52442
Ginladung zu der Montag, den 28. September 1914. , , 2 Uhr, im Hotel Blauer Stern in Meißen stattfindenden 32. ordentl. Generalversammlung der Robschützer . lerfabrik. Eröffnung des Lokals 2 Uhr,
nfang 3 Uhr.
I) Vortrag des Geschäftsberichts vom
1. Juli 1913 bis 30. Juni 1914.
2) Beschlußfassung über die Richtig⸗ sprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle von Herrn Donath.
4 Beschlußfassung über rechtzeitig ein gebrachte Anträge.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist berechtigt, wer eine Aktie vorzeigt oder die Hinterlegung von Aktien bei einer der Kassenftellen des Länd⸗ lichen Vorschuß Vereins zu Krögis oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Filialen nachweist. Der Ge⸗ schäftsbericht liegt für solche Aktlonäre, denen er nicht direkt zugegangen ist, bei dem obengenannten Vorschußverein oder der Dresdner Bank in Dresden zur Ab- holung bereit.
Robschütz, am 12. September 1914.
Robschützer Papierfabrik. ö
od 738 13 proz. Bartialobligationen der Vereinigten Schmirgel⸗
und Maschinen Fabriken Actien.
gesellschaft, vormals S. Opnen- heim Co und Schlesinger K Co
Hannaner und Harburg.
Bet der zwölften in Gegenwart eines Königlichen Notars vorgenommenen Ver⸗ lofunmg unserer al pari rückzahlbaren 4 proz. Partialobligationen sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden:
5 41 80 116 144 181 205 249 287 327 338 339 382 390 440 447 493 497 über je 2000 .
505 541 545 560 612 615 709 750 753 754 757 820 859 je 1000 9.
951 979 990 1029 1040 1073 1095 über je 500 4.
Die Rückzahlung dleser Obligatlonen erfolgt am 2. Januar 1915 bei der Dree dner Bank Filiale Hannover, Sannover.
Hannover. den 9. September 1914. Vereinigie Schmirgel⸗ und Maschinen⸗ Fabriken Actiengesellschaft, vormals S. Oppenheim E Ce und
Schlesinger C Co
Restanten: Keine.
53110 A0 Obligationen der Süddeutschen Donau ⸗Dampfschiffahrts · GesellÜschaft.
In der heute gemäß § 6 der Anleihe—⸗ bedingungen stattgekundenen 19. Ver- losung unserer 0½ Teilschuldverschrei⸗ bungen wurden folgende 26 Nummern gezogen; ⸗
64 77 81 82 164 290 349 359 402 419 466 592 739 740 773 814 963 1135 1246 1455 1593 1652 1654 1780 1968 1991.
Dle Rückzahlung Teilschuld⸗ verschreibungen mit dem Amortisations⸗ zuschlage von 30/ gemäß §S5§ 5 —7 der Anleihebedingungen erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 18915 ab gegen deren Auslieferung:
in Berlin bei der Berliner Handels
Gesellschaft.
in München bei der Kaffe der Ge⸗
sellschaft.
in Wien bei der Niederösterreichi⸗
schen Escompte Gesellschaft.
Wien, den 8. September 1914.
Süddentsche Donau Dampfschiffahrts / Gesellschast. . . Stettiner Electricitätswerke Act. Ges.
Zu der am 21. Oktober 1914, Vor⸗ mittags 1H Uhr, in Stettin im Ver⸗ waltungggebäude der Gesellschaft, Schulzen⸗ straße 21, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir die Herren Aktionäre unter Hinweis auf Titel V des Statuts hiermit ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1913 bis 30. Juni 1914 und des Geschäftsberichts.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3) Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars bis einschl. 16. Oktober
bei der Kafse der Gesellschaft Stettin, .
bei dem Bankhause Wm. Schlutom ebendaselbst.
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin,
zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung daselbst zu belassen.
Stettin, den 14. September 1914.
Der Aufsichtsrat. Rud. Abel, Vorsitzender.
286 472
649 653 S873 über
1088
dieser
in
lbꝛ 723]
Aktien⸗Malzfabrit Könnern.
Bilanz für das 12. Geschäftsjahr 1912 14
Aktiva. 6 28 067 290 495 720
268 790 500 5000 23 875 12 207
58 643 700 835
468 014 2051653
An Grundstückkonto ...
Gebaudekonto....
Maschinen und Uten⸗ sillenkonto Effektenkonto. Versicherungs konto. Hypothekenkonto ... Kassakonto .. Wechselbestand (abzgl. . Warenbestůnde. .. Debitoren leinschl. Bankguthaben)
75 Debet.
am 14. MNugust 1914.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
Passiva.
11529090 115 200 50 000 123 0090 362 577 131 200
Per Akltienkapitalkonto .. Reservefondskonto .. Delkrederefondskonts . Dis positlons fondskonto Amortisations konto. Kreditoren Vortrag v. 1912/13
M0 590,45 Reingewinn für 191314
117 0984.35 117674
oh 653 J
redit.
6 4
bb 261 82 115 2090 — 80
An Abschrelbungen ö Dividende 10 009...
Vortrag auf 1914/15. 2474
173 g26 62
8. 45 78 39
Mt 590 172 860 475
Per Vortrag von 1912.13 Fabrikat iongüberschuß . Pachtkonto
173 926
62
Könnern a. d. Saale, den 12. September 1914. Aktien Malzfabrik Könnern. Der Vorstand.
E. Thor west.
ppa. Fie ring.
6) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.
Kassakonto
Guthaben bei der Reichsbank und anderen Banken
Wechselkonto
Vorschußkonto
Kontokorrentkonto
Grundstückskonto
5125 78 503 363 697 91 320
287 006,84 2046,90
do. Ziegelei Mobiltenkonto 10 0 schreibung .. Effektenkonto Mitgliederguthaben bei Verb. und Genossenschaften Bürgschafts konto Rückständige Zinsen Gewinn ⸗ und Verlustkonto ..
Id 7s
830
1 842 3765
20 oo9 1513 a4 1 61147
6 269 28
23
3
88 34 96 92
Geschäftsguthaben der Mitglieder Sparkassenkonto . Heimsparkassenkonto.. Kontokorrentkonto Obllgationenkonto Bankenkonto.. ... Hypothekenkonto .. Reservefondsd.... Hvpothekenbürgschafts⸗ konto ; Vorauserhobene Zinsen
23 500 45 319 4569 13 491 169 000 772 447 104057 6
23 80 99 45 — 91 33
1612 20 5790 70
1139 79623
Giroverbindlichkeiten: Æ 9800, —.
Ausgaben.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
Einnahmen.
* 663 34 331 55 lõ ghz zh
261 16 149 Sao n
Zinsen usw.. .. Verwaltungskosten .. Abschrelbung auf Mobilien ..
. 43 380 83 6 259 29
19 64011
Zinsen, Miete us. ... Verlust 1913
Mitaliederbewegung in 1913:
Stand am 1. Januar 1913...
771 Mitglieder mit 1157 Anteilen mn mm,, 2 3
Austritte
773 Mitglieder mit 1160 Anteilen 9 ö ‚— 10 .
764 Mitglieder mit 1150 Anteilen
g der Haftsumme beläuft sich auf: 230 000,
30. Juli 1914.
Scherrebe k, den Creditbank
Scher rebek
eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Vorstand.
Erichsen.
v. Würtzen.
63113) Bekanntmachung.
Die Auflösung und Liquidation der Creditbank Scherrebek e. G. m. b. H. in Scherrebek ist in der ordnungsmäßig be⸗ rufenen Generalversammlung vom 9. Sep⸗ tember 1914 beschlofsen. Nach § 36 der Satzungen wird eine 2. Generalver⸗ samm lung mit folgender Tagesordnung:
1) Beschlußfafsung über Auflösung und
Liquidation der Genossenschaft,
2) Wahl der Liquidatoren, einberufen auf Donnerstag, den 17. Sep⸗ tember ds. Is., Nachmittags 3 Uhr, nach Scherrebek, Schützenhof. Die Ge⸗ nossen werden hierzu eingeladen.
Scherrebek, den 9. September 1914.
Creditbank Scherrebek eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Scherrebek.
Der Aufsichterat. Rafals ki, komm. Amtsvorsteher in Rödding, Vorsitzender.
7) Niederla fung ꝛt. von Rechtsanwalten.
63095
Ver bisherige Referendar Hans Echarti aus Großtabarz ist bet dem Herzogl. Landgericht in Gotha als Rechtsanwalt mit dem Wohnsitz daselbst zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden.
Gotha, den 10. September 1914.
Der Präsident Herzogl. Landgerichts:
Immler.
(3094
Der Rechtsanwalt Dr. Schuhmann ist heute in die Liste der bei dem Landgericht in Wiesbaden zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Wiesbaden, den 10. September 1914.
Ver Landgerichtspräsident.
(bz loo]
Der Rechtganwalt Justizrat Paul Naß ist auf seinen Antrag heute ig der Liste der kei dem hiesigen Amtsgericht zu—
gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Aschersleben den 12. Seytember 1914 Königliches Amtsgericht.
53101 Kgl. Amtsgericht Balingen.
In der Liste der beim hiesigen Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ißt heute die Gintragung des Rechtsanwalts Pfleiderer gelöscht worden.
Den 9. September 1914.
Oberamtsrichter Celler.
530931 Der Rechtsanwalt Justtzrat Dr. Theodor Friedmann ist in den Listen der bei den Landgerichten , II und III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 10. September 1914. Königliches Landgericht 1, Il, III.
53096 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Karl Schindler in Frankfurt a. M. ist in der Ltste der bei dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
,, . a. M., den 10. September 914. Der Oberlandesgerichtspräsident.
531053) Bekanntmachung.
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Amtsgericht zugelassene Rechtsanwalt Robert Sachse zu Köelin ist im Kriege gefallen und ist sein Name deshalb in der Rechtsanwalttliste gelöscht worden. .
Köslin, den 9. September 1914.
Königliches Amtsgericht. (Unterschrift.)
hz 099]
In der Liste der bei dem hiesigen Land gerichte zugelassenen Rechte anwälte ift heute der Rechtsanwalt Dr. Richard Pietsch in Liegnitz gelöscht worden.
Liegnitz, den 9. September 1914.
Der Landgerichtspräsident.
ö3097
Der Rechtsanwalt Dr. Pietsch in Liegnitz ist in der Liste der heim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Liegnitz, den 11. September 1914. Königliches Amtsgericht.
63104 len ,. Die Eintragung des echtganwalts 6 Senfft in Prien in den Listen der ei den K. Landgerichten München 1 und II e . Rechtsanwälte ist am heutigen age wegen Aufgebung der Zulassung ge⸗ löscht worden. , München, den 11. September 1914. Der Prãsident Der Pröaͤsident des R. Landgerichts des K. Landgerichts München 1: nr. II: (Unterschrift.) Federkiel
63102 ,
Die Eintragung des Rechtsanwalts August Gaigl in Prien in die Liste der bel dem K Amtsgerichte Prien zugelassenen Rechtsanwälte ist heute wegen Ablebens desselben gelöscht worden.
Prien, den 11. September 1914.
Der Kgl. Amtsgerlchtsvorstand: Kreiner.
[
bh3098 In der Liste der bei dem unterzelchneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Schollmeyer zu Spremberg gelöscht worden. Spremberg⸗Lausitz, den 11. Sep⸗ tember 1914. Königliches Amtsgericht.
9) Bankausweise. 53105 . Württembergischen Notenbank
am 7. Seyntember E914.
Aktiva. Metallbestand .. Reichskassenscheine . ö Noten anderer Banken , Wechselbestond ..
7303 640 46 102 990 — 19 535 480 16 626 356 86 9 628 828 2h21 80h 2 6 201 37931
ö
Lombardforderungen k Sonstige Aktiva.
Passiva. Grundkapital. Reservefonds wd. Umlaufende Noten.. . 15 683 000 - *, fällige Verbind⸗
lich leiten 34011 829 An a mn, ge⸗
bundene Verhindlich⸗
ö 36 78177 Sonstige Passivn . . 1 435 794 35
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M1036 829.88.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
651137
Die Firma „Verband Rheinisch⸗ Westfälischer Seifenfabrikanten m. b. H.“ ist aufgelöst; die Gläubiger derselben werden aufgefordert, sich zu melden.
Cöln, den 1. September 1914.
Fritz Schöneberg, Liquidator.
52228
Die Hallesche Automobil und Flug⸗ zeuggesellschaft m. b. S. in Halle a S. ist durch Gesellschafterbeschluß vom 10. August 1914 in Liquidation getreten. Liquidator ist der Ingenieur Georg Lauer in Merseburg.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche sofort anzumelden. Hallesche Automobil⸗ und Flugzeug⸗
gesellschaft i. b. S. Lauer.
S 9900000
51703
Die Firma Georg Klasmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dortmund ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Januar 1914 aufgelöst, der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt.
Jeder, der noch eine Forderung an die aufgelöste Gesellschaft hat, wird hier⸗ mit aufgefordert, seine Ansprüche unver⸗ züglich bei bem Unterzeichneten geltend zu machen.
Dortmund, den 7. September 1914.
Der Liquidator: Georg Klasmann junior zu Velen i. Westf.
(HI 702 , m mm,
Laut Beschluß unserer Gesellschafter vom 2. September d. J. ist unsere Gesell⸗ schaft in Liguidation getreten,
Zu Liquidatoren wurden bestellt die Herren Arthur Bruno Gohn, Friedrich Jacobsen, Franz Schmitt, sämtliche in Hünchen. Die Gläubiger werden ge— beten, sich zu melden. —
München, den 7. September 1914.
Eüpdeutsche Voltsbuchhandlung
G. m. b. H. in Liquidation. Arthur B. Gohn. Friedrich Facobsen Franz Schmitt.
49235 Berkaguntmachung.
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst und in Liguidatton getreten. Wir sordern alle Gläubiger auf, sich belt ung zu melden.
Mülheim⸗RNuhr, den 26. August 1914. Sander Æ Moll rr n,. mit beschränlter Haftung in Liquibation. Der Liquidator:
Julius Leperkus, Mülheim⸗Broich.
„ aufmerksam gemacht.
bꝛa4lb] Als allelniger Liquidator der Gee
schct Duskes Gesenschaft mit chränkter Haftung in Berlin n desens e aufgelöst ist.
Gleichzeitg fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Berlin, den 9. September 1914.
Alfred Duskes, Blücherstraße 62.
acnns! Rostenfreier
WMohnnngs nachweis
Dle Herren Offiziere und Beamten, d; sich bei Versetzungen zur Beschaffung bon Wohnungen in dem neuen Wohnort mes der kostspieligen Tätigkelt von Agenten bedienen, werden hiermit auf den
kostenfreien Nachweis der in folgenden
Hausbesitzervereinen bestehenden
Wohnungsnachweisinstitute Es erteilen be Wohnungsbedarf kostenfreie Aus, kunft in:
Altona a. G.: Geschäftsstelle de Haus- und Grundelgentümer⸗Verehn für Ottensen, Bahrenfeld und Otz, marschen e. V., Altong - Ottensen, Göbenstr. 7. Fernsp. Hamburg 8, 72.
Berlin: ,, , . Geschh n stelle des Grundbesitzer⸗Vereins „Bell. vue und Hansaviertel“, Berlin, Flenz, burgerstraße 21 (Fernsprecher: Moaht 1659), Papierhandlungen von Alfrth Hahne, Melanchthonstr. 28, und Menzel, Flensburgerstr. 4, Zigarren, handlung Baron, Bochumerstr. 13.
Braunschweig: Geschäftsstelle de Haus- und Grundbesitzer⸗Verein, Bankplatz 5. Fernsprecher Nr. 957.
Bromberg: Geschäftsstelle des Verein der Grund⸗ und Hausbesitzer, Bahn hofstraße 11, Fernsprecher 1250.
Cassel: Geschäftsstelle des Haut, besitzer⸗Vereins, Bahnhofstr 27, gegen. über dem Hauptbahnhof. Fern, sprecher 336. Wohnungsanzeiger um Wohnungsnachweis.
Colmar i. E.: Geschäftsstelle der Hausbesitzer⸗ Vereins, Oststr. 13 (neben der Friedenskirche).
Cottbus: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Vereins, Bahnhofstr. 33), Wohnungsnachweis und Auskünfte
kostenfrei.
Dresden: ,, des ¶ Allge⸗ meinen Hausbesitzer⸗Vereins, Marien, straße 36 1. .
Eisenach: Geschäftsstelle des Haukt— besitzerVerelng., Bahnhofstr. J.
Erfurt: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Vereins, Löberring 34
Frankfurt a. O: Hausbesitzerveremn.
Görlitz: Geschäftsstelle des ö Vereins, Konsulstr. 2, und des Verke vereins, Straßburg⸗Passage. .
Sannover: Wohnungsanzeiger', Exped., Baringstr. 4. mietungsblatt der Hann. Hausbesitzer kostenlose Zusendung ds. Bl. an jeden Mietsreflektanten. .
Heilbronn: Haus⸗ und Grundbesitzer⸗ Verein Heilbronn und Umgebung, Geschäftsstelle Kaiserstr 37, J. Cingang Querschulgasse. .
Hirschber Schles., die Perle del Riesengebirges: Wohnungonachwer des Hausbesitzervereins bei Buch, händler Springer, Schildauerstraße.
Königsberg i. Pr.: Geschäftsstell des Grundbesitzer Vereins, Tragheimer Kirchenstraße 51. .
Leipzig: Geschäftsstelle des Allgemeinen Hausbesitzer⸗Vereins, Schulstr. 8.
Liegnitz: Geschäftsstelle des Grumd y Vorsitzender: Maurer⸗ meister M. Palatzkv. .
Naumburg a. S.: Geschäftsstelle det Haus⸗ und Grundbesitzer⸗Vereint; Papierhandlung Becker.
Ostrowo i. Pos. : Vorstand des Hauk und Grundbesitzer⸗Verelns Ostromp 1. Pos.
Paderborn: Haus und Grundbesitzer⸗ Verein Paderborn, Jühenplatz 1.
h⸗
Saarbrücken⸗St. Johann⸗Malstatt: ;
Geschäftsstelle des e . und Grund besitzer⸗Vereins, Vlktorlastr. I). Schiweidnitz: Rgbʒ. Breslau: Geschäftt stelle des Grundbesitzer⸗Vereing, Kauf mann P. Bayer, Cöppenstr. 1. Schwerin (Mecklenburg): Veren Schweriner Hausbesitzer, Nachwenk⸗
stelle: Königstr. 24.
Stettin: Geschäftsstelle des Haut- um Grundbesitzer⸗Vereins,. Stettin, Kgiser⸗ Wilhelmstr. ? am Denkmal, Fem— sprecher 668. . ;
Thorn: Geschäftsstelle des Haug um Grundbesitzer⸗Vereins, Flelschstr. J. Etage. Wohnungsnachwels und Austzkünfte kosten los. .
Ulm a. D.: Geschäftsstelle detz Hauf— und Grundbesitzer⸗ Vereins in d. Münsterplatz 50, Telephon
202.
Ternigerodei Haus, und Grunh, befitzer⸗Vereln, Forckestr. 14. Al r ier Ruhesitz im Harz empfehlenk⸗ wert.
Wiesbaden: Geschäftsstelle des Haut und Grundbesitzer⸗ Vereins, Luisen, straße 19. Wohn ungzlisten mit Stadi⸗ plan und Fremdenführer kostenlos.
D*
Speʒialver
3 217.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag,
en 15. September
1914.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins, Genossenschafts, Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif—
und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 6m. 21)
Das Zentral⸗
32, bezogen werden.
Wilhelmstraße
; Handelsregister für das Deutsche R ur Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition
eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt 1 S So
Bag an Handelsreatster für Sas entf Rei 3 j 7 Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 H.
de . 7
werden heute die Nrn. 217 . und 217 B. ausgegeben.
Handelsregister.
Itona, Eibe. =. iutragung in das Handelsregis J. Seytember 1914. H⸗R. A 1728: EG. F. Grote Nach- iger, Altona. Inh. Gustav Hinrich Bestyhal, Altona. Die Niederlassung ist on Celle nach Altona verlegt. Altona, Königl. Amtsgericht, Abt. 6.
polda. 528531 In unser Handelsregister Abteilung B heute unter Nr. 31 bei der Firma erkaufs vereinigung Thüringer Ton⸗ erte Gesellschaft mit beschränkter aftung in Apolda eingetragen worden, ß dem Dampfziegeleibesitzer Albert Ger⸗ ch in Freyburg a. U. Gesamtprokura in r Weise erteilt worden ist, daß er nur Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer ul Oehley in Naumburg a. S. zur ertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Apolda, den 11. September 1914. Großherzogl. Amtsgericht. III.
berlin. Handelsregister [52854 s Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ J Mitte. Abteilung A. In unser Handelsregtster ist heute ein⸗ ragen worden: Nr. 42 886. Firma: lara Siegel in Charlottenburg. haber: Frau Clara Siegel, geb. Witt⸗ us, Charlottenburg. Dem Alfred Siegel Charlottenburg ist Prokura erteilt. — ei Nr. 34 683 (offene Handelsgesellschaft berrmann Rosengarten in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bigz⸗ berige Gesellschafter Marcutz Rosengarten alleiniger Inhaber der Firma. — Bei 19489 offene Handelagesellschaft W. Lesselberg C Co in Char⸗ ttenburg): Die Gesellschaft ist auf. öst. Liquidator: Kaufmann Wilhelm elherg in Charlottenburg. Sodann ist Firma erloschen. — Gelöscht die Fnma 113 Ernst Ziekom Schleppdampf⸗ hiffahrts betrieb in Heiligensee. Berlin, den g. Septemher 1914. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86.
erlin- 52855 In unser Handelsregister ist am 9. Sep⸗ nber 14914 eingetragen worden: Hei 20129 Ferdinand Ernecke, eempeltzof: Der Gesellschafter Ferdinand necke ist aus der Gesellschaft ausge—⸗ ieden. Bei Nr. 32 904 Edmund lend. Tempelhof: Die Firma lautet ßt: Kaufhaus Tempelhof Edmund lend. Der Clara Elend, geb. Eng⸗ nder, ist Prokura erteilt. Bei 41784 Armin Verlag Asta von öcher. Berlin Wilmersdorf: Die rmeninhaberin heißt infolge Verheiratung jt Asta Pfaender Bei Nr. 41 817 C. Fuchs æ Co., Berlin⸗Schöne⸗ rg: Die Gesellschafterin Liesbeth Caro- e Fuchs ist aus der Gesellschaft aus⸗ schieden. — Bei Nr. 42 849 Alfons 5rtina, Berlin⸗Südende: Inbaber zt: Mariha Körting, geb. Heilmann, suffrau, Berlin⸗Südende. — Gelöscht Firmen: Nr. 6924. M. Bloch, arlottenburg. Nr. 25 960. Eduard unwald, Berlin. Nr. 38 557. Jo⸗ nnes Rudolf Küter Briefmarken ndlung. Berlin ⸗ Schöneberg. 40 898. Deutsche Magnesitfuß⸗ . Herschend u. Fuchs, rlin. Berlin, den 9. September 1914 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
kelefeld. Bekanntmachung. 52856 In unser Handelsregister Abtetlung A bet Nr. 250 (offene Dandelegesellschaft er der Firma S. Katzenstein Söhne Bielefeld) heute folgendes eingetragen rden: Die Prokura der Kaufleute alter Schmidt und Emil Köhler, beide Bielefeld, ist dahin erweitert, daß die⸗ ben auch zur Belastung und Veräuße— g, von Grundstücken ermächtigt sind.
Bielefeld, den 9. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
eslnun. 52857 n unser Handelsregister Abteilung B 196 ist bei der Allgemeine Deuische astwirts Zeitung Gesellschaft mit schränkter Haftung hier heute ein— agen worden: Durch Gesellschafter⸗ chluß vom 30. September 1912 ist die sellichart aufgeloöst. Der blebertge Ge äfteführer, Kaufmann Max Tannapfel Brealau, ist Liquidator.
Breslau, den 7. Sevtember 1914.
Königl. Amtsgericht.
reslan. H2858
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Vr. 1829, Firma F. Littauer hier: Die Prokura des Fräulein Marta Christensen ist erloschen.
Bei Nr. 3330. Die Firma Clemens Kuschel hier ist erloschen.
Nr. 5501. Offene Handelsgesellschaft F. Kielmann K Co., Breslau, he- gonnen am 15. August 1914. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Fritz Kielmann und Ehefrau Berta Kiel— mann, geb. Metzner, beide in Breslau.
Breslau, den 10. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
HEromborg. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 893 ist heute bei der Firma„ Marie Hartwig“ in Bromberg eingetragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Otto Guenter in Bromberg übergegangen, der dasselbe unter der Firma „Marie Hartwig Inh. Otto Guenter“ fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichketien ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Otto Guenter aug—⸗ geschlossen. Bromberg, den 3. September 1914. Königliches Amtsgericht. Eromberꝶ. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung B Nr. 26 ist heute bei der „Julius Berger, Tiefbau ⸗Attiengesell schaft! in Deutsch Wiime r sdorf, Zweigniederlassung Bromberg eingetragen: Der Regierungs⸗ und Baurat a. D. Alfred Morgenstern in Berlin ist zum Vorstandsmitgliede er— nannt. Bromberg, den 8. September 1914. Königliches Amisgericht.
Eromberꝶ. Betanntmachung.
In das Handeleregister Abteilung B Nr. 27 ist heute bei der Osthank für Handel und Gewerbe, Zweignieder⸗ lassung Bromberg in Bromberg ein⸗ getragen:
Walter Petzenburg ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschteden.
Bromberg, den 8. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
rombergꝶ. Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 721 ist heute bei der Firma Ernst Kaiser, Dampfziegelwerk Bromberg⸗ Schöndorf eingetragen:
Der Frau Martha Kaiser, geb. Frömming, in Schöndorf, ist Prokura erteilt.
Bromberg. den 10. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister Cassel. Zu Mitteldeutsche Landbank Inh. Max Latz ist am 10. September 1914 eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Max Katz. Königliches Amtsgericht. Abt. 13.
Cassel. 52863 Oandelsregister Cassel. Zu Otto Meyer Wwe. ist 11. September 1914 eingetragen: Dem Svediteur Helnrich Schröder, Cassel, ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht Cassel. Abt. 13.
Cloppenburg. 52054 Amtsgericht Cloppenburg.
In unser Handelsregisfter Abteilung A ist heute zu Nr. 51 — Firma Theodor Bley Ww, Cloppenburg ein⸗ getragen worden:
Kaufmann Johann Helnrich Bley in Clovpenburg.
Mit dem 4. September 1914 ist das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Kaufmann Johann Heinrich Bley in Cloppenburg übergegangen, welcher es mit Zustimmung der bisherigen Inhaberin unter der bisherigen Firma fortführt. Die bisherige Prokura des jetzigen In⸗ habers ist erloschen.
1914, September 5.
Coburg. 52865 In das Handelsregister ist eingetragen: I zur Firma F. A. Heyn Nach=
folger in Coburg: Frau Frieda
Ronniger, geb. Rinck, in Coburg hat
Prokura.
2) zur Firma Rüping Fritz, G. m. b. O, in Coburg: Als weiterer Geschäftsführer ist der Kaufmann Paul Saljmann in Coburg mit der Befugnis bestellt, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma allein zu zeichnen.
(52859)
52860]
562861]
hH2862
52864
am
57 des Gesellschaftsvertrags ist geändert. 3) zur Fuma Julius Gödecke in Neu⸗ stadt (D. Coburg): Die Prokura des Kaufmanns Carl Fischer in Neustadt int erloschen. Coburg, den 11. September 1914. Herzogl. S. Amtsgericht. 2.
Coburg. 52866
In das Handelsregister ist zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Vereins- brauerei Coburg Beinert C Reck⸗ nagel in Coburg eingetragen:
Die Gesellschaft ist am 19. Juni 1914 aufgelöst und der bieherige Gesellschafter Brauereibesitzer Andreas Beinert in Coburg alletniger Inhaber der Firma. Dieselbe lautet jetzt: Vereinsbrauerei Coburg Andreas Beinert.
Coburg, den 12. September 1914.
, S. Amtsgericht. 2. 1236
Cöln, Rhein. 51236
In das Handelgzregister ist am 4. Sep⸗ tember 1914 eingetragen:
Abteilung A.
Nr. 61831. Firma „M. Felgran E Cie.“, Cöln. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. August 1914 begonnen. Persönlich haftende Gesell, schafter: Mendel Felgran, Mützenfabri⸗ kant in Cöln⸗Ehrenfeld, Jakob Feldkran, Mützenmacher in Cöln.
Nr. 2166, bei der Firma „Gebr. Jäger“, Cöln. Die offene Handelęs⸗ gesellschaft Gebr. Jäger, deren Firma nach beendeter Liquidation durch Verfügung vom 17. Dezember 1912 gelöscht war, ist wiederum in Liquidationszustand getreten. Liquidator ist Anton Jäger in Cöln.
Nr. 3150, bei der Firma „Franz Hölters“, Cöln. Die Firma ist erloschen.
Nr. 5647, bei der Firma „Peter Rost“, Cöln. Die Prokura des Karl Jurkovies in Cöln ist erloschen.
Nr. 5666, bei der Firma „Schütt Co.“, Cöln. Die Prokura des Theodor Stelnecke ist erloschen.
Abteilung B.
Nr. 2231, bei der Firma „Felten Guilleaume Carlswerk NMetiengesell schafst Mülheim a / Khein“. Der Di⸗ rektor Friedlich Schleifenbaum in Cöln⸗ Mülheim ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschleden.
Nr. 2242, bei der Firma „Photogra⸗ phisches Atelier Samson Æ Co. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöin mit einer Zweigniederlassung in Cöln Mülheim. Die Zweignieder⸗ lassung in Mülheim a. Rhein ist aufge⸗ hoben.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cölu.
Cö In. R hein. 52367
In das Handelsregister ist am 11. Sep⸗ tember 1914 eingetragen:
Abtetlung A.
Nr. 5631 bei der Firma: „Paul stretzichmar“, Cöln: Die Prokura des August Hentze ist erloschen.
Abteilung B.
Nr. 1066 bei der Firma: „Wolff Neintjes, Gesellschaft mit beschränkter daftung“, Cöln: Fritz de Haas hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt Architekt Peter Scheidtweiler zu Coͤln ist als Geschaͤftsführer bestellt.
Am 8. September 1914.
Nr. 2045 bei der Firma: „Wolter 4 SHaunschild, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Cöln: Die Ge— sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ scharterversammlung vom 31. August 1914 aufgelöft. Der Kaufmann Wilhelm Forth⸗ mann in Göln ist Liquidator.
Kgl. Amtsgerlcht, Abt. 24, Cöln.
Colmar, Els. 52868 Handelsregister Colmar i. Eis. In das Gesellschaftsregister Band VIII
wurde bei Nr. 19 J. Urner Æ Cie. in
Markirch eingetragen:
Dem Bankdirektor Heinrich Theodor
Paira in Markirch ist Einzelyrokura erteilt. Colmar, den 9. September 1914.
Kaiserliches Amtsgericht.
Crimmitschan. 52869
Auf Blait 511 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft B. R. Jane in Erimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden? Bernhard Richard Janke ist infolge Ablebens aus der Ge⸗ sellschaft augeschieden. Die Kaufmanne⸗ witwe Auguste Selma Janke, geb. Zier⸗ giebel, in Crimmitschau ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
Crimmitschau, am 12 September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. (1Lb625870
Am 11. September 1914 ist in unser Han delsregifler Abteilung A bei Mr. 380, beireffend dle Firma „Adolph Zu⸗
trauen“ in Danzig, eingetragen, daß die Firma erlolchen ist Fönigl. Amte gericht, Abt. 19, zu Danzig.
Darmstadt. 52871
In unser Handelsregister Abteilung A wurden folgende Einträge vollzogen:
Am 31. August 1914. Hinsichtlich der Firma Charlotte Böhler, Darmstadt: Die Firma ist erloschen.
Am 10. September 1914. Hinsichtlich der Firma J. Gruchfeld. Darmstadt: Die offene Handelegesellschaft ist mit Wirkung vom 29 August 1914 aufgelöst. Geschäft und Firma sind auf den seitherigen Gesellschafter Albert Feuchtwanger als Einzelkaufmann übergegangen.
Darmstadt, den 12. September 1914. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.
Pessau. 52872 Bei Nr. 818 Abt. A des hiesigen Handelsregisters, wo die Firma: „Veriag Licht und Wärme Josepha Wirth“ in Dessau geführt wird, ist heute ein⸗ getragen: Die Prokura des Buchhändlers Paul Raeth in Dessau ist erloschen. Dessau, den 5. September 1914. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Dresden. 561827
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 4491, betr. die Akltien⸗ gesellschaft Vereinigte Elbeschiffahrts⸗ Gesellchaften, Attiengesellschaft in Dresden: Das Vorxwandsmitglied Lirektor Siegfried SHGrünwald in Dresden wohnt jetzt in Blasewitz.
2) auf Blatt 11271, b tr. die Firma Oscar sKtliem in Dresden: Die Handels- niederlassung ist nach Wachwitz verlegt worden.
Martha geborene Naegelé, hier, Einzel⸗ prokura erteilt ist. Amtsgericht Düsseldorf.
Duisburg-Kuhrort. 152877 Betanntmachung.
In unser O. M. B ist heute bei Nr. 156,
Firma Union Lichtspiele, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung in M.⸗Glad⸗
bach mit Zweigniederlassung in Duisburg⸗
Ruhrort eingetragen worden:
Die Zweigniederlassung ist erloschen.
Duisburg ⸗Ruhrort, den 5. Sep⸗
tember 1914.
Amtsgericht.
Ebersbach, Sachsen. 52878 . Auf Blatt 324 des Handelsregisters, die Firma Arthur Liebscher in Ebersbach b treffend, ist, heute eingetragen worden, daß der biaberige Inhaber, Fabrikant Arthur Liebscher infolge Ablebens aus geschieden ist und Anna Emmeline verw. Liebscher, geb. Krähe, und Ella Liehscher, beide in Ebersbach, Inhaber in Erben⸗ gemeinschaft sind.
Ebersbach, den 11. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Cckartsberga. 52879 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 15 — Carl Senhyfarth, Eckarts⸗ berga — eingetragen: Die Fimma lautet jetzt Carl Seyfarth, Nachfolger Moritz Mittag, Eckartsberga. Bezeichnung des Einzelkaufmanns: Ingenieur Moritz Mittag, GSckartsberga.
Eckartsberga, den 9. September 1914.
Königliches Amtsgericht.
Elpertreld. 523880 In unser Handelsreglster Abt. A ist heute unter Nr. 2355 bei der Firma
Dresden, am 7. September 1914.
Königl. Amtsgericht. Abt. III. . õ2063]
Presdem. Auf Blatt 13 204 des Handelstregistere, betr. die offene Handelsgesellschaft Max
Poppel in Dresden, ist heute ein⸗
Gustav Severin, Elberfeld eingetragen worden: Die Firma und die Prokura des Gustay Severin sind erloschen. Elberfeld, den 5. September 1914. Königliches Amtsgericht.
Essen, HRunr. 528581]
getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gesellschafter Fabrikant Gustaz Adolf Max Pappel und Kauf⸗ mann Georg Cail Emil Porpel sind ausgeschleden Die Fabrikantengehefrau Anna Martha Poppel, geb. Lindner, in Diesden hat das Handelsgeschäft und die Firma erworben. Ste haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen Gesell⸗ schaft und von deren Gesellschaftern, es gehen auch die in diesem Betrtebe be—⸗ gründeten Forderungen nicht auf sie über.
Dresden, am 8. September 1914.
Königliches Amtsgericht. Abt. III. Pręesden. 52873
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 11 105, betr. die Firma Henneberg K Müller in Dresden, Zweigntederlassung der in Leipzig unter der gleichen Firma benehenden offenen Handelsgesellschaft: Emzelprokura ist er⸗ teilt den Kaufleuten Hermann Gustav Fleischer in Dresden und Eduard Gustavp Theodor Trummler in Leipzig.
2) auf Blatt 11 442, betr. die Firma Hans von Stern in Dresden, Zweig niederlassung des in Leipzig unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts: Prokura ist erteilt der Kaufmanngzehefrau Loutse Marte von Stern, geb. Reinecker, in Leipzig.
Dresden, am 12. September 1914. Königliches Amisgericht. Abteilung III. Pũss ell ox g. 528751
Bei der Nr. 1267 des Handeleregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma Ver⸗ einigte Dochtfabriken, Gesenschaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde am 9. September 1914 nachgetragen, daß Leopold Walraf als Geschäfisfübrer aus⸗ geschteden und als solcher bestellt ist der Fabrikant Emil Cords in Rheydt.
Amtsgericht Düfseldorf.
Püůüsseld org. 52876 Bei der Handelsregister A Nr. 1064 eingetragenen Firma Ferd. Emil Jagen⸗ berg, hier, wurde am 19. Sevtemher 1914 nachgetragen, daß die Gesam sprokura des Gustar Mayer ⸗Volgt erloschen ist. Amtsgericht Düffeldorf.
DPDüsseldorg. 52874 Bei der Nr. 1277 des Handelsregistera B eingetragenen Firma „Gemerkschaft Hibernia, Abteilung Kalkwerk Hohlen⸗ fels Zollhaus“, hier, wurde am 109 Sep-
In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 2. September 1914 eingetragen unter A Nr. 2011 die Firma Gebrüder Hammerstein, Bank- geschäft, Essen mit Zweigniederlassung in Mülheim Ruhr und als deren Inhaber Richard Hammerstein, Kaufmann, Berlin, Beitug Boelsen, Kaufmann, Berlin, Her⸗ mann Hammerstein, Kaufmann, Ober⸗ hausen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 15. September 1908 begonnen. Max Hoff mann, Hans Kasper, beide zu Mülheim Ruhr, ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß sie gemein⸗ schafilich vertretungs befugt sind. Die Haupt⸗ niederlassung ist von Mülheim Ruhr nach Essen verlegt. Die Niederlassung in Mülheim Ruhr ist zur Zwelgniederlassung umgewandelt.
Freiberg, Sachsen. 52882
Auf Blatt 960 des Handelsregülsters, die Aktiengesellschatt in Firma „Porzellan⸗ fabrik Kahla. Zweigntederlaffung Freiberg“ in Freiverg betr., ist heute eingetragen worden: Der Direktor Emil Lindemann in Zwickau und der Kaufmann Karl Potzler in Kahla sind als Vorstandg⸗ mitglieder ausgeschieden Zum Misgliede des Vorstands ist der Kaufmann Heinrich Fillmann in Kahla bestellt.
Freiberg, am 8. Seytember 1914. Königliches Amtsgericht. Freiburg, Breisgan. 52883 In das Handelsregister Abteilung B, Band II, O.-3. 17, wurde eingetragen: Josef Wild, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Freiburg, betr. Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Juli
1914 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Der seitherige Geschäftsfährer Kauf⸗ mann Josef Wild, Freiburg, ist als Liqui⸗ dator bestellt.
Freiburg, den 2. September 1914.
Großh. Amtsgericht.
Freiburg, KBreisgan. 5284]
In das Handelsregister A wurde ein⸗ getragen:
Band V, O⸗8 363; Firma Arnold Campe, Freiburg, betr. Axel Robert Kampe, Hambung, ist als Prokurist bestellt.
Band V, O3. 289: Firma Emil Janz, Kirchzarten, ist erloschen.
Band V. O 3. 247: Firma August
Thoma, Freiburg. ist erloschen
Freiburg, den 19 September 1914. Großh. Amtsgericht.
Friedberg, Hessen. 2885 Bekanntmachung.
tember 1914 nachgetragen, daß der Ebefrau
des Bürgermeistets a. D. Olto Leue.
In unser Handelstegister wurde heute eingetragen: