1914 / 216 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Präcisiond Kugel Lager-⸗Werke Fich⸗ 275. G15 448. Pfeil und, Bogen als Sse. G18 424. Ausqußborrichtung 18. 478 114. Kondensatoren für 23. 479 368. Fernrohr ö : . 35 ; „Ig Ginzel- 1NRr. 12 858 olf Beugel E Ce Am 8. Scytember 1914. Eisleben. 5 tel C Sachs, Schweinfurt. 3. 8. 14. e n, „Novitas“ G. m. b. für chemische Laboratorien. Hermann Kraftanlagen usw. Sächsische Maschinen. Optische Austalt C. P. Goer nb —— . . n 56 ö Rommel als Ginzel k ö Haftung: Fr. Wilhelm Albrecht, Bremen: Die In un ser Handelsreglster B23 eute Sch. 53 g16. ö Ser Cöln a. Rh. 31. 7. 14. N. 14769. Wisner, Darmstadt, Inselstr. 17. fabrik vorm. Aich. Hartmann Att. Ges., Berlin Friedenau. 2.9.11. bh 31 3 14. : Augsburg! den 8. September 1914 n Herlin Wilmersdorf ii eine Zweig. Fhefrau des Kaufmanns Friedrich Wil⸗ bei der Firma Mansfelder ö 6ze. 615 22. , i Se. 615 427. Zünder zur gefahrlosen 16. 7. 14. W. 144 465. Ges, Chemnitz. 16. 8. 11. S. 26 480. 26. 8. 14. ; 72. 53827860. Mechanischer Zeit⸗ 3 Amlsgẽricht J gfiederlaffung errichtet. Bei Rr. is 966 helm Albrecht, Lena geb. Crossen, 38 Bernhard Æ Sohn. Gesellschaft mit aücderschraabunge iner andert itt Rermendung an Söellen mit Schlafmwet, Fahne ders. Ginfguftgsten mit 13.5. 4. 425. 36a O82. Fernrohr am. . zůnder us w. Dr.- Ing. Arthu? Jung. ö. Der höhere Schüler, Zeitichrift für das von ihrem Ehemann geführte Se. beschräntter Haftung in 87 Schläuche von Fahrradluftpumpen. Wilh. tern, bei welchen die Zündpillen in einem Rückstauverschluß für ö 178. 480 828. Ginspritzdondensattong. tische Anstalt C. PR. Gerz tt. G. hans, Schramberg. 6. 9. 11. J. 11 925 nerlin. K 52540] Schule und Elternhaus, Gesenschaft schäft erworhen und führt folches feit folgendes eingetragen worden: Der Korpus, Duisburg Wan heimerort Erlen⸗ unverbrennbaren Mantel sind. Vincenz anlagen, Bernhard Solthaus, Karnap. anlage. Emil Josse, Berlin, Uhland, Berlin⸗Friedenau. 25. 8. 11. O. ry 3. 8 17. In daz Handelsregister B des Unter mit beichräunkter Haftu9mg: Die Hesell, dem 7. September 1914 unter Ueber⸗ schafts führer Bruno . ist ö. straße 11. 16. 7. L.. KR. Il 402. Herweg, Berg. ⸗Gladbach. 18. 7. 14. 38.7. 14. H. 67 769. . straße 158, u. Wilhelm Gensecke, Char. 19. 8. 14. zi. 882 767. Mechanischer Zeit Vichneten Gerichts it am 5. September ichaff ist autgelsst, Liquidargr ist der nahme der Aktiven und Passiven und . einberufen. Fur die . B 2. 63e. G18 1X9. Gleitschutz für Kraft⸗ H. 67 591. e SSce. 615 474. Sinkkasten mit auto⸗ lottenburg, Schlüterstr. 24. 7. 9. 11. 42h. G9418 0363. Fernrohr usw. O aer usw. Dre Ing. Arthur Jung. 1314 folgendes eingttragen worden: Bel aufmwann Paul Haucke in Berlin.! unter unveränderter Firma fort. . ehinderung . 3 24 fahrzeuge. . Zerver, emscheid⸗ T8e. 615 4273. Sicherheitszündschnur⸗matisch wirkendem Rückstauverschluß, J. 11 935. 27. 8 14. tische Anstait C. B. Goerz Aft. Ge hans. Schramberg. 6.9. 1. J. . Re 12355 Rest aura lons Betrieße. Sei Nr. 13 313 Kaiser-Adee Grund⸗ An Friedrich Wilhelm Albrecht ist Beschluß vom 24. . 9 2 22 Vieringhaufen. 18. 7. 14. Z. 10905. Anzünder mit wellenförmiger Abzug⸗ und dessen Gehäuse gleichzeitig als Reini. E782. 488 281. Einspritz enden. Berlin Friedenau, 25. 8. 11. O. 6j 31. 3. 14. Gesellschaft mit beschränkter Haf üücksnerwertungs⸗Gesellschaft mit Prokura erteilt. Dtto 21 in Eisleben zu em 63e. 615 123. Jahrrazpumpe, August Jündervorrichtung und Metallhülse zum ungskasten dient. Florian Czockert's sattonganlage. Emil Josse, Berlin, 19. 8. J4. Tei ss82 98. Mechantscher Zeit, tung: Kaufmann Juliü. itter m Balin, beschräuntter Haftung: Kasfmann Ernst Gesellschaft für moderne Spreng- treter beste * . Adolph, Liegnitz, Scheibestr. ö. 21.7. 14. Festhalten der Jundschnüre für Bergwerke Nachfolger. Ferdinand Wiesner, Ühlandstr. 158, nu. Wilhelm Gensecke, 21. A8 1 881. Absorptlont gefäß isn änder nim. Sr. Ing. Arthur Jung. Pankow ist jum ferneren Geschäftssübrer Fiedtcke in Berlin Schöneberg ist jum technik mit beschränkter Saftung, . 3 2 . ; A. 23 534. ; usw. Fa. C. W. Alsleben, Meerane Dresden. 17.7. 14. C. 11 687. Charlottenburg, Schlüterstr. 24 7. 9. 11. „Ados/ G. m. b. S., Aachen. 20. J. l hans Schramberg. 7. 9. 11. J. I1937. bestellt. Durch den Beschluß vom ferneren Geschãftsführer bestellt. Nach . Bremen: August Büsing ist als Ge⸗ öniglicheʒz Amtẽge . 63e. 615 37. Verstellbare Aufzieh⸗ i. Sa. 17.7. 14. A. 23 516. 85h. G15 412. Vorrichtung zum J. 11934. 27. 8. 14. ; 17 818. 21. 8. 14. 351. 8. 13. 19. August 1914 ist in Ergänzung des Maßgabe seiner Bestellung ist der Ge. schäftsführer ausgeschicden. Erturt. 526553 ange für Radreifen. Paul Jörs, Bruch⸗ s La. 615 486. Getreide⸗Schwinge. Sbgren von Wasser an Klosetts. Otto Zod. 180 5357. Fahrgestell usw. ARAa. 181 440. Rlammer usw. 8 73 432 1058. Drahtseil. Paul z 6 des Gesellschafte vertrages bestimmt: schäfts führer Ernst Lledtcke entsprechend Der hiesige Kaufmann. Hermann In unser Handelsregister B ist heute al i. B. 21. 7. 14. J. 15 718. Hugo Sauter, Mittelgerlachsheim. Dehm, Barmen, Färberstr. 7. 6. 7. 14. Siemens-⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Aug. F Richter, Hamburg. 28. 8. l. St oeffel,. Osterath h. Düsseldorf. 18 5.11. . die Gefellschaft mehrere Geschäfts⸗ dem Gesellschaftsvertrage berechtigt, die Gustab Schmidt ist zum Geschãftoführer be der unter Nr. 131 verzeichneten Er 63e. 615 137. Ventilschlauchstüg für 24. 7. 14. S. I4 460. O. 8713. ; . . Berlin. 17 8 11. S 25 459. 15. 8. 14. R. 30711. 24. 8. 14. . St. I5 340. 13. 8. 4. ährer bat, ist seder der Geschäflefuhrer SHesellschaft allein zu bertr ten. estellt. . neter Jußhball, und Eportartitel- Luftgummireifen. Ernst Ende, Stein 81e. 615 318. Blombensicherer 85h, G15 A3. Spülkasten für Ab- 205. 894 878. Acheluftpumpe. Sie Aa. A086 707. Jenkrad mit Vanda 735a. 1829862. Neuerungen an allein zur Vertretung der Gesellschaft be. Berlin, den 7. September 1914. Schweizerische Gasgesellschaft A. G., sabrit Gefenlschaft mit veschräntter

seiffen i. Riesengeb. 23. 7. 14. E. 21 238. Flaschenbierkistenverschluß. Sehastian ortspülungen. Leopeld Liebrecht, Ber mens Schuckertwerke G. m. b. O., nsw. Deutsche straftp fsug, ; sein jg. Hendelgraplermaschlnen ufw. H. Wetzer, lechtigt. Bel Rr. 17535 Oyperion Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Bremen, als Hweigniederlgssung der Haftung, Seh eingetragen: Dem

Ge. 615 40. Ersatz für Gummi⸗ Hamberger, Kaufbeuren. 24. 7. 14. lin. Schöneberg, Vorbergstr. 3/4. J. 7. 14. Berlin. 2.9 11. S. 25 596. 31. 8. 14 m. b. S., Berlin. iI. 9. 1. W. zz f . verlag Gesellsichaft mit befchränkter Abteilung 122. unter gleicher Firma in Zürich be, Georg Heß in Erfurt ift Prokurg erteilt bereifung. SH. Weiser, Kattowitz, O. S. H. 67 673. . L. 35 600. . 2 na. 1478 183. Lautsprechanlage. 17. 8. 14. 4 . 56 . ö k ĩ ee, r vom u gGanr eis cgister 162639] stehenden Dauptniederlassung: Emil in ee. . daß er in Gemein schaft mit 25. 7. 14. W. 44 521. sIie. 615 319. Putzmittelbehälter. Ss 5h. G13 431. Rücschlagventil für Telephonfaprik Akt -Ges. vorm. 8. 18a. 498 138. Steuerwerk ns ; Kerlim. Dan delsregij

28 88 5 Ser 3 eint Wilken ftgft ; * lz * 181 767. Rum ur Flug. J. September 1914 hat § 6 des Gesell⸗ 3n z ; Sechurger in , Dein rich . einem Geschäftsführer die Firma zeichnen 63e. 615 540. Kolbenrohr von Fahr Paul Golbert, Berlin, Eberswalder⸗ i,, Jean Küpper, Clber⸗ Berliner, Hannover. 165. 8. 11. T. I3 505. Deutsche Kraftpflug ⸗Gesellschaft . een, Mar Oertz, , G e. ,. folgenden . erhalten: des ß k Müller und Adolf Arnhold sind aus dem und die Gesellschast vertreten kann.

radxumpen mit angefalztem Griff. August straße 29. 25. 7. I4. G. 37 152. eld, Berlinerstr. bb, und Max Fischer, 14 8. 14. b. O., Berlin. 16. 9. 11. W. 34 fh D. 5747. 25. 8. Sofern zwei oder mehr als jwei Geschäfts⸗ . unge, , mn, Verwaltungs rat ausgeschieden. Gefurt, den . September 1914. 8 G. 2 b. S., Oberrahmede sic. 61s 33. Kistenverschluß. Carl Barmen, Hesselnbergstr. 39. 20. 7. 14. 21c. 478 191. Sodel usw. Voigt 17. 8. 14 3 1 . i n für Rlug⸗ 3. . ,, Pro. . ö . Dr. Arnold Janggen, . Gallen rn, Amtsgericht. Abt. 3. i W. 26. 11. G. 21 215. Fischer * Söhne, Altona⸗Sttensen. K. 64 530. * Saeffner Att. Ges., Frankfurt a. M. 46c. S022 929. Verstellbare Sens jede Mar Oertz. Neubof b. Hamburg., kuriften beslellt sind, wird die Firma rechts ge e e r d, , greslaf nn und Kommerzienrat Louis Ernst in rr, 5266 6e. 615 541. Nippelbefestigung für 5. 8. 14. F. 32 382. Aenderungen in der Person 1 8 11 digi. 18. 8. 14. „Sophienhütte“ Julius Cronenher . , . ds, , B ü. gültig nur von zwei Geschäftöfsihrern oder en n 6 Mees Mio! Dresden sind in den Verwaltungsrat nz, Handelregl her 2 d. das Saugrohr von Fahrradpumpen. sS1Ec. 615 442. Verpackung für Tuben 2 2Ie. 478 193. DOelumschalter usw. Sophienbammer b. Hüsten J. W. 23. 9. . §srne. 482718. Geschlossener Be⸗ don einem Geschäftsfährer und einem Pro. , gefellschaft aue gesch eden. eingetreten. w d , ir, wern ichacten Auguft Enders G. m. b. H., Ober⸗ mit in den Boden des Kartons einge⸗ des Inhabers. Voigt X Haeffner Akt Ges., Frank. S. 25 750. 11. 8. 14. hälter usw. Dampfkessel, und Gaso kuristen gezeichnet. Buchhalter Paul Zickler Willy und Georg ziicola; sind eder fur Carl. rhlmann in Hihi 2 mm Tr, ger Rin denjgrdinl ren, rahmede i. W. 24. 7. 14. G. 21 246. lassener, gestanzte Ansätze aufweisender Eingetragene Inhaber der folgenden furt a. M. 17.8. 11. V. 9433. 13. 8. 14. 45e. 581 704. Anordnung si meter Fabrik Al-G. vormals A. ist nicht mehr Geschäftsführer, Rentier ssch allein zur Vertretung der Gesellschaft Näann Moser . 1. zu , Fabrikation in Catterfeld, Thür. Ga2f. 613468. Nadsicherheitsschloß. Blechtafel. Karl Höll jun., Langenfeld, Gebrauchgmuster sind nunmehr die nach- 21c. 479 002. Klinkenanordnung usw. Dreschmaschinen usw. J. Neuenfeb, Wilke Æ Co., Braunschweig. 9. 9. IJ. Julius Schröder in Berlin⸗Wilmersdorf ermächtigt. Ielsscht die Firma toren be ttelt. , n,, ae, Bald. Binderel Artitel für G lumen; Hch. Brüggen, CGöln⸗ Lindenthal, Rhld. 24. 7. 14. H. 67692. benannten Personen. Voigt C Haeffner tt ⸗Gej., Frank⸗ Zielenzlg. 23. 8 11. N. 11 168. 21. 8.4 FS. 2I 057. 257 5. 14. und Verlagsbuchhaͤndler Dr. Walter de Jr. 7185 Saianlel Starkmann in die Gesellschaft in Gemeinschaft mi 6 * r rn er, Grfurt, Bachemerstr. 63. 3. 7. 14. B. 70497. 8 Ie. 615 456. Felppostbrieffästchen Sg. 608 116. 608 11. furt 4. M. 25. 8. 11. V. 9464. 13. 8. 14. 46e. 491 4231. Perteilerkohlenhal Tze. 4382 125. AUnratfänger⸗ und Grupter in Beriin Lichterfelde find zu Berlin Sch dueberg einem Del gie rtzn. teilte Pro— eren. ae , Bil Jirma ist er⸗ 639. 615 477. Fahrradtasche. Fritz mit Briefverschluß. Gebr. Göbel, 35e. S3 549. 877 752. 577753. 2IJe. 479 003. Ankeranordnung usw. usw. Fa. Robert Bosch. Stuttgm Geruchverschlußeimer uw. Adolf Wil, welteren Geschästeführern bestellt. Am Berlin. den 8. September 1914. Die an Carl Bohlmann erteilte Pro⸗ lochen ö ; Stahl, Seegefeld b. Berlin. 17. 7. 14. Cranzahl i. S. 17. 8. 14. G. 37216. 577 253. 577 7553. S221 7256. Voigt C Haeffner Akt. -Ges., Frank. I. 9. 11. B. 625. 15 8 14. helm sutzer, Leipzig. Stünz, Haupistr. 0c. J. September 1814 sst, eingetragen Königliches Ämtsgäricht Berlin- Heitte. 1 . Septen ber 1914 Erfurt, den 8 September 1914. St. 19718. 3 S8S8Hc. 615 458. Briefartige Verpackung 582 616. 593 939. 5693949. furt a. M. 25. 8. 11. V. 9465. 13. 8. 14. A46c. 491 8234. Vertellerkohlenhaln 16 9. 11. R. 45 933. 260. 5. 14. Nr. 13 4283. Schneiders Hotel Gesell. . Abteilung 86. w a,. . k. . schts: Königliche Amtsgericht. Abt. 3. 53g. 615 197. Sattel zum Mit- für Zigarren, Zigaretten und andere Ger sog 108. Rotg“ Vertriebsgesell, 1c. 482 497. Uinterputzdose usm'. usnn Fa. Robert. Baosch, Stuttm 3895. 178 262. Pileschleuder. Braun⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: 11 VJ sõꝛoaiñ] ] Ter K er ger ö, 36 . 56d nehmen von Kindern guf „Fahrrädern. Kenstände, Konstantin Fuhrmann, schaft m. b. H., Berlin. Franz Corbis, Leipzig, Eisenbahnstr. 29/31. 1. 9. 11. B. H4 622. 15. 8. 14. . schweigische Mafscinenban, Anstalt, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ker mn. delzregister B des m Fürhsl ter,. Sbersetretar. Erfurt. lõ2öõbbl Otto Adelung, Berlin-Steglitz, Albrecht Berlin, Köpenickerstr. Z6 / 38. 19. 8. 14. 1c. 555 862. 356885. 576 812. 19. 9. 11. C S957. 17 8 14. 6c. RHE IOI. Staffelpergaser. Dain M., , Braunschmeig. 18. 8. 11. Der Betrieb des bie her ven dem Hotelier n . k 1 ö. ener. res lam. 52545] In unser Handels register A ist 8 straße 93. 19. 8. 14. A. 23 658. F. 32408. 598 522. A. Guiberlet C Co, DRe. 4827 3885. Verrlegelungsvorrich⸗ ler ⸗Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgan B. 5a 438. 12. 8. 14. Isidor Schnelder, Berlin, Königstraße 39, ö . ** N 16 Bie , In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr, 743 verzeichneten Firma 5 =. 563i. 615 4907. Fahrrad⸗Freilaufstütze 81e. 615 66. U-förmig gefalteter Maschinenfabrik, Mölkau b. Lelpzig. tung usw. Voigt R Haeffner Akt -Ges.. Untertürkheim. 21. 8. 11. D. 20 94 . betriebenen Hoteltz. Ausgeschlossen wird worn n v 6 ö. Wochtubtat: für Nr 4200 ist bei der Firma Emilie Adam, Erfurt heute eingetragen: Ver aus Stahl. Ed. Heyer, Remscheid, Stegkörper zum Einordnen von Waren in 2BRe. 488 632. Frankfurt a. m 8. 1 B oileh n 8 . ! Aenderung in der Person jedoch von dem Zwecke der Gesellschaft die 2 3 2 Fas re, ger, . Gellert hier heute eingetragen worden: Ehefrau Erna Bischoff. geb. Wender, in Lenneperstr. 23. 3. 7. 14. H. 67 445. Packungskästen. Heinrich Schrader, 68a. 49A E26. 13. 8. 14. 47e. 181 94x. Regulierbare Schmen des Vertreters. Fübrung eines Restaurants in den bis. . * 5 r! ure mmer . Die Firma ist erloschen. Pie Prokura Erfurt ist Prokura erteilt. 63F. 615 401. Antriebsborrichtung für Bremen, Meyerstr. 139. 2. 7. 14. 686. 49:3 525. 2Ic. 494 911. Kurbelanordnung usw. pumpe. Rich. Bracklom, Halle a. 6 70 S1 O68. Der bisherige Ver⸗ hertgen Rãumen, KRöntgstr. 39, hochparterre. del. ; * h af 99 . Hefe for des Manus Gellert ist erloschen. Erfurt, den 9 September 324 sahrrähe n da Görl, ugazetn en, , ä e,, än 457783. 489 26. 499 448. Siemens, Schuckertmwere H. m b; ., HMerseburgerstr. 20. 18 9. 11. B. St t ö. hat die Vollmacht niedergeleat; an Gegenstand des Unternehmens ist ferner ung . ö ö a. in ö Breslau, den 8. September 1914. Könlgliches Amtsgericht. Abt. 3. binnen, Wilhel mstr. 39. 11.5. 14. U. 4935. sLc. 615 489. Packung für Waren 499 449. 499 1451. 493 9904. Berlin. 2. 19. 11. S. 23797. 31.8. 14. 18. 8. 14. 1. * He l an, 5. Föälc! ker, Betrieb des von Herrn Isider * 1 er e enn e. r ne Röniglicheß Arat gericht. . oꝛss 64a. 615 388. Jlaschenverschluß. aller Art. Karl Römmermann, 493 095. 493 385. 5904 427. 21A7e. 50904 877. Steckdose usw. A7f. 1789 170. Doppel ördelanordnun i st? . bestelt Schnesder in Heringsdorf, Wil belmstr. 17 e gn * W nn Har tar aun ,, . so2s46] In unfer Dandelsreglster A ist heute Alexander Konopek, Königshütte, O. S., Klostermansfeld. 27. 7. 14. R. 40 130. 504 488. 04 139. 504 440. Siemené-Schuckertwerke G. m. b. H., Mannesmaunröhren, Werke. Vüs . , unter der Firma A. Breelauer's Restaurant 85 3. Ischaft mit beschräntter In das hien ge Handel zregister ist Feute bei der unter Nr. 1157 verzeichneten Gartenstr. 28. 253. 8. 13. K. 59 317. 81ic. G15 518. Tonne für Butterver⸗ 504 4E. Imre v. Ktakujan tom. Berlin. 9. 9. 11. S. 2b 64b. 31. 8. 14. dorf. 31. 8. 11. M. 39 407. 26. 3 Löschungen. betriebenen Restaurants und Laden— * ; . Hes hl ,, Ib el enge gen egg 9 Fern Firma Firma Gebrüder Geißler, Erfurt a. 615 1514. Verschluß für Flüssig⸗ sand. Otto Toepfer, Magdeburg, mandit ⸗Ges. Berlin. 2c. 509 332. Doppel polige Siche, 478. 148090 027. Antrieb für Dr a. Jufsolge Verzichts. geschäfts. Stammkaphial; 20 009 . en, e , ,. lich t n Ahte ung e , Dek der irn Lrgttragen. Inhaberin ber Firma. st keitsbehälter, insbesondere Blechgefäße. Scharnhorstftr. 9. 3. 7. 14. T. 74565. 30e. A78 212. rung usw. Siemens. Schuckertwerke schieber. Philip F. Oddie, Wimbledg 21c. 605 5995. Brehschalter usw. Geschäfte führer: Hotelier Isidor Schneider . w fol endermaßen abgeändert: Die k folgen dez eingetragen Fiaͤuleln Margarethe Geißler, Erfurt. Deutsche Vacuum Oel Akt.⸗Ges., SIc. 615 529. Karton mit jwei Ein 376. A81 575. Ackermann'sPatent, G. m. b. H, Berlin. 29. 9. 11. London 8 W.; Vertr. . Pat - Anwälte M 179. 556 918. Zugstangender⸗ in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge— ö x . en etz ö g ö Dem Otto Geißler in Erfurt ist Prokura Damburg. S. 5. 14. D. 2 L6b. schnitten an den beiden Seiten zur Auf. Matratzen Fabrik Ackermann X S. 265 780. 31.8. 14. R. Wirth, C. Weihe. Dr. O. Wi bindung usw. . selllchaft mit beschräntter Haftung. Der ä. daß einzeln Geschäftsfübrer 1 Ter, Handlungzgebllfen Gbristovh erteilt. Der lichergsng, der in dem He. 5z4b. 615 452. Werkzeug zum Be⸗ nahme einer Ansichtskarfe, sowle einem Maths, Berlin. 21e. 509 414. Abdeckplatte usw. Frankfurt 4. M., u. W. Dame, Beil p. Jufolge vechtskräftigen Urteils. Gesellschaftevertreg ist am 13. Juni 1914 (. ehh , . ĩ vertretunge berechtigt Safer in Kleinschmalkalden ist Gin zel triebe des Geschäsis begründeten Ver⸗ festigen von Verschlußkapseln oder Deckeln eingeleimten Stück Holz, damit beim Ab- 416. 591 618. 891619. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., 8W. 68. 26. 8. 11. O. 6729. 22. 8.1 2608 511537. 5311655. 5325 935. abgeschlossen. Die SGesellschaft ist auf . sollen. Geschäfts führer Paul Flank an, . bindlichkeiten und Forderungen ist beim auf Blechbehäl tern. Deutsche Vacuum stempeln der Briefmarke der in diefem 59 180. Roseukranz E Co. G. m. Berlin. T. 10.11. S. 26 832. 31.8. 14. Aga. 481 051. Scharnierartin Druckluftsokomotive. die Dauer von 2 Jahren abgeschlossen en far sich Msllein vertrefungsberechtigt. p re, e,. den 10. September 1914 Erwerbe des Geschafts durch MNargarethe Oel Art. ⸗Ges., Hamburg. 8. 8. 14. Karton zu verfendeng Inhalt nicht zer⸗ Jb. H., Barmen. R. 2c. 5 O9 A 2X7. Gehäuse usw. Siemens. umklappbarer Spitzenbügel usp. Erss Zob. s2z1 1091. 521 102. Gruben. Falls die Gesellschaft nicht 6 Monate vor ö. ,, nn,, Ber lfu er ichen Amte icht Geißler ausgeschloffen. D 27937. drückt werden kann. Josef Sepp, Mann⸗ 426. 607 688. 607 689. Nord⸗ Schuckertwerke G. m. bh. H., Berlin. Offenbacher SEpezialfabriẽk fin luft⸗Zwischenwärmung usw. Ablauf von einem der Hesellichaster ge⸗ e bern ,, ( iliches Amtsg . Geert, Ge , September 191. 64c. 615 594. Vorrichtung zum Aus⸗ heim, ü. 1. 3. 36.7. 14. H. 67 645. deutsche Maschinenbau . Gesellschaft 13 106. 11. S. 25 8587. 31 8. 14. Schmirgelwagrenfabritation Mayr ö Berichtigungen. kündigt wird, ver lãngert sich der Vert a ö. mee, , ee . . Gericht ie führen nünl. unden, Jb52597 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. schank gekühlter Getränke. Ferd. Diening⸗ s1c. 615 535. Verschlußvorrichtung m. B. H., Brandenburg 4. H. 21e. 509 AS. Gehäuse usw. Siemens, KR Schmidt. Offenbach a. Mt. 31. 8.1 Reichzanz. vom 20. 7 14 Ein immer um weitere 2 Jahre. Als nich ö it. = Bei Nr. 3354 Vandel! reg ster eintrag Abteilung A taen,,,,,, oss n hoff, Münster i. W., Grevenerstr. 89. füär Musterbeutel u. dgl. Paul Tröltzsch, 531. A408 313. 607 142. Na⸗ Schuckertwerke G. m. b. SP., Berlin. E. 16302 7. 3 14. . tragungen Kl. 3a. 611 508 Stati eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ An nen e 'em lter Jm mabifien. Band. O. 3 247 Firma Anton Stolz Essen. ber egifter des Rsnial al, . B. Limbach i. S. 22. 7. 14. T. 17522. tional Equipment Co., Springfield, 13. 10. 11. S. 265 888. 31. 8. 14. 194. 46864 090. Aus wechselbar Betonbalkendeck- lies: Betonbalken für lage auf das Stamm kapital bringt der el ere mm beschränfter Dafrung: in KGünlertal. Jababer. Anton Stol, 2 I. en . 3 191 206. 615 5321. Federhalter aus Metall sic. G6is 53. Schnurklemme zum Mass.. V. St. A.; Vertr.: E. Uteschec, Sd. 479 079. Belesttgung, für Tugellager usw. Dolze . Slong Decken. esellschafter Carl Schneider das ihm ge— * Uanwhation ist! beendet. Die Firma Tabakfabrikanut und Eisenhändler in gerichts . e e ig. bett. . mit Tintenbehälter. Walter Zirkel, Eis⸗ Binden von Paketen u. dgl. Fa. Ernst Pat. Anw., Hamburg h Magnetspulen usw. F. Klöckner, Cöln, Coswig i. S. 7. 10. 11. D. 21 18 Fi. 34e 614 194. Inhaber ist: Albert hörige Inventar des in Yerlin, König. . geld h lien g, R, ng Deuntfche Bühlertal. ö. i = , . o . feld i. Th. 6. 7. 14. Z. 9960. Wagner, Berlin. 22.7. 14. W. 44 508. 64a. 574 251. W. Seeger, Par. Bayenthal, Bonnerstr. 271,273. 25. 8. 11. 25 8. 14. Leroy Sheffield in Mobile (vergl. Reichs straße 39, befindlichen Hotel hatr ebes und ne din. Dad ust rie Gesellschaft mit be⸗ Bühl, den 10. September 1914. * 4 836 5 . 20e. 615 448. Viereckige Glastinten⸗ s Lc. Gi5 548. Kasten. Fritz Hafen fümeriefabrik, Akt. Ges., Berlin, X. 49 668. 20. 8 14. Aga. 579 0991. Zwangläufiger An anz. vom 24. 8. 14). es bringt weiter der . , ., 3 en rer Hilfen Til tltua ist ge— Großh. Amts gericht. II. nopf, Essen, ist erlo chen. . flasche mit schrägem Hals und schrägem rung, Berlin, Urbanstr. 57. 28. 7. 14. Steglitz. 2He. 477 961. Kontaktmesser usw. trieb für Fräszapparatè usw. Dolze Reicht anz. vom I9 8 14. Gin Schneider das ihm gehörige Juventar des oscht = Bel Nr. 5 732 Deutsche Ruttstkdt. 7 52547 Easem, MÆumrr. l has] Boden. Max Paschasius, Düsseldorf, H. 67 737. 68v. 477 513. Schmielau e Voigt * Haeffuer Att. Ges., Frank. Slotta, Coswig i. S. 28. 9. Il tragungen Kl. 741. 613 142 muß . Hering dorf he findlichen, , . Eeverfüßtboden Hesellschaft mit be. In das Handeltregister Abt A Nr. 35 In das Handels register des Kgl. Amtg⸗ Linienstr. 129. 30. 7. 14. P. 26 555. SIe. 615 551. Packung für Weich⸗ Brandes. Hamburg. fi n w 8 1 B dig n 14. heißen? Kl. Na. 613 142. A. Breslauer . . . schräutter Haftung: Ärchttekt Otto jst bei der Firma Walter Fischer in gerschts Effen ist am 2 S tember 1914 20c. 615 581. Bleistiftspitzer in Form käse. Alfred Jatho, Hannover, Robert⸗ 70e. 601 182. W. J. Vreston, 13 58. 14. S53b. 5096 7594. Kochvorrichtung usn Berlin, den 14. September 1914. ben Derrn 3 . bee , . . 8 Hierrich' ist nicht mähr Geschäftzfüßrer. Buttstüdt eingetragen worden: Die Firma Angetragen anter 4 019 die irma Reer einer U-förmig gebogenen Rinne an deren straße 7. 29. 5.14. J. 15 744. London; Vertr. Otto Sad u. Dr. Ing. 2 Ef. 92 60. Wasserdichter Leitung. Bremer R Brückmann. Braunschwei sraiserliches Batentamt, Feta urants unz Lad he 6 deen Ingenieur Grich Schrader in Berlin lautet jetzt; alter Fischer Dampf. NKertel, Essen, und ale men Inhaber offenen Enden ein Messer angebracht ist. sSsEc. 615 568. Flachliegende Muster⸗ F. Spielmann, Pat.⸗ Anwälte, Leipiig. anschluß usw. Siemens Schuckert. 17. 8. 11. B. 54 409. 12. 8. 14. . Robolski. 52627 kelschat , . . uf f ge, Lichterfelde ist zum GeschäftZführer bestellt. molterei und Käsefahrik in Gurtftãdt; Peter Kettei, Kaufmann, Essen. Julius Mag, Berlin. Nollendorfstr. 34 versandschachtel. R. Barnick G. m. b. 3749. 594 213. Johann Fulle, werke G; m; h. H., Berlin. 8. 9. 11. 536. 506 595. Kochworrichtung un k Joses Bei Nr. 13 035 „mdrema“ Ma. Inhaberin: Witwe Margarethe Fischer, Hagen, Ruhm. la bn) . 1k. W, l dsr, , wg S., Berlin. 21.5. 4. B. 74 949. Langen, Bez. Kiemen. = S 2h 64 3. 3. 14. ö Bremer * Brückmann, Braun schme aue, 69 . ,, 53 schinenbau⸗- Gesellschaft mit he, geb. Herrmann, in Buttstädt. In datz Handelgreglster des Kgl. Amtg, 71. 615 3X72. Stiften⸗Nagel⸗Mund⸗ Sic. 615 570. Feldpost⸗Blech- o. dgl. Soe. 468 203. 488 903. Gebr. Af. 554274. Sicherung für Rost.! 17. 8. 11. B. 54 410. 12 8. 14. n,, . aun shop sieeb, Hel, schräutter Haftung; Toliss Holdschmidt ? K,nmtstüdt. den Jo, Gepfemper 1914. genlchts Effen ist am 3. Septemher ige stück für Schuh Nagel maschinen. Gustab Emballage für Nahrungsmittel 0. dgl. Pfeiffer, Kaiserslautern. stabträger usw. Johann Placzek, Katto. 5239. 493 A1. Vorrichtung zu z i. werten mfc ieee, ln Berim ift zum sieliyertretenden Cz. Großherzoglich Sächl. Amtsgericht. mngerragen ju Nr. 1949, betreff die Nafflenbeul, Schwelm i. W. 22. 8. 14. Georg Kühnrich, Woldheim i. S . . witz. 26. 8. 11. P. 19950. 20. 8. 14. Dämpfen von Oelkuchen. H. Schling Handelsregister. auf deren Holle a e. 13 Mili schäftsführer bestellt. Bei Nr. 13149 . 17], 2548] Flima Ernst Möller Æ Co., Essen: R 46219. 21.8. 14. K 64 7553. ( Verlängerung der Schutzfrist. 368. 482 13537. Monatsbindengürtel R Cie., A. ⸗CGG., Hamburg. H. 9. 11 * ö ö. rechnung e , , , . nit Geselschaft für Wasserreinigung Cherno hles handelereglster i beute Bie Gesellschaft ist aufgelöst. Der big⸗ 22b. G15 471. Pfeil zum Schießen 8s1c. 615 572. Faltschachtel mit an⸗ . Die Verlängerungggebühr von 60 M ist usw. S. Fuchs Æ Co., Wilen; Verir.: Sch. 41 348. 17. 8. 14 . Ahaus. Betfanntmachung. 52535 lr toner ven] a . 2 Berlin. und 2Vassernersorgung Gesell sch aft , das ,, bei der . Medi herige Gefellschafier Max Elias, Kauf⸗· mittels Bogen, Gummi oder Spannfedern. hängender Lasche versehen. Tietz C Ja⸗ für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs. Josy v. Soest, Berlin, Katzbachsir. 24. S 5a. 180 485. Mahlgutzuführm In unser Handelzaregister B sst hei der beschrantter Daf . 8966 Retrieß mit beschränkter Daftung: Kaufmann elnge ee, ; Remmen 4 Co. in mann, Herne, ist alleiniger Inhaber der Heinrich Hansen, Cöln a. Rh., Bonner⸗ cob, Berlin. 22. 8. 14. C. 2123953. muster an dem am Schluß angegebenen 9. 9. 11. F. 25 427. 20. 8 14. usw. Willtam Denso. Forst i. unter Nr. 2 eingetragenen Hesellschaft Gegenstand des ,, ern Hugo Speyer in Berlin. Schöneberg ist e, . 5 3 Firma. straße 5. 11. 7. 14 H. 67 540. s1Ic. 615 591. Blechdose mit gezack⸗ Tage gezahlt worden. 30h. 183 534. Pit Pflasiermasse 26. 8. 11. D. 20 984. 20. 8. 14. mit beschraͤnkter Haftung Gronauer einer ban, ,. ih n. . zum stellpertretenden Geschäftsführer be⸗ . i a ist erloschen e me , . hꝛbto 228. 8153 464 Platzpatrone. Dr.-Ing. tem Eindruckdeckel. Hermann Tatje, Sa. 488 090. Windelhose. Karl bestrichene Bleifolie. P. Beiersdorf 55a. ASO A886. Holjreißer Buntweberei zu Gronau i / Westf. ols 9 900 4 Geschãf . e iin Rismen sfellt. Bei Nr. 13 211 Uuseinander - 6 2 in. ö Sey tember 1914. Hosen, e. sster des Kal! Amtz⸗ Paul Mauser, Oberndorf a. N. 76. 6. 12. HJerrenhaufen, Herrenhäuserstr. 13. 27. II Heinrich, Ottweller, Bei. Trier. G Ew., Hamburg. 30. 9. 11. B. 4 983. Winllam Den so, Forst i. T. 6. 8. 0 westerer Geschäftsführer der staufmann Richard Heinemann, tn ein. fern, segzungsgesellschaft Scheer Nachlaß reseld, liches Amtagericht In dag andelsregister ; ö 61 M. 42 673. . 17441. 18 ! 30. 9. 11 H. 52 930. 24. 8. 14. 265. 8. 14 D. 20 985. 20. 8 14 . Bernard Hendrik Maurick zu Enschede dorf. k gl, orm n , mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ Kön aliches Amteger . . gerichts Essen ist 71 n,, pi 72e. G13 496. Schieß⸗Ständer mit ske. 615 3163. Entladevorrichtung für 7a, 481 772. Vorrichtung zum Ver 3c. 182 238. Haarweller usw. SH 6b. 1478 124. Sattelgerüst a eingetragen. Verlin. . selschaft ist aufgelöst. Liqufdator ist der wortmund. h2b gg] eingetragen ö . M ö Gssen: stativartig aufzustellenden, auf- und zu⸗ Gisenbahnwagen. Arthur Goetz ty Sy- stellen loser Walzenränder. Artien⸗Ge. Franz Daniger, Berlin, Jerusalemer⸗ Holz. Carlo Firpo, Giovanni Battit Ahaus. den 27. August 1914. . . e. . 3 3 bisherige Geschästsführer. Bei Nr. 13297 In unser Handel regtster Abteilung A Firma ,,. ist . elbsst Der bitz⸗ sammenklappbaren Füßen und beweglichem ring, Friedrichshagen. 2. 7. 14. G. 37 124. sellschaft Peiner Walzwerk. Peine. straße 2. 15. 8. 11. D. 21 074. 20. 8. 14 Fissore u. Costanzo Bragotti, Turn Königliches Amtsgericht. e . . 194 e e, we Ge⸗ Dr. Niesenfeld Æ Go. Elekltrotech⸗ ist bei der unter Nr. 820 eingetragenen Die ee. h ; e , Jul lu Gewehrhalter. Hugo Arnold, Dres ben, S Le. Gi 5 436. Apparat zum Beladen 86. 8 14. 89 9e. , 8 19. 34e. 478 912. Faß für Zierknöpfe Vertr. A. du Bols Reymond, Mr ö ,, d,. n, e. Hanka ift nische Spezialfabrik Gesellschaft mit Firma „Wienecke Hoster“ in Dort herige Gesellschaf 4 ö. Fnhaber der Wachsbleichstr. 13. 10 8. 14. A. 23 s39. von Wagen aller Art. Franz Schwarze, Za. 548 271. Einrichtung zum Zu⸗ ufw. August Enders, G. m. b. H., Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälr Alney. Vetannimachung. 2637! schäflsführer 3 e mne, „ü ydl! beschräniter Haftung! Kaufmann innnd horte folgendes eingentagen worden. Stoize, Essen, ist alleiniger 22f. 615 487. Kreuz-Korn. Adolf Dortmund, Heiligerweg 70. J. 7. 14. und Zurückführen der Walzstücke an Walz. Oberrahmede. 19. 8 11. G. 16226. Berlin 8W. 68. 21. 8. 11. F. 25 230 In das Firmenregister unterzeichnen en berechtigt, ,,, Tor werte Rudolf Sternfeld ist nicht mehr Ge⸗ Der Ehefrau Kaufmann August Heuner, Firma. ; Diesel, Hagendingen, Lothr. 25. 7. 14. Sch. 53 676. z werken us w. Düsseldorfer Röhren 17. 8. 14. 1 58 14 k Gerichts wurde bei der Firma L. Zim⸗ e 5 fen ch ert e beschr an kter schafts führer. Anna geb. Berthold, in Dortmund und Essen, HRunr. h25611 D. 27 893. SIe. 615 5317. Schutzgehäuse für industrie, Düsseldorf. 22. 9. 11. D. 21 106. 34f. 48 8214. Fassung und Auf⸗· S729. 5562 973. Photographist mermann vorm. Nie. Theysohn n Agilla Ge 2 ch! den Beschluß dom Berltn, den 8. September 1914. dem Kaufmann Friedrich Kühndahl in In dag Handelgregister des Kgl. Amts. 22h. 615 461. Pivolasette für Ma⸗ Seilpoststationen. Telephon Apparat 24 8. 14 hängevoriichtung für Ansichtepostkarten Kassette uswn. Optische Anstalt C. Alzey heute folgendes eingetragen: Die dehnt, 96. finder Sitz Ler Ge, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Milte. Dortmund ist Alleinprotura erteilt. gerichts Gsfen ist am 5. Seytember 1914 schinengewehre. Deuische Waffen- und Fabrit E. Zwietusch C Co.,, G. m. Zb. 791494. Rohr, Nundmaschine u. dal. Wlllv Helb, Neu Ulm. 26. 9. 11. Goerz. Att. Gef., Berlin, Friedeng Firma ist erloschen. 1 ö 3 Geriin/Echõneberg per⸗ Abteilung 152. Dortmund, den 13. August 1914. eingetragen unter A Nr. 2012 die Firma Munitionsfabriken, Berlin. 202.14. b. H., Charlottenburg. 2.7.14. T. 17 466. usw. Otto Pfrengle d Co, Stutt⸗ H 52 854. 22. 8. 14. 16. 9. 11. O. 6770. 26 8 14. Alzen. den 4. Sertember 1914. k . * Nr. 4168 Kappes Co. Mitter feld. 62542 Königliches Amtsgericht. Ernst Lindemann, Essen, und alt deren D. 26789. sEke. G1i5 5235. Kreis-Transporteur gart. 1. 9. 11. P. 19 995. 24. 8. 14. 34i. 488 Bz. Klappmöbel usw 8a. 481 969. Feuerlöscher ust Großherzogliches Amtegericht. 56 asch ajt mit beschrůün ker Haftung: In das Handelsreglster B ist heute bet reesden.“ 52550) Juhaber Ernst, Lindemann, Kaufmann, 22h. 615 462. Gewehrträger für mit oberhalb der Laufrollen liegender Te. A78 880. Vorrichtung zur Her- Friedrich stohleuberg, Berlin, Koch, Cartonnagenindustrie Fr. Chriftia . . 93 . ann Frarl Graß in Char, der Landermwerbsgesellschaft Zicherne, In baz Handelgregister ist heute ein, Witten, Fritz Zimmermann, Kaufmann, Maschinengewehre. Deutsche Waffen⸗ Tragkonstruktion. Schpvof X Weigel, stellung von Kniestücken Mannesmann straße 6s7. 29. 9. 11. R. 30919. G. m. b. S., Wächter bach. 23. 8. 1 Augsburg. oꝛh3 8] 1 m . 2 e een, nn. lprokura er, Gesenlschaft mit beschränkter Haftung hann warnen Gffen; offene Han delsgesellschast Die und Munitinnéfabriken, Berlin. Erfurt. 11. 7. 14. Sch. 53 706, röhren Werte, Düsseldorf. 30. 8. 11. 21. 5. 16 M. 39 341. 19. 8. 14. 4 Ketannt machung. otten burg . , e sst dier cefellfchaft in Birterscid eingetragen. Zum westeren ; an, Bilk 1g zz, betr. die offene Han, Gesenjscha f hat am 1 Aprit 1914 Fe, 2 1 D. 26 700. SsIie. 615 555. Kipp⸗ und fahrbare Ni. 37 403. 26. 8 14. 24. 479 935. Kivp⸗Wasserkrug us. Gb. 497 716. Feststellvorrichtung usn In das Handelsregister wurde einge—⸗ , . . . einem anderen Geschäftsführer ist der Prokurist Adolf zeig esellschaft Mitleideuische Packun gs gonnen. Der Sitz der Firma war früher 219. 6E5 310. Elektrisches Läute⸗ Förderschaukel bei Schaukeltransportenren. Sb. A84 236. Trockendekatier⸗Apparat Wächtersbacher Steingutfabrik G. „stronprinz“ Att. Ges. für Metal tragen: h . . 3 Gesellschaft zu ver⸗ Schmidt in Zscherndorf bestellt. ee Däumichen A Schnee in Witten. werk mit zwei Glocken in Zwillings⸗ A. Stotz A.⸗G., Kornwestheim. J. 8. 14. usw. Ernst Geßner, Aue i. S. 18.9. 11. in. b. H. Zweigniederlaffung: Möbel industrte, Ohligs, Rhld. 1. 9. I Am 2. September 19144. Prokurif *. ne, Wilhelm Hhraß ist Bitterfeld, ben 9. September 1914. Dresden in Dresden: Die Gesellschaft 1 miar, Sn reo 2 hb] anordnung. Michael Cudera, Solingen, St. 197598. G. 28 531. 25. 8. 14. industrie Neuenschmidten, Neuen⸗ Ft. 49791. 21. 58. 14 Bei Firma Sans Wolfgang Müller een, he , m mühe, Hei Nr. 478 Köntgliches Amtsgericht. sst aufgelöst. Der Gesellschafter Max 6 ele, ee zister 6 1 5 Blumenstt. 25. 20. J. 14. C. II 695. 829. G6E35 38. Trockenmaschine mit 8d. 595 816. Pendelwaschmaschine, schmipten b. Wächters bach. 26. 8. 11. 83h. 180 10 1. Federnde Sattelsti in Augsburg: Jinma grlos en Hen melee, e m, , Ghese nsch aft mit hürg,. iadel. (62543) Albert Däumichen ist ausgeschleden. Der eim n Renn Fürstentäaide, Da. 746. 615 333. Signalvorrichtung für Zuführung der erwärmten Luft an mehre⸗ Gebr. Lange, Gevelsberg. 26. 8. 11. JB. 34 597. 15 8 14 Düuürkoppwer ke Akt. Ges., Bielesel Ams. September 1914: ; 5 , e. Haftung: Die Firma ist H anden e e ist 8 gate *. 39 Gesell schafter Kaufmann Heinrich Julius B 2 cker und W Zeidler Gesell⸗ Destillieranlagen in chemischen Wäsche⸗ ren Stellen. Moritz Jahr Att. Ges., 8. 27 375. 22. 8. 14. 341. 488 EBS. Doppelkessel. Hildes⸗ 26. 8. 11. B. H4 521. 12. 8. 143. ) Firma „Fritz Rebel. Unter ziese⸗ . die Tlquidation been digt. Bei 3 . 3. X . denburger Schnee in Wachwitz führt das Handelg. ch. 4 mit beschrantter Daftung. reien ꝛc. Franz Reuber, Metternich, Gera, Reuß. 8. 9. 13. .J. 15 762. Se. 88 243. Staubsauger usm. P. A. hetmer Sparherdfabrik, A. Senking, Gh. Ot 40. Fahrradrahmen ust Firma führen die Kaufleute Fritz Rebel 3. 59 r e en er etn ng fur st bet . 5a e. 6 , . a ,,,, Mosel. 3. 8. 14. R. 40 183. Ssza. 615 391. Tröckenmaschine mit Fie ter, Kopenhagen; Vertr.: C. Gronert Hildesheim. 29. 9. 11. H. 52 906. Mitteldeutsche Fahrradwerke, G. n und Rudolf Kutzer, beide in Augsburg, das Llict ita n dur ger Gesensch aft . . ies werke dan e . ben sr, des nr i, dsl, betr. bie Firma F . ' 248 615 3227. S gnalscheinwerfer mit Zuführung der rwärmten Luft an mehre⸗ n. B.. Zimmermann, Pat. Anwäh'e, 23. 58. 14 bk. S., Sangerhausen. 28. 8. I bisher von Karoline Rebel in Augsburg schrantter Sastung: Pie Prokura des e, ,. 57 . d Jreign eber. Paul Siewert in Dresden: Die . Gesellschaftevertrag ist durch Be. die Lichtquelle abschließendem Zeichen- ren Stellen. Moritz Jahr Akt. Ges., Berlin 8M. 61. 14. 10. 11. F. 25 586. 34s. 483 239. Dovpelkessel usw. M. 39 390. 21. 8. 14. unter der gleichen Firma betriebene am . nun Wiihel n Splecker in er⸗ n,, ö a 5 fol Firma ist erloschen. schl 1 . August 1914 geändert.

er ; 6 ,, 9 ͤ ildes 8 HF Fritz Rebel übergebene ; . 9 l 4 ͤ geber. Sptische Anstalt C. P. Gerz Gera, Reuß. S. 9. 13. J. 4 456. 28 5. 14. Hildesheimer Sparherbfabritk, A. 686. 177 513. Verschluß usn 1. Auguft 1514 an Fritz Rebel ihergebene . Dem Gar! Beneking in Berlin . . ö. s e ne; vom Dresden, am 10. Septen her 1914 . Yrototol b findet sich , Berlin Friedenau. 1. 8. 14. 2a. 313 367. Dörr Apparat. Berg- 11e, 4e Eos. Haosten für Hrief⸗= , . 29m. 6, . Ii. Euch nielau * Hraudes, Hambut Gisemrarn. und ee ,, , . ba art Ge samtprolura erteilt, daß er e e r fr rc der Gesellscha flo vertrag Königlichs Amtsgericht. Abt. III. 1 der Registerakt⸗mn. 8. . . mann 8 Industriewerke, G. m. b. S., und Urkunden ordner, Friehrich Fohlen H. 52 961. 8. 14. 16. 8. 11. X. 11841. 43. 3. 14. gleichen Platz in . hm . , tre ff fn , hst m Ger ehn. we, ,, ozssn leer ls, en i. August l9lt. 348. G15 328. Scheinwerfer. Opti⸗ Gaggengu. 21. 8. 14. B. 71 048. berg, Berlin, Kochstr. 6s7. 29. 9. 11. 344. 184 AEF. Grudeofen usw. Gb. 607946. Vorrichtung zun schaft seit 1. August 1914 weiter. un schamt mit einem Geschttfüͤhrer, sieil ern esellschaft kann eine Person 9 vir n Roöniglickeß Amtzgericht. sche Anstalt C. P. Goerz Akt. Ges., 8zZa. 615 579. Heizkammer zu Trocken R. 30 929. 21. 8. 14. . Deutsche Patent⸗Grudeofen⸗Fabrik Oeffnen und Schließen der oberen Fenste Geschäftsbetriebe der früheren Inhaberin en, ,,. gn hang ol: ne,, , den ,, er Ge ,, Auf dem die Firma ,,,. scher . Berlin⸗Friedenau. 1. 8. 14. O. 8767. apparaten mit zwischen den Heizröhren Ee. 4834 304. Gestell zur An, alter Rieschel æ Co. m. b. H, Franz Motzkus, Berlin, Stephanstr.? Karoline Rebel begründeten de en, . un deren Prokuristen der Gesellschaft zu 26 . 9. Sind mehrere Personen Kraft · Omnibus Verlehr, 9 1665 Gelnhanaem. Bböobhs] 248. G16 329. Signalinstrument für angeordneten Luftstrom⸗Führungsblechen. hringung von Umschlägen ufw. Friedrich Lelpzig⸗Stötteritz. 26. 9. 11. D. 21 129. 18. 4. 14. M. 0 862. 24. 6. 14. und Verbindlichkeiten sind auf den 26 5 Kaufmann Wilhelm Spiecker et r e fre hren besiellt, so ist jede sellschaft in Geyer. be fen g, ] e Im Handelreglster A ist bei der unter Luftziele. Optische Anstalt C. P. Friedrich Haas G. m. b. S., Lennep. Kohlenberg, Beilin, Kochsir. 6/7. 22. 8. 14. 8G8e. 188 761. Elserne Lürzarn werber nicht übergegangen. Firma „Fritz ; Berlin Eteglitz st jum ferneren (Ge. zu . a se . Berit etung de e. des hiesigen Handelsregisters i eute ein! Nr. 9 eingetragenen Firma Louis . Gäerz Akt. Ges., Berlin⸗Friedenau. 34. 8. 14. H. 67 394. 5. .. 39 361. 21, 8. 14. 36a. S6 613. Hetzungekessel, An, staçoneisen⸗Walzwerk L. Mann staen Rebel“ als Einzelfirma erloschen, des- ö bestellt. Bei Rr. Sa 2 dense 66 ingl Frau Clgbeth Braun getragen worden: Anton Melzer in Gelnhaunsen, zin getragen worden. Dle 1. 5. 14. O. 8768. S2zb. 615 538. Sicherheitsvorrichtung IHE. A6s6ß 598. Für Brlefe, Dokumente, ordnung uswm. Ernst Jaekel, Lespig, Æ Cie,, A-G., Cöln, Kalk. 15. 5. Il gleichen die Prokura von Rudolf, Kutzer, derm aun groch aus Hildesheim Ge— elllchaf 2 i aff in Be lin - Schöne. Der Direktor i. . 36 3 Firma ist erloschen. 75c. HF 465. Kistenbrett, insbeson⸗ für hängende Zentrifugen. Sudenburger Rechnungen u. dgl. bestimmter Ordner Johannispl. 3. 30. 8. 11. J. 11 892. F. 25 276. 15. 3. 14. 2) Firma „Martin Rommel Mnter sellschast mri be ch. antter Haftung: , 3 Gir bofuhrer beef Zwickau und der . 3 nd Geluhausen, den 3. September 1914. dere Zigarrenkistenbrett mit Dekoration, Maschinenfabrik u. Eisengießerei usw. Friedrich Kohlenberg, Berlin, 14. 8. 14. 72a. 602 487. Abzugèvorrichtung usn dicfer Firma führen die Kaufleute Rndolf in. Firma ist gelöscht, die Liquidation 3 er, a. S den 25. August delm Kar m 4 ir. 56 6 FRonialiches Amte ger icht. die mitlels Preßluft Malapparat herge⸗ A.⸗G., Magdeburg⸗S. 23.7. 14. S. 34454. Kochstr. 6/ J. 29. 9. 11. N. 30 918. 3719. A822 177. Wellblechdach usw. Carl Walther, Jella, St. Bl. 4. 9. Il Kutzer und Fritz Rebel. beide m Augs⸗ beendlut. Bei Nr. II 570 siocnufrauck 1 ö . aus dem Vorstan . 7 V5 stands find 7 stellt ist. Max Müller, Leipzig, Kron⸗ Sza. 615 377. Uhrwerk ohne Sekun⸗ 21. 8. 14. Vereinigte Königs⸗ Æ Laurahütte W. 34 655. 15. 3. 14. burg, seit 1. August 1914 das bis . de euch aft mit beschr nter Daf. 914. Königliches Amtsgericht. 3u Nitaliedern e t . prinzstr. 5. 30. 6. 14. M. 51 507. den⸗ und Minutenrad. Paul Pfretzsch⸗-E6g. 181 91. Tabulatorporrichtung Att -⸗Ges. für Bergbau h Hüten, 72f. 479 146. Das Kanten a untei her zieicen Finmz in Unge 254 tung: Kaufmann Christian Detlev Ernst e, , . 50 g, dtrat Erust Paul Rehm in 27. G18 438. Billard⸗Richtwage. ner, Düsseldorf, Hüttenstr. 97. 15. 8. 14. usw. Jagegnere C. Olivetti e C., betrieb, Berlin. 19. 9. 11. V. 9511. zeigendes Büchsen⸗Dlopter. Deutscke pon Martln Rommel in Augsburg be⸗ en edber ne Berlin. Wit merghorf it Bremen; 652544] a. der Sta * cu 1 , nn . 1 n i,, alen gnlnd Fatrgd, Tab git hiebene Gesbäft Wer geen gfag 2 um stellvertretenden Geschäftsführer be., In das Handelsregister ist eingetragen Seyer . äkbesttzer Emil Hermann Gornelins Wiener, Neue Gerstenstr. 26, 8a. G15 29. Wecker mit Zünd Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, 37. 180 989. Längerlppenplatte. Burgmüller R. Söhne, Keeiense Werkzeughandlung) am gleichen plage * rt Durch den Beschluß vom 3. August worden: ö b. 5 . 6, Elberfeld. 18. 8. 14. H. 67 670. einrichtung. Max Hartmuth, Erfurt, Berlin 8W. 61. 6. 9. 11. O. 6764. Franz Jausen, Weißenthurm a4. Nhein. 25. 8. 11. D. 20 4h. 24. 8. 14. offener Handelsgesellschaft rn, ee, . 514 ff beslimmt worden, daß der stell⸗ Am 7. Ceptemher 1914. ö. 6 ere, 3 f 6 8. September Bielefeld zu Gelsenktrchen) ist am 77f. G15 3896. Schwebender Vogel Wendenstr. 5. 29. 8. 14. H. 67 880. 24 8. 14. , , , 4 zh. 186 314. Rückstoßlader um Geschäftäöbetrieb des früheren 1 vertretende Geschäftsführer. Christian Weiz sacker Co., Bremen: Johann ; hrenfriedersdorf, = kene, 9 eingetragen , als Spielzeug. Heinrick Daut, Klein 8Zö5d. 6165 447. Einrichtung für KSt. 481 918. Messer usw. Fa. EC. 481 372. Sonnenschutzhaube. Carl Wallher, Zella, St. Bl., Th Martin Rommel in Augsburg begründe Perlen Ernst Rowedder berechtig ist, die Hinxich Schnagrs ist am 15. August 1914. Ght frau Bernh Heer, Ischachwitz b. Dresden, Königs Allee 12. Spritzdüsen. Peter Kochems, St. Wen⸗ F. Soeunecken, Bonn, 6. 9. 11 ;

; Das Königliche Amtsgericht. 530. 7. 13. D. 25468. del. 30.7. 14. K. 64 644. S. 25 618. 16. 8. 14. S. 25 613. 17. 8. 14. 72i. 582z 7635. Mechanischer Zei auf die Gesellschaft nicht übergegangen.

Robert Simberg, Saljwedel. 31. 8. 11. 9. 9. 11. W. 34 700. 15. 8. 14. len Forderungen und Verbindlichkeiten sind Ge ae fr alen enn berktelen.— Bei! Hie als Sefellschafler ausgeschieden.