1914 / 218 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

liches Amtsgericht Braunschweig ; Abtellung i., hat bas n chfee, n . . den Nachlaß des am 15. Juli 1914 Firma Sozicté Anonnhme des mera⸗ I Tei 3 Oktober rats Albert Scherer aus St. Goar wird Direktor, Julius . * 4 4 . ö Di. ö. 86 ß G . n imer, 1 Back⸗ Nr. 7 31.

S6? in Greeville bei Jerfe y City (New die Nachlaßverwa borenen John Kirchgeff aßverwaltung angeordnet und ist Grund eines Mietvert j geffner Notariate sekretär Jofe Lin den aus St. Goar trag, rtiage, mit en An, haue n Fleischlakei. 1 R Schöpflöffel, 16 Fwoösigen Rentenbrie ffe Fettlöffelblech. 1 Pe⸗ der Provinz Hannover. . .

o3aso] 8 . Mensing in Elberfeld, klagt gegen die herauszugeben: 1 Herd, 1 Handtuchhalter, Lit. M zu 78 2 2

2

,, verwaltet. Auf Antre 5 hier zum Nachlaßverwalter bestellt worden. Beklagte kostenfälli ö g und vorl . K , , e t. e , e, , i, ne,, Töser , eu urch der genannte r 530 , in Buchstaben: achthundertfünfzig schö 3 öpfe, affer · Nr. 129 473. 9 Kirchgessner, dessen Aufenthalt inen lõoß42] ; Mark, nebst 40,0 Zinsen seit dem I 1 r , , n,, 1 Waschbecken. Lit. M zu 300 e 5 Stü In der Aufgebotssache des Gastwirts 6. 6 * 4 und von 830 seit wanne, 1 n e r ble, ö ink Ni, 309 357 676 714 802. 9 7 2 D. 2 . ö zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußi

2 c 9 8 tũck M

Vormittags 10 Uhr, hi 3i er ogliche⸗ m . K R N ; er, Zimmer zogliche Amtagericht in Helmstedt am I. September 154 folgendes Urteik er- am 1. Mai 1924, 830 nebst 4 6 knie, die Kosten des echtsstreits 128 235 September 1 . e chts zu Nr. 128 235 298 302 384.

Nr. ö, angeseßten Terinin 2. e zu melden, 4145 , seine Todeserklärung Je, . lassen: Der Gläubiger der auf dem ! nz . ** welche Auskunft üker Leken Grundbuchblatte des dem Gastwirt Her— 1 jeweiligen Fälligkeitstage zu zahlen. streckbar zu erklär— 2 ; ven, öbł es Verschollenen erteilen können, . Sęelke, in f elmstedt gehörigen ö. 54 ladet die Beklagte zur münd. Verhandlung des . . der Provinz Zannoner, 1 . . w ß r,, ze re re der Hells si ber daz e ne ern . . Inter chung g gf. Braun schweig, den 1 umd en. gesellen Friedrich Helmke ö; 4 Ie. er, Landgerichts n in nr, e niglichen in Saarlouis auf den Ak. November 2 * 2. Nufgebote, Verlust., und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Rieche, NRegistralor, als 8e. ö auf G . au ten dal ber Eon auf den 27. St. E914, Vormittags 9 u it, rn zu 300 4 2 St J. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. . ; teschreiber uf Grund deg Kaufvertrags vom 18 er 4, Vormittags 10 uhr, Saarloui 9 * hr, geladen. Nr 102 114. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Herzoglichen Amtsgerichts. J. 2 . 6 , k 3. Des, , g, e en e mr. * itz . k 8. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften d e. * ] 3 ] e 1 ( 16 e anwa 1. S. f ; . 6 8 . 42 53. . . 2 ir. von 50 Talern, welche init 40½ ver. als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu a r , , e mch Die r e, wn, Rentenbriefe werden ss 26] õsez4] . ; en E en In aber ier ĩ zur Eir 5fun J y 65 * 8 Zusteslung. n hiermit zur Cinlösung 4 Verlosung 2c. von Wertpapieren. 1 /s mit 40 err ier ,. 7 Bautzner Tuchfabrik, am. ain, Tun, n. gationen Serie er Ungarischen . ö . . der d , Aitnen gesellsgast.

chen Staatsanzeiger. Berlin, Mittwoch den 16. September . mn

Erwerbs und Wirtschafts enossenschaften. . Nie derlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

2 . ö. Sffentlicher Anzeiger. 9. Bankausweise. BVerschiedene Bekanntmachungen.

für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 8. 53226 den G6. Oltober

2

Zinsen von ' s den einzelnen Teilbeträgen seit tragen, und das Urteil für vorlaufig poll, I. von d' igen Nieunteubrief 214 . e en

Anzeigenpreis

Württ. Amtsgericht Nürtin zinglich ist, wird mit seinem lasfen. z gen. lt, t seinem Rechte auf ; 4 . ; diese Hypotbek ausgeschlossen.“ , ,. . k 1. . , . Tandwirtschaft und ,, ,, vom 2. Ja-

; r. Sekretär, Gerichtz. e. G. m. b. O. in Calw, ver, ua 5 ab bei den Königliche 63127] Gerkauntmach

; Rentenbankkaffen in Magdebn J . machung. *

l g und Die Inhaber von Rentenbriefen der Brovinz Pommern Lit. A, E 1 1811 falligen ie .

und K, ju denen der letzte der ausgegebenen Zinsscheine am J. Stlober . zin f gr m, . e r,, statt mit felge d ea n ;

; Srats auf Abände⸗

lligkeitstage ab zum Kurse von tag. den 6. Ottober 1314 ist noch 1 2 . dr n. .

Gegen Johannes Wer ĩ Selmsted z. Bierbrauer Helmstent, den 4. September 1914. Der Gerichtsschreiber schrelber des Königlichen Landgerichtz, lHleten durch Rechte anwalt Knodel in Ragold klagt gegen 1) den Eugen Keller, Fabri⸗ Berlin an den Wochentagen von Y bi C, D faͤllig wird, werden hierdurch aufgefordert, vom 20 Oktober d. Is. ab * ö ñ 9 2 vom Fa Sscheinen , na hzuhelen: Gefellschaste vertrags: a. 35 (Der Vorstand soll fortan

bon Ohnastetten, O. A. Urach, geb 15. März 1871 daselbst, Sohn ö 9 . des Herzoglichen Amtsgerichts 53 k storb. Chrifttan Wer; 86 es ver⸗ . Derzoglichen Amtsger ö Ibo 134] Oeffentliche Zustellung. k ,,, ; . ; huhmachers und (53132) Oeffentli r De it g. kant, früher in Liebenzell ; . , ö ö gin n,. 5 ch ; , , ,. ö. ; ,, . 95 6 6 ö ö. a . . ern. ö . zie Ide g der neuen Zingscheine Reihe 9 Nr. 1165 nebst Erneueru ü ü 'ohnhaft Schulz. in Berlin, Ges, anwa öder in Me . RNechts., fan Marin geb. Dusling, daselßst, 3 Elise u gehörigen, nicht mehr zablbaren Zing— ; ? ĩ . , e hen . I ber nr le, , gr n ni, ) den ,, . ö. . nuck, ledig, dolliährig, . 3 scheinen k ö ö eie s ausgegebenen Crneuerungscheine u jn Berlin Fi Ser Nationalbank für Punkt 3. Zuwahl zum Aufsichtzrat. lie bote e fe hre rag . Mutter das Berlin, Friedrichstraße 130, klagt gegen berg, Schnürlingstraße Rr. 23 III, ) ö. ö. in Pforzheim, zurzelt mit unbe⸗ . Vom 2. Januar 1915 ab hört die Ver— 1) Zu den bis einschließlich zum 1. Oktober 1914 auagelosten Rentenhriefen n, n,, Baut Bautzen, den 5. September 1914. nur aus eine m Mitglied bestehen). JJ . Studenten Nathan. Brick, früher in 3. em Aufenthalt abwesend, wegen An, zinsung der vorbezeichnete. Renteabriese ind neue Imntzscheine nicht zu verabrelchen, vielmehr die besäglichen Erneuerung schelne 33 , , se. Dresd Bautzner Tuchsabzit, b. S 6 (Der Aufsichtzrat soll fortan Königsberg i. Pr., jetzt . . . mit dem An— 1 und es wird. der Wert der etwa ö der Einlösung der ausgelosten Fentenbriefe nach Maßgabe unserer Bekannt- in rn, , . . 5) 66 Attiengesellschaft. aus vier Mitgitedern beste ben. auch f ein eventuell gegen hiermit ange⸗ nicht mit eingelleferten Zinsscheine bei machung vom 16. Mai 1914 an die Rentenbankkasse mit einzuliefern. . de Dentschen die. Fin ale ö w ollen einige blsberige Wa bibejcrãn. Einlieferung der Erneuerungsschelne behuft Empfangnahme neuer Zrantfurt a. M., 53229 . Arheits. itut e . 1 und seine Bezüge 8 . 2 nstitu erhöht werden). . Palntechnisches . ust ( 2) Wahl des NUörstands und des vierten

erklaͤrung eingeleitet. Aufgebotstermin ist ibinsty, ; v. Skibinsty, jetzt unbekannten Aufent

aue än, enthalts, unter der B ; 6 z .

Ehauptung, daß die botene Sicherhelizleistang vorläufig voll., der, Auezahlung vom Kapitale in Abzug 3) Die

Zins und Erneuerungtscheine ist zu bewirken in Hamburg bei

,, Behrens * Söhne, J. Schräder, A. G., Narmstadt. Müglicdo des Aussichterate,

Lübeck, den 14. September 1914.

auf Dienstag, den üß April 1913, halts, fri Vormittage pe halts, früher in Atlanta Staat Geor ergeht . ö . rg n wen Amerika, in . , 6 k ihm aus streckbares Ürtell dahin zu erlaffe ie gebracht 6 ö. V im. Lufgebote ciner Che, mit dem . e mit dem ö , Yfklagten Ziffer 1 6 ö . Die Einreichung der Rentenbriefe kann a. in Stettin selßst, im Lokale der Rentenbankkasse erklaͤrung ersol en, w rigenfalls die Todes⸗ den Parteien am 27. August 18910 vor vorläufig vollstreckbare K . fallt als Gesamtschuldner verurteilt, an auch durch die Post portofrei mit dem eine Treppe, an den Wochentagen, Vormittags hon 5 bis 12 Uhr Auskunft , ,, 3 alle, welche dem Generalregisteramt in London ge— Beklagten als Gesamtschuldner 1 5 3 Klägerin den Betrag von 2332 0 Antrage erfolgen, daß der Betrag auf b. von aug warts mit der Post frei unter der Adresse der unterzeichneten bel der Deuischen Bank Filiale XXVXI. ordentliche schollenen zu . 6 Tod des Ver, schlofne Che für nichtig zu erklären. lung von 637 ½ 10 3 nebst g ffn 1 7 HHeitguhend dreihundert zwei gleichem Wege übermittelt werde. Die Rentenbankdirektion, ; er , 9 Ephraim Generalversammluug. Aktiengesellschast , n, , . Die Klägerin ladet den Beklagten zur seit dem 17. Juli 1914 und 6 S Jo * w reißig Nart 20 3 nebst 60 Zusendung des Geldes geschieht dann auf c. in Berlin im Lokale der Rentenbankkasse, Klosterstraße 76 1. . 93 ,. . ö Wir beehren uns hiermit, unsere Herren . 9 . , ericht Anzeige mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Wechselunkosten. Das Amtẽegericht ladet . aus 2327 S6 55 4 seit 1. Juli Geghr und Kosten des Empfängers. 3) Ben Erneuerungescheinen ist bei der Einreichung eine Nachweisung, genaus in Ra e,, bel Derrn Veit L. Som Atttongre zu der am Samstag, den Lübeck · Wyburger Den JI. September 1914 vor die siebente Zivilkammer des König den Beklagten zu 2 zur mündlichen Ver— Iiffer zu bezahlen. 11. Die Beklagte Magdeburg, den 14. August 1914. nach dein unten stehenden Schema in einem Exemplare beizufügen In der⸗ ö * ; 17. Ottober d. Is., Nachmittage Yam fschiffahrts. Gesellschast , i, en, lichen Landgerichts 1 in Berlin SW. 11 handlung des Rechtsstreitz auf den 26 3. wird kostenfällig verurteilt, Königliche Direktion selben find die Erneuerungsscheine nach Klassen dle höhere der niederen voran- tt N Vormittagestunden ein⸗ 1 Uyr, in anserem Geschäftshause, p z ö ö Dallesches Ufer 29s51, Jmmer 46, auf 2; Rouemher 1914, Vormittags . Befriedigung der vorbezeichneten der Rentenbank für die Provinzen gehend sowie innerhalb jeder Klaßfe nach der laufenden Nummerfolge zu ordnen, an H Heinrichestraße 52, dahier stattfindenden Der ,, g Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen . . ö Klägerin gegen die Eugen Sachfen und Hannover. and eg muß am Schlufe der ersten Seite, gleichviel ob Jie Einreichung in Stettin . Den Coupong sind arithmetisch geordnete ordentlichen Geueralversammlung er⸗ 1. d ellerschen Eheleute, soweit dieselbe den . selbst oder bon auswärts mit der Post erfolgt, die vom Einliefernden ausgeferrigte Nummern verzelchnisse beizufügen. gebenst einzuladen. w Und volltogene Quittung über den Empfang der neuen Zins- und Erneuerungsschelne KBuvbapest, im September 1914 9 , besondere. lb ig a k K Gas. und Elertrieitäts werke

lõ3 139 Aufgebot Dle Karl Pröscher JI. Ehefrau, Elis en, , Jammer nn, Rormnütggs eborene . „Elise A0 uhr? mit der Aufforderung, einen FZustellung wird dieser Auszug der ö 9. . 34 , nn, 6 . Gerlchte . 4 , J . . übersteigt, die 53124 KBeranntmachun n ge, Anwalt zu bestellen. Memel, den 11. S e, de, eckung in das auf den Nan ,, um g chung; . ; j . ö den derschollenen Heinrich öffentlichen Zustellung J Ribbat. Aktuar en e n mr der Beklagten ein zetragene, ö Hei der in Gemäßheit des Allerhöchsten 14 . und rlchtige Aufstellung der begleitenden Nachweisung Ungarische CLoknleisenhahnen I) Vorlegung des Geschastsherichts, der . wohnhaft in Schotten, für der Klage bekannt gemacht zug des Königlichen Amtsgerih reiber derung an zweiter Stelle verbvpothen r: Privilegiums vom 1. Juli 1882 heute . wird Velmeldung von Weiten Lr hend emvfoblen. Formulare zu den ö Akti sellschast Bllan, und des Gewinn- und Verlust⸗ Schiffweiler Aktiengesellschast. nacht. niglichen Amtsger chts. Gebäude Yer. 274, Wohnhaus mit r stattgehabten Auslosung von Kreis⸗ . ie mn rm ö . der er e e e gf; in We enn om von fim hlichen mene ö kontos für 1913.14. Ginladung ur vierzehnten ordent. vanda, Anbau, Hofraum amt Trevpe und ,, des Kreises Breslau Rtelsta ungter herbinz' ä pommern vom 16. Oktober d. J. ab unentgeltlich 2) Bericht des Alafsichterats über if nn,, 2 s . . e,, . iber 6 Glan und Ghewinuver, in Bremen, Bach tiaße 112 116.

tot zu erklären. Der bezeichnet ĩ ! . z ite Ver⸗ Berlin, den 12. September 1914 . . 52472 Oeffentliche Zust che Zustellung. Mauer, sowie Grundstück Nr. 767, Zier, Lit A tem 30 : J le A Nr. 35 58 73 über je I Werden die Erneuerungagscheine im Lokale der Rentenba Zing⸗ und Erneue⸗ . . . j är s agesordnung: wendung sowie über Ertellung der 1) Vorlage und Genehmiqung der Bilan

schollene wird aufgefordert, sich spät in dem auf den 6. Juli Jank . Dom ack, Gerichtsschreiher k n ! Vor⸗ des Königli g In Sachen der Fa. Cd. Müllers o , m, denn nnen chm sögtz lichen Landgerichts I. Dieler, n, Har ö lere. Ww, und Hemijegzrten vr. Märkang Lick zi . . . ö 8e . wünster, Schleus zerg 43151 gear ben fel, unter Berit sichtigung . ,,. . (ju 2a), so erhält der Ginliefernde entweder sofort die neuen z . nu A f j S j f 6 . , g vothe yr ; 42 5 8. ĩ X Nr. 45 6 ö U Gt 169 . 1 ö d r ,, J wa, e, dhe ne n l ene ir , 5) Kommanditgesell— welche Auskunft über? Leben ober Tod des hevollmãchtigter k . ö. . rn fe, Gutfistern Nr. 8, n . . ,,, mündlichen . . . ö ö 63 143 an welchem dann die Ewpfangnahme der neuen Zint. und Erneuerungsscheine gegen e 9g ö z ar enn é ausscheldende Auf *'st Hen tan. and GHlusstechnung Selten, Berlin, Potsdamerstraßze H, tien Fortsetzung ber an che . J Zibillammer des ö ö 163 12 17 157 194 195 23 go arne, , ö. Post eingereicht (zu 2b), so erfolgt schaften auf Aktien und nn,, * pro 1913 14. 9 9 zu Tübingen auf Montag, den 7. De— 267 322 324 über je E060 M innerhalb 14 Tagen nach der AÜbsendung entweder die Zusendung der neuen Jing⸗ get; 4 Vie Aktiondre legitimieren sich, indem 2) Untlastung des Aufsichtgrats und Vor 5 J und Erneuerungsschelne oper eine Benachrichtigung an den Einsender über die Aktiengesellschaften. 6 . . . ö. gerichtlich . . in den Aufsichte'rat chehen, so ist der notariell beglaubigtes Nummernverzeichn Wo . 21. . ; ü ) u q ? . Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, en über den Verlust derselben spätestens drei Tage vor . wel n Il. ne Leisen i n.

Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht s. gegen seine Chejrau Elise Reich, geb. neuer Termin auf den 2. N 14 . 2 1 2. 9 ovember ie ! . , ,, ,, , , betreffenden Anleihescheine werden obwaltenden Hindernisse. Sollte weder das eine noch das andere ges leich nach Ablauf der 14 Tage mittels Die , ,, l don Wertpapieren befinden sich gusschließ / haltung der Geueralversammlung bei? ; 6 affe oder bei der Bant bei der Direction der Dis conta Ge. sellschaft. Bremen, der Deut ĩ cken

die Aufforderung, spätestens im Aufgeb fermine dem Gericht Anzes ö Rre je ʒ ge zu machen. retzmann, jetzt unbekannten Aufenthalts, E912, B e a. den Ji. September 1913. früher in nn d bg n e fl, worden. , , ,, mit ger Auffgrderung, (inen bei dem t herzoglich Hessisches Amtsgericht. gie nn . ; R. ö. 14 auf] das Königliche Amtsgericht in . e n Gerichte zugelaffenen Anwalt . 2 zur Cin lösung am KR. April unterzeichneten Rentenbankdirektion davon g 32nd . ö ker fun , . . . . ö. gil fn ng . ö . P . ,, en n r n ne, Briefes Anzeige zu . !. . üssen behusß ei n iel abteilung ; a er fr nschafrst: gz . die Bellagte als ; Sept 9 win u lag, ,, Ver⸗ ; J e Der Kätner und Schuhmacher Peter en 6 , . und z . G bi sch fen er 1914. kern u w. zug der Klage zn ng e, Stücke , ö e ,, 2 ö für Daudel und Jndustrie in Dar m⸗ , ; es Rechtsstreit . d gnial. 14 en, de . ö ösun . 9 ̃ en. ; ; 3 be k u ge ge ne, ,,,, , 6p nnn, ,,,, Breslau, den 8. September 1914. J Einreichung bis zum 20. Ottsber 101A zu ., damit nicht etwa vorher reppiner Werke. Der Vorstand des Poltechaischen n arg der neuen Ing. und Erneuerungsschelne an einen anderen auf Grund ie Einlösung des am L. Oktober 2. 6 Arbeits Justituts, J. Schröder, A.-G. . e u Schi weiler hinterlegt gelegten Erneuerungs . fälligen Zinsscheins Nr 3 unserer Pri⸗ Carl Braun. . eee, e ! erleg Der Vorstand.

berschollenen, Knecht Hermann S s 2 tahl, h. ö , ente r f m n enn, , a es Pie Firma Kal S . Verschollene . e siebente Zivilk alman 1 ; wird aufgefordert, sich spätestens in dem des Königlichen Landgerichts J. ner Paplerwarenmanufaktur , . J des Kreises Breslau der in fei anden befindt 6 * , . ö . Dallesches Ufer 29 31. Zimmer do, . gegen die Firma Boretti K Free i, Wichet haus. . In rd vritätsanleihe erfolgt vom 25. D. Mis neten Gericht ö n , , een 2 *3 ,, ass, Vor. bft, und Säkhrchtehandlung in. Pir. 3) Verkäufe d Stettin, den . September 1214. ab bei der Vun Commandite Simon, J d k Verlaufe, Verhachtungen, 3s, zinßnigiiche Direttion der Rtentenbauk. bein de mn een Bchten. Züähsische Brancemaren farin ö lden, gen sall 8 Ach Berichte zugelassenen Füge lk , we J erung, mit . . 50, . ö. 1 ĩ . s d . erf sshen grid. i gin, , e Winttage, die Heinegte k Verdingungen 2 z0/o Csakathuru - Agramer Gln. ö sftrche ce glu, den 16. Sevtzuber 191. Anttengesellschafst in Wurzen. Jl21136 Allgemeine . Sen r ffn ö. . 62. wer J dieser Auszug . 3 . von lb J . mt n,, . Propinz Der BVorstand. Die Gelchsch fue ch icnt; , 1 36 Deutsche Gredit⸗Anstalt ruf en. vermögen, ger . öl für gelieferte Waren, 400 Verdingung von 6400 Stück Anläßlich der 28. Verlosiang obige ; H ĩ Sonnabend, den 24. Oktober = ö ö. . die Aufforderung, pãätestens ini Berlin, den 15. September 1914. Zinsen seit 1. Jusi 1914 und der goste schw mm 79059 . . Stüc Wasch⸗ en,, , ,, a (Für jede Provinz ist eine besondere Nachweisung einzureichen. ä . Gormitiage II uhr, in Leipzig in den Bei der heute stattgefundenen notariellen n= dem Gericht Anzeige zu . Gerichts schrelber des Königlichen zu, verurteilen. Die Beklagte wind hie. stein, 1309 kg , k den folgende he Titel Geschůͤfts · Ar. Geschãfts· Ndnr— ö . Geschaftgraumen bez Bankhause Vetter Audolofsung von 2) oM Pfandbrie fen uetersen den 11. Seytembe Landgerichts IL. Zivilkammer . an , . mündlichen Verhandlung des Schellack, S50 Kg ,, . 260 248 405 532 9g47 1257 1516 1820 . Zu den umstehend verzeichneten Rentenhyiefen, nämlich: 517111 CJ. Burgstr. 35, abzuhaltenden ordent⸗ Serie XT unserer Anstalt sind folgende Konig hes . 1914. 53128 . Sericigung. . ,,, . K. öffentliche Sltzung 5860 kg Salmiatgeist, 660 . Scr m er , 2. 1232 2404 3487 3977 4071 43555 ; Stück Lit. ö. zu 9 4 . Poppelsdorfer Konsum⸗ lichen Geuneralversammlung k zur Rückzahlung am 1. Oktober 1914 ge⸗ e e, nn ne,, In Sachen Bäsell wider Baumann M . Antogerichts Pirmasens dom 9 C00 Bogen. Schmtege Kerem ire 44 4727 5158 7h22 5553 6 6 ö = J ö Gemäß 5 10 der Statuten sind zur zogen werden, ll wider Baumann Montag. den LG. November RBR4, Bogen laspapler W C600 oh! 31 sz 6, , . . . . J verein A. G. ger be . deer Cee dersdtumlung Lit. WA ü S9 ι;, 2, o, ; o k8g Daar- 7566 7777 7938 7952 S059 9622 655 2 75 4. Nachdem in der Generalversammlung alle diejenigen berechtigt, welche sich als 35 41 45 47 54 57. 79. 93 N 298 103 , . ö. . v . ,,, 913 die Liquidation Atblioncäne durch den Besitz von Aktien der 10 14 124 125 123 130 131 434 144 ,,, Hesellschaft oder durch Pin kerlegungsscheine, 145 151 156 163 165 163 175 2907. Lit. A A 1009 M: 10 1619 21 23

16. 0. 217. 14 wird der Schreibfeh] . ; wird der Schreibfebler Vormittags 9 Uhr, Sitzungsfas , , ttags 9 Uhr, Sitzungssaal, vor⸗ filz. Die Verdingungaunterlagen können N24 10454 10542 10706 1 9724 5 0542 '06 19723 11100 . * 83 Stuck über unserer Gesellschaft beschlossen 336 ist, ele ligt Cöer Wehgrden aber don dem nue de Wlüabiger nnjertz Gefecht. Bere ter e, Leipzig; ster 2 33 h , , s de ses 3 * 78 580 83 92 94 93 98 99 106 109 110

lb hb Aufgebot Hen fen mn . 17 Die Ebefrau des R 3 Kon . offentlichen Zustellung (hl 725) in der eladen. )ies us uA J ö . n , , , es Johannes Niebling If, Elifab . . Daß Ter Termin vor der J. Zivil- stellung an die , dnn, i. Friedrich Ufer 3 hierselbst, eingesehen oder 1353 13733 1335 2156 12939 13532 ( ziebitng M, beide mn re lien isabetha kammer des Königlichen Landgerlchts I in Virinaf , . belannt gemacht. don ihr gegen portofreie Einsendung 3681 13730 13790 13912 14267 14106 . uns a durch den J , . J. 193, sondern Der k 6 ö (nicht in ich r ern Die geyog . . ; n die Zinsscheine Nr. 1 bis 16 und Crnenerungeschetut autaerelkt ö bierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei r ber Leipziger Filiale der Deut T. j ' ö 5. Januar r 5, 36 ö ö. ĩ . Sgerichts. Ei ger verden. Die A gebot 3 ie gezor enen lktien, gegen welche ( 4 3 5 . ; 3. . . f ee ln eln gut, en wean, lo hin sfattsndzt, orm tige eg . felt rd lan dern nge seglbn, Kenußsfscheine J 8a 26 ung anzumelden, ber den Bart et st, di Hihfe gn ih fz i 1 fa, n. 13, 138 13 Deter, rden, nan fe, . Berlin, den 14. September 1914 3 auf Lieferung von , zom 2. Jan iar , . . rn ,,, den 6 tan n von Attien mit Angabe der Nummern 141 150 151 156 162 167 169 174 187 d „uind Eifsabeth geborene Sch m itzt, Gericht che rente König , . ab mit ; ame un a. . wan vem CEinttitt 183 151 239 201 206 206 200 212 31 . -. en . ‚, arlchtss reibe des Königliche ĩ chm igel usw. bis zun 5 S . J Gold eing I . ; ———— derselben beschein gt wird, be dem ntr 8 2 062 2052 9 gel. , , n, . , Landgerichts J. 3, = . E814. Born ttã * a J ud? in n, a. ö der Dresdner f Grneuerungsscheine zu Rentenbrlelen Der Ceran. in ,, . 2 3 5 23 . . . * ö. ̃ . ? en nm, ,. Fri z 3 fri / em eit u kt d tröff: 5 1 s X art 8 x ;. ** z . 5 g . ··· ———— K cry) 1 e u ann au ei 27 282 6 g 6 92 5 * ö 37 5 33 . 6 kee, n, wgre 5 . . er in eto J k, n . K los) Din n nn lern Ih Jah rr rd 33 hn . n i. . , n, . rikant Rilfred Gläser in unter der Bebauptun Aufenthalt, éeltelge e engsnlst n ein ureichen. Ende in Weriin bei der Mittel zbach, ö hl 68 e. 20 1425 436 435 452 470 477 490 493 k , , h HR man, a, , , k . ,,. EO uhr, , ,,, Unger in Dresden, geleisteie Alea . , . bin, n Sen mer 1911 Rücksi an dig 1 aus der Verlosun . ; ; nnn, . für jede Klasse Zucher fabrik Jülich bn gsrdedas 20. die Zelt vom hl zo Fee gr gs 6zz. b nterzeschneten Gericht an. ant gegen din Mestaurateur Otte Schinrr - Jember 1913 ,,, Sep. Köuigiiche Giscubatz ub frektis: von 13 ego nz 4533Fer Sertolung . 0. Schoeller Co., Act Ges dl ig lz bis 20. April ßig um. Lit. R n So., 24 616 18 25 eraumten Äufgehotstermine zu melden, meister. früher in Dresden, jetzt unbe auf Zahlu , sjeubatz udirektion. . Alex. Schoeller CS Co., r ; fasfende Geschäfts jahr 38 46 48 55 56 66 74 76 78 79 86 59 , ,. die Tode gerklyrung erfolgen fannten Aufenthalte unter der Behaup⸗ e. , ben 196465 6 zustehe, mit . rr, u ö . . f Die dies jährige achte ordentliche Ge⸗ k. 1 ku . e gultung . Be⸗ 5 35 0 18 25 1 6 125 161 wird. Än alle, welche Auskunft über hung, er habe dem Beklagten am 23. em, Antrage, den Beklagten vorläufig / 11 . A 3009 neralversammlung findet statt am Sams. n , ie 2145 149 153 163 168 169 189 182 k . . I läger 10 go / K 3000 schlußfassung über die Verwendung 142 145 149 133 163 46: 8 ] oder Tod der Verschollenen zu er⸗ ** pril und 10. Jun 1914 Zigarren 156 45 6 nekst 6, rteilen, an Klägerin so und 45 0,½ Kommunalosbliga⸗ . 9 tag, den 19. Oꝛltober 1912, Vor , ,, 16 , , ö, af mrs 33 . i eilen vermögen, ergeht die Aufforderung, zum Gesamtkaufpreise von 224 S6 50 3 der Klan 6 5 0 Ilnsen seit dem Tage 7 tionen sowie A/ mit E02 osy . B 1500 mittags 10 Uhr, ju Düren, im Gebäude 3) , Aufsichtsratsmitglieds 227 267 279 297 308 309 515 319 323 e ,, nr e nine ben , ie nge mn, Esnhlbs ze own n mib] gatienen . det Hltenet en cba, we Tbelmstt. * en, , f, der Tlatuten. 3 l zäh 4, zo zo is zh 5h ö. u ermachen. geliefert, weiter habe er, da der der * dechtsstreits wir . er ie der Pester Ungaris 0 357 Tagesgorbnung: 86, n 3 6 ms H n e h s 36 Wächtersbach, den 9. Septemb Beklagte sei ö er der Beklagte vor das Großherzoglk Mi. ugarischen orst d Aussichta. Wurzen, den 15. September II) 405 416 436 433 4 ĩ e, er 1914. gte sein Vermögen den Zugriffen Amtsgerich . zroßherzogliche . . Commercial. Banł᷑. 1) Bericht des Vorstands un ussi 3474 3 486 489. Königliches Amtsgericht. seiner Gläubiger zu k 3 ß , b, d- s, Die Bekanntmachungen üb e em n, Ge dr, , e fällige en . ! ats siber das verfsssene Ce schastz abt. , . k . dieser Pfandbriefe Ioõ3od9] Aufgebot 9 . 9 5 einen Artest⸗ , . E, Vormittags Y Uhr, von Weripapieren . c . It ö. n n, ö . 63149 2 ,, önebst Genrinn. ber Aktiengelellschaft. kann gegen Giniteferung derselben und der e e. irkt, noburch ss z often ent, Roto Sey lich in aterabtellu⸗ . er Obligationen werden vom Fählig⸗ 12x 2M 9 , Göoepfert. ' Adolph Werner. dam Geböriqkn Coupons vom 1. Ok- standen seien, mit dem Antrage auf kosfen- on c (Mtectt6.), den 10. September ö. J . 4 Betreffend die Einlösung von fällig gewesenen Coupons 5) ,, lber die Deckung des 8 4 . eber 1012 8 ,, . , . ji igati j s 3 ; ; 9. . ber unferer Austalt, Bräbl 3 7, lacgss] Seranntnachutug. ö, aut für und verlosten Stüen der Obligationen privater russischer ) e z rs er or. G sh) . , , e un and un z 5 ige ee. Eisenbahngesellschaften. Wen elne nfere Attionszre Eisenwert tartin amitz, 2e, ,, e. ebenst einzuladen mit dem Er— Attiengesellschaft. . rantfürt am Maim und Mainz.

Aufgebot.

Lüders in Seestermühe hat beantragt, den , D gj gen. er Kläger ladet die Be⸗ cen J lözots] Oeffentliche Zuktenlung. Gerichte che K Kandgerschto . . ; Der Kreisarte schuß die Autre ich gewesenen und von ihm vor

Der Ackerer Miaithias Monzel Munzel, in Mücke sn, Rreis . re. pflichtige und ne g, n . . Daun, hat htige und vorläufig vollstreck zer⸗ . ; J wo, e, , , . 1 ,. 60 . . dem 28. Jun õslz6 Oeff n icht , von in , . a. M. bei Herren ; zu ö. n 35 h0 9 531351 Oeff Zu der P nzen Sn . Gebr. Bethmar ) . haft in Nieberscheidweiler, fin ö. . 28. Juli 1914 und fe er, nur e hen ; Der , und Dann ovgr zum 2. . , f. in Samburg 1 L. Beh Die fähig gewesenen bei ung zahlbaren Coupons und verlosten Stücke von hierzu er flären. Der bezeichnete Verschollene wird von, 4 ge 6 , am 40. Sc , . gClarenthal last i genen ben R . sind folgende Nummern gezogen worden: 4. Sohne ö rens Obligatlonen pribater vussischer Gisenbahngefenlschaften werden nach Pöaßgäabe der in fuchen, ibre Aktien his spütestens am ir laden bierknt unsere Herren Altio. * aufgefordert, sich spätestens in dem auf 1914. Der Beklagte wird mem x w Tage oõhner L. von 37 οίigen Rentenhrief ; in Hannover bei He * seren Händen befindlichen Guthaben der einzelnen Gesellschaften n af britten Tage vor der Versammlung ir laden bier u . e er Bank 3 in den n n, ü, . ichen Wer enbie seg , Ihne bekannten Koch m ebt, in 6 h cfht 2 der Proniuz Sachsen. 39. Meyer X ,, Enfer nn 5 Die Ginlösung kann jedoch soweit sie überhaupi noch stattsinden kann auf unserem Kontor vorzulegen ode i. nn . n t r. 2651 . 44 2m =. = . . , , n. Gericht i e . Amtegericht zu Dresden, 3. 5 der Behauptung, daß der , R . . . 36606 ½ = 2 Stück! in r r he bel Herrn Beit L. bis auf weitereg nur erfolgen, wenn uns von den Einreichern eine schriftliche Er⸗ den i inden unter Nummerangabe durch 2 unn, n Geb aude der per l Barg la Gachsen widrigenfalls . 65 , . zu melden, den * . 6. 1 14. Zimmer 161 auf . bm für einen verkauften Herd und G zu 1300 . in & omburger,, klärung abgegeben wird: 3 . Belchen gan ses Delbrnc Schictler a ressource in Dof statißindenden A1. ordeut. bei der Vereins bank in Zwickau und wird. An alle Ee rn geen he, mitt 15 , a . 9 ae g ig K ö , . i nen, , daß dle Staa ar . , in Deutschland be⸗ . Berlin oder lichen Geucraiversammiung ein. Tur! deren Abteilung. Dentichel * ĩ ö. geladen. 4353 S6 ) 9s ; . ; in, ö . 8 9 35 8

, er , w , , . , , ,, Königlichen Amte⸗ 9. lat a. . . Nr. HI * 1 e , in den Vormittagestunden m. und peuisch gestenpest sind, und daß der Cigent imer kein Angehöriger der . Bank in Düren und . ö ö. r Bank in im e ern nnn, deer, i , , le 191 5 ö 1II. n Yoigen Rentenbriefen e Henan sind arithmetisch geord aint fein e er init von verlosten Sticken: . n, Volksbank in Düren 9 Gel ,,,, . e rr. zu machen. 2 * Zustellung. m,, a, . er Provinz Sachsen. nete Nummernverzeichnisse beizutü = ö re n ngeböriger eines schndfichen Staates ist. 6 8 —ͤ K . . rein. Kiüngen ˖

er, ,,, , m ,, zen, , wee, sue be, ee, i. oed , , , , , ee, mer, e , m e g,, . n s Amtsgericht. e, en, Flberfeld, Prozeß⸗ siebenzig Mark 43 Pfg.) „M (i. . 174. . 414. fan · xalst. Gisenbahn. Gesellschaft. jnnerhalb obiger Frist nachzur ; 23 Be . ö . 9 gericht berosimichtigte. Dr. Schwade und Dr. im li ben f ahl of en lieg, n? . . kJ än. ä, lingarische . ö , elenschast utich· en en 3) e de Vorftands und des 206 deen, 8 =

J ; ͤ nercial⸗ and der Bodonschen Cisenbahn - Gesenscha ucker V r 1 6. ommercial⸗ Bank. können big auf . e. unt nicht mebr eingelbst werden, da sich für diese Ein, Alex. Schoeltz⸗ Co. Aet. Ges. eg ela des Aufsichtgrats. ö ö * lee ele en eee ee ü hben dne zr d ff. ae , e ,,,, 8 ö . j ; ; er Vufsichts vat. xe z Mendelssahn K Co. S. Nleichrder. . gomme d ar Tan Smaun, Ca,. * an Nirertion der Distonta · Gesellschast. gerliner Handels · Gesellschast. Vorsitzender⸗ e e. Derr ce Gedi.