1914 / 219 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Sep 1914 18:00:01 GMT) scan diff

205

*

Dentsche Verln stliste n.

Infanterist Sebastian Wengen mann aut Gundelfingen verwundet.

Tambour Sebastian Kufer aus Schatz verwundet.

Gefreiter der Reserve Max Keil aus Puchbeim schwer verwundet,

Beln.

Reservlst Joseyh Mooser aus Berrbofen schwer verwundet, Gruft. Infanterlst Anton Sühr er aus Lindenberg schwer verwundet, Kopf. Infanterist Max Eschenlohr aus München schwer verwundet,

Bauch.

Infanterist Ignaz Reggel aus Obergermaringen schwer verwundet,

Bauch.

Infanterist Joseyh Karlstetter aus Dommelstadl schwer ver⸗

wundet, Rücken.

Reservist Michael Wimmer aug Engolding schwer verwundet,

Rücken. Reservist Johann Refle aus CGttelried schwer verwundet, Arm.

Reservist Wilhelm Weiß aus Oberhausen schwer verwundet,

Bauch. Reservlst Taver Leitl aus Aham verwundet. Infanterlst Peter Faber aug Schwelnevolnt verwundet.

Infanterist Jeseyh Stegmiller aus Altenbaindt schwer ver⸗

wundet, Bein.

Infanterist Joseph Lindig aus Stoffelmühle schwer verwundet,

Bauch.

Reservist Josepyh Hörmann aus Gauting schwer verwundet,

Arm.

Reservist Ludwig Baumann aus Nassenhausen vermißt. Reservist Peter Schwinghammer aug Maxlrled vermißt. Reservist Gottfried Pfeuffer aus Stettbach vermißt.

4. Kompagnie. Hauptmann und Kompagniechef Heinrich Braun aus Neuburg a. D. schwer verwundet. Leutnant Karl Thalhofer schwer verwundet, Knie. Viieweldwebel Otto Zöttl aus Ohn schwer verwundet, Bein. Unteroffizier Dewald Schweiger aus Dedwang schwer verwundet, Hand. unt Alfons Kaufer aus Pfaffenhausen schwer verwundet, UUcten. Unteroffizier Maximilian Krug aus Peniberg schwer verwundet,

Arm.

Unteroffizier Friedrich Arno Geßner aus Wilkau schwer ver⸗ wundet, Hals.

Unteroffizier der Reserve Graf aus Hausen schwer verwundet,

Unterleib. Infanterist Sigmund Bschorr aus Oberringingen tot. Infanterist Alois Hartmann aus Unterstall tot. Infanterist Willibald Georg Wil denauer aus München tot. Infanterist Joseph Bertl aus Karlshuld tot. Infanterist Alotgß Weber aus Taufkirchen tot. Infanterist Emil Gorbach aus Augsburg tot. Gefreiter Joseph Fichtel aus Untergermaringen schwer verwundet,

Reservlst Georg Auer aus Bamberg leicht verwundet, Finger.

Infantertst Adalbert Bitzer aus Pracht leicht verwundet, Arm.

unn , Andreas Weinalt aus Obereck leicht verwundet,

ein.

Infanterist Martin Greiter aut Obergermaringen leicht ver⸗ wundet, Oberarm.

Infanterist Anton Kastner aus Burgau leicht verwundet, Bein.

Infanterist Benedikt Kragler aus Buighagel leicht verwundet, Arm.

Infanterist Joseph Leidl aus Feldkirchen leicht verwundet, Arm.

Infanterist Lorenz Rieder aus Mindelzell leicht verwundet, Kopf.

Infanterist Magnus Baur aus Kleinkotz leicht verwundet, Hand.

Reservist Jehann Fedisch aus Schwaiganger leicht verwundet, Fuß.

Reserpist Peter Bachmann aus Schweinsteig leicht ver⸗ wundet, Arm.

Gefreiter der Reserve Michael Haseney aus New York leicht verwundet, Bein.

Reservist Martin Wallner aus Rauhstigl leicht verwundet, Arm.

Reservist Michael Wimmer aut Stieberg Sireifschuß am Hals.

Reservist Maxlmilian Eigner aus Bad Aibling leicht ver⸗ wundet, Kopf.

Reservist Anton Gigl aus Grasslfing leicht verwundet, Arm.

Reservist Joseph Karl aus München leicht verwundet, Unterleib.

Reservlst Leonhard Landes aus Saulgrub leicht verwundet, Fuß.

k Johann Graber aus Emmertacker leicht verwundet, Dand.

29. , Deutsche Verlustlisten.

E 8 =

——

——

Sichsische Verlustliste Nr. 10.

FAuskünfte über Angehörige der Königlich Ar erteilt das Nachweisebureau des Elch n r Dresden N. 6, Königstraße 15. Zu den Anfragen sind ausschließlich Voꝛrdrughostlarten zu benutzen, zu denen auch die Karten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift ver⸗ wendet werden können. cb ee r el , nen ge dhe, h

Landwehr⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 102. . L Kompagnie. 6 her LErarrwehrmann Woldemar Gleißberg aus Gückelsberg, hauptmannschaft Flöha gefallen. Landwehrmann Wilhelm Hinkeldein aus Hergisdorf, Kreis Merseburg vermißt. e Landwehrmann Oskar Hantusch aus Dresden vermißt. Landwehrmann Max Meyer aus Chemnitz leicht verwundet. Gefreiter der Landwehr Bruno Hünig aus Deuben, Amtshaupt. mannschaft Dresden⸗A. vermißt.

. i ate,

Amts⸗

Landwehrmann Karl Hermann Hennig 1. aus Beiersdorf, Amte⸗ hauptmannschaft Löbau vermißt.

Landwehrmann Friedrich Herz aus Erfurt vermißt.

. 4 ö. . :

Landwehrmann Alfred Oskar Kornau aus Schriegwitz, Kreis Neu⸗ markt leicht verwundet, Oberschenkel.

Landwehrmann Ernst Arno Kunzmann aus Rodewisch, Amts⸗ hauptmannschaft Auerbach vermißt.

Landwehrmann Karl Theodor Alwin Kirste aus Großenhain vermißt.

Landwehrmann Emil. Otto Löwe aus Merschwitz Amtshauptmann⸗ schaft Großenhain schwer verwundet, Bauch.

2 16 s . m m ö

Landwehrmann Triedrich Bruno Mann aus Borna, Amtshaupt⸗ mannschaft Oschatz leicht verwundet.

Landwehrmann Robert Hugo Nob st aus Freiberg vermißt.

Landwehrmann Heinrich Anton Mohring aus Elberfeld vermißt.

. . . , f Landwehrmann Robert Friedrich Se lsner aus Cainsdorf, Amts⸗ hauptmannschaft Zwickau leicht verwundet, Oberarm. Landwehrmann Alfred Hermann Prater aus Jeßnitz, Amtshaupt⸗

209 17. September 1914.

——

Gefreiter der Landwehr Paul Hermann Wieland aus Eibenberg, Amtshauptmannschaft Chemnitz vermißt.

Gefreiter der Landwehr Max Julius Emil Z3schau aus Dresden vermißt.

Gefreiter der Landwehr Karl Heinrich Luckow aus Waldenburg, Amtshauptmannschaft Glauchau vermißt.

Gefreiter der Landwehr Ernst Emil Schwarze aus Niederherms⸗ dorf, Amtshauptmannschaft Dresden vermißt.

Landwehrmann Karl Bernhard Arlt aus Zeisau, Kreis Sagan vermißt.

Landwehrmann Heinrich Map Böhme aus Großschirma, Amts⸗ hauptmannschaft Freiberg vermißt.

Landwehrmann Heinrich Mar Bretschneider aus Weßnitz, Amts hauptmannschaft Großenhain vermißt.

Landwehrmann Moritz Richard Busch aus Meißen vermißt.

Landwehrmann Karl Emil Claas aus Lengefeld, Amtshauptmann⸗ schaft Marienberg vermißt

Landwehrmann Paul Hermann CLIausnictzer aus Weißenborn, Amtshauptmannschaft Freiberg vermißt.

Infanterlst Kaspar Tiefenbacher aus Staufen leicht ver- Gefreiter der Landwehr Richard Böhme aus Hellendorf, Amts⸗ wundet, rm. hauptmannschaft Pirna vermißt. gabe rn Men Rich 6 AImtshaupt zor d ö * 3— : 28 . Landwehrmann Marx d ch te aus Gornau, 2 ss6haup 5c Infanterist Augustin Burkart aus Schießen leicht veiwundet, Fuß. Gefreiter ö. . Oskar Scheuer aus Diesbar, Amtshaupt⸗ Flöha . en, ö. 6 ornau, Amtshauptmannschaft 1 . 1 n 5 pio 5 ym ißt t 1 1 31. Jafanterist Lorenz Fieger aus Oberhausen leicht verwundet, Arm. me n, , roßenhain vermißt. ö . , 3 ö ) e ö Gefreiter der Landwehr Maxtin Möbius 3 Rey ö Landwehrmann Friedrich Hermann Roscher aus Großwaltersdorf, Infanterist Matthias Berger aus Schweinsprint leicht ver⸗ 2 6. e g,. ö ö aus Leipzig vermißt. Amtshauptmannschaft Freiberg dermißt. wundet, Arm. , ,. , n * Obermeisa, Amtshauptmann⸗ Landwehrmann Franz Oskar Schulze aus Wahnsdorf, Amtshaupt ö ĩ J. ö aft Meiße icht ve . * 7 rann 3 —5Idl nl n 35 * 180 . Am 1 8hbe 1 Infanterist Karl Ostermeier aus Apstetten leicht verwundet, e,, J. - . w , . mannschaft Drehdeh -N. vermißt. Rücken. . . , n, aczmaregk aus Sepno 1, Kreis Kosten Landwehrmann Friedrich Oskar Schröter aus Hohenfichte, Amts Infanterist Alois Schütz aus leicht ver- . ; hauptmannschaft Flöha leicht verwundet, Bein. wundet, Arm.

Landwehrmann Edwin Web er aus Großröhrsdorf, Amtshauptmann« Landwehrmann Karl Theodor Schönherr aus Lauterbach Gefreiter der Reserve Heinrich Beck aus Kraisdorf vermißt. , . . r n . hauptmannschaft Marienberg vermißt. H Gefreiter der Reserve Engelbert Beham aus Osendorf vermißt. Landwehrmann Richard Reiche aus Dresden-Plauen vermißt. Landwehrmann Franz Mar Schreiter aus Landwehrmann Max Robert Friedri Reservist Pus Benkard au Adelsried vermißt. . . ö

Landwehrmann Rudolf Thiele aus Dresden⸗-Löbtau vermißt. hauptmannschaft Flöha vermißt. vermißt . ö Landwehrmann Max Börner aus Freiberg Sa. mi Landwehrmann Jobann Stüwe ? 3 Jan K ; = . 5 Reservist Joseph Strohmeier aus Eck vermißt. z 636. vermißt. Landwehrmann Johann Stüwe ? aus Jamowitz, Kreis Landwehrmann Karl Otto Geitel aus Schöna, Amtshauptmann⸗ Reservist Ambros Weißenberger aug Hausen vermißt.

nnn ,,. Emil Grütze aus Ischanitz, Amtshauptmannschaft Köslin vermißt. schaft Oschatz vermißt Froßenhain vermißt. Landwehrmann Max Erwin Süß aus Grießbach, Amtshauptmam i , . 6 ü . : ? ; c Maj Süß aus Grießbach, Amtshauptmann⸗

Reservist Lorenz Goldhofer aus Waltersberg vermißt. 1 e mn

Gefreiter der Reserve Anton Huber aus Maisach vermißt. .

Unterleib.

2, Georg Gehring aus Weisingen schwer verwundet, Hand.

Infanterist Heinrich Lippenberger aus Wettelsheim schwer ver wundet, Brust.

Einjähriger Gefreiter Hans Mayer aus Engelwarz schwer ver⸗ wundet, Unterleib.

Infanterist Franz Engel aus Unterstall schwer verwunbet⸗ Unterleib.

Landwehrmann Ernst Arno Cyrener aus Freiberg vermißt.

Landwehrmann Hermann Oskar Do st mann aus Dittersdorf, Amts hauptmannschaft Flöha vermitzt.

Landwehrmann Friedrich Alfred Eichler aus hauptmannschaft Grimma vermißt.

Landwehrmann Oskar Paul Erler aus Dorfchemnitz, Amtshaupt mannschaft Freiberg vermißt

Landwehrmann Paul Otto Fischer aus Petersberg, Amtshaupt⸗ mannschaft Meißen vermißt.

Landwehrmann Bruno Förster aus Seifersdorf, Amtshauptmann⸗ schaft Dresden⸗N. vermißt.

Reservist Joseph Jocher aug Landgberg schwer verwundet, Bein

und Hand. mannschaft Meißen vermißt.

nene, 0 Fischer aus Hohenpeißenberg schwer verwundet. Bauch.

Hornist Friedrich Raffler aus Walterghausen schwer verwundet, Kopf.

Infanterist Joseyh Endres aus Krlckling schwer verwundet, Bein.

Infanterlst Anton Höbel aut Frankenried schwer verwundet, Bein.

Infanterist Georg Kugler aus Straß schwer verwundet, Bein. ( Infanterist Johann Löhner aus Bayersried schwer verwundet, In fanterist , , ie r Förschner aus Rudelstetten schwer verwundet, Unterleib.

rust. . Reserplst Albert Ostermaver aus Pähl schwer verwundet, Arm. Infanterlst Georg Halbl aut Unterdissen schwer verwundet, Kopf. Reservlst Martin Stückl aug Oberammergau schwer verwundet, Infanterist Alfons Kramer aus Hopferau schwer verwundet, Bein.

Infanterlst Johann Saumweber aus Krumbach schwer ver

Bauch. Reservlst Kaspar Stumpf aus Burggrumbach schwer verwundet, wundet, Unterleib. h Reservist Andreas Adlwart aus Huglfing schwer verwundet, Arm

Bauch. Reservlst Matthias Mayr aus Irming schwer verwundet, Bein. Reservist Georg Ebert aus Adelsberg schwer verwundet. Rücken. Reservist Johann Neunzig aus Oberschweinbach schwer ver⸗

Mutzschen, Amts⸗

Waldmünchen

Amts⸗

5

Amts

Schönberg,

Ernst

16 Landwehrmann Karl August Louis Gerboth aus Roßla, Kreis n, ,, ö ; ö . Sangerhausen vermißt.

Landwehrmann P William Uhlig aus Gablenz, Amtshaupt⸗ mannschaft Stollberg

Landwehrmann Hermann Jacobassch aus Brößnitz, Amtshaupt— schaft Marienberg mannschaft Großen en vermißt. Paul

Glaßer aus Pretzschendorf,

Dippoldiswalde vermißt.

Landwehrmann Heinrich Reinhard

Montt sha vt Amtshaup

Reservist Georg Völk aus Oberwindach schwer verwundet, Arm.

Reservist Georg Schöttl aus Oblstadt schwer verwundet., Brust. ,, Klemens Höch aus Münsterhausen leicht verwundet, rust.

Reservist Leonhard Feldmeier aut Pleiting leicht verwundet,

Arm. Tambour Gefreiter Joseyh Steck aus Straß verwundet. Infanterist Ulrich Dacher aus Denklingen verwundet. Infanterlst Ottomar Fendt aus Nattenhausen verwundet. Infanterist Friedrich Hach aus Ebermergen verwundet. Infanterist Taver Kraus aus Eppisburg verwundet. Infanterlst Jakob Teuhardt aus Alletshausen verwundet. Infanterist Lultvoad Marm aus Buttenwlesen verwundet. Infanterlst Jakob Prei ßer aus Landshut verwundet. Infanterist Alois Sch mid aus Kagers verwundet. Infanterist Anton Schober aus Mänchen verwundet. Infanterist Ludwig Seißler aus Stingelheim verwundet.

wundet. Rücken.

Reservist Michael Stephani aus Grasbrunn schwer verwundet,

Lunge. Reserpist Joseph Erhard aus Pracht schwer verwundet, Rücken.

Reservlst Thaddäus Erhard aus Zöpfbalden schwer verwundet,

Rücken.

Infanterist Taver Weißenböck aus Waltershofen schwer ver

wundet, Kopf.

Infanterist Sebastian Graf aus Dattenhausen schwer verwundet,

Kopf.

Gefreiter Johann Erber aus Mauthausen schwer verwundet,

Unterleib.

Gefrelter Max Schmieringer aus Wörishofen schwer ver⸗

wundet, Fuß.

Infanterist Joseph Ludwig aus Hafenhofen schwer verwundet,

Bein.

In fanterist Adalbert Mögele aus Irsee schwer verwundet, Bauch.

Gefreiter der Reserve Dionys Wagner aus Sindels dorf vermißt.

Reservist Joseph Schuster aus Hohenpeissenberg vermißt.

Reservlst Karl Michael Schunder aus Erbshausen vermißt.

Reservlst Valentin Strobel aus Rieden vermißt.

Reservist Ludwig Sippel aus Vogelthal vermißt.

Reserpist Franz Eder aus Simbach a. Inn vermißt.

Resergist Johann Schmelcher aus Eching vermißt.

Reserplst Andreas Schmid aus Raisting vermißt.

Reservist Helnrich Selb aus Altenstadt vermißt.

Gefreiter * Reserve Joseph Anton Geisenberger aus Riesen. vermißt.

Gefreiter der Reserve Otto Glatz aus Garmisch vermißt.

Reservist Georg Schweiger aus Unterlauterbach vermißt.

Reservist Johann Schmid aus Grub vermißt.

Reservist Georg Eichner aus Maxkron vermißt.

Reservist Johann Höfler aus Ammerhöfe vermißt.

Landwehrmann Map Junghans aus Roßwein, Amtshauptmann— schaft Döbeln vermißt.

Landwehrmann Oskar Sieber aus Waldkirchen, schaft Flöha vermißt.

Landwehrmann Cmil Müller aus Schweikershain, mannschaft Döbeln vermißt.

Landwehrmann Max Melzer aus Gebirge bei Marienberg i. Sa. vermißt.

Landwehrmann Emil Sittmann aus Bieberach, Amtshauptmann— schaft Großenhain vermißt.

Landwehrmann Max Wiesengrund aus Kitzing vermißt.

N or * ö. 2 38 Ran ö

dandwehrmann Otto Jentsch aus Kohren, Amtshauptmannschaft Borna vermißt.

Amtshauptmann

Amtshaupt⸗

Dettelbach, Oberamt

2. Kompagnie. Leutnant Schander gefallen.

Sergeant Ernst Max Petzold aus Neukirchen, Amtshauptmann⸗

Landwehrmann Paul Max Vogel aus Bernsdorf, Amtshaupt mannschaft Flöha vermißt. Landwehrmann Friedrich Hermann W

Amtshauptmannschaft Flöha Arm. Landwehrmann Franz Max Wießner aus Merschwitz, hauptmannschaft Großenhain vermißt. Landwehrmann Friedrich Karl W eidling aus Loburg, Jerichow schwer verwundet, Bauch.

8 ——

Landwehrmann Ernst Oskar Ziegenbalg aus Ebersdorf, Amts⸗

ächtler aus Dittmannsdorf, schwer verwundet, Brust und

Amts⸗

Kreis

Hermann Gläser aus Pfaffroda, Amtshaupt⸗ irg leicht verwundet.

Göhler aus

Landwehrmann mannschaft

Landwehrmann Ernf . Scharfenstein, Amts⸗ hauptmannschaft Marienberg vermißt.

Landwehrmann Reinhard Julius Günzel aus Weißenborn, Amts hauptmannschaft Freiberg vermißt.

Landwehrmann Horst Herrmann aus Roitzsch, Amtshauptmann⸗ schaft Meißen vermißt.

Landwehrmann, Max Rudolph Heyne aus Luga, Amts hauptmann⸗ schaft Meißen vermißt.

hauptmannschaft Flöha schwer verwundet, Bauch. Landwehrmann Max Wilhelm 3schiedrich aus Dresden vermißt. Landwehrmann Artur Naumann leicht verwundet, Wade. 3. Kompagnie.

F vermin* chaß vermißt.

Landwehrmann Paul Otto Kaden aus Landwehrmann Max Louis Käst ner ? enborn, Amtshaupt⸗

mannschaft Freiberg vermißt. Landwehrmann Gustav Adolf Kehr a

o vryr e,, .

9 2 * Amtshauptmann⸗

Hauptmann der Landwehr vom Landwehrbezirk Pirna Walter Glaß ge sallen. Vizefeldwebel der Landwehr Alexander Richard Ottomar Meyer

schaft Dresden⸗A 09 . 266 U . Landwehrmann Paul Hug

Reservist Lorenz Haas aus Berg verwundet. ,,, . Eisenbar th aus Tuifstaedt schwer ver Infanterist Joseph Pros inger aus Galmeiheim vermißt. Gefrelter der Reserve Max Klaffl aus Enhofen verwundet. J Infanterist Isidor Schütz aus Oberroth vermlßt. Reservist Jatob Leitmann aus Obersiegedorf verwundet. i , Geiger aus Kleinkotz schwer verwundet, Hand Infanterist Joseyh Binkaus aus Dillingen vermißt. Reservlst Klement Gundelfinger aus Kohlgrub verwundet. . , , . Med 6 Augasb Infanterist Mar Steinleitner aus Höliöd verwundet. Sie , ö n, mn, Reservist Valentin Rügamer aus Hettstabt verwundet. Infanterist Martin Wiebel aus Zusamaltheim schwer verwundet, Refervist Georg Diet meier aus Utting. Hand und Fuß.

Resewist Georg Mairandret aus Hohenveißenberg verwundet. Reservist Anton Sieß aus Partenkirchen schwer verwundet,

Gefreiter der Reserve Albert Ostermeter aus Seeghaupt leicht Arm und Fuß.

J Vizefeldwebel Kerl leicht verwundet und vermißt. .

schaft. Chemnitz 36 leicht verwundet. ; ö aus Kleinburgk, Amtshauptmannschaft Dresden⸗A. gefallen. Landwehrmann Heinrich Friedrich Anteroffizier Emanuel Gottfried Förster aus Dresden vermißt. Gefreiter der Landwehr Hans Heinrich Lehmann aus Kötzschen— ,, —ĩ . Unteroffizier Oswald Martin Geißler aus Lengefeld, Amtshaupt⸗ broda, Amts haupkmnannsche f Dresden⸗N. gefalle Infanterist Thomas Gastl aus Wallertshofen vermißt. . . . ah . geh ea. Vijese d e d. öh z ; . e, i 6 6 . Mar Y ö e , . . . Vizefeldwebel der Landwehr Rudo istaꝛ Hermann N rig Infanterlst Mar Rohrmüller aus Steinheim vermißt. Unteroffizier Robert Ernst K upke aus Bukowin, Kreis Warten⸗ aus Stettin schwer verwundet. Infanterist Matthias Zengerle aus Oberfinningen vermißt. berg schwer verwundet. Leutnant der Reserve Heerklotz aus Dresden⸗-A. Reservist Johann Baptist Maurer aut Garmisch vermißt. Unteroffizier Otto Wilhelm We sstpha hl wundet, Kopf Reservist Christian Auernhammer aus Solnhofen vermißt. verwundet, 2Oberschenkel. . Unteroffizier der Jandwehr Wilhelm Bernhard Hugh Kuhfuß aus Gefreiter der Reserve Franz aver Fel lermeyer aus Landshut Gefr . Ennft Hermann Be sser aus Tauscha, Amtshauptmann⸗ n nebun , Kre achsen - Altenburg leicht verwundet, linkes Landwehrmann Mah verwundet. Kopf. Resewist n Unterbauner aus Ampfing schwer verwundet, vermißt. schaft . . K ( dels Ge ö hr Paul Ferdi Glaß pretzsq vermißt. . . . . Friedrich Wilhelm Ernst Blümel aus Spremberg, Kreis Hefreiter der ndwehr Paul Ferdinand Glaßer aus Pretzschen⸗· , Sebrwann SisSwal Gefreiter der Reserwe Konrad Stein lechner aut. Weilheim unter schenkel 6 Reservist Johann Ludwig Hein rich aus Gocht heim vermißt. en ee, elf en enn umbeh, Hals. . , een Hretschen, Landwehrmann, Tsna vermißt. Reserpist Joseph Heindl aus Grasslfing— schwer verwundet, Achsel. Reservist Alols Kagleder aus Hauptwannsberg vermißt. Dänen, n nn gk p gs Woschnitz, Kön linke . dorf, Kreis Lauban ö ; . z 2 ö 4 Hermann Alwin Er ] aus Wosch z e 1 Reservist Mar Burlafinger aus Wengen vermißt. Gefreiter der Reserve 8 Balthasar Weber aus Oberscheinfeld Reservist Ludwig Krückel aus Vasbühl vermißt. Rur . 6. , . Schulter b, Roniglee Cereiter der Landwehr Max Küsten ö , 8. . . 1 3 ) lbel, —1hul . 1 J . andiweh! J u Un ! ö . Infanterist Leonbard Lim brunn er aus Wachbach vermißt. schwer vertan bet n. Reservist Peter Löw aus Tahl vermißt. Landwehrmann E. Lutz Davids aus Osthimsel?, wundet, beide Schultern und Schenkel. de n enn, ) Reeserpist Marttn Bran dl meter aut Hub, —vvetmfßt. ,, ö Vinten Fichtl aus Klnsau schwer ver. Reserpist Paul Mittermüller aus Grharting vermißt. Gr. Sldenburg Lan hponpfmannschast Trrsden A. Reservist Bruno Rüthel aus Rimpar verm iht. . Reservist Franz Spotz! aus Obernunterbach vermißt. Gefreiter Friedrich Oskar Haucke aus Großenhain vermißt.

i. Detmold vern Landwehrmann Ernst He

mannschaft Großenhain

w Landwehrmann Otto Emil Krille aus , . leicht ver⸗ schaft Großenhain leicht verwundet. aus Leipzig schwer Landwehrmann Friedrich Ernst Lehmann au

Amtshauptmannschaft resden⸗N. ve

; Reinhold

Dippoldiswalde Rein 261 vermißt.

Bruno Meier aus Zittau vermißt.

drich Meier aus Unterweißig, Amts⸗

schwer verwundet.

9a F zur schwer ver, andwehrmann

Kreis Norden,

Emil Maxen, Amtshaupt⸗

. 16 Interoffizier der Lan el Reinbold Eugen Reiche aus Zittau ) . .

vermißt. Un . l nhold Eugen Reichelt aus Zittau Mar Emil Melzer aus Großolbersdorf, Amts⸗ ochstädt schwer verwundet, Barre; , ; Unteroffünter . Mlöert Bruns Alerander Fre a nannschaft Marienberg vermißt.

Reservlst Ludwig Schwarjenlander aut Streitberg vermißt. e, ,, Markmiller aus Hochf sch ö * Reservist Michael Gichberger aus Reichling vermißt. Gefreiter Ernst Otto Meyer aus Niederwiesa, Amtshauptmann⸗ Un 664 4 der Albert Bruno Alerander Frenzel aus e en ,n lh wan Y 18ner aus

Reservist Johann Stelndl aus Kößlarn vermißt. Jafanterist Jakob Hagen müller aus Landeberg schwer ver · Reservist Anton Gruber aus Beuerbach vermißt. schaft Flöha schwer verwundet, berschenkel. n,.

Gefreiter der Reserve Mar Steigenberger aug München . Reservist Joseph Plab st aus Steinbach vermißt. Gefreiter Mar Arno Richter aus Klingenthal, Amtshauptmann

Landwehr vermißt . ö mannschaft Pirna vermißt. i b, ee, haft Auerbach vermißt e Landwehrmann Max Oekar Mohn aus Weinböhla, ; ö cha Auerbach ermißt. f vermißt. Infanterist Georg Heerdegen aut Kulmbach leicht verwundet, Reservist Franz Taver Rößner aus Partenkirchen vermißt. ö Ernztkahesf n! Ech aus Bauten schwer verwundet Unterofflyer = Reservist Eduard Zirken bach aus Hohenroth vermißt. ze freiter Ernst Apolf llt ch aut. 1ch ö.

mannschaft Meißen vermißt. Reservist Michael Lorv aus Luttenbach vermißt. Arm / . . ,, , Hefreite Gustav Friedrich V )i 8 Rei ö 2 5haup ann⸗ , , , . ö . sz / ö ö. Reservift Stefag Reiter aus Weiber vermtßt. Infanter ift Josepb Hinterkirchner aus Lauchdorf leicht ver⸗ 6 . ,, nn. 2 aus Reifland, Amtshauptmann Untzrofflier der Lanbwehr Fritz Oskar Friedrich aus Neu Reservist Alo Schäffler aug Landsberg vermiht. wundet. linke Hand. ,, . 5 56 , 8e, gag Caiehlin Kreis kirchen, Amtshauptmannschaft Chemnitz schwer verwundet, Reserpist Karl Fin sterer aug Gaudtng vermtht. Reservist Joseph Lutz aut Unterfinnlng leicht verwundet, Arm. Landwehrmann Paul Brettschneider aus Quedlinburg, Kreis rechter Arm

Landwehr Friedrich Richard Baumgart

Zanitätsunteroffizie

aus Kohlsdorf,

̃ mts Bau zauptmannschaft resden vermißt. Amtshaupt August Hermann Fleischer aus

. e 9 nnn 14 564 , m * 91 Y Waldenburg gefallen. Landwehrmann Max Bruno Müller aus Hänichen, Amtshaupt⸗

leicht verwundet. Mückenberg. Kreis

mannschaft Dippoldiswalde Landwehrmann Friedrich Karl Naumann aus Liebenwerda leicht verwundet. Hermann Lichtenberger aus dandwe hrmann Louis Oskar Neubert auß Freiberg schwer ver⸗ hauptmannschaft Dippoldiswalde vermißt

wundet, linker Fuß. Landwehrmann Hermann Nitschke aus Weißenleipa,

Unteroffizier der Landwehr Menzel aus Breslau Liegnitz

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt.

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Amts

M s chersseębe ver ) ea Aschersleben vermißt. Unterosflner den Rechenberg,

Landwehrmann Gustav Adolf Besser aus Haynau, Kreis Goldberg Oberlangenau, Amtshauptmannschaft (Schlesien) vermißt, vermutlich gefallen. Landwehrmann Karl Wilhelm Born aus Belgern, Kreis Torgau

Landwehr Ernst

Kreis

Max Richard Landwehrmann Vietz, Kreis Lands

gefallen. berg a. W

Landwehrmann Johann August Albert Brandt aus Leipzig Unteroffizier der Landwehr vermißt. aus Dresden

aus Thekla, Amtshaupt⸗ Gefreiter der Landwehr

2 Friedrich Bruno Johannes Prens che

vermißt.

Artur Brauer aus Kleinburgk, Amts⸗

hauptmannschaft Dresden⸗A. vermißt.

Gefreiter der Landwehr Karl Otto Hachenberger aus Meerane, Amtshauptmannschaft Glauchau vermißt.

Gefreiter der Landwehr Ernst Otto Hammermüller aus Frei⸗ berg leicht verwundet.

Gefreiter der Landwehr Paul Job st aus Leippen, Amtshauptmann⸗ schaft Meißen vermißt.

Gefreiter der indwehr Ernst Ma Ker 1 cher aus Wunschwitz, Amtshauptmannschaft Meißen vermißt. Gefreiter der Landwehr Ernst Gustav Emanuel

Oderberg, Kreis Angermünde vermißt

Gefreiter der Landwehr Robert Edwin Miethe aus Bojanowo, Kreis Rabitzsch vermißt.

Gefreiter der Landwehr Otto Paul Seifert aus Erbisdorf, Amts⸗ hauptmannschaft Freiberg vermißt.

Landwehrmann Johann Paul aus Kalkreuth, Amtshaupt⸗ mannschaft (Großenhain leicht verwundet.

Landwehrmann Wilhelm Petersohn aus Oberthau, Kreis Mer seburg vermißt.

Landwehrmann Albin Julius Plänitz aus schaft Großenhain vermißt.

Landwehrmann Karl Max Poitzsch aus mannschaft Großenhain vermißt.

Landwehrmann Karl Heinrich Raupach aus Bolkenhain vermißt.

Landwehrmann Gustav Adolf Rieger aus Neureichenau, Kreis Bolkenhain leicht verwundet.

Landwehrmann Friedrich Paul Serbe aus Marschwitz, Amtshaupt⸗ mannschaft Döbeln vermißt.

Landwehrmann Franz Gustav Sommer aus Bergwerk, Amtshaupt⸗ mannschaft Meißen leicht verwundet.

Landwehrmann Einst Paul Schade aus Zaschendorf, Amtshaupt⸗ mannschaft Meißen vermißt.

Landwehrmann Hermann Oskar Scholz aus Volkmarsdorf, Amts⸗ hauptmannschaft Leipzig leicht verwundet.

Landwehrmann Karl Richard Schubert aus Chemnitz vermißt.

Landwehrmann Johann Sen de aus Zeishol!, Kreis Hoyerswerda

vermißt.

Landwehrmann Artur Fritz Steudtnzgr aug Oberlangenau, Krei⸗

Görlitz vermißt. .

Landwehrmann Friedrich All

mannschaft Leipzig vermißt. Landwehrmann Georg Richard Seifert aus Dresden vermißt.

Leipzig vermißt. Riesa, Amtshauptmann⸗

Bauer aus ugo Arthur Bach aus Markranstädt, Amtshaupt⸗ pzig vermißt. Bruno Clausnitzer aus zaft Leipzig vermißt. wehrmann Oswald Dathe aue mannschaft Grimma vermißt.

Friedrich Gustav Adolf Eger aus

hrmann Konrad

Seußlitz, Amktshaupt⸗

Lichtenwalde, Kreis

Rohnstock,

Bruno Döben, Amtshaupt—

Landwehrmann Dresden Künkel aus

vermißt.

Landwehrmann Georg Walter Finsterbusch aus Frankenberg, Amtshauptmannschaft Flöha vermißt.

Landwehrmann Ernst Robert Großmann aus Großdittmanns⸗ dorf, Amtshauptmannschaft Großenhain vermißt.

Landwehrmann Otto Max Grätz aus Großvoigtsberg, Amtshaupt⸗ Gefreiter der Landwehr Wilhelm Scharf aus Oppau, Kreis Landes mannschaft Freiberg vermißt. hut vermißt.

Landwehrmann Josef Höck aus Unterbeißenberg, Oberamt Walheim Gefreiter der hr. r

hauptmannschaft Grimma leicht verwundet.

Schiller aus Nossen, Amtshaupt⸗ Gefreiter der Landrehr Ennst Felix Theile aus Constappel, Amts⸗

nißt hauptmannschaft Meißen vermißt.

Gefreiter der Landwehr Otto Wilhelm Uschner aus Kleinmehlen, Kreis Liebenwerda vermißt. 91

Landwehr Otto Albin Theil aus Naunhof, Amts⸗

DO. B. vermißt. Landwehrmann Eduard Emil mannschaft Meißen vermißt. Landwehrmann Karl Hermann Hegewald aus Dre ben Cetta = vermißt. ; 41