1914 / 217 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 31. Sattler, Riemer⸗ 40. Uhren und Uhrteile.

160. 198501. B. 28143.

Alexander Borowski Ihorn - Mocker

23,4 1913. Sophie Borowsli, geb. Weber, Thorn⸗ Mocker. 25.8 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von künstlichen Mineralwässern, Brauselimonaden und al⸗ koholfreien Getränken aus Fruchtbestandteilen und ver⸗ schiedenen Bieren. Waren: Künstliche Mineralwässer, Brauselimonaden, alkoholfreie Getränke aus Frucht⸗ bestandteilen, verschiedene Biere.

25.

198506. L. 17179.

198512. Täschner⸗

und Lederwaren.

198519.

H, mme.

9/4 1914. Wilhelm Benger Söhne, Stuttgart. 8 1914. 3 . heschäftsbetrieb: Trikot- und Strumpfwarenfabrik. ren: Gewirkte und gestrickte Ober⸗ und Unter⸗ Der, Stoffe zu denselben, Webgarne, Strümpfe, ken, Leibbinden, Schweißblätter.

198520.

Düngemittel.

ö nenn und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

f. Eisenbahn⸗Sberbaumaterial, Drahtwaren, Anker, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze Klebstoffe, Wichse, Tederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

za. Bier. ;

Weine, Spirituosen. .

„Alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, Gold- und Silberwaren, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe. Schirme, Stöcke.

a. Brennmaterialien. ;

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

„Kerzen, Nachtlichte, Dochte. ; Waren aus Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Schnitzwaren, Bilderrahmen, Figuren für Konfel⸗ tions und Friseurzwecke.

2a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗

lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Chemische, geodätische, nautische Kontroll⸗ und. photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte.

Automaten. .

Spiegel, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten,

Särge. .

Mufikinstrumente, deren Teile und Saiten za. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗

ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Gier .

„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, So⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Naͤhrmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Pappe, Karton, Pappwaren, Roh⸗ und Halb⸗ stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, daraus. . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. . Schreib, Zeichen. Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Lehrmittel. Schußwaffen. . Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze Wäsche, Rostschutzmittel, Schleifmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

40. Uhren und Uhrteile.

41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

28.

D. 12326.

e. 28/6 1913. Emil Dammholz, straße 11. 25/8 1914. 3 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungsmitteln und Futtermitteln. Waren: 26. Eier.

4d. Hefe.

e. Futtermittel, Eis.

30.

12/3 1914. Fa. J. Alexander Lauly, St. Ludwig, Els. 25 / 8 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Nahrungs— und Genußmittel, ins⸗ besondere Herstellung und Vertrieb von Biskuit. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe und Backpulver, insbesondere Biskuits. Beschr.

Hamburg, Alsen⸗

D.

14930.

S. 30985.

198533.

h f wt . 283 6 V 6 sEEinG )HGI. FrFEss srur. 2

uad akt DQ.

pP. 13032.

198502.

Ole und Fette,

247 1914 ner Alt. Ges., 25/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Mu⸗ sikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkordeons, Blasakkordeons, Konzertinas, Okkarinas, Violinen, Mandoli⸗ nen, Gitarren, Zithern, Holz⸗ und Blechblasinstrumente und deren Teile, Saiten.

Matth. Hoh⸗

Rage in Germ) Trossingen.

1256 1914. Germania⸗Brauerei C. Dreßler, Bremen. 25/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Bier. Waren: Biere aller Art.

und Vertrieb von 198507. ; K

26. 198528. E. 10897. 15ñ5 1914. Arthur Müller, Land⸗ und Indist 16/4 . Charlottenburg. 25/8 19117. 14

es. äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 7 6e chz tsbetrieb: Großhandlun in Kurz⸗ Weiß⸗ landwirtschaftlichen Bauten und landwirtschaftlichen , . wollene

schinen und Geräten. Waren: Zerlegbare Schenn . 9 d ahnli ) Scheun itotagen, Unterzeuge, Hemden, Röcke, Damen- un Baracken und ähnliche Bauten, sowie deren Bestantt , wollene, baumwollene und seidene

ö Zubehörteile, landwirtschaftliche Maschinen g ümpfe, Krawatten aus Baumwolle und Seide, Hand— eräte.

1914. Fa. S. J. Salomon, Cöln. 265 / 8 12/3 1914. Fa. J. Alexander Lauly, St. Ludwig, Els. 25/8 1914. . Geschäftsbetrieb: Fabrik für Nahrungs⸗ und Genußmittel, ins⸗ besondere Herstellung und Vertrieb von Biskuit. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe und Backpulver, insbesondere Biskuits. Beschr.

198513. 198521. F. 14397.

sSrochn eb im sizes ö

28899

r

198503.

1933 1914. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ w berg / Ahld. 25/8 1914. . ö Geschäftsbetrieb: Metallwaren fabrikation und Ex⸗

portgeschäfst. Waren: Nadeln und Knöpfe. ö k,, V. 19356.

Glimmer und Waren

12/3 1914. Fa. J. Alexander Lauly, St. Ludwig, Els. 25/8 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrik für Nahrungs- und Genußmittel, ins⸗ besondere Herstellung und Vertrieb von Biskuit. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe und Backpulver, insbesondere Biskuits. Beschr.

S. Frank, Hamburg. 25/8 1914 R Geschäftsbetrieb: Gürtel⸗ Hosenträger⸗ 3. . rrumpfbänderfabrik. Waren: Hosenträger.

198522.

2514 1914. Fa. 24,7 1914. Matth. Hoh⸗ ner Akt. Ges., Trossingen. 25/8 1914. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Mu⸗ sikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Akkordeons, Blasakkordeons, Konzertinas, Okkarinas, Violinen, Mandoli⸗ nen, Gitarren, Zithern, Holz⸗ und Blechblasinstrumente und deren Teile, Saiten. ;

z . . . 8 3 . ü * 24 . 2. . 6 a m , , . 9.

5 8 ; . 1 ö . ; ä ; * ⸗— XR ĩ *. 9 ö 6 41

1 . ö ; 1, 25 . ; * ] z x . D. * 8 6 ö

3. gi, . * 1 r ö . * , ö ö . 5 2 f. F a WGis Swnmns . K 5 ; * * l.. ö 82 36 ö z ;

zur C. 15902.

ZSS5stffz UMF KKE - 0 y N 13ö5 1914. August Weinrich, Berlin, Uhland=

straße 108. 25/8 1914. Geschäftsbetrieb: pyrotechnischen Artikeln Christbaumschmuck. Waren:

38. .

Feuer⸗

Fabrikation und Handel von 9 aller Art, Scherzartikeln und Pyrotechnische Artikel.

198535. C.

2715 1914. Continental ⸗Caoutchouc⸗ & Gutta⸗

ercha⸗ Compagnie, Hannover. 25.8 1914. JöGeschäftsbetrieb: Import und Export von Gummi aren aller Art. Waren: Gummireifen und Schläuche

ir Automobile und Fahrräder. Beschr.

198523.

„rene

93 1914. Richard Dötle, Berlin, Gr. Frankfurter traße 140. 258 1914. J Geschäftsbetrieb: Fahrradwerk. Waren; Automo—⸗ , Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahr⸗ igteile.

6/6 1914. Karl Ebers, 6. m. b. H., Hamburg. 25/8 1914. . .

Geschäftsbetrieb: Fabrikation konservierter Eipro⸗ dukte. Waren: Konservierte Eiprodukte.

.

15326.

i969. 2. 7183. 198511.

M. 23256.

198538. K. 27485.

198529. Sch. 19640.

Backegut

23/5 1914. „Schmalzblume⸗“, Rinderfett⸗ und Mar⸗ garine⸗Werk Josef Holzmaier München. 25,8 1914. JGeschäftsbetrieb: Rinderfett⸗ und Margarinewerke. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speise⸗ fett und Speiseöle.

d. 13209. 269.

. AcCTES or BRicCkI EI . Fins

r ili L*

AllFhelMNEsS

6

* ,

1535 1914. Arthur Müller, Land⸗ und Industr bauten Akt. ⸗Ges., Charlottenburg. 25/8 1914. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb landwirtschaftlichen Bauten und landwirtschaftlichen M schinen und Geräten. Waren: Zerlegbare Schem Baracken und ähnliche Bauten, sowie deren Bestandt und Zubehörteile, landwirtschaftliche Maschinen

198516.

Efnbilk

416 1914. Schweiz: 112 1914. Fa. Aktien⸗R sellschaft Haaf C Eie., Bern⸗Liebefeld (Schweiz) . Vert. Pat. Anw. Dr. Julius Ephraim, Berlin 8W. I 25.8 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemi pharmazeutische Präparate und Arzneimittel. (

St DI.

123 1914. Fa. J. Alexander Lauly, wig, Els. 25/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrik von Nahrungs- und Ge⸗ nußmittel, insbesondere Herstellung und Vertrieb von Biskuit. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe und Backpulver, ins⸗ besondere Biskuits. Beschr.

264. 1085109.

191 1914. Gebrüder Caspers, Hitdorf a / Rh. 25/8 ö. 1914. . ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb aller Tabakfabrikate. Waren: Zigarren.

198536.

198530. K. 27086.

nate

13,2 1914. Kny K Everth, Schönefeld b. Leipzig. 25/8 1914. Geschäftsbetrieb: Fettwaren⸗ n t Konserven⸗ und Marmeladenfabrik, Vertrieb genannter Produkte und von Nahrungs⸗ und Genußmittel n, Olen, Farbwaren, Kolonialwaren, Drogen und Delikatessen. Waren: 166. Weine, Spirituosen. . „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Technische Ole und Fette, Schmiermittel. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho— nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. . 1. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. . . „Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seisen, Stärke und Stärkepräparate.

260.

4 1914. Alfons Kricke, Berlin, Königstr. 56 / 57. 29/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Vervielfältigungsanstalt mit elet= trischem Betrieb und Schreibmaschinenhandlung. Wa⸗ ren: Mittels Farbband und Wachsschablonendruck ver⸗ vielfältigte Druckereierzeugnisse und Papier.

18524. 8. 3000s.

C.

pullkenlhla

1911 1914. 25/8 1914. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

42. 198537. E. 10244.

Wettiner Ruhm

25‚9 1913. Arthur Edler, Hamburg, Kl. Reichen straße 2— 4. 29/8 1914. . Ges Exportgeschäft. 1

15331.

L. 17184.

26M. 198539. N. 8098.

und Margarinefabrik.

A. F. Carstanjen Söhne, Duisburg.

AU FRI NES

; ii 1

ili ioSαιAi

„Wettloop“ 6. ü . 20b.

A. 883 0 260. . 116 1914. Fa A. G. Braunzweig, FProv. Hannover). 258 1914. . . SGeschäftsbetrieb: Farben- und Lackfabrit. Waren: Farben, Farbstoffe, Firnisse, Lacke, Beizen.

H

22/4 1914. Edendorser Margarinewerke, Edendorf b. Itzehoe. 25/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Margarine. ren: Margarine.

264.

97 2 *

Buxtehude Wa⸗

198505. L. 17176. ;

. .

chäftsbetrieb: Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischsfang und . ö . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservie⸗= rungsmittel für Lebensmittel. a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, liche Blumen.

„Strumpfwaren, Trikotagen. ; Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs«, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte. . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl

Mm. 23159.

198526.

. Milllens Mm Halls 4. .

½ß 1914. Heinrich Müllers Wwe., Schwemme⸗ brauerei, Halle aS. 25.8 1914. Geschäftsbetrieb: Brauerei

ʒxgsabrik. Waren: Karamelmalzbiere, a, alkoholfreie Getränke (Limonaden) schen.

34. 26,11 1913. Fa. M. Madaus, 1914. Geschäftsbetrieb: dizinischer Präparate. rate.

15/35 1914. Arthur Müller, Land⸗ und Industrie⸗ bauten Att. ⸗Ges.', Charlottenburg. 25/8 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von landwirtschaftlichen Bauten und landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten. Waren: Zerlegbare Scheunen, Baracken und ähnliche Bauten, sowie deren Bestandteile n ,., ö e, . ; nußmittel, insbesondere Herstellung und Vertrieb von ö . Biskuit. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe und Backpulver, ins⸗——— V besondere Biskuits. Beschr. 2. 198515 A

; ö 198514.

Barmen. 2

28.

Herstellung und Vertrieb m Waren: Medizinische Präpt

5. 30732.

198532.

12/3 1914. Fa. J. Alexander Lauly, St. Lud⸗ wig, Els. 25/8 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Nahrungs⸗ und Ge⸗

8/6 1914. Norfer Sauerkraut⸗Fabril G. m. b. H. Cappel & Cie., Norf (Rhld.). 29/8 1914. Geschäftsbetrieb: Sauerkrautfabrik. Sauerkraut. Beschr.

198540.

30. 198518.

Waren: B. 3026

künst⸗

14

9.

n .

und Mineralwasser⸗ Weißbier, Selters⸗ und Fla⸗

2

C. 16922.

4

11615.

2. A.

11577.

,,,, 2 **7

206. 198527. M. 22347.

123 1914. Fa. Alexander Lauly, St. Ludwig, Els. 258 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Nahrungs- und Ge⸗ nußmittel, insbesondere Herstellung und Vertrieb von Biskuit. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, Hefe und Backpulver, ins⸗

DIGöSITOrAl

1315 1914. Fa. Altiebolaget Astra Apotekarnes Ke⸗ miska Fabriker, Stockholm (Schweden). Vertr.: Pat. Anwälte Dipl-Ing. L. Glaser u. E. Peitz, Berlin SW. 68. 25/8 1914.

besondere Biskuits. Beschr.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:

TEMIRN

4/6 1914. Schweiz: 11/23 1914. A. G. Haaf Cie., Bern⸗Liebefeld (Schweiz). Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. Julius Ephraim, Berlin 8sW 11. 25.8 1914.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗

Pharmazeutische Präparate.

misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗

1914.

Konfektion.

21 zi 5d 10,12 1913. Melanolwerke G6. m. b. S., Frei= ? ; 14 2/3 1914. Fa. Wilh. Bleyle, Stuttgart. 20 w

Geschäftsbetrieb: Herstellung

und Vertrieb von Erzeugnissen der Teerdestillation.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Strickwaren um Waren: Flüssige

Waren: Gestrickte Oberkleider m

pharmazeutische Präparate und Arzneimittel.

Strümpfe.

Brennstoffe.

Hausschwester 15.6 1914. Sausschwestern⸗Verein, Berlin⸗Pankow.

25/8 1914. ä äftz betrieb: Pensions, Speise⸗ und Lehr⸗ ,,, 1 Kleider⸗ und Wäsche⸗

institut. Waren: Lehrbücher, Hefte,

äne. enn fh Produkte für industrielle, wissenschaft. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische Roh⸗ produkte. Dichtungs⸗

4.7 1914. Chemische Fabrik H. Weitz Gesellscha nit / jeschran ier Haftung, Berlin-Steglitz. 29/8 1914 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗

und misch⸗pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗

Packungsmaterialien, Asbest⸗

stoffe, Backwaren.

fabrikate. pharmazeutische Präparate.