1914 / 215 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

. ———

136

. D lustlist en. 137 Deutsche Ber lustlist en. Deu tilche B erllul

2 wa. 3 . 6 2 5. . 8 5. ö ö 1a . mn 1 . . . rm Soldat Josef Pa ssenb Sch Krei 2. Kompagnie. Unteroffizier (Feldgendarm) Johannes Schmid aus Demm ngen, Nesenhist Rudolph aus Herrenalb, O... Neuenbürg verwundet, d us Schwarzenbe dreis Saal⸗ S ; Teser ; R s Poplikt s ö ; . 1 . ! x ö ö ner,, ö enb Sturz . . . nberger aus Schwarzenberg, Kreis Saal Soldat der Reserve Franz Kratzen stein aus Pohlitz, Amtshaupt— Soldat Paul Otto Michel aus Hohnstädt, Amtshauptmannschaft Soldat Richard Walter Baumgärtel aus Haselbrunn, Amts- O. A. Leonberg leicht verwundet, Rippenbruch duich Sturz Sein ** 1 . J mannschaft Zwickau vermißt. Leipzig schwer verwundet. Soldat Wilhelm Max Paul Hill aus Leipzig vermißt. 6

val! j 1 1 j * a w , n nn a , A. Nagold verw 2 i , , mit Pferd. ö on , , m. Bühler aus Haiterbach, D. A. Nagold verwundet, Arm. 1* . ( . * 0 . ö . ö 2 ** . . . . 8 ; dg ; ö ; ze * J ; . Gefreiter der Reserde Max Winkler aus Lichtentanne, Amtshaupt⸗ Soldat Reinhard Fritz Reinhold aus Erlbach, Amtshauptmann— Daumen. held Cen mn, , , w K e,. Her lar T h o mas II. aus C ppach, Amtshauptmann⸗ mannschaft Zwickau . vermißt. sch t Zwickau leicht verwundet, Bein. . Soldat Willy Walther 9 necker aus Plauen i. Vogtl. leicht verwundet, Beinbruch durch Sturz m Pfer 3 3 6 per 2 e J ; . 336 8 ] . Sol 833 S reoks 5 15 5rli . , 3 vermißt. w Soldat Paul Bauch aus Crimmitschau, Amtshauptmannschaft; Sol arl Adolf Kretzschmar aus Reichenbach, Kreis Görlitz 2 Otto Enno Tröger aus Gutenfürst, Amtshauptmannschaft Zwickau vermißt. leicht verwundet, Arm. 8 7 ü 91 151 1 3 Mm J . 2 iauen derm 4 Soldat Paul Weber aus Brand, Amtshauptmannschaft Zwickau z ; Soldat Anton Max Nötz k . mp eagnie Schwarzenberg vermißt.

Reservist Sroßmann aus Emberg, D. A Calw verwundet, Kopf. w Rescervist Pfeiffer aus Bernbach, D. A. Neuenbürg verwundet, verwundet, linkes Bein, Vizewachtmeister der Reserhe , n . . 95 12 linke Hand. e, Robert; F g aug S 9 58 ,, ,. 64 ö tust und Gefreiter Robert Paul Fuchs aus Oberreichenbach, Amtshauptmann⸗ aus Stuttgart gefallen, Gewehrschüsse, Kopf, Büꝛus

z Reserbist Nofer aus Dtteuhausen, D.⸗A. Neuenbürg verwundet, schaft Plauen i. Vogtl. schwer verwundet, Kopf. rechtes Bein. 34. el aus Lößnitz, Amtshauptmannschaft vermißt HJ 9 . Soldat Erdmann Fritz Gräf aus Adorf, Amtshauptmannschaft ö . terie · Regiment Nr. 119 Neseiplst Schön hardt aus Breltenbach, O. A. Calw =— derwundet, 5 . ; . Soldat Crich Wagner aus Marienthal, Amtshauptmannschaft Gefreiter Walter, e onhard'te aus Niederhaßlau, Amtshaupt— ö Oelenitz i. Vogtl. leicht verwundet, linkes Bein. . Reserve⸗Jufanter gim 2. Be . Soldat Ernst Georg Johann Müller aus Dresden vermißt. Zwickau vermißt. mannschaft Zwickau vermißt. . Soldat Oswin irt Hübner aus Schmölln, Herzogtum Alten— 1. Kom pagn ie. . . 2 Reserve August Dei mlein aus Hersbrück. O.⸗A. Soldat der Reserbe Kurt S cheffler II. aus Wildenfels, Amts⸗ Gefreiter Baptist Salomon aus Wildeppenriet, Kreis Naum . burg leicht verwundet, linkes Bein. Nurnberg vermißt. -

Reservist Brezing aus Halterbach, OD. A. Nag verwundet, Soldat Ernst Hermann Lorenz aus Wellanne, Kreis Delitzsch Soldat der Reserve Ernst Fritz Ebert aus Niederplanitz, Amts— ißt.

1n 1.

Stunt z 8 schuß chtes Bein Hauptmann Vischer aus Stutigart gefallen, Herischuß. rechtes Bein. ; 2 ( ; a permißt dauptmann 9 l . i , ,. ö. ö . hauptmannschaft Zwickau schwer verwundet, Unterschenkel. burg , . w ö. ö . Unteroffizier Gering aus Mettlingen gefallen, Brustschuß. Reserpist Gutetu nst aus Calmbach, D... Neuenbürg verwundet, Gefreiter Arthur Wetzel aus Schedewitz, Amtshauptmannschaft . schwer verwundet, Rücken. Reserpist Bali aus Gültstein, Da MA. Herrenberg gefallen, linker Arm. . nn,, . Kompagnie. wic an = dermißt. ö. Soldat Enno Kurt Mülzer aus Stöckigt, Amtshauptmannschaft * ö . Reservlst Heinzmann aus Nufringen, O. A. Herrenberg ver- Soldat der Reserve Hermann Emil Göpfert aus Mülsen⸗ Soldat Erns . ö. 2 Tren 9 9 Soldat Alfred Schmidt III. aus Niederhaßlau Amtshauptmann⸗ Plauen i. Vogtl. schwer verwundet, Brust. ö . ö . wunde l, Ytücken. ; k , ,, . * Soldat Ernst Paul Lachmann aus Frohnau, Amtshauptmannschaft 1. . * . ĩ ö. . rvist er aus Poltringen, O. A. Herrenberg Ge⸗ ö. . k ⸗— St. Niclas, Amtshauptmannschaft Glauchau vermißt. Annaberg vermißt. a scha schaft Zwickau vermißt. . Soldat Otto Friedrich Schönfelder aus Oelsnitz i. Vogtl. ,,,, . gen/ Gefreiter Krauth aus Waldrennach, D. A. Neuenbürg verwundet Gefreiter Klemens Mar Morgen stern aus Frankenberg, Amts- Soldat Karl Willv Pf aus Sz Amts f Soldat Arno Freitag aus Niederplanitz, Amtshauptmannschaft J schwer verwundet, rechter Fuß. ,, 16 O. 41 berg gefallen linker Arm. n , 8 g, A Soldgt Karl Will P leger aus Stöcken, Amtshauptmannschaft ö . ch Reseivist Bitzen berger aus Altingen, O. A. Herrenberg 9 , n , , ülElhlliullslba!? 751 1 cl Ilnlißst. V9 ywwijieka 89rmib t * 18 11 51. ö 25 ö 1 . 1 érbis Vas 1 aus Yngd IDun . 1 Dando. Soldat Ernst Hermann Kocher aus Hornberg i. Schwarzwald ö n. k . me,, w. Soldat Friedrich Stahmann aus. Hoym, Kreis Ballenstedt . ö ö 2. . 4 w J Irenadier Schneider = gefallen. z . indet, Reserolst Egen aus Binsweller verwundet, linkes Bein. e , * 1 8 Vor ; ro wa . *** aul 85 3. ul als Niedererinitz, Amtshauptmann⸗ vern ißt 2 Gefreiter Arno Otto Gisel aus Stelzen, Reuß j. L. gefallen. Unteroffizler Schill aus Wildbad, D. A. Neuenbürg verwundet, Resetde!! n ; k chaft Zwickau vermißt. mißt. z Soldat Albert Camille Reuther

.

ö. . ; s. i. fa ̃ Reservist Müller J. aus Mötzingen, O. A. Herrenberg verwundet, aus Dittersbach, Amtshaupt. Soldat Emil Paul Schmidt M Saalkansen. Amteaupt 10. Kompagnie . Soldat Paul Walter Schneider aus Plauen i. Vogtl. gefallen. Bein. ö . Reserpst M. 1 L. oöͤzt nge : ., ,. ; aus Di ö. mtshe Soldat Emil Paul Schmid aus Saalhausen mtshaupt⸗ ID. Ko 49 . . DI M . , , , . ,, . ö ; . . tel P , . ; ; mannschaft Bippoldiswalde vermißt. mannschaft Dresden⸗A. vermißt . . Paul Wetzel aus Ni derplanitz Amtshauptmannschaft ö. 9 J aul . ö t aus Friedrichsgrätz, Kreis Oppeln un, Breitling aus Dach ; O. A r . . . Soldat der Reserve Kurt EX sc 58 Ortn sdorf A unts⸗ . 1 195y9 . 2 3 ö ñ ' 5* ů ö 9 H * She 11 * chwer verwundet, Kopf. nm. [in ke Yvan? 36 k n, . ; aus Vrti lannsdor K mis⸗ ar R 69 Pow k chor 58 Kir dor N 5 119 Haft! ckau 86 bermißt. 3 * ö 8 . * . 2 K inte * nd. e o ĩ gt Mar Reichen! acher aus Kirchberg, Amtshauptmannschaft ö g 2 J . . . Soldat Ernst Otto Max Fischer J. aus Chemnitz leicht ver⸗ Reservist Rall verwundet. Reserbist Goch aus Kuppinden,. O.-A. Herrenberg verwundet, Kopf vic perm; . 27 nn Scholz? aus (Br D 38 RMmros . Reservist Koch aus Kuppt n., A. Herrenberg verwundet, Ko wickau vermißt. Soldat Hermann Scholz II. aus Großsagwitz, Kreis Breslau J J ; ö Reservist Koch aus Kupptugen, O ö? tf, Amtshauptmann dat Otto Waltl B Fh dt 8 2 hess Amt h ̃ ern n, 5 zsagwitz, Kreis Breslau . wundet, Kopf. Reservist Weide aus Sul; . nt ge . Soldat Otto Walther Burkhar aus Langenhessen, Amtshaupt⸗ ermißt. JJ 6 gj , nn. = gz I .A. Serrenb ver⸗ , . . Soll Albin 3etsche aus Waltersdorf bei Neustadt, Sachsen⸗ . . ö R ch ö Ein w ,, aus Gärtringen, O.. Herrenberg Leutnant der Reserve Sie glin verwunbet, Brust. . Oskar We Ind aus Niederrabenstein, Amts⸗ Soldat Ernst Richard Rebentrost s Neudörfel, Amtsh t. Weimar vermißt. . schaft Plauen 1. G. . k n ,. ä ö wundet. Centnant ber Resee Wil ßelm berwundet, Schulter und Bauch. ö zermiß mam aft ö. . . . JJ 6 freiter Kurt Gräßl us Zwickau i. S vermißt Soldat Bruno Albert, Mülñlͤᷣer gus, Geyer, Amtshauptmannschaft Reservist Wagner aus Althofen verwundet. Hen . hardt aug Gärtringen, D. A. Herrenberg verwundet, . uptmannschaft Chen vermit ; mannschaft Zwickau gefallen. Gefreiter Kurt Gräßler aus Zwickau i. S. vermißt. Annaberg leicht verwundet, linke Schulter SA Neuenbürg verwundet. Reservist Ehrhardt aug Gärtringen, O.. M. He ) Soldat Sermann Franz Frenz aus Obervpesterwi 5 3 3 . 8 ( 1 ‚— ; ö . ; 2 ; ö Annaberg leicht verwundet, linte Schulter. 1 l aus Engelsbrand, O.⸗A. Neuenbürg verwundet. n , ,, . Soldat SDermgnn Franz Fren; eL aue Oberpesterwitz, Amtshaupt⸗ Gefreiter Karl Adolf Reichert aus Niederbobritzsch, Amtshaupt Soldat Alfred Neumerkel aus Werdau, Amtshauptmannschaft = Hefreiter Karl Wilhelm Hempel aus Leisnig, Amtshauptmann⸗ Reservist Stah 9 ö r . . rechter Arm. . mannschaft VBresden⸗A. vermißt. J schoft reiß 366. 3 j 866 k . Gefrei er, Karl 2Wbllhehm X 186 ö,, vn Reservist Fischer aus Ebhausen, DO. ⸗A. Nago verwundet. ö. J O. A. Calw ew , Soldat Otto A 9 18 Ni . mannschaft Freiberg gefallen. Zwickau vermißt. ; schaft Döbeln schwer verwundet, beide Beine ; th O , Gern. 3 Gefreiter Ohngemach aus Gechingen, O . to Ar * ] 18 3 liede hte 2 J 834 ö 883 X 7 D J 2 h c 2 w . ö vbbel 160 1 6 . De 2X . . ; . ; 1 z A. Ca . sitet Ohne 6 föaft ta zh, mo e. * aus Niederlichtenau, Amtshauptmann⸗ Soldat Ernst Cdgar Conrad Rack aus Kayna bei Zeitz gefallen. Gefreiter Alfred Lindner aus Mosel, Amtshauptmannschaft Soldat Rudolf Alfred Homann aus Zeulenroda, Reuß ä. S. Bir m n, P . 4 J O. A. Calw verwundet, inte . Soldat Hugo Adolf Lis Fink z ' ick vermißt 1B0 ö 2 6d ,. m a 2 T* . ö Mos 7 1 Schlecht z Neuweiler D.⸗ U. Ge c 1 ö . 4 . . 2 oldat Hugo Adolf Lis Winkel V.⸗Bez. . Zwickau vermißt. ö Rudolf Alkred hm , . Gefreiter der Reserbe Ernst Alwir zig aus Hartensdorf, Amts⸗ , , . 1 J Soldat Otto Wolf . Crimmitschau, Amtshauptmannschaft Zwickau . ö 5 . d Wolfram aus Plauen i. Vogtl Unteroffizier Boley aus Hirsau, D. A. Calw gefallen, Kopfschuß. Schulter. auptmannschaft Zwickau i h Under, 9h . 12 2 8 41 aft [4a dat der Reserve Otto Alfred Wo 1 18 Plauen 1. 3 * ö 5 ts . 8, z X . ,,, . rid ö ern . Unteroffizier Paul Kurt Lißner aus Burkertswalde, Amtshaupt⸗ vermißt. Soldat en. . , . Am . Unteroffizier Gentner aus Schneldheim gefallen, Brustschuß. Reservist Holzinger aus Calw verwundet, Arm. ) Meserb Star M 4 5 N * * 3 I 1ig . 0 . * J . * ö 1 2 . j 53553 (hl Del 1066, (4) 2 . ĩ . D . 3 z ö ! 8. ,, ö I S g Neuem * ö ; . ö öckel aus Vielau, Amtshauptmann mannschaft Meißen gefallen. Gefreiter Otto Winter aus Großörler, Kreis Mansfeld vermißt. Soldat Max Oskar Neigefink aus Chemnitz leicht verwundet, Landwehrmann Kalmbach aus Calw genen, n ck. hren Reno, et aus Cerrencst, B. . Neucnbhtg ö 91 du ceIIntiß]l. 6 J 5 2 2 2 3 2 22 . 8 ear bre 6 [1 ) öl 3. t t Muth Soldat der Reserve Paul Max Nötzold aus Leuter Untergfsizie; Ernst Moritz Kästner aus Vielau, Amtshauptmann Gefreiter Max Mehnert aus Posen -Jersitz vermißt. linkes Bein. Reservist Volz aus Sprollenhaus 6 , . . rechte Schulter. . , . Meer Var Va ö 1 Sbach, haft Zwick 364 . ; 3 . ; . 8 Bearrßönmm 3 z x F O. . A. —— pe Reserpiit I ; terlende . . hauptmannschaft Zwickau vermißt . . 363 6 Soldat Paul . aus Niederecrinitz, Amtshauptmannschaft j Soldat der Reserve Oskar Willy Degen aus Oberröppisch, Reuß nntereff ie ,, . Kaltental, A. O.. A. Stuttgar ö ni sen gil aug Unterlengenhardt, I, ,, , ,, ,, mißt. . Zefreiter Kurt Otto Gläser aus Auerbach i. V. gefallen Zwickau vermißt. . , n,, , el er, Rücken un ö. 3 Soldat Gustav Friedrich Hermann Naumann aus Le ͤ 2 . ö 1 eicht ve et, linkes Bein. ; . Br een, g,, . , . Frie erma 1a 5 Leipzig Soldat. Wilhelm Friedrich Franz Schmidt III. aus Dresden 0 ; Solbat der Reserbe Kurt Max SchmelzCer aus Plauen i. Vogtl. Unteroffizier Dannecker aus Stuttgart verwundet, Brust. Reservist Mühling aus Stuttgart verwund vermißt. = 1. 9 mpagnie. olbat del 3 2. 11 O 21 Talb O A r, Id n. verwundet. Bein oldat Gerhard Pilli te scher aus Hohenfichte, Amtshaupt ,. Soldat Kurt P s Niederplanitz, Amtshaupt schaft leicht verwundet, rechter Arm. Unteroffizier Steiff aus Calw verwundet, Kopf. Reserpist Foachim aus Talheim, D. A. Nago y u har 6 reiche aus Vohen Amtshaupt⸗ . . . Soldat Kurt Po us 9 5, shauptmannsche 3. n r . nn X ; J ,,, . 9 ißt Soldat Paul Reinhold Bach J. aus Gablenz bei Abernitz ge. * R ö K . Soldat der Reserve Franz Wilhelm Busch ner aus Rentzschmühle, Landwehrmann Marquardt aus Nufringen verwundet, Halg. Reservst Finkbeiner II. au Neuenbürg verwundet. Ti chteonstoösn Mrmtaskrum ö wn 3 . ö Me 2 ; Amtshauptmannschaft Plauen 8 Vogtl. . leicht verwundet, Reservist Roller aus Sulz . verwundet, Schulter. Refervist Braun L aus Kusterdingen, O.. Tübingen ver- Lichtenstein, Amtshaupt⸗ 6 M * 8 12 Soldat Hugo M öckel L' aus Wendischrottmannsdorf Amtshaupt⸗ . . ,,, ul ö . iedrich Wilhelm Bräuer aus Wurzen, Amtshauptmann⸗ mannschaft Zwickau vermißt r rechter Arm und Hüfte. R . emen unn Ten el n Hh, ann,. reenundet. a, i, n wn rr, Soldzt i * aun s 2 lanitz, Amtshaupt schaft Soldat der Reserve Georg Golęnia aus Bindzau, Kreis Oppeln Bein Reservist Delker aus Herrenberg verwundet, Kopf. Q 1 9 1 84 . . . 8 Doldat X to Fri ) aus Oberplanitz, Amtshauptmannschaf er 19 9 . ; —ͤ . i i r ben an at. . Soldat Martin Richard Viehrig aus Struppen, Amtshauptmann * . 6 . plan t leicht verwundet, rechter Arm. 3 Elsterh Amts Landwehrmann Pfromm er aus Dennach, O. A. Neuenbürg ver⸗ Reservist Weiß J. aus Neresheim verwundet, Brust und wen, 36 ,,, Hals ö 3. ] ö ; be, Rr Ser 2 x ; 15 G rg, * 3⸗ 85 s ] 8251 Serrenga 9 3 it ubs ea, , e, die een. ,,, . nn, Lmtehann that aschaft U , im gm ö . ant . linker wundet, Schulter. Reservist König aus Herrenalb, O.-A. Neuenbürg verwundet, S Zwickau vermiht = 1 . hau ö hauptmannschaft Plauen i. Vogtl. leich ð , Reservist Vogelmann aus Obertalhelm, O.⸗A. Nagold gefallen. Bauch. . ö. . 6. . j r . ö J xa 5 2 Bs6ra ö . ö ö Reservist Lau ser aus Simmolsheim, O. . Calw gefallen. Reservist Kühnle aus Calmbach, O. A. en,, gefallen . . ö , f i ö : Gefreiter Paul Taubold aus Crimmitschau, Amtshauptmannschaft 11. Infanterie⸗Regiment Nr. I 39, Döbeln. Reservist Burkhardt aus Oberreichenbach, O. A. Calw gefallen, Vliefeldwebel Bürk Offijlerstellvertreter) gefallen mannschaft 2 larienk erg schwer verwundet, Schenkel. . Zwickau vermißt 6 . ͤ j 4. K J agnie Brustschuß. Gefreiter Dürr aus Waldorf, O. A. Nagold gefallen. t Max Weigel aus Langenberg, Amtshauptmann Slick, nh, ‚. . K Kompe ö , A. , m t,, gi ne , ,. Schwarzenberg . 6 , , , Brust zan Gefreiter Florus Wirt h aus T aupadel bei Ronneburg, Sachsen⸗ Gefreiter Julius Gust Albin Win kler aus Prödel, Amtshaupt⸗ Reservlst Bising er aus Poltringen, O. A Derrenbe 9 ö Leutnant Köstlin verwundet, Bauch. ö ; . ö J . 34 ir ö erwundet, X 1. Anhalt vermißt . . Leipzig r gefallen . Reservist Hechinger aus Herrenalb, D. ⸗A. Neuenbüũrg verwundet. Unteroffizier Beutter aus Rottenburg verwundet, rechtes Bein. dat zustav Max Mehlhose ö Anhalt er zt. . P . . . . R ĩ l de n ; ö . ( . ; z . 6h Soldat Paul Menzel aus Konradswaldau, Kreis Schweidnitz Soldat Scharfe schwer verwundet, Knie. Reservist Hammann aus Calw ,, R e Vlzefeldwebel Krauß ( Offinierstellvertreter) aus Calw verwundet, 3 j ö ö ; inzi Reservlst Bachteler aus Ottenhausen, O. A. Neuenbürg ver— Brust. zoigt II. aus Langenhessen, Amtshauptmann 3. J . . . ö ĩ s, Leipzig. ; zh . e chwer verwundel, Ricken ö̊. Soldat Paul Lange II. aus Copitz, Amtshauptmannschaft Pirna . Maschinen⸗Gemehr⸗Abteilung Nr. 8, 7 9 wundet. p 3 Unteroffizter Beni aue , ,. z er I,, olfaus Potschgppel, Amtshauptmannschaft . . Schütze Gerhard Glgauche aus Lampertswalde, ,, , Reservist Wunsch aus Feldrennach, O. A. Neuen ars ver ö . aun, d n, ,n ö. dd chaft Ofchatz leicht verwundet, linkes und rechtes Bein. Reservist Merkle J aus Rotensol, O.. Neuenbürg verwundet. Royf. schwer verwundet, Brust. 18 ö E. ö . ö Kurt Alfred? 88 24 wickau vermißt. ( R. 3*nmn; . . ; geen, , at Kurt Alfred Neumann aus Zwickau leicht verwundet, 28 ö. u vermi . . - 2. Husaren- Regiment Nr. E9, Grimma. Reservist Bräuning aus Walddorf ben nn, er. det Neserpist . n Soldat Max König aus Lichtentanne, Amtshauptmannschaft Zwickau 2. Hi t ö ;; Reservist Vischer 1 aus Conweiler, O. A. Neuenbürg verwundet. Neservist T ö. . 6b d K Hefreiter der Is kad d Rudolf Oppel aus Schrap * Hals Otto Max R ei n hold aus Ebersbrunn, Amts bauptmann⸗ vermißt Gefreiter der ö. J ih. , , I pp Reservist Schlayer aus Bondorf perwundet. 1 Ha . . ,, haft Zwickau schwer verwundet, Knie. 12. Kompagnie. Mansfelder Seekreis gefallen. Reservist Ru ff aus Conweiler, OA. Neuenbürg verwundet. Reserbist Wolpert aus zer ( e. i ,. 8 i servi M Ne „A. Calw ver Reservist Hint Guletzt in Gharlottenhöhe b. Ka 2. Fussfartillerie Regiment Nr. 19, Dresden. , , . Maier aus Neuhengstett, O.A Res wist c ., tz wundet. ; . ürg Reservist Hofher z Kuppingen, O. A. Herrenberg ver- Reserpist Enger aus Moßßbronn, O.. Neuenbürg verwundet. Reservist Hofherr auß Kuppingen, Her

t

5 . ö.

*

Solda ) )

5 51

Amtshaupt⸗

Crimmitschau,

2yy1 n

31 88 ; ! Soldat Erich Göhler aus Dresden vermißt. ann Franz Göthel aus Scharfenstein, Amtshaupt⸗ ; e . B

. 8

Roller aus Hatterbach, O- A. Nagold verwundet, Bein. Amtshaupt⸗ .

d. . . reibe A. uenbũůr perwundet, Amts haupt⸗- ö 43

w . Soldat Paul Hermann Haufe aus Halsbrücke, Amtshauptmannschaft Gzefreite aus Neukirchen, Amts hauptmann⸗ f leicht ö ̃ hauptmamischaft Cefr te

ö n Hermann Setzepfand aus Heldrungen⸗Eckartsberga, Freiberg leicht verwundet, Arm.

ne n Soldat Otte Richard Schneid 3 ilt gener. Kreis Merseburg leicht verwundet, Unterarm. ö . ö wer ö. . Soldat Otto Richard Schneider aus Wilkan, 8 ann⸗ M 9 ; ö. 6 = fh gefreiter Alwin Arthur Meinert aus Obereberabach, a , n, e, , ., aup Soldat Max Richter L aus Berthelsdorf, Amtshauptmannschaft J ,, . J n un Len, n . 3 n. tshauptmannschaft F rern 8 ickau bwer verwu in. Löbau verwundet. Unteroffizier Otto Winkler chwe Unteroffizier Ruthardt aus Herrenberg verwundet, Bein. ee n, Gaenkätsen, Seng. Nagek permet, nishauprmannlschast Floha Dermißht. ze frei 2 i Werban tg j . ochter Oberarm 44 ; ü ö ; i Reserpist Hamm er ar Egenhausen, O.. ö der Reserve Paul Richarb Schmutzler aus Reinsdorf Sefr iter Rich bermann Sünde rhanf aug Am Soldat Herbert Schulz aus Vietz, Kreis Landsberg a. W. ver- rechter Oberarm. ö us Dresden Reservist Müller aug Hasenstaller Hof verwundet, Bauch. 36 l ntshauptmannschaft Zwickau dermißt hauptmannschaff Zwician leicht verwundet, Fuß. wundet Obergefreiter der Reserve Friedrich Max Hermann aus T Reservist Weiß aus Arnbach, O. A. Neuenbürg verwundet. . 9 g D. A. Münsingen verwundet, Arm nishauptmannschaft 3 1 gfreiter Erwmnst K S* ; . er. ö; . ö I n . , . Reserd 9 h ] . ; . z st ö aus *, .A. Münsinge . ! ö. Soldat der Reserbe Alfred Kurt Vieweg aus Marienthal, Amts— . Kurt Schiller 2 Rin worf Amtshauptmann Soldat Mar Theuerkorn aus Leipzig-Volkmarsdorf leicht leicht verwundet, rechter Arm. wundet, rechtes Bein. Mieservist Aechtler aus Calmbach, O„ MA. Neuenbürg verwundet. Reservist Kromer auß ; Vteserbe Alfrer t eweg aus Marienthal, Amts schaft Zwickau schwer verwundet, Unterschenkel. verwundet, linker Arm Fahrer der Reserve Martin schwer verwundet, rechtes s aft en st Beck Wildbad, O. -A. Neuenbürg verwundet 3. Kompagnie. : S 6 w . 688 6 Fanr e ; 3 665 ius (Grubschü Amtshauptmannscha Reserbi eck aus Wildbad, V.⸗A. Ne ö . ; ? . . Kompagnie Soldat Otto Planitzer aus Saupersdorf, Amtshauptmannschaft Kanonier Ernst Emil Hoyer aus rubschütz, ohau ö ist Straub dug Obertalbeim, O.. Nagold verwundet. Jakob Bihler aut Effcingen, O.. Nagold gefallen.

; ; zittau leicht verwundet, Schulter. Bautzen tot. Reservist Strau Db i. Jakob ih! ,,, S w. t Alfred Seiferth J. aus Glauchau i. Sa leicht ver 4. Batterie. Reservist Pfelffer aus Holzbronn verwundet. 2 Georg Hätinger auß Kayh, VM. P v. her ö n. ; z. 1 . 3 53 ö ö. ö ss I * 2 36 r 8 9 . B 1 . J Röhl Meter aus Rur nge O. L. Herrenber 63 e r⸗ wundet, Hoden. . Kanonier Franz Richard Uhlemann aus Nossen, Amtshauptmann⸗ Reservist Stickel au Altensteig, ö ö . ö , e,. ? ,, 6. r aus Kuppingen, h 9

Schönbach OI 2 z m. r ö 4 2 . 38538 Mr SsBanurrmaer wa,, ,, 6 ' 8 do ö . euenbür n. erw ö wunde Bein. . . Schönbach, Amtshauptmannschaft -öesreiter Hugé, Franke gus Langeareinsbocf, Amtshaupimann- schaft Meißen . . 4 6 3 Zittau i. S. tot. n . ö, ; Unte ffisler Karl Seis aus Simmertzfeld, O.. Nagold ver⸗ schaft Zwickau vermißt. Gefreiter der Reserve Max Erich Samann aus 3 ; . Rücken. n s. . ie. 3 8 2 * . Or r II ö 2 6. 28 1c * 2 8 z ö ; ö s unde ; . Kaden aus Claußnitz, Amtshauptmannschaft Gefreiter Stto Müllzlẽer II, aus Crimmitschau, Ämtsbauvtmann- Reservlst Blalch aus Hornberg verwundet. er ; . helm Zeiler aus Stammhelm, staft Snickau vermißt Reserbist Reute Altbulach, O. A. Calw verwundet. Wilbelm 3 . ,,,, 3 Reservist Reuter aus ulach, O. A. d , s Culitzsc tsh Hefrei M 5 dörf Amts tnonnsch ; 86 wundet, Brin. ö aus Culitzsch, Amtshauptmann⸗ Gefreiter Max Sonntag aus Neudörfel, Amtshauptmonnschaft früherer Ber hu st li st e u Reservist Schmelz aug Herrenalb verwundet, Kopf. Gefreiter Mer Meisel aus Neuenbürg verwundet, Rücken. zwict 2 mißt . ; i ig un r ü . X ö 1 ö ; 36 Rs freiter Me ü eisel a . . .. wichau vermißt. ö ; ö. Berichtig 9 . ö, Landwehrmann Körper aut Bayern verwundet, Rücken. 7 Ghristian Klein aus Calw verwundet, Schulter. Soldat Karl Meyer aus Klitzschmar, Kreis Delitzsch vermißt. 6. Infanterie⸗Regiment Nr. 1035, Straßburg. ö ö Ehris n aug Vonborf. O.-A. Herrenberg Weid 5 3wi 15 46 6 6 Cx 8 . Gre, f, 9 s 5 3 2 Kompagnie. 7 Gottloh DVittuß aus Bondorf, V. M. J fred Weidauer aus Zwickau vermißt. Soldat Alfred Jäppelt aus Kreischa, mtshauptmannschaft 2. Kompagnie. 2. Ko ei . n. . D

Sch mutz ler aus Oberplanitz, Amtshaupt⸗ Dippoldiswalde vermißt. . 3 30 1 aus Streitwe Amtshauptmann Unteroffizler Han selmann aus Dobel, e, d n , m,. ; ee ,, . abet apf!

J 33, ! ; 6. . ; . Gefreiter Hans Käsemode l aus Streitwald, ö ö ! R ! O A Na old an, efallen 7 Wühelm Raaf aus Nago d vbverwunde t, Roy rmißt. Soldat Walter Perner aus Plauen i. V. vermißt. / et Thwarzenberg, als schwer verwundet gemeldet, ist gefallen. Reserpist Kum merer aut Wildberg, O. . ag 9 mn. J ö ö. ,,

. . ö zr ne n , rm, 6 e 26 ' ö 9 d ö 8 ö ö a Schwarzenbelg, 6 J ö ĩ . . 3 8 6. . en. a. d eh lter eiche aus Nagold . P häl i gg aus Großröhrsdorf. Amtshaupt— Guido Reichelt aus Rautenkranz, Amtshauptmannschaft De, Micbzel Tiebd ld aus Morschweiler, Kreis Hagenau, bis- Vizefeldwebel Roos aus Stuttgart gefallen. . Bizefeldwebel Alber ar Ghastlinaen. B. . Nagold vermlht. vermißt. zwickau vermißt. , an. verwundet, ist tot Neservlst Waldner aus Herrenalb, O. M. Neuenbürg gefallen. 7 Rudolf Flelsch aus Gültlingen, V. A 9 berg ver Sarl Frrst M KR . z 5 9 —— 28 2 * 29 7e chwe J ö ö . F . . 3 . ga. . „1 . 9 Gechler gus Pfäffinge O. A. Herrenberg * J . Soldat Albert Mülůhꝛbtr aus Grünberg, Kreis Liegnitz, bisher leicht Reservist Dumm el aus Conweiler, OA. Neuenbürg gefallen. Sergeant Paul Hechler aus Pfäffiägen, e

; D Fischer aus Magdeburg schwer verwundet, Soldat Ernst Hahn II. aus Obenplanitz, Amtshauptmannschaft 8 f

8.

Auerswalde, Amtshauptmannschaft Chemnitz

vermißt.

DOD. A. Calw ver⸗

aus Kolzig, Kreis Liegnitz vermißt.

* . Ve

Stormthal opf und Rücken.

kurt Tröger aus Rübenau, Amtshauptmannschaft e

j ; r x 95 wundet, Hand. . 3 . verwundet ist tot. . Reservist Bäch ler aus Calw gefallen. , , htm Ben dann, = dea, . Soldat Max Geißler aus Borna, Amtshauptmannschaft Borna, Reservist Keppler III. aus Würjbach, O. A Galw gefallen. ? , , ö K S i j 6 ir ipzi s . ö z 82 3s z g n 3 1 D iünde 5 * DPI. r 1 , , Soldat Emil Heinze J. aus Mügeln, Bezirk Leipzig vermißt. bisher leicht verwundet, ist tot. . icht verwundet, Reservist König 1II. aus Herrenalb, OA. Neuenbürg gefallen. . ,, Mieth aus Birkenseld, O.. Neuenbürg ver- m, 2 ö . ü ghorf, Amt Soldat Hugo Hoppe aus Leipzig vermißt. Soldat Paul Hempel aus Hamburg, bisher leicht verwundet, Hieserrtit Non ne mann aug Gonweller, O. A. Neuenbürg ge⸗ j 2 , . ö 1üUbin 8 el 15 Hy 7nn⸗ . er J . . J 4 ) ; z zt, Bein Lol A . Har 2 Amtshaupt Soldat Max Müller III. aus Brand, Amtshaupimannschaft . ist tot. fallen acer lfiiser (Ebrenreick Wtedmaier auß Kuppingen, O.⸗A. Herren⸗ Lohmen, Amtshauptmannschaft lannschaft Dippoldiswalde schwer verwundet, Kopf. Zwickau vermißt. Soldat Hermann Jentsch aus Lampertswalde, Amtshauptmann⸗ Kesewist §l in II. us Dußlingen, O.⸗A. Tübingen gefallen. te,, Soldat Alfred Gustad EL s Zwickau i 2 = in, z . J ; ö , Reservist Klein II. ußl ö berg gefallen. s aus Friedrichsgrun, ; wunder . sta Leweren aus Zwickau i. S. ver Soldat Hermann Solbrig aus Zwickau i. Sa. vermißt. schaft Oschatz, bisher schwer verw indet, ist to heservist gerweckh aus Leinach, O. M. Calw gefallen. . , . ien us Wltbbeb, OM. Neuenkarg = efallen. Als FTliebrich ö wündel, Sein. , 5 j 5 h h ö 64 3 ö ö. Jako 5te 9 Iildb d. P 2 ö, Gefreiter Friebrich Paul Fröhlich aus Reinsdorf, Amtshaupt, Hefröiter, . . d . . . K . berg, Amtshauptmann Reservist Kull aus Bernbach, Or 1. Neuenbürg gefallen. Friedrich Bihler autz Nufringen, O.-A. Herrenberg ver · mannschaft Zwickau leicht verwundet, Kopf. GJ . nuten, , kh 36. ö k, r ,, vennuntet, Achfel. JReeservist Supper aug Engelsbrand, O= . Neuenbürg gefallen. wundet, Echulter. unh verwu in Albert Kieß(li 3 Königswall ntshau . chaft Dippoldiswalde nicht tot, lo . n,, , , urg verwundet ,, , . Amtshaupt 9. Infanterie⸗Negiment Nr. E, Zwickau. 6 . Unteroffizier Rehn aus Neuenbürg. . ö Gen acer aus Neusatz, O.. Neuenbürg ö Zwicau- schwer verwundet, rust. . . ö ö. ; BVerlustliste Nr. 8) Neservist Schmel;jle II. aus Altbulach, Or A Calw verwundet, Bein. . . D. 41. . Otto Gbersbach aus Ortmannsdorf, Amtshaupt Fempagnie⸗ Karabinier⸗Regiment (Verlustliste 6 Arm und Bruß. 7 Johannes Kittel aus Poltringen, O. Derreubera wer · ft Zwickau leicht berwundet, Arm. Soldat der Reserve Alexander Martin Nestler aus Schönbrunn . 3. Esk * . gildbad verwundet, linker Arm. wundet, Arm. eg, J. 4 D0lde r Reserhe * n ., 4 1 ( Es kadron. Reservist Rögle zuletzt in Wildba e ö unbet, . . . m,, aus Zwickau i. S. schwer ver⸗ Amtehauptmannschaft Marienberg tot (hitzschlag. . Statt Unteroffizier der Reserve Zöpfel aus Grünhainichen muß Reservist nb ile aus Wildbad, O.A. Neuenbürg verwundet, Unteroffizler Fan Wörner aus Langenbrand, O... Neuenburg Soldat der Reserve Kurt Paul Lim mer aus Saupersdorf, Amts—⸗ . 83 3öp pen heißen. Bauch. . verwundet, Bein. asselselbe, Teelz Blererbeuns 8 sqweia Schneider aus Neuensalz, Amts jauptmannschaft Zwickau tot (Hitzschlag). . . - unde dühbne aus Hasselfelde, Kre rann . . . ,, . J ö ö (. ö. n,, ß es Reserhist 6 Poltringen, O. A. derrenberg . ö , 3 h , ,,, Ko mpegnie. jer der Reserve Kobisch aus Reichenbach muß e Arm und Rücken. kee t , m. ö z ads Bärenstein, Amtshauptmann 98 Min; 9 . ; , . Statt Karabiner der Reserve Kobisch aus Reichenbach Altburg, O. A. Calw verwundet, linkes Leutnant Wünsch aus Calw verwundet, Bein. leicht verwundet ; j Zoldat Johannes Willi Walther aus Crottendorf, Amtshaupt⸗ ö Koppisch“ beißen. dene en Sche ible aus - , , gesallen ; ' 99 g,, , mannschaft Annaberg tot (Hitzschlag). ] 7 Bein. Seor e ubulach⸗ . Sol; Hermann Albert (59) I f I 8 tzs 49) ö Gefreiter Harsch aut Teinach, O.⸗A Galw verwundet, linker Arm. Landwel rmann Frlehrich M üller auß Dornhan, O.. Sul ge fr. 59 e ; ECO. Infanterie⸗Negiment Nr. 14, Plauen i. Vogtl. . Mötzlngen, O. A. Herrenberg verwundet, gefallen. . 3 Gefreiter Ernst tto Brendler aus . Amtshauptmann uf 18 n . 4 14 3 aus Mötzingen, ,, Dhernhausen, D. . Neuenburg * schaft Großenhain schwer verwundet, Hals und Brust. Kompagnie. ö ritt eraifche Verlustliste Nr . det, linkes Beln fallen 1 . . . ö . 1 ö . . . ö . ü ö cl e Ver 1 i ste . aus Calw verwundet, ! ; . . . Soldat der Neserbe Kurt Seitensch!ag aus Marienthal, Amts. Soldat Ernst Willi Schmidt aus Zwickau i. S. leicht ver⸗ Leutnant der Reserve Felix Wiegand schwer verwundet, rechter ö Württembergisch l f 5 . lddorf, O. A. Nagold verwundet, rechter Friedrich Braun aus Simmersfeld, D-. Nagold gefa hauptmannschaft Zwickau vermißt. wundet, rechtes Bein. Oberschenkel und linkes Knie. Stab des Generalkommandos, Stuitgart. u. Volz aus Wa ; Johann Georg Haag aus Obeilettlngen, De- L. Herrenbern Soldat der Reserbe Karl Tisch Frimmitsche Amtsbaunt, Soldat Emil Max Brÿ . F 6 ; n kr a. vνο: νll; Tei S . r 6 ( . * Soldat der NReserve Karl Tischer aus Grimmitschau, Amtshaupt⸗ Soldat Emil Max Brückner aus Hartha, Amtshauptmannschaft Einjährig⸗Freiwilliger Fritz Ollerich aus Seifhennersdorf, Amts- . Aichelbe rm z 9 ] J . ! eL, . / s . 7 . 2 = ö ö ö = annes eim aus che rg. gefa en. hauptmannschaft Zittau leicht verwundet, linker Unterarm. Oberwachtmelsfser (Feldgendarm) Johanneg H

97

L

Herma Georgi aus Langenbach, Amtshauptmann schaft Zwickau schwer verwundet, Rücken und rechtes Bein.

, ! ö Beine mannschaft Zwickau vermißt. Döbeln leicht verwundet, Bauch. Benn n m nnn, ber andet. Ron]. Reserolst Schwarz aus Nagold verwundet, beide B Soldat der Reserdge Kurt Forberger aus Weißenborn, Amts Gefreiter Carl Max Mül(lter aus Zwickau i. Sa. schwer ver⸗ Soldgt der Reserbe Franz Edwin Uhlemann aus Zwirtschen, J V⸗ a hauptmannschaft Zwickau vermißt. wundet. Amtshauptmannschaft Zwickau leicht verwundet, linker Fuß. .