1914 / 215 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

140 Deutiche BVer!nstlist en. Deutsche Ver !n stlisten 141

Es kad ron. 5. Batterie 6 . 5 T 3631 4. Unt Hustab 0 H klin ' Maulbro 26 28 If ö x ; Ulan Wilhelm Schömperle aus Gebersheim, QL. Leonberg Fahrer Semet schwer verwundet, Rücken. 66 wulle? stax Falk aus Hohenklingen, O. A. Maulbronn Resen vist Friedrich Kirchner aus Adolifurt, O. A. Oehringen Füsilter August Reichert aus Welssach, O. A. Vaihingen schwer Fäsilier Ernst Frank aus Niederstetten, O. A. Gerabronn leicht gesallen. ö. Kanonler Schnatterer leicht rechtes Bein güsflier Wisbelm Fritz e , e 8m, g schmer Dann mn et veiwundet, Brust. verwundet, linker Arm. Rriegg riwi liger lan Gagen Harsich aus Heiaberg, Ben. Bog son, Vein. ra . 96. h aus Großalpach, Om„A. Backnang schwer . Reservist Wilbelm Rem ggng aug Neckarsulm, O. A. Stadt Füsilier Hermann Speidel aus Bissingen, O. A. Ludwigt burg Füsiller Wilhelm Hengerer aus Hessigheim, O.⸗A. Besigheim Desterreich vermißt. 5. Batter te. güßtlker Hans Gerne na . . wennn er, Rep]. schwer verwundet, Rücken. leicht verwundet, rechter Arm. an . Usteroffizier Kölle leicht verwundet, Kepf— . , Ludwigsburg leicht verwundet, Reserptt n, . aus Jr, enbach, D. A. Neckarsulm schwer dnl lier Emil Wieland aus Siglingen, OA. Neckarsulm schwer Füsiller Johann Immel aug Bobenzenweller, O.. Gerabronn alan t ——ᷣ Kanonier Leonhard leicht verw zerwundet, Brust und Hals erwundet, rechter Arm. gefallen. 2 Dornhan, O. A. Sulz leicht ver. , ,, 2. ; undet rechtes Bein. Füsit ,,, , en a. serlohr, O. A. Mergentheim gůũsil er Heinrich , * aus Ingelfingen, O.⸗A. Fůünzelsau gisiller a ,. aus Großsachsenheim, O -A. Valhingen schwer Füsilier Otto Kache lm aus Großgartach, O- A. Heilbronn 3 A . 3 Gefreiter H aas ö 9. 5 kn ? ; 2 ; ; J icht verwunde Uücken. ven undet, linfe z Bein. gefallen. 6 Georg Jäger aus Rot, A. Leutkirch gefallen. . e. 8 ö leicht . rechtes Bein. Filler Emil 6. aug Mülhausen, O mf Vaihingen leicht Cambour Matthäus Diehl mann aus Wur mberg, O. A. Maulbronn Gefreiter der Reserve Karl Kiener aus Bachenau, O. .A. Neckarsulm Füsilier Friedrich Kempf aus Criesbach, O. A. Künzeltzau schwer 6 . k ee. O. A. Oehringen Unonler n le Leicht verwundet, inkes Bein. 2 verwundet, Rücken. gefallen. schwer verwundet, linkes Bein und Bauch. verwundet, linkes Bein. 2 . 2. Hes anni Vin 1842 ö F 3 Tun lsfar XSBan 8 2 238 . 2. ö ö . . . 2 7e 26 0 w ö leicht verwundet, linkes Bein. Kanonier Günther leicht verwundet, linkes Bein. Füsili Johannes Hille aus Dresden vermißt. JBeüsilier Georg Beck aug Herboldshausen, O. A. Gerabronn Reservist Karl Bolch aus Bachenau, O.A. Neckarsulm schwer gen Friedrich Psfsrsich aus Füsilier Heinrich Hirschraus Hohebach, OA Künzelgzau lescht gefallen. verwundet, Kopf und linker Arm. leicht verwundet, linker Arm. Ingelftngen, O.-A. Künzelgau leicht Reservist Wilhelm Mack aus Großgartach, O.⸗A. Heilbronn Füsiller n n kent aus Sanzenbach, O. A. Hall schwer verwundet, Bein.

Schätzingen, O. A. Maulbronn

8 * 85a 0 9 ie 663 ö Ulan Albert Rühle aus wen i 2 3 Valhingen vermißt. Keankenträger w mee J Füsi , . Ma zuff . üsilier Hehnsch e ät ee, unten Otte Böcher an Uipfe 368 Bie . 6 Krankenträger Hermann Moll aus Stuttgart gefallen, Rücken du , aus Zuffenhausen, O. A. Ludwigtzburg = vermandet, linkes ae,. ; schuer berwundet. Kopf. ; . * ö . , , . K,, . um,. . . ö Fösilier Hugo Bohn aug Lut wigs burg gefallen. RNeservist Wilhelm Schul; auz Frankenbach, OA. Heilbronn Füsiller Julius Rieger aug Mühlacker, O. 1. Maulbronn leicht

eee Yol tendurgꝗ vermißt. . , ,,. Ernst Nefzer aus Oßweil, O .A. Ludwigsburg Füsilier Ludwig Michel aus Igersheim, O. A. Mergentheim ge⸗ ( Füsiller Augnst Döppert aus Schön, Gde. Freudenbach, O. A. schwer verwundet, linker Arm. verwundet, Mücken. Ulan * aug Abstatt, O- A. Heilbronn schwer ver⸗ leicht verwundet, Bein. fallen. J Mergentheim leicht verwundet. ; Reservist Hermann Speckma ler aus Frankenbach, OA. Heilbronn Füsilier Karl Scheppach aus Hollenbach, O. A. Rünzelzau leicht wunde rust nteroffisier Wilhelm Bohn aus Oberwelssach, O. A. Backaang Flistlier Emil Preß aus Backnang leicht verwundet, Arm. . Füsillter Adolf Rieker aus Maus, Gde. Ellwangen gefallen. schwer verwundet, Bauch. verwundet, Bein.

üsi . st Zi Steinb O. A. Hall schwer Füsiller Albert Schmid IV. aus Zuffenhausen, OA. Ludwiggburg

n aus Massenbachhausen, O. Brackenheim . leicht verw . et, ö Kopf. . . Karl Schäfer aus Belsenberg, O. A. Künzelgau, leicht Föüsilier Karl Schröder aus Bielefeld, Preußen lelcht ver. Reservist August Ziegler aus Steinbach, l Ulan Pa ꝛ⸗ . K . 6. n, e. e. . nz aus Ohmenhausen, O.⸗A. Reutlingen . wernaundet. linkes Bein. . wundet. verwundei. gefallen, Copfschuß. Uan Paul Ma ier aus Ditzingen, D. A. Leonberg vermißt. eicht verwundet, linkes Benn. Füsilier Gustavb Scheib aus Siebenknie, O. A. Backnang leicht Fistlser Johann Neldlein aug Eichenau. D. A. Gerabronn Gefreiter der Reserre Franz Kierspel aus Mülheim a. Rhein Füsiller Johann Voigt auz Riedbach, O. A. Gerabronn schwer Ulan Paul Häbich aus Stuttgart vermißt. Kran en rãger Wilhelm Oettinger aus Großbottwar, O. A. Mar— verwundet, Bein. I Yu leich pꝛrwundet. . 7 ö schwer verwundet. verwundet, Bauch

J. Reservist Wilhelm Mauer aus Fraukenbach, O.⸗A. Heilbronn Füsilier Johannes Weller J. aus Vorderstelnenberg, O. A. Gaildorf

Ulan Karl Eßlinger aus Smangen (2), B.-A. Sinshelm bach leicht verwundet, linkes Bein. Füsilier Robert Schneider aug Dürrmenz, OA. Maulbronn Reservist Wlhelm Beutelspacher aus Großgartach, O.⸗A. Heil⸗ Reservist Wilh vermißt. KRee ankenträger Wilhelm Göhring aus Bolahausen erkrankt. leicht verwundet. schwer verwundeꝛ. leicht verwundet, rechter Arm. 19 14.

gefallen. . bronn ; Ge reite 2 Varl Hau er aus Kleinforst, O. A. Gerabronn schwer Kr nlenträger Heubach aus Strümpfelbach, O.. Walbllngen Füsiller Karl Schramm auch Kochendorf, Or A. Nec'arsulm ( silier Karl Schoch aus Vellberg, O.A. Hall gefallen. Reservist Karl von Olnhausen aus Nordheim, O.⸗A. Brackenheim Füsilier Richard Weilb renner aus Zittlingen, D. . Nedarsulm verwundet, Arm. erkrankt. ; schwer verwundet, Arm und Bein. schwer verwundet, Bauch. gefallen. . Einj 6 ne Unteroffizier Heinz Louis Ferdinand Sander 6 Füsiller Johannes Schuch aug Espersheim, O-. Mergentheim 2. Kompagnie. Reservist Albert Schagf. J. aus Neckargartach, D. A. Heilbronn Füsilier Gottlieb Bürk aus Babenorbls, O. A. Hall ge fallen. au Hamburg schwer verwandet, rechtes Bein. ; leicht verwundet. ö ö . . ; schwer verwundet, beide Beine. Füsilier Adolf Eichele aus Heilbronn gefallen. Reichs schulden⸗ ĩ ö Beri i . Hauptmann der Reserve Otto Schaafhausen gefallen, Bauchschuß. ; j 366 2. , m, . ; , er i e. i Ulan Gustav Maier J. aus Betzingen, O.. A. Reutlingen schwer erichtigung en. Füsilier Hermann Stengel aus Oberriexingen, O. A. Vathingen ( .. ee, . 2 ee . ö . ö. f . Reservist Hugo Schaaf II. aus Hessigheim, O.⸗-A. Besigheim Füůsilier Gottlieb Alber aus Harthausen, A. OA. Stuttgart er vernichtet ! Viseseldwehel der Landwehr Herbert Rteger aus aufen, D.⸗A. schr zer verwundet, re chtes Bein. el cht derwundet, linker Arm.

,,. k. ö Zu Verlustliste Nr. 6. . . verwundet, Kopf. ö Besis heim gefallen, Bauchschuß. Reservist ich Wölfft 3 Haberschlacht, O. A. Brackenhei Sergean elm Rößler aus Groß Altdorf, O. A. Hall schwer ü Füsilier Georg Stimv fig aus Roßfeld, O. A. Crailshet leicht . ; Reservist Friedrie ölffle aus Haberschlacht, O.⸗A. Brackenheim Gefreiter der Reserve Karl Galser aus Oberndorf gefallen. * Landmehr · Infa ie Rea J ö 11 D Aa. Grail ß heim eich Interosfizier der Resere Hugo Kurz aus Sontheim, O.«A. Heilbronn , . 6a.

; verwundet, Kopf und Bauch. hr. JPuf⸗ a, Regiment Nr. 123. . pern under, Rücken. . nien, D enn n g z * d . sch ver ve uwundet, linke . . Gefteiter der Reserve Julius Rottner aus Häfnerhaslach, O Ulan Leonhard Salijmann aus Fellbach O. A. Cannstatt vermißt. . Kompagnie. Gottlob Weßer aus Großbottwar, OA. Marbach aller, ber d , 3 Vaiht s Enz Gefreiter Wilhelm Kieser aus Jagstfeld, OA. Neckarsulm Brackenheim leicht verwundet. k z Landwehrman Merk * . . nn berwundet, Kopf.“ Unteroffizter der Reserv Simon Steinle aus Vaihingen a. Enz schwer verwundet, linkes Bein. m ; fee . . Leutnant der Reserve Fr ledrich W Feigel aus Gehlsdorf, Distriktamt nd ann Fritz 536 (nicht Meckle) aus Saulgau, unde ? gefallen, Bauchschuß. 1 . . . 3. . ; Gefreiter der Reserve Karl Schweizer aus Stuttgart sch

Teutewinkel, Schwer in dermizt. vermißt ist beim g iment wieder ein getroffen. FR r Paul W ollmershäuser aus C bersöllbach, O.. A. Dehringen zi gller ig ust 6G3ff , niberg. O . R fallen, ʒSIGefrelter Adolf Herz aus Kochendorf, O A. Neckarsulm 6 schwer verwundet. . 18 ö . s M 1 . . es . . . F c e. ö = Ulan Wllhelm Ernst aus Klein Villars, O. A. Maulbronn Gefreiter sn er aus Zepfenhan, O. A. Nottweil, Tas schwer verwundet, Rücken. zopsschiß ö 1 Marlã · K O.. A. Cralls ,, . vermißt. ; vermißt ist beim Regiment wieder eingetroffen. BFustlier Eugen Ziegler aus Adoljhausen, O. A. Mergentheim Einiäl rig. Frelwllliger Gefreiter Heinrich Rothenhöfer aus Füsilier Frle . . ö i Marlä Kappel, O. A. CGrails, Reservist Christian Aheimer aus Möckmühl, O.⸗A. Neckarsulm Nummer 75 Ulan Wilhelm Hedinger aus Heilbronn leicht verwundet, Bein nn n nnn, n hwer verwunder, Arm. Rappenau gefallen, Kopffchuß. heim . 1 ö i . 2 i. ! e schwer verwundet, Rücken.

ö . 1 * Ver 2 9 9 2 3 . Vp pe 1 1, 68 en 83 8 . 3b ö de erw 2

Ulan Wilhelm Blind aus Ilsfeld, O. A. Besigheim schwer ver⸗ Zu Verlustliste Nr. ⁊. sint Ludwig Rap old aus Frankenbach, O. A. Heilbronn Cinjährfg-Freiwilliger Gefreiter Karl Schwarz aus Eichhof, Gde— 1 14 6. 2 ö. n Blum aus Ludwlgeburg schwer verwundet, Gefreiter . Reserve Alfons Deuz aus Hagenbach, O. A. Neckarsulm hot des

wundet, Bein. ö . Jufauterie⸗ Regi . . schwer ver 33 Bein. i ,,, , ; p 39 chles X gefallen. 714

* 6 . Nr. E26, Straßburg. 16. ö Niederstetten, Oberamt Gerabronn gefallen, Kopfschuß. . , 3. e Bei 4 ö. ö

9 Reservist Albert Hirzel aus Eßlingen gefallen. Unteroffiter der Reserve Hugo Göller aus Schwaigern, O.⸗A 2 der s ler. Cane, e, erben 68. n umd 65. Reservist Karl Eisele II. aus Cleebronn, O-. Brackenheim ? . i , . 363 SFüsilier Chrislian Göggelmann aus Albeck, O. A. Um leicht schwer verwundet, Brust und Rücken. .

Mr 2 1

Ulan Willv Hirth aus Stuttgart 9 f vermißt. 10. K 2 om pagn ie. / ĩ . ö 4. Ulan Wllhelm Baitinger aus Feuerbach, A. O. A. Stuttgart 6 Dle als vermißt aufgeführten Mugk 6 ,, Unteroffizier Emil Geiß aug Oettingen, Bej.⸗A. Nördlingen, Bayern ; Brackenheim gefallen, Kopfschuß. . . ö . aarer vermißt. ri unk MK 1 ite u 5 ng ö . 9 56 . . leicht perwundet, linker Arm, Unteroffister Josef Belz aus Westernhausen, O.⸗A. Künzelsau 24 J S ch, G W bach, O. A Resczpist Ernst Güntert aus bermettingen, B. A. Waldehut : Friß un iu diste id zu streichen, da sie schon in der Verlust⸗ ase 8 * 24 ö . ö büttler aus Saalbach, Gem. Wiesenbach, O.⸗A. Baden schwer ve ny echter Ulan Fetedrich Roth aug Untersoöllbach, O-. Dehringen vermißt. r.? n ne, n Verlustlift⸗ Nr. J bern. rr =, J Reseryist * ill sem Etzel aus Geielingen, O.⸗A. Hall leicht ver⸗ gefallen, Brustschuß. , , 366 , , , , Ger iesen 8 Baden ; . e, w., . Arm. ö . ö ergan Be⸗ wund 1 6 , n , . 89 Meins . Herabronn— leicht derwunden. Reservist Friedrich Häb Bietighei A. Besigheim Ulan Adolf Bertsch aug Jagstfeld, O. A. Neckarsulm vermißt. Uchtigung nd. Jᷣ . linker Arm. Füsilter Gussav 8 reiner aus Eberstadt, O. A. Weinberg ge⸗ fer Albert Christtan Wels j us Gochsen. O.. N teservist Friedrich Häberle aus Bietigheim, sigheim . 1 Reservist Friedrich Haidinger aus Zaberfeld, O.⸗A Brackenheim fallen, Kopfschuß. Füsil ier Alber t Ekristian Wei f ardt aus Gochsen, . Neckar⸗ gefallen. n 1ug eérseld, XV). M. 2 e ? ö 8 e 181 1 * * w J . leicht verwundet Arm. z Goth . 666 Steinbach, O. A. Backnang sulm leicht v kranke linle , e Reservist Friedrich Heeb aus Löchgau, OA. Besigheim schwer Feldartill z NRenai * ; ; ö Fůf ilter otthilf e gw Haus Steinbach, O. A. Bacdnang Hornist Frie? 8 q aus Mi ach, N Eppingen Baden) zer wund t, Unter A d likes Beir 3 illerie · tegiment Nr. 9, Ludwigsburg. ö Reservist August Kämpf aus Heilbronn gefallen. je fallen. ö 6 . nie 1 . J k Verlustliste Nr. 13. Reseryist arr 9 ,, . ; ga ner leicht verwundet, linkes Bein. Reservist G b H 8 Hausen, O.⸗A. Bracken ge⸗ Stab der II. Abteilung. J Reservist Karl Merkle aus Neckarau, O⸗A. Heilbronn schwer füsilier Wilhelm Klemm aus Korb, O.⸗-A. Waiblingen gefallen. ginnen n 6 , , Rese ö. hie ear aus Hausen, O.⸗A rackenheim ge ö 2 8 XI 5 8 * 2 1 ve Ar X ä 2 . ot . * 17 Bun . 1 Auf V 26 5 . 3 J . a . / Be 1 Leutnant Albert Frech aus Um leicht verwundet, Bein. Stab der 51. Reserve⸗Jufauterie Brigade. Rel . A . gisilier Johannez Klumpp aus Bietigheim, B.«A. Rastatt, Bad leicht verwundet. ö 1. me , gans Helht . * e, Reservist Roland Auchter aus U 8 ; gefe Brustschu k ; ; Reservist Jermann Heeß aus Vaihingen leicht veiwun Kanonler Lauber aus Geradstetten, O.. Schorndorf leicht ver. Gefreiter der Stabzwache Hermann Christian Weber aus ie, ene. icht er aus Ulm a. D. schwer verwundet, Bein. . efallen, chuß. ö. Füsilier Franz Kircher aus Gaitbach leicht verwundet, linkes . n.. ö ; 8 wundet, Bein. fischbach, S. A4. Galldsrf * rer. eber aus Mütel. Reservist Karl Golder aus Großgartach, O. 8.1. Heilbronn schwer Füsilter eonhard * . aus Waldmichelbach, Kreis Heppenheim, alu cen a,. . e, . ,, n. aus Häfnerhas lach, O. 1 Obe 2 6 g verwundet, Bein. . Hessen gefallen. ,, . * ] 36 Brackenheim leicht verwundet, Kopf. Oberveterinär der Landwehr Feldmann aus 2, Hessen leicht ver⸗ ö ö Reserpist Albrecht n . . 9 2 A. Wein ae, Füsilier Eugen Möhrle aus Hall, Oberamtsladt leicht ver⸗ Reserpist Christian Holbein aus Brackenheim leicht verwundet wundet, linker Arm. Füsilier Regiment Nr. 122. deilbronn Mergentheim. eserhif . Martin aus Slegelbach, O. A. Neckarsulm Füusilier , J aus Hohenegarten, O. A. Wein berg ge⸗ wundet, linker Arm. . ter in . . . . r 4 . vermiß fallen, Kopfschuß . : ö 99 rechter Arm. 5 J . . . , ad i ,, . Füsilier Rudolf Schaile aus Kohlwald, Gem. Sulzbach, O. A l Hesstakeim. 8 Beñ Leutnant Karl Bechstei ö 5 n. ö Stut I. Bataillon. Stab. Reservist Joseph Geiger aus Dahenfeld, O.A. Neckarsulm SFüsilter Friedrich Wein aus Meimsheim, O.. Brackenheim 9 Gaildorf leicht verwundet, linkes Bein. Gefreiter der , e. Karl Holbein aus Hesfigheim, D-. Beft⸗ de echstein aus CGannstatt⸗Stuttgart leicht ver. leicht verwundet. . gefallen ftr f 99 . heim gefallen. wunde. Ba 2 . . . ; Füsilier Hans Schäme aus Mannheim leicht verwundet, rechter 14. Genie, , z,. nana 54 a n, Bein. ervist Jakob Kühne aus Meimsheim, OA. Brackenheim Gefreiter Heinrich Link aus Großgartach, O. A. Heilbronn gefallen. ; Arm ĩ Rehn Gottlieb Jäger aus Brackenheim schwer verwundet, leicht verwundet. Reservist Fried B 8 Lampoldshausen, O. A. Neckarsulm Peas ö 9. z 482 sesch Bein. . ist Friedrich Beck aus Lampoldshausen, O. A. Neckarsulm Gefreiter der Reserve Otto Zimmermann aus Heilbronn leicht ⸗. n ? 85 . tern, ö Resernift Garf S* 6 nF B r . i. J ö Reservtst Wi . aus Heilbronn t verwundet, lin K Joseph Quintenz aus Neresheim chwer berwundet, ee, e, Sta hl ang Erligheim, O. A. Besigheim schwer gefallen, Brustschuß. . . . . verwundet, Kopf. = dien, Wilhelm Jung aus Heilbronn leicht verwundet, linker Bein. erwundet, Arm und Bein. Reservist Paul Boger aus Schwaigern, O.A. Brackenheim ge. Reservist Friedrich Rapp aus Greuthof, Gem. Wüstenrot, O.. Res mist 5 iedrich Klappenecker aus Schwabbach, O.⸗A. Wenn Reservist Friedrich Klappenecker aus Schwabbach,

26 . 1x 2 . tesar i z * 2 * gan d ar h F 1 1 9 J e Vizefeldwebel Wilhelm Vollmer aus Hochdorf, O. .A. . Reservist Johann Eber aus Heilbronn schwer verwundet, Arm. fallen, Kopfschuß. . Weineberg leicht verwundet, linker Arm. berg jefasfen Reservi ö Karl S ch m alzhaf auß Schwaigern, DO. A. Bracke nheim Reseryist Fo Bran? aus Lauter 1. Kanton Agragau (S chwez) (. ; ; . ; Reservist Ke . (. Reseryist Josef randl au üterburg, Kanton 9 Ichwen) . off Gustap Karlein aus Hagenbach, O.⸗A. Neckarsulm ge⸗

Leutnant Karl Heinrich Gunzenhauser aus Ludwig . gefallen. ? Ludwigtzburg Res

gefallen, Brustschuß. Gefreiter Karl Trefz; aus . schwer verwundet, Bauch. Kanonier Jakob Diem aus Dehringen schwer verwundet, Bein. 3 * = Gefreiter Gustav Röß le 28 Ludwigsburg schwer verwundet, Arm. Reservist Friedrich Lutz aus Ilsfeld, O. A. Besigheim leicht ver— 921 541 7 II . it s Gef fern. Eugen Schneider aus Murrhardt, O. A. Backnang = Vizefeldwebe * ly Stahl aus Heilbronn schwer verwundet, wundet. gefallen, Brustschuß. J leicht verwundet. fallen. Me 79 ) * r e, , . ö 1 . nn S 3r 1 aan dere O.. 9 ya ** 10 136 z . Be 2 leicht verwundet, Schulter. . ei rm. Reservist Gmil Fischer aus Cleebronn, O. A. Brackenheim leicht Reservist Hermann Schönau aus Biberach, O. . Heilbronn Reservist Friedrich Etze! aus Bönnigheim, O—⸗A. Besigheim Reserysst Karl Reinhardt aus Egelstetten, O. A. Münsingen s * Unnternffieter 9 5 2. ĩ 2 z 0f n 1 1 l 9 8 ge en, U. *I. üunsingen Kanonter Julius Ulmer aug Feuerbach, A. O. A. Stuttgart 1 . er Arno Priestel aus Schneeberg, Kreishauptmannschaft verw undet, Rücken. gefallen. . . . leicht herwundet. z ae r de, , en, . Bein. . vermißt. / 91 Sachsen gefallen. Reservist Johann Völker aus Kupferzell, O. A. Dehringen leicht Reservist Mar Steegmüller aus Frankenbach, O.. Heilbronn Reservist Adolf Dunz aus Suljbach a. M, OM. Racknang P. hn, het R ug Cleel O. A. Brackenheim 24 ö. . ö zffi nie . . R . D. AM. De e . . n . 1 ; ) ares e Reserpist Her ; r aus Cleebronn, O. Brackenhe Fahrer Paul Ra ise r aus Schmiden, OA. Cannstatt . leicht ver⸗ Unteroffi Ehr nund mer, aus Wasseralfingen, D. ⸗A. Aalen verwr undet, Kopf. . allen, Brustschuß. ; leicht verwundet, linkes Bein. es 95 mann nenne bre 2 ĩ on N p 8 . ö n ö 3 9 56 30 161 1 85 41 Meß 2 * r G. j 9e genen. gesallen wundet, rechtes Bein. r verwundet, linker Arm. Reservist Tambour Gottlob Stark aus Brackenheim schwer ver⸗ Reservist Adolf Vollmer II. aus Bietigheim, O.⸗-A. Besigheim Reservpist Friedrich Gutekunst aus Walheim, O.⸗A. Besigbeim Reserpist Karl Rück 1 s Sulzdorf, OA. Hall schwer ve 5. Batte unters in er Karl Bauer aus Nesselbach, O.-A. Gerabronn wundet, Brust. —; J gefallen. leicht me, wn, t, linker Arm. 6. eie, 6a m JJ . ann e. ö . 2 V Gerabro J 5 . —⸗ ; sann, e, Mg us Ney ental, Gde. Wurmberg, O. x ö. ; ö g . ; vundet, Rüc ; l ; verwundet ein. Reservist Karl Haiges aus Ktrchh D. A. Bestaber ; ͤ ier Karl Beuchle aus Neubärental, Gde. Wurmberg, .A. Reserpist Wilhelm Kappes aug Großgartach, O.⸗A. Heilbronn Her s deutnan ea. ĩ . 1 atges Rirchheim, M. Besigheim schwer r ö ,, 9 ĩ * Reserpist Karl Ruücke 58 Heilk J schwer verwundet, linkes . n Ten, Mathis aus Um leicht me ,. Kopf. unterof zier Karl Blessing aus Enzweihingen. O. A. Vaihingen verwundet, Bauch. H . Maulbronn gefallen, Brustschuß. seicht ee. unden ) 3 rl Rücker aus Heilbron chwe wundet, lin . ; . t ö e. ; , J 2 ' * 1 F F 6 31 E ö 151 1 er aus Huckeswagen, Kreig Düsse Idorf schwer ver⸗ gefallen. Reservist Joseph Kappler aus Oedhei D. A. Neckar . dann , Helnrich ,. IJ. aus Lauffen a. ) Besigheim Reservist Johannes Lägler auß Weller, O.. A. Brackenheim leicht 1st Gatt S J auf O.⸗A. Besighei s wundet, Bauch. 1 n n . Dedheim, D. A. Neckarsulm 1efallen Kopfschuß . ' Reserpvist Gottloh Scheel aus Lauffen, OA. Besigheim schwer Gefreiter Georg Ber gmann aus Münster O. -A. Mergentheim, ö leicht verwundet. gefallen, Kop verwundet, linker Arm ! verwundet, linkes Bein, 91 s , .

ka. ö . . . 2 J. 961 8 * 8 95 Mesßsnake 8 . * g J. Kanonier Weber aus Gberstadt (essen leicht verwundet, Bein. leicht verwundet, Hals. Reserbist Adolf Zehender aus Gochsen, O. A. Neckarsulm Reservsst Friedrich Eberhardt aus Walheim, O.-A. Besigheim Reserbist August Pfahl dug Bürg, O.⸗A. Neckarsulm leicht weer... 817 e nn O. A Kreus Kanonjer Leibfarth aus Stuttgart leicht verwundet, Kopf . ; . ; illen. vundet. Bein Reserpist n, n. Schmelzle ans Hallwangen, O.⸗A. Freuden⸗ g 6 ö . 3. siadt gefallen

Unteroffizier paul Wanner aus Oberriexingen, D. A. Vaihingen . schwer verwundet, Bauch. gef⸗ . . gefallen. ͤ Reservist Ernst Stirm aus Billing se ; Füsilier Georg Pfeiffer aus Splelbach, O. A. Gerabronn schwer RNeservist Wilhelm Ruff aus Löchgau, O.⸗A. Besigheim leicht ! , ö 9 nst Stirm ar illings hausen schwer verwundet Bein. U , m e. ; Reservi h 1 gau, X Besig t Reserpist Gugen Weck aus Erlenbach, O. M. Neckarsulm schwer Er wunder. rwund re 96 ulter ] ] ö ) e , . chult verwundet, linker Arm.

Unteroffizier Friedrich Pfaff aus J r ) I d Jagsthausen, O. A. Nedarsulm Reservist Wilhelm Wiedenmann aus Heidenheim A. , ! ( 1 I O.⸗ Stadt z * 1, n 86. 9 9 Ma bo ö ö . 5 ö h Unteroffizier Gottlieb Gaßmann aus Almergzbach, O.A. Marbach 9e Friedrich 1184 aus Kreuzle, Gem. Maienfels, . ö 4 U ; Sottl 6 Reserpist Friedrich ch n all a z de Gefrelter Wilhelm Wagner II. aug Radereberg, OA. Weljheim

*

Unteroffij er Sotth ob Müller aus Schwaigern, O. A. Brackenheim 1. Kompagnie. 2

6. Batterie. Leutnant der Reserve Fran Heinburg aus Um schwer ver⸗ efallen. 9

1 wundet, Bauch. ö Gefrelter Otto Gille a 8 O. A. J 1 Reserpist 5 G63 233r1 ö . Ranonier 9 ö J f . 2 1 Serres, XV. AU. Maulbronn lei t ver Me erbist Avbolf Ktener aus Heilbronn se derw 9 . . . ; R ü ! v Haffert aus Rietheim, D. A. Tuttlingen schwer wundet, linker Arm. ich und Arm. 9. chwer 8. undet, Bein Unteroffi fer Hermann P feiffer aus Widdern, O. ⸗A Neckarsulm Reservist Ghristtan Sommer aus Schwaigern, O. .A. Brackenheim ci eee ben Res we Otto 9 rr aug Lauffen O. A. Besie heim wer verwundet. escht verwund echtes Bein und rechter Arm. Hefreiser der Melerhe * 23 4

3 sch leicht verwundet, rechte in und J leicht verwundet, rechter und linker Arm. . .

L

gefallen. gefallen. . schwer verwundet. O. N. Weinsberg leicht verwundet, rechtes Bein.

wundet, Bein. Füsilter Friedrich Hi übne r aus Oberrolh, O.. A. Gaildorf E Brettach, O. A. N ü! A. dor efallen. hmann aus Brett O. .A. . ö . *. . —; . ge salle tach, A teckarsulm roffij jer Anton Gabel aus Hellbronn schwer verwundet. Reserptst Joel Walz aus Geiglingen⸗ Altenstadt leicht herwundet, . é. ? . . R el Reserpist Robert Sauer aus Großingersheim, O.⸗A. Besigheim

Kanonier Bürkle aus Schmiden, OA. Cannsta er ; . V. ⸗A. nstatt schwer s ö ö 55 ; ; i FR p pid , , F r 1de B Unte wundet, Bauch. Füsilier Karl Ir pich aus O herderdingen, O.⸗O. = e. cht verwundet, rechtes Bein. Unter er Reserve Jakob Göggelmann aus Fleinheim, O⸗A Rücken ] fiz le der e ve 3 D 0 nn a 51e . = mucen. h . 3 gefallen.

leicht verwundet, Bein. efte iter Abre aham Rosen feld aus Oln! 9 De 1 üeosfen feld aus Vlnhause D. * z Füsilier Albert Fung aus Erdmannhausen 8.4 Marbach e . n ius Olnhausen, D.⸗A. Neckarsulm 9 eilrenheim schw nr, dn, Gefreiter der Reserve Paul Ilg aus Heilbronn -— leicht berwundet, 4. Komvpagnle . Fung e 8 . O. A. . J . 5 82 1 1 ip agnie—. ; Füsilier Wilhelm Arold aus Diebach, B⸗A. Rothenburg, Bayern Rücken. Leutnant Georg Hachtel aus Langenau, OA. Ulm leicht ver⸗

=

. . .

Gefreiter Vogel aus Weinsberg leicht verwundet, Schulter. Fahrer Schoch aus Finsterroth, O. A. Weinsberg leich leicht und i det, Bei Weinsberg leicht leicht verwundet, Rücken. Gefreiter Hermann Kleindsen st aus Beilstein, O. A. Marbach . 6 ⸗— d st aus Beilstein, O. A. Marbach schwer verwundet. 36 9 2. aERIIA g Grantsche O .A. Welnsbe ö 4 . Gefreiter Christian Lau khuf aus Eschen au, O. A Weinsber n, leicht verwundet Kopf. ( r r— d ; . Reservlst Albert F zhlich aus Grantschen, V. Wein 19 wundet. Fahrer Wu r st aus M feld lei perm ö ne w 1. Weinsberg . . z ö C 41 ) ; 5 ichel eicht verwundet, Bein. leicht verr l Geofre; . Gefreiter Wilhelm Hermann Goller aus Pfullingen, O.⸗A. Reut leicht verwundet ihi ; l erwunbet. Ruck. Gefreiter Wilhelm Ehmann aus Brettach, O. A. Nedarsulm Gefreiter J. e, Je. e 8 Pfullingen, : zt derwunder. Frankenbach. O. A. Hein Tambour Kal Bräuninger auz Vaihingen a. d. Enz gefallen. . * z ur 6 ö , . ndet. uvlst Otto Fran [I. aus Frankenbe O. A. Hellbro 2 ; . 9 !

geiqte 2 Hornist Rudolf Leibfried aus Münster, O. A. C annstatt gefallen. schwer verwundet. lingen Der 3 Hütt O.. A. Gaildorf schwer ver . at he 35 9 F III. aus Frankenbach, Veilbronn Füsiller Jakob S chwaderer aus Burgstall, O. /A. Marbach e une. ? Per 8 . ö ; . 65 eiter Kar bler aus Hi . 11. C ldors schwer ver⸗ 2 rerwundet. r *

Fahrer Grauer aut Jettenburg, D.. Tübingen gefallen Gefreiter Gotthold Meißner aus Dürrmenz, O. A. Maulbronn Reserdist Friedrich Seitter gus Frauenzimmern, O. -A. Bracken⸗« ; 29 k J . : uus inwald .

. . k bet. Ich ene er heim leicht verwundet, Bein. . wunde ö J 983 z ) Reservist Christian Sonnenwald Reservlst Friedrich Heinrich Leidig aus Heilbronn gef illen Kanonier Hofacker aus E 886 Reservist kol zr ster 9 Hornist Wilhelm Roth auc . J Füsiller Pꝛ⸗ul Ohms aus Hausen a. Roth, O. A. Gaildorf schwer leicht verwundet. . , , . ; ere e, , e, can ö . aeg, ö er aug Gmberg, O. 1. Calw schwer verwundet, s 2877 ö . . * Mühlbach, Bez. A. Eppingen, Baden Vornist Wilhelm Roth aus Hall, O. A. Stadt vermißt. ( verwundet. g. Ro mg aanta Reservist Alfred Thumm aus Urach gefallen. ue . 6 a e. 23 wundet, linkes . Reserbist Wilhelm Zevle aus Besigheim, O. A. Stadt leicht J Befreiter Franz Schenk aus Offenau, O.⸗A. Neckarsulm schwer 3. Kompagnie. Reservplst Hermann Vogel aus Ochsenburg, O -A. Brackenheim ahrer Gustat OA. Calm gefallen, dan, h 8. . en . aus Pfaffenhofen, O,. A. Brackenheim verwundet, linkes Bein. verwundet. Hauptmann Hans Schwenhage aut Magdeburg leicht verwundet, gefallen cht verwund ; . . 3. u. . J ö X zzustag 9 M34 OM, Hell aefall . 3 a,, . n , züstlier Walter Wel land aus Nienburg, Kreis Bernburg schwer rechte Hand. Füsiller Gustay Lang aus Böcklngen, O.⸗M. Hellbronn gefallen. . . ö r Gefreiter Willv Abel a ,,,, aus Vossiggen, OD. A. Balingen leicht isilier Walter a1 t 9. Jernk ö . we r 2 ; 96 a n, auß Tamm, Om A. Ludwigsburg schwer ö. ö 3. ; ) 16 aus Stuttgart gefallen. verwundet, rechte Hand. verwundet. Oberleusnant Eduard Beutelspacher aus Stuttgart gefallen, Füsiller Franz Ritter aus Jagstfeld, OA. Neckarsulm gefallen. = det, Hals. HSefreite Aug ieräu« , . * e ; ; w— s x 3 636. 6 a,. . R s j ? ; erh . i nel aus Lauffen, O.. A. Besigheim . m Twlattner aug Gama Ehn ret 6 a, e, drr, wre e , enn, mille be det, ) verwundet , S. Rnrin- t 9e h chtes Gefreiter der Reserve Ernst Huth aus Reutlingen gefallen Gefrajt. Gun tf, ine d . 1. . Reservist Karl Krapf aus Bönntabeim. O. . rm nn R ,,,, r Leutnant Emil Wolf aus Oehringen schwer verwundet, rechtes Gefreiter der Reserve Ernst Huth aus Re gen gefallen. II. nem ere g, ien n des Reserv⸗ Feldartillerle- e 1 , aus 2 46 ke Brust. e e b ger n 6 Bönnigheim, O., A. Besigheim leicht Füsilier Friedrich Otto Dollinger aus Hengstfeld, O.. A. Gera⸗ und Iinkeg Bein. Reservist Karl Mayer III. aus Heilbronn gefallen. 3. Gefreiter Hermann e aus r in 6, . n . 1 ü. . pr ö. . mw 3 ö 231 . . 6. 8 M. cen n P * . 38 2 6 1 . leicht verwundet, iti Wi n, ar en em Reservlst Gottlieb Agster aus Ilefeld, O. A. 2 . schwer amn mn . J Unteroffizier Albert Schmid aus Enzweihtlngen, OA. Vaihingen Füsiller Hermann Nägele aus Waldenburg, O. A. Oehringen Batterie. Füsilier August At s pach Nord Velerbist Gotilieb Agster aus Ilsfeld, O. A. Besigheim gefallen. Füsilter Heinrich Frank II. aus Horlachen, OA. Gaildorf g. G. schwer verwundet, Kopf. gefallen

. aan Sate M n! . . Füsilier Augu t manns pacher au A. Bracken Mäc e aus Pfaffe ? . , 2. . n. ; ; ; ; . 6 ane Statt ö 4 J Lich ö 6 6 heim, O. A. Bracken Ref i. Mächtle aus Pfaffenhofen, O. A. Brackenheim . . ch . ran . . ö schwer ver Unteroffizier Robert Grimm aut Billtgheim, Bez. A. Moosbach, Füsilier Albert Wedel aus Nledernhall, OA. Künzelsau gefallen.

e n , me,, 54 . 8 1 J * „Fr ic 9 S109 1 2 6 3m wer ver⸗ L e Ur b bt 1 x. = ; 565 = ö ö

,, ,. li, , , , . nn,, , nere, e. u ,,. gefalle . . Füsilter Bruno F ic. aus Sigmaringen, z Baden schwer verwundet, Beln. Füsiller Laurenttuß Stark aus Oedheim, O⸗A. Nickarsulm ge⸗ e , ,, r, , . . . k Gralloiheim ne nn Karl Hirsch aus Neuenstadt, O.. Neckarsulm leich wur . linkes en . O. A. Valhingen schwer isiller Gustavx Elser aus Murrhardt, O⸗A. Backnang leicht fallen.

i 1 *. J ; . * T* 5 §5* 2 ms MHonw J 8 * inge schwer 1 1 181 ö . 4 4 . 5 5 8 Fahrer Lachen mann leicht verwundet, Bein züsilie Gebhard Beck aus Rapens bur leicht ve e, . ö. 9 vundet. . Füsilier August Haller aus Roßwaag, 9 verwundet, rechter Arm. Reserhist Friedrlch Bochert aus Mettersimmern, O⸗A. Besi jheim , ,, e, . * . ens burg e ht verwundet, Arm. Rdeservist Hermann Keller aus Bittelbronn, O. A. Neckarsulm ; . verwundet. ö . . . ; Gefreiter Tambour Gustav Eßlinger aus Sternenfels, O⸗A. Maul⸗ ge fallen. * 2 3 ) c verwundet, rechte Hand. Füsili . 3. leprich Blessing aus Enzweihingen, O. A. Valhingen leicht verwundet, Bein. Füsilier Joseph Heckel aus Stockheim, O⸗A. Brackenheim schwer Se 1 leicht berwundet, Kopf Füsiller Friedrich Benz aus Lauffen, OA. Besigheim gefallen. Oberleutnan demar j aus Lud ö urg gefall allen. sesern J . J . 241 ⸗. . ven 27 1 kes Bein. DbDronn et 7 0p ; 8 1 2 J e * 2 gh . de,, . e. r . n 22 . steserbist Karl Wo ßlpreit aus Hellbronn . —⸗ ver vundet, linkes l a m Gbeitian Oesterle II. aus Vordermurrhäͤrle, „M. Füstlter Gustap Schoch aus Stollenhof, Gde. Wistenroth, OA. Ninteroffiiser gischer . init Gui c Zohn aus Ilshofen, OA. Hall leicht ver⸗ Reservist Wilhelm Vetter a zöchgau. O. A. Besiagl Füsiller Joseph Koch aus Obe 'rheinriet, O.⸗A. Weinsberg schwer acknang . schwer verwundet, rechter Arm. Weinsberg schwer verwundet, Brust.

ie , . n . uvist Wil er aus Töchgau, V. A. Besigheim eicht verwundet, Bruf Ihrls 64 us Ile O. i la genen aus, . 3 Unteroffizier nes gefallen. ( verwundet. ch . da rm 3. . ö ß Wolpertsh O ⸗A. Hall schwer üsilier Ch f enn Schoch aus Ziegelbronn, O.⸗A. Hall gefallen. Reserpsst Karl Hegner aus Münchberg, Nen Bej. Oherfranken, . 91 . De 3 . . :

süsilter Hermann Kreß aus Wolpertshausen, 3 Bayern leicht verwundet, Kopf.

J Füsilier Ernst Din kel aus Henastfeld. O. an g, m. ] f . a,,, m a . . Füsilier Ernst Din auß Hengstfeld, O. A. Gerahronn n. n en, k ; . ; . , fig erer rannte er,, und Tum, süstlier Otto Chert aug Geht e n, Gäerabtenn O gefallen. Rzeservist Apolf Heoth aus Galcbach, O. . Dehrlngen. leicht . eee, . Füßille hard Bagth aus Hellbtonn schwer veiwundet, Kanonier Rehm * schwer verwundet, rechtes Bein 6. ö 3 ! tj 6 t 1uß (Beddels ach, A. Weinsberg gefallen. verwundet. ; . ver . eL. ; ö ö z 86 ö isesheim 52 A rec te 8 und Iinkes Be in. Gefrelter der Reserp⸗ Karl W eller a6 Neck argartach, O.. A Seil⸗ z ö 164 11 2 2 19 aa se 8 5 191 J J 8 2a 1 pper 11 r an obe ei 89 ö **. und ; ) 6 19 J irwiunde J 11 . Nanonter Schmel;jle leicht verwundet, linkes Bein. gůsi err slnten 8g gens karger aut nh e O. A. Heilbronn n, Ehristian Henne aus Häfnerhaslach, O.. A. Brackenhe züͤfiller mt 376 ö ker A . üsilier Wilhelm Berrnlöhr aus Atlringen, O.. A. Künzeltzau bronn leicht verwundet, rechtet Arm. J 3. verwundet, linkeg Bein , , mer ,. * n her igdch, , A. acenheim Deilbronn schwer verwundet, linker Aim. Yi r WWGilhe w ĩ J mig t r ze Herm schwer verwundet. üsiller Karl Ott! g Craintal, O.. A. Mergentheim schwer le erwundet, Kopf. Föisilier Wilhelm Eberhardt 1. aus Mühl sicker, Bde. Därrmenz, Tünzels s ) ' ( Füsilier Kar 8 1. aus rain n U Der eim -= * M 8 * a f n O A. M e. . ö Künzelegu schwer Reservist Johann es Wal; aus Erbach, O. A. 6 hingen schwer si e. 6 Heul. , n aus Nechbach, O. A. Oehringen gefallen. O. A. Maulbronn schwer verwundet. ; derm J

Kanonier Frey lacht verwundet, rechte Lende füsiller Georg Egner aus Citegbach, O. 9 t , n. 9 Gcli f 8 9n Ius (GiIteßba X. M. Unteroffizier Kopp leicht verwundet, rechter Arm verwundet, Arm. verwundet A rtwlndel.

aus Bühl, O.A. Dehringen

Reservist Christian Mez aus Heilbronn enn verwundet.

ner aus P aul Eck kstei