1914 / 216 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

lampe. Hartmann Braun, Att.] Kopfftützen an Operationsstühlen; Zus. . 409. 278 621. Verfa n . z uf. j. = . ren zur Be⸗Jleuchtung. Gustay Engelhardt, Gotha, 45e. 13. ede z ittelb d]

Hes., Frankfurt a. M.West. 15. 4. 14. Pat. 268 665. M. Borchardt C Co, handlung von 8 well Her Karl 2 8. 36 19 3 , 6. lõrhe⸗ 1 r . ie, me, Pagungshüllen aus Papier, s 72. 278 E6n). Yhetograrhiscker Schiffes aufftellbare Halteporricht ung für] Anfeuchten den Narken und Ctttetten. 6566 33. . Berlin. 12 4 14. B. 735 775. stellung von metallischen Zint. Cögar 121. 278 678. Selbsttätiger Schlag. Vreschmaschlnen. Fa. Joseph Wil vom Nie w 6. 64 26 fung bei welcher die Faljdorne durch ein ruck. Objektivsatz mit auswechselbaren Linsen schwimmfähige Wert sachenschränke und Fritz Krähenbühl Bern Schweiz If. 278 729. Au fbãngepor ichlung 0f. 278 617. Zur Augführung Arthur Astzeroft, Sogn, Norwegen; wetteranzelger mit katalytisch wirkenden Dletfurt a. A. 27. 3. 2. BW. 40 415. ee, ,, n,, . 2 in elner lotrechten Ebene vorge⸗ verschledener Brennwette und mehreren, Wrackbojen. Cornelius van Blaaderen, Vertr.. Dipl ⸗Ing. R. Fischer Pet. Inn. für die Unterschale von Beleuchtungs elekrrolvtischer Prozesse am tierfschen oder Verir. Qwl.-Ing.! Dr. W. Karsten u. Stoffen. Hugo Schaefer, Hannover, *, 278 7414. Strohpresse mit , ee. . Dr. R. Wirth wir . =, m, en, g. den Bearbeitungs- den verschledenen Lin sen kombinationen zu. Seattle, Wasbington, V. St. A.; Vertr.: Berlin SX. 47. 17. 10 13 X 56 460. közrvern, bel welchen der Leuchtkörper durch menschlichen Körper dienendes Elektroden. Vr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin Langelaube 20. 1. 1. 14. Sch 4 Ma, selbsstätiger Cfnkücvorrichtung är den Pa Unwãälte 3. . pl -Ing. sellen, zugeführt werden; Zuf. 3. Pat. geordneten, auf einem gemeinsamen Träger Dipl. Ing. G. Feblert, G. Loubier, F. T Od. 2278 8153. Buchhalter dessen , , , n l , r n, de, mn, ö , , s. . n n n de, 5. e ug 3 383 6 er,, 2 3. Fr. Deffer, Mashinenfabr it liegen den Blenden kalen nach Patent Sarmsen, A. Bärtner u. G. Merßner, seltliche Klemmen aug einem dor deren , n eme nnn, Jö. rl , sd, ne sebaltlegie⸗ Nerhenmoschitäen.? Töanetes e gel. Vechahn on , n,, . ö. 4, 2 Berlin 8W. 68. Att. Ge SGannstatt. 17.12 13. S. 64 682. 2756 513; Zus. 3. Pat. 276 613. Cytische Dat. Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 3.13. festen und einem hinteren nachgiebigen G. m. b. O., Essen, Ruhr. 4. 2. 14. 305. 278 618. Therapeutische Wärme rungen, welche hohe chemische Wlderstands vorm. Winklhoser Jaenicke Akt.“ mann Raußendorf,. Klein Hoblitz b n 8511 . til zur Steuer . n,, Wer g ubpart tag ae, . er, n, , , . een. . g. , , ö e, g, Fe zz. 178. 275 ee, . . eugrung mit stetig umlaufendem Sektor für Papier. m. b. O. Kreuznach. 25. 715 D. 8774. 636. 28 8327. Haltevorrichtung für Max OHittentofer, Streliz . Alt. 27. 5. 13 21f. 278 730. Schutz vorrlchtung für umgebenden Wärmeträgern. Geselschaft verbinden; Zus. z. Pat. 285 0765. Wilhelm W. 423296. 415f. 275 509. Baumffrunfaut rode⸗ . nn. , , n n,, , nerarbeitunggmaschinen. Windmöller 574. 278 562. Photographische Ka⸗ schwimmfähige Wertsachen und Wr S. 62 529. . ö ; elektrische Grubenlampen, deren Strom für den Bau medico mechauischer Borchers u. Rolf Borchers, Aachen, 12m. 278 680. Rechenmaschine mit vorrichtung mit am unteren Ende einer h B 3 k ,,. 9 , , , drnaern ,, Festellang lag äroßen aneh een, ir, Sch. gern,. e ,,,, ö wee en ish erer. gen, gerrennten Anf geerfen' fr i m, , . bene f tern , ö. 1 11. 13 7463 3. . . 1. 13 W 43 5889. pbotographischer Aurnahmen leinster Blaaderen, Seattle, Washington, marten ju einem in Mark n aufrflepen or- . . 0 m gn, a n, ,,, m, , n. 65 1 , , , d, . . ö . . . *. 275 626. Brlefumschlagmaschine Formats auf einem gewöhnlichen Kine⸗ V. St. A.; Vertr.: Dipl.-Ing. C. Feblert, richtungen zu verwendenden Markenstreifen zandenen Ueber, oder Unterdruckes mittel z 305. 228 681. Verfahren und Vor welche hohe chemische Widerstandafahlgkeit mann. Math, mech. Institut G. m,. esncg zwelarmigen, mittels eines Flaschen. r , , r ar lun ge ierter r fun ch az: iin Stanl elan stur, . wenier, g gamen, d slttheren, W deren, heb, dee mm,. eineg barometerartfgen Ausschasterg unter, richtung zur Herstellung von Moor⸗ und mit mechanischer Bearbeltbarkeit verbinden; b. H., Mehlis t. Th. 12. 4. 13. zugeg bewegten Hebels eingreift, Josef deen a , n. . : 3432 Ja. Gepr. Tel schom, Berlin. 2. 7.13. d Bondickstr. SI a. II. II. I3. G. Melßner, Pat. Anwälte, Berlin 8 N. 61. Stechern, Jerlin⸗ Fei denan, Brünnhilde⸗ brochen wird. Wilhelm Nonom, Berlin, Schlammbädern von beliebigen Tempera- Zuf. z. Pat. 265 328. Wilhelm Borchers H. 62063. Obr Petroyse Post Rot. 3 3. . , . n. . X. 2 7. 1 straße 83. 16 12. 1913. St. 19279. Bergstr. 24. 15. 7. 13. R. 38 371. turen. Alfred Imhof, Bad Nauheim, u. Rosf Borchers. Aachen, Ludwigs · 2m. 278 681. zehnerübertragung Böhmen; Vertr 6 Lampertz u. Br. G. ö . . . JJ ,n, , , , , . ö , 2 gn n ,,,, Da. 278 813. Verfahren zur Dar. Karlstr. 22. 19. 12. 13. J. 16311. allee 15. 5. 7. 13. B. 76 459. für Sprossenrad⸗ Rechenmaschinen mit Lotterhos Pit. Anwäl ie, Berlin s. 6I. . , 582. Vorricht ö een, a, me. Papier, ing besondere zur Ver- bei Kin⸗marographenavparaten geflattet, Rudern in der chesñichtariht ung. Dr. Alfred für Markenaufkleber, bei denen beim ir e den eber, ene , Tres s Hafer n mit e dans an, Gienicht ng , n n hem , . e, Berlin SW. 6l. 47h. . He . ; um packung für Sauerkohl. Wilhelm Har⸗ das Objektiv, den das Bild umschließenden Formanerk, Rumbura, Böhmen. u. Alfred Niederdrücken eines Stempels ein Marken⸗ en, g, gi, Gian, Un, Basel; claffischen Saugnapf. Friedrich Fischer, srolllerung don mechanisch: n In egratidr d., Carl Ragnmrmussen, , gem ald, sf. ns vin 8. Schlauchwagen. Jürgen = 8 . 12 4 4 26 us ringer * Co. Dübeck 8. 1. 14. H 64918. Teil des Fensters und die die Lichtquelle Formanek jun. Böhm. Leipa; Vertr.: strerfen vorgeschoben Ind die vorderste Vertr.: Ph. v. Hertling u. Ph. Friedrich, Giesinger Berg 4, u. Ludwig Sensburg, uasttumen ten.“ Gottlieb Cocadi, Zürich; srraßse 5. Tf , rang, 13 me . , . 3 *. eher, 2 uhr, Bismarckstr. Av. 278 S22Z2. Papierbeutel mit an sowie den Kondenfor enthaltende Lampe Dipyk-⸗Ing. JF. Fischer, Pat - Anw., Berlin Marke durch ein am Stemp beweglich . Fernrn ge bn rrer g, wenerss reer. hee en, dt hr. G. Win zerfeid, Pat. hne, io,. 27s os. Vorrichtung, zum Lig i!, is 15 13 * , graben; . a, ,,, barg; den srtecchtn und mats sleich tig an dae dd, m, , dd, ,,. ange dneteg wat eiern een e nme 3g 9h wohl n, mfägrgerät. Wenßi Berlin S 61. J4. 3.1. ns, Hefen und Ausseschnen von He len, I, rs 80 Anteleh tir utter; 135. . 53 . n,, en, e. gegenũberl egenden Randteil gesteckter gleiche Maß, zu verstellen. Socicté des 664. 278 758. Vorrichtung zum zusammenarbeitendes Messer abgeschnirten Lea, 278 8z1. Verfahren zur Dar. Soukup, Karlsbad; Vertr.: C. Schmit. 2d. 278 796. Gleftrische Aufzugs⸗ gungskomponenten nach beliebsger Rich. fertiger mit Din rr ential Vlanltengen . unter d n r, ee. n. den Trag chnnr. Cohn 4 Sieburth, Posen. Etablissements Gaumont, Paris; Betäuben vor Schlachtoieh mit einem wird. The Multipofst Comhanny, as , n, , n , e, ö k 1 i, m , , , . nn, ,,, ,. e. 7 ge m ten,, ,. ruck. 14. 1. 14. G. 21318. Vertr.: l. Loll, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. durch Pulnergafe vorgetriebenen, die Rochester, N. N. V. St. A.; Vertr.: A. Ghemische Fabrit Griesheim-Gler. . 7 264. zr en ! Knske merken gin ert. Luftfahrt E! K., wlblere hof B. Berlin. 1. 2 14 . , ü,, . 1 2. Sicherheitebriefum, 1. 1. 13. 86. 306133. Schadelbege des Ri zu Botz ter nend, Me, met . C. ron, Frankfurt a. M. S. 1. 13. 30f. 238 899. Vorrichtung zum gemeine Elertriettütz⸗ Gesenschaft, . 2. 14 D 6 ,., . 159. 278 807. Melkborrichtung, dere , , , , r Verschlußklarpe, bei 838. 278 824. Verfahren ar Her, Sclgahol en, 1. Pit. 2 Lemke, Pat, Anwälte, Berlin Sw. 11. C. 22763. kräftigen Bespülen des Unterleibs und Berlin. 16.9 3 A 24612. 420. 278 800. Schreibender Ge. Mellbecher von je einem berf . , wer 1 581 . ö. dem die innere Schlieskklappe mit einer stellung von autztypisch zerlegten Mustern Burkard Behr, Bremen, Peterswerder 1. 10 93. 13. M. 33597.

Don, 78 822. Verfahren zur Dar seiner Organe. Theodor B. Sauer, 424. 2278 G22. Reibungeantrieb für schwindigkeits messer mit einem in Zickzack, getra en werden, der zum gu nl en ö ö . 2 , , . k äunch Lell bes her ehren dan gros, nir wn, ,, e,. , ,, stellung von gelben Dieasofarbstoffen für Oberreifenherg i T. 13. 19. 12. S. 37323. Geschwindigkeitgregler für den mit der linten über einen gleichf'rmig' bewegten Betrlebsmittesg zu em Hlelfm. Hen di . , . er,, wr we rn, 2 Ginlegetarte gesteckr Vorschaltung eine? Rasters auf Chromat⸗ 666. 278 592. Speckschneidemaschine Geiff⸗ und Löschplatte. Julius Dieck, Baumwolle. Chemische Fabrik Gries 320g. 278 619. Kindersaugflasche. Sprechmaschine zwangläuft! geknpvelten Blastzylinder geführten Schreibzeug,. Rar Fran Josef Johansson u en ff . Leg nn n nde em,, i. 3 ,,. . In d , . z .. ann, ,

zreibzeuf 8 n U mil A Schüll, Buren, Nhld. 2. 4. 135. lage 8 8m , Ber pl. Ing Klimsch o, Frankfurt a. V.

heim CGlettron, Frankfurt a. M. 10.1. 13. Wilbelm Deitmar. Türmchenzwall 9, u. Kinematographen, George Regester Webb, Kuhn, Holzappel a. d. Lahn. 27. 8. 13. Olson Göthe. Stockholm, Schweden; 8. 54733 R fer, Pear Anrz. Breg / 15 Ia n 6 761 AUbstreichern. Schneidemgsch nen fatrit 3. 13 D. * 6852. ĩ C. 22776 Jean Breuer, Flandtiischestrt. 9, Cöln. Baltimore, V. St. A.; Vertr.: G. v. K. Ho 968. Pert. G. Bebrenr, A. Helchnann n! 3, 8. Masch . Pat ⸗Anw., Dresden. J. 12. 1 7 11. 13. F. 36701. Graff A Stein G. m. b. H, Witten, c)08. 228 929. Tintenlöscher mit Dab. 278 660. PVertahren zur Dar. 21. 9. 13. D. 29571. Sf Pat, nm“. Belle we d. Ker, ers 79. Kilometerzähler für Dipl. Ing. S. Kauffi man, e,, nn. 1 , QMaschine nm wer C. 15 ern, . Sia. 228 363. Durch einen dreh Ruhr. IJ. 6.1. Sch 444160. ebener oder durch leichten Dru in die stellung von Küpenfarbstoffen; Zus. z. Pat. 201i. 278 7234. Verfahren zur Her⸗ 9. 2. 17 W. 39 052. Fahrzeuge, insbesondere Straßenbahn. und Münch , , . eg nwalte, ae,. (Schleifen. Schälen und 2 **. 278 219. Paplersackmaschine, baren Sperrhebel festacstellte Abschluß. 666. 2278 82389. Maschine zum Zer. ebene Gestalt überzuführender Löschflãche. engen bhh hrs gb og, sesting on gegen Pähl. Keltind en zgz. 278 82. PorrichtUng zum LKiienbai algen ttt, Gef ahl mn dem gs. Porkichtung zm Gnt von Get güde, Lerpeiht. Respar;. Grgß welche denn Dlamgntodeg n fiele Spreh farbe r ne, Feuerlöschanlagen, kleinern on Spe. Flersch usw. ig Form Julius Dieck, Barmen Rirnerehausen, Charlottenburg, Drelmanstt. 63. 29. 6. 13. Löfungen inf fende, Wc m fn, Köhssreifen der 2 . 3 L 9 , n,. ee 9 = ) ng z 106. Senitz Mähren * . Dipl. Zig. 3 alzen bildet, deren Gleiferpaare den het denen das Rohrnetz über der Ablyerr⸗ von Scheiben, Streifen und Würfen. Schwarzbachstr. 29. 31. 7. 13. D. 29 331. 6 , n, n ,,, , , , , ge, . e ,. . = den. 4. 9. 13. be 0 a, mm Heraus 1e en Tenenbanm . 1. Ing. Sr. H. H tlersch auch in den Seitemfalten er⸗ klayve mit Druckluft gefüllt ist. Paul Fa. Sch. Wedel, Darmstadt. 23. 9. 13. 708. 2728 930. Vorschubwalze für ae e gon. Hiegencratloflammofen *rer n Ter n nene ne, hi, wn ie e, ö . a nn ea,, 3 17 . . ge , . ellen; mann, Pat. Anwälte, Berlin Sw. fasfen. Kwilltam Thomas Dulin, Phila· Hübner NMetauwarenfahrit „Robur“ W. 43 255. Markenaufklebevorrichtungen, bet der ver⸗ , , n, ., ö k. en ,, n,. . . n, . 10 8. 143 X. 65 7569 . delp V. St. A.; Verte. F. Born G. m; b. S., Dellbück. 17. 8. 12. 679. 27283588. Schaltvorrichtung schlebbar gelagerte Sti fie in die Lochungs⸗ . . lbare Schegkförder,⸗ nd,. eint. hie, und Mud. Dathe, 508 278 8137. Kreisel⸗Plansichter zum hager G. Fude, Pat Anwälte, Berlin H. 58 720 für den hin, und bergehenden Werkstäck⸗ reihen des Markenstreifens greifen. Max

laufender Gasführung und seitlicher Luft 1b. 278 5873. Rüttelformmaschine, 428. 278 624. Sy . pal ag. Diuchgen ö. 9 ö. 1 2 ö. ; MNRitt aschine, 2 2 521. S* rechmaschine. walze und das Druckwerk aufnehmender Wolfenbüttel 26. 7. 13 T. 18771 Sor figren Bulperför Gren rr ts. 98 3 a 7 1 . ra 823 ͤ 1 r 2 em 53 6. 3 2 9 ; ma . ö c r fe 9. 26. 15. T. 87 . Sortieren pult rförmiger Produkte; ul. SW. 3. . 14 V. 29259 81a 278 628 ) urch Stoß zer⸗ c tte a4 Schleif chin * * 8 2. 88 * 5 zuführung. ugo eh ann, Yusseldorf bei welcher die für die Verdichtun der Emanuel Kuba, Prag; Vertr.: G. Sachse Tagerkörper mit der ( nn He 4. 55 2* n, , . . ,. . er es. 2 z ; 2 27 **. ; . * Vllt oB zer Hittten an Schleifmaschinen. Norton Frantz, Halle a4. S., Burgstr. 60. 2111 Hugo Rehm D ; 9 e Prag; Vertr.: Sachse, Lagerkörper mit der Gestellwand heraus. 5h. 278 G86. Zusammenklapphare 3 Pat. 254 846. Hugo Müller. Berlin 37. Lelmauftragevorrich⸗ trümmerbare Vorrichtung zur getrennten Grinding Company, Worcester, Maß, F 38 065. 78 848. Schuhwerk mit Vor⸗

Rathaugzufer 22, u. Veinrich Bangert, Sandform erforderllchen Rüttelbeweg ungen Pat. Anw, Berlin SW. 6 23. 10. 13. nehm! verbunden is Kaf ik Geflügelversandkiste e, , , , . . 4 ̃ . p 196047 2 5 . * =. n , . 2 Dũfeldorf · DVberlassel, e me ln 28. durch auf den Formträger ur r e , ö 56 bas Kw nen, 1. 6 , wl . 1 mn ö 6 26. e,. 1 . 2 ,, , Emil Hrunow eu. (Inh. Lufbewahnnng ven bemikalien fur Druck. 3 St. 13 Vein: P. Müller, Pat. 71. 27 16. 2. 13. M. 37 357. hervorgebracht werden Wilhelm Casnary, 428. 278 668. Apparat zur Auf— F. 55 936. J Wagner str. 21. 8 36 33 Pr., 502. 22 , ö . mit Ein el mil Grunom jun, u., Th, Hujo),. erzeugung bei Gas spritzen Wilhelm Narr, Anw. Berlin SW. 11. 15. 7. 13 richtung zum Brfestigen der Beinkleider. 24. 278 682. Gardinenzugvorrich. Durlach i. Baden. 23. 3. 13. C. 239.8. nahme und Wledergabe von Tönen. Jo⸗ 45a. 278 628. Greiferrad mit durch 155. 225 3808. hiasttastn fir leder. ,, w. ,, ,. ö . . 23 k 6 n ,, . saksirei fi Johannes Ftrusch, Zwickar Sr, Ka— tung. August Baukloh. Damburg, Glas. ZAC. 278 799. Verfahren zur, Her⸗ hannes Heinrich Lange, Hamburg, Eichen. Schraubvorrichtung verschlebbaren Greifern mäuse. Gharles Muang Rane u ae, dene, , . w 2 r 1 2. w 674. 278 569. Kugelabstreifschiene sernenstr. 4. 15.3. 14. K. 58 423. hüttenstr. 19. 10 9. 13. B. 73 849. stellung von metallischen Gegenftän den, sfraße 2. 63. 9 u gg er . 33 . . . 1 ö. an ö ö. 2. ,, , Marburger ir 5 11.12. B. 4. 8 Tummieren und 8 ackieren von Bogen aus 6 2b. 278 830. Stoßdämpfer mit an Kugelschleifmaschinen mit mebrrilligen 7 1c. 278 6968. Fersen Walk⸗ und Bc. 278 893. Gekrönter Zwinnknopf die aus verschiedenarligen Schichten be 429. 278 669. Sorechmaschine mit Gieaerdichen 2 Cile ehen. 66 2 15 Vertr 5 t. UInwẽ e nz d' St A. 16. 275 51 3 Klavier mit nolo⸗ Papler oder 6 nlichem Stoff mittels Feder, Reibelgmenten und Hebeln zum Scheiben. Deutsche Waffen ˖ und Nagelmaschine. Paul Gößring, Ober⸗ und Maschine zur Herstellung desselben. sichen. Dipl. Ing. Alfred Schylla, Mül. vor 6 D. , i. n,. 33, , Eilsleben. . ö , wen, ö. 21 3*ng. R w rk. A fred' Nofst. n, , stragwalze, die, ich gegen einen dreh⸗ Zu ammendrücken der Feder und Ve Nunit ions fa hriken, Berlin. 8. 6. 13. ursel. 31. 1. 13. G. 38361.

e ne. Sbicht, Pamhurg, ur. r. , Renningen . Hansatheater Lübeck. 16. 11. 13. baren Ir inder fußt, Friedrich Heim schieben der Reibelemente. Charles Neville Y. 29031 71c. 278 8997. Halter für Messer ce Co G. m. b. S., Offenbach a. M. Somden u. David Wood, Guantanamo, 67a. 278 3709. Walkvorrichtung an zum Ausstanzen von Sohlen für die Schuh⸗ ͤ 5 63 445. Euba; Verte. Dipl-Ing, C. Fehlert, HMaschinen zum Schleifen von gewölbten und Stiefel fabrtkatton. Wilhelm Däuker, 28 25. Schnittandeuter für H. Tsubler, F. Harmsen, A. Büttner n. Tlächen an Messer⸗ oder sonstigen Klingen. Berlin; Weißen see, Prenzlauer Prome⸗ J 8

Math. Salcher X Sohne Utt - Ges., heim, Rubr, Wiesenstr. 39. 17. 6. 13. sonanzplatte Johannes Peinrich Lange, 15a. 278 G27. Schutzvorrichtung für Berlin S. 61. 26. 115 C. 24 119 Y. 39 260 Wien; Vertr.! Dr. B. Alexander⸗Katz, Sch. 44162 Hamburg, Eichenstr. 24. 11. 11. 13 d ; 145. 228 809 w nt . ö. 51 6. 2z78 8S1I7. Harm 3 F J: 2 3Ww 2 342 erf 8 * 9788 . ) 3 ) . . ö . . 8c. * 1. Varm 5yg 23. 8. 13 Etz nn Berlin sW. 48. 20. 4 13 31. 238 301. Verfahren und Ver. 0 78. Motorpflügen; Zus. z. Pat. 230 795 vorrichtung mit in einem Gehäuse dleh= . Goes. Schmalenbach b. Haloer i. W. 5 4d. 2

38 833 richtung zum Verdichten von Metallblöcken 42 278 670. Tonarn ; S : 950 bar d bak R . . ;

* as 711 nhn ü 6 DI etalldlocter 9 7 . Onadtm. N E 1 ( ( 9 bare 7 0el n udo 259 mn Rane . 2 1 R 109 ö m 34 , amm, er 266 24 e wg. 5 z 2 ry 2 —* . 2 28m 2 ꝛ.

zSsͤö. 278 614. Maschlne zum Be⸗ durch seitliche Pressung in beweglichen . Beier ld Ton m. Niehr 1 ,. , Geseg , 6 6. ö . ledigender ö ö, 6 18 44 Stan jmaschinen mit am Druckteil befestigtem G. Melßner Pat Anwälte, Berlin 8W. 6I. Timmer & Hundhausen, Haan, Rhld. nade 1859. 15. 2. 14. D. 30 350. ; 2 P: Pressung ir zegliche . Beierfeld i. Sa. GH. 3. 14. S., Berlin. 1. 10. 13. St. 18 967. u. Max Schlenker, Wels, Oherösterr. 5 1c. 18. Zus. Stanzetsen; Zuf. z. Pat. 263 154 7 5. 13. S 3974 65 2 23 19 4 ' 6

arbeiten von Teder, bei dert das Teder Formteilen. Leslie Elwood Howard, R. 15 124. 1a 28 525. Proton a, mit Fett S. e , ne 1 . . ; . C k. 2 198 tanz n; n n 6 h Far 6. 8. 13. S. 39749. 1 T 19 429. 7 1c. 27S 698. Handnagelger

at Cx * Saeco

/

11416

9 ĩ ; ach b. W. 6. 12. 13. G. 41 358. 19. 9. 13. 56 177 Wechselgetrieb⸗ Motorfabrzeugen: Zus. IMRitnah des Werkstücks z F gtenbnra o 37 . 2 1 angenrbnete Vertn : Pat. Anwälte Dipl. Ing. R. Nicoleit, Berlin, Simon Dachstr. 32. grganen aufgehängt ist Gustav Pöhl 22. 5. 13. F. 36 D4a0 ' sn, nor ag 8329. Weh selzeir ebe den Merorfahrzenzen. Zus. Annaßme des We kstü hct n Kößhigg. Rotenburg a 83. zeuge zahnradartig lnelnandergreifen. Specht, Damburg 1, u. 2. A. Nenning 9 45 Maschinen. un aturnfluafabri6 45 27389 2 r s ö 2 1 . 7 9 ig greif pecht, D 981 3 X. A. Nenninger, 4. 2. 13. N. 146545. Maschinen, und Motorpflugfabrik 278 810. Transvortbehälter . tichtung fi mechanische Musikinstrumente; vor ichtung für Licht ns. Gear Shift Comp any, Chicago; Vertr.: 7 1c. 278 699. Maschine ; F 3 2 8 2 291 3 5 ; 63 n ne, . . 3 ,, 3 ) 3 arbeiten von Sohlen. Alban Köhl = , 1 . ö * . 3 m r 3 ö Cuh⸗ a selbsttätiger Sremsung am Schluß P. 30136. Thorn, Ruühaus. 20. 6 13. W. 42 557. . G n F Leipziig. 30. 8. 13. P 31 443. K rr— 9 See 100. Anwälte, Berlin SW. 68 11. 2. 14. ebener Flächen, bei der di chleiffspindel re, z gane 26 1 ; 1 * SVW. 68. 4.7. 12. 'mkästen. Dipl.Ing. Otto dez Spiels ine vom Schallarm 45 28 G9 Ankamobile besonders 3h. 27 ,, ; . 8 - 5346 ; an,, fr,, j . . 2 Kw, J vindele err * . ! 9 1 mta tl. Ing. Otto des Spiels durch eine vom Schallarm 4*a. 278 629. Tokomobile, besonders 5h. 278 9411. Vogelfugring. Helnrich ö 52a. 2D 6Tz. Kette maschine ür 24. 8. 13. W. 43016. G. 41 028 ö in einem einen großen Vertikalhub ge, 1c. 278 819. Maichiae wm Aus- . 6c. 278 831. NRit 2 9 82 ** J f 8 . ĩ 12 . f 8 2 e 2a z 2 2 r 2 . 13. B. 73 659. . Köhler, Limbach t. Sa. 1 1 . arbeitende Anlaßporrlchtung für Kraft. Norton Grinding Compann, Wear Hiätze boch c vrenater befonders für Automobil eester, Mass., V. St. A; Vertr.: P. Breslau. Frant furterstr. M.

zwischen zwei Arbeitswaljen hindurchgeführt Lookport, Niagara, New Jork, V. St. A.; 42g. 278 671. Syprechmaschlne. Max aushebbarem Pflugrahmen, der an Zug⸗ G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin W. 61. 1 . en inger: Stottent ert. , , n, . ,, ,,,, ; 278 559. Jacguard-Schast. . Pat. 276 2790. Gran Pneumatie Schleifmaschinen. X. 55 461. e, nab, Galem, Maß, V. Et. ; Berlin SW. ö. 19. 1. 5. S. 61 It6. 429. 278 672. Plattensprechmafchine G. im. b. H., Gößnitz, S.A. 14.1. 13. Kir lebende, Fische. Joe Bill mn merh, Z3uf. z. Pat. 257 564. Popper & Co bhesf Schreihlichtreklame Dipl-Ing. 8. Glaner u. G. Peitz, Pat. 6. g ; Rr n 11 12 40075. Mehner, Dresden, Reichs str. 20. 7. 5. 13. eingerückte Bremse. Standard Grama⸗ Motorlotomobile, mit zwei senkrechten Dietrich Becker, Iserlohn, Lerchenstr. 5. besonders elastischen Kettel. ga Julius 548. 278 589 Anlaßmotor stattenden Kreursupport gelagert ist. alasen an der Front rund arbeiien von Fellen, Häuten und ider Ric. 278 79. Schmeljgefäß mit Jork; Vert. M. Schütze u. Dipl-Ing. Polen, Wilbelmstt. 20. 44 13. *. 37275. 45h. 278 912. Geschlossenes Bade K 537055 uf w. maschtnen, 6 . . 66 .

. 1 5 ; 9 286. 228 615. Maschine zum Be⸗ M. 51 412. vhone Appliance Compann, New Seiltrommeln. W. von Raezunski, 26. 5

1 , 6. mit jzuelnander sᷣmmetrisch angeordneten Einrichtung zu tleer ez Metalls B. Pfeiffer, Pat. Anwälte, Berlin 8 W 15 8 6: inrh machen för Sine. File R ö 54 = zi m rf f ** ; 16 86 *. t 2 3 27 , n . 6 6 J 1 5 4. 6. 3 Berlin 8X. 11. . 6 ee, ; . zum . . i . Friedrich Patzelt, ö 75 2a. n ,, r. St ch gl r, , Richter, . elle · Au tance Str. S4. motoren. Charleg Franklin Kertering, . Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 20 12.1 T 19277.

ö 3 ? k nes r Iels. Srenbille 8. 5. 16. DI. 13 319. Pflügen, bet welcher er Pflug durch ein Sieitin, Falkenwalderstr. 74 22. 4. 13 . ür Nähmaschinen zum Vorwärts⸗ und 13 7 13 R n Dapton, Ohio V Si. I.: Vertr. Dipt⸗ 15.7 13 N 14509 2288359 eßBerBnskfrwras Arbeits walßen. Max Glasel, Wien; Mellen, E ͤ New Jerser g. 27 72. S 164 . , ,,,, r,, R 36 74 . a , ,, s * = . anten, ,,,, , / 12 13 *** Neberholmaschtne. 2 13 92 7 —86* en; * * 2 . . . Jersey, er,, 2288 73. Syrechmaschine mit Zugs⸗ il arbeitsleistend zur Lokomobile P. 30 141 . . . Rückwärtsnähen. H. Mund! os Æ Co., 1g. 278 GERT. Vorrichtung zum ab⸗ Ing. G3. Benjamtn, Pat. Anw., Berlin 87za. 278 572. Vorrichtung zum Shoͤe Machinery Campanz Det 3 83 D* 8 w 6 133 66 33 s 5 ̃ * r. F. Meffert u. Dr. na oben gerichtetem Schalltrichter und hingezogen und durch einen auf ihm auf. 465i. 78 SIE. Nagelloses Hufeisen Magdeburg⸗N. 21. 5. 13. V 51 5066. wechselnd sichtbaren und un sichtbaren Vor⸗ SW 61 2 11 F. 55 058 Arretieren umlaufender elektrijch ange . ston Bertr KR Hasi baue

** ) e 6 . 8 LU. . 2. S r f 2 1 3W 38 ine ber dtese angenrbneten Ffenelarti 190s0 on (IeFfrygr 635 39 r 17 119r O. T. SeBrYwBeß S * m 3 e ehe 9 nm e. 9 * 55 4 5 36. . 5 ** . 2 a, ö * , , g. F . er th nn, a,. a ,, , . 9 46 1 2 . . * * 16 i. e, Berlin 8* 8 ( . 1 3 P , ö. Berlin 8SsW. 68. 6. 1 ö e, ü. ir, . neten kegelartig geste llten Elektromotor leer la end zurück= Feed ich Schattauer, Sr. Warningken, . 278 746. Nähmaschine für führen von Reklamen. op! ⸗Ing. H 828. ; 278 832. Berestigun z6horrich⸗ trtehener Wasch , Putz⸗ und Polter⸗ e pl ng. 41. . par 1 ; * 13. M6 0 121. sich erweiternden Reflektorfläche. Karl bewegt wind W. von Raczynski. Ostpr. 20. 4. 13. Sch 43749. Leder, insbeso ; f, Rosenstr. tung sür leicht auswechselbar? Räder trommeln u. dgl. Söhnle 4 Lutze Berlin W. 6J. 21. 6 13. 14. 5264

zle; 713 M. 56 373. Gttere Bugatti, Molsheim i. C. J. 12. 13. berger, Pforzheim. 3. 1 14. S. 41 012. 278 576. Zwetteiltges Brand⸗

656 i. . S für Schuhwerk mit in von Metzen, Düsseldor 28 b. 278 281. Maschine zum Be 3 Ee 278 209. Verfahren und Gieß. Wenzel, Berlin, Mittenwalderstr. 45. Posen, Wil hel mstr. 20. 7.3. 13. R. 37 492. A6ßi. 27S SRZ. Hufeisen mit Glei wagereck bene a n ,. gebo 9 . er ferm nm, 4 a 3 . ö 3 53 —ͤ . 29098 2 —— * (. u J. 7 z . 9. J. 1 ra 2 . r . ö 5 z . 6 23 8. t, . . 4 . Jätma chte. . sch iz. . 3. tdinande Care lla. Trani, ⸗‚— ade 2 yer d ö ie,. Willi Buch * 19. ran. e. Aus Klappen gehfldete . 06 . . . 57a. 27 * 57 4. ; NHaschtne zum Pro, geschoß zum Zerstören pon Luftschiffen, walze und mit letzterer zusommenwirtender furt 24 M. Hůhn⸗ 6 12 2 . mer * . ö ( . . de, de,, . . . b. Tag; Veri. Falien; Vernr. Dr. &. War schauer, u. - hold Dermant Duchto . . Uni L. Bu chstabenta sel ; ir, Reflame⸗ 8738. 2 15 822. Mitnebmereinricht ing filleren der Stoßflächen von Hovenplatten desfen hinterer Teil durch nber den Ge- Förderwalze Aiärander Helnrich * 35 361 . ; . n ,. , d mer wing! nden Pp. Rucert, Pat. Anw., Gera, Reuß. Vip! 3 8 Inn horkstr. 27. 19. 12. 11. zwecke, Joss Coudurier, Mexico; Vertr.: für ibnehmbare Räder, inshesondere für aus natürlichem Gestein. Hein ich Strauß, schoßum fang vorttetende Flügel im Schuß⸗ 5 . , Veinrt 8. ehr , . Membran aufgenommenen Schallschwin⸗ 5. 11. 11. T Berlin 8R 1. . 65 Happen, Pat⸗-Anw., Berlin 8W. 68. Fraftwagen. Rudolf Kronenberg, Ohligs, Nürnherg, Königsstr. 79. 21. 10. 153. loch festgehalten wird. Peter Busch, , n, . ö Fiürstenberger⸗ 23 * E. 278 620. S cherheita vorrichtung gungen nach dem Poulsen'schen System Aa. 278 682. Rad für Pflüge und 6b Regelung vor n 2a. 278 An einer Näh⸗ 25. 10. 13. C. 24001. Rölß. 26 4 12 R 5178. St. 19 054. Gukirchen. 26. 6. 13 B. 72 946

a , 9 worn icht. ö, ae Fißen . . , o⸗ n, ,, ,. ö Einst pn Brennstoff pumpen ür Perbrenn 6⸗ nase ine anz bringende Vorrichtung zur 5419. 278 8241. Pneumatische Schalt⸗ 828. 278 5681. Vollaummiresfen mit 37a. . 278 575. Vorrschtung zur 728. 278 851. Naschin⸗ zum Laden w . MJ Din , ,, ,,, . Patzer ng en, G w n, mm, arbetten von Häuten und Le der deren Raäckerissi 2.7.3. 8 5507 6 91 ö en 2 . . ; ; g. SJönköpnng, Vertr.. An⸗ Magdalen Lamy, Waylon, 3 St J Sch ragin, Berlin. Pan om, Fratler Fried Hermann Schaefer, Myglomitz O. S, ching. P. A Went er⸗ P. J van Deth Mantel mit hre Ache d urch n 327 3 ,. . ö. * . 80 dschmidt, ! 158. 278 683. Ankerwagen . e * rlotte ig Bert,, . Poths, Pat.“ nw., Hamburg. bandern. Rudolf Grodetzky u. 8 richstr. 74. 1 5 13. Sch. 440909. Wilhelms pi. . 10 13. Sch. 45 006, in Amsterdam u. W Vtening, Berlin, Mantel m ihrer . 1 mehrere, f. 278 891. arderobehaken. Jacob hurg Wesend, Reichs kanzlerpl. 3. 29.11. 12. Maschinenpflüge oder dergleichen nach dem ; ; 1663. Sußstcky, Prag; Vertr: Dipl. Ing. A. 6 Ze. 278 565. Radreifen und Rad HhGza. 278 691. inspanntisch mit Nachodstr. 27; Vertr.. Dipl Ing. H. , umfassende M tahtinge Claaffen, Oliva b. Danzig. 21. 1. 14. G 37 999. . Gin maschinen vstem. Johann Hering, 31.12.13. * 28. Schweden 31. 12.12. 32 7 Vorrichtung zum Trautmann u. Dipl, H. Klelnschmidt, kranz umfassende, federnde Befestigungs⸗ Augrichtvorrschtung für ungleich starke, Rauchholz, Pat. Anw., Berlin 8wW. II. * ö, 8 236. e 28. n , , Selbhstt. ger] stelle Tis za. Jgar, Uag. V rtr. V. Wiegann, 170. 278 87. Umlaufkörper au Umlegen der Sto ffkanten für Nähm ischinen. P 1 wäl Berlin 38 J. 2 14. zorrichtung für Gleitschutzstallen an Luft⸗ gleichzeitig auf einer Seite eben zu 3 5 135. n. 51 349. .

dra n., 10. J 3 K . ß Xe ier een Gch us es. 3 , eh e ür , nch . e, , . . , ; l. 11. 13. Metall, der durch Zentrifugalkräfle bean⸗ Narr uham, Brant, New Jork, S. 4] 293 Desterr 7. 8. 13 für reifen. Max Morschtug, Ostritz l. Sa. schleifende Stein, oder Kunststeinplatten. 728d. 2 78 931. Sprengbombe mit

; 3 ; ö er schie denen Schriaglagen nstell be eier, ünberg 1. Schle 8. 4. 14. G. 64 164. Ungarn 1. 11. 12. wi us⸗Schuckert Berke V. St. A. 3. Bertr. : 5.

, e 3 19 13. G. 40 414 Paul Richter, Ghemnltz 1. S Helbe hetm Fallen voraußeflendem z Gio⸗ =. 44 , ,,, v. . el ; nei Ansyrü 1—3 u 5—7 9 1 13 5. 404 paul Richter, mnitz i. Sa., Helberg⸗ betm Fallen vorausgellendem görher. lo⸗ 286. 278 884. Leder stollmaschine mit Oberteil. Berthold Lawrenz, Kröpelin, K 58 482 15a. 278 sO91. Einrichtung zum Be .

19

5, . Alexander⸗

7 ag. 278 S823. Sprechende Reklame, 63e. 278 6893. Drucksuftbereifung dorferstr. 58. 17. 3 14. R. 401383. vonnt Emanuele Elia, Rom; Vertr.: 18941 . 1

n gehe angenartig beweg; 9M 5 2 3 9 39951 ö . 2 6 3 ] 4561 . ⸗. . v1 z 12 3 . 7 , ,, * ö 6 ; 2 ? 0 . 2 9 7 * . ; 5. ; J . * p J. e, e, 189. 328 238. Sprechmaschine -mit tnt selbsttabrender landnmirtscheftlicket . 16 9 * Anwälte, Berlin sigar mit beweglichem Fahrfengräter. Leyn Pognanéty, 6e; 238 30, eschliß fig Fenfter Pau Mellen Pat. Anw., Berlin 8w. II. af⸗ in u nr * n 90 . 2 n, n, ü, J 26 schaũrung von mehreren auf einem radartigen Träger an. Maschinen mit elektrischem Antiieb; Zus. A 7b. 278 BPA. ntl Druck⸗ 3. 75 333. V. St. Amer J Rünzkupplung mit einem Warengungeber Friedrichshagen b Berlin, Seestr. 75. u. dgl. Jens Peler Jensen, Stelgtör, II. 5. 12. G. 13 059

M. 5 Vatrazenpolstern e ich 1 z wt er 3 ia 4 . 5892972 11 2 1 . . 23 2 11 . 12 315983 37. Si z n.. * 6 6 aschinew fahr koenus AG, Malratzenvolsteen. Heinrich Ackermann, gebrachten Walzen, die nacheinander oder z. Pat. 263 720. Wilhelm Wortmann, lager. Charles Cogill Egbert. s 52a. 278 749. Riemennähmaschne. P. 312563. Hänem.; Vertr. NM. Väoßsg, Pat. A'nw, 721. 278 882. Vereinigte Aufschlag⸗

. 58 59. ö 195. —=— * Ww ** 491 * F 1*4 * 7 zerbunden werden gz Timar, 24. 7. 1 3 )

x 2 * 4 11 14 ö 1 12 . x . . z 1 l ö

7 8 * nh ] j 12 39y Vaßbor 5 1 2 t 9 61 J . ö . 1 , n . ö * 2 f 1 * * * 4 214 l 98 1 *I 7 2 J * r 12 1 ! 5 s⸗ 1

Frankfurt 4. M. Bockenheim. 11. 10. 12. Berlin, Taborstr 8. 2. 9. 13. A. 24 537. wahlweise abgespielt werden. Roever Mainz, Walpodenstr. 5. II. 11. 10. Falls, Niagara, V. St. A.; Vertr Dipl. ö Maschinenfabrik Moenus A G . Berlin, Unter den Linden 4. ; 2. 14. 61 278 733. Eaufdecke aus hoch⸗ Berlin 8W. 29 3 J 15 513 zündersicherung und Ginstellporrichtung für : R M. 53 872 T. 19490 nt an einander gerelhten Laufstücken an 68b. 228 811. Verschluß für zwei die von GEinheitsgeschossen.

8 49928 * ö 1 * 5 e 35 leere. 2 n, Yen n,. z4i. 278 663. Am Möbel ein und Patent Company, New Jork; Vertr.: W. 37008. Ing Dr. ettinger, Pat r Frankfurt a. 9. 19. 13 278 . . MI. P 2 111ng 1 Ul 1 nw. . 1 ULI 4 ö ö . * z ö . . ö 19 . ; = . 41 ü! . 4. Felle at 41 en,. Ra m , hn s . 12 18169. 52a. 278 7509 Schuhwerknähmaschine * Holzschlelfmaschine Schutzmänteln von zuftradrelfen. Ernst flügellge Tore, Türen, Fenster u, dgl.

1 Fellen mit um sitzender Klapptisch. Fa M. Kruschke, (C. Weihe, Dr. H. Well, Frankfurt a. M, lentigendeg Untergrundschar zur Umwand⸗ 47 278 8 A3. Stellring für glatte mit Fadenspannvorricht ing und nach⸗ mit Zuführung des Höoljes durch Füll! Jultus Bell, Foche b. Solingen. 8. 11. 13. Arthur Miehlke, Stettin, Frankenstr.

schneiden der Haare vo t Schueidmessern und festlieben? Berli . 8 * ; rn , e,, ; * . r, 898g 74 89 ; 1 . ; ; . 3. ö . ; ; 53 * ; ; ) 9 21135 , . ö . 8 105. Frant reich. u. W;. Dame, Berlin 8W. 68. 7. 5. 13. lung desselben in einen Tiefkulturpflug. zvlindrische Wellen. Nürnberger Metall⸗ ziebiger Fadenführung. Maschinenfabrik kasten; Zus. z. Pat. 269 366. Fritz B. 74 605 11. 6. 15. M. 35 135. 7 1 ö . 1 inan d ) . 3 ] ł 1 D 1 2 1 J 1 P ß 1 ö * 4 ; R Efrr n 9) 18 5 n 1 * 27 * 1 1 * 54 * 31 1 * * ür * ö 8 S0 44 4 j 9 * 2 1 8* 6 6 1 , nr, , , , , . d Rr 5 91 ; . . Heinrich Schürmann, Charlottenhof bet . Lackierwagrenfabrik vorm. Ge- Moenus .⸗G.. Frankfurt a. M. rung, Berlin, Urbe 37. 23. 5. 15. 84a. 278 7254. Zählvorrichtung für 88h. 278 812. Feststellvorrichtung Pat - Anwälte, Berlin 8 M. 61. 10. 1. 14. * . 8 4 24 gls., Tivolistr. 10.3 *. 56 . Zweite il iger Beschlag 412g. 278 7239. Telephonschalldose mit Gnesen. 28. 10. 13. Sch. 45 184. brüder Ging Mit. Ges., Nürnberg. ('. 27. 8. 12. M. 48787 S. 62 508. Wirtschaftsbetrtebe mit Zählkugeln Richard für Schte befensterrahmen. Motris Wolf * 925. Norwegen 10 1. 1913. Döa. ü 8 , rech uẽnd Schwing. . ben ne he dem sich der eine Teil einer rechtecklaen, nur an den gegenüber⸗ 459. 278 S034. Als Heuwender ver⸗ 1 15 N 16h ; 52a. 278 819. Nähmaschine. Joh b. 3 82 Verfahren zum Ent Brenne, Hamm t. W., Bahnhofsstr. 22 Rosenshine, Zan Franeigeg, V. St. A.; 746. 278 759. Vorrichtung zur An⸗ V unh schine ; . 1 6 4 Zapfen des anderen liegenden Schmalseiten eingespannten Mem. wendbarer Schwadrachen. Ernst Kräuzel 47 T78 BRA. Ein⸗ und Ausrück⸗ Willlam Roberts, Arthur Percy fernen des auf der Heizfläche von Zell. 8. 7. 13. B. 723111. Pertr.“ M. Schütze u. PBip-Ing. H. zeige des Vorhandenseins von Gruhengasen zur 9 gen nung us T J b ] 95 . n J . gen KRM 3 646 3 . . J 1.64 ; r z x , n 2 1 . 2 ; z z = 7 9 * ö ö 7 . 41 z 7 . 1 J 2 4 z 15 sr 349 a ö ö zerbundmaschine zur Fasergewinnung aus Te hrt. Emil Weit, München, Lind⸗ bran. John oll, New York; Vertr.: u. Friedrich Wende, Graase, O. S. vorrichtung für (ine Umschaltkupplung, Brewster u. Boyd Bryson, Paffaic, stofffochern mit indirekter Beheizung sich Sz4a. 278 81. Flaschenkapsel aug Pfeiffer, Pat Anna ste, Berlin 8W. 11. mtt Hilfe einer hon der Lampenharterte * ) Dr. E. bildenden Belageßz. Einar Morterud, l Material, insbesondere auß 5. 6 13. R. 38 996. und einem Induftionsapparat gespeisten

h 1 engeln CSca ; 3 9 3 N1173 7 8 21 9 3 52 ] ! getrockneten Pflanzenstengeln. Oscar irmstr. 5. 85. 3. D 11 66. M. Schmetz, Pat ⸗Anw, Aachen. 11. 12. 12. 23. 2. 13 K. „4 058. deren Kupplungsteile zwecks leichter Ent— New Jersey, V. St. A; Vertr.: Dr ̃ ; . 1 zraf Pat. Anw., Berlin Torderöd, Norw.; Vertr. Dlpl.⸗Ing. leimartige 2 Loufg Dreyfus, 686. 278 823. Schloß für Ober Funkenstrecke. Thomas Nawrockl, Ober⸗ 23 Salomon hausen, Rhldö., Belemestr. J2. 25. 1. 13.

249 . 96h. rr eker 21 n 1. . 5 5 ' 49 1 . w a. 2 a * ö ö. = richtung zum Ab— ausschiebbarer, an etnem kantigen Tragarm Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl-Ing: 45a. 278 802. Am Pfluge zu be⸗ Berlin SW. 6 l .

1 1 .

L

Schimmel & Co. Att. Gef., Chemnitz. * 8a. 278 7253. Regelungs vorrichtung N 13869. E5c. 278 S804. Eckgarbensammler für kupplung gelockert werden. Willtam Heniy raf v. Ren ch? 16. 12. 13. Sch. 45 83 ; . für Vauerbrandõfen mit an der Rückaand 125. 278 710. Projektiongapparat mit im Viereck arbeitende Bindemähmaschinen. Wright, West HYuluth, V. St. A w. 8. 31 12. 13. R. 37 0657. C. Feblert, G. Toubter, F. Harmsen, Frankf 9 * Eppsteinerstt. 47. lichtfenster; Zus. z Pat 2763 3e 309. 278 286. Ver sahren zun, Prä⸗ angebautem xuftschacht für die Einströ⸗ selbsttätiger Bilderwechselvorrichtung. Georg Artur Schläger, Wiegendonf b. Oßmann⸗ Vertr.: G W. Hopking Pat. . Selbsttätig beim A. Büttner u §. Meißner, Pat Anwälte, 30. 4. 13. D. 28 832. Simson, DPüsseldorf, Kirchfeldstr. 279. R 14005. varierung von Haaren, lne bel onder Mferde mung bon Nebenluft und einem doppelten Schulz, Wintergartenstr. s8, Max Thal⸗ stedt. 9 8. 13. Sch. 44 554. . Berlin 8W. 11. 27. 9. I. W. 35 156 —⸗ Eintritt anormaler V 13. M. 53 337. 6. 278 753. Maschine zum gleich 20. 6 13. S 39342 7146. 278 72830. Anordnung zur Siche⸗ haaren für mer izinische Zwege. Reinhold Planrost, von denen der untere gegen den mann, Grungerstr 45, Amanda Marle 5c. 278 805. Kartoffelerntemaschine A 75. 278 G5 RN. Vo richtung zum Be ; kung tretende Ausrückoorrichiung für Mäh. 55e. 278 751. Papierstoffholländer. zeitigen Füllen und Verkorken einer größeren 68ö. 278 9286. Gerät zum Oeffnen rung der Ruhelage von Fabrtrichtunge⸗ n Sternstr. 76. 21. 12. 13. ee, ne n,, r, , des frelen Rost⸗ Pauline Hedwig Simon. geb. Meyer, mit einem hinter dem Schar quer zur sestigen von an die Innenwand elnes ö maschinen zum Vernähen einer Schnur, Wilhelm Rabus, Düren, Rhld. 15. 8. 13 Unzahl Flaschen. Vr. Gegrg Wiberg. und Schließen hochliegender und mit signalen, welche durch elektromagnetisch zoa. 278 787. Blasenstei ö e , , anger net t. Dermine Margarethe Johanng Simon Fahrrichtung angeordneten, mit Stäben Schlauches zu klebenden Ausbesserungs⸗ B. Korsettschnurmaschinen. The Singer R. 38 570. ö Ziockholm, Vertr.: M Ahbrahamsohn, Dreh miffen dersehener Fenster; Zuf 3 Piat. Veranlaßtes Anheben einer Deckscheibe frei C. . Blasensteinzertrũm⸗ Ewald Demmer, Barmen, Schönebecker⸗ ü. Helene Elfriede Sophie Charlotte versehenen, endlosen Förderband o dgl flecken. Leopold Piehl, Trebnitz 1. Schl Manufacturing Compann. Eltzabeth, d ỹc. 278 S28. Papierstoff holländer Pat. Anw., Berlin W. 11. 10. 4. 12. 264 577. Alerander Reiser,. Berlin, gelegt werden. Edward Eltsha Peck, Lot merer. Dr. Arthur Schwenk, Berlin, straße 45. 11.5 13 D. 28 890. Simon, Glasewalptstr. 26 23, Dresden Ernst Tretau, Hamburg, Alterwall 63 Breßslauerstr. 27. 214 9. 13. . 31 5576. New Jersey. V. St. A.; Vertr. Dipl⸗ mit senkrechtem Stoffumlauf. Wilhelm B. 39 486 Hohenzollerndamm 7. 13. 13. Angeleg, Fallf, V. St. A; Vertr : G. Motz str. 72. 15. 3. 14. Sch. 465 807. 268. 278 665 Flü ssiskeitt zerstãuber. 15 11. 12 Sch. 42 367. , E75. 2728 G62. Vorrschtung zur Be- Ing. Dr. W. Karsten u Dr. C. Wiegand, Rabus, Düren, Rhld. 26. 11. 153. Priorität auß der Anmeldung in R. 39 469. W. Hopking, Pat Anw., Berlin 8W. 11. 30 278 616. BVerschluß für zahn⸗ Fran Heinrich Lehnert, Dres den⸗Plauen, 42h. 278 797. instellupe für photo 15. 278 906. Messerhalter für sestigung eines Nippels in der glatten Val. Anwälte, Berlin SW. 11. T. 6. 13. R. 39 314. Scr weden vom 13. 4. 11 anerkannt. 6856. 278 927. Schere für um eine 2 8 13 P. 31 309. ãrttliche Bulta ni fie re Dans Brauer, öthnitzerstr. 8. 1. 11. 13. 2. 40 30. graphische Aphargte. Fritz Bollmann u. Mähmaschinen. Hans Haas, Nürnberg, Oeffnung elneß Rohres mit Yilfe eines S zg 215. Großbritannien 7. 6. 12. u. 3d. 278 921, Liegender Schleudern, Geb 2758 7536. Autrficknorrichtung für wagrechte Achse aufklappbare Oberlicht, 416 278 7861. Slgnalvorrschtung i n M. Rödelhelu. 17. 8. 15, 27 * 278 736. Belon, oper Cisen, Georg Gppers, Berlin, Rosenthalerstr. 62. Frauenthalermeg 64. 13. 1I. 13. S. 64 303. zwelten Anzugenippels und unter den V. St. Amerika 19. 10 12. sortlerer für die Papterfabrikation mit Flaschenfüll= Flaschenverschlleßmaschinen fenster; Zus. z. Pat. 258 535 Pejer für Fahrzeuge mit in einem Gehaͤuse 3 56. ,, bet onde ge auf bleihender Holzschalung. 6. 2. 14 V. 1233 5c. 278 967. Führungevorrichtung Rand der Oeffnung greifenden Nasen 529. 278 355. Vorrichtung zum nnerbalb eines Rundstebeg umlaufendem n. dgl. Gebrüder Schäffler, Maschtnen⸗ Hesemann. Düssel darf, Friedrichstr. II6 untergebrachten beweglichen Schilern zum 208. 278 2663 Gleichzeitig in, der Else Gutzeit, geb. Graebner, Berlin 12h. 278 798. Lichtdichter Verschluß für das Messer von Grasmäher Schneid Hariy Pere vil Harvey Anderson Gi h Pressen von Rübenschnitten o dal, in Schseuderksrper und Zusübrung des Stoff fabrtk, Berlin 16. 4. 13. Sch 43 614. 18. 2. 14. H. 65 433. Anzeigen der Fahrtrichtung und des An—= ö und Bogenläng, berstellhart. Wilmersdorf, Bayerischestr. 3. 15. 8. 12. fir zie Gechäuse bon Echetnwerfern bber werken. David Stenz Maßchinenfabrit, kent, Endl, Vertr. Paul Iheuerkorn, Hruben. Vans Leutgeb, Bonitz, Mähren. messers in der Mitte des Gehäusen; Juf. 1c. 278 737. Ane flußbortichtung 88d. 278 831* Türstoßdaͤmpfer mit halteng. (Charles Frederick Marstom, 6 WGewhlbe· Stütze. Wilhelm Julius G. 38 330. . Projektionsapparaten. Schwabe 4 Co., Fürth i. B. 6. 3. 14 Si 19 575. Pat. Anw. Chemnitz. 10 16. 15. A 2 6 . . 16. X 5336 e. ö Pat. 2 905. AndreaJz Biffar, Leh zig, an Flaschenkonken, Dr. Emil Ftempski, beweglichem, von der Türklinke aus ge— Newburg, Orange. N. M, u. Frank usel, Stuttgart. Nedarsit, 185155. 38e. 228 686. Ginspannvornichtung Berlin, 14 1. 14. Sch 43 560 1c, 28S GöJz. Wurfrab für Kar, Großbritannien I ö. Sai 28 336. Aus einem Hohlkegel Hardenbergstr. 2a. 2111313 Ba 7,3, Schwersn 1. M., Steinstr. 33. 14. 6. 13. steuertem Feberbuffer. Paul Kabir, Cornelius & eki. New Jort, V. St A 10. 3. 14... 1a bes. . für Hohelbänke. Christiag Görlitz, 42h. 2718 799. Spiegelfernrohr. Dr. toffelerntemaschinen mit gesteuerten Zinken 175. 278 G46. Leerkupplung mit Hessehende Vorrichlung zum AÄbtichen von 65e. 278 829. Vorrichtung zur Er. K. 55 216. Landeghut, Schl. 20. 2. 13. K. 54 0a. Vertr.. B. Petersen, Pat Anw., Berlin od. 218 396. Apparat zur Erzielung Altona, Ottensen, Große Carlstr. 59. Ludwig Mach, Wien, Verir. F. Meffert gruppen, Hermann Heuse, Leipsig, Quer- Japfen für Schlauchkupplungen von Druck⸗ ö bohlen Juckerstangen. Martin Grijnwald, zeugung einseltig glatter Paper? oder dae? 28 835. Ausschtnkhahn; Zus. 206. 2278 639, Füllfederhalter itt 31. 11. 21. 12 13. M. 34 665. 2 ihhoßlfor men fr die, Herstellung J. 11. 13. S. 4 2,1, u. Dr. 8. Sell, Pat⸗Anwälte, Berlin straße 3. 29. 6. 12. H. H8 173. . lufibremsen. Gottlieb Acker uaun. 6 Mar Jus ʒiicʒ u. Johan Memer, Fartons auf Papier- oder Kartonmaschlnen. 3. Pat. 257 344 Louls Heß, Darmssadt, Tintenzuführungerohr vom Tiantenhehälter 746. 278 932. Anzelgevorrichtung für von Modellen zu Schuhelnlagen 9. dgl. B Lö. 278 667. Verfahren zur Her⸗ SW. 68. 23 8. 12. M. 48 756 15e, 2z7 B 684. Kumzstrohgebläse für lingen Katharlnenstr ö i ( Temeswar Rug! erir. Fr. Ublkach. Fa. J. M. Voith, Heldenheim a. d. Saalbaustr. 2-6 4. 7. 13 HP. 62 913. zur Schretbfeder. sKis⸗ Werk, Fabrik Geschwindtgkeitamesser, bel welcher die be⸗ Adolf Söhl mann, Hannover, Heinrich. stellung transparenter Gegenstände aug 424. 278 9094. Einrichtung zum Vreschmaschinen Fr. Vene, Fabrik A. 23 hg . 1 . Rechteanw. Berlin Mariendorf. 15. 6 15. 30 7. 13. V. 11 865. z5a. 278 5866. Mit doppelten ür Gebrauchsgegenstände G. m. treffende G schwindigkeit mittels ein oder straße 53. 2. 2. 14. S. 41 456 Gelatlnemassen. Ludwig Trom mer, Mesfen von Kräften auf eleflrischem Wege. laudwirtschastlicher Maschinen und 47. 18 9A*. Stopfbůchsendichtung G. 39 344. ö . 5 Vorrichtung zum Wan den und Luflkästen versehenes Rettungs- E. S., Hennef a. d. Steg. 22. 6. 13. mehrfarbigen Alektrischen Lichtes angezeigt ob. 278 897. Schuh mit einer aus Berlin Steglitz, Schlpen ir. 19. 77. 4. 13. Pihl. Ing. Stto Steinitz, Berlig, Harzer, Cisengies rei, Hffene Handelsgesell. mil zwischen NMetallringen liegender Weich aa. TS S2u. Maschine zum Ein⸗ e hot. Take . Vegefack. Weserstr. .. 2. Tallf e n ,, ,, einer unteren und ener in dasteilbarem . 15 43 , d, g genen hen rter ann, , sberaen, fe gie, bg d, pack, Riheinliche, wa hhineuleder— brmgen des auf Cinem dreobaren Former ve p . 6. 6. , rs. Do, ns sig, Fiölltedezbalter mi Pra bent aischett 1 Abstand von dieser befindlichen oberen 9b. 228874 Verfahren zur Ver. 421. 238 8376. Verfahren jun quanij. Be. 2783 742. Getresberelnigundsmerk ünd Miemenfahrit A Gagen Feed. zebildeten Schachtelflansches in den in 3 552. 278 367. Vorrichtung zum im Janern des Halters befindlich n. zu. D. 0 6, eiasischen Platte bestehenden Einlage. besserung der Gigenschaften von nicht aut, tatihen Anglpse von Gatgemischen mit für Preschiaschinen o. vgl. Johan Alfred dorff A Co Mühlheim a Mh. 5. 12. 13 mer Zusührnngotßabn gleisenden Schachtel, 27 11. 13 selbsttätigen Trennen der Rohrleitungen sammendrückbarem Tlatenbebälter Walter 748. 278 709. Vorrichtung zum Her⸗ Wich Cuche Rermanden, Los Angeles, reichend polymer siertem oder depolvmenl⸗ befannten HYestandteilen; Jaf . Pat. Ttermarnitis, Halltherg, ESchwehen; fi. gh dz w bodenseill,. J. N. Durt Comma . 278 3256. Verfahren zur Der- ir Saugliufff or eran lagen 1. dal. auf A. Ehen er, f, ü MHahifon B Si. A. beifißren von tteltbemehungen... genen, r , Pert. R Hall. sierfem Kautichukmaterial, The B. F. 0864. Siemens * Faigte Att, Bertrs. Dr. C Naur Pat Anm, Char. 79. 238 GzE. MWruckfegler, bei dem Wimmleb. Buffalo, V. St. A.; Vertr.: ftellung schattterter Papier. auf der Echtffen. Wilhelm Hartmann, Dffen, Nerrt . Gllot n. Dr, , htanas, ner, mn Herhorbemngung resner, hober baner n. Dipl Ing. I. Bohr, Pat. An. Goodrich ompgun, Nem HYJorf, B. Ges., Berlin 3 7. 153. S, 39 4566. sortenburg. 16 2. 12. T. 17657. ble Regelung sowahl durch . ju . . Mee ert 1. Di. 2. Dell, Pat. Anwälte, Paptermaschine. Farbwerke, vorm. hach 4. M., Löwenstr. 21. 17. 1. 14 Pat; Anwälte, Beilin 8 W. 48. 28. 6. 13. 1nd starker Töne ber Sigqualapyaraten. ae Beritns esl o le l 14h St. ., Vertr. Dihl -Ing g. ee, en,, 7 8 87. Vorrichtung zur Priortfät aus der Anmeldung in Schweden msnhern ken alg auch durch den ver— Berlin Sñw. 68. 8. 6. B. 7a 100. Meister Luctus * Bruüntng, Höchst O. 565 013. . S. 39 402. . Alexander We laber nỹ. Pittsburgh Penns., x t j F. 36 347. 656. 278 836. Auf dem Deck eines 708. 278 695. Vorrlchtung zum V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr.-⸗Ing.

ö, n gos, Päaplerschutzblatt far Vat. AuwS, Hamburg. 14. J. 12. S. 36 1987. Untersuchung von Giern mittels Durch, vom 246. 7. 11 anerkannt. minderten Druck erfolgt, indem der Regel⸗ . S8 1Ib. ISG 6G Weaschine jur Her⸗ a4. M. 19. 4. 15.

d

ö Verhältnisse in Wir⸗ Berlin 8. 61 13. 3 13.

at.