1914 / 218 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

184 Dentsche Ver!ln stlisten.

lan Ernst Paul Lossen, Kreis Brieg vermißt. Ulan Rudolf Kosche mann Thiergarten, Kreis Ohlau vermißt Gefreiter Franz Alder Bauschwltz. Kreis Falkenberg vermißt. . Zimmermann Tarnau, Kreis Grottkau Gefrelter Josef Höhne Lichtenberg, Kreis Grottkau vermißt. Gefreiter Alfred Goebel Hermsdorf, Kreis Brieg vermißt.

. P. Vom SusarenRegiment Nr. 4, Ohlau. erleutnant à la suite der Armee Robert Graf S Wernigerode ODherau Kreis vüben ö

usar Joh ĩ w z 8 ö Kotzian Wallendorf, Kreis Namslau leicht

Husar Heinrich Brauntck Wilkau, Kreis Schweidnltz tot.

enn ö Wilke Schweinz, Kreis Bolkenhayn leicht ver—

Husar Paul Schneider Mlttel Neuland, Kreis Neisse

. 2 and, J 16 e] vermißt.

HSusar 9. ö Wirschokowig, Kreis Maitsch vermißt. j ( . 3. . 1 1 ; 31r* 141

,, Reichelt Wirschokowitz, Kreis Militsch

Husar Paul Niepelt Gräben, Kreis Striegau vermißt.

dusar ö Otto Laschütza Bischdorf, Kreis Rosenberg

Husar Max Reis ch Gröbnig Kreis Leobschüz vermißt. Dular Hermann Tänzer Ullersdorf, Kreis Striegau vermißt. Husar Oskar Schindler Zielau, Krelz Schweidnitz vermißt.

gehe n 'r Reserve Rodler Gr. Merzdorf, Merzdorf

,, Schmiedel Ndr. Rosenberg, Kreis Strehlen 2. Pionler⸗ Bataillon Nr. F. Glogau. ,,. 4. Feldkompagnle. Unterosftůzer Franz Simmert Schwenz, Kreis Glatz vermißt. Pionier Paul Bayer 1. Gollmitz. , schwer verwundet

Sergeant Robert Winkler leicht verwundet.

wundet.

verwundet.

Fußartillerie Regiment Nr. S. Pasen.

5. Batterie. Leufnant Gerhard Furz aus Demmin i Pomm. iot.

verm ßt Fahrer Stefan Piosik aus Adolfofo, Kreis Bomst vermißt Fahrer Adam Piosik aus Neulonkie, Kreis Posen vermißt. Fahrer Paul Bartsch aus Beisdorf, Kreis Jauer vermißt.

Garde ⸗Pionier ⸗Kataillon, Berlin. 2. Kompagnie.

verwundet.

vermißt.

Pionier ⸗Bataion Nr. 4. Magdeburg. Sch einwer ferzug.

schwer verwundet.

Gefreiter der Reserve Josef Nie kusch Alt Waltersdorf, Krels Pionier er Reserve August Friedrich 1. Kunersdorf, Htirschberg

Habelschwerdt tot.

C. Vom Husaren Regiment Nr. 6, Leobschütz und Ratibor.

. . . g ld wer, schwer verwundet.

an J . Friedental· Gliesmanntzdorf, Kreis 94 . Richter Matzwitz, Kreis Grottkau lelcht in,, rr Olbersdorf, Kreig Habelschwerdt leicht Gefreiter Georg Roschoska Gleiwitz tot.

Husar Paul Koneczalla Blaschwitz, Kreis Oppeln tot.

d. Jäger zu Pferde, Regiment ni cht augegeb en. Jager . Karl Schmidt J. Rocklum, Kreis Halberstadt

. . Paul Engel Poethen, Kreis Jerichow

leicht verwundet.

verwundet. Pionier Johann Szalek Küelezewo, Fosten J. P. tot.

Pionier Bataillan Nr 16, Metz.

. 1. Feldto m pagn ie. ö,, Müller aus Neustadt a d. Warthe, Krels Jarotschin

Pꝛiont j Pion ,, Hoppe aus Laer, Kreis Bochum schwer ver—

Pionier Ref 1 ) i ö . Eugen Bred aug Kgurjel, Ftreis Metz leicht

Pionier Regiment Nr. TA. Chin.

3. Fel dkom pagn e. Leutnant der Reserve Kurt Schottler tot. J Paul Schiege Hennigsdorf, Kreis Trebnitz 5 ö der R serve Wilhelm Wetttamp tot. mt. Reservist Leo Markows tot. . Rel Cbeodor Orereg owsti Myalowltz Unteroffizier Konrad Müller schwer verwundet. . 89611 2 . TL. Pi le 2 dwie Bickel K ) ö k 6 r ig el mann schwer verwundet. Kreiz Kattowitz ö Gwosdz Siemtanowitz, Pionier Maximillan Magdziareck schwer verwundet. Gefreiter der Reserve Heinrich Wteezoreck S Beuthen schwer verwundet. .

. . Karl Gottwald Tarnowitz, Kreis Brieg

Pionier⸗Regiment Nr. 25. Malnz.

6 l. Feldkompognte. Pionier Martin Zimmermann aus Nied t n Niederlahnstein, Kreis Wien ö. Reserve Karl Tiffert Jischen, Kreis Brieg J ermißt. H ö. 6 . 2. Feld kompagnkte. e Io l 1 65 Kreig ( wit Pionie te dei ĩ ĩ ĩ i, g Re Fowlik . Tost, Kreis Gleiwitz sot. Pionier P ter Weigand aus Arheilgen, Kreis Darmftadt leicht Jäger zu Pferde Reservist Albert Brom ny Buj— drei ,, ö . a, bert Bromny Bujakow, Kreis . . ö. 3 ant. . Pionier Julius Keßler aus Osche, Kreis Schwetz leicht ver. äger zu Pferde Reservist Wilhelm Rapke Lorzendorf, Kreis . Namslau vermißt. . 3 Feldkom pagnie. Unterofftsie: Eduard Göbel leicht verwundet. 4. Feldkompagnie. Leutnant Karl Flotho aus Höxter, Reglerungeb ink Minden tot Piomer Philipp Schlink aus Wirsbaden leicht verwundet Pio 112 Se an M 3 ' ö z h Pionler Hermann Walezak aus Querndorf, Krels Stein 1 . . 8 AVAlerndors Rre Dl . leicht verwundet. 5 ö . Pionier Wibelm Kißmann aus Sp ̃ ů Wibelm am Speldorf, Krels Mülhel Rl leicht verwundet. K Mi ** 8 d 1 ( Pionier Richard Kringe aus Rudersdorf, Kreis S verwundet. t ö e . Pionier Heinrich Brück S t ö Pionter Heinrich B er aug Sterkrade, Kreis T leicht ö S Kreis Düsseldorf leich: Pionter Rudolf Trabold aus Amorbach, Kreis Mittenberg leicht verwundet.

Feldartilleri⸗Negiment Nr S, Saarlsuis. Reitende Abteilung. Major Gerstenberg tot. J Leutnant von Sandrart tot. Leutnant der Reserve Hesfse tot. Leutnant der Reserve Remy tot.

Feldartillerie · Regiment Nr 24, Guüstyow. 6 Batterie.

Oberleutnant der Reserve Toebel mann tot. Hauptmann von Garlowitz verwundet. Wachtmeister Jagper verwunzet. Sergeant Soldwe del verwundet. Unteroffizier Boy verwundet. Kanonier Erdmann verwundet. Kanonier Baunter verwundet. 3 . verwundet. Friegertrupye

anonter Roloff verwun? Leu B mn ir. ig) ö ,, 4. ö . Nr. 19 Brikner aus Augsburg

anonter J Ja ö,. . . . Jäger⸗Reglmient zu Pferde Nr. 13) Neubaut Kanonier Kremer verwundet. Kanonier Kres sin verwundet. Kanonier Kin dt verwundet. Kanonter Haeker verwundet.

2 Reservekompagn e.

8K. 9 . . ö Oberleutnant Kurt Teetzmann aus Hombach, Kreis Dermbach leicht verwundet.

Berichtigung Ffrüherer Verlustlisten. Laubwehr Jafanterier Regiment Nr. 4, Ttistt und Königsberg i. Pr. Wehrmann Bruno Baß bisher vermiüt ist verwundet. Weh mann Alfred Fenske bieher vermißt, ist verwandet. Wehrmann August Nöstke ist nicht tot, sondern verwundet. Unteroffizler Peter bisher verm ßt, ist im Lazarett

Wehrmann Wladislaus Pyrczensti bi , wunder. rr nnn bisher vermißt, ist ver

Feldartillerie⸗Regiment Nr 7, Neustadt in Ob Schief und Gleiwitz.

1. Batter ie.

Einjãhrig⸗· f 9 J Alfons Langer Neustadt,

en, , Karl Heyne Martins kirchen, Kreis Lieben.! er verwundet. Wehrmann Posselt bisher vermißt, ist im Lazarett.

. . . Peterhofen, Kreis Rbnik bermißt. Wehrmann Wilh lm Tegtmeyer bleher vermint, ist verwundet de, tatnnsch Lipine, Kreis Beuthen schwer Wehrmann Otto Wetse nicht tot, sondern ber nh ; Whrmann Stantslaußs Wortkowiak bisher vermißt, ist im

ae, e deus rene, wer ver- ,. 2. Batter de. Wehrmann Hermann Wolf bither vermißt, ist verwundet.

g . Wehrmann Bernhard Win ter bi een Einjährig⸗Freiwllliger Unteroffizier Alfred Paul Geor Bernhard Winter bisher vermißt, ist verwundet. Groß Rimedorf, Kreis * 6. 1a . Daniel Werrmann Max Ziese bisher vermlßt, ist im Lazarett.

Kanonier Mar Karl Kir sch Stiehlen schwer berwundet. Wehrmann Hermann Zast row, bisher vermißt, ist zur Truppe

zurückget hrt. 4. Batterie Wehrmann ran Zimmermann, bisher als ; . verwund Leutnant Dietsch schwer verwundet. undet gemeldet,

hefi det sich hel der Truppe. Leutnant der Reserve Vogt schwer verwundet.

We ann M 6. . 39 ö Winkler, böher vermißt, ist zur Truppe zurück.

Baumgarten, Kreis Strehlen Kanonier Franz Bel ke, Groß Kredel, Kreis Wohlau leicht ver⸗ Kanonier Paul Hillebrand Wiezau, Kreis Neisse schwer

Gefreiter Heinrich Samoltinski aus Rombschin, Kreis Wongrowltz

Pionier Paul Jonger aus Hauconcourt, Elsaß Lothringen leicht

Pionier Hermann Joseph Ophoff aus Unna, Kreis Hamm

Pionier Walter Obst aus Naumburg, Krelt Naumburg a. S.

Pionler der Reserve Oskar Jende Boberwitz, Sprottau leicht

aus Biebrich a. Rh, Kreis Wiesbaden

DOfftzierstellvertreter Jab nel, bisher als schwer befin et sich bei der Truppe. ichwer verwundet gemeldel

Gefreiter Bennack, bisher als lei ö sich bei der Trurpe. r et gem mne, nem met befinde

Wehrmann Putzeck, bieher als vermißt j ; wleder eingetroffen. Ft gemeldet, ist bel der Truyhꝛ

ehrmann Andreas Lehmann ist nicht bei der Truppe. K sch Wehrmann Noack bisher vermißt, ist tu , h ßt, ist bel der Truppe wieder ein,

Wehrmann Nitz bisher vermißt, ist z

ö de, tzʒ h ßt, ist bei der Truppe wieder ehn,

Wehrmann Nüsche bi ermißt, if ̃ ö bisher vermißt, ist bei der Truppe wieder ein,

Wehrmann Paul Berger bisher vermißt wieder eingetroffen. Reserve⸗ Infanterie Regiment Nr. E, Calau, Perleberg Berlin. . Unteroffizier Hermann Steinberg tot.

wundet.

minden bisher vermißt ist verwundet.

Infanterie⸗ Regiment Nr. SO, Ramitsch und Lissa.

M Ster ie 9 8 . p uch . Paul Aust Neustadi O. S. bisher verwundet,

Musketter Hermann Bloch Neuhaus, K S ĩ derm ;. Ne Kreis Schwerin a. W. nicht tot, sondern verwundet. ) *

verwun dei.

berwundet.

. Fröhlich Berlin bisher vermißt, ist ver—

Reservist Konrad Krüger Kuhne is id . nern, Kreis Wohlau nicht tot son dern verwundet. h nn t

mißt, ist verwundet.

tot, sondern verwundet. Musfetler Hermann Müller III bisher vermitzt, in verwundet.

Mus letter Johann Mostowi Domalkowo, bisher vermißt in verwundet.

Reservist Richard Niötsche Serichen, Krele Rot nicht tot, sondern verwundet. n othenburg O. E.

Leutvant der Reseive Pauli nicht tot, sondern verwundet.

Lazarett

Sergeant Fritz Schneeberg Staßfurt, Kreis Halle a. bisher veüimißt, ist im Lazarett. . . ö.

Musketier Wilhelm Schetschorke Grebli Mit bleher vermißt sff verwun et. ,

toi, sondern verwundet.

Infanterie Regiment Nr. GE, Thorn. Segnala F . 11 1 Musketier August Altepost bisher verwundet, ist tot.

Infanterte⸗Regiment Rr 71 Erfart und Sondershausen. 2 4 . vx. 891 2 *

mReserist arl Engel Badra, Unter herrschafl Sondershausen nicht kot, sondern verwundet.

tot, sondern verwundet.

Infanterte Regiment Nr. 6. Famdburg. Gefreiter Friedrich BVehmann Hamburg wundet, ist tot.

GrenadierMegiment Rr. SS, Schwerin und Neustrelitz.

vermißt ist verwundet.

vermißt, ist verwundet.

vermißt, ist verwundet. Grenadier bisber vermißt Grenabier

bisher vermißt, ist verwundet.

ist im Lazarett.

vermißt, ijt verwundet. lust, bisher vermtßt, ist berwundet

m ißt, it veiw nder. vermißt. ist un Lazarett. Grenadier Chiistian We Te Ribni Srenadie hristiann Wegner Tessin, Kreis Ribnitz bis vermißt, ist verwundet. ö ö. FBrenadier Oermann Braß Malchin bisher vermißt, ist ver⸗ wunder. ö

eib Gr enadier⸗Regiment Nr. EG, Karlsruhe. Grenadier Lautenwald bisher vermißt, ist im Lazarett. Grenadier Lang hieher vermißt, ist verwundet. Gefreiter Oesterle bisher vermißt, ist verwundet. Grenadier Reichert bis her vermlßt, ist im Lazarett. NReserbin Stebig bieher vermißt, ist im Lazarett. Unieroffit ier Ziegler bisher vermißt, ist verwundet.

. Jufanteriet Re iment Nr. 1E Müthausen i. G. , ö, Albitz Kisschlingbergen hisher vermißt, ,, . Hachmann Schreikhof bisher vermißt, ist ,. . 6 . ,. Niederbühl, Kreis Rastatt bisher inn, ,, i ,,, Kreit Weinheim , g Drodows ki Leonberg bisber vermißt, ist (Fortsetzung siehe Seite 185.)

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

9 ö * . 81 Mäaßketier Romanus Lehmann Schwerin a. W. bisher ver-

.

Gefreiter Friedrich Farl Paul Meyer Braunschweig nicht

Gr. Dobrltsch, Kreis Sagan

Rese vit Richard Riedel 11. Breslau bisher vermißt, ist im

Reserviss Paul Thomas Kammendorf, Kreis Neumarkt nich

.

J

ist bei der Truprr

Infanterie Regiment Ne. A, tönige j ö . . . 1 nr. TX. g6éberg i Pr. und Pillau. Mucfetier Paul Matthe Königsberg nicht tot, sondern e .

Musfester der Reserve Friedrich Wiemann Hehlen, Kreis Dol

Rejervist Wilbelm Drechsler Breslau bisher vermißt, ist

Mus tet er Stanislaus Dziubalka Gostyn bisher vermißt, ist ö

. . (

ö .

Kreis Gostvn

Reservist Hermann Viol Bres lau nicht tot, sondern verwundet. ö.

pit Oft J 191 ö ; . Reservist Otto Hannemann GCobstädt, Kreis Gotha nicht bisher ichwer ver⸗

Reseipst Wilhelm Anders Samstorf, Kreis Malchin bisher Grenadier Paul Franck Stubbendorf, Kreis Malchin bisher Füsilier Martin Grambow Warsow, Kreis Hagenow bisher ö. Fritz Kirchmann 1 Nutteln, Kreit Schwerin Otto ESohausen Alsleben, Kreis Halle a. S. ö Grenadler Hermann Lübke Barnim, Kieis Schwerln bisher .

Grenatter rtedrich Magerfleisch Alt Brenz, Kreis Ludwigs⸗ .

Grenadir Robert Nagel Retzew, Kreis Malchin bisber ver—⸗

Fasuler riet ih Voß Goldenstüdt, Krels Schwerin bisher

27. Ausgabe. Dentsche

—— Fortsetzung der Preußischen Verlustliste Nr. 26. g8erichtigungen zu früheren Verlustlisten.

Noch: Infanterie Regiment Nr. 112, Mülhausen i. G.

Musketier Richard Do mer Berlin bisher vermißt, ist im Lajarett.

Reservist Josef Döbele Wehr blsher vermißt, ist im Lajarett .

usketler der Reserve Leopold Eble Bu enbach, Kreis Ettli

9 bisher vermißt, ist im Lazarett. , 6 eiter der Reserve Otto Flu m Häuner, Kreis Säckingen

, vermißt, ist im Lazarett. d 6

Musketier Georg Graf Mannhelm ist nicht tot, sondern ver⸗ wundet.

Reservist Helm ann bisher vermißt, lst verwundet.

Mugketler der Reserbe Ernst Hoffmann Bühl, Kreis Geb⸗ weiler bisher vermißt, ist im Lazarett.

Mugketier der Reserpe Emil Jenne Frelburg i. B. blsher vermißt, ist im Lazarett.

Reservist Gottlob Georg Wilhelm Klozbieger Karlsruhe bisher vermißt, ist im Lazarett.

Gefrelter der Reserve Karl Kemnitz Magdeburg bisher ver⸗ mißt, ist verwundet.

Gefreiter Friedrich Knäbel beidelberß blsher vermißt, ist Infanterist Franz aver Greilinger aus Lust, Oberbavern tot. Infanterist Helnrich Christian Koch aus München, Oberbayern

im Lazarett. Mugketter der Reserve Otto Ku ter Adelhausen, Kreis Lörrach bisher vermißt, ist verwundet.

Reservist Adam Reinmuth Rohrbach, Kreis Sinsheim, Baden bisher vermißt, ist im Lazarett.

Musketier der Reserve Karl Reinle gZiegelhausen, Kreig Heldel⸗ berg bisher vermißt, ist im Lazarett.

Mugketler Alfons Schön Oberburnhaupt, Elsaß bisher ver⸗ mißt, ist im Lazarett.

Reservist Jakob Friedrich Ulrich Talrnbach, Kreis Wiesloch bisher vermißt, ist im Lazarett.

Reservist Albert Weick Darlander bisher vermißt, ist ver⸗ wundet.

Mucketier der Reserve Alois 3ädel( mayer Eisenburg, Kreis Memmingen bisher vermißt, ist im Lazarett.

Jufauterie Regiment Nr. 138, Dieuze.

Reservist Johann Bergmann Hlesfeld, Kreis Dinslaken bisher vermißt, ist im Lazarett.

Infanterie · Regiment Nr. L850, Allenstein. Leutnant der Reserve Bühl bisher vermißt, ist verwundet.

Jäger⸗Bataillon Nr. S, Schlettstadt. 4. Ko mpag nie. Jäger Arnold Droste Cöln-Ehrenfeld bisher vermißt, ist ver⸗ wundet. Dragoner⸗Regiment Nr. 1A, Colmar i. G. Gefrelter der Reserve Friedrich Huber J. Worms bisher ver⸗ mißt, ist im Lazarett. Dragoner der Reserye August Mergel Colmar bisher ver⸗ mißt, ist im Lazarett. Dragoner der Reserye Karl P aulogat Straßburg bisher vermißt, ist im Lazarett. Leib Dragoner ⸗Negiment Dr. 24, Darm stadt. Dragoner Ferdinand Schmidt (Schmitt) IJ. Schimbsheim, Kreis Oppenheim bisher vermißt, ist bei der Truppe wieder eingetroffen. Dragoner Ludwig Schumacher = Wimltzweiler, Kreis Ottweiler bisher vermißt, ist bei der Truppe wieder eingetroffen. Dragoner Hermann Qttenbacher aus Mannheim, bisher ver⸗ mißt, ist bei der Truppe wieder eingetroffen.

Husaren · Regiment Nr. G, Straßburg i. G. Husar August Lenz Waldbröl, Kreis Neuenböhmen sondern verwundet.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 2, Langensalza.

Jäger Fritz Hilpert Bad Berka, Kreis Dermbach bisher ver— mißt, ist wieder bei der Truppe.

Felvartillerie⸗Negiment Nr. 52, Königsberg i. Pr.

Groß Engelau, Kreis Wehlau bisher

nicht tot,

Kanonler Ernst Mertsch = vermißt, ist im Lazarett.

Berlust durch Krankheit. 2. Garde⸗Feldartillerie Regiment, Potsdam. Kriegsfreiwilliger Alfred Burger tot.

Bayerische Verlustliste Nr. 9.

Stab des 1. Armeekorps. Unteroffizier Eugen Lohr aus Homburg, Pfalz leicht verwundet, rechtes Bein. Unteroffizier Georg Buchner aus Mallersdorf, Schwaben leicht verwundet, linkes Bein. Unteroffizier Franz Schießel aus Geißenfeld, Oberbayern schwer verwundet, linker Arm. Gefreiter Anton Schießleder aus Griesbach, Schwaben leicht verwundet, rechter Arm. Gefreiter Taver Wunder aus Wittie ling, Schwaben durch Muni⸗ tionswagen überfahren, Lazarett Blamont. Stab der 1. Division. Unteroffizier der Reserve Johann Hol;hauser aus Batzenhofen, Schwaben leicht verwundet, Bein. Unteroffizier der Reserve Johann Schreiegg aus Edelstetten, Schwaben schwer verwundet, Brust. Relter der Neserhe Franz Xaver Schwaben schwer verwundet, linkes Bein.

Stab der 2. Infanterie⸗Brigade.

Oberleutnant der Reserve des 1. Feldartillerieregiments Joseyh Maria Freiherr von Soden Fraun ho fen aus Neufraunhofen, Nieder⸗

bayern leicht verwundet, Kopf. 2. Infanterie / Negiment. 1. Kompagnie.

Einjährig Freiwilliger Gfreiter a . Biesglau schwer verwundet, Bein.

Infanterist Ludwig Kern aus Lappach, Oberbayern schwer ver⸗ Infanterist Kastulus Huber aus Dorfen, Infanterist Karl Lederstatter aus Heidenheim, Infanterist Kaspar Pauli aus Beigarten, Oberbayern leicht ver Infanterist Matthias Wa 1 aus Sanneröd, Oberbayern Infanterist Kaspar Ampletzer aus Putzbrunn, Infanterist Josepyh Sebald aus Tölj, Infanterlst Matthias Angerl aus Evenhausen, Oberbayern leicht

Hauptmann Oskar Graf von sch aus Simbach a. Inn, Nieder⸗

Leutnant der Reserve Franz Reb el au München, Oberbayern tot. Unteroffizier Georg Wittlinger aus München,

Infanterist Kaspar Hub er V. aus Vorderholzhausen, Oberbayern Infanterist Johann Siglreith mayer aus Sirdorf leicht ver⸗

Anteroffitter Eduard Schaumberger aus Venried, Oberbayern Infanterlst Joseph Faltermeier aus Forsten, Oberbayern tot.

Schlafer aus Weißenhorn,

Erwin Pornitz aus Königshütte,

wundet, rechtes Bein. wundet, rechtes Bein.

leicht verwundet, linkes Bein. wundet, Brust.

leicht verwundet, Kop

verwundet, Kopf. Oberbayern leicht ver⸗

wundet, rechtes Bein.

verwundet, rechtes Bein. 2. Kompagnie.

bayern schwer verwundet, Unterleib.

schwer verwundet, Kopf.

leicht verwundet, linkes Bein. leicht verwundet, Fuß.

wundet, linker Fuß. 3. Ko mpagn ie.

leicht verwundet, rechter Arm.

Gefreiter Johann Stillner aus Greilling, Oberbayern schwer verwundet, linkes Bein. Infanterist Markus Maier aus Rieden, Oberbayern schwer ver⸗ wundet, linkes Bein. Gefreiter Karl Ohr aus Oberndorf, Oberbayern lelcht verwundet, rechtes Bein. Infanterist Albert Mühllinger aus Eggenfelden, Oberbayern leicht verwundet, Brust.

Infanterist Matthias Beiel aus Wasserburg, Oberbayern verwundet.

Infanterist Johann Bernlanger aus Allershausen, Oberbayern verwundet.

Infanterlst Simon Glockshuber aus Rosenöͤd, Oberbayern verwundet. Infanterist Lorenz Mo ser aut Punschern, Oberbayern verwundet.

Infanterist Max Ram et aus München vermißt.

4. Kompagnie. Hauptmann Friedrich Schierlinger aus Günzburg a. D. schwer berwundet, Uinkes Bein. Leutnant der Reserve Otto Raabe aus Malstatt, Kreig Saarbrücken leicht verwundet, linkes Bein. Unteroffizier Johann Egger aus Türk, Oberbayern schwer ver⸗ wundet, rechtes Bein. Infanterist Joseph Strenberger aus Reising, Niederbayern schwer verwundet, rechter Arm. Infanterist Thomas Wagnerberger aus Weidach, Oberbayern schwer veiwundet, Brust. Infanterist Johann. Strobl aus München schwer verwundet, Brust. Einjährig · Freiwilliger Gefreiter Stanislaus Gdeezyk aug Pleschen, Posen leicht verwundet, Mund. Infanterist Alois Steinhuber aus Arlmörling, Oberbayern leicht verwundet, Arm. Infanterist Friedrich Schweer au leicht verwundet, rechtes Bein. Infanterist Alfong Goderbauer aus Rasch, Nlederbayern leicht verwundet, linker Arm.

Infanterist Karl Eng el aus Rorschweiler, Oberelsaß verwundet. Infanterist Johann Bergmann aus Buchlehne, Oberpfalz ver— wundet. Infanterist Otto Sch rem bs aus Gieselshausen, Niederbayern leicht verwundet, Kopf.

Infanterist Johann Kugler aus Marktl, Niederbayern vermißt. Infanterlst Leonhard Kleberger aus München vermißt. Infanterist Georg Mayer aus Berghofen, Niederbayern vermißt. Infanterist Etterer aus Dachau, Oberbayern vermißt. Infanterist Schlicken wieder aus Linden, Oberbayern vermißt.

5. Kompagnie. Leutnant Heinrich Deb oi aus Landstätt schwer verwundet, rechtes Bein.

Vizefeldwebel Johann Meyr aus München

linker Arm. Vlzefeldwebel der Reserve Joseph Kammer er aus Frelburg, Breis—

gau schwer berwundet, rechter Arm. Vljefeldwebel Eduard Rohrbacher aus München schwer ver⸗ wundet, Kopf, Hüfte. Unteroffizler Erhard Reutter aus Oberesching, Desterreich schwer verwundet. Reservist Jakob Westermeier aus Hirschbach, Oberbayern tot. Gefreiter der ö Philipp Mayrshofer aus Handzell, Ober— bayern tot. Infanterist Joseph Wimmer aus Gronau, Oberbayern tot. Infanterist Karl Wolfelsperg er aus Sulz, Elsaß tot. Gefreiter Tambour Lorenz Prögler auLz Egastatt, Oberbayern schwer verwundet, Krpf, Schenkel, Hüfte. Einjãhrig⸗Freiwilllger Deppe auz Hichissen, Lippe, schwer ver⸗ wundet, rechtes Gesäß. Reservist Karl Thäter aus München

Bein. Reservist Joseph Graml aus Troßling, Oberbayern schwer ver

wundet, Genick. Reservlst Georg Preis aus Aubing, Oberbayern schwer verwundet.

Reservist Sebastian Beck aut Althofen, Oberpfal; schwer

verwundet. Reservist Andreas Osterfeld aut Rosenheim, Oberbayern

3 Oesede, Kreis Osnabrũck

schwer verwundet,

schwer verwundet, rechtes

Verlustlisten.

Oberbayern lelcht Infanterist Martin Vogl aus Oberbrunn,

Infanterist Georg Schultes aus Dachau,

Gefreiter Joseph Renner aus Bergham,

185 16. September 1914.

——

Reservist Joseph Weinhart aus Polting, Oberbayern sch oer

verwundet.

Oberbayern leicht ver Reservist Michael Schaf stet ter aus Fahkeim, Oberbayern

schwer verwundet.

Oberbayern Reservist Alois Schillinger aus Obereichhofen, Oberbayern

schwer verwundet.

Reservist Martin Kronberg er aus Bergham, Oberbayern

schwer verwundet.

Gefreiter Joseph Betz aut Mirskofen, Niederbayern schwer ver⸗

wunder, rechtes Bein. Oberbayern schwer

verwundet.

Infanterist Leonhard König! aus Alling, Oberbayern schwer

verwundet.

Infanterist Andreas Müller aus Würzburg, Unterfranken schwer

verwundet.

Infanterist Michael Hopf aus München schwer verwundet,

linker Arm.

Infanterist Sigmund S ie glein auch München schwer verwundet. Infanterist Franz aver Matschilles aus München schwer ver⸗

wundet.

Oberbayern Infanterist Cragmus Keil aus Inning, Oberbayern schwer ver

wundet. Oberbayern schwer

verwundet.

Infanterlst Rupert Joachim bauer aus Ramperedorf, Oberbayern

= schwer berwundet, rechte Schulter.

Infanterist Otto Mühlhofer aus München schwer verwundet.

Ellbogen.

Oberbayern schwer

verwundet, rechtes Bein.

Gefreiter Sebastian Tillham mer aus Jepolding, B. A. Mühl⸗

dorf, Oberbayern schwer verwundet.

Reservist Johann Schönweitz aus Agatharied, Oberbayern schwer

verwundet.

Infanterist Matthias Kette nberger aus Großrückstetten, Ober⸗

bayern schwer verwundet.

. Raimund Müller aus München leicht verwundet, ücken.

,,, Viktor Meyer aus München gestorben infolge

Krankheit.

Reservist Benedikt Wittmann aus Schliersee gestorben infolge

Krankheit.

Reservist Joseph Lang aus Falkenberg gestorben infolge Krankheit.

Reservist Max Haunz aus Pfaffenhofen, Oberbayern gestorben

infolge Krankheit.

Einjährig⸗Freiwilliger Karl Markert aus München gestorben

infolge Unglücksfall.

Infanterist Ludwig Aßner aus Landsberg, Schwaben vermißt.

6. Kompagnie.

Unteroffizier Joseyh Danner aus Willertshausen, Oberbayern schwer verwundet, rechte Schulter.

Gefreiter Lorenz Weißenbacher aus Springenberg, Niederbavern tot.

Einjährig⸗Freiwilliger Karl Etsenbeiß aus München tot. Infanterist Alols Eiban aus Nußrain, Oberbayern tot. Infanterist Johann Hu ber aus Hörgertsham, Oberbayern schwer verwundet, linke Schläfe.

Infanterist Jakob Höck aus Beuerberg, Oberbayern schwer ver⸗

wundet, rechter Arm. ;

Infanterist Andreas Bauer aus Lehen, Oberbayern schwer ver⸗ wundet, linkes Bein.

Infanterist Ludwig Neidl aus Kraftbach, Mittelfranken schwer

verwundet, Bein.

Gefreiter Ludwig Enggruber aus Trfftern,

verwundet, rechte Schulter.

Gefreiter Ferdinand Rauscher aus Erding,

verwundet, Kreuz.

Infanterlst Andreas Ramsauer aus München leicht verwundet,

Rücken.

Infanterist Joseph Kürzeder aus Karlsdorf, Oberbayern leicht

verwundet, rechtes Bein.

Infanterist Sebastian Neumeier aus Oberviechtach, Niederbayern

leicht verwundet, linker Arm.

Infanterist Hermann Seidl aus Burgheim, Schwaben leicht ver · wundet, linkes Bein.

Infanterist Johann Bals aus Mammendorf, Oberbayern leicht

verwundet, linkes Bein.

Tambour Ludwig Meilner aus Oberschlklhub,

leicht verwundet, rechter Arm.

Infanterist Ludwig Stuff er aus München vermißt.

Infanterist Georg Stecher aus München vermißt.

J. Kompagnie.

Leutnant der Reserbe Siegfrled Richter aus München leicht ver ·

wundet, linkes Bein.

Vlzefeldwebel der Reserve Anton Werz aus München leicht ver⸗

wundet, rechter und linker Arm.

Vlzefeldwebel Christian Rupprecht au Degenreuth, Oberbayern leicht verwundet, linker Arm.

Fähnrlch Heinrich Christenn aus Neustadt a. Aisch, Mittelfranken

= lescht verwundet, Bein.

Reservist Joseph Pollner aus Landshut, Niederbayern schwer

verwundet.

Reservist Simon Sch abl aus Geiselbach, Oberbayern schwer ver

wundet, Arm.

Reservist Joseph Deschler aus Graflfing, Oberbayern schwer

verwundet.

,, Steindl aus Appercha, Oberbayern schwer ver⸗

wundet.

Reser ie e seyh Eder aus Unterklein, Niederbayern schwer ver ·

wundet.

Insent Max Wimmer aut Albach, Niederbayern schwer ver

wundet.

Infanterlst Karl Winkler aus München schwer verwundet.

,. Johann Seebauer aus Cham, Oberpfalj schwer ver⸗ wundet. ;

Infanterlst Johann Schweitzer aus München schwer verwundet.

Infanterist Rudolf Roder aus München schwer verwundet.

Infanterist Georg Sommerauer aut Hallerbrusch, Oberbayern

schwer verwundet.

Oberbayern leicht

Oberbayern leicht

Niederbayern

schwer verwundet.

K

e ,