1914 / 218 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

189

Deut che Ver lu stl i st en. Deutsche Ver lu st Li lt en.

err . n 83 * eferle aus Ortenberg, S.A. Offenburg, Baden gesa

Kanonier der Reserve Gottlieb Fröschle aus Denkendorf, O. A. Eßlingen gefallen. .

Gefreiter der Reserve Emil Ahorn aus Mannheim gefallen. Kanonier der Reserve Paul Ernst Wölfle aus Cannstatt⸗Stutt⸗˖ gart gefallen. .

O. A. Necarsulm ge⸗ gang *. 6 Karl Renz aus Essingen, O. A. Aalen ei erwundet.

d Kanonier der Reserpe Martin Johann Blaich aus Stuttgart⸗ : ö 9 statt fall Eannstatt leicht verwundet.

Ulan Karl Bürkle ag Schmid, an, e, , ö. se. Kanonier der Reserve Will Schlotterbe ck aus Stuttgart Oberndorf leicht verwundet.

Kanonier der Reserbe Ankon Dam böck aus Adldorf, B. A. Lan . dau, Bayern leicht verwundet. Leutnant der Landwehr Ludwig Schnürle aus Pforzheim leicht verwundet, Rücken.

Leutnant der Reserve Walter Joos aus Wasseralfingen, O. A. Aalen schwer verwundet, Hals. . Unteroffizier der Reserve Alfred Riedi'nger aus Tuttlingen schwer verwundet, Kopf und Rücken.

Kanonier der Reserve Robert Kiedaisch aus Kirchheim u. T. leicht verwundet, Bein.

188

Musketier Friedrich Seehbach aus Kochendorf, O. A. Neckarsuln

verwundet.

Musketier Hermann Ortwein aus Neckargartach, O. A. Heilbrom verwundet.

Musketier Friedrich Kuhbach aus Untereisesheim, O. A. Heilbronn verwundet.

Musketier Friedrich Kübler aus Heilbronn a. N. verwundet

Gefreiter Karl Butterstein aus Heilbronn a. N. verwundet

Musketier Johann Schumacher aus Leonbronn, O. -A. Bracken. heim verwundet.

Musketier Albert Baumgärtner aus Massenbachhausen, O. A Brackenheim verwundet.

Musketier Gustav Griesinger aus Lauffen, O.A. Besigheim

Reserwist August Gößen berger aus Duttenberg O. A. Neckar⸗ Ulan Josef 9. n er aus Felldorf, S. A. Horb leicht ver—⸗ fulm verwundet. wundet, Brust. . ; 4 ;

Gefreiter der Reserve Karl Ku ttruf f aus Brettach verwundet. Ulan Louis Seitz aus Untersteinbach, O. 1. Oehringen ver

Reservist Johannes Borkhardt aus Heilbronn vemwundet. wundet.

Landwehrmann Paul Lang aus Heilbronn gefallen.

Landwehrmann Bernhard Kühner aus Bachenau, O. A. Neckar⸗ sulm verwundet.

Reservist Emil Baumann aus Siglingen, O.⸗A. Neckarsulm verwundet. Landwehrmann Franz Gärtner aus Kirchhausen, O. A. Heilbronn

verwundet. B ür t Seedorf S. A Reservist Heintich Zeyer aus Frankenbach, O. A. Heilbronn Ulan ö Schneider II. aus Seedorf, D. A. verwundet. gefallen. . Landwehrmann Wilhelm No stadt aus Heilbronn verwundet. Ulan 4 Schäfer III. aus Bietigheim, O.-A.

; ĩ . A. Besigheim gefallen. . e, . JJ Ulan' Karl Wollmers häu ser aus Hohenberg, O. A. Hall

ig Tauberschmidt aus Heilbronn ver— vermißt. ö j emen mn . d Ulan Matthias Haug aus Vierundzwanzighõfe, O. A. Oberndorf

zser aus Gemmrigheim, O. A. Besigheim vermißt. . . ern , . . f 39 Ulan Friedrich Schweizer aus Heiningen, O. A. Göppingen

, ,,,, . a ick aus Diedelsheim, B.. Bretten vermißt. Reservist Friedrich Häberle aus Heilbronn gefallen. Ulan Simon Riede aus Ratshausen, O.-A. Spaichingen Landwehrmann Paul Schaaf aus Heilbronn gefallen. vermißt. Vizefeldwebel der Reserve Rudolf Hartmann aus Heilbronn verwundet. Unteroffizier Anton Hesser aus Erlenbach, O.. Neckarsulm verwundet. Gefreiter Paul Eberbach aus Großgartach, O.. Heilbronn verwundet. , Büchele aus Lauffen, O. A. Besigheim ver⸗ wundet. Landwehrmann August Kühnle aus Bietigheim, O. A. Besigheim verwundet. Landwehrmann Friedrich En dreß aus Gochsen, O. A. Neckarsulm verwundet. Landwehrmann Josef Fink aus Neckarsulm verwundet. Nesewist Jakob Bopp aus Heilbronn verwundet. Landwehrmann Josef Karl Schmieg aus Heilbronn verwundet. Landwehrmann Albert Mayer aus Walheim, O. A. Besigheim verwundet. Landwehrmann Josef Markhänser aus Erlenbad verwundet. Resewist Rudolf Brehm aus Heilbronn verwundet. Resewist Paul Muth aus Kirchhausen, O. ⸗A. Heilbronn ver⸗ wundet. Resewist Gottlob Weidner aus Heilbronn verwundet. Reservist Franz Ritter aus Jagstfeld, O. ⸗A. Neckarsulm ver⸗ wundet. Reservist Karl Bertsch aus Gemmrigheim, O. ⸗A. Besigheim verwundet. Reservist . Müller aus Kochersteinsfeld, O. A. Neckarsulm gefallen. ö. Landwehrmann Hermann Steigleder aus Sontheim, O. A. Heil⸗ bronn gefallen. Landwehrmann Karl Kalb aus Kirchheim gefallen.

Reserve⸗ Dragoner Regiment.

Musketier Ludwig Krepp aus Kochendorf, O. A. Neckarsulm verwundet. Gefreiter Gustav Jung aus Neckarsulm verwundet. . Kübler aus Neuenstadt, O.⸗A. Neckarsulm gefallen. Musketier Chr. Schaa gefallen. Musketier Bröcke aus Bönnigheim, O.⸗A. Besighe im gefallen. Musketier Aloysius Pe ters aus Neckarsulm verwundet. Musketier Schmidt aus Lobenrot, O. A. Cannstatt verwundet. Musketier Anton Gaiser aus Neckarsulm verwundet. Gefreiter Otto Weller aus Böckingen, O. A. Heilbronn ver⸗ wundet . verwundet. Gefreiter Eugen Roem pp aus Heilbronn verwundet. M 2 ; ; m x. . Musketier Johann Grieser aus Heilbronn a. N. verwundet. Musketie Caen Oehler aus Häfnerhaslach, R.. Brackenheim unteroffisier Wilhelm Volpp aus Neuenstadt, O. M. Neckarsuln . verwundet. ,. . Popp aus Gochsen, O.⸗A. Neckarsulm ver⸗ Musketier Karl SchweieFr aus Bönnigheim, O. A. Besigheim vundet. * * 2 ) D.. ) : verwundet. 2 ern , Nachbar aus Erlenbach, O.⸗A. Neckarsulm Gefreiter Alois Baum gart aus Dahenfeld, O. A. Neckarsulm derwunde ß ü H ö. war m, ; verwundet. Unteroffizier Paul Albrecht aus Heilbronn verwundet. Musketier Franz Vogt aus Erlenbach, O. A. Neckarsulm ver Musketier 6 Volpp aus Bittelbronn, O.⸗A. Neckarsulm wundet . ; . e , . Musketier Friedrich Vogt aus Dörrenzimmern, O. A. Künzelsaä Gefreiter Otto Tre fz aus Horkheim, O.. Heilbronn verwundet. k. Kö. ö . ö ö . . Stricker aus Böckingen, O. A. Heilbronn Vizefeldwebel Friedrich Erbe aus Stuttgart verwundet. . erwundet. Musketi Ihr. ch Bönnighei 8 A * heim Gefreiter Paul Reppmann aus Heilbronn verwundet. , , . chte n, nn,, , men Gefreiter Otto Scheffler aus Heilbronn verwundet. Musketier Friedrich Ham pp aus Bietigheim, O. A. Besigheim Musketier Ludwig Baach aus Neuenstadt, O. A. Neckarsulm verwundet. . verwundet. Musketier Emil Ehrenfeld aus Kochersteinsfeld, O. A. Neckat- sulm verwundet. . Musketier Karl Braun aus Jagsthausen, O. A. Neckarsulm verwundet. . Musketier Friedrich Sautter aus Niederhofen, O.-A. Bracken. heim verwundet. Musketier Wilhelm Schneider aus Kirchheim, O.⸗A. Besig⸗ heim verwundet. Gefreiter Hermann Fischer aus Kochendorf, O. A. Nedarsulm verwundet. . Gefreiter Wilhelm Britsch aus Ilsfeld, O. A. Besigheim verwundet. - Musketier Gottlieb Hagenbuch aus Frauenzimmern, OA. Brackenheim verwundet. . Musketier Robert Kühlmann aus Neckargartach, O. A. Heil- bronn verwundet. 7. Kompagnie. Leutnant der Resewe Johannes Brause aus Ostrowo, Posen gefallen. Gefreiter der Reserve Paul August Bengel aus Bietigheim gefallen. Landwehrmann Rich. Wilh. Hübner aus Heilbronn gefallen. Resewist Paul Rau aus Böckingen, O.⸗A. Heilbronn gefallen. Landwehrmann Albert Zürn aus Brackenheim verwundet. Landwehrmann Friedrich Walter aus Bietigheim, O.⸗A. Besig⸗ heim verwundet. Landwehrmann Karl Deyhle aus Stuttgart verwundet. Landwehrmann Gottl. Jo os aus Besigheim verwundet. Landwehrmann August Baumgart aus Untergriesheim, O.⸗A. Neckarsulm verwundet. Landwehrmann Emil Hoffmann aus Böckingen, O.⸗A. Heilbronn verwundet. Landwehrmann Karl Wilhelm Fritschle aus Böckingen, O.⸗A. Heilbronn verwundet. Landwehrmann Otto Hirschmüller aus Lauffen, O. A. Besig . Sergeant Taver Maurermaier aus. Großkuchen, O. -A. Neres⸗

heim verwundet Reserpist R ; zanonier der Reserte Taver Scharbach aus Stuttgart⸗Cannstatt . ; Reservist Franz Gernheuser aus Binswangen, O.⸗A. Neckar⸗ . ö are Be Kanonier der Reserte Taver S ; Gefreiter Karl R em mele aus Neckarsulm verwundet. sulm gefallen. heim leicht ö linkes Bein. gefallen. . ̃ ö g Kirchheim u. Musketier Ernst Kühner aus Dahenfeld, O. A. Neckarsulm Unteroffizier Hermann Schwarz aus Oedheim, O. A. Neckarsulm * Eskadron. J Unteroffizier der Reserpe Otte cken sch. ag aus Ki .

verwundet. e , . Vizewachtmeister Arthur Redmer aus Neustettin, Kreis Neu⸗ S. NJ. Stadt schwer verwundet, Rücken. . 1a , . lfinger aus Neckargartach, O.-A. Heilbronn Gefreiter Alfred Volz aus Heilbronn verwundet. stettin . , , GJ untere fizie der el der e , Müller aus Stuttgart leich 2 dundert. Lan Fhristi ö Unteroffizier Fahnenschmied Hermann Beckbissinger aus Be ; verwundet, Rücker zein. ö ö. ö ö . ; Landwehrmann Christian Rosenberger aus Lampolbshausen, nteroffizier Fahnen . . . 8a I A. Stadt 2 Störzbach aus Böckingen, O.⸗A. Heilbronn 8 1. Neckarfulm eth gefallen. [. gen a. G. . leicht , . K an e ker eie Eugen Maß aus Gaildorf, O. A. Musketier Karl Lechner aus Kochendorf, O. A. Neckarsulm ver k * JJ ö ö . IJ aa, der Resere Golthilf. Kuggz, aus Oppelsbohm, O..

ö , . , dorf. V. M. tec ver⸗ verwundet. nder. ; ; , , m, 2 * wundet. 3 S* ; Dragoner Otto Müller aus Kirchheim (Luckau) leicht ver— Waiblingen leicht verwundet, Rücken. . Musketier Friedrich Feile aus Stetten a. Heuchelberg, O.⸗A ö . , , n,, . k k ; ö. . Kanonier 5. Reserve Karl G zn r aus Rohrbach, Schwarz- Brackenheim verwundet. . d , , n ,, k 8 Gundelfi B. A. Freiburg (Baden)) Rubolstadt leicht verwundet. Muckeier Wilhelm Sch äf fer aus Red, Or. Besiahein Unter . ö J Dr ,, , J . ga f n ee Waller Geßwein aus Stuttgart ⸗Cannstatt verwundet. ö , , ,,, ; Jefreiter Friedrich R 8 s Sigmaringen (Hohenzoller) vermißt. ; Gefreiter Franz Epple aus Heilbronn a. N. verwundet J k ; Kanonier 6 Reserve Mar Vollmer aus Stuttgart leicht Hornist Karl Battruff aus Biberach. 8A Heilbronn 16. Gefreiter Thomas Singhaas aus Sontheim, O.⸗A. Heilbronn i, ad yperwundet, Kopf. .

wundet. . ö k . . 3. Es * 9. bert B.. Mosbach Kanonier der Resere Wilhelm Hüttler aus Brettach leicht Musketier Christian Schimmel aus Jagsthausen, O. A. Neckar Gefreiter Karl Herbst aus Besigheim verwundet. Dragoner Ernst S 9. ö . . 3 e 2 . 21 h 7 . ö * ' * 9 j : R ö ö. k J 9 . 8 aden) leich de rw nder, intes Dem. . ; 1 = . 2 '; M . e n, n, J J „Höhn aus Neckartenzlingen, O. A. Nürtingen Kanonier der Reserve Cugen Handel aus Stuttgart leicht ver usketier Johann Rosa Heilbro , i , da, ge, , , ;. , n,, . zundet, Bein. . Gefreiter Albert ö. . . . ,, ver⸗ RNesewist url r dl ch aus Heilbrom bermuntet. d Reserve Robert Bühler aus Heilbronn leicht wunde . . ö . Reservist m Heiß aus Kochendorf, O.⸗A. Neckarsulm ver⸗ ar werwundet, Bein. . Musketier Gotthilf Jäger aus Walheim, O.. Besigheim ver— e, g ; Kanonier der Reserve Gmil 3imm gem ann aus Stuttan wundet. M nn , isheim ver Unteroffizier , Böckle aus Ochsenburg, O.⸗A. Brackenheim San , ,, leicht verwundet, Arm. , Musketier Karl Nachbar a ĩ verwunde . ; Tanonier der Reserve Hernlann Scheuenlen aus Stuttgart- Camn . d / . Kmmtsef der hrs l, Tem nd Heinr. , ee. Unteroffizier Johann Kien höfer aus Dedheim, S. Nedarsulm , , Kanonier der Reserve Alfred Steinbach aus Leisnig, Kreishaupt ·

. ö 4 J Landwehrmann Gottlob Jo os aus Besigheim verwundet.

3, , , det, Arm. verwundet. mannschaft Leipzig leicht verwundet, Musketier Karl Schneider aus Walheim, O.A. Besigheim 3 Keller aus Zaberfeld, O. A. Brackenheim Wilhelm Diener aus Stuttgart leicht

Kanonier der Reserve . verwundet, Arm. Gefreiter Gottlob Thier aus Kochersteinsfeld, O. A. Neckarsulm den f , . ch aus Duttenberg, O. A. Neckar⸗ m, ndet.

Kanonier der Reserve, Gotthilf Rieger aus Waldrems, O.. . Backnang leicht verwundet. Musketier August Zartm ann aus Neckarsulm verwundet. en, , Volpp aus Böckingen, O. A. Heilbronn

Kanonier der Reserve ,,, cus Haselhof, O. A.

Lrailsbeim leicht verwundet.

Unteroffizier . Hack aus Meimsheim, O.A. Brackenheim . ö verwundet.

Reservist Fran Pflüger aus Bruchberg, Niederbayern schwer verwundet, linke ö

Maschinengewehrabtellung.

Infanterlst Hugo Deigler aus Maisach, Oberbavern tot. nnen Georg Elflein aus Würzburg schwer verwundet, rust. Gefreiter Anton Rieder aus Triftern, Niederbayern schwer ver⸗ wundet, Rücken und Hals. Infanterist Georg Widl aug Donaustauf, Oberpfalz schwer ver⸗ wundet, 6.

2. Schweres Reiter⸗RNegiment.

3. Egskadron.

Sergeant Ludwig Fischer aus Adlergbach, Niederbayern schwer verwundet, Schulter. Gefreiter Michael Schrott aus Oberlauterbach, Oberbayern leicht verwundet, Schulter. gef n n Hum bt aus Regengburg leicht verwundet, linke

ulter.

Trompeter Gefreiter Walter Gebhard aus Apolda tot.

Reiter Max Helinzl aus Perletshofen, Oberpfalz leicht verwundet, rechte Schulter.

2. Eskadron. . Sergeant Hermann Rauchmann aus Kolberg, Reg. Bez. Köslin (Preußen) gefallen.

Gefreiter Eugen Sandel aus Degmarn, fallen.

aus Kleiningersheim, O.⸗A. Besigheim

Besigheim

3. Batterie.

6. Es kad ron. . Kanonier der Reserbe Ernst Feyl aus Grumbach gefallen. Ulan Hinrich Harth aus Zutenhausen, B. M. Sinsheim Ranoniet der Resewwe Cduard König aus Aalen, O.. Stadt gefallen. ö ; . gefallen. 2 Ulan Fritz Mor aug stlingen, OM. Nagold schwer ver. Kanonier der Reserve Bernhard Link aus Wetzgau, O.⸗A. Welz⸗ wundet, Kopf und Schulter. ; . , , , ö Ulan Christigg Deu schle aus Neckartenzlingen, D. . Nürtingen Kanonier der Reserve Albert Maier aus Thomashardt, O. A. vermißt Schorndorf gefallen. . ö Kanonier der Reserbe Wilhelm Nuding aus Oberurbach, O. A. Schorndorf gefallen. Kanonier der Reserve Anton Blessing aus Weißenstein ge⸗ fallen. . Leutnant der Reserve Adolf Beckh aus Faurndau, O. ⸗A. Göppingen . verwundet. . Unkeroffizer der Reservs Georg Na gel aus Bargau, O. A. Gmünd Vigewachtmeister der Resere Kurt Lechler aus Ellwangen, O.. = schwer verwundet, Kopf und Rücken. ; Sr, , verwundel ö Gefreiter der Reserve Wilhelm Münzenmaier aus Ludwigsburg uUnkeroffizler der Reserve Karl Knödler aus Kirchberg, O. A. leicht berwundel, Schulter. Gerabronn verwundet. ö Kananier der Reserte Brung Mär aus Neuhausen. OA. Unteroffizier der Reserve Karl Bunz aus Bissingen verwundet. lien, ln e, n, . S M Göpyvi Unteroffizier der Reserve Anton Volz aus Offingen, O.⸗A. Ried⸗ Kanonier Hermann Schurr aus Schafhof, O.⸗A. Göppingen feiere Gcberwuüntet. , A wäldie leich Gefreiter der Reserre Alfred Baur aus Stuttzart Cannstatt— Kanonier Anton Steidle aus Aulendorf, O.⸗A. Waldsee leich , , . ö öꝛ Kanonier der Reserve Willy Bentel aus Gmünd venundet. z c. * 1 8 * ) 9 Kanonier der Reserve Bernhard Eichele aus Schönberg, O. -A. Gaildorf verwundet. Kanonier der Reserve Friedrich Engel aus Hohenreuk, O. A. Gaildorf berwundet. Kanonier der Reserve Eugen El ser aus Haubersbronn, Schorndorf verwundet. ; Kanonier der Reserve Joses Kübler aus Wäschenbeuren, Welzheim verwundet. . Kanonier der Reserbe Georg Kübler aus Rechberg, D. A. Gmũnd verwundet. . ö Kanonjer der Reserve Anton Funk aus Nnterbõbingen, O.⸗A. Gmünd verwundet. Kanonier der Reserve Georg Hirschmann aus Schorndor5 verwundet. . Kanonier der Reserve Friedrich Kienzler aus Burg, B.⸗A. Frei⸗ burg (Baden) verwundet. . Gefreiter der Reserve Engelbert Saur aus Donzdorf, O. A. Geis⸗ lingen verwundet. . , . ö Kanonier Ernst Schmid aus Um verwundet. Kanonier der Reserbe Alois Schlipf aus Oberkochen, D. . Aalen verwundet. 2 ; . J R Kanonier der Reserve Hermann Schäfer aus Neckarrems, O. A. Waiblingen verwundet. z S 72 2 Kanonier der Reserve Karl Seng aus Rattenharz, O. A. Wel heim verwundet. . Kanonier der Reserve Jakob Rottler aus Heubach, O. A. Gmünd verwundet. . Kanonier der Reserve Jakob Werner aus Täferrot, O. A. Gmünd verwundet. . . ; Kanonier der Reserve Friedrich Zeh aus Kirchheim u. T. ver⸗

wundet. ö Reserbe Franz Albrecht aus Aalen verwundet.

Kanonier der? A . Gefreiter der Reserve Josef Baum aus Leinstetten, O.⸗A. Sulz

schwer verwundet, Kopf. . Unteroffizier der Reserve Karl Weller aus Oberrot, O. A. Gail⸗ dorf leicht verwundet, Kopf. Ranonier der Reserve Johann Walt leicht verwundet, Bein. . Kanonier der Reserve Karl Baur aus Alkertshausen, bronn leicht verwundet, Arm. . Gefreiter der Reserve Karl Claß aus Neckartenzlingen, O. A. Nür⸗ ingen leicht verwundet.

Württembergische Verlustliste Nr. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 121.

5. Kompagnie. Hauptmann Laegeler verwundet. Leutnant der Reserve Rüder aus Roßwein, Königreich Sachsen verwundet. Leutnant der Reserve Haug aus Stuttgart verwundet. Unteroffizier Oskar Strehlow aus Cassel gefallen. Musketier Scholl aus Heilbronn gefallen. Ie, Robert Häcker aus Schozach, O. A. Besigheim gefallen. Mun g Karl Ungerer aus Neipperg, O. A. Brackenheim gefallen. nntereff nnen Friedrich Betz aus Klingenberg, O. A. Brackenheim gefallen. Musketier Ernst Joos aus Besigheim gefallen. 6 . Friedrich Auchter aus Lauffen, O. A. Besigheim gefallen. . Albert Weller aus Neckargartach, O. A. Heilbronn gefallen. Musketier Karl Becker aus Lauffen, O.-A. Besigheim gefallen. Unteroffizier Otto Raible aus Stuttgart verwundet. Musketier Franz Bertsch aus Degmarn, O.⸗A. Neckarsulm verwundet. Musketier Pf au aus Sontheim verwundet. Gefreiter Christof Spahr aus Besigheim verwundet. Musketier Julius Eggensperger aus Kirchhausen, O.⸗A. Heil⸗ . bronn verwundet. Musketier Philipp Denzer aus Oedheim, O.⸗A. Neckarsulm verwundet. ; Musketier August Zenth aus Böckingen, O.⸗A. Heilbronn verwundet.

Musketier Götzenberger aus Duttenberg, O.⸗A. Neckarsulm verwundet.

Musketier Georg Burkhardt aus Heilbronn verwundet.

ö. Wilhelm Bühl aus Erlenbach, O.⸗A. Neckarsulm zerwundet.

Musketier Friedrich Obenland aus Ilsfeld, O.⸗A. Besigheim verwundet.

Gefreiter Christian Honecker aus Neckarsulm verwundet.

Musketier Johannes Meckes aus Höchstberg, O. A. Neckarsulm verwundet.

Mustetiet. Paul Scheel aus Lauffen, O.⸗A. Besigheim ver⸗ wundet.

Unteroffizier Hans Grupp aus Heilbronn verwundet.

Musketier Josef Nachbar aus Erlenbach, O.⸗A. Neckarsulm verwundet.

Musketier Johann Spriegel aus Untergruppenbach, O.⸗A. Heil⸗ bronn verwundet.

Musketier Anton Knödler aus Binswangen, O.⸗A. Neckarsulm verwundet.

Musketier Peter Schäuble aus Kocherthürn, O.⸗A. Neckarsulm verwundet.

Musketier August Zimmermann aus Lauffen, O. -A. Besigheim verwundet.

Unteroffizier Albert Kuder aus Neckargartach, O. A. Heilbronn verwundet.

Gefreiter Johannes Saifert aus Heilbronn verwundet.

Gefreiter August Spieß aus Heilbronn verwundet.

Gefreiter Gustav Lindenberger aus Gochsen, O.⸗A. Neckar⸗

. sulm verwundet.

Musketier Wilhelm Hummel aus Roigheim, O.⸗A. Neckarsulm verwundet. .

Musketier Heinrich Schuh aus Lauffen, O.⸗A. Besigheim verwundet.

Vizefeldwebel Wilhelm Heinzelmann aus Tübingen ver— wundet.

Musketier Anton Reichert aus Obergriesheim, O.⸗A. Neckarsulm

1. verwundet.

Musketier August Zimmermann aus Untergriesheim, O. M. Neckarsulm verwundet.

Musketier Friedrich He dinger aus Möckmühl verwundet.

Musketier Karl Hofheinz aus Kocherthürn, O. A. Neckarsulm

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26. Regiments-Stab. Vizewachtmeister der Reserve Ernst Fischer aus Reutlingen gefallen.

6. Kompagnie. Leutnant Mayer aus Dessau in Anhalt verwundet. Leutnant der Reserve v. Kirch aus Urach verwundet. 23 Paul Heller aus Kochendorf, O.⸗A. Neckarsulm ge⸗ allen. Musketier Gottlob Lauterwasser aus Ilsfeld, O. A. Besig—⸗ heim gefallen. Musketier Ludwig Ruckwied aus Neckarsulm gefallen. Musketier Leo Kunz aus Neckarsulm gefallen. Musketier Gustapb Ku d er aus Kreßbach, Gemeinde Siglingen, O.⸗A. Neckarsulm gefallen. *,, Gottl. Wörbach aus Brettach, O. A. Neckarsulm ge⸗ allen. i, Karl Wieland aus Neckargartach, O.⸗A. Heilbronn gefallen. , . Paul Bühler aus Sülzbach, O. A. Weinsberg gefallen. Musketier Karl Steinle aus Lauffen, gefallen. . Martin Götz aus Obergriesheim, O. A. Neckarsulm gefallen. Musketier Karl Scholl aus Heilbronn a. N. gefallen. Musketier Jakob Zeyher aus Heilbronn a. N. gefallen. Tambour Paul Friedrich aus Großgartach, O.⸗A. Heilbronn gefallen. . Karl Bord aus Olnhausen, O. A. Neckarsulm ge⸗ fallen, ,, . Steinemann aus Lauffen, O. A. Besigheim gefallen. Musketier Karl Schmid aus Lauffen, O. A. Besigheim gefallen. Musketier Gottlieb Ackermann aus Heilbronn a. N. gefallen. Musketier Heinrich Mößner aus Böckingen, O. A. Heilbronn gefallen. Musketier Wilhelm Schweiker aus Gemmrigheim, O.A. Besig⸗

Stab der J. Abteilung.

mme re mmm, e, e, e e, , eee e, des

1. Batterie. Sanitäts⸗Unteroffizier Emil Knecht aus Wangen i. A. leicht verwundet, Rücken. Gefreiter der Reserve Karl Kehle aus Stuttgart leicht ver— wundet. Leutnant der Resewe Albrecht Ga ntz aus Schrozberg schwer ver⸗ wundet, Kopf. . ö. Unteroffizier Adolf Niggel aus S uttgart gefallen. Unteroffizier der Reserve Heinrich Rieger aus Aalen, O. A. Stadt gefallen. . . Unteroffizier der Reserve Otto Kronenbitter aus Dettingen, , n, ; S.A. Haigerloch, Hohenzollern gefallen. ö Gefreiter Georg h n. aus Bleichstetten, O. A. Urach leicht ver- Gefreiter Franz Müller aus Fellbach, O. A. , ö gelen ,, ; Gefreiter der Reserve Richard Kaiser aus Stuttgart gefallen. 2 Ihle Maier II. aus Pisa in Italien leicht verwundet, Gesreiter te, Reede Adolf Rees aus d, ö rin, . d ; Gefreiter der Reserve Hermann Gürr aus Stuttgart gefallen. Tren n, ere Sent aus Nabern, O.-A. Kirchheim schwer ef ,,, derwundet, Kopf. Dragoner Philipp Bauer aus Ergenzingen, O. -A. Rottenburg leicht verwundet, linker Arm.

Bezirk . O.⸗A. Besigheim

O. A.

Kanonier David gefallen. . w Kanonier der Reserve Albert Kieser aus Höpfigheim, O. A. Mar⸗ bach gefallen.

er aus Lindach, O.⸗A. Gmünd

O. A. Gera⸗

O. A. Weinsberg

s Kuppingen, O. A. echtes Bein. Melchior Brenner aus Engelhardtsweiler, O.⸗A. Ell⸗ wangen leicht verwundet, linker Arm. Dragoner Gustav e aus Betzingen, leicht verwundet, Rücken. Dragoner Josef Hertkorn aus Oberzell, O. A. Ravensburg seicht verwundet, linker Arm. ö Dragoner Wilhelm Kastelberger aus Steinental, O.⸗A. Leut⸗ Ffirch leicht verwundet, rechter Arm.

Uulanen- Regiment Nr. 20, Ludwigsburg. 1. Eskadron.

Leichte Munitions⸗Kolonne der I. Abteilung. 7

cy ö Vragoner leicht

ĩ serve Steig müller verwundet. Dragoner Kanonier der Reserve Steigmüller verwum . . Kanonier der Resewe Zimmermann gar,. e 6.

Pes a, m 2 Müßlßauser ö Kanonier der Reserbe Gottlob; *r aus Mühlhausen, O. Cannstatt gestorben, Unglücks

2 4 8 Mi ö Kanonier Gottlob St au ch aus Plattenhardt,

schwer verwundet, linkes Bein.

! ; na Mei be Kanonier Engelbert Zwick aus Nähe

schwer verwundet, rechtes Bein.

4. Batterie. . . Die Fragezeichen vor einigen Namen bedenken nur daß der Di ʒ grad nicht bekannt ist.)

Nede O. A. Reutlingen

8. Kompagnie. Kanonier der Reserve Josef Roming aus Schramberg. O. A.

gefallen.

Gefreiter Walter Schurig aus Heilbronn gefallen.

Musketier Friedrich Rudolf aus Heilbronn verwundet.

Unteroffizier Gottlob Rottner aus Häfnerhaslach, O. A. Bracken⸗ heim verwundet.

Musketier Otto Dreher aus Heilbronn verwundet.

Musketier Friedrich Wiedmann aus Gochsen, O.⸗A. Neckarsulm verwundet.

Musketier Christian Gerner aus Olnhausen, O.⸗A. Neckarsulm verwundet.

Musketier Karl Martin aus Siegelbach, O.⸗A. Neckarsulm verwundet.

Unteroffizier August Mayer aus Heilbronn verwundet.

Hornist Friedrich Schramm aus Gochsen, O. A. Nedarsulm verwundet.

Gefreiter Karl Mollenkopf aus Kochendorf, O. A. Neclarsulm

verwundet.

Musketier Wilhelm Joos aus Besigheim verwundet.

Musketier Gottlob Schmid aus Frankenbach, O.⸗A. Heilbronn verwundet.

n , , Trefzt aus Flein, O. A. Heilbronn ver⸗ wundet.

Sergeant Paul Knödel aus Heilbronn a. N. verwundet. Musketier Karl Kuttruff aus Brettach, O.⸗A. Necdarsulm verwundet. ö

Musketier Gottlieb Fo os aus Besigheim verwundet.

Musketier Hermann Schwaderer aus Brettach, O.⸗A. Neckarsulm verwundet.

gi, 9m Setzer aus Nordheim, OA. Brackenheim ver⸗ wundet.

1

,, . Resewe Nonnenmacher aus Reutlingen ver- wundet.

P der Reserve Carl Krauß aus Heilbronn ver—⸗ wundet.

Unteroffizier der Reserve Ferbinand Wollenberger aus Heil⸗ bronn verwundet.

,, . der Reserve Benno Wurster aus Heilbronn ver- wundet.

Landwehrmann Gustav Rauleder aus Böckingen, O. A. Heil.

bronn verwundet.

Reservist Friedrich Eberbach aus Lauffen, O. A. Besingheim

verwundet.

a n, 9 Reserve Josef Pfeffer aus Neckarsulm ver

vundet.

Reservist Friedrich Scholl aus Gemmrigheim, O. A. Besighei verwundet. emmrigheim, O. A. Besigheim

.

Ulan Adolf Langenbacher aus Aichhalden, O.⸗A. Oberndorf gefallen. ;

lan Albert Beckh III. aus Stuttgart gestorben.

Gefreiter Josef Güß aus Schlatt unter Krähen, B. A. Engen

vermißt. . .

Gefreiter Gustav Klenk aus Unterfischbach, O. A. Backnang vermißt

Ulan , lian Schmider aus Vierundzwanzighöfe, O. A. Obern⸗ dorf vermißt

Ulan Gotthilf Gebhardt aus Molzfurt, vermißt.

Ulan Christian Reichardt aus Merklingen, O. A. Seonberg leicht verwundet, linkes Bein. . Ulan Karl Konzelm ann aus Plieningen,

leicht berwundet, rechter Arm.

O. A. Oehringen

A. OA. Stuttgart

Oberndorf gefallen. gefallen

heim gefallen.

*

5

Gefreiter der Reserde Kib Gefreiter der Reserve Karl

Kanonier der Reserve Chri verwundet,

.

Kanonier der Reserve Lorenz Ott aus Bettenhausen, O.A. Sulz Tanonier der Reserbe Ernst Gutbrod aus Stuttgart · Untertũrk · Kanonier der Reserve Karl Deifel aus Ravensburg gefallen.

Kanonier der Reserve Anton Haag aus Weiler, Gemeinde Jagst⸗ zell, O. A. Ellwangen gefallen.

Batterie. . ler leicht verwundet, Bein. . Weiß aus Binzwangen, O.⸗A. Göp⸗

pingen leicht verwundet, Bein.

stian Kachel aus Stuttgart 3 leicht

Hauptmann wundet, Kopf. ö 7 ae. Marquardt aus Deufringen, gefallen. ; 27 Hermann Doberer aus Friedrichshafen gefallen. . 7 Johann Scha ich aus Neuffen, Q-. Nũrtingen = gefallen. 7 Martin Künkele aus Seeburg, O. A. Urach leicht verwundet, Bein und Kopf. Unteroffizier Albrecht Otts leicht verwundet, Arm. Leutnant der Reserbe Lang leicht verwundet, Arm. . Gefreiter Josef Albrecht aus Oberdischingen, O. A. Ghingen schwer berwundet, Bein.