1914 / 216 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

159

Deu tsche Verlu stlisten.

, rt Niemann aus Finkenthal, Mecklenburg Schwerin Q H9k.

Musketier Johann Zoln owgtki aus Mehsau, Kreis Karthaus tot.

. Stanielaus Spychala aus Bielzewo, Kreis Samter tot.

Musketier

to

Reservist Peter Mein ke au Hlrschfelde, Kreis Oppeln

Musketier Reservist Louls Timm erman aus Schottburgfeld, Kre is Hadersleben tot.

Gefreiter der Reserve Izrgen Sk au aus Helsagger tot.

Mugketler Heinrich Nefken aus Wohldorf, Kreis Stormarn schwer verwundet.

Mußketler Wilhelm Schlüter aus Kiel leicht verwundet. Musketier Alfred Johannesson aus Spaden, Kreis Lehe schwer verwundet. Einjãhrig⸗Freiwilliger Unteroffizier Hans Kopp aus Apenrade schwer verwunbhet. Musketier Franz Scheja verwundet. Mus ketler Ernst Redder aus Groß Klinkrade, Herzogtum Lauen— burg schwer verwundet. Mucketier Albert Fenning schwer verwundet. Musketier Lukas Weyers bach aus Trier leicht berwundet. Musketier Otto Finke aus Kiel schwer verwundet.

Mus ketler Reservist Frederek Schmidt aus Endrupskow, Kreis Hadersleben leicht verwundet. Musketier Louiz Hansen aus Lägerdorf, wundert. Reservist Otto wundet. Reservist Paul Liedtke aus Königsberg leicht verwundet. Reservist Louls Eke aus Hörste, Kreig Detmold schwer verwundet. Unteroffizler Erich Meyer aus

leicht verwundet.

Vizeseldwebel der Reserpbe Hans Lund aus Daarning, Kreis Haders⸗ leben lelcht verwundet.

aus Brzenskowitz, Kreis Kattowltz leicht

aus Rostock, Mecklenburg⸗Schwerln

Kreis Steinburg leicht

M

Wolf aus Gohlis, Kreis Leipzig schwer ver⸗

Infanterie⸗ Regiment Sr, Saarburg. EI. Bataillon.

9

9. Kompagnie.

Leutnant der Reserve Erich Modersohn aus Neuß leicht ver⸗ wundet.

Leutnant der Reserpe Carl R aus Offenbach, Hessen schwer verwundet.

Fahnenjunker Hugo Garlson aus Heppenheim tot.

Musketier Friedrich Mues aug Castrop, Kreis Dortmund tot.

Unteroffizier der Neserde Jakob Jung aus Fischbach, Kreis Saar— brücken leicht verwundet.

Lauenburg, Herzogtum Lauenburg Reservist Wilhelm Müller aus Karlzruhe in Baden leicht ver⸗ Reservist Otto Marx aus Halberstadt tot. Musketier Reseryist Edmund Meyer H. aus Velten, Kreig Osthavelland Reservist Stanislaus Wittke aus Chornde in Rußland schwer Musketier Gustav Kottowski aus Szamelten,

Musketier Volkmann lelcht verwundet. Musßketier Oskar Pan nwitz aus Löpen, Kreis Mohrungen schwer

Unteroffizier der Reserye Max Dut sch ke aus Melaune,

Reservist Georg Kuhn J. aus Obersteln, verwundet.

hrück leicht verwundet.

verwundet.

Einjährig. Freiwilliger Unteroffizler Jose arnecker aus Sarmg heim, Kreis Kreuznach vermißt. .

Infanterle⸗ Regiment Nr. 150, Allenstein.

EI. Bataillon. 9. Kompagnie.

leicht verwundet.

Musketier Heinrich Thieleb eule aus Weende, schwer verwundet.

Musketier Wilhelm Rahardt aus Herford schwer verwundet.

Musketier Arthur

verwundet.

Musketier Friedrich

leicht verwundet.

Reserpist Hermann Thieme aus Oberwartowitz, Kreis Schwetz schwer verwundet.

,, . Löwe aus Grevesmühlen, Mecklenburg ⸗Schwerln tot.

Reserhist Karl Markgraf aus Schmalz, Krels Stolpy i. PodnꝛQn—m. schwer verwundet. Reservist Christoph Matth es aus Nürnberg schwer verwundet. Reservist Ernst Schröder V. aus Wöbs, Kreis Lübeck schwer verwundet. Reservist Reinhold Methner aus PVleschen schwer verwundet.

3 Eugen Bleise aus Demuth, Kreis Braunsberg leicht erwundet.

Patz aus Langenwalde, Kreis Ortelgburg

wundet. 10. Kompagnie.

; ö Müller XI. aus Niederschöneweide, Kreis Teltow tot.

schwer verwundet. verwundet.

Krels Lyck schwer

verwundet.

verwundet.

Kreis Görlitz

Kreis Birkenfeld leicht Mugketier Gustan Schneider J. aus Wildhergerhütte, Kreis Wald—

Mugketier Franz Soloch aus Ritschenwalde, Kreis Obornik leicht

Gefreiter Tambour Konrad Denn aus Elgershausen, Kreis Cassel

Kreig Göttingen

Allenschläger aus Königsberg i. Pr. leicht

Hornist Josef Backes schwer verwundet.

Musketier Anton Alrtdick aus Duisburg schwer verwundet.

aus Fiersen, Kreis München Glabbach

schwer verwundet.

, . Johann Bosler aus Balg in Baden schwer ver⸗ wundet.

Mugketler Hermann Schulz aus Jungfer, Krelz Elbing schwer

Mustetler Friedrich Grilk aus Nordfeld, rei leicht verwundet. röfeld, Kreis Norderdith marschen

Gefreiter der Reserve Unteroffizteraspirant Friebrich Mi Nürnberg leicht verwundet. öh Friebrich Mann lein au

Unterofftzler der Reserve Gustav Marquardt aus Kreis Niederbarnim tot. ö aus Rummel gbur

Reservist Monitz tot.

Musketier Josef Gappa aus Schönbrück, Kreis Allenstein tot. J ng est Gonschorrek aus Llegker, Krets Johannis burg **.

Gefreiter der Reserve Karl Scheffer aus Lübeck tot. k Reserve Aloys Scholich aut Tarnowitz, Kreig Oppeln

Reservis ö friedtich Scharfenberg aus Brems enberg, Kreis Hagenow toᷣ.

ö . Welßner aus Groß Leschno, Kreis Allenstein tot.

2 Hermann Lüders aus Lindhorst, Kreig Wolmirstedt tot.

Musketier Otto Zapka aus Montwitz, Kreis Ortelsburg tot. Musketier Alfred Wolgast aut Hamburg leicht verwundet.

Mußketler Bernhard Kantowski aus Raschung, Kreis Rössel verwundet.

Musketier Johann Glinka aus Waldersen, Kreis Johannksburg leicht verwundet.

Reserhist Paul Marotzke aus Gr. elberg, Kreis . leicht verwundet. z Hasselberg, Kreig Schlochau

Musketier August Tyzak aug Wartenberg, Kreig Allenstein leicht verwundet.

Unteroffizier Ernft Hoffmann aus Gr. Rade, Kr. Sternberg

schwer verwundet.

Musketier Johann Glaubitt aus Salpia, Kreis Sensburg leicht verwundet.

Mugketier Heinrich Latte aus Rhe gweln, Kreig ( . leicht . bem eis Ortelsburg

Gefreiter Johannes Pank aus Königswusterhausen, Kreis Teltow leicht werwundet.

Musketier Friedrich Biella aus Lucka, Kreis Ortelsburg leicht verwundet.

Unteroffizier der Reserve Paul Metze aus Altglienicke, Kreis Teltow leicht verwundet.

Musketier Rudolf Mowienski berg leicht verwundet.

Gefreiter der Reserve Paul Lindenau aus Königsberg J. Pr. leicht verwundet.

Reservist Clemens Lissack aus Drahnow, Kreis Dt. Krone leicht verwundet.

Reservist Wilhelm Lootz aug Grochaw, Kreig Oststernberg leicht verwundet.

Musketier Eduard Polley aus Klein Lobenstein, Kretz Osterode schwer verwundet.

Musketier Fritz Weiß aus Jauer leicht verwundet. Mugketier Friedrich Wysk aug Wyseggen, Kreis Ortelsburg

aus Gut Tillwalde, Krelg Rosen⸗

Deutsche BVerlustliste n.

1651

tr

.

Musketier der Reserpe Eduard Hassel aus Damm, Kreis Alten- kirchen verwundet.

Muttketier der Reserpe Wilbelm Langenbach aus Sorth, Kreis Altenkirchen verwundet.

Aanteroffizler Heinrich Hun ke aus dangerfeldt, Kreis Schwelm tot.

Muckerter Josef Jung aus Steckenborn, Kreis Montjoie tot.

Mutketler der Reserde Paulus Bomm el aus Herdorf, Kreis Alten . kirchen tot.

Gefreiter der Reserbe Josef Gütelhöfer aus Birken, Kreis Alten- kirchen verwundet.

Gefrelter der Reserve Josef Stansberg aus Schönbach, Kreig Altenkirchen verwundet.

Mugketier Johann Peter II. aus Giesenkirchen, Kreis M. Gladbach verwundet.

Mugketier Johann Gerhardt aus Stolberg, Kreis Aachen ⸗Land verwundet.

Musketier Peter Gouder aus Nirm, Kreis Aachen⸗Land verwundet.

Musketier Peter Heinen aus Gressenich, Kreis Aachen Land ver wundet.

Musketier Josef Kriescher aus Hauset, Kreis Eupen verwundet.

4 Kompagnie.

NAnteroffizter der Reserve Carl Cramer aus Mehren, Kreis Alten⸗ kirchen schwer verwundet. .

Reserhist Frledrich Pfeiffer aus Brachbach, Kreis Altenkirchen leicht verwundet.

Gefreiter der Reserve Heinrich Wilhelm Heinz aus Stockhausen, Kreis Wetzlar vermkßt.

Reservist Peter Leyendecker aus Niederbieber, Kreis Neuwied vermißt.

Musketier Leonhard Pohl J. aus Oedt, Kreis Kempen vermißt.

EHE. Bataillon, Bonn. Major Nikolaus von Werder aus Charlottenburg leicht ver⸗

wundet. 5. Kompagnie.

Ein jährig · Freiwilliger Musketier Oskar Su pe aus Bonn tot.

Mußketier Josef Schirle aus St. Martin, Kreis Schlettstadt tot.

Mußketier Jakob Dstertz aus Oedt, Kreis Kempen tot.

Musketier Ferdinand Dubbelm ann aus Bonn⸗Rheindorf leicht verwundet. .

Musketier Johann Kuchem aus Morenhoven, Kreis Rheinbach leicht verwundet.

Musketter Karl Wuth aus Biebrich a. Rh. leicht verwundet.

Musketier Josef Dorn aus Düren leicht verwundet.

Gefreiter Karl Louis aus Aachen leicht verwundet.

Musketier Paul Urban aus Zündorf, Krelg Mühlheim a. Rh.

leicht verwundet.

Musketier Paul Halten mann aus Remscheid leicht verwundet.

Musketier Anton Kaltheier aus Oberdrees, Kreig Rheinbach

Einjährig Freiwilliger Musketier Theodor Heinrich Josef Bers aus Jülich tot.

Reserpist 8 ü is Atzweiler tot.

Reservist Lorenz Unverzagt aus Zaargemũnd, Kreis

Musketier Johann Kreitz aus Mechernich, Kreis Schleiden schwer verwundet.

Musketier Peter Heinrich Schmitz II. aus Derlchsweiler, Kreis

Düren schwer verwundet.

Musketier Joses Skory aus Kamberg, Kreis Schleiden schwer

verwundet. ;

Tambour Josef Dücke rs aus Herzogenrath, Kreis Aachen schwer

verwundet. 4

Musketier Josef Berger aus Wittisheim, Kreis Schlettstadt

leicht verwundet.

Musket“ 's Matthias Bündgens aus Fumpen, Kreis Aachen

leicht verwundet.

Musketier Peter Bürtin aus Stolberg, Kreis Aachen leicht ver⸗

wunden.

Musketier Johann Josef Gensen aus Malmedy leicht verwundet.

Musketier Hubert Josef Jakoby aus Alsdorf, Kreis Aachen

schwer verwundet.

Musketier Robert Kruegt aus Montjole, Krels Aachen schwer

verwundet.

Mutketier Wilhelm Kn hl aus Mausbach, Kreis Aachen schwer

ver wunbet. ;

Einjahrig⸗Freiwilliger Musketier Alfred Rühr aus Essen schwer

verwundet.

Reservist Heinrich Hübbel aus Godesberg, Krels Bonn schwer

verwundet. 66

Reservist Peter Josef Krämer aus Godesberg, Kreis Bonn le

verwundet.

Reservist Joham Krohn II. aus Pissenheim, Kreis Bonn leicht

det. Reser d r nn Tendler aus Godesberg, Kreis Bom leicht

verwundet.

Reserplst Gerhard Bäser aus Essig, Kreis Rheinbach schwer

verwundet.

Gefreiter Josef Krause aus Braunsberg schwer verwundet.

Reservist Josef Broich aus Vollmershoven, Kreis Bonn leicht verwundet.

Reservist Theodor Sch eben II. aug Witterschlick, Kreis Bonn schwer verwundet.

Reservist Otto Later aus Mörsch, Kreis Ettlingen schwer ver⸗ wundet. Reservist Heinrich Ul haas aut Euskirchen schwer verwundet.

NReservist Jofef Hubect Ho ffn ann aus Guttitchen schwer verwundet.

Mus tier Johann Pietezak aus Glogian, Kreis Coschmon

verwundet.

Musketier Johann Makowiak aus Kobeltenick, Kreis Kosten

verwundet.

Musketier Gustav Bockhorn aus Girra, Kreis Goldap verwundet.

Musketier Hob ach verwundet. . Musketier Stanteslaus Jacubiak aus Galowi, Krels Samter verwundet. . .

Musketier Richard Klatt aus Seeberg, Kreis Mog Ino verwundet. Musketier Hugo Dürkoop aus Demmin in Pommern ne n n. Musketier Andreas Tomaczyk aus Beuzew, Kreig Jarotschln verwundet. .

Magketier Heinrich Vocke aus Pye, Kreis DOsnabrũck k Mucketler Josef Baumann aus Eschensweiler, Kreis Mülhausen verwundet. .

Musletier Lobeslaus Pawlak aus Krutzielerz, Kreis Pleschen

det. verwunde 1. Kompagnie.

? sel leicht verwundei. Hauptmann Kurt Koschella aus Cosel Oberleutnant der Reserve Hermann Weise aus Wiesbaden verwundet. Leutnant Gulddo Wohlgemuth aus Magdeburg lelcht 1 Feldwebel August Pam pel aus Flegessen, Kreis Hannover leich verwundet. Vizefeldwebel Willi Werner aus Vlzefeldwebel der Reserve Ludwig leicht verwundet. Unteroffizler Heinrich v. d. Straten aus Nörten, leicht verwundet. ö Unteroffizier Richard ö aus Hettstedt, Mansfelder schwer verwundet. . * Vizefeldwebel der Reserve Wilhelm Bode aus Dulsburg verwundet. . Gefreiter Hermann Kohlschmitt aus Nienburg a. d. W. verwundet. . . . Gefreiter Hornist Johann Spark aus Harren, Kreis Hümmling leicht verwundet. ö. . Gefreiter Johannes Weber aus Großenritte, Kreis Cassel der wundet. . Gefreiter Georg Hirth aus Golmar verwundet. Musketier Heinrich Becktebben aut Hollenstedt, verwundet. . . Musketier Ignatz Bednarek aus Nordhausen, Kreis Erfurt der⸗ wundet.

Musketier Aagust Bender auß Burbach,

leicht

Stettin tot. Becker aus Bad Homburg v. d. H=

Krelg Hildesheim Sebirgskreis

Kreis Osnabrück

Kreis Saarbrücken ver⸗

schwer verwundet. Reservist Wilhelm ,,, schwer verwundet. Reservist Peter Josef Enz aus Urbach, Kreis Mülheim a. Rh. schwer verwundet. . . Reservtst Ewald Ober dörster aus Mülheim, Kreis Göln schwer

verwundet

Reservist Ernst Erlch Römhold aus Maasfeld. Kreis Merseburg Rappenhöhner aus Epptnghausen, Kreis

wundet. . Tambour Ernst Brandt aus Gassel schwer ,. Musketier August Bu ddelmeyer aus Frankfurt a. M.

Kreis Offenburg

ver⸗

wundert.

Musketier , e, Ggg aus Kiddershurg, leicht verwundet. ö . Muskerter Heinrich Hupasch aus Zywodoꝛll, Kreis Oppeln ver wundet.

Musketier Otto Kleine aus Vörde, Kreis Schwelm leicht ver⸗ wundet.

leicht

r ; euel, Kreis Bonn vermißt. . leich denen de. Wehrmann Franz Schmitz II. aus Beuel,

verwundet. Gefreiter Otto Leppin aus Schwerin leicht verwundet. Reservist Chriftian Raders chall aug Vilich, Kreis Bonn ver—⸗

Reservist Alfred Mietschen aus Cöpenick, Kreis Teltow schwer Musketier Ernst Relpa aus Allenstein leicht verwundet.

verwundet. Reservlst Johannes Opitz aus Nieder Peilau⸗Schlz is Reichen⸗ Musketier Otto Bregenzer aus Castellaun, Krelg Simmern tot. bach vermißt. ö. k,

,, Gustas Willusa aus Sullmmen, Krelg Johannisburg Reservist Kurt Liebelt aus Görlitz vermißt. , . Heinrich Floßbach au Blankenfteln, Krels Hattingen

Mußketter Eduard Schildm ann aug Schüren, Kreig Hörde leicht verwundet.

Vizefeldwebel Heinrich Schoone aus Hollen, Kreis Leer leicht Musketier Kulka vermißt. 4 verwundet. ö . Reservist Otto Muth aus Hamburg vermißt. Mus ketier Dand Dre esen aus Cöln leicht verwundet. Musketier Friedrich Schersching aus Teuernitz, Kreis Osterode Musketier Jakob Peter aus Thelei, Kreis Ottweiler leicht her⸗ vermißt. . wundet. . Musketier Heinrich Völker aus Hattin gen vermißt. Mugketier Kurt Schwidt II. aus Halle leicht verwundet. 11. Komp ; Mucgketier Parul Gerhardt aus Wiesbaden leicht verwundet , ,. JJ * Sergeant Otto Walter aus Wensowken, Kreis Lz * mn, n, me e, we g Ottwelle. rz, Sergeant Otto Walter aus Wensowken, Kre tzen ot. 2. . Me aa aus Wie bach, Krelg Ottweiler leicht eftf th der Reserpe Edmund Lin ke ö. Stroͤbeck, Kreis Halber⸗ t . . abt tot Mugketter Stefan Raß aus Altopra is Koscht = . ner . ltopra, Kreis Koschmin leicht ver Musketier Friedrich Tybußek aus Mörken, Kreis Osterode tot. Must. Dar] Musketier Otto Kaminski J. aus Preußen, Kreis Neidenburg wundet. schwer verwundet. Musketier Emil Groper aus Cöln leicht verwundet. Reservist Otto Müller aus Berlin schwer verwundet. Reservist Heinrich Haasse aus Saarloulg = leicht verwundet. mi,, Molsig aus Warglitten, Kreig Qsterode schwer Reservist Franz Zender aus Sockweller, Kreis Daum lei ö verwundet. 1 leicht Mustetier Johann Pinski aus Böhnhof, Kreis Stuhm leicht verwundet. Reservist Josef Maier aus Helmprechtig in Bayern leicht . * verwundet. Reservist Franz Oslislo aus Wieaschũtz, Kreis Kosel vermißt. Gefreiter Franz Saalmann aus Allenstein tot.

e . Emil Bredlau aus Klein Olschau, Kreis Neidenburg tot.

Musketier Willi Rump aus Gnoien i. Mecklbg. tot. Reservist Emil Silke aus Kroßnow, Kreis Bütow tot. Reservist Hieronymus Mierzwa aus Wreschen tot. Unteroffizler August Krohn aus Warnascheln, Kreis Gumbinnen leicht verwundet. Musketier Franz Förster aus Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Mut ketier Friedrich Pullich aus Essen leicht verwundet.

Musketler Friedrich Schu leit aus Medzokelmoor, Kreig Gumbinnen leicht verwundet.

Musketier Karl Salomon aus Altona leicht verwundet. Musketier Karl Zielonka aus Dankheim, Krels Ortelsburg lelcht

verwundet.

Musketier Ernst Schlüter aus Wankendorf, Kreis Schlezwig

leicht verwundet.

Musketier Heinrich Teschner aut Oldesloe, Kreig Stormarn leicht verwundet.

Reserpist Walter Meißner aus Telpzig⸗ Reudnitz leicht verwundet.

Musketier Bachor vermißt.

Musketier Rubow verwundet.

Reservist Witt ke vermißt.

Reservist Mandelk ow vermißt.

Mugketier August Kasprow zki aus Solltmahnen, Kreis Gumbinnen

verwundet. . Musketler Karl Kramer aut Psungstadt, Kreis Darmstadt ver

wundet. . Mugketler Berend Lambers aus Picardie, Kreis Dsnabrũcł schwer verwundet. . . . , Gwald Osterloh aus Halschter, Krels Wolfenbüttel verwundet. . . . . Musketter Friedrich Rink aus Ofhoben, Kreis Mhlhausen i. Th . li 8 Braunschwei Mugketier Walter Römling au Mugketler Audwig Ru hr aut Landbauerschaft, wundet. . ; . Mad Eugen Simon aut Blotzheim, Kreis Mülhausen i. E verwundet. . Musketier Eugen Beiner aus Straßburg i. E. Musketier Gustav Erdmann aus Altenbochum, wundet. . Musketier Karl Eckert aus Straßburg . Musketier Konrad Ehrhar dt aus Weitmar,

wundet. Musketier Otto Gürtler aus Gisleben schwer verwundet.

Musketier Josef Jarezak aus deukamrocrleka, Krelt desglelchen =

zerwundet. , Otto Kaufmann aus Zdunk, Kreis Posen ö mr, Nusgtetier Johann Krajewski aus Wanne, Kreis Gelsenktt verwundet. . Mustetier Heinrich Kürten aus Niederlahnstein, haufen verwundet. ö Musketier Michael Kurzawtki aus Knareue, Kreis Lssa sch verwundet. Mueketier Stanislaus veiwundet. Musketier Ludwig Nikolaje; verwundet. Musketier Erich Münchhausen aus Gels . verwundet. Musketier Johann Nawrocki aus Splawle, reis 2 . . Musketler Emil Hägel aus Achenheim, Krels Straß e. ö Musketier Karl Hartmann aus Hannover 2 me , ,. Musketier Johann Schabo aus Tell, Kreis Trier 6. Jer. ; . Mugketier Johann Schierer aus Gimbrett, Kreis Stra . tot. . l Mugketler August Stenzel aus Rotthausen, Kreig Gssen ver

det. Must un Stefan Stolarczik aus Lodmtrogowo, Krels Koschmin

tot. ö . Paul Weber II. aus Wilbich, Krelg Helligenstadt

verwunbet. . Mugketier Leo Zie rmann aus Gowidlino, Kreis Karthaus ver Reinwarth aus Leopoldshall, Rrez Bernburg

Gefreiter Wilhelm Karl August Kunst aus Straß burg vermißt. . an , 66. Mut Hubert Josef Martin Haas aus Aachen vermißt. Wilhelm Klud aus Aachen vermißt. Maschinen· Gewehr Kom pagn ie. Gefreiter der Reserve Richard Felder aut Dreg den schwer ver⸗

wundet. älheim Muchetler der Reserye Johann Graf aus ,

schwer verwundet. Infanterie Regiment Ar. L722, Neubreisach. HEI. Bataillon. Stab. Oberleutnant und Adjutant Günther Schmidt aus Ragschen, Kreis Wohlau tot.

Musketier Johann Sieben schuh aus Altstieringen, Kreis Saar brücken leicht verwundet.

Musketier Karl? olick aus Saarbrücken leicht verwundet.

Unteroffijler 8 ppel aus Marienborn, Kreis Mainz leicht vern

Mugketter Heinrlch Müller aug München⸗Gladbach leicht ver⸗

ö wundet.

6. Kompagnie.

Musketle Emsbach aus Friesdorf, Kreis Bonn leicht ver Musketier

Reserbist Peter Musketier

wundet. .

̃ Floß f Poppelst reig Bonn ißt. Reserolst Peter Floßdorf aus Poppelsdorf. Kreis Donn 2 Musketter Heinrich Wolter aus Rheindorf, Kreig Solingen leicht

EéuUustei ter Fellri 22

verwundet. ö . ; Mugketier Anton Fischer J. aus Werth, Kreis ö . Mus tketler Johann Greven aus Stolberg, Kreis Aachen 1 ö Musketier Josef Lef Sb vre aus Malmedy, Kreis Aachen vermiß

Maschinengewehr⸗Kompagnke. Reservist Steyhan Bernhard Krohn aus Mehls ack, Kreig Braung⸗ berg schwer verwundet.

Mushetier Adolf Friedrich Heinrich Rein hold aus Tati Kreis Eiderstedt leicht verwundet. d ö

0. J ö g verwundet. 10. Kompagnie Rreis Aurich ver⸗

Infanterie · Negiment Ar. 160. L. Bataillon, Dietz.

1. Kompagn ke.

Musketier Emil Hildebrandt aus Schwerte, Kreis Hörde tot.

Musketier Josef Aschbacher aus Schleithal, Kreis Weißenburg leicht verwundet.

Gefreiter der Reserve Karl Diehl aus Aßlar, Kreis Wetzlar verwundet.

,, Krobbach aus Melshach, Kreis Neuwied ver⸗

wundet.

Reservist Anton Koch H. aus Gönnigen, Krelg Altenkirchen verwundet.

e , ,n n, Maennertdoerfer aus Koblenz leicht ver⸗ wundet.

Gefrester der Reserve Wilhelm Schneider aus Heupelzen, Kreig Altenkirchen vermißt.

Unteroffizier der Reserp August Kraft aus Waldgirmeg, Kreig

Biedenkopf vermißt.

Musketier Johann Schümmer aus Würselen, Kreiz Aachen

vermißt.

7. Kompagnie. ‚. . verwundet. Filhelmn Meinardus aus Oldenburg leicht ver

Hauptmann V Westfalen ver

wundet. . . Gefreiter der Reserve Hubert Beinghaus aus Berghof, Kreis Wipperfürth tot. . . . Mucketier Peter Krahe aus Gesenich, Kreis Erkelenz schwer ver ö. be, . j 7 9 1 Johann Barth aus Griesbach, Kreis Golmar schwer

Musketier Jo Schleiden leicht

9. Kompagnie. Leutnant der Reserve Willt Plügge aus Karlsruhe schwer ver wundet. nnter off nen rl 1 verwundet. Unteroffifier der Reserve Peter Clostermann aus Hebhdinghausen, grräiz Schwelm lescht verwundet. . Mucketler Josef Mu stol aus Luchow, Kreis Jarotschin . Mugketler Fastmit Rewer aus Hufsawerder, Kreis verwundet. 18 1 d . tot. Muskettet Paul Gurs ki aus Dortmund . ,. . Wild aus Nieder Siehte, Braunschweig ver

wundet. . , Jolmar verwundet. Reservist Martin Bill aus Breltenbach, Kreis Colm , Ritzen thaler aus Gunzbach, Kreis Colmar

servist Heinrich Krels Essen tot.

leicht verwundet. Westfalen ver⸗

ehmann aus Mülverstedt, Krels Langensalza

Schmitter aug München⸗Gladbach schwer ver— verwundet.

Mutketier Hugo Vaders aus Wellenthal, Kreis verwundet. . . J Reservist Peter Stier aus Tannegdorf, Kreis Bonn eich

wundet. Einjähriger Musketier Friedrich Kom brink aus Casum, Kreis Halle

leicht verwundet. . . . Reservist Martin Schiffer II. aus Berxnich, Kreis Eugktrchen leicht verwunder. 4 Reservist Wilhelm Cronenberg aus Rols dorf, leicht verwundet. . 1 Reinartz aus Alsdorf, Kreis Aachen leicht ö.

Kreis St. Goarg⸗ 11. Kompagnie. Musketier Greyjahr leicht verwundet. Mugketier Karl Lauterfeld aus Mülheim⸗Ruhr tot. Musketier Josef Roß aus Arnoltzweiler, Kreis Düren tot. Musketier Altmeyer tot. Musletier Rückert Musketier Christe tot Musketier Hausmann tot. Reservist Quirin leicht verwundet. Mucgketier Adams lesch

Kreig Bonn ö Nakow tak aus Stonin, Krels Kosten

= . o, Krels Wreschen Mus kettler Johann 5 verwundet. . ; g Stovpe iberg ak aus Ghlebow . verwundet. Mül Schwelm leicht Reserpist Wilhelm Graß aus Stoppenberg, Einjähriger Musketier Hermann Müller aus Schw 10. Komyagn ke. ö 16 verwundet. Niedermeitz, Krei rHentnant der Reserve Albert Schrick aus Straßburg i. G. Mugkefier Peter Josef Cisele in aus Niedermeit, . waer n, ,. ö rel n . Bernhardt Jacobi aus Münster i. Westf.

x erwundet. ö p serve , . aug Paffrath, Krel Mülheim, Rh. ueseldxehel der Reserve ; . Wittke aus Häckerde, Kreis Dortmund tot.

leicht berwundet. ö leicht ver Gattfried Muttketler Peter Groß aus Luckerberg, Kreis Düren ch ö e,. Schneider aus Bischoferode, Krels Melsungen . ot.

wunden.

. * ; Bonn leicht verwundet. tot. . Krels Lissa tot. Reservlst Johann Wichscheid aus ö. F im leicht), etjer Albert Pflanz aus Pomykowo, rel Reservist Jofes ss er aus Niederempt, Kreis ö . , gugust von Büren aus Ostgroßefehn, Kreis Aurich tot.

5 3 Fran Münster aus Wachtendonk, Kreis Geldern tot. karren e! Karl Huber aus Wehr, Kreis Loͤrrach schwer ver. wundet. f Unteroffizier Richard Niem ack aus Malti schwer verwundet. ',, Gefreiter Hermann Lange ö ; Mugketier Konrad Sippe Nutte n er w erwundel. za S , 1 wi S urg) M en. e geln Diedrich aus Meingleben, Kreis Halberstadt Musketier Willi Hitzig aus 2 5 . e tot. . n, Reservist Lorenz Adam zak aus Alt Loutt, nnn, m. Duo ehen Peter Zerwaß aus Reservist Karl Barth II. . e en, 6 . wur e, Krel wundet. z Reservist Johann Horrenberger au . Yul erer bvpolithe Sutter aus St. Püt, Kreis Ravoltemweller Colmar verwundet. heim, Kreis Colmar ver bernun det nhorst, Kreis Warendorf Reservist Karl Barth III. aus Winzenheim, ö. bare Krelt Ortelsburg

eee Hesker aus Frecke Muchetidet Heinrich He g Resernist Frienrich Bast ek aus Großtankheim,

verwundet. K Schi Mugketier Egidius Pilare yk aus Kusnikabohr, Kreis Schildber rer nee

verwundet.

2. Kompagnie.

Leutnant Karl Hütten aus Düren schwer verwundet.

Leutnant der Reserve Paul Comm eg aus M.⸗Gladbach tot. Musketier Hubert Dammer aus Scherberg, Kreis Aachen tot. Unteroffizier Clemens Kierdorf aus Solingen leicht verwundet. Musßketier Ferdinand Jansen J. aus Erkengruhr, Kreis Montjole schwer berwundet.

Musketier Heinrich Bellingradt aus Aachen schwer verwundet.

Musketier Jakob Bu rlet aus Eschweiler⸗Bergradt, Krels Aachen schwer verwundet.

Musketier Thomas Kittel aus Herbesthal, Kreis Aachen leicht verwundet.

Reservist Emil Run ze aus Frankfurt a. M. schwer verwundet.

Gefreiter Karl Marenbach aus Flersbach, Kreis Altenkirchen lelcht verwundet.

Gefreiter Gustav Marenbach aus Fiersbach, Kreis Altenkirchen vermißt.

enkirchen, Kreis Arnsberg

Jülich cht verwundet.

12. Kompagn le. Mugketier Kuno Adam aus Solingen schwer verwundet. Musketier Michel Debes aus Deley, Kreis Oitweiler schwer

verwundet.

Tambour Friedrich Bürger aus München⸗Gladbach schwer ver⸗ wundet.

Tamhour Meinrad Laufer aus Bildstock, Kreis Saarhrũcken leicht verwundet.

Gefreiter der Reserve Peter Dowald aus Bergerhausen, Kreis Essen schwer verwundet.

Gefreiter der Neserve Josef Raisinger aus Sohlbach, Kreis Rotnig schwer verwundet.

Musketier Tedor Woitkow ski aus Schwerte, Kreis Hörde schwer verwundet. 14 5 . ö 1

Gefreiter der Reserve Karl Merkel aus Soden, Krenz Schlichten leicht verwundet. R

Gefreiter Ludwig Morschhäuser aus Idar,

1 77 Kreis Bi . leicht verwundet. rkenseld Mugketier Gustay

Kammer aus Stamailtschen, Kreis Gum— binnen tot.

Vizefeldwebel der Reserve Adolf Dolmeyer aus Ha enau, Kreis Unterelsaß leicht verwundet. das ;

Reserpist Peter Lißmann aus Landweiler, Krelz Ottweiler ver⸗ wundet.

8. Kompagnie. . =. Hauptmann Wilhelm von Stuckrad aus Metz = det. ; ber et der Reserve Theodor Dürselen aus Otzenrath bei Mäheydt, Kreis Büsseldorf tot. Leutnant der Reserve Ertk Winckler aus Hambur det. l ar, 9 ich Koch aus Hannover . ,,, ö Musketier Sebastian Plum II. aus Stolberg, Kreis Aachen Land Vize feldwebel der Rserpe R serste ö. . ö . . 36 elfi . aus Beuel, Keeig Bonn iot. Musketier Nikolaus Schilz aus Oberhausen, Kreis Malmedy Unteroffinier Jako allen . 6. e e ö . Muskeller Emil Munsch aus Puberg, Krels Zabern

. ann aus Bonn Gefreiter der e erde Friedrich Barg aus Rodenbach, Kreig Neuwieb kmsahri ß remiliger unterofffnler Leopold Sopm verwundet. ot.

Gefreiter der Reserve Andreag Esterb aus Schönau, Kreig Berchteg.

schwer ver⸗

Krels Neumarkt

aus Cassel leicht verwundet.

leicht ver⸗ aus Wehlhelden, Kreis Cassel

3. Kompagnie.

Leutnant Paul Klaproth aus Niederndorf, Krels Siegen, Westf. schwer en,,

leicht )

Dehlendank, Krei Mayen ver⸗

12. Kempagnie. Leutnant der Reserve Granaß schwer herwundet.

Reservist Willy Möllnitz aus Nowaweg, Kreis Teltow leicht verwundet.

gaden verwundet. n,, . Tome ak aus Franklinow, Kreis Ostrowo leicht Musketier der Reserve Wllhelm Hähr aus Walterschen, Krelg

Altenkirchen verwundet.

ln tot. Gin ahr g. Freiwilliger Gefreiter Hans Wer brunn aus Cöln

Mugketler Huber Carl aus Montsole tot.

Mustetler Josef Schirmer aus Cöln tot.

834 rea S 64. Musketier Wilhelm Sol bach aus Golenbach, Kreis Siegen to