbach, Kreis Saarbrücken ö ehrende aus Hamburg vermißt. Ul anz Kauka aus Breslau leicht verwundet. Kanonler Karl Lie se, Magd

PMtastetier Qolar Matz ti aug Räbigersbhagen, Krels Worbig schwer Reserpist Johann Syrek aus e n , , enn, 35 J. e,, . Behne aus Magdeburg vermißt. 2 n. Wittenberg aug Tiefensee, Kreis Oberbarnim leicht Reservist Christian Sachg, Riedhelm, Krelg Gämburg schwer Kanonler Wilhelm Riem ann aug Seeburg. Nang felber Serke mmm Relervist Heinrich Bonjahr aus Udenborn, Kreis Fritzlar tot. ö. hn fn ö. ä n wn nnn, n, mn, enn, .