1914 / 215 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

m / //

138 u 4 J che Ber lu stlist en.

Gottlieb Hatz aus Stetten, O. A. Brackenheim gefallen

. = . 16 rEIih ( Georg Roth fuß aus Monnhardt, O⸗A. Nagold gefallen. een. Forstbauer aus Liebenzell, O. A. Calw gefallen.

Friedrich Gutekunst aus Pfeondorf, O.. A.

wundet, Bein. ; J 2 Ernst Fenchel aus Ostelsheim, O. A. Calw verwundet, Arm. Gefreꝛter Otte Fenchel aus Engelsbrand, O. A. Neuenbürg ver—⸗ wundet, Rücken. ;

2 . Deng ler aus Affstätt, O.⸗A. Herrenberg verwundet, Friedrich Haisch aus Liebenzell, O. A Calw verwundet, Arm ; .

Karl Vöster aus Birkenfeld, O⸗A ls l . . ster aus Birkenfeld, O⸗A Neuenbürg verwundet,

wundet. verwundet.

wundet.

verwundet.

- Unterolfijter Bataillons tambour Schall gefallen.

2

? verwundet.

2 pyro hrtt nm tc ö X 3

Landwehrmann Johannes Gaßner aus Horgen verwundet. ö

Landwehrmann gefallen.

. Trasch is Oberjietti: ' O.⸗A. Rottweil Johanneg sch aus Oberjettingen, O. A. He 3 wundet, Schulter. 3 1 tj

27 Jakob Scherz aus

Dein.

5 Wwisßel . ö ö ; eint * 2 Wilßelm Eisenmann aus Auenstein, O. A. Marbach ver⸗

Karl Rieber aus Ebingen,

Talheim, A. Balingen

O.⸗A. Nagold verwundet, verwundet. Gefreiter Alols Mayer aus ach verwundet, Arm. wundet. Scheck aus O.“ A. Neuenbü 5 A. Neuenbürg Schulter. ; 7 Friedrich Schlanderer aus U H ö l Friedrich Schlan derer aus Unterreichenhach, O.⸗A. ( verwundet, Bein. ö 6 3,

2 Geo 99 , 9 2 Georg Walz aus Settzental, O. A. Calw verwundet, Arm.

Dettingen verwundet,

lingen verwundet. 6. Kompagnie.

Reservist Josef erer aus Rritt S

r n. rer aus Frittlingen, O.⸗A. Spaichingen 3 x * , n n, nen, ö. Reservist Wilhelm Siegel aus Tuningen,

gefallen. ; Reservlst gefallen. Unteroffizier ĩ ossingen, O. A. . 'ero füöter R o th aus Hossingen, O. ⸗A. Balingen verwundet. Reservist Sigmund Zepf aus Weilheim wundet. Reservist Reservist Reservist Reseryist

O. -A. Tuttlingen . Mer Meßhn⸗ h Sy ya . Merkt aus Wehingen, O. A. Spaichingen

R *

9 4 5 O. A. Calw verwundet, Bauch.

Wilbelm M 8 ö tlhelm Ma DO.⸗A. Herrenberg ver⸗

wundet, Arm. ; 9 6 7 August Bott

Bein und X Bein und Bat

D. A. Neuenbürg ve Welte aus Seiti D.. Tuttl e ürg verwundet, Welte aus Seitingen, O. . Tuttlingen verwundet. Ott aus Onstmettingen, O. A. Balinger f 'tingen, O. A. Balingen verwundet. Heinzelmann aus Balingen verwundet. ge x 1 Rech ner aus Balingen verwundet. an il, nrg fe. te g. Reservist Christian Stingel aus Weilheim, berwundet. Reservist Andreas Schwarz aus ö. . weil verwundet. heim verwund Be Reservist J 8 Di ö ah: ö. Bein. Reservist Johannes Diepolt aus Tuttlingen . A. ien verwundet, Bein. Reservist Joh. Viebenzell, 21 Salw verwundet, Bein. wunder. ibärg verwundet, Bein. z gefallen, Kopfschuß. gefallen, Kopfschuß. zwemmle aus Oberlengenhard O.⸗A. N wen me aus DOberlengenhardt, O.⸗A. Neuenbürg

7 Robert S bad A. ö wobert ad, O.. A. Neuenbürg verwundet,

Bein. us Calw erwundet, Arm. 159 1 Sßearr D voeorwitnm N 7 fler aus * berndorf verwundet, Bauch. Wildbad Neuenbürg, verwundet . Neuenbürg, verwundet,

O. ⸗A. Balingen

aus verwundet.

3 r w . 1 . r 1 r Reservist Voseler aus Deißlingen, O.. A.

Höfer? Reservist

Rottweil Wöllermann wundet.

Gefreiter Staiger aus

119

aus Dunningen,

errenberg

e, , ,.

Reservist Funger aus Ebingen, O.. Bal

ö Funger aus Ebingen, O⸗A. Balingen verwundet. *** *. . r 1

9 . 66 6 Bondorf, O.⸗A.

Gefreiter Marquart aus Tuttli

ö . efreiter Margquart aus Tuttlingen verwundet

Verrenb verwundet, Reservist j Tail .

Derrenberg verwundet, , . Romminger aus Tallfingen,

. wundet.

W e . ö Obertal / .

. eih ing aus Obertalheim, O.⸗A. Nagold ver. Reserbist E 1 .

Fulius Baur aus Bein. Daniel wundet, Bein. 7 Karl Wiühelm Mayer aus verwundet, Arm.

Untero fizier Schulz aus Calw verwundet, Arm. 7 Adam Stahl

O. A. Cal * Galw wundet, Hals. ö

(oder Schaudt) aus . Ve 1

Entringen, O.⸗A. Herrenberg

Reservist G A. Spaicht 3 L. Spaichingen verwundet.

wundet. ist Lindenmüller

verwundet.

hilling

aus Breitenberg,

m

Trossingen,

aus

9 22.2 .

Gnltitein 83 . Sorrer!

Gültstein, A. Herrenberg z aus

.

Neuenbürg verwundet, Bein. Reserbist verwundet, Arm. berwundet. Kuppingen, O. -A. Herrenberg Reservist Josef wundet.

aus Schwenningen, O.⸗A. Wiedmaier verwundet, Arm.

Sau

aus

ervist Maurer aus Unterdigisheim, O.⸗A. vundet. D.⸗A. Herrenk . Reserpist EY Ma gms ; . A. Herrenberg ver · Reserpist Buhl aus Mühlheim, O.. Tuttlingen verwundet. M. ua Reservist Gonzelmann Yteuenbürg wundet. S J r 6 . . Reserbist Borgenheimer aus Tuttlinge ; . 1. Herrenberg 4 . en he aus Tuttlingen ver e A. Herrenberg verwundet, Bauch. Reserbist Kaum aus Tuttlingen ; ger erwundet. J . 6 4 1d1u 111 6 EU linge 9 ) Langenbrand, O.. A. Neuenbürg RNeserpist G ; 2 64 erwundet. Reservist Grath aus Trossingen,

Neuenbürg ver Rel Bali g ver Re Balingen

* 6 9 aus —4 1 9 D 9. Schom berg, D.⸗ A.

* 2

D. A. Tuttlingen verwundet.

ö 26 Reservist Koßn aus Tutilinge A. Calw verwundet, Schulter. oßman aus Tutilingen verwundet.

verwundet, Bein. Neuenbürg

Ye serbist Hunzinger aus Tuttlingen verwundet. Reserbist Veichmann aus Hausen v t verwundet, Arm. . der . 2 . . a. an, m

Leutnant der Reserve Götz Freiherr von Groll verwundet.

Härtringen, O.⸗A. Herrenberg ver⸗ nburg verwundet, Kopf. K verwundet, Schulter. Landwe

A. Neuenbürg verwundet,

1 * * paul Stein!

dvemann

aufer aus Spaichingen gefallen. an Johannes Zirn aus Bubsheim, O.⸗A. Spaichingen

é fallen.

9ardr Ry an owehrm en

D. A. Herrenberg gefallen, Nelerpist Sohannes Straub 96e all

aus Bubsheim, O.⸗A. Spaichlngen Reserpist Wilhelm

Entringen, O. A. Herrenberg st Ernst 6 ner aus 2 in, O ö ; gefallen, Brustschuß. ringen, D.⸗A Herrenberg srnst Gramer aus Lauffen, O.. A. Rottweil

. . Feservist Ernst Gittinger aus Tuttlingen gefallen. A. Neuenbürg gefallen, Reservist Dermann Blickle aus Bitz, O. A. Balingen

gefallen.

,,, itz, gefallen 7 Gmil Müller aus Schwenningen, O. A. Tuttlingen gesallen. Georg Thiele aus Zichieren bei Dres

Heorg Thiele aus 3 chieren bei Dresden verwundet. Heinrich Boßhamm er aus Stedebach, Kreis Marburg verwundet.

19 26 ; anbwehrma! A. Neuenbürg gefallen, Biz e selbwe bel Vꝛlzeseldwebel

O.⸗A. Rottenburg ge⸗

Unteroffiz (Fun ö : Unterofsizier Eugen Stengelin autz Tuttlingen verwundet.

ver Unteroffizier Albert Pfleiderer aus Ludwigsburg verwundet. Gefreit⸗ coBannæ gr n 9 2 29153 . zefreiter Johannetz Flory aus Gosbein, Kreis Istein verwundet V. M. en (Gefreiter Toßannes Haug aus Sch ; 84 ah gen Ge reite a anne Haug aus Schwenningen, O.⸗A. Rottwell . ; ; = Deriunber. aus vocherhof, O. A. Rottweil 6 . . ö i Gefreiter Martin Nester aus Trossinas D... T hart aus Trossingen, OD.⸗A. gen 5 singen, Tuttlingen ber⸗ MReslerbe Rs dg Der w (Gef Trier ö s . , n, m deerhof, O.. rot n , Friedrich Bonlander aus Rottweil verwundet. . cher hof, 1. Mortwe Landwehrmann Wilhelm Keller aus Egisheim, O. A. Spalchingen Landwehrmann Emil Stotz aus her ,, , . ber⸗ MRservist Gustap Fors aus Tuttline wa e, * h chist Gustay Forster aus Tuttlingen zerwundet. ) . 2 . ; Rese 8is 6 sey RaFfy— 22. 5 ade en aast Raum ann aus Tatttugen verwundet Ref i , Hafner aus Schwenningen, D. A. Rottwell Landwehr mann Wendelin Bauer aus Schwenningen gefallen „st Ant 6 oßßann Georg z . Land wehrmann Johann Georg Dürr aus 7, O.⸗A. Nagold ge⸗ fallen. Leutnant der Reserve Seible verwundet. Vizefeldwebel Karl Walz aus Tübingen verwundet. n. . Sigmann aus Ebingen, O.-A. Balingen ver⸗ und

th, Preußen

z aus Mehßstetten,

gefallen. Landwehrmann fal

8 * * Leutnant der det 16e

Gbingen, O.⸗A. Balingen

Reservist Anton Bucher von Wellendingen, O.⸗A. Rottwell ver⸗

wundet. Landwehrmann Johannes Braun II N x ? ö Nu * . Syaichingen verwundet. nn, m, Reserpist Hugo Hilt aus Dunningen, O.⸗A. Rottweil verwundet.

Landwehrmann Jose D. 1. S nd gern, ,,, Moser aug Obernheim, O.⸗A. Spaichingen

aus

Landwehrmann Johann Adam Lanzinger aus Tuttlingen ver⸗ Tandwehrmann Johannes Meßner aus Trossingen, O. A. Tuttlingen Land wehrmann Jakob Betz aus Erpsingen, O.⸗A. Reutlingen ver⸗ Landwehrmann Albert Rübelmann aus Tuttlingen verwundet.

Te du 8 J 1 . Landwehrmann Karl Sprenger aus Bubsheim, O.⸗A. Spaichingen

X weh ann Tos N S . . Landwehrmann Joseph Flaig aus Schwenningen, OA. Rottweil

Bubsheim, O. A. Spalchlngen ver⸗

8 6 mne P Meß z per. Land wehrmann Paul Weizenegger aus Nendingen, O.⸗A. Tutt⸗

O.⸗A. Tuttlingen ver⸗

Zimmern u. d. Burg, O.⸗A. Rott⸗

Strobel aus Weigheim, O.. A. Tutilingen ver⸗

verwundet. O. A. Rottweil ver⸗

Dunningen, OA. Rottweil verwundet. Neuenbũ gefallen Reservist E Stett kal j

Neuenbürg gefallen, Reservist Horn aus Stetten a. kalten Markt, Baden verwundet O. /A. Balingen ver⸗

Bitz, O.⸗A. Balingen

Gefreiter Remigius Zepf aus Dürbheim, D.⸗A. Spaichingen ver⸗ Tuttlingen Renquishausen, O. A. Tuttlingen ver⸗ Rottweil aus Trossingen, O.⸗A. Tuttlingen ver⸗

ver⸗

Tailfingen, D. A. Balingen ver⸗

J

Reservist Gottlieb Jetter aus Erz 2 wundet. zingen, O-⸗A Bäallngen ver—

Reservist Heinrich Blickle aus Bltz, O⸗A. Balingen verwundet Landwehrmann Stephan Hauser aus Spaichingen verwundet.

Reservist Johannes Klaß aus Schwenni 5 Schwenningen, O.⸗A. Rottweil

re we. Alois Benner aus Stetten, O.⸗A. Rottweil verwundet Reseroist Joseph Weber S O. . wee, es. aus Schwenningen, OA. Rottweil

8. Ko mpagn ke.

Leutnant der Reserve Ha

ant der? Hagenlocher aus L O. A.

gefallen. ch 8 aufen, O A. Baltngen 4

Unteroffizier gefallen.

Reservist Wilhelm Hummel aus Schwenningen, O.. Rottwell

Josef Wäschle aus Obernheim, O.⸗A. Spaichingen

82 2 1 9 1 2 fall Landwehrmann Martin Mägerle aus Böttingen, O. A. Spaichingen gefallen.

Reserpist Gheistian Renz aus Tailfingen, O.. Balingen gefallen Reservist Albert Wößner aus Flözlingen, OA. Rottweil gefallen.

Vizefeldwebel der Res ö ; ; . berwundet delete Täuhprecht Gael aaf aus. Mothed-=

Vizefeldwebel der Reserve Kempten verwundet.

U tte of izier der R roöe It hs. 2 n t . . Rottw il ve rwund et z 9 Sch é 9 14 A.

Unteroffisier der Resert 96 ae arm nnn el eserve Ernst Felix Störzbach aug Tuttlingen

Anton

Reeß aus

Suljberg, Ber..

Unteroffizier der Reserv? Wlilh 8 ; nter or fi Reserv? Wilhelm Wirth aus Onst * Balingen verwundet. 6,

Gef eiter Karl Axamitt aus Balingen Gefreiter Ludwig Rottweil verwundet. Gefreiter F iedrich Feßler verwundet. Gefreiter Robert verwundet. ra, darf EMI z *

Gefreiter Karl Klaiber aus Tuttlingen verwundet.

gefrelter . ; 31 H Schlagenhauf aus Endingen, O.⸗A. Balingen Gefrett s Sc z

Gefreiter Karl Schmeh aus Wellendingen, OD.«A. verwundet. Reservist Franz Aicher aus verwundet.

Reservist August Bantle aus Herrenzimmern, O.. A. Rottweil verwundet. ; . ö .

Reservist Karl Bippus aus Hausen, OA. Rottweil verwundet. Reservist Karl Braunschweiger aus Gosheim, O. A. Spaichingen

verwundet. Resernfst Mors 9 . * 1 9 . Reservist Norbert Bruggner aus Schwenningen, O.⸗A. Rottweil

verwundet Reservist Andreas Eppler aus Bitz, O. A. Balingen verwundet Reservist Josef Ertl aus Wehln O⸗A. S . ; oe Y. en 2 A. S 6 . ne, gen, O Spalschingen ver⸗

Reservist Meinrad Feil aus Schwenningen a. N., D. A. Rottweil verwundet.

Reservist Art ͤ ß 61 8 n, Gruhler aus Deißlingen, OA. Rottweil ver⸗ wunder.

Reservsst Wilhelm Haasis aus Onstmettingen, O. A. Balingen verwundet.

Reservist Martin Haug aus Engstlatt, wundet.

Reservist Ludwig Herre aus Ebingen, O.⸗A. Balingen verwundet. Reservist Reinhard Hettinger verwundet.

R sservist Alois Himmelsbach aus Rottweil a. N. verwundet. Reservist Mathias Leute aus Deißlingen, O. A. Rottweil ver⸗ wundet. . . Reservist Karl Linder aus Ebingen, O.⸗A. Balingen verwundet. Reserpist Wilhelm Martin aus Tuttlingen verwundet.

Reservist Wilhelm Merkle aus Deißlingen, O.. A. Rottweil verwundet.

Reservist Christian Reiser aus Schwenningen a. N., O.⸗A. Rottweil perwundet. —⸗ Reservist Johs. Schneider aus Schwenningen a. N., D. A. Rottweil verwundet.

1 66 6 —— r

in,, Schobel aus Dietingen, D. A. Rottweil ver⸗ wundet.

1 ö Reservist Christian Sturm aus Schwenningen a. N., O.⸗A. Rott⸗

verwundet.

Gngelhardt aus Schwenningen a. N., O.⸗A.

auß Ebingen, O.⸗A. Balingen

Kettner O. A.

aus Ebingen, Balingen

Rottweil

Mahlstetten, O. A. Spaichingen

O.. A. Balingen ver⸗

weil verwundet.

Meserplst Ern zosse 1 5

Reserr st rnst V osseler aus Schwenningen a. N., O.⸗A. Rott⸗ weil verwundet.

9. Kompagnie.

Reservist Josef Maurer aus Schlatt vermißt.

fielen,, mee Rebmann aus Hailfingen, O.⸗A. Rottenburg he ht.

Reservist Friedrich Henne aus Wankheim, O.⸗A. Tübingen vermißt.

Reservist Ernst Marquardt aus Rietheim vermißt.

Reservist Joh. Kim merle aus Plieihausen, O. A. Tübingen

vermißt.

Reservist Adolf Rall¶l aus Reutlingen vermißt.

helen, nr Hartmaier aus Ofterdingen, O. A. Rottenburg ber mißt.

Reservist Math. Wütz aus Frommenhausen, O.⸗A. Rottenburg vermißt.

deutnant der NReserve Winter aus Backnang gefallen, Kopfschuß.

Leutnant der Reserve Stützle verwundet, Bein.

Reservist August Haußmann aug Oberboihi = gefallen, Kopfschuß. amm, , mmm

Gefreiter Johannes Schäfer aus Wurmlingen gefallen, Kopfschuß ˖ Reserpist Martin Frey aus Thalheim gefallen, Kopfschuß.

Reserpvist Richard Raiser aus Pl ü. . ellen, w , ser aus Pliejhausen, O. A. Tübingen ge-

Landwehrmann Eugen Roth aut Reutlingen gefallen, Kopfschuß.

Landwehrmann Alfred Herrmann aut Obernau, O.. gefallen, Herzschuß. u., O. M. Rottenburg

(Fortsetzung siehe Seite 139.)

Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaqz⸗Aunstalt. ile n, W e e sslee⸗

j 3

9.

3

.

22. Ausgabe. Deutsche Verlustlisten.

t ¶C¶VQK—KiKiC6 Q,:

ae * 2 .

Fortsetzung der Württembergischen Verlustliste Nr. 12.

Reserve · Jufanterie Regiment Mr. 119.

J. Kom pagn le.

Resrvist Otto Schmid aus Ofterdingen, O.. Rottenburg ge⸗ fallen, Herzschuß.

Reservist Karl Binder aus Hirschau verwundet, Bein.

Nn eroffijter Jakob Schwalger aus Freiburg verwundet, Arm.

Landweh mann Viktor Hauptmann aus Betz!ngen, O. A. Reut⸗ lingen verwundet, Bauch.

gandwehrmann Wilhelm Katzmater aus Honau, O. -A. Reutlingen verwundet, Bein.

Landwehrmann Daniel Leibsle aut Bttzingen, O.. A. Reutlingen verwundet, Arm.

Reservist Julius Mater II. aus Schwalldorf, DO. A. Rottenburg verwundet, Bein.

Reserplst Karl Haas aut Kirchheim verwundet.

Gefteiter Thomas Elsäßer aus Seebronn, O.. Rottenburg verw indet, Arm.

Reservist Georg Welsch aus Reutlingen verwundet, Arm.

Landwehrmann Eugen Biegner aus Reutlingen verwundet, Schulter.

Reservist Wilhelm Föll aus Mössingen, O.. Rottenburg ver- wundet. Bein.

m , Heinrich Maier J. aus Reutlingen verwundet,

auch.

Reserpist Michael Hägele aus Deschingen, O. A. Rottenburg verwundet.

Reserplst Johann Knies aus Eningen, O.. Reutlingen ver⸗ wundet, Bein.

Reservist Jakob Hetzer aus Mössingen, O.⸗A. Rottenburg ver. wundet, Bein.

Gefreiter August Kronmüller aus Reutlingen verwundet, Arm.

Reserrist Max Hahn aus Rottenburg verwundet, Arm.

Reservist Josef Schröder aus Münster verwundet, Bein.

Unteroffizier Paul Späth aus Stuttgart verwundet, Arm.

Reservist Hermann Lösch aus Tübingen verwundet, Brust.

Gefrelter Frleont Kitz ele aus Heilbronn verwundet, Bein.

Reservlst Friedrich Maier aus Mössingen, O .A. Rottenburg verwundert, Bauch.

Reservist Gottl. Knapp aus Altenburg verwundet, Bein.

Hornist Franz Göbel aus Wannweil, O. A. Reutlingen ver⸗ wundet, Bein.

Reservist Christian Schäfer aus Ergenzingen, O. A. Rottenburg verwundet, Bein.

Reservist Balthasar Maier aug Belsen, Gde. Mössingen, O. ⸗A Rottenburg verwundet, Bein.

Reservist Georg Wagner aus Belsen, Gde. Mössingen, D.⸗A. Rotten · burg verwundet, Sch alter.

Reservist Eugen Dieterle aus Kirchentelltusfurt, O. A. Tübtngen verwundet.

Reservist Lorenz Elsäßer aus Hirrlingen, O. A. Rottenburg ver wundet, Kopf.

Reservist Joh. Schaal aus Lustnau, Bein.

Reservist Karl Schmid aus Obermarchtal, O. A. Ehingen ver- wundet, Arm.

Reservist Gottlieb Frick aus Wolfenhausen, OA. Rottenburg verwunder.

Reservist Jakob Fausel aus Bodelshausen, O. A. Rottenburg verwundet, Bein.

Unteroffizier Paul Göhring aus Lustnau, O. A. Tübingen ver⸗ wundet, Arm.

Reservlst Karl Fahrner aus Oberndorf a. N verwundet, Bein

Reservist Karl Füß aus Stuttgart verwundet, Kopf.

Reservlst Melchlor Hartmann aus Oberndorf verwundet, Arm

Reservist Konrad Schr icker aus Erlangen verwundet.

Unterofft ier Johann Kirchmaier aut Ochsenhausen, O.. Biberach gefallen, Kopfschuß.

Gefreiter Friedr. Tillmann aus Pfullingen, O.. Reutlingen gefallen, Granaischuß, Kopf.

Vizefeldwebel Wünsch aus Freudenstadt gefallen, Hen jschuß.

Vizefeldwebel Walter Dieterle aus Nagold gefallen, Kopfschuß.

Reservist Max Koch aus Eningen gefallen, Brestschuß.

Tambour Georg Gauß aus Pfullingen, O. A. Reutlingen ver wundet, Kopf.

Unteroffizier Paul und Arm.

NAnterofftsier Paul Göhring aus Lustnau, O.. Tübingen wundet, Arm.

Reservist Alb. Schneider aus Schramberg, O⸗A. verwundet, Bein.

Reservist Jakob Heinzelmann aus martngen verwundet, Kopf.

O.. A. Tubingen verwundet,

Schneider aus Reutlingen verwundet, Beln ver⸗ Oberndorf

Stelnhtlben, R. Bez. Sig⸗

10. Kompagnie.

Unteroffizier Heinis gefallen, Kopfschuß. Gefreiter der Reserve Wagner gefallen, Kopfschuß.

Tandwehrmann Keppeler verwundet, Bein.

Gefreiter der Landwebr Riefler verwundet, Schulter. Landwehrmann Karl Christian Kehrer verwundet, Arm. Reservist Friedrich Schmid verwundet, Arm. Tandwehrmann Michael Pfeffer verwundet, Bein. Reservist Haas verwundet, Bein.

Lant wehrmann Wilhelm Constanzer verwundet, Bein. Landwehrmann Heinrich Heu sel verwundet, Arm. Unteroffizier der Reserve Kehrer vermißt.

Reservist Karl Lelbs le vermißt.

Reserpist Karl Blank vermißt.

Gefreiter Schach gefallen, Kopflschuß.

Reservist Friedrih Hipy gefallen, Koyfschuß. Landwehrmann Ferdinand Schmid gefallen, Kopfschuß. Vizefelt webel Rettenm aier verwundet, Arm. Vizefeldwebel App verwundet, Kopf.

Landwehrmann August Schenk verwundet, Kopf. Landwehrmann Martin Knobloch verwundet, Brust. Rerervist Gauch verwundet, Kopf.

Reservist Julius Tösch verwundet, Kopf.

anterofftzier Hopfner verwundet, Arm.

1. Kompagnie. Hauptmann Friedrich Wiegand aus Troppau, Desterreich ge⸗

fallen, Kopfschuß. 7 Gehring gefallen.

Ludwig Schneck verwundet.

Gulde verwundet. 2 Weber verwundet. Reser ist Jakob Schneck verwundet. Reservlst Schramm verwundet.

7 Thum m verwundet.

Glaß verwundet.

Schaal verwundet.

Dupper verwundet.

Wetzel verw ndet

Kümmerle vo nundet.

Lang verwundet.

Lottera verwundet.

Link verwundet.

Zeckel verwundet.

Gauß verwundet.

Weiß verwundet.

Bender verwundet. 27 Hägele verwundet. Reservist Motzer vermißt. Reservlst Heller vermißt Reservist Wessermann vermißt. Reservlst Herrmann vermißt. Reservist Rein vermißt. Resewist Die ter vermßt. Bij felbwebel Rehm gefallen, Rỹckenschuß. Grenadter Germann Armbruster gef-llen. Reservist Georg Mahler verwundet, Kopf. Reservist Chrlstsan Kümmler verwundet, Hals. Reservist Joh. Vollmer verwundet, Bein. Unteroffißter Wagner verwundet, Bein. Unteroffizier Freudenberg verwundet, Kopf. Leutnant Martin verwundet. Gefreiter Josef Keßler verwundet, Besn.

12. Kompagnie.

Leutnant der Reserbe Brettschneider gefallen. Leutnant der Reserve Krug verwundet, Brust. Hefreiter Gottlob Wolf gefallen. Reservist Karl Hill gefallen. Reservist Wilhelm Bahnmüller gefallen. Landwehrmann Gottlob Eger gefallen. dandwehrmann Jakob * orch gefallen. Reservtst Johannes Hettler gefallen. Reservist Jermann Lemberger gefallen. Gefreiter der Landwehr Max Gitel gefallen, Bauchschuß. Reservsst Emil Vollmer verwundet. Reservlst Mathias Schneider verwundet. Reservist Jakob Beck verwundet. Gefreltet der R serhe Strohmaier verwundet. Reservist Robert Sailer verwundet. Reservist Eugen Wali ⸗— verwundet. Gefreiter der Reserve Joh. Boß verwundet. HYefreiter der Relerpe Bernhard Ptaler verwundet. Zzandwehrmann Christian Graß verwundet. vandwehemann Stotz verwundet. Landwehrmann Haas verwundet. Gefteiter der Reserbe Haack verwundet.

Unteroffizier Hohloch gefallen, Kopfschuß. Landwehrmann Theophil Grimm gefallen, Kopfschuß. Reservist As falg gefallen, Bauchschuß.

Gefreiter der Reserve Brandt gefallen, Brustschuß. Gefreiter der Landwehr Eschenbacher verwundet, Bein. Reservist Plöul Riepert verwundet.

Landaehrmann Georg Heim verwundet, Bein.

Reservist Schüßler verwundet, Schulter. Landwehrmann Christlan Glaunsinger verwundet, Bein. Landwehrmann Albert Rist verwundet.

Reservist Betz verwundet.

Vizefeldwebel Re ttenmatler verwundet, Kopf. Unteroffizler Böhringer verwundet, Bein.

Gefreiter der Landwehr Hirschauer verwundet. Reservist Schack verwundet, Kopf und Hals. Landwehrmann Einst Burkhardt verwundet, Bein. Reserpist Gottlieb Sailer verwundet.

Meservist Vöhringer verwundet.

Leutnant der Reserve Bl um gefallen, Herzschuß.

Bhzefeldwebel den Reserhe Offizier Stellvertreter) Müller ge⸗ fallen, Brustschuß.

Landwebrmann Josef Diring gefallen, Kopfschuß.

Nnterofftjler Rommel gefallen.

Obne Kompagnte⸗Angabe. Landwebrmann Willhelm Gyrich verwundet, Hand und Kopf. Unteroffijter der Reserve Häusler verwundet, Brust und Bein. Nnteroffijter der Reserve Stotz verwundet, rechter Arm. Reservist Carl Dreher verwundet, rechte Schulter.

Maschinenge wehr Kom pagn ie. Hauptmann Kurt von Breunig aug Ludwigeburg verwundet,

Bein.

Dberleutnant der Reserve Schlierer aus Stuttgart · Cannstatt derwundet. Bein.

Teutnant der Neser ve Junker aus Stuttgart verwundet, Beln.

Leutnant Theurer auß Stuttgart gefallen, Bauch und Hüften,

7

schuß.

139 12. September 1914.

w,, Haug aus Stuttgart Untertürkheim gefallen, Bauch⸗ 1

Reservist Gisterer aus Oberboihingen, O. A. Nürtingen gefallen,

Kopfschuß.

Reservist Widmann aus Maichingen, D. A. Böblingen gefallen,

Kovfschuß.

Uateroffijier Weiß aus Stuttgart Cannstatt verwundet, Dein.

Hesrelter Morlock aus Stuttgart verwundet, Arm.

w Schellenberg aus Stuttgart⸗Gaisburg verwundet, rm.

Musketier Seim aus Leutkirch, O.. St. verwundet, Bein.

6 Kotz aus Oberenstngen, O.. Nürtingen verwundet, and.

e Pflumm aus Wildbad, O.. A. Neuenbürg

Bein.

Reservist Malsch aus Kaltental, .O. M. Stuttgart dermißt.

verwundet,

gaudwehr · Infanterie · Regiment Ne. 121.

7. Kompagnie. Oberleutnant der Landwehr Julius Hahn aus Deilbronn ge⸗ fallen, Kopfschuß. Landwehrmann August Bordt aus Heilbronn schwer verwundet. rechtes Bein.

9. Kompagnie. Landwehrmann Ludwig Bauer aus Dörjbach, DA. Künzelgau vermißt. Land wehrmann Johann Ebert aus Neckarsulm vermißt. Gefreiter Haug aus Bönnigheim, O. .A. Besigheim vermißt. Tandwehrmann Wilhelm Hörner aus Stöckenhof, O. A. Crailsheim vermißt.

12. Kompagnie. Landwehrmann Adolf Stöckle aut Sluttgart verwundet.

13 Kompagnie.

Landwehrmann Andreas Staudacher aus Stuttgart“ Berg

gefallen.

Landwehrmann Karl Oesterle aus Stuttgart

Landwehrmann Andreas Pfau aus Surrbach,

O. M. Freudenstadt verwundet.

Landwehrmann Otto Friedhofer aus Gronau, O. A. Marbach

verwundet.

Landwehrmann Ludwig Hagenmever aus Neuhausen, D. A. Eh- lingen leicht verwundet.

Landwehrmann Johannes Horrer aus Balingen, O. A. Horb

verwundet.

dandwehrmann O.. A. Welz

leicht verwundet. Gem. Baiersbronn,

Friedrich Klein aus Rienharz. Gem. Pfahlbronn eim verwundet. 14. Kompagnie.

mar, der Landwehr Knapp aus Täbingen schwer verwundet, Bein.

Unterolfiter Schlotterer aus Kirchberg, D. A. Sul gefallen.

Unteroffister Gramm el aus Freudenstadt gefallen.

Gefreiter König aus Stuttgart gefallen.

Gefreite⸗ Nusser aus Stuttgart- gefallen.

e, gn Richard Schmid aut dorch O A Wel heim gefallen.

l teroff er Müller aus Freudenstadt = verwundet.

Uanteroffizter Eder aug Oberndorf verwundet.

andwehrmann Nanz aut Stuttgart verwundet.

Landwehrmann Zuckschwerdt aug Herzogs weller, OM. Freudenstadt verwundet.

Landwehrmann Kiefer aus Nordstetten, O- A. Horb verwundet.

Landwehrmann Seyfried aus Stuttgart ⸗Ostheim hverwundet.

15. Kom vagnie. Gefrelter Gustay Reiß ing aut Stuttgart gefallen, Kopfschuß. Landwehrmann Rudolf Dritag aug Stuttgart gefallen, Kopfschuß. Landwehrmonn Früedrjch Ggeler aus Deschelbronn, O.. Herrenberg gefallen, Kopfschuß. dandwehrmann Georg Dieterle aus schwer verwundet, Rücken. Landwehrmann aver Schu st er aus Günzburg (Bayern) leicht verwundet, Kopf. gandwehl mann Christlan Heinzelmann aut Röthenbach, O. A. Oberndorf leicht verwundet. Gefreiter Albert A uweter aut Stuttgart Gaigburg lelcht ver⸗ wundet. andwehrmann Karl Blankenhorn aus Großingersheim, OA. Besigheim Jelcht verwundet. Unterosfißer Otto Hag ga aug Beffendorf, O. A. Oberndorf schwer verwundet, Bein. Landwehrmann Ghristlan Goll aus Knittlingen, OA. vermißt.

Grzmbach, O. A. Freudenstadt

Maulbronn

16. Kompagnie.

Landwehrmann Gottlieb Braun aus Pfaligrafenweller, Freudenstadt gefallen. Landwehrmann Eugen Krauß 1 aus Wãäschenbeuren, O.. A. Welj⸗

heim schwer verwundet, Arm. Gefrelter Adolf Sch mitt aug Wiesbaden schwer verwundet. Landwehrmann Eugen Stärr aus Metzingen, O. A. nrach leicht verwundet, rechter Am. TLandwehrmann Karl Weißer aus Sulgan, O. A. Oberndorf leicht verwundet, Hand. Landwehrmann Karl Friedrich Feiler aus vermißt.

ulanen⸗Negiment Nr. 20. Ludwigs burg.

1. Ezkadron. Ulan Otto Trick aug Yirrenmettstetten, O.. Sul; leicht ver⸗ wundet, rechtes Bein. lan Wilhelm Fegert aus

verwundet, Brust. Ulan Karl Kübler aus Walters berg, OA. Backnang = vermißt.

Ulan Wilßelm Welsch aus Plieningen, AO. A. Stuttgart vermißt.

lan Johann Schick aug Botnang, A. O. A. Stuttgart vermlßt.

lan Friedrich Kügel aug Birkmann we sler, O. A. Wathlingen vermlßt.

nlan Emil Hof aus Mühlacker, O. M. Maulbronn vermißt.

O. A.

Stuttgart · Gannstatt

Mühlacker, O. M. Maulbronn leicht